Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
85 Plays15 days ago

In dieser Folge spreche ich mit Jonas Rauber, dem stellvertretenden Geschäftsführer des Magic Park Verden, über seinen Weg vom Technik-Fan zum Parkleiter und warum der Park aktuell mehr Rollercoaster Tycoon als je zuvor ist.

Das erwartet dich in der Folge:
🎢 Von der Werkstatt in die Chefetage: Wie Jonas seine Leidenschaft für Freizeitparks zum Beruf gemacht hat.

🛠️ Trackless Darkride zum Schnäppchenpreis: Wie aus einer alten Scheune ein echtes Highlight wurde.

🔁 Neustart mit Fabulous & Gloria: Warum der Park sich von Ritter Rost verabschiedet hat und was jetzt kommt.

🧽 Renovieren bei laufendem Betrieb: Wie der Magic Park den Imagewandel mit Hands-on-Mentalität und Vision angeht.

⚡ Nachhaltig? Aber richtig! Wie Solarkraft, Mehrweg und Biomasseheizung den Park grün(er) machen.

👉 Jetzt reinhören!

🎢 Dein Shortcut zu Erfolg in der Freizeitbranche! Hol dir exklusive Einblicke, praktische Tipps und die neuesten Trends rund um Business, Operations und Wachstum – speziell für Freizeitanbieter. 🚀 Kein Blabla, nur knackige Infos, die dein Erlebnis-Business nach vorne bringen!
Jetzt anmelden und keinen Trend verpassen!  https://lebegeil-media.com/newsletter

Recommended
Transcript

Einführung in den Podcast und Vorstellung von Jonas Rauber

00:00:00
Speaker
Hallo liebe Erlebnisfreunde, liebe Freizeitanbieter, herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Lebegeil Erlebnispodcasts.
00:00:07
Speaker
Heute bei mir zu Gast ist Jonas Rauber vom Magic Park Pferden.
00:00:13
Speaker
Wir sprechen heute über die aktuelle Mission, die Jonas bekommen hat.
00:00:17
Speaker
Es geht ein bisschen nerdig.
00:00:20
Speaker
Zu heute Richtung Rollercoaster Tycoon.
00:00:22
Speaker
Jonas hat die Mission bekommen, einen alten Freizeitpark neu aufzubauen.
00:00:29
Speaker
Und da geht es darum, einfach neue Attraktionen, wie wird der Park wieder schön hergerichtet, wie werden neue Leute angezogen.
00:00:38
Speaker
Also sehr, sehr spannende Episode für alle Freizeitpark- und Achterbahnfreaks da draußen.
00:00:44
Speaker
Also viel Spaß beim Zuhören.
00:00:53
Speaker
Das ist der Lebegeil Erlebnis Podcast mit Jan Stein.
00:00:57
Speaker
Hier hörst du spannende Interviews mit Gästen aus der Freizeit- und Erlebnisbranche.
00:01:03
Speaker
Wir sprechen über neue Attraktionen und Entwicklungen in der Freizeitindustrie und tauchen in die Themen Marketing und Business ein.
00:01:12
Speaker
Der Podcast für alle Freizeitanbieter und Erlebnisfreunde.
00:01:28
Speaker
Hi, hier ist Jan von Lebegal Media.
00:01:30
Speaker
Als Marketingagentur für die Freizeitbranche haben wir schon vielen Unternehmen geholfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihre Gäste komplett zu begeistern.
00:01:38
Speaker
Ob du eine neue Website benötigst, deine Google-Platzierung verbessern willst oder über Werbeanzeigen mehr Gäste erreichen möchtest, wir haben die perfekte Marketingstrategie für dich.
00:01:47
Speaker
Klingt interessant?
00:01:49
Speaker
Dann kannst du einfach einen Termin auf unserer Website unter lebegeil-media.com slash Termin vereinbaren und wir sind bereit für deine Fragen.
00:01:56
Speaker
Also lehn dich zurück und lass uns gemeinsam auf eine Reise voller Marketingabenteuer gehen.

Jonas' beruflicher Werdegang in Freizeitparks

00:02:02
Speaker
Hi Jonas, herzlich willkommen im Podcast.
00:02:04
Speaker
Von wo aus bist du zugeschaltet?
00:02:07
Speaker
Hallo Jan, ich bin hier aktuell bei uns im Magic Park in Pferden.
00:02:13
Speaker
Sprichst man Pferden oder Werden?
00:02:15
Speaker
Pferden hast du gesagt.
00:02:16
Speaker
Tatsächlich den Fehler machen viele.
00:02:18
Speaker
Man sagt Pferden.
00:02:20
Speaker
Man sagt ja auch nicht Vogel, sondern man sagt Vogel.
00:02:24
Speaker
Das ist immer ein guter Eselsbrück, um sich das zu merken.
00:02:27
Speaker
Ja, okay, Pferden.
00:02:30
Speaker
Ja, cool.
00:02:32
Speaker
Du bist der stellvertretende Geschäftsführer im Magic Park.
00:02:38
Speaker
Erzähl mal, wie bist du da hingekommen?
00:02:40
Speaker
Wie bist du so in die Branche gekommen oder wie bist du dann auch zum stellvertretenden Geschäftsführer geworden vom Magic Park?
00:02:50
Speaker
Ja, also man muss tatsächlich dazu sagen, ich bin schon sehr lange ein Freizeitpark-Fan und freizeitparkaffiner Mensch.
00:02:59
Speaker
Und mein Traum war schon immer, irgendwie in der Führungsebene von einem Freizeitpark mitzuarbeiten.
00:03:07
Speaker
Und ja, gelernt habe ich Elektrotechnikermeister.
00:03:16
Speaker
Bin danach dann in Erlebnispark Krebsbrill für drei Jahre gegangen, habe dort als Werkstattleiter gearbeitet, habe da meine ersten Erfahrungen in der Branche gesammelt.
00:03:26
Speaker
Und anschließend habe ich dann noch ein halbes Jahr in Freizeit an Geiselwind gearbeitet und dann bin ich hierher gekommen.
00:03:34
Speaker
Ja, angefangen das Ganze als technischer Leiter hier im Magic Park und dann haben wir jetzt seit diesem Jahr einen Eigentümerwechsel gehabt und in dem Atemzug bin ich dann in die Geschäftsführung gekommen.
00:03:51
Speaker
Cool, okay.
00:03:52
Speaker
Tripsdrill, Geiselwind ist mir alles sehr bekannt.
00:03:55
Speaker
Das waren so die Freizeitparks meiner Kindheit.
00:03:58
Speaker
Da gab es auch immer so Ferienprogramme.
00:04:00
Speaker
Es gibt ja immer in den Schulferien, wenn man jetzt nicht in den Urlaub fährt, dann gibt es immer so ein Ferienprogramm.
00:04:07
Speaker
Und da gab es dann immer so eine Fahrt nach Geiselwind oder Tripsdrill.
00:04:11
Speaker
Holidaypark war auch mal mit dabei.
00:04:14
Speaker
Ja, aber die Sparkasse oder Volksspannen, die machen das ja auch viel.
00:04:17
Speaker
Aha, ja.
00:04:19
Speaker
Und Geiselwind war auch so, da bin ich dann meine erste Achterbahn auch gefahren, die Marienkäferachterbahn.
00:04:25
Speaker
Habe ich schon ein paar Mal erzählt im Podcast.
00:04:28
Speaker
Das heißt, was waren denn da so deine Aufgaben in den vorherigen Parks, also in Tripsdrill, in Geiselwind, was hast du da so gemacht?
00:04:37
Speaker
Also ich war immer auf der technischen Schiene unterwegs, aufgrund auch meiner Ausbildung und meines Berufs und habe mich dort um die Wartung und Instandhaltung von den Anlagen gekümmert und ja dann natürlich auch Personalverantwortung gehabt als Werkstattleitung und
00:04:55
Speaker
Und ja, zum Beispiel den Trip Drill haben wir damals auch halt über Kopf und Volldampf aufgebaut.
00:05:02
Speaker
Das war genau zu der Zeit, wo ich dort war und war ein sehr, sehr schönes Projekt und hat viel Spaß gemacht.
00:05:09
Speaker
Und ja, genau in Geiselwind haben wir dann einen Slingshot gebaut damals.
00:05:14
Speaker
War auch sehr interessant und spannend, das alles mit zu begleiten.
00:05:18
Speaker
So hat man dann halt schon mit den einen oder anderen Firmen Kontakt gehabt.
00:05:22
Speaker
Und ja, dann kümmert man sich um die Wartung, um die Erstellung von Wartungslisten, um die TÜV-Abnahmen.
00:05:29
Speaker
Das waren so alles meine Aufgaben, die ich in den bisherigen Parks gemacht habe.
00:05:35
Speaker
Also du warst dann sozusagen eins der blauen Männchen, die man aus Rallacosta Tycoon kennt.
00:05:40
Speaker
Genau, und jetzt bin ich quasi derjenige, wo ich vor dem Bildschirm sitze und die blauen Männchen steuze.
00:05:46
Speaker
Okay, die sieht man ja bei Rollercoaster Tycoon gar nicht.
00:05:49
Speaker
Das ist der, sozusagen, bin ja sozusagen ich dann als Spieler.

Leidenschaft für Freizeitparks und kreative Führung im Magic Park

00:05:54
Speaker
Genau, das ist, wie gesagt, wir spielen hier Rollercoaster Tycoon in real life.
00:05:59
Speaker
Ja, ja, geil.
00:06:01
Speaker
Hast du das auch mal gespielt früher, weil du sagst, du bist schon länger ein Freizeitpark-Fan?
00:06:06
Speaker
Ja klar, also das ist tatsächlich eines der Spiele, die ich in meiner Kindheit auch sehr, sehr viel gespielt habe.
00:06:14
Speaker
Einfach, weil es sehr viel Spaß und Freude gemacht hat und auch das Hobby, also es gibt nicht viele Spiele, die das Hobby einfach so ausdrücken, ne?
00:06:23
Speaker
Ja, ich glaube viele, die aktuell in der Freizeitparkbranche unterwegs sind, haben das gespielt und haben dadurch dann auch die Passion erst gefunden, glaube ich.
00:06:35
Speaker
Also bei mir war das auf jeden Fall auch so, dass ich irgendwie, ja, ich habe dann irgendwann Achterbahnen gebaut und dadurch ist es dann erst entstanden, dieses Hobby.
00:06:43
Speaker
Ja, auf jeden Fall und dadurch setzt man sich dann auch mehr damit auseinander.
00:06:49
Speaker
Ich meine, es ist bei meinem Teil, ich bin in Karlsruhe aufgewachsen.
00:06:53
Speaker
Also das war schon auch ein ganz schöner Schritt hier im Norden jetzt.
00:06:57
Speaker
Aber da war natürlich der Europapark unser Stammpark in der Jugend und da war ich auch sehr häufig.
00:07:07
Speaker
Und da hat man natürlich schon einen sehr, sehr guten Park direkt vor der Haustür quasi gehabt und so hat man dann sich auch immer mehr damit auseinandergesetzt und dann hat man irgendwann weiter geguckt und gemerkt, oh, da gibt es ja noch viel mehr Parks und hat das alles recherchiert und so ist man dann Stück für Stück in das Hobby reingewachsen und dann
00:07:27
Speaker
habe ich relativ schnell für mich entschieden.
00:07:28
Speaker
Das muss ich zum Beruf machen, das ist keine andere Option.
00:07:33
Speaker
Nimmst du den Europapark trotzdem auch immer als Vorbild, wenn du jetzt irgendwelche Entscheidungen triffst oder wenn du irgendwie auch vielleicht nach neuen Ideen suchst oder so?
00:07:47
Speaker
Natürlich schaut man viel bei anderen Parks, auch mal was die so machen.
00:07:52
Speaker
Wir stehen hier persönlich, also vielleicht muss ich noch ein bisschen dazu ausholen.
00:07:57
Speaker
Wir haben hier unseren Geschäftsführer, das ist der Bastian Lampe und der ist auch ein sehr freizeitparker, finner Mensch, teilt das Hobby auch genauso wie ich.
00:08:09
Speaker
Und der war vorher auch schon zehn Jahre im Heidepark tätig, ist auch von der technischen Schiene, deshalb bestehen wir uns auch wahnsinnig gut und dadurch kam auch die ganze Geschichte hier auch so ein bisschen zustande.
00:08:21
Speaker
Und wir sagen immer so ein bisschen spaßeshalber, wir sind hier der erste fangeführte Freizeitpark in Deutschland.
00:08:28
Speaker
Wir beide das Hobby halt auch sowohl geschäftlich als auch in unserer Freizeit sehr stark ausüben.
00:08:35
Speaker
Und dadurch haben wir natürlich sowohl die fachliche Expertise, aber auch so ein bisschen diese, ich sage immer, so ein bisschen verrückte Verspieltheit und Kreativität, um auf Dinge umzusetzen, wo vielleicht andere Geschäftsführer nicht draufkommen würden oder sich nicht so reinfuchsen würden.
00:09:00
Speaker
Zum Beispiel haben wir hier im Magic Park vor zwei Jahren einen ETF Dragless Dark Ride gebaut, was ja schon erstmal in den meisten Leuten, die sich mit Freizeitparks auskennen, erstmal so einen Wow-Effekt auslöst.
00:09:13
Speaker
Den haben wir aber tatsächlich mit einer Gesamtinvestitionssumme von 250.000 Euro gebaut.
00:09:18
Speaker
Wenn man so Vergleichszahlen hört wie von Efteling, Symbolika oder andere Parks, die ETF gebaut haben,
00:09:27
Speaker
Es sind da ja meistens Millionenbeträge hinten dran anbaucht.
00:09:31
Speaker
Das geht schon locker mal in den zweistelligen Millionenbereich.

Innovative Attraktionen und Upcycling im Magic Park

00:09:34
Speaker
Und ja, wir haben dann einfach unten Konzepte erarbeitet, wie wir mit dem Stand, den wir im Park hatten, tatsächlich ohne viele neue Dinge anschatten zu müssen, das System einbauen können in die Halle.
00:09:50
Speaker
Dann haben wir das Gebrauch gekauft von den Barbaria 5 Stadt damals.
00:09:55
Speaker
und haben das dann hier bei uns im Park installiert und haben quasi auf so einer alten Scheune, die hier im Park eh schon war, dann so ein großes Upcycling-Projekt gemacht.
00:10:06
Speaker
Und das ist dann am Ende das auch, wofür wir so ein bisschen stehen, weil wir halt einfach die Kreativität haben.
00:10:14
Speaker
Wir haben aus der Bahn alles rausgeholt, was geht.
00:10:18
Speaker
Jede Kreuzumwendung und jede Fahrfigur eigentlich, die dieses Fahrzeug fahren kann, haben wir ausprobiert und haben es getestet.
00:10:26
Speaker
Und natürlich, was dann halt dieses Verspieltheit auch ausmacht, wir haben am Ende des Tages den Draht selbst auf den Boden geklebt, das da sich mitbasselt.
00:10:36
Speaker
Wir haben die ganzen Fahrfiguren dann eigenständig ausprobiert und das dann am Ende auch eigenständig vergottet.
00:10:44
Speaker
Natürlich hatten wir viel Hilfe von unseren Mitarbeitern.
00:10:47
Speaker
Die da auch uns immer echt toll unterstützt haben und mitgemacht haben, die teilweise auch noch nicht mal verstanden haben, was wir da vorhaben, weil sie einfach das vorher noch nie gesehen haben.
00:10:57
Speaker
Aber so ist dann eben so ein Projekt zustande gekommen und war dann halt für uns wirtschaftlich auch finanzierbar.
00:11:04
Speaker
Ja, das heißt, würdest du sagen, trotz deiner Stelle jetzt als stellvertretender Geschäftsführer, machst du dann auch noch solche Tätigkeiten, also dass du wirklich auch mit anpackst, dass du Ideen entwickelst und selber auch dann Sachen installierst oder war das noch vor der Zeit, als du dann in die Position gekommen bist?
00:11:26
Speaker
Also bei uns gilt 100% Hands-on-Mentalität.
00:11:29
Speaker
Das erwarten wir von allen unseren Führungskräften und machen das natürlich auch selber.
00:11:34
Speaker
Und wenn es irgendwo klemmt, dann packen wir alle an.
00:11:37
Speaker
Und manche Dinge gibt es auch, die machen einem selbst so viel Spaß, die will man sich auch nicht nehmen lassen.
00:11:43
Speaker
Ja.
00:11:44
Speaker
Ja geil, also das ist dann wirklich so, du bist wie bei Rotorcoaster Tycoon vor dem Bildschirm und kannst das wirklich selber auch alles umsetzen.
00:11:53
Speaker
Also du kannst Entscheidungen treffen, aber kannst dir das auch mal mit anpacken.
00:11:57
Speaker
Genau, so ein bisschen in die Richtung geht das und ich sage mal so, es ist halt auch ein bisschen die Vorbildfunktion, die man in so einer Position hat.
00:12:09
Speaker
Ich bin jetzt 27 Jahre alt, ich habe noch nicht ganz so viel Lebenserfahrung wie manch andere Geschäftsführer, aber die sammle ich natürlich auch und wenn ich eins gelernt habe als Mitarbeiter, ich war ja in den anderen Freizeitparks auch
00:12:24
Speaker
immer als Mitarbeiter unterwegs, dass es einen wahnsinnigen Eindruck macht, wenn der Chef selber auch mal den Müllgreifer in der Hand hat, wenn er durch den Park läuft und auf dem Weg mal ein bisschen Müll mit einsammelt oder einfach zeigt, Leute, ich lasse euch nicht im Stich.
00:12:39
Speaker
Wir sind auch da.
00:12:40
Speaker
Natürlich kann man sich nicht aufteilen.
00:12:43
Speaker
Man ist doch sehr begrenzt in seiner Zeit.
00:12:46
Speaker
Aber das Vorbild dann aufzunehmen, macht einfach einen deutlich besseren Eindruck.

Rebranding von Magic Park und Herausforderungen

00:12:52
Speaker
Ja, kennt man ja auch aus den Europa-Park-Dokus, dass der Roland Magda auch öfter mal im Park unterwegs ist und sehr, sehr nah bei ist und auch mal mit den Gästen spricht.
00:13:02
Speaker
Genau, ja.
00:13:03
Speaker
Das ist auch wichtig.
00:13:04
Speaker
Das Feedback muss man sich auch ab und zu einholen.
00:13:06
Speaker
Ja.
00:13:08
Speaker
Jetzt ist ja dieses Jahr 2025 wirklich auch ein Wendepunkt für euren Park.
00:13:16
Speaker
Ihr hattet ja ein paar Jahre lang die Ritter-Rost-Lizenz, also das ist ja von einem Verlag.
00:13:23
Speaker
Ich habe mich nicht extrem damit beschäftigt, aber ich schätze, das ist eine Figur, wo ihr dann auch die
00:13:28
Speaker
Lizenzrechte hattet und jetzt habt ihr wieder den ursprünglichen Namen angenommen.
00:13:35
Speaker
Wie ist das zustande gekommen und was ist da so passiert?
00:13:40
Speaker
Also wir haben im Zuge des Eigentümerwechsels dieses Jahr auch gesagt, okay, wir müssen uns ein bisschen neu aufstellen.
00:13:51
Speaker
Das Ritterrott ist einfach ausgebrannt.
00:13:54
Speaker
Die Lizenz wurde damals gekauft und hat nicht so gezogen, wie es sich erhofft wurde.
00:13:59
Speaker
Das war aber auch alles noch vor unserer Zeit.
00:14:02
Speaker
Wir hatten quasi nur den Klopf am Bein und haben versucht, noch ein bisschen was draus zu machen, sind aber immer mehr zu dem Ergebnis gekommen, dass im ganzen Park mit einer Lizenz zu belegen einfach eine sehr, sehr schwierige Sache ist.
00:14:17
Speaker
Dafür ist es dann doch zu umfangreich, das Ganze.
00:14:20
Speaker
Und irgendwann wiederholt sich das alles und doppelt sich so, dass der Gast dann keinen Mehrwert mehr hat.
00:14:28
Speaker
Das wäre so, wie wenn jetzt der Heidepark sagen würde, wir machen jetzt einfach nicht mehr nur einen Pepper-Pick-Themen-Park, sondern wir machen ganz einen Pepper-Pick-Themen-Park.
00:14:38
Speaker
Das ist einfach dann bei so einer Kinderlizenz auch auf Dauer zu langweilig.
00:14:43
Speaker
Und dann sind wir die Option durchgegangen, was können wir machen.
00:14:46
Speaker
Wir hatten auch nicht ausgeschlossen, dass wir Ritterrock ganz rauswerfen.
00:14:51
Speaker
Wir hatten auch überlegt, machen wir nur einen Themenbereich.
00:14:55
Speaker
Und so sind dann einige Abende rumgegangen, wo wir hin und her philosophiert sind und dann haben wir gesagt, wir haben eigentlich die perfekte CI eigentlich schon bei uns im Park.
00:15:06
Speaker
Das ist nämlich jetzt unser Zauberer Fabulous.
00:15:09
Speaker
Den gab es vorher auch schon.
00:15:11
Speaker
Und der Künstler ist sowieso hier schon sehr, sehr, sehr lange im Park.
00:15:18
Speaker
Das heißt, diese Ei gab es einfach schon eine Weile und wir haben dann gemerkt, okay, die möchten wir einfach nutzen.
00:15:25
Speaker
Das war die perfekte Gelegenheit und mit Fabulous und Gloria, das ist dann bei einer Eule, haben wir einfach eine wunderschöne Geschichte, wo wir auf den Park ummünden können, wo auch Tradition hat und wo auch schon viele Gäste kennen.
00:15:39
Speaker
Also das war nicht eine Figur, die wir jetzt ganz komplett neu eingeführt haben.
00:15:44
Speaker
Und dann haben wir im Zuge des Eigentümerwechsels gesagt, so, jetzt machen wir alles einmal komplett neu, neues Logo.
00:15:50
Speaker
Der Name ist ja wieder Magic Park geworden, davor war es ja Ritterrost Magic Park.
00:15:54
Speaker
Ein Beurteil davon war natürlich auch, dass wir keine Autobahnschilder umbauen mussten und sowas.
00:16:01
Speaker
Ja, und dann sind wir jetzt dabei, das alles Stück für Stück umzubauen.
00:16:08
Speaker
Es ist verrückt, wo man überall noch Logos findet, wenn man so einen kompletten CI-Wechsel macht.
00:16:14
Speaker
Aber ja, man kämpft sich dann so Stück für Stück durch.
00:16:19
Speaker
Ja, ihr müsst ja wahrscheinlich jede einzelne Website auch durchschauen, wo ihr irgendwo erwähnt wurdet, ob es da noch irgendwelche alten Logos gibt und dann die Website-Inhaber bitten, ob sie das vielleicht ändern können.
00:16:30
Speaker
Das gibt es für einen Haus.
00:16:32
Speaker
Ja, das ist bestimmt viel Aufwand.
00:16:33
Speaker
Das kommt dazu, dann auch im Park allgemein, wie...
00:16:38
Speaker
Auf allen Vorlagen sind die ganzen Logos drauf.
00:16:40
Speaker
Also letzten Endes hatte ich wieder irgendein Schriftstück, was wir selten verwenden, in der Hand ausgedruckt, gemerkt, oh je, da ist ja auch noch das alte Logo drauf.
00:16:50
Speaker
Das sind einfach Prozesse.
00:16:51
Speaker
Es läuft einem immer wieder über den Weg, das alte Logo.

Renovierungspläne und zukünftige Entwicklungen

00:16:55
Speaker
Aber das gehört halt dazu.
00:16:57
Speaker
Jetzt habe ich noch eine Frage, ich hoffe, die ist nicht zu frech, aber ich habe bei euch auf Google Maps gesehen, ihr habt eine Durchschnittsbewertung von 4,0, also es ist gerade noch so über, dass da keine 3 steht.
00:17:11
Speaker
Ist ja jetzt keine perfekte Bewertung, also lasst ihr euch da auch dann motivieren, dass ihr da dann darauf eingeht, dass ihr da auch Sachen verbessert, die
00:17:23
Speaker
kettisiert werden, dass ihr da auch ein bisschen noch mehr Fünf-Sterne-Bewertungen bekommt.
00:17:29
Speaker
Definitiv.
00:17:30
Speaker
Also mit den Google-Bewertungen, das ist immer so eine Sache.
00:17:34
Speaker
Die sind bei uns tatsächlich nicht gut, liegt auch durchaus berechtigt nicht gut, weil die letzten, ich sag mal, 10 bis 20 Jahren der Magic Park einfach auch kein gutes Image hatte.
00:17:48
Speaker
Das liegt unter anderem daran, dass es ein bisschen Investitionsstau gab, dass viele...
00:17:57
Speaker
Instandhaltungsarbeiten eher geschoben wurden, gerade bei unsicherheitsrelevante Sachen wie Lackierungen oder Gestaltung, Design wurde einfach immer
00:18:11
Speaker
und dadurch ist der Park natürlich in die Jahre gekommen.
00:18:14
Speaker
Das ist auch eine der häufigsten Google-Bewertungen, die wir bekommen.
00:18:17
Speaker
Der Park ist in die Jahre gekommen.
00:18:19
Speaker
Okay.
00:18:20
Speaker
Ja, und jetzt, wenn du 15 Jahre lang in dem Park nichts gemacht hast, von den, sag ich mal, Schönheitsarbeiten, muss man das erstmal wieder umdrehen, das Ganze, und die Kehrtwende hinbekommen.
00:18:33
Speaker
Und das ist wahnsinnig herausfordernd.
00:18:36
Speaker
Wir haben viele Ecken, an denen wir schon angefangen haben.
00:18:38
Speaker
Wir sind durchgehend gerade am Renovieren.
00:18:41
Speaker
Gerade jetzt auch im Zuge des Eintümerwechsels haben wir jetzt viele Projekte angeschoben.
00:18:47
Speaker
Wir haben den kompletten Haupteingang neu gestaltet.
00:18:50
Speaker
Wir haben schon viele Designs auch gearbeitet und Ideen für bestehende Fahranlagen, die wir dann auch komplett überholen.
00:18:59
Speaker
Natürlich in dem Zuge gleich auch die
00:19:04
Speaker
ich sag mal, die technische Überholung machen und wenn wir da eh ran müssen bei den Prüfungen, dann können wir auch gleich dann thematisch da noch rangehen und ganz eine Geschichte geben und halt wirklich ein schönes Erlebnis für die Gäste schaffen.
00:19:18
Speaker
Ich denke gerade schon wieder an Rotorcoaster Tycoon, weil da gibt es ja auch immer so Missionen, wo man einen ganz abgeranzten Park bekommt und den muss man wieder aufbauen.
00:19:28
Speaker
Genau, ja, da gibt es auch so ein Level, wo, genau, und dann muss man die Fahranlagen auseinandernehmen und wieder neu bauen.
00:19:34
Speaker
Genau, ja, so ungefähr ist das auch ein bisschen.
00:19:36
Speaker
Wir haben hier quasi eine perfekte Ausgangssituation bekommen, um jetzt mit den Mitteln, die wir haben, reinzustarten und können hier was Großartiges draus machen.
00:19:47
Speaker
Und jetzt habe ich mal eine Gegenfrage an dich, weil
00:19:50
Speaker
Das ist auch genau so eines der Punkte, was uns sehr besonders macht.
00:19:55
Speaker
Es gibt in Deutschland viele Freizeitparks.
00:19:58
Speaker
Aber ich habe da noch keinen Freizeitpark gefunden, der so eine kurze Fahrt von der Autobahn aus hat auf dem Parkplatz wie wir.
00:20:08
Speaker
Du bist ja auch relativ tief in der Szene.
00:20:10
Speaker
Drin fällt dir einer ein.
00:20:12
Speaker
Also ich meine jetzt wirklich die reine Fahrtzeit von der Autobahn auf dem Parkplatz.
00:20:18
Speaker
Ähm...
00:20:20
Speaker
Um mal die Worte zu fassen, also bei uns fährt man von der Autobahn runter, hat dann eine Ampel, wo man links abbiegt und fährt direkt auf den Kreisel zu, der am Parkplatz ist.
00:20:32
Speaker
Also wir haben nicht mal 150 Meter von der Autobahn zum Parkplatz.
00:20:37
Speaker
Ja, das ist schon gut.
00:20:38
Speaker
Also, ja, ich weiß halt vom Europapark, die haben ja dann natürlich auch krasse Zufahrtsstraßen gebaut und so, da kommt man dann auch sehr, sehr gut hin.
00:20:47
Speaker
Sonst Geiselwind war, glaube ich, auch immer ganz gut gelegen.
00:20:51
Speaker
Das war ich schon sehr lange nicht mehr, deswegen weiß ich das.
00:20:53
Speaker
Aber ich glaube, das war auch ziemlich niemanden.
00:20:54
Speaker
War auch jemand, der hat mich gemerkt.
00:20:57
Speaker
kommt man auch nicht so schnell.
00:20:58
Speaker
Und das sind, also auf was ich raus will, das sind solche Kleinigkeiten, die hier einfach den Park mit dem Standort wahnsinnig besonders machen und einfach ein wahnsinniges Potenzial hier liegt, das wir ausschöpfen möchten.
00:21:12
Speaker
Und bisher hat das einfach aus verschiedensten Gründen noch keiner so richtig geschafft, auszuschöpfen.
00:21:18
Speaker
Und wir sind halt der Meinung, dass da ziemlich viel Potenzial hinten dran ist.
00:21:24
Speaker
Und genau das wollen wir halt jetzt aus dem Park rausholen.
00:21:27
Speaker
Ja, wie sieht es so aus mit den aktuellen Attraktionen?
00:21:31
Speaker
Sind die gut und müssen nur mal wieder überholt werden oder sagst du, da muss auf jeden Fall auch was Neues her?
00:21:39
Speaker
Also natürlich neue Sachen muss man immer machen, sonst wird man irgendwann abgehängt, wenn man nur das Bestehende bewahrt.
00:21:47
Speaker
Wir haben da auch schon für die nächsten Jahre ein paar Sachen ausgedarft, die wir Stück für Stück dann auch machen wollen.
00:21:54
Speaker
Aber bei uns steht natürlich die Renovierung von den Fahranlagen und von den Spielblätten und allen Angeboten, die wir haben.
00:22:01
Speaker
Der Märchenwald steht sehr stark im Vordergrund und
00:22:06
Speaker
Die Anlagen sind alle soweit in einem guten Zustand.
00:22:09
Speaker
Die brauchen einfach noch eine Story.
00:22:11
Speaker
Eine Thematinierung und ein bisschen Farbe.
00:22:14
Speaker
Und das ist halt im Moment so die absolute Brio, die aus Sinn zu bekommen.
00:22:19
Speaker
Und dazu überlegen wir uns halt jede Anlage eine Geschichte.
00:22:23
Speaker
Und wenn wir merken, die Anlage passt aber nicht in unser Konzept, dann denken wir natürlich auch darüber nach, die vollständig zu entfernen.

Zielgruppe und Verbesserung der Gästeerfahrung

00:22:31
Speaker
Aber bisher haben wir für fast alles, was wir im Park schon an Bestand haben, uns was Schönes einfallen lassen.
00:22:40
Speaker
Kennst du schon die Freizeit-Marketing-Insights?
00:22:44
Speaker
In unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Business- und Marketing-Tipps speziell für Freizeitanbieter direkt in dein E-Mail-Postfach.
00:22:52
Speaker
Melde dich an unter lebegeil-media.com slash newsletter.
00:22:59
Speaker
Was würdest du sagen, ist so die Vision jetzt für die nächsten zwei bis fünf Jahre, ist es dann eher, dass ihr erstmal aufräumt oder geht es euch auch schon ums Wachstum, also dass ihr da wirklich dann auch mehr Gäste anzieht oder erstmal die Mission bei Rottercoaster der Kugeln erfüllen?
00:23:21
Speaker
Ja, also wir haben uns natürlich unsere Ziele gesteckt, die wir erreichen wollen.
00:23:27
Speaker
Viel Fokus liegt auf der Renovierung.
00:23:30
Speaker
Wir wollen aber auch ein bisschen wetterunabhängiger werden und dafür benötigt man natürlich auch Indoor-Appertion.
00:23:36
Speaker
Da haben wir uns auch schon ein bisschen was ausgedacht, in welche Richtung wir da auch gehen können.
00:23:42
Speaker
Und es ist viel Musik drin, wahnsinnig viele Ideen, was wir da alles umsetzen können.
00:23:49
Speaker
Aber natürlich muss dafür der Park auch laufen.
00:23:52
Speaker
Wir renovieren hier, wir haben den laufenden Betrieb.
00:23:55
Speaker
Und wir brauchen natürlich, müssen ja trotzdem unsere Zahlen am Ende erfüllen und auch Gäste im besten Fall mit Begeisterung hier empfangen.
00:24:04
Speaker
Und deshalb haben wir eben erstmal die Renovierungsarbeiten einfach um in einen schönen Zustand gekommen auf Bio 1 gesetzt.
00:24:13
Speaker
Ja.
00:24:15
Speaker
Ich schätze mal, auch jetzt, wenn ihr in den letzten Jahren jetzt nicht der allerbeliebteste Park seid, es gibt ja trotzdem auch, vor allem jetzt aus der Region, werden da wahrscheinlich immer viele Familien kommen, die sowieso auch schon in den letzten Jahren regelmäßig da waren.
00:24:30
Speaker
Oder was ist so die häufigste Zielgruppe, die dann zu euch kommt?
00:24:36
Speaker
Ja, wir haben uns komplett fokussiert auf Familien mit Kindern zwischen zwei und ich sage mal zehn bis elf Jahre, unsere Hauptzielgruppe und die werden wir auch weiterhin erstmal ausbauen, weil das keinen Sinn macht, die irgendwie auszuweiten in dem Stadion, wo wir aktuell sind.
00:24:57
Speaker
Ja, und dementsprechend gibt es viele Familien, die Jahreskarten haben, die uns auch regelmäßig besuchen.
00:25:05
Speaker
Und wir müssen halt einfach ein bisschen noch an der Bekanntheit arbeiten, dass auch neue Gäste dazukommen, die uns noch nicht kennen.
00:25:12
Speaker
Und dann natürlich auch gleich überzeugen und einen guten Job machen mit viel Sauberkeit, mit hohen Fahnenlagen,
00:25:25
Speaker
Wie soll man sagen, dass viele Fahnen einfach auch geöffnet sind, wenig Störungen und motivierten Mitarbeitern, die gut gelaunt sind, die die Gäste schön empfangen.
00:25:35
Speaker
Das gehört halt alles von einem guten Gästexperience dazu.
00:25:39
Speaker
Und dass dann mal häufiger auch fünf Sterne gegeben werden.
00:25:44
Speaker
Ja, also ich glaube, wir können das auch.
00:25:46
Speaker
Wir sind da auch immer besser drin.
00:25:49
Speaker
Und viele Gäste, also gerade die, die uns regelmäßig besuchen, man wird ja auch oft angesprochen dann im Park, die sagen, hey Jonas, hier passiert richtig was.
00:26:01
Speaker
Man merkt, dass ihr gerade richtig Gas gebt und dass alles in die richtige Richtung geht.
00:26:09
Speaker
Woher kommen so die meisten Gäste hin?
00:26:13
Speaker
Also wir sind hier ungefähr, ich sag mal, bei Pferden-Umkreis 40 bis 50 Kilometer, das ist, denke ich, unsere Stammbannschaft.

Nachhaltigkeitsinitiativen im Magic Park

00:26:22
Speaker
Und dann, wir haben den Vorteil, wir liegen hier zwischen Hannover, Bremen und Hamburg.
00:26:27
Speaker
Eigentlich per Leck, dass man von Hamburg fährt man ungefähr eine Stunde, eine Stunde zehn.
00:26:33
Speaker
Von Hannover ist man sogar in einer Dreiviertelstunde da und von Bremen sind so 25, 30 Minuten.
00:26:40
Speaker
Das sind alles noch Einflugsgebiete von uns, wo auch viele Gäste herkommen, auch gerade in Serien.
00:26:50
Speaker
Gibt es irgendwelche Attraktionen, irgendwelche Bauprojekte, die irgendwann demnächst kommen, die du schon verraten darfst?
00:26:58
Speaker
Oder ist jetzt erst auf der Ayapa in Barcelona, wird dann erst geschaut, was die nächste Anschaffung ist?
00:27:05
Speaker
Also die Ayata besuchen wir auf jeden Fall in Barcelona.
00:27:10
Speaker
Aber wir haben jetzt tatsächlich noch nichts, was wir offiziell verkünden können.
00:27:14
Speaker
Was einem auf jeden Fall klar ist, dass die Attraktion, die wir als nächstes bauen werden, was mit Fabulous und Gloria zu tun haben werden,
00:27:24
Speaker
Also das wird ziemlich sicher so sein, weil wir einfach auch den Fabulous Meer in unserem Park etablieren wollen.
00:27:32
Speaker
Und dazu braucht er natürlich auch eine eigene Attraktion, wobei er die eigentlich mit Traff & Magic, dem ETF-Trackless-Bar-Cride, auch schon hat.
00:27:41
Speaker
Da geht es auch schon sehr um Fabulous, aber das muss noch ein bisschen mehr vertieft werden.
00:27:45
Speaker
Du hast ja gesagt, ihr wollt euch jetzt erstmal weiter auf Familien konzentrieren, mit Kindern so bis 10, 11 Jahren.
00:27:53
Speaker
Ist es dann irgendwie langfristig auch mal geplant, das auszuweiten?
00:27:57
Speaker
Also ich war letztes Jahr im Tovaland in Holland und da fand ich das ganz interessant.
00:28:05
Speaker
Die haben ja auch so als Indoor-Park für Familien gestartet mit kleinen Kindern und jetzt nehmen sie aber nach und nach auch große Achterbahnen mit dazu, um dann auch
00:28:15
Speaker
Ja, also grundsätzlich haben wir wirklich auch dafür schöne Ideen in der Schublade liegen.
00:28:35
Speaker
was auch größere Anlagen angeht.
00:28:36
Speaker
Aber die werden wir, schätze ich mal, in den nächsten zehn Jahren noch nicht umsetzen, weil wir wollen auch gesund wachsen am Ende des Tages.
00:28:48
Speaker
Und wenn wir jetzt zu viel Gas geben und das Unternehmen, sage ich mal, in einem ungesundschnellen Tempo wächst, ich sage nur Stichpunkte wie zum Beispiel Energielandia oder sowas,
00:29:01
Speaker
dann kann die ganze Sache auch irgendwann sehr ungemütlich werden.
00:29:05
Speaker
Was ist da passiert bei Energylandia?
00:29:08
Speaker
Naja, die haben ja natürlich durch viele Subventionen relativ schnell und viel bauen können.
00:29:14
Speaker
Und seitdem, ja, also das Gefühl, was ich habe, das ist jetzt die Frage, ob man das so direkt einsetzen kann.
00:29:23
Speaker
Aber wir waren dann auch dort, haben uns das angeschaut und für die Masse an Achterbahnen, die die da stehen haben, die haben ja mehr Achterbahnen wie der Europapark dort stehen.
00:29:37
Speaker
sind natürlich oft die gleichen und ähnliche Anlagen und kleine Anlagen, aber auch wirklich große Kurs da.
00:29:44
Speaker
Und ich glaube, die haben so ein bisschen übernommen mit der Anzahl an Gästen, die dann tatsächlich dafür auch kommen müssen, um das zu repinanzieren.
00:29:55
Speaker
Also hat man dann kurze Warteschlangen als Achterbahn-Fan?
00:29:59
Speaker
Ja, so Ennard Zelandia kann man schon als Afterband-Fan sehr gut besuchen.
00:30:05
Speaker
Das ist ein Pol in Zator und da gibt es wirklich schöne Anlagen, auch von Vekoma und ein paar andere Hersteller.
00:30:16
Speaker
Also lohnt sich auf jeden Fall als Afterband-Fan da mal vorbeizufahren.
00:30:20
Speaker
Ja, jetzt habt ihr durch den Eigentümerwechsel, denke ich mal, auch irgendwie Möglichkeiten, neue Finanzierungen zu bekommen.
00:30:29
Speaker
Ist der neue Eigentümer dann auch finanzierungswillig oder wird es dann eher aus dem laufenden Betrieb dann rückgleichend gebildet und dann irgendwann neu investiert?
00:30:43
Speaker
Also das Ziel ist es, dass wir den Park aus eigener Kraft betreiben können.
00:30:46
Speaker
Das ist auf jeden Fall das Ziel und das auch so schnell wie möglich zu erreichen.
00:30:51
Speaker
Wir verstehen uns sehr, sehr gut mit unserem Eigentümer und das ist wirklich was ganz Besonderes, was wir da gefunden haben, weil er auch ein sehr großes Herz für den Park hat und auch möchte, dass das hier gut wird in Deutschland.
00:31:08
Speaker
Er kommt auch aus der Region, deshalb liegt ihn noch mehr am Herzen und so macht das dann natürlich auch Spaß, wenn alle mit Herzen gut dabei sind.
00:31:20
Speaker
In so einer Lage, wo wir sind, ist es halt einfach wichtig, dass wir aus eigener Kraft die Sachen erfüllen können, die wir auch planen.
00:31:30
Speaker
Das braucht dann natürlich ein bisschen länger Zeit, aber unser Eigentümer ist dann auch gerne mal bereit dafür, uns ein bisschen auch finanziell zu unterstützen, um dann den einen oder anderen Traum zu erfüllen.
00:31:44
Speaker
Darf man das verraten, wer das ist, der Eigentümer?
00:31:48
Speaker
Klar, natürlich, das haben wir auch öffentlich in der Presse gemacht, das ist der Tom Becker.
00:31:54
Speaker
Und der ist Inhaber von der Reon-ID, die ist bei uns in der Nähe Linienthal.
00:32:02
Speaker
Die machen erneuerbare Energien, Windkraft und Solaranlagen hauptsächlich.
00:32:09
Speaker
Und wir haben den kennengelernt, weil wir bei uns auf dem Parkplatz ein Solarkarbrot gebaut haben.
00:32:15
Speaker
Und das kam dann eben von der Rheon AG und ja, dann sind wir ins Gespräch gekommen und dann hat sich das alles so ergeben, dass er gesagt hat, komm, Jungs, ich finde das ganze Projekt hier geil, ich finde euch geil, lass uns das zusammen machen.
00:32:30
Speaker
Cool.
00:32:31
Speaker
Sind erneuerbare Energien dann auch ein großes Thema für den Park?
00:32:35
Speaker
Also zum Beispiel beim Alpenpark Neuss, die haben ja dann richtig krass da auch investiert, um das Ganze CO2-neutral zu machen, wenn ich jetzt nicht falsch liege.
00:32:47
Speaker
Aber genau, ist das auch bei euch so, dass ihr da dann weiter investiert oder dass der Eigentümer da dann auch viel macht?
00:32:54
Speaker
Sehr großes Thema bei uns.
00:32:56
Speaker
Wir haben tatsächlich uns das auch auf die Fahne geschrieben, weil es gibt ja viele Unternehmen, die wirklich sich darum bemühen, klimaneutral

Marketingstrategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit

00:33:07
Speaker
zu werden.
00:33:07
Speaker
Und es gibt viele Unternehmen, die einfach nur Creamwashing betreiben.
00:33:11
Speaker
Und ich finde, da muss man auch einfach mal ehrlich sein.
00:33:14
Speaker
Es ist gerade mit so einem Altenpark nicht möglich, dass man sagt, ey, wir können jede Tür hier aufmachen, ihr könnt reingucken und alles ist perfekt.
00:33:24
Speaker
Aber mit unseren Solarkarpurz und unserem Restaurant haben wir auch komplett mit Solar überdecken lassen, produzieren wir finanziell gesehen mehr Energie auf unserem Gelände, wie das wir verbrauchen.
00:33:37
Speaker
Das heißt auf gut Deutsch, stromtechnisch sind wir schon mal klimaneutral.
00:33:43
Speaker
Jetzt hat man natürlich aber trotzdem das Problem, dass im Restaurant leider noch eine Ölheizung im Keller ist.
00:33:51
Speaker
Die kriegen wir natürlich nicht so schnell raus, wie wir das gerne hätten.
00:33:55
Speaker
Dazu müssen wir die noch ein bisschen betreiben.
00:33:58
Speaker
Ist aber auch in Planung, dass wir da irgendwann eine Biomasseheizung hinmachen, die dann quasi, wir haben ja einen wunderschönen großen Wald hier,
00:34:07
Speaker
mit allem, was wir an Holz aus dem Wald sowieso entfernen müssen, die betreiben dann.
00:34:15
Speaker
Und so haben wir halt vor, wir haben dann vieles auch freiwillig eingeführt.
00:34:20
Speaker
Die Recap-Becher zum Beispiel, also die Mehrwegbecher waren ja für Freizeitparks eigentlich gar kein Pflichtprogramm.
00:34:26
Speaker
Wir haben gesagt, wir machen es trotzdem und wir verbannen sogar in dem Atemzug alle Einwegbecher, um unseren Gast gar nicht mehr die Auswahl zu lassen.
00:34:34
Speaker
So wie bei McDonalds kann man ja entscheiden, ob man einen Mehrwegbecher möchte oder einen Einwegbecher.
00:34:39
Speaker
Das haben wir dann komplett verbannt.
00:34:41
Speaker
Bei uns gibt es nur noch die Mehrwegbecher.
00:34:44
Speaker
Und ja, genau solche kleinen Projekte machen wir immer wieder, um immer mehr diese Nachhaltigkeit zu leben, weil uns das Thema liegt wirklich sehr stark am Herzen.
00:34:54
Speaker
Und das ist auch einfach unglaublich wichtig.
00:34:56
Speaker
Und wenn wir nicht damit anfangen, wer sollte man dann machen?
00:35:00
Speaker
Ja.
00:35:02
Speaker
Und es ist hier in Verden tatsächlich richtig spannend gewesen, nachdem wir die Solarkarpods gebaut haben, standen auf einmal von sämtlichen Parteien alle Vorstände hier auf dem Parkplatz bei uns und haben gesagt, oh wow, der Magic Park macht vor, warum kriegen wir das eigentlich in der Stadt nicht so gut hin?
00:35:21
Speaker
Und das ist halt, ja, man kann sowas machen, wenn man möchte, gibt es da immer Wege.
00:35:27
Speaker
Ja.
00:35:30
Speaker
Wie sieht es denn aus mit Marketing?
00:35:32
Speaker
Das ist ja auch immer ein großes Thema hier im Podcast.
00:35:35
Speaker
Wie erreicht ihr aktuell neue Gäste?
00:35:38
Speaker
Also wie sprecht ihr die an?
00:35:40
Speaker
Seid ihr da eher offline unterwegs?
00:35:41
Speaker
Macht ihr auch viel online?
00:35:43
Speaker
Was sind da so die Tools, die ihr einsetzt?
00:35:47
Speaker
Ja, also auch das haben wir jetzt personell neu aufgestellt seit diesem Jahr, das Thema Marketing.
00:35:52
Speaker
Und dadurch kommt natürlich auch neue Musik rein in die ganze Geschichte.
00:35:58
Speaker
Wir verspielen viele Kanäle.
00:36:01
Speaker
Wir machen Radiowerbung, wir machen natürlich die klassische Flyer-Verteilung, wo wir einfach im Umkreis auch die Läden abfahren und die Prospekte dann aufstellen.
00:36:15
Speaker
Dann haben wir Printwerbung, wir haben jetzt immer mehr Social Media, da sind wir gerade nicht dran, das im Hintergrund strukturell aufzustellen und auch immer mehr auszuspielen.
00:36:28
Speaker
Und ja, ich will dir gerade, was es noch für Kanäle gibt, die wir spielen.
00:36:33
Speaker
Wir haben jetzt zum Beispiel regional bei Sat.1 und ProSieben so Bandenwerbung laufen.
00:36:41
Speaker
Das ist auch noch sehr interessant, aber das läuft quasi nur im Umkreis hier von Pferden in sieben Podplatzsaalgebieten.
00:36:49
Speaker
Und ja, solche Geschichten, wenn sich da Chancen ergeben oder auch Möglichkeiten, machen wir da schon ziemlich viel her.
00:36:58
Speaker
Ja, hört sich ja spannend an, was sich da alles tut.
00:37:01
Speaker
Ich bin mal gespannt.
00:37:02
Speaker
Vielleicht können wir in zwei, drei Jahren nochmal sprechen und dann mal schauen, wie sich das alles verändert hat bei euch.
00:37:09
Speaker
Ja, sehr gerne.
00:37:10
Speaker
Also ich glaube, wir machen im Moment sehr große Sprünge und das lohnt sich auf jeden Fall, auch bei uns noch vorbeizuschauen, um mal den Ist-Zustand noch mitzubekommen.

Abschlussgedanken und Zukunftsvisionen für Magic Park

00:37:21
Speaker
Auch so haben wir einen schönen Park, wir haben ein gutes Essen, wir haben leckeren Kaffee.
00:37:26
Speaker
Also auch zum Entspannen ist das immer sehr schön und in drei Jahren wird auf jeden Fall sehr, sehr viel passieren bei uns.
00:37:34
Speaker
Ja, cool.
00:37:36
Speaker
Was ist denn so dein Lieblingsfreizeitpark, jetzt natürlich neben eurem eigenen Park?
00:37:44
Speaker
Ja, das ist eine gute Frage.
00:37:46
Speaker
Ich finde einen einzigen, wo ich so sage, das ist mein absoluter Lieblingspark, den gibt es eigentlich nicht.
00:37:53
Speaker
Aber wenn ich jetzt ein Ranking machen müsste, würde bei mir wahrscheinlich sehr weit oben Ästelink stehen.
00:38:01
Speaker
Weil ich finde auch das Firmenkonstrukt hintendran sehr, sehr schön, dass es eben kein gewinnorientiertes Unternehmen, sondern eine Stiftung ist, die einfach, sage ich mal, das Geld hauptsächlich auch im Park laffen.
00:38:17
Speaker
Und das merkt man am Ende auch, dass das wieder bei den Mitarbeitern und bei den genannten Attraktionen und Investitionen, die die Tätigen auch wieder ankommt.
00:38:30
Speaker
Also da werden wir auch dieses Jahr unsere ganze Mannschaft einmal hinfahren als Betriebsexkursion, um auch mal zu zeigen, was möglich ist.
00:38:41
Speaker
Ja, FD Longstreet Kuhl.
00:38:42
Speaker
Ja, also da ist schon einer meiner Favoriten.
00:38:45
Speaker
Europa-Park ist natürlich meine Homebase, da bin ich aufgewassen.
00:38:51
Speaker
Und es gibt viele schöne Parks in Deutschland.
00:38:56
Speaker
Ja, so Phantasialand ist auch sehr schön.
00:38:58
Speaker
Gerade mit dem Flying Coaster ist für mich halt als Techniker wahnsinnig interessant, weil die Anlage technisch so extrem ist.
00:39:08
Speaker
Das hatte ich vorher noch nie bei einer Afterbahn gesehen.
00:39:11
Speaker
dass so viel Technik allein in einem Zug schon verbaut ist.
00:39:15
Speaker
Fand ich mega spannend und interessant, wie die die ganzen Probleme gelöst haben, die da auf einen zukommen.
00:39:21
Speaker
Ja, also von dem Blickwinkel betrachte ich das auch immer gerne.
00:39:25
Speaker
Also für mich zählen bei einer Afterbahn nicht immer nur die Fahreigenschaften.
00:39:28
Speaker
Mhm.
00:39:30
Speaker
Ja, aber zum großen Ganzen würde ich schon sagen, Efteling steht da auf Platz 1.
00:39:34
Speaker
Das ist auch, denke ich, für uns so der Vorbildpark, weil wir auch einen großen Märchenwald haben mit lebensgroßen Märchen.
00:39:42
Speaker
Ja.
00:39:43
Speaker
Und Lieblingsachterbahn?
00:39:48
Speaker
Ja, auch, also ich bin ein Fan von Launchcode dann, am liebsten mit LSM-Antrieb.
00:39:54
Speaker
Dementsprechend, also gerade in Tripsbrille war ich relativ schnell auch dann für die Wartung von Karachut zuständig und die Anlage hat mir einfach auch mega gut gefallen.
00:40:06
Speaker
Ansonsten würde ich schon behaupten, dass jetzt gerade Voltron ist sehr gut geworden.
00:40:14
Speaker
Die macht Spaß.
00:40:15
Speaker
Taron ist sehr schön.
00:40:17
Speaker
Fly ist gut.
00:40:18
Speaker
Also eigentlich alles, wo man abgekossen wird, bin ich ein riesen Fan.
00:40:23
Speaker
Warst du irgendwann mal auf der Kingdakar?
00:40:28
Speaker
Leider habe ich es nicht mehr geschafft.
00:40:30
Speaker
Das ärgert mich auch ehrlich gesagt ein bisschen, aber man kann nicht alles haben.
00:40:35
Speaker
Ja.
00:40:37
Speaker
2017 war ich da und das war schon krass.
00:40:42
Speaker
Ich sage immer, das ist so eine der extremsten Achterbahnen, die ich gefahren bin.
00:40:47
Speaker
Also am Anfang der Launch ist einfach unfassbar intensiv.
00:40:54
Speaker
Ja, das ist ja noch ein Hydraulics-Cloud gewesen, soweit ich weiß.
00:40:59
Speaker
Die sind ja auch noch mal ein bisschen intensiver.
00:41:02
Speaker
Mhm.
00:41:05
Speaker
Ja, das ist cool.
00:41:06
Speaker
Jetzt müssen wir als nächstes einen Dick-Flex-Kader.
00:41:11
Speaker
Ja.
00:41:13
Speaker
Das steht auch auf meiner Liste irgendwann.
00:41:17
Speaker
Ja, das ist auch so ein Park, wo ich ein bisschen Angst habe, dass die Abderbahn doch ein bisschen zu groß gewesen ist.
00:41:24
Speaker
Wie da nicht so lange betrieben wird.
00:41:25
Speaker
Also wenn der Park aufmacht, muss man da eigentlich relativ schnell hin.
00:41:29
Speaker
Ja, das war ja am Anfang auch, als es rumgegangen ist, das erste Mal, das Video, dachten wir auch viele, das ist ein Fake, das wird niemals so kommen und dann haben die das tatsächlich so gebaut.
00:41:40
Speaker
Naja, das ist Wahnsinn, das Layout sieht auch wahnsinnig unreal irgendwie aus, wo man sich gefragt hat, was ich da denn ausgedacht habe.
00:41:46
Speaker
Also da sind wir wieder beim Thema, da hat doch irgendjemand Rollercoaster Tycoon gespielt.
00:41:50
Speaker
Ja, ich glaube auch.
00:41:53
Speaker
Wie hoch ist das Ding?
00:41:55
Speaker
Woher weiß ich das nicht, aber die Bilder, die man sieht davon, das ist gigantisch, dieser Camelback, der Freistehende.
00:42:04
Speaker
Das ist schon wahr.
00:42:09
Speaker
Macht immer wieder Spaß, mit anderen Achterbahnen oder Freizeitparkfreaks zu sprechen und auch mit Rollercoaster-Tycoon-Erfahrung.
00:42:20
Speaker
Ja, das ist schön.
00:42:23
Speaker
Ja cool, Jonas, vielen, vielen Dank, dass du uns da mal mitgenommen hast in den Magic Park Pferden, wie ich gelernt habe.
00:42:32
Speaker
War eine coole Episode.
00:42:33
Speaker
Ich hoffe, wir können dann in ein paar Jahren nochmal eine aufnehmen.
00:42:36
Speaker
Werde ich mir mal in meinen Kalender schreiben und dann melde ich mich bei dir.
00:42:41
Speaker
Sehr gerne.
00:42:43
Speaker
Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.
00:42:45
Speaker
Fand ich auch mal schön, ein bisschen was über uns und über den Park zu erzählen.
00:42:50
Speaker
Und ich bin gespannt, was die Zukunft bringt.
00:42:54
Speaker
Cool, dann vielen, vielen Dank.
00:42:56
Speaker
Mach's gut, viel Erfolg weiterhin und bis bald.
00:43:00
Speaker
Bis dann, tschüss.
00:43:09
Speaker
Das war der Lebegeil Erlebnis Podcast.
00:43:11
Speaker
Bist du Freizeitanbieter und möchtest mehr Buchungen für deine Freizeitaktivität erzielen, dann suche dir einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch auf lebegeil-media.com slash Terminaus.
00:43:25
Speaker
Für spannende Freizeittipps und Ausflugsideen besuche meinen Blog lebegeil.de.
00:44:04
Speaker
Vielen Dank.