Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Teaser Staffel 2 image

Teaser Staffel 2

S2 · Tee & Taktik
Avatar
150 Plays9 months ago

Neues Jahr, neue Staffel! Hör rein in den Teaser und erfahre, welche Gäste wir für die ersten Folgen eingeladen haben und wie die 2. Staffel aussehen wird. Außerdem erwartet dich eine Film- und eine Leseempfehlung. Freu dich auf neue Folgen jeden letzten Donnerstag im Monat.

Magst du Tee & Taktik? Wir freuen uns über Unterstützung :) Wir haben eine neue Spendenplattform. Spende jetzt!

Film: Pride

Buch: Alicia Garza: The Purpose of Power

Buch von Lea 

Danke an

→ alle, die uns bisher mit einer Spende unterstützt haben

→ die Stiftung “Kraft der Gewaltfreiheit” für die finanzielle Unterstützung

→ unseren Partner für die Postproduktion, das Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation Zum Staunen*

Transcript

Einführung in den Podcast

00:00:07
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zu Tee und Taktik, deinem Podcast zu strategischem Protest.
00:00:14
Speaker
Wir sind Lea und Lila.
00:00:15
Speaker
Hallo.
00:00:17
Speaker
Herzlich willkommen.
00:00:20
Speaker
Frohes neues Jahr.
00:00:22
Speaker
Frohes neues.
00:00:23
Speaker
Ja, neues Jahr, neue Staffel.
00:00:27
Speaker
Ich bin total froh, begeistert und aufgeregt, dass wir jetzt tatsächlich unsere zweite Staffel beginnen.
00:00:34
Speaker
Richtig cool.
00:00:35
Speaker
Ja, richtig schön.
00:00:36
Speaker
Wie geht's dir, Lea?
00:00:39
Speaker
Mir geht's gut.
00:00:40
Speaker
Ich hatte schöne Silvester- und auch Raunächte, also die Zeit zwischen den Jahren.
00:00:46
Speaker
Aber ja, die Weltlage fängt natürlich zum Jahr nicht so toll an, dass wir jetzt 1,5 Grad tatsächlich überschritten haben.
00:00:54
Speaker
Und ich habe am 10.
00:00:56
Speaker
Januar gelesen, dass jetzt schon das Budget der reichsten Menschen für 2025 aufgebraucht ist.
00:01:01
Speaker
Da freut man sich auf jeden Fall auf die restlichen Zeitungen.
00:01:04
Speaker
elfeinhalb Monate.
00:01:06
Speaker
Aber nein, Spaß beiseite.
00:01:09
Speaker
Ich freue mich natürlich auch auf einen Jahr mit viel zivilgesellschaftlichem Engagement und denke, da ist sehr viel Raum und Bedarf dafür da.

Persönliche Updates und Teevorlieben

00:01:16
Speaker
Und wir wollen ja versuchen, so gut es geht, unseren Beitrag dazu zu leisten.
00:01:20
Speaker
Wie geht es dir?
00:01:23
Speaker
Ja, ähnlich auch so ein bisschen in der dunklen Jahreszeit und dann eben auch diese ganzen Geschehnisse.
00:01:28
Speaker
Da hat man schon ein bisschen Weltschmerz.
00:01:30
Speaker
Ja, von daher versuche ich mich von innen ein bisschen zu wärmen mit einer Tasse Tee, wie es sich gehört.
00:01:36
Speaker
Gute Überleitung.
00:01:39
Speaker
Und ich habe heute so ein bisschen Himbeer, Brombeer, Blätter und Apfelminze dabei.
00:01:44
Speaker
Ich mag zwar kein Früchtetee, aber die Blätter davon finde ich sehr lecker als Kräutertee.
00:01:48
Speaker
Was hast du heute dabei in deiner Tasse?
00:01:50
Speaker
Ich habe noch so ein paar Überbleibsel von meinem Weihnachts-Adventskalender, das war so mit Tee, wo es jeden Tag eine andere Teesorte gibt.
00:01:58
Speaker
Genau, das sind jetzt noch so die letzten Reste.
00:02:01
Speaker
Ja.
00:02:01
Speaker
Ah ja, okay, also so weihnachtliche Geschmäcker noch.
00:02:04
Speaker
Mhm.

Fokus des Podcasts: Strategischer Protest

00:02:05
Speaker
Ja, weil für alle, die vielleicht jetzt erst zum ersten Mal einsteigen und zuhören, Tee und Taktik, das ist nämlich unser Podcast, wo wir zu einer Tasse Tee über strategisch Protest, zivilen Widerstand sprechen und unsere Idee war so ein bisschen aus Forschung und Praxis die Ideen,
00:02:25
Speaker
zu zivilen Widerstand in eine breitere Öffentlichkeit zu tragen, weil wir das Gefühl haben, es wird zwar viel medial diskutiert, aber oft eher bewertet aus einer politischen Meinung heraus.
00:02:35
Speaker
Und da werden ganz, ganz oft die historischen Erfahrungen und die Forschung, die es auch dazu gibt, ausgeblendet.
00:02:41
Speaker
Und diese Lücke wollten wir schließen, weil es gibt einfach so viel zu erzählen und zu teilen und wirklich auch spannende Geschichten sich anzugucken.
00:02:48
Speaker
Ja, und wir haben in der ersten Staffel schon, also wir zu zweit, ganz viele verschiedene Theorien und Beispiele der deutschen Widerstandsgeschichte beleuchtet und wollen jetzt für die zweite Staffel, die jetzt startet, das T- und Taktik-Team ja aber ein bisschen erweitern.
00:03:05
Speaker
Und wir sprechen auch weiterhin noch zu zweit in einigen Folgen, aber werden jetzt auch Gäste einladen.
00:03:11
Speaker
Also ich freue mich sehr, sehr sagen zu können, dass eine unserer ersten Folgen mit Carola Rakete stattfinden wird.
00:03:19
Speaker
Richtig toll.
00:03:22
Speaker
Viele von euch kennen Carola wahrscheinlich.
00:03:24
Speaker
Sie wurde auch sehr oft, als wir gefragt haben, mit wem wir reden wollen, genannt, dass sie schon sehr viele verschiedene Proteste selber gemacht hat, insbesondere beim Thema Naturschutz und Ökologie und Aufwahlbesetzung war sie dabei.
00:03:39
Speaker
Sie wurde bekannt durch ihre Seenotrettung, wo wir dann auch in der entsprechenden Folge weiter darüber sprechen werden.
00:03:46
Speaker
Und jetzt gerade sitzt sie auch im Europaparlament.
00:03:49
Speaker
Also ich glaube, da haben wir sehr viel Stoff und Futter für eine Folge über Protest.
00:03:55
Speaker
Und du hast ja aber auch schon sehr spannende Gäste.

Diskussion über Fußball-Proteste mit Thomas Kessen

00:03:59
Speaker
Ja, genau.
00:03:59
Speaker
In der Folge danach würde ich gerne mit Thomas Kessen sprechen.
00:04:04
Speaker
Das ist ein Fanvertreter von unserer Kurve.
00:04:07
Speaker
Weil ich hatte es ja schon mal in der ersten Staffel auch anklingen lassen, dass es letztes Jahr ziemlich viele Proteste gab im Fußballbereich, also von den Fußballfans.
00:04:16
Speaker
Unter anderem hatten sie einen Investorendeal der DFL abgewendet, indem sie halt ganz viele Spiele gestört haben mit Tennisbällen und ferngesteuerten Autos.
00:04:27
Speaker
Aber es gab auch andere spannende Geschichten.
00:04:29
Speaker
Also zum Beispiel ist St.
00:04:30
Speaker
Pauli umgewandelt worden in eine Genossenschaft, was ja eine Art des konstruktiven Widerstandes ist.
00:04:35
Speaker
wenn es darum geht, dass der Fußball nicht eingenommen werden soll von Investoren etc.
00:04:40
Speaker
Und genau, ich glaube, da kann man auch viel lernen, weil es war wirklich zum Teil auch erfolgreiche Sachen und da freue ich mich schon sehr drauf.
00:04:47
Speaker
Und dann sprechen wir dann auch wieder zu zweit.
00:04:50
Speaker
Also das war so die Idee, dass wir im Wechsel Gäste einladen und dann einmal ein Quartal auch so wie letztes Jahr in der ersten Staffel auch miteinander sprechen.
00:04:59
Speaker
Und alle Folgen kommen immer im letzten Donnerstag eines Monats raus.
00:05:03
Speaker
Also diesmal jetzt alle vier Wochen.
00:05:05
Speaker
Das ändert sich jetzt auch.

Unterstützung und Spendenaufruf

00:05:07
Speaker
Genau, und wir sind, wie ihr merkt, also schon voll in der Planung und voll in der Vorbereitung und schon in Gesprächen mit den Gästen, mit der Postproduktion.
00:05:16
Speaker
An der Stelle freuen wir uns auch zu sagen, dass wir weiter zusammenarbeiten werden mit dem Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation zum Staunen.
00:05:24
Speaker
Und wir werden auch weiter erstmal gefördert von der Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit.
00:05:29
Speaker
Ein großes Dankeschön auch an der Stelle.
00:05:32
Speaker
Und wir freuen uns auch sehr über alle Spenden, die ihr bisher gemacht habt an GoFundMe, unsere Spendenkampagne.
00:05:38
Speaker
Da sind wir wirklich, wirklich sehr dankbar für alle, die uns unterstützt haben und unterstützen.
00:05:43
Speaker
Und dann an der Stelle vielleicht auch nochmal der Hinweis, dass wir die weiterführen, die
00:05:47
Speaker
Spendenkampagne, denn ja, trotz der großzügigen Unterstützung der Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit, das reicht leider nicht aus, um alle Kosten zu decken, eben für die Postproduktion und Technik und deswegen sind wir darauf angewiesen, weiter die Spendenkampagne weiterlaufen zu lassen und deswegen freuen wir uns sehr über jegliche Art der Unterstützung und genau, den Link findet ihr dann in den Shownotes, also unter der Beschreibung der Folge ist dann eine Verlinkung dazu, wo ihr dann draufklicken könnt.

Filmempfehlung: 'Pride'

00:06:17
Speaker
Ganz, ganz vielen lieben Dank.
00:06:19
Speaker
Ja, und wir bereiten jetzt gerade schon ganz viel vor für die zweite Staffel mit den Gästen.
00:06:23
Speaker
Und da, um jetzt in dieser Folge die Informationen ein bisschen zu teilen, ist die ein bisschen kürzer geworden.
00:06:29
Speaker
Aber wir wollten es uns trotzdem nicht nehmen lassen, kurz ein paar Empfehlungen auszusprechen zum zivilen Widerstand, um auch inhaltlich auf ein paar Punkte einzugehen.
00:06:37
Speaker
Und zwar haben wir Filmempfehlungen mitgebracht.
00:06:41
Speaker
Und die erste Filmempfehlung, ein Film, den ich sehr gerne mag, den ich mitgebracht habe, ist Pride.
00:06:46
Speaker
Der basiert tatsächlich auf einer wahren Geschichte aus den 80er Jahren.
00:06:50
Speaker
Und zwar geht es da um einen Zusammenschluss von LGBTQ-Aktivistinnen oder Protestierenden
00:06:57
Speaker
und streikenden Bergarbeiterinnen in England, die sich zusammengetan und gegenseitig unterstützt haben.
00:07:04
Speaker
Und es ist so ein bisschen spielfilmmäßig aufbereitet und hat diesen Hollywood-Glow, aber es ist eben eine wahre Geschichte und es ist einfach super faszinierend und schön zu sehen, wie so zwei total unterschiedliche Gruppen plötzlich zusammenarbeiten und ganz viel erreichen können.
00:07:19
Speaker
Also schaut da gerne mal rein, solange ihr auf die nächste Folge von uns wartet.
00:07:23
Speaker
Ja, ich fand es auch total inspirierend, den zu gucken.
00:07:26
Speaker
Also von mir definitiv auch.
00:07:28
Speaker
Schaut den euch auf jeden Fall an.

Buchbesprechung: 'The Purpose of Power'

00:07:30
Speaker
Ja, und ich habe gerade ein richtig spannendes Buch angefangen, was mir total Spaß macht zu lesen und auch sehr inspirierend ist und anregend.
00:07:38
Speaker
Und es wurde uns tatsächlich auch anlässlich unserer Folgen in der ersten Staffel von einer Hörerin empfohlen.
00:07:44
Speaker
Vielen Dank an der Stelle.
00:07:45
Speaker
Und zwar, es heißt The Purpose of Power von Alicia Garza.
00:07:49
Speaker
Und das ist einer der Mitbegründerinnen und so führenden Köpfe in der Black Lives Matter Bewegung.
00:07:58
Speaker
Und spannend fand ich zum Beispiel, dass sie immer wieder gefragt wird, ja, wie gründet man eine Bewegung, wie baut man eine Bewegung mit einem Hashtag, wie eben der Hashtag Black Lives Matter und sie immer wieder den Kopf schüttelt dazu und sagt,
00:08:11
Speaker
Mit einem Hashtag kannst du keine Bewegung gründen, sondern das geht eben über Verbindungen, Gespräche mit Menschen, Organizing, jahrelang Vorarbeit, damit das dann funktionieren kann mit dem Hashtag.
00:08:23
Speaker
Aber ohne die Menschen und ohne da Gemeinschaften aufzubauen, funktioniert das nicht.
00:08:27
Speaker
Und genau, sie arbeitet auch ganz autobiografisch.
00:08:29
Speaker
Also es ist jetzt kein Handbuch, sondern sie erzählt ganz, ganz viel.
00:08:33
Speaker
Was hat sie geprägt?
00:08:34
Speaker
Also ich habe es noch nicht zu Ende gelesen, aber ich glaube, das ist tatsächlich sehr interessant.
00:08:39
Speaker
Ja, super spannend.

Vorschau auf Gästeepisode im Februar

00:08:40
Speaker
Und wir freuen uns dann sehr doll, wenn ihr am letzten Donnerstag im Februar dann wieder dabei seid zu unserer ersten Folge auch mit einem Gast.
00:08:50
Speaker
Wir freuen uns.
00:08:52
Speaker
Ja, wir freuen uns.
00:08:53
Speaker
Bis zum nächsten Mal.
00:08:54
Speaker
Alles Liebe.
00:08:55
Speaker
Ciao.
00:08:55
Speaker
Macht's gut.
00:08:56
Speaker
Ciao.
00:08:56
Speaker
This fight is one that you can win.