Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Was bleibt von der UNIVERSAL SEARCH übrig für Websites? #SEODRIVEN #346 image

Was bleibt von der UNIVERSAL SEARCH übrig für Websites? #SEODRIVEN #346

#SEODRIVEN — SEO-Podcast von Christian B. Schmidt
Avatar
124 Plays6 years ago
Die Universal Search gibt uns die Möglichkeit auf vielfältigen Wegen in den Suchergebnissen zu erscheinen. Allerdings bleibt normalen Websitebetreibern neben der Bildersuche kaum ein sekundärer Google-Index, in dem sie mitmischen können. News ist großen Redaktionen vorenthalten und wird primär über AMP (also Google) ausgespielt. Maps ist nur für Firmen mit lokalem Geschäft spannend. Bisher blieb noch die Videosuche, die über SEO auch Klicks auf die Website brachte. Doch diese Ergebnisse sind ebenfalls rar geworden und neben Youtube gibt es kaum noch Videos in den Suchergebnissen. Was bleibt also von der Universal Search übrig für Websites? 🔍 Jetzt Domain für den individuellen SEO Check einreichen: https://digitaleffects.de/seocheck/ 🛠️ Meine favorisierten SEO Tools gratis testen (Werbung): http://cbs.to/sistrix-testen http://cbs.to/ryte-testen http://cbs.to/semrush-testen 🎓 Mehr über Suchmaschinenoptimierung lernen: - Keyword Recherche: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDCqwybv9xw0AGZrPnFw-FGM - SEO Texte: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDBypMQehQsDAaH7ONFJ6x2a - Onpage SEO: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDA_mD6bPomXWIz4DW7FKN1e - Linkbuilding: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDB-cW-n1-Ap7K0kFUTNDYtD - SEO Tools: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDCyl71skn_FYXJ1dg7sI70E - Local SEO: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDAs3pPUMY5ZE1E74-c3ROay - Shop SEO: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDApGvm2OjelqsxChVygRAjU Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In #SEODRIVEN gibt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects GmbH werktäglich SEO Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung anhand von Praxisbeispielen. Alle Folgen findest Du unter: https://www.youtube.com/seodriven https://www.facebook.com/pg/cbschmidt.de/videos/ https://soundcloud.com/cbschmidt Vollständiges Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://digitaleffects.de/datenschutz/
Recommended
Transcript

Einführung zu Universal Search

00:00:00
Speaker
Du fragst dich, was Universal Search bedeutet, was davon noch übrig geblieben ist für Webmaster und wie du da vielleicht auch reinkommst, dann bleib jetzt dran.
00:00:20
Speaker
So Freunde, ich weiß gar nicht genau die wievielte Folge von SEO Driven. Es ist auf jeden Fall 300 irgendwas. Du bist hoffentlich einer von 950 YouTube Abonnenten und schaust jetzt nicht zum ersten Mal. Solltest du zum ersten Mal SEO Driven schauen, dann würde ich mich natürlich freuen, wenn du auch noch einer der ersten 1000 Abonnenten bei YouTube werden würdest.

Vorstellung von Christian B. Schmidt

00:00:50
Speaker
Mein Name ist Christian B. Schmidt von der SEO Agentur Digital Facts aus Berlin und ich versuche euch hier Montag bis Freitag vormittags mit SEO Driven als Podcast und als Videoserie quasi ein paar SEO Tipps, Gedanken und so weiter mitzugeben.

Was ist Universal Search?

00:01:09
Speaker
Heute ist das Thema Universal Search. Ich habe das in der Vergangenheit schon mal besprochen, aber die Themen sind natürlich
00:01:17
Speaker
immer wieder aktuell und ich frage mich immer wieder, wenn ich mir die Auswertungen ansehe für Domains, die mir so über den Weg laufen. Was ist da eigentlich noch übrig geblieben für Webmaster und wie kommt man da überhaupt rein? Ein großer Bestandteil der Universal Search
00:01:37
Speaker
sind ja Bilder und daher kennt ihr das wahrscheinlich auch auf jeden Fall. Universal Search bedeutet ja quasi die allgemeine Suche, wo Google versucht neben den Web-Ergebnissen in der Standardwebsuche eben noch aus den anderen Suchdatenbanken, die man ja oben anklicken kann, wie News, Bilder, Maps, Videos und so weiter. Ursprünglich mal

Herausforderungen für Webmaster

00:02:00
Speaker
muss man sagen bei Videos.
00:02:02
Speaker
auch verschiedene andere Auszüge dann in so einer kleinen Box oder im Fall von Videos dann als Karussell einblendet. Das ist einerseits ganz gut, weil wenn man jetzt in einer dieser Disziplinen, wie Bildersuche zum Beispiel, was ja ein Riesenthema immer wieder ist, besonders gut ist, dann hat man eben eine zusätzliche Chance
00:02:30
Speaker
Aufmerksamkeit in den Suchergebnissen zu bekommen, auch in den Web-Suchergebnissen. Es ist so ein bisschen schlecht für Webmaster, weil natürlich je mehr andere Dinge Google da integriert, desto weniger Aufmerksamkeit bekommen die normalen Website-Treffer.
00:02:49
Speaker
Die Videosuche ist natürlich sowieso so ein Spezialthema. Da muss man sagen, gibt es fast nur noch YouTube. Das ist fast auch nur noch ein YouTube Karussell. Und deswegen ist das natürlich nur noch sehr indirekt nutzbar.
00:03:03
Speaker
Wir schauen uns mal fünf Beispiele an, die ich mitgebracht habe und dann sehen wir uns danach nochmal wieder. So und los geht's mit zart-bitter-zuckersüß.de.

Analyse von zart-bitter-zuckersüß.de

00:03:17
Speaker
Die haben bei knapp 2500 Keywords Universal Search Einbindungen lauter Systrix, wo wir hier gerade reinschauen.
00:03:26
Speaker
Wenn man hier das Seomodul hat, kann man sich eben auch diese Auswertung anschauen. Die muss auch mal wieder überarbeitet werden. Von Systrix muss man ganz klar sagen, weil so richtig geil ist es nicht mehr. Denn zum einen, wir sehen jetzt gar nicht alle 2500 Keywords, sondern nur interessante Keywords. Kann man jetzt sagen, ja, das reicht doch erstmal aus, aber naja, manchmal ist das relativ wenig. Hier in dem Fall geht es noch.
00:03:51
Speaker
Dann bezieht sich hier dieser Breakdown nach Anteil nur auf die interessanten Keywords da unten. Auch das stimmt nicht richtig. Wir sehen jetzt hier nur zwei mit diesem Bild-Icon. Hier oben sagt er drei. Also das ist alles so ein bisschen Kraut und Rüben.
00:04:11
Speaker
Gut, und dann hat man hier unten noch den Vergleich, der funktioniert genauso. Ist so ein bisschen wie der Sichtbarkeitsindex, also der basiert dann auch wieder nur auf einer kleinen Anzahl an Keywords und so. Also die Zahlen steht zwar, wenn man ganz genau hinschaut hier, erweiterte Datenbasis, aber bei den anderen Werten steht nicht, dass das jetzt nur ein Sample ist oder irgendwas. Hier steht interessante Keywords, klar, das wird hier auch nochmal erklärt.
00:04:34
Speaker
Aber das

Bedeutung visueller Medien

00:04:35
Speaker
war's. Naja, aber ich will jetzt gar nicht lange auf der Software rumreiten, sondern wir sehen hier, es gibt ein paar Rezept-Integrationen. Das ist nämlich auch etwas, was sie mittlerweile anzeigen, was ganz cool ist, aber was jetzt hier nicht weiter ausgewertet wird. Also auch das wäre sozusagen noch der letzte Wunsch von meiner Seite, wenn das Tool mal wieder überarbeitet wird an der Stelle.
00:04:55
Speaker
Und Rezepte sind natürlich besonders spannend, weil, wenn man das jetzt hier sieht, auf zartbitterundzuckersüß.de diese Galettes, Galettes, Galettes, keine Ahnung, wie man es ausspricht, Französisch ist jetzt nicht meine Lieblingssprache, aber es scheint so eine Art herzhafter Crêpe zu sein, sagen wir mal zumindest so.
00:05:20
Speaker
Also, wenn man hier sich das Rezept anschaut, sieht man schon einige ganz schöne Bilder. Eine ganze Menge sogar. Und ja, wenn man dann danach sucht, dann findet man hier Zartbeton, Zucker Süß sogar auch relativ schnell. Und diese Rezeptintegration sind halt oft mit diesem Bildvorschau oder mit dieser Bildvorschau, das ist jetzt aktuell so das einzige, wo ich es jetzt häufig sehe.
00:05:47
Speaker
Ansonsten bekommt man ja hier in das normale Web-Suchergebnis kein Bild rein. Nichtsdestotrotz, auch wenn man nach diesem Begriff in der Bildersuche sucht, findet man Zart, Bitter und Zuckersüß auch ziemlich schnell. Also da sind sie auf jeden Fall gut aufgestellt und das ist ja auch so ein bisschen der Ansatz vielleicht von holistischen Landing-Pages.
00:06:10
Speaker
Wo man eben natürlich auch versucht, nicht nur mit einem holistischen Text zu punkten, sondern eben auch passend zu den Inhalten visuelle Medien zu integrieren. Und das ist hier ganz gut gelungen oder ist hier vielleicht im Rezeptbereich so Standard. So, dann haben wir hier SixSigmaBlackBelt.de.

Unterschiede in der Bildersuche

00:06:31
Speaker
Hier sind auch viele Bilderintegrationen, 1000 Stück. 49 steht jetzt hier wieder und hier können wir uns aber keine 49 anschauen. Also wie diese Zahlen hier zustande kommen, ist für mich wirklich ein Rätsel. Wie dem auch sei, wenn wir hier nach MUDAS schauen, es gibt hier mal zwei Positionen, einmal
00:06:51
Speaker
die Position, wo die Universal Search Integration war, als Zistrix das gecrawlt hat, und dann die Position innerhalb der Universal Search oder innerhalb dieser speziellen Datenmagazine der Bildersuche, wo eben dann die Website auftrat. Nur noch mal so.
00:07:10
Speaker
Ja, oft findet man es dann nicht mehr exakt so wieder. Das ist natürlich immer so eine Sache. Es ist ein bisschen schade, dass Systrix hier auch keinen Auszug gespeichert hat. Das macht ja Zemrush bei manchen Stellen. Naja, auf jeden Fall hier haben wir eben hier diese Erklärung. Mudas, auch ganz interessant, gerade erst gelernt jetzt, sind, wo es steht, sind nicht wertschöpfende Tätigkeiten.
00:07:32
Speaker
Aha. Also, wie ist da Bescheid? So, hier auf der 3 haben wir die Website. Hier unten sind da noch Bildchen. Das dritte Bild ist dann hier auch das Bild von unserem Six Sigma Belt, Black Belt.
00:07:48
Speaker
So, was ich aber witzig fand, ist, dass die Bildersuche hier ganz anders ist, denn hier kriegen wir nämlich jetzt brasilianische Websites mit Pflanzen. Das heißt, das heißt halt wahrscheinlich auf Portugiesisch, glaube ich, spricht man in Brasilien. Oder Spanisch, eins von beidem.
00:08:06
Speaker
Auf jeden Fall scheint es da irgendeine Pflanze zu sein und das ist ganz witzig, weil das ist jetzt hier sehr voll dieses Ergebnis mit den Pflanzen. Da sieht man auch, dass die Bildersuche eben anders funktioniert als die Websuche, die ist deutlich internationaler. Aber auch hier finden wir jetzt eben nochmal Six Sigma Belt etwas weiter unten dann mit diesem kleinen Schaubild.

Funeo und Shopping-Integrationen

00:08:29
Speaker
So, bei Funeo geht's weiter. Die haben Fanartikel, 151 Universal Search Treffer, ein Bild, nämlich bei Deutschland Fanartikel. Auch ganz spannend, das ist die Seite, die da rankt. Hier haben wir auch schon so ein paar Bilder.
00:08:47
Speaker
Und wenn ich hier nach Deutschland Fernartikel suche, dann kriege ich erst mal hier so eine schöne Shopping-Integration. Die Website Funeo selber finde ich nicht. Bilder habe ich jetzt auch nicht gefunden, direkt auf den ersten Blick. Kann sein, dass sie auf der zweiten Suche waren. Ich wollte das Beispiel aber noch mal zeigen, weil Funeo, das Bild erkennt er vielleicht wieder, ist hier in der Bildersuche. Und es ist schon mal ein Ergebnis, wo die Bildersuche jetzt auch Anzeigen beinhaltet, also hier diese Shopping-Anzeigen.
00:09:13
Speaker
Die sind jetzt noch nicht ganz passend, weil es sind alles keine Deutschland-Fanartikel, wenn ihr mich fragt. Hier steht was von Harry Potter und so weiter. Also es sind schon Fanartikel, Herr der Ringe, aber es hat alles nichts mit Deutschland zu tun. Also die Klicks da drauf sind dann vielleicht auch nicht so wertvoll. Aber da wird Google sicherlich auch das Ganze noch verbessern.
00:09:37
Speaker
So, bei vbars.com haben wir hier auch mal zwei Videointegrationen.

Video-Integration bei vbars.com

00:09:42
Speaker
Das war ja bisher hier immer nicht zu sehen. Da ist immer so ein bisschen die Sache. Meistens klappt das nicht mehr. Hier ist ein sehr kurzer Seite mit eben ein YouTube-Video integriert. Wenn man jetzt hier nach cmmi googelt, dann findet man das aber so jetzt nicht mehr so schnell weiter in der Videosuche. Findet man dann das YouTube-Video.
00:10:06
Speaker
Aber eben nicht die Website und nicht den Link auf die Website, wo dann das YouTube-Video integriert ist, sondern der Traffic geht immer erst mal zu YouTube. Wenn man nach Veränderungsmanagement sucht, was das zweite Video-Keyword war, kriegen wir hier zwar auch so ein Featured-Snippet, aber hier wird nicht mehr Videos direkt vorgeschlagen in den Suchkategorien hier oben, da muss man extra
00:10:28
Speaker
aufklicken und auch da ist Webas dann wieder mit dabei und diesmal jetzt aber mit der Website. Also da sehen wir schon, aber auch da in der Website ist eben ein YouTube-Video integriert. Manchmal klappt es, manchmal klappt es nicht. In den allermeisten Fällen klappt es mittlerweile nicht mehr so gut mit den

Lokale Suchergebnisse und Herausforderungen

00:10:44
Speaker
Videos.
00:10:44
Speaker
Dann haben wir hier noch rudolfrecht.de, ein Anwalt und hier haben wir mal ein Beispiel für so eine Maps-Integration, auch sehr schwierig zu finden. Bei den normalen Websites natürlich haben viele lokale Websites auch Maps-Integration oder Local Pack-Integration über Google My Business.
00:11:04
Speaker
Also das hier auch noch mal als Beispiel gezeigt. Ich habe jetzt hier noch mal zum Keyword die Stadt angehängt, weil bei mir kamen natürlich Berliner Ergebnisse zuerst. Dann sehen wir sogar, deswegen wurde ich auch eben Position 0 angezeigt, dass wir hier rechts eben so eine Onebox haben, so eine große, wo dann auch der Tobias Rudolf drin ist, wo man dann hier auf der Website der Fachanwälte für Strafrecht in Nürnberg
00:11:31
Speaker
landet.

Schlussfolgerungen und Interaktion

00:11:32
Speaker
Wenn du jetzt dran geblieben bist, gib mir doch mal einen Daumen nach oben. Ich würde mich natürlich auch für deine Meinung zum Thema Universal Search interessieren. Google integriert natürlich immer mehr eigene Dienste und Informationen, aber ich sehe, wie wir jetzt an den Beispielen auch gesehen haben, gar nicht mehr so viele Möglichkeiten für Websites da einfach reinzukommen. Die Bildersuche ist da vielleicht noch so neben Maps für lokale Unternehmen
00:11:59
Speaker
So für den normalen Website Betreiber, der jetzt nicht gerade ein großes Newsportal betreibt, das einzige, wo man wirklich noch punkten kann. Videos ist quasi raus.
00:12:11
Speaker
So diese Rezeptsache ist so ein bisschen so ein Zwitterteil, aber eben auch sehr speziell. Also insofern würde mich mal interessieren, unten in den Kommentaren, wie seht ihr die Universal Search? Optimiert ihr auf einzelne Datenbanken? Optimiert ihr auf die Bildersuche? Das macht vielleicht noch am meisten Sinn, machen vielleicht auch die meisten noch. Optimiert ihr in YouTube, so wie ich jetzt hier mit meinem Channel? Also schreibt unten mal in die Kommentare rein, da würde ich mich total darüber freuen. Ansonsten sehen oder hören wir uns morgen wieder. Bis dahin, euer Christian.
00:12:41
Speaker
Ciao, ciao!