Einführung in SEO-Tipps für den Automobilsektor
00:00:00
Speaker
Du betreibst SEO im Automobilbereich, dann bleib jetzt dran.
00:00:13
Speaker
So Freunde, das ist die 358. Folge von SEO Driven. Mein Name ist Christian B. Schmidt von der SEO Agentur Digital Effects aus Berlin und ich checke hier täglich die Websites, die ihr einreicht.
Analyse von Automobil-Websites mit Christian B. Schmidt
00:00:28
Speaker
Ich habe heute ein paar rausgesucht aus dem Automobilbereich. Wir haben hier einen Kfz Händler, einen Kfz Wertgutachter, einen Kfz
00:00:43
Speaker
Reinigungsmittelhersteller, glaube ich, oder Händler. Und ein Auto-Magazin. Und da schauen wir mal mit der Google-Zeitabfrage, was wir so neben dem ersten Blick auf die Seite finden. Denn man braucht gar nicht unbedingt immer große, teure SEO-Tools, sondern wenn man ein bisschen geschulten Blick hat, dann reicht schon ein Blick auf die Seite.
00:01:07
Speaker
und einen Blick in die Liste der von Google indexierten Seiten, um so erste Probleme und Fehler zu finden.
Best Practices und häufige SEO-Fehler aufgedeckt
00:01:17
Speaker
Los geht's. So, und los geht's mit M&F Automobile aus der Schweiz. Ihr Traumauto steht bei uns für Sie bereit. Wir haben hier Home, Fahrzeuge, Ankauf, News, Galerie, Kontakt. Ja, typischer.
00:01:32
Speaker
Auto-Händler-Website, hier sehen wir ein paar Angebote und so weiter. Bei Auto-Händlern habe ich immer eine Befürchtung, dass die nämlich für jedes einzelne Modell eine Seite angelegt haben, für jedes einzelne Fahrzeug, muss man genauer sagen, die dann natürlich auch den Hof verlassen und damit auch wieder von der Website verschwinden. Das hat sich hier nicht bewahrheitet. Der Blick in die Site-Abfrage bei Google
00:02:00
Speaker
ist eher überschaubar mit überschaubaren angebnis 11 seiten hat google im index da ist mir aber aufgefallen dass ihr da so ein paar ja auch rechtschreibfehler habt sowas wie finanzierung schreibt man mit e zum beispiel hier oben die news das verstehe ich gar nicht auto schwuppen vielleicht ist jetzt auch ein schweizer schwitzer schwitzer deutsch
00:02:24
Speaker
Naja, auf jeden Fall, ich glaube, hier ist auch vieles kleingeschrieben und so. Wahrscheinlich macht das Sinn, wenn da vielleicht einfach noch mal einer über die Texte drüberschaut und vor allem hier über diese Snippets die Titel vielleicht auch mal ein bisschen ausformuliert, so was wie Fahrzeuge oder Finanzierung, selbst wenn es richtig geschrieben wäre.
00:02:40
Speaker
ist ja nicht ausreichend, Fahrzeuge haben wir auch zweimal hier, also da sollte man sich nochmal genauer Gedanken machen, wozu sollen dann die jeweils, jede einzelne dieser elf Seiten hier in Google erscheinen, zu welchem Keyword und das sollte dann hier auch ein bisschen schön umschmückt gezeigt werden.
00:02:59
Speaker
Ja, und es gibt natürlich diese Fahrzeug-Suche, das sieht man hier schon, hatte ich gestern auch schon beim MFIA-Video, ist aber ein iFrame, also da habt ihr eine Software-Lösung, nutzt ihr da für eure Fahrzeugangebote. Das ist auch an sich so erstmal okay, weil dann haben wir nicht das Problem, dass jetzt hier zu jedem einzelnen Fahrzeug eine Seite generiert wird.
00:03:16
Speaker
Was euch jetzt aber ein bisschen fehlt ist natürlich so die Seiten zu den Modellen. Also ich würde euch schon empfehlen jetzt hier noch Unterseiten zu machen und zu sagen Mercedes Gebrauchtwagen oder Mercedes Neuwagen oder Jahreswagen und dann die verschiedenen Modelle so ganz grob. Man muss jetzt hier nicht jede Konfiguration durchgehen, aber
00:03:37
Speaker
Audi A5, Audi A4, Audi A4 Avant, Mercedes-Benz CLA. Dazu zu den wichtigsten Modellen, die ihr so in der Regel habt, würde ich einzelne Unterseiten machen und dann eben hier den passenden iFrame auch integrieren, wo das schon vorausgewählt
Verbesserungsvorschläge für Affiliate-SEO
00:03:51
Speaker
ist. Dann noch ein bisschen Text drauf, weil auch ihr habt jetzt hier, ähnlich wie die Filiate-Seite gestern, gar keinen eigenen Text auf der Seite und dann ist es eigentlich eine ganz gute Ergänzung.
00:04:02
Speaker
So, bei der carcleanwolf, carclean.de, da hab ich erst mal technische Probleme. Ich hab's mit verschiedenen Browsern probiert. Die Seite sieht bei mir nicht so aus, als wär sie irgendwie richtig, als wär sie vollständig, oder da fehlt irgendwas, oder hier ist irgendwas kaputtgegangen vom Content-Management-System her oder vom Style-Cheat. Auf jeden Fall sieht das hier alles ein bisschen aus wie Kraut und Rüben, das ist das erste Thema.
00:04:27
Speaker
Dann hatte ich gedacht, ihr seid ein Hersteller oder Händler. Ihr verkauft jetzt aber, oder gar nicht, ihr verkauft eigentlich gar nichts, sondern es ist doch auch eine Affiliate-Seite. Also schaut euch unbedingt auch mein gestriges Video zum Thema Suchmaschinenoptimierung für Affiliates an. Da könnt ihr dann noch einiges lernen, zum Beispiel, dass man hier diese Links besser mit PRG maskieren sollte.
00:04:50
Speaker
Ja, aber ihr habt natürlich erst mal das Problem, dass eure Seite überhaupt hier repariert werden muss. Wenn wir jetzt in diese Site Search gucken, dann haben wir hier auf den ersten Blick 149 Ergebnisse. Das scheint mir auch sehr viel zu sein. Wenn man jetzt hier aber weiterklickt, sich durch die einzelnen Seiten durchklickt, kommt man irgendwann auf Seite 5 und dann steht nur noch 49 Ergebnisse. Das geht dann noch so.
00:05:15
Speaker
Aber ihr habt sehr lange URLs, das fällt mir hier auf. Sehr lange Produktnamen und Titel. Und da ihr jetzt affiliate seid, ähnlich wie gestern die Router-Kollegen, dann gebt euch doch ein bisschen mehr Mühe, optimiert das wirklich komplett durch und macht eben vernünftige Titel, URLs und Produktbeschreibungen zu den einzelnen Produkten, die ihr dann hier vielleicht über Amazon dann
Kritik und Verbesserungsvorschläge für Kfz-Wert-Info
00:05:40
Speaker
vermitteln oder verkaufen wollt. Ihr habt hier auch nur so Eigenschaften aufgezählt. Das finde ich bei Amazon auch. Warum sollte Google euch da mit eurer kaputten Seite überhaupt listen? So, dann sind wir bei Kfz-Wert-Info angekommen. Hier haben wir jetzt erstmal keine Darstellungsfehler. Design ist natürlich Geschmackssache. Wir sehen hier unten aber schon, da gibt es eine ganze Menge Unterseiten.
00:06:03
Speaker
auch wirklich unsinnige Optimierungen, das ist wirklich sehr oldschool, jetzt hier für Oldtimer Wert schätzen, Oldtimer Wertgutachten, Oldtimer Gutachten, Oldtimer Gutachter, also für jede einzelne Keyword-Kombination einzelne URLs anzulegen, also das solltet ihr mal zusammenfassen. Stichwort SEO-Effizienz ist jetzt hier auch interessant, ihr habt zwar immer noch eine relativ kleine Seite,
00:06:28
Speaker
Aber beschäftigt euch noch mit holistische Landing-Pages, SEO-Effizienz und solchen Themen. Darüber habe ich auch schon in meinem YouTube-Channel gesprochen. Einfach mal bei YouTube nach SEO-Driven, also einfach SEO-Driven und holistische Landing-Pages oder SEO-Driven, SEO-Effizienz suchen. Oder eben im Channel, da gibt es auch eine kleine Suchmaske.
00:06:50
Speaker
Und das ist dann auch hier wieder aufgefallen, 376 Ergebnisse. Sagt jetzt hier Google so im ersten Schwung. Es sind dann auf Seite 30 immer noch 300 übrig geblieben. Und ihr habt dann hier nicht nur zu den einzelnen Keyboard-Kombinationen, sondern auch noch alles mit allen möglichen Fahrzeugmodellen kombiniert. Das kann vielleicht Sinn machen, aber ist schon auch ganz schön kleinteilig.
00:07:15
Speaker
Und diese Seiten, jetzt kommt's noch, das nächste, sind halt auch wieder kaputt. Also selbst wenn man jetzt sagt, ja, es macht Sinn irgendwie zum VW T1, irgendwie da suchen Leute nach, wie viel ist der wert, ja, okay. Könnte man jetzt noch so argumentieren, aber die Seite ist halt kaputt. Dann kommen hier ganz viele andere Fahrzeuge irgendwie. Das hier ist auch kein VW T1, sondern Fiat Wohnmobil.
00:07:41
Speaker
oder VW T3, da gibt es nicht mal ein Bild zu dem Fahrzeug, sondern dann hier wieder nur so eine Auflistung. Also ich würde euch da eher empfehlen, dann vielleicht so eine Art Tabellenstil zu machen zu den verschiedenen Herstellern und vielleicht den großen Modellgruppen, sowas wie VW Golf und dann eine Tabelle, was sind die verschiedenen VW Golf Modelle, Baujahre und so
Bewertung von finestautomotive.com
00:08:03
Speaker
Wert anstatt jetzt hier wirklich zu jeden erdenklichen Fahrzeugtypen so eine kaputte SEO-Seite zu machen, die wirklich nur wenige Inhalte beinhaltet und dadurch wahrscheinlich eher nicht in eurem Sinne von Google gelistet wird.
00:08:23
Speaker
So, das letzte Beispiel ist finestautomotive.com, ein Magazin oder Blog für Supersportwagen und Luxusautos und Motorräder. Was mir hier aufgefallen ist, die haben jetzt auch nicht unbedingt die allerlängsten
00:08:41
Speaker
Texte selbst, aber eben dann viele YouTube-Videos integriert und so beim drüber schauen bin ich auch mal bei dem einen oder anderen kleben geblieben. Also selbst wenn jetzt hier, also jetzt in dem Fall ist sogar relativ viel Text. Ich hatte noch ein anderes Beispiel, da wirklich war wirklich immer nur ein, zwei, drei Sätze und dann
00:08:59
Speaker
kam jeweils in ein Video. Also da kann man sich natürlich auch immer gut mit aufhalten mit den Videos. Dadurch ist die Zeit, die auf der Seite verbringt, relativ lang. Das ist ein indirektes Nutzer-Signal für Google, dass die Seite auch dann eben interessant ist.
00:09:18
Speaker
Also insofern, das finde ich schon ganz gut gemacht. Hier bin ich auch mal die Side-Search durchgegangen. Das mit dem Bloggen, das ist halt immer so eine Problematik. Da habe ich schon sehr viel drüber gesprochen. Schaut euch das einfach mal an. Sucht mal nach Bloggen und SEO, SEO-driven.
00:09:34
Speaker
Da muss man halt immer ein bisschen aufpassen. Ihr habt jetzt hier auch keine so ganz schöne URL-Struktur und bei den Sitesuchen sind mir dann nochmal die AMP-Seiten aufgefallen und die sind jetzt hier rechts bündig, das verstehe ich nicht. Ich glaube, das ist auch ein
SEO-Blogging-Herausforderungen und Empfehlungen
00:09:52
Speaker
weil rechtsbündig ist jetzt für europäer nicht gut zu lesen wir lesen ja von links wenn ich hier jedes mal in der zeile in der zeile mir sozusagen die neue spalte oder die neue breite suchen muss wo ich hier anfangen kann mit dem satz das ist glaube ich nicht beabsichtigt den fehler solltet ihr also auch beheben und dann vielleicht auch gucken dass ihr
00:10:12
Speaker
eher statt über die ganzen neuen Modelle so zu bloggen. Vielleicht eher so eine Art Wiki oder Ratgeber oder Verzeichnis oder Magazin, kann man auch noch sagen, zu den verschiedenen coolen Automodellen macht. Das ist ein bisschen zeitloser. Evergreen-Content ist das ja häufig.
00:10:32
Speaker
also schaut euch dazu einfach mal bloggen und seo oder warum bloggen kein seo ist evergreen content und holistische landing pages auch an bei mir auf dem channel so und wenn du die sendung schon kennst dann weißt du was jetzt kommt wenn du bis jetzt drangeblieben bist außerdem gib mir doch einen daumen nach oben ich freue mich wie immer über kommentare unten im kommentarbereich bei youtube facebook und
00:10:58
Speaker
Soundcloud für den Podcast. Auf diesen drei Wegen könnt ihr SEO Driven auch abonnieren. Den Podcast natürlich überall da, wo es Podcasts gibt. Also bei Apple Podcasts beziehungsweise iTunes oder Google Podcasts, wie es glaube ich jetzt heißt. Spotify, weiß ich gar nicht. Muss ich mal selber gucken, ob wir da schon sind. Aber Soundcloud und diese ganzen Podcasts, App.
Abschluss und Aufruf zur Subscription
00:11:25
Speaker
typischen Podcasts, Podcast-Apps, da solltet ihr Zero-Driven-Driven meine Güte finden. Ich mach lieber Feierabend. Bis morgen, tschüss!