KI Anwältin Jeannette Gorzala besucht mich nach knapp einem Jahr zum zweiten Map im Podcast.
Wir sprechen über den Status Quo des AI Acts und die Rolle des AI Office bei der Auslegung und Implementierung des Gesetzeswerks.
Jeannette berichtet von ihren Eindrücken vom Weltwirtschaftsforum in Davos.
Spoiler Alert: die Ernüchterung ist groß. Was letztes Jahr noch als die Lösung für eh alles gefeiert wurde, muss sich langsam aber sicher die Frage der Daseinsberechtigung gefallen lassen.
Lässt sich KI überhaupt flächendeckend wirtschaftlich implementieren oder verpufft der Zauber gerade und bis auf ein paar Hobby-Youtuber und TikTok-kanäle hat keiner was davon?
Wir sprechen über Effizienz, Ressourcenmanagement (Stichwort seltene Erden) und über Zuverlässigkeit.
Nachrichten an: deeptalk@mic-rider.com
Website: https://www.mic-rider.com/
Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/)
Zu Gast: Jeannette Gorzala (https://www.jeannette-gorzala.com/)
Bild: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/)
Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)
Produktion: Mic Rider (https://www.mic-rider.com/)