Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Der Arbeitsmuskel entspannt sich image

Der Arbeitsmuskel entspannt sich

S2 E1 · BoomerTake
Avatar
142 Plays7 months ago

Die Tür zur Kaffeeküche bei den Boomers wird wieder so weit aufgeschoben, dass ein Mikro durchpasst: Gesine und Johannes melden sich zurück mit regelmäßiger Quasselei aus der World of Arbeit und passend zu den Sommerferien gibt es diesmal Urlaub – Part 2!

Viel Spaß und schaut auch gern wie immer bei unseren Partner*innen von mittwald vorbei, wenn ihr eine Hostinglösung für euer Business sucht :)

Recommended
Transcript

Rückkehr nach langer Pause

00:00:10
Speaker
So, da sind wir mal wieder, Gesine. Hallo. Irgendwie hat es länger gedauert. Es ist jetzt so ein bisschen Take Two hier. Wir waren lange Zeit nicht zu hören. Wir waren so ein bisschen in so einer etwas verlängerten Winterpause, aber wir haben uns gedacht, wir setzen uns mal wieder hin und bequatschen mal wieder ein paar wichtige Themen. Wie geht es dir denn?
00:00:31
Speaker
Ja, alles super. Ein Winterschlaf überlebt, ist ja auch viel passiert. Wir haben uns tatsächlich auch gesehen in der Zwischenzeit auf einem Event und genau, Runde zwei, Staffel zwei, würde man jetzt vielleicht offiziell sagen.
00:00:45
Speaker
Ja, würde man so sagen, genau. Aber es ist jetzt ja auch schon Ende Juli, jetzt, wo wir das hier aufnehmen. Deswegen, so ein bisschen ist der Winter schon vorbei, wenn es kommt.

Sommer und Ferien in Berlin

00:00:56
Speaker
Aber was ist denn im, was wollen wir denn heute besprechen? Wir haben gesagt, wir machen es jetzt einfach mal so, ohne jetzt groß darüber zu quatschen, was wir jetzt genau an Introen zu machen wollen, denn sonst verkopft man sich ja immer wieder so. Ja. Und wir wollen über ein Thema sprechen, das jetzt gerade natürlich total relevant ist, oder?
00:01:13
Speaker
Ja, manche sind im Sommerloch, manche sind in der Sommerpause, viele von euch sind vielleicht im Urlaub oder sind zurück oder stehen kurz davor. Es ist ja wirklich so diese Magic-Zeit, wo irgendwie ganz viel passiert zum Thema Urlaub. Schulferien hier in Berlin? Genau, Schulferien, wollte ich gerade sagen, sind hier seit letzter Woche.
00:01:31
Speaker
Ja, hier auch in Berlin auch. Und wir haben letztes Jahr, ich wollte noch mal in die Archive gucken, wann, aber irgendwann letztes Jahr haben Johannes und ich schon mal über das Thema Urlaub gesprochen. Wir wollen uns jetzt nicht wiederholen, nur weil es eine saisonale Thematik ist, die immer wieder schön geht, so wie Grillen und Sonnenmilchtests. Nein, wir wollen heute mal über die Perspektive sprechen der Leute, die da geblieben ist, die jetzt in Vorositzen oder im Shop sind oder wo auch immer in der Praxis.

Herausforderungen der Urlaubsvertretung

00:02:01
Speaker
Wir sind die Jumbo-Schreiners von der Urlaubsvertretung.
00:02:08
Speaker
Du bist natürlich auch komplett prädestiniert. Du bist die HR-Fachfrau, weißt ja darüber Bescheid, was da geht, was da die Reglements sind. Ich sehe das ja so ein bisschen von der anderen Seite und deswegen finde ich es ganz spannend, wenn wir heute mal darüber reden. Weil ich bin derjenige, der immer nur seinen Urlaub einträgt und dann wird er irgendwann freigegeben und dann bin ich weg. Aber du weißt ja auch sehr viel besser, was da noch so dran hängt.
00:02:35
Speaker
Ja, also bei mir nehmen die Leute dann immer den Urlaub oder es fließt in irgendwelchen Systemen ein. Aber was ja ganz, ganz wichtig ist beim Thema Urlaub, und darum soll es heute gehen, wie macht man das so smooth wie möglich für die, die da sind? Ja, für die Armen, die dann, wie gesagt, für euch da irgendwie covern müssen, die Farbe hochhalten.
00:02:56
Speaker
die hängen gebliebenen, die, die schon wieder zurück sind, frisch getennt. Also es geht ja darum, dass wir eigentlich gucken, wir können euch ein paar Tipps und Tricks oder wir versuchen euch mal ein paar Tipps und Tricks zu geben, mittels Schwarmintelligenz. Darum soll es eigentlich gehen. Mal gucken, vielleicht habt ihr da draußen auch Tipps und Tricks oder ihr macht das seit 15 Jahren immer genau gleich, also Urlaub steht an. Johannes, du bist ja frisch aus dem Urlaub zurück.
00:03:23
Speaker
Ja, gut. Ich war nur vier Tage weg. Ja, gut. Aber insgesamt hatte ich jetzt, glaube ich, anderthalb Wochen. Das ist ein riesenlanger Sommerurlaub gewesen. Richtig. Aber auch da muss man sich ja Gedanken machen, am besten im Vorfeld. Also ich bin ja nächste Woche im Urlaub und muss mir jetzt auch Gedanken machen, wie übergebe ich jetzt, na gut, bei mir nochmal Sonderfall, Klammer auf Klammer zu, Freelancerin. Aber wir müssen uns ja Gedanken machen. Okay, da sitzen Leute und die müssen im Zweifel weitermachen.
00:03:50
Speaker
Und da gibt es ja auch so verschiedene Charaktere. Aber wir starten vielleicht mal an, wie hast du es gemacht? Machst du so offizielle Übergaben? Hast du dein Trello-Board oder was auch immer für ein System da up to date?
00:04:03
Speaker
Nee, das ist bei mir ja auch eine besondere Situation, weil ich ja bei uns die Marke Agentur Buma mache und auch wenig andere Sachen. Und es gibt jetzt gar nicht so wirklich Leute, die da so vom Fach sind und da so drin sind wie ich. Deswegen ist das schon schwierig, auch bei mir. Ich kriege das dann natürlich bei anderen Leuten auch mit, bei uns aus der Agentur, die dann eben so klassisch irgendwie übergeben, weil sie mit mehreren an einem Projekt zusammenarbeiten.
00:04:29
Speaker
Und dann gibt es natürlich irgendwie die Urlaubsübergabe und dann ist immer so die Frage, wer kann denn Vertretung machen und wie früh muss man Urlaub nehmen, damit nicht alle Eltern zum Beispiel dann irgendwie schon den Sommerurlaub wegblocken, irgendwie Anfang des Jahres und so. Das sind dann immer die Fragen, die ich so mitkriege, aber mich betrifft es tatsächlich auch gar nicht so toll.
00:04:51
Speaker
Ja, das stimmt. Der Urlaub geht eigentlich jetzt nicht erst mit der Übergabe los, sondern eigentlich ja schon mit der Planung, dass man da eigentlich schon vielleicht so einen vorgelagerten Erfahrungssatz eigentlich frühstmöglich einreichen. Das klingt echt so spießig, weil es gibt ja auch so Firmen, die wirklich so Jahresurlaubsplanungen machen, wo du dann bis, weiß nicht, Dezember fürs nächste Jahr alles eingereicht haben musst. Ich glaube, da sind die Agentur wahrscheinlich oder die Officeworker so ein bisschen verschont.
00:05:19
Speaker
Ich wollte das gerade so fragen. Du hast ja auch Erfahrung damit. Du hast ja auch schon so den einen oder anderen Urlaub mal freigegeben. Hast du das schon erlebt, dass es oder viel irgendwie, dass du in Firmen zum Beispiel mitarbeitest, wo die Leute dann so im Januar dir gleich irgendwie ihre 30 Tage da einreichen und dann wissen die schon, was sie das ganze Jahr machen? Weil ich kann mir sowas persönlich eigentlich gar nicht vorstellen, weil ich das immer lieber noch so ein bisschen frei für mich haben möchte. Aber das sind dann ja meistens die Leute, die schon den
00:05:46
Speaker
schon im Herbst sich den Kalender für nächstes Jahr mal kaufen und den dann aufschlagen und gucken, wo sind denn die ganzen Brückentage? Und dann krallen die sich die weg und dann darf die niemand anders mitnehmen und so. Die sind dann immer ein bisschen schlauer, aber andere denken dann so, boah, bist du spießig und so. Nur weil ich halt nicht so bin, habe ich da jetzt irgendwie die Arschkarte. Kennst du das?
00:06:07
Speaker
Ja, also es gibt das schon anders. Ich habe im keinem Unternehmen gearbeitet, wo diese langfristige Vorausplanung irgendwie Policy war. Also so nach dem Motto, du musst bis Ende Januar ein Jahresurlaub irgendwie eingetragen sein und so. Ich glaube, das ist einfach nichts, was in der Start-up-Agentur-Welt so gängig ist.
00:06:25
Speaker
Aber ich kenne natürlich die Spezialistinnen da draußen, die sagen, ich habe die Brückentage aber mal sowas von genau im Blick und ich weiß, Weihnachten, da muss ich mir nur drei Tage nehmen, dann bin ich erst mal zwei Wochen richtig komplett hier raus. Die gibt es auf jeden Fall, das sind dann auch, es kann man ja auch gar keinem zum Vorwurf machen, das ist ja einfach wahnsinnig clever. Es ist schlau. Aber natürlich, wie du es sagst, es ist natürlich, es gibt so sensible Phasen, das ist natürlich irgendwie Weihnachten und dann gibt es irgendwie auch noch mal um Ostern rum und Pfingsten und so, da ist ja eine Menge los an

Urlaubsplanung und Teamarbeit

00:06:51
Speaker
Feiertagen.
00:06:51
Speaker
wo man einfach mal gucken muss, wie ist da Fair Play. Und da habe ich schon das ein oder andere Mal tatsächlich gesehen, dass da auch Konflikte waren. Und klar, die Sommerferien, das ist auch so ein Thema, was ist mit den Familien. Jetzt hat man in den Start-ups und Agenturen jetzt auch
00:07:08
Speaker
tendenziell eher weniger dieses Thema schon, das wird natürlich immer mehr, aber das Wischensalter ist relativ gering, das Familienthema ist auch nicht so präsent, in anderen Branchen natürlich viel, viel krasser. Aber auch da, was ich mal gemacht habe, und jetzt fällt mir gerade eine Anekdote ein, ich habe mal in der Agentur, weil ich wusste, das kommt, jeder will im Sommer irgendwo hin, habe ich wirklich mal eine riesengroße Flipchart aufgemacht und mit Posts jetzt den Jahresplan ran gemalt und gesagt, bitte klebt jetzt mal hier kurz mal eure, schreibt mal bitte euren Wunschurlaub auf und wir kleben den jetzt mal auf diesen Kalender als Team.
00:07:37
Speaker
Und dann hatte ich da irgendwie so gefühlt, 15 Post-its auf so einer Woche. Die gleichen Woche. Richtig. Und dann haben wir mal im Team geguckt, hey, hm, okay, vielleicht, wenn wir jetzt das alle blind gemacht hätten und in unser HR-Managementsystem das einfach reingeknallt hätten, hätten wir auf jeden Fall als Führungskraft eine richtige Challenge gehabt.
00:07:57
Speaker
dann hätte man erst mitmachen können. Eine Woche. Richtig. Na und es wäre auch kein Dialog entstanden im Team zu sagen, hey, das ist jetzt, das habe ich jetzt hier gerade aufgeschrieben als meine Wunschwoche, aber ich sehe, hey, ihr alle anderen habt da auch, ich bin ja grundsätzlich flexibel, also könnte ich das jetzt vielleicht mal da und dahin kleben. Und so hat sich dieser Knoten gelockert. Und ich glaube, das war echt eine coole Erfahrung fürs Team auch zu sagen, hey, wir müssen, wenn wir merken, es gibt so krasse Wochen, wo irgendwie alle wollen, das geht einfach nicht. Da sind wir rausgewachsen aus.
00:08:26
Speaker
Genau, aber du sprichst das gerade schon an, weil es ist ja so, du bist ja, weil du gerade sagst, da muss ein Dialog dann entstehen und so. Eigentliche offiziell nicht, oder? Weil ich habe auch ein bisschen nachgelesen und ich habe halt gesehen, im Urlaubsgesetz steht natürlich auch drin, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, da für Urlaubsvertretungen sozusagen, das ist ja so.
00:08:47
Speaker
Also eigentlich müsste ich mich als Arbeitnehmer jetzt hinsetzen und sagen, ich muss da ja vorher mit allen Leuten im Team sprechen, wer dann für mich Vertretung macht und so, weil ich kann ja verlangen, dass das der Arbeitnehmer für mich regelt, oder? Aber wie läuft das denn dann konkret? Muss ich dann so eine HR darum kümmern, dass du denen halt einfach sagst, ich will hier an dem und dem Ding Urlaub machen, deal with it, und ihr habt das jetzt zu planen? Oder wie läuft sowas dann, also so in der echten Welt?
00:09:12
Speaker
Ja, du hast total recht. Ich war auch überrascht, ich habe es auch gelesen, dass Sonate Motto, das Unternehmen ist für die Personalplanung zuständig. Eben auch zu krabbern, wenn Leute in den Urlaub gehen. In der Praxis kennen wir es natürlich alle anders. Hier auch nochmal der Unterschied je nach Branche. Also wir sind jetzt einfach Office-Worker.
00:09:30
Speaker
Wir stehen jetzt nicht am Fließband und wir sind nicht in der Praxis oder wir sind vielleicht jetzt nicht im Einzelhandel auf der Fläche, wo natürlich jemand anderes seinen Job machen muss, weil wir haben Öffnungszeiten oder Praxiszeiten oder was auch immer. Und in der Praxis ist es schon eher so, dass First Come, First Serve so ein bisschen sich etabliert hat und dann gibt es natürlich auch irgendwie Prozesse, also sei es jetzt digitaler oder du reichst irgendeinen Zettel ein und meist landet das bei HR, weil es administrativ abgewickelt werden muss. Aber ich spiele das als HR eigentlich immer eher auch ins Team zurück und sage, hey,
00:09:59
Speaker
die Befugungskraft.
00:10:00
Speaker
Du musst gucken im Team, wie ihr es dann covert. Also ist das möglich? Und deswegen finde ich den Best Practice Under zu sagen, es muss irgendwie ein Dialog im Team entstehen und es muss auch eine frühstmögliche Planung irgendwie erfolgen, damit jeder die Chance hat, wirklich in die Erholung zu kommen und vielleicht auch sogar eine Woche Brücke oder ein paar Tage Brücke zwischenseitig mit Übergaben sind so. Das würde ich einfach empfehlen und so würde ich die Praxis auch leben wollen. Na klar, du hast den Anspruch und du musst den nehmen und es sollte irgendwie
00:10:30
Speaker
Keine Ahnung. Und wenn es am Ende ein Lossystem gibt, wenn alle irgendwie Feind damit sind im Team, auch okay. Solange keine... Also ich glaube, das kann man nicht so pauschal sagen. Es liegt nicht bei HR das zu entscheiden. HR administriert im besten Fall nur und berät aber Vorhaben. Aber das kommt ja auch so ein bisschen auf die Größe der Firmen, kann ich mir vorstellen. Weil irgendwie bei so einer mittelgroßen Agentur oder so, irgendwie so wie bei uns, ist das natürlich kein Problem, dass man sich da abspricht untereinander auch.
00:10:55
Speaker
Aber wenn du jetzt irgendwo so einen fetten Konzern hast und du hast, du konkurrierst dann damit 200 Leuten aus deiner Abteilung, die alle das Gleiche wollen, dann muss es da ja schon irgendwie so ein offizielles System geben, oder? Ja, doch, das wüsste ich jetzt auch nicht. Gute Frage, wenn da jetzt jemand aus dem Großen...
00:11:11
Speaker
Also auch da gibt es ja unterschiedliche Jobprofile. Ich weiß jetzt gar nicht, ob es jetzt 200 Leute gibt, die den gleichen Job machen. Also ich habe ja mal im Einzelhandel auch gearbeitet. Natürlich gab es dann da die berüchtigten Schulferien. Na klar, was sollste da machen? Dann sind natürlich die, die sind voran und allein schon bei den Arbeitszeiten unter der Woche waren die privilegiert. Also aus meiner Perspektive damals privilegiert natürlich zu sagen, die haben mehr Samstage frei gehabt als jetzt die Arbeitnehmenden ohne Kinder.
00:11:38
Speaker
Aber ich glaube, da brauchen wir gar nicht so tief reingehen, also was das Unternehmen kann, gucken, dass es da möglichst gute Kommunikation hat zum Thema, wann sollt ihr den Urlaub bitte einreichen, vielleicht gibt es so etwas im Handbuch wie, Urlaub muss bis vier Wochen vorher bitte beantragt sein, einfach damit es die Möglichkeit gibt zu reagieren, weil das Unternehmen darf

Urlaubspolitik in der Filmbranche

00:11:59
Speaker
ja reagieren. Rein rechtlich kann das Unternehmen eben sagen, ich darf es da nehmen, wenn nichts Grobes da zwischendurch.
00:12:05
Speaker
Ich war neulich im Filmset und war Komparsin und da war auch ganz lustig zu sehen, dass die, also die haben einen festen Urlaub im Jahr für alle, also so ein paar Wochen, wo die wirklich nichts machen und den Rest des Jahres sind die einfach da. Und das ist natürlich nochmal eine ganz andere Branche, fand ich ultraspannend, wäre gar nichts für mich.
00:12:23
Speaker
Aber da wird halt an einer ganz anderen Stelle gejammert. Aber das ist ja auch, weil das halt ein großes Team ist und du kannst da nicht auf einmal auf ein Drittel der Leute verzichten, weil dann halt nichts geht. Du brauchst ja immer alle quasi.
00:12:37
Speaker
Werbung. Sagt mal, kennt ihr das auch? Ihr braucht eine vernünftige Webhosting-Lösung für eure Agentur, weil die Kunden euch im Nacken sitzen? Aber die alte Windows-95-Kiste in der Ecke ist alles andere als schnell und stabil? Dann seid keine Boomer und holt euch jetzt bei unseren Freundinnen von Midwald den ProSpace-Server 30 Tage kostenlos. Den Link findet ihr in den Show Notes. Und jetzt geht's zurück zur Folge.
00:13:01
Speaker
Aber um ein bisschen so in die Tipps und Tricks zu kommen, weil ich glaube, das Thema kennt ihr ja alle. Mich würde natürlich auch interessieren, ob ihr total happy da draußen seid mit dem, wie es bei euch geregelt ist, ob das irgendwie smooth läuft, ob ihr da eigentlich super flexibel seid, weil das ist ja eigentlich der Idealzustand, ich habe so eine Idee, ich will irgendwie im September mal weg, dann reicht das vielleicht heute ein, dann buche ich erst den Flug. So und dann komme ich aber auch in das Thema Urlaubsvertretung ein und da habe ich mal so drei
00:13:26
Speaker
Drei Charakteristiken, also drei Personalities mal ausgeschrieben, Johannes. Ja, Horrors. Die ich erlebt habe. Vielleicht identifiziert ihr euch draußen damit. Also für mich gibt es so den Peniblen, die Peniblen. Alles exakt vorbereitet, da steht die Liste, da gibt es irgendeinen Doc, wo drin steht. Am 1.1. wird die Mail abgeschickt.
00:13:46
Speaker
Ach so, ich meine, mit Aufgaben, wenn du im Urlaub bist. Ach so, Urlaubsvertretungen, also Übergabe. Vielleicht die gleiche Persona, die auch genau wie du sagst, die hat da die Bruckentage, die sind gesetzt.
00:13:57
Speaker
Flug schon gebucht. Ne, das sind die, die auch die Aufgaben dann übergeben. Also wirklich, ich bin ab morgen am Montag im Urlaub und heute fange ich schon an, mit dir die Übergabe zu machen, schon Blocker eingestellt etc. Wird penibelst übergeben. Ja, finde ich, so Leute gibt's auch, ne, also denen das da ganz wichtig ist. Das sind wirklich die Korrekten. Und dann gibt's so
00:14:17
Speaker
Die selber Macher finde ich, das sind die, die rocken vorher extrem viel, sind irgendwie bis am Freitagabend um 10 noch am Laptop, ab Montag im Urlaub. Die rocken vorher alles runter, sind dann raus und arbeiten danach einfach auch nochmal wieder mehr weiter und ab. Aber in der Zwischenzeit erwarten sie von niemandem irgendwas. Das sind so die.
00:14:36
Speaker
I solve it by myself. I'm a soldier. Im Arbeitskontext. Die gibt's auch noch. Die wollen niemandem auf den Schlips treten. Die wollen niemanden stören. Die wissen ihre Aufgaben. Die kann niemand übernehmen. Ein bisschen wie du. Und da gibt's noch ...
00:14:56
Speaker
Ich bin einfach immer erreichbar. Urlaub, ja. Auf dem Papier. Aber du kannst mich immer anrufen. Das läuft alles weiter. Genau. Bei mir ist, auf dem Malediven kommen die Mitteilungen in die Echtzeit rein. Ich habe nix ausgestellt. Ich lese die Mails. Genau. Ich habe jetzt die Übergabe nicht geschafft. Ultra busy. Aber du kannst mich erreichen. Ruf mich an, wenn was ist. Jederzeit. Slack läuft weiter. Ob das jetzt so gesund ist, andere Frage. Vielleicht habe ich eine Person vergessen. Ich weiß nicht. Fällt dir noch jemand ein?
00:15:28
Speaker
Nee, wüsste ich jetzt nicht. Aber was ich noch sagen wollte dazu, da hab ich tatsächlich, auch wo du diese Person gemacht hast, fand ich superinteressant, denn wir haben mit Appinio grade so eine ganz kleine Mini-Umfrage gemacht, und das ist ein neues Format von uns auf Insta, was wir jetzt grade so testen. Es bestimmt auch so um die Zeit, wenn der Podcast jetzt rauskommt, wir dazu ein kleines Posting online gehen. Und zwar haben wir da auch grade, weil wir uns auch überlegt hatten, wir sprechen noch mal über Urlaubsvertretungen im Podcast, wir hatten letztes Jahr schon mal Urlaub an sich.
00:15:57
Speaker
Hab ich mit der Pinio gesprochen, wir machen auch da mal eine Umfrage in der erweiterten Community. Also in der von denen. Eine repräsentative Umfrage, wo wir tausend Menschen befragt haben, zu Umgang mit Urlaub in deren Firmen. So, ne? Und dann haben wir, da nehmen wir dann jetzt immer für dieses neue Ding, nehmen wir uns drei kleine Mini-Facts raus oder schreiben so die Highlights der Antworten einmal textlich raus und machen daraus ein Carousel-Posting.
00:16:23
Speaker
Ich weiß nicht, ob das jetzt schon online ist oder ob wir das sehen können. Sonst kommt die Tage auf jeden Fall.
00:16:29
Speaker
Und da ist auch rausgekommen, jetzt so kleiner Spoiler, da ist genau so was rausgekommen, wer da welcher Typ ist.

Umfrage zu Urlaubsgewohnheiten

00:16:36
Speaker
Und da gab es auf jeden Fall ziemlich überraschende Ergebnisse. Denn man denkt ja immer, ich denke immer, ich habe immer so ein bisschen Schuldgefühle, weil ich so das Gefühl habe, dass irgendwie viele Leute, so KollegInnen bei mir, dass die alle mal da super gewissenhaft rein knallen und dann
00:16:54
Speaker
Auch die sind, die alle zehn Minuten aufs Handy gucken, auch während die irgendwo eine Safari machen oder was weiß ich. Oder irgendwo am Pool chillen. Dass die immer gucken und immer erreichbar sind. Aber die meisten Leute haben gesagt, nee, das ist auf gar keinen Fall so. Ich bin raus, wenn ich raus bin. Und die meisten haben irgendwie beruhigenderweise auch gesagt, dass die Firma von denen auch definitiv nicht erwartet. Und das waren so sehr ehrliche Antworten. Das fand ich irgendwie ziemlich cool. Wie gesagt, ihr seht das jetzt demnächst mal.
00:17:24
Speaker
in den nächsten Tagen auf Insta bei uns. Und das ist auf jeden Fall so ein Ding, was wir jetzt mit denen auch weitermachen werden. Find ich ganz spannend, aber das passt dazu. Ja, wir sind ja auch eh große Fans von so Statistiken und auch Untersuchungen. Statist ist ja, sagen wir so, unser bester Freund. Da war ich jetzt diesmal tatsächlich nicht unterwegs, aber sehr schön, dass wir da auch was haben mit Opinion. Ja, also ich, ich weiß, bist du so ein Auto-Reply-Fan? Machst du das? Meinst du so ein Out-of-Office oder was?
00:17:52
Speaker
Ja, Entschuldigung, genau, so ein Out of Office, ich bin nicht da, aber meine E-Mail lese ich oder lese ich nicht oder Helga übernimmt oder was man da nicht alles hat. Ich habe da schon die buntesten mehr gesagt. Ja, kommt so ein bisschen drauf an. Also normalerweise bin ich, ich bin nicht da und wird auch nicht gelesen. Ich bin halt ab da und dann wieder da. Weil das finde ich auch am fairesten, weißt du, weil du hast ja
00:18:13
Speaker
Wenn du da jetzt eine Person mit reinschreibst gut habe ich auch schon gemacht aber dann weißt du ja nie, gut du kannst es ein bisschen abschätzen aber einige Leute können das eben nicht so gut wie viel dann am Ende aufläuft und wenn du da jetzt eine arme Person mit aufschreibst, bei der dann in deinem zwei Wochenurlaub irgendwie 50 Mails auflaufen,
00:18:31
Speaker
Weil alle auf einmal diese Person anschreiben, dann kannst du ja gar nicht mehr, und das habe ich auch im Urlaubsgesetz gelesen, dann kannst du ja gar nicht mehr gewährleisten, dass diese Person evtl. keine Überstunden machen muss. Und Überstunden, das ist ja nun mal nicht legitim, nicht erlaubt. Es ist fucking illegal.

Rechtliche Aspekte und Erwartungen an Kollegen

00:18:49
Speaker
Wenn durch eine Urlaubsvertretung Überstunden anfallen, dann darf das ja nicht gemacht werden, wenn ich da richtig informiert bin.
00:18:57
Speaker
Ja, das ist richtig. Und auch Helga könnte auch ablehnen. Also wenn jetzt immer in euren E-Mails standen, noch aus den letzten Urlauben und Helga hat jetzt irgendwie keinen Bock mehr oder Uwe. Die kriegt deine ganzen Mails und dann schreibt die einfach zurück. Nö. Kein Bock mehr. Also man darf das ablehnen. Rein legalie darfst du sagen, du kriegst halt deine normalen Aufgaben dann nicht gewuppt oder es darf auch nur einen gewissen Umfang überhaupt annehmen, diese Urlaubsvertretung. Aber ich meine, auch da ist es wieder so, gelebte Praxis ist dann eher so, naja,
00:19:24
Speaker
Du willst ja auch, dass vielleicht für dich jemand covert im Urlaub, außer du bist Team. Ich rock hier alles alleine weg. Ich finde auch wichtig, das ist auch noch mal so ein kleiner Tipp von mir oder Best Practice, was ich gesehen habe, ist auch dieses im Urlaub auf CC, BCC verzichten lassen. Also man sagt, pass auf Leute, wenn ihr nicht normalerweise immer viel CC nehmt oder weil ich irgendwie Teamlead bin oder
00:19:48
Speaker
mit einem Projekt bin, das aber um Themen geht, die in dieser Woche oder in diesen Wochen, wo ich nicht da bin, beackert werden, dann brauche ich da nicht in CC sein. Also vielleicht da mal den Habit überdenken. Also generell, ich bin überhaupt kein Fan von CC, wenn es irgendwie nicht notwendig ist.
00:20:03
Speaker
Dann lasst das bitte, ja, BCC sowieso, immer Killer, sollte man eh nicht so viel nutzen. Jetzt gibt's auch Slack-Gruppen oder Teams-Gruppen oder You-Name-It-Gruppen, ja, an diverse Tools, die wir da draußen haben. Und auch, sind wir da mal ehrlich, da kommst du ja nach dem Urlaub, kommst du denn in so eine Gruppe mit 357 verpassten Notizen da drin.
00:20:25
Speaker
Weiß ich nicht. Also das finde ich schon krasser als E-Mails abarbeiten teilweise. Und deswegen, man muss auch denken, kann man diese Wust danach überhaupt bearbeiten und deswegen so BCC lassen, CC lassen und alles weitere einfach davon ausgehen, dass die Gruppe erst ab Tag eins zurück aus Urlaub weiter verfolgt wird. Ja.
00:20:45
Speaker
Würde ich so sagen. Ja, das ist auf jeden Fall alles. Ich finde das super spannend und da kann man irgendwie immer noch viel mitnehmen. Und das ist ja auch eigentlich alles, wenn man das so von oben betrachtet, ist ja alles natürlich zum Schutz der Arbeitnehmerinnen. Das ist ja ganz klar. Das ist ja auch ein Schutzgesetz, weil ansonsten würden dann die Firmen ja doch am liebsten immer von einem Viererteam drei in den Urlaub schicken und dann bleibt das alles an einer Person kleben und die geht dann unter und braucht danach dann eigentlich doppelt so viel Urlaub, wenn die anderen wieder da sind.
00:21:16
Speaker
Aber es muss irgendwie schon moderat gehalten werden. Irgendwie hält sich das aber ja auch von alleine meistens ein bisschen die Waage. Zumindest wenn man einfach zu, wenn man recht zyklisch Urlaub macht, weil dann ja meistens auch in der Agentur deine Kunden ja meistens auch irgendwie im Urlaub sind zu einer ähnlichen Zeit. Das heißt, du gehst ja eigentlich dann, wenn es auf der anderen Seite auch ruhiger ist und das ist ja meistens
00:21:39
Speaker
gleicht sich das dadurch einigermaßen aus, ne? Wie ist das so deine Erfahrung? Also, ich hab die gemacht. Ja, total. Ich glaube, so die wirklich entspannendste Zeit für viele ist so zwischen den Jahren auch, weil man einfach weiß, da sind wirklich fast alle weg. Da passiert natürlich bei vielen auch gerade das Business, also nehmen wir mal E-Commercen, das Thema Gutscheingeschäft, Eintauschgeschäft, Neujahrsgeschäft. Adventskalender. Adventskalender. Da werden dann die Gutscheine eingelöst. Wir haben da auch eine Folge mal drüber gemacht zu Weihnachten.
00:22:09
Speaker
Ja, das war unsere letzte Folge. Das heißt nicht, dass das Geschäft da nicht brummt, aber das ist so eine Phase, wo ich immer wahrnehme, dass doch irgendwie alle ein bisschen ruhiger unterwegs sind. Die Erwartungen sind runtergeschraubt. Das ist nur vergleichbar vielleicht auch mit deutschlandweiten Feiertagen, das ist ähnlich, weil da weißt du einfach, da passiert nichts. Ich glaube, da entspannt sich auch so ein bisschen der Arbeitsmuskel.
00:22:32
Speaker
Der Lust entspannt sich, genau. Außer bei so E-Commerce. Ich kenne ja auch viele Leute, die im E-Commerce sind, die sind natürlich trotzdem jeden Tag auf den Portalen und gucken, wie die Verkäufe sind. Oder wie kann man hier laufen oder so. Ich finde auch, ich habe auch noch eine Sache, die ich ganz gerne machen. Kannst du mal sagen, ob du das relaten würdest oder da relaten

Rückkehr von Urlaub und neue Podcast-Pläne

00:22:51
Speaker
würdest? Und zwar, ich komme grundsätzlich gerne schon am Samstag zurück aus dem Urlaub.
00:22:58
Speaker
Weil Sonntag zurückkommen und dann hier mit so einem Koffer und der Kutschnack ist leer und so. Ja, nee, gar kein Bock. Nee, voll scheiße. Ja. Also, Saturday ist manchmal sogar Freitag, weil dann hast du noch so ein Wochenende vor dir in deiner Home-Town. Kannst zu Hause ankommen und dann kannst du Montag auch irgendwie gechillt ins Boot. Aber ich kenne auch Leute, die wirklich dann am Sonntag um zehn erst am Airport ankommen. Und das fühle ich zum Beispiel gar nicht. Das bin ich irgendwie nicht.
00:23:25
Speaker
Das ist irgendwie so ein Schalter umlegen von so irgendwie Badelatschen hin direkt zu Anzuchhose auch richtig Kacke oder? Also es ist ja so kann doch kein Mensch so richtig funktionieren, dann verlegst du doch eigentlich diese Ankommenszeit schon so in deine Arbeitszeit rein. Also wenn du das so mit dir vereinbaren kannst, alles cool, wenn die Leute auch bei dir auf der Arbeit das mitmachen.
00:23:43
Speaker
Und so, dann kannst du dankbar sein dafür. Aber ich glaube nicht, dass man das wirklich so kann. Und ich glaube auch nicht, dass das dann irgendwie gut dafür ist, dass du dieses Abschaltgefühl noch so mitnehmen kannst. Ja, also viele sagen ja, möglichst maximal ausreizen, irgendwie den letzten Flug, der geht. Ryanair, here we go. Aber das wäre nur so ein Tipp. Vielleicht, wenn ihr das bisher auch mal so gemacht habt, am Urlaubsort maximale Zeit verbringen.
00:24:08
Speaker
Weiß ich gar nicht, ob das euch beim Zurückkommen in den Alltag und zum entspannten Zurückkommen irgendwie hilft, weil wenn dann da noch der Koffer die ganze Woche steht, weil ihr keine Zeit hattet, den auszupacken. Also mich macht das wahnsinnig. Ich bin jetzt auch nicht die Ultra-Aufräum-Mieze, die das jetzt sofort in die Maschine und nach Farben dann auf dem Wäschetrockner hängt. Das bin ich auch nicht.
00:24:27
Speaker
Ich finde so ein Puffertag richtig gut. Einige sagen ja auch, ich habe es auch genießt. Ich brauche das mindestens einen Tag oder zwei, sonst bin ich total gestresst. Sonst weiß ich irgendwie dann im Urlaub die letzten ein, zwei Tage, kann ich dann gar nicht mehr genießen, weil ich mich dann schon so fühle, wie man sich, wenn eine stressige Phase auf der Arbeit ist, fühlt man sich ja auch manchmal sonntags abends richtig depressed, weil man so denkt, morgen geht es wieder los, ab in eine Knochenmühle.
00:24:50
Speaker
Aber das ist, hatte ich auch schon, hatte ich auch schon alles in meinem Arbeitsleben so, dass ich da echt gar keinen Bock hatte, irgendwie am Montag da wieder antreten zu müssen und dass man da richtig so eine halbe Panikattacke kriegt, weil man denkt, das kann doch jetzt nicht wahr sein hier. Und das Gefühl, dann so in den Urlaub mitzunehmen, ist, glaube ich, auch für einen selbst ganz schön toxisch, wenn man da den letzten Tag noch am Strand liegt und da irgendwo noch die Fähre kriegen muss.
00:25:13
Speaker
Und dann weiß man so, ich muss jetzt aber und es darf sich auch nichts verspäten, weil morgen geht es wieder los und ich habe eigentlich überhaupt keinen Bock und bin gar nicht im Kopf da. Das kann ja nicht gesund sein. Nee, Stichwort Mental Health. Ich habe auch gelesen, es gibt auch so Tipps, das habe ich selber noch nicht gemacht, also dass man irgendwie so von Mittwoch bis Mittwoch fährt, zum Beispiel wenn man jetzt eine Woche Urlaub nimmt.
00:25:31
Speaker
Damit man irgendwie… Bin ich voll gut. Kann man mal probieren. Muss ich irgendwie ausgehen, auch mit Flugzeiten, Urlaubszeiten, was auch immer, Familie. Oder muss man jetzt nicht immer fliegen. Ich fliege dieses Jahr zum Beispiel jetzt auch nicht in den Sommerurlaub. Ich fahre mit dem Zug, mit der deutschen Bahn, mit der Bahn Card 50. Sehr gut. Nee, eben Familienabteil. Wunderschön, wunderschön. Macht Spaß. Aber das kann man ja auch mal kurz für sich probieren. Einfach mal so ein bisschen… Vielleicht geht sich das dann auch im Team besser aus, dass man sagt, ey, du pass auf, ich bin Mittwoch bis Mittwoch.
00:25:57
Speaker
Hab dann zwei kurze Wochen, super easy peasy. Weil ich finde auch, also das sehe ich auch im Umfeld immer, der schlimmste Tag im Urlaub ist ja für mich von meinem Unruhfaktor der Montag. Also Samstag bist du irgendwo unterwegs gewesen, kommst an, Sonntag erster Tag, hervorragend. Montag neun Uhr, gibt bei mir Puls.
00:26:18
Speaker
Wenn ich dann irgendwie vielleicht beim Frühstück sitze und dann denke ich, oh, jetzt geht's los. Und vielleicht geht Pingden schon die Slack-Nachrichten auf oder was. Und das ist die größte Hürde für mich mentally. Montag. Ja, Montag hab ich zum Glück frei. Vier Tage Woche hier, macht es cool. Also der Dienstag ist mein Montag und das ist dann auch so für die Psyche schon wieder richtig gut, dass man am Dienstag dann denkt, ja, jetzt vier Tage und nicht jetzt ist die ganze Woche noch. Weißt du? Also das ist ziemlich gut. Haben wir ja auch schon mal drüber geredet.
00:26:46
Speaker
Voll gut, ja. Das ist auf jeden Fall, macht das viel mit einem. Aber ja, wenn man so von Mitte der Woche bis Mitte irgendwie macht, dann das machen ja auch nicht alle. Deswegen ist das dann auch gut für potenzielle Urlaubsvertretung. Vielleicht probiere ich das demnächst auch mal aus. Gut, das haben wir dann, glaube ich. Aber es ist doch ein guter Schluss für dieses Thema, für das Thema Urlaubsvertretung.
00:27:10
Speaker
Ja, antizyklisch. Antizyklisch macht das so und ansonsten seid immer lieb und fair zu den Menschen um euch rum auf der Arbeit. Die macht das auch für euch. Seht zu, dass ihr das nicht alles über die HR machen lassen müsst oder so, wenn es auch anders geht. Sprecht euch da ab und seid nett zueinander und gönnt euch was. Es ist Sommer, wir haben alle Bock auf Urlaub und Entspannung. Ja voll, immer.
00:27:35
Speaker
Dann ist ja auch fast schon wieder Weihnachten. Dann können wir schon wieder über Weihnachten reden. Dann ist Weihnachtsurlaub wieder eine ganz andere Nummer. Das sind wieder Geschenke. Wollen wir noch ganz kurz, weil wir jetzt ja in quasi Staffel 2 sind bei uns. Wir haben uns ein paar
00:27:53
Speaker
kleine Neuerungen überlegt. Wir haben aber gedacht, wir machen erst mal eine Folge, die jetzt so ziemlich bekannt ist. Wir wollen aber demnächst noch ein paar Sachen machen, die nicht so ganz normal sind oder die es bisher noch nicht so gab. Also jetzt abgesehen halt irgendwie von interessanten Leuten, die dann bestimmt hier auch wieder dabei sind. Aber wir werden
00:28:11
Speaker
Wahrscheinlich auch mal woanders sitzen. Werdet ihr dann hören. Wir wollen mal woanders auch irgendwo vor Ort mal sein. Und es wird viele neue spannende Themen geben. Wir haben auf jeden Fall richtig Bock. Und ihr hört jetzt wieder mehr von uns. Ihr hört wieder mehr von uns. Ihr dürft auch gerne wieder partizipieren. Social Media mal gucken. Freuen wir uns über euren Input. Schreibt auch wirklich gerne mal da eine DM. Johannes liest das dann.
00:28:39
Speaker
Ich lese das, ich schicke dir dann einen Screenshot bei WhatsApp. Bitte, bitte. Eine Nacht-und-Nebel-Aktion im Urlaub. Du, Gesine, hat hier mal was geschrieben. Ich habe noch so eine Frage, die habe ich mir überlegt heute Morgen, dass mich das mal interessieren würde. Was hat dich denn vielleicht auch beruflich die Woche irgendwie inspiriert? Hast du was Inspirierendes gelesen, gehört neben dem Bundesurlaubsgesetz, was ja wahnsinnig inspirierend ist?
00:29:03
Speaker
Beruflich? Ja, ich bin ja gerade aus dem Urlaub auch wieder zurück. Seit vorgestern ist ja mein erster Tag wieder gewesen. Deswegen bin ich jetzt gerade noch gar nicht so... Ich bin noch beim Catching Up. Ich bin wirklich noch irgendwie dabei, alles aufzuholen und so mir die Sachen wiederzuholen, die dann so die Vertretung gemacht hat bei mir. Dann doch. Deswegen...
00:29:24
Speaker
Hab jetzt auch gar nicht so groß mich über irgendwie Sachen inspiriert oder so. Das war noch gar nicht so möglich. So ein Insta-Post oder so ein LinkedIn-Post oder so. Naja, ich finde die politischen Sachen irgendwie gerade ganz spannend. Natürlich bin ich super drin, was so das Memegame von Kamala Harris und so was angeht und der US-Demokraten gerade. Finde ich super spannend.
00:29:48
Speaker
Das ist natürlich irgendwie so eine Sache, die gerade schon recht groß ist. Da bin ich dran. Aber sonst? Nö, was gibt's denn bei dir?
00:29:59
Speaker
Ich setze mich jetzt auch gerade so mit dem Thema Fortbildung auseinander. Ich habe da jetzt ein paar spannende Sachen gesehen und setze mich jetzt gerade so mit auseinander. Mensch, wie viel Budget gibt man sich dafür eigentlich für die eigene Fortbildung? Also so nach dem Motto, was investiert man eigentlich und in wen und wen hört man sich da an und so. Da bin ich jetzt gerade so ein bisschen am gucken und schauen und überlegen, was da eigentlich sinnig ist.
00:30:20
Speaker
Ja, das treibt mich jetzt gerade um, gerade als Freiberuflerin, die ich jetzt kein eigenes Fortbildungsbudget irgendwie von einem Unternehmen habe oder so. Also, wer mich sponsoren möchte, mein Fortbildungsbudget ... Bitte gebt alle was angesiedelt. Ja, genau, ich mach so eine kleine. Lasst sie eine Fortbildung machen, gebt ihr doch mal einen Gutschein oder so. Richtig cool.
00:30:38
Speaker
Ne, aber das treibt mich gerade und vor dem Fernsehen lief kurz im Fernsehen in so einer liefenden Nachrichtensendung oder einen Beitrag und da hieß es das lustige Geschichte, warum die Bahncard eigentlich noch Bahncard heißt, weil sie eigentlich kein physisches Produkt mehr ist. So, damit schließe ich ab. Das hat meinen Kopf nochmal aufgemacht. Die Bahncard wird für mich immer die Bahncard sein, obwohl sie natürlich nur noch in meiner App schlummert.
00:30:59
Speaker
Das ist eine Bahn-App. Nur noch. Die Bahn-App. Aber sie heißt auch CART. Die Digitalisierung. Sie macht so viel. So, Johannes, 30 Minuten. In der Deutsche Bahn. Wir hören uns. Wir hören uns. Ja. Nee, richtig cool. Ich freue mich. Schön, dass wir wieder gesprochen haben. Ich hoffe auch, dass es euch da draußen auch irgendwie nicht zu lang geworden ist. Dass ihr uns gerne wieder zuhört und sage schon mal, bis zum nächsten Mal. Bis zum nächsten Mal. Macht's gut. Lasst euch gut gehen. Tschüss.