Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#10 Relax, Don't Do It – Wie geht Entspannen von der Arbeit? image

#10 Relax, Don't Do It – Wie geht Entspannen von der Arbeit?

S1 E10 · BoomerTake
Avatar
280 Plays1 year ago

Entspannung und Mental Health bei der Arbeit – Beides einfach extrem wichtig aber immer noch viel zu wenig beachtet. Was kann man machen, um mal richtig abzuschalten? Was ist das Geheimrezept der Boomer? Und sind Arbeitgeber*innen nicht auch verpflichtet, da was zu tun?

Uns hat die Folge am Ende so entspannt, dass wir gar nicht gemerkt haben, dass ein Mikro nicht aktiviert war. Mea culpa, nächstes Mal natürlich wie gewohnt Top-Qualität hier an der Frischetheke der Werbewelt.

Das Interview mit Sven Hannawald zum Theme Burnout findet ihr hier (Paywall-Alarm).

Recommended
Transcript

Technisches Problem mit dem Mikrofon

00:00:02
Speaker
Hi zusammen! Bevor es jetzt losgeht mit Boomer Tech noch ein kleiner Disclaimer. Wir haben einen kleinen Technikabfack gehabt und zwar habe ich nicht darauf geachtet, dass mein Mikro nicht erkannt wurde vom Rechner und deswegen hört sich meine Spur jetzt nicht ganz so toll an wie sonst. Natürlich werden wir beim nächsten Mal wieder darauf achten, wir hatten jetzt aber keine Zeit die Folge nochmal aufzunehmen. Euch trotzdem viel Spaß mit der zehnten Folge und wir hören uns beim nächsten Mal. Ciao, ciao!

Einführung und Entspannung

00:00:34
Speaker
Herzlich willkommen zu Boomer Take, dem Podcast aus dem Hause Agentur Boomer. Ich bin die entspannte Gesine und... Und hier ist Johannes, der natürlich auch sehr entspannt ist.
00:00:46
Speaker
Das ist ja schon so ein bisschen die Hinleitung auf unser Thema heute. Weil man muss auch mal durchatmen, haben wir uns überlegt. Wir haben letzte Woche über Essen geredet und nach dem Essen da begibt man sich ja in der Regel auch mal zur Ruhe. Sollte man. Sollte man. Nach dem Essen sollte man sich hinlegen, auch wenn das Mittagspause bei der Arbeit ist. Erst mal zwei Stunden schlafen.
00:01:11
Speaker
empfehlen euch die Ärztinnen und Ärzte eures Vertrauens. Wir wollen heute ein bisschen über Entspannung reden, Gesine. Entspannung während der Arbeit, vor der Arbeit, nach der Arbeit. Entschleunigung, Entschlackung, Achtsamkeit, alles was es da gibt.
00:01:29
Speaker
Exakt. Weil wir sind ja auch euer Ratgeber für die Arbeitswelt. Und unsere Verantwortung ist es, euch da auch gut und gesund durchzubegleiten. Und ich nenne mal das Stichwort Arbeitsfähigkeit. Das geht uns alle an. Und dazu gehört eben auch ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Das ist schon der Zeigefinger hoch. Der Zeigefinger ist hoch. Platon hat es schon gewusst damals. Und das treibt uns, glaube ich, alle irgendwie um.
00:01:53
Speaker
Jeder hat da so seinen eigenen Fahrplan. Und ich weiß nicht, vielleicht starten wir mal damit. Johannes, hast du eine Methode und einen Fahrplan, wie du dich selber nach so einem Busy Day ausbalancierst?

Johannes' Entspannungsmethoden

00:02:09
Speaker
Das kommt echt immer drauf an. Aber grundsätzlich
00:02:15
Speaker
ist es bei mir so, dass ich viel, also Sport, so diese Klassiker eigentlich, was dir jeder empfehlen würde, was wahrscheinlich jetzt hier jeder sagen würde, den wir auch fragen würden, versuchen nicht so viel auch an Geräten zu hängen, aber da habe ich noch ein großes Problem mit, können wir gleich vielleicht noch drüber sprechen, sich bewegen, frische Luft,
00:02:40
Speaker
und auch mal so in die Ferne gucken und nicht immer nur Richtung Bildschirm, nicht immer den Blick auf so einen Meter zentrieren, das habe ich auch mal gelernt irgendwo, sondern halt auch ein bisschen weiter weg gucken. Also so bewusst auch mal ganz, wenn man spazieren geht oder so mal Bäume anzugucken, die so einen Kilometer weg sind und da einfach mal so den Fokus drauf zu halten, in die Ferne gucken.
00:03:05
Speaker
Du machst. Ich habe das einmal bei dir gehört. Vielleicht machst du das auch intuitiv. Du hast zum Beispiel mal gesagt, ich gehe in der Mittagspause mal raus und spaziere. Oder ich muss nochmal vor die Tür, so nach dem Motto. Und ich glaube, das macht auf jeden Fall nicht jeder. Und ich finde das einen spannenden Hack, weil ich schaffe das oft nicht, aber ich nehme es mir auch vor.
00:03:22
Speaker
Ich habe gestern auch noch mal im Freundeskreis, in einem Bekanntenkreis gefragt, eine ganz platte Frage in die WhatsApp-Gruppen dieser Welt. Leute, was bringt euch in der Spur? Hey, wie entspannt ihr? Kurze Antwort, bitte. Und da kamen witzige Dinge raus von Therapie über Wandern, Meditieren, Puzzlen, fand ich sehr schön.
00:03:43
Speaker
Therapie ist auch eine geile Entspannung. Aber ich mach Therapie, damit ich richtig entspannt bin. Das hol mich so richtig runter. Du, bezahltes Zuhören? Nein, aber Therapie... Will ich jetzt noch gar nicht, ne? Ich will das jetzt gar nicht relativieren. Das soll jetzt auch... So sollte das nicht. Aber es ist so ein bisschen witzig, weil ja, normalerweise... Andere Leute sagen halt so, ja, ich mach ein bisschen Sport. Ich mach mal jetzt ja Kniebeuge. Oder ich mach dann... Stell mir mal hier Fokuszeit ein. Oder ich penn ein bisschen. Nee, ich mach Therapie.
00:04:12
Speaker
Ich glaube, es war auch mit dem Augenzwinkern zu sehen, aber klar, wie kommst du eigentlich aus diesem Hamsterrad raus? Leute, ich sehe eigentlich keinen anderen Ausweg, um mit jemandem darüber zu reden. Die Mittagspause als Entspannungstherapie-Gespräch mit den Kollegen. Ich habe noch Nahrungsergänzungsmittel oder eine Flasche Vino und da wird es natürlich schon ein bisschen fragwürdig, ob das zu Ende gedacht ist.

Burnout und Entspannungsbedürfnis

00:04:39
Speaker
Ich habe auch gestern noch mal einen spannenden Aufhänger gelesen, der mich auch dieses Thema gebracht hat. Da wollen wir nicht zu tief rein gehen, aber Sven Hanawald hat auch nochmal gesagt, in zehn Jahren ist das Burnout so normal wie Grippe. Sven Hanawald, der Schießfänger. Der, ich weiß nicht wie oft, der irgendwas gewonnen hat. Oft. Also ein ganz hakerer Typ, sieht auch immer so ein bisschen, man möchte ihn eigentlich so knuddeln. Das ist so, ach Junge, Mensch, isst doch nochmal einen Keks. Aber das ist dieser Sport. Der ist sehr windschnittig.
00:05:08
Speaker
Ich finde, genau. Und der sagt halt so eine Äußerung, da muss ich echt drüber nachdenken. Jetzt wollen wir heute wirklich nicht in das Thema Burnout und Depression einsteigen, andere Stelle vielleicht. Aber so dieses, ey, eigentlich ist es schon wirklich common sense, dass wir alle eigentlich ein bisschen drüber sind und dass wir alle so ein bisschen mehr darauf achten müssen, dass wir runterkommen. Und das nehme ich so ein bisschen auch mit aus. Es ist normal.
00:05:33
Speaker
Ja, ist auch ein Riesenmarkt dahinter und wir sind ja hier in einem Marketing-Kosmos. Riesenmarkt. Wir sind eine Marketing-Bootsie hier. Wie ist das denn bei dir? Wir haben jetzt gerade, also ich habe irgendwie gerade schon gesagt, bla bla, ich gehe in der Mittagspause gerne mal raus, Bewegungen, Sport, irgendwie mal kopffrei kriegen, nicht immer nur aufs Handy gucken, obwohl ich das irgendwie viel zu selten schaffe, aber was machst du denn?
00:05:56
Speaker
Ja, ich weiß, dass Meditation mir super helfen würde, wenn ich es wieder regelmäßig machen würde. Es ist eigentlich, ich weiß, es ist total simpel. Ich mache es dann leider nicht mehr so oft, muss es wieder mehr machen. Also ich weiß, das ist ein Tool, was funktioniert für mich.
00:06:13
Speaker
Ich habe keine Notifications auf dem Handy. Das heißt, wenn ich auf mein Handy tippe, dann sehe ich eigentlich nur die Uhrzeit. Das ist schon mal was, was mich grundsätzlich ein bisschen nach unten hält, weil alles andere würde mich wahnsinnig machen. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen da draußen. Also aktiv in die Apps gehen, wenn man sieht, okay, es ist ein roter Punkt dran. Okay, da ist irgendwas passiert. Ich gehe jetzt rein, aber ganz bewusst. Und ich bin auch tatsächlich jemand, der so Traumreisen und ASMR für sich entdeckt hat.
00:06:42
Speaker
Die erste Traumreise haben wir für 15 Jahre mal in so einem Urlaubsclub gemacht, da wurde das angeboten und das war schon krass cool. Also so dieses sich begleiten lassen und den Kopf frei kriegen, so eine Traumreise heißt ja, keine Ahnung, du bist am Strand und die Welle kommt und die Welle geht und du siehst einen Vogel am Himmel, so das macht schon was mit einem, das ist schon cool.
00:07:06
Speaker
Ist das so was wie eigentlich so eine halbe Meditation? Ja. Also hat das auch was mit der Klangschale zu tun, die wir am Anfang gehört haben, die hast du ja jetzt zu Hause stehen. Du kannst ja noch mal draufhauen gerade. Das ist ein Teelicht. Ist das so was? Es ist ein Teelicht, aber es ist schon fast eine Klangschale. Es ist ein Teelicht!
00:07:28
Speaker
Ich habe tatsächlich mal irgendwann auch im Urlaub, ich glaube in USA oder so vor Jahren, habe ich mal so eine Klangschalen-Session gemacht. Toll! Und das war irgendwie war das auch total entspannend, weil die dann, die das geleitet hat, die hatte dann da so ganz viele verschiedene große und dann reibt man da mit so einem Klöppel so außen dran rum oder irgendwie mit so einem mit irgendwas mit so Filzigem oder so und dann
00:07:55
Speaker
baut sich dieser Sound so auf und du liegst dann mit dem Kopf da auf so einem Handtuch wie auf so einer Massage liege oder so und dann bist du da echt total entspannt und bist so into und ich bin noch nie hypnotisiert worden oder so, aber so stelle ich mir das hervor. Das muss ja so was Ähnliches sein, oder?
00:08:11
Speaker
Das stimmt, das habe ich auch noch nicht gemacht.

ASMR und Entspannung

00:08:14
Speaker
Ich höre aber viel Gutes darüber. Hypnose, auch so zur Rauchentwöhnung oder Flugangst oder so, da habe ich das schon wahrgenommen. Das ist auch, glaube ich, genau, du gehst in so eine Zwischenebene. Aber das ist auch Typ-Sache. Also, wer sich da noch weniger entspannen kann, weil er das Gefühl hat, oh, eine Person ist mit mir im Raum und ich fühle mich da nochmal unwohl. Ich glaube, dann verkrampft sich noch irgendein anderer Muskel mehr und nicht nur dein Kopfentspannungsmuskel. Also alles Typ-Hinfrage.
00:08:41
Speaker
Wir haben das Thema ASMR kurz angesprochen. Ich habe gestern mal gefragt, ob eigentlich alle wissen, was das ist, in meiner Bubble auf Instagram und es wissen erstaunlich viele. Wir haben gesagt, wir gehen heute nicht zu tief in ASMR rein, weil das so ein krasses Thema ist. Da können wir an anderer Stelle mal einen Expertin reinholen. Aber du weißt auch, eine ASMR, das ist so dieses, ich kratze auch auf meinem Mikro und dabei entspannest du. Ja, genau. Ich habe hier dann, ich reibe hier so auf dem
00:09:09
Speaker
auf dem Stoff rum. Das kann ja alles sein. ASMR ist ja dann auch, ich rühre in einmal Kies um oder ich rede auch nur so ganz seductive ins Mikro rein oder ich zerknete irgendwas oder ich breche Nudeln durch. Das alles kann ja ASMR sein.
00:09:27
Speaker
Ich habe auch Freunde im Bekanntenkreis, die sagen, ich kann nur noch mit ASMR einschlafen. Also irgendwas, was quasi so cruncht und das habe ich mal probiert, das hat für mich so nicht so gut geholfen, aber an anderer Stelle, so diese farbigen Geräusche, das finde ich schon ein spannendes Thema auch. Parken wir mal das Thema, aber so White Noise und das ist schon cool. Also da würde ich aber gerne mal wirklich jemanden reinholen, der sich damit extrem auskennt.
00:09:53
Speaker
Ja, machen wir das mal an der Stelle irgendwie cut, machen wir gesondert. Aber ich wollte mal drauf zurückkommen, finde ich super interessant, dass du das so sagst, dass Leute bei dir im Bekanntenkreis sagen, ich kann nicht mehr ohne einschlafen. Das ist ja dann auch schon wieder kritisch. Kommen wir mal zurück zu diesen Entspannungsmustern und wie schalte ich eigentlich von meinem Alter ab.

Schlaf und digitale Konsumgewohnheiten

00:10:11
Speaker
Weil wenn du sagst, ich kann nicht mehr ohne das einschlafen, ist das ja immer gleich schon in Richtung so eine Abhängigkeit. Natürlich ist das eine ganz andere Nummer als die Leute, die dann sagen, ich kann nicht mehr ohne die halbe Pole Wein einschlafen. Das will ich jetzt nicht vergleichen. Aber ich finde es immer schon doof, wenn man sagt, das brauche ich unbedingt.
00:10:30
Speaker
um einzuschlafen. Also man sollte da schon noch eine Variante drin haben. Man sollte schon noch in der Lage sein, irgendwie auch auf eine andere Art und Weise einzupennen oder das zumindest mal zu versuchen. Weil die meisten Leute, wenn sie ehrlich sind, ich denke jetzt mal, auch die Leute, mit denen du gesprochen hast, die werden auch anders einschlafen können. Die sagen das nur so. Die meinen damit ja eigentlich, ich mache das damit am liebsten.
00:10:51
Speaker
Ja, richtig. Aber hast du sowas, was dich so richtig zum runterkommen bringt, wo du auch denkst, das ist so richtig ein Dickding für mich und ohne könnte ich fast gar nicht mehr?
00:11:11
Speaker
Ich glaube, ich brauche auch einfach so etwas wie Dunkelheit. Also wenn wir beim Thema Schlafen sind, da habe ich glaube ich schon so Dinge, die man unterschwelligt, die sich so eingeschlichen haben, ohne die es halt einfach nicht geht. Aber das hat jetzt weniger was mit Entspannung zu tun, als eher, okay, wie komme ich in den gesunden Schlaf, was ja auch ein Riesenthema ist.
00:11:27
Speaker
und diese sieben Stunden oder sechs, sieben Stunden durchzuschlafen. Ich glaube, da gibt es Dinge, die schwierig für mich sind. Das merke ich immer, wenn man auf Dienstreise ist oder in einem Hotel. Die erste Nacht ist immer furchtbar, weil die Bettwäsche ist irgendwie zu warm, es ist schlecht belüftet, es ist zu hell, zu dunkel, zu ruhig, zu was auch immer.
00:11:46
Speaker
Genau, und ich glaube erst dann merkst du, dass du eigentlich Muster hast, die du dir zu Hause so gebastelt und gebaut hast, und die stört werden. Also Dienstreise oder mit anderen Leuten im Zimmer schlafen, einem Schnarcher, einer Schnarcherin, whatever.
00:12:03
Speaker
Das ist schon krass. Ich glaube, ja, ich habe so Muster, die sind so eingeschliffen. Aber ich habe mich auch mal mit diesem Thema Schlaf generell, also was ist das auch für ein Riesenmarkt, also Riesengelddruckmaschine ja auch, mit den Ängsten der Leute eigentlich ohne Schlaf,
00:12:23
Speaker
performe ich morgen nicht. Ohne Schlaf werde ich aggressiv oder sehr dünnhäutig. Ihr wisst, was ich meine.
00:12:38
Speaker
Punkt. Das ist eine kurze Lunte. Genau. Du bist spitz und hast eine kurze Lunte. Genau. Wow. Aber so ägyptische Baumwolle, Schlaftrecker, diese ganzen Apps. Und da sind wir wieder bei dem Thema, wie viel digital ist eigentlich da jetzt schon wieder drin in diesem ganzen Thema, wo du eigentlich denkst, du brauchst eigentlich nur ein Band. Nee, du brauchst diesen Ring.
00:13:01
Speaker
Du brauchst den Tracker, du brauchst die App, du brauchst eine Säuselmaschine. Digital Detox, du sprachst eingangs drüber von wegen Screentime und so. Ja, ich habe die Tage einen Meme von El Rozo dazu gesehen, irgendwo. Der hat da auch geschrieben, ich brauche eine App, die mir sagt, dass ich zu viel an Apps hänge und lieber schlafen sollte oder so. Irgendwie sowas war da so inhaltlich nicht wörtlich, aber das fand ich auch total bezeichnend dafür.
00:13:30
Speaker
Weil das kennt man, glaube ich, von sich selbst auch so. Also gerade wir, wir arbeiten in so einem digitalen Job, wir haben ganz viel Remote-Work, um jetzt mal wieder so zur Arbeit zurückzukommen. Wir sitzen den ganzen Tag irgendwie vorm Bildschirm und also ich habe das selber auch, dass ich ein großes Problem damit habe, dass ich das nach der Arbeit damit auch nicht aufhöre, sondern ich mache dann halt noch weiter. Also auch nach der Arbeit. Ich mache dann den einen Rechner irgendwie zu, dann mache ich den nächsten an oder ich gucke irgendwie aufs Handy oder so.
00:13:56
Speaker
Gut, das ist bei mir auch noch, weil ich irgendwie als Hobby, wenn dann guckt man irgendwie was auf YouTube, dann daddelt man irgendwie. Gaming. Genau, so Gaming. Auch irgendwie super Hobby bei mir und dann ist man dann doch wieder an einem Bildschirm und dann
00:14:11
Speaker
dann kumuliert das alles auf und dann hast du am Tag auch irgendwie echt 12, 13, 14 Stunden, hängst du nur vor einem Bildschirm ab. Und wenn ich das so die ganze Zeit mache und dann gucke ich noch irgendwelche Serien oder so was abends und ich merke wirklich den Unterschied, wenn ich was gucke, bevor ich schlafen gehe oder irgendwie noch wegen was anderem am Rechner sitze und irgendwas zocke oder so.
00:14:34
Speaker
Dann kann ich teilweise vor allem, wenn ich das exzessiv gemacht habe, den Tag über, und mich nur mit einer Sache beschäftigt habe, mit einer Serie oder einem Spiel oder so, dann kann ich deswegen ganz schlecht einschlafen oder ich träume teilweise sogar davon. Du träumst. Von dieser einen Sache, die ich dann gemacht habe, das kommt dann irgendwie immer wieder vor. Aber ich habe dann zum Beispiel, also ich weiß, dass es Muster gibt, so Richtung Entspannung, mit denen ich das zum Beispiel aufbrechen kann. Also wenn ich
00:15:03
Speaker
sechs Stunden am Tag mich mit einer Sache am Bildschirm beschäftigt habe. Und ich wüsste, wenn ich jetzt damit einpenne, dann bleibt das bei mir. Wenn ich dann aber vor dem Einschlafen irgendwie eine halbe Stunde oder so lese, dann ist das weg. Das ist so ein Buffer für mich zum Beispiel. Aber lesen auch auf dem Handy irgendwie, keine Ahnung, Nachrichten? Nee, nee, nee, Buch. Wirklich auf Print. Richtig Buch. Papier. Richtig Handy raus und dann ein Buch lesen.
00:15:31
Speaker
ist bei mir auch immer das Patentrezept für schnell einpennen. Abends wirklich halbe Stunde max, dann gehen die Augen schon von alleine zu und dann bin ich auch sofort weg. Und das ist wirklich das, was mich total gut schlafen lässt. Also das können auch alle möglichen verschiedenen Bücher sein oder Zeitschriften. Da ist dann eigentlich auch egal, was da drin vorkommt, aber wenn ich dann nur auf einer Seite Papier gucke,
00:15:54
Speaker
und mich darauf irgendwie konzentriere, dann nehme ich das nicht so auf, als wenn das so ein leuchtender Bildschirm ist. Ich weiß nicht, wie das bei dir ist. Ja, voll. Also Buchlesen ist für mich so der größte Luxus, auch im Urlaub. Also generell, wenn ich Zeit habe, ein Buch zu lesen, das ist toll. Da muss ich aber hinkommen, das ist wirklich Luxus für mich. Aus vielerlei Dimensionen, Zeitmöglichkeiten, Kopf ist leer und so eine Geschichten. Ja, ich finde aber, das sollte gar kein Luxus sein, ne? Also das ist ja…
00:16:21
Speaker
Das sollte man viel mehr integrieren, weil für mich ist das auch so ein, ich weiß, dass mir das gut tut, dass da nicht nur Infos, die man da draus zieht, sondern man ist entspannt auch. Also das ist schon so ein Entspannungsrezept, Buchlesen. Wenn man das weiß, sollte man sich dafür Zeit machen, finde ich.
00:16:39
Speaker
Ja, ja. Ist auch immer ein Unterschied zwischen zu behaupten, ich habe keine Zeit. Sehr lustig habe ich noch eine Diskussion auch im Freundeskreis, ne, wir nehmen uns die Zeit nicht. Also die Zeit ist da, der Tag hat 24 Stunden, wir könnten eine Stunde weniger schlafen, wir könnten, was weiß ich, ja, weniger Netflix gucken. Wir nehmen uns die Zeit aber einfach nicht. Und ich finde, das ist auch eine Herangehensweise, sich mal zu reflektieren.

Entspannung am Arbeitsplatz: Arbeitgeberverantwortung

00:17:01
Speaker
So, jetzt haben wir jetzt viel über auch Abends und Entspannung und so ein bisschen Abschalten gesprochen.
00:17:05
Speaker
Im Job hast du mal erlebt, auch in deiner Karriere bisher, dass irgendein Arbeitgeber bewusst auch Möglichkeiten geschaffen hat im Rahmen der Arbeit, im Büro oder was, wo man sich entspannen hätte können? Hast du das schon mal gesehen? Ja, also das haben wir jetzt zum Beispiel auch bei uns, also auch bei Brandneo gibt es das. Weiß ich, habe ich aber auch schon bei
00:17:30
Speaker
An anderen Stellen erlebt, dass es zum Beispiel so etwas wie Yoga gibt. Also irgendwie Yoga oder so Meditation vor der Arbeit oder nach der Arbeit, dass es da Gruppen gibt. Dann
00:17:44
Speaker
Also man kann es natürlich auf mehrere Art und Weise sehen, aber zum Beispiel so zusammen Lunchen gehen und irgendwo sich zum Mittagessen treffen kann ja auch eine Entspannung sein. Aber ich finde da ist dann die Voraussetzung, dass man sich im Team dann irgendwo draußen trifft und dann setzt man sich irgendwo hin und das Wetter ist gut. Aber ich finde das Wichtigste ist dann, dass man da nicht über Arbeit quatscht.
00:18:03
Speaker
Dass man da dann über andere Sachen redet, weil ansonsten ist das irgendwie immer noch Business. Wenn du dann sagst, ja, gleich noch hier Posting muss raus, keine Ahnung, morgen Pitch, dann ist das eben keine Entspannung, sondern dann hängst du da ja wieder drin. Wenn man da über private Sachen redet oder alles Mögliche, Gott und die Welt, dann finde ich, das ist Entspannung. Es ist aber keine Methode, die wir jetzt anwenden, ne? Genau, das ist ja nichts, was vom Arbeitgeber geschaffen wurde. Genau. Das ist ja was, was du selber machst. Ich würde auch noch... Du meinst, das ist ja was anderes.
00:18:33
Speaker
Genau, ich würde behaupten, dass das, selbst wenn das initiiert worden ist, zum Beispiel Team Lunch am Freitag, dass das jetzt nicht das Ziel verfolgt arbeitgeberseitig, da sollst du dich entspannen, sondern das ist fast schon eher Team Building. Also da, die Methode würde ich sagen, zahlt auf Team Building ein und so. Aber genau, also so wirkliche Methoden, wo man sagt, da haben sich die Leute Gedanken gemacht, um die Leute in ihrer psychischen Belastbarkeit fit zu halten, also Resilienz mal reingeschmissen,
00:19:00
Speaker
und die psychische Belastung auch wirklich runterzufahren. Und das habe ich noch nicht so oft gesehen. Da könnte ich sagen, ja, wir bieten Yoga an und du kannst dich hier irgendwie, du hast einen Urban Sports Club-Gutschein oder eine Karte von irgendwelchen anderen Sportanbietern. Das schon eher. Ich habe tatsächlich, die erste Berührung mit diesem Thema hatte ich, das ist wirklich 15 Jahre her oder so, da gab es einen Entspannungsraum. Da gab es einen Raum,
00:19:23
Speaker
mit so einem Sitz, mit diesem riesen Sitz, der so den Rücken glätet mit irgendwelchen Kugeln und so einer Brille und einem Kopfhörer und das war der Entspannungsraum, den konntest du buchen, da konntest du dich draußen reinschreiben und das fand ich richtig cool und das war mein erster Berührungspunkt mit so Corporate Entspannung, nenne ich es mal. Der Raum wurde am Ende immer zum Telefonieren dann genutzt nach den ersten drei Wochen, aber die Initiative war da und
00:19:47
Speaker
Um da mal einzuhaken und auch so ein bisschen auf den Schmerzpunkt zu drücken da draußen, liebe ArbeitgeberInnen, ihr seid in der Pflicht, etwas zu tun. Grundlage ist das Arbeitsschutzgesetz und jetzt mal richtig, richtig Nerd-Talk, denn der Arbeitgeber, die Arbeitgeberin ist verpflichtet, psychische Belastung zu meiden. Punkt, so. Ja. Und wie viel machen das? Da haben wir jetzt zum Beispiel, also kann ich jetzt auch nochmal irgendwie, ich will jetzt
00:20:15
Speaker
Natürlich will ich jetzt unbedingt auch Werbung für unsere Firma machen, also bewertet bei uns. Nein, bei uns in der Agentur bieten wir auch so was an wie Seminare zum Thema Stress und Stressmanagement. Aber dann auch Yoga Kurse, also bei uns gibt es da schon super fitte Leute, die sich damit auseinandersetzen.
00:20:38
Speaker
Meine liebe Kollegin Ille, die plant sowas immer, shout out einmal an Ille hier raus, die treibt sich den ganzen Tag mit solchen Themen um und der ist ganz bewusst, dass natürlich sowas sein muss und die ist da superdoll hinterher und da bin ich auch total glücklich und froh, dass es sowas gibt.
00:20:56
Speaker
Also das ist schon, das finde ich aber, dass das auch Standard sein sollte. Denn heutzutage ist es ja meistens, wenn Leute darüber quatschen, dass sie zu viel Belastung auf der Arbeit haben, dann ist es ja nicht irgendwie, dass sie
00:21:12
Speaker
87 Prozent der Mitarbeitenden, laut Porsche Consulting, sagen alles too much. Ich habe ein Thema. Genau. Und die Leute, die meinen dann ja nicht irgendwie wie vor 50 Jahren, ich habe mir den Rücken kaputt gebuckelt, weil ich hier heute im Werkwerk wieder war, sondern heute, es geht ja immer nur um Stress. Es geht ja immer nur um eine zu hohe psychische Belastung. Das ist ja eigentlich das große Thema in der Arbeitswelt. Du hast ja eben schon gesagt, Sven Hanawald und sein Burnout, der hat das schon prognostiziert.
00:21:40
Speaker
Und
00:21:42
Speaker
Da muss einfach viel mehr gemacht werden. Da ist ganz klar, dass Arbeitgebende da, wie man sonst den Leuten im Bergwerk dann irgendwie dann doch quasi den neuen Spaten oder den Bohran gehen musste, wo man dann nicht so die Rücküberlastung hat, muss man heute einfach dagegen wirken, dass es keine psychischen Überbelastungen gibt. Und das passiert halt noch wenig bis gar nicht. Und das ist einfach eine komplette Verdrängung auf der Seite, die es eigentlich ändern könnte.
00:22:12
Speaker
Ja, oder auch Überforderungen. Also über Arbeitszeitenänderungen und sowas müssen wir gar nicht reden, sondern hier bleiben wir jetzt erstmal ganz unten an der Basis und sagen sowas wie, dann biete doch mal irgendwelche Kurse an, wo bewusst darauf aufmerksam gemacht wird, dass es was gibt, biete vielleicht irgendwie auch aktive Hilfe an, wenn sich da abzeichnet, da gibt es Leute, die haben ganz offensichtlich zu viel Stress, wissen aber selber nicht, wie sie damit umgehen sollen und haben keine eigenen Werkzeuge, um sich da rauszuziehen.

Stressbewältigung und persönliche Gesundheit

00:22:39
Speaker
Und fühlen sich, sind vielleicht auch noch neu, fühlen sich der Firma halt sehr, sehr doll verpflichtet, müssen da irgendwie was beweisen. Oder sind vom Typ her auch einfach so, dass sie sich einfach selbst immer viel zu viel zumuten. Das habe ich bis jetzt bei jeder Position. In allen Stationen habe ich solche Leute gekannt, die immer gesagt haben, ja, ich mache jetzt hier das extra Ding. Und die auch immer da super hart performt haben im Job und sich das selber immer so beweisen wollten. Du hast aber gemerkt, die sind total abstruggelt. Das ist natürlich ultrakacke.
00:23:09
Speaker
Ja, was ich ganz oft sehe, Jobwechsel, ist so eine Situation, du bewirbst dich oder du wirst angesprochen und dann wirst du oft ja auch in eine höhere Position gehoben oder bewirbst dich auf eine höhere Position mit einer Verantwortung. So, dann hast du erst mal diese sechs Monate, wo du struggles, weil du sagst, ich muss
00:23:25
Speaker
die sichtbar werden. Ich muss ja auch irgendwie direkten Impact irgendwie erzeugen. Das heißt, du bist schon mal grundgestresst und willst performen. Was oft passiert, ist, dass die Leute dann, na, die kündigen ihren einen Job noch, um dann da hinzukommen. So, dann wird ein bisschen Resturlaub genommen, keine Ahnung, sind noch zehn Tage übrig. Und dann geht es am ersten Monats dann direkt wieder los. Und ich versuche immer, dahin zu beraten, den Leuten, gerade wenn sie schon in der Führungsrolle sind, macht mal eine Pause.
00:23:53
Speaker
Weil ihr könnt nicht mit Low-Energy in einen Job starten, der euch eigentlich Full-Energy abverlangt, da kommt ihr aus dieser Mühle nicht mehr raus. Und die, keine Ahnung, zwei, drei Wochen mehr, die du dir dann vielleicht mal nimmst, die sind so wichtig, um in deiner Power zu bleiben. Weil wir arbeiten alle noch 20, was das ist ich wie viele Jahre, mindestens 20. Und diese Arbeitsfähigkeit, das müssen wir uns alle mal ein bisschen mehr einordnen, die ist so wichtig, dass wir uns die erhalten.
00:24:19
Speaker
Und niemand anderes wird da für uns drauf achten. Das ist auch noch mal so ein Take-Away. Du musst es machen. Immer in die andere Richtung. Die Leute werden nicht drauf achten, sondern die Leute werden es eigentlich immer tendenziell mehr ausnutzen. Das ist eine Schwäche von dir. Das muss man sich klar machen. Überambitioniertheit im Job ist eine Schwäche. Das ist keine Stärke.
00:24:43
Speaker
Meine Schwäche ist, dass ich immer die extra Meile gehen will. Das ist wirklich eine Schwäche. Einige Leute sagen, das sei ironisch und das ist irgendwie so ein Meme und das ist ein Joke, aber das stimmt. Dieses Ich mache immer ein bisschen zu viel ist scheiße. Dann solltest du daran arbeiten, dass du nicht zu viel machst, weil dafür wird dir niemand den Strauß Rosen schenken. Da machst du dich nur selber mit kaputt. Es gibt genug Leute, die so denken und die machen sich einfach was vor.
00:25:10
Speaker
Das ist auch ein anderes Thema, da musst du mal ein bisschen in dich selber reingehen, mal vielleicht mal gucken, was brauchst du eigentlich? Hast du ein anderes Thema, psychologisch gesehen, dass du nach Wertschätzung rennst, der hinterher rennst und die immer wieder brauchst und suchst, warum eigentlich, dass du auf den Kopf gestreichelt werden musst für die extra Meile, was ist das eigentlich? Aber different story. Nee, aber um das nochmal weiterzumachen, das ist ja dann
00:25:34
Speaker
da bist du ja selber da nicht in der Pflicht. Gerade wenn es halt um das Thema geht, du hast da einfach psychologischen Aufarbeitungsbedarf, dann bist du da nicht selber in der Pflicht, sondern genau dann müssen die Arbeitgebenden halt für dich da in die Bresche springen, das erkennen und dann sagen, wir müssen diese Person jetzt auch ein bisschen da vor sich selber schützen. Also klingt jetzt hart, aber das ist dann eigentlich die Verpflichtung. Aber viele, gerade irgendwie bei so anonymen großen Konzernen oder irgendwelchen riesen Netzwerkfirmen und so was,
00:26:04
Speaker
ist dann ja meistens diese Awareness nicht da und dann werden die Leute schmeißen sich dann selber in dieses System, in diese Mühle rein und werden davon dann halt eiskalt ausgenutzt. Und die gehen dann auf kurz oder lang echt da dran kaputt. Das ist nicht cool.
00:26:21
Speaker
Also es ist ein wichtiger Skill. Also Resilienz ist einer der wichtigsten Themen, eines der wichtigsten Themen, was uns in der Zukunft bevorsteht. Nämlich Informationen, gesund filtern, sich auch ein bisschen abgrenzen vor Informationen, vor allem, was auf uns einpreiselt. Also Resilienz ist unglaublich wichtig. Und das ist ein Muskel, den musst du irgendwie schulen. Das sind Methoden, die du dir aneignen musst, weil sonst, wie gesagt, niemand anders wird das für dich tun. Vielleicht noch Partner, Partnerinnen, Familie, die vielleicht sagen, boah, du siehst aber ein bisschen müde aus.
00:26:48
Speaker
Das ist immer so leicht gesagt, ja, aber am Ende entscheidest du, wann du ins Bett gehst, entscheidest du, wann du Mittagspause machst, mit wem, entscheidest auch, was du zu dir nimmst, Stichwort gesunde Ernährung. Und du bist da tatsächlich in der Verantwortung, das ist nicht einfach und das ist sehr leicht gesagt, aber Leute da draußen, ihr seid nicht alleine, we're in this together, ich glaube, jeder struggled und wir müssen aber mal drüber reden eben. Das ist, ja.

Unterstützung bei Stress und Schlusswort

00:27:14
Speaker
Ja und an der Stelle auch, wenn ihr da irgendwas, wenn ihr da jetzt ganz am Anfang seid und ihr das jetzt vielleicht hört und das irgendwo was in euch auffüllt, dann, was du gerade schon gesagt hast, ihr seid da draußen nicht alleine, sprecht mit Leuten in eurem Umfeld, sprecht gern auch uns an, also schreibt uns eine DM, wir versuchen da, natürlich sind wir da jetzt nicht unbedingt die perfekten Partnerinnen dafür, das mit euch dann zu regeln, aber wir werden natürlich immer zuhören und versuchen das in irgendeine Bahn zu lenken.
00:27:44
Speaker
Wir können welche einladen. Wir kennen ja tatsächlich ein, zwei Leute, die sowas zum Beispiel machen, fände ich schön. Johannes, wir schauen mal, ob wir da jemanden mal ans Mikrofon bekommen, der sagt, okay, das sind gute Erfahrungswerte, das kann man machen, das sind easy, quick wins. Finde ich Bock drauf, halten wir uns mal für euch um, gerne. Zum Thema Fit, Mental Health im Job, da gibt es tolle Sachen.
00:28:05
Speaker
Und wenn jetzt jemand zufällig dabei sein sollte, die oder der sich damit beschäftigt und da jetzt sich angesprochen fühlt, dann meldet euch gerne auch bei uns, dann nehmen wir euch damit rein und dann seid ihr dann vielleicht in einer der zukünftigen Folgen dabei und könnt hier Tipps geben und könnt da auch helfen, anderen Menschen das Leben in der Arbeitswelt ein bisschen einfacher zu machen. Das wäre doch cool. Das wäre auf jeden Fall cool. Ja, so sieht's aus. Diese Folge wird übrigens, wartet mal.
00:28:35
Speaker
Diese Folge wird dir präsentiert von deiner Couch. Ihre Armlehnen fangen dich jederzeit auf. Werbung Ende. Fühl ich ganz gut. Fühl ich gut. Werbung Ende. Nice. Werbung Ende. Ja. Ich würde sagen, das, also es ist ja ein Thema, da kann man jetzt ewig drüber weiter philosophieren. Wir haben jetzt auch glaube ich schon ein paar neue Folgen damit aufgemacht. Ja.
00:29:00
Speaker
Aber… Ja, Appell bleibt an euch selber, Leute. Das ist ein schweres Thema und wir sind da, wir fühlen euch. Und stellt aber auch die Fragen mal an eure ArbeitgeberInnen und schaut mal, was gibt es bei euch, auch für Angebote. Nehmt die wahr und appell natürlich an die ArbeitgeberInnen da draußen. Leute, put it on the prior list. Genau. Bietet Leuten Maßnahmen um
00:29:28
Speaker
gesund zu bleiben und verbreitet bitte keinen Stress, seid nett zueinander, peace, love, alles. Ja, ja, ja. Genau, ich glaube auch, und schreibt das auch in die Stellenanzeigen rein, wenn ihr da was im Angebot habt. Genau. Ja? Sind wichtige Benefits. Total wichtige Benefits, Mental Health. Ach, Freunde, so, ich würde jetzt gerne auf die Yogamatte gehen, aber es ist noch ein bisschen Tag übrig heute. Aber dann kommt auch schon das Wochenende.
00:29:55
Speaker
Ja, es ist ja heute. Sonst nehmen wir immer Donnerstags auf und spielen das Ding Freitag aus. Heute ist schon Freitag, weil wir es gestern nicht geschafft haben. Deswegen ist das fast live hier das Teil. Es kommt raus kurz nachdem wir das aufgenommen haben.
00:30:10
Speaker
Deswegen würde ich sagen, gehen wir jetzt mal zusammen in den Wochenendsport. Und dann ist ja auch schon ein langes Wochenende, Gina. Was meinst du? Auf jeden Fall. Ich freue mich drauf und ich bin auf jeden Fall ganz entspannt jetzt und freue mich auf die nächste Woche. So, wir sehen uns auf Instagram. Genau. Macht's gut, ihr Lieben. Ciao. Ciao, ciao.