Einführung in den Splittercast und Vorstellung des Gastes Arne
00:00:05
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zum Splittercast, dem Podcast von und mit dem Splitter Verlag, Bielefelds bestem Comic- und Manga-Verlag.
00:00:14
Speaker
Mein Name ist Max.
00:00:15
Speaker
In diesem Podcast spreche ich mit Macherinnen und Machern aus der deutschsprachigen Comicszene.
00:00:21
Speaker
Heute, wie ihr an dem Titel vielleicht schon gelesen habt, sind wir wieder bei einem unserer Kataloge angekommen.
00:00:28
Speaker
Der Katalog für den Herbst 2025-26 ist frisch erschienen und überall im Comic- und Buchhandel erhältlich und auf unserer Website.
00:00:37
Speaker
Und wie immer habe ich wieder Gäste eingeladen, mit denen ich in zwei Folgen die Fortsetzungen und die Neuheiten im Katalog besprechen werde.
00:00:46
Speaker
Für die Fortsetzungen habe ich einen Comic-Fan der allerersten Stunde und einen großen Comic-Leser und Hörer dieses Podcasts gewinnen können, nämlich Arne aus Erlangen.
00:00:57
Speaker
Arne hatte mir schon vor Jahren mal ein E-Mail geschrieben, wo ich zum ersten Mal nach Fans gesucht habe für diese Folge.
00:01:06
Speaker
Und er war so freundlich, sich bereit zu erklären, mit mir jetzt diese Podcast-Folge über die Fortsetzungen aufzunehmen.
00:01:12
Speaker
Das hier ist, wie ihr auch gelesen habt, vielleicht die B-Folge der Katalogfolgen.
00:01:16
Speaker
Die A-Folge mit Marc ist parallel erschienen.
00:01:18
Speaker
Vielleicht habt ihr sie schon gehört, vielleicht noch nicht.
00:01:20
Speaker
Vielleicht hört ihr sie danach.
00:01:21
Speaker
Ich freue mich, wenn ihr beide hört.
00:01:24
Speaker
Genau, ich glaube, wir starten dann jetzt auch einfach mal direkt rein.
00:01:28
Speaker
Denn es gibt viel zu erzählen.
00:01:30
Speaker
Es ist eine sehr schöne Folge geworden, sehr kurzweilig.
00:01:33
Speaker
Arne war ein ganz, ganz toller Gast, finde ich.
00:01:35
Speaker
Aber die Folge ist auch wieder richtig lang geworden.
00:01:37
Speaker
Ich hoffe, das ist für euch okay.
Zuhörerinteraktion und Kontaktmöglichkeiten
00:01:39
Speaker
Für mich war es okay.
00:01:40
Speaker
Wenn ihr der Meinung seid, es ist zu lang, wenn ihr der Meinung seid, es ist zu kurz, wenn ihr Themenvorschläge habt oder euch bewerben möchtet, dafür mal bei einer Folge dabei zu sein als Gast, als Comic-Fan für eine Katalog-Folge, dann schreibt mir doch ganz gerne an splittercast at splitter-verlag.de.
00:01:57
Speaker
Auf den sozialen Medien erreicht ihr uns und mich auch, at splitter Verlag, auf Instagram, Facebook und TikTok.
00:02:05
Speaker
Manchmal erreicht ihr da auch meine Kollegin Sarina, aber die spielt mir das dann zu.
00:02:08
Speaker
Also wundert euch nicht, wenn ihr nicht direkt von mir hört.
00:02:11
Speaker
Es ist kompliziert, wie dem auch sein.
00:02:13
Speaker
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dieser Katalogfolge.
00:02:16
Speaker
Blättert gerne einfach mit, online oder per Papier.
00:02:20
Speaker
Und ja, bestellt vor, bestellt nach.
00:02:24
Speaker
Lasst euch überraschen.
00:02:25
Speaker
Viel Spaß beim Hören.
Arnes Comic-Geschichte und Wiedereinstieg
00:02:28
Speaker
Guten Morgen, Arne.
00:02:29
Speaker
Herzlich willkommen im Splittercast und schön, dass du da bist.
00:02:33
Speaker
Hattest du bisher einen angenehmen Morgen?
00:02:35
Speaker
Bist du gut in den Tag gestartet?
00:02:37
Speaker
Ja, guten Morgen, Max.
00:02:39
Speaker
Bin sehr gut in den Tag gestartet.
00:02:42
Speaker
Ich hoffe, dir auch.
00:02:44
Speaker
Von daher, ich freue mich sehr, bedanke mich wirklich für die Einladung und habe auch ein bisschen Vorbereitung betrieben.
00:02:53
Speaker
Ich freue mich auf diese Katalogfolge mit dir.
00:03:15
Speaker
In dem Zusammenhang, falls ihr, ich arbeite ja so langsam, ich weiß gar nicht, wann hatten wir das erste Mal Kontakt miteinander?
00:03:29
Speaker
Hätte ich jetzt nämlich auch gesagt, 2021 oder so.
00:03:31
Speaker
Und dann habe ich dir jetzt irgendwie vier Jahre später einfach so nochmal geschrieben,
00:03:38
Speaker
ob du dir vorstellen könntest, jetzt mal dabei zu sein.
00:03:41
Speaker
Siehst du, warten lohnt sich.
00:03:45
Speaker
Der Podcast hat sich ja konzeptionell seitdem ein bisschen fortentwickelt, zumindest was die Katalogfolgen angeht.
00:03:51
Speaker
Aber in dem Zusammenhang, die nächsten Katalogfolgen stehen zwar noch nicht konkret an, aber werden ja irgendwann sein.
00:03:56
Speaker
Und falls ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, Lust habt, mal dabei zu sein als Gast, als Fan oder meinetwegen auch als Profi für die erste Hälfte,
00:04:09
Speaker
Könnt ihr euch sehr gerne mal melden.
00:04:11
Speaker
So langsam bin ich durch meine Kartei, wie ich es nenne, durch und freue mich über Bewerbungen, wenn man so will.
00:04:18
Speaker
Macht das jetzt bitte nicht zu offiziell.
00:04:21
Speaker
Und wenn nicht, dann nicht.
00:04:22
Speaker
Ist auch nicht schlimm.
00:04:23
Speaker
Aber unter splittercast.de könnt ihr uns und mich erreichen.
00:04:29
Speaker
Und dann schauen wir mal, was dabei rumkommt.
00:04:31
Speaker
Aber jetzt sind wir erst mal im Herbstkatalog 2025-2026.
00:04:35
Speaker
Arne ist so freundlich und steht mir bei den Fortsetzungen bei.
00:04:41
Speaker
Ihr hört also gerade die B-Folge der Kataloge.
00:04:45
Speaker
Wir werden über die Fortsetzungen sprechen.
00:04:47
Speaker
Das heißt, alles, was kein One-Shot und keine neue Serie ist und bei Splitter erscheinen wird zwischen November und April.
00:04:57
Speaker
Wir sprechen auch nur über Comic und Thunfisch.
00:05:01
Speaker
Also über unser Erwachsenenprogramm, unser Kinderprogramm.
00:05:03
Speaker
Splitter Manga ist jetzt hier nicht dabei.
00:05:08
Speaker
Wenn ihr mitlesen wollt, während ihr diese Katalogfolge hört, genau, dann könnt ihr das im Katalog.
00:05:15
Speaker
Arne und ich, wir haben das PDF von unserer Website vor uns, weil der gedruckte Katalog noch nicht erschienen.
00:05:20
Speaker
ist, während wir hier aufnehmen.
00:05:22
Speaker
Ihr findet den Katalog aber inzwischen überall im Comic-Fachhandel und in gut sortierten Buchläden und könnt ihn auch gratis auf unserer Website erhalten oder auch als PDF euch runterladen, das auch schon länger.
00:05:34
Speaker
Und wenn ihr Lust habt, dann blättert doch einfach mal mit.
00:05:36
Speaker
Wir fangen an bei dem, was Backlist genannt wird.
00:05:40
Speaker
Wir haben leider keine Seitenzahlen, deshalb bin ich mir nicht ganz sicher, wo das ist.
00:05:44
Speaker
Aber es fängt an mit Contrapasso und wir arbeiten uns dann gleich einmal so nach hinten durch.
00:05:51
Speaker
In der A-Folge mit Marc, die auch schon erschienen sein wird, wenn ihr das hier hört, vielleicht habt ihr die sogar schon gehört, spreche ich dann über die Neuerscheinung mit ihm.
00:06:01
Speaker
Ich merke, es ist wirklich noch relativ früh am Morgen.
00:06:03
Speaker
Entschuldigt bitte die ganzen Wortdreher.
00:06:07
Speaker
Aber deshalb lasse ich jetzt einfach mal meinen Gast ein bisschen was erzählen und sammle mich hier für den Moment.
00:06:13
Speaker
Du bist schon nicht seit gestern erst Comic-Fan und du hörst den Podcast auch schon relativ lange.
00:06:20
Speaker
Aber wir fangen mal vielleicht einen Schritt vorher an mit meiner klassischen Eisbrecher-Frage.
00:06:25
Speaker
Wie hast du das mit dem Comic-Lesen oder dem Comic-Hobby eigentlich angefangen?
00:06:30
Speaker
Wie kam der Comic zu dir?
00:06:31
Speaker
Wie kamst du zum Comic?
00:06:33
Speaker
Wann war das und was waren da so die Meilensteine in deiner Hobby-Karriere, wenn man so will?
00:06:40
Speaker
Da gibt es ja durchaus eine
00:06:43
Speaker
Signifikante Zäsur, werde ich gleich erzählen.
00:06:45
Speaker
Also ich denke, wie bei vielen Gästen ähnlich, in den Kindheitstagen habe ich Kontakt mit Comics gehabt an der Supermarktkasse, wie viele andere auch, mit lustigem Taschenbuch, Mickey Mouse, gegebenenfalls Fix und Foxy.
00:07:01
Speaker
Mein Bruder ist drei Jahre älter, der hatte ab und zu das Mad-Magazin, das hat mir auch schon Spaß gemacht und
00:07:07
Speaker
insbesondere Spion gegen Spion, Spy vs. Spy.
00:07:11
Speaker
Auf irgendeinem Flohmarkt habe ich dann mal ein Taschenbuch davon gekriegt.
00:07:15
Speaker
Das habe ich viele Jahre in Ehre gehalten.
00:07:18
Speaker
Ein paar Asterix-Bände hatte ich, ein paar Lucky Luke, aber das war es im Wesentlichen.
00:07:24
Speaker
Und ich habe dann eine sehr lange Zeit Pause gemacht.
Arnes Comic-Präferenzen und Sammlung
00:07:30
Speaker
Also ich würde irgendwie sagen, von 18 bis 35 waren, also ich bin Jahrgang 71,
00:07:37
Speaker
Schon ein bisschen fortgeschrittenes Alter.
00:07:42
Speaker
Waren Comics eine ganze Zeit lang überhaupt nicht mehr in meinem Leben drin.
00:07:46
Speaker
Ich habe dann studiert, angefangen zu arbeiten, war zwischendrin eher auf der Musikschiene Fan für Haus- und Technomusik und so weiter.
00:07:56
Speaker
Bis ich 2006 am 16.06. geheiratet habe.
00:08:02
Speaker
Und warum erzähle ich das?
00:08:03
Speaker
Weil wenn man in Erlangen heiratet, ich komme aus Erlangen, dann macht man das im Standesamt und 2006 gerade Jahressaal und mitten im Juni, da könnte doch parallel was stattfinden und das war auch so.
00:08:14
Speaker
Das war der Comicsalon 2006 in der Heinrich-Ladessalle, beziehungsweise große kleine Stadthalle und natürlich auch in den angeschlossenen Räumen vom Rathaus, Erdgeschoss und erstes Obergeschoss und da ist auch der Trauungssaal
00:08:32
Speaker
Und wir waren da also zwischen den teilweise Comic-Fans und Pappfiguren.
00:08:38
Speaker
Ich weiß jetzt nicht, ob es Hans-Rudi Wäscher war oder ähnliche mit König Arthus und Lancelot und Schwert-Exkalibur.
00:08:47
Speaker
Die standen da rum und wir mittendrin.
00:08:50
Speaker
Und das war also schon irgendwie was Besonderes, weil ich dann danach überlegt habe, Mensch, Comic,
00:08:58
Speaker
Arne, du hattest doch da mal was und das ist ja so ein cooler Event und seit 2008 bin ich dann auch immer auf dem Comicsalon gewesen.
00:09:08
Speaker
Ich habe also eigentlich dann erst mit der Zeit nach 2006 wieder zum Comic zurückgefunden, habe mal gegruscht.
00:09:17
Speaker
Was habe ich denn überhaupt aus Kinderzeiten noch da?
00:09:20
Speaker
Meine fünf Lucky Luke, fünf Asterix, ein paar Garfield, Calvin und Hobbes natürlich.
00:09:27
Speaker
Was heißt natürlich?
00:09:28
Speaker
Calvin und Hobbes finde ich sehr gut.
00:09:31
Speaker
Ich habe eine große Affinität dann doch zu den Comic Strips.
00:09:38
Speaker
Und habe dann eigentlich so angefangen, meine Sammlung aufzubauen und mich mal ein bisschen zu orientieren.
00:09:44
Speaker
Was gibt es eigentlich noch?
00:09:47
Speaker
Und bei der Vorbereitung habe ich jetzt überlegt, dass ich gar nicht so genau weiß, wie ich eigentlich so an Informationen gekommen bin in den ersten Jahren, außer natürlich auf dem Salon alles abzugrasen, was geht.
00:09:58
Speaker
Aber da gibt es auch noch die Zeit dazwischen und ich denke, dass ich da mit meinem lokalen Dealer hier in Erlangen und mit dem großen Versandhandel-Kaufhaus mit dem Ahr dann einfach mal geguckt habe, was es alles so gibt.
00:10:12
Speaker
Ja, und seitdem hat es wirklich Schritt für Schritt zugenommen und ich würde sagen, gerade in den letzten vier bis fünf Jahren liegt an der Netzwerkpflege, liegt aber auch an den Podcasts, hat das nochmal intensiv zugenommen, weil dann einfach viel mehr Informationen da sind.
00:10:30
Speaker
Wo könnte ich mal reinschauen?
00:10:31
Speaker
Was interessiert mich vielleicht noch?
00:10:34
Speaker
Und von daher, ihr habt ja auch, glaube ich, im Juni... Es ist ja seitdem, das Angebot ist ja seitdem enorm gewachsen.
00:10:40
Speaker
Genau, ihr habt, glaube ich, Juni 2020 gestartet.
00:10:43
Speaker
Die erste Folge war ja mit der Sandra von Booknapping.
00:10:47
Speaker
Und ich bin, glaube ich, bei euch eingestiegen, weiß ich gar nicht, Folge 567.
00:10:51
Speaker
Musste dann so ein bisschen nachhören, die ersten Folgen, aber dann steht ich dabei.
00:10:55
Speaker
So und so bin ich zu den Comics wieder zurückgekommen.
00:11:03
Speaker
Also da bist du natürlich in Erlangen auch wirklich in der Prime Position, die man sich überhaupt vorstellen kann.
00:11:13
Speaker
Ich glaube, eine bessere Stadt für Comics in Deutschland ist schwer vorstellbar, wenn man so will.
00:11:20
Speaker
Gebe ich dir recht, wir haben ja nicht nur den internationalen Comicsalon alle zwei Jahre.
00:11:23
Speaker
Du hattest den Ralf Macinsic ja auch in der Folge 63 im Interview.
00:11:27
Speaker
Der hat das ja nochmal vorgestellt, dass es auch das internationale Comiczeichner-Seminar, also Zeichnerinnen-Zeichner-Seminar gibt.
00:11:34
Speaker
Das ist ja sogar jedes Jahr, kann man mal reinhören, das ist bei mir auch sogar
00:11:41
Speaker
Das kommt ja auch noch dazu.
00:11:42
Speaker
Ich wohne ja ganz in der Nähe von dem Kulturamt und im Museumswinkel, wo dann typischerweise dieses Seminar stattfindet.
00:11:50
Speaker
Also das hat schon den großen Charme, da Zaungast sein zu dürfen.
Erlangens Comic-Kultur
00:11:55
Speaker
Und jetzt engagiere ich mich, das kommt ja noch als Drittes dazu, was vielleicht auch den Standort Erlangen noch ein bisschen Bedeutung gibt.
00:12:04
Speaker
Zubringt ist, dass ich mich im Comic-Museum-Verein engagiere.
00:12:08
Speaker
Du hattest dann ja, glaube ich, mit mir auch gemailt, genau, und mit Lisa Neuen vom Comic-Museum im Vorstand eine Folge gemacht.
00:12:18
Speaker
Genau, also Erlangen, Comic-Hauptstadt, gerne.
00:12:21
Speaker
Sehr cool, sehr cool.
00:12:24
Speaker
Das heißt, du bist ja relativ, was heißt relativ spät berufen, aber dann als erwachsener Mann nochmal eingestiegen in das Ganze.
00:12:32
Speaker
Was waren denn da so die ersten, also du meinst, du bist vor allem Fans von den Strips, was waren denn die ersten Comics, die du dann besorgt hast, wo du gesagt hast, wow,
00:12:41
Speaker
Das ist schon ein Hobby, wo ich jetzt einfach noch mal, jetzt fast 20 Jahre noch mal rein investiere dann.
00:12:50
Speaker
Genau, ich habe mir schwer getan herauszufinden, was die ersten Comics waren, die ich dann gekauft habe.
00:12:57
Speaker
Also ich habe auf jeden Fall die Peanuts-Sammlung aufgestockt.
00:13:04
Speaker
Ich habe aber jetzt auch als Langcomic einen,
00:13:07
Speaker
der mich wirklich signifikant beeindruckt hat.
00:13:09
Speaker
Das ist von dem Mazzucchelli, der Asterios Polyp.
00:13:13
Speaker
Der ist ja sogar noch bei Eichborn erschienen.
00:13:19
Speaker
Relativ untypischer Comic.
00:13:22
Speaker
Ich habe in die Superhelden-Comics mal reingeguckt.
00:13:24
Speaker
Superhelden-Comics ist nicht unbedingt mein Metier.
00:13:26
Speaker
Ich weiß, die haben ihre Fans.
00:13:28
Speaker
Geht mir aber ähnlich.
00:13:30
Speaker
Ich habe da etliche, auch in die Breite DC und Marvel-
00:13:35
Speaker
aber das verfolge ich eigentlich im Wesentlichen nicht mehr so weiter.
00:13:39
Speaker
Ich fand es ziemlich cool, Scott McCloud anzugucken, wenn jemand das Comic-Medium über einen Comic erklärt.
00:13:47
Speaker
Das hat mir sehr viel Spaß gemacht.
00:13:49
Speaker
Dann auch sein Bildhauer, ich finde den relativ gut, die Graphic Novel.
00:13:54
Speaker
Ich habe Tim und Struppi nachgekauft und dann relativ spät...
00:14:01
Speaker
auch zu den Mangas geschwenkt.
00:14:03
Speaker
Ich muss sagen, dass die Bücher, die ich zurzeit kaufe, im Wesentlichen dann schon Manga sind.
00:14:10
Speaker
Ah, okay, interessant.
00:14:14
Speaker
Also den Naoki Urasawa mag ich sehr gern.
00:14:16
Speaker
Da lese ich jetzt die aktuelle Reihe von Asadora.
00:14:21
Speaker
Ich habe aber auch von Ultraverse etliche Sachen.
00:14:26
Speaker
Ketzer, Scarecrow und so weiter.
00:14:31
Speaker
Spy vs. Family, das ist jetzt wieder KC, Crunchyroll.
00:14:35
Speaker
Also da so ein bisschen was jetzt vielleicht mit in den Charts ist.
00:14:40
Speaker
Nicht unbedingt Dragon Ball oder One Piece.
00:14:44
Speaker
Nicht so die klassischen alten schonenden Sachen.
00:14:49
Speaker
Kommt vielleicht noch.
00:14:52
Speaker
Ja, muss es ja aber auch gar nicht.
00:14:54
Speaker
Ist ja nicht schlimm, man muss sich ja nicht von vorne nach hinten durcharbeiten unbedingt.
00:15:02
Speaker
Okay, also jetzt mehr so auf der Manga-Schiene.
00:15:09
Speaker
Ja, aber was würdest du denn sagen, hast du denn überhaupt so das eine Lieblingsgenre, das eine Steckenpferd, wo du sagen würdest, das ist es?
00:15:21
Speaker
Oder anders gefragt, wie...
00:15:24
Speaker
gut, du hörst den Podcast, du klingst eigentlich so, als würdest du dich generell relativ viel informieren, aber was ist denn so der Ort, sag ich mal, wo du dir dann auf die neuen Sachen stößt?
00:15:33
Speaker
Wie kam das zum Beispiel, dass du jetzt mehr auf Manga umgeschwenkt bist?
00:15:36
Speaker
Kannst du das so anziehen?
00:15:39
Speaker
Ja, ich meine, wir haben in Erlangen eine tolle Stadtbibliothek, die ist relativ gut ausgestattet.
00:15:45
Speaker
Ich treffe mich jetzt auch regelmäßig mit zwei Freunden zu einem Comic-Café und da tauschen wir uns über Comics aus.
00:15:54
Speaker
Manga sicherlich, Manga Comic Con Leipzig.
00:15:57
Speaker
Ach, ich gehe natürlich total gern auf die unterschiedlichen Events, Conventions und so weiter.
00:16:03
Speaker
Also das geht im Jahr immer mit Leipzig los.
00:16:05
Speaker
Typischerweise Erfurt, Erlangen oder München.
00:16:09
Speaker
Manchmal Konnichi Dokumi war ich bisher noch nicht.
00:16:13
Speaker
Aber jetzt mit Leipzig, da ist schon durchaus, denke ich, ein kleiner Fokus auf
00:16:19
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
00:16:21
Speaker
Ja, ja, doch, definitiv.
00:16:25
Speaker
Du darfst einfach ausprobieren, hat mir gefallen.
00:16:29
Speaker
Handhabbarkeit, ich lese dann auch gerne abends und nachts.
00:16:32
Speaker
Da ist natürlich, wir kommen ja nachher zu Contrapaso, so ein schweres Buch,
00:16:39
Speaker
Da bietet sich so ein kleiner Manga natürlich auch an, aber das ist natürlich nicht eine qualitative Begründung, sondern einfach Bequemlichkeit.
00:16:46
Speaker
Ich möchte ganz gern alles ausprobieren.
00:16:48
Speaker
Ich habe zwischenzeitlich mal gedacht, Comics müssen unbedingt ganz toll gezeichnet sein und mir ist die Story egal.
00:16:54
Speaker
Dann habe ich gemerkt, nö, das ist es eigentlich auch nicht.
00:16:57
Speaker
Lieber soll mich die Story reizen, aber wenn ich dann eine relativ einfache grafische Umsetzung habe, dann gefällt mir das auch nicht.
00:17:06
Speaker
Da gibt es relativ...
00:17:08
Speaker
wenig bei meinem hohen Anspruch und deswegen ist es eigentlich kondensiert zu dem, was überrascht mich.
00:17:16
Speaker
Also ich bin wirklich offen für jedes Comicbuch, wenn da irgendwas drin ist im Sinne, wow, das kenne ich so noch nicht oder das flasht mich, das hat was Besonderes und das kann die Erzählweise sein, das kann der Zeichenstil sein, das kann eine ganz neue Sichtweise sein.
00:17:35
Speaker
Also von daher, wenn es mich überrascht,
00:17:38
Speaker
dann bin ich auf jeden Fall schon mal angefixt.
00:17:42
Speaker
Einfach muss ja auch nicht schlecht sein.
00:17:46
Speaker
In einem Minimalismus stimme ich dir voll zu.
00:17:49
Speaker
In einem einfachen Zeichenstil lassen sich Calvin Hobbes Peanuts umsetzen, auch andere Sachen.
00:17:58
Speaker
Also ein einfacher Zeichenstil, richtig gut gemacht, ist deutlich schwieriger als ein komplizierter Zeichenstil, durchschnittlich gemacht.
00:18:04
Speaker
Ja, gebe ich dir voll und ganz recht, genau.
00:18:09
Speaker
Aber eine sehr hübsche Genese.
00:18:12
Speaker
Was mir gerade noch so durch den Kopf ging, als du von der Hochzeit erzählt hast, die haben euch nicht vorgewarnt, die haben nicht irgendwie gesagt, ihr könnt den Termin haben, aber da ist ja so ein Haufen Verrückter mit irgendwie so bunten Heften.
00:18:27
Speaker
Ja, ich meine, man legt ja sein Datum selber fest.
00:18:30
Speaker
Da haben wir natürlich einen Sommerfreitag gewählt.
00:18:32
Speaker
Ja, ja gut, trotzdem hätte man ja mal was sagen können von Seiten der Stadt, aber gut.
00:18:39
Speaker
Es saß auch niemand mit im Trauungsalwes, eher andersrum, dass wir Gäste verloren haben auf dem Weg ins Restaurant, die dann gesagt haben, sie kaufen jetzt noch schnell mal einen Poster und einen Comic.
00:18:50
Speaker
Aber es kamen alle zurück.
00:18:53
Speaker
Sehr hübsch, ja cool.
00:18:55
Speaker
Also Arne, lass uns doch vielleicht mal hier in unser eigentliches Thema einsteigen.
00:19:00
Speaker
Kontrapaso hast du eben schon auch nochmal erwähnt und das wäre doch jetzt eigentlich ein ganz gelungener Übergang dazu, dass wir uns den Katalog mal vorknöpfen.
00:19:09
Speaker
Zum Schluss hast du natürlich auch noch meine beliebten Fragen vor dir, das heißt, ihr werdet noch einiges zu Arnes Lesegewohnheiten, diese Empfehlungen und so weiter hören.
00:19:20
Speaker
Aber wir sind ja nicht zum Spaß hier.
00:19:21
Speaker
Also ich vor allem nicht.
00:19:26
Speaker
Deshalb würde ich sagen, wir nehmen euch jetzt mal mit in eine Reise durch den Sommer... Ach, wie bin ich denn immer im Sommerkatalog?
00:19:33
Speaker
Du bist im Sommerkatalog.
00:19:34
Speaker
Nein, Herbst, Winter.
00:19:35
Speaker
Ja, wahrscheinlich, weil ich so...
00:19:38
Speaker
weil ich noch irgendwie so halb im Urlaubsgefühl stecke.
00:19:43
Speaker
Nein, durch den Herbstkatalog.
00:19:44
Speaker
Wir sind jetzt schon im November dann quasi, beziehungsweise im Februar 2026 schon, wenn nämlich Contrapasso 2 erscheint.
00:19:54
Speaker
Contrapasso, was ist gerade schon?
00:19:56
Speaker
Daraus, dass du offensichtlich mit dem Format nicht ganz happy warst, entnehme ich, dass du den Band gelesen hast?
00:20:03
Speaker
Also was heißt Format unhappy?
00:20:05
Speaker
Nein, es ist halt 176 Seiten.
00:20:07
Speaker
Das ist halt einfach dann mit eurem hochwertigen Papier, das ist einfach ein schweres Ding.
00:20:14
Speaker
Das ist vielleicht auch gleich eine Überleitung zum Inhalt.
00:20:16
Speaker
Das ist sicherlich gehaltvoll, der erste Band, die Kinder der anderen.
00:20:20
Speaker
Jetzt stellt ihr ja den Band 2 vor von der Trilogie.
00:20:24
Speaker
Da weiß ich natürlich gar nichts drüber, außer dass angeteasert wird, dass es sich so ein bisschen um die Entwicklung der Filmszene in Spanien handeln wird.
00:20:32
Speaker
Die Kinder der anderen hat ja ein ganz anderes Thema aufgegriffen, wobei der Bezug zu den 50er, 60er Jahren, zu Spanien und Franco natürlich bestehen bleibt.
00:20:43
Speaker
Das bleibt auch so.
00:20:44
Speaker
Also die ganze Trilogie spielt halt in dieser Zeit und setzt sich, also der erste Band hatte ja auch schon viel mit einer Art von Zensur, sage ich mal, zu tun und mit so den perfiden Mechanismen, mit denen das Franco-Regime die Bevölkerung unterdrückt hat.
00:21:01
Speaker
Und mehr als das, ja.
00:21:16
Speaker
In der zweiten Band, da geht es jetzt halt dann mehr auch um Kunstfreiheit im Filmregime, in der Filmszene.
00:21:22
Speaker
Die Protagonisten sind dieselben, also wir folgen immer noch Lenoir und dem Alten, ich habe gerade den Namen nicht parat, also den beiden Ermittlern.
00:21:33
Speaker
Und der erste Band endete ja auch mehr oder weniger mit einem Cliffhanger.
00:21:37
Speaker
Sie hatten ja gerade, ich sag jetzt nicht, was da passiert ist, aber es endete etwas offen oder relativ offen und da setzen wir jetzt wieder ein.
00:21:46
Speaker
Und das Ganze führt die beiden jetzt halt in die Filmszene.
00:21:48
Speaker
Teresa Vallejo ist selber offensichtlich Spanierin und
00:21:56
Speaker
schreibt, zeichnet diesen Comic halt auch irgendwie aus einer, also nicht aus erster Hand betroffenen Perspektive, dafür ist er dann doch ein bisschen zu jung, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie da auch Erfahrungen aus ihrem bekannten Familienkreis oder aus Recherchen, die sie selber angestellt hat.
00:22:14
Speaker
Es ist, glaube ich, für eine spanische Künstlerin noch mal ein näheres Thema, als das jetzt bei uns wäre.
00:22:23
Speaker
Keine leichte Lektüre, total, aber eine sehr lesenswerte Lektüre.
00:22:28
Speaker
Auch mit einem echt super Zeichenstil umgesetzt.
00:22:33
Speaker
Ich wollte es gerade sagen.
00:22:34
Speaker
Die Fülle, also das ist wirklich...
00:22:38
Speaker
Ich weiß gar nicht, von wann der Band 1 war, wie viel Zeit sie braucht von Band zu Band.
00:22:43
Speaker
Also ich finde, ehrlich gesagt, ich glaube, das waren jetzt drei Jahre oder so.
00:22:48
Speaker
Aber das ist immer noch relativ schnell, ehrlich gesagt, bei dem Stil und bei der Seitenzahl, 200 Seiten in dem Stil zu machen.
00:22:56
Speaker
Ich weiß gar nicht, ob es wirklich direkt koloriert ist.
00:23:01
Speaker
Ich würde ehrlich gesagt vermuten, das nicht.
00:23:03
Speaker
Aber keine Ahnung.
00:23:07
Speaker
Es ist auf jeden Fall alles sehr aufwendig.
00:23:11
Speaker
Dementsprechend ist es nachvollziehbar, dass sie dafür länger braucht.
00:23:15
Speaker
Fast vier Jahre hat das gedauert.
00:23:20
Speaker
Ja, lesenswert, wenn ihr Lust auf ein etwas anspruchsvolles Graphic Novel-Leseerlebnis habt.
00:23:25
Speaker
Etwas weniger anspruchsvoll im November 2025, also jetzt, während ihr das hier hört, quasi demnächst, erscheint der zweite Bande von Creepshow.
00:23:34
Speaker
Wir machen den gerade druckfertig, zufälligerweise weiß ich das.
00:23:37
Speaker
Also das ist jetzt wirklich quasi um die Ecke.
00:23:40
Speaker
Ich persönlich habe zu Creepshow, zu der alten Kiste, gar keinen Bezug.
00:23:45
Speaker
Ich glaube, da bin ich ein bisschen zu jung für vielleicht.
00:23:48
Speaker
Oder ich habe damals nicht das richtige Fernsehen gesehen, keine Ahnung.
00:23:51
Speaker
Aber der Name ist natürlich ein Begriff.
00:23:53
Speaker
Hast du mit diesem Kultphänomen irgendwie Bezüge?
00:23:56
Speaker
Nein, habe auch keinen Bezug dazu.
00:23:58
Speaker
Auch keinen Bezug.
00:24:02
Speaker
Ich mag durchaus mal vereinzelt einen Horror-Comic, aber ich habe es einfach nie konsequent verfolgt und tue es auch jetzt nicht.
00:24:13
Speaker
Wobei, ich meine, hier steht ja Suspense, das gefällt mir schon mal besser als Splatter-Gore oder irgendwelche ganz expliziten Sachen.
00:24:21
Speaker
Ich habe das Buch 1 in die Hand genommen, aber ich habe es dann doch wieder abgelehnt.
00:24:25
Speaker
Ja, also es ist Horror, es ist Grusel, es ist kein Splatter.
00:24:30
Speaker
Da kommen schon sehr explizite Szenen drin vor, aber dann oft mit so einer leichten, humorvollen Brechung, sage ich mal.
00:24:36
Speaker
Also man sollte sich nicht vor Blut ekeln, das nicht.
00:24:39
Speaker
Und auch mal irgendwie das ein oder andere Monster wegstecken können.
00:24:42
Speaker
Aber der Punkt ist nicht, dass sie jetzt irgendwie Saw-mäßig einen ekeln wollen und da dann der Kitzel herkommt.
00:24:49
Speaker
Es ist mehr so ein Sammelsurium an sehr abgefahrenen Storys, die irgendwie mit Übernatürlichem zu tun haben.
00:24:57
Speaker
Es sind ja auch Garth Ennis, Michael Walsh, Becky Cloonan, Nick Tragoda.
00:25:01
Speaker
Da sind schon große Namen, sowohl auf der Seite der AutorInnen als auch bei den Zeichnern dabei.
00:25:08
Speaker
Das ist ja auch eine Anthologie, also es setzt das schon fort, wie Creepshow ursprünglich gemacht war.
00:25:12
Speaker
Wie gesagt, mich persönlich holt es auch nicht so ab, aber der erste Band dieser neuen Serie kam sehr gut an, läuft sehr gut.
00:25:20
Speaker
Ist auf jeden Fall eine schöne Sache, wenn man damit daran so was Spaß hat.
00:25:26
Speaker
Colony wiederum habe ich tatsächlich jetzt vor kurzem noch mal angefangen zu lesen von vorne.
00:25:32
Speaker
Bin bei Band 3 allerdings erst.
00:25:36
Speaker
Also da habe ich jetzt noch einiges vor mir, das wieder aufzuholen.
00:25:41
Speaker
Gefällt mir bisher aber ganz gut.
00:25:43
Speaker
Also Science Fiction mag ich generell sehr gerne und das hat einfach ein sehr cooles Tempo.
00:25:48
Speaker
Man muss jetzt nicht erwarten, dass einem diese Serie...
00:25:52
Speaker
ich weiß jetzt nicht, Hard Sci-Fi-mäßig komplett abholt und dass das jetzt die anspruchsvollste Science-Fiction ist, die man je gelesen hat.
00:25:59
Speaker
Das ist jetzt nicht Ursula Le Guin oder so.
00:26:03
Speaker
Aber es ist handwerklich schon gut.
00:26:07
Speaker
Das fetzt, finde ich.
00:26:08
Speaker
Also es macht schon Spaß.
00:26:09
Speaker
Hast du da mal reingeschaut?
00:26:12
Speaker
Also Band 1 hattet ihr ja mal komplett rausgegeben.
00:26:16
Speaker
Zum Gratis-Comit-Tag 22.
00:26:18
Speaker
Das habe ich auch hier.
00:26:20
Speaker
Und gelesen hat mir recht gut gefallen.
00:26:24
Speaker
Science-Fiction ist okay.
00:26:25
Speaker
Ich bin ein bisschen skeptisch, wenn es so diese militärischen Strukturen oder diese Befehlsempfänger, Befehlsgeberstrukturen hat.
00:26:36
Speaker
Band 7 hatte ich dann in dem Comic-Café, was ich vorhin gesagt habe, hatten wir Band 7 mal angeguckt.
00:26:41
Speaker
Der gefällt mir eigentlich besser.
00:26:43
Speaker
Kenne aber jetzt natürlich die ganzen Bände dazwischen nicht.
00:26:46
Speaker
Der ist einfach noch ein bisschen farbiger...
00:26:51
Speaker
noch ein bisschen realistischer.
00:26:52
Speaker
Also ich glaube, da hat es dann auch eine Weiterentwicklung gegeben.
00:26:57
Speaker
Ich denke, dass ich ad hoc jetzt nicht nachlesen werde, die fehlenden Bände, weil wir sprechen nachher über andere Science-Fiction.
00:27:04
Speaker
Da ist eine oder zwei Sachen dabei, die mir sehr gut gefallen, wo ich dann einsteigen werde.
00:27:08
Speaker
Aber hier denke ich nicht.
00:27:10
Speaker
Ist ja auch vollkommen okay.
00:27:11
Speaker
Man muss ja seine Lesestapel auch irgendwie ein bisschen managen.
00:27:15
Speaker
Ich würde jetzt auch nicht sagen, dass das die beste Sci-Fi-Serie ist, die ich je gelesen habe im Comic oder woanders, aber es macht schon Spaß und es entwickelt sich weiter.
00:27:24
Speaker
Das merke ich schon ab Band 3 auch.
00:27:27
Speaker
Also Vincenzo Kucca, ich bin mir nicht sicher, ich vermute Kucca, der Zeichner, war schon vorher Profi, aber der entwickelt sich auch im Laufe der Serie nochmal weiter, definitiv.
00:27:39
Speaker
Die spielen sich halt ein, so als Team.
00:27:41
Speaker
Im Dezember kommt der neunte Band.
00:27:44
Speaker
Das wird auch noch nicht der letzte sein, soweit wir wissen.
00:27:50
Speaker
Hat mich damals auch überrascht, dass die Serie so gut ankam und auch so viele Bände kriegt.
00:27:55
Speaker
Ist aber immer schön zu sehen.
00:27:57
Speaker
Wir bleiben bei der Science-Fiction, aber bei etwas klassischerem, wobei wir auch da jetzt nicht mehr im Original sind.
00:28:03
Speaker
Dune House Corino, der letzte Band, erscheint im Februar.
00:28:08
Speaker
Und damit sind wir dann auch mit den Spin-Offs, soweit wir jetzt wissen, durch.
00:28:12
Speaker
Also Dune hatten wir ja sowohl in drei Bänden die Adaption des Ursprungsromans von Frank Herbert.
00:28:18
Speaker
Und jetzt gibt es dreimal drei Prequels über die einzelnen Herrscherhäuser.
00:28:24
Speaker
Atreides, Harkon und Corino.
00:28:28
Speaker
Das habe ich schon mal erwähnt hier im Podcast.
00:28:30
Speaker
Aber nochmal zur Erinnerung, das ist das Haus vom Imperator.
00:28:33
Speaker
Falls ihr die nun kennt, aber das Wort Corino noch nie gehört habt.
00:28:38
Speaker
Und dann gibt es noch diese zwei Einzel-Spinoffs, Geschichten aus Arrakeen und Wasser des Kanli oder Kandi.
00:28:44
Speaker
Ja, ich bin inzwischen nicht mehr so ganz auf der Höhe.
00:28:46
Speaker
Atreides hatte ich noch gelesen, die Dreiteile.
00:28:49
Speaker
Harkonnen dann schon nicht mehr, ehrlich gesagt, weil es mir dann ein bisschen zu viel Dune wurde.
00:28:55
Speaker
Weiß nicht, hast du einen Bezug zu dem Franchise vielleicht erst mal, die Filme gesehen, den Roman gelesen?
00:29:02
Speaker
Ja, habe ich, aber ich bin natürlich...
00:29:04
Speaker
Jemand, der 1984 den Film gesehen hat mit Kyle MacLachlan, David Lynch als Regisseur, den zweimal gesehen hat.
00:29:13
Speaker
Patrick Stewart's Ding, Jürgen Prochnow, Virginia Madsen und eben Kyle MacLachlan.
00:29:22
Speaker
Die neuen Filme, also die sind natürlich made for the big screen, aber ich habe sie im Kino nicht gesehen und ich glaube, das ist etwas, was ich hätte nicht verpassen sollen.
00:29:33
Speaker
werde das noch nachholen.
00:29:34
Speaker
Comics leider gar nicht.
00:29:37
Speaker
Also ich würde auch sagen, die Comics, die Adaptionen lohnen sich, wenn man den Roman so ein bisschen nachholen will und ihn vielleicht nicht lesen möchte nochmal komplett, was ich verstehen kann.
00:29:47
Speaker
Die Filme würde ich echt empfehlen.
00:29:49
Speaker
Also Dune 1 und 2, ich freue mich auch sehr darauf, der ist der dritte, ich glaube, nächstes Jahr dann kommt.
00:29:53
Speaker
Das lohnt sich schon, das auch mal auf dem Big Screen zu sehen.
00:29:57
Speaker
Da kommt bestimmt so eine Nacht.
00:30:00
Speaker
Aber da schlafe ich vielleicht, ich muss es dann an drei Tagen gucken.
00:30:03
Speaker
Ja, es gibt aber auch manchmal so Screenings, die man dann irgendwie so einen ganzen Samstag tagsüber machen kann.
00:30:09
Speaker
So ein Nachtscreening, das kriege ich auch nicht mehr gewuppt.
00:30:11
Speaker
Also bis vier Uhr nachts im Kino sein, das kann ich nicht.
00:30:14
Speaker
Ja, dann verpasst du ja den neuen Film.
00:30:17
Speaker
Also da freue ich mich drauf.
00:30:18
Speaker
So was würde ich machen zur Not hier im Home-Cinema.
00:30:23
Speaker
Auch nicht schlecht.
00:30:23
Speaker
Auch nicht schlecht.
00:30:25
Speaker
Was auch weitergeht, Ecke, eine unserer beliebtesten Serien überhaupt.
00:30:29
Speaker
Im März 2026 Christoph Alestand, Alessandro Babucci, ein Autor und ein Zeichner, die jenseits jeden zweifelt sind.
00:30:39
Speaker
absolutes Top-Team in Frankreich, Riesenstars.
00:30:43
Speaker
Babouchia auch im Club der drei Schwestern bei uns im Programm, das auch sehr, sehr beliebt ist.
00:30:48
Speaker
Und Christophe Alestand mit Landfäust und was der alles schon geschrieben hat, eh einer der bekanntesten Comic-Autoren überhaupt.
00:30:57
Speaker
Eku, weiß ich gar nicht, ob ich da noch viel zu sagen muss.
00:31:00
Speaker
Hast du da mal reingelesen?
00:31:01
Speaker
Kennst du ein paar Bände davon?
00:31:02
Speaker
Ja, gefällt mir sehr gut.
00:31:05
Speaker
Ich habe Band 1 und 2.
00:31:07
Speaker
Auch da hattet ihr mal eine Gesamtausgabe 2018.
00:31:12
Speaker
Ich habe es aber digital, Band 1 und 2.
00:31:16
Speaker
Gefällt mir sehr gut.
00:31:19
Speaker
Du hast es angedeutet, es ist sehr souverän gezeichnet.
00:31:22
Speaker
Es ist durchaus humorvoll, freundlich.
00:31:27
Speaker
Manchmal mag ich vielleicht ein bisschen mehr ironischeren oder sarkastischen Humor.
00:31:31
Speaker
Das ist hier nicht so unbedingt drin.
00:31:36
Speaker
In der Welt, was da alles zu entdecken ist und wie das mit diesen pedantischen kleinen Tierchen ist, das ist einfach wirklich sehr cool.
00:31:44
Speaker
Also das hat mir gut gefallen und dann aber auch die Erklärung, was dieses Paralleluniversum, oder dass es eben kein Paralleluniversum ist, sondern wie das so funktioniert mit dieser
00:31:54
Speaker
philoplasmischen Erweiterung der alternativen Realität.
00:31:59
Speaker
Es ist ehrlich gesagt ganz, ganz großer Unfug.
00:32:02
Speaker
Aber ich meine, es ist halt Fantasy.
00:32:04
Speaker
Ich habe bei Alistair das Gefühl, der denkt sich das aus, während er es schreibt.
00:32:09
Speaker
Der hat nicht so einen richtigen Plan, wenn er anfängt.
00:32:11
Speaker
Aber er holt dann irgendwie hinten raus doch immer noch mal relativ viel dazu.
00:32:17
Speaker
Es ist unterhaltsam.
00:32:19
Speaker
Es ist sehr unterhaltsame Fantasy.
00:32:21
Speaker
Nicht jeder Gag landet, finde ich.
00:32:23
Speaker
Ist auch manchmal ein bisschen Altherrenhumor dann dabei, aber es sind dann doch noch genug gute Ideen und lustige Gags drin, dass es einen mitnimmt.
00:32:32
Speaker
Also auf jeden Fall.
00:32:35
Speaker
Wir blättern nochmal um, sind bei Europa.
00:32:40
Speaker
Mein großes Steckenpferd-Comics von Leo, Science Fiction von dem Brasilianer.
00:32:50
Speaker
Wie sieht es bei dir mit Leo aus?
00:32:52
Speaker
Mit den ganzen Sachen Aldebaran, Kenia, Europa, Centaurus, was der nicht alles geschrieben hat.
00:33:00
Speaker
Oder nimmt dich das genauso wenig mit wie mich?
00:33:04
Speaker
Ich komme jetzt gerade erst rein.
00:33:06
Speaker
Ich habe sie immer gesehen.
00:33:07
Speaker
Das ist ja wirklich ein absolut wiedererkennbarer Stil, wie die Cover ausbricht.
00:33:12
Speaker
Aber nicht im besten Sinne, würde ich sagen.
00:33:18
Speaker
Wir kommen später zu Scotland.
00:33:22
Speaker
Da bin ich jetzt voll drin.
00:33:24
Speaker
Europa habe ich jetzt nicht gelesen, aber natürlich die Leseproben angeguckt.
00:33:28
Speaker
Wie du gesagt hast, serialer Zeichenstil von dem Zeichner.
00:33:32
Speaker
Da sind ja, glaube ich, immer andere Zeichner mit dabei.
00:33:35
Speaker
Leo und Rudolf sind ja die des Autoren und die Szenaristen des Set der beiden.
00:33:44
Speaker
Ich glaube, die Story hat was.
00:33:47
Speaker
Das ist durchaus mit dem Jupitermond Europa und dem Team, was dorthin geschickt wird und wie diese weltumspannende Verschwörung da dann dagegen spielt.
00:34:01
Speaker
Ich habe sie nicht in meiner Sammlung.
00:34:03
Speaker
Fünf Bände, ich muss mal gucken.
00:34:07
Speaker
Du, also ich muss auch, ich gebe ganz ehrlich zu, ich habe das nicht gelesen, aber viele Leute büggen, das Europa läuft bei uns sehr gut.
00:34:13
Speaker
Und das ist auch vollkommen okay.
00:34:15
Speaker
Weiterhin, Leo Rodolfo, Soran Janjatov, die haben auch Centaurus vorher gemacht.
00:34:20
Speaker
Das habe ich tatsächlich gelesen, das war solide Sci-Fi.
00:34:23
Speaker
Mich holt dieser sehr trockene Stil halt überhaupt nicht abzeichnerisch.
00:34:28
Speaker
Handwerklich okay und ich weiß auch, dass es Leute gibt, die das gerne mögen, aber ich finde es ein bisschen by the numbers, aber gut, geben das seine.
00:34:39
Speaker
Genau, wir kommen ja später noch zu anderen Serien.
00:34:41
Speaker
Hawkmoon allerdings finde ich sehr cool.
00:34:43
Speaker
Im November 2025 erscheint dann der Abschlussband, der vierte.
00:34:49
Speaker
das ist zeichnerisch absoluter Bombas, ist jetzt auch nichts wahnsinnig Ausgefallenes, aber ich mag diesen Stil, ich mag Benoit Delac als Künstler auch einfach sehr gerne und so ein bisschen überkandidelte, überheftige Dark Fantasy, so kann man mal lesen.
00:35:06
Speaker
Ist auch jetzt nichts, wo ich sagen wollte, das stimuliert mich intellektuell wahnsinnig, aber es macht schon Spaß, mir zumindest, weiß nicht, wie du das siehst.
00:35:14
Speaker
Genau, so hatte ich dich verstanden, da hast du ja in einem älteren Podcast schon mal drüber gesprochen, dass dir das opulente, dir die opulente Story gefällt und der Plot gut ist und das auch wirklich gut gezeichnet ist.
00:35:26
Speaker
Ich kenne es nicht, ich habe es jetzt quasi nur mal angeschaut.
00:35:35
Speaker
ob und wann es davon mal eine Gesamtausgabe geben wird.
00:35:38
Speaker
Ich weiß, dass da Leute darauf warten, weil wir ja auch diese LRIC-Gesamtausgabe haben.
00:35:41
Speaker
Da muss ich euch enttäuschen, das wissen wir nicht.
00:35:43
Speaker
Also die LRIC-Gesamtausgabe, die kam ja auch sehr viel später,
00:35:47
Speaker
Also nicht sehr viel später als der vierte Band, aber der erste Band war zu dem Zeitpunkt schon sehr, sehr lange auf dem Markt.
00:35:53
Speaker
Hawkmoon haben wir jetzt relativ schnell durchgezogen und da jetzt eine Gesamtausgabe direkt daherzuschießen, das werden wir nicht tun.
00:35:59
Speaker
Also wir können nicht niemals nie sagen, aber soweit ich weiß, gibt es halt auch in Frankreich noch keine Gesamtausgabe davon und wir können nicht einfach selber eine machen.
00:36:10
Speaker
ohne dass wir dafür eine Lizenzvorlage haben.
00:36:13
Speaker
Bei Eric gab es eine Gesamtausgabe, bei Hawkmoon weder angekündigt noch erschienen.
00:36:19
Speaker
Wahrscheinlich wird es die irgendwann geben, aber wann wir die dann übernehmen und ob das erstmal in den Sternen, also wenn die Serie euch gefällt, wartet nicht darauf, dass da irgendwann mal die Gesamtausgabe kommt.
00:36:30
Speaker
Die ist noch nicht bei uns eingeplant, definitiv nicht.
00:36:35
Speaker
Auf der anderen Seite, historische Persönlichkeiten, auch wieder eine, ich will nicht sagen trockene Serie, aber halt so eine, ja gut, es sind halt Biografien von historischen Persönlichkeiten.
00:36:49
Speaker
So ähnlich wie die Mythen der Antike, immer mit einem historischen Anhang hintendran, zeichnerisch würde ich jetzt sagen, auch alles
00:36:55
Speaker
Das ist auch schon gut gemacht und hat so seine Szenen, vor allem die großen Schlachten oder dann irgendwelche architektonischen Meisterwerke, die dann so halt natürlich darin vorkommen.
00:37:05
Speaker
Aber das ist jetzt nichts, was ein Connoisseur, sage ich mal, wahnsinnig begeistern würde.
00:37:11
Speaker
Aber die Serie läuft natürlich sehr gut.
00:37:14
Speaker
Der deutsche Markt freut sich über sowas immer, weil es natürlich auch Leserinnen und Leser abholt, die Comics ansonsten eher skeptisch betrachten.
00:37:26
Speaker
Ich persönlich verstehe es, aber es begeistert mich jetzt nicht unbedingt.
00:37:32
Speaker
Ich weiß nicht, wie du das siehst.
00:37:35
Speaker
Ihr habt jetzt ja schon sechs Folgen draußen.
00:37:38
Speaker
Jetzt kommt ja 7., 8., 9.
00:37:42
Speaker
Wie du gesagt hast, ich glaube, da kann man durchaus jemanden mal an das Medium ranführen, wenn er sich für die Themen interessiert.
00:37:49
Speaker
Jetzt sind das ja aber auch mit Napoleon, Lenin, Stalin, Cäsar, Kennedy, Churchill,
00:37:56
Speaker
Das ist ja keine Belletristik in dem Sinn.
00:37:58
Speaker
Genghis Khan kommt jetzt, Louis XIV und der Bersinghetorix.
00:38:04
Speaker
Also wir haben im Comic-Café schon mal drüber gesprochen und sagen, so ein bisschen inflationär.
00:38:10
Speaker
Die historischen Comics andererseits legitim und du sagst ja auch, findet seine Leserschaft.
00:38:18
Speaker
Vielleicht bin ich da zu altbacken und lese Details dann.
00:38:22
Speaker
Entweder über Wikipedia oder irgendwas anderes und nicht über den Comic.
00:38:26
Speaker
Aber ich glaube, das ist auf jeden Fall solide und handwerklich gut gemacht.
00:38:31
Speaker
Das ist solide und handwerklich okay gemacht auf jeden Fall.
00:38:34
Speaker
Es ist halt für uns auch, das muss man sich ehrlich machen, verlegerisch sehr dankbar.
00:38:39
Speaker
Das ist ein wahnsinniger Fundus in Frankreich.
00:38:42
Speaker
Da gibt es sehr, sehr viele Bände, die wir nicht unbedingt machen werden, weil das Personen sind, die im deutschsprachigen Raum keine Sau kennt oder sagen wir mal nicht viele Leute kennen.
00:38:52
Speaker
Oder die wahrscheinlich weniger interessant sind, weil das halt Personen aus der zweiten Reihe der französischen Revolution dann sind.
00:38:59
Speaker
Die Namen kennt man schon, aber es hat halt nicht so ganz die Strahlkraft von einem Napoleon oder von Ludwig XIV.
00:39:09
Speaker
Da schauen wir mal, wie weit wir da noch weitergehen werden.
00:39:12
Speaker
Aber es ist halt dankbar, weil wir sehr planerisch und sehr reißbrettmäßig vorgehen können.
00:39:17
Speaker
Alle zwei Monate ein Band.
00:39:19
Speaker
Die Bücher liegen alle schon vor.
00:39:21
Speaker
Wir können die Übersetzer sehr frühzeitig anberaumen und das läuft einfach so runter.
00:39:27
Speaker
Das ist schon ganz cool für uns.
00:39:33
Speaker
Ein Comic, auf den ich mich deutlich aufgeregter bin, vor dem ich mich sehr viel mehr verfreue.
00:39:39
Speaker
Ja, die tun, die tun.
00:39:58
Speaker
Aber wenn ihr den Kopf von Sherlock Holmes, den ersten Band, was in Frankreich, ich habe das auch schon mal erwähnt, zwei Bände waren, aber wir haben den gebündelt, deshalb wundert euch nicht, in Frankreich gibt es schon zwei Bände, aber die sind bei uns gesammelt in einem.
00:40:13
Speaker
Wie wollt ihr es bei dieser Edition machen, genauso?
00:40:16
Speaker
Deshalb ist es Albtraum von Locke Leithan eins von zwei.
00:40:19
Speaker
Das werden wieder zwei Bände, aber die Wartezeit, also wenn der erste Band jetzt erscheint, wird der zweite Band frühestens in drei, vier Jahren da sein.
00:40:28
Speaker
Diese Bände brauchen unfassbar lange, um gezeichnet zu werden.
00:40:32
Speaker
Deshalb haben wir gesagt, wir lassen das jetzt nicht liegen bis 2030 oder wann, sondern wir machen jetzt den ersten Band und dann machen wir den zweiten Band, was auch den Vorteil hat, dass wir dann das zweite Cover auch verwenden können.
00:40:46
Speaker
Also natürlich in Frankreich gab es noch ein zweites Cover, was wir jetzt nie verwendet haben, wo auch so ein cooles Loch drin war.
00:40:55
Speaker
Und das hat uns immer so ein bisschen geärgert, dass wir das nie benutzen konnten.
00:41:00
Speaker
Und dementsprechend machen wir es jetzt in zwei Bänden.
00:41:02
Speaker
Und ob das dann irgendwie, also da würden wir dann gerne auch nochmal eine Gesamtausgabe später machen, aber sehr viel später.
00:41:09
Speaker
Also da sind wir dann wahrscheinlich schon bei sieben oder acht Jahren von jetzt.
00:41:14
Speaker
Also da bitte auch nicht drauf warten, im besten Falle.
00:41:18
Speaker
Aber im Kopf von Sherlock Holmes, wenn ihr es mal gelesen, hast du das gelesen, den ersten Teil?
00:41:23
Speaker
Auch im Comic Café besprochen, größtenteils in der Hand gehabt.
00:41:27
Speaker
Ich habe also vernommen, dass das super gemacht ist, super aufwendig, was ja dann auch dazu passt, dass es so lange dauert.
00:41:36
Speaker
Im Kopf von Sherlock Holmes, absoluter Ausnahmekomic, das sage ich nicht zu vielen Sachen, aber ich habe noch nie zuvor und nie danach einen Comic gelesen, vor allem einen Krimi-Comic, der konzeptionell und zeichnerisch auf dem Niveau arbeitet.
00:41:49
Speaker
Das ist einfach ein ganz anderes Leseerlebnis, ganz was anderes.
00:41:54
Speaker
Da haben sich viele dabei ertappt, dass sie zwei Seiten später irgendwas mitkriegen, was eigentlich zwei Seiten vorher war und dann zurückblättern und das nochmal genau suchen und identifizieren mussten.
00:42:06
Speaker
Es ist ein Comic zum Miträtseln und es macht einfach wahnsinnig Spaß und kann man auch immer mal wieder lesen, was bei einem Krimi, finde ich, unüblich ist, weil man ja schon weiß, wie das Ende ist, aber es geht bei dem Buch echt nicht so sehr darum, was am Ende
00:42:24
Speaker
dabei rauskommt, sondern wie man da hingelangt ist.
00:42:26
Speaker
Und auch wenn man Sherlock Holmes jetzt als Franchise oder als Marke nicht so viel abgewinnen kann, das lohnt sich.
00:42:32
Speaker
Also im Kopf von Sherlock Holmes
00:42:34
Speaker
Finde ich absoluter Must-Have-Comic.
00:42:36
Speaker
Ist nicht günstig, ist mir schon klar.
00:42:38
Speaker
Aber ist halt auch eine aufwendige Editionsform mit dieser Stanze in der Mitte.
00:42:42
Speaker
Glaubt nicht, wie viel Aufwand das ist.
00:42:44
Speaker
Da eine saubere, dann fängt unser Hersteller irgendwie an, von Rußspuren zu sprechen.
00:42:50
Speaker
So mit Sachen Laser oder Nicht-Laser und wie dick ist das Papier und welche Pappe kann man verwenden, die möglichst wenig Ruß verursacht.
00:42:58
Speaker
Das wirft Problemfelder auf, die hatte man einfach noch nie.
00:43:04
Speaker
Ja, aber es hat sich gelohnt.
00:43:05
Speaker
Es ist ein tolles Buch.
00:43:08
Speaker
Daraus schließe ich, dass ihr, ich meine, ich habe das ja gehört in den anderen Podcasts, wie das bei euch mit Druck und Druckerei und so weiter alles funktioniert.
00:43:15
Speaker
Hätte sich hier dann nicht eine Kooperation mit der französischen Druckerei angeboten, die das dann schon gemacht hat?
00:43:21
Speaker
Das ist für euch nie eine Option.
00:43:23
Speaker
Das war für uns keine Option.
00:43:25
Speaker
Also normalerweise ist es keine Option, weil wir sehr, man nennt das just in time, produzieren.
00:43:30
Speaker
Also unsere Druckdaten werden echt kurz bevor sie in Druck gehen sollen erst fertig.
00:43:37
Speaker
Das ist eine sehr, sehr komplexe, sehr gut geschmierte Maschine, aber da können die meisten anderen Verlage nicht mithalten.
00:43:45
Speaker
Das passt uns nicht gut in den Produktionsrhythmus rein.
00:43:49
Speaker
In Frankreich hat der Kompf von Sherlock Holmes 1 eine Startauflage von wahrscheinlich so 50.000 gehabt.
00:43:57
Speaker
Und ob wir da jetzt noch zweieinhalb mitdrucken oder nicht, das ist für die relativ schnuppe.
00:44:03
Speaker
Normalerweise kriegen wir auch keinen besseren Preis dadurch.
00:44:07
Speaker
Unsere Druckerei macht uns sehr gute Preise, weil wir bei denen alles produzieren.
00:44:12
Speaker
Und dann halt auch auf ein hohes Volumen kommen.
00:44:14
Speaker
Und normalerweise müssten wir draufzahlen, wenn wir im Ausland produzieren.
00:44:18
Speaker
Und tatsächlich, uns gefällt unsere, also wenn ihr mal die französische Ausgabe in Handen halt, unsere ist tatsächlich sauberer gearbeitet, auch was den Schnitt des Loches angeht.
00:44:28
Speaker
Also wir haben eine Möglichkeit gefunden, das besser hinzukriegen als die Originalausgabe.
00:44:34
Speaker
Und das ist unserem Hersteller auch wichtig, wenn es möglich ist, tatsächlich.
00:44:42
Speaker
Das war jetzt interessant für mich zu hören.
00:44:43
Speaker
Das ist ja echt cool.
00:44:44
Speaker
Ja, also zweieinhalbtausend war unsere Startauflage bei dem Band, glaube ich.
00:44:48
Speaker
Oder lass es drei oder vier gewesen sein.
00:44:50
Speaker
Es war jetzt im Vergleich zum Französisch nicht viel.
00:44:52
Speaker
Wir haben inzwischen deutlich mehr davon abverkaufen können.
00:44:55
Speaker
Es ist ein tolles Buch, was auch sehr viele LeserInnen und Leser gefunden hat.
00:45:00
Speaker
Aber die Startauflagen sind hier in Deutschland einfach im Comic-Bereich meistens zu niedrig, als dass das für den französischen Produzenten so interessant wäre.
00:45:10
Speaker
Falls euch das Thema interessiert, da habe ich auch in der ersten Folge in Bezug auf das Inkai-Pop-up ein paar Worte zu verloren.
00:45:21
Speaker
Weil das tatsächlich mit Frankreich co-produziert wird, weil das zu aufwendig ist, um es anders zu machen.
00:45:27
Speaker
So ein Pop-Up-Buch ist halt ein ganz anderes Thema.
00:45:30
Speaker
Aber da müssen wir jetzt nicht hier drauf eingehen, das dann in der A-Folge.
00:45:36
Speaker
Wir sind wieder bei History.
00:45:39
Speaker
Der dritte Band ist, glaube ich, nicht der Abschlussband, da bin ich mir gerade nicht ganz sicher.
00:45:44
Speaker
Serie, die ich ehrlich gesagt nicht gelesen habe.
00:45:47
Speaker
Weiß nicht, ob du da mal reingeschaut hast.
00:45:49
Speaker
Ich habe in die Leseproben reingeguckt, bin auch wieder begeistert vom realistischen Zeichenstil.
00:45:54
Speaker
Es sieht toll aus, die Farben sind wirklich voll.
00:46:00
Speaker
Auch hier denke ich, dadurch, dass der Autor ja selber Historiker ist und der Zeichner so exzellent ausgewählt ist, das ist...
00:46:08
Speaker
Mit Sicherheit für die Fans ein erfolgreiches Buch.
00:46:11
Speaker
Ich würde es nicht in die Sammlung integrieren.
00:46:13
Speaker
Ist einfach nicht mein Genre, aber es gibt Leser, viele, viele Leute, die das mögen.
00:46:18
Speaker
Läuft auch bei uns nicht schlecht, kann man nicht sagen.
00:46:21
Speaker
Hat definitiv eine Berechtigung im Programm, aber historische Stoffe im Comic ist nicht so meins.
00:46:26
Speaker
Da lese ich dann eher ein Sachbuch.
00:46:28
Speaker
Jetzt kommen wir zu deinem Lieblingsthema, Arne.
00:46:33
Speaker
Das war jetzt ein bisschen gemein.
00:46:34
Speaker
Arne hatte vorher, also Arne hat sich wirklich viel Mühe in der Vorbereitung gegeben, aber er meinte, er hat von Aran und Aquilor gar keine Ahnung und gar keinen Bezug.
00:46:44
Speaker
Das heißt, hier treffen sich jetzt zwei Ahnungslose, so mehr oder weniger.
00:46:48
Speaker
Liebe Fans und Leserinnen und Leser der Welt von Aquilon, wir haben euch sehr lieb.
00:46:54
Speaker
Ich freue mich sehr, dass diese Serien immer noch so erfolgreich sind und so beliebt.
00:46:58
Speaker
Aber ich habe weiterhin nicht mehr gelesen davon.
00:47:02
Speaker
Und wenn ihr daran Spaß habt, verweise ich an dieser Stelle einfach auch nochmal wieder auf den wunderbaren Fables-Podcast von Andreas und Ente.
00:47:10
Speaker
den man sich anhören kann, wo die beiden sich durch das komplette Universum nach und nach durchfräsen.
00:47:18
Speaker
Das ist sehr dankbar für mich tatsächlich.
00:47:20
Speaker
Also liebe Grüße an die beiden, vielen Dank.
00:47:23
Speaker
Es ist sehr dankbar, dass ich einfach sagen kann, da gibt es einen ganzen Podcast auf Deutsch zu.
00:47:26
Speaker
Und da muss ich jetzt nicht so viele Worte darüber verlieren.
00:47:31
Speaker
Ich mache es jetzt trotzdem mal an der Stelle, weil wir auch schon die ersten Mails bekommen haben, die gefragt haben, wie es jetzt eigentlich mit dieser Welt weitergeht.
00:47:38
Speaker
Ich hatte das, glaube ich, letzte Katalogfolge mal kurz erwähnt, dass der Hauptautor Jean-Luc Istan inzwischen bei einem anderen Verlag arbeitet und nicht mehr bei Soleil, was der Originalverlag von Aquilon ist.
00:47:50
Speaker
Und es so ein bisschen in der Schwebel steht, wie das jetzt eigentlich weitergeht.
00:47:53
Speaker
Das hat sich auch nicht geändert, ehrlich gesagt.
00:47:56
Speaker
Die Kriege von Aran läuft weiter.
00:47:58
Speaker
Also Band 6 ist nicht der Abschlussband.
00:48:01
Speaker
Und wir haben auch keine Aussage dazu, wann das mal vorbei sein wird.
00:48:06
Speaker
Länder von Ogon steckt jetzt gerade im zweiten Zyklus.
00:48:09
Speaker
Das wird auch noch weitergehen.
00:48:11
Speaker
Orks und Goblins, da ist der Zyklus zu Ende.
00:48:13
Speaker
Magier beginnt gerade ein neuer Zyklus.
00:48:16
Speaker
Wir wissen nicht, was mit die Saga der Zwerge und den Elfen ist.
00:48:20
Speaker
Ich bin klar, habe weiterhin die Vermutung, weil die Protagonisten von Elfen und Saga der Zwerge gerade in den Kriegen von Arran stecken.
00:48:28
Speaker
dass die Serien weiterhin auf Eis liegen, bis dieses Crossover-Event durch ist und währenddessen halt die Serien weitergeführt werden, die so ein bisschen am Rande herliefen und neuer waren.
00:48:37
Speaker
Also Saga der Zwerge und Elf war ja irgendwie immer so die Kernserien, sag ich mal, sind ja auch die ältesten und alles, was danach kam, lief immer so ein bisschen eigene Abenteuer, Nebenfiguren, die dann später nochmal woanders relevant wurden.
00:48:52
Speaker
Also die Welt von Aquilon geht weiter.
00:48:55
Speaker
Es ist auch immer noch irgendwie im Gespräch.
00:48:57
Speaker
Wir haben schon Material dazu gesehen, dass es noch eine weitere Serie geben wird, die auf einem neuen Kontinent spielt.
00:49:03
Speaker
Aber ich glaube, das hat sich ein bisschen verzögert dadurch, dass halt bei Soleil jetzt gerade viel im Umbruch ist.
00:49:09
Speaker
Auch nicht nur bei Soleil.
00:49:11
Speaker
Viele französische Verlage haben gerade irgendwie diverse Sachen am Kochen.
00:49:15
Speaker
Aber ist ja in Deutschland nicht anders.
00:49:18
Speaker
Ja, ich glaube, das mal so als Abriss zum Thema Aquilon Aran.
00:49:22
Speaker
Und dann werden wir jetzt den Rest der neuen Bände einfach nur kurz erwähnen und dann darüber hinweggehen.
00:49:28
Speaker
Denn ich habe da zu wenig beizutragen, leider.
00:49:31
Speaker
Das ist wirklich so ein Thema, das ich mir für die Rente, glaube ich, aufspare, wenn ich ehrlich bin.
00:49:35
Speaker
Genau, also ich habe natürlich Bücher in die Hand genommen.
00:49:40
Speaker
Ich bin dann, das ist zeichnerisch exzellent.
00:49:45
Speaker
Ich bin jemand, der dann quasi auf der ersten Seite gleich bei der Weltkarte von Terre d'Aquillon einfach hängen bleibt und wahrscheinlich eine halbe Stunde dazu bringt, alles zu studieren, was man da sehen kann.
00:49:58
Speaker
Ich sehe es wie du, das ist dann vielleicht, kommt ja später noch eine Möglichkeit, das irgendwann später mal zu lesen.
00:50:05
Speaker
Ich hoffe es sehr, dass ich irgendwann mal dazu komme, denn es gefällt mir grundsätzlich schon.
00:50:09
Speaker
Ich weiß auch, dass ich das gerne lesen werde, aber es ist einfach sehr viel und ich muss noch zum Beispiel Colony irgendwie mal weiterlesen.
00:50:16
Speaker
Und ein paar andere Sachen auch.
00:50:19
Speaker
Wenn wir einmal umblättern, Königliches Blut haben wir immer mal wieder im Programm.
00:50:24
Speaker
Das ist ja so eine langlaufende History-Serie oder Historic Fiction.
00:50:29
Speaker
Also es basiert schon auf Tatsachen, aber halt oft auf eine sehr dramatisierte Darstellung dieser Tatsachen, sagen wir es mal so.
00:50:36
Speaker
Und auch viel dazu gedichtet, was man unmöglich verifizieren oder falsifizieren kann, so mit ein paar Jahrhunderten Abstand.
00:50:43
Speaker
Ein neuer Einzelband in dieser Reihe, wo es immer um Herrscherinnen der Geschichte geht, also um mächtige Frauen aus der Weltgeschichte.
00:50:51
Speaker
Wir hatten es schon...
00:50:53
Speaker
Die Drachenkaiserin Sixi, Isabella von Frankreich, Cleopatra und jetzt Elisabeth Bathory, die, ich weiß nicht, also ich kannte das vorher, ich hatte da keinen Namen zu, aber ich kannte auch schon diese
00:51:07
Speaker
Diese düstere Geschichte über so eine Adlige irgendwo in Osteuropa, die im Blut von Jungfrauen gebadet haben soll, um ewige Jugend zu erlangen, das ist die.
00:51:17
Speaker
Das ist vermutlich wirklich passiert.
00:51:19
Speaker
Ist auch so eine Sache, wo man nicht so richtig nachvollziehen kann, ist das jetzt Propaganda ihrer Feinde gewesen?
00:51:25
Speaker
Hat sie das wirklich gemacht?
00:51:27
Speaker
War sie wirklich so brutal und grausam, wie man ihr nachsagt?
00:51:30
Speaker
Das lässt sich, glaube ich, unmöglich...
00:51:33
Speaker
So richtig sagen, in diesem Comic-Band, das ist ein Einzelband, 56 Seiten, kommt im März, wird davon ausgegangen, dass es stimmt, aber es wird das nochmal ein bisschen weiter verkompliziert und auch auf Tatsachen basiert.
00:51:48
Speaker
Andererseits kommt da natürlich auch Fürst Dracula dann irgendwie noch mit rein, weil es gerade passt, weil sie irgendwie in Transsilvanien ist.
00:51:58
Speaker
Es ist sehr düster, es ist ein bisschen überdramatisch, könnte ich mir vorstellen.
00:52:03
Speaker
Aber hast du schon was aus der Serie dir mal angeschaut?
00:52:08
Speaker
Ich hätte jetzt mal gefragt, wie sich Cleopatra so gemacht hat im Vertrieb, im Verkauf.
00:52:14
Speaker
Eigentlich ganz gut.
00:52:16
Speaker
Es krankte dann ein bisschen daran, dass die Serie mit vier Bänden angekündigt war und dann plötzlich wurden es fünf.
00:52:22
Speaker
Das ist immer ein bisschen doof, wenn man irgendwas nachschieben muss.
00:52:25
Speaker
Ich glaube, den ersten Band haben wir sogar einmal nachdrucken müssen.
00:52:30
Speaker
Bin ich mir gerade nicht mehr ganz sicher.
00:52:31
Speaker
Also generell läuft königliches Blut ganz ordentlich immer.
00:52:36
Speaker
Ist halt ein... Ich finde immer die Grafik auch da, das ist mir immer ein bisschen altbacken.
00:52:43
Speaker
Das ist gut gemacht und irgendwie klar und handwerklich solide, aber begeistert mich persönlich jetzt nicht so sehr.
00:52:55
Speaker
Ich habe jetzt ja die historischen Damen und Herren hier angeschaut.
00:53:01
Speaker
Ich kenne eigentlich im Wesentlichen nur die Kleopatra.
00:53:05
Speaker
Ich hätte jetzt diese Elisabeth Barthory auch nicht gekannt und war dann erstaunt, dass das dann ja fünf Bände waren.
00:53:14
Speaker
Ja, wie gesagt, wir dachten eigentlich, uns wurde weniger versprochen, aber kann man sich halt nicht immer aussuchen.
00:53:25
Speaker
Nö, aber das ist ganz okay.
00:53:27
Speaker
Ist jetzt keine Bestseller-Serie, definitiv nicht mehr zumindest, aber ja.
00:53:32
Speaker
Was tatsächlich allerdings ganz gut läuft, weil es Erotik ist und Erotik kommt irgendwie immer gut an, klick unsere Manara-Collection.
00:53:40
Speaker
Wir sind immer noch nicht ganz fertig.
00:53:42
Speaker
Auch in der A-Folge werdet ihr einiges an Manara gefunden haben.
00:53:46
Speaker
Aber ich würde es weiterhin so halten, von meiner Seite, wie bei den letzten Folgen, dass wir das mehr so alter Klassiker und schon bekannt verbuchen.
00:53:55
Speaker
Bist du Manara irgendwie zugewandt, abgewandt?
00:53:58
Speaker
Hast du deine Meinung zu?
00:54:01
Speaker
Ich glaube, man weiß, was man kriegt.
00:54:03
Speaker
Oder wer Manara in die Hand nimmt im Kauf, der weiß, was er kriegt.
00:54:11
Speaker
in den Band 1 reingeguckt und ich glaube, dass die Initialzündung für den gesamten Plot hat mich nicht abgeholt.
00:54:21
Speaker
Das finde ich zu platt mit dem Implantat.
00:54:25
Speaker
Also ist eher ein bisschen schwierig an der Stelle.
00:54:30
Speaker
Das ist zeichnerisch, wie gesagt, man weiß, was man kriegt.
00:54:32
Speaker
Milomanara, das ist sicherlich sehr, sehr gut.
00:54:38
Speaker
Geht mir aber ähnlich.
00:54:39
Speaker
Also mich holt das gar nicht ab, wenn ich ehrlich bin.
00:54:43
Speaker
Also Manara an sich hat schon Stärken.
00:54:46
Speaker
Ich habe noch nicht den Indianischen Sommer gelesen.
00:54:48
Speaker
Der ist jetzt gerade frisch erschienen, wenn das hier aufnehmen.
00:54:51
Speaker
Und das hat tatsächlich allen in der Redaktion recht gut gefallen.
00:54:55
Speaker
Ich habe es noch nicht mir angeschaut, aber diese Prämisse hier von Click und auch von vielen anderen erotischen Comics von Manara finde ich ein bisschen doof.
00:55:08
Speaker
Kann man mögen, tue ich nicht, muss man auch nicht.
00:55:11
Speaker
Aber die Editionsform finde ich weiterhin schön.
00:55:14
Speaker
Da hat mein Chef echt was Schönes draus gemacht.
00:55:16
Speaker
Aber wir blittern jetzt einfach mal um.
00:55:19
Speaker
Zum ersten Western-Fortsetzung, Ladies with Guns, war auch ursprünglich ein Zyklus mit drei Bänden.
00:55:25
Speaker
Jetzt kommt der zweite Band von Olivier Bocquet, der auch Frank textet übrigens, was ich sehr gerne gelesen habe.
00:55:32
Speaker
Und der Zeichnerin an Lore.
00:55:34
Speaker
Ein Western, wo die Frauen die Protagonisten sind, Protagonistinnen und eine Ragtag-Outlaw-Gruppe bilden, die dann da durchs patriarchalische Amerika unterwegs sind mit rauchenden Colts und einem Baby im Schleppzau.
00:55:53
Speaker
Sehr schmissig, sehr unterhaltsam.
00:55:55
Speaker
Der Zeichenskill wiederum holt mich ziemlich ab, weil ich finde, Anlo hat einen sehr dynamischen Strich.
00:55:59
Speaker
Und was ich immer sehr beeindruckend finde, sie ist sehr selbstbewusst darin, dass sie viele Sachen falsch zeichnet.
00:56:08
Speaker
Kennst du die Serie?
00:56:09
Speaker
Hast du mal reingeschaut?
00:56:11
Speaker
Ich habe in die Leseproben der ersten drei reingeguckt.
00:56:14
Speaker
Also ich war jetzt dann schon angefixt, habe mir auch aufgeschrieben, ja, habe ich Lust drauf.
00:56:20
Speaker
Hätte von den Titelbildern dann innen vielleicht ein bisschen einen saubereren Strich mir gewünscht.
00:56:28
Speaker
Hat es nicht, ist aber trotzdem mit dem schwarzen Humor und mit der Dynamik, die da drin ist.
00:56:33
Speaker
Ich habe mir mal zwei Worte hier aufgeschrieben.
00:56:36
Speaker
Also da geht es dann schon zur Sache.
00:56:37
Speaker
Da geht es ziemlich zur Sache.
00:56:43
Speaker
Also das ist von den Westernen.
00:56:44
Speaker
Wir werden ja viele Western noch besprechen.
00:56:46
Speaker
Wir haben noch einige, ja.
00:56:46
Speaker
Ja, da ist das auf jeden Fall ganz vorne.
00:56:50
Speaker
Es ist eine sehr, sehr lohnenswerte Story.
00:56:53
Speaker
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Andor nicht gut zeichnen, im Gegenteil.
00:56:56
Speaker
Aber ich bewundere das immer, deshalb bewundere ich auch zum Beispiel Eduardo Rizzo so sehr, wenn halt Zeichnerinnen und Zeichner, die das Selbstbewusstsein haben, nicht Perfektion anzustreben, sondern zu sagen, das ist jetzt auf eine bestimmte Art und Weise verschoben oder perspektivisch falsch oder
00:57:13
Speaker
irgendwie ein bisschen unsauber gemacht, aber es trägt die Story trotzdem und ich muss mich hier nicht beweisen irgendwie, dass ich das perfekt kann.
00:57:21
Speaker
Ich mach's des Ausdrucks wegen.
00:57:22
Speaker
Das finde ich immer gut.
00:57:26
Speaker
Passt ja auch ganz gut dazu, wenn das diesen überraschenden Effekt mitbringt und die Charaktere sind ja originell zusammengemischt.
00:57:35
Speaker
Die fünf Frauen, also das nimmt mich halt deshalb mit.
00:57:39
Speaker
So ein Western ist ja eher untypisch oder unklassisch, von daher hat es diesen ganz kleinen Überraschungseffekt, von daher, wie gesagt, finde ich das echt ganz gut.
00:57:46
Speaker
Auch tolle Dialoge, also Olivier Bocquet, einer der besten Dialogschreiber, finde ich, im Comicsektor überhaupt.
00:57:52
Speaker
Frank macht auch wahnsinnig Spaß zu lesen.
00:57:55
Speaker
Und das ist bei Ladies with Guns nicht anders.
00:57:57
Speaker
Kann man echt empfehlen.
00:57:58
Speaker
Liberty Bessie, der zweite Zyklus, endet.
00:58:01
Speaker
Auch das hatten wir eigentlich gedacht, das wären nur zwei Bände.
00:58:03
Speaker
Dann kam noch ein zweiter Zyklus.
00:58:05
Speaker
Ein historischer Fliegercomic, was mich so gar nicht, wenn ich ehrlich bin.
00:58:12
Speaker
Mein Kollege Stefan ist immer ganz beseelt, wenn irgendwas mit Fliegerei bei uns Thema wird.
00:58:18
Speaker
Aber ich habe da gar keinen Bezug zu.
00:58:24
Speaker
Rennfahrer und Flieger-Comics sind nicht mein Mitglied.
00:58:33
Speaker
Muss ja auch nicht sein.
00:58:34
Speaker
Ich habe die Leseproben trotzdem natürlich angeschaut und ist wirklich souverän gemacht.
00:58:43
Speaker
Die Titelbilder der anderen Bände, also dieses Titelbild ist eher das Schwächste.
00:58:46
Speaker
Die anderen Titelbilder finde ich noch besser.
00:58:52
Speaker
ist einfach von der Geschichte, die erzählt wird, nicht mein Favorite Interest.
00:58:58
Speaker
Ja, aber das ist ja vollkommen in Ordnung.
00:58:59
Speaker
Also geht mir genauso.
00:59:00
Speaker
Zeichnerisch ist das schön.
00:59:02
Speaker
Zum Story kann ich nicht viel sagen.
00:59:04
Speaker
Aber jetzt im Juli 2025 kommt der zweite Band, das zweite Zyklus, womit dieser Bahn arg dann auch abgeschlossen ist.
00:59:11
Speaker
Keine Ahnung, ob es danach weitergeht.
00:59:13
Speaker
Das wissen wir nicht.
00:59:14
Speaker
Das wissen die in Frankreich wahrscheinlich selber noch nicht.
00:59:17
Speaker
Aber wenn doch, dann bleiben wir natürlich dran.
00:59:19
Speaker
Länder von Ugon, Band 6, erscheint im März 2026.
00:59:22
Speaker
Auch der Zyklus, der zweite, wird wieder vier Bände haben.
00:59:26
Speaker
Das heißt, wir sind dann jetzt in der Mitte.
00:59:28
Speaker
Und damit glättern wir einmal um zu Lady Mechanica, immer noch einer unserer beliebtesten Serien.
00:59:34
Speaker
Bisschen schwieriger geworden für uns, seit es jetzt bei... Lass mich nicht lügen.
00:59:40
Speaker
Ist es jetzt bei Image Comics?
00:59:43
Speaker
War ja ursprünglich im Eigenverlag von Joe Benitez.
00:59:48
Speaker
Jetzt, glaube ich, ist der bei Image Comics.
00:59:55
Speaker
Ich bin da ehrlich gesagt irgendwann ausgestiegen beim Lesen.
00:59:57
Speaker
Ich sammle die immer noch, aber ich glaube, ich bin Band 7 noch gelesen und Band 8 dann schon nicht mehr.
01:00:03
Speaker
Deshalb kann ich zur aktuellen Story wenig sagen, aber es ist natürlich schön, dass es überhaupt weitergeht.
01:00:07
Speaker
Wir haben auch weiterhin die Collector's Edition noch parallel im Angebot, die einen Kunstdruck hat und halt im Albenformat erscheint, also deutlich größer ist.
01:00:16
Speaker
Und lasst euch nicht halt von der Zählung irritieren.
01:00:19
Speaker
Wir sind da am Anfang...
01:00:22
Speaker
weil wir uns an den französischen Ausgaben orientiert haben, haben wir da mehr Bände draus gemacht als die Amerikaner.
01:00:29
Speaker
Das heißt, die Collectors Edition ist immer eine Nummer niedriger als die Standard Edition.
01:00:34
Speaker
Also Collectors Edition 8 ist weiterhin der eigentliche Band 9.
01:00:38
Speaker
Nicht verwirren lassen, das können wir jetzt leider nicht mehr so richtig einfangen, aber ja.
01:00:44
Speaker
Hast du das mal gelesen, Steampunk generell, so dein Thema oder...
01:00:49
Speaker
Nicht 100% mein Thema, aber ich habe trotzdem Band 1 gelesen.
01:00:53
Speaker
Ich habe den auch hier und mir Band 8 aus dem Comic-Café noch ausgeliehen.
01:00:58
Speaker
Also bin von daher ein bisschen gesprungen.
01:00:59
Speaker
Also Band 1 ist, finde ich, also prinzipiell ist die Serie eine Vorzeige-Steampunk-Serie.
01:01:05
Speaker
Von daher finde ich die ziemlich cool.
01:01:08
Speaker
Das Format, warum das jetzt in dem kleineren Format ist und nur die Vorzugsausgabe in dem alten Format, können wir gleich nochmal drüber sprechen.
01:01:17
Speaker
Band 1 macht wirklich eine coole Initierung von dem Plotter, hat man Lust auf mehr.
01:01:22
Speaker
Und ich werde da jetzt nach und nach reinschauen, ich kann mir die ja ausleihen.
01:01:28
Speaker
Bei Band 8, habe ich jetzt schon ein bisschen reingeguckt, heißt es ja, es wird ein bisschen mehr, ich will jetzt nichts spoilern, ein bisschen mehr über den Charakter und die Herkunft.
01:01:36
Speaker
Ja, das sagen sie aber leider immer.
01:01:42
Speaker
Wir hatten das ganz am Anfang bei Contrapasso auch.
01:01:45
Speaker
Da gibt es so Szenen, wo mit Menschen und Kindern experimentiert wird.
01:01:51
Speaker
Das ist hier auch ganz groß drin.
01:01:52
Speaker
Wirkt auf mich ein klein bisschen verschreckend.
01:01:56
Speaker
Ich bin jetzt gespannt, wie es weitergeht und muss aber auch noch die Zwischenteile nachholen.
01:02:02
Speaker
Super gezeichnet, aufgemacht.
01:02:04
Speaker
Euer Buch ist von der Haptik ja sensationell.
01:02:07
Speaker
Also mir gefällt das schon.
01:02:10
Speaker
Also mir den Anfang fand ich auch, es ist halt sehr dynamisch und sehr actionorientiert.
01:02:17
Speaker
Der Plot ist jetzt nicht wahnsinnig tief und es lebt halt auch einfach da, man weiß einfach wenig über die Figur und man erfährt dann immer ein bisschen mehr über ihre Hintergründe.
01:02:27
Speaker
aber halt auch wirklich nur so ein bisschen.
01:02:31
Speaker
Was irritiert dich denn im Format?
01:02:33
Speaker
Ich bin ja ein großer Fan davon, wenn die Bücher ein bisschen kleiner sind.
01:02:38
Speaker
Nein, ich wollte ganz gerne verstehen,
01:02:41
Speaker
warum das in diesem Format rausgekommen ist und die Vorzugsausgabe dann in dem Größeren.
01:02:45
Speaker
Hätte man nicht gleich alles in dem Großen machen können oder was steckt denn da noch dahinter?
01:02:49
Speaker
Naja, also am Anfang haben wir uns halt am Originalformat orientiert.
01:02:52
Speaker
Das ist ja nur Heftserie aus den USA.
01:02:55
Speaker
Und das Bookformat, was wir machen, haben wir ja ursprünglich mal eingeführt, um amerikanische Comics zu verlegen.
01:03:03
Speaker
weil die im Albenformat oft nicht funktionieren.
01:03:06
Speaker
Die Panels werden dann sehr groß, der Zeichenstil der amerikanischen Comics ist auch oft genug zu grob, um das auf Albenformat ziehen zu können.
01:03:15
Speaker
Nicht immer, aber manchmal.
01:03:18
Speaker
Und die Daten sind halt auch nicht immer in der Qualität, dass man das so gut nach oben skalieren könnte.
01:03:25
Speaker
Bei Lady Mechanica war das aber alles nicht so das Thema.
01:03:28
Speaker
Und Lady Mechanica, vor allem die ersten Bände, sind halt sehr, sehr gut bei uns gelaufen.
01:03:32
Speaker
Also ich weiß nicht mehr, wie viel ein Auflage Band 1 ist.
01:03:35
Speaker
Und dann haben wir irgendwann halt einfach mal nachgefragt, ob wir nicht auch eine limitierte Ausgabe parallel machen könnten, weil halt auch ein paar Leute danach gefragt haben, ob man das Artwork nicht mal größer haben könnte.
01:03:48
Speaker
Und dann durften wir tatsächlich, was auch nicht selbstverständlich ist, dass Lizenzgeber da so einverstanden mit sind, aber das ging halt auch, weil es damals noch ein Eigenverlag war.
01:03:58
Speaker
Und jetzt Imagecomics, ich würde mal vermuten, Imagecomics, wenn wir jetzt nochmal fragen würden, würde uns das nicht erlauben, aber jetzt haben wir den Vertrag halt schon, jetzt läuft das sofort.
01:04:09
Speaker
Und dann haben wir es einfach mal gemacht.
01:04:11
Speaker
Ist jetzt auch nicht so, dass die Collectors Edition, ich glaube Band 1 ist vergriffen inzwischen, die anderen Bände sind noch verfügbar.
01:04:18
Speaker
Also es ist nicht so, dass das uns irgendwie komplett aus dem Lager gerissen werden würde.
01:04:22
Speaker
Aber es hat halt nur eine Käuferschicht und eine Laserschicht und dann ist das auch in Ordnung für uns.
01:04:30
Speaker
Also es hat sich so entwickelt.
01:04:32
Speaker
Das war nicht von vornherein so geplant.
01:04:36
Speaker
Ja, und man muss dazu halt sagen, die amerikanischen Comics haben halt oft viele, viele Cover, die französischen Comics nicht, die haben immer ein Cover, das wir haben.
01:04:46
Speaker
Das heißt, wir könnten jetzt zum Beispiel nicht von jeder beliebigen franco-belgischen Serie eine Variant Edition rausbringen, weil wir oft nur eine Cover-Illustration haben.
01:04:56
Speaker
Weil es nur eine gibt.
01:04:57
Speaker
Wir können uns ja kein Cover selber irgendwie bauen.
01:05:02
Speaker
Gibt eine Ausnahme, Habimus Bastard.
01:05:05
Speaker
Da haben wir tatsächlich dann noch ein zweites Cover anfertigen lassen.
01:05:09
Speaker
Mit gemäßigem Erfolg.
01:05:12
Speaker
Nee, danke für den Einblick.
01:05:15
Speaker
Ja, nee, kein Problem.
01:05:15
Speaker
Nee, es ist doch gut, wenn du Nachfragen hast.
01:05:18
Speaker
Cool zu verstehen.
01:05:19
Speaker
Ja, eine letzte Nachfrage hier noch.
01:05:21
Speaker
Ist ja dann doch zwei Jahre.
01:05:22
Speaker
Liegt das an dem Übergang zu Image?
01:05:25
Speaker
Weil der Band macht das ja von 2023.
01:05:26
Speaker
Jetzt ist der neunte von 2025.
01:05:29
Speaker
Also, ich habe Joe Benitez mal kennengelernt.
01:05:33
Speaker
Das ist ein echter Künstlertyp, der macht irgendwie so, was er will.
01:05:37
Speaker
Ich glaube nicht, dass Image Comics die Möglichkeit hatten, den Tisch zu setzen und zu sagen, du musst jetzt so und so viele Seitenlady Mechanica abgeben in diesem Monat.
01:05:45
Speaker
Ich glaube, der macht das einfach so, wie er möchte.
01:05:47
Speaker
Und Image, ich habe das auch schon mal irgendwo im Podcast erwähnt, glaube ich, die amerikanischen Verlage, es ist nicht so, dass die uns informieren würden über das, was sie tun.
01:05:56
Speaker
Wir müssen uns das alles selber aus dem Internet raussuchen und wir müssen jedes halbe Jahr nachrecherchieren, welche US-Serien fortgesetzt wurden und welche nicht.
01:06:05
Speaker
Und dann fragen, ob wir vielleicht bitte das weitermachen können.
01:06:11
Speaker
Dementsprechend, ich will nicht ausschließen, dass wir Lady Mechanica jetzt den Beintenband auch eine Zeit lang übersehen haben.
01:06:17
Speaker
Oder der war erschienen irgendwie so am Kipppunkt zwischen zwei Halbjahresprogrammen bei uns, dass es jetzt ein bisschen weiter verzögert hat.
01:06:24
Speaker
Aber ja, ich kann es dir nicht genau sagen, ehrlich gesagt.
01:06:29
Speaker
Aber ich glaube auch nicht, dass es so schnell geht, diese Serie fortzuführen.
01:06:32
Speaker
Das ist schon ein aufwendiger Zeichenstil.
01:06:36
Speaker
Marshall Bass, noch ein Western.
01:06:38
Speaker
Band 12 ist der Abschlussband.
01:06:40
Speaker
Marshall Bass, sehr harter, sehr trockener Western, also trockener Humor teilweise auch.
01:06:47
Speaker
Ein sehr schmutziger Zeichenstil irgendwie, aber auf eine gute Art und Weise.
01:06:52
Speaker
Also ich verstehe diesen Zeichenstil, auch wenn ich persönlich immer wieder abgeschreckt bin, wenn ich mir dann angucke, was da gemacht wird.
01:06:59
Speaker
Aber eine Serie mit phänomenalen Covern, wie ich finde.
01:07:03
Speaker
Also das muss man sagen, das Cover-Artwork von Marshall Bass ist klasse.
01:07:12
Speaker
Ja, weiß gar nicht, liest du gerne Western?
01:07:14
Speaker
Wir hatten das gerade einmal angeschnitten.
01:07:15
Speaker
Ist das überhaupt ein Genre für dich?
01:07:17
Speaker
Nee, eher ganz wenig.
01:07:21
Speaker
Also Marshall Bass kenne ich gar nicht.
01:07:24
Speaker
Das Cover im Katalog ist jetzt aber auch relativ einfach.
01:07:27
Speaker
Also dann sind vermutlich die Cover der anderen Bände
01:07:30
Speaker
Deutlich spektakulärer.
01:07:32
Speaker
Die sind alle so einfach.
01:07:34
Speaker
Aber das ist halt so ein fotorealistischer Stil.
01:07:37
Speaker
Aber ich finde dieses Cover, dieser Hut, der da einfach liegt, zwei Patronen drin und dann irgendwie mit dem Titel Abenddämmerung, also so ein Abschluss, finde ich ein starkes Cover, weil es halt den Inhalt so ein bisschen...
01:07:52
Speaker
ohne vorwegzunehmen, was ist jetzt Sache.
01:07:54
Speaker
So ein Hut mit Löchern drin kann halt sein, er hat einen Kopfschuss bekommen.
01:07:56
Speaker
Es kann auch sein, dass es gut gegangen ist.
01:07:59
Speaker
Es kann sein, dass es gar nicht mehr sein Hut ist.
01:08:02
Speaker
Ist es überhaupt Marshall Buzz Hut?
01:08:04
Speaker
Vielleicht ist es ein Hut, der genauso aussieht.
01:08:07
Speaker
Es gab auch mal so ein Cover, da sieht man Marshall Buzz einfach hinter Gittern.
01:08:13
Speaker
Also einfach der Protagonist, wie er aus so einem Knast rausguckt.
01:08:18
Speaker
Das finde ich irgendwie...
01:08:21
Speaker
Also die Cover von Marshall Bass, die sind alle dramatisch, aber auf so eine hintergründige Weise.
01:08:30
Speaker
Das finde ich stark.
01:08:32
Speaker
Also Western ist nicht so ganz mein Genre.
01:08:34
Speaker
Marshall Bass hat aber viele Leser und Fans und viele Leute sagen, das ist eigentlich eine sehr würdige, sehr ernste Western-Serie, die nicht übermodernisiert ist, also nicht wie Ladies with Guns so eine Prämisse hat, die sehr modern ist.
01:08:50
Speaker
Es ist halt trotzdem einfach so der Desperado und der Sheriff-Water.
01:08:53
Speaker
Aber es ist halt ein schwarzer Sheriff, der historisch auch der erste schwarze Sheriff war und der halt viel sich mit Rassismus und solchen Themen auseinandersetzen muss.
01:09:01
Speaker
Und dieses ganze Thema wird sehr ernst genommen.
01:09:04
Speaker
Aber es ist halt von der Erzählstruktur und von den Versatzstücken trotzdem sehr klassisch.
01:09:10
Speaker
Das findet viel Anklang bei Westernfans und das verstehe ich auch.
01:09:16
Speaker
Ist auch eine coole Prämisse irgendwie, aber mich hat es bisher nicht so abgeholt.
01:09:20
Speaker
Ja, also Band 12 ist jedenfalls das Ende.
01:09:22
Speaker
Wir sind sehr gespannt, ob das Duo, Darko Makane und Igor Kordei danach noch weiter zusammenarbeiten werden.
01:09:29
Speaker
Wir bleiben da auf jeden Fall dran.
01:09:32
Speaker
wo ich auch leider nicht viel zu sagen kann, Morena, auch so eine Serie, die schon ewig läuft, gefühlt, so eine antiken Serie.
01:09:40
Speaker
Kannst du da mich irgendwie retten oder gehen wir da jetzt einfach drüber hinweg?
01:09:47
Speaker
Da denke ich, gehen wir weiter.
01:09:49
Speaker
Ich kenne es nicht, ihr bringt aber auch Einzelband und Doppelband immer gleichzeitig oder versetzt.
01:09:54
Speaker
Ja, gleichzeitig, aber jetzt Band 13 ist erstmal einzeln, weil wir erst mit Band 14 wieder ein Doppelband haben können.
01:10:02
Speaker
Ja, kann ich ehrlich gesagt wenig zu sagen.
01:10:06
Speaker
Im April 2026 geht es weiter.
01:10:08
Speaker
Ich glaube, die Leserinnen und Leser, die das mögen und kennen, die haben das eh auf dem Schirm.
01:10:15
Speaker
Und ja, der Doppelband, wenn Band 14 kommt, dann irgendwann wird es auch wieder ein Doppelband geben.
01:10:20
Speaker
Wir brechen das nicht ab.
01:10:21
Speaker
So viel schon mal dazu.
01:10:23
Speaker
Wir blättern einmal um.
01:10:25
Speaker
Zwei neue Bände aus Aquilon.
01:10:27
Speaker
Band 13 von Magia erscheint im Januar.
01:10:30
Speaker
Das läutet dann den vierten Zyklus ein.
01:10:34
Speaker
Genau, wie gesagt, das geht einfach weiter.
01:10:37
Speaker
Und Band 30 von Orks und Goblins beendet den sechsten Zyklus.
01:10:42
Speaker
Ich glaube auch tatsächlich nicht, dass aktuell Band 31 angekündigt ist.
01:10:53
Speaker
Guck, das recherchiere ich jetzt nämlich mal parallel.
01:10:55
Speaker
Und es gibt schon einen Band 31.
01:10:56
Speaker
Also noch gibt es ihn nicht, aber er ist jetzt gerade in Frankreich erschienen.
01:11:00
Speaker
Der kam dann jetzt zu spät, um bei uns noch ins Programm zu kommen.
01:11:03
Speaker
Aber dementsprechend, Orcs und Goblins geht danach auch noch in den siebten Zyklus weiter.
01:11:09
Speaker
Falls ihr es also gefragt habt, geht es mit Akphilon weiter, ja.
01:11:12
Speaker
Aber halt nicht mit Elfen und Saga der Zwerge aktuell, sondern in den drei anderen Reihen.
01:11:18
Speaker
Band 31 werden wir dann im Sommerprogramm haben.
01:11:21
Speaker
Jetzt Band 30 ist im März.
01:11:22
Speaker
Könnt ihr euch dann im Frühling 2026 schon mal drauf freuen.
01:11:28
Speaker
Wir blättern um und sind bei einer ganzen Menge Science-Fiction, wenn ich das richtig sehe.
01:11:33
Speaker
Orbital und Outlaws zum Beispiel.
01:11:36
Speaker
Orbital, auch eine ganz lange laufende Serie bei uns im Programm von Serge Pelé und Sylvain Rümberg.
01:11:43
Speaker
Und Outlaws, die Spin-Off-Serie zu Orbital, auch von Sylvain Rümberg geschrieben und gezeichnet von...
01:11:55
Speaker
Ich weiß keinen Vornamen, nicht.
01:11:56
Speaker
Chabert heißt er mit Nachnamen.
01:12:01
Speaker
Ich habe die ersten Bände von Orbital gelesen.
01:12:03
Speaker
Es ist eine sehr coole Science-Fiction-Serie, weil es das Worldbuilding sehr ernst nimmt.
01:12:08
Speaker
Also das ist nicht erdrückend viel Worldbuilding.
01:12:14
Speaker
Es wird nicht viel Exposition geliefert, aber es ist viel Welt da, in der das Ganze handelt.
01:12:20
Speaker
Hast du da mal einen Blick reinwerfen können?
01:12:25
Speaker
Eine meiner Lieblingsseiten im Katalog.
01:12:29
Speaker
Ich kenne 1.1 und Narben und Risse 1.2.
01:12:36
Speaker
Genau wie du gesagt hast, Worldbuilding.
01:12:39
Speaker
Ich habe mich erinnert gefühlt an die Anfangsszene von dem Film von Valerian und Veronique.
01:12:44
Speaker
Da gibt es ja am Anfang ein relativ langes Intro, wie die Menschheit quasi erste Kontakte herstellt zu den
01:12:52
Speaker
außerirdischen Rassen und da habe ich jetzt hier irgendwie viel wiederentdeckt und im Worldbuilding eben auch, na klar, mit der Raumstation, ich würde es jetzt nicht als Deep Space Nine und mit diesen Viechern, diesen Stiewuls oder wie sie heißen, so Matrix-Vibes gesehen, also das ist wirklich eine klasse Mischer, eine klasse Science-Fiction, mir haben die ersten zwei Bände Spaß gemacht, das ist wirklich faszinierend.
01:13:24
Speaker
Was jetzt noch kommt, ich werde die der Reihe nach in der Bibliothek ausleihen und versuchen aufzuholen.
01:13:29
Speaker
Wie gesagt, ich kenne Band 1, 1, 1, 2 und alles Weitere.
01:13:35
Speaker
hoffe ich, bleibt in der Qualität.
01:13:38
Speaker
Also ich habe Outlaws 1 tatsächlich auch gelesen, einfach weil es mich interessiert hat.
01:13:41
Speaker
Das war auch schon, wenn man Orbital mag, wird man Outlaws auch mögen.
01:13:46
Speaker
Das ist eine relativ klassische Sci-Fi-Art und Weise, wie ehrlich gesagt Colony ja auch ist.
01:13:50
Speaker
Das sind irgendwie klassische Science-Fiction-Comics.
01:13:53
Speaker
Ich würde sagen, Orbital und Outlaws legt ein bisschen mehr Wert auf eine realistischere Welt und Erklärungen.
01:13:59
Speaker
Colony ist schon sehr...
01:14:02
Speaker
Auf geht's und wir mehr auf den Plot des Einzelbandes irgendwie konzentriert und Orbital und Outlaws.
01:14:09
Speaker
Orbital erscheint ja auch immer in so zwei Bänden, die dann über eine Handlung quasi abarbeiten.
01:14:17
Speaker
Da wird immer ein etwas größerer Bogen gespannt.
01:14:20
Speaker
Aber ist eine lesenswerte Serie, würde ich irgendwann auch nochmal nachholen, glaube ich.
01:14:25
Speaker
Genau, bei Outlaws habe ich nur die beiden Leseproben gesehen, von Dreyer ist ja noch nichts online gewesen.
01:14:31
Speaker
Nee, genau, noch nicht.
01:14:34
Speaker
Würde ich mir ausleihen und dann anschauen, hat mir zumindest jetzt erstmal gut gefallen.
01:14:37
Speaker
Also die ganze Welt, die die beiden Comics da aufziehen, das finde ich sehr interessant.
01:14:44
Speaker
Apropos Ausleihen, ganz kurzer Exkurs.
01:14:48
Speaker
Viele Bibliotheken haben Comics, auch vielleicht Bibliotheken bei euch in der Nähe.
01:14:52
Speaker
Und wenn sie noch keine haben, kann man danach mal nachfragen.
01:14:56
Speaker
Ich weiß von vielen Bibliotheken, ich hatte ja auch schon mal eine Bibliothekarin hier im Podcast, die mögen Comics, die freuen sich, wenn sie Comics ins Programm nehmen können.
01:15:04
Speaker
Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene.
01:15:06
Speaker
Das ist immer sehr dankbar für die, weil Comics halt oft recht haltbar sind und auch einen niedrigschwelligen Einstieg für
01:15:15
Speaker
Menschen, die vielleicht nicht so gut lesen können, bieten.
01:15:18
Speaker
Und Bibliotheken haben ja oft auch einen Bildungsanspruch oder vor allem Bibliothekare und Bibliothekarinnen.
01:15:23
Speaker
Und die freuen sich auch über Empfehlungen.
Comics in Bibliotheken und ihre Bedeutung
01:15:25
Speaker
Also habt keine Scheu, wenn ihr oft in der Bibliothek seid und denkt oder gerne mal in der Bibliothek wärt und euch da Comics ausleit, dann sprecht die auf jeden Fall mal darauf an,
01:15:36
Speaker
Und wir als Verlag unterstützen da auch im Zweifelsfall bei der Auswahl und für uns sind das auch Verkäufe.
01:15:42
Speaker
Also es ist jetzt nicht so, dass ihr Skrupe haben müsstet, ja, aber wenn die Bibliothek stehen, dann kaufen die Leute, die ja nicht mehr einzeln.
01:15:50
Speaker
Verlage freuen sich über Bibliothekskunden, weil Bibliothekskunden kaufen auch Bücher nach, irgendwann sind Bücher auch durchgekauft.
01:15:58
Speaker
Vor allem, wenn sie durch viele Hände gehen, dann müssen sie ersetzt werden.
01:16:02
Speaker
Und Bibliotheken sind immer sehr beständige Kunden, sage ich mal.
01:16:08
Speaker
Das ist super für uns.
01:16:09
Speaker
Also auch für andere Verlage.
01:16:10
Speaker
Ich meine damit jetzt gar nicht nur, dass ihr Splitter empfehlen müsst.
01:16:13
Speaker
Natürlich müsst ihr Splitter empfehlen, aber...
01:16:16
Speaker
Ich will jetzt aber nicht sagen, dass ihr nur unsere Comics da mal ansprechen solltet.
01:16:22
Speaker
Alle Verlage freuen sich, wenn Bibliotheken bei ihnen einkaufen.
01:16:26
Speaker
Da kein nicht irgendwie falsches Kupel haben und Bibliothekare und Bibliothekarinnen freuen sich auch, wenn ihre Leserschaft oder ihre Kunden Initiative zeigen und Vorschläge haben.
01:16:39
Speaker
Da kann man wirklich mal, weil du es jetzt mehrmals schon erwähnt hast, kann man wirklich mal Vorschläge machen oft.
01:16:46
Speaker
Also ich kann es nur unterstreichen und das Schöne, was jetzt dann noch dazu kommt, zumindest wird es in Erlangen so gelebt, wenn man dann mal ein Buch platziert hat als Wunsch und das ist eine Serie, dann kaufen die eigentlich automatisch die Serie weiter.
01:17:01
Speaker
Und das ist natürlich toll.
01:17:02
Speaker
Das kommt nämlich auch noch dazu, ja.
01:17:06
Speaker
Auf der anderen Hälfte dieser Doppelseite haben wir nochmal zwei
Diskussion über Prima Spatia und persönliche Comic-Vorlieben
01:17:10
Speaker
Science-Fiction-Bände.
01:17:10
Speaker
Prima Spazia oder Spazia.
01:17:13
Speaker
Ich spreche es mit sp aus, meine Kollegen teilweise mit sp.
01:17:19
Speaker
keine Ahnung, was richtig ist, der Abschlussband erscheint.
01:17:22
Speaker
Moment, stimmt das?
01:17:24
Speaker
Das wusste ich ja gar nicht.
01:17:25
Speaker
Band 3 von 3, Serie komplett, genau.
01:17:29
Speaker
Ja, also der Abschlussband erscheint.
01:17:32
Speaker
Ist tatsächlich, Denis Pierre-Philippi ist der Autor von Colony auch.
01:17:38
Speaker
Silvio Camboni, mit dem zusammen hat er auch die außergewöhnliche Reise gemacht, was ein ganz ausgefallener und spannender Comic ist, eine Steampunk-Kinderserie.
01:17:46
Speaker
Und Prima Spatia ist eine sehr bunte, sehr turbulente Sci-Fi-Space-Opera.
01:17:56
Speaker
Mir fast ein bisschen zu bunt, wenn ich ehrlich bin.
01:17:59
Speaker
Hast du da mal reingeschaut?
01:18:01
Speaker
Habe sie ausgeliehen und die werde ich mir kaufen.
01:18:04
Speaker
Also quasi mein Lieblingscomic aus diesem Katalog.
01:18:08
Speaker
Hat mir super gut gefallen.
01:18:10
Speaker
Ich gebe dir recht, das ist sehr bunt.
01:18:13
Speaker
Ich mag aber auch dieses Duo oder den Zeichner.
01:18:15
Speaker
Der hat ja auch zwei, wenn ich mich recht erinnere, zwei Disney-Hommagen gemacht mit Mickey, der verlorene Ozean und Terre d'Action.
01:18:25
Speaker
Super, also das gefällt mir.
01:18:30
Speaker
Weltraumwesen, das gibt auch so gewisse Vibes.
01:18:34
Speaker
Also ich, I can relate, ich kann damit echt was anfangen und dann freue ich mich auf Band 3 und lese die Serie dann nochmal.
01:18:47
Speaker
Was genau hat dich daran so, oder ist es der Zeichenstil, der dich daran vor allem fasziniert, oder was holt dich daran so ab?
01:18:55
Speaker
Im Wesentlichen drei Sachen.
01:18:56
Speaker
Das ist halt eine Science-Fiction-Sache.
01:18:58
Speaker
Das gefällt mir schon mal sehr gut.
01:19:00
Speaker
Es ist wirklich sehr schön gezeichnet.
01:19:04
Speaker
Naja, und es hat von dem Handlungsstrang, ich kann damit echt was anfangen.
01:19:09
Speaker
Und wenn dann diese Sachen zusammenkommen, Story passt, Zeichenstil passt und Gott sei Dank eine abgeschlossene Serie.
01:19:17
Speaker
Nicht 500 Bände, sondern genau drei.
01:19:21
Speaker
Das ist was für mich.
01:19:23
Speaker
Passt ins Beuteraster.
01:19:24
Speaker
Schön, ja, verstehe.
01:19:26
Speaker
Was auch weiter geht, endlich, wir haben so viele Leute, die danach gefragt haben und jetzt hat sich unser Programmplaner Herz genommen und ist eingeplant, Resident Alien 5 und 6 erscheinen.
01:19:40
Speaker
Jetzt, wo du das sagst, du hast es auch gelesen, höre ich da so raus?
01:19:45
Speaker
Nein, da muss ich noch warten.
01:19:47
Speaker
Wir haben es im Comic-Café besprochen, die ersten vier Bände sind da, ein
01:19:52
Speaker
Die Petra wird mir das noch ausleihen, also da bin ich noch in Wartestellung, die ist sehr begeistert, das gebe ich einfach mal so weiter.
01:19:58
Speaker
Hat ja durchaus was mit dem Außerirdischen, der hier da zu den Menschen kommt, sich da integriert, aber dann quasi ja auch so ein, wird dann Detektiv, geht ja in die Richtung dann weiter.
01:20:11
Speaker
Genau, also da freue ich mich und wir freuen uns alle, dass es jetzt weitergeht.
01:20:16
Speaker
Ja, also ich persönlich, mir war das beim Lesen immer ein bisschen trocken irgendwie.
01:20:23
Speaker
Ich muss auch leider, ich habe das auch im Podcast schon erwähnt, sagen, verkaufstechnisch irgendwie viele Leute wollen die Fortsetzung, aber kaufen möchte sie anscheinend niemand.
01:20:33
Speaker
Ähm, also die Serie läuft leider gar nicht gut.
01:20:38
Speaker
Ja, ich finde die Prämisse auch irgendwie cool.
01:20:40
Speaker
Es gibt ja auch eine Serie dazu mit Alan Tudyk, die ist sehr cool, die habe ich sehr gerne gesehen tatsächlich.
01:20:48
Speaker
aber die deutschen Comics zumindest, auch als wir die ersten vier Bände ja relativ schnell veröffentlicht haben, hat niemand so richtig wahrgenommen, niemand so richtig haben wollen.
01:20:58
Speaker
Die Cover finde ich auch weiterhin gruselig irgendwie, aber ja, gut, mal sehen, vielleicht, man soll ja niemals nie sagen, vielleicht zieht es ja noch ein bisschen an.
01:21:08
Speaker
Ja, das vom sechsten Band sieht schon
01:21:11
Speaker
Bisschen einfach aus, ja.
Herausforderungen bei der Veröffentlichung und Vergleich von 'Schloss der Tiere'
01:21:15
Speaker
Was übrigens wiederum gut läuft und was sehr ärgerlich ist, dass wir jetzt so lange darauf warten mussten, wir immer umlettern, im Januar, zumindest hoffen wir, dass es klappt, erscheint der letzte Band vom Schloss der Tiere.
01:21:27
Speaker
Auch eine absolute Ausnahmeserie, eine Comicserie, die jeder sich mal anschauen sollte.
01:21:32
Speaker
Farm der Tiere für Comic-Fans.
01:21:36
Speaker
Bisschen anders, aber ähnliche Prämisse.
01:21:39
Speaker
Xavier de Roussaint, großartiger Autor.
01:21:42
Speaker
Muss man gar nicht viel zu sagen.
01:21:43
Speaker
Felix Selepp, einer der technisch zeichnerisch brillantesten Newcomer der letzten Jahre.
01:21:49
Speaker
Muss man echt sagen.
01:21:52
Speaker
Aber wohl auch sehr langsam in seiner Arbeit.
01:21:56
Speaker
Jeder Band dieser Reihe, die auf vier Bände angelegt ist inzwischen, hat immer länger gedauert als der davor und Band 4 hat jetzt auch noch Doppellänge, also der hat 128 Seiten und nicht nur 64.
01:22:08
Speaker
Da mussten wir jetzt sehr lange drauf warten.
01:22:10
Speaker
Aber im Januar soll es soweit sein, dass der Band erscheint.
01:22:13
Speaker
Wir haben noch keine finalen Cover oder irgendwas bekommen.
01:22:17
Speaker
Ich bin auch weiterhin nur verhalten optimistisch, dass das klappt.
01:22:21
Speaker
Das werdet ihr dann sehen, ob wir den Band wirklich bringen können.
01:22:26
Speaker
Ja, aber große, große Leseempfehlung von meiner Seite.
01:22:30
Speaker
Kannst du die mittragen oder wie sieht das bei dir aus?
01:22:34
Speaker
Ich kann das auf jeden Fall mittragen.
01:22:38
Speaker
Heißt ja auch, man kriegt ein relativ langes Vorwort oder eine Einleitung mit George Orwells Farm der Tiere.
01:22:44
Speaker
Und so wichtig wie diese Fabel einfach gewesen ist und so richtig wie sie inhaltlich ist, heißt es ja, man kann das aber weiterspinnen und das ist vielleicht zu kurz gegriffen.
01:22:56
Speaker
Und darum kümmert sich dann diese Comicserie.
01:23:00
Speaker
Was mir sehr gut gefällt, dass es nicht anthropomorph ist, sondern dass wir wirklich eine Fabel wieder kriegen, dass wir Tiere haben und nicht...
01:23:09
Speaker
vermenschlichtete Tiere.
01:23:11
Speaker
Ich habe Band 1 gelesen, hat mir sehr gut gefallen.
01:23:16
Speaker
Es ist auch hier super gezeichnet, aber es ist natürlich in den Vibes von Farm der Tiere durchaus beeindruckend, aber auch bedrückend.
01:23:28
Speaker
Das ist keine spaßige Lektüre, definitiv.
01:23:32
Speaker
Also es hat lustige Momente und Figuren und der Zeichenstil ist halt auch relativ gefällig, aber es hat auch sehr harte Szenen, definitiv.
01:23:42
Speaker
Nichts für Kinder.
01:23:43
Speaker
Aber das ist Animal Farm, also Farm der Tiere ja auch nicht.
01:23:46
Speaker
Das ist oft missverstanden.
01:23:49
Speaker
Da denkt man, ach, das sind Tiere, das ist bestimmt nett, das ist so eine Farbe, aber das ist alles andere als lustig.
01:23:53
Speaker
Das ist eine der deprimierendsten
01:23:56
Speaker
Gesellschaftskritiken, die überhaupt geschrieben wurden, generell.
01:24:00
Speaker
Und das ist bei Schloss der Tiere ähnlich, aber sehr lesenswert.
01:24:05
Speaker
Ja, ist ja gut, dass du nochmal darauf hinweist, habe ich gar nicht gesehen in der Vorbereitung, der ist ja echt doppelt so lang.
01:24:11
Speaker
Also deshalb hat er auch nochmal länger gedauert, deshalb ist der Band natürlich auch teurer.
01:24:16
Speaker
Aber das wird ein Klopper, wie wir in der Fachsprache sagen.
01:24:22
Speaker
Samurai geht weiter.
01:24:23
Speaker
Auch eine der nicht enden wollenden Serien aus unserem Programm, die aber auch immer noch viele Leserinnen und Leser finden.
01:24:30
Speaker
Habe ich, glaube ich, im vergangenen Podcast oft genug Worte zu verloren, muss ich jetzt nicht nochmal alles sagen.
01:24:36
Speaker
Hast du da mal reingeschaut?
01:24:37
Speaker
Ist das auch was, was du gelesen hast?
01:24:40
Speaker
Nicht gelesen, reingeschaut, ja.
01:24:42
Speaker
Ich bleibe bei dem, was du gesagt hast.
01:24:45
Speaker
Ich lese es nicht.
01:24:46
Speaker
Ich kann nachvollziehen, dass das eine Fangemeinde hat.
01:24:50
Speaker
Für mich ist das nichts.
01:24:51
Speaker
Fair enough, muss es ja auch nicht sein.
01:24:54
Speaker
Das muss es ja auch nicht sein.
01:24:56
Speaker
Dann blättern wir einfach einmal um und kommen zu etwas, was du schon angeteasert hattest.
01:25:01
Speaker
Der vierte Zyklus der Kenia-Reihe von Leo und anderen um die Agentin Cathy Austin.
01:25:11
Speaker
Was wolltest du denn dazu sagen vorhin?
01:25:12
Speaker
Das ist eigentlich mein erster richtiger Berührungspunkt und Aufschlagpunkt.
01:25:18
Speaker
Weil den habe ich jetzt
01:25:20
Speaker
Da muss ich sagen, habe ich den Band 4 französisch sogar auch schon gelesen.
01:25:26
Speaker
Werde aber nichts spoilern.
01:25:27
Speaker
Also das gefällt mir sehr.
01:25:31
Speaker
Zeichnerisch, ganz klasse, haben wir ja schon gesprochen, die mysteriöse Geschichte und das Schottland-Setting, das gefällt mir einfach wirklich sehr gut.
01:25:40
Speaker
Und was mir auch gut gefällt, muss ich überlegen, ob das schon ein Spoiler ist, die mysteriösen Andeutungen, was da
01:25:49
Speaker
außer wirklich passiert.
01:25:51
Speaker
Das ist hier eher Mittel zum Zweck.
01:25:53
Speaker
Also man hat nicht gesagt, man macht gleich irgendwie eine Zeitreisethematik, sondern bringt hier was Mysteriöses mit rein, was man vielleicht in die Richtung interpretieren kann.
01:26:02
Speaker
Das gefällt mir gut.
01:26:03
Speaker
Und bei Band 4 und Band 5 gehören zusammen.
01:26:08
Speaker
Ich bin jetzt schon weiter und weiß, ich muss auch noch auf Band 5 warten.
01:26:15
Speaker
Ja gut, Band 5 wird dafür dann aber auch der letzte Band sein.
01:26:20
Speaker
Sehr gut, siehst du.
01:26:22
Speaker
Wir wissen nicht genau, wann der kommt.
01:26:23
Speaker
Aber bisher, das ist ja auch eines der Markenzeichen von den Lillio-Serien, die kommen sehr verlässlich und regelmäßig.
01:26:29
Speaker
Und das wird bei Scotland 5 auch so sein.
01:26:31
Speaker
Also der wird im 2026 ziemlich sicher erscheinen.
01:26:34
Speaker
Ich kann dir nicht sagen, wann genau, aber da kann man schon sehr stark von ausgehen.
01:26:41
Speaker
Also wer wie ich da noch wenig Kontakt hatte, ich glaube, das ist für Leo, Rudolf eine sehr einsteigerfreundliche Serie.
01:26:50
Speaker
Mir hat das Spaß gemacht.
01:26:52
Speaker
Werde dann auch den fünften Band auf jeden Fall holen.
01:26:56
Speaker
Darunter Dark Fantasy Titans ist bei uns noch gar nicht so lange im Programm, kann ich jetzt noch gar nicht so viel zu sagen, ob die Leute, ob das gut gekauft und gelesen wird oder nicht.
01:27:08
Speaker
Diese Konzeptserien, so
Lizenzprobleme mit Nickelodeon und TMNT
01:27:10
Speaker
Fantasy-Konzeptserien, da gibt es ja einige davon, auch im Sci-Fi-Bereich, Conquest,
01:27:16
Speaker
ISS-Sniper, wie das alles heißt.
01:27:18
Speaker
Aquilon ist ja auch eine Konzeptserie letzten Endes.
01:27:20
Speaker
Bei Titans geht es halt in der Antike um den Kampf von Menschen gegen Götter oder mit Titanen.
01:27:28
Speaker
Ist das was, was dich abholt, was du gut findest oder interessiert es dich einfach nicht so sehr oder wie stehst du da so zu?
01:27:39
Speaker
Es ist eher nichts für mich, Götter und Titanen, also
01:27:43
Speaker
Das Artwork ist imposant, was ich gesehen habe bei den ersten beiden Leseproben.
01:27:50
Speaker
Aber nein, das würde ich einfach liegen lassen.
01:27:54
Speaker
Und selbst wenn ich es mir hole, weil es einfach vom Artwork so imposant ist, dann landet es auf dem Lesestapel dann doch zu weit unten.
01:28:03
Speaker
Und ich muss sagen, da ist auch inhaltlich durchaus gewaltig.
01:28:09
Speaker
Also da geht es dann auch zur Sache.
01:28:11
Speaker
Das ist nicht unbrutal, definitiv.
01:28:17
Speaker
Ja, nee, ist ja vollkommen in Ordnung.
01:28:19
Speaker
Kann ich auch nachvollziehen.
01:28:21
Speaker
Definitiv nachvollziehen.
01:28:22
Speaker
Dann gehen wir einmal nach rechts zu den neuen Bänden der Teenage-Bewithen Ninja Turtles Gesamtausgabe.
01:28:28
Speaker
Vorab liest du Turtles, sammelst du das, magst du das?
01:28:31
Speaker
Ist das was, was du...
01:28:35
Speaker
Ich mag es, bin aber von der Generation, denke ich, jemand, der es einfach in den Kinder- und Teenage-Jahren nicht mitverfolgt hat.
01:28:45
Speaker
Ich sammle die Collection jetzt nicht.
01:28:47
Speaker
Also ich kann leider wenig dazu beitragen.
01:28:50
Speaker
Habe aber durchaus gehört in den vergangenen Podcast, wie ihr da erzählt habt, wie problematisch da die Verhandlungen sind.
01:28:57
Speaker
Und jetzt geht es ja dann Schlag auf Schlag plötzlich mit 9, 10, 11.
01:29:01
Speaker
Ja, da habe ich vor kurzem in dem Podcast bei Pau auch mich drüber wieder sehr aufgeregt, vielleicht ein bisschen zu sehr.
01:29:11
Speaker
Gut, aber das jetzt einzufangen ist halt schwierig.
01:29:14
Speaker
Die Lizenzsache, die Lizenzgeber ist schwierig, sagen wir es mal so, weil da halt auch verschiedene Lizenzgeber dann hinterhängen und die Prozesse sind immer alle relativ schwierig.
01:29:24
Speaker
Jetzt gerade hat sich das ganz gut eingespielt irgendwie, was zumindest das Approval
01:29:29
Speaker
Also wir arbeiten jetzt bei dieser Serie sehr, sehr weit im Voraus und im Grunde müssen wir halt den Lizenzgeber so ein bisschen den auf gut Deutsch den Arsch hinterher tragen, damit wir unsere Druckgenehmigungen rechtzeitig kriegen.
01:29:43
Speaker
Aber gut, anderes Thema.
01:29:44
Speaker
Immerhin verkaufen sich die Bände sehr gut und die Leserschaft ist sehr dankbar und freut sich sehr und deshalb machen wir das auch weiter.
01:29:54
Speaker
Tatsächlich, ich hatte ja in dem Power-Podcast zumindest gesagt, dass wir nicht genau wissen, wie lange wir die Lizenz noch haben können.
01:30:01
Speaker
Das ist ein bisschen missverständlich rübergekommen.
01:30:04
Speaker
Wir haben die Lizenz grundsätzlich weiterhin, aber 2027 wird halt nicht die Comic-Lizenzgeber, sondern Nickelodeon Viacom, die das Gesamt-Franchise Teenage Mutant Ninja Turtles besitzen,
01:30:19
Speaker
oder verwalten, nicht nur die Comics, sondern alles, was TMNT ist, die werden halt 2027 irgendwie allen Lizenzgebern, Lizenznehmern, egal was genau da ist, neue Konditionen aushandeln wollen.
01:30:37
Speaker
Und kein Lizenznehmer der TMNT-Franchise kann momentan Verträge über dieses Jahr hinaus machen.
01:30:44
Speaker
Auch IDW zum Beispiel nicht.
01:30:45
Speaker
Also wir, die Comics erscheinen ja im Original bei IDW.
01:30:49
Speaker
Und wir lizenzieren die über Umwege von IDW.
01:30:53
Speaker
Die haben die Collection natürlich schon vollständig, das ist deren Vorteil, aber auch die wissen aktuell nicht, ob sie nach 2027 diese Bücher weiter vertreiben dürfen.
01:31:04
Speaker
Weil Nickelodeon Wirecom sich strikt weigert, obwohl ihre Agenten halt auch auf sie einreden, dass sie das doch bitte tun sollen, Verträge über dieses Jahr hinaus abzuschließen.
01:31:16
Speaker
Das heißt nicht, dass alle die Lizenzen dann verlieren.
01:31:19
Speaker
Also unser Agent meint auch, wir haben da nochmal nachgefragt, der meinte, ja, das muss man sich jetzt keine riesen Sorgen wegen machen, die werden wahrscheinlich nicht unbedingt was nachverhandeln wollen, wahrscheinlich läuft es nach 2027 einfach weiter wie gehabt, aber man weiß es halt nicht.
01:31:34
Speaker
Deshalb ziehen wir das Tempo halt jetzt auch an und versuchen die Collection schneller vollständig zu kriegen.
01:31:41
Speaker
Denn was wir halt mal gedruckt haben, das haben wir halt zumindest mal gedruckt und das konnten die Leute dann auch kaufen.
01:31:48
Speaker
Ich gehe nicht davon aus, dass sich groß was ändert 2027.
01:31:52
Speaker
Wir zahlen jetzt mehr für die Bücher tatsächlich.
01:31:55
Speaker
Uns wurden einfach die Tantiemen erhöht.
01:31:58
Speaker
Also wir müssen jetzt mehr Geld abdrücken an die Lizenzgeber, was auch kein gutes Gehabe ist von Seiten der Lizenzgeber, ehrlich gesagt.
01:32:06
Speaker
Das macht man eigentlich nicht, zumindest nicht ohne Grund.
01:32:09
Speaker
Aber was sollen wir machen?
01:32:11
Speaker
Also wir können uns halt nicht wehren dagegen.
01:32:14
Speaker
Und in dem Fall ist es auch okay, weil die Bücher halt sich gut verkaufen, immerhin.
01:32:19
Speaker
Aber ja, es ist weiterhin sehr frustrierend.
01:32:22
Speaker
Ja, ihr müsst euch keine Sorgen machen, dass wir die Serie abbrechen müssen in absehbarer Zeit.
01:32:27
Speaker
Wir sind dann bis 2027 halt auch schon bei Band 15 mindestens.
01:32:32
Speaker
Und aktuell sind es ja 18 und wahrscheinlich haben wir bis dahin dann auch die Verträge, um bis Band 18 fertig zu machen.
01:32:39
Speaker
Aber es ist sehr nervig einfach.
01:32:42
Speaker
Es ist sehr, sehr nervig und auch einfach, muss man sagen, kein gutes Geschäftsgebaren von den Lizenzgebern.
01:32:49
Speaker
Nicht von IDW, also der US-Verlag der Comics ist nicht das Problem, sondern die Leute, die das Gesamtfranchise managen.
01:32:59
Speaker
sind ja irgendwie ein bisschen seltsam.
01:33:02
Speaker
Naja, also ich habe es vielleicht ein bisschen überdramatisiert in dem Pau-Podcast, aber es ist tatsächlich alles sehr vage, was da so gerade am Kochen ist.
01:33:15
Speaker
Okay, aber auch danke dafür für die ausführliche Erklärung.
01:33:18
Speaker
Das ist ja auch wichtig und das interessiert sicherlich ja die ganzen anderen Fans.
01:33:21
Speaker
Ja, das hoffe ich auch und springt bitte nicht unserer Ausgabe ab.
01:33:24
Speaker
Das wäre jetzt ganz, ganz schlecht für uns alle.
01:33:27
Speaker
Also was wir halt bei Band 1 auch schon gesagt hatten, wir waren da immer relativ transparent.
01:33:30
Speaker
Das ist für uns, von unseren Verlag, die wir kein Konzernverlag sind und halt trotz unserer Größe und unseres Outputs irgendwie unabhängig und doch Indie,
01:33:41
Speaker
Das ist somit die größte und ausuferndste Comic-Collection, die wir je angefangen haben.
01:33:46
Speaker
Das ist so das größte Projekt und das kräftezehrendste Projekt, was wir je gemacht haben.
01:33:51
Speaker
Auch das finanziell heftigste Projekt.
01:33:54
Speaker
Und wir sind halt davon abhängig, dass das auch gekauft wird.
01:33:58
Speaker
Ansonsten ist das gar nicht mal so gut.
01:34:02
Speaker
Sagen wir es mal so.
01:34:06
Speaker
Band 9, 10 und 11, wir gehen in zweimonatigen Rhythmus über, erscheinen Dezember, Februar, April.
01:34:12
Speaker
Und dann geht es auch mit Band 12, 13, 14 in zweimonatigen Rhythmus weiter.
01:34:18
Speaker
Also wir machen Tempo und versuchen es so schnell wie möglich durchzubringen.
01:34:23
Speaker
Und das funktioniert aktuell toi toi toi auch eigentlich ganz gut.
Erkundung der 'Torgal Saga' und westlicher Comic-Serien
01:34:28
Speaker
Wir blättern einmal um zu Torgal Saga 4.
01:34:33
Speaker
Torgal-Franchise, mit dem ich nichts zu tun habe, ehrlich gesagt.
01:34:38
Speaker
Weiß nicht, wie du das... Ja, aber ist es nicht Torgal Saga?
01:34:42
Speaker
Ich habe so ein bisschen recherchiert.
01:34:44
Speaker
Es gibt ja die alte Torgal, die alte Serie, quasi seit 1980 mit 42 Bänden.
01:34:51
Speaker
Und wenn ich jetzt gucke, im Französischen nennen die sich Torgal Saga.
01:34:56
Speaker
habt ihr das nicht übernommen oder absichtlich nicht?
01:34:58
Speaker
Oder ist es jetzt eher reiner Zufall?
01:35:02
Speaker
Das heißt bei uns Struggle-Saga.
01:35:06
Speaker
Wie... Nee, sehe ich hier nicht vom Cover.
01:35:09
Speaker
Nee, das heißt, steht aber auf den französischen Covern auch nicht drauf.
01:35:13
Speaker
Also wenn du dir die französischen Cover anschaust, da ist auch das Wort Saga nicht erwähnt.
01:35:19
Speaker
Das ist immer Torgal und dann direkt der Untertitel.
01:35:21
Speaker
Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, ob das auf den Spines, also auf dem Buchrücken drauf zu sehen ist.
01:35:27
Speaker
Sowohl bei uns als auch bei denen.
01:35:30
Speaker
Aber das haben wir übernommen.
01:35:32
Speaker
Bei uns im Webshop heißt es auch Torgalsaga.
01:35:35
Speaker
Ja, dann habe ich da nicht richtig aufgepasst.
01:35:40
Speaker
Das sind halt für sich alleine stehende Einzelabenteuer, die mit der Kontinuität der Torgal-Handlung auch nichts zu tun haben.
01:35:48
Speaker
Also ich glaube, um so richtig zu verstehen, was da so die Subtexte sind und warum diese Storys erzählt werden, wie sie erzählt werden, muss man Torgal schon kennen als Serie.
01:35:59
Speaker
Aber die hängen halt nicht in dieser Hauptserie drin und können unabhängig gelesen werden.
01:36:05
Speaker
Deshalb haben die weder eine Nummer noch irgendwie eine Kontinuität, die da drin versteckt ist.
01:36:14
Speaker
Vielleicht ist das der Grund, weshalb das Saga aus dem Cover wegfällt, aber das haben wir uns nicht ausgedacht.
01:36:19
Speaker
Das ist so, wie es ist.
01:36:21
Speaker
Also ich kenne es nicht und habe die Leseproben angeguckt.
01:36:26
Speaker
Kommt jetzt noch dazu, dass wahrscheinlich auch der Zeichenstil und das Thema mich jetzt ad hoc nicht abgeholt hat.
01:36:33
Speaker
Das ist ja vollkommen okay.
01:36:34
Speaker
Also ich habe die auch nicht gelesen, weil ich mit Torgal keine Berührungspunkte habe, ehrlich gesagt.
01:36:41
Speaker
Muss man auch nicht haben.
01:36:42
Speaker
Das ist vollkommen in Ordnung.
01:36:45
Speaker
Dann gehen wir einfach mal weiter.
01:36:46
Speaker
Genau, Teenage Mutant Ninja Turtles.
01:36:47
Speaker
Der Band ist jetzt gerade frisch erschienen, wenn wir aufnehmen tatsächlich.
01:36:51
Speaker
Last Ronin's Trial Re-Evolution.
01:36:53
Speaker
Das war auch so ein Thema, als ich mit Andreas in Power gesprochen hatte, wusste ich nicht oder wussten wir noch nicht, ob wir den machen können, bzw.
01:37:03
Speaker
Und dann plötzlich am nächsten Tag hatten wir die Zusage und konnten anfangen.
01:37:07
Speaker
Den haben wir jetzt einfach so dazwischen geworfen ins September-Programm, weil wir den halt auch so schnell wie möglich machen wollten.
01:37:12
Speaker
Das war auch so ein
01:37:14
Speaker
Never-Ending-Story, da mal irgendwie die Daten zu kriegen und den Vertrag etc.
01:37:19
Speaker
Ja, aber der Band ist jetzt schon gedruckt, liegt im Laden und kann gekauft werden.
01:37:24
Speaker
Fortsetzung von The Last Ronin.
01:37:28
Speaker
Ich glaube, viel mehr muss ich dazu nicht sagen.
01:37:30
Speaker
Wir gehen einfach mal weiter zu noch mal mehr Western.
01:37:35
Speaker
Undertaker, der neue Band.
01:37:39
Speaker
Ein Edelwestern, der sehr lesenswert ist.
01:37:41
Speaker
Ich bin ehrlich gesagt nicht mehr up to date.
01:37:43
Speaker
Nach Band 4 habe ich die Serie erst mal ad acta gelegt, aber von einem tollen Team, Ralf Mayer und auch Xavier Deruison, der Autor vom Schloss der Tiere, der sehr ansprechende Storys immer macht, finde ich.
01:37:59
Speaker
Aber Western ist auch nicht dein Genre.
01:38:02
Speaker
Also jetzt kommen ja etliche Western.
01:38:05
Speaker
Ich habe reingeguckt, es ist
01:38:08
Speaker
wirklich auch wieder toll gezeichnet.
01:38:09
Speaker
Klar, du hast es ja gerade angedeutet, aber das ist von meinem Interesse einfach zu weit hintendran, dass sich das für mich nicht lohnt.
01:38:20
Speaker
Ja, das ist ja auch vollkommen in Ordnung.
01:38:25
Speaker
dann gehen wir einfach mal direkt einen Schritt weiter zu den wahren Geschichten des Wilden Westens.
01:38:30
Speaker
Das ist quasi so ein History-Western, wo es immer um eine Schlacht oder ein besonderes Vorkommen meistens ins Schlachten.
01:38:38
Speaker
In der Historie des Wilden Westens geht jetzt hier tatsächlich zwei Schlachten, nämlich auch mal die Schlacht im Fort Alamo und die Schlacht am O.K.
01:38:45
Speaker
Mir sagt das alles wenig, muss ich zugeben, aber es hat auch immer einen historischen Anhang.
01:38:49
Speaker
Also wenn man sich für die echte Geschichte des Wilden Westens, also die historisch verbriefte,
01:38:55
Speaker
interessiert, ist diese Reihe sehr cool.
01:38:56
Speaker
Die läuft auch sehr gut bei uns.
01:38:58
Speaker
Also wirklich ganz toll.
01:38:59
Speaker
Momentan sind, glaube ich, zwei Bände nicht lieferbar.
01:39:01
Speaker
Die werden wir bei Zeiten nachdrucken.
01:39:04
Speaker
Aber aktuell sind ein paar andere Nachdrucke leider dringlicher.
01:39:07
Speaker
Und jeder Band ist auch in sich abgeschlossen.
01:39:09
Speaker
Also da ist keine Kontinuität.
01:39:11
Speaker
Die Zeichnerteams, Autorenteams wechseln jedes Mal.
01:39:14
Speaker
Es ist immer ein anderer Historiker, eine andere Historikerin, die den historischen Beirat bildet quasi.
01:39:21
Speaker
Es ist immer irgendein Universitätshistoriker dabei, der das Ganze zumindest in Anhang auch schreibt und das Ganze betreut.
01:39:30
Speaker
Aber es ist auch nicht immer dieselbe Person.
01:39:32
Speaker
Grundsätzlich aber ein schönes Projekt.
01:39:36
Speaker
kann man definitiv weiter kaufen, wenn einem das interessiert.
01:39:41
Speaker
Ja, denke ich auch.
01:39:42
Speaker
Schließt sich der Kreis zu den historischen Persönlichkeiten.
01:39:45
Speaker
Das ist sicherlich wirklich gut gemacht.
01:39:47
Speaker
Du hast es auch angedeutet.
01:39:49
Speaker
Das ist mir auch aufgefallen und auch wichtig, dass das einfach historisch, kunsthistorisch oder hier halt historisch begleitet wird.
01:39:55
Speaker
damit man das, was dann in der Hand ist, auch relativ realistisch das wiedergibt.
01:40:01
Speaker
Das ist wirklich, also wenn man einen historisch korrekten Comic über den Wilden Westen lesen will, ist diese Serie ja eigentlich so mit, dass man post ultra, soweit ich weiß, ist auch immer relativ kurz und immer 56 Seiten.
01:40:11
Speaker
Man kriegt halt einen Abriss im Comic-Form darüber, was da passiert ist.
01:40:15
Speaker
Und hinten wird das Ganze nochmal einsortiert.
01:40:18
Speaker
Und wie auch bei den Mythen der Antike zum Beispiel, wenn man die alle liest oder im Laufe der Zeit bilden sich dann halt so Querverbindungen, logischerweise.
01:40:25
Speaker
Ja, es war bei den Mythen ja auch dann so, dass man dann Personen wiederkommt und die Mythen ja auch aufeinander rekurrieren und diese Geschichten oder diese historischen Ereignisse haben natürlich auch Zusammenhänge.
01:40:37
Speaker
Bestimmte Personen tauchen dann in anderen Storys wieder auf.
01:40:40
Speaker
Wild Bill Hickok zum Beispiel ist ja echt viel rumgekommen im Westen.
01:40:45
Speaker
Weißt du, welche beiden Bände jetzt aus sind und nachgedruckt werden müssen?
01:40:50
Speaker
Ich glaube Little Big Horn und Chief Joseph, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ehrlich gesagt.
01:40:56
Speaker
Müsste ich nachgucken, kann ich aber jetzt gerade hier nicht.
01:40:59
Speaker
Findet man aber auf der Website.
01:41:01
Speaker
Okay, Calamity Jane ist zu neu, dass es schon ausverkauft ist.
01:41:04
Speaker
Ich denke, ja, das kann ich.
01:41:06
Speaker
Wenn auf der Website steht, zurzeit nicht lieferbar, dann ist es gerade nicht lieferbar, kommt dann aber irgendwann wieder, ja.
01:41:14
Speaker
Wir blättern einmal um.
01:41:15
Speaker
World Street 2 erscheint.
01:41:18
Speaker
James Tineon IV, Something's Can Your Children, der Autor, oder auch vom sehr schönen The Nice House on the Lake oder Das Haus am See.
01:41:25
Speaker
Eine ziemlich gruselige, ziemlich heftige Serie über die Tücken des Internets, wenn man so möchte.
01:41:35
Speaker
Ja, also ich mochte den ersten Band ganz gerne.
01:41:38
Speaker
Tineon hat halt so eine bestimmte Art zu erzählen.
01:41:40
Speaker
Weißt du, hast du mal was von ihm gelesen?
01:41:43
Speaker
Nur in der Hand gehabt, reingeguckt.
01:41:45
Speaker
Leider immer wieder abgelegt.
01:41:46
Speaker
Hier, man sieht es auf dem Cover, der Kopfschuss hat es dann gleich aufs Titelbild geschafft.
01:41:52
Speaker
Es ist durchaus schon ziemlich krass.
01:41:55
Speaker
Ja, ja, ist definitiv krass.
01:42:00
Speaker
Kann man nicht anders sagen.
01:42:04
Speaker
Eigentlich fand ich es interessant.
01:42:06
Speaker
Ich habe öfters überlegt, mir den ersten Band zu holen.
01:42:10
Speaker
Habe es jetzt aber bisher nicht gemacht und wie vorhin schon angedeutet, ich glaube, ich lasse das noch ein bisschen sacken und das ist in Summe, vielleicht komme ich ein bisschen mehr in diese Horror oder in diese intensive Phase.
01:42:24
Speaker
momentan ist es eher nichts für mich.
01:42:27
Speaker
Das ist gut, kein Problem.
01:42:28
Speaker
Also wenn man Tindigan mag, dann wird man Worldtree auch mögen.
01:42:31
Speaker
Aber Somethings Gelniert Charming würde man dann auch mögen.
01:42:34
Speaker
Also vielleicht einfach mal damit anfangen und dann weiterschauen.
01:42:38
Speaker
Wild West, noch eine Western-Serie, die auch in zweibändigen Zyklen läuft.
01:42:43
Speaker
Band 1 und Band 2 hängen zusammen, 3 und 4.
01:42:45
Speaker
Und jetzt Band 5 und dann Band 6, dann demnächst natürlich auch.
01:42:50
Speaker
Das ist wiederum Fiktion.
01:42:53
Speaker
Definitiv, aber eine erstaunlich beliebte Serie.
01:42:55
Speaker
Also Thierry Gloré, Jacques Lamontaine, tolles Team auf jeden Fall.
01:43:00
Speaker
Habe ich nicht so richtig gelesen, muss ich zugeben.
01:43:02
Speaker
Aber die Cover haben auf jeden Fall immer ein cooles Konzept, immer ein Porträt.
01:43:07
Speaker
Und muss ich, glaube ich, nicht viel zu sagen.
01:43:11
Speaker
Erscheint im Januar die Leute, die das lesen und die gerne lesen, die werden das auch weiterhin gerne lesen.
01:43:18
Speaker
Ist jetzt nicht unbedingt der Western für den Einstieg, würde ich sagen.
01:43:23
Speaker
Und, nee, sorry, ja?
01:43:25
Speaker
Nee, ich würde nichts hinzufügen wollen.
01:43:28
Speaker
Kann ich auch nicht, ja.
Empfehlungen für Kindercomics und familienfreundliche Serien
01:43:30
Speaker
Und dann zu guter Letzt West Fantasy.
01:43:33
Speaker
Da sind wir wieder bei der Konzeptserie von Jean-Luc Istin.
01:43:37
Speaker
Der erste Zyklus ist dann jetzt vorbei.
01:43:40
Speaker
Im Januar und April erscheinen Band 4 und 5.
01:43:43
Speaker
Das hat mit Aquilo, und ich wiederhole es nochmal, mit Aquilo in erster Instanz nichts zu tun.
01:43:49
Speaker
Das ist natürlich irgendwie daran angelegt, sind dieselben Spezies, dieselben Völker, aber hat ja jetzt keine direkte Verbindung.
01:43:57
Speaker
Ist mehr so das Konzept, dass Jean-Luc Estran jetzt halt bei einem anderen Verlag ist und da zum Beispiel ja auch die Bruderschaft der Stürme macht, was Fantasy im Piratenuniversum ist.
01:44:08
Speaker
Wenn man darauf steht und dieser Aquilon mag, dann wird man West Fantasy auch mögen.
01:44:13
Speaker
Ist auch bisher ganz gut angelaufen bei uns.
01:44:16
Speaker
Ist sehr unterhaltsam, ist auch jetzt nichts, was einen intellektuell unfassbar fordern würde.
01:44:21
Speaker
Aber toll gezeichnet, sehr gut konzeptioniert, tolle Kreativteams, schneller Erscheinungsrhythmus.
01:44:28
Speaker
Aus verlegerischer Sicht cool, sagen wir es mal so.
01:44:33
Speaker
Ich habe reingeguckt, mir hat da auch der Zeichenstil jetzt eigentlich ein bisschen besser gefallen als bei den anderen Westernen.
01:44:38
Speaker
Wobei hier ist es ja wirklich so ein Western-Fantasy-Crossover, wenn man will, oder zwei Welten vermischen sich da.
01:44:45
Speaker
Trotzdem ist mir in den Leseproben aufgefallen, spätestens auf Seite 2 ist der Kopf durchlöchert.
01:44:55
Speaker
Es ist alles recht brutal.
01:44:57
Speaker
Das kann man nicht wegdiskutieren.
01:45:00
Speaker
Genau, also Leseprobe ist Leseprobe, ich kenne die gesamten Bände nicht.
01:45:04
Speaker
Ja, aber das geht schon ordentlich zur Sache da, definitiv.
01:45:11
Speaker
Ja, und dann sind wir mit den Splitter, mit den Erwachsenen-Comics durch.
01:45:16
Speaker
Wollen wir noch einen kurzen Blick aufs Thunfisch-Programm werfen?
01:45:19
Speaker
Sehr gerne, unbedingt.
01:45:21
Speaker
Hast du mit deinem Kind, mit deinen Kindern Comics gelesen?
01:45:26
Speaker
Also den habe ich natürlich auch probiert, so ein bisschen anzuteasern, anzufüttern.
01:45:31
Speaker
Er hatte dann in seinen Jugendjahren, also mein Sohn ist mittlerweile 19, jetzt liest er aktuell gar keine Comics.
01:45:38
Speaker
Zwischendurch dann durchaus mal probiert, auch mal mit lustigem Taschenbuch oder anderen Sachen anzufixen, aber das hat er quasi nach einem Jahr ausprobieren dann mehr oder weniger abgelegt.
01:45:49
Speaker
Wenn du die Frage weiterspinnen willst, ob ich Comics lese, die hier tendenziell abholen,
01:45:55
Speaker
8 oder ab 10 oder ab 12 empfohlen.
01:45:59
Speaker
Also L ist jetzt in diesem Katalog nicht drin, aber L ist wunderbar.
01:46:06
Speaker
Habt ihr in den letzten Folgen ja mehrfach drüber gesprochen.
01:46:11
Speaker
ist wirklich für die ganze Familie super geeignet.
01:46:13
Speaker
Und der Zeichenstil von der Aveline Stockar ist ja sensationell.
01:46:17
Speaker
Auch die Geschichte ist sehr gut.
01:46:19
Speaker
Kittusar, das ist ein tolles Duo.
01:46:21
Speaker
Da wünsche ich mir mehr.
01:46:23
Speaker
Und das lief bei euch, glaube ich, auch gut.
01:46:25
Speaker
Wir hoffen auch wirklich sehr...
01:46:28
Speaker
Uns wurde gesagt, dass sie an der Fortsetzung arbeiten, aber sie lassen sich klugerweise die Zeit, das auszuarbeiten und wahrscheinlich auch schon ordentlich vorzuarbeiten, bevor sie das veröffentlichen.
01:46:38
Speaker
Das ist in Frankreich auch eingeschlagen wie eine Bombe, ey.
01:46:41
Speaker
Also die werden sehr viel Vertrauensvorschuss haben und auch sehr viel Spielraum von verliegerischer Seite, dass sie sagen, okay, wir machen jetzt erst mal
01:46:48
Speaker
Avalid Stockard zeichnet jetzt erstmal 100 Seiten und dann können wir den nächsten Zyklus in einer kurzen Reihenfolge veröffentlichen.
01:46:56
Speaker
Das ist ein Bestseller mit Ansage,
01:46:59
Speaker
Und das macht es dann für die Kreativteams immer ein bisschen einfacher, auch sich die Zeit und den Raum zu nehmen, sowas sehr gründlich durchzuarbeiten, sagen wir es mal so.
01:47:11
Speaker
Wir wissen es nicht genau, ob es wirklich weitergeht, aber wenn es weitergeht, dann sind wir die allerersten, die die Fortsetzung bringen werden.
01:47:19
Speaker
Das wäre schon sehr, sehr schön.
01:47:20
Speaker
Elle war eine wunderschöne Serie.
01:47:24
Speaker
Dann werfen wir einmal kurz einen Blick auf die Fortsetzungen im Toolfish-Programm.
01:47:27
Speaker
Es sind einige, unter anderem Chrisis Tagebücher, habe ich, glaube ich, auch schon öfters erwähnt.
01:47:32
Speaker
Wir veröffentlichen jetzt noch die Bände, die es schon mal gab, in einem etwas neuen Format.
01:47:37
Speaker
Aber mit Band 6, der im März 2026 erscheint, kommen dann auch zum ersten Mal die neuen Abenteuer von Chrissy, die es noch nicht auf Deutsch gegeben hat.
01:47:46
Speaker
Ist ja früher bei Tokio Pop erschienen.
01:47:49
Speaker
jetzt bei uns gelandet.
01:47:51
Speaker
Auch ein sehr schöner Einstiegscomic für Erstleserinnen und Erstleser.
01:47:56
Speaker
Die hat auch immer noch Fließtexte dabei, die Tagebücher, die namensgebenden.
01:48:01
Speaker
So ein Hybrid-Ding, sage ich mal.
01:48:04
Speaker
Und halt auch ein bewährtes Konzept, sage ich mal.
01:48:08
Speaker
Das sage ich jetzt zu oft.
01:48:12
Speaker
Kann ich dir nur beipflichten.
01:48:13
Speaker
Zeichenstil ist Augenschmeichler und
01:48:18
Speaker
Ich kenne es nicht, habe es mal in die Hand genommen, um reinzublättern.
01:48:23
Speaker
Also eine gelungene Sache, das passt.
01:48:25
Speaker
Club der drei Schwestern, eine wirklich, wirklich schöne Reihe.
01:48:29
Speaker
Das zum Beispiel, das war am Anfang auf drei Bände angelegt, aber das lief auch in Frankreich so gut und läuft auch bei uns immer noch so gut, dass Alessandro Babucci, da ist er wieder, und Giovanni Gregorio einfach zusammen weitermachen und jeder Band ist wirklich toll.
01:48:43
Speaker
Also zeichnerisch muss man ja nichts zu sagen.
01:48:46
Speaker
Schaut euch diese Proben an.
01:48:47
Speaker
Babucci ist ein absolutes Genie.
01:48:50
Speaker
Und offensichtlich hat er auch wahnsinnig Spaß, die Abenteuer von den drei Mädchen zu machen.
01:48:56
Speaker
Und Giovanni di Rigorio, das ist halt auch cool, da ist immer, die Storys haben immer ein Thema.
01:49:02
Speaker
Es geht immer um irgendein bestimmtes Thema.
01:49:04
Speaker
Mal ist es Naturschutz, mal ist es irgendwie Vaterschaft.
01:49:07
Speaker
Jetzt im neuen Band ist es ganz lustig, sind es Hobbys, zum Beispiel Pen-and-Paper-Rollenspiel oder Hockey.
01:49:16
Speaker
Also, nee, Kurzgeschichtenwettbewerb, aber sie verkleidet sich dann, glaube ich, dazu.
01:49:20
Speaker
Ich weiß es nicht mehr so genau.
01:49:22
Speaker
Es ist sehr lustig und es hat noch immer eine weitere Ebene.
01:49:27
Speaker
Jede Schwester steht in jedem Band, steht immer eine andere der Schwestern, die auch sehr unterschiedliche Charaktere haben im Mittelpunkt.
01:49:33
Speaker
Ich bin großer Fan von der Reihe.
01:49:36
Speaker
Weiß nicht, ob du da mal reingeschaut hast?
01:49:39
Speaker
Ja, nur reingeguckt, aber für mich ist klar, mit dem Babuchi, das ist...
01:49:44
Speaker
Garantiert ein Augenschmeichler von Zeichenstil her wieder.
01:49:49
Speaker
Wir blättern einmal um zu Frank.
01:49:52
Speaker
Frank, der zweite Zyklus.
01:49:53
Speaker
Ich habe Frank bei 1 bis 9 kürzlich erst gelesen und kann es wirklich nur empfehlen.
01:49:57
Speaker
Das ist auch für erwachsene Leser ganz, ganz toll.
01:50:01
Speaker
Super tolle Dialoge, ganz, ganz lustige Charaktere.
01:50:05
Speaker
Die Zeichnungen sind hochdynamisch und sehr, sehr gekonnt.
01:50:08
Speaker
Franko-Bergisch ist ein richtiger All-Age-Comic.
01:50:10
Speaker
Also kann man echt jedem in die Hand drücken, der irgendwie Spaß hat, an klassischer Comic-Konferenz.
01:50:16
Speaker
Also auch wenn man Tim und Struppi zum Beispiel mag, es ist Abenteuer, es ist ein bisschen Jugend, Coming of Age, es ist aber auch Zeitreise, es ist Familienzusammenhalt, es ist eine erstaunlich komplizierte Story, die aber gut erklärt wird.
01:50:31
Speaker
Und wirklich überraschend auch von Band zu Band.
01:50:33
Speaker
Ich habe das richtig gefeiert.
01:50:34
Speaker
Und mit Band 10 beginnt jetzt der nächste Zyklus.
01:50:36
Speaker
Frank ist jetzt erwachsen.
01:50:38
Speaker
Vorher war er ja Jugendlicher.
01:50:39
Speaker
Wenn man die ersten neun Bände gelesen hat, kann man ahnen, warum er immer noch mit Zeitreise zu tun hat.
01:50:48
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
01:50:49
Speaker
Also ich bin großer Fan.
01:50:50
Speaker
Hast du mal reingeschaut?
01:50:52
Speaker
Also ich kenne Frank über das Spirou-Magazin in Frankreich.
01:50:59
Speaker
absoluter Resident, der dann immer wieder, da werden ja die Alten dann auch in teilweise sechs oder acht Wochen hintereinander dann vorveröffentlicht.
01:51:10
Speaker
Da ist er immer mit dabei.
01:51:11
Speaker
Jetzt habe ich natürlich das Spirou-Magazin nicht regelmäßig.
01:51:13
Speaker
Das, was ich gesehen habe, ist cool.
01:51:16
Speaker
Ein kleines Aber mit der Zeitreise, weiß ich nicht.
01:51:19
Speaker
Das ist immer nicht das, was ich zunächst favorisieren würde, aber
01:51:25
Speaker
kann dir absolut beipflichten.
01:51:26
Speaker
Das hat sich immer sehr souverän gelesen und das ist ja dadurch, dass er so unterschiedliche Abenteuer und Themen aufgreifen kann, wirklich eine große Serie und die hat in Frankreich, ist das ja sehr erfolgreich.
01:51:40
Speaker
Total, das ist so riesen erfolgreich und der Zeitreise muss ich sagen, stimme ich dir zu, dass
01:51:50
Speaker
Das kann sehr in die Hose gehen, aber als jemand, der auch schon viel Science-Fiction gelesen hat, kann ich sagen, sie holen die Kohlen da gut aus dem Feuer.
01:51:58
Speaker
Aber man muss der Serie die Zeit lassen dafür.
01:52:00
Speaker
Also alle Unstimmigkeiten, die sie im Lauf der ersten Bände so anhäufen, werden spätestens in Band 8 und Band 9 da wieder eingefangen.
01:52:08
Speaker
Sehr gut, das finde ich dann clever.
01:52:11
Speaker
Und sie sprechen, das muss man auch sagen, zum Beispiel im Vorwort vom ersten Bunch wird eine der größten Sachen, nämlich, sie sind ja Menschen, sie treffen da auf Dinosaurier und ArchäologInnen, die hier zuhören, wissen, Menschen haben nicht zur selben Zeit wie Dinosaurier gelebt.
01:52:27
Speaker
Aber warum das in dieser Serie so ist, das wird tatsächlich nach hinten raus noch erklärt.
01:52:32
Speaker
Aber das kann ich jetzt nicht spoilern.
01:52:36
Speaker
Vermutlich in Bunchex, ne?
01:52:39
Speaker
Kann sein, weiß ich gerade nicht mehr so genau.
01:52:42
Speaker
Aber es wird auf jeden Fall auf eine befriedigende Art und Weise erklärt, warum sie mit Dinos zu tun haben.
01:52:50
Speaker
Wir blättern einmal um zu Greenwood, Band 3 dann schon.
01:52:54
Speaker
Auch eine ganz, ganz toll gezeichnete Serie.
01:52:57
Speaker
Zeichner wechseln immer, aber es sind immer wirklich tolle Künstler und Künstlerinnen, die das machen.
01:53:03
Speaker
Bisschen was für jüngere Leser, würde ich sagen.
01:53:06
Speaker
Geht um einen Club von Waldtieren.
01:53:08
Speaker
Sehr humorvoll, sehr niedlich gemacht alles.
01:53:13
Speaker
Aber eher so für etwas jüngere Leserschaften, sag ich mal.
01:53:17
Speaker
Hast du vielleicht mal eine Leseprobe reingeschaut oder so?
01:53:20
Speaker
Und das ist tatsächlich so, die Franzosen, jetzt komme ich nochmal mit Frankreich, damit schließen wir das Thema ab.
01:53:26
Speaker
Die haben da ja vom Band 1 so eine
01:53:29
Speaker
im Sepia-Farbton auch von 48 auf 56 Seiten Sonderedition rausgebracht und die habe ich gerade bestellt.
01:53:38
Speaker
Also das hat mir schon gefallen.
01:53:39
Speaker
Ihr habt ja auch schon beleuchtet hier im Podcast, warum das Greenwood heißt, wobei es doch im Original eigentlich der Gesang der Frösche oder das Quaken der Frösche heißt.
01:53:49
Speaker
Also ich bin auf die gesamte Story dann sehr gespannt, weil ich bisher ja nur die Leseprobe kenne und dann lese ich halt mal wieder einen Comic, der ab 8 ist, aber ab 8
01:53:59
Speaker
Trifft ja auch auf mich zu.
01:54:01
Speaker
Ja, also stimmt, diese Sepia-Ausgabe gibt es.
01:54:04
Speaker
Das liegt halt daran, dass die Zeichnerinnen und Zeichner, die das machen, sind halt in Frankreich echt große Namen.
01:54:09
Speaker
Vor allem der erste Zeichner war das.
01:54:14
Speaker
Absolute Legende in Frankreich.
01:54:16
Speaker
Kennt man hier allerdings nicht so sehr, weil der vor allem für Ubisoft gearbeitet hat.
01:54:22
Speaker
Die Frankreichs größte, wichtigste Computerspielschmiede quasi.
01:54:26
Speaker
Also der hat quasi an der Seite von Rayman sehr mitgearbeitet, falls das jemandem was sagt beispielsweise.
01:54:32
Speaker
Ja, diese Sepia-Ausgabe, die machen wir halt nicht.
01:54:35
Speaker
Da haben wir nicht so richtig einen Markt für gesehen.
01:54:36
Speaker
Ich glaube auch, dass das die richtige Entscheidung war.
01:54:38
Speaker
Aber ja, das ist schon, wenn man auf Zeichenkunst steht, auch unabhängig vom Thema, sollte man sich Greenwood mal anschauen.
01:54:46
Speaker
Wir blättern ein letztes Mal um und sind dann durch.
01:54:48
Speaker
Ein neuer Schlumpfband erscheint.
01:54:49
Speaker
43, der Schlumpfpokal.
01:54:51
Speaker
Ich weiß keine Ahnung, worum genau es gehen wird, aber ich glaube, da muss man auch nicht viel zu sagen.
01:54:57
Speaker
Es sei denn, du möchtest noch irgendwie Worte zu den Schlümpfen verlieren?
01:55:01
Speaker
Mein einziger Berührungspunkt war jetzt in Leipzig auf der Manga Comic Con.
01:55:05
Speaker
Ihr hattet ja, glaube ich, einen der Zeichner da.
01:55:08
Speaker
Ja, Miguel war wieder dabei.
01:55:09
Speaker
Ja, ja, der sensationell.
01:55:11
Speaker
Also da eine Widmung mit Gargamel-
01:55:15
Speaker
In dem Buch habe ich jetzt gesehen, als ich mal über die Schulter geguckt habe.
01:55:19
Speaker
Das ist wirklich klasse.
01:55:20
Speaker
Die Geschichten, nein.
01:55:25
Speaker
Muss ja auch nicht sein.
01:55:26
Speaker
Also ich habe von den neuen Bänden nicht wirklich was gelesen.
01:55:29
Speaker
Die alten finde ich sehr, sehr toll.
01:55:31
Speaker
Und ich weiß auch, dass viele, viele Leute die neuen auch noch lesen.
01:55:33
Speaker
Insofern ist es gut.
01:55:35
Speaker
So, und jetzt zu einem unserer absoluten Bestseller.
01:55:38
Speaker
Man sollte es nicht meinen, aber Enola Holmes 1 ist, glaube ich, so langsam einer der bestverkauften Comics, die wir überhaupt im Programm haben.
01:55:45
Speaker
Und Band 9 knüpft daran wahrscheinlich auch an.
01:55:51
Speaker
Die Serie rennt wirklich super.
01:55:53
Speaker
Und wir haben im Advent diesmal ein Adventspaket zu Inola Homes dabei.
01:55:58
Speaker
Da haben wir in der A-Folge einmal kurz drüber gesprochen.
01:56:02
Speaker
Lass mich nicht lügen, ich glaube im Dezember.
01:56:05
Speaker
Im Dezember kommt Enola Holmes, das Adventspaket, die ersten drei Bände zu einem preisgünstigeren Einstiegspreis zusammen mit Elfis Zauberbuch, was ich auch sehr ans Herz legen will.
01:56:16
Speaker
Und auch die Schlümpfe haben wir im November mit einem Adventspaket.
01:56:19
Speaker
Also für Kinder und junge Leser ist diesmal wirklich einiges dabei.
01:56:24
Speaker
Und Enola Holmes macht auch wirklich Spaß zu lesen.
01:56:27
Speaker
Es ist ein ganz, ganz wunderschöner, gar nicht mal so 0815-Zeichenstil, auch nachdem Luciano das übernommen hat von Serena Blasco.
01:56:37
Speaker
Ja, und auch nicht nur für Mädchen und auch nicht nur für Kinder, würde ich sagen.
01:56:41
Speaker
Nee, also Holmes, egal ob jetzt Sherlock Holmes oder Enola Holmes, das regt erstmal Interesse.
01:56:49
Speaker
Ich habe Band 1 und 2.
01:56:52
Speaker
Mir gefällt der Zeichenstil sehr gut, weil das ist dieser aquarelliger Zeichenstil, haben wir noch gar nicht drüber gesprochen.
01:56:58
Speaker
Das ist auch so eine Sache, was ich eigentlich, hätte ich mehrere Bücher vor mir liegen, dann würde ich das mit dem aquarelligen Zeichenstil durchaus den Vorzug geben.
01:57:06
Speaker
Das hat mir bei 1 und 2 sehr gut gefallen.
01:57:09
Speaker
Klar, das ist jetzt erstmal nicht so tiefgründig und vielschichtig, wie es die beiden Filme sind.
01:57:15
Speaker
Also ihr habt ja hier das Netflix-Logo mit drauf, man bekommt im
01:57:18
Speaker
Im Kinofilm mit der Millie Bobby Brown bekommt man sicherlich ganz andere Koste.
01:57:22
Speaker
Band 1 und 2 hat mir sehr gut gefallen.
01:57:25
Speaker
Es ist aber halt auch am Höhepunkt oder am Wendepunkt ein bisschen einfacher.
01:57:31
Speaker
Im Sinne von, du kommst mir hier nicht so schnell aus und einmal wird sie gefangen genommen oder verschleppt und einmal was anderes.
01:57:39
Speaker
Das ist mir ein klein bisschen zu wenig.
01:57:41
Speaker
Nichtsdestotrotz kann ich absolut nachvollziehen, dass das gut läuft, weil das ist wirklich eine souveräne
01:57:48
Speaker
Absolut souveräne Comicserie.
01:57:51
Speaker
Freut mich, wenn das gut läuft.
01:57:52
Speaker
Doch, das läuft phänomenal gut, auf jeden Fall.
01:57:55
Speaker
Sind halt die Adaptionen der Romane.
01:57:58
Speaker
Die sind auch relativ nah dran an den Romanen.
01:58:00
Speaker
Deshalb heißen die auch genauso wie die Romane, die einzelnen Bände.
01:58:04
Speaker
Und es richtet sich halt an junge Leser.
01:58:06
Speaker
Es ist auch kein Coming-of-Age- oder Jugendroman.
01:58:10
Speaker
eher Kinderromane, wenn man so will.
01:58:12
Speaker
Und dementsprechend sind die Krimi-Plots jetzt nicht auf dem Niveau von doll, aber das sollen sie halt auch nicht sein.
01:58:19
Speaker
Und damit, Arne, sind wir tatsächlich durch.
01:58:23
Speaker
Der gesamte Katalog in guten zwei Stunden.
01:58:27
Speaker
Vielen Dank für deine Ausdauer.
01:58:28
Speaker
Vielen Dank für eure Ausdauer beim Zuhören.
01:58:31
Speaker
Gibt es noch irgendwas, was du zum Katalog, zum neuen Programm abschließend sagen willst, bevor ich dich noch mit ein paar Fragen mal trätiere?
01:58:42
Speaker
Der Katalog ist wie immer gelungen.
01:58:45
Speaker
Ich hätte ihn dann gerne auch als Printausgabe, werde ich mir holen.
01:58:49
Speaker
Ja, das ist ja machbar sein.
01:58:51
Speaker
Ja, sollte machbar sein.
01:58:53
Speaker
Mir hat total viel Spaß gemacht, mich jetzt diesmal wirklich intensiver mit den Serien zu beschäftigen.
01:58:59
Speaker
Es gibt in eurem Kosmos viel zu entdecken.
01:59:02
Speaker
Von daher würde ich da einfach nochmal Werbung für machen.
01:59:06
Speaker
Das ist richtig cool.
01:59:10
Speaker
Wie gesagt, Print auch jetzt verfügbar.
01:59:13
Speaker
Und ich bin mit dem neuen Katalog auch ganz happy.
01:59:17
Speaker
Tatsächlich persönlich.
01:59:18
Speaker
Da sind viele Sachen drin, die ich spannend finde.
01:59:20
Speaker
Auch mal wieder ein paar Erotik-Comics abseits von Manara.
01:59:26
Speaker
Auch wenn es nicht meinen, ich lese das zwar nicht, aber ich bin immer froh, wenn wir ein paar interessante Titel dazu haben.
01:59:32
Speaker
Viele Film-Comics, viele Sachen von
01:59:36
Speaker
Amazing, Amazian, von dem ich großer Fan bin, aber das werdet ihr in der A-Folge ja schon gehört haben oder euch als nächstes anhören.
01:59:43
Speaker
Dementsprechend kommen wir jetzt zu meinen Schlussfragen, die wir noch einmal durchreiten.
01:59:49
Speaker
Wenn du Lust hast, bist du bereit, Arne?
01:59:54
Speaker
Deine drei Comics, Mangas, Graphic Novels oder Comicreihen, die du auf die einsame Insel mitnehmen würdest, die sprichwörtliche, was würdest du dir einpacken oder zuschicken lassen?
02:00:05
Speaker
Ja, das ist sehr wichtig, dass ich mir was zuschicken lassen kann.
02:00:10
Speaker
Ich würde zuerst die Peanuts mitnehmen, Gesamtausgabe, alles mit Snoopy Woodstock, Charlie Brown gefällt mir.
02:00:19
Speaker
Ich kann auch mit den neueren Sachen was anfangen, gezeichnet da von der Vicky Scott, die habe ich auch mal persönlich kennengelernt auf dem Comic Festival in München.
02:00:29
Speaker
Also mich holen auch die neueren Sachen ab und wir hatten ja vorhin gesprochenen,
02:00:35
Speaker
Snoopy, Peanuts, Charlie Brown, die Mischung aus Melancholie und Humor und vor allem süffisantem Humor, das gefällt mir.
02:00:46
Speaker
Da gibt es auch bei mehrfachem Lesen, glaube ich, viel zu entdecken.
02:00:48
Speaker
Also alles von Schulz und Peanuts und den neueren Sachen würde ich gerne mitnehmen.
02:00:55
Speaker
Ja, das finde ich gut.
02:00:56
Speaker
Und die Nummer zwei?
02:00:59
Speaker
Hatten wir auch schon mal angeteasert Naoki Urasawa.
02:01:02
Speaker
Da lese ich jetzt ja quasi nur die aktuellste Manga-Serie mit Asadora.
02:01:08
Speaker
Da würde ich natürlich gerne nachholen, was ich verpasst habe mit Monster und 20th Century Boys, Pluto, Billy Bad.
02:01:17
Speaker
Also da würde ich quasi ganz gern alles von dem Autor mitnehmen.
02:01:22
Speaker
Asadora gefällt mir sehr gut, würde ich als Manga auch wirklich empfehlen, weil das ja
02:01:28
Speaker
Ich habe auch gehört, andere empfehlen immer wieder Monster oder 20th Century Boys.
02:01:31
Speaker
Das möchte ich gerne nachholen.
02:01:33
Speaker
Die Empfehlung habe ich auch schon gehört, aber ich kenne nichts davon, muss ich ehrlich zugeben.
02:01:37
Speaker
Also da habe ich definitiv Aufholbedarf, wenn man so möchte.
02:01:43
Speaker
Und deine Nummer 3.
02:01:45
Speaker
Das ist jetzt klar.
02:01:46
Speaker
Da möchte ich auch unbedingt aufholen.
02:01:48
Speaker
Also dann würde ich mir natürlich Aran, Aquilon gerne alle Bücher einpacken und das dann intensiv studieren.
02:01:57
Speaker
Ich habe ja gesagt, ja, ich habe das in die Hand genommen.
02:02:00
Speaker
Das gefällt mir schon.
02:02:02
Speaker
Ich habe bisher überhaupt keinen Berührungspunkt gehabt und noch nichts gelesen.
02:02:06
Speaker
Aber dann bietet sich das ja unbedingt an.
02:02:10
Speaker
Das finde ich eine sehr gute Antwort.
02:02:11
Speaker
Da könnte ich mich sogar anschließen dann, ja.
02:02:15
Speaker
So, meine Lieblingstrage, ein Comic, den es noch nicht gibt, den es aber unbedingt geben sollte, je auch immer du das interpretieren möchtest.
02:02:22
Speaker
Was wäre das für ein Comic deiner Meinung nach?
02:02:27
Speaker
Das fiel mir tatsächlich auch sehr leicht.
02:02:30
Speaker
Ja, weil ich mich sehr gut daran erinnere, wie viel Kritik, wie viel harsche Kritik und Schelte es gab und wie viele Fans unzufrieden waren mit dem Ende von Game of Thrones.
02:02:44
Speaker
Also mit der Fernsehserie, da kam ja der Abschluss mit der Staffel 8, alle haben drauf gewartet und dann war das quasi in sechs oder sieben Episoden zu Ende erzählt und viele Leute haben gesagt, das greift überhaupt nicht die toll vorbereiteten Handlungsstränge auf und alles wird relativ wirre zu einem schnellen Ende geführt und alle waren unzufrieden und da denke ich mir,
02:03:08
Speaker
bei denen zigzehntausend Fans, die es in Deutschland gibt und hunderttausenden Fans auf der Welt, da müssten sich doch vielleicht fünf Leute finden lassen, die als Fanfiction quasi Game of Thrones in einer Geschichte so zu Ende bringen, dass alle zufrieden sind.
02:03:24
Speaker
Und dann finden sich auch ein oder zwei Zeichner, die das als Comic adaptieren würden.
02:03:29
Speaker
Also den Comic, den es nicht gibt, den ich mir wünsche, ist das kritikerfreundliche neue alternative Ende von Game of Thrones.
02:03:38
Speaker
Eine ganz spannende Idee, ja.
02:03:40
Speaker
Finde ich nicht schlecht.
02:03:42
Speaker
Das würde ich auch lesen, definitiv.
02:03:44
Speaker
In der Serie war ich auch sehr unzufrieden.
02:03:46
Speaker
Und ich bin auch sehr unzufrieden damit, dass George R. R. Martin irgendwie nicht weitermacht.
02:03:51
Speaker
Sehr frustrierend, das alles.
02:03:53
Speaker
Aber eine coole Idee.
02:03:56
Speaker
Also wir sind ja immer froh, wenn die Serien dann mal abgeschlossen werden.
02:03:59
Speaker
Wenn es ewig weiterläuft oder sich verläuft, das ist nicht so gut, dann lieber ein Ende.
02:04:05
Speaker
Ich will da nicht spoilern, wobei das Ende mit der Aria, das hat mir schon gut gefallen, aber trotzdem ist, du machst ja quasi mit zwei Staffeln eine ganz große Vorbereitung auf ein fulminantes Ende und das kommt dann nicht.
02:04:17
Speaker
Hättest du einen Wunschautorin oder eine Wunschautorin
02:04:23
Speaker
Am liebsten die, die am lautesten gesagt haben, dass das schlecht war.
02:04:28
Speaker
Sehr pädagogischer Ansatz, aber finde ich gut.
02:04:32
Speaker
Okay, dann spiel doch mal Kuppler für einen Comic-Kreativ-Trieb.
02:04:37
Speaker
AutorInnen, ZeichnerInnen, ColoristInnen, egal wie realistisch, egal wie unrealistisch diese Koop wäre, wenn du ein paar Leute an so ein Comic-Projekt setzen würdest.
02:04:45
Speaker
Wen würdest du dafür nehmen?
02:04:48
Speaker
Ist für mich auch einfach, habe ich seit jeher die Antwort im Hinterkopf.
02:04:52
Speaker
Jetzt ist sie leider nicht mehr realistisch.
02:04:53
Speaker
Mein Lieblingsautor ist Paul Auster, der ist im vergangenen Jahr gestorben, April 24.
02:04:58
Speaker
Stadt aus Glas war das, oder?
02:05:00
Speaker
Zum Beispiel, nebst vielen anderen.
02:05:03
Speaker
Da hätte ich mir gewünscht, er macht eine Story und Charles Burns macht die Zeichnungen in diesem fetten, schwarzen, düsteren Stil.
02:05:13
Speaker
vereidigen sich die beiden.
02:05:15
Speaker
Nichtsdestotrotz könnte man ja jetzt ein Buch nehmen, was es schon gibt in The Country of Last Things, im Land der letzten Dinge von Paul Auster.
02:05:23
Speaker
Dazu das Comic von Charles Burns wäre sensationell.
02:05:27
Speaker
Okay, also Paul Auster kenne ich ehrlich gesagt gar nicht.
02:05:30
Speaker
Charles Burns ist ein ganz krasser Zeichen.
02:05:33
Speaker
Also für so ein büsteres Thema, phänomenal.
02:05:36
Speaker
Schöne Kombination, das finde ich sehr gut.
02:05:40
Speaker
Das würde auch passen.
02:05:41
Speaker
Also wenn die beiden, wenn das möglich gewesen wäre jetzt, ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass Paul Auster tot ist, wäre das eine Koop gewesen.
02:05:49
Speaker
Das hätte man sich wirklich vorstellen können, dass sie das auch machen, dass sie da auch Lust zu gehabt hätten.
02:05:56
Speaker
Wir machen ein bisschen Werbung.
02:05:57
Speaker
Wir haben jetzt schon ganz, ganz viel Comics vom Splitter-Programm natürlich besprochen oder angeteasert, aber empfiehle uns doch mal so ein All-Time-Favorite von dir, egal wann der erschienen ist, egal was das jetzt war, irgendein Comic aus dem Splitter-Verlag, der dir so richtig gefallen hat.
02:06:14
Speaker
Ja, also All-Time-Favorite würde ich es nicht nennen, aber ich habe eine Empfehlung,
02:06:19
Speaker
die es unbedingt wert ist, empfohlen zu werden.
02:06:22
Speaker
Habe ich auch nicht geändert.
02:06:23
Speaker
Ich habe in den vielen Folgen, die ich gehört habe, immer geguckt.
02:06:25
Speaker
Nennt das mal jemand anders?
02:06:26
Speaker
Bisher noch nicht.
02:06:33
Speaker
Ist ein One-Shot mit sieben Kurzgeschichten über sieben einzelne Protagonistinnen über sieben Frauen, die...
02:06:44
Speaker
jeder seinen eigenen oder jede seine eigene Geschichte hat, sich durchsetzen muss, sein eigenes Schicksal hat und viel erlebt und sich quasi auch durchsetzen muss in der Welt oder Selbstständigkeit beweisen muss und so weiter.
02:07:02
Speaker
Und ich finde, das kommt neben einem sehr schönen Zeichenstil auch sehr gut rüber, dass es
02:07:09
Speaker
interessante Geschichten gibt mit tollen Charakteren, jenseits von Fantasy, jenseits von Superhelden und das, was da vermittelt wird in dem Buch an Stärke, an Einfühlungsvermögen und Lebenslust, das ist meine Leselust und von daher empfehle ich auf jeden Fall Sieben Frauen von Oliver Pont.
02:07:32
Speaker
Ja, Hübscher, das ist ganz lange her, dass ich das gelesen habe, da kann ich mich gar nicht mehr daran erinnern, ehrlich gesagt.
02:07:37
Speaker
Ist auch das kleinere Format, steht hier.
02:07:40
Speaker
Aber ist nicht Albumformat.
02:07:43
Speaker
Sehr schöne Empfehlung.
02:07:45
Speaker
Ich erinnere mich, der Comic kam raus, als ich gerade beim Verlag angefangen habe.
02:07:51
Speaker
Also eine der ersten Bücher, die neu erschienen sind, als ich angefangen habe, da zu arbeiten.
02:07:57
Speaker
Ja, das ist eine hübsche Empfehlung.
02:07:59
Speaker
Das ist wirklich mal was anderes.
02:08:00
Speaker
Der wurde auch viel zu wenig, glaube ich, wahrgenommen.
02:08:05
Speaker
Da waren wir uns selber ein bisschen, ich glaube, wenn wir ihn heute veröffentlichen würden, könnten wir ihn besser vermarkten.
02:08:09
Speaker
Damals waren wir uns selber so ein bisschen voraus in diesem anspruchsvollen Sujet.
02:08:15
Speaker
Und das ist so ein Buch, wo ich quasi über irgendeinen Weg ja dann doch aufmerksam geworden bin.
02:08:22
Speaker
Ob das jetzt ein anderer Podcast war, wahrscheinlich eher in der Zeitschrift drüber gelesen.
02:08:27
Speaker
Vielleicht sogar am Ende eine Zeitschrift, die meine Frau auf dem Schreibtisch hatte, ich weiß es nicht.
02:08:34
Speaker
Klare Empfehlung bei euch.
02:08:36
Speaker
Genau, das sind sieben Kurzgeschichten.
02:08:37
Speaker
Ich erinnere mich, es kommt gerade alles wieder.
02:08:40
Speaker
Der Titel ist so ein bisschen nichtsagend.
02:08:43
Speaker
Das sind tatsächlich sieben Geschichten über Frauen.
02:08:46
Speaker
Auf Französisch, weißt du, kennst du den französischen Titel?
02:08:54
Speaker
Das ist ein Wortspiel.
02:08:55
Speaker
Also Descens heißt einerseits Zeichnungen, ne?
02:08:59
Speaker
Aber so wie es geschrieben wird, desens, also D-E-S-S-E-I-N-S, heißt es von Brüsten.
02:09:07
Speaker
Und jede der Geschichten hat tatsächlich Brüste zum Thema.
02:09:10
Speaker
Aber halt nicht auf so eine erotische Art und Weise.
02:09:13
Speaker
Es geht dann halt um eine Mastektomie.
02:09:15
Speaker
Es geht um eine Frau, die mit ihrer Oberweite unzufrieden ist.
02:09:19
Speaker
Es geht um eine Frau, die aus Rückenschmerzengründen, glaube ich, ihre Brüste verkleinert.
02:09:27
Speaker
Es geht um eine Burlesque-Tänzerin.
02:09:29
Speaker
Also es hat ganz, ganz verschiedene Aspekte.
02:09:31
Speaker
Es geht auch überhaupt nicht um Normschönheit.
02:09:36
Speaker
das ist eine sehr interessante Setup, aber es sind halt sieben Kurzgeschichten, ja, genau.
02:09:42
Speaker
Und ich würde auch sagen, das ist nicht im Vordergrund.
02:09:46
Speaker
Nein, überhaupt nicht.
02:09:47
Speaker
Es ist immer so der Auslöser von dem, was passiert, aber nicht das eigentliche Thema unbedingt.
02:09:56
Speaker
Kann man sich die Leseprobe mal ganz angucken?
02:09:58
Speaker
Das ist, glaube ich, quasi die erste Kurzgeschichte mehr oder weniger komplett.
02:10:03
Speaker
Da kriegt man so ein gutes Gefühl dafür, wie das so ist.
02:10:05
Speaker
Und ein sehr hübscher Stil, sehr dynamisch, sehr einfach, aber ausflugsstark.
02:10:11
Speaker
Okay, dann empfehle uns doch mal etwas, was dich in letzter Zeit begeistert hat an Medien.
02:10:16
Speaker
Also Film, Buch, Serie, Spiel, was auch immer, irgendwas, was du in letzter Zeit für dich entdeckt hast.
02:10:22
Speaker
Ja, du hast ja auch schon von Advent gesprochen.
02:10:25
Speaker
Ich würde tatsächlich...
02:10:27
Speaker
jetzt schon ein bisschen was Vorweihnachtliches rauspicken, habe ich mir ausgesucht.
02:10:32
Speaker
Ich kenne das von Freunden und Bekannten, die immer wieder zu Weihnachten ihr Programm an Lieblingsserien und Lieblingsfilmen anschauen.
02:10:42
Speaker
Und da habe ich eine Empfehlung, denke ich, die bisher noch wenige Leute auf dem Radar haben, eine Serie, die lief bei Netflix.
02:10:49
Speaker
Ich habe sie jetzt einmal gesehen, Dash & Lily heißt die.
02:10:51
Speaker
Das habe ich noch nie gesehen.
02:10:54
Speaker
Sehr nette kurze Serie.
02:10:56
Speaker
Ich glaube, es sind sechs oder acht Episoden.
02:10:58
Speaker
Kann man gut in zwei Tagen gucken.
02:11:02
Speaker
Vorweihnachtlich geht aber auch über Weihnachten hinaus über zwei Studenten in New York.
02:11:10
Speaker
Also Studentinnen und Student werden auch ein Liebespaar.
02:11:13
Speaker
Aber wie die zusammenfinden, ist einfach sehr süß gemacht mit einem
02:11:19
Speaker
versteckten Notizbuch in einer Buchhandlung, irgend sowas musste es ja sein.
02:11:24
Speaker
Das rote Notizbuch, wer Paul Auster kennt, hat da ja auch eine Bewandtnis, wobei da kein direkter Bezug dazu da ist.
02:11:30
Speaker
Und über die Botschaften, die sie mit diesem Buch austauschen, also erst wissen sie gar nicht, wer der andere ist, lernen, die sich dann kennen, das ist richtig süß, das ist richtig nett, das ist mal was Neues.
02:11:43
Speaker
Und wer, ihr sagt ja, ihr strahlt das im Oktober aus, wer dann im November oder im Dezember Lust hat, Dash und Lilly.
02:11:50
Speaker
Das kommt mal auf meine Watchlist.
02:11:52
Speaker
Das klingt nach was, was wir uns auch gut anschauen könnten.
02:11:58
Speaker
So, und dann die allerletzte Frage und danach ist auch Schluss für heute.
02:12:01
Speaker
Wenn du einen nerdigen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen?
02:12:06
Speaker
Also du fragst immer nach dem nerdigen Wunsch.
02:12:09
Speaker
Ja, wie auch immer du das interessierst.
02:12:10
Speaker
Ja, ja, das ist ja völlig genau.
02:12:12
Speaker
Globale Wünsche würden sich ja vermutlich auf Frieden oder Umweltschutz oder ähnlich Heere ziehen.
02:12:17
Speaker
Hatten wir schon oft, ja.
02:12:19
Speaker
Ja, ich mache das kurz, weil ich wollte eigentlich die Gegenfrage an Splitternache noch stellen.
02:12:24
Speaker
Vielleicht spare ich jetzt ein bisschen Zeit.
02:12:25
Speaker
Oh, die Gegenfrage, die habe ich ganz vergessen.
02:12:27
Speaker
Ja, kommen wir noch zu.
02:12:29
Speaker
Genau, ich wünsche mir, dass Sandra ihr Flipperzimmer kriegt und dass wir uns...
02:12:35
Speaker
Dass wir uns alle vom Splittercast dann dort mal treffen, dann hat man da mal einen Berührungspunkt.
02:12:43
Speaker
Das wäre doch statt einem Comic-Café einen Comic-Flipper-Abend.
02:12:47
Speaker
Also Sandra, mach dich bereit.
02:12:49
Speaker
Falls du das hier hörst, Sandra, du hast es gehört.
02:12:55
Speaker
Ja, Sandra war meine allererste Gästin.
02:12:59
Speaker
Das mit dem Flipperzimmer erwähne ich immer noch immer wieder, um irgendwie zu sagen, dass man auch was Privates sich wünschen darf.
02:13:05
Speaker
Das fand ich cool.
02:13:06
Speaker
Ja, ist bei mir auch gut angekommen.
02:13:10
Speaker
Aber du hast vollkommen recht, ich habe die Gegenfrage vergessen.
02:13:13
Speaker
Entschuldige bitte.
02:13:14
Speaker
Hast du noch eine Gegenfrage an den Verlag oder an mich?
02:13:17
Speaker
Das ist jetzt aber wirklich dann das Ende danach.
02:13:21
Speaker
Also wir fahren ja sehr gerne an die Nordsee in den Urlaub und von uns hier, von Erlangen aus Autobahn, kommen wir immer an Bielefeld vorbei und jedes Mal denke ich, Bielefeld, die Stadt vom Splitter Verlag.
02:13:36
Speaker
Ich habe so den Eindruck, dass durchaus Trends bei euch ankommen.
02:13:41
Speaker
Ja, auch jetzt zum Beispiel zuletzt Manga Plus gemacht.
02:13:44
Speaker
Ich würde die Frage mal so ein bisschen erweitern wollen.
02:13:47
Speaker
Habt ihr nicht Lust, dass man den Splitter Verlag in Bielefeld irgendwie erfahrbar machen kann?
02:13:54
Speaker
einen Schauraum, einen Museum, einen Archivraum, irgendwas, um mit euch in Kontakt zu treten.
02:14:00
Speaker
Das wäre eine coole Sache.
02:14:01
Speaker
Es muss ja vielleicht ein Neubau, muss ja nicht so groß sein.
02:14:05
Speaker
The Shard in London, ja, The Shard in London, nicht ganz so groß, aber mit einer großen Rampe, wo die Sattelschlepper fahren können.
02:14:11
Speaker
Die Comics bringen und abholen.
02:14:14
Speaker
Gibt es da Ambitionen für... Nein, nein, nein, nein, auf gar keinen Fall.
02:14:19
Speaker
Nein, nein, sorry, war ein Nein.
02:14:22
Speaker
Also erstens ist das finanziell überhaupt nicht drin.
02:14:27
Speaker
Wenn so große Konzernverlage sowas machen können, dann ist das schön, aber es ist jetzt ein bisschen fies vielleicht, aber es hat auch einen Grund, dass Manga-Kult nur einen Shop aufgemacht hat und nicht ganz viele.
02:14:40
Speaker
Sowas ist unfassbar viel Arbeit und es ist halt Arbeit, die mit unserer sonstigen Arbeit gar keine Berührungspunkte hat.
02:14:47
Speaker
Also überhaupt gar nichts.
02:14:49
Speaker
Verlagsarbeit ist grundsätzlich ganz was anderes, als im Buchladen zu stehen oder irgendwie Ausstellungen zu machen oder Events zu planen oder so.
02:14:59
Speaker
Das wäre für uns einfach, da gäbe es gar keine Synergieeffekte.
02:15:03
Speaker
Also so überhaupt gar nicht.
02:15:05
Speaker
Und wir haben ja nächstes Jahr 20-jähriges Jubiläum.
02:15:11
Speaker
Und tatsächlich, es gibt Überlegungen, dass man sowas als einmaliges Event vielleicht mal umsetzen kann.
02:15:22
Speaker
Wir sind da in Überlegungen und auch hoffentlich bald in Gesprächen.
02:15:25
Speaker
Und der Comicsalong Erlang ist ja nächstes Jahr auch.
02:15:29
Speaker
Was natürlich auch ein schöner Anlaufpunkt ist.
02:15:32
Speaker
Aber jetzt irgendwie als dauerhaftes Angebot oder wir kriegen auch in regelmäßiger
02:15:39
Speaker
In Residenz mit Abständen Fragen von Leuten, die wissen möchten, ob man bei uns nicht direkt mal vorbeikommen könnte, um ein Comic zu kaufen.
02:15:47
Speaker
Also da wollte ich nochmal Bezug drauf.
02:15:49
Speaker
Ich habe es natürlich absichtlich dem Humor wegen extrem übertrieben.
02:15:54
Speaker
Das ist alles nicht drin.
02:15:56
Speaker
Also wir haben da weder die Möglichkeit zu noch irgendwas.
02:16:00
Speaker
Also das passt einfach in unser Modell überhaupt nicht rein.
02:16:04
Speaker
Und ihr werdet auch bei keinem anderen Verlag einfach hingehen können und kaufen.
02:16:07
Speaker
Also so ein paar Kleinstverlage.
02:16:10
Speaker
Also wenn, dann ist das meistens so, dass zuerst der Laden da war und dann hat man sich überlegt,
02:16:14
Speaker
Wir könnten ja auch ein paar Bücher selber rausbringen.
02:16:16
Speaker
Das hat auch manchmal sehr großen Erfolg, aber wenn man zuerst Verlag ist, dann hat man nichts damit zu tun, die Bücher selber zu verkaufen, indem man sich Leute in die Hand drückt.
02:16:26
Speaker
Und unser Verlagshaus ist auch echt voll und wir arbeiten da sehr eng aufeinander und sehr konzentriert und in engen Abläufen.
02:16:36
Speaker
ist einfach so disparat zu dem, was wir eigentlich machen.
02:16:38
Speaker
Das ist nicht... Also ich verstehe, es tut mir leid, wenn ich da so eine sehr harsche Antwort geben muss, aber es ist die ehrliche Antwort.
02:16:46
Speaker
Die Splitter World, Ultra World gibt es ja mittlerweile in Hamburg.
02:16:49
Speaker
Aber Ultraverse hat halt auch irgendwie so 30, 40 MitarbeiterInnen inzwischen.
02:16:54
Speaker
Und auch im Hintergrund noch größere Player am Agieren und die verkaufen da auch primär Merch.
02:17:03
Speaker
Alles zusammen, genau.
02:17:06
Speaker
Die wollen das ja auch quasi als Eventmöglichkeit nutzen können, die Räume um jenseits der Messen mal wieder.
02:17:12
Speaker
Ich meine, Hamburg ist ja ein weites Feld.
02:17:14
Speaker
Ja, also in Hamburg ist das vielleicht auch nochmal ein anderer Schnack.
02:17:18
Speaker
Aber wir sind halt in Bielefeld und nicht in Hamburg.
02:17:21
Speaker
Wenn ich dran vorbeifahre, ich werde trotzdem jedes Mal an euch denken.
02:17:24
Speaker
Das ist sehr lieb, genau.
02:17:25
Speaker
Am blauen Haus mit dem großen Schild, ich könnte mal winken, aber bitte nicht klingeln.
02:17:32
Speaker
Okay, alles agreed.
02:17:33
Speaker
Anne, es war mir ein Vergnügen.
02:17:34
Speaker
Wir gucken auf die Uhr und sehen, wir müssen so langsam zum Ende kommen.
02:17:38
Speaker
Vielen lieben Dank für deine Zeiten, für deine Expertise und für deinen Enthusiasmus.
02:17:42
Speaker
Hat mir sehr viel Freude bereitet.
02:17:46
Speaker
Vielen Dank für dein Durchmoderieren.
02:17:48
Speaker
Du weißt ja immer nicht, wen du kriegst.
02:17:50
Speaker
Ich finde, du machst das sehr souverän.
02:17:51
Speaker
Ich wollte mich auch mal bei dir bedanken, weil ich bin ja auch jemand, der es immer hört.
02:17:55
Speaker
Und wo sind wir jetzt bei 75 plus?
02:17:57
Speaker
Das hier müsste die Folge 77 oder 78 sein, je nachdem, wie viel ich noch zwischen...
02:18:04
Speaker
Ich bin jetzt auch hier wieder transparent.
02:18:06
Speaker
Wir nehmen das hier auf, bevor ich ein paar Folgen aufnehme, die früher noch erscheinen werden.
02:18:11
Speaker
Ich bin gerade in so einer eigenen Zeitschlaufe gefangen eigentlich.
02:18:15
Speaker
Deshalb rede ich auch immer so im Konjunktiv halb.
02:18:19
Speaker
Aber ja, wir nähern uns mit großen Schritten der 80.
02:18:30
Speaker
Auf bald, aller spätestens persönlich dann vielleicht in Erlangen.
02:18:33
Speaker
Das würde mich sehr freuen.
02:18:34
Speaker
Ich werde da sein, auf jeden Fall.
02:18:39
Speaker
Ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, ich hoffe, ihr hattet auch eine gute Zeit mit dieser Katalogfolge.
02:18:43
Speaker
Hört euch auf jeden Fall die A-Folge mit Marc auch noch an.
02:18:46
Speaker
Falls ihr das noch nicht getan habt, schaut in den neuen Katalog, kauft die Bücher, bestellt die Bücher.
02:18:52
Speaker
Kritikfragen, Anregungen, Bewerbungen, wenn ihr auch mal bei einer Katalogfolge dabei sein möchtet, gerne an splittercast.splitter-verlag.de Auf den sozialen Medien at splitterverlag findet ihr uns auch.
02:19:04
Speaker
Da erreicht ihr dann allerdings nicht nur mich, sondern auch andere Leute.
02:19:09
Speaker
Wenn ihr jetzt konkret Fragen zum Podcast habt, wäre das mit einer E-Mail einfacher, wenn es einfach um den Verlag selber oder um unsere Bücher geht.
02:19:17
Speaker
Dann auf jeden Fall auch per DM oder wie auch immer.
02:19:21
Speaker
Nur bitte nicht bei uns klingeln in der Dittmolder Straße.
02:19:26
Speaker
Jetzt sagst du die Adresse auch noch.
02:19:29
Speaker
Die ist auf der Website, das ist ja alles öffentlich.
02:19:32
Speaker
Das sage ich jetzt hier nicht, aber das lässt sich ja herausfinden.
02:19:38
Speaker
Ihr noch einen schönen Tag, Arne, euch natürlich auch.
02:19:40
Speaker
Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.