Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
SplitterCast 77a - Herbstkatalog 2025/2026: Neuheiten (mit Marc von German Comic Books) image

SplitterCast 77a - Herbstkatalog 2025/2026: Neuheiten (mit Marc von German Comic Books)

S1 E85 · Splittercast
Avatar
242 Plays10 hours ago

Lust auf ein kleines Abenteuer für echte Vollblutnerds? Reitet in den Comicladen eures Vertrauens, erstreitet euch den neuen Katalog und ab geht die Reise in die wunderbare Welt der Neuerscheinungen bei Splitter und toonfish von November 2025 bis April 2026! Belgeitet Marc vom Youtube-Kanal German Comic Books und Moderator Max auf ihrem Weg in die Tiefen des Verlagsportfolios. Was wird euch dort erwarten? Funkelnde Kleinode der Comickunst oder papiergewordener Leseschund? Klickt auf Play und findet es heraus!

Zum Kanal German Comic Books auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCcM5XUvwUAUreyBeGQgUOgA

Der Herbstkatalog zum Bestellen oder Runterladen: https://www.splitter-verlag.de/splitter-katalog-herbst-2025-2026.html

Den Splitter Verlag findet ihr hier: https://www.splitter-verlag.de/

Recommended
Transcript

Einführung in den Splittercast und kommende Veröffentlichungen

00:00:05
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zum Splittercast, dem Podcast von und mit dem Splitter Verlag, Bielefelds bestem Comic- und Manga-Verlag.
00:00:13
Speaker
Mein Name ist Max und in diesem Podcast spreche ich mit Macherinnen und Machern aus der deutschsprachigen Comicszene.
00:00:19
Speaker
Es ist mal wieder soweit.
00:00:20
Speaker
Der neue Herbstkatalog steht vor der Tür bzw.
00:00:23
Speaker
liegt jetzt gerade in den Läden und ich habe mir tatkräftige Unterstützung gesucht,
00:00:28
Speaker
um mit euch gemeinsam die Neuerscheinungen, die One-Shots und Graphic-Novels, die neuen Serien zu entdecken.

Gespräch mit Marc über Comics und seine Erfahrungen

00:00:35
Speaker
Mit dabei dieses Mal ist Marc vom Kanal German Comic Books auf YouTube und auf Instagram und TikTok.
00:00:42
Speaker
Links findet ihr in den Shownotes und er hilft mir dabei, so gut er kann, er kann ziemlich gut.
00:00:47
Speaker
Marc liest fast professionell eigentlich, muss man sagen.
00:00:51
Speaker
Er liest sehr viel, er liest sehr vielseitig und er hat eine Menge Meinungen mitgebracht und
00:00:57
Speaker
In dieser Folge bringt er sie auf den Punkt für uns und für euch.
00:01:02
Speaker
Wir blättern uns gemütlich durch den Herbstkatalog natürlich 2025, 2026 und wie gesagt durch die Neuerscheinungen, die Neuheiten.
00:01:12
Speaker
In der B-Folge spreche ich mit Comic-Fan Arne über die Fortsetzungen, also alles, was eine Serienfortsetzung ist.
00:01:20
Speaker
Die Folge ist auch gerade frisch erschienen, könnt ihr dann auch hören.
00:01:24
Speaker
Und wenn ihr Lust hättet, in einer der nächsten Katalogfolgen dabei zu sein als mein Gast, dann schreibt mir doch sehr gerne an splittercast.splitter-verlag.de.
00:01:34
Speaker
Meine Kartei geht so langsam zur Neige und ich könnte neue Interessenten gebrauchen.
00:01:38
Speaker
Schreibt mir gerne, seit wann ihr Comics lest, was für Comics ihr lest, wie ihr, naja, zu diesem Podcast steht, verabschiedet.
00:01:44
Speaker
Vielleicht auch.
00:01:46
Speaker
Wäre schon gut, wenn ihr ihn gerne hört, wenn ihr schon dabei sein möchtet.
00:01:49
Speaker
Aber ihr müsst natürlich nicht alle Comics, die wir veröffentlichen, gleich gut finden.
00:01:53
Speaker
Ich freue mich ja immer über authentische Meinungen.
00:01:56
Speaker
Schreibt mir auch ansonsten gerne, was ihr vom Podcast haltet.
00:01:59
Speaker
Fragen, Kritiken, Anregungen, Kommentare.
00:02:02
Speaker
Auch an die E-Mail-Adresse splittercast-verlag.de oder natürlich auf den sozialen Medien at splitterverlag.
00:02:09
Speaker
Und wenn ihr da schon seid, dann lasst uns doch auch gerne ein Follow da.
00:02:13
Speaker
Und fast am wichtigsten, oder eigentlich ist es das Wichtigste, empfehlt diesen Podcast gerne weiter.
00:02:18
Speaker
Wenn ihr noch im Umfeld Comic-Fans habt oder angehende Comic-Fans, die den Podcast noch nicht hören und wo ihr denkt, die könnten Interesse daran haben und sei es auch nur an einzelnen Folgen, niemand erwartet, dass ihr den kompletten Podcast hört, auch wenn ich mich sehr freue, dass viele von euch das tun, dann
00:02:34
Speaker
Auch wenn es nur einzelne Folgen sind, empfehlt uns doch gerne

Einblicke in Marcs Lesegewohnheiten und YouTube-Inhalte

00:02:38
Speaker
weiter.
00:02:38
Speaker
So ein Podcast wächst vor allem durch Mund-zu-Mund-Propaganda, vor allem wenn man keinen Werbeetat hat.
00:02:43
Speaker
Und mich würde das sehr freuen.
00:02:44
Speaker
Ich freue mich über jede Hörerin und jeden Hörer.
00:02:47
Speaker
Und ja, damit wünsche ich euch dann mit diesem mal wieder sehr umfangreich gewordenen Katalog-Folge viel Spaß.
00:02:55
Speaker
Vergesst auch nicht die B-Folge euch noch anzuhören.
00:02:58
Speaker
Und dann jetzt viel Freude mit der Katalogfolge A, mit den Neuheiten, mit Marc von German Comic Books.
00:03:06
Speaker
Guten Abend, Marc.
00:03:07
Speaker
Herzlich willkommen im Splittercast.
00:03:09
Speaker
Schön, dass du da bist.
00:03:10
Speaker
Schön, dass du dir die Zeit nimmst.
00:03:12
Speaker
Ich freue mich sehr, dass du dich bereit erklärt hast, hier mit mir die neue Katalogfolge aufzunehmen und den kleinen Marathon durch unsere Neuheiten im Herbstprogramm vorzunehmen.
00:03:22
Speaker
Wie geht's dir denn?
00:03:23
Speaker
Wie hattest du bisher einen schönen Tag?
00:03:25
Speaker
Ja, super Tag.
00:03:26
Speaker
Hat mich schon gefreut und bin mega gespannt, wie das Ganze jetzt hier von Stand geht.
00:03:32
Speaker
Also, ich meine, aufnahmetechnisch bist du ja durchaus Experte.
00:03:38
Speaker
Es ist ja nicht das erste Mal, dass etwas von dir im Internet landet, sage ich mal.
00:03:42
Speaker
Aber das erste Mal Podcast ist natürlich nochmal ein bisschen was anderes als das erste Mal Video, beziehungsweise in deinem Fall das zigste Mal Video.
00:03:51
Speaker
Du betreibst ja...
00:03:53
Speaker
Grandiose Überleitung.
00:03:55
Speaker
Den YouTube-Kanal German Comic Books.
00:03:58
Speaker
Inzwischen fast 500 Videos hochgeladen.
00:04:02
Speaker
Größtenteils Rezensionen, Videos.
00:04:04
Speaker
Ich weiß gar nicht, wie YouTube das zählt.
00:04:05
Speaker
Ob da die Shorts auch schon mit drin sind?
00:04:07
Speaker
Oder sind es 500 langen Videos tatsächlich?
00:04:10
Speaker
Ich habe selber gar nicht nachgezählt.
00:04:12
Speaker
Aber ich glaube, da zählt auch die Shorts mit dazu.
00:04:15
Speaker
Weil so viele Shorts habe ich auch ehrlich gesagt noch gar nicht gemacht.
00:04:18
Speaker
Da habe ich auch erst vor kurzem mit angefangen.
00:04:21
Speaker
Ansonsten, also der Großteil sind wirklich langen Videos.
00:04:25
Speaker
Wahnsinn.
00:04:26
Speaker
Quasi, ja, also, wir haben es ganz blöd gefragt, ist das das einzige Hobby, was du dir leisten kannst, zeitlich, oder hast du noch Zeit zum Essen, Trinken durch?
00:04:38
Speaker
Ja, ein bisschen Zeit bleibt übrig.
00:04:40
Speaker
Ab und zu mal noch Fitnessstudio, Motorradfahren, aber es geht schon eine ganze Menge Zeit drauf, weil, also alleine das Lesen und von der
00:04:49
Speaker
Zeit für die Aufnahme, das ist noch der kleinste Teil, aber die ganzen Schnittsachen und so weiter, das kostet natürlich alles Zeit, aber ist halt mein Hobby und ich mache das gerne, von daher macht es mir einfach Spaß, alles gut.
00:05:03
Speaker
Ich mag deine sehr sympathische, sehr nahbare Art, also man hat, finde ich, bei dir immer das Gefühl, man ist so ein bisschen dabei und du erzählst so ein bisschen, ja nicht frei von der Leber weg, du hast schon
00:05:16
Speaker
also man merkt, dass du dir Gedanken machst vorher oder dass du zumindest eine sehr informierte Meinung hast, aber es wirkt nicht so von oben herab und es wirkt auch nicht sehr, nicht anbiedernd.
00:05:24
Speaker
Also man hat so ein bisschen das Gefühl, man steht bei dir im Wohnzimmer oder in deiner Leseecke.
00:05:27
Speaker
Du hast einen relativ großen Leseraum, schätze ich mal.
00:05:31
Speaker
Wie viele Regalmeter hast du da so?
00:05:36
Speaker
Ich weiß, du hast auch eine Runtour mal hochgeladen, aber die habe ich zugegebenermaßen mir noch angeschaut.
00:05:41
Speaker
Ich würde jetzt sagen, es sind so sechs, sechseinhalb Meter, ähm,
00:05:46
Speaker
breiter insgesamt.
00:05:48
Speaker
Aber dann auf mehreren Reihen, diese schwarzen Holzregale.
00:05:51
Speaker
Ja, ja, auf mehreren Reihen und auf zwei Räume verteilt.
00:05:56
Speaker
Ich darf den Korridor ein bisschen zweckentfremden, sonst hätte ich zu wenig Platz bekommen.
00:06:05
Speaker
Aber hat man ja so oder so.
00:06:06
Speaker
Also egal, wie man es dreht, am Ende ist immer ein Platzproblem.
00:06:10
Speaker
Ja, und das ist das Los eines jeden Comiclesers, einer jeden Comicleserin, wenn man nicht alleine wohnt, irgendwie auszuhandeln, wo jetzt die Bücher eigentlich noch unterkommen dürfen.
00:06:20
Speaker
Ja, ich glaube, das können viele der Hörerinnen und Hörer mit, da können sich viele drin wiedersehen.
00:06:28
Speaker
Du machst das seit etwa drei Jahren, stimmt das?
00:06:32
Speaker
Das kommt hin, also vielleicht noch ein bisschen länger, aber das ist, glaube ich, so der Punkt, wo ich wirklich so gestartet bin und regelmäßig wirklich Comic-Rezensionen veröffentliche.
00:06:45
Speaker
Was war denn da so der Startpunkt?
00:06:47
Speaker
Also hast du einfach vorher schon viel Comics gelesen und dachtest, jetzt mache ich das mal öffentlich, meine Gedanken?
00:06:53
Speaker
Oder hat irgendjemand dich da mal darauf angesprochen, hey,
00:06:56
Speaker
Wäre das nicht was, so einen reinen Rezensionskanal?
00:06:59
Speaker
Du machst auch nicht eine Menge Strecke.
00:07:01
Speaker
Du machst quasi jede Woche ein Video und stellst alles Mögliche querbehebt durch alle deutschen Verlage vor.
00:07:10
Speaker
Da kommt schon einiges zusammen.
00:07:12
Speaker
Was war denn da so der Anstoßpunkt?
00:07:15
Speaker
Ich glaube, eigentlich wollte ich eher so meine Gedanken zu den Comics mitteilen und einfach darüber sprechen und andere daran teilhaben lassen, weil ich gemerkt habe, also bevor ich quasi selbst Richtung YouTube gegangen bin, habe ich ja auch schon längere Zeit Comics gelesen und auch gesammelt.
00:07:37
Speaker
Und ja, ich fand es dann einfach schwierig,
00:07:42
Speaker
sich Informationen anzueignen.
00:07:44
Speaker
Also womit startet man?
00:07:45
Speaker
Was liest man?
00:07:46
Speaker
Es gibt ein paar Kanäle, die das auch schon vorgestellt haben zu dem Zeitpunkt.
00:07:50
Speaker
Aber es waren damals nicht wirklich viele.
00:07:55
Speaker
Und ich hatte dann Schwierigkeiten.
00:08:00
Speaker
Was heißt Schwierigkeiten?
00:08:00
Speaker
Aber ich musste viele rumprobieren, bis ich eigentlich so die Comics gefunden habe, die mich dann auch wirklich interessieren.
00:08:07
Speaker
Und das war so eigentlich der Grund, einfach um
00:08:12
Speaker
Empfehlungen auszusprechen und so ein bisschen den Leuten die Comics vorzustellen, bevor man, ich sag mal, Bände kauft, die einem dann vielleicht nachher nicht gefallen und sich über das umsonst ausgegebene Geld vielleicht noch ärgert oder so.
00:08:26
Speaker
Das war so eigentlich der Antrieb, der dahinter steckte.
00:08:29
Speaker
Da klingt so ein bisschen durch, dass du einige Zeit gebraucht hast, um so richtig deinen Geschmack zu finden.
00:08:36
Speaker
Gab es da so eine Leidensgeschichte an Fehlkäufen, wenn man so möchte?
00:08:40
Speaker
Ja.
00:08:41
Speaker
Na, nicht wirklich.
00:08:42
Speaker
Also ich habe ja auch vorher dann auch schon immer im Comic-Shop irgendwie mal reingeblättert oder so.
00:08:50
Speaker
In Essen haben wir zum Glück hier einen Comic-Shop auch.
00:08:54
Speaker
Und da war ich früher dann halt auch Stammkunde und konnte dann da einfach die Zeit auch nutzen, ein bisschen reinzublättern und...
00:09:03
Speaker
Zumindest mal einen Blick reinzuschmeißen, ob das was sein könnte oder nicht.
00:09:07
Speaker
Ich meine, meistens merkt man es erst, wenn man wirklich anfängt zu lesen, aber allein schon wegen der Optik oder so ist das natürlich immer so eine kleine Hilfe, wenn man schon mal vorab einen kleinen Blick reinschmeißen kann.
00:09:18
Speaker
Aber ich habe natürlich wirklich viele Genres ausprobiert und in allen Bereichen mal reingelesen.
00:09:25
Speaker
Und das ist eigentlich bis heute so geblieben.
00:09:27
Speaker
Also es ist jetzt nicht so, dass ich sage, ich lese nur Superhelden, also ich lese wirklich viel Superheldensachen, aber auch in sämtliche andere Bereiche.
00:09:38
Speaker
Also ich glaube, das Einzige, was nicht so richtig mein Genre ist, ist irgendwie Comedy.
00:09:46
Speaker
Da gibt es auch nicht so wirklich viele Sachen oder nicht viele gute Sachen, zumindest was meinen Geschmack angeht.
00:09:55
Speaker
Aber ansonsten lese ich, glaube ich, fast querbeet.
00:09:59
Speaker
Ja, das würde ich, also ich finde, du hast fast vielleicht, vielleicht könnte man sagen, dass du einen leichten Fokus auf US-Material hast.
00:10:07
Speaker
Ja, eher als Franco-Belbisch.
00:10:11
Speaker
Aber du bist auf jeden Fall, wenn man so durchscrollt durch deine Videografie, definitiv für alle Genres offen.
00:10:17
Speaker
Das kann man echt nur unterschreiben.
00:10:19
Speaker
Ja.
00:10:21
Speaker
Eine Frage, die ich ganz gerne stelle, immer auch so, damit meine Hörerinnen und Hörer den Gast ein bisschen kennenlernen können.
00:10:29
Speaker
Weißt du denn noch, wie das mit dem Comiclesen so generell bei dir angefangen hat?
00:10:33
Speaker
Ich meine, seit drei Jahren machst du jetzt regelmäßig und sehr methodisch Reviews, aber du hast ja gerade auch schon gesagt, du hast schon lange vorher Comics gelesen.
00:10:43
Speaker
Wie war denn da so dein Werdegang, wenn man so will?
00:10:46
Speaker
Also so lange vorher habe ich, glaube ich, auch keine Comics gelesen.
00:10:52
Speaker
Ich würde sagen so fünf Jahre ungefähr, bevor ich mit den Videos angefangen habe.
00:10:59
Speaker
Ursprünglich als Jugendlicher.
00:11:04
Speaker
Da bin ich nochmal zurückgekommen an das Comic-Genre, ich glaube mit Batman, die Rückkehr des dunklen Ritters.
00:11:13
Speaker
Das war für mich so der ausschlaggebende Punkt, wo ich gemerkt habe, wow, Comics, die können mehr sein als ein lustiges Taschenbuch.
00:11:22
Speaker
Und das war für mich dann so ein Aha-Erlebnis, wo ich wieder angefixt war mit Comics, dass dann aber...
00:11:30
Speaker
irgendwann wieder sein gelassen habe, einfach weil es zu dem Zeitpunkt vom Alter her irgendwie uncool war, so unter den Kollegen.
00:11:37
Speaker
Oh, okay, okay.
00:11:39
Speaker
Also ja, es ist halt so ein Altersding gewesen, war halt... Comics lesen oder lesen generell?
00:11:45
Speaker
Nee, Comics lesen.
00:11:46
Speaker
Comics lesen, okay.
00:11:47
Speaker
Comics lesen tatsächlich, war eher so ein bisschen verpönt und ich...
00:11:52
Speaker
Und ich war dann auch in einem Alter, wo ich da so ein bisschen noch drauf geachtet hatte und das dann tatsächlich auch irgendwann wieder sein gelassen habe und eine ganz lange Pause war.
00:12:05
Speaker
Und dann irgendwann durch die Geburt meines Sohnes, der dann an sowas Spaß bekommen hatte und selber Comics gelesen hatte, bin ich auch so ein bisschen wieder ans Thema rangeführt worden und
00:12:16
Speaker
Bin dann im Gegensatz zu ihm dabei geblieben und hab das dann noch so ein bisschen vertieft und ja, das, und jetzt bin ich an dem Punkt, wo ich jetzt damit bin.
00:12:26
Speaker
Also Batman der Dunkle Ritte, auf jeden Fall starker Einstieg, würde ich sagen, oder starkes Erweckungserlebnis, sehr schön.
00:12:34
Speaker
begründet auch so ein bisschen, aus der Warte erschließt sich mir total, wie du so den US-Comics kommst, wenn man das mal am Anfang seiner Lesekarriere, sag ich mal, erlebt hat, was das für ein Brett ist, kommt man von den Superhelden, vor allem von Batman, nicht mehr so gut los.
00:12:50
Speaker
Geht mir persönlich ein bisschen ähnlich.
00:12:52
Speaker
Einziger Superheld, den ich noch regelmäßig lese und wo ich so ein bisschen auf dem Laufenden bleibe, hat auch viel damit zu tun, dass The Dark Knight damals so ein wichtiger Comic irgendwie so in meiner Comic-Sozialisation war.
00:13:02
Speaker
Auf jeden Fall.
00:13:03
Speaker
Ja.
00:13:05
Speaker
Aber, Marc, wir sind ja nicht zum Spaß hier.
00:13:08
Speaker
Du und ich.
00:13:10
Speaker
Und die Hörerinnen und Hörer auch nur zum Teil.
00:13:14
Speaker
Wir möchten oder wir werden über den neuen Herbstkatalog des Splitter Verlags sprechen.
00:13:20
Speaker
Wie ihr wisst, alle halbe Jahre bringen wir einen
00:13:22
Speaker
voluminösen, umfangreichen Vorschau-Katalog raus, der, wenn ihr das hier hört, auch schon im Handel erhältlich ist.
00:13:28
Speaker
Ihr könnt den gratis im Comic-Fachhandel und in großartierten Buchläden und auf unserer Website auch zu bestellen und auch digital als PDF.
00:13:37
Speaker
In dieses PDF gucken Marc und ich gerade rein, denn jetzt gerade ist der Katalog noch nicht gedruckt.
00:13:43
Speaker
Der ist jetzt gerade bei der Druckerei angekommen.
00:13:46
Speaker
Also als Datenpaket und wird in den nächsten Tagen und Wochen fertig gemacht werden.
00:13:50
Speaker
Wir schauen jetzt gerade dieses PDF rein.
00:13:53
Speaker
Das könnt ihr parallel auch tun oder ihr blättert durch den gedruckten Katalog durch.
00:13:58
Speaker
Wir werden in dieser A-Folge durch die Neuheiten, also die neuen One-Shots, die neuen Serien, die neuen Graphic Novels durchgehen.
00:14:07
Speaker
In der B-Folge mit Comic-Fan Arne, die ihr parallel jetzt auch schon euch runterladen könnt, die ist gerade frisch auferschienen,
00:14:16
Speaker
Rede ich über die Fortsetzungen, über alles, was keine neue Serie und kein Einzelband ist.
00:14:21
Speaker
Da könnt ihr sehr gerne auch noch reinhören.
00:14:24
Speaker
Vorher, nachher ist ehrlich gesagt relativ egal.
00:14:27
Speaker
Je nachdem, wo ihr den Katalog zuerst aufschlagen wollt.
00:14:30
Speaker
Aber wir fangen auf Seite...
00:14:33
Speaker
ich glaube mal, das dürfte Seite 3 sein, wir haben ja keine Nummern drin, auf jeden Fall beim Inkal an und arbeiten uns dann einmal straight runter und schauen mal, was Marks Meinungen so sind zu dem, was bei uns jetzt erscheint.
00:14:45
Speaker
Es ist eine Menge Franco-Belgisches dabei.
00:14:48
Speaker
Ja, ich habe schon angeschaut.
00:15:08
Speaker
Bist du bereit?
00:15:09
Speaker
Wollen wir starten?
00:15:10
Speaker
Wir können gerne losstarten.
00:15:11
Speaker
Ich bin bereit.
00:15:12
Speaker
Astrein, dann geht's los.
00:15:14
Speaker
Genau, auf Seite 3.
00:15:15
Speaker
Der Inkal, das Pop-Up.
00:15:18
Speaker
Da muss man jetzt eigentlich schon direkt relativ weit aussagen, warum das so spannend ist.
00:15:23
Speaker
Hast du den Inkal mal gelesen zufällig?
00:15:26
Speaker
Ich habe mit angefangen, aber bin nicht wirklich reingekommen.
00:15:30
Speaker
Das ist eine der Serien, die ich probiert habe und abgebrochen habe.
00:15:33
Speaker
Weil Jodorowsky mag ich teilweise.
00:15:36
Speaker
Also es gibt Bände von dem, die feiere ich ab.
00:15:40
Speaker
Was denn zum Beispiel?
00:15:42
Speaker
Was ich sehr gut finde, ist die Westernreihe.
00:15:45
Speaker
Jetzt fällt mir gerade der Name nicht ein, die beim Schreiber- und Leserverlag erschienen ist.
00:15:51
Speaker
Da gibt es die Westernreihe mit diesen einarmigen Westernhelden.
00:15:58
Speaker
El Topo?
00:15:59
Speaker
Nee, nee, das war der Film von Jorows.
00:16:01
Speaker
Nee, das gibt's, glaube ich, auch als Comic vom Panini-Verlag.
00:16:09
Speaker
Warte, ich muss jetzt gerade selber schauen.
00:16:12
Speaker
Bouncer.
00:16:13
Speaker
Bouncer, genau, Bouncer.
00:16:14
Speaker
Kann das sein?
00:16:15
Speaker
Ja, Bouncer ist bei Schreiber und Leser.
00:16:17
Speaker
Habe ich nie gelesen, aber hatte ich damals mitbekommen, dass Schreiber und Leser es übernommen hat, ja.
00:16:22
Speaker
Ja.
00:16:23
Speaker
Hat mir richtig gut gefallen.
00:16:24
Speaker
Also die Western von dem finde ich alle ziemlich gut, die ich bisher gelesen habe.
00:16:30
Speaker
Diese, ich sag mal, Science-Fiction-Sachen bin ich bisher nicht so richtig warm mit geworden.
00:16:36
Speaker
Es ist sehr speziell.
00:16:38
Speaker
Es ist sehr speziell.
00:16:39
Speaker
Bin jetzt total bei dir.
00:16:40
Speaker
Ich habe den Inkal komplett gelesen, aber spätestens ab Band 3 muss man eigentlich ein bisschen davor kapitulieren und es mehr so als Erfahrung verstehen und nicht als kohärente Story.
00:16:50
Speaker
Zumindest ist das mein Take-away.
00:16:53
Speaker
Aber der Inka ist halt vor allem zeichnerisch ein Meilenstein gewesen.
00:16:59
Speaker
Ganz, ganz viele Filme vor allem auch sind nicht so richtig vorstellbar, ohne die Vorarbeit vom Inka.
00:17:07
Speaker
Also die Ästhetik hat halt Blade Runner ganz doll mitgeprägt und irgendwie an der Arbeit zum Ink...
00:17:18
Speaker
Es gibt da so Nachworte im ersten Band von unserer Ausgabe.
00:17:21
Speaker
Da steht relativ umgreifend und umfassend, was der Inka eigentlich so alles ausgelöst hat.
00:17:28
Speaker
Ja, es ist vielleicht ein bisschen ein Werk aus einer anderen Zeit.
00:17:31
Speaker
Auf jeden Fall, dieses Pop-Up-Buch hat, wie man sehen kann, nur zwölf Seiten.
00:17:34
Speaker
Aber das ist halt relativ aufwendig gemacht mit den ganzen Pop-Ups und kleinen Figürchen und Fold-Outs und hast du nicht gesehen.
00:17:43
Speaker
Also das ist schon...
00:17:45
Speaker
Ein krasses Ding.
00:17:46
Speaker
Deshalb ist es auch streng limitiert, weil wir das co-produzieren mit dem französischen Originalverlag.
00:17:51
Speaker
Anders ginge das auch gar nicht.
00:17:53
Speaker
Und ich bin sehr gespannt, das in Händen zu halten.
00:17:56
Speaker
Ist gleichzeitig auch der erste Band unserer 20 Jahre Splitter-Edition.
00:18:01
Speaker
Also dieser limitierten Sonderedition, die wir für das 20-jährige Jubiläum 2026 fahren.
00:18:06
Speaker
Da werden dann im nächsten Halbjahresprogramm auch noch ein paar Bände nachkommen.
00:18:14
Speaker
Ja, genau.
00:18:15
Speaker
Also wenn ihr den Inka kennt und mögt und liebt, da gibt es eine Menge von, also der ist in der relativ hohen Auflagenzahl bei uns inzwischen erschienen, dann werft mal einen Blick auf das Pop-Up.
00:18:26
Speaker
Ist uns klar, dass das sehr teuer ist, aber in Frankreich kriegt man es nicht günstiger.
00:18:30
Speaker
Also es ist jetzt wirklich nicht so, dass der Preis...
00:18:34
Speaker
nicht nötig wäre, leider.
00:18:36
Speaker
Und guckt mal, wie viel so ein Pop-Up-Buch in der Größe, in dem Aufwand woanders kostet.
00:18:42
Speaker
Die Dinger sind einfach sehr, sehr teuer.
00:18:44
Speaker
Das ist leider so.
00:18:46
Speaker
Wir blätteren einmal um zu den Adventspaketen.
00:18:49
Speaker
Die kündigen wir ja dann immer im Kundenkatalog an.
00:18:53
Speaker
Ich glaube, du hast auch schon ein-, zweimal Adventspakete von uns vorgestellt, oder?
00:18:58
Speaker
Kann das sein?
00:18:59
Speaker
Oder Ferienpakete?
00:19:01
Speaker
Ich meine, ich hatte mal zwei Ferienpakete, glaube ich.
00:19:06
Speaker
Oder vielleicht war es auch ein Adventspaket.
00:19:08
Speaker
Ist schon länger her.
00:19:09
Speaker
Da hatte ich mir dann auch so kleine Reihen quasi komplett gekauft gehabt.
00:19:15
Speaker
Und ich finde, das ist eine schöne Sache.
00:19:17
Speaker
Gerade wenn die abgeschlossen sind oder so und da sind dann drei oder vier Bände drin und man hat eine schöne abgeschlossene Geschichte, finde ich von der Veröffentlichungsform immer ganz interessant, ja.
00:19:27
Speaker
Ja, also ist für uns halt irgendwie eine nette Möglichkeit, ein bisschen Backlist abzuverkaufen, wobei wir jetzt in dem Fall mehrere Bände auch nachdrucken extra dafür.
00:19:36
Speaker
Inola Homes 2, Elfis Zauberbuch 1 sind jetzt gerade im Nachdruck, die wir diese Pakete dann anbieten können.
00:19:43
Speaker
Und ja, wir haben wieder sechs, also was heißt, diesmal haben wir sechs Stück, nicht nur fünf, drei aus dem Kinderprogramm, drei aus dem Erwachsenenprogramm, die Erwachsenenprogramm, ein Western, ein Dark Fantasy und ein Steampunk-Comic-Bundle.
00:19:56
Speaker
Die Erwachsenen-Sachen sind auch alles komplette Serien.
00:19:58
Speaker
Ich glaube, da dürfte für viele Leute was dabei sein.
00:20:02
Speaker
Kann ich nur empfehlen, wenn ihr noch ein schönes Geschenk sucht, für euch selber vielleicht, und immer gut vorbestellen in dem Fall.
00:20:10
Speaker
Also die sind halt limitiert.
00:20:11
Speaker
Normalerweise ist das kein Problem.
00:20:14
Speaker
Normalerweise laufen uns die Lager nicht leer an den Sachen, aber...
00:20:18
Speaker
Ist immer dankbar, auch für unseren Vertrieb, der diese Sticker da anbringen muss, wenn die wissen vorab, wie viel sie machen müssen.
00:20:25
Speaker
Ja, genau.
00:20:27
Speaker
Wir blättern noch einmal um und sind beim Augenjäger.
00:20:32
Speaker
Eine Eigenproduktion, ich glaube auch die einzige Eigenproduktion in diesem Programm, die wir haben.
00:20:38
Speaker
Der Augensammler ist vor einigen Jahren erschienen von Frank Schmolke, adaptierten Roman von Sebastian Fitzek.
00:20:45
Speaker
Sebastian Fitzek, der erfolgreichste Autor Deutschlands, der lustigerweise 2026 auch sein 20-jähriges Autorenjubiläum feiert, aber spaltet ja die Meinungen.
00:20:58
Speaker
Hast du mal was von Fitzek gelesen?
00:21:01
Speaker
Gar nicht.
00:21:01
Speaker
Ich muss gestehen, ich lese wirklich keine Bücher, also nichts ohne Bilder.
00:21:11
Speaker
Da bin ich der Linie treu geblieben.
00:21:14
Speaker
Also ich
00:21:14
Speaker
Ich lese gar keine Bücher.
00:21:16
Speaker
Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich den Comic bisher noch nicht gelesen habe.
00:21:21
Speaker
Also ich versuche oft auch einen großen Bogen, um Adaptionen von Büchern zu machen.
00:21:28
Speaker
Ach wirklich, interessant.
00:21:30
Speaker
Meistens unbewusst, aber ich habe auch den Comic, er soll gut sein.
00:21:35
Speaker
Ich habe nur Gutes darüber gehört, aber ich habe es selber halt noch nicht gelesen.
00:21:40
Speaker
Ah, okay.
00:21:41
Speaker
Das heißt, warum machst du einen Bogen um Adaption?
00:21:45
Speaker
Wenn du das so klar formulieren kannst.
00:21:48
Speaker
Ja, weil meistens ist es so, dass wenn so eine Comic-Adaption da ist, die, ich sag mal, vom Buch abweicht und ich habe, ich möchte jetzt nicht sagen das Problem, aber meine Frau, die liest zum Beispiel Sebastian Fitzek.
00:22:04
Speaker
Ja, das ist oft so, dass die...
00:22:07
Speaker
Sie lief dann eher die Bücher und ich bin für die Bilder eher zuständig.
00:22:13
Speaker
Und ja, bisher bin ich
00:22:18
Speaker
Ich kann es gar nicht sagen.
00:22:19
Speaker
Das hat nicht mal einen bewussten Grund.
00:22:21
Speaker
Also ich glaube, das mache ich unbewusst.
00:22:23
Speaker
Okay, ja.
00:22:24
Speaker
Okay, okay.
00:22:25
Speaker
Ja, nee, ist ja in Ordnung.
00:22:26
Speaker
Also hätte mich jetzt nur interessiert, ob du da einen konkreten Grund hast.
00:22:32
Speaker
Also ich habe das, glaube ich, auch schon mal irgendwo erzählt.
00:22:35
Speaker
Ich wiederhole mich in diesem Podcast immer häufiger.
00:22:38
Speaker
Es tut mir wirklich leid, liebe Hörerinnen und Hörer.
00:22:40
Speaker
Ich habe das Gefühl, ich habe nichts Neues mehr zu erzählen.
00:22:42
Speaker
Ihr müsst da jetzt mit mir durch.
00:22:45
Speaker
Ich habe kürzlich zum ersten Mal Sebastian Fitzhacks Therapie gelesen, seinen allerersten Roman.
00:22:51
Speaker
Der war schon sehr stark.
00:22:53
Speaker
Insgesamt weiß ich nicht, wie ich zu ihm stehe, aber mein Erfolg spricht halt für sich.
00:22:57
Speaker
Der ist schon sehr, sehr gut.
00:22:59
Speaker
Und Frank Schmolke macht aus diesem
00:23:03
Speaker
schon was sehr einzigartiges.
00:23:05
Speaker
Das ist so geil gemacht, diese Düsterkeit, dieser Schmutz der Stadt Berlin, dieses Grauen von diesen teilweise auch ekligen Vorgängen, die da in diesen Füllern passieren, ist ja schon ziemlich harter Stoff.
00:23:19
Speaker
Und er macht daraus wirklich ein eigenes Kunstwerk.
00:23:21
Speaker
Es ist nicht einfach so ein By-the-Numbers-1-zu-1-umsetzendes Romans als Comic,
00:23:27
Speaker
Frank holt da schon viel raus und wir freuen uns sehr, dass der Augenjäger jetzt erscheint, der zweite Teil dieser Augensammler-Story.
00:23:36
Speaker
Parallel oder, nee, das stimmt nicht, vor Weihnachten machen wir dann noch den Augensammler als kleine Taschenbuchausgabe für einen günstigen Kurs, 18 Euro für 200 Seiten, da kann man nicht meckern.
00:23:48
Speaker
Und natürlich gibt es auch wieder eine, ja genau, also ist dann halt auch kleiner und Softcover.
00:23:53
Speaker
Aber wenn man die Story lesen will und nicht 35 Euro für das Hardcover ausgeben will, kann man da nochmal zugreifen, definitiv.
00:24:02
Speaker
Ist auch ein schönes Geschenk, Zwinker, Zwinker, für die Freundinnen und Frauen in eurem Leben.
00:24:08
Speaker
Das klang jetzt irgendwie falsch, aber tendenziell ist es halt schon so, dass Fitzek sehr viel von weiblichen Lesern
00:24:15
Speaker
gelesen wird.
00:24:16
Speaker
Das weiß er auch selbst.
00:24:19
Speaker
Eine Vorzugsausgabe vom Augenjäger gibt es auch.
00:24:22
Speaker
Mit ein paar Bär-Bonus-Seiten, mit einem Kunstdruck, den Frank signieren wird.
00:24:26
Speaker
Limitiert auf 1000 Exemplare.
00:24:28
Speaker
Das hatten wir vom ersten Mal auch schon gemacht.
00:24:30
Speaker
Die waren quasi sofort weg.
00:24:32
Speaker
Diesmal machen wir ein paar mehr, aber wir gehen davon aus, dass die trotzdem direkt fort sind.
00:24:36
Speaker
Also wenn ihr daran Interesse habt, bestellt die auf jeden Fall vor.
00:24:40
Speaker
Und Frank Schmolke wird auch auf der Leipziger Buchmesse bzw.
00:24:43
Speaker
Manga Comic Con unser Gast sein.
00:24:45
Speaker
Wenn ihr also da seid in Leipzig, könnt ihr euch ein signiertes Exemplar abholen.
00:24:50
Speaker
So viel dazu.
00:24:51
Speaker
Wir blättern einmal um und haben eine ganze Reihe von Filmcomics am Start.
00:24:59
Speaker
Was ja teilweise Sachcomics, teilweise leicht fiktionalisierte Sachcomics sind, was bei dir, glaube ich, nicht so viel vorkommt, oder?
00:25:08
Speaker
Gar nicht, ehrlich gesagt.
00:25:10
Speaker
Ich bin selbst erstaunt.
00:25:12
Speaker
Ich weiß gar nicht, warum ich bisher noch keine Biografie gelesen habe.
00:25:17
Speaker
Also auch von euch, ich glaube von Tarantino habt ihr eine rausgebracht.
00:25:22
Speaker
Ja, genau.
00:25:23
Speaker
Und ich bin eigentlich ein riesen Tarantino-Fan, aber ich habe tatsächlich...
00:25:28
Speaker
die Biografie noch nicht gelesen.
00:25:30
Speaker
Ich weiß nicht, ob ich eventuell das Vorurteil habe, dass das eventuell zu realistisch sein kann, weil ich, wenn ich halt Comics lese, ich möchte auch gerne abschalten und möglichst wenig Realität dann irgendwie haben.
00:25:43
Speaker
Und eventuell ist das so der Hintergrund.
00:25:46
Speaker
Aber ich hatte bisher einfach keine Berührungspunkte, wobei ich das jetzt nicht per se ausschließen würde.
00:25:53
Speaker
Kann ich irgendwie verstehen, gerade die Sachen von Amazing Amizian, der zum Beispiel den Tarotino gemacht hat, von dem wir jetzt auch zwei weitere dabei haben, zum Beispiel Martin Scorsese, wo wir jetzt gerade da drauf hängen.
00:26:06
Speaker
Die sind von Amazing Amizian.
00:26:08
Speaker
Das ist ein Künstlername logischerweise, aber der macht halt viel so Filmregisseurbiografien.
00:26:13
Speaker
Und die, finde ich, sind sehr unterhaltsam.
00:26:15
Speaker
Also die
00:26:17
Speaker
Ich will dir jetzt nicht sagen, dass das so eine Leseerfahrung ist, die man an einem Abend, wo man eigentlich schon so halb schlafend auf dem Sofa sitzt, vielleicht ein kaltes Getränk in der Hand, dass man die dann so runterlesen kann.
00:26:30
Speaker
Die sind schon sehr dicht.
00:26:32
Speaker
Da ist schon viel Info drin.
00:26:34
Speaker
Aber es ist sehr unterhaltsam gemacht mit ganz verschiedenen grafischen Ideen und zwischendurch wechselt den Zeichenstil.
00:26:41
Speaker
Und das ist schon sehr cool.
00:26:44
Speaker
Aber den Tarantino zum Beispiel, ich bin auch riesen Tarantino-Fan, ich hab den Comic sehr gern gelesen, aber halt im Laufe von vier Abenden oder so, weil es zu dicht war für eine kurze Lektüre.
00:26:58
Speaker
Und das ist bei Martin Scorsese jetzt hier auch so, definitiv.
00:27:02
Speaker
Und wenn wir direkt einmal umblättern, das ist bei Steven Spielberg auch so.
00:27:07
Speaker
Das sind sehr cool gemachte Comics, wo auch echt lustige Ideen sind.
00:27:11
Speaker
Dann erzählt er halt irgendwie so Reden nach, die irgendwelche Schauspieler und Wegbegleiter gehalten haben.
00:27:18
Speaker
Dann zwischendurch fiktionalisiert er irgendwelche Szenen, die am Set passiert sein könnten.
00:27:23
Speaker
Dann kommen Schaubilder, dann kommen Passagen aus den Filmen.
00:27:27
Speaker
Dann wird das alles nochmal anders kontextualisiert.
00:27:29
Speaker
Das ist schon cool.
00:27:32
Speaker
Aber man muss aufmerksam lesen.
00:27:34
Speaker
Ja, muss man.
00:27:35
Speaker
Ja, ich glaube, ich muss mich doch mal mit befassen.
00:27:39
Speaker
Also auch Scorsese sieht interessant aus.
00:27:41
Speaker
Bist du Fan von Scorsese oder Spielberg?
00:27:46
Speaker
Spielberg jetzt nicht so.
00:27:48
Speaker
Ich meine, ich habe die Sachen auch gesehen, aber Scorsese finde ich schon interessant und hat eine Menge guter Filme veröffentlicht.
00:27:56
Speaker
Auf jeden Fall.
00:27:58
Speaker
Ja.
00:27:59
Speaker
ist eigentlich eine Pflichtlektüre, sollte man eigentlich lesen.
00:28:02
Speaker
Also Spielberg, ich hätte, interessant, wir haben einen ähnlichen Filmgeschmack anscheinend.
00:28:08
Speaker
Ich hätte jetzt auch irgendwie immer gesagt, Scorsese hat mehr Filme gemacht, die mich kicken.
00:28:14
Speaker
Gangs of New York und Departed habe ich als Jugendlicher komplett geliebt.
00:28:17
Speaker
Also komplett, komplett.
00:28:20
Speaker
Aber Spielberg war natürlich auch unfassbar einflussreich, gerade so im Hollywood-Gesamtwerk.
00:28:26
Speaker
Da kommt man ja gar nicht drum rum, mal was von Spielberg gesehen zu haben.
00:28:29
Speaker
Und ich meine,
00:28:31
Speaker
Ja.
00:28:50
Speaker
Ich auch.
00:28:51
Speaker
Ja gut, dann geben wir uns an der Stelle die Hand.
00:28:56
Speaker
Also ich habe mir dann sagen lassen, dass sie Sissy gespielt hat.
00:29:00
Speaker
Das kenne ich natürlich, so die österreichische Kaiserin.
00:29:04
Speaker
Und dass sie damals irgendwie wohl so eine sehr tragische Filmkarriere auch hatte, weil sie so jung so erfolgreich geworden ist.
00:29:12
Speaker
Aber ich habe glaube ich noch nie bewussten Filme von oder mit Romy Schneider gesehen.
00:29:18
Speaker
einen Sissy-Film gesehen, auch wenn meine Mutter mir jahrelang erzählen wollte, dass ich da was verpasst habe.
00:29:25
Speaker
Ah, okay.
00:29:26
Speaker
Ja gut, man muss ja nicht immer auf seine Mama hören, aber vielleicht tust du sie mal den Gefallen.
00:29:31
Speaker
Vielleicht muss ich mal meine Mutter fragen, ob sie mit mir Sissy gucken will.
00:29:36
Speaker
Das lasse ich, glaube ich, lieber.
00:29:41
Speaker
Also ich glaube, ich habe mir sagen lassen, dass das ganz viele Leute sehr interessant finden werden.
00:29:46
Speaker
Ist ja jetzt auch kein offenes Geheimnis, dass viele Comic-Leser, vor allem so im franco-belgischen Bereich, nicht mehr ganz die Jüngsten sind und dass die schon auch gute Erinnerungen an Romy Schneider Filme haben.
00:29:57
Speaker
Für die ist diese Graphic-Novel
00:29:59
Speaker
Für mich nicht.
00:30:01
Speaker
Macht aber nichts, denn der nächste Comic, den finde ich sehr interessant, die Geschichte des Krimis.
00:30:07
Speaker
Vielleicht erinnert sich irgendjemand von euch Zuhörerinnen und Zuhörern oder vielleicht hast du es sogar auch gelesen, die Geschichte der Science Fiction hatten wir ja mal im Programm.
00:30:15
Speaker
Nee, habe ich nicht gelesen.
00:30:17
Speaker
ist wahrscheinlich auch nicht so ganz dein Genre.
00:30:20
Speaker
Das ist auch ein sehr, sehr dichter Sachcomik.
00:30:22
Speaker
Auch so ein Buch, das habe ich, glaube ich, eine Woche dran gelesen.
00:30:25
Speaker
Ich bin mir gerade ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob ich es wirklich komplett gelesen habe.
00:30:30
Speaker
Sehr dicht erzählter Sachcomik, wo wirklich die gesamte Historie der Science-Fiction so von Mary Shelley, was so als eine der ersten Sci-Fi-Autorinnen der Welt oder der Weltgeschichte betrachtet wird, eigentlich bis moderner Science-Fiction, bis Andy Weir und
00:30:47
Speaker
Leo Sichin und was jetzt gerade oder in den letzten Jahren, der Comic ist jetzt auch ein paar Jährchen alt schon, so relevant war,
00:30:54
Speaker
Also ein kompletter Abriss des Genres auch über alle Medien hinweg.
00:30:57
Speaker
Nicht nur Comic, auch Romane, auch Filme.
00:30:59
Speaker
Und die Geschichte des Krimmings macht genau dasselbe.
00:31:02
Speaker
Also in Form so von Anekdoten und dann halt die Ausnahmeautoren und Autorinnen von Stephen King, Conan Doyle, die großen Hardboiled-Leute, Agatha Christie,
00:31:18
Speaker
Also alles, alles, alles, alles irgendwie drin, auch 216 Seiten, super dicht verpackt.
00:31:26
Speaker
Ja, aber so dicht erschriebene Sachcomics, könntest du dir denn vorstellen, dass das für Informationsvermittlung was für dich wäre?
00:31:34
Speaker
Ich glaube tatsächlich nicht wirklich, also weil...
00:31:39
Speaker
Das hört sich nach vielen Informationen an und ich weiß einfach nicht, ob es so erzählt ist, dass mich das irgendwie, also ich brauche halt immer irgendwie eine Geschichte, die erzählt wird, wo ich mitgerissen werde, wo ich mich irgendwie so vielleicht sogar noch reinversetzen kann.
00:31:56
Speaker
Und wenn das jetzt eine Abhandlung ist, einfach nur von, ich sage mal, Informationen, Autoren oder Regisseuren, die irgendwelche Krimis geschrieben oder umgesetzt haben,
00:32:07
Speaker
ist das wahrscheinlich nicht ganz mein Genre, muss ich ehrlich gestehen.
00:32:11
Speaker
Ja, ein bisschen aufgelockerter ist es schon, aber es hat schon einen gewissen Listencharakter irgendwo.
00:32:18
Speaker
Die grafische Umsetzung ist dann, sieht man auch in den Leseproben, dann oft ein bisschen lockerer, aber ja, es ist sehr informationsdicht.
00:32:30
Speaker
Geschichte der Science-Fiction mochten viele Leute, es hat sich gut verkauft, haben wir gute Kritiken für bekommen.
00:32:35
Speaker
Ich denke, die Geschichte des Krimis kann da gut anknüpfen, aber es muss ja nicht jedermanns Sache sein.
00:32:41
Speaker
Wobei das Artwork, was man jetzt hier im Katalog sieht, erstmal interessant aussieht.
00:32:46
Speaker
Also gar nicht langweilig oder irgendwie listenförmig.
00:32:49
Speaker
Nee, genau.
00:32:52
Speaker
Es ist halt ein bisschen...
00:32:54
Speaker
simpel irgendwo.
00:32:56
Speaker
Also nicht schlecht, aber ist jetzt halt nicht so ein Hochglanz-Comic, wenn man so will.
00:33:00
Speaker
Weißt du, was ich meine?
00:33:02
Speaker
Ja.
00:33:03
Speaker
Ich glaube, ja.
00:33:07
Speaker
Aber gut, das ist auch Geschmackssache.
00:33:10
Speaker
Wir blättern einfach mal weiter...
00:33:13
Speaker
Ja genau, wir hatten das jetzt mit den Adaptionen, dass das nicht so dein Ding ist.
00:33:16
Speaker
Phantom der Oper ist natürlich eine Adaption.
00:33:20
Speaker
Aber tatsächlich wäre das was, was ich lesen würde.
00:33:23
Speaker
Okay, weil?
00:33:26
Speaker
Also Phantom der Oper fand ich die Verfilmung schon gut, die ich bisher gesehen hatte, wobei es echt lange her ist.
00:33:34
Speaker
Und ich war tatsächlich auch einmal im Theater und habe mir so eine Aufführung dazu als Übersicht.
00:33:42
Speaker
Ich glaube, es war ein Musical.
00:33:43
Speaker
Es ist ein Musical.
00:33:44
Speaker
Genau.
00:33:45
Speaker
Wurde hier irgendwann mal in Essen aufgeführt.
00:33:48
Speaker
Das habe ich mir dann auch angeguckt.
00:33:50
Speaker
Und ich glaube, das war insgesamt nur in zwei Musicals drin.
00:33:53
Speaker
Das war eins davon.
00:33:55
Speaker
Und ich fand es auch gut.
00:33:57
Speaker
Also das wäre jetzt was, was ich mir durchaus vorstellen kann.
00:34:00
Speaker
Zumal das auch von der Aufmachung, vom Grafischen her, so wie ich das jetzt hier sehe, wirklich interessant aussieht.
00:34:08
Speaker
Das heißt, von den anderen Comics der Gebüder Brisi hattest du noch nix, Dante's Inferno, Don Quixote von der Mancha oder so?
00:34:15
Speaker
Nee, hatte Inferno nicht gelesen.
00:34:17
Speaker
Nee, macht ja nix, aber die haben halt immer diesen wahnsinnig aufwendigen Bleistiftstil, super expressive Gesichter, irgendwie so oft zwischen Karikatur und Realismus.
00:34:28
Speaker
Das macht auch irgendwie außer denen niemand so in der Form und die fetzen sich da halt einmal so durch die Literaturgeschichte durch.
00:34:35
Speaker
Ähm,
00:34:37
Speaker
Ja, also ich freue mich drauf, das zu lesen.
00:34:40
Speaker
Ich habe das Phantom der Oper bisher weder gesehen in irgendeiner Form noch gelesen noch irgendwas.
00:34:45
Speaker
Aber ich freue mich drauf, dass sie es mir runterbrechen werden.
00:34:49
Speaker
Das ist halt immer das Coole an diesen Adaptionen, dass sie das wirklich krass eindampfen.
00:34:54
Speaker
Also ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie lang der Roman ist, aber Dante's Inferno zum Beispiel, das Vers-Epos ist halt ein absolutes Monster und das haben die auch in 160 Seiten irgendwie auf den Comic gebracht.
00:35:07
Speaker
Das ist schon stark.
00:35:10
Speaker
Ja,
00:35:11
Speaker
Wir freuen uns immer, wenn wir einen neuen Comic von den beiden ins Programm nehmen können.
00:35:15
Speaker
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, woran sie aktuell arbeiten, aber wir werden dann da auch dranbleiben.
00:35:21
Speaker
Wenn wir einmal umblättern, sind wir bei einem Comic, der fast gleich aussieht irgendwie.
00:35:28
Speaker
Aber ganz was anderes ist.
00:35:29
Speaker
Ja, nicht ähnlich vom Artwerk.
00:35:30
Speaker
Ja, irgendwie schon.
00:35:32
Speaker
Sehr grau, sage ich mal.
00:35:35
Speaker
Ähm...
00:35:37
Speaker
Ist aber auch irgendwie ein graues und tristes Thema.
00:35:41
Speaker
Es geht um einen Serienmörder in Düsseldorf, den es wirklich gab, tatsächlich.
00:35:46
Speaker
Und der damals Fritz Lang zu seinem Film M. eine Stadtzucht, ein Mörder inspiriert hat.
00:35:54
Speaker
Okay, also ich oute mich jetzt auch direkt mal wieder wie bei Romy Schneider.
00:35:57
Speaker
Mir sagt das alles nichts.
00:36:00
Speaker
Mir sagt es was, aber ich würde jetzt gar nicht ausschließen, dass ich den Film gesehen habe, aber ich kann mich echt nicht mehr daran erinnern, weil es ist einfach unheimlich lang her.
00:36:09
Speaker
Ja, ja, ja.
00:36:11
Speaker
Also, ja, ich weiß auch nicht.
00:36:15
Speaker
Ich habe Metropolis mal im Studium gesehen, das weiß ich, dass Fritz Lang den gemacht hat.
00:36:20
Speaker
Das war's.
00:36:22
Speaker
M statt zu einem Mörder sagt mir gar nichts.
00:36:25
Speaker
Der Comic spricht mich ein Stück weit an, weil er halt irgendwie so einen schmutzigen, düsteren Ton hat.
00:36:31
Speaker
Also es ist wirklich alles trist, trist, trist.
00:36:35
Speaker
Und als gebürtiger Kölner finde ich es gut, wenn es in Düsseldorf trist ist.
00:36:43
Speaker
Aber das gefällt halt auch in diese Filmcomicschiene, die wir in diesem Programm sehr stark bedienen.
00:36:50
Speaker
Da bin ich persönlich mal gespannt, wie der so ankommt.
00:36:53
Speaker
Kann ich schlecht einschätzen.
00:36:56
Speaker
Aber wenn ihr euch davon angesprochen fühlt, setzt ihn doch gerne auf eure Leseliste.
00:37:01
Speaker
Und Marc und ich blättern einmal um.
00:37:02
Speaker
Ich glaube, jetzt könnten ein paar Titel kommen, die mehr deinem sonstigen Lesegeschmack entsprechen.
00:37:08
Speaker
Cyborgs zum Beispiel.
00:37:11
Speaker
Eine neue Konzeptserie von Jean-Luc Istan, der ja bei uns quasi die Hälfte des Programms ausmacht inzwischen.
00:37:20
Speaker
Wo es um Transhumanismus, Implantate, im Grunde alles, was Cyberpunk ist, geht.
00:37:26
Speaker
Jeder Band in sich abgeschlossen, jeder Band so um die 80 Seiten.
00:37:29
Speaker
Ziemlich umfangreich, also für so eine franco-bälische Serie.
00:37:33
Speaker
Sehr cooler, moderner Zeichenstil.
00:37:34
Speaker
Und du sagst schon, oh ja.
00:37:36
Speaker
Ja.
00:37:37
Speaker
Also sehe ich sofort vom Artwork her.
00:37:39
Speaker
Ich hatte es auch schon beim Durchblättern mir vorher angeschaut und das ist auch so eine Serie, wo ich auf jeden Fall mindestens in den ersten Band reingucken würde.
00:37:50
Speaker
Sagt mir optisch zu, vom Thema sowieso.
00:37:53
Speaker
Von daher kommt auf die Liste.
00:37:56
Speaker
Sehr schick.
00:37:59
Speaker
Also Science Fiction, ja gut, das wusste ich eigentlich aber auch, ist schon was, was dich so abholt.
00:38:06
Speaker
Ja, genau.
00:38:07
Speaker
Also wenn es jetzt nicht total, wie gesagt, wenn es nicht total abgedreht ist Richtung Jodorowsky.
00:38:13
Speaker
Genau, aber ansonsten, wenn es so umgesetzt ist und optisch dann dazu auch noch gut aussieht, also ich meine, die Serien, die ihr hier im Programm habt aktuell von John Issen,
00:38:28
Speaker
die sind von der Machart alle durch die Bank wirklich gut lesbar von der Geschichte her.
00:38:35
Speaker
Ich finde es auch gut, dass die Bände für sich einzeln abgeschlossen sind.
00:38:39
Speaker
Das heißt, man ist nicht gezwungen, sofort eine ganze Reihe zu kaufen, kann erst mal lesen.
00:38:43
Speaker
Und ja, es sind super Dinge.
00:38:46
Speaker
Also
00:38:47
Speaker
die erfreuen sich ja auch durch die Bank weg großer Beliebtheit und ist halt auch, ich frage mich immer, wie der das schafft, so viel zu schreiben.
00:38:56
Speaker
Das ist schon heftig, aber der hat halt auch irgendwie so sein Rezept gefunden.
00:38:59
Speaker
Gut lesbar ist ein gutes Stichwort, finde ich.
00:39:01
Speaker
Also, das stimmt schon.
00:39:03
Speaker
Man kann die gut lesen, hat nicht das Gefühl, dass man danach nur Popcorn irgendwie konsumiert hat, aber es
00:39:09
Speaker
Macht einen auch nicht kognitiv kaputt.
00:39:12
Speaker
Ja, genau.
00:39:13
Speaker
Es ist einfach leichte Kost, in Anführungsstrichen.
00:39:17
Speaker
Gut lesbar, optisch super umgesetzt.
00:39:20
Speaker
Also das Artwork, was man hier sieht auf der Seite, sieht schon richtig genial aus.
00:39:24
Speaker
Also gefällt mir sofort.
00:39:27
Speaker
Genau.
00:39:27
Speaker
Die ersten zwei Bände kommen im November und April.
00:39:30
Speaker
Insgesamt werden es fünf im ersten Zyklus.
00:39:33
Speaker
Ist ja wie immer so, wenn es gut geläuft, auch in Frankreich vor allem, dann wird es noch mehr Zyklen geben.
00:39:38
Speaker
Für den Anfang werden es diese fünf Bände und die fünf Bände werden es sicher.
00:39:42
Speaker
Und dann schauen wir mal weiter.
00:39:43
Speaker
Ich bin sehr gespannt drauf.
00:39:45
Speaker
Ich mochte Conquest.
00:39:46
Speaker
Ihr seht da unten diese kleine Infobox für Fans von.
00:39:49
Speaker
Conquest fand ich super damals in zwei Bänden.
00:39:52
Speaker
Also zwei Zyklen, zehn Bände insgesamt.
00:39:55
Speaker
Das fand ich richtig, richtig gut, Science-Fiction.
00:39:58
Speaker
Androiden fand ich nach dem ersten Zyklus, nach den ersten vier Bänden,
00:40:04
Speaker
Also da waren noch ein paar schöne Sachen dabei, aber da hat man sehr gemerkt, die Autoren waren sehr, sehr unterschiedlich, haben das sehr unterschiedlich angegangen.
00:40:12
Speaker
Da war für meinen Dafürhalten teilweise auch ein bisschen Mist dabei, aber muss jeder selber wissen.
00:40:18
Speaker
Dann blättern wir einmal weiter zu Dawnrunner.
00:40:21
Speaker
Das könnte ich mir vorstellen, passt auch an dein Beuteschema.
00:40:24
Speaker
Ja, sieht sehr gut aus.
00:40:27
Speaker
Also einmal von der Optik, dann das Ganze von Rem V geschrieben.
00:40:33
Speaker
Ja, ist auf jeden Fall was, wo ich einen Blick reinschmeißen werde, weil er ist ein super Autor, der hat schon echt coole Geschichten geschrieben.
00:40:44
Speaker
Was denn zum Beispiel?
00:40:45
Speaker
Was hatte ich zuletzt von ihm gelesen?
00:40:48
Speaker
Das war, glaube ich, zuletzt, meine ich Aquaman Andromeda sogar?
00:40:54
Speaker
Okay, also der ist superheldenmäßig unterwegs primär?
00:40:57
Speaker
Superheldenmäßig im US-Bereich unterwegs.
00:41:00
Speaker
The Many Deaths of Laila Star.
00:41:03
Speaker
Ah, das habe ich mal gesehen.
00:41:06
Speaker
Hatte auch geschrieben.
00:41:08
Speaker
Der war auch gut.
00:41:09
Speaker
Also wirklich ein super Autor.
00:41:12
Speaker
Und das Artwork sieht auch klasse aus.
00:41:17
Speaker
Auch so ein bisschen nicht so ganz hochglanzmäßig.
00:41:21
Speaker
Aber genau das mag ich halt.
00:41:23
Speaker
wenn man
00:41:27
Speaker
Künstler da haben und was man jetzt hier so in der Vorschau schon sehen kann, sieht schon wirklich super stark aus.
00:41:33
Speaker
Und vom Thema her, ja.
00:41:37
Speaker
Das Artwork finde ich auch total geil.
00:41:40
Speaker
Wir suchen unsere US-Comics generell ja immer gerne nach Artwork vor allem aus.
00:41:46
Speaker
Finden dann nicht alles gut, aber vieles dann doch.
00:41:48
Speaker
Und jetzt speziell, das hat uns irgendwie sehr überzeugt, auch so von der Art Direction, dass du halt
00:41:54
Speaker
Was du gerade meintest, sieht man auch auf dem großen Panel ganz gut, dass es halt einfach nicht so hochglanz unbedingt ist, aber irgendwie so eine gewisse Dynamik, so eine gewisse Grobheit, so einen rauen Stil, finde ich persönlich auch sehr geil.
00:42:08
Speaker
Ist ein abgeschlossener Einzelband, also wir bringen den gesamten Run in einem Hardcover.
00:42:14
Speaker
Zum November.
00:42:15
Speaker
Genau.
00:42:16
Speaker
Also das heißt de facto, er ist bei uns jetzt schon in Arbeit, glaube ich.
00:42:21
Speaker
Ja, klar, wir arbeiten ja ein bisschen vor.
00:42:25
Speaker
Ja, das ist, glaube ich, ein schönes Ding.
00:42:28
Speaker
Dann blättern wir einmal um zu Cosmo-Piraten.
00:42:35
Speaker
Das letzte Werk des 96-jährigen Comic-Maestros Alejandro Jodorowsky.
00:42:41
Speaker
Da müssen wir nicht viel drauf sprechen.
00:42:43
Speaker
Vielleicht.
00:42:48
Speaker
Ich weiß nicht.
00:42:49
Speaker
Ich finde, das sieht schon cool aus.
00:42:52
Speaker
Pete Woods ist schon ein cooler Zeichner.
00:42:55
Speaker
Aber ich habe ein bisschen Angst davor, was da so ab... Wenn ich schon irgendwie anlese, die sieben Magno-Bankiers haben absolute Macht und der Arkentäter Xarxero, also, ja, naja.
00:43:14
Speaker
Aber es ist halt so unser Anliegen, Jodorowsky und dieses Inkal-Verse, wo das ja alles irgendwie so noch dazugehört, das ist halt bei uns und dann machen wir das halt auch.
00:43:24
Speaker
Das hat aber auch, glaube ich, seine Fanbase, ne?
00:43:27
Speaker
Ja, ein Stück weit.
00:43:29
Speaker
Ein Stück weit schon.
00:43:32
Speaker
Aber so an den Erfolg von der Inka-Hauptserie und den beiden ersten Spin-Offs, der letzte Inka und vor dem Inka kann das alles nicht mehr so richtig anknüpfen.
00:43:42
Speaker
Dafür ist es aber auch einfach zu abgedreht dann irgendwann.
00:43:46
Speaker
Ja.
00:43:47
Speaker
Dazu muss ich ansonsten noch sagen, Februar steht da jetzt, 2026.
00:43:50
Speaker
Das werden wir wahrscheinlich nicht halten können.
00:43:53
Speaker
Da gibt es Probleme beim französischen Originalverlag.
00:43:58
Speaker
Das wissen wir jetzt schon.
00:43:59
Speaker
Der hat gerade so ein bisschen interne Umstrukturierung.
00:44:02
Speaker
Da hängt alles sehr in der Schwebe.
00:44:04
Speaker
Das kann durchaus sein, dass wir den Band verschieben werden müssen.
00:44:07
Speaker
Aber das entscheiden wir dann, wenn es soweit wird.
00:44:10
Speaker
Und das wird erst nächstes Jahr sein.
00:44:13
Speaker
Wir halten das auf dem Laufenden, wie das so ist.
00:44:16
Speaker
Früher oder später wird das schon bei uns erscheinen.
00:44:18
Speaker
Wir wissen noch nicht exakt wann.
00:44:22
Speaker
Wir blättern einmal um zu einem kleinen Lieblingscomic von mir persönlich in dem Programm.
00:44:28
Speaker
Hast du schon mal was von José Luis Monoera gelesen?
00:44:32
Speaker
Von uns oder von jemand anderem?
00:44:35
Speaker
Es sagt mir jetzt nichts.
00:44:37
Speaker
Also
00:44:38
Speaker
wenn du zwei, drei Bände mal nennen kannst, die man eventuell kennen könnte, aber ich glaube eher nicht.
00:44:46
Speaker
So super bekannt ist der auch nicht.
00:44:49
Speaker
Also bei Carlsen erscheint aktuell Rostige Herzen.
00:44:55
Speaker
Bei uns erschien jetzt vor kurzem das Rennen des Jahrhunderts, was sehr unterhaltsam war tatsächlich.
00:45:03
Speaker
Zyklotrop ist von dem, die Campbells ist glaube ich auch bei Carlsen Chroniken von Siage, bin ich mir gerade nicht ganz sicher, wo das erscheint.
00:45:13
Speaker
Also der ist schon ziemlich umtriebig, aber war jetzt nie einer von den richtig, richtig, richtig großen Comiczeichnern.
00:45:20
Speaker
Aber er hat halt, finde ich, ein Faible dafür oder ein Händchen dafür, sehr interessante Storys sich rauszusuchen.
00:45:26
Speaker
Zum Beispiel jetzt hier eine Adaption von einem komplett unbekannten Kurzgeschichte von H.G.
00:45:31
Speaker
Wells.
00:45:32
Speaker
Also ich habe da noch nie von gehört vorher.
00:45:34
Speaker
Der Mann, der Wunder vollbringen konnte.
00:45:37
Speaker
Und das ist halt wirklich eine komplett irre Story.
00:45:40
Speaker
Ich weiß nicht, ob du den Klappentext mal gelesen hast.
00:45:42
Speaker
Ja, habe ich gelesen und hört sich vom Text her und vom Inhalt super interessant an.
00:45:47
Speaker
Also die Idee, die ist wirklich super.
00:45:55
Speaker
So ein Mann, der plötzlich rausfindet, dass er halt irgendwie so ein bisschen allmächtig ist, aber er ist zu unkreativ, um zu wissen, was er damit machen soll.
00:46:02
Speaker
Genau.
00:46:03
Speaker
Das ist schon irgendwie ein cooles Setup, ja.
00:46:06
Speaker
Also es ist auch ein abgeschlossener Einzelband, kommt im Januar, also dann kurz vor Weihnachten tatsächlich eigentlich.
00:46:13
Speaker
Und mit 72 Seiten auch ein netter, wenig umfangreicher Umfang.
00:46:19
Speaker
Und das ist so ein Comic, das ich habe bisher nur reinlesen können.
00:46:23
Speaker
Der liest sich echt gut weg und macht auch einfach Spaß.
00:46:27
Speaker
Also ich finde Monoeras Zeichenstil, dieses karitaturhafte, alles so ein bisschen übertrieben ausreichend.
00:46:33
Speaker
auch wie die Figuren da stehen, immer so leicht im Hohlkreuz irgendwie.
00:46:38
Speaker
Alle sehen so ein bisschen bedröppelt aus die ganze Zeit.
00:46:40
Speaker
Das finde ich sehr lustig.
00:46:41
Speaker
Mich holt das irgendwie ab vom Humor.
00:46:45
Speaker
Sieht auf jeden Fall interessant aus.
00:46:47
Speaker
Also Artwork, finde ich, passt, glaube ich, zur Geschichte.
00:46:50
Speaker
Also es ist immer wichtig, dass halt die Geschichte zum Artwork irgendwie passt.
00:46:54
Speaker
Und das ist hier der Fall.
00:46:55
Speaker
Und hier haben wir halt auch eine echt interessante Geschichte.
00:46:59
Speaker
Und im Einzelband abgeschlossen, warum nicht?
00:47:02
Speaker
Also auf jeden Fall kann man auf jeden Fall reinlesen.
00:47:07
Speaker
Würde ich auch so sehen.
00:47:09
Speaker
Also ich freue mich persönlich auf den Band sehr.
00:47:12
Speaker
Dann blättern wir einmal um zu einem Titel, den wir auch primär wegen des Artworks ins Programm genommen haben, um ehrlich zu sein.
00:47:22
Speaker
Ziemlich umfangreiche Graphic Novel, 200 Seiten Einzelband im April, der Liebesdieb.
00:47:28
Speaker
Ist eine Adaption aber von einem Roman, den es auf Deutsch gar nicht gibt.
00:47:32
Speaker
Ist also für euch, die ihr hier zuhört, wahrscheinlich komplett irrelevant.
00:47:38
Speaker
Und dieser Aquarellstil, der hat uns einfach total überzeugt,
00:47:44
Speaker
ist irgendwie, vor allem über so eine lange Strecke, 200 Seiten, diesen feinen Strich, diese Farbgebung, dieses irgendwie sonnendurchflutete, die Kontraste zwischen Gelb und Blau und Pastelltönen und dann intensiveren Tönen, das ist irgendwie schon, also ich finde das schon irgendwie cool.
00:48:04
Speaker
Ja, sieht super gut aus.
00:48:06
Speaker
Also
00:48:07
Speaker
Vom Artwork her auf jeden Fall, glaube ich, ein Erlebnis.
00:48:11
Speaker
Also gerade diese Aquarellzeichnung im Comic finde ich extrem stark.
00:48:18
Speaker
Gibt es eigentlich auch im Superheldenbereich Künstler, die so arbeiten?
00:48:22
Speaker
Also so DC, Marvel meine ich vor allem.
00:48:24
Speaker
Ganz selten.
00:48:25
Speaker
Ich hatte zufällig heute ein Band in der Hand.
00:48:30
Speaker
Und zwar den Elektra-Omnibus.
00:48:33
Speaker
Und der ist von Bill Sienkiewicz gezeichnet.
00:48:39
Speaker
Und der hat natürlich auch diesen Stil, aber natürlich viel, viel abstrakter.
00:48:46
Speaker
Aber ich glaube, Marini, der macht das auch ziemlich gerne.
00:48:51
Speaker
Auf jeden Fall, ja.
00:48:53
Speaker
Hat Marini nach dem dunklen Prinz Charming nochmal für die Siege gearbeitet eigentlich?
00:49:02
Speaker
Ich weiß es gar nicht.
00:49:06
Speaker
Ich glaube tatsächlich nicht.
00:49:08
Speaker
Okay.
00:49:09
Speaker
Ging mir nur gerade irgendwie so in den Kopf.
00:49:11
Speaker
Naja, es ist auch ein spezieller Stil.
00:49:13
Speaker
Ich weiß nicht, ob das so wirklich richtig gut in den Superheldenbereich reinpasst.
00:49:17
Speaker
Aber
00:49:18
Speaker
In anderen Sachen, gerade so Richtung Skorpion oder Mittelalter oder sowas, passt das natürlich vom Artwork wieder, das war das, was ich gerade sagte, zur Geschichte.
00:49:31
Speaker
Geschichte und Artwork muss einfach zusammenpassen und wenn das gegeben ist, bin ich da für alle Schandtaten offen.
00:49:39
Speaker
Aber das finde ich einen guten Hinweis.
00:49:42
Speaker
Es war ja ein großer Bestseller, aber den dunklen Prinz Charming
00:49:46
Speaker
Ich mag Marini total gerne, aber so richtig... Nur der Dunkle Prinz, glaube ich.
00:49:51
Speaker
Ach so, Entschuldigung.
00:49:53
Speaker
Ach ja, stimmt.
00:49:53
Speaker
Ich glaube, auf Englisch hieß es Dark Prince Char... Kann das sein?
00:49:58
Speaker
Das kann ich dir gar nicht sagen.
00:49:59
Speaker
Ich weiß.
00:50:00
Speaker
Ja, egal.
00:50:01
Speaker
Stimmt, der Dunkle Prinz einfach.
00:50:02
Speaker
Der Dunkle Prinz.
00:50:06
Speaker
Ja, wie auch immer.
00:50:08
Speaker
Vom Stil her... Also es gab Batmans, die mir besser gefallen haben.
00:50:13
Speaker
Muss ich ehrlich zugeben.
00:50:14
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:50:15
Speaker
Ja.
00:50:16
Speaker
Ähm, so, jetzt sind wir leicht abgedriftet, aber der Liebestieb auf jeden Fall, ähm, ja, ist irgendwie, ich kann zum Inhalt ehrlich gesagt relativ wenig sagen.
00:50:26
Speaker
Der ist so ein bisschen ins Programm gekommen, ohne dass ich es mitbekommen hab.
00:50:29
Speaker
Ähm, klingt nach Dark Romance, ist es vielleicht auch, ähm,
00:50:34
Speaker
Ich selber bin gespannt, was da so drinsteht, aber zeichnerisch, wenn euch die Sachen von Patrick Brünje zum Beispiel ansprechen oder von Marini, Marini ist eigentlich echt ein guter Vergleich, jetzt wo du es sagst, werft da mal einen Blick rein.
00:50:49
Speaker
Wir blättern einmal um zu einem Comic, zu dem ich persönlich wenig Bezug habe, weil ich Comanche nicht gelesen habe.
00:50:59
Speaker
Weiß nicht, ob dir das anders geht.
00:51:03
Speaker
Die Western-Reihe.
00:51:04
Speaker
Ja, genau, die Western-Reihe Comanche, wie auch immer.
00:51:08
Speaker
Die mit ewig vielen Bänden, glaube ich, in der Vergangenheit irgendwann mal veröffentlicht wurde.
00:51:12
Speaker
Aber ich habe ehrlich gesagt, obwohl ich Western auch durchaus lese, Comanche nie gelesen.
00:51:18
Speaker
Nie reingeguckt, kann ich also gar nichts zu sagen.
00:51:22
Speaker
Was sind denn so die Western, die du gelesen hast, dann bisher?
00:51:27
Speaker
Ja, wie gesagt, der Bouncer, Stern des, von Marini, ich komme gerade nicht, der Stern der Wüste oder so.
00:51:38
Speaker
Und es fällt mir jetzt so partout nicht ein, auch aus eurem Programm natürlich, einige Westernreihen, Six oder so.
00:51:51
Speaker
Es gibt eine Menge und ich mag das Genre.
00:51:54
Speaker
Mir gefällt es echt gut.
00:51:55
Speaker
Ich lese es eigentlich ziemlich gerne, aber Comanche hatte ich bisher nie Berühmung.
00:52:02
Speaker
Ist auch eine Menge aufzuholen.
00:52:03
Speaker
Ist halt einer der großen alten Klassiker von Hermann und Greg.
00:52:07
Speaker
Hermann, einer der
00:52:09
Speaker
Der große Inspirationsquellen von meinem Chef Horst, der größte noch lebende Hermann-Fan einer meiner Chefs.
00:52:20
Speaker
Wiedersehen mit Comanche.
00:52:23
Speaker
Irgendwie sprechen das alle französisch aus, weil ich nicht, der ich nicht kenne, kann ich nicht sagen, ob es stimmt.
00:52:27
Speaker
Ich hätte immer gesagt Comanche, aber anscheinend spricht man es Comanche aus.
00:52:32
Speaker
Egal, ein Hommage-Band von Romain Renard.
00:52:36
Speaker
Romain Renard hat Melville gemacht, hat einen sehr coolen Stil, finde ich auch.
00:52:41
Speaker
Wir arbeiten gerade an Wiedersehen mit Comanche.
00:52:43
Speaker
Mein Kollege Sven kniet nieder vor diesem Comic.
00:52:45
Speaker
Er meint, es ist absolut brillant.
00:52:48
Speaker
Was auch immer das heißen soll.
00:52:49
Speaker
Ich bin mir sicher, die Fans von Comanche und die alten Nostalgikerinnen und Nostalgiker, die werden da ihren Spaß dran haben.
00:52:57
Speaker
Wir können einmal umblättern, wenn du da mit einem verstanden bist.
00:53:01
Speaker
Ja, aber du weißt nicht zufällig, ob man den auch lesen kann, ohne die Serie Kennzeln.
00:53:06
Speaker
Also theoretisch mit Sicherheit.
00:53:08
Speaker
Das ist so ein Meta-Comic, wo der Autor von Comanche dann von einer seiner Figuren mehr oder weniger besucht wird und muss dann in seine eigene Fiktion eintauchen.
00:53:20
Speaker
Aber ich glaube, um das so richtig wertschätzen zu können, sollte man schon wissen, worum es geht.
00:53:24
Speaker
Okay.
00:53:26
Speaker
Ich denke, das ist schon in sich geschlossen, aber ja, hm.
00:53:33
Speaker
Ich würde es jetzt nicht unbedingt jemandem so in die Hand drücken, der es nicht schon kennt.
00:53:41
Speaker
Im Gegensatz zu der Totenkopf aus Schweden, wenn wir einmal umblättern, in den März 2026, Daria Schmidt, ich weiß nicht so genau, sie ist Französin, keine Ahnung, wie sie sich selber aussprechen würde, ist in Frankreich gerade so einer der interessanten Newcomerinnen, weil sie halt diesen ganz ausgefallenen Stil so zwischen
00:54:05
Speaker
Tuscheschraffur und mit aber dann schwarz-weiß, aber dann doch mit Farbe und ganz großflächig und alles so digital koloriert, aber nicht ganz.
00:54:15
Speaker
Also es hat einen ganz interessanten Stil, immer so total abseitige Themen.
00:54:20
Speaker
Traumbestarium des Mr. Providence hatten wir schon im Programm, jetzt der Totenkopf aus Schweden ist irgendwie so eine Naturgeschichte, aber auch philosophisches Traktat und es geht um Tiere und
00:54:33
Speaker
Leben und Tod und also alles auf einmal auf 120 Seiten.
00:54:40
Speaker
Lass uns doch einfach mal mit dem Stil anfangen.
00:54:42
Speaker
Wie würdest du diesen Stil beschreiben oder wie findest du diesen Stil?
00:54:47
Speaker
Der ist ziemlich speziell, aber es sieht wiederum interessant aus.
00:54:54
Speaker
Also ich meine, ich
00:54:56
Speaker
Man sieht jetzt hier auf der Seite die Sklette von den Tieren, die hier auftauchen.
00:55:02
Speaker
Das Ganze irgendwie schwebend im Weltall.
00:55:07
Speaker
Eine Figur mit einem schwebenden Totenkopf, der entsprechend koloriert ist.
00:55:14
Speaker
Und der Rest ist halt schwarz-weiß, wie du gerade schon gesagt hast.
00:55:17
Speaker
Oder der Planet, der schimmert noch so ein bisschen.
00:55:19
Speaker
Also ein wirklich spezieller Stil.
00:55:23
Speaker
Ja, also ich...
00:55:25
Speaker
Ich kann gar nicht sagen, ob es meins wäre.
00:55:28
Speaker
Ich würde es jetzt per se vom Zeichenstil gar nicht ausschließen.
00:55:32
Speaker
Da kommt es, glaube ich, wirklich auf die Geschichte an, ob das irgendwie gut zusammenpasst.
00:55:38
Speaker
Die ist definitiv auch speziell.
00:55:41
Speaker
Ich glaube, das kann man schon mal spoilern.
00:55:42
Speaker
Auch vom Zeichenstil?
00:55:44
Speaker
Ja, es ist halt...
00:55:47
Speaker
Es ist wirklich schwer zu beschreiben.
00:55:50
Speaker
Das Setup, der Schädel von René Descartes, dem Philosophen, irgendwie durch so eine anatomische Sammlung in einem naturgeschichtlichen Museum in Paris wandert und dann da mit den Tieren und den Skeletten der anderen Philosophen sich irgendwie darüber austauscht,
00:56:08
Speaker
über Tierphilosophie, Naturphilosophie.
00:56:10
Speaker
Das ist halt schon irgendwie alles sehr speziell.
00:56:12
Speaker
Aber auch auf eine gewisse Art lustig.
00:56:14
Speaker
Also so auf so einen, wie heißt er denn nochmal?
00:56:18
Speaker
Hier der Wednesday.
00:56:19
Speaker
Tim Burton.
00:56:20
Speaker
Ja.
00:56:21
Speaker
Das hat so einen Tim-Burton-Humor irgendwie.
00:56:24
Speaker
Nur für so Pseudo-Intellektuelle.
00:56:29
Speaker
Also Traumbistierro von Mr. Providence fand ich sehr cool.
00:56:33
Speaker
Totenkopf aus Schweden ist, glaube ich, ein bisschen weniger zögerlich, aber hat ein geiles Cover, finde ich.
00:56:38
Speaker
Das muss man sagen.
00:56:40
Speaker
Das muss man sagen.
00:56:41
Speaker
Das ist schon cool irgendwie.
00:56:44
Speaker
Ja, ich freue mich auf den Band.
00:56:46
Speaker
März 2026.
00:56:47
Speaker
Mal sehen, was draus wird.
00:56:48
Speaker
Aber wenn ihr mal auf der Suche nach einem Comic seid, der echt anders ist als alle anderen, schaut euch den an.
00:56:55
Speaker
Dann blättern wir einmal um zu etwas, was genauso ist, wie man es erwarten würde.
00:57:00
Speaker
Januar 2026, Sherlock Holmes gegen Arsène Lupin.
00:57:05
Speaker
Ich glaube, die Namen muss man nicht weiter vorstellen, oder?
00:57:09
Speaker
Also die Arsène Lupin, Sherlock Holmes.
00:57:14
Speaker
Muss man das kennen?
00:57:15
Speaker
Ist das so eine Sci-Fi-Serie?
00:57:20
Speaker
Nein, ist ein in sich geschlossener Einzelband, 96 Seiten, kurzes, knackiges Ding.
00:57:28
Speaker
Schön gezeichnet, finde ich, sehr klassischer franco-belgischer Stil und lebt halt viel davon, dass die beiden sich die ganze Zeit versuchen zu übertrumpfen.
00:57:36
Speaker
Also in jeder Szene wollen sie irgendwie beweisen, dass sie der Klügere sind.
00:57:41
Speaker
Und irgendwie besser als der andere.
00:57:42
Speaker
Und dann natürlich der eine Verbrecher, der andere Detektiv.
00:57:47
Speaker
Ist auch so ein Spannungspotenzial da drin.
00:57:50
Speaker
Was ich mich gefragt habe, ist, ob das nicht vielleicht als Serie sogar cool gewesen wäre.
00:57:57
Speaker
Statt einem Einzelband.
00:58:01
Speaker
Wenn man genug Material zusammenbekommt.
00:58:03
Speaker
Also ich meine, Sherlock Holmes hattet er ja, glaube ich, schon mehrfach als Serie.
00:58:08
Speaker
Öfter, ja.
00:58:09
Speaker
Stimmt, ja.
00:58:10
Speaker
Und die fand ich ehrlich gesagt auch gut.
00:58:14
Speaker
Also die hatten mir auch gefallen.
00:58:17
Speaker
Warum nicht?
00:58:18
Speaker
Aber ich meine, jetzt ist ein Einzelband und wenn es funktioniert, vielleicht kommt es ja irgendwann um als Serie oder so.
00:58:24
Speaker
Hätte das Potenzial auf jeden Fall irgendwie.
00:58:27
Speaker
Ich meine, es sind beliebte Charaktere.
00:58:31
Speaker
Durch mittlerweile auch viele aus dem Fernsehbereich, Serienbereich bekannt geworden.
00:58:36
Speaker
Also ich könnte mir vorstellen, dass da eine entsprechende Leserschaft gibt, ne?
00:58:42
Speaker
Da kann man von ausgehen.
00:58:43
Speaker
Also ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Band gut läuft und wenn das in Frankreich gut gelaufen ist, dass sie da nochmal weitermachen.
00:58:50
Speaker
Ich glaube, viel muss man dazu auch gar nicht erklären.
00:58:52
Speaker
Es ist wirklich das, was man erwarten würde.
00:58:54
Speaker
Das, was draufsteht, ist drin.
00:58:56
Speaker
Ist auch ein sehr schönes Geschenk für Comic-Einsteiger.
00:58:59
Speaker
nebenbei bemerkt, weil so ein 96-Seiten Hardcover-Album, das macht schon was her, definitiv, das macht sich schon gut in der Hand und im Regal, aber so ein abgeschlossener Einzelband mit bekannten Figuren holt bestimmt auch viele Leute ab.
00:59:15
Speaker
Wir blättern einmal um zum Wunschcomic meiner Kollegin Marlena.
00:59:22
Speaker
Kriegsfotografen.
00:59:23
Speaker
Ein Sachcomic über zwei Fotografen, Hans Namut und Georg Reisner, Deutsche dem Namen nach, die mehr oder weniger zufällig in Barcelona den Franco Putsch dokumentiert haben als Fotografen.
00:59:41
Speaker
Ähm...
00:59:42
Speaker
Ich musste mich da erstmal reinlesen, was genau das für eine Zeit war.
00:59:45
Speaker
Ist durchaus hochinteressant, weil da ganz viele Sachen zusammenkamen.
00:59:51
Speaker
Einerseits war da die...
00:59:54
Speaker
Gegen-Olympiade zu den Olympischen Spielen in Berlin 1936, die ja unter dem NS-Regime stattfanden.
01:00:02
Speaker
Dann gab es da eine Gegenbewegung, die Volks-Olympiade, die in Barcelona stattfand, weil halt viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht in Hitler-Deutschland antreten wollten.
01:00:14
Speaker
Und dann hat aber Franco genau diesen Auftakt genutzt, um halt seinen Militärputsch durchzuführen und den Frankismus durchzuführen.
01:00:21
Speaker
Also sein Regime aufzuziehen und da waren dann diese beiden Fotografen und die Fotos gingen halt wirklich um die Welt, wo die dann plötzlich in diesem ganzen Tumult drin steckten und diese Fotos machen konnten.
01:00:33
Speaker
Das ist eine super spannende Geschichte.
01:00:37
Speaker
Ich hatte vorher gar keinen Plan davon.
01:00:38
Speaker
Ich weiß nicht, bist du so ein History-Buff irgendwie zuverlegt?
01:00:42
Speaker
Nee, nee, gar nicht.
01:00:44
Speaker
Aber das wäre, glaube ich, was, was ich mir auch vorstellen könnte zu lesen.
01:00:48
Speaker
Einfach, wenn es so packt in einer vernünftigen Geschichte und dann historischen Bezug nimmt oder so, sind Sachen, die ich auch lesen würde.
01:00:58
Speaker
Also das wäre jetzt was und es sieht auch
01:01:01
Speaker
optisch erstmal gut aus.
01:01:04
Speaker
Der Stil spricht dich an?
01:01:05
Speaker
Ja.
01:01:06
Speaker
Der spricht mich sehr minimalistisch, aber passt, glaube ich, zum Thema und von daher würde ich jetzt sowas auch lesen.
01:01:16
Speaker
Also das kann ich mir gut vorstellen zu lesen.
01:01:20
Speaker
Wenn man auf dem Wege dann, ich sag mal, über einen Comic auch noch ein bisschen Wissen vermittelt bekommt, ohne dass es zu sehr aufgezwängt wird, wirkt dann ja
01:01:32
Speaker
Nicht sehr gut, nicht aufgezwängt finde ich gut.
01:01:34
Speaker
Also der ist natürlich schon recht dicht von Informationen her.
01:01:38
Speaker
Minimalistisch ist eine gute Beschreibung für den Stil tatsächlich.
01:01:40
Speaker
Ich hätte es jetzt gar nicht so beschrieben, aber du hast natürlich recht, in jedem einzelnen Panel ist eigentlich gar nicht so viel zu sehen.
01:01:46
Speaker
Du hast viel Weißfläche.
01:01:47
Speaker
Viel Weißfläche, genau.
01:01:49
Speaker
Und dann die Hintergründe nur leicht angedeutet.
01:01:53
Speaker
Auf das Wesentliche, das Ganze reduziert die Zeichnung.
01:01:57
Speaker
Aber trotzdem schöner Zeichenstil.
01:02:00
Speaker
Sieht gut aus und warum nicht?
01:02:02
Speaker
Also das sieht interessant aus.
01:02:05
Speaker
Also wir haben den vor allem ins Programm, wo man, wie gesagt, meine Kollegin den gerne haben wollte.
01:02:09
Speaker
Man darf sich ja hin und wieder was wünschen bei uns.
01:02:11
Speaker
Vorteil, im Verlag zu arbeiten.
01:02:13
Speaker
Marlena war komplett schockverliebt in diesen Comic, als sie ihn gesehen hat.
01:02:17
Speaker
Das ist komplett ihr Ding.
01:02:19
Speaker
Selbst wenn sie ihn, glaube ich, nicht lesen konnte auf Französisch.
01:02:21
Speaker
Aber wenn sie bittet, dann folgt mein Chef natürlich gern.
01:02:27
Speaker
Im April kommt ja bei uns abgeschlossener Einzelband, 152 Seiten.
01:02:32
Speaker
Natürlich ein bisschen anspruchsvolles Thema, aber
01:02:35
Speaker
Wie Marc schon meinte, bestimmt mein Blick wert.
01:02:39
Speaker
Wir blättern einmal um.
01:02:42
Speaker
Das ist kein Sachcomic, das ist wieder eine Adaption in Großbritannien, in den USA im englischsprachigen Raum war Refugee, ein wahnsinnig erfolgreicher Roman von Alan Gratz.
01:02:57
Speaker
Das hat ein New York Times Bestseller-Autor dadurch geworden.
01:03:01
Speaker
Auf der Bestsellerliste war der sehr weit oben, sehr lange.
01:03:05
Speaker
Auf Deutsch wurde der auch vom, ich weiß nicht, bei welchem Verlag der Roman erschienen ist auf Deutsch, heißt hier vor uns das Meer, ist die Geschichte von drei Flüchtlingskindern, aber im Lauf des gesamten letzten Jahrhunderts, also zwischen 1930, ein jüdischer Junge, der aus Hitler-Deutschland flieht, in den 90er Jahren ein Mädchen, die von Kuba flieht, während der Kuba-Krise, glaube ich.
01:03:34
Speaker
Und dann jetzt in den 10er Jahren ein Junge, der aus Syrien vor dem Krieg flieht, also ganz unterschiedliche Kinder zu unterschiedlichen Zeiten, die aber halt, weil sie Flüchtende sind, doch irgendwie ähnliche Schicksale haben.
01:03:48
Speaker
Ist jetzt natürlich keine leichte Kost.
01:03:53
Speaker
Aber?
01:03:53
Speaker
Ja, aber?
01:03:56
Speaker
Genau, aber lief sich erstmal super interessant.
01:03:59
Speaker
Also vom Thema her ziemlich aktuell immer noch.
01:04:03
Speaker
Leider, ja.
01:04:05
Speaker
Genau, also wäre was, was mich auch interessiert.
01:04:07
Speaker
Das Artwork finde ich auch gut, ist recht einfach gehalten.
01:04:14
Speaker
Aber sieht erst mal gut und klar strukturiert aus.
01:04:18
Speaker
Und die Geschichte fand ich jetzt auch interessant, dass das aus drei verschiedenen Zeitepochen einfach das Ganze zeigt, wie sich manches immer wieder leider wiederholt in irgendeiner Form.
01:04:32
Speaker
Und ja, interessantes Thema.
01:04:35
Speaker
Und liest sich erst mal so.
01:04:37
Speaker
Also wäre jetzt was, was mich auch ansprechen würde.
01:04:41
Speaker
Okay, also ich muss zugeben, ich bin da immer so ein bisschen, ich glaube, ich werde den Comic definitiv lesen.
01:04:46
Speaker
Das ist sicherlich ein wichtiges Buch, was man lesen sollte und was einem nochmal neue Perspektiven eröffnet.
01:04:52
Speaker
Aber ich gehe nicht davon aus, dass ich davon gute Laune kriegen werde.
01:04:57
Speaker
Das muss ja auch nicht immer sein.
01:04:58
Speaker
Nein, das muss nicht immer sein.
01:05:00
Speaker
Da hast du recht.
01:05:01
Speaker
Kann ja auch zum Nachdenken anregen oder kann ja auch in eine ganz andere Stimmung vorsetzen.
01:05:05
Speaker
Von daher, Hauptsache, man erreicht irgendwas bei dem Leser und trifft irgendwelche Gefühle, egal in welcher Form das jetzt ist.
01:05:12
Speaker
Und von daher, ich finde es interessant.
01:05:15
Speaker
Schön gesagt.
01:05:16
Speaker
Wir hatten 2021er Games.
01:05:19
Speaker
Da ist auch dieser kleinen Bubble drin von Patrick Oberholz.
01:05:21
Speaker
Das Programm Riesenerfolg.
01:05:23
Speaker
Deutschen Jugendliteraturpreis hat er damit gewonnen.
01:05:26
Speaker
Also ganz, ganz tolles Buch.
01:05:28
Speaker
Auch an der Stelle kann ich wirklich empfehlen,
01:05:30
Speaker
Games mal zu lesen.
01:05:31
Speaker
Da geht es um Fluchtbewegungen aus Afghanistan.
01:05:35
Speaker
Nicht von Kindern primär, aber schon von sehr jungen Menschen vor allem.
01:05:40
Speaker
Sehr, sehr eindrückliches Buch und auch eine Art von Comic, wie ich sie vorher noch nie gesehen habe.
01:05:46
Speaker
Schwer zu beschreiben.
01:05:47
Speaker
Leseproben sind auf unserer Website.
01:05:49
Speaker
Könnt ihr mal reinschauen.
01:05:50
Speaker
Vor uns das Meer.
01:05:52
Speaker
Ähnliches Thema.
01:05:53
Speaker
Andere Machart, aber sicherlich auch ein wichtiger Comic, der hoffentlich viele Leserinnen und Leser findet.
01:06:00
Speaker
Wenn wir einmal umblättern, kommt der erste von vielen Manara-Comics, die ich eher so als Gesamtwerk hier vorstellen möchte.
01:06:14
Speaker
Ich glaube, noch viel mehr dazu sagen muss ich nicht.
01:06:16
Speaker
Das befolgt uns jetzt ja schon seit einiger Zeit, das Thema.
01:06:21
Speaker
Hast du von Manara schon Bücher gelesen, Comics gelesen?
01:06:25
Speaker
Wenn ja, was?
01:06:26
Speaker
Wenn nicht?
01:06:27
Speaker
Warum nicht?
01:06:29
Speaker
Ja, so lese ich auch.
01:06:32
Speaker
Welche habe ich alle gelesen?
01:06:34
Speaker
Also nicht so super viele.
01:06:41
Speaker
Es ist teilweise schon lange her, dass ich die gelesen habe.
01:06:44
Speaker
Ich glaube, die...
01:06:45
Speaker
Die reisende, wie heißt das?
01:06:51
Speaker
Die große Reise?
01:06:53
Speaker
Ich weiß gar nicht genau.
01:06:54
Speaker
Das hatte ich aktuell, rede ich Borgia von euch aus dem Programm.
01:07:01
Speaker
Den finde ich wiederum sehr stark, weil da ist auch eine vernünftige Geschichte.
01:07:06
Speaker
dahinter.
01:07:07
Speaker
Von Alejandro Jodorowsky.
01:07:09
Speaker
Genau, Jodorowsky.
01:07:12
Speaker
Und das ist wieder ein gutes Ding.
01:07:14
Speaker
Also es gefällt mir wieder ziemlich gut.
01:07:17
Speaker
Und dazu die Zeichnung von Manara.
01:07:18
Speaker
Also die Zeichnung von dem sind einfach ein Traum.
01:07:23
Speaker
Da kann man wirklich zeichnerisch wirklich alles lesen.
01:07:26
Speaker
Und wie gesagt, Geschichten gibt es viele, die jetzt
01:07:31
Speaker
ich sage mal, wenig Geschichte bieten und eigentlich nur Aufhänger sind, um Frauen in möglichst wenig Kleidung zu zeigen.
01:07:39
Speaker
Ja, sagen wir es, wie es ist.
01:07:41
Speaker
Genau.
01:07:42
Speaker
Und es gibt aber auch, wie gesagt, ein paar sind eher so die Ausnahmen, aber die haben dann halt auch eine gute Geschichte dahinter.
01:07:49
Speaker
Und wenn die Kombi aus beiden passt, dann lese ich die ehrlich gesagt sehr gerne.
01:07:55
Speaker
Ja, finde ich ein gutes Fazit insgesamt.
01:07:57
Speaker
Also ich würde da auch eher nach den Storys gehen.
01:08:00
Speaker
Manara selber ist jetzt nicht so der tolle Autor, aber der Affenkönig jetzt zum Beispiel, was so eine lockere Interpretation von der Reise in den Westen ist, also dem großen chinesischen Volksmärchen, auf der auch übrigens Dragon Ball so ganz lose basiert, zumindest nicht Dragon Ball Z, sondern das erste Dragon Ball, ähm,
01:08:23
Speaker
Ich weiß nicht, was Silverio Pissou sonst so gemacht hat, aber zumindest hat Manara es nicht selber geschrieben.
01:08:28
Speaker
Und so viele nackte Frauen kommen, glaube ich, auch nicht drin vor.
01:08:31
Speaker
Ein paar mit Sicherheit.
01:08:34
Speaker
Manara wäre sonst nicht Manara, aber ja.
01:08:36
Speaker
Also ich würde dir jetzt natürlich stufstimmen.
01:08:38
Speaker
Borgia finde ich recht unterhaltsam.
01:08:41
Speaker
Ich habe bisher nur den ersten Band gelesen, ehrlich gesagt.
01:08:43
Speaker
Aber es ist halt, wenn man sich darauf einlässt, dass das alles so krass ist,
01:08:47
Speaker
Also die ganze Handlung so krass ist, dann finde ich es gut.
01:08:51
Speaker
Das stimmt schon.
01:08:53
Speaker
Aber es ist nichts für Zartbeseitete.
01:08:56
Speaker
Nee, nee, also thematisch schon harte Kost.
01:08:59
Speaker
Definitiv.
01:09:00
Speaker
Übrigens demnächst auch abgeschlossen, glaube ich.
01:09:02
Speaker
Borgia 4 kann nicht mehr so lange dauern.
01:09:05
Speaker
Ja, ist mit vier Bänden, glaube ich, insgesamt abgeschlossen.
01:09:08
Speaker
Oktober oder November erscheint er bei uns.
01:09:11
Speaker
Also jetzt gerade, wenn ihr das hier hört, mehr oder weniger.
01:09:15
Speaker
Dann blödsinn wir einmal um zu einem kleinen, netten Science-Fiction-Comic-Serie tatsächlich.
01:09:22
Speaker
Es hat mehrere Bände.
01:09:23
Speaker
Sphären.
01:09:24
Speaker
Ein sehr
01:09:26
Speaker
vager Name, sage ich mal.
01:09:29
Speaker
Und man sieht schon am Cover anspruchsvolle Science-Fiction, wenig humorvoll, mit viel Wissenschaft drin.
01:09:36
Speaker
Also irgendwie so konzeptionelle Cover mit vielen Kugeln und Raumschiffen interpretiere ich immer so.
01:09:43
Speaker
Das ist Hard Sci-Fi.
01:09:46
Speaker
Ich weiß nicht, vielleicht ist das auch nur meine Meinung.
01:09:49
Speaker
Ähm,
01:09:51
Speaker
ist ziemlich düster, spielt mal wieder in einer sehr dystopischen Welt.
01:09:55
Speaker
Es geht um Drogenmissbrauch unter anderem.
01:09:59
Speaker
Es geht um, wie sollte es anders sein, das Ende der Menschheit und um eine sehr düstere Vision dessen, was aus uns werden wird in etwa 200 Jahren.
01:10:12
Speaker
Sci-Fi ist deins, hat mir schon gesagt, aber wie ist das mit so...
01:10:17
Speaker
diese Art von Science-Fiction, also sehr dunkel, hochindustriell, hoffnungslos.
01:10:22
Speaker
Ja, ja, ja, nämlich.
01:10:26
Speaker
Also ist etwas, wo ich auf jeden Fall reinlesen würde.
01:10:28
Speaker
Also es klingt interessant und die Zeichnungen gefallen mir.
01:10:33
Speaker
Ich mag das Düstere.
01:10:35
Speaker
Gerade so im Science-Fiction-Bereich, wenn es da auch mal ein bisschen düsterer zugeht, sehr gerne.
01:10:43
Speaker
Also sieht erst mal sehr einladend aus.
01:10:47
Speaker
Ein Land.
01:10:47
Speaker
Ja.
01:10:48
Speaker
Nein, ich verstehe, ich verstehe, was du meinst, ja.
01:10:53
Speaker
Ja, also mir säuft bei dieser Art von Comic manchmal ein bisschen der Detailreichtum ab, bei so viel Schwarz.
01:11:02
Speaker
Ich finde, es ist ein sehr, sehr dünner Grad, wenn man so viel Tische, so viel Schwarzfläche benutzt zwischen, das sieht gekonnt aus, wie jetzt zum Beispiel, wo hat man es denn, wo hatte ich denn vorhin, hat man da vorhin kurz drüber geredet, ähm,
01:11:19
Speaker
Frank Schmolke, Augensammler, Augenjäger, auch sehr viel Schwarz, sehr viel Schwarzfläche, sehr viel Tusche, sehr viel Ink.
01:11:27
Speaker
Da wirkt es aber gekonnt.
01:11:28
Speaker
Ich finde bei Sphären, also ich bin mal gespannt auf die Leseprobe und daraufhin mehr dann zu sehen.
01:11:34
Speaker
Ich habe den Band schon in Händen gehabt, ich erinnere mich nur nicht mehr so genau daran.
01:11:40
Speaker
Ob da der Detailreichtum ein bisschen drin absäuft, das ist schon schwierig, muss man können.
01:11:45
Speaker
Aber das, was ich jetzt hier optisch sehe, finde ich gekonnt herausgearbeitet.
01:11:50
Speaker
Also klar, man hat ein paar Stellen, wo viel Tusche eingesetzt wird, so im Hintergrund oder auch teilweise im Vordergrund oder so, dass andere Sachen aber wiederum hervorhebt.
01:11:59
Speaker
Und die, ich sage mal, die eigentliche Zeichnung finde ich sehr detailliert und gekonnt.
01:12:04
Speaker
Also für mich sieht es optisch wirklich sehr, sehr ansprechend aus.
01:12:08
Speaker
Aber ist jetzt auch nur eine Seite.
01:12:12
Speaker
Ja, klar, natürlich.
01:12:13
Speaker
So richtig beurteilen können wir es jetzt gerade nicht, aber achtet mal drauf bei Comics, die ihr lest, liebe Hörerinnen und Hörer, ob ihr nachvollziehen könnt, wovon wir gerade hier jetzt fachsimpeln oder fachschwafeln, wie auch immer.
01:12:27
Speaker
Achtet mal auf den Einsatz von Tusche.
01:12:29
Speaker
Ich finde das immer mit am interessantesten bei Comics oder bei Zeichnungen generell.
01:12:35
Speaker
Meister der Tusche übrigens, kleine Anekdote, Eduardo Risso.
01:12:40
Speaker
Ah, ja.
01:12:42
Speaker
Oh, würdest du das so beschreiben?
01:12:44
Speaker
Nein, also das jetzt hier vom Artwork nicht.
01:12:46
Speaker
Nein, nein, nein.
01:12:47
Speaker
Der setzt das natürlich ganz anders ein, aber ich finde, der setzt das sehr, sehr plakativ und aber auch gekonnt ein.
01:12:55
Speaker
Also
01:12:56
Speaker
Ja, Eduardo Rizzo, lustig, wir haben wirklich einen sehr ähnlichen Geschmack.
01:13:01
Speaker
Eduardo Rizzo würde ich immer als einen der besten Comiczeichner überhaupt beschreiben.
01:13:07
Speaker
Gehe ich mit.
01:13:08
Speaker
Und zwar auch No Contest, ehrlich gesagt.
01:13:12
Speaker
Ich erwähne den auch im Podcast immer mal wieder, wenn ihr Eduardo Rizzo noch nie was von gelesen habt, 100 Bullets ist ein Wahnsinnsbuch, eine Wahnsinnsserie.
01:13:23
Speaker
Ich würde fast sogar sagen, das Beste, was Brian Azzarello jemals geschrieben hat, könnte ich mir vorstellen, dass er es selber auch so sieht.
01:13:33
Speaker
Eduardo Rizzo kann das, also ja, Meister der Tusche trifft es echt gut.
01:13:37
Speaker
Vielleicht zusammen mit Frank Miller.
01:13:39
Speaker
Frank Miller finde ich auch sehr, sehr, aber Frank Miller macht es mehr so für Effekt.
01:13:45
Speaker
Und bei Eduardo Rüsso hat man oft das Gefühl, ich finde bei Eduardo Rüsso immer so faszinierend, das sollte nicht so gut aussehen, wie es aussieht, irgendwie, aber es tut's.
01:13:56
Speaker
Ich kann das auch schlecht beschreiben, aber ja, 100 Bullets müsste ich nochmal lesen, fällt mir gerade so auf, ist zu lange her.
01:14:03
Speaker
Auf jeden Fall eine ganz, ganz dicke Empfehlung.
01:14:05
Speaker
Großes Kino.
01:14:06
Speaker
Mit meiner absoluten Lieblingsreihen.
01:14:08
Speaker
Ganz, ganz großes Kino.
01:14:11
Speaker
Ehrlich gesagt, weniger großes Kino.
01:14:12
Speaker
Wir blättern jetzt trotzdem mal dahin rum, weil sicherlich trotzdem unterhaltsam.
01:14:17
Speaker
Die Bruderschaft der Stürme, ein neuer Fantasy-Comic von, Überraschung, Jean-Luc Istin.
01:14:23
Speaker
Hatten wir doch schon.
01:14:25
Speaker
Ja, die Déjà-Vus sind stark in diesem Katalog.
01:14:29
Speaker
Wir hatten letztes Jahr gestartet und auch immer, dieses Jahr machen wir den ersten Zyklus voll, West Fantasy.
01:14:36
Speaker
Western meets Fantasy.
01:14:38
Speaker
Wunderschaft der Stürme.
01:14:39
Speaker
Ich habe damals, glaube ich, noch irgendwie den Gag gemacht oder irgendwo mal gesagt, eigentlich fehlt jetzt als nächstes kommen dann wahrscheinlich Piraten und dann Vampire.
01:14:47
Speaker
Hier sind die Piraten.
01:14:48
Speaker
Also...
01:14:51
Speaker
Bruderschaft der Stürme ist ein Fantasy-Comic im Piraten-Setting.
01:14:54
Speaker
Es gibt Orks, es gibt Elfen, es gibt Goblins, es gibt so ein paar Kreaturen und Spezies, die, ich sag mal, maritim spezifisch sind.
01:15:04
Speaker
Aber so im Großen und Ganzen ist es das.
01:15:06
Speaker
Also wenn ihr die Welt von Aquilon kennt, Elfen, Saga der Zwerge, wenn ihr West Fantasy kennt, wenn ihr irgendwas von Jean-Luc-Estan kennt und mögt, das ist für euch.
01:15:16
Speaker
Ja.
01:15:17
Speaker
Also ich finde es ehrlich gesagt ziemlich gut.
01:15:19
Speaker
Ich habe ja jetzt den West Fantasy 1 gelesen und ich fand den super stark.
01:15:25
Speaker
Bin auch schon gespannt weiterzulesen.
01:15:28
Speaker
Und das ist ja vom Prinzip her genau das Gleiche.
01:15:32
Speaker
Nur im etwas anderen Setting einfach 1 zu 1 übertragen.
01:15:36
Speaker
Aber wenn es funktioniert, also die Geschichten, wenn die
01:15:40
Speaker
gut funktionieren und die Zeichnungen sind sowieso immer super, kann man einfach so lesen.
01:15:46
Speaker
Also es macht einfach Spaß, ist unterhaltsam.
01:15:48
Speaker
Warum nicht?
01:15:49
Speaker
Da kann man, da kannst du auch, es ist genauso, das sieht man auch schon auf dieser ersten Panel.
01:15:53
Speaker
Das ist so eine ganz typische Einstellung irgendwie,
01:15:59
Speaker
von diesen Jean-Luc Histoire-Konzept-Serien so eine ganzseitige Zeichnung und dann sind da so wahnsinnig viele Sprechblasen, es ist richtig viel Text, dann in so kleineren Panels draufgeklatscht.
01:16:10
Speaker
Das macht der super gerne.
01:16:12
Speaker
Da müsst ihr auch mal drauf achten.
01:16:13
Speaker
Gerade bei den neueren Bänden von den Aquilon-Bänden, also Länder von Ogon, Magia, Oxen-Gobbins, die höheren Bände, das kommt ganz oft vor, dass es eine ganzseitige Zeichnung ist und dann kommen da kleinere Panels so drauf.
01:16:27
Speaker
Ganz, ganz oft bluten die Seiten in diesen Serien.
01:16:30
Speaker
Also bluten im Sinne von, dass sie keinen Seitenrand haben.
01:16:33
Speaker
Also ein Bleed nennt man das.
01:16:37
Speaker
Müsst ihr mal drauf achten.
01:16:38
Speaker
Das ist richtig cool eigentlich.
01:16:39
Speaker
Und das gibt halt, das macht die Seite so voll.
01:16:42
Speaker
Das ist irgendwie so eine befriedigende Seite.
01:16:44
Speaker
Vor allen Dingen, man sieht die Seite einmal als Ganzes, super detailliert gezeichnet.
01:16:51
Speaker
Und gleichzeitig aber werden bestimmte Details hervorgehoben mit den Sprechblasen drauf und so, sodass man auch entsprechend über die Seite hinweg geführt wird, aber auch, dass die gesamte Seite dann gleichzeitig aufnehmen kann.
01:17:02
Speaker
Und das funktioniert so gut und macht auch einfach unheimlich viel Spaß zu lesen.
01:17:06
Speaker
Sehr gut, ja.
01:17:08
Speaker
Genial umgesetzt.
01:17:09
Speaker
Sehr guter Hinweis.
01:17:10
Speaker
Das ist das, was du vorhin auch meintest mit der Lesbarkeit von diesen Comics.
01:17:14
Speaker
Man wird halt gut geführt.
01:17:16
Speaker
Man muss nie auf der Seite suchen, wo fange ich denn jetzt eigentlich an zu lesen und wo will ich eigentlich hin?
01:17:21
Speaker
Das ist ein perfekter Fluss und das ist nicht einfach zu machen.
01:17:25
Speaker
Also wenn
01:17:26
Speaker
Wenn ihr mal hört, hört gerne mal in ein paar Podcast-Folgen rein, die ich mal hatte mit Comic-Zeichnern, Comic-Zeichnern, einen Lesefluss zu kreieren, das ist richtig schwer.
01:17:35
Speaker
Das muss man richtig üben, irgendwie eine Seite so zu konzipieren, dass man die problemlos lesen kann.
01:17:41
Speaker
Nee, finde ich, super Hinweis.
01:17:43
Speaker
Also Bruderschaft der Stürme, große, auf jeden Fall Leseempfehlung, wenn ihr Bock auf Fantasy habt, wenn ihr Piraten cool findet.
01:17:49
Speaker
Wer findet Piraten nicht cool?
01:17:53
Speaker
Schaut da mal rein.
01:17:54
Speaker
Werden fünf Bände der erste Zyklus?
01:17:56
Speaker
Jeder Band in sich abgeschlossen natürlich, wie gehabt immer.
01:17:59
Speaker
Auch die werden jetzt etwas dicker.
01:18:00
Speaker
72 Seiten hat der erste.
01:18:02
Speaker
Und wir machen so bald, also der erscheint jetzt im März und danach geht es aber auch fließend weiter.
01:18:06
Speaker
Also im Sommerprogramm haben wir mindestens noch zwei, wenn nicht sogar drei wieder dabei.
01:18:12
Speaker
Genau.
01:18:14
Speaker
Dann blättern wir einmal um zu einem...
01:18:17
Speaker
Ihr habt zu einem, ehrlich gesagt, sehr schönen Comic, aber einem, der sich schwer erklären lässt, Ulysse und Cyrano.

Besprechung von Comics und Buchcovern

01:18:25
Speaker
Wie gefällt dir das Cover?
01:18:27
Speaker
Wenn ich mal so einsteigen kann.
01:18:29
Speaker
Cover sieht sehr speziell aus.
01:18:33
Speaker
Es wäre jetzt erst mal vom Cover nicht unbedingt was, was mich jetzt ansprechen würde.
01:18:38
Speaker
Also, weil... Ja, schwer zu sagen.
01:18:43
Speaker
Also, es...
01:18:44
Speaker
weil für mich über das Cover jetzt erstmal gar nicht transportiert wird, worum es gehen könnte.
01:18:52
Speaker
Klar, da stehen zwei Namen drauf, da sind zwei Figuren drauf, wahrscheinlich geht es um die beiden.
01:18:58
Speaker
Aber viel mehr Infos gehen da jetzt erstmal gar nicht wirklich rüber.
01:19:06
Speaker
Ja, man sieht halt noch so die Kochmütze von dem bärtigen Typen dahinter.
01:19:11
Speaker
Kann man so erahnen, aber ja, es verrät halt nichts.
01:19:14
Speaker
Ich finde es sehr schön, gerade von den Farben und wenn man dann auch mal darauf achtet, der obere Name ist in dem Blätterdach, der untere Name ist in diesem blauen Himmel-Ding.
01:19:24
Speaker
Die Aufteilung der Seite ist so, du hast den dunkelbraunen Teil, dann hast du die blauen Einschub, dann kommt von unten eine Gerade, so einem Dreieck nach oben, dann hast du noch den Wasserlauf, der wieder so eine Schräge bildet, also
01:19:38
Speaker
Das ist sehr, sehr geschickt durchkomponiert, dieses Cover.
01:19:44
Speaker
Aber es verrät gar nichts.
01:19:46
Speaker
Total.
01:19:47
Speaker
Also hast du komplett recht.
01:19:49
Speaker
Es ist so eine Coming-of-Age-Geschichte.
01:19:52
Speaker
Ähm...
01:19:54
Speaker
lass mich nicht lügen, in den 60er Jahren, nee, in den, doch, in den, muss so 50er, 60er Jahre in Frankreich gewesen sein, über einen Jungen, der aus der besseren Gesellschaft stammt und dann aber mehr oder weniger durch Zufall eine Kochlehre anfangen will.
01:20:12
Speaker
Xavier de Rizont als Autor
01:20:16
Speaker
kennt man vielleicht vom Schloss der Tiere oder vom Undertaker, ist einer der großen, wie ich finde, Comic-Autoren in Frankreich.
01:20:22
Speaker
Das ist auch der Hauptgrund, weshalb wir den Comic ins Programm genommen haben, weil wir einfach total die Stories von Dorison lieben.
01:20:29
Speaker
Aber ja, ich persönlich bin gespannt, wie der so laufen wird, weil es ein recht französisches Thema ist und
01:20:35
Speaker
das Cover halt nicht viel erklärt.
01:20:40
Speaker
Kann so sein, kann so sein.
01:20:42
Speaker
Aber Dorison schreibt immer toll und diese Geschichte ist auch sehr interessant, nur halt speziell.
01:20:48
Speaker
Ja.

Diskussion über erotische Comics und deren Popularität

01:20:50
Speaker
Wir blättern einmal rum und kommen jetzt zu unseren splitternackten Comics, zu den Erotiktiteln.
01:20:56
Speaker
Ich glaube, dann kommt noch mal ein bisschen was anderes, aber jetzt kommen erst mal einige Erotik-Sachen.
01:21:01
Speaker
Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, wie es auf deinem Kanal ist, ob du Erotik-Comics vorstellst.
01:21:07
Speaker
Ganz, ganz selten.
01:21:08
Speaker
Nicht viel, ne?
01:21:09
Speaker
Also du hast mal ein paar Manara-Sachen reviewt, aber ich war mir jetzt nicht mehr sicher, ob das die erotischen Sachen waren.
01:21:16
Speaker
Nee, nicht die richtig erotischen Sachen, eher nicht, weil...
01:21:22
Speaker
weil es vom Publikum irgendwie passen muss.
01:21:25
Speaker
Und meistens ist es meistens so, also es ist nicht immer so, aber meistens so, dass dann die Geschichten auch nicht mehr so wirklich passend sind und oft dann nur noch Mitte zum Zweck sind.
01:21:37
Speaker
Und das ist dann auch der Punkt, wo ein Comic für mich dann auch persönlich raus ist und mich nicht mehr so wirklich interessiert.
01:21:46
Speaker
Aber wenn es in eine Geschichte gut verpackt ist und jetzt nicht zu obszön oder so ist,
01:21:51
Speaker
ist das auch durchaus was, was ich mal in eine Review bringe, aber normal nicht mein Themenbereich.
01:21:57
Speaker
Ja, ist ja auch vollkommen in Ordnung, geht mir ja ähnlich.
01:22:01
Speaker
Also auch in diesen Podcast-Folgen, ich merke dann immer, ich erzähle dann immer irgendwie gerne darüber, weil ich das cool finde, wenn halt erotische Comics, die, wie ich auch schon mehrmals erwähnt habe, im Verkauf sehr, sehr stark sind bei uns und dementsprechend offensichtlich viele Leser finden.
01:22:22
Speaker
Ich freue mich dann immer, wenn die halt nicht so nach Schema F sind und nicht so stumpf.
01:22:26
Speaker
Aber persönlich in meinem Regal stehen sie dann doch nicht.
01:22:30
Speaker
Die nächsten beiden, die hier jetzt drin sind, finde ich aber ganz interessant.
01:22:33
Speaker
Vor allem den ersten in Vino Veritas.
01:22:36
Speaker
Einmal cooles Cover, finde ich.
01:22:39
Speaker
Ja.
01:22:41
Speaker
Irgendwie geiles Konzept.
01:22:43
Speaker
Also es ist eine anatomische Studie da drauf.
01:22:46
Speaker
Schon stark.
01:22:47
Speaker
Und es ist halt auch ein sehr interessantes, sehr tabuloses Setting.
01:22:52
Speaker
Es geht darum, dass bei einem, ich glaube, es ist eine Silvesterfeier, ich bin mir gerade nicht mehr ganz sicher, so eine Gruppe von Freunden lehrt halt das eine oder andere Glas Wein.
01:23:02
Speaker
Deshalb in Vino Veritas, im Wein liegt die Wahrheit.
01:23:06
Speaker
Und dann
01:23:08
Speaker
brechen da so die Höhlen los und sie spielen halt so ein Trinkspiel, dass sie sich gegenseitig ihr ausgefallenstes sexuelles Abenteuer erzählen müssen.
01:23:16
Speaker
Und da ist halt wirklich alles dabei, von Geschlechtsverkehr mit einem Transmenschen über...
01:23:25
Speaker
das Ausleben von bestimmten Fetischen bis über, was mich irgendwie eingeprägt hat, eine Bodybuilderin, die dann im Fitnessstudio auf so eine sehr physische Art und Weise zwei andere Bodybuilder, männliche, quasi verführt.
01:23:40
Speaker
Also nicht gewalttätig, aber auf so eine sehr maskuline Art und diese ganze Sexszene bläht halt auch irgendwie zur Hälfte aus geschwollenen Bizeps, mehr oder weniger.
01:23:53
Speaker
Und der Stil bericht dann halt auch immer, die Erzählung über die weintrinkenden Freunde ist halt im relativ einfachen Stil, den man jetzt in der Leseprobe hier nicht sieht, auch ganz viel Weißfläche, ganz ätherisch gehalten.
01:24:06
Speaker
Und die Erotik-Szenen sind dann dem Stil, den man hier auf der Leseprobe-Seite sieht, also sehr bunt, sehr detailreich, sehr rund, aber nur mit Piktogrammen erzählt, also kein Text erzählt.
01:24:19
Speaker
Ah, okay.
01:24:20
Speaker
Und das finde ich irgendwie einen coolen Kniff.
01:24:22
Speaker
Also in der Szene, in der Übergeschichte kommt Text vor, aber die Zeichnung ist relativ grob.
01:24:32
Speaker
Und in den Rückblenden sind die Zeichnungen sehr detailliert, aber es kommt kein Text drin vor.
01:24:38
Speaker
Und das ist irgendwie, ich weiß nicht, ich finde das einen coolen Kniff, mir macht das Spaß.
01:24:43
Speaker
Ja, ja.
01:24:44
Speaker
Also jetzt, wo du es sagst, es ist mir erst aufgefallen, dass da tatsächlich ja dann statt Text in den Sprechblasen irgendwelche Symbole sind.
01:24:55
Speaker
Tatsächlich.
01:24:55
Speaker
Also vom Konzept her auf jeden Fall interessant.
01:24:58
Speaker
Und ja, also ich finde ihn cool.
01:25:01
Speaker
72 Seiten ist auch echt ein kurzig, knackiges Vergnügen.
01:25:05
Speaker
Erotischer Comic für Erwachsene erscheint schon im November bei uns.
01:25:08
Speaker
Bin mir sehr sicher, dass der gut laufen wird, weil das Cover auch einfach zu cool ist, um nicht gut zu laufen.
01:25:14
Speaker
Ähm, da bin ich sehr positiv gespannt drauf.
01:25:18
Speaker
Das war so ein bisschen der Erotik-Comic, den ich gerne ins Programm nehmen wollte.
01:25:22
Speaker
Ähm, da sammeln wir immer so ein bisschen Meinungen, weil wir halt dieses Programm nicht zu sehr schrottig machen wollen, sagen wir es mal so.
01:25:30
Speaker
Ja, okay.
01:25:31
Speaker
Wir blättern einmal um.
01:25:34
Speaker
Funktioniert mal besser, mal schlechter, muss man zugeben.
01:25:39
Speaker
Ja, so viel dazu.
01:25:42
Speaker
Eure Meinung könnt ihr natürlich wie immer gerne uns schreiben an info at splitter-verlag.de oder für den Podcast an splittercast at splitter-verlag.de nur so nebenbei.
01:25:53
Speaker
Aber bitte nicht zu ausfällig werden.
01:25:55
Speaker
Wir blättern einmal um zu Fever, was wieder eine Kurzgeschichtensammlung ist.
01:26:00
Speaker
Die Kurzgeschichten stammen alle von der Autorin Octavie Delvaux, die in Frankreich sehr bekannt ist als Autorin von erotischer Literatur.
01:26:09
Speaker
In Deutschland nicht so bekannt, aber die ist vor allem im Fetisch-Genre sehr, sehr umtriebig und beliebt.
01:26:15
Speaker
Und die hat jetzt hier neun Kurzgeschichten verfasst und die wurden von verschiedenen Zeichnerinnen und Zeichnern realisiert.
01:26:21
Speaker
Teilweise recht große Namen, teilweise eher unbekannt, aber mit sehr, sehr verschiedenen Herangehensweisen.
01:26:28
Speaker
Sieht man auch schon hier das erste, das große, so ein
01:26:32
Speaker
relativ, also ja, in Graustufen gehaltener, relativ naturalistischer Stil, mit etwas karikaturesken Proportionen und Gesichtsausdrücken vielleicht, war doch recht naturalistisch.
01:26:43
Speaker
Darunter dieses pinke Cover, was so monochrom eingefärbt ist und sehr rund und sehr, fast ein bisschen Anime-artig.
01:26:54
Speaker
Ganz spannendes Konzept.
01:26:56
Speaker
Aber in dem Zusammenhang, Anthologien haben es bei uns
01:27:00
Speaker
Tendenziell immer ein bisschen schwer.
01:27:02
Speaker
Ich weiß nicht, ob du solche Kurzgeschichtensammlungen gut findest oder nicht.
01:27:07
Speaker
Das kommt auf die Kurzgeschichten an.
01:27:09
Speaker
Normalerweise bin ich auch kein Freund von Kurzgeschichten.
01:27:12
Speaker
Also ich mag es lieber, eine durchgehende Geschichte zu lesen.
01:27:17
Speaker
Aber es gibt durchaus...
01:27:20
Speaker
ich sag mal, Comics, wo das Konzept von den Kurzgeschichten funktioniert.
01:27:26
Speaker
Und was ich auch cool finde, ist, wenn diese Kurzgeschichten sogar nochmal irgendwie miteinander über irgendeine Ebene verknüpft sind.
01:27:36
Speaker
Aber das kommt halt ganz drauf an.
01:27:39
Speaker
Ja, ja, ja.
01:27:41
Speaker
Ich finde so eine zusammenhängende Kurzgeschichte oder eine zusammenhängende Kurzgeschichte in Sammlung zu machen, das
01:27:47
Speaker
Ist nicht einfach, ist hier jetzt auch nicht der Fall.
01:27:50
Speaker
Also es ist, Erotik ist halt der Zusammenhang und es ist immer eine Fantasie irgendwie.
01:27:57
Speaker
Aber mit sehr verschiedenen Ausformungen, die, ja, da bin ich mal gespannt, weil an und für sich, das glaube ich, ja gut, es ist ein Erotik-Comic, die sind generell sehr dankbar fürs Publikum.
01:28:08
Speaker
Aber Anthologien haben es bei uns tendenziell ein bisschen schwer gemacht.
01:28:12
Speaker
Ja, mal sehen.
01:28:14
Speaker
Aber es ist auch ein Einzelband, erscheint im März, 128 Seiten.
01:28:16
Speaker
Ja, ich würde schon Leserinnen und Leser finden.
01:28:22
Speaker
Wenn wir einmal umblättern oder zweimal umblättern, haben wir Manara, mal wieder.
01:28:29
Speaker
Maler und Modell, eine Sammlung, jetzt hat er gar keine Handlung mehr, jetzt geht es nur noch um nackte Frauen.
01:28:37
Speaker
Ähm,
01:28:38
Speaker
beziehungsweise um die Musen der großen Maler der Geschichte.
01:28:42
Speaker
Es gibt auch immer so kurze Begleittexte von Manara selber, wo er dann seine Interpretation des Ganzen gibt.
01:28:47
Speaker
Interessantes Konzept, sehr künstlerisch irgendwie, aber letzten Endes ist halt doch vor allem nackte Haut.
01:28:54
Speaker
Und Privatvorführung auch erotisch, also nochmal umgeblättert.
01:28:58
Speaker
Ähm,
01:29:02
Speaker
zu Kurzgeschichten, in denen es um Filmkunst geht.
01:29:07
Speaker
Aber halt auch viel um Sex.
01:29:09
Speaker
Also irgendwie so eine Mischung aus beiden.
01:29:11
Speaker
Beide Bände sind so ein bisschen künstlerisch anspruchsvoll oder haben so einen Anspruch an Kunstgeschichte.
01:29:18
Speaker
Aber sind halt trotzdem splitternackt und gehören zu dieser Manara-Klitsche dazu.
01:29:24
Speaker
Nicht meins, wenn ich ehrlich bin.
01:29:27
Speaker
Für meinen Teil.
01:29:28
Speaker
Ja, also wie gesagt, wenn, und ich glaube, das ist hier bei dem ersten mindestens der Fall, dass da keine Geschichte hinter steckt und ich glaube, bei dem zweiten ist auch nur eher so mittelzüglich.
01:29:39
Speaker
Wäre jetzt auch nicht ganz mein Fall.
01:29:41
Speaker
Wenig.
01:29:42
Speaker
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung.
01:29:46
Speaker
Wenn wir jetzt nochmal umlettern, wir haben einen neuen Erotik-Autor im Programm Axel.
01:29:52
Speaker
Ich spreche das so aus, weil er Franzose ist und ich gehe davon aus, dass sich das so ausspricht.
01:29:56
Speaker
Aber ihr könnt ihn auch Axel nennen, wenn ihr möchtet.
01:29:59
Speaker
Ist mir egal.
01:30:01
Speaker
Um den tänzeln wir schon länger rum, tatsächlich.
01:30:05
Speaker
Der ist in Frankreich sehr beliebt und hat auch eine ganze Reihe von erotischen Comics rausgebracht.
01:30:09
Speaker
Aber der Zeichenstil hat sowas Bestimmtes.
01:30:14
Speaker
Wenn du dir mal die Leseproben anguckst hier von der gläserne Raum und die Versuchung, wie würdest du diesen Stil oder erst mal gefällt dir das, jetzt unabhängig davon, von dem Erotik-Aspekt?
01:30:28
Speaker
Der Stil, also ich kann es jetzt leider nicht ganz so gut erkennen, weil das PDF jetzt nicht so super groß ist von der Auflösung, aber es sieht...
01:30:38
Speaker
Teilweise fast fotorealistisch aus von den Zeichnungen und trotzdem, ohne das jetzt im Detail zu sehen, sieht es aber nicht aus wie ein Foto, also einfach nur, sondern da steckt auch noch ein gewisser Stil irgendwie drin.
01:30:57
Speaker
Und bei dem zweiten Band würde ich sagen, gefällt es mir sogar optisch noch ein klein bisschen besser.
01:31:06
Speaker
Zumindest das, was ich jetzt da auf der Seite sehe von den Zeichnungen.
01:31:11
Speaker
Aber es sieht schon optisch ziemlich gut aus.
01:31:14
Speaker
Also auch die Figuren, wie die gezeichnet sind, gefällt mir.
01:31:21
Speaker
Okay.
01:31:22
Speaker
Ich muss zugeben, mir gefällt der Stil nicht besonders.
01:31:25
Speaker
Ich finde, der ist irgendwie ein bisschen gruselig fast.
01:31:31
Speaker
Also, ich weiß nicht, der ist sehr naturalistisch und man sieht, dass das sehr gekonnt ist.
01:31:35
Speaker
Es ist sehr fotorealistisch, aber halt nicht so ganz.
01:31:39
Speaker
Mir gibt das irgendwie so ein bisschen ein komisches Gefühl.
01:31:42
Speaker
Aber ich kann es ja auch nicht genau erklären, warum, bin ich ganz ehrlich.
01:31:46
Speaker
Okay.
01:31:47
Speaker
Aber ich finde es interessant, das in einem Erotik-Comic zu sehen auf jeden Fall, weil die ja gerne so ein bisschen überzeichnet sind und irgendwie ein bisschen sehr rund gemacht und bestimmte Merkmale, also sehr bunt, bestimmte Merkmale sehr plastisch in den Vordergrund geschoben und dann da so einen naturalistischen Stil, wo halt auch Körper so aussehen, wie Körper aussehen.
01:32:08
Speaker
Also es sind schöne Menschen, ja, aber da bewegen sich die Körperteile nicht gegen die Gesetze der Physik, sagen wir es mal so.
01:32:18
Speaker
ähm, das finde ich schon interessant.
01:32:19
Speaker
Ich bin sehr gespannt, wie das bei den Leserinnen und Lesern ankommt.
01:32:23
Speaker
Es sind sehr naturalistische Storys auch, also sehr ruhig erzählt, sehr, ja, man könnte fast sagen trocken, aber beide erforschen halt so einen gewissen Fetisch.
01:32:33
Speaker
Leser in der Raum, da geht's um Boyerismus bei der Versuchung um, äh, Swinging.
01:32:39
Speaker
Ähm, ja,
01:32:42
Speaker
Ich bin gespannt, wie es ankommt.
01:32:45
Speaker
Sind wieder abgeschlossene Einzelbände?
01:32:47
Speaker
Wenn das gut läuft, gäbe es da auch noch mehr Material?
01:32:50
Speaker
Mal sehen.
01:32:52
Speaker
Wir blättern noch einmal.
01:32:53
Speaker
Wir haben eine Menge Erotik in dem Programm drin.
01:32:57
Speaker
Heilwitzka, die Duellantin.
01:33:00
Speaker
Hast du Trax gelesen?
01:33:03
Speaker
Zufällig?
01:33:04
Speaker
Sagt mir jetzt nichts.
01:33:05
Speaker
Nee, muss es auch nicht.
01:33:07
Speaker
Der läuft jetzt gerade bei uns, das ist der dritte Band jetzt gerade erschienen, der letzte, ist ein Erotik-Comic, der in der Antike spielt.
01:33:13
Speaker
Und zwar von demselben Autor bzw.
01:33:16
Speaker
Zeichner Triff oder Francesco Trifogli, ist dieselbe Person.
01:33:21
Speaker
Und jetzt nach der Antike widmet er sich halt der Zeit Ludwig des 15., also Paris, so zur Zeit der Belle Epoque, glaube ich, müsste das sein.
01:33:31
Speaker
Sieht man auch auf den Leseproben ganz gut, wie das halt so aussah damals.
01:33:36
Speaker
Und ich denke, die Leserinnen und Leser, die Trax mochten, und das waren relativ viele, und vor allem auch die Geheimnisse der Mission Fleury, die dürften sich direkt angesprochen fühlen.
01:33:48
Speaker
Auch von dieser Mischung aus Mantel und Degen und Erotik.
01:33:51
Speaker
Meins persönlich ist es nicht so ganz, aber die Schmecker sind verschieden, das ist ja auch okay.
01:33:57
Speaker
Das wäre jetzt, glaube ich, wieder was, was ich mir durchaus vorstellen könnte zu lesen.
01:34:01
Speaker
Also das Cover finde ich sehr ansprechend.
01:34:03
Speaker
Ich finde es von der Geschichte, auch wenn es erstmal fast plump klingt, finde ich es trotzdem interessant.
01:34:11
Speaker
Also so als leichte Kost nebenbei, wenn es jetzt nicht zu explizit irgendwie gezeichnet ist.
01:34:19
Speaker
Warum nicht?
01:34:19
Speaker
Also könnte ich mir gut vorstellen.
01:34:21
Speaker
Zeichnung finde ich auch ansprechend, gefällt mir gut.
01:34:24
Speaker
Die Geschichte hört sich auch interessant an, als leichte Kosten nebenher.
01:34:28
Speaker
Warum nicht?
01:34:29
Speaker
Das ist eigentlich eine ganz gute Beschreibung.
01:34:31
Speaker
Was man sagen muss, er stellt halt die Epoche immer sehr realistisch dar.
01:34:37
Speaker
Also die Handlung ist natürlich komplett frei erfunden und auch ein bisschen überdramatisch.
01:34:42
Speaker
Aber so die Gegebenheiten der historischen Hintergründe, die sind meines Wissens immer relativ nah an dem, was wirklich Sache war damals.
01:34:50
Speaker
Und zu explizit, also es ist schon explizit, Körperteile werden klar gezeigt, aber es ist nicht pornografisch.
01:34:57
Speaker
Also da wird sich jetzt nicht dran aufgegeilt, in irgendwelchen seltsamen oder sagen wir mal übertriebenen Handlungen oder Haltungen.
01:35:07
Speaker
Man sieht halt nur eine Menge nackte Haut.
01:35:11
Speaker
Wir blättern einmal um.
01:35:12
Speaker
Ach ja, genau, den hatte ich ganz vergessen.
01:35:14
Speaker
Die Frauen von Manara, ja.
01:35:17
Speaker
Ich glaube, so langsam haben wir aber auch fast alles von Manara dann.
01:35:21
Speaker
Das ist jetzt weder Filmkunst noch irgendwie Kunstkunst.
01:35:23
Speaker
Das sind einfach nackte Frauen.
01:35:26
Speaker
Aber gut, das muss man auch erst mal schaffen, so ein Band von sich veröffentlicht zu bekommen, wo man einfach nur Frauen gezeichnet hat.
01:35:35
Speaker
Und auch immer bei Manara ja eigentlich immer dieselbe Frauen mit verschiedenen Haaren.
01:35:40
Speaker
wenn man mal ehrlich ist.
01:35:44
Speaker
Aber das kann er halt.
01:35:45
Speaker
Das kann er halt gut, ja.
01:35:46
Speaker
Also diesen Hintern, diese paar Brüste kann er sehr gut und vor allem diese Lippen.
01:35:54
Speaker
Aber frag nicht, ob er mal was anderes machen könnte.
01:35:58
Speaker
Das ist auch fies.
01:35:58
Speaker
Er konnte auch andere Sachen zeichnen, aber er hatte halt irgendwie diesen einen Typus schon sehr zu Tode.
01:36:05
Speaker
Naja.
01:36:07
Speaker
Blättern wir stattdessen noch einmal um und wir kommen so langsam auf die Zielgraben, aber noch zu einem Comic, zu einem Thriller-One-Shot, der hart, hart, hart, also so richtig hart, auf den Hund gekommen.
01:36:20
Speaker
128 Seiten, erscheint im Dezember.
01:36:23
Speaker
Das Cover täuscht so ein bisschen mit dem netten, nett reinblickenden Hund, auch wenn der komplett blutbespritzt ist.
01:36:29
Speaker
Das ist so richtig heftig.
01:36:32
Speaker
Das ist so richtig heftig.
01:36:34
Speaker
Da spritzt das Blut nur so aus Eimern und ich spoilere jetzt einfach mal so ein bisschen und gebe so eine halbe Trägerwarnung.
01:36:44
Speaker
Da sterben auch Hunde in diesem Comic.
01:36:46
Speaker
Also es geht nicht nur Gewalt gegen Menschen, das ist auch Gewalt gegen Tiere, da kommt da drin vor.
01:36:51
Speaker
Und zwar auch keine sanfte Gewalt.
01:36:55
Speaker
Wenn euch das abturnt oder zu sehr schockt, dann verrate ich von diesem Comic ab.
01:36:59
Speaker
Ansonsten habt ihr hier einen echt mit allen Wasser gewaschenen, heftigen Thriller in der Hand.
01:37:07
Speaker
So wie Rip zum Beispiel oder Habemus Bastard es auch war.
01:37:11
Speaker
Ich stehe da so ein bisschen drauf, bin ich ehrlich.
01:37:13
Speaker
Also ich finde das ganz geil.
01:37:16
Speaker
Ich dachte schon, ich darf mich nicht outen und sagen, genau mein Geschmack.
01:37:20
Speaker
Doch, auf jeden Fall.
01:37:21
Speaker
Ich würde so angekündigt, dass...
01:37:23
Speaker
Wer genau meins?
01:37:24
Speaker
Also sieht von der Geschichte, die alte Frau als Killerin hört sich schon ihr witzig an, das Ganze noch getoppt mit Brutalität und Gewalt.
01:37:39
Speaker
Ja.
01:37:40
Speaker
Hört sich super interessant an.
01:37:41
Speaker
Zeichnungen sehen auch super aus.
01:37:44
Speaker
Ja, die Zeichnungen sind der Hammer.
01:37:46
Speaker
Dominique Montferi ist ein ganz, ganz klasse Zeichner.
01:37:49
Speaker
Auch hier achtet man bei dieser großen Seite auf den Farbkontrast.
01:37:53
Speaker
Das ist alles in Gelb und Blau gehalten.
01:37:55
Speaker
Die ganze Seite hat nur zwei Farben eigentlich.
01:37:57
Speaker
Also schwarz-weiß natürlich auch.
01:37:59
Speaker
Aber mit sowas holt man mich immer ab.
01:38:02
Speaker
Ich finde das cool.
01:38:02
Speaker
Ja.
01:38:05
Speaker
Sieht echt toll aus und hört sich super interessant an.
01:38:08
Speaker
Kann ich echt empfehlen.
01:38:09
Speaker
Auf den Hund gekommen, krasses Ding.
01:38:13
Speaker
Wenn man auf Thriller steht, hat man da mal Spaß.
01:38:17
Speaker
Werden wir

Limitierte Ausgaben zum 20-jährigen Jubiläum von Splitter

01:38:18
Speaker
noch einmal umlittern?
01:38:18
Speaker
Das ist, das hatte ich vorhin angesprochen, die 20 Jahre Splitter-Edition.
01:38:22
Speaker
Das ist eine Sammlung von Gesamtausgaben, mal von Büchern, die wir schon im Programm hatten, mal von Büchern, die wir noch nicht im Programm hatten.
01:38:30
Speaker
Das ist so locker gehalten.
01:38:33
Speaker
Wir haben schon einige weitere auch fest im Vertraglich Fix gemacht für das Sommerhalbjahr, also dann ab Mai.
01:38:42
Speaker
Ich verrate jetzt aber noch nicht welche.
01:38:46
Speaker
Wir starten hier mit Kasa, die Welt von Arkadi.
01:38:49
Speaker
Kasa hatten wir bisher einen Band im Programm, der sehr gut angekommen ist.
01:38:53
Speaker
So ein alter Meister aus der Metallurland, Schwermetallzeit, ganz abgefahrener Stuff.
01:38:59
Speaker
Also Skydoll die Gesamtausgabe.
01:39:01
Speaker
Ja, wir wissen, dass Skydoll eigentlich fünf Bände haben soll und dass hier nur vier drin sind.
01:39:07
Speaker
Aber in Frankreich ist das auch die Gesamtausgabe mit vier Bänden und niemand glaubt noch ernsthaft daran, dass es den fünften Band jemals geben wird.
01:39:15
Speaker
Also ist das die Gesamtausgabe?
01:39:18
Speaker
Sky Doll von Alessandro Babucci und Barbara Canepa, ganz, ganz abgefahrener und zeichnerisch absolut brillanter Sci-Fi-Comic.
01:39:27
Speaker
Und dann Manara, Milo Manara, Giuseppe Bergmann, auch bekannt als Das große Abenteuer, ist früher unter einem anderen Titel erschienen, so mehr oder weniger Manaras Hauptwerk eigentlich, wo er sein eigenes Schaffen auch so reflektiert hat.
01:39:43
Speaker
Es geht um einen jungen Mann, der eine Weltreise macht, so im Großen, grob gesagt, und dabei viele mehr oder weniger begleitete Frauen trifft, die alle irgendwie seltsam gleich aussehen.
01:39:59
Speaker
Okay, entschuldige.
01:40:01
Speaker
Ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht zu übel, dass ich hier so vom Leder ziehe.
01:40:06
Speaker
Aber ich verfolge das Thema jetzt halt seit drei Jahren oder so.
01:40:10
Speaker
Es ist schon verprierend.
01:40:13
Speaker
Ich glaube, das wird für dich mehr los.
01:40:14
Speaker
Nee, das werde ich auch nicht mehr los.
01:40:16
Speaker
Also solange ich das noch nicht im Traum sehe, ist okay.
01:40:20
Speaker
Nein, aber diese 20-Jahre-Edition, das sind jeweils limitierte Sonderausgaben, immer 1000 Exemplare haben, die mit Leinenrücken.
01:40:29
Speaker
Das haben wir noch nie gehabt bisher.
01:40:31
Speaker
Also diesen Farbbalken, den er an der Seite liegt, das ist tatsächlich Leinenrücken.
01:40:34
Speaker
Sehr, sehr cool.
01:40:35
Speaker
Freue ich mich sehr drauf auf diese Ausgabe.
01:40:37
Speaker
Die wird richtig, richtig, richtig schick.
01:40:41
Speaker
Was weg ist, ist weg.
01:40:42
Speaker
1000 Exemplare sind 1000 Exemplare.
01:40:45
Speaker
Ähm, die sind natürlich alle nicht günstig, die Comics, ne?
01:40:48
Speaker
Also, 100 Euro für Casa und Josep Bergmann.
01:40:52
Speaker
Andererseits haben die auch jeweils über 500 Seiten.
01:40:55
Speaker
Also, wenn ihr die als Einzelalben kaufen wolltet, werdet ihr mit deutlich mehr Kohle dabei.
01:41:01
Speaker
Aber klar, ist ein stolzer Preis.
01:41:03
Speaker
Gehen wir auch nicht von aus, dass die sofort vergriffen sein werden alle.
01:41:06
Speaker
Aber wenn ihr unserem Verlag seit 20 Jahren die Treue haltet oder euch mal einen richtig, richtig edlen Comic gönnen möchtet, der in dieser Form auch nie wieder erscheinen wird in Deutschland, dann kann man hier gut zugreifen.
01:41:21
Speaker
Ja, wie sammelst du eigentlich so limitierte Ausgaben?
01:41:26
Speaker
Ist das was, was dich kickt?
01:41:28
Speaker
Ganz selten.
01:41:29
Speaker
Skydoll hier werde ich mir, glaube ich, zulegen.
01:41:33
Speaker
Also wollte ich schon immer mal reinlesen.
01:41:36
Speaker
Ich hatte schon mal ein paar Seiten gesehen gehabt, aber bisher noch nicht wirklich gesammelt.
01:41:44
Speaker
Und wenn es jetzt hier als
01:41:46
Speaker
Komplettwerk ist, auch wenn ein Band jetzt nicht enthalten ist.
01:41:50
Speaker
Ja, gut, aber es ist eine super Gelegenheit, das Ganze dann mal irgendwie in einer schönen Variante dann auf Deutsch zu lesen.
01:41:59
Speaker
Und ich finde also vom Preis her für die Anzahl an Seiten und in dem großen Format, was jetzt hier auch vorliegt, finde ich das ehrlich gesagt gar nicht zu teuer.
01:42:11
Speaker
Ist es auch nicht.
01:42:12
Speaker
Also wenn man es mit anderen Verlagen vergleicht oder so, die haben halt
01:42:16
Speaker
kleinere Formate, ähnlich viele Seiten und das kostet fast genauso viel und das Ganze ist hier noch limitiert, also
01:42:24
Speaker
Ja, aber Skydoll hat mich schon immer interessiert und ich glaube, das ist was, was ich dann, ab wann kann man es vorbestellen?
01:42:30
Speaker
Ja, sofort, ab sofort.
01:42:32
Speaker
Achso, okay.
01:42:33
Speaker
Ist alles schon im Webshop vorbestellbar und auch beim Comic-Dealer deines Vertrauens kannst du die Bände definitiv vorbestellen.
01:42:41
Speaker
Alles schon da.
01:42:41
Speaker
Es scheint Skydoll halt im März.
01:42:43
Speaker
Die kann ich auch wirklich empfehlen.
01:42:44
Speaker
Also Skydoll macht Spaß zu lesen und obwohl ich die Einzelbände im Regal habe, werde ich mir diese Tegral definitiv auch noch schnappen.
01:42:51
Speaker
Das ist auch einfach ein tolles Cover, also
01:42:54
Speaker
Das sieht schon cool aus.
01:42:56
Speaker
Das wird eine richtig, richtig schöne Ausgabe.
01:42:59
Speaker
Die gesamte 20-Jahre-Edition wird eine richtig schöne Ausgabe.
01:43:02
Speaker
Klar, da wird nicht für jeden alles dabei sein.
01:43:04
Speaker
Also, Giuseppe Bergmann interessiert mich persönlich jetzt auch nicht so wahnsinnig, aber die Bücher werden schön.
01:43:12
Speaker
Wir blöden noch einmal um zu einer weiteren limitierten Ausgabe, nämlich dem 19.
01:43:16
Speaker
Band unserer Splitter Geburtstagsedition.
01:43:21
Speaker
Zeit aller der Schatten von Kasa.
01:43:23
Speaker
Ja, da ist er wieder, Kasa, Schwermetall.
01:43:26
Speaker
Ich glaube, die Leseprobe spricht für sich.
01:43:28
Speaker
Das ist alles höchst abgefahrener Shit.
01:43:32
Speaker
Und sieht halt genauso aus, wie dieser Schwermetall-Kram halt aussieht.
01:43:37
Speaker
Ich habe da wenig historische oder nostalgische Gefühle für.
01:43:41
Speaker
Ich würde mal vermuten, dass du das Schwermetall damals auch nicht gelesen haben wirst.
01:43:44
Speaker
Nee, ist auch nicht mein Genre.
01:43:46
Speaker
Also hat nicht viel mit zu tun und wäre jetzt auch optisch nicht unbedingt meins.
01:43:53
Speaker
Also ich glaube, ich könnte mir vorstellen, da reinzulesen, aber es sieht schon sehr speziell aus.
01:43:58
Speaker
Total.
01:43:59
Speaker
Ja, es ist...
01:44:01
Speaker
Ich glaube, da gibt es Sachen, die mich mehr interessieren.
01:44:22
Speaker
Ich würde davon ausgehen, dass es mit dem Zeitalter der Schatten ähnlich sein wird, dass der relativ schnell weg ist.
01:44:27
Speaker
Wenn euch das Buch also interessiert und ihr das haben wollt, dann würde ich empfehlen, vorzubestellen.
01:44:31
Speaker
Ich weiß, es ist aus Sicht als Zuhörer jetzt hier und wenn ein Verlagsmitarbeiter das sagt, bestellt das auf jeden Fall vor, hat immer so einen Beigeschmack, aber ich
01:44:41
Speaker
Ich kann halt nur wiedergeben, was ich weiß, nämlich dass dieser Band wahrscheinlich in einem Jahr nicht mehr verfügbar sein könnte oder in zwei Jahren vielleicht.
01:44:50
Speaker
Ich kann mich auch täuschen, ich will nur hinterher dann keine Klagen hören.
01:44:56
Speaker
Zum Mondpreis eventuell noch bei Ebay.
01:45:00
Speaker
Ich weiß nicht, für was der AK Lila so geht, aber Möbius Opus kriegst du inzwischen für den doppelten bis vierfachen Preis, den wir damals hatten.
01:45:10
Speaker
Ich ärgere mich auch, dass ich es einmal in Frankreich verpasst habe.
01:45:13
Speaker
Moment, ist der schon vergriffen?
01:45:16
Speaker
Ja, ich glaube ja.
01:45:19
Speaker
Wirklich?
01:45:22
Speaker
Das muss ich kurz recherchieren.
01:45:23
Speaker
Nee, den gibt es doch noch, Marc.
01:45:26
Speaker
Den gibt es noch.
01:45:27
Speaker
Ja klar, den kannst du auf unserer Website noch bestellen.
01:45:28
Speaker
Dann habe ich nichts gesagt.
01:45:32
Speaker
Okay, gut.
01:45:33
Speaker
Dann habe ich nichts gesagt.
01:45:35
Speaker
Oder wer auch immer unseren Webshop betreut, was ich bin, hat geschlampt.
01:45:41
Speaker
Aber ich glaube, da haben wir noch.
01:45:44
Speaker
Es sind nicht so wahnsinnig viele übrig, aber da müssten noch ein paar von im Lager sein.
01:45:48
Speaker
Also zumindest genug, dass wir die noch nicht auf Vergriffen gestellt haben.
01:45:51
Speaker
Wie

Kindercomics und persönliche Empfehlungen

01:45:52
Speaker
komme ich denn darauf, dass der vergriffen gewesen wäre?
01:45:55
Speaker
Den gab es ja schon mal bei einem anderen Verlag auf Deutsch.
01:45:58
Speaker
Nee, nee, das war in dieser Jubiläumsausgabe, glaube ich.
01:46:01
Speaker
Weiß ich nicht.
01:46:01
Speaker
Also es kann gut sein, dass bestimmte Buchläden den nicht mehr bestellen wollen oder können, weil die Großhändler den nicht mehr haben.
01:46:09
Speaker
Das will ich gar nicht ausschließen, aber dein Comic-Shop in Essen oder auf unserer Website gibt es den definitiv.
01:46:16
Speaker
Okay, ja.
01:46:16
Speaker
Danke für den Hinweis.
01:46:18
Speaker
Kein Problem.
01:46:20
Speaker
Und dann kommen wir jetzt zu den letzten beiden Seiten, nämlich einmal zu einem ganz interessanten Comic, Scheiß auf Liebe.
01:46:30
Speaker
Eine Graphic Novel über eine toxische Beziehung.
01:46:34
Speaker
300 Seiten bei uns in einem relativ kleinen Format im Softcover, damit es nicht ganz so teuer wird.
01:46:38
Speaker
Da versuchen wir mal was anderes mit.
01:46:39
Speaker
Da versuchen wir mal eine etwas andere Zielgruppe mit zu erschließen.
01:46:45
Speaker
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das funktionieren wird.
01:46:49
Speaker
Wir werden den versuchen, auf jeden Fall auch groß zu einem Pressethema zu machen.
01:46:53
Speaker
Philipp ist schon dran.
01:46:56
Speaker
Aber es hat halt einen Stil, der sehr, sehr anders ist als das, was wir sonst so machen.
01:47:01
Speaker
Also...
01:47:03
Speaker
Ziemlich reduziert, würde ich jetzt mal sagen, von den Zeichnungen her.
01:47:09
Speaker
Wie findest du das Thema denn?
01:47:10
Speaker
Also das Tagebuch, die Autorin ist so ein bisschen autobiografisch.
01:47:13
Speaker
Die Autorin schreibt da über die Beziehung, die sie mit einem Mann hatte, der halt so ein bisschen toxisch, oder was heißt ein bisschen der toxische Narzisst war und sie halt sehr manipuliert hat.
01:47:27
Speaker
Würdest du das, ganz blöd gesagt, würdest du das lesen?
01:47:30
Speaker
Nee, ich glaube nicht.
01:47:31
Speaker
Also wäre einfach nicht mein Thema.
01:47:33
Speaker
Hört sich zwar ein bisschen interessant an, aber es gibt einfach zu viele andere Sachen und Themen, die mich thematisch mehr interessieren.
01:47:42
Speaker
Und ja, von dem Zeichenstil her wäre es jetzt auch nichts, was mich ansprechen würde.
01:47:48
Speaker
Es ist sehr reduziert teilweise, dann vom Format her auch ziemlich klein.
01:47:53
Speaker
Ich meine, das ist bei dem Zeichenstil, glaube ich, nicht so das Problem.
01:47:58
Speaker
Aber ich persönlich lese halt auch lieber Größe.
01:48:00
Speaker
Also irgendwie so, ich sag mal, 26 Zentimeter Höhe oder so sollte ein Band schon haben, weil sonst kriege ich auch Probleme mit der Schrift.
01:48:10
Speaker
Ja, sehr spezifisch, aber okay.
01:48:15
Speaker
Genau, aber wäre jetzt auch was, was mich thematisch nicht unbedingt reizen würde.
01:48:19
Speaker
Ja, nee, finde ich okay.
01:48:21
Speaker
Also ist jetzt auch nicht so ganz meins.
01:48:23
Speaker
Ich habe aber schon von den ersten Leuten, denen ich davon erzählt habe, gehört, dass sie es hochinteressant finden.
01:48:27
Speaker
Das ist ja ein Thema, was gerade auch Social Media auch sehr en vogue ist.
01:48:32
Speaker
Und es ist auf jeden Fall gut gemacht.
01:48:33
Speaker
Es hat ein bisschen Längen, fand ich, zwischendrin.
01:48:37
Speaker
Man merkt halt, dass es eine sehr persönlich geprägte Erzählung ist.
01:48:43
Speaker
Aber Sophie Lamda ist auf jeden Fall eine wahnsinnig lustige Erzählerin, die da mit einer Menge Humor dran geht und sehr schmissigen Szenen auch.
01:48:53
Speaker
Ja, gebt dem Ding eine Chance, wenn ihr interessiert seid an dem Thema und erzählt gerne Leuten, die von ihr denkt, dass sie daran interessiert sein könnten.
01:49:02
Speaker
Wir beide blättern jetzt auf jeden Fall auf die letzte Seite des Splitter-Katalogs der Neuheiten zu zwei Sachen, die, okay, das eine ist streng genommene Fortsetzung, George Lucas, Episode 2.
01:49:13
Speaker
Hattest du den ersten gelesen, George Lucas?
01:49:15
Speaker
Nee, habe ich gar nicht gelesen.
01:49:17
Speaker
Den wiederum, das ist natürlich auch irgendwie ein Sachcomic und so ein Filmcomic, aber der liest sich phänomenal gut.
01:49:24
Speaker
Also den kann man easy in einem Rutsch runterlesen, der macht richtig, richtig Spaß.
01:49:30
Speaker
Und der zweite Teil schlägt genau in dieselbe Kerbe.
01:49:33
Speaker
Da geht es dann halt logisch um Episode 2 von Star Wars, aber auch in einem Nebensschauplatz um Indiana Jones.
01:49:41
Speaker
Ganz, ganz unterhaltsam.
01:49:42
Speaker
Selbst wenn man George Lucas nicht so interessant findet, wenn man nur Hollywood und Filmemacherei insgesamt irgendwie sich dafür erwärmen kann.
01:49:51
Speaker
ganz, ganz große Leseempfehlung an der Stelle.
01:49:56
Speaker
Okay.
01:49:56
Speaker
Freue ich mich persönlich sehr drauf, obwohl ich eigentlich mit Filmkunst gar nicht so richtig viel am Hut habe.
01:50:05
Speaker
Hört sich interessant an.
01:50:06
Speaker
Also wenn du sagst, das ist auch gut lesbar.
01:50:08
Speaker
Ja, total.
01:50:10
Speaker
Also gerade bei einer Biografie, wenn es nachher zu trocken ist oder zu sehr in der Länge gezogen ist, wird aber wenn man den in einem Rutsch schön durchlesen kann.
01:50:19
Speaker
Das ist richtig gut gemacht.
01:50:20
Speaker
Also ich war selber total überrascht, wie gut sich das lesen lässt.
01:50:24
Speaker
Also das ist keine Übertreibung.
01:50:26
Speaker
Okay.
01:50:28
Speaker
Ja.
01:50:30
Speaker
Und dann auf der anderen Seite eine kleine Re-Edition.
01:50:34
Speaker
Bis zum bitteren Ende Band 2.
01:50:36
Speaker
Äh, Quatsch, Band 2.
01:50:37
Speaker
Die erweiterte Neuausgabe.
01:50:39
Speaker
Ein ganz, ganz, ganz, ganz toller Western-One-Shot.
01:50:42
Speaker
Falls du den auch nicht kennst, würde ich dir echt empfehlen, mal zuzugreifen.
01:50:47
Speaker
Bis zum bitteren Ende vielleicht der härteste Western, den ich je gelesen habe.
01:50:51
Speaker
Aber nicht, weil er brutal wäre, sondern weil er so...
01:50:55
Speaker
so deprimierend in seiner Konsequenz ist.
01:50:58
Speaker
Das ist ja so ein Edelwestern, so eine Rache-Geschichte eigentlich.
01:51:04
Speaker
Aber es ist halt wirklich, wirklich bitter am Ende.
01:51:09
Speaker
Das hört sich gut an.
01:51:10
Speaker
Ganz toll, ganz toll.
01:51:11
Speaker
Also wenn du einen Western, ist auch ein abgeschlossener Einzelband auf 96 Seiten in dem Fall jetzt mit dem Bonus-Material.
01:51:18
Speaker
Sieht phänomenal schön aus, ganz, ganz elegisch, ganz, ganz traurig und balladenartig und eine der berührendsten Rache-Geschichten, wenn man so will, die ich mir vorstellen kann.
01:51:31
Speaker
Ähm...
01:51:33
Speaker
Ja, ich glaube, ich habe jetzt genug Loop gehudelt.
01:51:36
Speaker
Ich freue mich, dass wir die Nachauflage jetzt endlich machen und dass wir sogar eine erweiterte Neuausgabe machen können mit einem neuen Cover und Bonusmaterial und allem.
01:51:43
Speaker
Also, wenn ihr den normalen Band noch nicht habt, dann greift da auf jeden Fall mal zu.
01:51:49
Speaker
Große Leseempfehlungen sind, wenn ihr eigentlich keine Western-Fans seid.
01:51:52
Speaker
Und selbst wenn ihr den Band schon habt, vielleicht möchtet ihr ja upgraden.
01:51:55
Speaker
Ähm, ja.
01:51:58
Speaker
Das Cover sieht auch echt stark aus.
01:51:59
Speaker
Es ist ganz, ganz toll.
01:52:01
Speaker
Das erste Cover war aber auch schon klasse.
01:52:03
Speaker
Also ich würde gar nicht sagen, dass es besser ist.
01:52:05
Speaker
Es ist anders.
01:52:08
Speaker
Und damals sind wir durch den Erwachsenenteil zumindest durch.
01:52:12
Speaker
Vielen Dank schon mal dafür.
01:52:15
Speaker
Ich habe das Gefühl, dass ich in diesen Folgen wahnsinnig viel labere und meine Gäste sich irre viel anhören müssen von mir.
01:52:22
Speaker
Aber gleich darfst du auch noch ein paar Takte mehr erzählen.
01:52:24
Speaker
Keine Sorge.
01:52:26
Speaker
Wollen wir noch einen kurzen Blick auf die Thunfisch-Neuerscheinungen werfen?
01:52:29
Speaker
Sind ja nur zwei.
01:52:30
Speaker
Ja.
01:52:32
Speaker
Dann blättern wir ein paar Seiten weiter durch den ganzen Backlist-Katalog durch und durch die Übersicht zum Thunfisch-Programm.
01:52:41
Speaker
Herbst, Winter.
01:52:42
Speaker
Und da haben wir einmal Aileen, eine Jugendcomicserie ab 12, so ein bisschen in die Richtung der Leserschaft von Elle.
01:52:52
Speaker
was ein großer, großer Bestseller bei uns war tatsächlich.
01:52:57
Speaker
Also eine ganz, ganz tolle Serie.
01:52:59
Speaker
Das hier ist jetzt, es sieht sehr, sehr popcornig und pink aus.
01:53:05
Speaker
Aber vertraut mir, der Inhalt ist lustiger, als man meinen würde.
01:53:08
Speaker
Es ist ein bisschen drüber.
01:53:09
Speaker
Es ist sehr, sehr schnell im Humor.
01:53:13
Speaker
Aber es ist lustig geschrieben.
01:53:14
Speaker
Die Dialoge sind sehr schnippisch, finde ich.
01:53:17
Speaker
Und gut, ich bin jetzt kein zwölfjähriges Mädchen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich es lustig finden würde, auch wenn ich ein zwölfjähriges Mädchen wäre.
01:53:25
Speaker
Hoffe ich mal.
01:53:30
Speaker
Kindercomics, ist das ein Thema für dich bei dir?
01:53:32
Speaker
Ich glaube auf dem Kanal.
01:53:33
Speaker
Nee, gar nicht.
01:53:35
Speaker
Nee, ist gar nicht mein Thema.
01:53:37
Speaker
wie müsste denn ein guter Kindercomic deiner Meinung nach aussehen?
01:53:39
Speaker
Also was, gäbe es irgendwas, wo du sagen würdest, das klingt so interessant, das würde ich trotzdem auch mal lesen?
01:53:47
Speaker
Das ist jetzt keine einfache Frage.
01:53:49
Speaker
Also, nee, nicht wirklich.
01:53:53
Speaker
Also, das Einzige, aber das ist auch schon, eigentlich, nee, das ist kein Kindercomic mehr.
01:54:00
Speaker
Okay.
01:54:02
Speaker
Vergiss.
01:54:04
Speaker
Alles klar, schon vergessen.
01:54:06
Speaker
Nein, alles gut.
01:54:09
Speaker
Also Aileen hat nicht ganz das Niveau von Els irgendwie, aber hat auch eine andere Zielgruppe, würde ich sagen.
01:54:16
Speaker
Bin mal gespannt, wie es so ankommt.
01:54:17
Speaker
In das Jugendsegment stechen wir normalerweise nicht so viel rein mit unserem Toonfish-Programm.
01:54:23
Speaker
Aber vertraut mir zumindest, wenn ich sage, es ist lustiger und weniger albern und pink, als es aussieht.
01:54:30
Speaker
Elsbeth wiederum ist ein bisschen klassischer, richtet sich so an Leserinnen und Leser ab 9, spielt in einer Fantasy-Welt, ganz relativ klassische Geschichte auch von einem Mädchen, sie ist halt Zauberschülerin.
01:54:42
Speaker
Der Clou ist so ein bisschen, dass die Welt, in der sie leben, von einem Fluch befallen ist, durch den die Jungs oder die Männer nicht mehr sprechen können.
01:54:50
Speaker
Und die kommunizieren dann mit so verzauberten Umhängeschildern, wo dann draufsteht, was sie sagen möchten.
01:54:56
Speaker
Hat ein paar ganz lustige Ideen, diese Comicserie.
01:54:59
Speaker
Ich habe da noch nicht so viel freilesen können bisher.
01:55:03
Speaker
Aber hat eine sehr hübsche Grafik irgendwie, auf jeden Fall.
01:55:09
Speaker
Und wenn ihr oder eure Kinder oder Kinder in eurem Umfeld Elfis Zauberbuch mochten oder die magische Spieluhr oder generell einfach so Fantasy-Comic-Genre mögt, dann ist Elsbeth auf jeden Fall auch mal einen Blick wert.
01:55:25
Speaker
Damit sind wir aber jetzt wirklich durch, Marc.
01:55:28
Speaker
Vielen Dank für deine Ausdauer bis hierher.
01:55:30
Speaker
Sehr gerne.
01:55:34
Speaker
Und euch, liebe Hörerinnen und Hörer, natürlich auch vielen Dank für eure Ausdauer bis hierher.
01:55:40
Speaker
Wenn du dir jetzt einen Comic aussuchen, ist vielleicht eine gemeine Frage, aber trotzdem, wenn du jetzt einen Comic aus dem neuen Programm dir aussuchen müsstest, so den einen Comic, der dich am meisten interessiert, hättest du da eine Tendenz?
01:55:53
Speaker
Ich glaube, so auf die Schnelle würde ich zu, was war es?
01:55:56
Speaker
Dawnrunner?
01:55:57
Speaker
Dawnrunner, ja, okay.
01:55:59
Speaker
Also, okay.
01:56:00
Speaker
Weil?
01:56:02
Speaker
Also Science Fiction, der Zeichenstil sah cool aus.
01:56:06
Speaker
Es ist ein abgeschlossener Band.
01:56:10
Speaker
Das sind alles Sachen, da kann man gefühlt erstmal nichts verkehrt machen.
01:56:15
Speaker
Ja, ja.
01:56:16
Speaker
Träftige Argumente auf jeden Fall, total.
01:56:18
Speaker
Ja,
01:56:20
Speaker
Nee, warum eigentlich nicht?
01:56:22
Speaker
Jetzt habe ich die Frage gestellt und weiß die Antwort selber gar nicht so genau.
01:56:26
Speaker
Was würde ich mir nennen?
01:56:27
Speaker
Also tatsächlich den zweiten Teil von George Lucas irgendwie, da habe ich schon sehr Bock drauf.
01:56:33
Speaker
Weil George Lucas einfach sehr viel Spaß gemacht hat.
01:56:36
Speaker
Doch kein Manara.
01:56:38
Speaker
Oh, ja, jetzt hasst du mich natürlich.
01:56:41
Speaker
Aber wie soll ich mich da entscheiden für einen?
01:56:44
Speaker
Es sind so viele nackte Frauen.
01:56:48
Speaker
Wie soll ich mich da für einen Comic entscheiden?
01:56:51
Speaker
Nee, kein Mannach.
01:56:55
Speaker
Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
01:56:57
Speaker
Nein, okay.
01:56:58
Speaker
Aber vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe hier in der Katalogfall bis hierher.
01:57:03
Speaker
Bevor wir zu den Schlussfragen kommen, wo ich dich noch ein bisschen zu deinen, zu löchere, was deinen Lesegeschmack und deine All-Time-Favorites und so angeht, hast du natürlich nochmal die Gelegenheit zu einer Gegenfrage, wenn du möchtest.
01:57:18
Speaker
An mich, an den Verlag, aber nur, wenn du magst.
01:57:20
Speaker
Wenn nicht, ist das Schluss.
01:57:22
Speaker
Ja, und zwar, wie sieht das aus mit Lazarus?
01:57:26
Speaker
Geht ja in den USA jetzt, glaube ich, weiter.
01:57:29
Speaker
Und es ist eine ewig lange Pause gewesen.
01:57:34
Speaker
Habt ihr da noch die Lizenzen?
01:57:36
Speaker
Wird das noch kommen?
01:57:37
Speaker
Haben wir nicht mehr.
01:57:38
Speaker
Nein, schade.
01:57:40
Speaker
Also die Verträge, die müssten wir komplett neu machen.
01:57:45
Speaker
Wir haben auch ein bisschen das Problem, dass nicht mehr alle Bände von Lazarus lieferbar sind, glaube ich.
01:57:49
Speaker
Das heißt, wir müssten auch die
01:57:51
Speaker
Die alten Verträge nochmal neu machen.
01:57:55
Speaker
Und ganz ehrlich gesagt, das ist so unzuverlässig geworden, wie diese Bände erscheinen.
01:58:02
Speaker
Das ist so ein Chaos, auch in den USA.
01:58:05
Speaker
Da blickt niemand mehr durch, auch schon seit längerem nicht mehr.
01:58:11
Speaker
Und so richtig Lust haben wir da nicht mehr drauf.
01:58:14
Speaker
Ja, ist echt schade, weil es eine super Reihe war.
01:58:17
Speaker
Die hat mir extrem gut gefallen.
01:58:21
Speaker
Lazarus ist einer der unterschätztesten Science-Fiction-Comics oder überhaupt Science-Fiction-Werke, würde ich sogar sagen, unabhängig von Comic oder Film oder Roman.
01:58:32
Speaker
Oder was auch immer, ist eines der unterschätztesten Science-Fiction-Werke überhaupt.
01:58:36
Speaker
Das ist so gut.
01:58:38
Speaker
Das ist so klug und trotzdem so gut lesbar und so unterhaltsam und so emotional.
01:58:44
Speaker
Das ist einfach alles.
01:58:47
Speaker
Aber irgendwie haben sie dann komplett den Faden verloren irgendwann.
01:58:50
Speaker
So nach Band 5 etwa.
01:58:55
Speaker
Dann kamen ja noch die Spin-Offs.
01:58:56
Speaker
Dann kamen die Spin-Offs, dann kam dieser zweite Zyklus mit der Young Forever.
01:59:04
Speaker
Genau.
01:59:05
Speaker
Mit Young Forever.
01:59:08
Speaker
Also Lazarus ist, fand ich damals richtig, einer der ersten Comics von Splitter, die ich überhaupt gelesen habe, fand ich damals phänomenal.
01:59:16
Speaker
Aber ich kann nicht versprechen, dass wir das nochmal weitermachen werden.
01:59:20
Speaker
Auch weil, also die Pausen sind irre groß.
01:59:23
Speaker
Ja, und vor allen Dingen, ich glaube, wir haben jetzt auch erst zwei Hefte draußen.
01:59:27
Speaker
Da kriegt ja auch noch kein Album.
01:59:28
Speaker
Nein, da kommen dann irgendwie so überlange Hefte, die dann zur Hälfte aus Bonusmaterial bestehen, die wir nochmal einzeln lizenzieren müssen, weil die in den USA dann so ein Sourcebook eigentlich gesammelt haben.
01:59:40
Speaker
Also was Greg Rucker und Michael Lark damit machen, ist verlegerisch.
01:59:44
Speaker
Eine absolute Katastrophe, muss man eigentlich sagen.
01:59:48
Speaker
Also es macht es wirklich schwierig, auch vor dem Originalverlag das lizenztechnisch zu handeln, weil das irgendwie von drei verschiedenen Enden aufgewickelt werden muss.
01:59:59
Speaker
Ganz komisch.
02:00:00
Speaker
Schade.
02:00:01
Speaker
Ja, ist jetzt natürlich auch für euch und für dich, für Leserinnen und Leser, für die Zuhörerschaft jetzt eine sehr unbefriedigende Antwort irgendwie, dass man sagt, ja,
02:00:10
Speaker
Ist verlegerisch schwierig, aber wenn ihr den Podcast hier jetzt schon öfter gehört habt, habt ihr mich ja auch schon mehrmals sagen hören, dass die USA vor allem in letzter Zeit wirklich auch schwierig werden, was Lizenzgeschäfte angeht.
02:00:23
Speaker
Und irgendwie, ja, ich weiß nicht, es ist alles sehr unbefriedigend, auch für uns.
02:00:30
Speaker
Naja, aber eine vollkommen berechtigte Frage auf jeden Fall, total.
02:00:34
Speaker
Ja, tut mir selber auch weh.
02:00:38
Speaker
Aber damit, Marc, kommen wir jetzt wirklich zu den Schlussfragen.
02:00:41
Speaker
Und ich schieße einfach mal ein bisschen los, wenn ich darf.
02:00:45
Speaker
Okay, dann geht's los.
02:00:47
Speaker
Ich würde von dir gerne wissen, welche drei Comics, Mangas, Graphic Novels, Comic-Reihen, wie auch immer, du auf die einsame Insel mitnehmen würdest, die sprichwörtliche.
02:00:57
Speaker
Was sind deine All-Time-Favorites und die Sachen, die du da gerne lesen wollen würdest?
02:01:01
Speaker
Boah.
02:01:03
Speaker
Ja, ich weiß.
02:01:04
Speaker
Nicht einfach.
02:01:05
Speaker
Ja, ja.
02:01:08
Speaker
Ich würde, glaube ich, Berserk mitnehmen.
02:01:12
Speaker
Ja, ja.
02:01:15
Speaker
Im Comic-Bereich würde ich Criminal mitnehmen.
02:01:20
Speaker
Oh, von...
02:01:24
Speaker
Ed Brubaker und Sean Phillips.
02:01:27
Speaker
Genau, also sehr, sehr starke Reihe, die jetzt nochmal neu veröffentlicht wurde, in einem schicken Format.
02:01:34
Speaker
Bei Panini war die jetzt gerade auch.
02:01:37
Speaker
Nee, da lief die, die haben es leider nicht zu Ende gebracht und der Schreiber- und Leserverlag, der bringt das jetzt als Deluxe-Edition raus oder hat den ersten Mal rausgebracht, das gab es auch im Englischen schon in Deluxe-Format.
02:01:49
Speaker
Schreiber und Leser macht jetzt Scrim?
02:01:52
Speaker
Ach was!
02:01:53
Speaker
Tatsache.
02:01:54
Speaker
Das habe ich ja noch gar nicht gesehen.
02:01:56
Speaker
Richtig geniale Aufmachung vom Format her.
02:02:00
Speaker
1 zu 1 wie das US-Format.
02:02:03
Speaker
Und ja, es ist eine super Serie.
02:02:06
Speaker
Es ist ein Unding, dass die nicht zu Ende gebracht wurde.
02:02:10
Speaker
Ja.
02:02:12
Speaker
Aber ja, also es macht so viel Spaß, das zu lesen.
02:02:16
Speaker
Von daher, das wandert auf jeden Fall mit.
02:02:18
Speaker
Und dann würde ich, habe ich gerade schon erwähnt, Batman, die Rückkehr des Dunklen Ritters.
02:02:25
Speaker
Ja.
02:02:27
Speaker
Auch mitnehmen.
02:02:27
Speaker
Also auch wenn ich ihn schon in- und auswendig... Aber es wäre was, glaube ich, was ich immer wieder mal lesen würde oder raushol.
02:02:36
Speaker
Und ja, das wären so die drei Reihen oder Bände, die mich da begleiten würden.
02:02:43
Speaker
Das finde ich cool.
02:02:43
Speaker
Du hast einen Manga, du hast einen US-Comic-Serie und du hast so einen All-Time-Evergreen.
02:02:51
Speaker
Sehr hübsche Auswahl, finde ich.
02:02:53
Speaker
Und spiegelt auch, finde ich, so den Geschmack, den man auf deinem Kanal mitkriegt, sehr gut wieder.
02:02:58
Speaker
Cool.
02:02:59
Speaker
Also danke für den Hinweis mit der Criminal, das habe ich noch gar nicht mitbekommen.
02:03:02
Speaker
Also kann ich dir nur empfehlen, die Serie, wenn du auf Kriminalgeschichten stehst oder so, die sind zu gut geschrieben.
02:03:09
Speaker
Ich habe von Criminal schon ein paar Sachen gelesen, da gibt es ja auch Spin-Offs zu und wir haben die natürlich auch angeboten bekommen, wir hätten die auch machen können, aber uns war das immer so ein bisschen zu viel.
02:03:24
Speaker
ehrlich gesagt, ich finde das interessant, dass Schreiber und Lese sich das traut, aber die machen, wenn ich das richtig sehe, ich habe jetzt gerade mal parallel die Website von denen aufgemacht, die lassen sich ja auch relativ viel Zeit mit den Bänden,
02:03:37
Speaker
Also Band 2 ist jetzt bis früher 2026 angekündigt.
02:03:39
Speaker
Das ist ein Dreivierteljahr nach dem ersten.
02:03:42
Speaker
Das ist schon reichlich.
02:03:44
Speaker
Aber sieht schick aus, ja.
02:03:46
Speaker
Ich bin damit nicht so richtig warm geworden irgendwie.
02:03:49
Speaker
Also ich verstehe, dass das viele Leute mögen.
02:03:51
Speaker
Ich verstehe auch, dass das gut gemacht ist.
02:03:53
Speaker
Und nichts gegen Brubaker und Philips.
02:03:56
Speaker
Aber irgendwie diese Art von Krimi oder von Thriller packt mich nicht.
02:04:02
Speaker
Okay.
02:04:04
Speaker
Ist mir irgendwie zu...
02:04:06
Speaker
Ja, ehrlich gesagt, zu langweilig beim Lesen.
02:04:09
Speaker
Aber das ist, ich weiß, das ist meine individuelle Meinung.
02:04:16
Speaker
Aber irgendwie, keine Ahnung.
02:04:18
Speaker
Ich habe vielleicht auch ein bisschen, also ich habe generell im Krimi immer so ein bisschen das Problem, dass ich das als Kind oder als Jugendlicher nicht viel mitbekommen habe.
02:04:27
Speaker
Mein Vater ist bei der Kripo gewesen.
02:04:30
Speaker
Der Krimi gab es bei uns im Haus eigentlich nicht.
02:04:32
Speaker
Okay.
02:04:33
Speaker
Er fand das immer schrecklich unrealistisch alles.
02:04:38
Speaker
Vielleicht fehlt mir da auch einfach so der Bezug.
02:04:40
Speaker
Egal.
02:04:43
Speaker
Frage 2.
02:04:44
Speaker
Ein Comic, den es noch nicht gibt, den es aber unbedingt geben sollte, wie auch immer du das interpretierst, was wäre das für ein Comic?
02:04:53
Speaker
Ja, ich weiß.
02:04:55
Speaker
Das ist doch eine schwere Frage.
02:04:56
Speaker
Ja, es ist eine schwere Frage.
02:04:59
Speaker
fällt mir tatsächlich nichts ein.
02:05:00
Speaker
Also wenn mir was einfallen würde, würde ich wahrscheinlich überlegen, den selber irgendwie zu schreiben oder so.
02:05:05
Speaker
Okay, ja.
02:05:05
Speaker
Aber nee.
02:05:06
Speaker
Alles gut.
02:05:12
Speaker
bin ich einfach zu unkreativ.
02:05:14
Speaker
Bist du nicht der Erste, ist auch gar nicht schlimm.
02:05:16
Speaker
Die Fragen sind ja kein Muss.
02:05:18
Speaker
Und es ist eine schwere Frage.
02:05:20
Speaker
Da kamen auch schon sehr seltsame Antworten bei rum.
02:05:23
Speaker
Nett, aber seltsam.
02:05:25
Speaker
Aber vielleicht magst du ja mal Kuppler spielen oder ein Comic-Kreativ-Team zusammensetzen.
02:05:29
Speaker
Also ein Zeichner und ein Autor.
02:05:32
Speaker
Autorin, Zeichnerin, wenn du willst, auch noch einen Kolorist dazu.
02:05:36
Speaker
Ganz egal, wie realistisch oder unrealistisch das wäre.
02:05:39
Speaker
Also unabhängig von Sprachgrenzen, du kannst auch, wenn du jemanden möchtest, jemanden von den Toten wiedererwecken dafür.
02:05:46
Speaker
Hat auch schon jemand gemacht hier, oder mehrmals sogar.
02:05:49
Speaker
Also welches Team würdest du unbedingt gerne mal einen Comic zusammen machen lassen?
02:05:53
Speaker
Muss es ein Team sein, oder könnte es auch ein Künstler sein, der alles macht?
02:05:57
Speaker
Eigentlich hätte ich gerne ein Team, aber sag ruhig mal.
02:06:01
Speaker
wenn es ein Künstler wäre, würde ich mir Kentaro Miura wünschen, dass er wieder aufersteht und selber zu Ende schreibt.
02:06:11
Speaker
Ja, gut.
02:06:16
Speaker
Und wenn du jetzt ein Team bilden müsstest, also sagen wir mal, keine Ahnung, Eduardo Rizzo zeichnet, aber wer sollte eine Story dafür schreiben?
02:06:27
Speaker
Zum Beispiel.
02:06:33
Speaker
Ich meine, Ryan Assarello hatten wir ja schon.
02:06:37
Speaker
Und ganz oft.
02:06:44
Speaker
Frank Miller schreiben lassen und Eduardo Rizzo die Zeichnung.
02:06:50
Speaker
Wäre lesenswert, sicherlich auf jeden Fall.
02:06:52
Speaker
Das wäre, glaube ich, was, was mich reizen könnte.
02:06:55
Speaker
Eigentlich auch nicht unrealistisch.
02:06:56
Speaker
Wieso passiert sowas eigentlich nicht?
02:06:58
Speaker
Was macht Eduardo Rizzo eigentlich?
02:07:00
Speaker
Und zusammen vielleicht nochmal eine schicke Batman-Geschichte oder so.
02:07:04
Speaker
Hat Eduardo Rizzo schon mal eine Batman-Geschichte?
02:07:06
Speaker
Doch, hat er, ne?
02:07:07
Speaker
Ja, hat er.
02:07:08
Speaker
Ich glaube, Kaputte Stadt oder so.
02:07:09
Speaker
Ja, ja, ja, ja.
02:07:11
Speaker
Was macht er denn zuletzt?
02:07:13
Speaker
Naja, egal.
02:07:15
Speaker
Nö, fände ich auch nicht schlecht.
02:07:19
Speaker
Wir machen einen kleinen Werbeblock.
02:07:21
Speaker
Wir haben jetzt zwar schon über ganz viele Splitter-Comics gesprochen, aber was wäre denn ein Splitter-Comic, den du den Hörerinnen und Hörern trotzdem noch empfehlen möchtest?
02:07:30
Speaker
Ganz egal, wann der erschienen ist, irgendwas, was du mal aus unserem Programm gelesen hast, was dir so richtig gut gefallen hat.
02:07:36
Speaker
Ja, hatten wir gerade schon.
02:07:39
Speaker
Lazarus.
02:07:40
Speaker
Auch wenn es nicht zu Ende gebracht wird, kann ich allen nur wärmstens empfehlen.
02:07:45
Speaker
Lest es trotzdem.
02:07:47
Speaker
Ist eine super Reihe, die auch nicht so
02:07:51
Speaker
wirklich, glaube ich, bekannt ist, aber trotzdem extrem stark.
02:07:55
Speaker
Und was ich auch super finde, aktuell bei euch im Programm ist Something is Killing the Children.
02:08:02
Speaker
Finde ich von der Erzählweise ebenfalls absolut stark.
02:08:08
Speaker
Zeichnerisch
02:08:11
Speaker
vom Artwork her ein Hochgenuss.
02:08:13
Speaker
Also es passt so gut zusammen und auch die Spin-Offs sind durch die Reihe wirklich stark erzählt.
02:08:20
Speaker
Also ist was, was mir auch unglaublich viel Spaß macht und ich mich immer wieder auf den nächsten Band freue.
02:08:27
Speaker
Ja.
02:08:28
Speaker
Empfehle ich auch immer gerne, auf jeden Fall.
02:08:31
Speaker
Beides sehr schöne, sehr unterschiedliche Storys, sehr unterschiedliche Comics, definitiv.
02:08:35
Speaker
Aber Lazarus, einer meiner absoluten All-Time-Farites, den ich selber ehrlich gesagt immer wieder vergesse, wenn ich ehrlich bin.
02:08:43
Speaker
Ganz komisch.
02:08:43
Speaker
Aber habe ich, glaube ich, zwei- oder dreimal schon gelesen, die komplette Reihe, sobald sie bei uns vorliegt.
02:08:51
Speaker
Definitiv übersehenes Kleinod.
02:08:53
Speaker
Dann empfiehle uns doch mal etwas, was kein Comic ist, was dich in letzter Zeit begeistert hat.
02:08:59
Speaker
Ein Buch, ein Film, eine Serie, ein Spiel, vollkommen egal.
02:09:03
Speaker
Aber um mal von diesem Medium wegzukommen.
02:09:05
Speaker
Ja, also Bücher weißt du ja jetzt nicht.
02:09:08
Speaker
Ja, weißt du jetzt nicht.
02:09:11
Speaker
Aber Serien gucke ich zwischendurch ganz gerne und könntest sogar zwei Empfehlungen aussprechen.
02:09:19
Speaker
Ja, mach gerne.
02:09:21
Speaker
Alien Earth
02:09:23
Speaker
Hat mir jetzt mit dem Start wirklich richtig gut gefallen.
02:09:26
Speaker
Ja, ja, ja.
02:09:29
Speaker
Und was ich ebenfalls sehr stark finde, ist Peacemaker.
02:09:33
Speaker
Da geht jetzt gerade die zweite Staffel weiter, ist die erste Folge gestartet.
02:09:37
Speaker
Ist das das mit John Cena in der Hauptrolle?
02:09:39
Speaker
Ja, genau.
02:09:39
Speaker
Das ist...
02:09:40
Speaker
so unglaublich gut und ich glaube komplett unterschätzt.
02:09:45
Speaker
Ich finde, es ist die beste Serie im DC-Bereich.
02:09:49
Speaker
Also ich habe noch nichts gesehen, was mich persönlich vom Geschmack her, also meinem Geschmack besser trifft.
02:09:57
Speaker
Es ist abgedreht, es ist brutal, es ist lustig, da ist alles drin.
02:10:02
Speaker
Und die Serie nimmt sich selbst auch nicht ernst.
02:10:05
Speaker
Es macht unglaublich viel Spaß.
02:10:06
Speaker
Einfach ein Riesenspaß.
02:10:08
Speaker
Okay, das nehme ich vielleicht sogar mal mit.
02:10:11
Speaker
Immer wenn ich das irgendwie von der Vorschau oder Bilder gesehen habe, dachte ich so, oh Gottes Willen, was reitet die denn da jetzt?
02:10:18
Speaker
Aber vielleicht sollte der Sache mal eine Chance geben, ja.
02:10:22
Speaker
Also das ist komplett überzogen, abgedreht, wird wahrscheinlich auch für den einen oder anderen wirklich drüber sein, vom guten Geschmack her auch.
02:10:34
Speaker
Aber

Marc teilt seine Wünsche für hochwertige Comic-Ausgaben

02:10:35
Speaker
wenn man sich darauf einlässt und wenn man diesen Stil oder die Art mag, macht das unglaublich viel Spaß.
02:10:40
Speaker
Ja, okay.
02:10:41
Speaker
Nee, beides schöne Empfehlungen.
02:10:42
Speaker
Also Alien Earth steht auf jeden Fall auf meiner Liste auch.
02:10:45
Speaker
Habe ich jetzt gerade am Wochenende mit meinen Eltern drüber gehört.
02:10:49
Speaker
die damals eines ihrer ersten Dates in Alien 1 hatten.
02:10:55
Speaker
Ohne Mist, Ende der 70er Jahre waren die im Kino, als Alien 1 lief.
02:11:02
Speaker
Und die feiern das auch total, dass jetzt noch neuer Content dazu kommt.
02:11:09
Speaker
Aber sie sparen sich die Folgen auf, bis alle erschienen sind.
02:11:14
Speaker
Muss mal gucken, ob ich da vorher schon reinschaue.
02:11:16
Speaker
Wahrscheinlich nicht.
02:11:17
Speaker
Ich glaube, ich muss es auch wegbingen.
02:11:20
Speaker
Und dann eine letzte Frage.
02:11:21
Speaker
Und dann haben wir auch Feierabend, du und ich.
02:11:24
Speaker
Wenn du einen nerdigen Wunsch frei hättest, egal ob der groß ist, egal ob der klein ist, für die ganze Welt oder nur für dich oder wie auch immer, wenn du dir irgendwas wünschen dürftest, was würdest du dir wünschen, Marc?
02:11:37
Speaker
Einen nerdigen Wunsch, da würde ich mir doch
02:11:40
Speaker
weil wir ja beim Thema Comics sind, würde ich mir tatsächlich meine Lieblingscomics alle in einem riesigen Format wünschen.
02:11:49
Speaker
Also ähnlich ist so ein Absolutformat oder sowas.
02:11:52
Speaker
Was aktuell in Deutschland dann zum Beispiel als Paperback oder so ähnliches Format gibt, dann einfach in einer schönen, großen, hochwertigen Ausgabe.
02:12:04
Speaker
Also in den USA passiert das
02:12:06
Speaker
Ja, relativ häufig.
02:12:07
Speaker
Da gibt es schon ziemlich viele Veröffentlichungen, aber auf dem deutschen Markt leider nicht so wirklich.
02:12:12
Speaker
Ich gehe mal davon aus, dass der Markt zu klein ist, dass es sich lohnt oder so.
02:12:18
Speaker
Aber wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir sowas wünschen.
02:12:22
Speaker
Das finde ich einen tollen Wunsch, ganz ehrlich.
02:12:24
Speaker
Das finde ich richtig schön.
02:12:27
Speaker
Was heißt denn große Ausgabe für dich?
02:12:29
Speaker
Also kannst du das irgendwie in Zahlen fassen?
02:12:32
Speaker
Ja, so ein Absolut-Format.
02:12:35
Speaker
Das sagt mir ehrlich gesagt, ich weiß nicht, was das ist.
02:12:38
Speaker
Es gibt halt die amerikanischen Superhelden-Comics, die gibt es ja teilweise schon im Omnibus- oder Deluxe-Format, wo einfach die Sachen gesammelt im Hardcover dann vorliegen, in einer etwas größeren Größe, also 28 Zentimeter Höhe, entspricht eurem Book-Format.
02:12:54
Speaker
Genau.
02:12:55
Speaker
Was aber für einen US-Comic dann schon groß ist.
02:12:57
Speaker
Und dann gibt es nochmal das Absolut-Format, was glaube ich
02:13:03
Speaker
31, irgendwas Zentimeter Höhe misst und mit einem schicken Schuber daherkommt und wir dann von Seitenzahlen von 200 bis 700 Seiten ungefähr sprechen.
02:13:15
Speaker
Und das wirklich auf hochwertigem Papier im Hochglanz, wie gesagt, mit Schuber.
02:13:20
Speaker
Und gerade wenn man, ich sag mal, Fan von einem bestimmten Band ist und das vielleicht auch sammeln möchte oder so, finde ich das eine echt schicke Sache so fürs Regal.
02:13:30
Speaker
Ja.
02:13:32
Speaker
Das finde ich einen sehr hübschen Wunsch.
02:13:33
Speaker
Also finde ich, kann ich nachvollziehen total.
02:13:38
Speaker
Ja.
02:13:38
Speaker
Und es ist genau die Art von Nerdlichkeit, die ich meine.
02:13:41
Speaker
Ja, cool.
02:13:41
Speaker
Vielen lieben Dank.
02:13:42
Speaker
Doch, nee, super.
02:13:43
Speaker
Das finde ich eine sehr coole Antwort.
02:13:45
Speaker
Und ich glaube auch eine, die wieder viele Hörerinnen und Hörer nachvollziehen können.
02:13:49
Speaker
Und damit, ja, bestimmt.
02:13:52
Speaker
Sonst, wenn ihr bei der anderen Meinung seid, dann schreibt doch gerne, da, perfekte Überleitung schon wieder, schreibt doch gerne an splittercast at splitter-verlag.de und ich gebe das dann an Marc weiter.
02:14:04
Speaker
Oder ihr schreibt ihm selber
02:14:06
Speaker
Alle Links zu deinem YouTube-Kanal, zu deinem Instagram-Profil und was es sonst so gibt, packe ich natürlich in die Show Notes.
02:14:13
Speaker
Ich glaube, du bist auch noch auf TikTok.
02:14:15
Speaker
Bist du da aktiv?
02:14:17
Speaker
Ja, bin ich auch aktiv.
02:14:19
Speaker
Da könnt ihr euch dann direkt bei ihm beschweren oder ihm zustimmen, was natürlich netter wäre.
02:14:24
Speaker
Schaut auf jeden Fall ganz gerne mal vorbei auf den Kanälen.
02:14:28
Speaker
Und ja, uns könnt ihr natürlich auf den sozialen Medien auch erreichen.
02:14:32
Speaker
Ad Spitter Verlag überall, unseren Newsletter abonnieren, den neuen Katalog euch schnappen, falls ihr es nicht schon getan habt und ihn gerade in den Händen haltet.
02:14:41
Speaker
Ansonsten, Marc, vielen lieben Dank für deine Zeit, für deine Expertise, dass du hier warst.
02:14:46
Speaker
War mir ein großes Vergnügen.
02:14:48
Speaker
Ja, mir hat es auch Spaß gemacht.
02:14:49
Speaker
Gerne.
02:14:50
Speaker
Das freut mich sehr.
02:14:51
Speaker
Und euch viel Spaß mit den Katalogen, viel Spaß mit der nächsten Folge schon mal.
02:14:56
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören und bis ganz hoffentlich zum nächsten Mal.
02:15:00
Speaker
Macht's gut.
02:15:02
Speaker
Tschüss.