Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
SEO SOFTWARE: Geht es überhaupt noch ohne teure SEO TOOLS? — SEO-Driven #243 image

SEO SOFTWARE: Geht es überhaupt noch ohne teure SEO TOOLS? — SEO-Driven #243

#SEODRIVEN — SEO-Podcast von Christian B. Schmidt
Avatar
58 Plays7 years ago
Suchmaschinenoptimierung ist einerseits so komplex geworden, dass man ohne SEO Software kaum noch arbeiten kann. Andererseits gelten auch heute noch viele Grundprinzipien, die man auch ganz ohne SEO Tools umsetzen kann. Gerade bei kleinen Websites von Selbstständigen genügt oft schon ein Blick auf die Website, in den Quelltext und in die Google Suche, um die Erfüllung der Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung zu prüfen. Wie genau das geht und worauf ich dabei achte, demonstriere ich in der 243. Folgen von #SEODRIVEN. Kannst Du auf SEO Software bei der Suchmaschinenoptimierung verzichten? DEIN SEO CHECK KOSTENLOS: Wenn Du kostenlose SEO Tipps für Deine Website haben möchtest, dann reiche jetzt Deine Domain ein unter: https://digitaleffects.de/seocheck/ Über SEO-Driven: In SEO-Driven gebe ich, Christian B. Schmidt, praktische Tipps und erkläre die Erfolgsfaktoren in SEO und Online Marketing. Hier findest Du alle Folgen: https://www.cbschmidt.de/podcast/ Über Christian B. Schmidt: Ich optimiere seit 1998 Websites, berate seit 2005 Unternehmen im Online Marketing und gründete 2010 die SEO Agentur Digitaleffects. Mehr über mich findest Du hier: https://digitaleffects.de/ueber-uns/cbs-christian-b-schmidt/ Mehr von mir im Netz: https://www.facebook.com/cbschmidt.de/ https://youtube.com/subscription_center?add_user=cbschmidtde https://twitter.com/cbschmidt https://www.instagram.com/cbschmidt/ https://www.xing.com/profile/ChristianB_Schmidt https://www.linkedin.com/in/cbschmidt Vollständiges Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/
Recommended
Transcript

Ist SEO-Software notwendig?

00:00:00
Speaker
In dieser Folge von SEOdriven kläre ich die Frage, ob man für die Suchmaschinenoptimierung eigentlich eine SEO-Software braucht.
00:00:18
Speaker
So Freunde, mein Name ist Christian B. Schmidt von der SEO-Agentur Digital Effects und mein Ziel dieses Jahr ist es 1000 Websites zu checken in meiner Serie hier SEO Driven. Und wenn ich deine Website mir auch mal anschauen soll aus der Suchmaschinenoptimierersicht, dann reich sie doch ein unter digitaleffects.de slash SEO Check.
00:00:44
Speaker
Heute ist das Thema, ob man für die Suchmaschinenoptimierung eigentlich eine SEO-Software braucht und das kann man natürlich jetzt unterschiedlich beantworten. Grundsätzlich ist dem aber nicht so und ich will heute mal gerade für kleine Websites, kleine Unternehmen

SEO-Grundlagen für kleine Unternehmen

00:01:01
Speaker
selbstständige Einzelunternehmer mal zeigen, wie man eigentlich auch ohne Software oder Tools hier herangehen kann, um seine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Kleine Einschränkung, ich nutze dafür einerseits meinen Browser natürlich, weil den brauche ich sowieso zum Internet surfen, um mir zum Beispiel den Quelltext anzuschauen und ich benutze auch die Google-Suche. Das sind jetzt
00:01:26
Speaker
die beiden Einschränkungen. Es ginge auch nur die Website sich anzuschauen. Da gebe ich ja auch immer verschiedene Tipps, aber damit es ein bisschen aussagekräftiger wird, ist es eben ganz gut, wenn man diese beiden Hilfestellungen noch heran zieht. Zeige ich euch gleich. Kommen wir gleich mal zum ersten Beispiel. Das ist der Beulenflüsterer. Dellenentfernung ohne Lackieren.

Optimierung von Webseiten-Struktur und Navigation

00:01:52
Speaker
Andreas Borowicz aus Niederer Fleming, Ortsteil Werbig. Okay, ich glaube so groß ist Niederer Fleming wahrscheinlich nicht, aber gut. Wie dem auch sei, du bist ja wahrscheinlich auch hier mobil. Wir sehen hier auch deinen Werkstattwagen sozusagen, deinen
00:02:14
Speaker
VW Kleintransporter. Hier gibt es so ein kleines Hauptmenü, da wenn ihr meine Sendungen verfolgt, werdet ihr gleich sozusagen das hören, was ich immer sage. Home ist sicherlich nicht die beste Bezeichnung für die Startseite. Leistungen ist eben auch etwas,
00:02:34
Speaker
die Leistung würde ich lieber hier aufdröseln als einzelne Menüpunkte und dazu einzelne Seiten machen. Na gut und im Pressemuseum natürlich die Pflichtangabe, die kann man aber auch in den Seiten, ans Seitenende packen. So, dann haben wir hier so ein bisschen Beschreibungstext, so ein paar Vorher-Nachher-Bilder, wobei ich ehrlich gesagt nicht wirklich viel darauf erkennen kann, muss ich zugeben. Also ich weiß jetzt hier, gut hier sieht man vielleicht so einen kleinen Schatten,
00:03:02
Speaker
Aber hier ist das Bild aus einer ganz anderen Perspektive. Da kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht sagen, ob das jetzt da vorher und nachher war. Die Bilder sind auch relativ klein jetzt hier.
00:03:13
Speaker
Dann haben wir hier unten eben so ein paar Leistungen.

Keyword-Strategien und Meta-Tags

00:03:15
Speaker
Fahrzeugaufbereitung, Steinschlagsschäden, Dellenentfernung, Felgenaufbereitung. Also das wären die Menüpunkte, die ich mir oben im Hauptmenü wünschen würde, mit einzelnen Unterseiten. Und dann gibt es dann noch so ein paar YouTube-Videos, wo du zeigst, wie du es machst. Die kann man dann natürlich auch entsprechend einsetzen. Dann kommt hier ganz lange nichts ganz grau. Dann kommen Referenzen.
00:03:41
Speaker
Zwei Stück, Besuchercounter, ein paar Like-Buttons, zurück zur Startseite. Ich dachte, da bin ich gerade und dann kommt wieder ganz lange grau. Und jetzt kommt hier was ganz Schreckliches und zwar so eine komische SEO-Hölle. Also das ist wirklich sehr überholt. Du hast jetzt hier ganz, ganz viele einzelne Keywords untergebracht und ein paar davon auch verlinkt.
00:04:05
Speaker
Das wäre jetzt eigentlich sogar ein schönes Beispiel für Keyword Stuffing oder ähnliches, also das bitte sofort entfernen, das ist wirklich, zumal jetzt hier von Berlin-Wannsee bis Annerburg, also
00:04:20
Speaker
Was sollen die ganzen Keywords hier unten? Also da wirst du keinen Erfolg mit haben. Vielleicht bei super, super longtailigen Sachen wie Fahrzeugaufbereitung, Bad Lidenwerder oder so. Aber wenn wir jetzt hier in Richtung Berlin gucken oder einzelne Städte Potsdam, Spot Repair Potsdam, also deine Seite wird jetzt nicht bei diesen ganzen Begriffen hier auffindbar sein. Dazu musst du dir dann schon ein bisschen mehr Mühe geben.
00:04:44
Speaker
Und da bringt es auch nichts, wenn du das jetzt hier so ganz, ganz weit ans Ende mit diesen riesigen Lücken packst. Also da würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, das mal zu überdenken.
00:04:55
Speaker
So, dann ist die generelle Anmutung der Seite auch etwas, könnte man auch ein bisschen überholen, da gibt es schöne, moderne Layouts, zeige ich gleich auch ein Beispiel. Dann habe ich mir den Seitenquelltext mal angeschaut, warum? Weil hier gucke ich zum Beispiel als allererstes mal auf diesen Titel, denn das ist das, was angibt, worüber
00:05:16
Speaker
diese Seite ist und hier steht halt dann jetzt wieder dieses berühmte Home, das wird nämlich wahrscheinlich vererbt aus dem Menüpunkt, so hast du das mal benannt oder so wird das automatisch benannt und dann zieht sich das überall so durch. Und das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Wenn du jetzt schon mit Keywords arbeitest, dann noch bitte hier und dann eben dein Hauptkeyword, was weiß ich, Lackdoktor oder Beulenentfernung oder was auch immer, Spot Repair. Musst mal gucken, was da das Haupt
00:05:41
Speaker
Ding ist und dann eben zu den verschiedenen anderen Leistungen auch einzelne Seiten angeben und dann eben kannst du das einfach nicht so redundant zu, das waren ja wirklich Dutzende, wenn nicht sogar über 100 verschiedene Ort Leistungskombination.
00:05:59
Speaker
Das würde ich so auf jeden Fall nicht als Keyword-Liste an eine Seite machen.

Fokussierte Seiten und Keyword-Auswahl

00:06:04
Speaker
Also wenn du es wirklich richtig ernst meinst, dann machst du wirklich zu diesen Kombinationen jeweils eigene Seiten, die dann optimiert sind. Aber da würde ich auch deutlich aufräumen und gucken, wo ist überhaupt ein Suchvolumen zu diesen Keywords. Da kannst du dir mein Video von gestern glaube ich ansehen.
00:06:20
Speaker
Also hier haben wir dann auch noch die Description, die ist viel zu lang. Also normalerweise zwei, drei Zeilen jetzt hier auf meinem Bildschirm. So 200, 300 Zeichen kann man da unterbringen. Du hast jetzt hier ja sehr, sehr viel auch mit Zeilen, Umbrüchen, dann hier so einzelne Auflistungen auch. Das klappt so auf jeden Fall nicht. Das wird Google so nicht darstellen, sondern die schneiden dann einfach irgendwo ab, falls sie überhaupt deine Meta-Description verwenden.
00:06:50
Speaker
Robots, Content All, das macht jetzt hier aus meiner Sicht auch keinen Sinn. Da muss Index, No Index hin oder im optimalen Fall natürlich Index, Follow. Wenn das jetzt nicht irgendeine komische Seite ist, dann sehen wir hier deine Webseite, hast du mit zum One.com Web Editor gemacht.
00:07:08
Speaker
Also diese Metatext sind natürlich noch mal interessant. Hier ist jetzt aber nichts weiter drin, was mich jetzt hier beunruhigt. Der Head ist hier auch relativ schnell vorbei. Also das, was jetzt hier wirklich zu optimieren ist, ist Titel und
00:07:23
Speaker
Bilder des Skription, dazu habe ich schon eine ganze Menge tolle Videos gemacht. Schau dir die mal an und überprüf das, was du da noch machen kannst. So, wir sehen dann mal hier mal, wir gucken mal, was jetzt hier Google so an Seiten von dir erfasst hat. Das sind sieben Stück. Und wir sehen, dass Google jetzt selber hier schon versucht, einen sinnvollen Titel zu basteln, indem sie einfach den Domain-Namen ohne Bindestriche übernehmen und sagen, der Beulenflüsterer. Das siehst du daran, dass alles kleingeschrieben ist.
00:07:52
Speaker
Aber das ist ja auch nicht in deinem Sinne. Google ist jetzt schon so schlau und schreibt hier nicht Home hin. Das ist schon mal eine ziemliche Leistung. Das solltest du aber machen. Du siehst dann halt auch hier, wo abgeschnitten wird in deinem Text. Also da solltest du dich auf jeden Fall mal auf ein Fokus-Keyword, Keyword-Focus ist das Stichwort, kannst du dir auch angucken, Videos von mir.
00:08:11
Speaker
beschränken und dann eben deine Leistung mal eine Keyword Recherche zu machen, gucken wie viel Suchvolumen ist denn da. Wie gesagt habe ich auch ein Video dazu gemacht, eine Anleitung und dann kannst du danach entscheiden, wozu du wirklich Seiten anlegst und deine Startseite sollte das stärkste, wichtigste Keyword für dich als Fokus haben.
00:08:30
Speaker
Dann haben wir hier eben diese Leistungsseite, deine Videogalerie, die habe ich jetzt gar nicht verlinkt gesehen oben, das Impressum, nochmal die Leistungsseite im Unterverzeichnis HOME, also da ist auch irgendwas schief gegangen, hier besteht wahrscheinlich Duplicate Content, wir sehen auch, dass die Meta Description zumindest am Anfang immer gleich ist hier bei den meisten Seiten, das solltest du auch korrigieren, bei Impressum gibt es wahrscheinlich gar keine, deswegen kommt hier so ein Auszug,
00:08:59
Speaker
Zu verkaufen gibt's dann jetzt hier noch, Luck Doctor, aber das passt irgendwie auch nicht. Gibt's auch zweimal, auch im Home Verzeichnis. Also da sind so ein paar technische Baustellen, die du auf jeden Fall mal beheben solltest und auf jeden Fall verabschiede dich von dieser Keyword-Liste da unten am Ende deiner Seite. Das, wenn, schadet's dir eher als dass es dir was bringt und macht doch einfach keinen seriösen Eindruck.
00:09:25
Speaker
So, wie gesagt für dich wichtig, Keyboard-Fokus, Keyboard-Recherche bzw. Suchvolumen abfragen, dann überlegen, welche sind dafür wirklich für mich relevant, wozu kann ich mich auch positionieren in den Suchergebnissen und dann dazu eben entsprechende Seiten anlegen mit einem optimierten Snippet, bestehend aus Titel und Meta-Description. Da gibt es wunderbare Videos von mir in meinem Channel, kannst du die alle anschauen und dann es perfekt machen.

SEO-Beratung für mehrere Webseiten

00:09:51
Speaker
So, nächstes Beispiel, kreativ Freunde. Wieder hier so ein Wortspiel. Das hatten wir letztens schon mal mit diesem Freunde. Hier ist eben Freunde mit in Klammern, das N in Klammern, so dass man jetzt kreativ Freude als auch kreativ Freunde sagen könnte. Das ist natürlich komisch.
00:10:12
Speaker
Weil, die liebe Sabrina hat ja jetzt hier wahrscheinlich nicht alle Domains und die Domain heißt jetzt auch noch kreativmitfreunden.de. Also ich würde hier diese Wortspiele vermeiden, denn das ist eher verwirrend, als dass es jetzt irgendwie was hilft. Gut, dann haben wir hier auch so ein Menü, Blog über mich, Stamping up, Tutorials, aktuelles Impressum. So Stamping up, was soll das sein?
00:10:41
Speaker
Bestellung, Stempelparty, Kataloge, Tutorials, Ideen, Kiste, Goodies, Anleitungen, Santa's Bag Anleitungen. Da musst du auch mehr überlegen, was ist eigentlich das, was die Leute gesucht haben. Wenn ich jetzt hier eine Anleitung Santa's Bag mir anschaue, Santa's Bag ist jetzt auch sehr englisch, sieht man hier mal, ja okay, es ist hier so eine
00:11:05
Speaker
so eine Weihnachtsmann-Tasche oder sowas. Also da würde ich dann wirklich irgendwie gucken, wie kann man da Keywords finden, die eben besser gesucht werden? Und wie ist da die richtige Kombination?
00:11:24
Speaker
Das fällt mir jetzt hier noch schwer, da müsste man wirklich mal eine Anleitung, Gutscheinkarte ist auch schwierig. Weil da, du musst mal Google mal nach den Sachen. Also ich glaube, die wird ein Lichtlein aufgehen bei dem einen oder anderen. Ich hab's jetzt nicht ausprobiert, aber wenn jetzt hier Anleitung, Gutscheinkarte, das können wir ja vielleicht sogar mal spontan machen. Ich hoffe, die Spontalität rächt sich jetzt nicht gleich. Anleitung, Gutschein.
00:11:53
Speaker
Karte, wenn wir da mal nach googeln. Okay, dann kommen jetzt hier so eine Sachen. Geht schon in den Bereich. Do it yourself. Verpackung, Gutscheinkarte. Gut, hast du sogar noch Glück gehabt. Hier ist sogar auch so ein Stamping-Up. Das ist aber von stampelmummy.de. Dieses Stamping-Up scheint irgendwie ein Ding zu sein. Ich hätte jetzt fast gedacht, dass jetzt hier so Anleitungen kommen von irgendwelchen Online-Shops oder irgendwelchen Händlern, wie man sie die Gutscheinkarten ein.
00:12:20
Speaker
ja einlösen kann okay habe ich mich geirrt aber grundsätzlich kann es immer sein oder macht es immer sinn mal zu gucken was kommt denn bei technik wasserfall seitlich was ist denn das technik wasserfall seitlich können wir auch noch mal gucken jetzt hast du hier mein interesse geweckt technik wasserfall
00:12:43
Speaker
seitlich. Was kommt denn da, wenn ich das google? Kommen auch so komische Tutorials. Hier ist ein Wasserfallzopf, Frisur, Photoshop, Walzzopf, Badewannewasserfall,
00:12:58
Speaker
Ja, weiß nicht, ob du dich hier wieder findest. Ein, zwei von den Bildern deuten in diese Richtung. Vielleicht auch die ersten beiden Ergebnisse, aber dann geht es hier sehr stark um Frisuren. Also das ist genau das, was ich meine. Man muss halt gucken, passt das dann halt von den Keywords auch? Und wie gesagt, das Menü ist auf jeden Fall auch immer ein wichtiger Punkt, wo man Keywords mal selbst unterbringen darf. Aber schauen wir mal hier noch in den Quelltext rein. Auch hier suche ich mal den Titel, um mir den anzugucken.
00:13:29
Speaker
So, kreativ Freunde, dann hier so ein Sonderzeichen kreativ mit Freundin.
00:13:35
Speaker
und mit Freude kreativ. Also da musst du dir auch überlegen, das, was im Titel steht, das sind am ehesten die Dinge, zu denen deine Seite vielleicht auch mal in Google-Ergebnissen erscheinen kann. Das ist jetzt hier eben dieses Kreativfreunde. Weiß gar nicht, ob Google das so akzeptiert oder interpretiert, wie du das möchtest. Sicherlich wird Google jetzt hier nicht die Logik anwenden und sagen, okay, Kreativfreunde und Kreativfreude sind zutreffend.
00:14:02
Speaker
am ehesten entweder wird es hier abgeschnitten oder am ehesten wird es dann vielleicht ignoriert die Anführung, die Klammer. Dann kreativ mit Freunden und Freude kreativ, also mit Freude kreativ, das sind für mich keine Keywords, also klar kreativ mit Freunden vielleicht suchen da
00:14:22
Speaker
im Jahr zwölf Leute nach. Aber du solltest dir eher überlegen, sowas wie do it yourself oder basteln oder was auch immer da deine Themen sind und dann gucken, wo gibt es da eine Nische für dich, in der du dich in so einer Keyword Recherche positionieren kannst. Also wo du einfach über die Keyword Recherche mal ein bisschen guckst, was wird denn so konkret gesucht. Auch für dich gilt da halt
00:14:47
Speaker
Schau dir an, was ich da zu diesem Thema schon gemacht habe. So, dann will ich mal noch die Meta Description mir angucken. Description. Meta. Haben wir keine?
00:15:07
Speaker
Meta-Name, Meta-irgendwas, so, das war's schon. Keine Meta-Description, okay, das ist schon mal nicht so gut. Da solltest du auf jeden Fall für sorgen, dass du eine angibst. Das ist im Prinzip die Kurzbeschreibung, die dann im Google-Ergebnis im Optimalfall angezeigt wird. Auch darauf achten, dass du deine Keyboards verwendest, damit Google diese Meta-Description dann auch auswählt. Hier ist dann hier so ein Meta-Generator-Content WordPress 496. Das hilft nur Hackern.
00:15:36
Speaker
Die auf der Suche sind nach Seiten, die eben genau diese Version haben, wo sie wissen, dass es da spezielle Sicherheitslücken gibt. Also sowas sollte man auch aus dem Quertex entfernen.
00:15:50
Speaker
entsprechende Plugins oder Einstellungen zu, wo man das dann entsprechend entfernen kann oder eben aus dem Theme entfernen, aber das sollte man lieber nicht reinnehmen. So ein Meter Robots habe ich jetzt gar nicht gesehen, ist nicht so schlimm, weil die Robots ist im Prinzip dann standardgemäß Index Follow.
00:16:09
Speaker
Gut, also aus dem Quelltext jetzt mal die Kleinigkeiten gecheckt. Da in der Meta-Scription fährt auf jeden Fall gucken wir mal uns hier auch diese satte Zeitabfrage an, was Google alles für Seiten zu dir hat. 194 verschiedene Ergebnisse. Und wir sehen jetzt hier schon, dass in jedem Titel immer auch wieder dein Blogname steht, obwohl ja eigentlich dein Blog Kreativ mit Freundinnen heißt. Hast du halt hier dieses Kreativ Freunde.
00:16:33
Speaker
So als Blocknamen angegeben. Das ist nicht so gut, wenn das jetzt in jeder Seite im Titel steht, weil es nimmt einerseits Platz weg und du siehst, dass hier an vielen Stellen eben einfach weitere Informationen fehlen. So was wie Frühlingsgrüße.
00:16:48
Speaker
Wenn du jetzt nach Frühlingsgrüße googelst, kommt dann genau das, wo du erscheinen willst und hast du dann da eine Chance oder Adventskranz. Da kommen dann bestimmt auch ganz viele Online-Shops, wo ich Adventskranz kaufen kann. Und du bist jetzt hier eher in der Bastel-Ecke unterwegs. Also da wäre dein Keyword wahrscheinlich eher Adventskranz selber machen oder do-it-yourself oder Tutorial oder irgendwas. Da muss man eine Keyword-Recherche machen.
00:17:14
Speaker
Dann haben wir hier noch so eine Spring-Kits-Design, Blognews 216. Was soll das sein? Das gucken wir uns mal an. Also über diese Site-Abfrage kommen oft dann solche Artefakte, wie das hier zuvorschauen. Google, Google sag ich schon, WordPress legt dir halt Anhangsseiten an, die will man auch loswerden. Also da gucken, wie du das auch deaktivieren kannst.
00:17:40
Speaker
Ja, also für deine Seite ist auf jeden Fall auch so ein paar Standards. WordPress SEO ist sicherlich auch interessant für dich. Schau dir da meine Videos zu dem

Fazit: Effektives SEO ohne teure Software

00:17:48
Speaker
Thema an. Guck, dass du eben dir noch mehr Gedanken darüber machst. Was sind die konkreten Suchbegriffe, die eingegeben werden? Versuch deine Seiten danach auszurichten und dann wirst du damit auch erfolgreicher sein. Dein Thema musst du immer kombinieren. Das bringt nichts, wenn du einfach Adventskranz schreibst, dann ist ja unklar.
00:18:05
Speaker
worum geht es auf deiner Seite dann ganz genau. Lass eben deinen Blognamen, ändert ihn in den wirklichen Blognamen und lass ihn eben dann auch aus den Titeln raus. Das kann man mit entsprechenden WordPress SEO Plugins auch entsprechend konfigurieren.
00:18:19
Speaker
So, dann haben wir hier noch Hellendachdienstleistung, das ist das nächste Beispiel. Hier sieht man mal so ein Beispiel von einer Seite, die jetzt mit so modernerem Layout gebaut ist. Man sieht daran, dass das Logo jetzt hier nicht so ganz reinpasst, dass es dann auch von einem kleineren Betrieb eher
00:18:39
Speaker
amateurhaft gemacht wird. Das sieht dann jetzt hier schöner aus, wenn jetzt hier der ganze Header blau wird, aber auch da gibt es hier noch so einen kleinen Farbunterschied. Man kann nicht alles supergut lesen, da müsste man auch noch mal gucken, wie man jetzt hier den Kontrast erhöhen kann, vielleicht ein anderes Bild auswählen, aber alles in allem sieht es deutlich moderner aus, als jetzt eben die Seite, die wir eben hatten, weil man hier einfach halt ein passendes Theme verwendet hat.
00:19:05
Speaker
Also hier von dem Lackdoktor, also die Seite. Das wäre sozusagen mal das Gegenbeispiel. Modern ist halt einfach so eine füllenden Seite in der Breite, hier mit entsprechend so ein bisschen Icons und so weiter. Man sieht schon, es folgt zu einer gewissen
00:19:22
Speaker
so einen gewissen Design, was man immer wieder sieht. Auch Startseite ist nicht der optimale Benennungspunkt hier für die Startseite. Dann kommt als nächstes gleich über mich. Jetzt kommt Haushaltsauflösung, was so ein bisschen natürlich das Hauptkeyword und auch die Hauptleistung ist. Dann kommt nochmal Dienstleistung. Das weiß ich auch nicht, was das soll. Einen Blog brauchst du auf jeden Fall nicht. Und natürlich eine Kontaktseite ist immer
00:19:47
Speaker
hilfreich. Also ich würde hier dieses Thema Haushaltsauflösung, was jetzt dein Hauptthema ist, das wäre für mich das Startseiten-Thema. Ich würde im Grunde genommen, hier auf der Startseite war ja auch kaum Information, ich würde hier dieses ganze Thema Haushaltsauflösung hier zum Haupt
00:20:03
Speaker
Ding machen und gleich als Startseite, weil das ist dein wichtigstes Keyword, das dann kombinieren mit der Region, in der du tätig bist. Wir sind hier Mainz, also Haushaltsauflösung Mainz ist dein Keyword, da musst du hin und das gehört dann auf die Startseite.
00:20:20
Speaker
Dann sparst du dir hier ein bisschen Seiten und auch so eine Über-Mich-Seite. Ganz ehrlich gesagt, das interessiert doch keinen. Wenn es jetzt irgendwie wirklich fachlich sich darauf bezieht, hast du hier so ein paar Sachen geschrieben, warum dir das wichtig ist oder was dir wichtig ist, dann bring das hier mit auf in deine Verkaufsseite sozusagen. Aber so kannst du schon mal dann auch Dienstleistung wahrscheinlich aus vier Seiten eine machen.
00:20:47
Speaker
Tätigkeiten im Bereich Dienstleistung. Gut, Fensterreinung etc. Dann würde ich hier eher sagen, dann mach da noch weitere Menüpunkte. Du hast hier noch Platz zu den anderen wichtigen Dienstleistungen. Überleg dir, was wird da wirklich häufig gesucht. Oder mach einen Punkt Renovierung da draus oder sowas.
00:21:07
Speaker
Es sieht jetzt sehr nach Renovierungen und Reinigungsarbeiten aus. Kannst du vielleicht zwei Seiten machen. Einmal Haushaltsreinigung oder Putz. Da musst du mal die passenden Keywords finden. Fensterreinigung hast du hier schon mal gemacht.
00:21:22
Speaker
Und dann das hier sieht sehr nach so Renovierung aus, da wird der Tapete entfernt. Also dann würde ich eher Startseite über mich killen, Haushaltsauflösung zur Startseite machen, Dienstleistungen da dann aufsplitten in meinetwegen Renovierung und Reinigung.
00:21:40
Speaker
Block, wie gesagt, kannst du weglassen, Kontaktseite. Das Kontaktformunal kannst du jeweils unter diese drei, vier Seiten machen und dann hast du hier eine super Struktur und auch entsprechende Seiten für deine wichtigen Rankings. So, dann gucken wir uns hier auch mal einen Quelltext an. Im Titel steht es hier Helm, Dach, Dienstleistungen und Entrümpelungen in Mainz. Hier würde ich auf jeden Fall auch leer zeichnen lassen, damit hier das so zusammenkommt.
00:22:06
Speaker
Hemdachdienstleistung ist dann auch zweimal hier drin. Das ist wieder so ein Phänomen. Du hast hier auch WordPress. Sogar mit dem Yoast Plugin sehen wir jetzt hier unten. Aber wenn du eben einstellst, dass dein Seiten oder dein Blogname, so heißt es glaube ich in WordPress, immer im Titel wiederholt wird, dann hast du eben genau das, dass das überall immer hinten drin steht. Und das macht halt für die allermeisten Seiten überhaupt gar keinen Sinn. Und wie gesagt, von der Optimierung her würde ich da auch anders vorgehen. Der Keyword-Fokus für die Startseite.
00:22:35
Speaker
Sollte dann eben so gewesen sein, wie ich es Ihnen beschrieben habe. Dazu passend dann haben wir hier auch Descriptions. Das sind jetzt hier die für Social Media und für Twitter. Mal gucken, wo die richtige Description ist.
00:22:50
Speaker
haste nicht Meta Description fehlt also die muss auf jeden fall auch noch hinzugefügt werden das reicht nicht hier nur für diese beiden finde ich aber auch komisch weil normalerweise würde das Yoast ja machen aber hast du vielleicht nicht ausgefüllt also ich kann es zumindest jetzt hier auf Anhieb nicht finden dann haben wir schon viele Patzer gesehen Robots
00:23:14
Speaker
Hast du jetzt keine Angaben gemacht, hier ist nur deine Schriftart Roboto, also Meta-Robots-Angaben hast du zumindest mal auf Standard gelassen, da kann ja jetzt auch nicht dieses Ranking versauen. Dann gucken wir hier nochmal in die Site-Abfrage, auch da sehen wir wieder Helm-Dach-Dienstleistung, Helm-Dach-Dienstleistung hat er jetzt hier sogar
00:23:35
Speaker
für die Startseite so ohne diese Zusätze gehabt, die du jetzt keyboardmäßig noch eingefügt hattest. Hier siehst du diese Dopplung und dann wiederholt sich das halt auch bei allen einzelnen Unterseiten und das sollte natürlich nicht so sein. Credits und Links, weiß ich auch nicht wozu man das braucht und Blockbeträge hast du jetzt auch nicht so viele.
00:23:55
Speaker
Also dementsprechend dann auch noch hier eine Kategorie meins. Also lasst das mit dem Bloggen bitte. Leg lieber für deine einzelnen Leistungsbereiche richtig gute Seiten an. Steckt dafür Liebe und Beschreibung und Bilder und Kontakt und Bewertung und weiß nicht was alles rein. Das bringt ja im Ende viel mehr als jetzt dazu bloggen. Das ist ja jetzt auch nicht dein Hauptding jetzt hier als Blogger irgendwie unterwegs zu sein zum Thema Influencer, zum Thema Entrümpelungen zu werden. Das würde ich jetzt eher verwerfen.
00:24:24
Speaker
So, dann kommen wir hier zum letzten Kandidaten, mynewlife.com. Wir wollen dich für Online-Marketing begeistern. Ja, super, das will ich auch. Make your own business. Willst du ab jetzt Geld im Internet verdienen, trete ein. Bei Karatbars und goldene Zeiten warten auf dich. Ach ja, da bin ich immer so ein bisschen, klingt...
00:24:50
Speaker
Da muss man ja ein bisschen vorsichtig sein. Es gibt sehr viel Quatsch da draußen und viele Clubs und weiß nicht was. Da hat man immer so die Gefahr, dass es unseriös klingt. Online Business, unser aktuellstes Thema. Zuerst weiter unten findest du dann die Online-Marketing-Artikel. Wir sind im Goldrausch. Der Karat Gold Coin. Aha, die nächste Crypto-Coin.
00:25:17
Speaker
ist auch so ein Markt natürlich. Kann ich jetzt nicht beurteilen, habe ich mich jetzt nicht weiter damit befasst. Hier unten kommen noch ein paar Online-Marketing-Tipps. Es ist mir jetzt aber sehr viel durcheinander geworfen aus der SEO-Perspektive. Also worum geht es denn jetzt hier auf der Seite? Geht es jetzt hier um so eine Kryptowährung oder geht es um Online-Marketing? Hier oben auch im Menü gibt es nur über mich Kontakt-Impressum. Im Prinzip immer alles nur ich, ich, ich. Also keine
00:25:44
Speaker
Kryptowährung oder Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, E-Mail-Marketing, was du jetzt hier unten vielleicht als Punkte hast, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Field-Marketing, das sind doch die Punkte, die oben in das Menü gehören und wozu du dann auch entsprechend optimierte Unterseiten hast, die dann da prominent im Menü verlinkt werden. So, gucken wir uns mal hier noch den Titel an, Online-Marketing von My New Life, um dein Online-Business zu pushen.
00:26:10
Speaker
Auch da frage ich mich, wozu willst du jetzt hier ranken zu Online-Marketing und Online-Business? Das könnte sehr, sehr schwer werden. Also eine Agentur, glaube ich, bist du jetzt auch nicht, sondern das ist eher so eine Art Blog- oder Lernplattform oder ähnliches. Also insofern würde ich da auch noch mal gucken, Online-Marketing-Kurse oder irgendwas, was da irgendwie zu passt, um da noch mal konkreter zu werden.
00:26:35
Speaker
So, Dynameta Description, du hast mal eine, wunderbar. Die scheint mir jetzt auch relativ lang, könnte knapp werden. Aber auch mit Yoast gemacht, der sollte eigentlich meckern, wenn es zu lang wird, das passt also. Das Ganze hier auch entsprechend übernommen. Gucken wir mal noch, ob es irgendwie eine Meta-Robots-Angabe gibt. Nee, ist nicht der Fall, kann ich also nicht irgendwie ausbremsen.
00:27:00
Speaker
Gut, dann gucken wir mal noch, was Google zu dir hier im Google-Index abfasst hat. Einmal die Startseite. Insgesamt 358 Seiten. Das ist auf jeden Fall eine ganze Menge. Wir sehen hier auch, du hast so ein AMP-Plugin. Was mir hier auf jeden Fall auf jeden Fall immer im Weg läuft, ist, wir wollen dich für Online-Marketing begeistern. Kommt hier jetzt in sehr vielen Titeln vorn. Ich glaube, nicht allen. Obwohl, naja, auf der Startseite nicht in allen anderen. Fast schon. Hier bei dieser.
00:27:29
Speaker
Online-Marketing-Definitions-Strategie-Vorteile-Tools. Das ist auch ein komischer Titel. Warum ist hier immer mit Bindestrich gearbeitet? Ist hier eher eine Auflistung, dann müsste man dann mit Kommas arbeiten. Problem ist aber, dass man jetzt hier nicht zu Online-Marketing-Definition, Online-Marketing-Strategie, Online-Marketing-Vorteile und Online-Marketing-Tools gleichzeitig ranken kann. Also da würde ich eher einzelne Seiten zu anlegen. So und dann lohnt es sich immer mal, so weiter nach hinten zu klicken auf die letzte Seite.
00:27:56
Speaker
Jetzt sind es nur noch 29 Seiten. Das klingt mir jetzt auch schon realistisch. Also auch da ist Google manchmal in ihrer ersten Schätzung ein bisschen weggegriffen. Und dann haben wir hier noch diese Tags. Dazu habe ich auch schon mal was gesagt. Also schau dir auch die WordPress-SEO-Folgen an. Und zwei PDFs. Erfolgreiches E-Mail-Marketing-Doc und Never Work Again, Seite 1, My New Life PDF.
00:28:19
Speaker
Also da musst du mal gucken, ob die eigentlich hier im Google-Index landen sollten oder ob das nicht eigentlich deine Geheimnisse sind, die du nach Club by Pritt verraten wolltest.
00:28:33
Speaker
So viel zum Thema Suchmaschinenoptimierung ohne SEO-Software. Es geht auf jeden Fall ohne jetzt irgendwie Geld in irgendwelche Tools zu stecken oder auch irgendwelche anderen Sachen zu verwenden. Ich habe jetzt hier natürlich die beiden Google-Tools, Google Chrome als Browser. Ab dem Quelltext kannst du ja mal mit jedem Browser anschauen verwendet und auf der anderen Seite natürlich die Google-Suche selber mit dieser Setup-Frage. Dazu habe ich auch schon mal ein paar Sachen gezeigt. Es gibt noch ein paar Such-
00:28:59
Speaker
Parameter mehr, auch das Video könnt ihr euch gerne anschauen, um dann noch mehr Dinge über eure Seite und wie sie Google sieht herauszufinden.
00:29:07
Speaker
Ich hoffe, es war ein bisschen hilfreich. Wenn einer von den anderen Zuschauern auch mal mit dabei sein will, dann geh auf digitaleffects.de slash seocheck. Wenn ihr was gelernt habt, gebt mir einen Daumen nach oben. Wenn ihr Fragen habt, schreibt unten in die Kommentare. Da schaue ich auch rein, versuche jeden Kommentar zu beantworten. Und ansonsten sehen wir uns morgen wieder. Bis dahin, euer Christian. Ciao, ciao.