Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
393 Plays1 year ago

Wenn ihr mehr zu uns erfahren wollt und warum wir diesen Podcast machen, dann hört euch den Trailer an.

Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu dem Thema und ist zudem Buchautorin und Bewegungsgründerin. Gemeinsam teilen sie alle drei Wochen wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, räumen mit vielen Missverständnissen rund um das Thema auf und wollen Mut machen.

Magst du Tee & Taktik? Wir freuen uns über Unterstützung :) Wir haben eine neue Spendenplattform. Spende jetzt!

@dalilah_shemia @lea_bonasera

Schnapp dir eine Tasse Tee und los geht’s!

Zitate

* The Golden Gospel Singers, Oh Freedom!

* Martin Luther King Jr

* Günter Schabowski

* Maya Angelou, Still I rise

* Jane McAlevey (This fight is one that you can win) aus ihrer Rede der Eröffnungssitzung des Kurses "Organizing for Power"

Transcript

Einleitung zum Podcast 'Tee und Taktik'

00:00:07
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zu Tee und Taktik, deinem Podcast zu strategischem Protest.
00:00:14
Speaker
Wir sind Lea und Lila.
00:00:15
Speaker
Hallo.
00:00:17
Speaker
Herzlich willkommen.

Diskurs über Protestmethoden und Ziel des Podcasts

00:00:19
Speaker
In diesem Podcast möchten wir allgemein so ein bisschen zur Demokratisierung von Wissen beitragen, weil man hört ja ziemlich viel medial Meinungen moralischer, politischer Art über Protest und zivilen Widerstand.
00:00:31
Speaker
Aber es wird eigentlich ganz wenig diskutiert darüber, was eigentlich die Forschung dazu sagt, was wirksam ist, welche Protestform tatsächlich auch was bringt oder nicht.

Hintergründe von Lea und Lila in zivilem Widerstand

00:00:40
Speaker
Und da wollen wir so ein bisschen eine Wissenslücke schließen und unser Wissen mit euch teilen, denn wir sind Experten in dem Bereich aus Forschung und Praxis, haben wir ein bisschen was dazu zu erzählen.
00:00:52
Speaker
Ich zum Beispiel habe in dem Bereich promoviert, also ziviler Widerstand angewandt auf transnationale Konzerne.
00:01:00
Speaker
Habe auch den Background darin, dass ich strategische Workshops für Aktivistinnen gegeben habe oder auch das Thema in Unikursen mit Studierenden und schreibe dazu und auch in verschiedenen Ländern auch ein bisschen gewerkschaftliches Organizing, was sich zum Teil auch überlappt, aber dazu werden wir dann in späteren Folgen kommen.

Motivation und Zielsetzung des Podcasts

00:01:18
Speaker
Genau, Lea, vielleicht magst du auch noch mal ein bisschen was zu deinem Background sagen.
00:01:21
Speaker
Ja, ich bin Lea.
00:01:22
Speaker
Ich schreibe gerade meine Doktorarbeit zu dem Thema ziviler Widerstand.
00:01:25
Speaker
Habe letztes Jahr ein Buch zu dem Thema geschrieben, das heißt Die Zeit für Mut ist jetzt und leiste vor allen Dingen auch selber zivilen Widerstand in der Praxis.
00:01:33
Speaker
Seit jetzt fast zehn Jahren, wo meine erste Demo war und hatte vor zwei Jahren die letzte Generation mitgegründet und lange mitgeleitet und bin da jetzt aber im November ausgestiegen und starte gerade ein neues Widerstandsprojekt.
00:01:46
Speaker
Und ich freue mich sehr, sehr, sehr, dass wir diesen Podcast machen.
00:01:49
Speaker
Es ist jetzt schon fast ein Jahr, dass wir das geplant hatten.
00:01:53
Speaker
Und jetzt ist es endlich soweit.
00:01:57
Speaker
Du hast es ja schon gesagt.
00:01:58
Speaker
Unsere größte Motivation, wie auch hinter meinem Buch ist es, über die vielen Missverständnisse zu sprechen, die es ja zum zivilen Widerstand immer wieder gibt.
00:02:07
Speaker
Ich glaube, uns hat es beide sehr irritiert, wie öffentlich über den zivilen Widerstand gesprochen wurde, weil sich das eben so wenig deckt mit dem, was wir in den
00:02:15
Speaker
wissenschaftlichen Texten dazu lesen und uns geht es natürlich auch darum zu zeigen, in Zeiten, wo so viele Ungerechtigkeiten passieren, wo man sich vielleicht manchmal ohnmächtig und überfordert fühlt, wie man aktiv werden kann und was Strategien sind, die funktionieren können.

Veröffentlichungsplan und Themenübersicht

00:02:31
Speaker
Und ich freue mich auch einfach mit dir zu reden, weil du so unglaublich viel Wissen hast und ich finde, dass das mehr Menschen hören müssen.
00:02:39
Speaker
Und unser Podcast kommt alle drei Wochen raus.
00:02:42
Speaker
Wir machen jetzt zum Start erst mal sieben Folgen und sind schon ganz gespannt, weil wir viele tolle Themen mitgebracht haben.
00:02:50
Speaker
Was bringt Widerstand eigentlich?
00:02:52
Speaker
Was funktioniert?
00:02:53
Speaker
Warum ziviler Widerstand heutzutage vielleicht scheitert?
00:02:56
Speaker
Und was man anders machen müsste?
00:02:58
Speaker
Dann wollen wir eine spannende Folge zu deiner Doktorarbeit machen, wo es ja viel um Konzerne geht und eben so die ganzen Konzepte, die wir besprechen, in den letzten Folgen anwenden auf die deutsche Protestgeschichte, die ja sehr reich und sehr viele Beispiele hat und eben auch einen Ausblick auf die Zukunft geben, was in unseren Augen jetzt gerade sinnvoll und notwendig wäre.

Namensgebung des Podcasts und Teevorlieben

00:03:19
Speaker
Genau, und unser Podcast heißt ja Tee und Taktik, weil wir beide gerne Tee trinken und über Taktik reden.
00:03:25
Speaker
Ich habe mir hier zum Auftakt mal einen Zitronen-Ingwer-Tee sogar geschnitten, nicht aus dem Beutel, weil ich dachte, das muss man feiern.
00:03:33
Speaker
Was bist du heute unterwegs?
00:03:34
Speaker
Sehr schön.
00:03:36
Speaker
Klingt gut.
00:03:37
Speaker
Ich trinke sehr gerne so Basenkräuter-Tee-Mischungen mit allen möglichen Grünzeugs drin.
00:03:43
Speaker
Hauptsache schön und erfrischend.
00:03:46
Speaker
Sehr gut.
00:03:46
Speaker
This fight is one that you can win.