Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
SplitterCast 71 - Splitter Manga+ mit Splitter-Grafikerin Frieda image

SplitterCast 71 - Splitter Manga+ mit Splitter-Grafikerin Frieda

S1 E78 · Splittercast
Avatar
640 Plays2 months ago

Manga, Manhwa, Manhua, Webtoon und alles, was euer Herz noch begehrt - das ist unser neues Label Splitter Manga+! Ab März versorgt Bielefelds bester Comicverlag euch auch damit, und in dieser Folge eures liebsten Comiverlagspodcasts dreht sich alles genau darum. Frieda Sobiech - ihres Zeichens Grafikerin und vorderster Manga-Fan des Splitter-Teams - wirft einen Blick auf das Startprogamm von Splitter Manga+ und plaudert über die Hintergründe des neuen Imprints. Außerdem beantwortet sie die uralte Frage, welcher Band von Ranma 1/2 der beste ist (die Antwort wird Sie überraschen)!

Die Website von Splitter Manga+: https://www.splitter-manga.de/

Der Splitter Manga+ Katalog zum Mitlesen: https://www.splitter-verlag.de/splitter-manga-plus-vorschau-fruehling-sommer-2025.html

Und uns, den Splitter Verlag, findet ihr hier: https://www.splitter-verlag.de/

Recommended
Transcript

Einführung in den Splittercast

00:00:05
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zum Splittercast, dem Podcast von und mit dem Splitter Verlag, Bielefelds bestem Comic- und Manga-Verlag.
00:00:14
Speaker
Mein Name ist Max und in diesem Podcast spreche ich mit Macherinnen und Machern aus der deutschsprachigen Comicszene.

Einführung des Themas Splitter Manga Plus

00:00:20
Speaker
Und wie ihr an dem Titel dieser Folge vielleicht schon gehört habt, geht es heute um unser neues Manga-Label Splitter Manga Plus.
00:00:28
Speaker
Wir sind nämlich nicht mehr nur ein Comic-Verlag für franco-belgische und amerikanische oder europäische Comics,
00:00:34
Speaker
...sondern auch für Manga, Manwa, Manhua, Webtoon und alles Mögliche sonst.
00:00:41
Speaker
Seit Neuestem bzw.
00:00:42
Speaker
demnächst, ab Ende März, findet ihr die ersten Splitter-Manga-Plus-Bücher in den Läden und auf der Manga Comic Con.
00:00:49
Speaker
Dazu eine kurze Info vorab.
00:00:52
Speaker
Die Manga Comic Con findet natürlich auch dieses Jahr wieder in Leipzig statt, während der Leipziger Buchmesse...
00:00:58
Speaker
Und wir sind wie immer mit dabei.
00:01:00
Speaker
Alle vier Tage könnt ihr uns dort in Halle 3 am Stand E 201 treffen und wir haben gleich vier Ehrengäste dabei.
00:01:07
Speaker
Und zwar erstmal unseren guten alten Freund Miguel Diaz-Visoso, den Schlumpfzeichner.
00:01:12
Speaker
Und ebenfalls aus Frankreich Miniludvin, die Zeichnerin von Elphys Zauberbuch.
00:01:18
Speaker
Außerdem dabei Claudia Schmidt, die Zeichnerin von Mire, auch bekannt als Alektor-Fenster.
00:01:23
Speaker
Und...
00:01:24
Speaker
Peter Eickmeier und Gabi von Borstel, die ihre Adaption von Edgar Allan Poe's Gedicht Der Rabe vorstellen.
00:01:32
Speaker
Die haben aber auch im Westen nichts Neues und Heinrich Heine dabei.
00:01:35
Speaker
Die haben ja bei uns schon einiges veröffentlicht.

Veranstaltungsinformationen und Gäste

00:01:37
Speaker
Die könnt ihr alle bei uns treffen am Stand des Splitter Verlags und von Splitter Manga Plus.
00:01:42
Speaker
Die genauen Zeiten folgen demnächst an unserem Newsletter und auf Social Media.
00:01:46
Speaker
Haltet einfach die Augen dafür auf.
00:01:49
Speaker
Diese Folge dreht sich aber erst mal nur um das Splitter Manga Plus Label, zumindest so gut wie ausschließlich.

Interne Diskussion mit Frieda

00:01:55
Speaker
Und wen könnte ich dafür besser im Boot haben als meine Kollegin Frieda?
00:01:59
Speaker
Genau das hier, Folge 71, ist zum zweiten Mal, nein, zum dritten Mal in der Podcastgeschichte eine interne Folge,
00:02:06
Speaker
in der ich keinen Gast von außen habe, sondern einen Gast von innerhalb des Spitter Verlags.
00:02:11
Speaker
Frieda ist Grafikerin und Herstellerin bei uns im Spitter Verlag und sie wird euch gleich selbst erzählen, was sie da eigentlich so konkret macht und worum es ihr dabei geht.
00:02:22
Speaker
Wir sprechen über unser neues Label und ich bin schon sehr gespannt über eure Zuschriften da zu diesem Thema, zum neuen Label, zu dieser Folge oder generell zu euren Anliegen, Fragen, Kritik und Kommentaren,
00:02:35
Speaker
immer gerne an splittercast.de oder auf den sozialen Medien bzw.
00:02:42
Speaker
auf Social Media, auf Facebook, Instagram und TikTok.
00:02:48
Speaker
Zuletzt würde ich mich natürlich über ein Abo sehr freuen, wenn ihr diesen Podcast folgt und ihn weiterempfehlt und gerne auch Sterne da lasst, wo auch immer ihr diese Folge gerade hört, wenn es euch gefallen hat.
00:03:00
Speaker
Und damit viel Spaß mit Splittercast Folge 71 mit meiner Kollegin Frieda rund um Splitter Manga Plus.
00:03:09
Speaker
Guten Morgen, Frieda.
00:03:10
Speaker
Herzlich willkommen im Splittercast.
00:03:13
Speaker
Schön, dich zu hören.
00:03:14
Speaker
Normalerweise sehen wir uns ja.
00:03:16
Speaker
Eigentlich werden wir uns hören.
00:03:17
Speaker
Diesmal sind wir nicht im selben Raum bei unserem Gespräch, sondern sitzen an verschiedenen Computern.
00:03:24
Speaker
Ich hoffe, du hattest eine gute Nacht und bist am Start für unsere kleine Aufnahme, unser kleines Gespräch.

Fernaufzeichnung und Friedas Einblicke

00:03:31
Speaker
Ja, hi Max.
00:03:33
Speaker
Bei mir ist soweit alles gut.
00:03:36
Speaker
Da ich ja zu Hause sitze und nicht im Büro, hoffe ich, dass meine zwei Katzen uns in Ruhe lassen.
00:03:42
Speaker
Aber ich glaube, das wird schon.
00:03:44
Speaker
Das gehört zur Authentizität dazu, wenn die Katzen im Hintergrund sich melden.
00:03:48
Speaker
Kein Problem.
00:03:50
Speaker
Ja, das liegt daran, für euch, liebe Hörerinnen und Hörer, vielleicht kurz zur Erklärung, dass ich kein zweiseitiges Mikro habe, beziehungsweise nur ein Mikrofon, mit dem ich mich selber aufnehme.
00:03:59
Speaker
Und da ich ja normalerweise immer remote mit meinen Gästen spreche, mache ich das jetzt mit Frieda genauso.
00:04:05
Speaker
Auch wenn wir Luftlinien nur so 100, 150 Meter voneinander entfernt sind.
00:04:10
Speaker
Es ist kompliziert, muss man jetzt auch nicht unbedingt weiter darüber nachdenken, aber bevor ich das jetzt so stehen lasse, dachte ich, kläre ich es kurz auf.
00:04:19
Speaker
Frieda und ich, wir wollen heute über unser neues Splitter Manga Plus Programm reden.
00:04:24
Speaker
Frieda ist da ja ziemlich involviert, aber ich dachte, vielleicht ist es ganz nett für euch, liebe Hörerinnen und Hörer.
00:04:30
Speaker
Wenn wir erstmal so ein bisschen rein starten mit Fragen, die jetzt nicht direkt in Medias Rees gehen, sondern uns Frieda erst ein bisschen näher bringen.
00:04:39
Speaker
Frieda, also ist jetzt ein bisschen seltsam.
00:04:42
Speaker
Wir kennen uns jetzt schon was länger und sehen uns jeden Tag.
00:04:46
Speaker
Meistens weiß ich über meine Gäste ja selber vorher gar nicht so viel.
00:04:49
Speaker
Aber ich fange mal mit meiner klassischen Eisbrecherfrage an.
00:04:52
Speaker
Du arbeitest jetzt ja, wie ich, im Splitter Verlag, in einem Comic Verlag.
00:04:56
Speaker
Zumindest bisher waren wir ein reiner Comic Verlag.
00:05:00
Speaker
Aber wie fing das für dich mit den Comics denn überhaupt an?
00:05:05
Speaker
Weißt du noch, was dein erster Comic war?
00:05:07
Speaker
Gab es da irgendwie so ein Erweckungserlebnis?
00:05:10
Speaker
Wie bist du in dieses Thema reingerutscht?
00:05:13
Speaker
Ich glaube, es gab nicht den einen, woran ich mich erinnere.
00:05:17
Speaker
Das hängt aber alles schon in meiner Kindheit zusammen, auch viel mit Zeichentrickserien und Filmen gucken.
00:05:24
Speaker
Über meinen Vater und auch sonst so ein bisschen über die Familie kam viel mit Asterix und Lucky Luke und Tim und Struppi.
00:05:32
Speaker
Und dann hat in meiner Kindheit passend One Piece angefangen auf RTL 2.
00:05:38
Speaker
Die Serie.
00:05:38
Speaker
Die Serie.
00:05:39
Speaker
Und das fand ich krass.
00:05:40
Speaker
Und irgendwie habe ich die ersten drei Manga dann mal gehabt.
00:05:45
Speaker
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich sie gekauft habe und wie oder geschenkt bekommen.
00:05:48
Speaker
Keine Ahnung, aber die stehen immer noch hier.
00:05:51
Speaker
Und dann sind sehr viele Manga dazugekommen über die Zeit.
00:05:55
Speaker
Du bist also eigentlich vom Manga her reingekommen.
00:05:58
Speaker
Mit Comic im franco-belgischen Sinne hast du dann jetzt eher durch die Arbeit bisher zu tun bekommen?
00:06:03
Speaker
Oder...
00:06:04
Speaker
Ja, also wie gesagt, wir hatten ja auch die Klassiker zu Hause.
00:06:08
Speaker
Aber ich war immer eher lesefaul und wollte nur die Bilder angucken.
00:06:13
Speaker
Deswegen kann ich auch nicht alle Gags von Asterix und Obelix, aber ich kenne die Bilder alle sehr gut.
00:06:18
Speaker
Und ich habe am liebsten halt auch einfach Zeichentrickserien geschaut und war da immer fasziniert von, einfach von Zeichnungen und wie das funktioniert.
00:06:26
Speaker
Das war auch damals irgendwie so eine goldene Ära.
00:06:28
Speaker
Wenn du jetzt sagst, One Piece fing damals gerade an, dann lief ja Dragon Ball auch schon eine Zeit lang.
00:06:34
Speaker
Genau.
00:06:34
Speaker
Da kann ich mich auch noch an viele Anime erinnern, die man damals so geguckt hat.
00:06:39
Speaker
Und Pokémon war da natürlich.
00:06:41
Speaker
Pokémon.
00:06:41
Speaker
Pokémon kam dann auf und dann kam der Game Boy mit den Spielen dazu und die Sammelkarten.
00:06:48
Speaker
Und mein Nachbar hatte ein Pikachu-Plüchtier, was ich wahnsinnig faszinierend fand.
00:06:53
Speaker
Ja, ja.
00:06:54
Speaker
Weil man damals ja kaum Merchandise kaufen konnte.
00:06:57
Speaker
Es war noch nicht so überall.
00:06:58
Speaker
Amazon gab es auch noch nicht so.
00:07:00
Speaker
Gott, wir sind noch nicht mal fünf Minuten da und wir fangen jetzt schon an, in so einer Millennial-Nostalgie hier abzudriften.
00:07:07
Speaker
Ja, nicht wahr, was sind wir?
00:07:10
Speaker
Anfang, Mitte 30 und reden schon von damals.
00:07:13
Speaker
Aber es fühlt sich halt auch lange her an.
00:07:16
Speaker
Also, was willst du?
00:07:17
Speaker
One Piece hat inzwischen wie viele Ausgaben?
00:07:19
Speaker
105, 108?
00:07:19
Speaker
Ich glaube, über 100.
00:07:22
Speaker
Über 100 auf jeden Fall.
00:07:23
Speaker
Da erinnere ich mich dran, dass das vor kurzem passiert ist.
00:07:25
Speaker
Ja, ich habe jetzt bis 80 hier und noch einige Special-Bänder.
00:07:30
Speaker
Kommen auch nicht so hinterher gerade mit dem Kaufen.
00:07:33
Speaker
Ja, gut, ne?
00:07:35
Speaker
Mit dem Lesen muss man ja auch irgendwann hinterherkommen.
00:07:38
Speaker
Sammelst du, also One Piece versuchst du noch komplett zu sammeln?
00:07:41
Speaker
Was sammelst du noch so für Serien?
00:07:44
Speaker
Serien wird dann schwieriger.
00:07:46
Speaker
Also ich habe dann irgendwann Boys Love entdeckt und davon habe ich recht viel.
00:07:52
Speaker
Und das habe ich auch nach meinem Geschmack sortiert.
00:07:56
Speaker
Also die haben eine Reihenfolge von, was hat mir am besten gefallen, was am schlechtesten.
00:08:01
Speaker
Deswegen kann man das mit Serien nicht so richtig vergleichen, aber da ich ja mit meinem Partner zusammen lebe, haben wir auch Dragon Ball und Inni Yasha hier.
00:08:09
Speaker
Und auch gerade die Neuauflagen von Ranma.
00:08:12
Speaker
Also auch so die Klassiker.
00:08:15
Speaker
Und ja, jetzt sammelt er eigentlich noch mehr die Serien, kommt immer mehr dazu.
00:08:21
Speaker
Du verstehst dich also nicht so richtig als Sammlerin, sondern du kaufst einfach so das, was dir gefällt und was dich anspricht.
00:08:27
Speaker
Du probierst auch gerne mal neue Sachen aus, glaube

Friedas Rolle bei Splitter Verlag

00:08:30
Speaker
ich.
00:08:30
Speaker
Also du bringst öfter mal was mit in die Redaktion, was du irgendwo gefunden hast.
00:08:38
Speaker
Ja, ich lege halt eigentlich immer eher den Fokus auf die Zeichnung und dann auf die Story.
00:08:44
Speaker
Also ich habe auch ein paar Comics, die da verstehe ich überhaupt nicht, worum es geht.
00:08:48
Speaker
Aber ich finde den so toll gemacht.
00:08:51
Speaker
Ja, okay.
00:08:54
Speaker
Comics oder Manga?
00:08:56
Speaker
Da sind dann meistens Comics, also eher so ein bisschen Independent Comics oder halt von den ganz kleinen Verlagen mal welche, die machen ja auch ein bisschen mehr experimentellere, künstlerische Sachen.
00:09:08
Speaker
Bei Manga freue ich mich auch immer, wenn es mal nicht so Mainstream ist oder wenn die Zeichnungen oder die Figuren mal ein bisschen erwachsener aussehen und es halt auch nicht um Schülerin geht oder so.
00:09:21
Speaker
Ja, ich verstehe.
00:09:22
Speaker
Also etwas weg von diesen 0815-Themen, darf man das so sagen?
00:09:27
Speaker
Also ich meine, ich bin in der Manga-Materie nicht so tief drin, aber so von außen betrachtet gibt es da schon sehr viel von.
00:09:33
Speaker
Ja, und sowas ist ja auch Thema bei uns im Büro natürlich.
00:09:37
Speaker
Was sind die Mainstream-Titel, was nicht?
00:09:38
Speaker
Was verkauft sich halt deswegen gut?
00:09:41
Speaker
Das ist ja schon immer Gesprächsthema bei uns oder auch Diskussionspunkt.
00:09:46
Speaker
Daher denke ich, kann man das schon so sagen.
00:09:49
Speaker
Ja, ja, ja.
00:09:52
Speaker
Also es gibt ja Leute, die tun sich mit diesem Mainstream-Begriff so ein bisschen schwer, aber grundsätzlich würde ich dir schon recht geben.
00:09:59
Speaker
Das ist jetzt schon angesprochen über so Programmpolitikplanung.
00:10:02
Speaker
Ich habe dich jetzt ja nicht eingeladen, ohne Grund in Anführungszeichen.
00:10:07
Speaker
Ich habe ja schon dich eingeladen mit Absicht, um über unser neues Label zu sprechen.
00:10:13
Speaker
So mal ganz blau reingefragt.
00:10:15
Speaker
Das ist auch jetzt total seltsam, weil ich die Antwort eigentlich schon kenne, aber ich würde es dich trotzdem bitten, selber nochmal zu erzählen.
00:10:22
Speaker
Womit beschäftigst du dich bei uns, also bei Splitter, die so die meiste Zeit eigentlich?
00:10:27
Speaker
Also ein paar von euch, liebe Hörerinnen und Hörer, die unseren Katalog regelmäßig gucken, äh, gucken, ja genau, lesen,
00:10:35
Speaker
kennen Frieda zumindest vom gezeichneten Porträt her schon von Seite 1 und wissen vielleicht so grob, was sie treibt, aber vielleicht kannst du es in eigenen Worten nochmal ein bisschen sagen.
00:10:49
Speaker
Also du hattest mir ja vorab ein paar Fragen aufgeschrieben oder Leitfaden, wie wir hier durch die Podcast-Folge so durchnavigieren.
00:10:56
Speaker
Und da habe ich auch die Frage gelesen, womit beschäftige ich mich am meisten auf meiner Arbeit nun?
00:11:00
Speaker
Habe ich überlegt und dachte so, ich gucke halt den ganzen Tag Bilder an.
00:11:06
Speaker
Das ist so schwer zusammenzufassen, also wenn man das in einen Satz machen will oder so.
00:11:11
Speaker
Du darfst auch mehrere Sätze benutzen.
00:11:13
Speaker
Natürlich, aber ich habe halt überlegt, wie kann man es auf den Punkt bringen und denke so, ja, ich habe halt immer irgendwelche Comicseiten auf am Rechner.
00:11:21
Speaker
Das liegt daran, dass ich halt in der Grafik und Herstellung tätig bin.
00:11:26
Speaker
Und wir kümmern uns halt darum, dass unsere Comics schön aussehen sozusagen.
00:11:32
Speaker
Also ich mache das ja nicht allein.
00:11:34
Speaker
Ich habe ja auch meine Kolleginnen und unseren neuen Kollegen dabei.
00:11:38
Speaker
Und wir kümmern uns da halt darum, dass wenn wir die Lizenzen eingekauft haben, dass wir die in das richtige Format, also von unserem fertigen Druckprodukt bringen.
00:11:48
Speaker
Weil manchmal sind die Comics dann halt größer oder kleiner, schmaler, breiter, was auch immer.
00:11:53
Speaker
Und wir haben ja unsere Vorgaben, wir haben ja unsere paar Formate, wie die Hörer es ja auch gewöhnt sind bei uns.
00:12:01
Speaker
Und dann gucken wir, dass halt das Layout gut passt, dass die Seitenzahlen sitzen können.
00:12:05
Speaker
Dann wird auch gelettert, dass der deutsche Text halt schön drin aussieht, dass wir die richtigen Schriftarten raussuchen, wenn nicht welche mitgeschickt wurden.
00:12:13
Speaker
Dann geht es noch ums Cover-Layouten, dass das halt auch richtig ist für den Druck.
00:12:17
Speaker
Und dann kommen wir halt auch schon in dieser groben Zusammenfassung sehr schnell zu den Druckvorgaben, dass wir die Dateien dafür passend fertig machen, dass die Farbräume stimmen, dass der Anschnitt stimmt.
00:12:28
Speaker
Das ist eigentlich so die Hauptarbeit.
00:12:30
Speaker
Und jetzt, wo die Manga-Sachen dazugekommen sind, wird das irgendwie ein sehr wirres Aufgabenfeld.
00:12:36
Speaker
Weil es halt immer wieder kommt, ja, Frida, kannst du nicht hier auch mal drauf gucken?
00:12:41
Speaker
Und wie findest du denn diesen Manga?
00:12:43
Speaker
Wäre da was für uns?
00:12:44
Speaker
Und eigentlich liegt es daran, dass ich halt von allen Angestellten am meisten Manga lese.
00:12:50
Speaker
Ja, ja.
00:12:51
Speaker
Und dann vielleicht, dass ich den grafischen Blick dazu habe.
00:12:55
Speaker
Daher kommt da auch immer mehr dazu.
00:12:57
Speaker
Oder dass ich mir dann auch ein bisschen die Streuartikel für die Messe ausdenke oder jetzt den Manga-Händlerkatalog auch gestaltet habe.
00:13:05
Speaker
Jetzt kommt noch der Kundenkatalog dazu.
00:13:07
Speaker
Also das Aufgabenfeld erweitert sich da jetzt immer stetig.
00:13:11
Speaker
Es ist vielseitig, ja.
00:13:12
Speaker
Es läuft halt auch irgendwie viel über deinen Platz, zu deinem Platz, von deinem Platz weg.
00:13:17
Speaker
Also man geht ja so Hand in Hand, klar.
00:13:22
Speaker
Aber so vom Gefühl her würde ich dir recht geben, du bist in der Materie schon mit am tiefsten drin.
00:13:27
Speaker
Von uns, in der Firma, ja.
00:13:30
Speaker
Ja, ja, natürlich.
00:13:31
Speaker
Ich meine jetzt den Spitter Verlag.
00:13:34
Speaker
Es ist mir schon klar, dass es Leute gibt, die da noch tief drinstecken.
00:13:37
Speaker
Ähm.
00:13:40
Speaker
Für mich ist das alles relativ neu.
00:13:43
Speaker
Ich habe mich da auch noch nicht so tief reingearbeitet, aber muss ich ja zum Glück auch nicht.
00:13:48
Speaker
Das machst du ja.
00:13:49
Speaker
Ähm...
00:13:52
Speaker
Dafür machst du ja andere Sachen.
00:13:53
Speaker
Ich mache dafür andere Sachen, ja, das hier zum Beispiel.
00:13:57
Speaker
Aber diese ganze Arbeit, die da jetzt reingeflossen ist und die ganzen Vorbereitungen, also Splitter als Verlag, wir arbeiten ja seit einem bestimmten Jahr oder eigentlich sogar noch länger inzwischen relativ konkret daran, aber während wir jetzt hier sprechen, erscheinen die ersten Bücher ja in einem guten Monat.
00:14:16
Speaker
Wenn ihr das hier hört, stimmt diese Aussage immer noch so in etwa.
00:14:20
Speaker
Unsere ersten Manga-
00:14:22
Speaker
Oder mangaartigen asiatischen Comics, sage ich mal.
00:14:25
Speaker
Comics im asiatischen Stil.
00:14:26
Speaker
Muss ich mal gucken, wie würdest du das eigentlich sagen?
00:14:29
Speaker
Machen wir jetzt Manga oder was genau machen wir eigentlich?
00:14:32
Speaker
Wir machen ja auch Euro-Manga.
00:14:33
Speaker
Asiatisch stimmt dann ja auch wieder nicht.
00:14:36
Speaker
Ja, deshalb Comics im asiatischen Stil.
00:14:39
Speaker
Nee, Manga und Webtoon werden es.
00:14:39
Speaker
Manga und Webtoon, okay.
00:14:43
Speaker
Also würde ich so bezeichnen.
00:14:45
Speaker
Und die Aufteilung Manga versus Manhua versus Manhua, das würdest du nicht so eng sehen?
00:14:55
Speaker
Ich habe es jetzt schon in Läden gesehen, dass das ein bisschen mehr auseinandergehalten wird.
00:15:00
Speaker
Also als Themenbereiche.
00:15:02
Speaker
Aber wir wollen ja nicht sagen, immer in einem schnellen Satz so, oh, wir machen jetzt übrigens Manhua, Manhua.
00:15:10
Speaker
Ja, ja.
00:15:12
Speaker
Manoir, Euromanga, Webtoon und denkst du, also deswegen würde ich sagen, okay, Webtoon kann man jetzt vielleicht noch ein bisschen ausklammern, weil das jetzt ja auch so auf dem Vormarsch ist und ein Thema, deswegen würde ich einfach pauschalisieren und sagen, wir machen jetzt Manga und Webtoon und das gehört bei uns zusammen unter einem Label und darunter haben wir halt noch mehr, also wenn man es ausführlicher mag, kann man ja noch mehr aufzählen.
00:15:34
Speaker
Ja.
00:15:36
Speaker
Ihr habt's gehört.
00:15:37
Speaker
Daran orientiere ich mich jetzt in Zukunft.
00:15:39
Speaker
Das nimmt mir nämlich auch einige Worte aus dem Mund.
00:15:43
Speaker
Äh, einige Worte aus dem Mund.
00:15:44
Speaker
Das macht's für mich etwas einfacher, weil ich nicht mehr ganz so viel quasseln muss.
00:15:48
Speaker
Wir machen Manga und Webtoon.
00:15:49
Speaker
Die ersten Manga und Webtoon sind ja quasi in Druck gegangen, so mehr oder weniger, während wir hier sprechen.
00:15:56
Speaker
Jeder hat das gerade auf eine sehr schöne Art umrissen.
00:15:59
Speaker
Auch danke dafür, ich glaube, so konkret, also so...
00:16:05
Speaker
auf den Punkt gebracht, konnte ich unseren Produktionsprozess noch nie zusammenfassen.
00:16:10
Speaker
Aber die ersten acht Bücher sind jetzt ja quasi fast fertig, so aus unserer Sicht.
00:16:17
Speaker
Den Rest macht dann Druckerei.
00:16:18
Speaker
Und wir werden die ersten acht Bücher ja auf der Manga Comic Con Ende März dabei haben, bei der Leipziger Buchmesse, wo wir hoffen, ganz viele von euch, liebe Hörerinnen und Hörer, natürlich zu treffen.
00:16:30
Speaker
Bist du schon sehr gespannt darauf, was dabei rauskommt?
00:16:34
Speaker
Also wenn die Bücher bei uns dann in der Redaktion liegen, freust du dich schon darauf?
00:16:38
Speaker
Oder bist du... Was hast du für ein Gefühl?
00:16:41
Speaker
Ich bin da super aufgeregt.
00:16:43
Speaker
Sehr gut.
00:16:45
Speaker
Brutale Ehrlichkeit kommt immer gut.
00:16:47
Speaker
Das ist halt das Thema, was ich halt die meiste Zeit betreue oder vor allem so das letzte halbe Jahr.
00:16:52
Speaker
Und dann endlich die ersten gedruckt zu sehen, finde ich schon sehr cool.
00:16:57
Speaker
Also ich denke mal,
00:17:00
Speaker
Bei den Comics ist das ja ähnlich und ich könnte mir auch vorstellen, dass Leute, die jetzt hier zuhören, denken, aber hat man das nicht auch bei den Comics, die jeden Monat erscheinen oder gerade wenn man neu anfängt bei uns und das stimmt auch so ein bisschen so.
00:17:16
Speaker
Aber die Comics, wie gesagt, jeden Monat kommen die zu uns.
00:17:19
Speaker
Wir haben ja viele fortlaufende Reihen, da ist nicht viel Neues dabei, nicht viel, ich sag mal, Aufwendiges, Spezielles, dass irgendwie eine neue Prägung drauf ist.
00:17:27
Speaker
Oder wir haben den Einwand mit Textil mal gemacht oder so.
00:17:32
Speaker
Das wiederholt sich halt alles sehr viel.
00:17:34
Speaker
Dadurch flacht diese Aufregung irgendwann ab.
00:17:37
Speaker
Und die Manga sind dann irgendwie doch noch was anderes.
00:17:40
Speaker
Vor allem ist es jetzt Softcover.
00:17:41
Speaker
Sie sind ja auch kleiner.
00:17:42
Speaker
Ich finde das aus irgendeinem Grund sympathischer.
00:17:44
Speaker
Vielleicht, weil ich halt damit mehr aufgewachsen bin.
00:17:46
Speaker
Mhm.
00:17:47
Speaker
Und weil ich das jetzt halt so lange betreut habe und mir so viele Diskussionen über die verschiedensten Sachen zu diesem Thema geführt haben, bin ich da, glaube ich, dann doch aufgeregt, dass das endlich geklappt hat.
00:17:58
Speaker
Endlich die ersten im Druck.
00:17:59
Speaker
Allein, dass wir diesen ersten Druckblock sozusagen weggeben konnten, war schon so, ey, von unserer Seite aus ist das jetzt getan.
00:18:08
Speaker
Klar, da wartet schon der nächste Monat auch mit Mangas und dann geht es einfach weiter.
00:18:12
Speaker
Aber es ist so, cool, das hat sich jetzt erledigt.
00:18:17
Speaker
Ja, aus meiner Sicht ist es halt auch sehr interessant.
00:18:20
Speaker
Also an der Produktionsseite bin ich ja nicht wirklich beteiligt, aber ich bin sehr, sehr gespannt, wie das dann wirklich ankommt, wenn es denn dann da ist.
00:18:30
Speaker
Also so Marketing in den luftleeren Raum reinmachen insofern, dass man noch gar nichts in der Hand gehalten hat und noch niemand wirklich weiß, was passiert und wie es ankommt, ist immer so ein bisschen abstrakt.
00:18:45
Speaker
Und dann rauszufinden, wie die Leute auf der Messe dann davorstehen und wie sie es finden werden und ob das im Handel gut ankommt und die ersten Rezensionen zu lesen und so weiter, das ist schon aufregend.
00:19:00
Speaker
Also nach ein paar Jahren, du bist jetzt ja auch nicht erst seit gestern im Splitter Verlag, für das Programm, was man schon macht, kann man es halt
00:19:07
Speaker
oft irgendwie überschauen bzw.
00:19:11
Speaker
einschätzen.
00:19:12
Speaker
Es ist viel Bauchgefühl, finde ich, immer noch.
00:19:14
Speaker
Und man wird immer mal wieder überrascht.
00:19:15
Speaker
Aber so riesige Überraschungen passieren halt immer seltener, je länger man das Ganze schon macht.
00:19:23
Speaker
Aber das ist jetzt wirklich nochmal neu.
00:19:26
Speaker
Abgesehen davon, dass die Inhalte für mich auch ganz anders sind, als das, was ich sonst zulese.
00:19:30
Speaker
Ja.
00:19:32
Speaker
Sicher sehen die halt alle irgendwelche schönen Geschichten.
00:19:37
Speaker
Vielleicht mal mehr Tiefgang, mal weniger.
00:19:40
Speaker
Je nachdem, was man sich jetzt für Titel raussucht.
00:19:43
Speaker
Also da sehe ich halt nicht so vom Kontext her nicht so viele Unterschiede zu Comics.
00:19:48
Speaker
Weil da gibt es ja auch alle Genres.
00:19:51
Speaker
Jedes Thema, was man sich ausdenken kann und mag.
00:19:54
Speaker
Und dann ist eigentlich nur die Aufmachung anders.
00:19:56
Speaker
Der Zeichenstil, die Gestaltung des Buches, der Druck, das Format.
00:20:03
Speaker
Ich finde die Erzählweise schon...
00:20:07
Speaker
Teilweise sehr anders, aber das wird natürlich durchs Format bedingt, wenn du weniger Panels auf einer Seite hast und irgendwie eine ganz andere Art und Weise, aber dafür mehr Seiten und dann irgendwie die Szenen ganz anders aufbereitest, das bedingt natürlich auch, dass die ganz anders erzählen.
00:20:22
Speaker
Also ich finde diese großformatigen Alben mit diesen riesen Seiten, wo dann teilweise irre viel drauf ist, das ist schon ein anderer Lesefluss, aber ja, ich glaube, das gibt, wahrscheinlich ist das recht, das gibt sich so Hand in Hand.

Vielfalt des neuen Manga-Programms

00:20:34
Speaker
Ähm,
00:20:36
Speaker
Du hast es schon angesprochen, wir haben ein sehr, sehr diverses Programm, wahnsinnig breit gestreut.
00:20:46
Speaker
Das haben ja auch schon einige Leute im Internet, wie man so schön sagt, kommentiert, dass wir da echt so einen Rundumschlag machen und alles mal ausprobieren.
00:20:56
Speaker
Was wir ja mit Kalkül, es ist ja Absicht.
00:20:58
Speaker
Ja.
00:21:00
Speaker
Wollen wir vielleicht mal einen Blick in den Katalog werfen und du erzählst uns aus deiner Sicht und ich erzähle vielleicht auch aus meiner Sicht, wobei ich da nicht so viel zu zu sagen habe, glaube ich, wie du, auf so ein paar Highlights eingehen.
00:21:15
Speaker
Für euch, liebe Hörer und Hörer, das wird jetzt keine regelrechte Katalogfolge unbedingt.
00:21:21
Speaker
Wir gehen jetzt nicht sklavisch jeden einzelnen Titel einmal durch und erzählen da irgendwie so ein bisschen Schnack von aus der Redaktion.
00:21:29
Speaker
Wenn ihr parallel zum Splitter-Katalog, wo natürlich Katalogfolgen wieder erscheinen werden demnächst, die sind ja weiterhin sehr beliebt, wenn ihr da auch gerne mal eine Folge zum Manga-Katalog hättet, dann könnt ihr uns das gerne schreiben an splittercast.splitter-verlag.de oder auf den sozialen Medien.
00:21:47
Speaker
Wenn da genug Leute sich finden, die daran Interesse hätten, dann mache ich das gerne auch.
00:21:52
Speaker
Dann muss ich mir jemanden suchen, der deutlich mehr Ahnung hat als ich.
00:21:56
Speaker
Normalerweise bin ich bei den Katalogfolgen die Person, die sich gut auskennt.
00:22:00
Speaker
Aber das kriegen wir irgendwie hin.
00:22:02
Speaker
Aber da würde mich interessieren, ob euch das überhaupt interessiert.
00:22:04
Speaker
Mit Frieda würde ich jetzt einfach mal so ein bisschen querbeet lesen.
00:22:07
Speaker
In den Shownotes findet ihr auf jeden Fall schon mal einen Link zu unserem Händlerkatalog, den wir auch online gestellt haben für die Manga.
00:22:15
Speaker
beziehungsweise falls ihr diese Folge spät genug hört, dann findet ihr den Manga-Katalog auch schon überall im Handel als Gratisexemplar, so ähnlich wie den Splitter-Katalog auch.
00:22:29
Speaker
Schaut doch gerne einfach mal mit rein, sowieso eine gute Idee.
00:22:32
Speaker
Dann würde ich sagen, werfen wir einfach mal einen Blick so auf die ersten acht Titel für den Anfang, die ja einerseits Ende März erscheinen im Handel für die Leipziger Buchmesse Manga Comic Con.
00:22:44
Speaker
Die nächsten vier Titel kommen dann eigentlich erst Anfang April.
00:22:49
Speaker
Auf der Con werden wir sie schon dabei haben.
00:22:51
Speaker
Falls ihr also da seid, könnt ihr auch schon das nächste Programm euch anschauen und mitnehmen.
00:22:57
Speaker
Nur im allgemeinen Handel sind sie dann ein bisschen später.
00:23:01
Speaker
Und dann geht es ja monatlich weiter.
00:23:04
Speaker
Du bist ja auch mit auf der Manga Comic Con, Frieda.
00:23:08
Speaker
Du bist genau wie ich durchgängig da vor Ort.
00:23:11
Speaker
Von den acht Büchern, die wir da ja auf so einer kleinen Insel präsentieren werden, was denkst du denn, was wird auf der Manga Con am besten ankommen?
00:23:18
Speaker
Hast du da so ein Bauchgefühl?
00:23:22
Speaker
Schwierige Frage?
00:23:23
Speaker
Ja, ich sehe da mehrere Titel.
00:23:26
Speaker
Ja, ja, nee, kannst du da mehrere Antworten geben.
00:23:28
Speaker
Ähm...

Fokus auf 'Yan Kai'

00:23:30
Speaker
Ich glaube, mit dabei wird auch mein Favorite sein.
00:23:32
Speaker
Das ist mein Nachbar Yo-Kai.
00:23:35
Speaker
Einfach, weil ich glaube, dass erstens eine Katze immer funktioniert.
00:23:39
Speaker
Wenn man sich diesen Katalog anguckt, könnte man fast auf die Idee kommen, dass du Katzen magst.
00:23:44
Speaker
Ja.
00:23:48
Speaker
Dann aber auch, weil es halt diese schönen japanischen Mysten und Legenden mit drin hat.
00:23:54
Speaker
Das sagt das Wort Yokai halt schon, weil es halt in der Geschichte darum geht, dass der Kater Ucchio, der ist ungefähr 20 am Anfang des Mangas und die Familie hat eigentlich in Gedanken schon so, wir müssen uns wohl weit von ihm verabschieden.
00:24:09
Speaker
So dieses Gefühl.
00:24:11
Speaker
Und dann wird er aber plötzlich zu einem Nekomater.
00:24:14
Speaker
Und das ist ein Yo-Kai, also ein Katzen-Yo-Kai.
00:24:19
Speaker
Und das können einige Hauskatzen werden.
00:24:21
Speaker
Das heißt, sie stehen dann auf zwei Beinen, kriegen einen zweiten Schwanz und können dann auch reden und bekommen Kräfte.
00:24:32
Speaker
Ja.
00:24:33
Speaker
Das sind aber eigentlich böse Geister, glaube ich.
00:24:36
Speaker
Also im Internet stammt das eher so.
00:24:39
Speaker
Ja, ja.
00:24:40
Speaker
Wir haben es ja noch ein bisschen nachgelesen, damit wir auch hier keinen Schmuh erzählen oder was für Gott Klappentext draufschreiben.
00:24:46
Speaker
Machen wir aber trotzdem.
00:24:47
Speaker
Also ich erinnere mich auch, dass ich bei diesem Klappentext...
00:24:51
Speaker
Das ist auch super kompliziert.
00:24:52
Speaker
Nekomata ist, glaube ich nicht richtig verstanden, aber eigentlich ein weibliches Wort, also grammatikalisch.
00:24:57
Speaker
Aber er ist ja ein Kater.
00:25:02
Speaker
Ist er eine Nekomata trotzdem?
00:25:04
Speaker
Ist er ein Nekomata?
00:25:05
Speaker
Dasselbe, was für ein grammatikalisches Geschlecht hat ein Tengu?
00:25:09
Speaker
Keine Ahnung.
00:25:10
Speaker
Das ist also...
00:25:11
Speaker
Also dazu kommt halt noch, dass es im Japanischen die Geschlechter nicht so gibt.
00:25:16
Speaker
Nee, ne?
00:25:17
Speaker
Und das macht es für uns wahrscheinlich so schwer.
00:25:20
Speaker
Ja.
00:25:21
Speaker
Weil wir in unserer Sprache es ja trotzdem irgendwie ausdrücken wollen.
00:25:23
Speaker
Und Puchio ist halt ein Kater.
00:25:26
Speaker
Deswegen nenne ich das jetzt, er wird zudem Nekomater.
00:25:29
Speaker
Ja.
00:25:30
Speaker
Also ich würde es halt trotzdem männlich betiteln, weil er wechselt jetzt auch nicht sein Geschlecht während dieser Verwandlung.
00:25:37
Speaker
Und wie du schon sagst, da ist auch ein Tango mit bei.
00:25:39
Speaker
Also in der Geschichte geht es halt auch darum, dass dort in deren Welt eigentlich gefühlt jeder zweite Nachbar von denen ein Yokai ist.
00:25:49
Speaker
Oder ein Gottsch oder irgendwie sowas.
00:25:50
Speaker
Das ist da alles so ein bisschen durcheinander.
00:25:52
Speaker
Ja, eigentlich heißt es Dämonen.
00:25:54
Speaker
Ah, okay.
00:25:55
Speaker
Also es sind Dämonen, aber die gibt es halt auch in Gut und Böse.
00:25:59
Speaker
Und es gibt auch, ich weiß gar nicht, wie viele Yokais es eigentlich gibt in der japanischen Legende.
00:26:04
Speaker
Das ist Wahnsinn.
00:26:06
Speaker
Es gibt doch einige, die sind aus dem Chinesischen übernommen worden und dann in die japanische Legende mit Eingeflochten über die Zeit.
00:26:13
Speaker
Manche wechseln den Namen, manche behalten den.
00:26:19
Speaker
Ich überlege gerade, ob mir noch so eine von den absurden Geschichten von den Yokais einfällt, aber ich glaube, ich bringe die jetzt auch durcheinander.
00:26:24
Speaker
Ist nicht schlimm.
00:26:25
Speaker
Wir können es ja demnächst nachlesen.
00:26:27
Speaker
Genau, auf jeden Fall geht es halt darum, eigentlich geht es halt um Ruccio, den Kater, der diese Verwandlung durchgemacht hat.
00:26:34
Speaker
Das heißt, er lebt dann auch, ich glaube, dreimal so lang.
00:26:38
Speaker
Zumindest ungefähr, wie es in der Geschichte erzählt wird.
00:26:40
Speaker
Die Familie freut sich, sie arbeitet ihren Kater länger und jetzt kann er ja auf einmal reden.
00:26:45
Speaker
Jetzt scheint er ja ähnlich wie ein Mensch zu sein.
00:26:48
Speaker
Das heißt, er muss noch Bürokratie machen, er muss sich anmelden, er kann Führerschein machen, er braucht eine Krankenkasse.
00:26:56
Speaker
Das ist das Hauptthema, aber ich fand es sehr amüsant, dass das Themen sind und er war auch völlig überfordert.
00:27:01
Speaker
Seine Familie hat ihm dann dabei geholfen, Anträge zu stellen.
00:27:06
Speaker
Durch diese Verwandlung lernt er dann all die anderen Yokais kennen in seiner Nachbarschaft und alle helfen ihm, unterstützen ihn, bringen ihm ein bisschen bei, was er für Kräfte hat, dass er auch Verwandlungen machen kann, weil jeder Yokai hat auch andere Kräfte.
00:27:21
Speaker
Und dann lernt man halt in dieser Geschichte all diese anderen Yokais kennen.
00:27:25
Speaker
Und die haben auch ihre eigenen kleinen Geschichten.
00:27:27
Speaker
Deswegen ist das so ein bisschen Feelgood-Manga.
00:27:29
Speaker
Auch so ein bisschen Alltags-Lights of Life.
00:27:32
Speaker
Aber dann gibt es dann doch noch so eine Hauptstory, die immer mehr wird, auch durch die weiteren Wände.
00:27:37
Speaker
Und irgendwie doch noch eine sehr große Geschichte wird.
00:27:41
Speaker
Also es ist eigentlich, also auf einmal kommt da so ein Spannungsbogen rein, den hatte ich am Anfang nicht so erwartet und jetzt bin ich sehr gehuckt, da weiterzulesen.
00:27:51
Speaker
Also es ist halt dieses, deswegen glaube ich halt nicht nur, weil wir eine Katze da auf dem Cover haben und ich diesen Katzenfemmin und viele andere Leute auch, sondern es ist dieses, plus diese Yokai-Geschichten und dass es irgendwie auch Feelgood ist mit Spannung, ist das schon ein Titel, den ich sehr weit vorne sehe, auch bei unseren Hörerinnen oder halt den
00:28:10
Speaker
Leuten, die auf die Messe gehen.
00:28:14
Speaker
Ich bin sehr gespannt darauf.
00:28:16
Speaker
So eine Art Manga habe ich nämlich noch nie gelesen.
00:28:20
Speaker
So Feel Good Slice of Life-artig.
00:28:22
Speaker
Das klingt, wie du das jetzt beschreibst, klingt ziemlich cool, um mich zu geben.
00:28:27
Speaker
Diese Art von Humor, dass man irgendwie als übernatürliches Wesen dann plötzlich mit Bürokratie auseinandersetzen muss, sowas mag ich.
00:28:33
Speaker
als alter Pratchett-Fan spricht mich das irgendwie

Interesse an 'Space Punch'

00:28:38
Speaker
an.
00:28:38
Speaker
Von den acht Titeln, die wir jetzt dabei haben, mich persönlich hat tatsächlich, aber ich glaube, ich habe da nochmal drüber nachgedacht, wieso Space Punch mich anspricht.
00:28:47
Speaker
Und ich glaube, das liegt daran, dass ich halt das letzte Mal, als ich Manga irgendwie gelesen oder Anime geguckt habe, war ich halt irgendwie noch Teenager und war halt voll in dieser Shonen-Schiene drin.
00:28:58
Speaker
Natürlich.
00:28:59
Speaker
Wie alle damals.
00:29:00
Speaker
Wie alle Jungs damals.
00:29:02
Speaker
Und das passt halt in diese Ästhetik rein.
00:29:04
Speaker
Also es ist halt, es ist natürlich nicht Dragon Ball, aber es ist halt Shonen und es geht irgendwie so in diese Richtung.
00:29:12
Speaker
Und wahrscheinlich, glaube ich, inzwischen liegt es daran, dass mich das irgendwie so am meisten anspricht.
00:29:21
Speaker
Das umfangreichste Projekt, was wir starten, ist ja das Three-Buddy-Problem.
00:29:24
Speaker
Mhm.
00:29:26
Speaker
haben wir ja tatsächlich dann direkt zehn Bände vorgenommen und es geht ja danach auch noch weiter in zehn Bände, damit ja nur der erste Roman adaptiert.
00:29:35
Speaker
Das ist jetzt ja aber dann ein farbiger Mann, warte mal, jetzt bringe ich es nicht, Mann Hua, ist ja ein chinesischer Comic.
00:29:41
Speaker
Genau.
00:29:44
Speaker
das ist ja ästhetisch jetzt ja ganz was anderes als zum Beispiel mein Nachbar Yo-Kai.
00:29:48
Speaker
Wenn ihr im Katalog gerade guckt, da müsst ihr einmal nach ganz hinten durchblättern, da kommt dann die Serie.
00:29:54
Speaker
Seite 28, 29.
00:29:55
Speaker
Ja, genau.
00:29:56
Speaker
Danke.
00:30:02
Speaker
Ich will jetzt gar nicht fragen, was von den beiden gefällt dir besser, aber kannst du denn... Also meinst du jetzt Three Body Problem und Space Punch?
00:30:12
Speaker
Nein, Three Body Problem und Yo-Kai, meine ich.
00:30:13
Speaker
Oder meinetwegen auch alle drei.
00:30:14
Speaker
Also du meintest ja gerade, dass dich Zeichnungen so, dass du vor allem auf die Zeichnungen hast.
00:30:18
Speaker
Was ist denn das?
00:30:19
Speaker
Was ist denn der Titel, der dich zeichnerisch am meisten anspricht?
00:30:22
Speaker
Also ich meine, Yo-Kai ist natürlich sehr cute.
00:30:24
Speaker
Er ist wunderschön gezeigt.
00:30:28
Speaker
Er ist schön weich.
00:30:29
Speaker
Ist sehr rund alles, ne?
00:30:30
Speaker
Ja, er hat so einen weichen Strich.
00:30:33
Speaker
Das macht dieses Feelgood noch deutlicher.
00:30:37
Speaker
Ist das aber auch der Band, der dich zeichnerisch am meisten anspricht?
00:30:42
Speaker
Ästhetisch?
00:30:43
Speaker
Ich überlege gerade auch so all die anderen Bände, die wir noch haben in dem Programm.
00:30:50
Speaker
Also ich glaube, das und die zwei Bände von Yudori.
00:30:54
Speaker
Kinder des Kaiserreichs und Himmel der Träume.
00:30:56
Speaker
Genau.
00:30:57
Speaker
Die zeichnet auch wunderschön.
00:31:02
Speaker
Also ja, ich finde, bei Yokai passt halt beides wunderbar zusammen, halt die Zeichnung und die Geschichte.
00:31:07
Speaker
Das bedingt sich für mich halt, also deswegen ist der, glaube ich, bei mir plus halt diesen, ne, es ist Yokai und Katze immer dabei um.
00:31:16
Speaker
Aber ich will jetzt ja nicht nochmal darüber reden, weil Space Punch bin ich auch sehr großer Fan von.
00:31:24
Speaker
Three-Body-Problem finde ich von dem Thema her eigentlich ganz cool.
00:31:30
Speaker
Und wir freuen uns halt, dass es dazu ja die erste Staffel auf Netflix bereits gibt.
00:31:35
Speaker
Mich persönlich holt der leider nicht so ab.
00:31:38
Speaker
Aber, da habe ich so ein bisschen an der Erzähler und der Zeichnung, dass das halt nicht so, das ist, was mich anspricht.
00:31:46
Speaker
Das heißt aber halt nicht, dass der andere nicht abholt.
00:31:48
Speaker
Nee, nee, nee.
00:31:49
Speaker
Also ich bin sehr gespannt darauf, wie sie, also ich habe den Roman auch gelesen, ich bin sehr gespannt darauf, wie sie das umsetzen werden.
00:32:01
Speaker
Also es gibt ja, ich glaube, wir sind ja nicht die Einzigen, die in der Comic oder im weitesten Sinne eine grafische Umsetzung von Three-Buddy-Problem im Programm haben.
00:32:08
Speaker
Ich glaube, Carlsen macht auch sowas in der Richtung.
00:32:10
Speaker
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist unsere Variante die, wo Liu Sichen selber mitarbeitet.
00:32:19
Speaker
Und ich bin sehr gespannt, ob er einfach die Story nochmal erzählt oder ob er es ein bisschen anders strukturiert, weil da teilweise schon sehr lange Passagen drin vorkommen, die sehr verkopft sind.
00:32:30
Speaker
Und es spielt parallel auf mehreren Zeitebenen, die ziemlich komplex ineinander verschachtelt sind.
00:32:36
Speaker
Und wenn ich es richtig gelesen habe oder wenn ich es richtig verstanden habe,
00:32:44
Speaker
den ersten Band, dann ist das nochmal etwas anders aufbereitet hier in dieser 10-bändigen Manhua-Adaption.

Entwicklung und Charme von Webtoons

00:32:55
Speaker
Da bin ich gespannt drauf.
00:32:59
Speaker
Ich muss tatsächlich sagen, zeichnerisch
00:33:02
Speaker
freue ich mich irgendwie mit am meisten auf die Webtoons so ein bisschen, weil das mal so was ganz anderes ist als das, was wir sonst im Programm haben.
00:33:09
Speaker
Weißt du, einfach so total unperfekt, albern, irgendwie ein bisschen simpel, auch auf eine Art und Weise, was jetzt nicht negativ gemeint ist, sondern ein Webtoon machst du halt handwerklich anders, als auf Papier zu zeichnen.
00:33:26
Speaker
Du musst ja auch viel schneller gehen.
00:33:28
Speaker
Und irgendwie, als ich in die Sachen reingelesen habe, das hat mich irgendwie abgeholt.
00:33:33
Speaker
Da bin ich sehr gespannt drauf.
00:33:35
Speaker
Also ich denke auch, also wie du sagst, es geht schneller als auf Papier zu zeichnen.
00:33:40
Speaker
Also ich denke, die meisten Comics werden auch schon digital gezeichnet.
00:33:43
Speaker
Nein, nein, ich meinte, es muss schneller gehen, weil du einen schnelleren Veröffentlichungsrhythmus halten willst.
00:33:48
Speaker
Ja, ich denke, bei Webtoon liegt es halt auch daran, dass die Leute das halt privat machen.
00:33:53
Speaker
Also das ist ja nicht deren Hauptberuf.
00:33:54
Speaker
Die haben das mal angefangen aus Wissen und Laune oder haben eine gute Idee.
00:33:59
Speaker
Und dementsprechend sieht der Stil halt auch aus, weil sie das nicht gelernt haben oder jahrelang das zu perfektionieren.
00:34:06
Speaker
Und das Schöne finde ich an den Webtoots, dass man halt, wenn man die länger verfolgt, sieht, wie der Zeichenstil halt immer besser wird.
00:34:13
Speaker
Weil sie ja immer öfter die gleichen Figuren zeichnen und einfach dabei bleiben.
00:34:18
Speaker
Und das finde ich halt eigentlich auch so cool.
00:34:20
Speaker
Und da ist dann halt auch mehr der Inhalt das Thema.
00:34:23
Speaker
Also ich finde, da muss man das so ein bisschen anders betrachten.
00:34:27
Speaker
Bei Yokai kann ich halt sagen,
00:34:29
Speaker
es ist halt wunderschön, das gefällt mir und dann gucke ich mir die Geschichte an und bei dem Webgrunds denke ich, okay, das ist jetzt kein professioneller Zeichner, der da sitzt, der ist halt nicht wie ein japanischer Mangaka ausgebildet oder so, aber der vermittelt trotzdem richtig gut den Inhalt, weil die Bilder funktionieren ja trotzdem, auch wenn die Anatomie nicht zu 100% vielleicht immer stimmt in jeder Zeichnung.
00:34:52
Speaker
Und ich war da auch halt am Anfang ein bisschen skeptisch von den Themen her, also nur aus persönlicher Sicht,
00:34:58
Speaker
Weil ich dachte, auch die Cover, gerade jetzt in den ersten Monat, Zerkissbert und Curse Princess Club sehen halt in meinen Augen halt dieses typisch mädchenhaft aus.
00:35:06
Speaker
Das finde ich immer ein bisschen glöd.
00:35:08
Speaker
Ich mag es auch selber nicht, das eigentlich so zu betiteln.
00:35:11
Speaker
Und dann habe ich reingelesen und musste selber anfangen zu lachen und dachte, das sind aber voll gute Geschichten.
00:35:16
Speaker
Das ist ja richtig gut.
00:35:17
Speaker
Ich finde die nämlich auch ziemlich lustig.
00:35:19
Speaker
Also vor allem Curse Princess Club finde ich irgendwie...
00:35:24
Speaker
Ja, ich will nicht sagen, cleveres Konzept, weil das Konzept jetzt eigentlich gar nicht so smart ist, aber die Umsetzung ist irgendwie so charmant und dann kommen da so viele Seitenhiebe mit rein und so viele kleine Themen werden dann aufgemacht.
00:35:36
Speaker
das hat mehr Tiefgang, als man meinen würde.
00:35:40
Speaker
Fand ich nämlich auch.
00:35:41
Speaker
Ja, und ich denke auch so die Wahl der Bildausschnitte finde ich dann halt auch so gut.
00:35:46
Speaker
Also der Gag passt dann trotzdem.
00:35:48
Speaker
Das meine ich halt mit.
00:35:49
Speaker
Der Bildausschnitt ist jetzt wirklich 100% perfekt gezeichnet.
00:35:52
Speaker
Aber ich weiß, was sie meint.
00:35:53
Speaker
Es ist lustig gewählt.
00:35:55
Speaker
Also die Bildsprache passt zum Inhalt, will ich damit sagen.
00:35:58
Speaker
Und dadurch überzeugt es halt.
00:36:01
Speaker
Ich meine, auf Webtoon sieht man es ja, wie viele Leser das hat.
00:36:04
Speaker
Ja, du hast es besser in Worte gefasst als ich, definitiv.
00:36:07
Speaker
Ich wollte es wirklich nicht schlecht drehen.
00:36:09
Speaker
Ich finde es einfach, ich finde es erfrischend, weil man in dieser ganzen Opulenz, wenn man halt öfter mal oder häufiger mal Comics unterkriegt oder so, solche gezeichneten Werke, die halt irgendwie nur davon leben, dass es wahnsinnig gut gemacht ist und dann ist da aber irgendwie weniger Herzblut hinter.
00:36:28
Speaker
Bei den Webcomics
00:36:29
Speaker
hat man halt wirklich das Gefühl, die Person, die die gemacht hat, hat wahnsinnig Spaß daran.
00:36:35
Speaker
Das finde ich eine gute Beobachtung.
00:36:38
Speaker
Das stimmt, das waren ja einfach Leute, die hatten einfach Bock, das zu machen.
00:36:40
Speaker
Das hatte ja ursprünglich gar keine kommerziellen Interessen.
00:36:44
Speaker
Genau, also die meisten Web-Tomen haben meiner Erfahrung nach so angefangen.
00:36:48
Speaker
Voll, ja.
00:36:52
Speaker
Also ich habe halt den Katalog vor mir und neben Curse for Sister ist jetzt direkt noch Space Punch auf unserer ersten Übersichtsseite.
00:36:58
Speaker
Und Space Punch habe ich jetzt auch schon den ersten Band gelesen, während ich daran gearbeitet habe und habe
00:37:06
Speaker
halt auch mehr den Mangaka angeguckt, den ZD.
00:37:11
Speaker
Und er kommt aus Frankreich und es ist sein erster Manga.
00:37:15
Speaker
Und er hat hinten im Manga eine kleine Backstory gezeichnet, wie er dazu kam, Mangaka zu werden und diesen Manga zu zeichnen.
00:37:22
Speaker
Und das ist ultra cute.
00:37:24
Speaker
Der ist total sympathisch und der ist super stolz darauf.
00:37:29
Speaker
Und ich habe dann seinen Instagram-Account angeguckt und da hat er auch schon gepostet, ja, jetzt erscheint er bald irgendwie in den USA und die Lizenz gekauft und auch bald in Deutschland.
00:37:38
Speaker
Und er freut sich so riesig darüber.
00:37:40
Speaker
Und ich dachte so, boah, den möchte ich ja am liebsten kennenlernen.
00:37:43
Speaker
Das ist ja ultra sympathisch.
00:37:45
Speaker
Und dann habe ich auch die Geschichte jetzt ja gelesen, also bisher nur den ersten Teil, und dachte so, ey, ich finde es super cool.
00:37:51
Speaker
Ich mag es total.
00:37:52
Speaker
Ich finde auch die Zeichnung toll.
00:37:53
Speaker
Die Geschichte ist gut.
00:37:56
Speaker
Es hat einen schönen Cliffhanger am Ende, wo ich direkt dachte, ich möchte lieber den zweiten lesen.
00:38:00
Speaker
Wenn ich nur Französisch könnte, kann ich den jetzt auf der Arbeit schon lesen.
00:38:04
Speaker
Oder halt mühsam mit Google Translate oder so.
00:38:07
Speaker
Aber da habe ich jetzt nicht so Lust drauf.
00:38:10
Speaker
Warte einfach dran, bis ich den zweiten bearbeite.
00:38:12
Speaker
Ja, das dauert jetzt auch nicht mehr so lange.
00:38:14
Speaker
Genau.
00:38:15
Speaker
Also den kann ich auch empfehlen.
00:38:17
Speaker
Und das ist halt, wie du sagst, durch und durch schon.
00:38:19
Speaker
Es ist halt auch mit Kämpfen zu tun und man wird immer stärker darüber.
00:38:24
Speaker
Dann hängt hier noch vielleicht irgendwas Mystisches mit dran.
00:38:28
Speaker
Das muss man dann noch rausfinden.
00:38:29
Speaker
So eine leichte, übernatürliche, zumindest theoretisch.
00:38:35
Speaker
Also ja, das ist...
00:38:38
Speaker
Eigentlich so von den, ach, das klingt immer so doof pauschalisiert, von den jungen Themen her, ganz unbefleckt gesagt, finde ich es auch einer meiner Lieblingstitel von denen, die wir eingekauft haben.
00:38:51
Speaker
Ja, aber es ist irgendwie schwer, sich von dieser Geschlechtertrennung zu lösen, weil es halt überall verwendet

Strategische Manga-Auswahl

00:39:00
Speaker
wird, ne?
00:39:00
Speaker
Ja.
00:39:01
Speaker
Ja, und es ist so ein bisschen, wie wir halt auch aufgewachsen sind, weil da war das, wie du halt sagst, schon.
00:39:06
Speaker
Ich meine, schon ist halt die Jungzielgruppe.
00:39:08
Speaker
Das ist halt dieses 12 bis 18.
00:39:11
Speaker
Und darunter fällt ja auch Dragon Ball, War Peace, Naruto, Pokémon auch.
00:39:16
Speaker
Also, das ist so.
00:39:18
Speaker
Und ich habe das auch alles geguckt.
00:39:19
Speaker
Dragon Balls vielleicht nicht, aber alles andere.
00:39:22
Speaker
Und denkst, das ist ja vielleicht egal, wie ich das geschlechtlich habe.
00:39:25
Speaker
Ich finde es halt von den Covern her schon so ein bisschen auffällig, deswegen betitle ich das manchmal so.
00:39:31
Speaker
Und das, also ich finde, dadurch sieht man halt bei uns auch die Auswahl von diesem ersten Programm, weil du sagst es am Anfang ja auch, so nach außen wirkt es so, wir haben alles eingekauft und es ist so, ja, das haben wir aber
00:39:42
Speaker
nicht ohne Grund getan, sondern wir wollen halt jedem etwas anbieten können.
00:39:47
Speaker
Und wir haben nicht mal geschafft, jedes Genre einzukaufen für das erste Programm.
00:39:51
Speaker
Weil direkt kommen ja die Stimmen, warum ist nicht das dabei, warum nicht das?
00:39:54
Speaker
Aber das würde doch zum Twitter-Verlag passen.
00:39:56
Speaker
Okay, habt ihr recht.
00:39:59
Speaker
Das waren aber alles viele Gründe und Entscheidungen.
00:40:02
Speaker
Mal vielleicht, dass wir nichts Schönes zu dem Genre gefunden haben oder auch, dass das Programm halt jetzt schon voll ist und wir mussten gucken, wie ist es machbar, ne?
00:40:10
Speaker
Und dadurch ist halt dieses bunte Potpourri entstanden, mit dem wir aber eigentlich sehr zufrieden sind für den Start.
00:40:17
Speaker
Es fühlte sich lange Zeit sehr unzusammenhängend und stückwerkig an, aber irgendwann fügte es sich dann.
00:40:25
Speaker
Also irgendwann hatte man dann diese Übersicht und dann waren die Cover da.
00:40:29
Speaker
Sobald man an dem Punkt war, dass es dann visuell quasi fertig war, fühlte es sich dann irgendwann kompletter an.
00:40:36
Speaker
Also so habe ich es mitbekommen, aber ich war ja auch nicht so tief drin.
00:40:42
Speaker
mit jetzt zum Beispiel vielleicht ein letzter Punkt noch und dann lassen wir es vielleicht an der Stelle auch mal gut sein für den Moment und überlassen die letztliche Beurteilung unseren Leserinnen und Lesern für das, ja, also ich will jetzt nicht sagen Key Artwork, aber so zumindest so das Bild, was in unserer Außenkommunikation am häufigsten vernet wird, ist ja das Cover von Die Legende des Hakutaku, einem spanischen Manga.
00:41:11
Speaker
also Euromanga aus Spanien, Alba Cardona, ähm, was ein One-Shot ist.
00:41:19
Speaker
So, darauf wollte ich hinaus.
00:41:21
Speaker
Wo ich lange Zeit gar nicht wusste, dass es sowas überhaupt gibt im Manga-Sektor.
00:41:27
Speaker
Ich dachte, das wären alles Serien grundsätzlich.
00:41:30
Speaker
Gut, das ist jetzt natürlich ein Euromanga, das ist ein bisschen was anderes nochmal.
00:41:35
Speaker
Ähm,
00:41:38
Speaker
Gibt es sowas häufiger?
00:41:39
Speaker
Also jetzt mal eine ganz blöde Frage.
00:41:41
Speaker
Sorry für die Hörerinnen und Hörer, die jetzt irgendwie die Augen verdrehen, aber ich bin da wirklich nicht so tief drin im Thema.
00:41:52
Speaker
Ja, das gibt es häufiger.
00:41:54
Speaker
Also gerade bei den Romantikbänden.
00:41:57
Speaker
Also wie gesagt, ich lese da mehr die Boys Love Sachen als jetzt Girls Love oder halt Hetero-Pärchen, aber da ist das ganz normal.
00:42:08
Speaker
Also da habe ich auch mal ein Dreiteiler bei, Zweiteiler oder halt ein One-Shot und ich finde das auch ganz schön, weil ich denke, da habe ich halt eine kleine schöne Geschichte.
00:42:18
Speaker
Und es kann auch finanzielle Gründe haben, dass ich dann selber denke, oh, jetzt muss ich auch nicht mehr ausgeben, sondern hab diesen einen Manga.
00:42:26
Speaker
Aber ich finde das eigentlich auch mal ganz nett und ich muss halt nicht gleich mich drauf vorbereiten, jetzt 20 Bände zu kaufen und weiß gar nicht, wo ich die hinstellen soll und wann die alle rauskommen.
00:42:36
Speaker
Das hat ja alles Fortnachteile.
00:42:39
Speaker
Aber daher finde ich, das kommt eigentlich schon öfter vor.
00:42:42
Speaker
Ich denke, bei den Slice of Life-Geschichten kann das auch immer gut vorkommen.
00:42:46
Speaker
Wir haben ja auch mehrere davon drin.
00:42:48
Speaker
Also Echo Before the Dawn ist ja auch ein One-Shot.
00:42:54
Speaker
Und ja, also gut, wir haben auch ein paar kürzere Serien.
00:42:57
Speaker
Zum Beispiel hier das Himmel der Träume ist ja ein Zweiteiler.
00:43:03
Speaker
Ja.
00:43:03
Speaker
In Frankreich war das auch ein Band.
00:43:05
Speaker
Ist auch nicht so wichtig.
00:43:06
Speaker
Ja.
00:43:08
Speaker
Warum?
00:43:08
Speaker
Hatte das irgendeinen konkreten Grund, weshalb wir dieses Cover so auch für den Katalog, für das Katalogcover genommen haben?
00:43:17
Speaker
Hatte das irgendeinen konkreten Grund?
00:43:19
Speaker
Also es liegt daran, dass wir es alle wunderschön finden.
00:43:23
Speaker
Okay.
00:43:25
Speaker
Also das ist auch viel Geschmackssache bei uns.
00:43:27
Speaker
Also es darf auch jeder immer bei uns was dazu sagen im Büro.
00:43:32
Speaker
Es versuchen einzuschätzen und dann kommen da halt so die Marketing- und wirtschaftlichen Entscheidungen dazu.
00:43:38
Speaker
Also dieses, ist es plakativ?
00:43:41
Speaker
Ist das ein guter Aufhänger?
00:43:44
Speaker
Fängt es den Blick ein von dem Kunden, sag ich mal?
00:43:48
Speaker
Kann man das gut verwenden und wen spricht das alles an?
00:43:52
Speaker
Ja.
00:43:54
Speaker
Würde ich jetzt Space Crunch hin machen, würde ich vielleicht die Leute verlieren, die Curse Princess Club lieber lesen würden.
00:44:00
Speaker
Ganz doof gesagt.
00:44:02
Speaker
Dieses jungen Mädchen-Thema, sehr überspitzt auf dieses Marketing-mäßige gesagt.
00:44:07
Speaker
Und wir wollten halt eigentlich etwas nehmen, was so beide dieser Parteienart spricht.
00:44:13
Speaker
Also eigentlich die größte Masse abgreifen.
00:44:15
Speaker
Das klingt halt immer total fies.
00:44:17
Speaker
Aber im Marketing muss man halt ein bisschen mehr drauf achten, wie man das halt nach außen bringt.
00:44:22
Speaker
Und dann ist die Zeichnung halt auch toll.
00:44:25
Speaker
Natürlich sie mit ihren großen Augen ist halt das Manga-Klischee leider.
00:44:29
Speaker
Aber das ist halt wieder das Marketing-Ding.
00:44:32
Speaker
Und dazu ist aber trotzdem das Bild halt einfach richtig hübsch.
00:44:35
Speaker
Also es ist einfach toll anzusehen.
00:44:36
Speaker
Und die Farben sind auch gut.
00:44:38
Speaker
Es ist auch ein bisschen beruhigend.
00:44:41
Speaker
macht aber auch ein bisschen Spannung, der Drache dazu, also das hat schon was.
00:44:44
Speaker
Es ist einfach rundum gut komponiert, möchtest du sagen.
00:44:48
Speaker
Ja, genau.
00:44:50
Speaker
Und es hat auch den Vorteil, weil es aus Europa ist, muss man nicht so viel mit den Lizenzgebern herumschlagen.
00:44:57
Speaker
Ja, hast du das auch schon gelesen?
00:44:58
Speaker
Den habe ich nämlich noch nicht mehr angeschaut, genau.
00:45:03
Speaker
Ne, den habe ich nicht ganz gelesen.
00:45:05
Speaker
Den habe mein Kollege gelettert und eine andere Kollegin hat den Korrektur gelesen, aber sie hat auch gedacht, der war richtig schön.
00:45:11
Speaker
Ich habe halt so ein paar Reduschearbeiten daran gemacht, dass dann halt ein paar Hinweisschilder oder sowas halt nicht auf Spanisch bleiben, sondern halt dann auch ins Deutsche übersetzt werden und halt dementsprechend gut aussehen.
00:45:24
Speaker
Wenn ich halt die Sachen auch hochfertig mache und aufbaue, da gucke ich mir halt durchgehend die Bilder an.
00:45:30
Speaker
und beschäftige mich halt sehr lange damit.
00:45:33
Speaker
Und der Kampmann, es sieht total schön aus, ich würde es gerne lesen, aber wenn ich dann diese Aufgabenbereiche mache, kann ich dich doch lesen, dann werde ich fertig.
00:45:41
Speaker
Ja, ja, ja.
00:45:42
Speaker
Das ist die Krux daran, in so einem Verlag zu arbeiten.
00:45:47
Speaker
Man arbeitet an Dingen, die man selber gar nicht immer so genießen kann, wie diejenigen, für die man es macht.
00:45:53
Speaker
Das stimmt.
00:45:55
Speaker
Also wenn es nach mir ginge, könnte ich euch irgendwann noch was erzählen.
00:46:00
Speaker
Ich finde es jetzt schon schade, dass wir manche noch nicht hervorgehoben haben.
00:46:04
Speaker
Dann, okay, wir haben ja noch ein bisschen Zeit.
00:46:08
Speaker
Du kannst ruhig noch ein paar Stichpunkte in den Raum werfen, wenn du möchtest.
00:46:13
Speaker
Okay, weil ich dachte, wir reden ja über die ersten acht Titel.
00:46:17
Speaker
Ja.
00:46:17
Speaker
Dann müssen wir auch alle einmal erwähnen.
00:46:19
Speaker
Ja, okay, dann machen wir die ersten acht Titel.
00:46:20
Speaker
Du hast ja recht.
00:46:21
Speaker
Was ich sagen wollte noch, es würde uns natürlich auch interessieren, was ihr so zu unserem Startprogramm und zu unseren Lizenzeinkäufen und unseren Plänen für die Zukunft so denkt.
00:46:34
Speaker
Wir haben jetzt ja auch Splitter Manga Plus auf Instagram oder auf TikTok, at Splitter Manga Plus jeweils.
00:46:42
Speaker
Die Links packe ich euch auch in die Shownotes.
00:46:43
Speaker
Schreibt uns da doch auch gerne mal eure Meinungen dazu.
00:46:46
Speaker
Da ist momentan zugegebenermaßen noch nicht so viel Content.
00:46:50
Speaker
Meine Kollegin Sarina und ich sind dran.
00:46:53
Speaker
Das wird noch mehr demnächst.
00:46:55
Speaker
Aber ihr könnt ja trotzdem schon mal ein paar Nachrichten schreiben.
00:46:58
Speaker
Wir würden uns auf jeden Fall drüber freuen.
00:47:00
Speaker
Aber gut, dann lass uns doch, was haben wir denn noch nicht, wo sind wir da noch nicht drauf eingegangen?
00:47:03
Speaker
Freebody Problem hat mir was zu sagen.
00:47:05
Speaker
Kisbet hat mir noch nicht wirklich in den Fokus genommen.
00:47:09
Speaker
Genau, also Kisbert habe ich da auch noch nicht lesen können, da habe ich bei einer Kollegin daran gearbeitet und sie ist großer Fan, sie hat auch vorher den Webplot schon gelesen und hat dann auch dafür gebrochen, dass wir den unbedingt einkaufen.
00:47:22
Speaker
Der hat auch so viel Humor, also ich habe dann auch schon ein bisschen reingeguckt, da habe ich aber auch grafisch gar nicht dran gearbeitet, weil sie das alles machen wollte, was halt so ein bisschen so ihr Herzstück ist.
00:47:32
Speaker
Ja.
00:47:35
Speaker
Aber es waren schon ein paar gute Gags drin, die ich jetzt so beim Reingucken gelesen habe.
00:47:40
Speaker
Und dachte so, ja, das hat schon was.
00:47:42
Speaker
Und das hat ja auch nicht ohne Grund halt seine riesen Leserschaft auf Webtoon gefunden.
00:47:48
Speaker
Und man darf auch nicht vergessen, dass The Kiss Pit einmal jetzt auf Times Square war.
00:47:53
Speaker
Da gab es ein riesiges Webtoon-Event.
00:47:56
Speaker
Echt?
00:47:56
Speaker
Mit irgendwie den erfolgreichsten Webtoons.
00:48:00
Speaker
Und dann waren halt die Zeichner, glaube ich, auch vor Ort.
00:48:03
Speaker
Also ich hatte das nur so ganz am Rande mitbekommen, über halt die Zeichnerin von Kisbeth, muss ich auch nochmal gucken, Ingrid Oshora ist das.
00:48:11
Speaker
Ja.
00:48:12
Speaker
Und Kisbeth lief dann halt einmal als Bild, also das Kapper mit Schriftzug, so über diese Bildschirme von Times Square und dachte so, boah, das muss so krass sein für die Zeichnerin.
00:48:24
Speaker
Das ist heftig, ja.
00:48:26
Speaker
Das ist heftig.
00:48:28
Speaker
Ich hatte den Webtoon dann auch angelesen.
00:48:30
Speaker
Man bleibt da irgendwie in diesen Webtoons so schnell hängen, finde ich.
00:48:34
Speaker
Man scrollt dann da so durch und klickt dann sich mal weiter und irgendwie ist dann plötzlich eine Stunde vorbei, gefühlt.
00:48:43
Speaker
Eigentlich gar nicht so mein Thema, aber es ist super kurzweilig.
00:48:46
Speaker
Und ich fand es auch irgendwie cute.
00:48:48
Speaker
Also auf eine gewisse Art und Weise schon sehr lustig.
00:48:51
Speaker
Sehr gute Beobachtungen.
00:48:54
Speaker
Also es ist inzwischen leider nicht mehr so ganz meine Alterskohorte, wie es da geht.
00:49:00
Speaker
Aber ich erinnere an so ein paar Sachen, so ein paar Sachen habe ich mich dann doch sehr, ich will nicht sagen ertappt gefühlt, aber irgendwie daran erinnert, wie das so ist.
00:49:11
Speaker
Also es fühlt sich sehr echt an.
00:49:13
Speaker
So, darauf fände ich aus.
00:49:14
Speaker
Genau, das ist der Unterschied zu dem Webtoon-Cast, wenn es das klappt.
00:49:20
Speaker
Ja, das ist sehr vertrieben.
00:49:21
Speaker
Es ist halt ein bisschen realer.
00:49:26
Speaker
Ja, total.
00:49:28
Speaker
Viel realer.
00:49:30
Speaker
Piravid haben wir dann auch noch auf der Leipziger Buchmesse dabei.
00:49:33
Speaker
Ein Action-Fantasy, auch schonenartig.
00:49:39
Speaker
Wenn auch vielleicht nicht ganz so vordergründig wie jetzt Space Jump.
00:49:42
Speaker
Das fand ich vom Konzept her irgendwie so ein bisschen absurder.
00:49:46
Speaker
Space

Einzigartige Manga-Titel

00:49:47
Speaker
Punch, ja.
00:49:47
Speaker
Space Jump, Space Punch.
00:49:51
Speaker
Genau, da wollte ich halt auch gerne noch drüber sprechen, weil das auch mit einer meiner Lieblinge ist.
00:49:56
Speaker
Und ich hoffe halt, der findet auch eine große Leserschaft und wird viele ansprechen.
00:50:01
Speaker
Ich habe es auch als schon betitelt.
00:50:03
Speaker
Es ist halt auch dieses Fantasy-Kampf-Action-Genre.
00:50:09
Speaker
Ja.
00:50:10
Speaker
Was aber schön und besonders daran ist, dass Pyravit ist halt, wenn die Zuhörer jetzt das Cover vor sich haben von unserem Händlerkatalog oder auf der Webseite oder Instagram zum Beispiel, dann ist der Typ rechts auf dem Cover halt ein Geist.
00:50:29
Speaker
Und das ist das Coole.
00:50:30
Speaker
Er ist nämlich das letzte Fatom seiner Art.
00:50:34
Speaker
Das spielt in einer Welt, wo es auch noch andere Geister gibt.
00:50:37
Speaker
Er ist nicht der eine Geist, aber er ist so eine besondere Art von Geist.
00:50:42
Speaker
Genau, also das meine ich, wird er der letzte seiner Art.
00:50:46
Speaker
Und die Frau neben ihm ist ein Mensch, seine beste Freundin, und sie hat einen alten Tempel geerbt in Japan.
00:50:54
Speaker
Und den betreiben die beide ein wenig als Geisterstätte, um Menschen zu erschrecken und nehmen Eintritt dafür.
00:51:01
Speaker
Und dann denkt man so, okay, warum sollte man das machen, nur aus Gag oder so?
00:51:07
Speaker
Bei denen liegt es daran, mit den Einnahmen, die sie durch diese Geistershow erhalten, füttern sie ganz viele herrenlose Tiere.
00:51:16
Speaker
Und das ist so das Schöne daran.
00:51:17
Speaker
Also es ist zwar ein Schon, da kommen auch Gegner und auch irgendwelche anderen Fantasy-Geister-Dämonen-Gegner, die es halt auf Pyravid, den das letzte Phantom, abgesehen haben.
00:51:29
Speaker
Aber im Hintergrund ist halt immer diese kleine, süße Geschichte, wie sie die ganzen Tiere füttern wollen.
00:51:35
Speaker
Ich erkenne da irgendwie so ein Muster bei den Titeln, die dich ansprechen.
00:51:39
Speaker
Genau.
00:51:42
Speaker
Also der Schwerpunkt liegt halt dann schon auf den Kämpfen da drin.
00:51:45
Speaker
Und das wird, finde ich, ganz klar, es kommen immer mehr Gegner, die werden immer stärker, dadurch wird Pyravid auch stärker.
00:51:51
Speaker
Es ist halt diese typische Schon-Erzähnung.
00:51:54
Speaker
Aber das Setting ist halt einfach so cool.
00:51:57
Speaker
Und was für Kräfte die dann alle haben.
00:51:59
Speaker
Und die Zeichnungen sind doch so toll.
00:52:00
Speaker
Dieses Übernatürliche mit den Geistern.
00:52:03
Speaker
Und seine Freundin, die kriegt dann vielleicht doch noch irgendwie mystische Kräfte durch diesen alten Tempel und ihre Vorgeschichte.
00:52:11
Speaker
Also das macht schon Spaß zu lesen.
00:52:13
Speaker
Da bin ich auch gespannt, wie es weitergeht.
00:52:17
Speaker
Mich spricht der Zeichenstil auch aus irgendeinem, oder das Character Design, sagen wir mal so.
00:52:21
Speaker
Das Character Design spricht mich irgendwie an.
00:52:24
Speaker
Ich kann es nicht viel besser beschreiben von dem, was ich bisher gesehen habe, aber irgendwie weiß ich nicht.
00:52:30
Speaker
holt mich das ab.
00:52:31
Speaker
Aber wie gesagt, wie du schon sagtest, es ist irgendwo doch so eine gewisse Schonlogik und da finde ich mich halt irgendwie aus alter Gewohnheit noch wieder.
00:52:39
Speaker
Nee, aber da freue ich mich auch drauf, definitiv.
00:52:43
Speaker
Der Titel war ja auch mal kurz am Rande, das war ja auch mal im Gespräch, ob wir das so zum Hauptmotiv für den Katalog und so weiter machen, oder?
00:52:52
Speaker
Ja, genau.
00:52:52
Speaker
Der wird jetzt auch das Cover für unseren Kundenkatalog.
00:52:55
Speaker
Ah ja, okay.
00:52:56
Speaker
Siehst du mal.
00:52:56
Speaker
Also heute danach Ausschau.
00:52:58
Speaker
Genau.
00:52:58
Speaker
Auf der Messe wird man das auch mehr sehen und da werden wir die Kundenkataloge auch dabei haben.
00:53:03
Speaker
Da bin ich gerade noch dran, dass wir die auch bald fertig haben.
00:53:06
Speaker
Ja, das kriegen wir noch rechtzeitig hin.
00:53:09
Speaker
Genau, das wird auch sehr schön.
00:53:10
Speaker
Und weil du dann eben sagtest, man merkt, was mich anspricht, wenn es um Tiere geht, ist jetzt aber was ganz anderes, nämlich Himmel der Träume.
00:53:19
Speaker
Das ist noch der letzte von so acht Titeln, über den wir noch nicht gesprochen haben.
00:53:22
Speaker
Ja.
00:53:22
Speaker
Willst du jetzt auch die Katze raus, die sie hat?
00:53:23
Speaker
Ja.
00:53:28
Speaker
Nee, eigentlich wollte ich da nicht drauf hinaus.
00:53:30
Speaker
Okay, gut, ja.
00:53:31
Speaker
Die ist auch gar nicht so Thema.
00:53:32
Speaker
Nee, eben.
00:53:33
Speaker
Sie ist so süß gezeichnet, aber darum ging es mir jetzt eigentlich nicht.
00:53:37
Speaker
Okay, true.
00:53:38
Speaker
Mich hat der Titel sehr überrascht, weil ich dachte, das ist jetzt vielleicht nicht so mein Thema.
00:53:42
Speaker
Es ist halt sehr ernst mit historischem Hintergrund.
00:53:45
Speaker
Wir sind da halt so Anfang, Mitte des 16.
00:53:47
Speaker
Jahrhunderts in den Niederlanden.
00:53:50
Speaker
Obwohl ich dachte, okay, Niederlande ist jetzt nicht so ein häufiger Ort für so Manga-Comic-Geschichten.
00:53:55
Speaker
Nee.
00:53:56
Speaker
Außer es ist halt irgendwas Historisches.
00:53:59
Speaker
Wer war dann damals da und hat irgendwas gemacht.
00:54:02
Speaker
Aber hier geht es halt auch darum, um diese Gesellschaftsform.
00:54:06
Speaker
Und es geht um Amelie, sie ist verheiratet.
00:54:09
Speaker
Und sie hat halt zu dieser Zeit als Frau eigentlich nichts zu sagen.
00:54:13
Speaker
Sie ist einfach nur Hausfrau, muss dem Mann dienen, muss herhalten für seine Bedürfnisse.
00:54:17
Speaker
Wo ich dann denke, boah, also ich persönlich als Frau...
00:54:21
Speaker
Ich habe überhaupt keine Lust, mich mit so einer Geschichte zu befassen.
00:54:24
Speaker
Ich denke, man hat es schon so oft durchgekaut mit der Geschichte.
00:54:27
Speaker
Ich bin so froh, dass sich das alles geändert hat.
00:54:29
Speaker
Dann habe ich aber an diesem Buch gearbeitet, an dem Manga, und habe den aufgebaut, habe den gelettert und habe dann dabei mitgelesen, weil ich dann doch neugierig war.
00:54:38
Speaker
Und es war eine sehr spannende Geschichte im ersten Teil, sodass ich dann schon mir das PDF vom zweiten Teil angeguckt habe, weil ich dachte so, ich will doch wissen, wie es weitergeht.
00:54:46
Speaker
Dann reimst es mir dann nur über die Bilder zusammen, weil das ja auch ein französischer Titel ist.
00:54:52
Speaker
Und habe dann doch sehr fasziniert die Geschichte von Amelie verfolgt.
00:54:59
Speaker
Die Protagonistin, ja.
00:55:00
Speaker
Genau.
00:55:01
Speaker
Wie sie da halt mit zurechtkommt mit diesen Gesellschaftsformen, wie sie sich dagegen sträubt, wie sie dann doch mal ihrem Ehemann die Stirn bietet, was nicht immer gut ausgeht.
00:55:11
Speaker
Und dazu kommt dann halt auch dieser Zeichenstil, was ich am Anfang schon erwähnte von Yudori.
00:55:16
Speaker
Das ist einfach auch wunderschön gemacht.
00:55:19
Speaker
Also die hat auch so einen weichen Stil, anders weich als bei meiner Chabayokai.
00:55:24
Speaker
Das kann ich immer sehr schwer dann in Worte fassen, was genau das ist.
00:55:27
Speaker
Ich würde es gar nicht weich nennen.
00:55:29
Speaker
Ich finde, das hat so eine Eleganz irgendwie.
00:55:32
Speaker
Also...
00:55:33
Speaker
Ja, aber wenn ich mir die Gesichter angucke, ich finde, das ist halt auch nicht so spitz.
00:55:36
Speaker
Das ist alles so ein bisschen runder gezeichnet.
00:55:39
Speaker
Ja, gut, okay.
00:55:41
Speaker
Und dann geht es bei denen halt auch darum, wie sie aussehen.
00:55:44
Speaker
Sie magert dann halt über die Zeit auch ein bisschen mehr ab, weil sie so ein bisschen die Selbstpflege vernachlässigt über die Zeit.
00:55:52
Speaker
Und ihr Mann bringt dann halt einfach irgendwann bei einer Aussatzreise eine Sklavin mit aus Ostasien.
00:55:58
Speaker
Und das ist dann halt auch seine Frau.
00:56:00
Speaker
Und die sieht halt ganz anders aus.
00:56:01
Speaker
Die hat einen ganz anderen Körperbau als sie, als die Niederländerin.
00:56:07
Speaker
Und darum geht es dann halt auch.
00:56:08
Speaker
Wie sieht sie sich?
00:56:09
Speaker
Wie sieht sie die andere Frau?
00:56:11
Speaker
Wie kommen sie in dieser Gesellschaft zurecht?
00:56:13
Speaker
Und halt diesen Druck und Zwängen.
00:56:16
Speaker
Und ja, wie gesagt, ich war sehr überrascht, dass ich es dann doch so spannend fand.
00:56:20
Speaker
Ich war überrascht.
00:56:21
Speaker
Ich habe tatsächlich den zweiten Teil zumindest zum Teil auch schon gelesen.
00:56:27
Speaker
Da bin ich jetzt ein bisschen weiter als du.
00:56:30
Speaker
Ich fand es tatsächlich überrascht, was der zumindest im zweiten Band dann nochmal thematisch so eine leichte Kipp, also ich will jetzt nicht sagen 180 Grad, aber bestimmt so, ich sag mal, 110 Grad sich kehrt.
00:56:44
Speaker
weil dann noch eine andere Thematik mit reinkommt.
00:56:48
Speaker
Ich will das jetzt nicht spoilern, aber es ist...
00:56:52
Speaker
Also es ist nicht so vorhersehbar, wie man jetzt vielleicht meinen könnte.
00:56:55
Speaker
Also alles, was du sagst, stimmt total.
00:56:57
Speaker
Das ist auf jeden Fall alles ein Thema, was auch viel durch Subtilität ausgedrückt wird und durch Blicke und durch nonverbale Situationen, die dann gezeichnet werden.
00:57:09
Speaker
Aber so ab dem letzten Drittel oder ab der Hälfte etwa kommt da nochmal ein anderes Thema mit rein, was dann den Fokus nochmal so ein bisschen woanders hinlegt.
00:57:21
Speaker
Also es ist nicht so, dass man das, was in der ersten Hälfte angelegt wird, dann einfach so sein Ende nimmt und am Ende vertragen sie sich oder auch nicht.
00:57:31
Speaker
Es kommt noch ein bisschen anders.
00:57:33
Speaker
Das fand ich cool an der Reihe, dass sie halt wirklich auch sich traut, eine Menge unterzubringen und nicht so ausgetretene Pfade zu gehen.
00:57:43
Speaker
Ich glaube, das macht Yudori generell ganz gerne.
00:57:45
Speaker
Das Kinder der Kaiserreich ist ja auch auf eine gewisse
00:57:49
Speaker
ähnlich gelagert, weil es in einem historischen Kontext spielt und vor allem über zwischenmenschliche Beziehungen geht.
00:57:57
Speaker
Da bin ich auch sehr gespannt drauf.
00:57:59
Speaker
Da gab es den zweiten Teil, glaube ich, noch nicht, als ich mich damit gefasst habe.
00:58:04
Speaker
Ich weiß nicht, wo das hinführt.
00:58:05
Speaker
Ich glaube, das hast du dazu zusammengefasst, weil Kinder des Kaiserreichs habe ich den ersten Teil auch schon gelesen, weil wir da ein englisches Forscher-PDF hatten.
00:58:13
Speaker
Und das ist auch eine super schöne, romantische Geschichte, wo ich dann auch am Ende, also bei so einem PDF scrollt man ja nur so durch und ich habe gar nicht auf die Seitenzahl geachtet und war dann auch so, wie, das ist das Ende?
00:58:26
Speaker
Ich will doch weiterlesen.
00:58:27
Speaker
Warum hört es jetzt auf?
00:58:29
Speaker
Und es ist auch total schön erzählt, auch mit der Zeichnung zusammen.
00:58:33
Speaker
Den hat sie dann auch in Farbe gezeichnet und hat so ein ganz schönes, pastelliges Farbkonzept dazu gewählt.
00:58:39
Speaker
Also auch so ganz weiche Farben.
00:58:42
Speaker
Und am Ende gibt es auch wieder eine kleine Erklärung, ähnlich wie bei Space Punch, dass die Autorin sich selber zeichnet und in so kleinen Comic-Strips erzählt, was ihre Gedanken dazu waren zu der Geschichte und mit historischen Hintergründen und wer was wann wie anhatte und dass das halt sehr wichtig ist in diesem Kontext.
00:59:00
Speaker
Und es ist total spannend zu lesen, also da kann ich auch kaum warten, dass es weitergeht.
00:59:05
Speaker
Ich bin auf den zweiten Teil davon auch sehr gespannt.
00:59:06
Speaker
Also die Autorin, die kann das irgendwie gut mit den Twists.

Unterschiede in der Arbeit mit Manga und Comics

00:59:11
Speaker
Ich habe wirklich keine Ahnung, wie es weitergehen wird.
00:59:13
Speaker
Also ich bin mir sehr sicher, dass sie da irgendwie noch was reinbasteln wird, was ich nicht kommen sehe.
00:59:18
Speaker
Das freut mich.
00:59:21
Speaker
Ich glaube, damit haben wir die ersten acht Titel zumindest durch.
00:59:23
Speaker
Wie gesagt, schreibt uns gerne, schreibt mir gerne, ob wir das nochmal ausweiten sollen auf ein Komplettding.
00:59:28
Speaker
Dann würde ich mich vorher wahrscheinlich auch nochmal tiefer reinarbeiten.
00:59:32
Speaker
splittercast-verlag.de oder auf den sozialen Medien lesen wir auch alles mit.
00:59:38
Speaker
Was mich interessiert in Bezug auf das, was du so machst den ganzen Tag,
00:59:44
Speaker
Du hast jetzt ja mit Manga und mit Comic schon viel gearbeitet, beziehungsweise arbeitest parallel an beiden.
00:59:51
Speaker
Du wechselst ja auch zwischendurch immer wieder die Projekte.
00:59:55
Speaker
Ist das grundsätzlich aus deiner Sicht als Grafikerin, als Herstellerin anders?
01:00:02
Speaker
Gibt es da einen grundlegenden Unterschied?
01:00:04
Speaker
Also von außen stehend würde ich nämlich vermuten eher nicht, aber ich bin halt überhaupt kein Experte.
01:00:14
Speaker
das würde mich tatsächlich interessieren, ob es da, ja, ob man da anders rangehen muss, ob sich das anders anfühlt, ob eins von beiden anstrengender ist oder mehr oder weniger Spaß macht?
01:00:26
Speaker
Schwierig, das zu sagen.
01:00:27
Speaker
Also
01:00:29
Speaker
anders rangehen.
01:00:30
Speaker
Also wir versuchen eigentlich unseren Arbeitswege beizubehalten, die wir uns so in der Grafik aufgebaut haben, wie wir so rangehen mit Dateistrukturen oder halt dem Aufbau.
01:00:41
Speaker
Festgestellt hatten wir dann halt, was halt für diesen Comic-Verlag dann wirklich neu war, für viele andere Verlage halt gang und gäbe, dass einige Sachen ja östliche Leserichtungen sind, also von rechts zu links.
01:00:52
Speaker
Aber das vergesse ich auch die ganze Zeit.
01:00:55
Speaker
Stimmt, ja.
01:00:56
Speaker
Also nicht alle von unseren.
01:00:57
Speaker
Wir haben jetzt einen großen bunten Mix.
01:01:00
Speaker
Aber deswegen mussten wir halt die Dateien anders anlegen, dass die rechtsbündig ausgegeben werden für den Druck.
01:01:06
Speaker
Dann muss die Druckerei wissen, welcher ist jetzt rechtsbündig und dann vor allem die Buchbinderei, dass das alles richtig ist.
01:01:13
Speaker
Und das ist so für uns ein neues Feld gewesen.
01:01:16
Speaker
Wie gesagt, für unseren Verlag.
01:01:17
Speaker
Andere machen das halt schon immer oder schon seit so vielen Jahren.
01:01:22
Speaker
Das war so ein Ding.
01:01:24
Speaker
Und sonst denke ich, es ist eigentlich, also ich glaube halt auch fürs Lektorat ist das auch eine Sache, dass man dann in der InDesign-Datei, wo wir das aufbauen, auf einmal von rechts nach links lesen muss.
01:01:35
Speaker
Obwohl der Aufbau genauso aussieht wie unsere Comics, die man von links nach rechts liest.
01:01:40
Speaker
Da müssen die sich auch mal ein bisschen umdenken.
01:01:42
Speaker
Weil manchmal passiert das, dass man dann doch von links nach rechts liest und es funktioniert trotzdem irgendwie.
01:01:47
Speaker
Das ist halt immer so ein bisschen, bis man dann halt richtig stolpert in der Geschichte.
01:01:52
Speaker
Und sonst sind es so ein paar technische Sachen.
01:01:54
Speaker
Also bei unseren Hardcovern bauen wir, also bei unseren Comics, bauen wir die Cover halt technisch ein bisschen anders auf, weil man so einen Umschlag macht.
01:02:01
Speaker
Der wird ja auf eine Pappe geklebt.
01:02:03
Speaker
Der braucht dann mehr Rand außen, damit der umherum geklebt wird um die Pappe.
01:02:08
Speaker
Das haben wir halt bei einem Softcover überhaupt nicht.
01:02:09
Speaker
Das wird ja einfach draufgedruckt und abgeschnitten.
01:02:12
Speaker
Also da müssen wir die Daten ein bisschen anders anlegen.
01:02:15
Speaker
Dann haben wir uns ja auch ein, zwei neue Druckereien dafür gesucht.
01:02:19
Speaker
damit wir da halt auch Schwarz-Weiß drucken können und sowas.
01:02:22
Speaker
Das heißt, wir brauchten unseren leeren Druckvorgaben anpassen.
01:02:26
Speaker
Dann war es an sich ja natürlich eine große Rechnung mit den Preisen.
01:02:31
Speaker
Da haben wir ja immer alle sehr viel diskutiert.
01:02:33
Speaker
Ich glaube, das waren so die Sachen, die sich so ein bisschen geändert haben und wo alle dann so ein bisschen involviert waren und viele Diskussionen geführt waren oder wurden.
01:02:43
Speaker
Und sonst vom Gefühl her...
01:02:46
Speaker
finde ich es schon ein bisschen anders, an den Manga zu arbeiten.
01:02:48
Speaker
Aus irgendeinem Grund macht mir das mehr Spaß.
01:02:50
Speaker
Aber ich liebe auch Schwarz-Weiß-Zeichnungen.
01:02:53
Speaker
Ich kann da auch nicht genau erklären, warum.
01:02:57
Speaker
Das hört man auch von unseren Leserinnen und Lesern ja immer wieder.
01:03:00
Speaker
Da gibt es wirklich so Leute, die bevorzugen das eine und Leute, die bevorzugen das andere.
01:03:05
Speaker
Wir machen ja sehr wenig Schwarz-Weiß.
01:03:07
Speaker
Das stimmt schon.
01:03:08
Speaker
Also das ist halt so der große Unterschied zu unseren Comics, dass ich da irgendwie ein bisschen mehr Spaß dran habe, halt mir die Bilder den ganzen Tag anzugucken, wenn ich dran arbeite.
01:03:18
Speaker
Aber vielleicht liegt es halt auch daran, weil es neu ist.
01:03:21
Speaker
Und neu ist ja immer aufregend.
01:03:23
Speaker
Und bei unseren Comics, hatte ich ja auch schon mal hier jetzt erwähnt, haben wir halt viele fortlaufende Reihen, die halt dann immer gleich sind.
01:03:29
Speaker
Das heißt, für uns ändern sich die Bilder ja nicht.
01:03:34
Speaker
Die sich den ganzen Tag so durchscrollen und die Textkästen setzen und so.
01:03:39
Speaker
Das ist halt alles viel gleiche Arbeit, was ja auch mal sehr angenehm sein kann.
01:03:43
Speaker
Aber ich finde das bei den Mangas dann doch irgendwie sehr erfrischend.
01:03:47
Speaker
Es hat auf jeden Fall den Reiz des Neuen.
01:03:49
Speaker
Bin mal gespannt, wie sich das so entwickelt, wie lange es dauert, bis es Business as Usual wird.
01:03:54
Speaker
Vielleicht passiert es auch gar nicht.
01:03:55
Speaker
I don't know.
01:03:58
Speaker
Aber das finden wir ja alles gemeinsam raus.
01:04:00
Speaker
Was wir auch gemeinsam rausfinden werden,
01:04:03
Speaker
Vor allem du und ich.
01:04:07
Speaker
Splitter Manga Plus geht ja dieses Jahr nicht nur auf die Leipziger Buchmesse, sondern wir geben uns zurecht die volle Packung und gehen auch noch auf die Dokomi und auf die Animagic in Düsseldorf beziehungsweise in Mannheim.
01:04:20
Speaker
Ich möchte jetzt nicht lügen, ich meine die Dokomi ist im Juni, irgendwie Mitte Juni, nee Anfang Juni, genau, und die Animagic ist im August.
01:04:30
Speaker
Das ist sich aber auch ganz einfach googeln, liebe Hörerinnen und Hörer.
01:04:34
Speaker
Das fällt jetzt tatsächlich wieder mehr so in mein Ressort, weil ich das plane für uns größtenteils.

Teilnahme an kommenden Conventions

01:04:41
Speaker
Deshalb kann ich auch schon mal das hier so sagen, das ist alles festgebucht.
01:04:45
Speaker
Also ihr werdet uns da auf jeden Fall treffen und ihr werdet auch auf jeden Fall Frieda und mich da treffen.
01:04:48
Speaker
Wir werden bestimmt noch jemanden dabei haben, aber wir gehen da hin.
01:04:54
Speaker
Ich für meinen Teil war allerdings auf keiner von beiden Veranstaltungen bisher.
01:04:59
Speaker
Und ich habe auch überhaupt keine Ahnung, was mich auf so einer Con erwartet.
01:05:03
Speaker
Du zumindest warst ja aber schon mal auf sowas.
01:05:08
Speaker
Warst du sowohl auf der Dokumie als auch auf der Animagic schon oder nur auf einer von beiden?
01:05:11
Speaker
Nur auf der Dokumie.
01:05:12
Speaker
Nur auf der Dokumie, also auf der größeren.
01:05:14
Speaker
Auf der Dokumie von den beiden.
01:05:16
Speaker
Ja, Animagic war mir immer zu weit weg.
01:05:18
Speaker
Ja.
01:05:19
Speaker
Ja, klar, de Manheim ist noch ein bisschen weiter weg als Düsseldorf, aber kriegen wir auch irgendwie hin.
01:05:28
Speaker
Hast du für mich ein paar Tipps oder für unsere Hörerinnen und Hörer ein paar Tipps?
01:05:37
Speaker
Ich kann schon mal sagen, wir werden keine Gäste da haben, in diesem Jahr zumindest.
01:05:42
Speaker
Es gäbe bestimmt ein paar Kandidaten, gerade aus dem französischen oder aus dem europäischen Raum,
01:05:49
Speaker
Ob wir jetzt Noho aus Japan irgendwie ranholen, das will ich überhaupt gar nicht versprechen, das glaube ich irgendwie eher nicht.
01:05:55
Speaker
Ich glaube auch nicht, dass wir jemanden aus China so auf die Stelle rankriegen könnten, aber wir haben ja eine ganze breite Palette an Zeichnerinnen und Zeichnern jetzt schon oder Mangaka.
01:06:06
Speaker
Dieses Jahr haben wir niemanden dabei, aber wir werden jeweils natürlich die neuesten Bücher immer dabei haben und eine Menge Werbematerial und freuen uns über Besuche und Austausch.
01:06:19
Speaker
Kann ich zumindest für meine Seite sagen.
01:06:21
Speaker
Aber ich wüsste doch gerne, ob du da nochmal einen anderen Blick drauf hast.
01:06:29
Speaker
also was du erwarten kannst oder dich darauf vorbereiten, ich würde einfach sagen, lass dich darauf ein.
01:06:34
Speaker
Ja.
01:06:35
Speaker
Es ist, finde ich, eigentlich wie jede Messe, also in dieser Branche, Comic, Manga, jetzt nicht mit einer Bootsmesse zu vergleichen oder so, aber es ist dieses...
01:06:45
Speaker
Es sind so 95 Prozent alle Leute gut drauf, weil sich alle Leute einfach auf die Messe freuen.
01:06:52
Speaker
Das ist ein Event.
01:06:53
Speaker
Das plant man, da fährt man hin, da trifft man seine Freunde und dann nimmt sie schon mit.
01:06:58
Speaker
Man plant Geld auszugeben, je nachdem, wie viel man zur Verfügung hat und möchte.
01:07:03
Speaker
Natürlich, man macht sich einfach eine schöne Zeit und quatscht unfassbar viel.
01:07:10
Speaker
Also immer, natürlich jeder, wie er mag, aber es ist dieses, selbst ich als introvertierter Mensch bin da sehr aufgeblüht, weil halt die Leute alle sehr ähnlich sind, die dort vor Ort sind.
01:07:22
Speaker
Alle haben die gleichen Interessen, wie gesagt, die meisten sind eigentlich gut drauf.
01:07:26
Speaker
Und ich denke, es ist ähnlich wie auf der MangaCon in Leipzig.
01:07:33
Speaker
Es sind nur, ich würde sagen, noch mehr Costplayer unterwegs.
01:07:36
Speaker
Mhm.
01:07:39
Speaker
Ich glaube, das ist eigentlich so der einzige Unterschied.
01:07:42
Speaker
Klar, auf der Manga Comic Con haben wir auch mal die ein, zwei Besucher, die ein bisschen meckern, dass wir nicht bei der richtigen Literatur stehen als Splitter Verlag.
01:07:53
Speaker
Und dann niggst du nur und bist freundlich zu denen, bis die wieder gehen.
01:07:58
Speaker
Die gibt es leider auch.
01:07:59
Speaker
Und solche Menschen habe ich jetzt auf der Doku mir zum Beispiel überhaupt nicht getroffen.
01:08:04
Speaker
Weil da haben wir wirklich nur dieses konzentrierte Manga-Anime-Publikum.
01:08:09
Speaker
Oder halt auch Künstler.
01:08:10
Speaker
Also die Doku mir ist ja eigentlich auch für die Künstler bekannt.
01:08:12
Speaker
Das war für mich immer der Grund hinzugehen, weil es eine Halle, also eine riesige Halle voller kleiner, selbstständiger Künstler gibt.
01:08:19
Speaker
Da konnte ich mich den ganzen Tag aufhalten.
01:08:21
Speaker
Ich bin alle Stände abgelaufen, wollte alle sehen.
01:08:24
Speaker
Da wird man ein bisschen dröger und braucht auch Pausen inzwischen.
01:08:28
Speaker
Aber ich finde das wahnsinnig toll, wie viel Platz denen dort eingeräumt wird.
01:08:32
Speaker
Und ich weiß, die Anmeldeliste ist lang, es werden nie immer alle Künstler genommen, weil der Platz da trotzdem begrenzt ist und wir wahnsinnig viele tolle Künstler haben in Deutschland, die da alle hinwollen oder auch von außerhalb.
01:08:45
Speaker
Und dass die Messe eigentlich jetzt immer stetig wächst.
01:08:48
Speaker
Und dann gibt es ja nicht nur die Künstler, die in dieser Halle sind, die Zeichnungen verkaufen oder sonstige Sachen damit.
01:08:53
Speaker
Es gibt dann ja noch die Handmade-Künstler sozusagen oder Etsy-Künstler könnte man sie auch nennen.
01:08:59
Speaker
Die Handwerklerinnen.
01:09:01
Speaker
Genau, so blöd pauschalisiert.
01:09:02
Speaker
Die können meistens alles ineinander über.
01:09:05
Speaker
Kunsthandwerker, so.
01:09:06
Speaker
Ja, die dann mehr so Schmuck- und Anziehsachen verkaufen.
01:09:09
Speaker
Die da versuchen, ihr eigenes Label aufzumachen.
01:09:12
Speaker
Die sind dann oft nochmal in einer anderen Halle, aber halt auch konzentriert zusammen, dass es so ein Themenbereich ist.
01:09:19
Speaker
Und es macht so viel Spaß, rumzugucken.
01:09:21
Speaker
Und dann darf man nicht vergessen, auf der Dukumi gibt es auch noch den ab 18-Bereich.
01:09:25
Speaker
Den haben sie letztes Jahr auch in eine extra Halle verlegt.
01:09:30
Speaker
Da habe ich es dann leider nicht mehr hingeschafft, weil ich nur einen Tag da war.
01:09:33
Speaker
Da musst du halt wirklich einen Ausweis vorzeigen, kriegst ein Bändchen dafür.
01:09:36
Speaker
Und da sitzen auch Künstler.
01:09:38
Speaker
Das darf man halt echt nicht vergessen.
01:09:39
Speaker
Da sitzen auch noch richtig tolle Künstler, die auch tolle Sachen verkaufen.
01:09:45
Speaker
Und das ist dann nicht nur immer jetzt, dass man denkt, da erwartet mich jetzt Pornografie oder irgendwas Brutales.
01:09:50
Speaker
Die haben ja auch von bis Sachen dabei.
01:09:54
Speaker
Ja.
01:09:57
Speaker
Also eigentlich war das bisher meine Lieblingsmesse.
01:09:59
Speaker
Also du möchtest sagen, Zeitmanagement ist vor allem ein Thema.
01:10:04
Speaker
Ja, das sollte man auf jeden Fall bedenken.
01:10:07
Speaker
Ja, verstehe ich, klar.
01:10:08
Speaker
Vor allem, weil die Messe jetzt immer mehr wächst.
01:10:10
Speaker
Bisher hatte ich halt das Glück, das ist ja in Düsseldorf, da kann ich halt an einem Tag hin und zurück.
01:10:15
Speaker
Das geht ganz gut, ob ich jetzt mit dem Zug oder mit dem Auto fahre.
01:10:18
Speaker
Das war halt auch der Grund, warum ich da noch nie auf der Animagic war, weil sie für meinen Geschmack da zu weit weg war.
01:10:24
Speaker
Dann müsste man ein Hotel nehmen und das war mir dann bisher immer alles ein bisschen auch zu teuer.
01:10:28
Speaker
Ja, ja.
01:10:29
Speaker
Das sind ja so persönliche Präferenzen.
01:10:32
Speaker
Mache ich es oder nicht?
01:10:32
Speaker
Ja, gut.
01:10:34
Speaker
Also das muss man aber schon sehen.
01:10:36
Speaker
Also ich habe die Hotels jetzt ja gebucht.
01:10:38
Speaker
Düsseldorf während der Dokumnie nimmt Messepreise.
01:10:41
Speaker
Also das ist einfach eine vollwertige Messe, wie zum Beispiel eine Brotsmesse.
01:10:48
Speaker
Zumindest fühlt es sich so an.
01:10:49
Speaker
Ja.
01:10:51
Speaker
Also ich weiß nicht, ich freue mich aber auch schon auf die Leipziger Buchmesse und Mangakorn.
01:10:56
Speaker
Also ich habe da einfach richtig Bock drauf, weil die Leute da auch Bock haben.
01:10:59
Speaker
Das macht halt so Spaß.
01:11:01
Speaker
Und es ist so ein schöner Abwechslung zum Arbeitsalltag.
01:11:05
Speaker
Ja, das auf jeden Fall.
01:11:08
Speaker
Ist auch anstrengend, aber wenn man dann erstmal unterwegs ist, macht es auch immer wieder Spaß.
01:11:13
Speaker
Definitiv.
01:11:14
Speaker
Also kommt bei uns vorbei, bringt gute Laune mit, bringt uns gerne Empfehlungen mit, welche Künstlerinnen und Künstler wir uns auf den Messen auf jeden Fall anschauen sollen.
01:11:22
Speaker
Gerne möglichst konkret mit Standnummer und Weg planen, damit wir nicht so viel Zeit verlieren auf dem Weg dahin.
01:11:31
Speaker
Denn, also ich bin sehr gespannt, wie unsere Zeit dann aussieht.
01:11:34
Speaker
Ich habe jetzt schon, ich fühle mich jetzt schon überfordert.
01:11:38
Speaker
Aber nee, das wird bestimmt cool.
01:11:42
Speaker
Lass uns mal so langsam, wir müssen ja auch beide noch ins Büro heute.
01:11:46
Speaker
Ja.
01:11:47
Speaker
Lass uns mal vielleicht so langsam in Richtung der Schlussfragen einschwenken.
01:11:51
Speaker
Ich weiß jetzt nicht, ob es für dich interessant ist, aber du hast natürlich, wie alle meine Gäste, der Vollständigkeit halber noch die Gelegenheit zu einer Gegenfrage.
01:11:58
Speaker
Ich weiß jetzt nicht, was ich dir hier für eine Frage beantworten sollte, die ich nicht irgendwo sonst beantworten kann.
01:12:05
Speaker
Trotzdem, damit niemand das Gefühl hat, ich würde Frieda jetzt übervorteilen, erwähne ich es mal an dieser Stelle.
01:12:11
Speaker
Da fällt mir jetzt aber auch spontan nichts ein.
01:12:14
Speaker
Also wenn ihr Fragen habt, liebe Hörerinnen und Hörer, könnt ihr natürlich jederzeit schreiben.
01:12:19
Speaker
Die beantworten wir oder beantworte ich dann auch gerne unabhängig von einer Podcast-Aufnahme.

Friedas Lieblingscomics und -mangas

01:12:27
Speaker
Dann können wir einfach mal zu den Schlussfragen übergehen.
01:12:30
Speaker
Frieda,
01:12:33
Speaker
Deine drei Comics, Manga, Graphic Novel, Comic Reihen, was auch immer, die du auf die sprichwörtliche Einsame Insel mitnehmen würdest, welche wären das?
01:12:45
Speaker
Ich habe bei der Frage gestern schon ein bisschen drüber nachgedacht.
01:12:48
Speaker
Nee, das ist nicht einfach.
01:12:49
Speaker
Es ist auf jeden Fall meine Lieblings-Boys-Love-Serie.
01:12:54
Speaker
Es ist ein Dreiteiler.
01:12:56
Speaker
Die heißt My Pretty Policeman.
01:12:59
Speaker
Und es ist einfach nur eine kleine, schöne, süße Geschichte, die richtig schön gezeichnet ist.
01:13:04
Speaker
Die lese ich gerade zum dritten Mal.
01:13:06
Speaker
Es ist halt einfach mein Wohlfühl-Manga.
01:13:09
Speaker
Daher würde ich den auf jeden Fall mitnehmen.
01:13:11
Speaker
Das finde ich schön, ja.
01:13:13
Speaker
dann habe ich an One Piece gedacht.
01:13:16
Speaker
Weil One Piece kann man, glaube ich, endlos lesen.
01:13:19
Speaker
Da braucht man unfassbar viel Zeit für.
01:13:21
Speaker
Vor allem könnte man dann, wenn man auf einer einsamen Insel ist, versuchen alle Storystränge selber zusammenzuführen.
01:13:27
Speaker
Wer war und wen, welchen Charakter getroffen hat, hat man ja unendlich Zeit für.
01:13:31
Speaker
Ja, gucken mal, ob man irgendwelche Fehler findet.
01:13:34
Speaker
Zum Beispiel.
01:13:35
Speaker
Du kannst dich auf die Weltkarte versuchen aufzuzeichnen.
01:13:38
Speaker
Super.
01:13:40
Speaker
Ich glaube, es war da noch Ranma, wäre meine dritte Wahl.
01:13:44
Speaker
Oh, an den Anime erinnere ich mich auch noch.
01:13:46
Speaker
Einmal ein Halb.
01:13:48
Speaker
Also ich kriege nie genug von den Zeichnungen.
01:13:50
Speaker
Ich finde die wunderschön.
01:13:52
Speaker
Ich habe das schon als Kind mir angeguckt.
01:13:54
Speaker
Ich hatte aus irgendeinem Grund Band 34.
01:13:56
Speaker
Keine Ahnung warum.
01:13:57
Speaker
Den habe ich rauf und runter gelesen.
01:13:59
Speaker
Der sieht komplett kaputt aus.
01:14:01
Speaker
Und ich habe versucht, das auch nachzuzeichnen.
01:14:03
Speaker
Das hat mich total fasziniert.
01:14:05
Speaker
Ja.
01:14:06
Speaker
Ja.
01:14:08
Speaker
Nee, finde ich gut.
01:14:10
Speaker
Ja, nee, doch.
01:14:11
Speaker
Überzeugt mich.
01:14:12
Speaker
Verstehe ich.
01:14:13
Speaker
Also ich habe Ranma, den habe ich noch nie gesehen als Manga.
01:14:15
Speaker
Da kenne ich wirklich nur den Anime.
01:14:17
Speaker
Aber Wohlfühl-Comics oder Wohlfühl-Bücher.
01:14:21
Speaker
Ja, muss ich dann auch mal 34 angucken.
01:14:23
Speaker
Damit fängst du an.
01:14:24
Speaker
Okay, ja, klar.
01:14:27
Speaker
Wie die Tradition verlangt.
01:14:29
Speaker
Ergibt total Sinn.
01:14:31
Speaker
Ja, ich komme da schon irgendwie rein.
01:14:33
Speaker
Meine Lieblingsfrage, aber auch so ein bisschen die schwierigste Frage.

Ideale Comicprojekte und kreative Teams

01:14:38
Speaker
Du darfst einen Comic erschaffen.
01:14:41
Speaker
Also Comic im weitesten Sinne.
01:14:42
Speaker
Ich meine damit jetzt alle Arten von grafischer Erzählung.
01:14:45
Speaker
Einen Comic, den es noch nicht gibt, den es aber unbedingt geben sollte.
01:14:49
Speaker
Was auch immer du da jetzt drunter verstehst unter der Frage.
01:14:52
Speaker
Was wäre das für ein Comic?
01:14:54
Speaker
Ach je.
01:14:54
Speaker
Ja, ja.
01:14:55
Speaker
Ja, da habe ich gestern auch schon keine Antwort auf gefunden.
01:14:59
Speaker
Und er hatte gehofft, mir fällt spontan was ein.
01:15:01
Speaker
Irgendein Thema, irgendeine Figurenkonstellation.
01:15:04
Speaker
Ja, genau.
01:15:04
Speaker
Und deswegen überlege ich gerade, weil theoretisch, nein, ist es nicht theoretisch, ich habe mir in meinem Bachelor- und Masterstudio-Gang ja darüber Gedanken gemacht und habe da ja einen Comic gemacht, wo eigentlich alles drin ist, was mir gefällt, alles, was ich im Kopf hatte.
01:15:22
Speaker
Aber leider ist der nicht so verlagstauglich, deswegen versauert der hier in meinem Regal.
01:15:27
Speaker
Da ist eigentlich alles drin, was ich mir gewünscht habe.
01:15:31
Speaker
Es geht um Sci-Fi, es geht um Alltagsbewältigung, um Kram, den man sich kauft, mit dem man die Wohnung vollstopft.
01:15:39
Speaker
Kleine Geschichten am Ball, romantische Geschichten, astrose Figuren.
01:15:45
Speaker
Ja, es ist alles drin.
01:15:46
Speaker
Look Design, es ist alles drin.
01:15:47
Speaker
Ich erinnere mich.
01:15:51
Speaker
Also theoretisch habe ich ihn halt schon gemacht, den Comic, den ich mir gewünscht habe.
01:15:56
Speaker
Das finde ich eine superschöne Antwort grundsätzlich.
01:16:01
Speaker
Kann man den sich eigentlich gar nicht irgendwie online angucken oder so?
01:16:04
Speaker
Oder hast du irgendwie eine Website dafür?
01:16:06
Speaker
Nee, nicht mehr.
01:16:08
Speaker
Ich habe das nicht mehr so groß weiterverfolgt.
01:16:11
Speaker
Auf meinem Instagram-Account sind noch ein paar Fotos.
01:16:13
Speaker
Da ist auch ein Video, als ich das gedruckte Buch dann zu meiner Masterarbeit da hatte.
01:16:19
Speaker
Aber die Webseite ist, glaube ich, gerade auch wieder down, weil ich nicht mehr eingesehen habe, dafür Geld zu bezahlen.
01:16:25
Speaker
Ja, gut, ist jetzt ja auch nicht so, als hättest du nichts sonst zu tun.
01:16:29
Speaker
Genau.
01:16:32
Speaker
Alles klar.
01:16:33
Speaker
Vielleicht wird in Zukunft irgendwann mal wieder was mitgemacht.
01:16:37
Speaker
Mal schauen.
01:16:38
Speaker
Mal schauen.
01:16:39
Speaker
Ein Kreativteam darfst du zusammenstellen.
01:16:41
Speaker
Aus AutorInnen, ZeichnerInnen, wenn du willst, auch noch KoloristInnen.
01:16:44
Speaker
Ganz egal, wie realistisch oder unrealistisch das wäre, dass die zusammensitzen, um an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten.
01:16:51
Speaker
Wen würdest du denn da mal gerne zusammenspannen?
01:16:53
Speaker
Hm.
01:16:56
Speaker
Naja, also du kannst mir jetzt nicht erzählen, dass du nicht viele Künstlerinnen und Künstler kennst.
01:17:00
Speaker
Das glaube ich dir nicht.
01:17:04
Speaker
Nee, also es fällt mir sogar echt schwer, mir die Namen zu merken.
01:17:07
Speaker
Also ich kann dir auch von meinem Lieblingsbass-Mager gar nicht sagen, wie der heißt der Autor.
01:17:13
Speaker
Ansonsten dachte ich jetzt auch gerade an die Ranma-Zeichnerin, aber da weiß ich zum Beispiel auch den Namen nicht.
01:17:17
Speaker
Und der Band steht gerade ein bisschen zu weit weg, dass ich den Namen lesen könnte.
01:17:23
Speaker
Aber was für eine Geschichte hätte ich dann gerne?
01:17:25
Speaker
Rumiko Takahashi.
01:17:26
Speaker
Ah.
01:17:28
Speaker
Ich habe keine Ahnung, wie man das ausspricht, aber so würde ich es lesen.
01:17:32
Speaker
Ich glaube, ich fände es ganz geil, wenn die auch was mit Sci-Fi machen würde.
01:17:35
Speaker
Vielleicht geht das dann so ein bisschen so eine Art Richtung Sailor Moon oder so.
01:17:39
Speaker
Sailor Moon ist für dich Sci-Fi?
01:17:41
Speaker
Okay.
01:17:42
Speaker
Nee, ich meine es so von der Optik, weil sie dann dieses, sie haben ja das, ich habe es nie wirklich gesehen und gelesen.
01:17:49
Speaker
Deswegen wird das jetzt ein bisschen schwierig zusammenzufassen.
01:17:52
Speaker
Aber sie haben ja so das Sonnensystem, sie heißen ja Sailor Moon, Sailor Mars und Jupiter und sowas.
01:17:57
Speaker
Und mit den Verwandlungen, was jetzt eher nicht um Magical Girl natürlich geht, aber ich habe nur kurz dazu diese Zeit und die Zeichenstile, also Sailor Moon lief dann ja im Fernsehen und zu dieser Zeit lief auch Ranma bei uns mal im Fernsehen, also
01:18:11
Speaker
Dass das vielleicht irgendwie so ein Mix wäre, irgendwas Sci-Fi mit Magie.
01:18:16
Speaker
Weiß ich nicht genau, stelle ich mir irgendwie ganz lustig vor.
01:18:19
Speaker
Magical Girl Sci-Fi mit Magie im Stil von Ranma 1,5.
01:18:22
Speaker
Nee, das ist... Ob das Magical Girl rein, das weiß ich nicht genau.
01:18:26
Speaker
Achso, Entschuldigung, ja, gut.
01:18:28
Speaker
Das meinte ich, hat das so ein bisschen jetzt auf der Haupt gedacht, aber Ranma mit so einem Sci-Fi-Setting fände ich schon irgendwie ziemlich cool.
01:18:39
Speaker
Vielleicht gibt es sowas in der Art ja schon.
01:18:41
Speaker
Vielleicht schreibt jetzt ja irgendeine Hörerin oder irgendein Hörer eine zündende Idee.
01:18:48
Speaker
Aber finde ich eine ganz gute Antwort.
01:18:50
Speaker
Ja, lass ich gelten.
01:18:53
Speaker
Wir machen eine kleine Werbung.
01:18:55
Speaker
Wir haben natürlich schon ganz viel von Splitter Verlag empfohlen, aber ja nur aus dem Manga-Programm.
01:19:00
Speaker
Gibt es denn auch noch einen Comic aus dem alten Programm?
01:19:05
Speaker
Das sollte man gar nicht so sagen, wahrscheinlich.
01:19:06
Speaker
Also in seinem Hauptprogramm eigentlich.
01:19:10
Speaker
den du unseren Hörerinnen und Hörern empfehlen möchtest?
01:19:13
Speaker
Also eigentlich gibt es da zwei Sachen.
01:19:15
Speaker
Der eine haben wir schon, der andere kommt jetzt noch dieses Jahr.
01:19:19
Speaker
Das eine ist aber eigentlich unser Thunfischprogramm, das ist Elphys Zauberbuch.
01:19:24
Speaker
Das ist mein absoluter Liebling von unserem ganzen Programm.
01:19:28
Speaker
richtet sich jetzt ja eigentlich an eine jüngere Zielgruppe, aber ich meine, ich bin Anfang 30 und bin ein riesen Fan und auch meine Freundin im selben Alter.
01:19:35
Speaker
Das ist auch total hübsch.
01:19:36
Speaker
Das ist auch einfach so wunderschön gezeichnet.
01:19:38
Speaker
Es ist wunderschön.
01:19:40
Speaker
Und die Geschichten, die Geschichte ist auch so toll.
01:19:42
Speaker
Und ich habe immer das Gefühl, es ist auch so eine Feelgood-Geschichte, dabei ist es das nicht.
01:19:47
Speaker
Also die ganze Backstory auf dem das fußt, ist ja total ernst.
01:19:52
Speaker
Und am realistischen Leben dran.
01:19:54
Speaker
Und trotzdem erzählen sie dir eine Feelgood-Geschichte.
01:19:56
Speaker
Obwohl
01:19:58
Speaker
die Kinder auch ihrer Mutter hinterher trauern und so ein bisschen immer wieder neue Sachen über sie erfahren.
01:20:04
Speaker
Und trotzdem habe ich das Gefühl, ich habe ihr was richtig schön herzliches gelesen.
01:20:08
Speaker
Und ich habe jetzt gerade auf der Arbeit Band 5, den wir jetzt frisch zur Messe mitnehmen, bearbeitet und dann durchgelesen dabei.
01:20:17
Speaker
Und ich habe am Ende Gänsehaut gehabt.
01:20:19
Speaker
Und dann habe ich das hier zu Hause meinem Partner erzählt und hatte noch mal Gänsehaut, als ich es mir erzählt habe.
01:20:24
Speaker
Weil ich dachte, das ist so schön.
01:20:26
Speaker
Ja.
01:20:26
Speaker
Also ich kann die Reihe nur empfehlen.
01:20:28
Speaker
Das war jetzt Band 5.
01:20:29
Speaker
Man kann die Geschichten alle auch unabhängig voneinander lesen.
01:20:32
Speaker
Das funktioniert.
01:20:33
Speaker
Aber ein bisschen baut es aufeinander auf in dieser Hauptstory.
01:20:39
Speaker
Aber es sind an sich auch einzeln abgeschlossene Geschichten.
01:20:41
Speaker
Es sind immer wie so kleine Abenteuer, die die erleben.
01:20:43
Speaker
Daher kann man auch einsteigen, wo man möchte.
01:20:47
Speaker
Kann man den Zusammenhang auch empfehlen, weil wir die Zeichnerin ja auch in Leipzig mit dabei haben, Mini-Lüdwigen.
01:20:55
Speaker
Die ist einer unserer Ehrengäste, hatte ich ja im Intro schon gesagt.
01:21:00
Speaker
Und da könnt ihr sie treffen.
01:21:01
Speaker
Und genau, wir werden den fünften Band, den haben wir jetzt ein bisschen vorgezogen, glaube ich.
01:21:06
Speaker
Ja, haben wir einen Moment vorgezogen.
01:21:09
Speaker
bitte?
01:21:09
Speaker
Ein Monat vor?
01:21:11
Speaker
Nee, das kann nicht sein.
01:21:11
Speaker
Das müssten mehr gewesen sein.
01:21:13
Speaker
Ist auch nicht so wichtig.
01:21:14
Speaker
Das ist jetzt intern.
01:21:16
Speaker
Da könnt ihr kurz weggehört haben.
01:21:17
Speaker
Danke.
01:21:21
Speaker
Also wir haben reichlich Elphys Zauberbücher dabei und ihr könnt die wahnsinnig talentierte Nidlutwiden auf jeden Fall dann in Leipzig treffen.
01:21:32
Speaker
Moment, ich hatte noch einen anderen Vorschlag.
01:21:33
Speaker
Ach ja, richtig, Entschuldigung.
01:21:36
Speaker
Das ist Frontier, aber ich weiß gerade nicht mehr, wie die Zeichner, also das Duo eigentlich heißt, weil als du mich vorhin gefragt hast, welches Duo ich gerne hätte.
01:21:46
Speaker
Frontier ist auch von einem Einzelnen.
01:21:48
Speaker
Guillaume Saint-Gelain heißt der.
01:21:51
Speaker
Ah, dann war es diesmal von ihm allein.
01:21:52
Speaker
Ach, dann war das noch ein anderer.
01:21:54
Speaker
Ja, ja, ja.
01:21:55
Speaker
Ich weiß, worauf du hinaus willst, aber das hat damit nur am Rande zu tun.
01:22:00
Speaker
Nee, der Frontier ist von einem einzelnen Zeichner von Saint-Gelain.
01:22:04
Speaker
Ja, und der zeichnet fantastisch.
01:22:07
Speaker
Also, dem folge ich auch auf Instagram.
01:22:10
Speaker
Es ist Wahnsinn.
01:22:12
Speaker
Wir haben ja schon Carbon und Silizium von ihm rausgebracht.
01:22:15
Speaker
Nee, das war nochmal jemand anderes.
01:22:17
Speaker
Mach mal nach.
01:22:18
Speaker
Entschuldigung.
01:22:19
Speaker
Nein, also Frontier ist von Guillaume Saint-Gelain sowohl gezeichnet als auch geschrieben.
01:22:25
Speaker
Und Carbon und Silizium ist für Mathieu Bablé gezeichnet und geschrieben.
01:22:29
Speaker
Ah, dann liegst du an.
01:22:31
Speaker
Die bringen zusammen in Frankreich noch einen anderen Comic raus.
01:22:35
Speaker
Ja, genau.
01:22:36
Speaker
Die arbeiten zusammen an was anderem.
01:22:39
Speaker
Und die sind in Frankreich ja auch beim selben Verlag erschienen.
01:22:42
Speaker
Die kommen beide aus diesem Label 619.
01:22:45
Speaker
Und die Bücher sehen, also als wir die Redaktion hatten, die sehen sehr ähnlich aus von der Machart.
01:22:54
Speaker
Genau.
01:22:55
Speaker
Ich glaube, das war es.
01:22:57
Speaker
Das ist schon naheliegend, dass man das ein bisschen durcheinander wirft, aber die haben tatsächlich von den Künstlern her nichts miteinander zu tun.
01:23:04
Speaker
Ja, weil die halt jetzt in Frankreich einen neuen Comic rausgebracht haben, wo sie zusammenarbeiten.
01:23:08
Speaker
Genau.
01:23:08
Speaker
Deswegen bin ich da durcheinander.
01:23:10
Speaker
Aber du hattest halt eben nach so einem Dreamteam gefragt und da musste ich halt an dieses neue Comicprojekt denken, weil ich denke, der Autor und noch der Zeichner zusammen, da wollte ich es aber nicht erwähnen, weil ich dachte, das gibt es jetzt ja schon, ich darf mir ja was ausdenken.
01:23:22
Speaker
Ja, ja.
01:23:23
Speaker
Aber Frontier ist, da habe ich sehr für gekämpft, dass wir den in unser Programm aufnehmen.
01:23:29
Speaker
Das stimmt, das habt ihr viel ja zu verdanken.
01:23:31
Speaker
Ja.
01:23:32
Speaker
Ich finde den so schön und ich freue mich auch eigentlich daran zu arbeiten.
01:23:34
Speaker
Ich hoffe, ich habe Kapazitäten dafür, weil der sehr viele Seiten hat, sehr viel Arbeitszeit beansprucht.
01:23:42
Speaker
Aber er ist wunderschön.
01:23:44
Speaker
Ich möchte mir am liebsten davon Bilder als Poster ausgucken.
01:23:46
Speaker
Das ist ein wahnsinnig toller Comic.
01:23:49
Speaker
Den müsst ihr euch dann unbedingt angucken, wenn der draußen ist.
01:23:52
Speaker
Ich habe jetzt das Datum gerade nicht parat.
01:23:56
Speaker
Ende April im Mai-Programm.
01:23:58
Speaker
Also auf der Messe haben wir ihn noch nicht dabei, aber kurz darauf dann.
01:24:02
Speaker
Aber ja, das wäre auch noch so eine Empfehlung für die Zukunft.
01:24:04
Speaker
Also guckt euch den bitte an.
01:24:06
Speaker
Das ist eine sehr gute Empfehlung.
01:24:07
Speaker
Das finde ich schön.
01:24:09
Speaker
Und dann ganz zum Schluss hast du noch einen Wunsch, vielleicht der auch schon erfüllt wurde, keine Ahnung.

Unterstützung kleiner Kreativer

01:24:14
Speaker
Wenn du einen nerdigen Wunsch frei hättest, egal wie groß, egal wie klein, weltumspannend oder nur für dich privat, was würdest du dir wünschen?
01:24:21
Speaker
Nerdiger Wunsch, das ist schwierig.
01:24:28
Speaker
Wirklich?
01:24:30
Speaker
Ja, ich beschäftige mich eher mit vielen anderen, ich glaube, alltäglichen Wünschen, aber also in letzter Zeit.
01:24:36
Speaker
Das soll was Nettes sein halt.
01:24:37
Speaker
Ja, ja, was Nettes.
01:24:38
Speaker
Also eine neue Waschmaschine fände ich jetzt ein bisschen.
01:24:40
Speaker
Nicht so wie oder Weltfrieden oder kein Tierleit mehr.
01:24:42
Speaker
Haben sich auch schon Leute gewünscht.
01:24:44
Speaker
Darfst du dir auch wünschen?
01:24:45
Speaker
Finde ich, muss ich zugeben, aber auch ein bisschen wenig überraschend.
01:24:53
Speaker
Ja, es ist mir nicht überraschend und ich wünsche mir das trotzdem alles, aber ich habe auch schon überlegt mit einem nerdigen Wunsch und dachte so, jetzt
01:25:01
Speaker
Also wenn ich das so als Formulierung höre, denke ich so, und so Trekkie-Star-Wars-Fans.
01:25:06
Speaker
Und denke ich so, boah, ich bin da gar nicht so in so einer Welt drin.
01:25:09
Speaker
Ich mag das alles, ich gucke das gerne und bin da Fan.
01:25:12
Speaker
Aber ich könnte da, glaube ich, kein Nerd-Herz damit mit irgendwas gewinnen.
01:25:17
Speaker
Und habe mir überlegt eigentlich, was mich sonst am meisten beschäftigt, auch so in unserer Verlagswelt, ist, dass wir viele Titel nicht ins Programm nehmen können.
01:25:27
Speaker
weil die nicht so gut verkaufen werden.
01:25:29
Speaker
Und das ist unfassbar schade.
01:25:31
Speaker
Und das wäre eigentlich mein Wunsch, dass so viele Künstler und Projekte Aufmerksamkeit kriegen, die halt nicht so für den Mainstream sind.
01:25:41
Speaker
Also das klingt total doof und man kann das gar nicht so gut formulieren, aber ich würde wünschen, dass für solche Sachen viel mehr Geld da wäre, um die nach vorne zu bringen.
01:25:49
Speaker
Weil man muss das so hart abwägen im Verlag, dass man dann sagt, okay, dieses Projekt, das finden wir alle toll,
01:25:57
Speaker
Aber wir sehen schon, das wird halt nicht die breite Masse ansprechen.
01:26:00
Speaker
Dann ist halt immer die Frage, können wir uns das finanziell leisten, dass der Verkauf davon nicht so gut sein wird?
01:26:06
Speaker
Haben wir andere Titel dabei?
01:26:08
Speaker
in unserem Programm, die den mittragen können, weil die viel besser verkaufen.
01:26:13
Speaker
Und das ist immer dieses Abwägen, was wir fast täglich machen.
01:26:16
Speaker
Es ist übertrieben, aber es diskutieren wir schon recht oft drüber.
01:26:20
Speaker
Und so wird es auch anderen Verlagen gehen.
01:26:23
Speaker
Und dass diese Projekte oft dann doch gar nicht genommen werden können, aus finanziellen Gründen.
01:26:29
Speaker
Und das ist so schade.
01:26:31
Speaker
Da gibt es so viel Tolles auf der Welt.
01:26:33
Speaker
Und ich finde, es braucht alles viel mehr Aufmerksamkeit.
01:26:37
Speaker
Das finde ich aber ehrlich gesagt einen sehr hübschen Wunsch.
01:26:41
Speaker
Ich glaube, gerade die Leute, die hier vielleicht schon öfter zugehört haben, kennen das Thema oder es klang schon mal an.
01:26:48
Speaker
Ist jetzt in der Leserschaft nicht allen so bewusst, aber es wird sehr viel abgewogen.
01:26:54
Speaker
In der perfekten Welt könnte man einfach alles machen.
01:26:56
Speaker
Ja, doch, das stimmt schon, aber...
01:26:59
Speaker
Ich finde, das ist ein sehr kluger Wunsch tatsächlich.
01:27:03
Speaker
Und er ist sehr nerdig.
01:27:04
Speaker
Das ist schon eine sehr nerdige Betrachtungsweise, dass man sich mit dem Thema so tief auskennt und so viel davon gesehen hat, dass man begreift hat, äh, Quatsch, begriffen hat, wie wenig man letzten Endes davon mitnehmen kann.
01:27:20
Speaker
Finde ich schon.
01:27:21
Speaker
Ja, es sind halt leider viele wirtschaftliche Gedanken und Entscheidungen, die wir alle mal treffen müssen, wo uns das Herz so ein bisschen blutet.
01:27:28
Speaker
Ja, wirtschaftliche Zwänge.
01:27:30
Speaker
Aber es sind halt leider Zwänge.
01:27:31
Speaker
Ja, funktioniert es leider.
01:27:34
Speaker
Naja, es klingt jetzt sehr negativ zum Ende, aber...
01:27:38
Speaker
Schenkt einfach, also liebe Zuhörer, den kleinen Künstlern viel Aufmerksamkeit.
01:27:42
Speaker
Geht auf die Messen, kauft Sachen von denen, unterstützt sie, weil sie versuchen, ihren Traum zu leben und damit finanziell über die Runden zu kommen.
01:27:50
Speaker
Also supportet die.
01:27:52
Speaker
Und wenn es nur ist, dass ihr eine Postkarte da kauft, ihr müsst ja nicht euer ganzes Geld da lassen.
01:27:57
Speaker
Wäre toll, aber es reicht oft schon, wenn man eine kleine Sache dort kauft.
01:28:02
Speaker
Weil wenn das alle machen, da kommt ja schon einiges zusammen.
01:28:05
Speaker
Also das wäre mein nerdiger Wunsch an euch.
01:28:10
Speaker
Das lassen wir jetzt einfach so stehen.
01:28:11
Speaker
Das finde ich ein wunderschönes Schlusswort.
01:28:13
Speaker
Frieda, vielen lieben Dank, dass du dir Zeit genommen hast.
01:28:16
Speaker
Danke, dass du hier warst.
01:28:18
Speaker
Ich hoffe, liebe Hörerinnen und Hörer, es war für euch auch interessant und ihr habt ein bisschen Einblick erhalten in Splitter Manga Plus und in unser neues Label.
01:28:29
Speaker
Wie gesagt, meldet euch gerne, wenn ihr dazu noch Fragen oder Anregungen habt, wenn wir das mehr thematisieren sollen oder weniger, wovon ich nicht ausgehe, aber kann ja sein.
01:28:38
Speaker
Falls ihr noch Fragen an Frieda habt, kann ich die gerne weiterleiten.
01:28:45
Speaker
Und ja, Frieda, ich glaube, wir sehen uns dann gleich einfach noch.
01:28:51
Speaker
Ich freue mich schon auf eine zweite Tasse Kaffee für heute.
01:28:55
Speaker
Ja, das ist Spaß.
01:28:59
Speaker
Sehr schön.
01:28:59
Speaker
Dann bis gleich und liebe Hörerinnen und Hörer, euch wünsche ich alles Gute bis zum nächsten Mal, bis zur nächsten Katalogfolge, hoffentlich bis zur Leipziger Buchmesse.
01:29:07
Speaker
Wir freuen uns sehr.
01:29:08
Speaker
Oder ansonsten auf der Dukomi oder auf der Animagic oder in unseren DMs auf unseren Socials.
01:29:15
Speaker
Da freut sich dann meine Kollegin Sarina vor allem drüber.
01:29:18
Speaker
Ja, und dann bis ganz bald.
01:29:20
Speaker
Macht's gut und bis zum nächsten Mal.
01:29:22
Speaker
Bis dann.
01:29:23
Speaker
Tschüss.