Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
209 Plays2 years ago

In dieser Episode erklärt dir Jan die 8 häufigsten Marketing-Fehler, die er in den letzten Jahren bei Freizeitanbietern bemerkt hat und zeigt dir natürlich auch, wie du diese Fehler vermeidest.
Halt dein Notizbuch bereit, denn es gibt viele nützliche Tipps und To-Dos, mit denen du direkt starten kannst.

Bei lebegeil media helfen wir Freizeitanbietern dabei, mehr Gäste zu gewinnen und ihr Online-Erlebnis aufs nächste Level zu bringen. Wir unterstützen dich bei Themen wie Websiterstellung, Suchmaschinenoptimierung, Google Ads und Instagram. 

Möchtest du mehr erfahren, dann suche dir einen Termin aus unter https://lebegeil-media.com/termin

Recommended
Transcript

Einführung und Überblick über die Episode

00:00:00
Speaker
Hallo liebe Freizeitanbieter und Freizeitanbieterinnen, herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Lebegeil Erlebnis Podcasts. Heute habe ich keinen Gast bei mir, aber ich habe trotzdem eine sehr, sehr spannende, vollgepackte Episode mit Tipps für euch, wie ihr als Freizeitanbieter euer Marketing optimiert. Und wir sprechen heute über die acht häufigsten Fehler, die Freizeitanbieter bei ihrem Marketing machen.
00:00:31
Speaker
Das ist der Lebegeilerlebnis-Podcast mit Jan Stein. Hier hörst du spannende Interviews mit Gästen aus der Freizeit- und Erlebnisbranche. Wir sprechen über neue Attraktionen und Entwicklungen in der Freizeitindustrie und tauchen in die Themen Marketing und Business ein. Der Podcast für alle Freizeitanbieter und Erlebnisfreunde.

Vorstellung der Marketingagentur von Jan

00:01:11
Speaker
Hi, hier ist Jan von Lebegal Media. Als Marketing Agentur für die Freizeitbranche haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Gäste komplett zu begeistern. Ob du eine neue Website benötigst, deine Google-Platzierung verbessern willst oder über Werbeanzeigen mehr Gäste erreichen möchtest, wir haben die perfekte Marketing-Strategie für dich. Klingt interessant? Dann kannst du einfach einen Termin auf unserer Website unter lebegal-media.com slash termin vereinbaren und wir sind bereit für deine Fragen.
00:01:41
Speaker
aus den letzten Jahren Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Freizeitanbietern wie Escape Rooms, Lasertag Arenen, Go-Kart Arenen, Go-Kart Bahnen, Freizeitparks, Museen. Alles war schon irgendwie mit dabei. Haben wir sehr, sehr viele Insights gewonnen in die Köpfe der Freizeitanbieter und in die Businesses der Freizeitanbieter. Haben so ein bisschen mitbekommen, was da eigentlich so los ist, was da passiert und
00:02:08
Speaker
konnten eben auch viele Insights gewinnen, warum denn Freizeitanbieter bestimmte Entscheidungen treffen und vor allem eben welche Fehler beim Marketing gemacht werden. Ich möchte jetzt hier 8 Fehler ansprechen, die ich besonders häufig sehe und dann euch natürlich auch Tipps mitgeben, wie ihr das Ganze vermeiden könnt, wie ihr da ein bisschen besser euch aufstellen könnt.

Häufige Marketingfehler von Freizeitdienstleistern

00:02:32
Speaker
Der erste Fehler, den viele Anbieter von Freizeitaktivitäten machen, ist, dass sie überhaupt kein Marketing machen. Das kommt leider sehr, sehr häufig vor und ist vor allem dem geschuldet, dass eben meistens die Zeit fehlt. Also viele Freizeitanbieter müssen sich auf das Tagesgeschäft konzentrieren, ihre Gäste empfangen, vor Ort eben präsent sein, dann abends vielleicht noch irgendwie die Buchhaltung machen.
00:02:56
Speaker
Da bleibt einfach dann wenig Zeit, um sich auch noch um solche Themen wie Marketing zu kümmern. Und wenn es dann gemacht wird, dann wird es häufig eben auch nur so nebenbei gemacht und eben ohne eine
00:03:08
Speaker
Klare Strategie, da gehen wir dann im nächsten Punkt noch genauer drauf ein. Häufig fehlt eben auch das Budget bzw. viele denken, dass das Budget fehlt und sehen Marketing eben eher als eine Ausgabe und nicht als eine Investition. Und da ist eben ein großer Fehler im Denken, sag ich mal. Also dadurch dann einfach das Marketing weglassen ist auch keine Lösung,
00:03:35
Speaker
Ohne Marketing ist es eben schwierig neue Gäste zu akquirieren. Und daher empfehle ich, auch wenn ihr keine Zeit habt oder denkt ihr habt kein Budget, setzt euch ein bisschen mit dem Thema auseinander. Ihr könnt mich auch gerne kontaktieren. Wir kennen uns eben aus mit solchen Fällen und haben auch schon vielen Freizeitanbietern dabei geholfen, die wirklich am Anfang gedacht haben, wir haben
00:03:59
Speaker
gar keine Zeit, wir haben kein Geld dafür. Lasst uns einfach mal sprechen. Ihr könnt auch einen Termin direkt ausmachen unter lebegeil-media.com slash termin. Und dann überlegen wir uns mal, ob man vielleicht doch bei euch mal die Marketingtrommel rühren kann.
00:04:16
Speaker
Dann Fehler Nummer 2. Viele Freizeitanbieter oder Freizeitanbieterinnen haben keine klar definierte Marketingstrategie. Das bedeutet, es wird einfach mit Marketing gestartet, also mit Google Ads zum Beispiel oder mit Facebook Ads.
00:04:31
Speaker
Instagram Ads ohne wirklich eine Strategie auszuarbeiten. Also, wen möchte ich eigentlich erreichen? Wie möchte ich mich positionieren? Was ist eigentlich mein Ziel? Möchte ich neue Buchungen gewinnen oder möchte ich vielleicht Anfragen für Team-Events erhalten? Das alles sollte in einer Marketing-Strategie erstmal festgehalten werden, dass man dann eben die richtigen Maßnahmen ergreifen kann.
00:04:53
Speaker
Fehler Nummer 3.

Herausforderungen in der Online-Präsenz

00:04:55
Speaker
Viele Freizeitanbieter haben leider eine schlechte Website. Das bedeutet, die Website lädt vielleicht langsam, ist nicht leicht bedienbar. Oft wird irgendwie das Ziel auch verfehlt, Buchungen zu generieren. Es ist einfach nur eine Website vorhanden, weil man eben denkt, eine Website muss irgendwie da sein, aber die bringt dann nicht wirklich am Ende etwas, um Buchungen zu generieren, sondern die Leute rufen dann trotzdem an über die Telefonnummer, die auf der Website hinterlegt ist.
00:05:22
Speaker
Und das schafft natürlich dann auch wieder zusätzlich Arbeit. Deswegen ist eine Website sehr, sehr wichtig. Eine wirklich gut gemachte Website, die natürlich auch irgendwie das Erlebnis richtig repräsentiert. Du kannst natürlich ein sehr, sehr cooles, ein unvergessliches Erlebnis haben, aber wenn die Website nicht dazu passt oder wenn die Website das nicht so rüberbringt,
00:05:43
Speaker
Dann wissen natürlich die potenziellen Gäste auch nicht wirklich, was einen dann beim Erlebnis erwartet. Also die Website spiegelt ja sozusagen auch die Qualität des Erlebnisses wieder. Daher empfehle ich euch wirklich eine Website professionell entwickeln zu lassen und nicht selber irgendwie was zusammen zu basteln.
00:06:03
Speaker
Was dann eben natürlich günstig ist, aber im Endeffekt das Geld, das du dann gespart hast für die Website-Entwicklung, das wirst du dann im Endeffekt auch nicht wieder reinspielen, weil ja dann die Website einfach nicht so viele Buchungen generiert. Also hier empfehle ich eben auch, lieber ein bisschen mehr investieren, anstatt irgendwie sowas Halbfertiges zu veröffentlichen.
00:06:30
Speaker
Marketingfehler Nummer 4, den viele Freizeitanbieter begehen, ist das Ignorieren von Suchmaschinenoptimierungen. Also viele Freizeitanbieter beschäftigen sich nicht wirklich intensiv mit dem Thema, obwohl es ein sehr, sehr wichtiges und auch lukratives Thema ist. Wenn du dich nämlich bei Google sehr weit oben positionierst, also im besten Fall unter den Top 3, dann hast du viel, viel höhere Chancen, dass die Leute dann auch wirklich auf deine Website klicken. Wenn du irgendwie auf Seite 2 zu finden bist, dann ist die Chance da eher gering.
00:07:00
Speaker
Suchmaschinenoptimierung ist nichts, was man jetzt mal schnell umsetzen kann, sondern das kann Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern, bis man dann wirklich sich etabliert hat, aber das Ganze lohnt sich. Also ich habe zum Beispiel mit meinem Blog lebegeil.de 2014 gestartet, hatte dann so die ersten zwei, drei Jahre
00:07:20
Speaker
maximal so 10-20.000 Besucher im Monat und dann irgendwann stieg das dann exponentiell an. Also mittlerweile habe ich 150.000-160.000 Besucher im Monat und 90% davon kommen nur über Suchmaschinenoptimierung. Das heißt, wenn man da wirklich einen langfristigen Plan macht, um seine Website zu optimieren, hat man eine gute Chance, weit oben gerankt zu sein.
00:07:44
Speaker
Man sollte es aber immer kombinieren mit auch anderen Marketingmaßnahmen wie zum Beispiel Google Ads, damit man da eben eine gute Mischung reinbekommt. Aber wenn du dich eben bei Google oben positionierst, durch Suchmaschinenoptimierung, kannst du einfach vor deine Konkurrenz häufig erscheinen bei vielen Begriffen und kannst dir auch so ein bisschen die Klickkosten sparen, die du eben bei Google Ads zum Beispiel auch gibt.

Bedeutung der Erfolgsmessung im Marketing

00:08:12
Speaker
Fehler Nummer 5, den viele Freizeitanbieter im Marketing machen, ist keine oder die falsche Messung von Marketing-Erfolg. Wenn du Werbebudget investierst, sagen wir mal du investierst jetzt 1000 Euro, 2000 Euro im Monat in Google Ads, in TikTok Ads, in Meta Ads, dann möchtest du natürlich auch wissen, was ist jetzt aus meinem Geld geworden? Wie viele Buchungen habe ich dadurch generiert? Wie viele Anfragen habe ich dadurch generiert?
00:08:38
Speaker
Und wie viel Umsatz ist denn am Ende dann zurückgeflossen? Wenn du diese Ergebnisse nicht messen kannst, dann ist es eben sehr, sehr schwierig wirklich einzuschätzen, welche marketing Maßnahmen jetzt überhaupt was gebracht haben. Daher ist das Thema Conversion Tracking eben sehr, sehr wichtig, dass du wirklich am Ende messen kannst. Hier, ich habe jetzt 1000 Euro Werbebudget eingesetzt. Dafür sind vielleicht 20 Buchungen zustande gekommen zu je
00:09:05
Speaker
200 Euro Buchungswert, das heißt du hast 4000 Euro Umsatz gemacht mit deinem Invest von 1000 Euro. Mittlerweile kann man nicht mehr so genau messen wie das früher mal der Fall war durch verschiedene Datenschutzgeschichten, DSGVO natürlich und dann auch viele technische Geschichten, aber es ist immer noch möglich jetzt Anfang 2023
00:09:29
Speaker
und es werden auch weitere Methoden entwickelt, weil jetzt bald auch die sogenannten Third-Party-Cookies wegfallen, also die Cookies, die eben gesetzt werden von verschiedenen Websites, die dann Daten sammeln über die Benutzer, die wird es bald bei Google Chrome zum Beispiel auch nicht mehr geben.
00:09:45
Speaker
Und es sind aber schon Entwicklungen jetzt in Planung, zum Beispiel von Google, dass man solche, ja, dass es eben andere Methoden gibt, die Marketing-Erfolge zu messen. Aber da wollen wir jetzt nicht zu tief technisch einsteigen.

Kundenengagement und Wachstumsstrategien

00:10:02
Speaker
Es ist nur wichtig zu wissen, dass es eben, ja, bevor man Werbeanzeigen startet, sollte man auf jeden Fall ein Messsystem implementieren, Conversion-Tracking, damit man dann auch weiß, ja, was bringt das eigentlich, das Ganze?
00:10:15
Speaker
Fehler Nummer 6, den viele Freizeitanbieter im Marketing machen, keine Reaktion auf Kundenbewertungen. Ich habe schon viele Google Business Pages gesehen, wo hunderte von tollen Bewertungen stehen oder auch einige negative.
00:10:33
Speaker
Und viele Unternehmen antworten auf diese Bewertungen nicht. Das ist aber eine riesige Chance. Also wenn deine Kunden zufrieden sind und dich bewerten und du direkt darauf antwortest, dann wird das auch Google eben wirklich bevorzugen. Also wenn Google sieht, du bist aktiv auf der Seite, weiß natürlich Google auch, dass deine Aktivität noch
00:10:57
Speaker
noch existiert sozusagen und wenn du eben dann viele Kommentare beantwortest, auch zeitnah, dann kann dir das noch mal einen Push geben, zum Beispiel in deine Positionierung bei Google Maps und natürlich auch wenn es negative Kommentare gibt, dann sollte man die nie einfach nur dastehen lassen. Also du hast immer die Möglichkeit negativen Kommentar für dich zu benutzen und diesen halt auch
00:11:21
Speaker
Ja, du kannst da einfach darauf eingehen und dann eben auch zu erklären, warum es denn vielleicht zu diesem negativen Erlebnis kam und so wissen eben auch potenzielle Besucher, hier diese Person ist wirklich für die Besucher da, kümmert sich um die Gäste und so eine negative Bewertung kann dir dann letztendlich auch sogar mehr Besucher bringen, wenn du darauf eingehst.
00:11:45
Speaker
Fehler Nummer 7 im Marketing, den viele Freizeitanbieter machen, kein Nachfassen nach dem Erlebnis. Das bedeutet, du hast jetzt vielleicht eine Gruppe bei dir, die hat mega Spaß, die haben was richtig Cooles erlebt, dann gehen sie nach Hause.
00:12:01
Speaker
Und ja, dann hören sie nichts mehr von dir. Wenn du E-Mails zum Beispiel rausschickst, wenn du nochmal persönlich Kontakt zu deinen Gästen aufnimmst, dann kannst du so die Wahrscheinlichkeit auch erhöhen, dass sie wieder zu dir kommen oder dass sie dich weiterempfehlen. Du solltest also versuchen, immer im Gedächtnis zu bleiben der Leute, indem du eben nach dem Erlebnis nochmal eine E-Mail rausschickst, vielleicht auch nochmal nach einer Google-Bewertung fragst.
00:12:33
Speaker
Das ganze kann man auch automatisieren. Dazu gibt es verschiedene Software-Lösungen, mit denen du eben ja dann auch regelmäßig wieder E-Mails rausschicken kannst, sagen wir mal.
00:12:44
Speaker
Du hast jetzt drei verschiedene Escape Rooms bei dir, drei verschiedene Erlebnisse. Jetzt eine Gruppe hat ein Erlebnis gespielt, dann können sie ja immer noch zweimal wiederkommen, um auch noch die anderen Räume zu spielen. Und so kannst du dann nach einer bestimmten Zeit einfach nochmal automatisierten E-Mail rausschicken und dann nochmal darauf aufmerksam machen, dass es ja noch andere Räume zu spielen gibt.
00:13:07
Speaker
Und Fehler Nummer 8, der letzte Fehler, den ich heute rausgesucht habe, den viele Freizeitanbieter im Marketing machen. Sie konzentrieren sich nicht genug aufs Business. Das heißt, sie sind vielleicht eher im Tagesgeschäft verloren. Viele Freizeitanbieter denken dann auch nicht strategisch genug.
00:13:28
Speaker
machen vielleicht auch keine Investitionen, um das Unternehmen wachsen zu lassen. Und all diese Dinge, also ich verstehe natürlich, wenn jemand da wirklich leidenschaftlich dabei ist, irgendwie leidenschaftlicher Paintball-Spieler, leidenschaftlicher Escape-Room-Spieler, da ist man natürlich dann voll in dem Erlebnis drin, das man selber kreiert, ist da auch komplett mit viel Passion dabei. Aber dann geht oft so ein bisschen dieser Business-Teil runter und jeder,
00:13:58
Speaker
Freizeitanbieter ist natürlich auch ein Geschäftsführer, ist natürlich auch Inhaber eines Unternehmens und daher sollte man unbedingt auch immer unternehmerisch denken und da spielen dann eben solche Dinge wie Marketing wieder mit rein, es spielen auch Dinge wie Investitionen rein, also Geld in die Hand zu nehmen, damit das Business eben wachsen kann. Wenn man eben
00:14:21
Speaker
nichts investiert, dann ist es auch schwierig, dann wirklich zu wachsen. Es sei denn, man bekommt irgendwie sehr, sehr viel Mund-zu-Mund-Propaganda, wird eben empfohlen von Spielern. Es macht aber immer Sinn, auch etwas zu investieren. Also sei es in eine Website, in Suchmaschinenoptimierung, monatlich in Werbeanzeigen, in Kooperationen. Also es gibt immer Dinge, in die man investieren kann, mit dem Gedanken, dass das Business dann wachsen kann.
00:14:52
Speaker
Das waren jetzt 8 Fehler, die mir besonders auffallen, die viele Freizeitanbieter bei ihrem Marketing machen. Ich hoffe, ihr konntet da einiges mitnehmen und wenn ihr dazu Fragen habt oder wenn ihr vielleicht einfach mal sprechen wollt, wenn ihr jetzt gehört habt, hier Suchmaschinenoptimierung, da sollte ich mich vielleicht mal mit beschäftigen.

Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten

00:15:12
Speaker
oder das Messen von Buchungen, von Conversions. Wenn ihr da aktuell Unterstützung braucht, wenn ihr vielleicht gerade nicht weiter wisst, dann meldet euch einfach mal, sucht euch einen Termin aus unter lebegeil-media.com slash termin, dann können wir einfach mal schauen, wie wir euch da vielleicht weiterhelfen können. Vielen Dank fürs Zuhören und wir hören uns dann in der nächsten Podcast-Episode.
00:15:38
Speaker
Kennst du schon die Freizeit-Marketing-Insights? In unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Business- und Marketingtipps speziell für Freizeitanbieter direkt in deinem E-Mail-Postfach. Melde dich an unter lebegeil-media.com slash newsletter.
00:15:59
Speaker
Das war der Lebegeil-Erlebnis-Podcast. Bist du Freizeitanbieter und möchtest mehr Buchungen für deine Freizeitaktivität erzielen, dann suche dir einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch auf lebegeil-media.com slash termin aus. Für spannende Freizeit Tipps und Ausflugsideen besuche meinen Blog lebegeil.de.