Einleitung und Vorstellung von Flo
00:00:05
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zum Splittercast, dem Podcast von und mit dem Splitter Verlag, Bielefelds bestem Comic- und Manga-Verlag.
00:00:13
Speaker
Mein Name ist Max und in diesem Podcast spreche ich mit Macherinnen und Machern aus der deutschsprachigen Comicszene.
00:00:18
Speaker
Heute habe ich gar nicht viel Zeit zu verlieren, denn wir sind mal wieder bei einer Katalogfolge.
00:00:23
Speaker
Ich habe Flo dabei, ein Hörer- und Splitter-Fan seit einigen Jahren und mit massig Background.
00:00:30
Speaker
Und mit ihm gehe ich durch die Fortsetzungen des neuen Sommerkatalogs 2025.
00:00:36
Speaker
Ihr hört gerade die B-Folge.
00:00:38
Speaker
Langjährige Hörerinnen und Hörer wissen Bescheid.
00:00:41
Speaker
Die A-Folge könnt ihr natürlich jetzt auch schon hören.
00:00:43
Speaker
Da spreche ich mit Stefanie über die Neuerscheinungen, die neuen Serien und One-Shots auch des Sommerkatalogs.
00:00:50
Speaker
Wenn ihr diese Folge hört, dann schaut doch gerne in den Katalog Parallel rein.
00:00:53
Speaker
Ihr findet ihn auf unserer Website als PDF und wenn ihr diese Folge hört, auch schon überall im Comic- und Buchhandel und gratis auf unserer Website zu bestellen.
00:01:02
Speaker
Auch gedruckt, möchte ich damit sagen.
00:01:05
Speaker
Am besten blättert ihr einfach mit.
00:01:07
Speaker
Ihr könnt euch auch auf der Website natürlich durch die Leseproben, durch die Titel schon durchklicken.
00:01:12
Speaker
Und mit Flo fangen wir an bei Die 5 Reiche und schauen uns alle Serien an, die fortgesetzt werden.
00:01:19
Speaker
Schon mal vorab, Flo scheint...
00:01:22
Speaker
Flo hat eine Menge Fachwissen dabei.
00:01:25
Speaker
Flo kennt eigentlich schon, muss man eigentlich sagen, viel mehr von unserem Programm als ich selber.
00:01:30
Speaker
Es ist eine sehr kurzweilige Folge geworden.
00:01:32
Speaker
Hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, euch macht es genauso viel Spaß beim Zuhören.
00:01:37
Speaker
Wenn das so ist oder auch wenn es nicht so ist, schreibt mir gerne an splittercast.splitter-verlag.de oder auf den sozialen Medien at splitterverlag.
00:01:45
Speaker
Ich freue mich über Zuschriften und wir beantworten alles.
00:01:48
Speaker
Und lasst auch gerne, falls ihr noch nicht abonniert seid, ein Abo da und auch gerne eine Bewertung, wo auch immer ihr diesen Podcast hört.
00:01:56
Speaker
Und dann wünsche ich euch jetzt viel Spaß mit der Splitter-Katalog-Folge für den Sommer 2025.
00:02:01
Speaker
Nummer B, Nummer 2 über die Fortsetzungen mit Splitter-Fan Flo.
Flo's Comic-Reise
00:02:08
Speaker
Hallo lieber Flo und herzlich willkommen im Splitter-Cast.
00:02:11
Speaker
Schön, dass du da bist.
00:02:12
Speaker
Schön, dass du dir die Zeit nimmst, mit mir über den neuen Katalog zu sprechen.
00:02:17
Speaker
Bist du gut drauf?
00:02:18
Speaker
Ja, vielen, vielen Dank für die Einladung.
00:02:20
Speaker
Mir geht es soweit gut.
00:02:21
Speaker
Etwas müde vielleicht von der Frühschicht, aber ansonsten bereit zum Start und ich glaube auch, dass die Müdigkeit, wenn wir gleich über Comics reden, sehr schnell verflogen sein wird.
00:02:30
Speaker
Wir regen uns einfach richtig schön über das eine oder andere auf.
00:02:35
Speaker
Das hören auch die Hörerinnen und Hörer am liebsten.
00:02:39
Speaker
Insofern denke ich, wir kriegen die Müdigkeit schon aus unseren Knochen vertrieben.
00:02:43
Speaker
Das sollte machbar sein.
00:02:45
Speaker
Genau, das hier ist die B-Folge unseres neuen Katalogs, wie ich im Intro schon erwähnt habe.
00:02:51
Speaker
Und Flo, einer unserer Hörer.
00:02:53
Speaker
Okay, jetzt komme ich schon mit den ersten paar Metern ins Schraucheln.
00:03:00
Speaker
Ich kann gucken, dass ich die Stimme ein bisschen anpasse, dass es vielleicht mehr rauskommt, aber... Mach ganz, wie es dir angenehm ist.
00:03:07
Speaker
Wir sind hier für alles offen.
00:03:10
Speaker
Nein, Flo ist einer unserer Hörer und hatte sich, ich weiß gar nicht mehr, auf welche E-Mail du dich ursprünglich mal gemeldet hattest.
00:03:17
Speaker
Das war damals, ich glaube, Sommer letzten Jahres, die Bewerbung auf die Fanfolge.
00:03:24
Speaker
Ich habe ja so eine kleine Kartei mit Leuten, die ich in der Hinterhand habe für solche Fälle hier.
00:03:29
Speaker
Und da war flugfreundlich genug, sich diesmal zur Verfügung zu stellen, um mit mir durch die neuen Fortsetzungen im Sommerkatalog 2025 zu reiten.
00:03:40
Speaker
Und bevor wir da rein starten, würde ich sagen, ist es aber bestimmt auch für unsere Hörerinnen und Hörer ganz nett, dich noch ein bisschen kennenzulernen und deshalb würde mich wie eigentlich immer, wenn ich hier jemanden im Podcast zu Gast habe, interessieren, wie du zu unserem Lieblingshobby gekommen bist.
00:03:55
Speaker
Was ist denn so deine Comic-Entstehungsgeschichte, deine Origin-Story?
00:04:00
Speaker
Wie bist du zum Hobby gekommen?
00:04:03
Speaker
Gut, das hat wahrscheinlich über viel so ganz sporadisch im Kindesalter angefangen mit den LTBs und ein Asterix-Band.
00:04:12
Speaker
Genau, ich hatte ein Asterix-Band, bei den Schweizern meine ich war das, in Paperback noch und habe den rauf und runter gelesen, dementsprechend sah der auch aus.
00:04:20
Speaker
Ja, das hat sich aber dann auch schnell gelegt.
00:04:24
Speaker
Ich bin dann eher zu den normalen Büchern gewechselt und dann auch später aufgrund dessen in den Buchhandel gegangen, habe eine Ausbildung zum Buchhändler gemacht und genau im schönen Lindau am Bodensee.
00:04:37
Speaker
Und war da in einer kleinen Filiale leider und wir hatten keine Comics und so ein kleines, etwas traurigeres Mega-Regal.
00:04:45
Speaker
Das heißt, da waren dann nicht so wirklich Verbindungspunkte da, bis dann eines schicksalhaften Tages der Gratis-Comic-Tag um die Ecke geflattert ist.
00:04:55
Speaker
Den haben wir mitgemacht, obwohl wir eigentlich nicht wirklich die wahren Gruppen dafür hatten.
00:04:58
Speaker
Aber ja, war letzten Endes zu eurem Vorteil.
00:05:03
Speaker
Ich habe da dann die Reihe von euch entdeckt, Mythen der Antike.
00:05:08
Speaker
Thema griechische Mythologie, den ich schon immer fasziniert hat.
00:05:11
Speaker
Mein Vater hat mir im Kindesalter schon die Mythen vorgelesen, teilweise noch in Versform.
00:05:16
Speaker
Nichts verstanden, aber war toll.
00:05:22
Speaker
Und ja, dadurch bin ich dann quasi drauf gekommen.
00:05:24
Speaker
Ich hatte da meine ich eine Probe, habe da reingelesen, als der Laden mal ein bisschen leerer war.
00:05:28
Speaker
Und ja, ich sage mal, dann war es um mich geschehen.
00:05:32
Speaker
Hatten dann dort in Lindor einen Comicladen, den ich sonst immer nur wegen den Brettspielen aufgesucht habe.
00:05:39
Speaker
Seitdem war ich dann da auch wegen den Comics.
00:05:42
Speaker
Und habe da immer gestöbert.
00:05:44
Speaker
Ja, und so hat das dann quasi angefangen.
00:05:46
Speaker
Durch meine Freunde bin ich dann später noch zu den Mangas gekommen.
00:05:50
Speaker
Ja, und jetzt, dreieinhalb Jahre später, besteht die halbe Wohnung aus Comics und Mangas.
00:05:55
Speaker
Beeindruckend, muss man dazu sagen.
00:05:58
Speaker
Und bist du dann eher Sammler?
00:06:00
Speaker
Also hast du einen großen Stapel der ungelesenen Bücher?
00:06:04
Speaker
Stapel ist da das falsche Wort.
00:06:08
Speaker
Wir müssen hier, glaube ich, eher von Regalmetern sprechen.
00:06:12
Speaker
Also ja, ich sammle viel.
00:06:13
Speaker
Ich habe auch so die Angewohnheit, mir quasi immer den ersten Band von der Reihe zu holen, da dann reinzulesen, gucken, wie gefällt es.
00:06:20
Speaker
Und wenn es gefällt, dann bleibt der eine Band trotzdem meistens noch relativ allein im Regal, bis ich dann, beziehungsweise bis die Reihe dann weit genug fortgeschritten ist, dass man sich direkt einen Schwung holen kann, damit man auch was zu lesen hat.
00:06:34
Speaker
Aber so kommt natürlich dann einiges zusammen, ne?
00:06:37
Speaker
Das geht schneller, als man meint.
00:06:38
Speaker
Ich könnte mir vorstellen, dass auch viele Leute, die hier zuhören, da Verständnis für haben.
00:06:44
Speaker
Ja, also gerade wenn man dann noch irgendeine Verbindung zum Buchhandel hat, da sitzt man ja an der Quelle quasi.
00:06:49
Speaker
Ah, ja, ganz schön.
00:06:51
Speaker
Das ist gefährlich, das ist gefährlich.
00:06:53
Speaker
Was würdest du sagen, sind so deine Evergreens, wenn man es so nennen will, oder so die großen Highlights in deiner Lesereise, die jetzt ja noch gar nicht so lange
Militärische Science-Fiction Diskussion
00:07:04
Speaker
Also Comic-mäßig meine ich.
00:07:09
Speaker
Also an sich, so Military Sci-Fi an sich, tut es mir sehr an.
00:07:13
Speaker
Okay, ja, dann sind wir schon zu zweit.
00:07:15
Speaker
Aber das teilen gar nicht so viele Leute, diese Vorliebe.
00:07:20
Speaker
Okay, also das ist ja gut.
00:07:42
Speaker
Ansonsten die Star Wars Comics mag ich auch sehr.
00:07:47
Speaker
Die füllen ja auch gut Regale.
00:07:50
Speaker
Und ansonsten bunt gemischt.
00:07:52
Speaker
Also es gibt da jetzt gar nichts, wo ich so sage, das ist so das eine.
00:07:57
Speaker
Weil ich dann doch gemerkt habe, dass mich relativ viel begeistern kann, wenn es um Comics geht.
00:08:04
Speaker
Das hört man natürlich aus Verlagssicht gerne.
00:08:13
Speaker
Jetzt denke ich die ganze Zeit im Hinterkopf darüber nach, welche Military Sci-Fi Comics ich kenne.
00:08:17
Speaker
Romane kenne ich einige.
00:08:20
Speaker
Ja, also jetzt von euch fällt mir jetzt, also was ich da mit reinzählen würde von euch, wäre jetzt halt Conquest.
00:08:27
Speaker
Das ist mir nämlich da auch eingefallen, ja, auf jeden Fall.
00:08:29
Speaker
Das fällt da auf jeden Fall rein.
00:08:31
Speaker
Ich glaube, das ist so ein Musterbeispiel.
00:08:33
Speaker
Ja, aber ansonsten, es ist schon, habe ich das Gefühl, eher eine kleinere Lische.
00:08:39
Speaker
Ja, also es gibt da so, ja.
00:08:42
Speaker
Ich wollte gerade sagen, hat auch, glaube ich, nicht unbedingt so den besten Ruf.
00:08:45
Speaker
Also was ich nicht ganz verstehe.
00:08:48
Speaker
Aber ich glaube, die Namensgebung ist nicht sehr glücklich.
00:08:51
Speaker
Für diejenigen von euch, die es vielleicht nicht wissen, Military Sci-Fi, da geht es viel um Militär, ja.
00:08:55
Speaker
Aber es ist alles andere als Militär verherrlichend.
00:08:58
Speaker
Es ist meistens eher das Gegenteil.
00:08:59
Speaker
Es sind meistens pazifistische Romane, die so aus dem Umkehrschluss geschrieben werden.
00:09:05
Speaker
Also viele negativ, weil ich spiele häufig auch ein bisschen das Thema Kolonialismus.
00:09:10
Speaker
Das, was da mit rein spielt.
00:09:13
Speaker
Ja, also hat vielleicht vom Namen her eher einen schlechteren Ruf, kann ich nachvollziehen.
00:09:16
Speaker
Ja, also das kriege ich oft so mit, wenn ich Leuten erzähle, ja, ich lese gern Science Fiction und ich lese auch sehr gerne Military Sci-Fi.
00:09:22
Speaker
Viele Leute dann, aha, aha, aber du bist doch gar nicht in der Armee.
00:09:31
Speaker
Okay, also über das Thema könnte ich persönlich lange reden, aber dafür sind wir nicht hier.
00:09:36
Speaker
Es gibt noch andere Themen, ne?
00:09:39
Speaker
Genau, wir haben noch andere Themen.
00:09:41
Speaker
Wenn ein paar der Hörerinnen und Hörer natürlich jetzt Empfehlungen haben für Military Sci-Fi Comics, dann schreibt uns das doch gerne mal.
00:09:47
Speaker
Oder mir das gerne mal an splittercast.splitter-verlag.de oder ansonsten auch mit sonstigen Themen.
Sommerkatalog: 'Die 5 Reiche' und mehr
00:09:54
Speaker
immer ein offenes Auge in dem Fall.
00:09:55
Speaker
Hören tue ich es ja nicht.
00:09:57
Speaker
Aber ich glaube, Flo und ich, wir steigen jetzt einfach mal in den Katalog ein und machen ein paar Meter.
00:10:03
Speaker
Und zwar, wenn ihr mitlesen möchtet, könnt ihr das ab dem Start des dritten Zyklus des großen Intrigen Fantasy-Epos bei Die Fünf Reiche.
00:10:13
Speaker
Wir gehen ja durch die Fortsetzungen.
00:10:16
Speaker
Die Neuheiten habe ich in der A-Folge ja schon mit Stefanie gemacht.
00:10:21
Speaker
Und da hangeln wir uns jetzt so durch.
00:10:23
Speaker
Und im nächsten Programm haben wir direkt mal wieder drei von diesen fünf Reiche-Comics am Start.
00:10:32
Speaker
Der dritte Zyklus fängt an.
00:10:33
Speaker
Wir sind jetzt im Land der Bären angekommen, nachdem wir die Hauptkatzen und die Affen schon durchhaben.
00:10:39
Speaker
Und die 5 Reiche, für mich immer noch echt ein Ausnahmephänomen in der Comicszene, im Comicressort, im Fantasy eigentlich auch.
00:10:49
Speaker
Aber bevor ich da jetzt groß drüber rede, hast du das gelesen?
00:10:52
Speaker
Ist das was, was du sammelst?
00:10:56
Speaker
Ich habe den ersten und zweiten Band hier, den ersten gelesen und schon abgebrochen.
00:11:02
Speaker
Aber nicht, weil ich es schlecht fand, sondern weil ich es gut fand.
00:11:06
Speaker
Und ich hatte das damals angefangen, als noch nicht so viele Bände draußen waren.
00:11:09
Speaker
Und dann kommen wir auf das zurück, was ich vorher kurz meinte.
00:11:12
Speaker
Dann warte ich gerne erst mal ab, bis da gut was raus ist, weil ich das dann so binge-readen kann.
00:11:18
Speaker
Und hatte jetzt aber bisher nicht nachgeholt, weil irgendwann verlebt man den Überblick.
00:11:24
Speaker
Aber fand ich gut.
00:11:25
Speaker
Das ist ja schon oft genannt worden, aber diese Game of Thrones-Aspekte sind ja nicht zu verleugnen.
00:11:31
Speaker
Und zeichnerisch auch sehr, sehr gut.
00:11:35
Speaker
Ich weiß noch, als wir das angefangen haben und der erste Züge das so langsam zu Ende ging, dass ich so langsam Zweifel hatte, ob sie das wirklich durchziehen wollen mit den fünf mal sechs Bänden.
00:11:44
Speaker
Aber aktuell scheinen sie echt noch dran zu sein und sie werden auch nicht langsamer.
00:11:50
Speaker
Also diese Bücher erscheinen wie Uhrwerk in Frankreich.
00:11:54
Speaker
Das ist wirklich irre.
00:11:57
Speaker
Also ganz, ganz große Empfehlung, wenn ihr Lust habt auf einen etwas ausufernderen Fantasy-Kosmos, aber Aquilon euch jetzt dann vielleicht dann doch zu krass ist, da kommen wir ja auch noch zu später, sind die fünf Reiche bestimmt kein schlechter Start.
00:12:13
Speaker
Auf der anderen Seite dieser Doppelseite, Alex Senator, ich glaube, ich habe es in diesem Podcast schon mehrfach gesagt, ich kenne diese Serie ehrlich gesagt nicht.
00:12:21
Speaker
Dann sind wir schon zu zweit.
00:12:23
Speaker
Gut, dann glaube ich, können wir an der Stelle auch einfach weiterblättern.
00:12:26
Speaker
Auch da ist also, die läuft natürlich schon seit Ewigkeiten, seit bevor ich im Verlag bin und geht auch irgendwie immer weiter und hat auch immer noch Leserinnen und Leser.
00:12:37
Speaker
Ich habe mich immer noch nicht damit befassen können, aber ich habe das Gefühl, diejenigen von euch, die mit diesen Themen was anfangen können, so antike Comics, Fantasy, mythologische Fiktion,
00:12:50
Speaker
Die sind wahrscheinlich bei der Serie schon dabei.
00:12:53
Speaker
Wenn wir dann jetzt einmal umblättern, Apache Junction, Western, ganz, ganz klassischer Western, ganz, ganz, ja, im besten Sinne altmodischer Western,
00:13:05
Speaker
Wohl vor, ja, wie lange ist das jetzt her?
00:13:09
Speaker
Nicht zufällig, aber überraschend die Info bekam vom Künstler, dass er einen zweiten Zyklus in der Mache hat.
00:13:15
Speaker
Und der ist jetzt auch schon fertig.
00:13:18
Speaker
Also Peter Neuten, auch ein Uhrwerk von einem Künstler.
00:13:25
Speaker
Hat er jetzt in den zweiten Zyklus Band 456 in Rekordzeit.
00:13:30
Speaker
Ich habe gerade mal nachguckt.
00:13:32
Speaker
2024 haben wir den ersten Band davon veröffentlicht.
00:13:36
Speaker
Noch nicht mal in einem Jahr hat er drei Bände rausgebaut.
00:13:41
Speaker
Das ist richtig fix.
00:13:44
Speaker
Liest du Western so grundsätzlich?
00:13:46
Speaker
Nee, also ich bin nicht abgeneigt, aber es ist ein Genre, wo ich mich noch nicht reingewagt habe.
00:13:51
Speaker
Das nächste Genre, in das ich mich stürzen möchte, ist erstmal so ein bisschen Piraten.
00:13:57
Speaker
Geht das so Schritt für Schritt durch.
00:14:01
Speaker
Ja, man kann ja auch nicht zu viele Kindheitstraumjobs auf einmal abarbeiten.
00:14:08
Speaker
Astronaut, Pirat, Cowboy.
00:14:13
Speaker
Da verläuft man sich, wenn man das alles parallel macht.
00:14:17
Speaker
Ich bin mir relativ sicher, dass die Frage kommen wird, ob wir von dem zweiten Zyklus auch eine Gesamtausgabe machen werden, wie es beim ersten der Fall war.
00:14:24
Speaker
Und darauf ist die Antwort auf absehbare Zeit erst mal nicht.
00:14:28
Speaker
weil wir den ersten Zyklus gesammelt haben, einfach weil die Einzelbände auch vergriffen waren und wir die Serie aber lieferbar halten wollten.
00:14:36
Speaker
Den zweiten Zyklus werden wir auch erstmal in Einzelalben laufen lassen und gucken,
00:14:43
Speaker
wie sich das so entwickelt, wenn da irgendwann mal ein oder zwei Alben weg sind, die dann nicht mehr verfügbar sein würden, könnten wir uns bestimmt gut vorstellen, nochmal eine Gesamtausgabe zu machen, aber das dauert sicherlich noch ein paar Jährchen.
00:14:55
Speaker
Also wer jetzt von euch darauf wartet, dass das zügig dann kommt, die Person kann ich an dieser Stelle direkt enttäuschen.
00:15:03
Speaker
Ähm, Black Horizon, eine nette, kleine, sehr, sehr düstere, sehr, sehr grimmige Science-Fiction, ja, Dystopie ist nicht ganz das richtige Wort, das ist mehr so ein Sci-Fi-Horror-Crossover.
00:15:23
Speaker
Erzähl du mir davon.
00:15:24
Speaker
Ja, also ich hatte direkt so ein bisschen Vibes von Event Horizon, falls du den Film kennst.
00:15:32
Speaker
Ah, nee, den habe ich nicht gesehen.
00:15:34
Speaker
Oder auch von einer Comicreihe, die auch bei euch erschienen ist.
00:15:37
Speaker
Sind wir wieder bei Military Sci-Fi.
00:15:43
Speaker
Das ist ganz lange her.
00:15:44
Speaker
Das ist, glaube ich, auch eine ältere Reihe.
00:15:48
Speaker
Also haben halt beide so Elemente, dass die Menschheit irgendwo im Universum auf irgendeine Wand stößt quasi oder irgendwas, was nicht durchdringbar ist.
00:15:56
Speaker
Ja, wie der Mensch so ist, ist er neugierig, möchte wissen, was dahinter ist.
00:16:01
Speaker
Was sich jetzt hier bei Black Horizon als erstmal schlechte Idee rausstellt, weil alles, was da reinkommt, kommt nicht wieder raus oder...
00:16:08
Speaker
nicht mehr unbedingt in allen, ja, nicht mehr vollständig.
00:16:13
Speaker
Hat mir sehr gut gefallen.
00:16:14
Speaker
Also das hat ja auch dann teilweise so Rückblicke, die dann so sehr Cyberpunk-mäßig sind, fand ich, von der Welt, vom Design her.
00:16:20
Speaker
Und handlungstechnisch ist das ja auch so ein bisschen ein klassisches Suicide Squad, was da dann zusammengestellt wird und dann hinter die schwarze Mauer, den schwarzen Horizont geschickt wird.
00:16:31
Speaker
Und jetzt auch nicht zu viel vorweggreifen, aber was die da hinten dann entdecken,
00:16:37
Speaker
Lässt viel Raum für Spekulationen oder auch gerade jetzt nach dem ersten Band viele Fragen offen.
00:16:43
Speaker
Also ich bin sehr gespannt, wo die Reise hingeht.
00:16:46
Speaker
Ja, es ist sehr offen gehalten, definitiv.
00:16:50
Speaker
Ich habe den zweiten Band auch nicht gelesen.
00:16:52
Speaker
Keine Ahnung, kann ich dir jetzt auch nicht verraten.
00:16:54
Speaker
Müssen wir uns gemeinsam gedulden.
00:16:56
Speaker
Im September ist es dann ja soweit.
00:16:58
Speaker
Quatsch, im Juli, Entschuldigung, ist es dann ja soweit.
00:17:01
Speaker
Hat jetzt, glaube ich, auch einen Rhythmus von einem Jahr.
00:17:03
Speaker
Ich glaube, der erste ist auch um den Dreh 24 erschienen.
00:17:06
Speaker
Das ist auch eigentlich normal für Alben dieser Art.
00:17:09
Speaker
Deshalb meinte ich, dass Peter Newton so schnell ist.
00:17:11
Speaker
Normalerweise rechnet man so mit einem Jahr für ein so Album zwischen 48 und 56 Seiten.
00:17:21
Speaker
Wäre eigentlich normal, ja.
00:17:24
Speaker
Es ist auch ein Rhythmus, an dem sich Leo größtenteils hält, mit Bellatrix zum Beispiel.
00:17:29
Speaker
Eins meiner Steckenpferd-Themen, die Welten von Aldebaranen, wo ich immer noch nicht eingestiegen bin und ich werde es wahrscheinlich auch nicht mehr so richtig machen,
00:17:43
Speaker
Aber ich will Nimi seinen Spaß wegnehmen.
00:17:45
Speaker
Insofern, wie hältst du es mit Leo?
00:17:48
Speaker
Ich habe nur drauf gewartet.
00:17:49
Speaker
Klassische Frage, ne?
00:17:51
Speaker
Ich weiß, das hat sich ja auch so etabliert hier.
00:17:55
Speaker
Ich habe die Aldebaran gelesen.
00:17:58
Speaker
Habe ich hier noch in dieser Epsilon-Gesamtausgabe.
00:18:01
Speaker
Ja, ja, ersteigert können.
00:18:05
Speaker
Fand ich sehr gut, gerade weil ich ja lange halt eben nicht Comic gelesen habe.
00:18:09
Speaker
Ich glaube, als das angefangen hat, gut, da war ich wahrscheinlich eh noch in den Kinderschuhen.
00:18:13
Speaker
Aber das gibt mir so ein bisschen so das Gefühl von so einer Pseudonostalgie, weil das ein bisschen älter ist, so dass das Cypher wirkt irgendwie noch so ein bisschen klobig oder... Ja, was heißt Pseudo?
00:18:24
Speaker
Das ist halt alt, ne?
00:18:27
Speaker
Also es ist keine Nostalgie, von der ich schöpfen kann, weil ich es in der Vergangenheit mal konsumiert habe, sondern so ein, ach so war das früher.
00:18:36
Speaker
So ein bisschen dieses Feeling hat das bei mir ausgelöst und ich fand es ganz gut.
00:18:41
Speaker
Also Abenteuergeschichten, finde ich, gehen eigentlich immer, ist ja letztendlich so eine klassische Abenteuer-Sci-Fi-Geschichte.
00:18:49
Speaker
Ich habe noch den zweiten Beetlegoose, auch in der Gesamtausgabe, der dritte Zyklus mit Antares, kam ja dann nicht mehr in dieser Ausgabe raus und da habe ich jetzt von euch die 1 bis 5, der 6. ist leider vergriffen.
00:19:06
Speaker
So, Zwinker, Zwinker.
00:19:11
Speaker
Nein, also da habe ich bisher noch nicht weiter gelesen, aber Leo, bin ich sehr offen, habe noch nicht so viele andere Reihen von ihm da, aber die werden sicherlich auf lang oder kurz einziehen.
00:19:24
Speaker
Und Bellatrix jetzt in dem Fall, kann ich leider nichts zur Geschichte sagen.
00:19:29
Speaker
Nee, das ist insofern ein bisschen interessant, dass es halt so ein Western-Crossover irgendwie ist, weil die Protagonistinnen auf einem technologisch rückständigen Planeten unterwegs sind.
00:19:39
Speaker
Aber ansonsten ist es genau das, was du beschrieben hast, sehr nostalgisch sich anfühlende Sci-Fi, sagen wir es mal so.
00:19:49
Speaker
Parallel gerade mal geguckt, die Weltkunft der Aldebaran gibt es seit 1994.
00:19:52
Speaker
Der hat vor 30 Jahren damit angefangen.
00:19:57
Speaker
Das muss man auch erst mal schaffen.
00:20:00
Speaker
Und das ist ja nicht der Einzige.
00:20:01
Speaker
Der hat ja noch diesen Kenia-Zyklus nebenbei.
00:20:03
Speaker
Das ist schon ganz krass.
00:20:07
Speaker
Weniger klassische Sci-Fi finden wir darunter.
00:20:11
Speaker
Wir haben einen neuen Band von den Liu Xixin, Xixin Liu Science-Fiction-Adaptionen ins Programm genommen, Schmetterling.
00:20:21
Speaker
Das sind ja immer abgeschlossene Storys, also basierend auf Kurzgeschichten von ihm.
00:20:27
Speaker
Und in dem Fall ist es sogar eine Story, die nicht ganz so irren Sci-Fi hat, also nicht so Space Sci-Fi, sondern ich glaube, das spielt auf unserer Welt und auch gar nicht so weit weg von, es geht um einen Krieg in Belgrad, irgendwie sowas in der Richtung.
00:20:46
Speaker
Und dann um die Chaos-Theorie.
00:20:48
Speaker
Deshalb der Name Spetterling.
00:20:50
Speaker
Ja, der Flügelschlag.
00:20:54
Speaker
Der Flügelschlag des Schmetterlings, der woanders einen Hügelsturm dann auslöst.
00:20:58
Speaker
Das ist ganz interessant.
00:21:01
Speaker
Wir haben das jetzt ja lange Zeit keinen neuen Band mehr gehabt, weil die nach...
00:21:06
Speaker
dem ersten nach der wanderten Erde irgendwie nicht mehr so richtig Anklang gefunden haben, leider.
00:21:10
Speaker
Da hat man uns etwas mehr von versprochen.
00:21:12
Speaker
Aber wir haben jetzt ja im Splitter-Manga-Programm dann auch Three-Body-Problem.
00:21:17
Speaker
Also die Manhua-Adaption von so Musicians-Hauswerk ins Programm genommen.
00:21:25
Speaker
Dann dachten wir, machen wir mit dieser Serie auch noch mal weiter.
00:21:28
Speaker
Und wir haben dann ja im Sommer auch ein Ferienpaket.
00:21:32
Speaker
wo drei der Bände gebündelt sind zu einem günstigeren Preis.
00:21:39
Speaker
Ist das was, was dich anspricht?
00:21:42
Speaker
Hast du schon mal was von ihm gelesen?
00:21:44
Speaker
Einen der Romane oder so?
00:21:46
Speaker
Also, es spricht mich an.
00:21:48
Speaker
Ich habe den, also die drei Sonnen, das Hörbuch.
00:21:51
Speaker
Ich bin noch nicht ganz durch.
00:21:54
Speaker
Die waren an der Erde.
00:21:55
Speaker
Da gab es ja zwei Filme, meine ich mittlerweile sogar.
00:21:58
Speaker
Wahrscheinlich ist das vielleicht auch so ein bisschen das, auf der der Comic vielleicht geritten ist.
00:22:05
Speaker
Aber ich bin da sehr offen.
00:22:07
Speaker
Also ich finde seinen Ansatz ganz interessant und ich finde, man merkt auch, dass diese Comics halt aus einem anderen Kulturkreis kommen irgendwie.
00:22:14
Speaker
Also als diese westlichen oder franco-belgischen Sachen.
00:22:16
Speaker
Das merkt man denen schon so ein bisschen an, finde ich.
00:22:19
Speaker
Also ich bin der Sache sehr, sehr aufgeschlossen gegenüber, habe aber noch nicht so viel von den Comics jetzt gelesen.
00:22:26
Speaker
Gut, die sind sehr unterschiedlich, würde ich mal sagen, aber alle, das was du ansprichst, die fühlen sich anders an als westliche Storys, ja.
00:22:38
Speaker
Es ist teilweise etwas technisch, teilweise etwas, man könnte auch sagen trocken, wenn man so will.
00:22:45
Speaker
Aber meistens ist im Kern dann doch eine interessante Überlegung, ja.
00:22:50
Speaker
Ja, also ich finde der Science-Aspekt bei Cypher ist bei dem tendenziell ein bisschen höher.
00:22:56
Speaker
Der ist sehr stark im Vordergrund.
00:22:58
Speaker
Da wird der Band auch keine Ausnahme sein, auch wenn ich ihn noch nicht kenne.
00:23:03
Speaker
Genau, geht dann im September weiter.
00:23:05
Speaker
Wenn wir einmal umblättern, sind wir bei Carthago, Band 15.
00:23:10
Speaker
Eine der großen Serien von Christoph Beck.
00:23:12
Speaker
Prometheus wurde vor kurzem abgeschlossen.
00:23:15
Speaker
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
00:23:17
Speaker
Carthago geht aber noch weiter.
00:23:21
Speaker
Mystery, Sci-Fi, alles so irgendwie rund ums Meer.
00:23:23
Speaker
Muss ich auch zugeben, immer noch, ich habe nur den ersten Zyklus gelesen, was jetzt in Bezug 15 passieren wird.
00:23:32
Speaker
Der Titel ist recht bedeutungsschwanger, sage ich mal.
00:23:38
Speaker
Ja, ich bin mal gespannt.
00:23:39
Speaker
Also das Cover ja auch.
00:23:41
Speaker
Das ist ja auch schon mal ein guter Teaser.
00:23:45
Speaker
Ja, das war sogar eine der ersten Reihen von euch, die ich dann so richtig gebingt hatte quasi.
00:23:50
Speaker
Also die hat mich voll in den Sog gezogen, weil das ja auch eben wieder so Mystery, Sci-Fi und dann halt mit diesem Setting unter Wasser.
00:23:56
Speaker
Und das zündet bei mir.
00:23:57
Speaker
Also wenn es nicht Weltraum ist, dann bitte im Ozean.
00:24:02
Speaker
Und dann bin ich glücklich.
00:24:04
Speaker
Fand ich sehr gut.
00:24:04
Speaker
Ich fand aber auch, dass der, ich meine, mit dem vierten Zyklus, der nur aus zwei Wänden besteht, wenn ich falsch liege, dass das da irgendwie sehr nachgelassen hat, die Story.
00:24:15
Speaker
Also, dass da richtig Wind aus den Segeln gekommen ist.
00:24:21
Speaker
Die Geschichte selbst zieht sich ja auch über viele, viele Jahre, also teilweise sogar Generationen.
00:24:25
Speaker
Also, ich weiß nicht,
00:24:27
Speaker
extrem, aber sehr viele Zeitsprünge gerade dann so in den letzteren Bänden.
00:24:33
Speaker
Und das hat so ein bisschen Wind aus den Segen genommen, fand ich.
00:24:37
Speaker
Ich bin jetzt sehr gespannt, was kommt.
00:24:39
Speaker
Ich glaube, das waren Band 11 und 12.
00:24:42
Speaker
Band 11 und 12 war so ein Mini-Zyklus.
00:24:44
Speaker
Ich meine, Abzu... Das kann auch sein.
00:24:48
Speaker
Ich bin mir nicht ganz sicher.
00:24:49
Speaker
Ich habe es ja, wie gesagt, nicht gelesen.
00:24:51
Speaker
Ich glaube, mit Band 13, dieses Abzu oder Abzu...
00:24:55
Speaker
Ging ein neuer Zyklus wieder los?
00:24:57
Speaker
Oder meinst du das?
00:24:58
Speaker
Ja, dann meinte ich den.
00:24:59
Speaker
Also genau da, wo der Megalodon auf dem Cover auf die Vorinsel springt oder so.
00:25:05
Speaker
Genau das meinte ich.
00:25:06
Speaker
Da hat es dann irgendwie so ein bisschen, fand ich, an Fahrt verloren.
00:25:13
Speaker
Na gut, vielleicht kriegen sie ja die Kurve nochmal nach hinten raus.
00:25:16
Speaker
Aber auch da ist es, über so eine lange Zeit das zu halten, ist halt auch krass.
00:25:26
Speaker
Wenn wir einmal umblättern, sind wir bei Dune.
00:25:30
Speaker
Dune House Corino Band 2.
00:25:34
Speaker
Ich habe da vor kurzem, also ich lasse es mal nicht zu Wort kommen.
00:25:39
Speaker
Dune, ist das so ein Kosmos, in dem du dich auch ein bisschen umtust?
00:25:43
Speaker
Comic oder Filme oder Roman oder wie auch immer?
00:25:48
Speaker
Also ich hatte die Filme gesehen, die beiden, und war dann sehr begeistert und hatte richtig Lust, da jetzt einzutauchen.
00:25:56
Speaker
Auch wieder das Hörbuch angefangen vom ersten Teil und dann halt gesehen, oh, ihr bringt ja die Comics dazu raus.
00:26:02
Speaker
Und hatte mich dann da auch...
00:26:05
Speaker
mir welche geholt und dann war ich so ein bisschen so, hm.
00:26:10
Speaker
Ich finde, die Cover sind super schön, obwohl die Variant als auch die regulären.
00:26:15
Speaker
Aber ich hatte dann das Gefühl bei der Hauptreihe vor allem auch, dass das dann irgendwie so ein bisschen Massenware war.
00:26:24
Speaker
Also von den Zeichnungen jetzt.
00:26:26
Speaker
Ich finde bei der Story...
00:26:28
Speaker
Kann man auch was falsch machen, aber die Vorlage gibt ja schon viel her.
00:26:31
Speaker
Aber bei den Zeichnungen hatte ich dann irgendwie das Gefühl, dass das halt Comics waren, die dann rausgebracht wurden im Hinblick darauf, dass die Filme rauskommen und dass sich das dann gut verkauft, weil da irgendwie, da hat mir so ein bisschen das Herz gefehlt.
00:26:44
Speaker
Meinst du jetzt die Hauptserie oder die Spin-Offs oder beides?
00:26:47
Speaker
Primär die Hauptreihe.
00:26:49
Speaker
Von den Spin-Offs habe ich, meine ich, nur den ersten Band von Horst Adriides.
00:26:52
Speaker
Da fand ich die Zeichnungen auch schon wieder etwas besser.
00:26:55
Speaker
Ich hoffe, dass das nicht der gleiche Zeichner ist.
00:26:58
Speaker
Nein, das sind nicht dieselben Leute.
00:27:01
Speaker
Aber gerade so die Hauptreihe, das ist ja quasi das, wo viele, denke ich, auch mit einsteigen, hat mich so ein bisschen ernüchtert.
00:27:09
Speaker
Kann ich nachvollziehen.
00:27:11
Speaker
Die Cover sind von Bill Sienkiewicz und der ist einfach ein großer Künstler.
00:27:18
Speaker
Also ich weiß, was du meinst.
00:27:19
Speaker
Das Artwork ist nicht sehr inspirierend, aber ich finde es auch nicht schlecht.
00:27:23
Speaker
Und ich glaube, das ist schon mit Absicht so gemacht worden, um ein niedrigschwelliges Angebot zu haben.
00:27:33
Speaker
Also ich glaube, dass das soll, also Verkäufe sind halt auch sehr gut, muss man aus Verlagssicht auf jeden Fall mal festhalten.
00:27:40
Speaker
Und ich glaube, dass für viele Leute, die
00:27:45
Speaker
den Einstieg in die Welt damit machen oder die den Roman nochmal als Comic lesen möchten, ist das glaube ich ganz gut, dass das nicht so ein anspruchsvolles Artwork ist.
00:27:56
Speaker
Ist einsteigerfreundlich.
00:27:57
Speaker
Es ist einsteigerfreundlich.
00:27:59
Speaker
Das kann man jetzt halt, ja, das stellt man, ich glaube, diese Aussage stellt man so hin und dann muss jede Person wissen, was er oder sie damit macht.
00:28:07
Speaker
Es ist keine große Kunst, aber es ist auch keine Katastrophe wie andere Comics.
00:28:14
Speaker
Also das wollte ich damit auch nicht.
00:28:17
Speaker
Ich glaube, ich hatte auch ein bisschen zu hohe Erwartungen.
00:28:19
Speaker
Also gerade nach dem Film, der ja wirklich sehr bildgewaltig ist.
00:28:23
Speaker
Und dann denkt man sich jetzt noch im Comic schöne Bilder.
00:28:27
Speaker
Und dann war das jetzt eben nicht das.
00:28:32
Speaker
Ich will dir recht geben letztlich.
00:28:34
Speaker
Ich glaube schon, dass das Absicht ist.
00:28:37
Speaker
Die Artworks in den Spin-Offs, jetzt Corino, Harkon und Atreides, sind etwas ausgefallener wieder.
00:28:44
Speaker
Also ein bisschen expressiver, aber letztlich auch sehr klassisch amerikanisch.
00:28:50
Speaker
Auch da die Cover sind halt teilweise irre.
00:28:53
Speaker
Aber die Inhalte spiegeln das nicht so ganz wider.
00:28:56
Speaker
Aber auch die sind sehr beliebt.
00:28:58
Speaker
Also, Hoscorino, für diejenigen, die es nicht wissen, ist das Haus des Imperators.
00:29:04
Speaker
Also Harkon Atreides kennt man ja aus dem Film, aber ich glaube, im Film wird nie gesagt, dass der Imperator des Universums von Haus Corino stammt.
00:29:12
Speaker
Das ist quasi das dritte große, wichtige Haus.
00:29:14
Speaker
Und dementsprechend in dem Spin-off geht es halt um seine Vorgeschichte oder um Geschichten, um seine Familie.
00:29:24
Speaker
Ist immer noch ein Prequel zur Hauptstory.
00:29:27
Speaker
Also findet noch vorher statt, aber ist chronologisch nach dem von Atreides und Harkonnen.
00:29:31
Speaker
Ich glaube, viel mehr muss man da auch nicht drauf eingehen.
00:29:35
Speaker
Ich lese die ganz gerne, diese Spin-Offs, aber auch, selbst wenn sie auch von der Story her nicht ganz so brillant sind wie die Hauptreihe, aber ich glaube, das ist auch ein bisschen zu viel verlangt.
00:29:45
Speaker
Den von Richard Corbin, ich glaube, auch das habe ich in diesem Podcast schon mal gesagt, mit dessen Artwork kann ich so absolut gar nichts anfangen.
00:29:52
Speaker
Ich finde, das sieht alles katastrophal aus.
00:29:55
Speaker
Würde mich jetzt aber interessieren, ob du das so siehst, weil du bei einer Leseprobe reingeguckt hast von irgendwas, was Corbin gemacht hat.
00:30:05
Speaker
Ich teile deine Gefühle.
00:30:09
Speaker
Ja, ich dachte mir auch, also irgendwie...
00:30:14
Speaker
Das hat manchmal so Vibes wie so Grafiken aus so ganz alten Videospielen, hatte ich teilweise das Gefühl.
00:30:19
Speaker
Ja, kein schlechter Vergleich.
00:30:25
Speaker
Hat mich nicht überzeugt.
00:30:27
Speaker
Weshalb das jetzt so lange dauert, dass wir das fortführen, ist, dass der Lizenzgeber Dark Horse uns seit inzwischen mehreren Jahren ganz große Probleme bereitet.
00:30:36
Speaker
Darum warten wir alle auch immer noch auf Black Hammer 8 übrigens.
00:30:40
Speaker
Es ist leider immer noch unmöglich.
00:30:42
Speaker
Aber mit Dark Horse ist es inzwischen irgendwie auch schon wieder lustig, weil man einfach so gar keinen... Es ist, als würde man in einen leeren Raum reinsprechen.
00:30:49
Speaker
Wir haben keine Ahnung, ob da überhaupt noch irgendjemand arbeitet, wo die Bücher herkommen.
00:30:54
Speaker
Also irgendwer muss da noch sein, aber sie reden nicht mit uns.
00:30:59
Speaker
Wir wissen es nicht so genau, es tut uns leid, aber wir sehen es inzwischen mit geigen Humor.
00:31:03
Speaker
Ja, irgendwann muss man das.
00:31:08
Speaker
Ein Zeichenstil, den ich persönlich dafür umso besser finde, ist der von Valentin Sechet und Jean-Luc Canot.
00:31:16
Speaker
Nee, warte, der Canot ist Autor, glaube ich.
00:31:18
Speaker
Also von Valentin Sechet, der den neuen Eric-Zyklus zeichnet.
00:31:22
Speaker
Eric als Gesamtausgabe bei uns erschienen, der erste Zyklus, Band 1 bis 4, der düstere Held von Michael Moorcock, ein absolutes Brett von einer Comic-Adaption, wenn man auf so ein bisschen überheftige Dark Fantasy steht, was ich manchmal tue.
00:31:40
Speaker
Und Valentin Suchet ist ein absolut würdiger Nachfolger.
00:31:44
Speaker
Ich freue mich sehr, dass da jetzt mit Band 5 der zweite Zyklus startet.
00:31:49
Speaker
Falls du da auch mal ins Artwork reingeguckt hast.
00:31:53
Speaker
Also ich habe die vier Einzelbände bei mir.
00:31:56
Speaker
Und ich fand es super.
00:31:57
Speaker
Also ich kannte das davor gar nicht.
00:32:00
Speaker
Also auch die Bücher von Mawcock.
00:32:04
Speaker
Ich hatte dann die Comics gelesen und ich war völlig begeistert.
00:32:08
Speaker
Also ich habe auch manchmal so sehr den Fable für so wirklich düstere Fantasy.
00:32:13
Speaker
Und da nimmt ja wirklich kein Blatt vor den Mund.
00:32:16
Speaker
Oder vor die Feder.
00:32:20
Speaker
Das fand ich wirklich, also hat mich begeistert.
00:32:23
Speaker
Ich habe danach direkt geguckt, okay, ich brauche die Bücher.
00:32:26
Speaker
Ich will mehr, weil ich dann halt auch tatsächlich dachte und ich bin so froh, dass das ein Trugkluss war, dass es halt nach Band 4 Ende ist.
00:32:57
Speaker
Der hat auch einen von den Conan-Bänden gemacht, falls ihr mal in das Artwork reingucken wollt.
00:33:03
Speaker
Die Stunde des Drachen, genau.
00:33:04
Speaker
Da haben wir einen anderen Band von Valentin Suchet im Programm.
00:33:08
Speaker
Könnt ihr euch mal angucken, wie der so zeichnet.
00:33:10
Speaker
Ich glaube, der hat auch mal für den Metabaron was gemacht.
00:33:14
Speaker
Passt, finde ich, jedenfalls wie Faust aufs Auge.
00:33:19
Speaker
Wir blättern nochmal um und sind beim dritten Band der Götterdämmerung Gesamtausgabe.
00:33:24
Speaker
Ich glaube, also da müssen wir jetzt, glaube ich, nicht viel zu sagen.
00:33:27
Speaker
Da mussten wir jetzt alle sehr lange darauf warten.
00:33:29
Speaker
Die haben wir ehrlich gesagt auch so ein bisschen verschleckt, weil wir sehr ernüchtert waren aufgrund der Verkaufszahlen.
00:33:37
Speaker
Wir dachten ehrlich gesagt, dass diese Gesamtausgabe etwas besser laufen würde.
00:33:41
Speaker
Tat sie aber nicht.
00:33:42
Speaker
Und mit dem dritten Band ist es jetzt aber komplett.
00:33:45
Speaker
Das ist eine Fantasy-Adaption vom Nibelungen-Mythos, ältere Serie allerdings.
00:33:50
Speaker
Also hatten wir schon ganz lange im Programm, die erste Reihe.
00:33:56
Speaker
Kennst du wahrscheinlich nicht oder doch?
00:33:59
Speaker
Ja, doch, doch, doch, doch.
00:34:00
Speaker
Nein, du wirst doch was machen.
00:34:03
Speaker
Ich formuliere dann ab jetzt andersrum.
00:34:05
Speaker
Du musst mal sagen, wenn du irgendwas nicht gelesen hast.
00:34:07
Speaker
Das ist ja sehr beeindruckend.
00:34:10
Speaker
Nee, also dadurch, dass ich halt mit griechischer Mythologie und dann halt auch allgemein so dieses Thema Mythen mit aufgewachsen bin, auch ein Stück weit, war das für mich eigentlich schon ein No-Brainer.
00:34:19
Speaker
Ich hatte es selber nicht auf dem Schirm, ich hatte einen Freund drauf hingewiesen und dann hatte ich mir die beiden Gesamtausgaben auch geholt und fand es toll.
00:34:27
Speaker
Ist die sehr frei adaptiert eigentlich oder...
00:34:34
Speaker
Also jetzt nicht super frei.
00:34:35
Speaker
Also klar, die hält sich schon an die Rahmen-Story-Punkte, sage ich mal.
00:34:41
Speaker
Schlägt aber auch immer wieder mal so ein bisschen aus, fand ich.
00:34:44
Speaker
Aber zeichnerisch fand ich, hat es gut überzeugt.
00:34:48
Speaker
Und ich konnte jetzt noch nicht den Vergleich ziehen.
00:34:51
Speaker
Ich meine, bei CrossCult ist ja auch eine Ausgabe von der Adaption des Nibelungscheats erschienen.
00:34:58
Speaker
Ja, gegen die Nibelungssage.
00:34:59
Speaker
Ähm, heißt das, da habe ich jetzt noch keinen Vergleich ziehen können, wie da jetzt die Geschichten, ja, wollte ich wahrheitsgetreu sagen, aber ich glaube, das passt hier nicht.
00:35:14
Speaker
Nee, aber, ne, also, wie sehr die sich so am Vorlagen von Wagner hält, ähm,
00:35:20
Speaker
Aber ich war auch hier überrascht, wie bei Eric auch, also hab da mich jetzt zweimal kalt erwischt.
00:35:25
Speaker
Ich dachte tatsächlich, dass nach dem zweiten Gesamtband Ende ist, weil das eigentlich auch gepasst hat.
00:35:30
Speaker
Also hat für mich zumindest so, okay, fertig, gut.
00:35:36
Speaker
Also klar, ein paar Aspekte sind vielleicht noch offen geblieben, aber das ist ja manchmal auch so.
00:35:41
Speaker
Ja, von daher freue ich mich, dass da noch was kommt.
00:35:44
Speaker
Also danach ist definitiv Schluss.
00:35:50
Speaker
Aber ja, was soll ich jetzt sagen?
00:35:52
Speaker
Ach genau, die Ausgabe, die CrossCult hat, das ist ja von P. Craig Russell adaptiert, die ist sehr nah an Wagner tatsächlich.
00:36:03
Speaker
Also das ist sehr, sehr originalgetreu.
00:36:08
Speaker
Teilweise bis hin dazu, dass Texte eins zu eins übernommen wurden oder gekürzt.
00:36:13
Speaker
Es ist natürlich nicht der Originaltext komplett, nicht das Libretto, aber das ist sehr, sehr nah dran an der Vorlage.
00:36:21
Speaker
Also ich finde den Zeichens, gut, P. Craig Russell muss man mögen.
00:36:27
Speaker
mag es nicht, aber das soll jetzt sein Verdienst nicht schmettern.
00:36:33
Speaker
Das ist schon ein krasses Buch.
00:36:36
Speaker
Horde des Windes geht auch weiter.
00:36:38
Speaker
Das ist ganz ausgefallene Science-Fiction.
00:36:42
Speaker
Ich bin selber etwas überrascht, dass es weitergeht.
00:36:46
Speaker
Nach Band 3 war das nicht auserzählt, aber es hat jetzt irgendwie sehr lange gedauert, dass der vierte Band kam.
00:36:53
Speaker
Unsere Übersetzerin war auch etwas überrascht.
00:36:56
Speaker
Ich glaube, ich habe vor ein paar Folgen mit ihr darüber geredet.
00:37:04
Speaker
Vor dieser Folge den ersten Band fertig.
00:37:06
Speaker
Und wie hat es dir gefallen?
00:37:08
Speaker
Ich bin durch den Katalog und durch meine kleine Vorbereitung drauf gestoßen und dachte mir, das klingt aber interessant.
00:37:14
Speaker
Der hat ja auch so einen Sci-Fi-Aspekt quasi, aber in so einer
00:37:18
Speaker
Ja, sehr untergekommenen Welt ein bisschen.
00:37:20
Speaker
Es geht ja quasi darum, dass da in dieser Welt permanent ein starker Wind weht.
00:37:26
Speaker
Und eine Truppe von Abenteurern, die Horde, oder eines Volkes, halt eben gegen diesen Wind ankämpft und versucht, den Ursprung des Windes zu erreichen.
00:37:39
Speaker
Und das fand ich eine sehr interessante Prämisse.
00:37:42
Speaker
Ich finde es auch zeichnerisch, gerade mit diesem Setting farblich, dass das passt.
00:37:46
Speaker
Das gibt so eine ganz besondere Atmosphäre.
00:37:49
Speaker
Auch dieses Thema Wind, es kommt jetzt nicht häufig irgendwie vor, dass das als so ein Hauptaspekt der Handlung genommen wird.
00:37:57
Speaker
Vor allem in einem grafischen Medium.
00:37:59
Speaker
Das ist halt interessant, ja.
00:38:02
Speaker
Ich hatte so ein bisschen Vibes auch von Nausicaa aus dem Teil der Winde, falls du den innen gibt, den Film kennst.
00:38:07
Speaker
Ich habe mich so ein bisschen daran erinnert vom Setting, aber sonst fällt mir auch wenig ein, wo da diese Thematik irgendwie mal aufgegriffen wird, dass der Wind quasi ein essentieller Teil einer Welt ist.
00:38:19
Speaker
Fand ich sehr schön.
00:38:20
Speaker
Ich finde, das hat halt auch wieder so ein... Der Roman ist auch schon was älter, aber das hat für mich auch wieder so was mit klassischer Science-Fiction zu tun, dass du halt so eine Idee hast, die du dann durchdenkst, dass du sagst, es gibt diesen Planeten und da stürmt es die ganze Zeit und jetzt überlegen wir uns mal, was könnte das für die Leute, die dort leben, bedeuten.
00:38:38
Speaker
Und dann gibt es halt diese Kultur, die sich darum entwickelt,
00:38:43
Speaker
den Ursprung von diesem Strom zu finden.
00:38:45
Speaker
Und dann schickt man da irgendwelche Jugendlichen los, die das finden müssen.
00:38:48
Speaker
Das erinnert mich an so alte Sci-Fi-Kurzgeschichten, so wie Alan Dean Foster, das früher geschrieben hat, Denkende Wälder oder Nennt mich Joe oder sowas.
00:38:58
Speaker
Was wäre, wenn Leben auf einem Planeten existieren würde mit richtig hoher Schwerkraft?
00:39:04
Speaker
Ich finde das super interessant.
00:39:06
Speaker
Eine sehr unterschätzte Serie.
00:39:08
Speaker
Kann ich echt nur empfehlen, auch wenn das Konzept ein bisschen anspruchsvoller ist.
00:39:14
Speaker
Schließe ich mich an.
00:39:16
Speaker
Wir blättern einmal rum zu unserer neuesten Konzeptreihe, die den Stil der Mythen der Antike fortführt, aber jetzt in die Moderne mehr oder weniger.
00:39:26
Speaker
Also zumindest sind es keine mythologischen Figuren mehr, sondern historische Figuren.
00:39:31
Speaker
kreuz und quer aus der Weltgeschichte, die historischen Persönlichkeiten.
00:39:35
Speaker
Also so heißt die Reihe intern, inoffiziell.
00:39:39
Speaker
Ich glaube, der Titel taucht nirgendwo auf.
00:39:41
Speaker
Die Bände haben einfach nur den Namen der Person.
00:39:45
Speaker
Und nachdem wir jetzt bunt gemischt Napoleon und Cäsar Kennedy hatten, sind wir jetzt etwas deutlicher in einer bestimmten Zeitepoche gefangen mit Lenin, Stalin und Churchill.
00:39:58
Speaker
Aber vielleicht leider gar nicht so unrelevant, heutzutage diese Figuren nochmal hervorzukramen.
00:40:09
Speaker
Ich finde die Bände sehr lesenswert.
00:40:12
Speaker
Ich sag mal, es ist das, was man erwarten würde.
00:40:15
Speaker
Es sind jetzt keine irre überraschenden Storys.
00:40:19
Speaker
Ich meine ja sowieso nicht, kann man ja nachlesen, was da passiert ist.
00:40:22
Speaker
Ähm, sie sind jetzt nicht reißerisch aufgemacht, aber für das, was es ist, halt eine Graphic-Novel zu einer bestimmten historischen Person, finde ich die sehr, sehr solide gemacht.
00:40:35
Speaker
Also so ähnlich wie die Mythen der Antike, die mochtest du ja auch, ne?
00:40:38
Speaker
Genau, also Mythen der Antike, ja, sobald es historisch wird, verspür ich da irgendwie so eine innere Abneigung gegen.
00:40:46
Speaker
Also man sagt ja, aus der Geschichte lernt man und das ist garantiert nicht falsch, aber irgendwie...
00:40:53
Speaker
Also historische Settings, gerade so, was wirklich auch teilweise sachlich aufgearbeitet wird, das packt mich irgendwie nicht.
00:41:00
Speaker
Da fehlt mir die Dramaturgie vielleicht oder der fiktionale Anteil, ich weiß es nicht, aber hatte ich auch nicht reingeschaut in die Reihe und wird wahrscheinlich auch nicht passieren.
00:41:09
Speaker
Also ich bin ja froh, wenn ich hier was gefunden habe, was du noch nicht kennst.
00:41:15
Speaker
Nein, aber das richtet sich definitiv an eine ähnliche Zielgruppe.
00:41:21
Speaker
Wir haben halt die Erfahrung gemacht, dass sowas im Buchhandel auch sehr gut ankommt.
00:41:26
Speaker
Ja, das ist natürlich, gerade als Buchkanzler, das kann ich gut nachvollziehen, Comic ist ja doch immer noch teilweise leider ein bisschen verpönt, man kriegt dann manchmal so eine hochgezogene Augenbraue und wenn du dann aber mit sowas um die Ecke kommen kannst, dann ist das immer so, oh, das ist ja was Sachliches, was Historisches, was dann passiert.
00:41:45
Speaker
Wo dann der Gedanke kommt, damit kann man seinen Kindern das vielleicht mal nahe bringen, sich mit Geschichte oder Politik auseinanderzusetzen.
00:41:52
Speaker
Da ist dann wieder okay.
00:41:53
Speaker
Dann ist Comic wieder legitim.
00:41:56
Speaker
Also ich würde diese Bände nicht unbedingt an Kinder empfehlen, aber müssen alle Eltern selber wissen.
00:42:01
Speaker
Ich weiß auch, dass die Mythen der Antike von vielen eher jungen Kindern gelesen werden, was ich auch nicht...
00:42:07
Speaker
Nicht machen würde, aber jedes Kind ist anders.
00:42:12
Speaker
Die Eltern müssen es wissen.
00:42:14
Speaker
Dann kommen wir zum ersten Mal, aber nicht zum letzten Mal in diesem Katalog, zu den Welten von Aquilon.
00:42:20
Speaker
Da haben wir immer wieder einiges im Programm.
00:42:22
Speaker
Die Kriege von Aran gehen weiter.
00:42:25
Speaker
Inzwischen sind wir in Band 5.
00:42:27
Speaker
Das ist ein ziemlich ausgedehnter Krieg, würde ich sagen.
00:42:33
Speaker
Du meintest vorhin, dass du da fast up to date bist.
00:42:37
Speaker
Was heißt das genau?
00:42:39
Speaker
Ja, also ich bin noch nicht bei den Kriegen angekommen.
00:42:42
Speaker
Ich bin so kurz davor, weil ich halt auch schaue, dass ich alle Reihen möglichst parallel lese, also Elfblut, Zwerge, Goblins und Magier und habe mich deswegen an die Kriege noch nicht rangewagt.
00:42:53
Speaker
Wir bleiben auch einfach mal Spoiler-frei.
00:42:56
Speaker
Wir weisen dann auch noch mal darauf hin, wenn die anderen Sachen kommen.
00:43:01
Speaker
Genau, die Kriege von Aran gehen weiter.
00:43:02
Speaker
Aktuell, ich glaube, Elfen, Saga der Zwerge und Elfen sind gerade so ein bisschen auf Pause.
00:43:11
Speaker
Ich glaube, die Magier gehen weiter.
00:43:17
Speaker
Ich weise an dieser Stelle auch nochmal auf den Fables-Podcast hin, wo Alex, äh, Quatsch, Alex wollte ich schon sagen, Andreas vom POW-Podcast zusammen mit einem Kollegen, dessen Name mir jetzt leider gerade nicht, den ich gerade nicht parat habe, sich durch die Welchen von Aquilon durchackern.
00:43:40
Speaker
Falls ihr parallel also zu eurer Lektüre etwas hören möchtet, hört da doch auf jeden Fall mal rein.
00:43:47
Speaker
Und da die Frage hin und wieder auch mal aufkam, es gibt...
00:43:51
Speaker
im Internet, eine französische Seite zu dem ganzen Projekt.
00:43:56
Speaker
Terre d'Aquilon nennt sich das, also Terre de, wie die Welten von, und dann Aquilon wie Aquilon, ja, Le Monde d'Aquilon.
00:44:08
Speaker
Da gibt es zum Beispiel eine interaktive Karte, natürlich auf Französisch, aber ich glaube, das kann man sich ungefähr herleiten, was wo ist.
00:44:15
Speaker
Falls ihr also mal eine Komplettkarte dieses Kosmos haben möchtet, könnt ihr da
00:44:22
Speaker
Wir haben ja immer nur die Kartenausschnitte in den Büchern drin, die gerade aktuell relevant sind.
00:44:29
Speaker
Da sind nie alle Orte drauf.
00:44:31
Speaker
Da gibt es eine interaktive Karte, wovon man sich umklicken kann.
00:44:35
Speaker
Die Namen sind bei uns natürlich eingedeutscht, aber viele sind ja Fantasy-Namen.
00:44:40
Speaker
Das ist dann im Grunde das Gleiche.
00:44:49
Speaker
Kleiner Funfact zu der Sache.
00:44:50
Speaker
Es ist ja immer wieder die Diskussion, welche Reihenfolge liest man diese einzelnen Bänder?
00:44:55
Speaker
Ich hatte mal letztes Mal den Spaß gemacht und JetGPT danach gefragt.
00:44:59
Speaker
Ist dran gescheitert.
00:45:00
Speaker
Also selbst eine KI kriegt er nicht hin.
00:45:03
Speaker
Das hätte mich jetzt auch gewundert.
00:45:07
Speaker
Ja, die offizielle lesefreien Folge, auch die Franzosen tun sich damit irgendwie schwer, weil es halt auch so viele Rück- und Vorblenden und so weiter gibt.
00:45:16
Speaker
gelest in der Reihenfolge, wie wir es veröffentlicht haben.
00:45:18
Speaker
Man kann auf unserer Seite dieser Ideen ja sortieren nach Erscheinungstermin.
00:45:25
Speaker
Aber wenn es eine offizielle Timeline gäbe, würden wir sie auch irgendwie auf Deutsch übersetzen und verfügbar machen, zumindest digital.
00:45:34
Speaker
Aber es gibt halt keine.
00:45:36
Speaker
Also es gibt da keine verbindliche Aussage zu.
00:45:38
Speaker
Insofern können wir uns auch nach wenig richten.
00:45:42
Speaker
Naja, eine andere Konzeptserie mit einem etwas abseitigeren Thema.
00:45:48
Speaker
Kriege und Drachen, die nächsten beiden Bände des Finale des ersten Zyklus.
00:45:52
Speaker
Ob es danach weitergeht, wissen wir noch nicht.
00:45:54
Speaker
Das ist eine sogenannte Uchronie, habe ich selber dann herausgefunden und gelernt.
00:45:59
Speaker
Also eine antihistorische
00:46:02
Speaker
Comic-Reihe sozusagen.
00:46:03
Speaker
Also so gesehen dann etwas, was dich eigentlich ansprechen müsste.
00:46:06
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:46:09
Speaker
Also ich habe den ersten Band gelesen.
00:46:11
Speaker
Ich meine, korrigiere mich, wenn ich falsch gehe, aber der zweite ist noch gar nicht draußen zum Zeitpunkt der Aufnahme.
00:46:16
Speaker
Während wir hier aufnehmen, das ist ein bisschen vor, es ist jetzt gerade so Mitte, Anfang März.
00:46:20
Speaker
Also wir gucken auch noch in den digitalen Katalog rein.
00:46:25
Speaker
Ich glaube, der erscheint jetzt demnächst.
00:46:27
Speaker
Ich glaube, gegen Ende März, wenn ich mich nicht täusche.
00:46:29
Speaker
Genau, also bisher nur den ersten gelesen.
00:46:32
Speaker
Aber, ja, ich fand's super.
00:46:35
Speaker
Also, ich dachte, okay, cool, wir machen jetzt Military Cypher mit Fantasy, also beziehungsweise Military Fantasy.
00:46:41
Speaker
Military Fantasy mit Drachen.
00:46:45
Speaker
Ich hatte, also, um es jetzt derbe auszudrücken, irgendwie Trash erwartet.
00:47:09
Speaker
Es ist sehr textlastig.
00:47:11
Speaker
Genau, war dann doch viel Lesen und viel seichte Sachen auch.
00:47:16
Speaker
Aber alles rundum, ein guter Mix.
00:47:19
Speaker
Ich bin schon sehr gespannt auf den vierten, vor allem wenn es dann unter das Wasser geht.
00:47:24
Speaker
Ja, Pearl Harbor haben sich natürlich auch zum Schluss aufgehoben.
00:47:30
Speaker
Diese Textlastigkeit, aber das ist ja tatsächlich zum Großteil dieselben Macher, wie die Leute, die Aquilon betreuen.
00:47:38
Speaker
Nicolas Geri und einige der Zeichnerinnen und Zeichner sind auch in dem Projekt mit involviert.
00:47:45
Speaker
Diese Textlastigkeit, das ist halt so deren Stilmittel, sage ich mal.
00:47:49
Speaker
Also ich glaube, die haben die Erfahrung gemacht, so wie wir auch, dass Comics, die relativ viel Text enthalten, gerne gekauft werden.
00:47:56
Speaker
Insofern kommen sie manchmal etwas in Schwadronieren.
00:47:59
Speaker
Ich finde es auch interessant, ich bin gespannt darauf, ob bei Band 3 und Band 4 auch wieder...
00:48:04
Speaker
Das sind ja Konzeptserien, die so ein bisschen am Reißbrett entstehen.
00:48:07
Speaker
Ich fand es bei Band 1 und Band 2 ganz interessant, dass sie exakt dieselbe Anfangsszene machen.
00:48:12
Speaker
Du hast eine Seite, auf der irgendwie so ein paar Figuren vorgestellt werden und dann hast du eine Doppelseite, auf der einfach ein riesiger Drache drauf ist.
00:48:21
Speaker
Das war bei den ersten beiden Bänden exakt gleich.
00:48:24
Speaker
Ich bin gespannt, ob das sich fortsetzt.
00:48:28
Speaker
Ich fände es lustig.
00:48:29
Speaker
Ja, aber das hatte auch einen guten Effekt.
00:48:31
Speaker
Also so eine Crashpage direkt am Anfang, dann weißt du direkt, was dich jetzt erwartet.
00:48:35
Speaker
Die wissen schon, warum die das machen.
00:48:36
Speaker
Die sind nicht doof.
00:48:39
Speaker
Wir blättern einmal um und sind bei den Ländern von Ogon.
00:48:44
Speaker
Ich glaube, das ist dann auch der Start des zweiten Zyklus von diesem afrikanisch angehauchten Spin-off zu Aquilon.
00:48:52
Speaker
Bist du da schon angelangt?
00:48:53
Speaker
Wahrscheinlich dann noch nicht, ne?
00:48:55
Speaker
Ich bin kurz davor.
00:48:56
Speaker
Ich habe die ersten zwei Wände schon da, aber eben noch nicht angefangen.
00:49:00
Speaker
Aber ich bin schon sehr gespannt, wo es hingeht.
00:49:02
Speaker
Also ist ja mal ein ganz interessanter Aspekt, dann doch mal die Kulturrichtung schon sehr drastisch im Vergleich zu dem, was man so auf dem Hauptkontinent, auf Araden erlebt hat, quasi dann zu sehen.
00:49:12
Speaker
Also ich freue mich schon.
00:49:14
Speaker
Was ist denn von den Sachen, die du bisher gelesen hast, deine Lieblingsreihe eigentlich?
00:49:18
Speaker
Gar nicht so einfach.
00:49:21
Speaker
Also Orks und Goblins haben natürlich echt so einen gewissen Charme, ne?
00:49:30
Speaker
Ich glaube, Magier hat mich bisher am meisten abgehoben.
00:49:35
Speaker
Ich mag die Orks und Goblins tatsächlich mit am liebsten.
00:49:38
Speaker
Also bei mir ist es dabei geblieben.
00:49:43
Speaker
Was ich aber auch mag, ist Mire.
00:49:47
Speaker
Und da erscheint jetzt quasi direkt nach dem Band 3, auch schon Band 4, das ist ja immer so, dass wir einen Band, den Claudia Schmidt macht, in zwei Bände aufsplitten bei uns.
00:49:59
Speaker
Das heißt, Band 3 und Band 4 kamen jetzt relativ kurz nacheinander und Claudia ist ja auch zu Gast bei uns auf der Leipziger Buchmesse Manga Comic Con.
00:50:08
Speaker
Falls von euch ein paar da sein sollten, könnt ihr sie bei uns am Stand treffen.
00:50:11
Speaker
Die Signierzeiten findet ihr inzwischen auf unserer Website.
00:50:16
Speaker
Ja, weiß gar nicht, muss ich da viel zu sagen.
00:50:19
Speaker
Myra ist schon ein tolles Projekt.
00:50:22
Speaker
Also das Artwork ist ja wirklich, also nicht von dieser Welt.
00:50:27
Speaker
Also ich war begeistert.
00:50:29
Speaker
Wenig Text tatsächlich.
00:50:31
Speaker
Ich fand auch gerade so im Erstband, ich hatte so ein bisschen das Gefühl, dass es gar nicht so viel passiert.
00:50:37
Speaker
Und das gerade in einer Welt, wo man am besten alles drüber wissen möchte.
00:50:41
Speaker
Es ist viel Atmosphäre, atmosphärisches World.
00:50:45
Speaker
Das Licht allein schon wieder das Licht gemacht.
00:50:50
Speaker
Und man kann da richtig eintauchen.
00:50:52
Speaker
Man hat die Atmosphäre wirklich in den Händen.
00:50:57
Speaker
Hast du den dritten Band schon gelesen?
00:50:59
Speaker
Leider noch nicht, nein.
00:51:00
Speaker
Ich habe erst die ersten beiden.
00:51:02
Speaker
es wird da etwas textlastiger.
00:51:04
Speaker
Also es ist immer noch nicht, bei weitem nicht auf dem Niveau, wie jetzt die Aquilon-Bände zum Beispiel, aber das Worldbuilding kommt ein bisschen mehr in die erzählerische Ebene rein.
00:51:13
Speaker
Der Zeichenstil hat sich auch ein bisschen in Ford entwickelt.
00:51:16
Speaker
Ist immer noch, also nicht weniger detailreich, aber mir fällt es schwer, es zu beschreiben.
00:51:24
Speaker
Vielleicht ein bisschen heller?
00:51:27
Speaker
Ja, ich würde sagen, er ist ein bisschen heller geworden, vielleicht ein bisschen kontrastreicher.
00:51:32
Speaker
Ja, auf jeden Fall immer noch eine absolute Ausnahmeserie.
00:51:35
Speaker
Ich hoffe sehr, dass der zweite Zyklus jetzt auch noch mal viele Leserinnen und Leser findet.
00:51:40
Speaker
Und dass Claudia dann vielleicht auch noch mal weiter, vielleicht auch schneller weitermacht.
00:51:46
Speaker
Ich weiß nicht, da steht jetzt ja vier von sechs.
00:51:49
Speaker
Ist schon fest, dass es nur im Grunde drei Bände von ihr werden?
00:51:52
Speaker
Das wollte sie immer so machen.
00:51:54
Speaker
Es war von ihr immer auf drei Bände angelegt.
00:51:57
Speaker
Ich verstehe auch, dass das so lange dauert.
00:51:59
Speaker
Das ist halt aufwendig.
00:52:00
Speaker
Aber aus Lesersicht wünscht man sich natürlich trotzdem eine höhere Schlagzahl.
00:52:07
Speaker
Die Mythen der Welt gehen auch weiter mit Dornröschen, einer weiteren Märchenadaption, wenn man so will.
00:52:14
Speaker
Beziehungsweise es geht ja immer um mehr so die Grundfassung dieses Märchens, das Märchen an sich.
00:52:25
Speaker
Ist das für dich schon noch Mythologie dann irgendwie oder weil es nicht Antike ist, nicht mehr?
00:52:29
Speaker
Das ist ganz interessant.
00:52:32
Speaker
Also diese Reihe Mythen, der ist ja vom selben Team, meine ich, auch wie in der Antike, die bisher erschienen sind, haben mich alle bisher nicht so angesprochen, weil das auch viele Geschichten sind, die man halt irgendwie schon kennt.
00:52:46
Speaker
Da kommt man ja fast nicht dran vorbei.
00:52:48
Speaker
Romel, Julia, Adam und Eva, Archie Noah.
00:52:52
Speaker
Das spricht mich dann weniger an, weil ich da nicht den Reiz habe, was Neues zu entdecken.
00:52:56
Speaker
Und jetzt aber völlig widersprüchlich mit Mythologien und Märchen aufgewachsen.
00:53:04
Speaker
Und deswegen wird das wahrscheinlich der erste Band, den ich mir da holen werde, weil mich dann das Thema Märchen doch abholt.
00:53:10
Speaker
Und da bin ich dann...
00:53:12
Speaker
Mal gespannt, was die machen, also gerade wenn es dann eben darum geht, die Urvariante zu Papier zu bringen.
00:53:20
Speaker
Also ich glaube, bei dem Band ist es ein bisschen so, nee genau, also es bezieht sich auf die Ursprungsvariante, das ist irgendwie so eine Novelle aus Spanien, glaube ich.
00:53:33
Speaker
Ich weiß es nicht mehr so genau.
00:53:34
Speaker
Also es gibt zwei Varianten, die man kennt.
00:53:37
Speaker
Eine französische und eine deutsche, also von den Gebördern Grimme und ich glaube von Peru.
00:53:42
Speaker
Und die haben aber beide irgendwie zurückgegriffen auf eine sehr viel ältere Geschichte, deren Autor man gar nicht mehr kennt.
00:53:50
Speaker
Also ich finde es immer vom Setting her ganz spannend, aber das, was du beschreibst, offensichtlich findet es weniger Anklang als die Mythen der Antike.
00:53:57
Speaker
Zumindest kriegen wir...
00:54:00
Speaker
Aber gut, vielleicht ändert sich das ja bei der Zeit noch ein bisschen.
00:54:05
Speaker
Morgen, da sind wir wieder bei Leo, bei Leo und Rodolf, um genau zu sein, ihre Science-Fiction-Zeitreise-Beschichte.
00:54:12
Speaker
Ist ja auch so ein uralt eingespieltes Team, die beiden zusammen.
00:54:17
Speaker
Bist du da eingestiegen?
00:54:19
Speaker
Noch nicht, aber Tonung auch noch.
00:54:23
Speaker
Ja, also ich habe jetzt, also da hat er viele Reihen, Leo.
00:54:28
Speaker
Ich weiß noch nicht, ob ich in die Kenia-Reihe einsteigen werde, aber diese ganzen
00:54:31
Speaker
etwas kürzeren in sich geschlossenen Reihen oder die jetzt nicht direkt wieder so einen ganzen Anhang mitbringen, die werden wahrscheinlich auf kurz oder lang einziehen, weil ich es halt dann doch eben, wie vorher schon beschrieben, doch sehr, sehr ansprechend finde.
00:54:46
Speaker
Er gibt ja auch einiges in der Richtung.
00:54:47
Speaker
Centaurus kann man sich da antun zum Beispiel.
00:54:51
Speaker
Die sind ja immer in Sicht noch mal geschlossen.
00:54:53
Speaker
Ich glaube, die spielen nominell schon irgendwie im selben Kosmos, aber bauen halt gar nicht aufeinander auf.
00:55:00
Speaker
Ich muss auch zugeben, morgen habe ich jetzt nicht mehr weiter gelesen nach Band 1.
00:55:04
Speaker
Ist halt einfach nicht so meine Welt.
00:55:06
Speaker
Aber Centaurus, ich weiß nicht mehr, wieso habe ich damals gelesen.
00:55:09
Speaker
Das fand ich ganz nett.
00:55:09
Speaker
Das ist ein bisschen weniger klassisch als jetzt Aldebaran, Antares etc.
00:55:17
Speaker
Europa, glaube ich.
00:55:20
Speaker
Also wer suchet, der findet.
00:55:23
Speaker
Die Leserschaft ist ja da.
00:55:26
Speaker
Auch eine Leserschaft, die da ist, aber sich nicht mit meinen Interessen deckt.
00:55:30
Speaker
Marshall Buzz geht so langsam auf die Zielgerade.
00:55:32
Speaker
Wir haben inzwischen Info bekommen, dass es zwölf Bände werden werden.
00:55:37
Speaker
Auch das ist ein Zeichenstil, mit dem ich persönlich nicht viel anfangen kann.
00:55:43
Speaker
Weiß nicht, ob du mal in den Leseprobe reingeschaut hattest vielleicht?
00:55:46
Speaker
Nee, tatsächlich nicht.
00:55:47
Speaker
Ja, Western ist ja nichts.
00:55:52
Speaker
Also ich verstehe schon, dass es Leute gibt, die das anspricht.
00:55:56
Speaker
Und ich will das auch gar nicht absprechen, dass Igor Corday ein guter Zeichner und ein sehr effektiver Künstler ist, sagen wir es mal so.
00:56:04
Speaker
Aber mich schreckt das irgendwie ab.
00:56:08
Speaker
Auch wenn die Storys angeblich, ich habe halt auch da nicht weiter gelesen, ziemlich gut sind.
00:56:12
Speaker
Also gerade bei uns so im Forum sind es ja viele Fans von der Reihe.
00:56:16
Speaker
Ich glaube, wenn man einen harten Western mag, der mal etwas...
00:56:20
Speaker
nicht typischen Protagonisten hat, ist man bei Marshall Bars gut beraten.
00:56:24
Speaker
Und jetzt, wenn Band 12 dann irgendwann wahrscheinlich Anfang 2026, schätze ich mal, erscheint, kann man sich ja auch eine komplette Serie dann ins Regal stellen, was ja auch immer eine schöne Sache ist.
00:56:37
Speaker
Rechts davon sind wir bei Magier, dem Finale des dritten Zyklus müsste das dann sein.
00:56:43
Speaker
Die Magierzyklen haben immer vier Bände.
00:56:48
Speaker
Korrigiere mich, wenn es nicht stimmt.
00:56:49
Speaker
Oh Gott, nee, nee, nee, ich kann selber am Straucheln.
00:56:53
Speaker
Also ich glaube, die Magier-Bände, Magier-Zyklen haben aber vier Bände und jetzt die letzten vier, Band 12 inklusive, waren halt auch in die Kriege von Aran mit eingebunden.
00:57:05
Speaker
Ich glaube, die spielen kurz vorher oder sowas in der Art.
00:57:12
Speaker
Ja, ich glaube, der Weg bei denen ist relativ schnell zu den Kriegen von Aran.
00:57:17
Speaker
Ich glaube, die sind ja auch später gestartet als die anderen Reisen.
00:57:21
Speaker
Das war der vorletzte Vorländer von Oran.
00:57:26
Speaker
Bei welchem Band stehst du da gerade?
00:57:29
Speaker
In Magian bei Band 5.
00:57:31
Speaker
Also quasi dem Start des zweiten Zyklus.
00:57:36
Speaker
Ich weiß nicht, also wenn ich irgendwann mal dafür ein paar Wochen freigestellt werde, vielleicht lese ich das auch mal alles, aber momentan sehe ich da wenig.
00:57:49
Speaker
Also das muss man schon sagen.
00:57:51
Speaker
Also einerseits platztechnisch, irgendwann auch fürs Bankkonto und zeittechnisch auch.
00:57:56
Speaker
Also da kommt viel zusammen und da muss man schon, glaube ich, sehr motiviert sein.
00:58:00
Speaker
Das muss man wollen.
00:58:02
Speaker
Vor allem, wenn man umlädt, sind ja schon wieder drei Bände da.
00:58:05
Speaker
Orgs und Goblins 27, 28 und 29.
00:58:14
Speaker
Ich glaube, 27 sind wir jetzt, genau, wenn wir diese Folge gerade aufnehmen, ist jetzt gerade bei uns intern so in der Vorbereitung.
00:58:22
Speaker
Das hätte ich auch nicht gedacht.
00:58:23
Speaker
Da erinnere ich mich noch, als Band 1 erschienen ist, dass das mal 30 Bände haben würde.
00:58:29
Speaker
Ist aber auch in Frankreich anscheinend eine der beliebtesten von diesen Unterserien, denn da sind sie echt schnell dran und immer...
00:58:37
Speaker
Dabei, ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob Band 31 sogar auch schon erschienen oder angekündigt wurde.
00:58:48
Speaker
Wir sind fleißig dabei.
00:58:49
Speaker
Aber ich beklage mich auch nicht.
00:58:54
Speaker
Also ich meine, mehr sind wir gut.
00:59:01
Speaker
Ich versuche mich gerade zu erinnern, aber es verschwimmt in der Zeit so ein bisschen.
00:59:04
Speaker
Ich versuche mich gerade zu erinnern, ob es irgendwelche Sachen gibt, die besonders hervorstechend waren bei den Orks, aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr so genau daran erinnern.
00:59:15
Speaker
Was ich sagen kann dazu, ist, dass jetzt seit Band 26 nicht mehr die Kriege von Aran sind, sondern jetzt wieder einzelne Storys, die nicht mehr damit zusammenhängen.
00:59:24
Speaker
Aber für mehr kann ich dazu gerade auch nicht sagen.
00:59:26
Speaker
Ich glaube, vielleicht muss ich dafür auch irgendwann mal einen Experten hier reinholen.
00:59:31
Speaker
Also ich weiß noch, mich hatte Pech ziemlich abgeholt.
00:59:34
Speaker
Das ist ja der Ork, der quasi die ganze Zeit Pech hat.
00:59:41
Speaker
Aber halt dann irgendwie doch, ich hatte zumindest das Gefühl, dass das einer von den Orks ist, der am häufigsten auch in die anderen Reihen rein stolpert.
00:59:50
Speaker
weil er auch eine tragende Rolle hat.
00:59:52
Speaker
Das fand ich ganz nett.
00:59:53
Speaker
Also gerade wenn dann eben eine Charaktere aus der einen Reihe irgendwo auftaucht.
00:59:56
Speaker
Das, finde ich, macht auch so ein bisschen den Charme von dieser ganzen Welt aus.
01:00:00
Speaker
Ja, ich habe da auch komplett den Überblick natürlich nicht.
01:00:03
Speaker
Aber jetzt, so sagt ihr, erinnere mich, dass ich die Figur von Kronan ganz cool fand.
01:00:09
Speaker
Einfach auch irgendwie so eine bestechte, ich glaube, der tauchte irgendwann...
01:00:14
Speaker
Band 10, Band 11, 12, irgendwie sowas auf.
01:00:17
Speaker
Ich fand das ganz schlecht, wie einfach so eine Conan-Pastie.
01:00:21
Speaker
Einfach zu sagen, ach komm, was soll's, was wenn Conan ein Ork wäre.
01:00:26
Speaker
Und der ist ja auch dann in den Kriegen von Aran, glaube ich, wieder aufgetaucht.
01:00:30
Speaker
Dem haben sie dann auch wieder mehr gemacht.
01:00:35
Speaker
Wir blättern einmal weiter Richtung Opalwälder.
01:00:38
Speaker
Auch eine Serie habe ich, glaube ich, auch, ich wiederhole mich so langsam in diesen Vortrags-Folgen.
01:00:42
Speaker
Was soll ich machen?
01:00:43
Speaker
Die Serien dauern ja alle so lange.
01:00:45
Speaker
Bei der ich relativ früh irgendwann ausgestiegen bin, weil das mir zu klassische Fantasy ist.
01:00:53
Speaker
Ja, das hatte bei mir denselben Effekt wie Leo quasi.
01:00:56
Speaker
Also diese, keine Ahnung, Pseudo-Nostalgie.
01:01:02
Speaker
Von daher bin ich da ziemlich hell auch begeistert bei der Reihe.
01:01:06
Speaker
So klassische Fantasy-Abenteuer-Geschichte.
01:01:11
Speaker
Was mich ziemlich umgehauen hatte, war tatsächlich die Zeichnung.
01:01:13
Speaker
Also die haben vor allem auch wirklich dieses nostalgische Gefühl in Anführungszeichen hervorgerufen, weil ich die auch sehr detailliert fand, farbenfroh.
01:01:24
Speaker
Das hat irgendwie alles gepasst.
01:01:25
Speaker
Man muss sich drauf einlassen, glaube ich.
01:01:28
Speaker
Aber ich bin drin.
01:01:31
Speaker
Entwickelt sich die Story dann auch noch etwas moderner mit der Zeit?
01:01:36
Speaker
Ich muss wie gesagt zugeben, ich habe nur die ersten zwei Gesamtausgaben, glaube ich, gelesen.
01:01:40
Speaker
Das wirkte auf mich doch alles etwas altbacken.
01:01:45
Speaker
Mein Mann, lastalgisch kann man es natürlich auch nehmen.
01:01:48
Speaker
Ich habe dann halt natürlich nicht mehr weitergelesen.
01:01:51
Speaker
Aber wie empfindest du das so?
01:01:54
Speaker
Ich bin jetzt auch nur bei Gesamtausgabe 3, weil ich ein bisschen hoffe, dass da halt für die restlichen auch noch die Gesamtausgaben kommen.
01:02:03
Speaker
Das heißt, wie es jetzt in den neueren ist, kann ich jetzt gar nicht beurteilen.
01:02:11
Speaker
Also vielleicht kann uns das ja irgendjemand aus der Community mal beantworten.
01:02:15
Speaker
Farbenfroh finde ich auf jeden Fall eine gute Beschreibung des Zeichenstils.
01:02:19
Speaker
Das ist schon sehr bunt alles.
01:02:21
Speaker
Plastog ist tatsächlich auch eine sehr bunte Comicreihe.
01:02:24
Speaker
Allerdings ist die jetzt mit Band 3 dann abgeschlossen.
01:02:28
Speaker
Und die fand ich auch deutlich anspruchsvoller.
01:02:31
Speaker
Ja, als Opalwälder.
01:02:33
Speaker
Ist natürlich jetzt auch keine richtige Fantasy im engeren Sinne.
01:02:36
Speaker
Also ich meine doch irgendwie schon, aber versteht sich ja mehr als so eine etwas philosophische Fabel und sehr bunt, aber auch zugleich sehr modern, irgendwie sehr reduziert gezeichnet.
01:02:51
Speaker
Schwer zu beschreiben, ehrlich gesagt, wenn ich darüber nachdenke.
01:02:56
Speaker
Also ich habe es leider auch nicht gelesen, das ist erst ganz frisch in der Sammlung und das hatte sich sofort meine Freundin geschnappt, weil die das Thema mag, also Insekten, nicht Plastik.
01:03:06
Speaker
Und die hatte das jetzt kurz nicht gelesen und ich dachte mir, bevor ich jetzt hier mit keiner Meinung dazu rein starte, habe ich sie mal gefragt, wie sie es fand.
01:03:14
Speaker
Kann das zumindest mal wieder geben.
01:03:17
Speaker
Sie fand es tatsächlich gar nicht so originell von der, also.
01:03:21
Speaker
von der Sache, von der Handlung.
01:03:24
Speaker
Sie fand das etwas vorhersehbar.
01:03:28
Speaker
Aber sie war natürlich voll oft begeistert von den Insekten, die vorkamen, namentlich Frösche und Gottesanbeterin.
01:03:35
Speaker
Also sprich, glaube ich, für Insektenfans ist da viel drin.
01:03:56
Speaker
Politik und Religion halt auch so entwickelt hat wie bei den Menschen.
01:04:00
Speaker
Das fand sie da kreativ umgesetzt.
01:04:02
Speaker
Das ist doch mal eine Aussage.
01:04:04
Speaker
Kann ich jetzt erstmal so wiedergeben.
01:04:06
Speaker
Vorhersehbar, darauf hatte ich es gar nicht gelesen.
01:04:08
Speaker
Oft mit der Überlegung, da war ich so sehr geblendet vom Stil.
01:04:11
Speaker
Also ich mag diesen etwas geometrischen Stil eigentlich ganz gern.
01:04:17
Speaker
Ich finde das mal erfrischend anders als vieles, was wir sonst so haben.
01:04:21
Speaker
Also das Artwork, ich fand es überzeugend.
01:04:25
Speaker
Ja, das können wir so stehen lassen.
01:04:28
Speaker
Lass uns das so stehen lassen.
01:04:29
Speaker
Überzeugendes Artwork und wird Band 3 im Oktober dann abgeschlossen.
01:04:34
Speaker
Noch nicht ganz abgeschlossen, wenn wir einmal umblättern, Pendragon oder Pendragon oder wie man das auch aussprechen möchte.
01:04:44
Speaker
Immer noch, oder was heißt immer noch, Band 1 gab es ja bisher nur.
01:04:48
Speaker
Wenn man Elric mag, wird man Pendragon auch mögen.
01:04:51
Speaker
Ich finde das sehr cool.
01:04:52
Speaker
Mir macht das sehr viel Spaß beim Lesen.
01:04:54
Speaker
Man kann den Kopf ein bisschen ausmachen, aber nicht zu sehr, weil dann doch irgendwie relativ viel Handlung drin ist.
01:05:01
Speaker
Und auch da finde ich den Stil halt bombastisch und ganz geil.
01:05:07
Speaker
Ich lese es super gerne.
01:05:08
Speaker
Würde ich mal ein Siebel draufsetzen.
01:05:10
Speaker
Trifft es perfekt.
01:05:17
Speaker
dann können wir ja weitermachen.
01:05:18
Speaker
Und zum Reich ohne Namen geben, was auch abgeschlossen wird mit dem dritten Band, auch im Oktober, genau wie Plastog tatsächlich.
01:05:25
Speaker
Ein Cover, das ich brillant finde, den Händen an dem Schwert, das finde ich ziemlich großartig.
01:05:32
Speaker
Mir fällt jetzt erst auf, dass die Hände nur vier Finger haben, was aber irgendwie, ja, gut, mit Kartoncharakter.
01:05:41
Speaker
Ich hatte gerade so den Gedanken, oh oh, das hat eine KI gemacht, aber es ist natürlich Unsinn.
01:05:52
Speaker
Und zu der Serie gibt es sehr geteilte Meinungen, auch bei uns in der Redaktion.
01:05:56
Speaker
Die einen finden es komplett schwulstig und katastrophal, die anderen finden es ganz grandios und mitreißend.
01:06:06
Speaker
Hast du da eine Meinung zu, bevor ich jetzt meine?
01:06:11
Speaker
Ich muss sagen, der Werbetext hat bei mir dafür gesorgt, dass ich es nicht gelesen habe.
01:06:16
Speaker
Es wird ja beworben mit einer Hommage an Shakespeare in Form einer fabelhaften Comic-Trilogie.
01:06:22
Speaker
Ich kann es nicht mal rational ausdrücken, warum.
01:06:25
Speaker
Aber irgendwie, also ich bin nicht so der Klassiker-Leser.
01:06:28
Speaker
Und irgendwie, als dann so das Wort Shakespeare gefallen ist, dann wird das dann so Drama oder so hochgestochen oder was per se erstmal nicht schlecht ist, aber irgendwie...
01:06:40
Speaker
Das hatte dann den Effekt, dass ich gesagt habe, nee, okay, es gibt genug anderes, wo ich weiß, dass es mir gefällt.
01:06:46
Speaker
Brauche ich hier nicht ins Wasser springen.
01:06:48
Speaker
Ja, der Werbetext, der wurde ein bisschen aus dem französischen Werbetext übernommen, wenn ich ehrlich bin.
01:06:53
Speaker
Hochgestochen, ein bisschen, aber nicht so sehr.
01:06:57
Speaker
Es ist vor allem auch wieder sehr, sehr textlastig.
01:07:00
Speaker
Also es wird sehr, sehr viel geredet in dieser Comic-Serie.
01:07:04
Speaker
Ich mag das ganz gerne.
01:07:05
Speaker
Ich kann verstehen, dass es Leute gibt, die das ein bisschen schwulstig finden und inhaltsbefreit.
01:07:11
Speaker
Man hätte das, was darin passiert, auch auf sehr viel weniger Seiten unterbringen können.
01:07:15
Speaker
Ich glaube, diesen Vorwurf muss die Reihe sich gefallen lassen.
01:07:18
Speaker
Aber das macht dem Lesevergnügen gar nicht unbedingt was ab.
01:07:22
Speaker
Insofern, Leseproben sind ja im Internet.
01:07:26
Speaker
Ich glaube, bis zum dritten Band kann man sich da eine eigene Meinung bilden.
01:07:31
Speaker
Bis zum Oktober ist ja noch ein bisschen Zeit.
01:07:35
Speaker
Band 8 von Something's Killing the Children.
01:07:37
Speaker
Da mussten wir jetzt relativ lange drauf warten.
01:07:40
Speaker
Was daran liegt, dass es auch in den USA irgendwie etwas schleppender voran ging.
01:07:46
Speaker
Immer noch eine sehr unterhaltsame Reihe, lese ich sehr gerne.
01:07:48
Speaker
Muss zugeben, es hat in meinen Augen, wenn ich ehrlich bin, ein bisschen so den Kick verloren, so langsam.
01:07:57
Speaker
Nach Horror hatte ich noch gar nicht gefragt.
01:07:58
Speaker
Liest du gerne Horror?
01:08:02
Speaker
Auch in allen möglichen Facetten.
01:08:05
Speaker
Sei es klassischer Horror mit Fantasy-Aspekten, mit Sci-Fi-Aspekten und alles, was man sich da noch drumherum irgendwie ausdenken kann.
01:08:13
Speaker
Also nimm ein Setting und verzieh es in Horror und ich werde meinen Spaß mit haben.
01:08:19
Speaker
Von daher auf jeden Fall.
01:08:21
Speaker
Ich habe dir die Reihe auch jetzt bisher bis Band 3 gelesen, weil der auch einen relativ schönen Cut macht, weil da quasi so der erste Arc durch ist.
01:08:29
Speaker
Und ich hatte Startschwierigkeiten wegen dem Zeichenstil, der sehr krakelig ist.
01:08:38
Speaker
Ich lasse mich immer ein bisschen abschrecken, wenn die Zeichenstile ein bisschen alternativer werden oder die Farben dann über die Ränder gehen.
01:08:48
Speaker
hatte deswegen den Band lange nicht angefasst und dachte mir dann irgendwann, ach, jetzt liest du es mal.
01:08:55
Speaker
Ja, und dann war ich ganz schnell bei Band 3, also innerhalb von zwei Tagen oder so.
01:09:00
Speaker
Also die Handlung hat vollends überzeugt.
01:09:03
Speaker
Mittlerweile finde ich den Zeichenstil auch für das, was es eben dann machen will, sehr gut gewählt.
01:09:08
Speaker
Aber ich musste da erstmal reinkommen.
01:09:10
Speaker
Und was mir da sehr aufgefallen ist, ich finde den Schreibstil super, von James Tinnion davor.
01:09:17
Speaker
Fällt mir selten auf bei Comics, dass ich dann über den Schreibstil stolpere im positiven Sinne.
01:09:23
Speaker
Hatte ich sonst eher bei den Romanen.
01:09:27
Speaker
Aber da habe ich echt gemerkt, ja, da steckt Kopf drin.
01:09:31
Speaker
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
01:09:32
Speaker
Also genau so würde ich es nämlich auch beschreiben.
01:09:35
Speaker
Ich weiß noch, als wir die Lizenz damals eingekauft haben, dachte ich auch so, oh Gott, mit dem Zeichenstil, wie soll das denn was werden?
01:09:41
Speaker
Aber der Sog ist einfach irre.
01:09:44
Speaker
Und dafür ist es einfach passend.
01:09:49
Speaker
Ja, also die Reihe entwickelt sich dann ab Band 4 so ein bisschen mehr Richtung Worldbuilding, habe ich das Gefühl.
01:09:54
Speaker
Es ist nicht mehr ganz so tight wie der erste Zyklus.
01:09:59
Speaker
Ich freue mich da auch.
01:10:00
Speaker
Das verfolge ich auch immer noch mit.
01:10:02
Speaker
Lese ich auch immer noch sehr gerne.
01:10:05
Speaker
Tinian allerdings hat diesen Stil so langsam auch ein bisschen in viele andere Serien reinkopiert.
01:10:10
Speaker
Something's Killing fühlt sich für mich persönlich halt immer noch so nach dem Original an.
01:10:15
Speaker
Das ist so James Tinians Steckenpferd, so sein
01:10:19
Speaker
Seine bisher beste Serie, vielleicht vom Haus am See abgesehen.
01:10:23
Speaker
Haus am See ist auch ganz, ganz großes Kino.
01:10:28
Speaker
Falls du das noch nicht kennst oder falls du es schon kennst.
01:10:31
Speaker
Es erscheint bei Panini auf Deutsch, leider.
01:10:35
Speaker
Ja, ist DC, da war das klar.
01:10:38
Speaker
Haus am See ist, würde ich sagen, vielleicht nochmal eine Kante intelligenter, aber vieles, was danach kam, halt nicht mehr ganz so sehr.
01:10:46
Speaker
Insofern Something is Killing the Children, ganz, ganz große Empfehlung.
01:10:49
Speaker
Ich hoffe auch sehr, dass diese Serie irgendwann mal kommt.
01:10:53
Speaker
Ich bin gespannt, also vor allem von Team von Dark.
01:10:59
Speaker
Vielleicht drehen sie es dann in deutschen Wäldern, so im Schwarzwald oder so.
01:11:04
Speaker
Wie krass das wäre.
01:11:05
Speaker
Sie können ja behaupten, es wären die USA, aber das wäre schon irre.
01:11:09
Speaker
Ja, merkt ja keiner.
01:11:13
Speaker
Wir brechen einmal um zu einer Serie, zu der ich wie immer gar nichts sagen kann.
01:11:23
Speaker
Jede von euch, die Storm lesen und lieben, und ich weiß, es sind viele, Frohlocket, Band 35 erscheint, ich gehöre nicht dazu.
01:11:32
Speaker
Nee, ich hatte die gar nicht auf dem Schirm, die Reihe, bis ich irgendwann mal zufällig über irgendeinen von den Bänden gestolpert bin und dachte, okay, was ist das denn?
01:11:40
Speaker
Dann habe ich auf der Seite geschaut und gesehen, ich glaube, da waren es irgendwie 28 Bände.
01:11:51
Speaker
Das ist dann doch eine Menge.
01:11:53
Speaker
Es ist viel, aber es ist halt ein Klassiker irgendwie und hat auch eine Community hier in Deutschland.
01:11:59
Speaker
Ich gehöre nicht dazu.
01:12:01
Speaker
Was ich eher empfehlen kann, ist Samurai.
01:12:04
Speaker
Wenn wir mal auf die rechte Seite hier gucken.
01:12:06
Speaker
Die Samurai-Legenden gehen weiter.
01:12:08
Speaker
Das ist die Spin-Off-Serie, die
01:12:11
Speaker
Inzwischen vom selben Team gemacht hat für die Hauptserie.
01:12:14
Speaker
Also ich glaube, früher war das der selbe Autor, aber nicht der selbe Zeichner.
01:12:18
Speaker
Inzwischen ist das alles Christina Mormiel, meine ich.
01:12:23
Speaker
Die Spin-Offs habe ich ehrlich gesagt nicht gelesen.
01:12:25
Speaker
Die Hauptserie finde ich immer noch ziemlich cool.
01:12:29
Speaker
Wir kriegen häufiger die Frage, ob wir die zweite Gesamtausgabe nachdrucken.
01:12:32
Speaker
Die Antwort ist ja, demnächst.
01:12:36
Speaker
Wenn ihr das hier hört, dann ist sie noch nicht wieder verfügbar.
01:12:39
Speaker
Wir hören euch, Leute.
01:12:40
Speaker
Aber es ist ein dicker Band.
01:12:43
Speaker
Und für den Gratis-Kommettag müssen wir jetzt erstmal ganz viele Kindercomics nachdrucken.
01:12:47
Speaker
Aber ganz bald danach machen wir die Gesamtausgabe 2, versprochen.
01:12:54
Speaker
Was ich eigentlich fragen wollte, hast du Samurai gelesen oder mal reingeguckt?
01:12:58
Speaker
Die erste Gesamtausgabe?
01:13:00
Speaker
Ich hatte lange gezögert.
01:13:03
Speaker
Ihr habt einen Splitter-Double, meine ich, Schatten der Shinobi.
01:13:06
Speaker
Ist auch so eine Samurai-Geschichte mit Fantasy-Aspekten.
01:13:10
Speaker
Sehr starke Fantasy-Aspekten.
01:13:12
Speaker
Und ich war auch sehr ernüchtert davon und dachte mir dann halt irgendwie so, hm.
01:13:17
Speaker
okay, lässt du das vielleicht doch mal die Japaner machen und liest dann halt Mangas, wenn du was in dieser Richtung möchtest.
01:13:24
Speaker
Ich habe dann aber doch, weil ich viel Positives gehört hatte, mit Samurai gestartet und bin bisher nicht enttäuscht worden.
01:13:30
Speaker
Wie gesagt, bisher nur der erste Gesamtband.
01:13:33
Speaker
Aber ich will auch wissen, wie es weitergeht.
01:13:37
Speaker
Das hat auch nichts miteinander zu tun.
01:13:38
Speaker
Also Schatten der Schnubi, ganz anderes Team.
01:13:41
Speaker
Anderer Autor, anderer Zeichner.
01:13:43
Speaker
Samurai, ganz anders.
01:13:45
Speaker
Auch da, ich finde den Stil sehr schön.
01:13:47
Speaker
Der hat so eine gewisse Leichtigkeit irgendwie.
01:13:50
Speaker
So eine gewisse, so eine bestimmte Unsauberheit, die aber, finde ich, sehr attraktiv ist.
01:13:56
Speaker
Finde ich schwer zu beschreiben.
01:13:58
Speaker
Und durch die Gesamtausgaben ja auch relativ griffig so handelbar.
Diskussion über Torgal und andere Serien
01:14:06
Speaker
wenn wir umblättern, kommen wir zur nächsten langlaufenden Serie, die mal wieder weitergeht, zu der ich mal wieder nichts sagen kann.
01:14:11
Speaker
Torgal 42, meine Güte, ey.
01:14:17
Speaker
Ich erinnere mich, ich weiß nur, dass ich kurz gestutzt habe beim Untertitel und nachgucken musste, ist das jetzt irgendwie ein Fantasiewirt oder woher kommt das?
01:14:31
Speaker
Aber Varäger ist tatsächlich wohl ein historischer Begriff.
01:14:37
Speaker
Ja, man lernt nie aus.
01:14:39
Speaker
Ich glaube, das ist irgendwie so eine bestimmte Art von Krieger oder sowas aus dem Osteuropa.
01:14:47
Speaker
Ich weiß es nicht so genau.
01:14:49
Speaker
Also das ist kein Fantasy-Begriff tatsächlich, mal ausnahmsweise.
01:14:54
Speaker
Aber an sich schon eine Fantasy-Reihe, weil da bin ich jetzt auch nicht drin.
01:14:58
Speaker
Jein, es ist sowohl Science-Fiction als auch Fantasy irgendwie.
01:15:03
Speaker
Also Torgal ist irgendwie ein Sternenreisender, der aber bei den Wikingern landet und sich dann mit so mythologischen Figuren auseinanderschlagen muss.
01:15:13
Speaker
Ja, frag mich nicht, ich weiß es ehrlich gesagt nicht so genau.
01:15:19
Speaker
Ich fürchte, das hat schon gereicht, dass ich mir das mal anschaue.
01:15:22
Speaker
Die Fan-Community stört auch Stein.
01:15:24
Speaker
Also Storm war immer so, so habe ich es zumindest aus den Community-Posts und so rausgelesen, kreuzigt mich nicht oder verbessert mich gerne in den Kommentaren.
01:15:35
Speaker
Storm habe ich immer so rausgelesen, lebte vor allem am Anfang von den Zeichnungen und war storymäßig schon immer irgendwie trashy.
01:15:44
Speaker
Und Torgal soll vor allem aber am Anfang auch storymäßig einfach ganz, ganz großes Kino gewesen sein.
01:15:53
Speaker
Rosinski ist auch ein toller Zeichner gewesen.
01:15:58
Speaker
Aber auch da habe ich mich noch nie mit auseinandergesetzt.
01:16:00
Speaker
Das ist auch so ein Projekt für irgendwann mal
01:16:03
Speaker
Wenn man mal ein paar Wochen Zeit sitzt.
01:16:04
Speaker
Wenn man mal auf der einsamen Insel ist.
01:16:07
Speaker
Torgal Saga geht auch weiter.
01:16:09
Speaker
Hat es sogar auf das Cover unseres Katalogs geschafft, weil es irgendwie ein ganz geiles Motiv ist.
01:16:14
Speaker
Das sind ja mal so Einzelgeschichten von anderen Kreativen.
01:16:18
Speaker
Diesmal allerdings von Jan und Sozenko, die auch die Torgal Spin-Offs machen.
01:16:22
Speaker
Also irgendwie dann doch wieder ein Heimspiel.
01:16:25
Speaker
Ich habe jetzt gerade gar nicht parat, worum es geht, aber auch da, ich glaube, die Leserinnen und Leser, die dabei sind, die freuen sich einfach, dass es weitergeht und da muss man jetzt gar nicht so viele Worte drüber verlieren.
01:16:40
Speaker
Was auch weitergeht und dann jetzt auch schon in die letzte Runde geht, ist Trax, was wir ursprünglich noch Trakien nennen wollten, ein erotischer Antiken-Comic.
01:16:51
Speaker
wo sich jetzt natürlich die Frage aufdrängt, ist das Antike, ist das Mythologie, liest du überhaupt Erotik?
01:17:00
Speaker
Also von den Erotiktiteln von euch oder allgemein jetzt bisher noch nicht so viel.
01:17:10
Speaker
Ich finde, man muss halt immer irgendwie den Grad finden zwischen was ist jetzt nur Erotik, um der Erotik willen oder was hat auch wirklich was mit der Handlung irgendwie ein Stück weit sinnvoll zu tun.
01:17:21
Speaker
Finde ich, ist manchmal ein bisschen schwierig, da den Grad zu finden.
01:17:24
Speaker
Per se nicht schlecht, bin ich sehr aufgeschlossen.
01:17:27
Speaker
Ist ja auch ziemlich unterrepräsentiert, habe ich zumindest das Gefühl, irgendwie auf dem deutschen Markt.
01:17:33
Speaker
Außer bei euch, ich glaube, ihr habt somit den höchsten Output an solchen Titeln.
01:17:37
Speaker
Mehr oder weniger, ja.
Herausforderungen und Highlights bei Comic-Veröffentlichungen
01:17:40
Speaker
Die Reihe selbst kenne ich jetzt nicht.
01:17:44
Speaker
Ist, glaube ich, auch so römisch.
01:17:45
Speaker
Also klingt so, sieht so aus.
01:17:47
Speaker
Es geht um die Geschichte von einem...
01:17:53
Speaker
Sag schon, Gladiator, einem Trax.
01:17:55
Speaker
Das ist eine bestimmte Form von Gladiator gewesen in Rom.
01:18:01
Speaker
Also die Reihe ist, ich habe auch nur den ersten Band gelesen, geht jetzt mit Band 3 zu Ende, erfreut sich großer Beliebtheit, ist auch wirklich ganz interessant gemacht.
01:18:11
Speaker
Der Teufel, wollte ich schon sagen, die Liebe steckt im Detail zum Beispiel, dass die Seitenzahlen unten in römischen Ziffern immer angegeben sind.
01:18:19
Speaker
Du ganz oft dann lateinische Begriffe im Text hast, die dann mit so Sternchen, also so Asterix-mäßig erklärt werden.
01:18:26
Speaker
Das ist ganz knuffig gemacht.
01:18:29
Speaker
Und es ist, ich würde mal behaupten, der Sex ist da kein Selbstzweck.
01:18:35
Speaker
Ja, also so habe ich es zumindest wahrgenommen.
01:18:37
Speaker
Es hat schon Hand und Fuß und ein Grund, weshalb die da miteinander das eine oder andere anstellen.
01:18:46
Speaker
Wenn wir einmal umblättern, sind wir auch bei einem, inzwischen kann man schon sagen, Staple in unserem Programm.
01:18:51
Speaker
Wir kommen jetzt schon so langsam fast an die zweistelligen Bandzahlen.
01:18:55
Speaker
Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection.
01:19:00
Speaker
Unser Liebesprojekt, unser Problemkind, freutet unser Leid.
01:19:05
Speaker
Ich glaube, viele von den Leuten, die hier zugehören, werden unsere Problemchen, die wir mit dieser Serie haben, mitbekommen haben.
01:19:12
Speaker
Die ewigen Approval-Prozesse, die Verschiebungen,
01:19:15
Speaker
Die Inhalte, die wir noch spontan austauschen mussten, nachdem Übersetzungen schon angefertigt wurden, das ist ja, es ist ein Kreuz ein bisschen.
01:19:27
Speaker
Wir machen natürlich trotzdem weiter.
01:19:28
Speaker
Aktuell, Stand jetzt, wenn wir hier aufnehmen, sind wir auch in etwas ruhigere Gewässer wieder eingetreten.
01:19:34
Speaker
Mal gucken, wie das so bleibt.
01:19:35
Speaker
Der letzte Fehler, der damit passiert ist, der ist uns unterlaufen.
01:19:38
Speaker
Wir haben auf dem Backcover was falsch gedruckt und die Inhaltsangabe ein bisschen durcheinander geworfen.
01:19:42
Speaker
Tut uns sehr leid.
01:19:43
Speaker
Wir haben uns auch auf den sozialen Medien umständlich entschuldigt.
01:19:47
Speaker
Kann leider mal passieren, aber der Inhalt ist dadurch nicht falsch oder so.
01:19:51
Speaker
Wir geloben auch Besserung.
01:19:53
Speaker
Also das Video auf Instagram war ja auch ganz sympathisch, als er dann noch die anderen Fehler, die er mal gemacht hat, aufgezählt hat.
01:20:00
Speaker
Fand ich einen guten Weg, damit umzugehen.
01:20:04
Speaker
Aber ich habe die Odyssee tatsächlich nicht mitgemacht bisher mit den Ninja Turtles.
01:20:09
Speaker
Habe ich noch kein Band da.
01:20:11
Speaker
Wahrscheinlich war ich damals halt gar nicht, also damit nicht groß geworden, quasi war irgendwie nie Thema.
01:20:16
Speaker
Aber man hört ja durchaus sehr viel Gutes und früher oder später wird hier ganz sicher zumindest mal der Last Ronin einziehen und dann...
01:20:24
Speaker
Muss mal gucken, wo die Reise hingeht.
01:20:46
Speaker
Und weil die Frage auch schon aufkam, ja, wir sind natürlich auch am neuen Last Ronin-Band dran.
01:20:52
Speaker
Re-Evolution, glaube ich, heißt der.
01:20:54
Speaker
Aber irgendwie gestalten sich da die Vertragsverhandlungen etwas zäh.
01:21:00
Speaker
Ich hoffe sehr, dass wir den noch in 2025 machen können.
01:21:05
Speaker
Ihr müsst nicht zur amerikanischen Ausgabe greifen.
01:21:07
Speaker
Wir werden das definitiv machen.
01:21:09
Speaker
Aber ja, es ist leider nicht so einfach, wie wir uns das alles vorgestellt hatten.
01:21:13
Speaker
Aber auch für die Amerikaner teilweise nicht, weil Nickelodeon da jetzt irgendwie auch noch mit drin hängt.
01:21:18
Speaker
Es ist alles nicht so einfach, Leute.
01:21:27
Speaker
Auf der rechten Seite haben wir nochmal zweimal Science-Fiction.
01:21:30
Speaker
UCC Dolores, oder UCC Dolores, wie man will.
01:21:33
Speaker
Eine sehr leichtherzige Sci-Fi-Serie, würde ich sagen.
01:21:38
Speaker
Mit vielen Querverweisen, sehr dynamisch, sehr kurzweilig geschrieben, relativ kurze Bände auch immer.
01:21:43
Speaker
Hast du da mal reingeschaut?
01:21:45
Speaker
Ja, ich find's toll.
01:21:48
Speaker
Ja, es macht Spaß.
01:21:49
Speaker
Also da sind ja auch immer wieder mal Easter Eggs drin versteckt.
01:21:52
Speaker
Dann hast du da irgendwie so ein Schrott-Asteroidengürtel und Planet und dann siehst du auf irgendeinem Trümmerteil noch das Zeichen der Rebellen aus Star Wars oder ein Stück von der Enterprise.
01:22:01
Speaker
Also das find ich immer ganz toll, wenn man dann so popkulturelle Referenzen irgendwo in Comics entdeckt, wenn man genau hinschaut.
01:22:07
Speaker
Das find ich sehr sympathisch.
01:22:10
Speaker
Und die Geschichte selbst, schöne Abenteuergeschichte im Weltraum, hat mich so ein bisschen an hier Colony...
01:22:20
Speaker
Von den Farben und alles auch ein bisschen bunter.
01:22:26
Speaker
Ich mag das auch wirklich gerne.
01:22:28
Speaker
Es ist jetzt keine Wahnsinn.
01:22:29
Speaker
Es ist mehr so, wie nennt man es, Space Opera vielleicht eher.
01:22:34
Speaker
Es geht mehr um die Figuren und um die Handlungen.
01:22:36
Speaker
Das ist jetzt nicht Hard Sci-Fi oder so.
01:22:39
Speaker
Aber man merkt, finde ich, dass Didier Takan, der das schreibt, zusammen mit seiner Frau, dies,
01:22:45
Speaker
bin mir nicht ganz sicher, wie die das aufteilen.
01:22:46
Speaker
Nominell ist Lise Takano Coloristin, aber ich gehe davon aus, dass sie da irgendwie einen gemeinsamen Kreativprozess hinterhaben.
01:22:53
Speaker
Man merkt, dass er selber auch einfach Bock darauf hat, das zu machen, finde ich.
01:22:57
Speaker
Und das tut der Sache sehr gut.
01:23:01
Speaker
Also es ist ja auch so ein kleines weltfremdes Mädchen, wird quasi die Welt entlassen, als er 18 wird und dann viel Spaß.
01:23:09
Speaker
Und dann hat man auch direkt mal so einen Twist und merkt, okay, ach so, in so einer Welt lebt die eigentlich, weil die ersten Seiten vom ersten Band erstmal was ganz anderes präsentieren.
01:23:18
Speaker
fand ich dann auch einen schönen Twist und greift ja auch manchmal so ein bisschen Themen auf, Kolonialismus, gerade so religiöser Kolonialismus, was das da mit den Einheimischen macht.
01:23:26
Speaker
Also ich finde, da sind auch immer wieder so ein bisschen Aspekte eingewebt, wo man dann was rausinterpretieren kann.
01:23:31
Speaker
Ja, aber es geht nie so in eine harte Tiefe.
01:23:34
Speaker
Genau, also das versucht jetzt einen nicht zu missionieren oder halt was aufs Auge zu drücken.
01:23:41
Speaker
Utopie ist vollständig im Mai, Band 3 von 3, ein weiterer eher klassischer Science-Fiction von Rudolf, dem ich selber ehrlich gesagt nicht so irre viel abgewinnen konnte.
01:23:54
Speaker
Also der Klappentext, den ich da geschrieben habe, ist deutlich vollmundiger als das, was dann letztlich geliefert wurde.
01:23:59
Speaker
Muss ich leider zugeben.
01:24:01
Speaker
Korrigiere mich gerne, wenn du es anders liest.
01:24:03
Speaker
Ne, da kann ich tatsächlich auch nichts zu sagen.
01:24:05
Speaker
Ich dachte erst kurz Leo, weil das Cover ja auch wieder sehr nach Leo aussieht, aber es ist halt wieder Rodolfe, der da wahrscheinlich sein...
01:24:11
Speaker
Ach, der schreibt unfassbar viele, Rudolf.
01:24:17
Speaker
Ich will den jetzt auch gar nicht schlechtreden als Autor, aber Utopie beißt irgendwie mehr ab, finde ich, als es dann kauen kann, wenn man so will.
01:24:28
Speaker
Hat sicherlich irgendwo eine Berechtigung.
01:24:29
Speaker
Vielleicht kriegt der in Band 3 auch noch eine überraschende Kurve.
01:24:34
Speaker
Aber ja, naja, vielleicht bettern wir einfach mal weiter.
01:24:40
Speaker
Ähm, zu das verlorene Land, die Sudenen.
01:24:44
Speaker
Da sind wir mit Band 4 dann, ich dachte eigentlich, das wäre der letzte Band des Zyklus, aber ich glaube, das stimmt gar nicht.
01:24:52
Speaker
Da, puh, weiß ich jetzt gar nicht.
01:24:55
Speaker
Ich dachte eigentlich, das wären 4.
01:25:00
Speaker
Gut, habe ich mich jetzt schlecht vorbereitet.
01:25:03
Speaker
Bin aber sowieso schlecht vorbereitet, weil ich es eh nicht gelesen habe.
01:25:07
Speaker
In dem Sinne bin ich auch schlecht vorbereitet.
01:25:08
Speaker
Ich wollte das dann doch nicht alles aufholen.
01:25:10
Speaker
Es ist eine Menge.
01:25:15
Speaker
Der Zeichenstil ist, also zumindest von den ersten, ich hatte mir, glaube ich, von dem allerersten Band der Reihe überhaupt mal so Leseprobe angeschaut, hatte mich auch eher ein bisschen abgeschreckt.
01:25:24
Speaker
Also gerade mit dem Gedanken, wenn man da jetzt einsteigt, dann
01:25:28
Speaker
Muss man ja auch weiter.
01:25:29
Speaker
War es dann nicht.
01:25:34
Speaker
Sehr klassische Science-Fiction-Fantasy hat mich selber auch nie so angesprochen.
01:25:40
Speaker
Wahrscheinlich müsste man vorne anfangen.
01:25:43
Speaker
Also der erste Zyklus, den wir als Gesamtausgabe haben, ist ja von Defoe geschrieben und von Rosinski illustriert.
01:25:49
Speaker
Rosinski, ganz großer Zeichner, ganz wichtiger Künstler auch in der Comicszene.
01:25:54
Speaker
Aber auch da bin ich bisher nicht zugekommen, wenn ich ehrlich bin.
01:25:59
Speaker
Was ich dafür gelesen habe, ist der erste Band von Vom Winde verweht, der Adaption von Pierre Allary.
01:26:05
Speaker
Auch sehr cool hier zu sehen auf der Seite, die wir im Katalog haben, dieses Doppelcover, die beiden Cover von Band 1 und Band 2, die sind zwei Teile aneinander anschließen.
01:26:15
Speaker
Und den fand ich echt cool.
01:26:16
Speaker
Also ich lese gerne, was Alarie macht, auf jeden Fall.
01:26:19
Speaker
Der ist echt ein guter Autor für so Adaptionen.
01:26:22
Speaker
Und da passte für mich echt alles.
01:26:25
Speaker
Also der Duktus, die Geschwindigkeit der Erzählung, der Zeichenstil, die Farbgebung, das hat alles so einen Sepia-Stich.
01:26:33
Speaker
Ich kenne die Vorlage nicht, ich habe den Roman nicht gelesen.
01:26:37
Speaker
Ich habe auch, glaube ich, den Film nie gesehen, wenn ich ehrlich bin.
01:26:40
Speaker
Aber die Comic-Adaption fand ich cool.
01:26:45
Speaker
Ja, ich muss da komplett aussteigen.
01:26:47
Speaker
Also ich habe weder Film noch Roman noch Comic gelesen.
01:26:52
Speaker
Weiß nicht, ob es passiert.
01:26:53
Speaker
Ich glaube, wenn, dann erstmal das Buch und dann mal gucken, ob dann noch der Comic hinterherkommt.
01:26:59
Speaker
Bist du generell eher so Partei, erstmal so nah wie möglich, so nach Möglichkeit das Original oder die Vorlage und vielleicht dann hinterher eine Adaption?
01:27:09
Speaker
Ja, tendenziell schon, wobei ich allgemein nicht so der Klassikerleser bin.
01:27:13
Speaker
Also das war auch schon in der Buchendeausbildung, wo das sehr schlecht ist.
01:27:17
Speaker
Nicht wirklich für die Klassiker zu begeistern war.
01:27:20
Speaker
Aber dementsprechend interessiert mich dann halt auch die Comic-Adaption weniger.
01:27:25
Speaker
Aber gleichzeitig denke ich mir, wenn, dann auch gerne mal wissen, was das Original kann.
01:27:30
Speaker
Gebranntmarkt vom Deutschleistungskurs in der Schule wahrscheinlich oder sowas.
01:27:37
Speaker
Auch das ging eigentlich.
01:27:38
Speaker
Aber er hat mich einfach irgendwie nie abgeholt.
01:27:43
Speaker
Also das ist ja auch so ein bisschen das Leid der Buchrenner, zumindest habe ich das so erfahren.
01:27:48
Speaker
Sobald man das plötzlich beruflich macht, das Lesen,
01:27:52
Speaker
dann kannst du einerseits weniger das lesen, was dich wirklich interessiert und du verlierst irgendwann so ein bisschen, so ging es mir persönlich zumindest, auch irgendwo die Lust, weil es dann plötzlich mit so einem gewissen Zwang in Verbindung steht.
01:28:06
Speaker
Gerade in der Ausbildung musst du halt mindestens einen Roman pro Woche lesen.
01:28:09
Speaker
Das schleift dann über drei Jahre irgendwann.
01:28:14
Speaker
Kann ich ein Lied von singen, ja.
01:28:16
Speaker
Man wird auch irgendwann so ein bisschen zum Snob in manchen Dingen.
01:28:20
Speaker
Das passiert auch, ja.
01:28:22
Speaker
Also dann hat man irgendwann das Gefühl, man hat eine bestimmte Story oder bestimmte Tropen einfach schon so oft gesehen, dass man sie nicht mehr haben will und dann wird man sehr ungnädig.
01:28:31
Speaker
Ja, da ist was dran.
01:28:37
Speaker
Der letzte Titel im Schwitterkatalog tatsächlich.
01:28:40
Speaker
Wahre Geschichten des Wilden Westens Calamity Jane.
01:28:43
Speaker
Die Reihe ist auch echt gut angenommen worden.
01:28:46
Speaker
So ein bisschen Konzeptmythen der Antike nennen wir das intern immer.
01:28:50
Speaker
Also eine Story, die sich an irgendwas Realem in Anführungszeichen abarbeitet oder irgendeiner bekannten Vorlage.
01:28:57
Speaker
Und dann gibt es einen historischen Anhang.
01:28:59
Speaker
Hier geht es um Westernhelden, Westernfiguren.
01:29:03
Speaker
Wir hatten schon Jesse James und Jim Bridger, Chief Joseph und jetzt natürlich, wollte ich schon fast sagen, dann irgendwann auch mal Calamity Jane.
01:29:13
Speaker
Western dann wahrscheinlich auch nicht so dein Metier in dem Zusammenhang?
01:29:20
Speaker
Genau, also das ist tatsächlich die Reihe oder Konzeptreihe, mit der ich am ehesten geliebäugelt habe, da halt mal reinzuschnuppern in das Genre quasi, weil gerade so Konzeptsachen oder halt Einzelbände da ja doch immer sehr verzeihlich sind, wenn man dann merkt, ist doch nicht meins, dann hast du dich jetzt nicht in der Reihe committed quasi, wo man dann überlegt, ja okay, kann man jetzt nach dem ersten Band schon ein Urteil fällen?
01:29:41
Speaker
So muss man denn noch eine Chance geben oder nicht?
01:29:44
Speaker
Finde ich bei so Einzelbänden immer sehr einfach dann.
01:29:47
Speaker
Da kann man überall ein- und aussteigen.
01:29:50
Speaker
Da kann man nach persönlichem Interesse quasi einkaufen.
01:29:54
Speaker
Ich zum Beispiel habe davon nur gelesen,
01:29:58
Speaker
Warte mal, Jim Bridger, genau, das war der, weil ich den Namen noch nie gehört hatte und das Cover irgendwie cool von dem ganzen Schnee, das fand ich ästhetisch anspruchsvoll, dass das alles in so einer Winterlandschaft oder zum guten Teil in so einer Winterlandschaft spielt.
01:30:11
Speaker
Und dann habe ich halt nochmal eine neue Figur kennengelernt.
01:30:14
Speaker
Also auch da, wenn man so viele Western-Comics irgendwie so parallel, äh, parallel, peripher mitkriegt am Rande,
01:30:22
Speaker
sagen einem die ganzen Namen irgendwann.
01:30:24
Speaker
Bei Jim Bridger war mal was Neues.
01:30:26
Speaker
Auch da, wir wissen, dass da zwei Bände, glaube ich, aktuell vergriffen sind, auch die werden wir nachdrucken bei Gelegenheit.
01:30:34
Speaker
Aber die Liste wird halt leider irgendwie immer nur länger und nicht kürzer.
01:30:39
Speaker
Ihr habt ein bisschen Geduld.
01:30:42
Speaker
Und damit, Flo, können wir beide jetzt in den Thunfisch-Katalog quasi überwechseln.
01:30:49
Speaker
Wenn die im gedruckten Katalog sind, kommen jetzt noch zwei Thunfisch-Titel, die allerdings Funnies sind und keine Kinderbücher, bevor wir in den Thunfisch-Teil abtauchen, sage ich mal.
01:31:00
Speaker
Three House of Horror, Band 3, erscheint.
01:31:05
Speaker
Unser Simpsons-Experiment, was ehrlich gesagt so lala läuft.
01:31:12
Speaker
Weiß nicht, bist du Simpsons-Fan?
01:31:14
Speaker
Simpsons gar nicht.
01:31:16
Speaker
Fraktion Family Guy.
01:31:19
Speaker
Da sind wir halt wieder beim Thema Horror.
01:31:21
Speaker
Ich hatte es vorher schon kurz.
01:31:22
Speaker
Nimm ein Thema, packte Horror rein und es wird schon funktionieren für mich.
01:31:26
Speaker
Das hatte ich da auch.
01:31:27
Speaker
Also ich hatte trotzdem meinen Spaß.
01:31:28
Speaker
Ich habe jetzt bisher nur den ersten gelesen.
01:31:29
Speaker
Ich muss auch dazu sagen, ich weiß jetzt nicht, wie es im zweiten weitergeht.
01:31:32
Speaker
Oder was heißt weitergeht?
01:31:33
Speaker
Das sind ja meistens abschlossene Geschichten.
01:31:39
Speaker
Fand ich schon ganz cool.
01:31:40
Speaker
Und gerade wenn das halt so zu Halloween rauskommt, da werden auch eher mal die Horrorbücher, Filme und Brettspiele und sonst was ausgepackt, so schön zur Jahreszeit.
01:31:49
Speaker
Und da passt das halt schön rein, ne?
01:31:51
Speaker
Ja, also ich bin auch tatsächlich eher Team-Family-Guy, wenn ich ehrlich bin.
01:31:58
Speaker
Muss ich zugeben, Simpsons habe ich nie so richtig geguckt, deshalb kann ich da jetzt auch gar nicht so viel zu sagen.
01:32:05
Speaker
Und zu Agent 327 kann ich auch nicht viel sagen, außer dass es jetzt vorbei ist.
01:32:11
Speaker
Wir haben da ja irgendwie so einen komischen Zangenschritt gehabt, dass wir bei Band 1 angefangen haben, aber gleichzeitig bei Band...
01:32:19
Speaker
16 oder 15 oder so aus irgendeinem Grund, der mit historischen Veröffentlichungszeiten irgendwelchen früheren Veröffentlichungen zu tun hat.
01:32:27
Speaker
Jedenfalls veröffentlichen wir jetzt Band 14 und damit sind wir dann fertig.
01:32:31
Speaker
Band 1 bis 20 ist dann durch.
01:32:33
Speaker
Ob noch mehr kommen, wissen wir nicht so genau.
01:32:35
Speaker
Wir gehen nicht so ganz davon aus, dass Martin Lodeweig noch weitermacht.
01:32:40
Speaker
Mich spricht diese Art von Comic gar nicht an.
01:32:44
Speaker
Ich habe da, glaube ich, nichts von gelesen, wenn ich ehrlich bin.
01:32:50
Speaker
Gut, dann blättern wir einfach mal weiter.
01:32:53
Speaker
Ich hoffe, jetzt fühlt sich niemand hier düpiert, aber ansonsten beschwert euch gerne per E-Mail oder in den Kommentaren.
01:33:02
Speaker
Dann würde ich mit dir noch einen Blick auf die Fortsetzung im Thunfisch-Katalog werfen, wenn du magst.
01:33:07
Speaker
Ja, ich fürchte, ich werde da nicht viel zu sagen können.
01:33:10
Speaker
Kinder-Comics nicht so deins.
01:33:15
Speaker
Was aber nicht heißt, dass ich da irgendwie jetzt prinzipiell entgegen bin, das mal zu lesen.
01:33:22
Speaker
Ich weiß nicht, wir starten wahrscheinlich mit Nevermore.
01:33:24
Speaker
Wir starten mit Nevermore, genau.
01:33:27
Speaker
Da kann ich jetzt erstmal noch nichts zu sagen.
01:33:30
Speaker
Ich kann zu vielen von den Sachen auch gar nicht so viel sagen, tatsächlich.
01:33:34
Speaker
Nevermore weiß ich nur, dass meine Kolleginnen...
01:33:36
Speaker
wahnsinnige Fans sind.
01:33:38
Speaker
Jeder Band von Nevermore ist immer ein absolutes Highlight in der Redaktion.
01:33:41
Speaker
Da hört man dann tagelang, wie sie sich über irgendwelche Feinheiten unterhalten, Unterschiede zwischen Roman und Comic und wie man das benennen würde und wie dieses wäre und jenes wäre.
01:33:51
Speaker
Ich kann auf jeden Fall sprechen, in jedem Band von Nevermore fließt von Seiten unserer Redaktion eine Menge Herzblut, weil wir gleich mehrere Fans sitzen haben bei uns.
01:34:02
Speaker
Ja, das ist doch schön.
01:34:03
Speaker
Das ist super schön.
01:34:04
Speaker
Ich finde das auch eine coole Reihe.
01:34:06
Speaker
Ich muss allerdings zugeben, privat lese ich auch nicht so viele Kindercomics und die Reihe lese ich jetzt tatsächlich nicht.
01:34:14
Speaker
Aber das machen ja dafür andere.
01:34:17
Speaker
Insofern, Greenwood erscheint jetzt demnächst, wenn wir das hier aufnehmen, der erste Band erst.
01:34:24
Speaker
Also Band 1 ist, glaube ich, im April bei uns im Programm.
01:34:31
Speaker
Parallel mal kurz googeln.
01:34:36
Speaker
Ende März, Anfang April.
01:34:37
Speaker
Also wenn ihr diese Folge hört, dann ist der erste Band gerade frisch erschienen.
01:34:42
Speaker
Viel mehr kann ich dazu auch immer noch nicht sagen.
01:34:44
Speaker
Ich kann jetzt im Grunde nur wiederholen, was ich in der letzten Katalog-Folge gesagt habe, dass ich das super schön gezeichnet finde, super knuffig erzählt.
Kommende Serien und Erwartungen
01:34:53
Speaker
Ganz tolle Reihe mit wechselnden Zeichnern.
01:34:56
Speaker
Also der zweite Band sieht etwas anders, ist aber immer noch irre detailverliebt.
01:35:01
Speaker
Ich weiß nicht, ob du mal eine Leseprobe reingeguckt hast vielleicht.
01:35:03
Speaker
Genau, also das ist tatsächlich was, was bei uns einziehen wird.
01:35:06
Speaker
Das ist allein schon deswegen vorprogrammiert, weil der eine Miterfinderin von Witch das quasi geschrieben hat.
01:35:15
Speaker
Und das ist dann schon mal so ein Selling Point, vor allem für meine Freundin, die hat jetzt kürzlich, ich glaube bei Egmont ist es ein Witch,
01:35:21
Speaker
Sammlung erschienen.
01:35:24
Speaker
Der wurde sofort geholt und das hier konnte bisher von den Zeichnungen und auch eben aus der Besprechung aus der letzten Katalogfolge überzeugen.
01:35:33
Speaker
Also das wird kommen, aber eben sagen kann man da noch nichts.
01:35:37
Speaker
Ich finde es total knuffig.
01:35:38
Speaker
Also ich mag das sehr.
01:35:38
Speaker
Bei mir zieht das auch ein, obwohl ich gar nicht die Zielgruppe bin.
01:35:42
Speaker
Greenwood finde ich toll.
01:35:45
Speaker
Naja, also ich bin schon älter als acht.
01:35:48
Speaker
Ja, das ist hervorragend.
01:35:53
Speaker
Ja, das mit den wechselnden Zeichnern wussten wir am Anfang gar nicht, aber ich finde es eigentlich ganz cool, dass da auch mal andere Stile unterkommen.
01:36:04
Speaker
Und inzwischen, wir kriegen immer mal wieder die Nachfrage, warum wir das Greenwood nennen und nicht der Gesang der Frösche, was der französische Titel ist.
01:36:14
Speaker
Das liegt daran, dass es im Ausland überall Greenwood heißen muss.
01:36:17
Speaker
Ich weiß nicht, ob ich es in der letzten Katalogfolge schon erwähnt hatte.
01:36:21
Speaker
Ich glaube, da klingelt was.
01:36:23
Speaker
Ich wiederhole es trotzdem nochmal, weil wir immer noch hin und wieder die Frage bekommen.
01:36:27
Speaker
Wir finden der Gesang der Frösche auch einen schönen Titel und wir hätten sonst eher einen deutschen Titel genommen statt Greenwood, aber wir mussten.
01:36:36
Speaker
Jetzt wisst ihr das nochmal und dann ab jetzt bitte keine E-Mails mehr.
01:36:39
Speaker
Das ist nicht schlimm, aber wir wissen das selbst, ja.
01:36:44
Speaker
Wir blättern einmal um zu Elphys Zauberbuch.
01:36:47
Speaker
Da steht jetzt noch, dass der im Juni erscheint.
01:36:49
Speaker
Das stimmt tatsächlich nicht mehr.
01:36:51
Speaker
Der erscheint jetzt gerade, wenn diese Folge kommt, weil wir die Zeichnerin Mini-Lütwin auch auf der Manga Comic Con zu Gast haben.
01:36:59
Speaker
Worüber ich mich sehr freue, weil die in ihren E-Mails erstens sehr, sehr sympathisch wirkt.
01:37:05
Speaker
Ich glaube, das ist eine coole Socke.
01:37:08
Speaker
Und Elfis Zauberbuch immer noch eine wahnsinnig tolle Serie ist.
01:37:12
Speaker
Also da passt auch, finde ich, einfach alles.
01:37:15
Speaker
Das sind wunderschöne Geschichten.
01:37:17
Speaker
Das ist ein irre schöner Zeichenstil.
01:37:19
Speaker
Ich finde, Mini-Lydwin hat einen tollen, tollen, tollen Stil, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistern kann.
01:37:27
Speaker
Hexen-Lehrlings-Stories mit dem Reisendenbus und den Abenteuern, die sie da entdeckt und die Tiere, die sie da faltet und die Familiengeheimnisse, das passt einfach für mich.
01:37:38
Speaker
Also ich finde das eine ganz, ganz tolle Reihe, wie man vielleicht einmal in der Begeisterung merkt, merke ich gerade selbst.
01:37:46
Speaker
Okay, Origamitiere, ja.
01:37:51
Speaker
Sie ist Hexenlehrling, auszubildende Hexe und sie macht immer wieder Freundschaft mit irgendwelchen Tieren und ihre Zauberei hat aber auch mit Origami zu tun und dann faltet sie Tiere, die ihr dann helfen, das ist alles super süß, also es ist richtig schön.
01:38:11
Speaker
Willst du noch was dazu hinzufügen?
01:38:14
Speaker
Ich glaube, ich könnte da nichts beitragen, was du nicht gerade schon sehr schön erzählt hast.
01:38:20
Speaker
Der Alchemist geht auch weiter bei Band 3, wo ich sagen muss, da habe ich nicht mehr weitergelesen.
01:38:28
Speaker
Der Zeichenstil spricht mich nicht so richtig an, das holt mich nicht so richtig ab.
01:38:34
Speaker
obwohl es vom Prinzip eigentlich eine ganz coole Idee ist, so eine Steampunk-Kinder-Fantasy-Serie zu machen, ist nicht so meins irgendwie.
01:38:43
Speaker
Ja, ich muss jetzt gestehen, ich habe mir den Zeichenstil noch nicht angeschaut.
01:38:48
Speaker
Aber das Cover hatte mich erst mal angesprochen, tatsächlich auch das Setting eben so.
01:38:53
Speaker
Das wollte ich mir mal genauer ansehen.
01:38:58
Speaker
Du, dann... Du, das ist ja nur eine persönliche Präferenz.
01:39:05
Speaker
Also der ist halt ein bisschen anime-esk, würde ich sagen, ein bisschen Mangamäßig.
01:39:10
Speaker
Dass ich mit Manga persönlich nicht so irre viel anfangen kann, haben wir in diesem Podcast auch schon oft genug etabliert.
01:39:16
Speaker
Insofern, vielleicht liegt es auch einfach daran.
01:39:20
Speaker
Womit ich mehr anfangen kann, wenn wir einmal umglättern, ist Frank...
01:39:24
Speaker
Wir sind bei Band 9 und ich habe das Gefühl, dass wir so langsam die Zielgerade der Serie erreichen.
01:39:29
Speaker
Offiziell ist sie noch nicht beendet, aber so von der Handlung her, das lese ich tatsächlich noch mit und auch so von den Titeln Exodus, Apokalypse, es wird immer dramatischer.
01:39:41
Speaker
Glaube ich, könnte er so langsam mal wieder nach Hause kommen.
01:39:45
Speaker
eine überraschend intelligente Jugendserie, würde ich sagen.
01:39:50
Speaker
Kinder ist gar nicht mal so unbedingt die Zielgruppe.
01:39:53
Speaker
Ich würde sagen, das richtet sich schon an etwas Kinder oder Jugendliche, die ein bisschen weiter sind, weil das auch mit auf verschiedenen Zeitebenen spielt und da viel Humor drin ist, der vielleicht ein bisschen fortgeschritten ist für Kids.
01:40:06
Speaker
Aber da, das passt für mich, das holt mich sehr ab.
01:40:09
Speaker
Das ist auch irgendwie ein bisschen klassisch, habe ich auch in diesem Podcast schon oft empfohlen, Frank.
01:40:14
Speaker
würde ich auch weiterhin empfehlen.
01:40:18
Speaker
Habe ich noch nicht gelesen, aber ich stolper auch sehr häufig drüber.
01:40:21
Speaker
Also das ist ja wirklich eine Reihe, die immer wieder mal irgendwo fällt.
01:40:25
Speaker
Aber ich habe es noch nicht.
01:40:28
Speaker
Deshalb rede ich jetzt auch gerade mehr.
01:40:30
Speaker
Das ist alles in Ordnung.
01:40:33
Speaker
David Elliot geht auch weiter.
01:40:35
Speaker
Die Comic-Adaption zur inoffiziellen Vorlage von Harry Potter.
01:40:41
Speaker
Wir sind jetzt quasi in Harry Potter Band 4.
01:40:45
Speaker
Ja, also ich hab mir hier auf mein... Ich hab mir so ein ganz leichtes kleines Skript geschrieben, so leichte Stichpunkte zu einzelnen Reihen und hab bei dem auch nur geschrieben Harry Potter?
01:40:56
Speaker
Ja, es ist tatsächlich... Also die Vorlage der Jugend, das Jugendbücher von Anthony Horowitz sind älter als Harry Potter und es ist so mehr oder weniger offenes Geheimnis, dass J.K.
01:41:08
Speaker
Rowling sich stark hat inspirieren lassen bei David Elliot oder Grisham Grange, wie die Serie auf Englisch heißt.
01:41:17
Speaker
Und jetzt in Band 2, was auch, glaube ich, der zweite Roman ist, geht es um einen verfluchten Gral.
01:41:25
Speaker
Der Feuerkel, ich lässt grüßen.
01:41:29
Speaker
Also das ist eine sehr hübsche Serie, so ein bisschen gruselig, ein bisschen gothic, würde ich fast sagen.
01:41:36
Speaker
Ich persönlich, ich habe nur den ersten Band bisher gelesen, logischerweise, im September kommt jetzt der zweite, die auch viele Fans bei uns in der Redaktion hat.
01:41:44
Speaker
Bisher in den Verkäufen ein bisschen schleppend, glaube ich, unverdientermaßen.
01:41:49
Speaker
Ich kann den wirklich nur empfehlen, aber das kann sich ja noch entwickeln.
01:41:54
Speaker
Und dann blättern wir noch ein letztes Mal um in diesem Katalog und sind bei die Vergessenen Welten Band 2.
01:42:01
Speaker
Ich glaube, der erste ist noch gar nicht so lange draußen.
01:42:05
Speaker
das ist keine richtige Konzeptserie in dem Sinne, dass die Bände gar nichts miteinander zu tun hätten, aber in jedem Band gibt es ein neues Abenteuer, sagen wir mal so.
01:42:16
Speaker
Also im ersten Band ging es nach die Aztekenreiche, jetzt geht es nach Angkor Wat, was in Indien liegt, glaube ich.
01:42:29
Speaker
Also wenn, dann gehen wir gemeinsam unter, ich würde auch Indien sagen.
01:42:33
Speaker
Ja, ich glaube Indien, Kambodscha.
01:42:40
Speaker
Ja, ich bin hervorragend vorbereitet, mein Wier.
01:42:44
Speaker
Und da kann man tatsächlich, der Aspekt wird auch immer stärker von Band zu Band.
01:42:50
Speaker
Die Reihe hatte sich so ein bisschen Female Empowerment auf die Fahnen geschrieben.
01:42:54
Speaker
Es geht auch viel um Syphragettenbewegung, also um die Unabhängigkeitsbewegung zu der damaligen historischen Zeit, spätestens im viktorianischen Zeitalter.
01:43:04
Speaker
die da so langsam aufkommt.
01:43:06
Speaker
Runde Sache, finde ich sehr cool.
01:43:08
Speaker
Habe ich, wie gesagt, bisher nur den ersten Mann gelesen kann.
01:43:11
Speaker
Ich hätte zum zweiten noch nicht viel zu sagen.
01:43:12
Speaker
Ist auch ein bisschen anspruchsvoller, nicht vielleicht für die jüngsten Leserinnen und Leser, aber starkes Konzept.
01:43:21
Speaker
Ja, also ich bin da tatsächlich jetzt auch über den Katalog quasi drüber gestolpert und dachte mir so, okay, Abenteuer, Archäologie, Gleichberechtigung, das klingt, also gerade was für mich sehr herausgestochen ist, halt dieses Thema Archäologie.
01:43:31
Speaker
Ich dachte so, was kennst du sonst an Büchern, wo es um Archäologie geht?
01:43:36
Speaker
Jetzt mal hier von Michael Christen, Dinopark mal ausgeschlossen, wenn man so will.
01:43:46
Speaker
Natur findet einen Weg.
01:43:49
Speaker
Das fand ich mal interessant und ganz cool und habe dann auch schon überlegt, da mal reinzuschauen.
01:43:55
Speaker
Und dann habe ich die Augen von diesem Elefant gesehen.
01:44:02
Speaker
Ich weiß nicht, was das mit mir gemacht hat.
01:44:05
Speaker
Das habe ich ja noch gar nicht gesehen.
01:44:12
Speaker
Ja, das ist ein bisschen gruselig.
01:44:14
Speaker
Das sehe ich auch.
01:44:18
Speaker
Ja, der hat dieselben Augen wie sie.
01:44:20
Speaker
Das sind die gleichen Augen und die sind halt an sich schon groß und ein bisschen...
01:44:28
Speaker
Ich stehe jetzt nicht aus, aber auf jeden Fall.
01:44:32
Speaker
Das hat irgendwie so ein bisschen anders gehittet.
01:44:36
Speaker
Jetzt ist das so auf der Kippe, ob ich da wirklich mal reinschaue.
01:44:39
Speaker
Vom Zeichenstil halt eben her.
01:44:43
Speaker
Wir werden ja Leseproben dann demnächst haben.
01:44:44
Speaker
Ich bin mal gespannt, wie der Elefant von innen aussieht.
01:44:47
Speaker
Auch das ist natürlich so ein bisschen Manga-esk mit den großen Augen und so.
01:44:52
Speaker
Da kommt man irgendwie bei der jüngeren Generation von Zeichnerinnen und Zeichnern in Frankreich, kommt man da kaum noch drum rum.
01:44:58
Speaker
Irgendwie muss man mal so festhalten.
01:45:01
Speaker
Die sind halt alle sehr Manga-inspiriert und affin, so wie Zeichnerinnen und Zeichner in Deutschland teilweise auch.
01:45:09
Speaker
Das setzt sich halt irgendwie so durch.
01:45:13
Speaker
Die neuen Schlümpfe haben auch sehr große Augen und damit sind wir dann jetzt am Ende angelangt.
01:45:18
Speaker
Großwehr mit den Schlümpfen geht auch weiter.
01:45:19
Speaker
Da dachten wir auch mal, das würden 10 Bände werden.
01:45:21
Speaker
Ich glaube, wir sind jetzt beim Band 14 oder so ähnlich.
01:45:25
Speaker
Konzept bleibt gleich.
01:45:27
Speaker
Jeder Band ein Kindheitsproblem.
01:45:30
Speaker
Eifersucht haben wir diesmal
01:45:33
Speaker
Versagensängste und Dinge teilen oder verleihen.
01:45:37
Speaker
Also ich glaube, da gibt es noch genug Material, mit dem die Stümpfe sich auseinandersetzen können.
01:45:44
Speaker
Hat jetzt mit dem Kinofilm ehrlich gesagt nicht viel zu tun, auch wenn das da steht.
01:45:49
Speaker
Aber auch die Reihe bleibt irgendwie beliebt.
01:45:54
Speaker
Das wird gerne gekauft, das wird gerne gelesen.
01:45:56
Speaker
Unser Schlumpfübersetzer hat da auch immer noch seinen Spaß dran.
01:45:58
Speaker
Insofern, wir machen das weiter.
Manga-Industrie und zukünftige Projekte
01:46:04
Speaker
Flo, und ich glaube, damit sind wir durch den Katalog durch.
01:46:09
Speaker
Vielen Dank, dass du mich so viel hast quatschen lassen.
01:46:11
Speaker
Ich weiß, ich rede immer viel in diesen Folgen.
01:46:13
Speaker
Du musst dir viel anhören.
01:46:15
Speaker
Das war mir ein inneres Blümchen pflücken.
01:46:19
Speaker
Hübsch, den Spruch höre ich immer gerne.
01:46:22
Speaker
Aber ich würde mich freuen, wenn du zum Schluss auch noch mal ein bisschen reden möchtest.
01:46:25
Speaker
Wenn du möchtest, kannst du nämlich noch meine Schlussfragen beantworten.
01:46:29
Speaker
Hast du die Zeit noch?
01:46:32
Speaker
Vorher aber natürlich wie immer die Gelegenheit für dich noch eine Gegenfrage zu steilen, wenn du denn magst.
01:46:39
Speaker
Musste aber auch nicht.
01:46:40
Speaker
Ja, doch, doch, da kommst du nicht drum rum.
01:46:43
Speaker
Ich hatte damals, als ich mir auf die Fan-Folge geworben hatte, schon natürlich so ein bisschen Gedanken gemacht, was nimmst du da?
01:46:49
Speaker
Und wollte dich fragen, wann macht denn Splitter endlich Mangas?
01:46:52
Speaker
Das hat sich jetzt erledigt.
01:46:53
Speaker
Das hat sich inzwischen erledigt.
01:46:55
Speaker
Daher meine Frage.
01:46:56
Speaker
Wenn ihr diese Folge hört, sind sie gerade erschienen, Leute.
01:47:00
Speaker
Geh in den Laden und kauft Splitter Manga plus...
01:47:03
Speaker
Definitiv, mach das.
01:47:06
Speaker
Daher meine Frage jetzt an dich direkt.
01:47:08
Speaker
Wie war das für dich?
01:47:10
Speaker
Wir hatten es ja gerade kürzlich noch, dass Mangas jetzt nicht unbedingt dein Steckenpferd ist und du da nicht so viel von abgewinnen kannst.
01:47:19
Speaker
Wie war für dich die Nachricht?
01:47:20
Speaker
Wie hat sich dieser Durchstoß angefühlt?
01:47:25
Speaker
Naja, also ganz so schlimm, ganz so dramatisch war es jetzt zum Glück nicht.
01:47:30
Speaker
Ich hatte ja auch mit meiner Kollegin Frieda in der letzten Folge, vorletzten Folge, in einer der letzten Folgen darüber geredet, über unser neues Manga-Label.
01:47:39
Speaker
Und Splitter ist jetzt, seit ich dabei bin, ja auch deutlich gewachsen.
01:47:43
Speaker
Ich habe deutlich mehr Kolleginnen und Kollegen, als zu der Zeit, wo ich angefangen habe.
01:47:48
Speaker
Und da sind halt jetzt auch einfach einige dabei, die mit Manga was anfangen können.
01:47:52
Speaker
Und dann machen wir das halt auch.
01:47:55
Speaker
Das bietet sich dann ja an.
01:47:56
Speaker
Das ist ja das Schöne, wenn man in einer Firma ist, hat man gewisse Größe, müsste es ja gar nicht mehr allen alles gut gefallen.
01:48:04
Speaker
Ob sich meine Meinung dazu jetzt grundlegend ändern wird durch die neuen Titel, die ja auch nur zum Bruchteil wirklich Manga im engeren Sinne sind,
01:48:13
Speaker
Weiß ich noch nicht.
01:48:15
Speaker
Wie ich schon gesagt habe, mich sprechen die Webtoons tatsächlich mit am meisten an, weil ich glaube, die machen Spaß beim Lesen.
01:48:26
Speaker
Sorry, ich dachte, du wolltest was sagen.
01:48:29
Speaker
Achso, okay, ich dachte, du wärst kurz weg gewesen.
01:48:33
Speaker
Nee, ich wollte nur zustimmen.
01:48:34
Speaker
Also Manuas wird jetzt auch immer größer, der Markt.
01:48:37
Speaker
Es gibt ja ein paar wirklich sehr erfolgreiche Reihen, um jetzt mal Solo-Leveling zu nennen oder so.
01:48:42
Speaker
Das sagen dann immer alle.
01:48:43
Speaker
Alle sagen Solo-Leveling und dann tragt man nach einem zweiten Titel und dann weiß niemand mehr irgendwas.
01:48:49
Speaker
Das ist so ein bisschen das Problem mit dieser Aussage, Manba kommt, Manba, äh, Reptune kommt, Solo-Leveling funktioniert richtig gut.
01:48:57
Speaker
Das ist der bekannteste und erfolgreichste.
01:48:59
Speaker
Aber es gibt auch viele, viele gute andere Reihen.
01:49:01
Speaker
Also ich könnte da jetzt auch ein paar runterbeten, aber das muss ja jetzt nicht sein.
01:49:06
Speaker
Ich mich doch davor.
01:49:09
Speaker
Nee, also ich bin sehr gespannt, wie es anläuft.
01:49:12
Speaker
Ich bin sehr gespannt auf das nächste halbe Jahr.
01:49:14
Speaker
Ich bin gespannt auf die Manga Comic Con, auf die Dukumi, auf die Animagic.
01:49:19
Speaker
Ich hoffe, dass viele andere Leute sich darüber freuen.
01:49:23
Speaker
Für mich war es halt mal was Neues.
01:49:25
Speaker
Es ist ja auch immer schön, sich dann in andere Themen reinzuarbeiten.
01:49:28
Speaker
Ich musste ja trotzdem viel um diese Titel herum machen, auch wenn ich sie mir nicht ausgesucht habe.
01:49:34
Speaker
Aber es ist ja ein Job.
01:49:37
Speaker
Das ist ja kein Hobby, was ich hier betreibe.
01:49:40
Speaker
Insofern war das schon nicht uninteressant, aber für uns ist der Prozess ja immer noch ganz am Anfang erst.
01:49:48
Speaker
Ja, so würde ich darauf antworten, denke ich.
01:49:54
Speaker
Dann würde ich dich jetzt noch um ein paar Antworten ersuchen.
01:49:57
Speaker
Flo, deine drei Comics, Mangas, Graphic Novels, was auch immer, für die einsame Insel, die sprichwörtliche, was würdest du mitnehmen?
01:50:07
Speaker
Ja, ich dachte mir, ich gehe es mit der ersten Reihe ein bisschen praktisch an.
01:50:12
Speaker
Es gibt eine Manga-Reihe, die nennt sich Dr. Stone.
01:50:16
Speaker
Geht quasi kurz zusammengefasst darum, die Menschheit wird plötzlich versteinert.
01:50:21
Speaker
3000 Jahre später wacht einer von den Versteinerten wieder auf.
01:50:26
Speaker
Und der ist, wie die Manga-Protagonisten nun mal sind, natürlich ein Supercrack, und zwar in Wissenschaft.
01:50:32
Speaker
Und der ist dann halt eben in einer Stoneworld, in einer Steinzeitwelt, wenn man so möchte.
01:50:37
Speaker
Technologie ist komplett weg und der fängt dann quasi an mit Wissenschaft die Technologie wieder in die Welt zu bringen und stellt dann halt erstmal sporadische Sachen, wichtige Sachen her wie Seife.
01:50:46
Speaker
Also da geht so ein bisschen die Errungenschaften der Menschheit, was die wissenschaftlichen Dinge angeht, durch.
01:50:53
Speaker
Und das halt auch teilweise natürlich fiktional und überspitzt dargestellt, aber doch mit einer gewissen wissenschaftlichen Fundierung.
01:51:00
Speaker
Also die hatten auch einen wissenschaftlichen Berater bei dieser Reihe.
01:51:04
Speaker
Er beschreibt ja das auch, was er da macht, quasi mit so einer leichten Anleitung.
01:51:09
Speaker
Wenn ich jetzt schon auf einer Insel bin, kann ich es mir vielleicht ein bisschen...
01:51:15
Speaker
Ja, kannst du mitbasteln quasi.
01:51:20
Speaker
Sehr, sehr pragmatischer Ansatz.
01:51:23
Speaker
Es gibt auch kein Thema, zu dem es kein Manga gibt.
01:51:26
Speaker
Wenn du es dir vorstellen kannst, dann gibt es ein Manga dazu.
01:51:31
Speaker
Cool, finde ich eine gute Antwort.
01:51:35
Speaker
Ein Fass ohne Boden.
01:51:38
Speaker
Zweite Reihe oder Welt, ich habe das jetzt mal ein bisschen offener gefasst, werden halt dann natürlich die Welten von Agrilon.
01:51:45
Speaker
Der hat alles einmal mit.
01:51:46
Speaker
Ich glaube, du bist der Erste, der diese Antwort gibt.
01:51:48
Speaker
Ich frage mich jetzt nachhinein, wie so eigentlich.
01:51:52
Speaker
Also ich nehme an, dass die Reise auf die Insel noch ein bisschen in der Zukunft fliegt.
01:51:55
Speaker
Bis dahin sind ja wahrscheinlich noch ein paar mehr Wände raus und dann sollte mir da nicht langweilig werden.
01:51:59
Speaker
Also die 200 knacken wir bestimmt noch.
01:52:03
Speaker
Ja, ich weiß es nicht.
01:52:04
Speaker
Kann ich mir schon Haus drauf bauen, was sind Dingern.
01:52:08
Speaker
Und als drittes dann die Star Wars Comic Collection.
01:52:11
Speaker
Hat auch wieder einen leicht pragmatischen Ansatz.
01:52:13
Speaker
Sind 120 Bände, haben ein sehr schönes Rückenbild.
01:52:17
Speaker
Einige davon sind vergriffen und ich hechle schon seit Jahren hinterher und gucke immer wieder, ob man da nicht den ein oder anderen Band noch irgendwo schnappen kann, aber bisher erfolglos.
01:52:25
Speaker
Und wenn wir hier bei Wünschtir was sind, dann nehme ich die komplett mit, weil dann habe ich auch die Vergriffenen und dann kann ich es auch schön lesen.
01:52:33
Speaker
Die Panini-Ausgabe da.
01:52:34
Speaker
Die Panini-Ausgabe, genau.
01:52:35
Speaker
Also es gibt eine Marvel-Star-Wars-Comic-Collection, die meine ich in dem Fall nicht, sondern die davor.
01:52:41
Speaker
Die Legacy-Collection quasi.
01:52:43
Speaker
Alter Schwede, ja.
01:52:45
Speaker
Das sind halt auch um die 100, was heißt um die, es sind genau 120 Bände.
01:52:50
Speaker
Da mal dranbleiben, was bei Panini alles erscheint, das ist auch ein bisschen.
01:52:53
Speaker
Ja, das ist eine Sisyphus-Aufgabe.
01:52:59
Speaker
Aber dann bin ich auch gut eingedeckt.
01:53:00
Speaker
Dann habe ich Fantasy, da habe ich Science-Fiction.
01:53:03
Speaker
Ja, ne, schöne Auswahl, finde ich gut.
01:53:06
Speaker
Dann meine zweite Frage, ein Comic, den es noch nicht gibt, den es aber unbedingt geben sollte, wie auch immer du das jetzt interpretierst, diese Frage, was wäre das für ein Comic?
Empfehlungen und Podcast-Abschluss
01:53:16
Speaker
Ja, ich hatte Ursprung.
01:53:17
Speaker
Also es gibt mittlerweile viel, was ich mir lange gewünscht hatte.
01:53:19
Speaker
So für Magic the Gathering gibt es jetzt einen Comic und einen Manga.
01:53:22
Speaker
Damit ist das rausgefallen.
01:53:25
Speaker
Was ich mir wahnsinnig... Magic-Fan bist du auch?
01:53:35
Speaker
Ich würde mich wahnsinnig über eine Comic-Reihe zu den Halo-Romanen... Ich weiß nicht, ob dir das was sagt, Halo...
01:53:41
Speaker
Halo habe ich nie gespielt und dementsprechend auch nie gelesen.
01:53:44
Speaker
Aber ich weiß, was Halo ist.
01:53:46
Speaker
Also da sind wir halt auch wieder so beim Anfangsthema mit unter Military Sci-Fi.
01:53:53
Speaker
Das geht weniger in philosophischen Ansatz.
01:53:55
Speaker
Das ist schon eher Action in dem Sinne.
01:53:58
Speaker
Aber ich fand die Spiele super, bis auf die aktuellen.
01:54:05
Speaker
Aber da gibt es halt auch wirklich ganze Bücher.
01:54:07
Speaker
Also ganze Bücher, keine halben.
01:54:09
Speaker
Nein, es gibt ganze Büchereien dazu.
01:54:11
Speaker
Was ist das denn meint?
01:54:15
Speaker
Also ich bin da vielleicht auch ein bisschen verblendet.
01:54:17
Speaker
Ich kann das, glaube ich, nicht objektiv beurteilen.
01:54:19
Speaker
Aber wenn du mich fragst, auf jeden Fall.
01:54:22
Speaker
Ich finde es so gut geschrieben.
01:54:23
Speaker
Die Welt ist toll.
01:54:25
Speaker
Du hast verschiedene Handlungsstränge.
01:54:26
Speaker
Du hast halt dann einen...
01:54:28
Speaker
Das Team, was du halt auch durch die ganzen Geschichten begleitest, hast aber auch Bücher, die halt dann an verschiedenen anderen Orten von dieser Welt oder diesem Universum spielen.
01:54:37
Speaker
Und das ist halt eine große epische Geschichte, Kampf Menschheit gegen Aliens quasi, gegen...
01:54:44
Speaker
parasitäre Lebensformen, die das ganze Universum bedroht, weil alles, was die organisch anfassen, wird halt zu denen.
01:54:50
Speaker
Also so ein bisschen Zombiesystem.
01:54:55
Speaker
Ich finde es super.
01:54:56
Speaker
Und das halt dann eben als Comic-Reihe schön bildgewaltig.
01:55:00
Speaker
Also das soll dann auch schön von den Bildern leben.
01:55:03
Speaker
Es gibt ein paar amerikanische Comics dazu zu Halo.
01:55:08
Speaker
Konnten mich aber bisher nicht überzeugen.
01:55:11
Speaker
Sind auch, glaube ich, nie auf Deutsch erschienen und sind immer so kleine Ableger, die halt nichts mit der Haupthandlung zu tun hatten.
01:55:20
Speaker
Von daher einmal bitte Halo Haupthandlung als Comic.
01:55:25
Speaker
Ich würde es sofort kaufen.
01:55:28
Speaker
Kann ich nachvollziehen irgendwie.
01:55:30
Speaker
Ich habe mal eine Zeit lang ganz gerne Warhammer 40k-Romane gelesen.
01:55:34
Speaker
Die haben zumindest immer mal wieder angefangen.
01:55:35
Speaker
Die waren auch nicht schlecht.
01:55:36
Speaker
Irgendwann ein bisschen langatmig bin ich auch wieder von ab.
01:55:39
Speaker
Aber ich finde, man sollte sowas nicht pauschal schlecht finden, nur weil es auf einem anderen Franchise aufbaut.
01:55:44
Speaker
Da sind teilweise auch tolle Autorinnen und Autoren daran beteiligt.
01:55:49
Speaker
Finde ich eine gute Antwort, auf jeden Fall.
01:55:51
Speaker
Dann spiel doch einmal Kuppler und setz ein Comic-Kreativ-Team zusammen aus Autor, Zeichner, Kolorist, wie auch immer und ganz egal, wie realistisch oder unrealistisch das wäre.
01:56:02
Speaker
Gäbe es da so ein Dream-Team?
01:56:04
Speaker
Ja, ich würde einmal den Totenbeschwörer spielen und Tentaro Miura zurückholen.
01:56:12
Speaker
Das ist der Mangaka von Berserk.
01:56:16
Speaker
Und wenn der schon da ist, dann kann er bitte erstmal Berserk fertig machen.
01:56:20
Speaker
Und wenn er das dann durch hat... Der ist vor gar nicht allzu langer Zeit gestorben.
01:56:23
Speaker
Ist gar nicht so lange her, leider, ja.
01:56:26
Speaker
Das war auch eher überraschend, oder wie war das?
01:56:41
Speaker
Hat sich, glaube ich, jetzt nicht angekündigt in Form von einer Krankheit, die ihn schon lange begleitet hat, soweit ich weiß.
01:56:47
Speaker
Genau, aber also ihn als Autor und Zeichner und Jason Faberg würde ich mir da noch dazu holen.
01:56:53
Speaker
Den kenne ich jetzt primär oder der ist mir am meisten im Gedächtnis geblieben aus Die drei Joker von DC.
01:57:00
Speaker
Boah, okay, also das habe ich gelesen, aber den Namen des Zeichners hätte ich, oder war das der Autor?
01:57:07
Speaker
Hätte ich dir jetzt niemals sagen können.
01:57:11
Speaker
Der dann auch mit als Zeichner, aber auch dann eben Kolorist.
01:57:17
Speaker
Ich finde, der macht das ganz gut.
01:57:18
Speaker
Also gerade so düstere Bilder, auch Gesichter sehr prägnant.
01:57:24
Speaker
Und spielt auch gut mit dem Licht.
01:57:26
Speaker
Und das dann eben, also die beiden würde ich dann an ein Sci-Fi...
01:57:32
Speaker
Universum im besten Falle.
01:57:34
Speaker
Wir ersetzen à la Berserk im Weltraum, wenn man so möchte.
01:57:40
Speaker
Also wirklich, das ist das Programm, was quasi Berserk auffährt mit seiner wirklich düsteren, kaputten Welt, mit diesen Fantasy-Aspekten.
01:57:49
Speaker
Aber das halt eben in so einem Sci-Fi-Setting, das wäre traumhaft.
01:57:53
Speaker
Das mit den Zeichnungen von Miura.
01:57:55
Speaker
Ich weiß nicht, ob du schon mal irgendwas gesehen hast von Berserk.
01:57:57
Speaker
Berserk habe ich vor Augen gesehen.
01:58:00
Speaker
Der hat einen Detailgrad drauf.
01:58:06
Speaker
Hey, finde ich eine gute... Also da offensichtlich hat da jemand sich Gedanken gemacht.
01:58:15
Speaker
Drei Joker habe ich auch gelesen, aber jetzt gerade kann ich mir so die akute Erinnerung dran.
01:58:20
Speaker
Ich habe das Artwork jetzt mal nebenbei hier aufgemacht.
01:58:23
Speaker
Das wäre wahrscheinlich eine ziemlich brachiale Serie, egal was dabei rauskommt.
01:58:27
Speaker
Also optisch zumindest.
01:58:29
Speaker
Ja, also das wäre der Wunsch.
01:58:34
Speaker
Dann machen wir noch ein bisschen Werbung.
01:58:37
Speaker
Wir haben jetzt zwar schon ganz viel über Titel aus dem Twitter-Programm gesprochen, aber vielleicht hast du ja noch etwas gelesen, was noch nicht erwähnt wurde, was du unseren Hörerinnen und Hörern empfehlen möchtest.
01:58:48
Speaker
Egal von wann, egal was für ein Thema.
01:58:52
Speaker
Ich hatte auch lange überlegt.
01:58:53
Speaker
Ich dachte mir vor allem, okay, wenn das schon egal ist, wann das erschienen ist, dann kannst du ja mal gucken, dass du was nimmst, was wirklich noch nie oder wo ich noch nie mitbekommen hätte, dass das irgendwo mal gefallen ist, diese Reihe.
01:59:03
Speaker
Und zwar Prophet oder Prophet von Mathieu Lefret.
01:59:08
Speaker
Verzeih mir, wenn ich den Namen verschande.
01:59:10
Speaker
Mathieu Lefret ist richtig, ja.
01:59:15
Speaker
Das fand ich super.
01:59:16
Speaker
Den habe ich sogar auch gelesen gehabt damals.
01:59:20
Speaker
Also nicht als er rauskam, der ist ja von 2009 der erste Band oder so.
01:59:25
Speaker
Ja, ganz alt, aber... Ja, es ist älter auf jeden Fall.
01:59:28
Speaker
Ich wusste jetzt auch nicht, von wann, aber genau, das ist halt irgendwie so eine sehr surreale Sci-Fi-Abenteuergeschichte mit vielen mythischen Elementen.
01:59:37
Speaker
Ich hatte das Gefühl, da ist auch sehr viel Lovecraft eingeflossen, was Zuma zündet bei mir.
01:59:44
Speaker
Und das halt auch wirklich in so monumentale Bilder teilweise gepackt, also auch eindrucksvoll gezeichnet.
01:59:53
Speaker
Ich hatte das irgendwie an einem Wochenende, an einem Samstag Nachmittag.
01:59:57
Speaker
Es war total verregnet draußen.
02:00:00
Speaker
in einem Rutsch durchgelesen, sind vier Bände.
02:00:03
Speaker
Und als ich dann fertig war, das war wie so ein Fiebertraum irgendwie, durch den ich da gestapft bin.
02:00:09
Speaker
Fand ich schon cool.
02:00:10
Speaker
Und ist eben was, was ich jetzt bis ja noch nicht so viel an anderer Stelle gehört hatte, diese Reihe.
02:00:16
Speaker
Nee, das ist ein super Hinweis.
02:00:18
Speaker
Also, den habe ich auch lange nicht mehr dran gedacht.
02:00:21
Speaker
Das habe ich vor Jahren gelesen, irgendwie an zwei Abenden.
02:00:27
Speaker
Sehr düster, ein bisschen verworren stellenweise, aber unfassbar atmosphärisch.
02:00:34
Speaker
Und ein ganz früher Lofré, sage ich mal.
02:00:37
Speaker
Mathieu Lofré ist inzwischen echt so ein großer Name in der französischen Comic-Welt.
02:00:43
Speaker
Bekannt jetzt zuletzt vor allem für...
02:00:46
Speaker
Raven und Long John Silver, der hat so ein bisschen Piratenkram gemacht.
02:00:52
Speaker
Aber auch ein irre guter Künstler.
02:00:55
Speaker
Also sollte man sich auf jeden Fall mal anschauen.
02:00:58
Speaker
Sehr schöne Empfehlung.
02:01:00
Speaker
Hast du auch noch eine Empfehlung, die kein Comic ist, was du in letzter Zeit gut fandst?
02:01:04
Speaker
Film, Serie, Buch, Spiel, ganz egal.
02:01:10
Speaker
Genau, ich dachte, so jetzt nehmen wir das, äh, ein weiteres Hobby von mir hier noch mit rein, äh, Brettspiele.
02:01:17
Speaker
Äh, es gibt ein Brettspiel, das heißt Nemesis.
02:01:19
Speaker
Das Grundsch, also das ursprüngliche Spiel ist jetzt nicht mehr so aktuell, aber der dritte Kickstarter vom dritten Teil ist jetzt gerade durch sozusagen und teilweise schon in der Auslieferung.
02:01:28
Speaker
Von daher hoffe ich mal, dass das als aktuelles zählt.
02:01:31
Speaker
Ähm, man kann es sich als Alien das Brettspiel vorstellen, ähm,
02:01:36
Speaker
Mit schönen Miniaturen kann man auch schön anmalen.
02:01:39
Speaker
Und man spielt halt eben eine Truppe, die teils kooperativ, aber halt dann auch verdeckt gegeneinander spielen muss und ist auf einem Raumschiff, Alan Ostromo, Alien, und stapfte halt durch die verschiedenen Bereiche des Schiffs und Korridore.
02:01:55
Speaker
Und wenn du Pech hast, tauchen halt die Aliens auf und die sind dir natürlich auch überlegen.
02:02:02
Speaker
Er ist ein sehr atmosphärisches Spiel.
02:02:05
Speaker
Vor allem, man vergisst die Runden selten, weil da immer irgendwas passiert.
02:02:09
Speaker
Also weil man dann einem in den Rücken fällt, weil es gerade zu seiner Agenda passt.
02:02:14
Speaker
Dann willst du einen Raum stürmen, schickst einen vor.
02:02:19
Speaker
Ich komme sofort hinterher und dann schmeißt du ihm eine Granate mit den Raum und machst die Tür zu.
02:02:25
Speaker
Also es ist immer wieder mal für solche schönen Situationen, die man dann halt im Gedächtnis behält, gut, eben wie gesagt, sehr atmosphärisch und füllt auch so einen guten Abend, um mal noch ein anderes Medium mit reinzubringen.
02:02:39
Speaker
Sehr lustig, dass du es empfiehlst, weil ich das vor kurzem mit Freunden noch drüber geredet habe.
02:02:44
Speaker
Freunde von mir haben das und wir schieben so seit inzwischen einem halben Jahr vor uns her, das mal zu spielen.
02:02:50
Speaker
Es fehlt dann irgendwie immer die Zeit und dann spielen wir stattdessen was anderes.
02:02:54
Speaker
Aber da habe ich auch schon öfter diverse Anekdoten zugehört, auch gerade zu dem Aspekt, dass manche Ziele nicht die ganze Zeit öffentlich sind, sondern dass man dann überraschend vielleicht auch gegeneinander spielen muss, obwohl man die ganze Zeit kooperativ war.
02:03:11
Speaker
das passt genau zu dem, was du gesagt hast, dass dann jede Runde irgendwie anders ist und in Erinnerung bleibt.
02:03:17
Speaker
Da erzählen die immer noch von, wie ein anderer gemeinsamer Freund, der normalerweise wirklich so ein unfassbar lieber und manchmal ein bisschen schläfriger Typ ist,
02:03:28
Speaker
irgendwie das ganze Spiel so mitgelaufen ist und alle dachten, okay, gleich ist es vorbei und sie haben das Raumschiff gerettet und im allerletzten Zug programmiert er irgendwie den Computer um oder so ähnlich und dann fliegen sie in die Sonne, weil das war sein Ziel, dass alle sterben müssen, aber das wusste halt niemand.
02:03:47
Speaker
Ja, das ist das Schöne.
02:03:49
Speaker
Diese Plottwists oder diese Momente, wenn dann plötzlich was enthüllt wird und du merkst, oh Mist, der ist eigentlich gar nicht in meinem Team.
02:03:56
Speaker
Jetzt ist es zu spät.
02:03:57
Speaker
Ich hoffe sehr, dass wir demnächst mal dazu kommen, zu spielen.
02:04:00
Speaker
Bestärkt mich jetzt noch mal darin, noch mal hinterher zu gehen.
02:04:04
Speaker
Das ist wirklich empfehlenswert.
02:04:07
Speaker
So, und jetzt Flo, ganz zum Schluss, hast du noch einen nerdigen Wunsch frei, egal wie groß, egal wie klein, allumfassend, nur für dich privat, wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen?
02:04:20
Speaker
Ja, ich schließe damit den Bogen zu dem Comic, den es noch nicht gibt, aber geben sollte.
02:04:26
Speaker
Ich würde mir wünschen, dass das Halo-Franchise, die Halo-IP, wieder zu ihrem alten Glanz kommt.
02:04:33
Speaker
Weil die schon jetzt die letzten Jahre durch die Spiele ziemlich runtergewirtschaftet wurde, habe ich das Gefühl.
02:04:39
Speaker
Und aus meiner Sicht da halt wirklich ein tolles Universum drin steckt, was viel zu bieten hat.
02:04:45
Speaker
Also wo man halt wirklich das groß aufziehen könnte.
02:04:48
Speaker
Es gibt ja Serien,
02:04:50
Speaker
Reden wir nicht drüber.
02:04:51
Speaker
Also die, die die Serie gemacht haben, hatten irgendwie im Hinterher gesagt, die Bücher und die Spiele haben wir nicht gelesen oder geschaut.
02:05:01
Speaker
Das ist halt dann irgendwie ein bisschen schade.
02:05:04
Speaker
Nee, also ist halt, wie vorhin schon kurz erwähnt, so das erste Sci-Fi-Setting neben Star Wars vielleicht, mit dem ich überhaupt konfrontiert wurde,
02:05:15
Speaker
was mich jetzt schon sehr, sehr lange begleitet.
02:05:18
Speaker
Und ich persönlich finde halt eben, das ist sehr reich an Geschichte, Worldbuilding und Military Sci-Fi.
02:05:27
Speaker
Und da gibt es halt eben auch nicht viel.
02:05:29
Speaker
Viel Gutes vielleicht auch.
02:05:33
Speaker
Von daher wäre das toll, wenn das wieder zu dem wird, was es Anfang der 2000er war.
02:05:39
Speaker
Da war das ja der Titel von Xbox in dem Fall.
02:05:41
Speaker
Da haben alle drüber gesprochen.
02:05:45
Speaker
Die Zeiten sind vorbei.
02:05:47
Speaker
Das finde ich ein bisschen schade.
02:05:49
Speaker
Das wäre so mein ganz, ganz privater, persönlicher Wunsch.
02:05:52
Speaker
So privat ist das wahrscheinlich nicht.
02:05:55
Speaker
Ich gehöre nicht zu dem Team, das da viel zu zu... Also ich habe nie was davon gespielt.
02:06:03
Speaker
Aber ich bin mir relativ sicher, dass es vielen anderen Leuten wahrscheinlich ähnlich geht wie dir.
02:06:07
Speaker
Ja, also ich glaube, da gibt es auch nur an und aus.
02:06:09
Speaker
Also entweder die Leute kennen es nicht oder können damit gar nichts anfangen oder du hast wirklich die Leute, die da... Gut, es gibt immer die Grauzone, aber ich glaube, da gehen schon... Die Schere geht auf.
02:06:21
Speaker
Ich drücke euch die Daumen auf jeden Fall.
02:06:23
Speaker
An mir soll es nicht scheitern.
02:06:27
Speaker
Und ich finde, das ist ein sehr schöner Kreis, der sich da jetzt schließt, zum Military Sci-Fi, zu dem, wo wir angefangen haben, Flo.
02:06:34
Speaker
Vielen Dank, dass du da warst.
02:06:36
Speaker
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast.
02:06:37
Speaker
Wir sind jetzt bei guten zwei Stunden.
02:06:39
Speaker
Ich glaube, viel mehr müssen wir unseren Hörerinnen und Hörern auch nicht zumuten.
02:06:45
Speaker
Wie immer interessiert mich natürlich eure Meinung da draußen.
02:06:48
Speaker
Schreibt uns doch gerne an splittercast at splitter-verlag.de Ob ihr diese Katalogfolgen immer noch cool findet oder ob man mal was anderes machen sollte oder ob ihr generell den Podcast doof findet oder auch nicht.
02:07:01
Speaker
Feedback ist immer gerne gelesen, auch in sozialen Medien, at splitterverlag, auf Facebook, Instagram und TikTok.
02:07:11
Speaker
Hört euch auf jeden Fall die A-Folge an, falls ihr das noch nicht getan habt.
02:07:14
Speaker
Und in der nächsten Folge, einer der nächsten regulären Folgen, werde ich dann mal wieder mit einem Händler sprechen.
02:07:20
Speaker
Ich sage noch nicht mit wem, aber es ist ein altgedienter Veteran aus einer großen Stadt.
02:07:27
Speaker
Und ich freue mich schon sehr darauf.
02:07:29
Speaker
Und Flo, dir danke ich nochmal ganz herzlich.
02:07:31
Speaker
Ich hoffe, du hattest eine gute Zeit.
02:07:33
Speaker
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch einen schönen Abend erst mal.
02:07:37
Speaker
Vielen, vielen Dank und die schöne Zeit hatte ich.
02:07:41
Speaker
Und dann euch alles Gute und bis zum nächsten Mal.