Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#20 Es wird wieder kalendert image

#20 Es wird wieder kalendert

S1 E20 · BoomerTake
Avatar
191 Plays1 year ago

Krass, sind wir schon fast wieder durch mit dem Jahr... Heute gucken wir mal wieder in die Trickkiste des Marketing und fischen uns DEN Weihnachtstrend überhaupt raus – Adventskalender!

Gehört ihr auch zu denen die sich am Ende des Jahres die ganze Bude mit vermeintlichen Deal-Kalendern vollballern, oder seid ihr Team Schokikalender?

Als treue Hörer*innen des BoomerTake bekommt ihr bei mittwald jetzt übrigens den proSpace 30 Tage kostenlos!

Recommended
Transcript

Einführung und Bedeutung von Adventskalendern

00:00:11
Speaker
Einen wunderschönen Wir-sind-s-wieder. Hier ist der Bumerpick. Hallo. Wir machen das Fensterchen zum vorweihnachtlichen Hof mal weit auf. Hier die gute Laune ist am Start. Wie sieht es bei dir aus, Gesine? Ich ziehe mir direkt einen Pulli an, wenn du das so sagst. Es fröstelt hier. Ja, das ist ganz schön kalt. Draußen Schneesturm. Heftig. Deluxe hier in Hamburg. In Hamburg? Ja. Und deswegen, das leitet auch schon ganz gut zu unserem Thema heute, oder?
00:00:41
Speaker
Schneewäste, nee. Was könnte es sein, Freunde, was könnte es sein? Winterdienst. Nein, wir haben uns überlegt oder so ein Thema, was mich auch immer so ein bisschen emotional auffühlt. Das weiß ich. Ihr habt, ist hoffentlich alle zu Hause oder auch nicht, wir werden darüber reden, das Thema Adventskalender.
00:01:01
Speaker
Johannes hat heute Morgen nicht gewusst, was ich meine, als ich Weihnachtskalender schrieb in dem Chat. Ja, du hast geschrieben, lass doch heute mal über ein Weihnachtskalender reden und ich da die ganze Zeit so, ja, erstmal so getan, als wenn ich so wüsste, was das ist und dann, ja, also man hätte sich das irgendwie herleiten können, aber ich hab dann erstmal so gesagt, ich bin gespannt, klar. Aber das ist das Gleiche, ne? Also du meinst mit Weihnachtskalender und Adventskalender,
00:01:25
Speaker
Exakt, das mit den Türchen, was man aufmacht. Das Ding da mit Türchen oder Säckchen, die man irgendwo hinhängt, so hatte ich das früher irgendwie mal, als meine Eltern das noch gemacht haben. Und ich weiß, dass das für dich auf jeden Fall ein ziemlich wichtiger Punkt ist, denn wir haben da, glaube ich, schon im Frühling, hast du darüber schon mal mit mir gesprochen. Und ich habe das immer mal wieder gehört, das ganze Jahr Gesine ist immer Richtung Adventskalender. Deswegen erzähl doch mal, warum bist du so eine Expertin?
00:01:51
Speaker
Ich bin kein Experte, aber das ist wirklich... Jeder hat ja so eine Erinnerung aus der Vergangenheit. Also ich meine, als wir klein waren, gab es die Dinge aus Pappe, wo man irgendwie so ein Bild aufgekratzt hat und dann hatte man da 24 Bilder. Wow. Dann kam irgendwann die Schoko-Variante dazu.
00:02:07
Speaker
Aber es hat sich ja in die Extreme entwickelt über die Jahre.

Erotische Adventskalender und deren wirtschaftliche Bedeutung

00:02:13
Speaker
Jetzt gucken wir uns mal alle ganz ehrlich in die Augen und sagen, was haben wir denn für Kalender wahrscheinlich zu Hause stehen? Das sind jetzt nicht mehr die Pappdinger und es ist jetzt auch nicht mehr der kleine Schokokalender, sondern das hat ja wirklich Ausmaße angenommen und auch Preise angenommen, wo man sich einmal fragen muss, ist es das noch?
00:02:29
Speaker
Und was mich auch noch aufregt… Ich glaube, viele haben jetzt als Erstes irgendwie Sextoys im Kopf, oder? Ja, lustig, ne? Lustig. Ich hab's nicht gesagt. Das hat Eis schon geschafft. Das hat Eis schon geschafft. Kleiner Shoutout. Das haben die schon geschafft, dass alle irgendwie das mit so einem Adventskalender verbinden. Ja. Ich glaube, die Mutter aller Online-Adventskalender war tatsächlich dann doch Amorelie, oder? Ich glaube, die waren erst und dann kam Eis, aber ich kann das nicht. Oder so, ja. Historisch, auf jeden Fall Erotik. Erotikkalender, damit ging's los.
00:02:58
Speaker
Ich weiß gar nicht, wann das war, aber das ist schon ein paar Jährchen her, dass das losging. Und da war das auch noch so, ok, es gibt diesen einen Kalender und ok, dann, ne, also ich weiß nicht, ob man sich den jemals gekauft hat, aber es tun Leute, ich kenne zum Beispiel Leute, die in diesem Business arbeiten.
00:03:15
Speaker
Und die wissen, dass da ein, zwei von verkauft werden. Ein, zwei von verkauft. Und es gibt auch Aussagen, dass manche Unternehmen damit auch wirklich bis zu einem Drittel ihres Jahresumsatzes machen. Das muss man überlegen, das ist a lot of pressure. Oh, nee. Doch. Echt? Also hören sagen, a lot of pressure on the Adventskalender. So, und dann hat natürlich in den Jahren auch die Vielfalt dazu genommen. Aber was ich noch kurz sagen wollte, warum mich das persönlich aufregt und warum es mich so emotionalisiert, ist eigentlich, weil die Überraschung ja mittlerweile komplett weg ist.
00:03:44
Speaker
Und weil du, okay, man konsumiert diesen Kalender einfach ja aufgrund seines Inhaltes und aufgrund des wahren Wertes, den man rabattiert bekommt, ja. Und wenn du den online bestellst, dann steht da ja auch schon, da muss dann ja zu dem Gegenwert, zu dem Preis, den du da bezahlst, muss da ja auch schon drinstehen, was da für Sachen drin sind. Das heißt, du weißt es ja vorher auf jeden Fall schon, wenn da jetzt irgendwie steht so, hier zahl 500 Euro und du kriegst 24 mal x, dann ist auch so, ja, nee,
00:04:14
Speaker
Und das war es doch früher nicht.

Persönliche Erlebnisse und Kaufverhalten bei Adventskalendern

00:04:16
Speaker
Oder es war doch früher so romantisch, dass man einfach sagte, oh, wir gucken, was heute drin ist. Und am 24. ist vielleicht dann, was weiß ich, das wertvollste Geschenk, das war dann halt der Schoko-Weihnachtsmann. Wir sind da so ein bisschen abgedriftet. Aber coming back, wie viele Kalender hast du? Ich habe einen. Einen? Ich habe den guten alten Adventskalender von Ikea hier oben in der Küche stehen. Und da ist jeden Tag eine Schokolade drin. Das war's.
00:04:43
Speaker
Und ist da nicht auch so ein Gutschein drin am Ende? Ich dachte, das war mal so... Oh, das kann sein. Ich hab den das erste Mal, muss ich sagen. Ich hab den Geschenk gekriegt. Okay, Gesine. Okay, ich habe nichts gesagt, die Überraschung. Spoiler alert! Okay, Entschuldigung. Jetzt weiß ich doch schon, dass da der 1.000-Euro-Ikea-Gutschein drin ist. Dass der dir das große Mal im Bett kommt. Vielleicht gibt's da auch so einen goldenen Gutschein, wie bei vielen anderen. Hast du den geschenkt bekommen oder selber gekauft? Ich hab den geschenkt bekommen von meiner Mutter.
00:05:13
Speaker
Okay, sorry, Mama von Johannes, ich habe jetzt gesammelt. Ja. Vielleicht auch nicht dieses Jahr. Vielleicht ist dieses Jahr auch ein Teelicht drin. So. Oder halt das Malmbett. Das Malmbett. Surprise. Nee, ist doch schön. Aber Schrauben separate. So, also du hast einen Kalender, den hast du geschenkt bekommen. Ich finde die Grundidee, so soll es sein.
00:05:33
Speaker
Ja? Man kauft sich jetzt nicht 50 selber. Ich kenne Leute, die das tun. Oder die bis zum sechsten oder siebten warten und dann vielleicht nochmal so einen Rabatt machen, ne? So sagen, jetzt, jetzt hole ich mir den noch. Jetzt guck, jetzt ist er nochmal. So. Aber das sind dann nicht die Schoko-Dinger, sondern das sind dann die mit Produkten drin, richtig, oder? Genau, das wird dann nochmal. Ich halte auch so ein bisschen Ausschau, muss ich sagen.
00:05:54
Speaker
Ich gucke immer mal. Dann rechnet man ja so knallhart gegen so. Das ist dann so ein bisschen wie Black Week, nur ein paar Wochen später, dass man dann irgendwie sagen kann, so, jetzt hätte ich aber gerne mal, da sind jetzt für 400 Euro Sachen drin, aber ich zahle nur 180. Wahnsinnstil. So. Ja, mega.
00:06:09
Speaker
Ich weiß gar nicht, was das in der... Was machst du denn so? Also wenn du sagst, du gehst irgendwie snipen nach günstigen Kalendern, wonach hältst du denn da jetzt Ausschau? Weil da geht's ja jetzt auch nicht um Schoko oder dass da irgendwie das Spültuch drin ist. Ich bin da gar nicht in dem Business drin, deswegen ist ja heute auch eine Folge, wo du ein bisschen erzählst. Was sind das für Kalender bei dir?
00:06:29
Speaker
Naja, also ich hab wahrscheinlich, ich gucke immer nur und wahrscheinlich kaufe ich mir selber dann keinen. Also ich hab glaub ich den letzten Jahr mir nie selber eingekauft, aber ich find das interessant. Ich krieg auch auf Instagram und Co, ich krieg diese ganze Werbung für diese ganzen Fancy, Beauty, Make-up, Pflege, Schnulli, also ich werd da drauf halt einfach getargetet, wie das ist. Hab ich noch nie. Ich hab noch nie Werbung für einen, also mir wurde noch nie vorgeschlagen, dass ich einen Adventskalender kaufen soll, deswegen, ich find das voll interessant.
00:06:56
Speaker
Vielleicht ist das auch noch mal so ein Frauen-Männer-Ding, jetzt mal ganz wild rausgesprochen. Die Marketeers da draußen, ihr werdet es wissen. Aber ich bin eben auch so anfällig, ich gucke mir das immer sehr gerne an. Lena Gerke springt mir da gefühlt jeden Tag irgendwie in die Stories mit ihrem Kalender.
00:07:12
Speaker
Was ist da denn drin? Was macht Lena? Ich bin enttäuscht, Lena, weil sie zeigt mir immer die drei gleichen Sachen, was da drin ist, und damit kann ich nichts anfangen. Und das ist genau der Punkt, sie hat mich nicht gecatcht. Was ist da sonst noch drin, Lena? Noch ein Müsli-Riegel? Vielleicht will sie einfach nicht zu doll spoilern. Vielleicht will Lena, dass du noch nicht weißt, was da hinter dem 24 Ding ist. Und dann ist es das Auto. Kette, Handcreme ist da drin, I don't know.
00:07:37
Speaker
Ja, aber mich kriegst du, also ich habe hier drei Kalender stehen, also wir als Haushalte nehme ich mal, Haushalte habe ich drei Kalender stehen. Ich habe mich bewusst noch nicht für einen Kinderkalender entschieden, weil es ist einfach, was soll er, ja, nee, nächstes Jahr vielleicht.
00:07:55
Speaker
Aber ich habe auch so einen Knabberkalender, den kriege ich immer zum Geburtstag, ich bin so ein Novembergeburtstagskind, da kriegste zwangsläufigen Kalender, gehört dazu, ja? Da ist immer so jedes Jahr. Und dann haben wir noch so einen Gewürzkalender, ganz toll, Achterhofkalender, schön.
00:08:12
Speaker
Da sind so Gewürzpulver drin. Gestern war irgendwie Brennersepulver drin und so oder so ein grüner Smoothie, aber sieht

Wert und Marketing von Adventskalendern

00:08:20
Speaker
wirklich schön aus. Und ich habe auch noch… Der Smoothie. Der Smoothie. Und ich kriege immer zum Geburtstag tatsächlich auch einen tollen großen Weihnachtskalender geschenkt, so mit so, je nachdem, irgendwie so toller Pflege oder so. Wo ich wirklich nicht weiß, was drin ist, weil ich mir den ja nicht kaufe und da freue ich mich immer.
00:08:38
Speaker
Also ist es dann eher so Kosmetik auch? Ja, da sind jetzt ganz viele Duftkerzen drin, so eine Sachen irgendwie. Da kommt so das Girl in mir durch, ich finde das irgendwie ganz toll. Und das ist immer schön und da bin ich nicht mehr happy. Und jetzt gibt es ja so ein Pop-Up in der Nähe in Berlin von auch einer Beauty-Brand, ohne jetzt die ganze Zeit Werbung zu machen. Und die haben dann ein Glückssager.
00:09:07
Speaker
Per Glücksrad kann man da nochmal den Weihnachtskalender und ich war jetzt schon zweimal im Laden, habe ich nicht gezogen. Aber es ist auch völlig irrational natürlich, weil wie gesagt, der Wert, der da drin ist, ist ja teilweise, das ist ja selten so, dass du jetzt sagst, ich mache da den Mega-Deal.
00:09:24
Speaker
Und man weiß ja auch von den Personen, die solche Dinger ja auch verkaufen oder herstellen, dass oft die Werte da drin, da ist einfach gratis Ware drin von Partnern, Unternehmen, die dann sagen, wir haben jetzt hier nochmal ein Produkt, das wollen wir gerne pushen, jetzt packen wir das nochmal rein.
00:09:41
Speaker
am Ende geht es um Win-Win, aber ich finde irgendwie so dieser Hype, ich fühle, muss ich fünf Kalender haben, das Marketing lässt mich das spüren, dass ich das irgendwie brauche, um den Mega-Deal zu machen. Kauf mir das Ding noch im Black Friday, das ist doch irgendwie alles out of range. Ich habe hier aber auch mal, um das jetzt hier nicht nur
00:10:01
Speaker
So zu behaupten, ich hab mal geguckt wie bei Trends.Google, unseren Freund von Google, das Thema Adventskalender in der Suche, weil hat das jetzt zugenommen, hat das abgenommen, wie ist da der Trend? Und wenn man da reingeht, fünf Jahresverlauf in Deutschland bei der, bei dem Keyword Adventskalender, das ist ein bisschen rückläufig.
00:10:23
Speaker
Da ist nicht mehr so die Suche da. Also jetzt, das Peak war jetzt hier 2019 und jetzt nimmt das jedes Jahr so ein bisschen ab, die Suche nach Adventskalender, Freunde. Ja, aber vielleicht liegt das ja auch daran, dass einfach die Leute viel mehr Social Media nutzen. Vielleicht wird danach einfach nicht gegoogelt, weil du das in deinem Feed rausgeschmettert kriegst und eh den ganzen Tag, wie du irgendwie Werbung dafür kriegst.
00:10:45
Speaker
Ja, gute Denkweise. Okay, wir haben das Mysterium gelöst, aber jetzt können wir noch gucken. Kann sein. Kann sein, kann sein. Ich würde gar, ich muss gar nicht mehr suchen. Ich habe gesagt, stell dir vor. Stell dir vor. Beruhig dich. Zitter nicht. Zitter nicht. Ich habe gesagt, zitter vor. Und es kann sein, wir werden zu Bescheid. Und ich meine, du gehst in jeden Laden, kriegst da irgendwie, brauchst gar nicht mehr denken, dir wird es serviert.
00:11:14
Speaker
Aber jetzt, um das nochmal ein bisschen aufzudröseln, ist das einfach nur irgendwie so eine Mogelpackung der Adventskalender, weil man einfach von seinen, wenn man ein Hersteller ist, der ganz viele zig Produkte hat, dann schmeißt man am Ende des Jahres nochmal irgendwie 24 davon zusammen und sagt dann hier, geilster Deal und am Ende kaufst du ja doch nur irgendwie einen 24er-Pack von deren Produkten zu einem vermeintlich günstigeren Preis.
00:11:37
Speaker
Denen die aber vielleicht so günstig machen können, weil sie dann auch keine Lagerkosten haben, weil das Ganze, das ist ja alles irgendwie BWL-mäßig durchgeplant bei denen. Die machen damit kein Minus, sondern die machen damit ein fettes Plus. Komplett. Ich glaube, da gibt es Unterschiede. Es gibt auch Unterschiede in den Wertigkeiten sicherlich. Da ist jetzt ein Food-Kalender, da sind da Produkte drin, die vielleicht noch irgendwie ein halbes Jahr MHD haben, aber länger eben auch nicht. Oder Beauty-Bereich hast du ganz oft, Produktproben natürlich, nicht mal Originalgrößen.
00:12:06
Speaker
Damit wird ja auch gespielt im Marketing, du hast fünf Originalgrößen von, was weiß ich jetzt hier, Shampoo, Parfum und Co. Wow! Ich kenne jemanden im Bekanntenkreis, der hat es sich wirklich zur Aufgabe gemacht, jeden durch zu analysieren, jeden Kalender und sagt so, nee, ich gebe doch hier nicht so viel Geld für hier so eine kleine Probe aus, da kann ich auch selbst zu Douglas gehen. Weil da nur Pröbchen drin sind, ja.
00:12:29
Speaker
Deswegen ist es wirklich ein Rabattgame geworden. Was ist der Best Deal? Und dann stelle ich mir meinen selbst gekauften Kalender dorthin und mache dann die Türen auf. Und am Ende habe ich mir einfach nur was gegönnt. Also das müssen wir uns mal ehrlich ins Gesicht haben. Ich glaube, für Kinder... Das ist ja auch sehr verschwenderisch, ne? Also für mich wächst es auch immer wie so Verschwendung, weil du natürlich, du wirst immer gelockt mit so Familienpackungsgrößen, so quasi.

Nostalgie und traditionelle Adventskalender

00:12:54
Speaker
Aber wahrscheinlich, wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist und dann irgendwie so einen Beauty-Calender kauft, mit irgendwelchen Cremes drin und Parfums oder so, findet man die Hälfte davon ja wahrscheinlich auch einfach kacke. Oder benutzt die überhaupt nicht. Hat dann aber trotzdem irgendwie Geld für alle Sachen ausgegeben, die da drin sind. Und dann hat das Marketing halt einfach gegriffen.
00:13:12
Speaker
Ja, exakt. Ich weiß nicht, wie es bei Schoko-Kalendern ist, wie es jetzt noch mal eine andere Kategorie Kalender, das sind so Merch-Kalender, die man so zugeschickt bekommt hat. Ich weiß nicht, ob du sowas bekommen hast, so dieses Schoko-Ding. Nein, ich bin überhaupt nicht im Game. Warum mag die Kalenderindustrie mich nicht?
00:13:29
Speaker
Ich habe viel gesagt, im nächsten Jahr, Leute, ich arbeite an Johannes der Boomer-Kalender. Er muss ja ja nächstes Jahr, Leute. Ja, es hat schon mal auf der Liste. Wir waren dieses Jahr eigentlich zu spät dran, dann musst du ja im Frühjahr fängst du an damit, Leute. Deswegen hast du mir das ganze Jahr einmassiert so ein bisschen. Lass mal hier Kalender wachen.
00:13:49
Speaker
Und dann machen wir da auch schöne Partnerprodukte rein. Ich meine, wir haben ja so eine Full Disclosure. So was Ähnliches haben wir ja schon mal online gemacht, auch mit PartnerInnen von uns und auch Brands, die wir unterstützen wollen. Tolle Brands. Aber das lag dann noch eher da dran. Und ja, das war jetzt ja auch nicht, das war, musste man nicht kaufen, das Produkt, sagen wir mal so, sondern das haben wir einfach so zum Spaß gemacht.
00:14:12
Speaker
Und das war jetzt nicht irgendwie, dass man da ein Produkt sich hingestellt hat, sondern das war ja auch ein Online. Aber ja, für nächstes Jahr überlegen wir uns mal was. Schreibt uns auch gerne mal irgendwie oder lasst uns wissen, wie ihr sowas finden würdet, wenn ihr den komplett durchkomplizierten Agento-Guma-Kalender euch nächstes Jahr hinstellen könnt, wo dann die Parfümprobe von Douglas drin ist. Nee, natürlich nicht. Gute Sachen, der gute Kalender mit einem guten Gewissen, mit tollen Sachen, ein bisschen Charity, De-Stars, Glitzer, Glitzer. Genau, also nee, aber ich hab da Bock drauf, weil das ist
00:14:43
Speaker
Stop the topic now. Ich habe mal noch eine andere Zahl, also nee, genau, wir waren beim Merchkalender, Schokoladenkalender, die man so zugeschickt bekommt. Ich sage jetzt mal so Steuerberater, Finanzdienstleister dieser Welt oder Kundinnen oder so, die ein was schicken. Ich weiß gar nicht, ich stelle dir mal hin, aber ich esse das dann aber nicht, weil ich nicht weiß, was das für Schoki ist. Ich bin da ganz speziell, ne?
00:15:03
Speaker
Werbung. Sagt mal, kennt ihr das auch? Ihr braucht eine vernünftige Webhosting-Lösung für eure Agentur, weil die Kunden euch im Nacken sitzen? Aber die alte Windows-95-Kiste in der Ecke ist alles andere als schnell und stabil? Dann seid keine Boomer und holt euch jetzt bei unseren Freundinnen von Midwald den ProSpace 30 Tage kostenlos. Den Link findet ihr in den Show Notes. Und jetzt geht's zurück zur Folge.
00:15:26
Speaker
Ja, wenn das nicht hinten drauf steht, aber ich hab ja diesen Ikea-Kalender. Und da steht das auch hinten drauf, was das alles für Dinger sind.
00:15:33
Speaker
Okay, ja. Für Pralinés. Ja, ich stell mir den auch mal vor, dieser Kalender hat jetzt so ein halbes Jahr in irgendeinem Lager gehawkt und dann wird da mir zugestellt, okay, weiß ich nicht, was das für Schoki, da bin ich so ein bisschen, naja, speziell. Aber man kriegt diese Dinger zugeschickt. Ja, aber Schoki wird nicht so schnell schlecht, ne? Schokolade ist halt immer so, ich hab dazu übrigens letztens, ganz lustig, hab ich so eine Story, so ein Carousel von der Zeit gesehen auf Insta.
00:15:59
Speaker
wo die genau diesen Punkt gemacht haben. Da war irgendeine Koblenistin, die hat, glaube ich, dazu geschrieben, die hat irgendwie gesagt, wir brauchen wieder den Billigschokocalender. Wir brauchen den Calender, wo dann diese leicht angegrauten, glockenförmigen oder tannenbaumförmigen Schokoladen so drin sind. Das ist der Real Deal, hat sie gesagt. Und sie hat gesagt, weil alles andere, um das jetzt mal zusammenzufassen, was wir eben gesagt haben,
00:16:25
Speaker
diese ganze Marketing-Schlacht und diese ganze Produkt-Scheiße irgendwie da drin, das ist alles nicht so das wahre. Sie hat gesagt, Adventskalender ist halt dieses Ding. Das ist halt so ein flaches Pappteil, wo du als Kind früher das Ding aufgemacht hast, das Türchen aufgerissen, dann ist die Pappe da noch mit abgegangen, das fummelt sich da alles so.
00:16:42
Speaker
Und dann ist da die Blucke dahinter. Genau, also ein paar sind irgendwie schon im Lager irgendwie so halb angeschmolzen und irgendwie da so zusammen gelaufen und dann in der 24 ist ein Kopf vom Weihnachtsmann drin oder

Historischer Kontext und Evolution von Adventskalendern

00:16:54
Speaker
so. Das ist dann das Christkind irgendwie. Ja, ein Herz. Wie man das nennt. Und dann ist es, dann war es das. Und sie hat gesagt, das brauchen wir wieder. Das ist der einzig wahre Adventskalender, den wir brauchen.
00:17:05
Speaker
Die Schokoladenpampe, die da drin ist, so ein bisschen, worüber man sich als Kind aber trotzdem astgefreut hat. Und eigentlich ist das doch, wollen wir mit dem Kauf von diesen ganzen kommitsialisierten Kalendern, wollen wir ja nur das innere Kind befriedigen. Und dafür bräuchten wir eigentlich nur den Billigschokokalender. Und das fand ich einen guten Punkt. Total.
00:17:25
Speaker
Das ist auch mein, das wäre mein Take für heute, weil der Geist von Weihnachten, Freunde, der Kalender wurde in dem 19. Jahrhundert als christliches Brauchtum entwickelt. So, und was ist daraus geworden? Ich hab's hier noch mal auf Wikipedia, wer da nachlesen möchte, gibt's eine ganz tolle Story, aber es ging mit Pappe los, es ging dann über Fensterdekoration von Häusern, die als Türchen dekoriert worden sind, und dann kam irgendwann dieser tolle Schoki-Kalender. Mit so einem eigenen Geschmack der Schokolade, ich erinnere mich da dran.
00:17:53
Speaker
Mhm. Der hatte einen speziellen Geschmack. Okay, also da ist das hergekommen. Das hat mit so Pappe, mit so bemalten Dingern angefangen. Ja. So wie ich das jetzt hier sehe ... Was hattest du? Sicherlich gibt's ja irgendwann noch mal diese Tütengeschichte. Dann gab's auch nur, dass du Kerzen anzündest. Hab ich hier auch noch mal. Aber das ist spannend mit diesen Fenstern. Das wusste ich auch nicht, dass Häuser so dekoriert worden sind.
00:18:18
Speaker
eben mit sozialen drinnen. Sicherlich gibt es auch noch mal regionale, internationale Unterschiede. Aber Wikipedia gibt da ja ganz tollen auf, ganz tolle Infos. Aber da müssen wir hinkommen, ich liebe den Post derzeit jetzt schon, hab ich nicht gelesen, aber find ich toll. Weil auch so ein bisschen... Ja, ich such dir den mal raus. Ja. Das Innere Kind, du hast es gesagt, das ist ein totales Belohnungszentrum, was da mit diesem, ne, dieses Marketing in its fullest, das ist... Ja. Schlimmer als die Hochzeitsindustrie, Freunde. Schlimmer.
00:18:48
Speaker
Jaja, und sobald eine Industrie irgendwie was gebeilt hat, wo sich Kohle mitmachen lässt, dann stürzen sich ja alle da drauf und dann wird das komplett ausgenommen, ne? Ja. Aber sag mal, was hattest du denn, also hattest du auch in den Schuki-Kalender oder hattest du auch mal so, weil ich kenn das auch, reden wir mal über uns früher, ich hatte immer so Säckchen. Dann war da so eine Schnur gespannt, irgendwie in der Küche und dann hingen da so von eins bis 24 so kleine, so jute Säckchen.
00:19:11
Speaker
Ja, kann sein, dass das immer ein, zwei Jahre so war, aber woran ich mich wirklich immer erinnere, sind diese Schoko-Dinge, das waren dann die, die hat man dann irgendwie im Supermarkt gekauft, das waren dann so, keine Ahnung, all die Schoki-Kalender. Ja. Und irgendwann habe ich dann gesagt, ich mag nicht mehr den von allen, die Schoki schmeckt mir nicht, das weiß ich noch, ich war da pick. Und dann muss das immer irgendwie, dann war irgendwann so Hose, keine Ahnung.
00:19:30
Speaker
Aber Schoki war schon the game. Und dann gab's ja irgendwann Kinderschokolade oder so. Mhm. Aber so ... Ja, weil, also, da war ja auch drin bei mir was drin. Also so Schoki und so, aber auch immer was Verschiedenes. Auch mal so ein Mau am ... oder so, weißt du? Ja! Und das Coole war ja dann irgendwie, dass man die Säckchen ja gesehen hat den ganzen Tag. Ja. Ja. Ja. Und du hast ja gesehen, dass einige halt so voller waren als andere. Und dann hast du dir immer schon so gedacht, boah, geil, was ist da drin, ne? Und da war so ein Manöver drin.
00:19:57
Speaker
Ey, auch. Da war auch mal eine Mandarina drin und dann aber noch ein Duplo oder so, weißt du? Aber das war trotzdem cool. Das ist, ich kann nur sagen, das ist natürlich Aufwand. Man sieht ja auf Instagram, das sind ja auch die Stories voll, wie diese alle ihre Säckchen für ihre Freundinnen packen und eine ja auch so ein Wischtuch. Ich weiß nicht, ob du die Story auch gesehen hast von einer Influencerin, die da angefangen hat, irgendwelche Wäscheklammern reinzupacken. Das ist nicht meine Bubble. Ich bin in der Bubble nicht.
00:20:23
Speaker
Aber es ist Aufwand. Als Mutti muss ich jetzt sagen, boah, ich hab's jetzt nicht geschafft, aber es wird in den nächsten Jahren sicherlich

DIY-Trends und lokale Unterstützung

00:20:30
Speaker
eine größere Rolle spielen. Dann bin ich auch bereit für das Game. Dann bau ich auch Wichtelwelten. Das hast du bestimmt auch noch nicht mitbekommen. Wichtelwelten bauen. Das ist der DIY-Trend gerade. Das ist der DIY-Trend, dass du in deiner Wohnung so eine kleine Wichtelwelt auf dem Boden irgendwie bastelst und mit Puderzucker so wichtelte Spuren für die Kiddies machst.
00:20:51
Speaker
Wichtige Welten. Ja. Das ist heute das Ding? Ja.
00:20:56
Speaker
Ich hab's auch gerade mal bekommen, Trends eigentlich gehen. Okay, einfach lost. Wir sind aber alle komplett lost. Aber du hast… ich schaff's auch. Back to the Schoko-Kalender. Und nochmal Shoutout an die Ur-Idee von unseren Erotik-Partnern des Vertrauens da, mal irgendwann loszulegen mit dieser… mit diesem E-Commerce-Kalender-Ding. So. Mal gucken, was wird. Mal gucken, was wird, sagen wir mal. Was wird?
00:21:24
Speaker
Schreibt mal gerne in eure Kommentare, ob ihr auch schon lost seid. Ach ja, ich hab noch eine Statistik gefunden, jetzt muss ich die mal kurz raussuchen. In der Zwischenzeit kommt vielleicht mal so ein Werbeblog von dir oder so. Mal gucken. Du willst ja Statistik raussuchen. Ja, und zwar hab ich hier…
00:21:42
Speaker
Ich mach mal kurz ein shameless Plug, wollte ich zwischendurch noch mal sagen, hatte ich dir vorher schon gesagt, deswegen hast du da gerade so galant übergeleitet. Aber Leute, wenn ihr auch noch was zu Weihnachten sucht, wo wir jetzt schon so bei dem Thema sind, dachte ich, passt das heute ganz gut rein. Wir haben mit Agentur Boomer tatsächlich eine neue Aktion gestartet, wo man, boring, ich weiß, lame, was kaufen kann, aber, lass mich mal kurz ausreden,
00:22:06
Speaker
Es geht darum, lokale Businesses zu unterstützen und deswegen haben wir uns mit Makery Care aus Bochum zusammengetan. Das ist ein ganz kleiner Laden. Die gute Stina macht das, mit der wir mittlerweile auch echt irgendwie close geworden sind dadurch.
00:22:22
Speaker
Die hatten ein kleines Lädchen, die macht den Online-Handel bei sich selber, die macht den Versand selber, die produziert und zwar geht es um Seife auch und um Kosmetik. Und das finden wir super cool, weil wir auch, ich jetzt nicht, aber unser Hauptoffice ist ja auch in Dortmund und wir sind
00:22:41
Speaker
da in der Nähe in Bochum und kennen auch eine Agentur, bei der sie unten mit drin sitzt. Und da sind wir da an diesen Kontakt gekommen, um das jetzt mal so ganz ehrlich von hinten aufzuziehen. Und ja, dann haben wir gesagt, wir würden sie super gerne supporten. Und wir haben Agentur Boomer Produkte mit ihr zusammen gemacht. Das sind zwei verschiedene Seifen und eine leckere Duschmus und ein Peeling.
00:23:04
Speaker
Und das hat natürlich alles ein bisschen den Agento Boomer Twist. Ihr könnt euch das vorstellen. Ein Witz. Und ja, die sind jetzt online. Die könnt ihr bestellen auf Makery.care. Da seht ihr dann sofort auch irgendwo die Agento Boomer Collection.
00:23:19
Speaker
Ähm, kauft aber natürlich auch irgendwie die anderen Produkte von ihr, äh, und das ist einfach, ja, das sind coole Sachen, die sind super geil zum Verschenken, die kommen auch immer wunderschön verpackt, äh, die werden auch sehr schnell zugeschickt, deswegen könnt ihr die auch jetzt so bestellen, dann sind sie zu Weihnachten da. Und ja, supportet super gerne Stina, MakeReCare und
00:23:37
Speaker
Natürlich auch ein bisschen uns, indem ihr Seife, Duschmus und Peelings kauft. Duschmus ist auch so ein Name, das klingt so... Ich war auch schon auf der Seite... Das Duschmus ist mega gut übrigens. Ich habe das ja schon alles getestet und ich bin richtig super Fan. Das ist wirklich cool, das Zeug, kann ich nur sagen.
00:23:56
Speaker
Also ich lese hier auch vegan, biologisch abhaubar, recyceltes Papierglas, kompensierbare Verpackung, alles toll. Leute, Liebe geht raus für solche Produkte. Support your local dealer in. Und schaut mal wieder beim Laden um die Ecke vorbei, weil es muss jetzt nicht alles online, Leute, denn der Paketdienst eures Vertrauens ist wirklich massenlos überfordert.
00:24:18
Speaker
Ja, ist so. Genau deswegen, wenn ihr im Ruhrgebiet wohnt und das hier hört, dann geht auch mal in Bochum bei Makery her vorbei. Genau, oder sagt mal hallo bei Makery. Link sicherlich auch noch mal in den Show-Notes. Ich hab jetzt hier in der Zwischenzeit was gefunden. Hast du's gefunden? Ich hab zwei Dinge gefunden. Einmal noch mal ganz kurz, Statista hat eine Umfrage zum Thema Advent gelernt, um abzuschließen.
00:24:43
Speaker
15 Prozent der Befragten sagten, sie geben weniger als 10 Euro für den Adventskalender aus, also das Stichwort Schuki. Das sind die OGs, die sind regeblieben. Genau, richtig gut. Dann auch zwei davon. 32 Prozent sagen, dieses Jahr kaufen sie sich gar keinen. Gut, das sind vielleicht Beschenkte, da sagt man, okay, kriegen vielleicht was. Ja, so wie ich. Genau. Mehr als 100 Euro sagt nur 4 Prozent, ich meine, mehr als 100 Euro, gut gibt es. Das ist auch schon heftig. Das ist auch schon heftig.
00:25:11
Speaker
Würde mich mal interessieren, schreibt mal gerne in die Kommis oder so, lasst ihr euch sowas schenken, kauft ihr das ein, seid ihr pro oder con? Und weil wir jetzt gerade nochmal das Thema Weihnachtsgeschenke hatten, es geht ja stramm auf Weihnachten zu, Surprise Leute, es ist nicht mehr lang, habe ich auch nochmal eine Zahl zum Thema Ausgaben für Weihnachtsgeschenke, weil ich finde, so eine Seife
00:25:30
Speaker
Ich habe es auch zu dir eingegangen, es ist so no-brainer, das ist so, klar, kaufe ich da mal kurz zwei, drei und verschenke die an liebe Leute. Eben, kannst du dir auch aufs Agenturklo legen, irgendwie, also dafür ist es ja auch, deswegen haben wir es mit Agentur Buma gemacht, legst du dir hin, kaufst du für's Office, verschenkst du irgendwie an deine Lieblingskollegin und an den Lieblingskollegen.
00:25:49
Speaker
Ja, Seife geht immer, Leute. Hände müssen sauber sein. Die Grippewelle geht um. Bitte tun uns den Gefallen. Wascht die Hände, duscht euch. Wir waschen euch. Wascht euch, duscht euch. Seid hygienisch. Zwei Sekunden Hände waschen ist noch drin. Guter Vorsatz. Einmal duschen.
00:26:07
Speaker
Das Duschmus, Leute, geht's mal, das sieht wirklich lustig aus. Mich hat eine andere Assoziation, als ich gesehen hab, um das Interesse hochzuhalten. Ich finde, es sieht nicht nach Duschmus aus. Bei Nummer sieben war ich echt überrascht. Oh Gott.
00:26:20
Speaker
Aber Geschenkeausgaben, so, und da war ich baff, da

Weihnachtsgeschenke und Kindheitserinnerungen

00:26:24
Speaker
war ich baff. Und zwar, das geht ja schon um dieses Jahr 2023, das ist dieses Jahr, ja, die geplanten Ausgaben für alle jährlichen Weihnachtsgeschenke sanken im Jahr 2023 auf eine Summe von rund, so, jetzt gibt man einen Tipp ab, pro Kopf. Pro Kopf. Also was wahrscheinlich gibst du aus?
00:26:45
Speaker
Boah, was gibt man durchschnittlich für alle Weihnachtsgeschenke aus? Ja. Superwenig, weil wir uns mit der Familie irgendwie schenken, wenn nur noch Kindern was.
00:26:55
Speaker
Ich find das irgendwie so, weißt du, aber keine Ahnung, 200 Euro pro Kopf. Hätte ich auch gedacht, so um den Dreh. Jetzt steht hier 507 Euro pro Kopf. What? Ja, alljährlichen Weihnachtsgeschenke auf eine Summe von rund 507 pro Kopf. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die geplanten Ausgaben zurück. Wo war's denn vorher? Kann ich leider nicht sehen, weil ich hab keine Statista-Premium-Account. Statista, könntet ihr uns bitte mal, also ich wäre dankbar. Oh, Statista, come on.
00:27:27
Speaker
Wenn das jemand von Statista hört, ich hätte super gerne mal so einen Account, ich bin da Sparfuchs, ich ertraue mich nicht. Und ihr wisst, bei der Wirtschaft läuft es nicht, wir können uns, also es geht nicht. Es geht nicht. Viel zu teuer. Und ich gucke jedes Mal rein, wenn wir, du auch, ne? Ja. So, die Entwicklung ja auch. Lass mal quatschen, Statista, bitte, ist doch Weihnachten.
00:27:47
Speaker
Liebe euch. Ja, also ich meine, die Entwicklung des Weihnachtskonsums ist ja auch so ein Indikator für gesamtwirtschaftliche Situationen, die wir hier haben. Scheint ein bisschen, na ja, ist grad nicht so dolle, aber ich finde 507 Euro immer noch heftig. Da wird der Jüttel änger geschnallt, ne? 500 Euro pro Person, Alter.
00:28:07
Speaker
Hätte ich niemals gedacht. Also wie groß ist dann auch, na gut, okay. Ich mein, wenn er die Playsie gekauft hat und so für irgendwie, ja. Das ist wahrscheinlich Technik. Das muss das sein. Das müssen Eltern sein, die irgendwie Elektro-Krams für ihre Kids kaufen. Und so, ne? Das ist das auf jeden Fall, glaub ich schon.
00:28:25
Speaker
Stimmt, Leute kaufen sich auch irgendwie ein iPhone oder so zu Weihnachten, das ist schon, das haut natürlich rein. Aber ich meine, du musst natürlich auch sehen, dass es super viele Haushalte gibt, die einfach nicht so viel verdienen und die nicht so viel Geld haben und so.
00:28:39
Speaker
Die anderen darüber, die, die halt viel ausgeben, die müssen halt viel, viel krasser noch ausgeben. Weil sonst wäre der Schnitt ja nicht so hoch. 500 pro Kopf, what the fuck? Also, ja, ich kann's mir auch nur so erklären. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber in der Vergangenheit, als ich Kind war, mit 15, 16, da war natürlich das Handy irgendwie so das, was man haben wollte. Und dann im besten Fall alle zwei Jahre eine neue Variante. Das hat man sich nicht selber gekauft, das wurde von der Familie finanziert.
00:29:03
Speaker
Aber ja, irgendwo muss es herkommen. Schon krass, aber ich meine, es ist auch natürlich… Ich hab früher so die Eminem-CD zu Weihnachten gekriegt, die ich haben wollte oder sowas, weißt du? Wunschzettel. Wunschzettel. Oh Gott, Will, Wunschzettel ist auch so ein schönes Relikt aus der Vergangenheit. Ich fand's schon schön. Man hat ja auch nur die Hälfte gefühlt, ich weiß, ich hab nie alles gekriegt oder andere Varianten und dann hast du die irgendwo.
00:29:26
Speaker
Das Original, keine Ahnung, hast du einen Rucksack von so einer Outdoor-Marke dir gewünscht, wir machen auch hier keinen Placement. Dann hast du natürlich die B-Variante vielleicht bekommen und der Eltern waren total stolz da und du denkst so, ah ja, okay, danke. Aber man war damals einfach auch nicht dankbar, weil es war natürlich eine andere Zeit, wo man das irgendwie nicht so... Ja, ey, da habe ich auch eine Geschichte zu, ne? Es gab einen Weihnachten, das weiß ich noch, ich habe keine Ahnung, wie alt ich da war, vielleicht zehn oder so, ne? Also 7.000 Jahre her und...
00:29:56
Speaker
Ich weiß noch, da habe ich ein Fahrrad gekriegt. Da habe ich so ein nagelneues Mountainbike stand dann da irgendwie so unterm... Dezent neben dem Baum.
00:30:05
Speaker
Mit so einer Schleife drum. Keine Ahnung. Und dann waren da auch andere Kinder und irgendwie noch meine Geschwister. Und dann haben wir dann noch irgendwie mit der Familie so ein bisschen gefeiert und dann abends und alle waren gut drauf und so. Nur ich nicht. Kleine Johannes hat irgendwo da rumgesessen und geschmollt. Und jetzt, pass auf, was war der Grund? Ich habe halt nur dieses fucking teure Fahrrad bekommen.
00:30:28
Speaker
Im Winter, im Winter. Also da war der Warenwert ja scheißegal in dem Moment so. Aber die anderen Kids, die haben halt alle so mehrere Sachen gekriegt. Die haben halt alle so zehn kleine Geschenke gekriegt. Und ich habe nur dieses Fahrrad gekriegt. Und ich war so pissed deswegen. Ich habe dann abends irgendwie geheult wie ein Blöder, weil ich halt nur das eine teure Fahrrad gekriegt habe und die anderen haben mehrere Sachen gekriegt. Und das ist, ja, das ist der Kinderstruggle mit Geschenken.
00:30:55
Speaker
Voll, weil du siehst natürlich, der Juski ist für so ein Fahrrad, ich geh raus und mach da meine runden Cruise durch die Gegend im Winter. Ja, das war hier mein Commute, das war Schulweg. Aber was ist das wert, dass du das die anschaffst? Ich fand's natürlich auch ultra cool und ich hab's halt dann auch jahrelang gefahren und ich war mega stolz da drauf. Aber was müssten auch meine Eltern gedacht haben? Wie, die Bratze, jetzt heult der da rum? Genau, ja, das schaff man damals auch nicht. Da ist manchmal, keine Ahnung, so ein
00:31:25
Speaker
Kleines trashiges Geschenk, was weiß ich, irgendwie, ich habe jetzt kein Beispiel, irgendwie ein Buch mit irgendwelchen Gimmicks oder irgendwelche leuchtenden Schuhe, was weiß ich. Ja, aber die Anzahl zählt auch. Ja, ja, ja, aber Kinder. Kinder sind undankbar, Kinder sind undankbar. Ich war vielleicht auch. Ich war auch mega undankbar. Also nochmal entschuldige mich für meine bukadäre Phase jetzt nochmal herzlich und dankbar an meine Eltern.
00:31:47
Speaker
Ich weiß gar nicht, wie schlimm die war, aber nochmal Danke an, die haben sich immer viel Mühe gemacht und auch Kalender gekauft. So und jetzt machen wir jetzt den Sack vielleicht für heute auch mal zu den gefühlten Geschenken. Sack, ein Säckchen des imaginären Weihnachtskalenders, Boomer Take. Ja.
00:32:02
Speaker
Was ist ein Freitag für ein Datum? Das ist das Säckchen mit der Nummer 8. Ja, wir nehmen ein bisschen früher auf. Deswegen Freitag ist der 8. Am Freitag, wenn ihr das hört, ist Freitag der 8. Wir haben jetzt ein paar Tage eher aufgenommen. Tür Nummer 8 ist heute, wenn ihr noch nicht aufgemacht habt, hier kleiner Gentle Reminder.
00:32:21
Speaker
Ihr dürft noch mal, vielleicht noch 50 Türen, wie viel Kalender auch immer ihr habt. Ach, spannend. Ich habe mal kurz, wir haben dieses emotionale, traumatische Thema aufgearbeitet. Ich hoffe nächstes Jahr. Ich fühle mich auch schon viel besser. Ich habe heute noch nicht reingeguckt, das mache ich jetzt gleich mal. Siehst du? Ja.
00:32:42
Speaker
Ja. Ja. Haut rein. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr noch ein Podcast hinbekommen. Wenn nicht, weil wir schon im Urlaub sind vielleicht, dann hören wir uns im nächsten Jahr wieder. In dem Fall habt schon mal einen guten Rutsch. Ja. Und euch schöne Feiertage. Ja, gebt nicht so viel Geld aus. Und wenn ihr Bock habt, vor Weihnachten noch was Cooles zu besorgen, dann hier noch mal geht mal auf makery.care. Oder auf Agentur Humor auch. Gibt's einen Link? Findet man das auch?
00:33:09
Speaker
Na klar. Na klar, na klar. Vieles über uns auch. Und auf Socials und so was. Wir nerven euch immer mit den Krams. Aber es ist wirklich eine gute Sache. Schön. Deswegen. Macht's gut. Kommt gut durch den Tag. Ciao. Macht's gut. Bis dann. Tschüssi.