Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
RfdF #11 - 5 Freunde geraten in Schwierigkeiten image

RfdF #11 - 5 Freunde geraten in Schwierigkeiten

S1 E11 · Reif für die Felseninsel
Avatar
154 Plays8 days ago

Was ist mit Moritz los? Heute ist er leider etwas grumpy, so dass Franzi und Dirk schwer beschäftigt sind ihn zu besänftigen…

Wer wird heute von seinem Degu-Feldherren-Hügel gestoßen? Gibt es eine neue Weltordnung auf der Felseninsel…? Wir sind gespannt…


Viel Spaß mit unserer neuen Folge!


# Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack #


# Daphne du Maurier – Rebecca # Silver and Gold Pyramids #


Social Media:

Instagram  Discord   YouTube

Speakpipe  felseninsel-reisen@gmx.de


Reif für die Felseninsel ist ein privates Hobbyprojekt und wird von Die Couchfesseln produziert.

Wir stehen in keinerlei Zusammenhang mit EUROPA, BBC oder anderen Rechteinhabern von die 5 Freunde.

Vielen Dank an unsere Station Voice MARIO WOLF und an STEFAN LOSKE für das tolle Artwork!

Musik von MusicFox, Lizenz liegt vor; Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören und bis zum nächsten Mal!



00:59 – Intro

01:41 – Begrüßung und Vorgeplänkel

11:49 – Die harten Fakten

33:32 – Besprechung

71:44 – Aber im Fernsehen

75:17 – Aber im Buch

86:39 – Die Kategorien

93:12 - Alternativtitelvoting

99:01 – Fazit und Ranking

115:12 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Einführung und Einführungsgespräche

00:00:00
Speaker
Aber du kannst mir die Folge nicht schlecht machen, wenn du sie schlecht machen wollen würdest.
00:00:03
Speaker
Das schaffe ich locker.
00:00:05
Speaker
Du hörst die danach nie mehr.
00:00:08
Speaker
Moritz, ich warne dich, wenn du sagst, ich bin ein Spinner, ich kann boxen.
00:00:14
Speaker
Ich habe meine Rangliste nicht.
00:00:19
Speaker
Dann hätte ich keine Rangliste.
00:00:21
Speaker
Nein, das ist völlig gleichgültig, denn ich weiß, auf welche Position sie kommt.
00:00:26
Speaker
Kommt sie dahin, wo bei uns das Burgverlies ist?
00:00:29
Speaker
Wo der Pfeffer wächst.
00:00:34
Speaker
Boah.
00:00:35
Speaker
Oder vielleicht, oder lass es uns so sagen, hinten kackt die Ente.
00:00:42
Speaker
Bis dann waren wir eigentlich oft so synchron.
00:00:45
Speaker
Aber nee.
00:00:48
Speaker
Nee, hier nicht.
00:00:49
Speaker
Nee, okay.
00:00:50
Speaker
Okay, dann... Das wird spannend.

Nostalgische Rückblicke und Anpassungen der 'Fünf Freunde'

00:00:55
Speaker
Ich glaube, ich muss einfach mal auf den Knopf drücken hier.
00:01:08
Speaker
Moritz, Franzi und Dirk nehmen euch auf der DMF Blyton mit auf eine nostalgische Reise zur Felseninsel.
00:01:16
Speaker
Dort rekapitulieren sie die Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy, dem Hund, und vergleichen die Hörspiele mit den Serien, Filmen und der Buchvorlage.
00:01:28
Speaker
Nehmt eure Reisetabletten, schnallt die Rettungsweste fest und macht euch bereit für eine neue Episode des ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcasts.
00:01:41
Speaker
Moritz, guck doch mal wenigstens hoch in die Kamera, während ich meinen 1L Couch-Fessel-Tumblr hier ins Bild halte.
00:01:50
Speaker
Und jetzt muss ich ihn abstellen, weil der ist halt auch mit einem Liter Capri-Sonne-Sirup-Wasser-Gemisch voll.
00:01:58
Speaker
Ja, hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Folge von Reife für die Felsen-Insel.
00:02:04
Speaker
Und wie wir hören, ist Moritz das auch schon wieder?
00:02:08
Speaker
Ja.
00:02:09
Speaker
Meint er dir beiden.
00:02:11
Speaker
Hi Franzi, hi Moritz.
00:02:12
Speaker
Hi.
00:02:13
Speaker
Ja, guten Tag.
00:02:15
Speaker
So ein Pre-Show-Rant, der ist auch auf Band.
00:02:19
Speaker
Ach nee, Moritz, das kann doch nicht sein, dass du immer so aus Arsch lägst.
00:02:25
Speaker
Wir haben gestern schon ein bisschen geklönt, wie wir das so fanden.
00:02:29
Speaker
Ja, das ist doch schön.
00:02:32
Speaker
Heute Premiere in der Folge.
00:02:35
Speaker
Für ein breites Meinungsspektrum, oder was?
00:02:38
Speaker
Das auch.
00:02:40
Speaker
Meinungsmäßig ist hier dann doch eine Diversität angesagt.
00:02:44
Speaker
Sozusagen Premiere, denn das erste Mal gibt es auch einen Comic dazu.
00:02:48
Speaker
Ja, der steht bei mir im Regal, aber ich habe ihn nicht gelesen.
00:02:51
Speaker
Also jetzt nicht jetzt.
00:02:53
Speaker
Ich habe ihn gestern Abend vorm Schlafengehen mir reingezogen und werde ich auch was zu sagen.
00:03:00
Speaker
Da haben wir keinen Einspieler zu, weil es gibt ja nicht so viele Folgen, leider.
00:03:04
Speaker
Ja, ich werde dann sagen, aber im Comic.
00:03:08
Speaker
Und dann läuft das.
00:03:10
Speaker
Ja, allzu viel ist da, glaube ich, nicht so zu erzählen.
00:03:13
Speaker
Es gibt noch hier, wie heißt die andere Folge, und der Zirkusstern, das ist sozusagen Fünf Freunde und der Wanderzirkus.
00:03:21
Speaker
Die haben wir natürlich verpasst zu besprechen, weil du hattest die schon im Regal und hast nicht gesagt, dass es die gibt.
00:03:28
Speaker
Ich habe die alle im Regal und wusste nicht, dass es die gibt.
00:03:32
Speaker
Also, es war mir nicht präsent.
00:03:35
Speaker
Du wusstest nicht, dass du sie da hast, ja.
00:03:38
Speaker
Wir können die ja irgendwann nachschieben.
00:03:40
Speaker
Ja, ich werde den Zirkusstern einfach mal lesen und dann beim nächsten Mal kurz was darüber sagen, ob das jetzt auch so gleich ist um der Vollständigkeit halber

Entdeckungen und Diskussionen über Literatur

00:03:48
Speaker
da.
00:03:48
Speaker
Wann haben wir die denn aufgenommen?
00:03:50
Speaker
Letztes Jahr im Sommer?
00:03:53
Speaker
Ja, das war unsere erste, da hieß es noch, ich habe noch einen Koffer auf Garen Island.
00:03:57
Speaker
Stimmt, ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, was da passiert.
00:04:01
Speaker
Ja, was habt ihr denn Schönes in euren Koffer gepackt und mir mitgebracht?
00:04:05
Speaker
Ich fange mal an heute.
00:04:07
Speaker
Franzi, fang du doch mal an heute.
00:04:10
Speaker
Vielen Dank, das sage ich heute mal an.
00:04:12
Speaker
Nein, ich habe was Altes mitgebracht.
00:04:15
Speaker
Und ich weiß nicht, ob ich das schon mal hier erwähnt habe, wahrscheinlich dann bei den Couchwässern.
00:04:19
Speaker
Ich bin gestern durch meine Audible-Bibliothek geschlichen, gesurft, geschlichen.
00:04:27
Speaker
Du meinst, als ich neulich durch meine Musikbox blätterte.
00:04:30
Speaker
Genau.
00:04:35
Speaker
Franzi, jetzt mal ganz kurz, Moritz hat hier gerade einen deutschen Humorklassiker anzitiert.
00:04:44
Speaker
Der ist fast so alt wie Fips Asmussen, würde ich tippen.
00:04:47
Speaker
Ja, er ist von Otto.
00:04:49
Speaker
Okay, Entschuldigung, Franzi, ich werde nie wieder dich unterbrechen, bitte.
00:04:54
Speaker
Ah, nie wieder.
00:04:55
Speaker
Okay.
00:04:55
Speaker
Komm, hör doch auf zu lügen, ey.
00:04:58
Speaker
Ich versuch's.
00:05:00
Speaker
Nein, ich bin gestern da durchgescrollt und habe ein Buch gefunden.
00:05:05
Speaker
Nicht Heike Diene Kürt, den Königin der Hörspiele.
00:05:07
Speaker
Das haben wir schon besprochen.
00:05:09
Speaker
Aber Rebecca von Daphne du Moillet, das ist ein altes, ein Klassiker, kann man so irgendwie fast sagen.
00:05:17
Speaker
Und das hat der liebe Jens Zawritschek eingelesen.
00:05:20
Speaker
Das war eines der Bücher, die ich bewusst in die Länge gezogen habe, um sie nicht beenden zu müssen.
00:05:25
Speaker
Und das will was heißen, das mache ich eigentlich nie.
00:05:27
Speaker
Und es geht um eine Frau, sie ist Anfang 20, es spielt auch Mitte der 20er Jahre.
00:05:35
Speaker
Frau verliebt sich in einen reichen, gebrochenen Mann.
00:05:38
Speaker
Dieser gebrochene Mann hat eine verstorbene Frau.
00:05:41
Speaker
Man weiß nicht, warum sie verstorben ist.
00:05:44
Speaker
Sie zieht mit ihm aufs Land oder in dieses Landhaus, muss sich gegen eine furchtbare, widerliche, biestige Haushälterin behaupten, was sie erstmal nicht kann.
00:05:55
Speaker
Die lässt sie permanent auflaufen und lässt sie blöd dastehen.
00:05:58
Speaker
Und dann will sie herausfinden, was in dieser Nacht, wo diese Rebecca verstorben ist, passiert ist.
00:06:05
Speaker
Und das schafft sie auch und das wird sehr, sehr spannend.
00:06:07
Speaker
Und du weißt, dass das auch von Hitchcock verfilmt wurde, oder?
00:06:11
Speaker
Nur so fürs Protokoll.
00:06:12
Speaker
Natürlich, das wurde von Hitchcock verfilmt.
00:06:14
Speaker
Und worauf ich eigentlich hinaus will, ihr könnt natürlich das Buch lesen oder hören, den Film gucken.
00:06:20
Speaker
Könnt ihr auch.
00:06:21
Speaker
Aber ihr könnt vor allem das Musical anschauen.
00:06:24
Speaker
Wo es gerade läuft, kann ich auch nicht sagen, aber ihr könnt... Aber Franzi, jetzt muss ich mich zwischen Film, Buch, Hörbuch und Musical entscheiden.
00:06:32
Speaker
Naja gut, eine Sache fällt da raus.
00:06:34
Speaker
Eine Sache fällt weg.
00:06:36
Speaker
Aber das Schönste ist eigentlich das Musical tatsächlich.
00:06:41
Speaker
Das wurde damals in Wien Uhr aufgeführt und diese Fassung gibt es käuflich zu erwerben.
00:06:47
Speaker
Ist sehr, sehr schön, schön gemacht und ich habe dann gestern Abend noch mal kurz reingehört und ich war da sehr ergriffen.
00:06:54
Speaker
Hat auch für mich eine relativ große Bedeutung, denn das habe ich zu der Zeit gehört, als ich meinen Freund kennengelernt habe.
00:07:02
Speaker
Und was sagt dein Fastmann dazu?
00:07:07
Speaker
Jetzt hast du es ja schon gedroppt.
00:07:09
Speaker
Mein Fastmann sagt dazu, mega schön, wir wollten es auch mal gucken.
00:07:13
Speaker
Das wäre in Magdeburg gewesen, aber wir konnten damals nicht hin.
00:07:16
Speaker
Ich weiß nicht, ob es nochmal aufgeführt wird.
00:07:18
Speaker
Es ist schon ein paar Mal aufgeführt worden.
00:07:20
Speaker
Stuttgart war dabei, Magdeburg, wie gesagt, Wien.
00:07:22
Speaker
Aber hört mal rein, es ist total schön.
00:07:24
Speaker
Dirk, Quizfrage.
00:07:25
Speaker
Welche Kurzgeschichte von Daphne du Maurier hat Hitchcock noch verfilmt?
00:07:30
Speaker
Sag es schnell.
00:07:31
Speaker
Oh, ich weiß es nicht.
00:07:32
Speaker
Möchtest du eine?
00:07:33
Speaker
Rate mal eine.
00:07:34
Speaker
Mir würde jetzt vielleicht die Vögel einfallen, weil da wäre jetzt auch nicht so viel, wenn du sagst Kurzgeschichte, allzu viel Handlung.
00:07:42
Speaker
Richtig.
00:07:43
Speaker
Da ist so viel Handlung wie in dieser Fünf-Freunde-Folge.
00:07:47
Speaker
Das ist unglaublich.
00:07:49
Speaker
Nein, wer den Hinweis jetzt noch nicht geschnallt hat, Franzi bringt und diesmal hast du uns was Altes mitgebracht.

Spiele und Comic-Erfahrungen

00:07:57
Speaker
Nächstes Mal bringst du uns was Geborgtes mit.
00:08:00
Speaker
Oder was Blaues.
00:08:02
Speaker
Oder was Neues.
00:08:09
Speaker
Ich habe mich selber als was Blaues mitgebracht.
00:08:13
Speaker
Reif fürs um den heißen Brei rumreden.
00:08:16
Speaker
Ihr erfahrt bald mehr.
00:08:18
Speaker
Ja, wenn es zu spät ist.
00:08:21
Speaker
Ja, da müssen sie wieder trinken.
00:08:23
Speaker
Super.
00:08:25
Speaker
Moritz, willst du?
00:08:27
Speaker
Oder soll ich?
00:08:28
Speaker
Ja, ich kann ganz schnell.
00:08:29
Speaker
Ich habe was Kleines, Feines mitgebracht.
00:08:32
Speaker
Es passt in eine Handinnenfläche.
00:08:34
Speaker
Und zwar, vielleicht habt ihr mitgekickt, dass ich gerne spiele.
00:08:37
Speaker
So Gesellschaftsbrettkarten, sonst was spiele.
00:08:41
Speaker
Moment, davon hast du ja noch nie erzählt.
00:08:43
Speaker
Habe ich noch nie erzählt, ne?
00:08:44
Speaker
Nee, guck mal, wir kennen es schon so lange jetzt.
00:08:47
Speaker
Ja.
00:08:48
Speaker
Wir haben jetzt ein Spiel, was selbst meine Frau seit drei Tagen freiwillig abends immer spielt.
00:08:53
Speaker
Und zwar ein kleines auf Karten Tetris-Figuren-Einmal-Spiel, welches heißt Silver and Gold Pyramids von Phil Walker Harding, der ganz viele großartige Spiele gemacht hat.
00:09:06
Speaker
Da ist es wirklich so, dass ihr so Pyramiden-Grundrisse überraschenderweise quadratisch habt.
00:09:11
Speaker
Dann werden in vier Runden sieben
00:09:14
Speaker
von diesen Tetris-Formen gezogen und die muss man dann auf seine Karte einzeichnen und muss möglichst noch coole Nebeneffekte dabei nutzen, damit man noch mehr Punkte bekommt.
00:09:26
Speaker
Und das macht tatsächlich auch mir Spaß, wobei mich so recht einfache Spiele sonst immer sehr langmalen.
00:09:32
Speaker
Aber hier, das ist nett.
00:09:32
Speaker
Das hat schöne Synergieeffekte.
00:09:34
Speaker
Und das Spektakuläre ist, die Stifte und diese Karten funktionieren ganz ausgezeichnet.
00:09:39
Speaker
Es ist nicht so, dass man sich entweder versaut beim Saubermachen der Karten oder dass das bis nach einmal draufzeichnet bis ans Ende aller Tage auf dieser Karte ist und man es nie wieder entfernen kann, wie das bei vielen anderen Brettspielen so ist.
00:09:51
Speaker
Also Silver & Gold Pyramids, ein ganz kleines Ding, kann man echt mal machen.
00:09:57
Speaker
Sehr schön.
00:09:59
Speaker
Was fesselt es dich?
00:10:01
Speaker
Ich habe es befürchtet, aber tatsächlich hat mich gestern wirklich das Comic gefesselt.
00:10:07
Speaker
Schön.
00:10:09
Speaker
Um da jetzt mal so ein bisschen aus der Schusslinie zu kommen.
00:10:13
Speaker
Nein, tatsächlich ist es genau das, was ich erwartet habe.
00:10:18
Speaker
Ein sehr unterhaltsames, ich mag ja den Zeichenstil sehr.
00:10:23
Speaker
Was lachst du denn da die ganze Zeit, Franzi?
00:10:25
Speaker
Ja.
00:10:26
Speaker
Ich lache, weil ich gespannt bin, was jetzt gleich kommt.
00:10:30
Speaker
Wenn du sagst unterhaltsam, dann wird das gleich nicht mehr unterhaltsam.
00:10:36
Speaker
Nein, du, das ist jetzt auch schon in diesem Monat meine dritte Aufnahme innerhalb dieser Woche irgendwie.
00:10:43
Speaker
So viel kann man gar nicht erleben.

Charakteranalyse der 'Fünf Freunde'

00:10:45
Speaker
Ja, so viel kannst du nebenbei nicht machen, weil ich auch immer noch ein bisschen schneide.
00:10:48
Speaker
Und ein bisschen Arbeit.
00:10:49
Speaker
Ein bisschen Haushalt.
00:10:51
Speaker
Nein, aber das ist tatsächlich was, was mich so ein bisschen fernab von dem, was ich sonst mache, beschäftigt hat.
00:10:57
Speaker
Und es war echt mal angenehm zum Schlafen gehen, keinen Podcast anzumachen, sondern einfach mal ein bisschen was zu lesen und dann einen Podcast anzumachen.
00:11:07
Speaker
Aber gut.
00:11:09
Speaker
Ja, also wie gesagt, die sind für Leute, die Tim und Struppi mögen, das ist ein ähnlicher Zeichenstil.
00:11:16
Speaker
Die Kinder sind ein bisschen älter.
00:11:18
Speaker
Also ich würde Julian und George, also schon so 15, 16, vielleicht sogar noch älter, einordnen.
00:11:25
Speaker
Aber das jetzt im Vergleich zur Geschichte...
00:11:28
Speaker
kann man sagen, fast keine Änderung, bis auf, dass sie dieses eine Verbrechen, also diesen Typen, der da versteckt wird, komplett weggelassen haben.
00:11:38
Speaker
Und die Geschichte funktioniert trotzdem super.
00:11:41
Speaker
Der ist ja auch im Hörspiel eine völlige Fehlbesetzung.
00:11:46
Speaker
Genau, also das ist so völlig unsinnig.
00:11:51
Speaker
Aber ich würde mal sagen, darüber reden wir
00:11:56
Speaker
Später?
00:11:57
Speaker
Gleich?
00:11:58
Speaker
Die harten Fakten.
00:12:01
Speaker
Darüber können wir jetzt reden zum Beispiel.
00:12:06
Speaker
1981 ist das Ganze erschienen.
00:12:08
Speaker
Natürlich zunächst auf Langspielplatte.
00:12:11
Speaker
Und die hat eine Langspielzeit von 40 Minuten 45 Sekunden in 2022 und 2023 aufgeteilt.
00:12:22
Speaker
Vielleicht sollten wir noch sagen, dass die Folge 5 Freunde geraten in Schwierigkeiten heißt, wenn ihr das noch nicht in der Überschrift gelesen habt.
00:12:28
Speaker
Ja, genau.
00:12:29
Speaker
Das ist auf Deutsch erschienen der 8.
00:12:31
Speaker
Roman aus dem Jahr 1955 und ursprünglich ist der 1949 in Ausländisch geschrieben worden und hieß Five Get Into Trouble.
00:12:41
Speaker
Man merkt, es ist relativ gut übersetzt.
00:12:44
Speaker
Die sind ja sonst immer weit entfernt vom Originaltitel.
00:12:47
Speaker
Hier, den haben wir einfach mal komplett übernommen.
00:12:50
Speaker
Es ist aber auch ein sehr generischer Titel, weil alle sind sie immer in Schwierigkeiten.
00:12:55
Speaker
Immerhin ist es nicht gelogen.
00:12:57
Speaker
Ja, schon.
00:13:00
Speaker
So wie bei Tod der Königin oder so.
00:13:05
Speaker
Buch Nummer 8 haben wir.
00:13:07
Speaker
Ja, ja, ja.
00:13:08
Speaker
Hörspiel, Folgen Nummer 11, wie man an der Folgennummer des Podcasts hören kann oder sehen kann.
00:13:17
Speaker
Und in der 70er-Serie war es die Folgen 14 und 15.
00:13:21
Speaker
Da wurde uns das Ganze sogar als Doppelfolge kredenzt.
00:13:25
Speaker
Und in der 90er Serie ist es sogar Folge 3.
00:13:29
Speaker
Und die Besonderheit hierzu gibt es ein Comic, was sich in dem Sinn ein klein wenig von der Geschichte unterscheidet, aber die Kerngeschichte super wiedergibt.
00:13:40
Speaker
Aber ich muss das nochmal unterstützen, was du eben gesagt hast.
00:13:43
Speaker
Also diese Linie-Clair-Zeichnungen sind echt schön.
00:13:47
Speaker
Kannst du gut machen, solange du irgendwas Franco-Belgisches magst.
00:13:51
Speaker
Die Geschichten sind alle wirklich gut und schnell zu überblicken.
00:13:55
Speaker
Oft sehr nah am Buch.
00:13:57
Speaker
Also ich gucke gerade rüber und versuche das zu erkennen.
00:13:59
Speaker
Ich glaube, es gibt sieben Bände, die ich tippen.
00:14:02
Speaker
Und die könnt ihr euch alle geben zur Not.
00:14:05
Speaker
Auf großer Fahrt erforschen die Schatzinsel, auf neuen Abenteuern, auf geheimnisvollen Spuren, auf Schmugglerjagd und der Zirkusstern und dann hier geraten in Schwierigkeiten.
00:14:18
Speaker
Bevor ich den Klappentext verlese oder die Klappentexte, denn ich habe zwei Versionen gefunden,
00:14:26
Speaker
Und ich muss mich heute vielleicht auch gleich mal bei der fünffreunde-fanpage.at bedanken.
00:14:33
Speaker
Die wurde uns von einer unserer Hörerinnen empfohlen.
00:14:37
Speaker
Die kannte ich aber vorher auch schon.
00:14:40
Speaker
Die Hörerin oder die Seite?
00:14:42
Speaker
Die Seite.
00:14:43
Speaker
Und da muss ich mal sagen, da hat jemand extrem viel Zeit und Mühe reingesteckt.
00:14:49
Speaker
Das stimmt, da findest du sehr viel.
00:14:51
Speaker
Infos zu allen Versionen der Geschichten, Bilder dazu, wirklich allen, guckt euch die an.
00:14:58
Speaker
Ich mach eine Verlinkung dazu, das ist eine wirklich gute Seite.
00:15:02
Speaker
Ich werd mal die Webmasterin namens Georgina Kiran...
00:15:06
Speaker
Ich glaube, das ist ein Pseudonym.
00:15:09
Speaker
Könnte ich mir fast vorstellen.
00:15:11
Speaker
Solltest du das hier hören, ich schreibe dir demnächst mal.
00:15:14
Speaker
Vielleicht hast du Bock, mal zu uns zu kommen und mal was über die Seite und die Arbeit, die da drinsteckt.
00:15:19
Speaker
Ich habe doch so Angst vor kompetenten Frauen.
00:15:23
Speaker
Du hast Angst vor kompetenten Menschen im Allgemeinen.
00:15:25
Speaker
Ich habe überhaupt Angst vor Menschen.
00:15:27
Speaker
Deswegen bist du Lehrer geworden.
00:15:32
Speaker
Die Seite ist für mich toll.
00:15:33
Speaker
Alles gut, ich wollte dich nicht unterbrechen.
00:15:34
Speaker
Nein, bitte, unterbrich mich so viel du willst.
00:15:37
Speaker
Du hast mich ja vorhin auch unterbrochen.
00:15:40
Speaker
Ja, jetzt ist Gleichstand hier.
00:15:42
Speaker
Nee, ich hab die Seite ja gestern auch benutzt, um ein bisschen über Julian zu recherchieren, weil es ist ja irgendwie seine Folge heute.
00:15:49
Speaker
Und wenn ihr dann bei den Sprechern seid oder bei den Figuren, dann mach ich den auch mal noch ein bisschen.
00:15:52
Speaker
Ah, sehr gut.
00:15:53
Speaker
Okay.
00:15:55
Speaker
Was noch zu erwähnen ist, das hab ich auch.
00:15:56
Speaker
Was?
00:15:56
Speaker
Okay.
00:15:57
Speaker
Sag einfach okay.
00:16:03
Speaker
Was ich auch auf der Fünf-Freunde-Fanpage gefunden habe, ist die Info, dass es 1970 einen deutsch-dänischen Film gab, der halt auch heißt The Famous Five Get Into Trouble oder in Deutsch Fünf Freunde in der Tinte.
00:16:18
Speaker
Auch schön.
00:16:19
Speaker
Auch schön.
00:16:21
Speaker
Genau.
00:16:21
Speaker
Ich habe auch mal recherchiert, also ich komme nicht an den Film dran.
00:16:25
Speaker
Das ist schwer daran zu kommen.
00:16:27
Speaker
Aber was ich hier gelesen habe, orientiert er sich halt sehr stark ans Buch und nutzt halt die Zeit, sich da auch ein bisschen mehr mit den Charakteren zu beschäftigen.
00:16:37
Speaker
Dann geht ja auch 90 Minuten lang.
00:16:38
Speaker
Vielleicht kommt ja einer von den Hörern daran.
00:16:41
Speaker
Kann ja auch sein.
00:16:42
Speaker
Das wäre auch nett.
00:16:43
Speaker
Ich habe Stand jetzt gerade ein Filmplakat dazu ersteigert, weil die Kinder sehen auch sehr witzig aus.
00:16:50
Speaker
Aber muss ich sagen, der Film hat bei mir natürlich schon voll verloren, weil da ist Timmy ein schnöder deutscher Schäferhund.
00:16:58
Speaker
Und wir wissen ja, Timmy muss so ein Australian Shepherd sein.
00:17:03
Speaker
Moritz, wollen wir schnell mal durch die Sprecherliste fräsen?
00:17:08
Speaker
Jawohl.
00:17:09
Speaker
Soll ich mal anfangen?
00:17:10
Speaker
Ich halte das für eine gute Idee, obwohl ich habe durchgezählt, das ist sehr ungerecht, denn du bekommst spektakuläre Leute vor die Flinte.
00:17:18
Speaker
Und ich bin so ein bisschen im zweiten Glied.
00:17:20
Speaker
Da kann ich jetzt auch nichts für.
00:17:22
Speaker
Sorry, du hast Sascha Träger.
00:17:25
Speaker
Der große und einzigartige, der dienstälteste Erzähler Deutschlands, Lutz Mackenzie, ist unser Erzähler.
00:17:32
Speaker
Oliver Rohrbeck ist Julian.
00:17:34
Speaker
Und Oliver Mink ist Dick.
00:17:36
Speaker
Aber das hatten wir ja schon mathematisiert.
00:17:39
Speaker
Und dann ist diese Schwester von Oliver Ute ist eine Anne.
00:17:44
Speaker
Und Georgie wird von Maud Ackermann gesprochen.
00:17:47
Speaker
Siehst du, jetzt hast du doch einen Knaller.
00:17:48
Speaker
Ich habe einen Knaller natürlich.
00:17:50
Speaker
Hardy wird von einem sehr, sehr, sehr jungen Sascha Träger gesprochen.
00:17:55
Speaker
Pass auf, der kann auch boxen.
00:17:57
Speaker
Und er ist gut im Treffen.
00:17:58
Speaker
Und er hat aber da schon TKKG gesprochen, weil die waren ja 80.
00:18:03
Speaker
Ja.
00:18:03
Speaker
So, Ursula Vogel spricht Lina aus.
00:18:06
Speaker
Der Bucklige wird von Siegfried Wald gesprochen.
00:18:09
Speaker
Und der groß und einzigartige Christian Rohde spricht Pörton.
00:18:15
Speaker
Und ich kann, Günter Flesch als Ronny ist großartig, aber du darfst weitermachen.
00:18:22
Speaker
Ja, Joachim Wolf spricht Herrn Kent.
00:18:26
Speaker
Oh, du bist aber lieb.
00:18:28
Speaker
Ja, nur für dich.
00:18:29
Speaker
Ich hätte dir den Inspektor von Gottfried Kramer gesprochen überlassen.
00:18:34
Speaker
Hätte mich auch mit Joachim Wolf anfreunden können, der ja Professor Bienenlein spricht.
00:18:38
Speaker
Wenn es schon nicht Captain Heddock ist, wäre es doch immerhin halbwegs erträglich gewesen.
00:18:42
Speaker
Aber vielen Dank, Dirk.
00:18:43
Speaker
Du bist ein guter Mensch.
00:18:44
Speaker
Gerne doch.
00:18:45
Speaker
Und zum Herrn Kent, den wir jetzt hier einen davor noch hatten.
00:18:50
Speaker
Die passende Frau kennt Brigitte Alexis.
00:18:52
Speaker
Und ein namenloser Polizist ist Peter Kirchberger.
00:18:57
Speaker
Ach, ich muss einfach sagen, Christian Rohde, die Folge konnte eigentlich nur gewinnen.
00:19:01
Speaker
Die kann so schlecht sein, wie sie will.
00:19:04
Speaker
Das kann sie.
00:19:05
Speaker
Wenn ihr mit spricht, ist das einfach nur Gold.
00:19:08
Speaker
Die SprecherInnenliste ist schon mal der Hammer.
00:19:10
Speaker
Da kannst du nix sagen.
00:19:11
Speaker
Kannst machen nix.
00:19:12
Speaker
Musst gucken zu oder hören zu.
00:19:14
Speaker
Ist das jetzt der Moment, wo Franzi uns einen Julien näherbringt?
00:19:20
Speaker
Kann sie machen, weil dann laber ich nicht so viel und dann können wir mit den beiden Klappentexten sozusagen in die Geschichte reinrutschen.
00:19:27
Speaker
Ja, ich habe ja auch kein Einspiel oder kein Ding.
00:19:30
Speaker
Da warte ich ja immer noch drauf.
00:19:32
Speaker
Ich spreche dir was ein.
00:19:34
Speaker
Was möchtest du denn haben?
00:19:35
Speaker
Wir haben ein Feedback bekommen, dass es in unserem Abspann so eine kleine grammatikalische Unstimmigkeit gibt und die möchte ich mal beheben lassen.
00:19:47
Speaker
Und dann gibt es auch noch eine andere Sache, die ich schon mal ändern lassen kann.
00:19:51
Speaker
Dann habe ich schon mal auf Band.
00:19:53
Speaker
Ich weiß jetzt gar nicht, was ich eigentlich will.
00:19:54
Speaker
Das ist jetzt interessant, dass du mich das jetzt fragst, aber ich mache mir ein paar Gedanken.
00:19:58
Speaker
Ein paar warme Gedanken.
00:20:00
Speaker
Ein paar warme Gedanken, was ich da für meinen Geschwafel will.
00:20:04
Speaker
Nenn's doch immer Franzis Geschwafel.
00:20:06
Speaker
Franzis Faselein.
00:20:07
Speaker
Ja, warum nicht?
00:20:08
Speaker
Na gut, ich bin eh schnell durch.
00:20:11
Speaker
Also Julian ist der Älteste tatsächlich mit zwölf Jahren.
00:20:15
Speaker
Ist auch der Bruder von Anne und Dick, wie wir ja alle wissen.
00:20:18
Speaker
Und er ist der Anführer oder ja, der geborene Anführer.
00:20:22
Speaker
Hat Managerqualitäten.
00:20:24
Speaker
Finde ich interessant, dass das so drin stand.
00:20:26
Speaker
Er ist groß und stark und ein verlässlicher Charakter.
00:20:29
Speaker
Behält in schwierigen Situationen den Überblick.
00:20:32
Speaker
Das hat er ja hier auch wirklich bewiesen.
00:20:34
Speaker
Deshalb wollte ich den Julian unbedingt heute machen.
00:20:36
Speaker
Was er auch bewiesen hat, war streitschlichtend.
00:20:39
Speaker
Das kommt gleich am Anfang der Folge.
00:20:42
Speaker
Ja, er ist unerschrocken, will auch die Mädchen überall raushalten.
00:20:47
Speaker
Wobei er bei George immer ein bisschen aneckt, weil das sie ja gar nicht so gerne mag, dass er sie raushalten will.
00:20:52
Speaker
Aber...
00:20:53
Speaker
Manchmal setzt er sich durch, aber oft auch nicht.
00:20:57
Speaker
Und jetzt kommt was, was ich total schön finde.
00:20:59
Speaker
Er hat ein total erwachsenes Auftreten, was ihn bei den Eltern so ein bisschen, ja, zumindest lassen dann Onkel Quentin und Fanny ihn dann rumziehen mit den anderen.
00:21:11
Speaker
Pass auf, an der Stelle kann ich dir genau kurz reingrätschen.
00:21:14
Speaker
Ich will nämlich eigentlich euch die Aber-Buch-Sachen wirklich erst am Schluss verklickern.
00:21:19
Speaker
Aber eine Sache ist tatsächlich genau dazu jetzt sehr passend, denn wir fangen ja im Hörspiel mitten auf dieser Radtour an, wo sie schon praktisch die Räder zur Seite schubsen und in den Pool, in den Tümpel reinspringen.
00:21:31
Speaker
Die ersten 17 von 145 Seiten im Buch geht es nur darum, dass sie überhaupt auf diese Radtour gehen dürfen, denn die sollen alle bei Quentin und Fanny sein, aber der Quentin muss leider übermorgen auf den Kongress und hat vergessen, leider mal wieder, dass die Kinder kommen.
00:21:48
Speaker
Und Fanny muss mit, weil er ist ja lebensuntüchtig und kann alleine nicht dahin, sonst wird er irgendwo sterben, überfahren, verhungern oder sonst was.
00:21:56
Speaker
Dann sagen die Kinder, ja, wir machen dann einfach eine Radtour, dann sind wir aus den Füßen, es passiert nichts.
00:22:00
Speaker
Und dann sagt der Quentin wirklich, ja, Julian ist dabei, also wenn einer, dann der.
00:22:05
Speaker
Und
00:22:06
Speaker
Dann sagen die anderen noch, ja, okay, okay, Timmy ist auch dabei.
00:22:10
Speaker
Und dann fängt der Julian an, die Anne zu dissen.
00:22:13
Speaker
Ja, ich hab sie alle im Griff, aber die Anne macht immer, was sie will.
00:22:16
Speaker
Und das ist schon fast witzig.
00:22:19
Speaker
Ganz kurz, da grätsch ich grad mal dazu.
00:22:21
Speaker
Die Szene haben wir in der 70er auch, da haben wir ja viel Zeit als Doppelfolge.
00:22:25
Speaker
Mhm.
00:22:26
Speaker
Und da wird dann genau das thematisiert, aber da sagt dann Onkel Quentin, naja, wenn Timmy dabei ist, dann muss ich ja keine Angst haben.
00:22:34
Speaker
Und dann wird natürlich auch gleich wieder so, der Kanon wird dann, ja, Timmy ist ja sowieso der beste Hund der Welt.
00:22:40
Speaker
Nee, aber das ist wirklich so ein Zut von Julian, dass er da überall so erwachsen auftritt.
00:22:45
Speaker
Auch bei den Bösewichtern, da kommt das manchmal auch so ein bisschen rüber, weswegen sie Angst vor ihm haben oder ihn ein bisschen mehr respektieren, was ich jetzt gar nicht so den Eindruck habe.
00:22:56
Speaker
Er ist auf jeden Fall verantwortungsbewusst.
00:23:00
Speaker
Das auch und vor allem, ich glaube, er schaut viel und man muss aufpassen auf ihn, aus Sicht der Bösewichter.
00:23:06
Speaker
Man könnte, wenn man ihm so zuhört, das Gefühl haben, dass er später mal eine Detektei aufmacht.
00:23:11
Speaker
Da habe ich auch was gefunden zu, zu seinen negativen Eigenschaften.
00:23:14
Speaker
Er ist rechthaberisch.
00:23:16
Speaker
Widersprüche verträgt er nicht so gut.
00:23:18
Speaker
Und er pickt sich ganz gern so die Rosinchen raus und macht halt immer nur das, worauf er Lust hat.
00:23:24
Speaker
Beruflich will er später mal nicht im Büro sitzen, sondern sich selbstständig machen.
00:23:30
Speaker
Er könnte sich aber auch vorstellen, Wissenschaftler zu werden.
00:23:32
Speaker
Also nichts von der Detektar, aber vielleicht wird er im nächsten Leben ja Justus Jonas.
00:23:36
Speaker
Wir wissen es nicht.
00:23:37
Speaker
Naja, wie gesagt, der wird eine Jugenddetektor noch aufmachen in seiner späteren Laufbahn.
00:23:42
Speaker
Kommen wir auch gleich zu dem Jugenddetektiv, den er bis heute noch verkörpert, Oliver Rohrbeck.
00:23:47
Speaker
Ich will jetzt auch gar nicht allzu viel über ihn reden.
00:23:50
Speaker
Aber das wäre schon interessant.
00:23:52
Speaker
Wer ist denn dieser Oliver Rohrbeck?
00:23:53
Speaker
Ich höre halt immer nur diesen Namen und ich weiß, dass seine Schwester, also dass die hier in dieser Folge recht berühmt ist und da halt ihr...
00:24:01
Speaker
Lass mich noch kurz erzählen, wer die anderen Julien, wer noch Julien wird.
00:24:08
Speaker
Nach Rohrbeck, ich würde nur die der Vorständigkeit aber aufzählen, wenn wir da sind, gucken wir uns die Sprecher genauer an.
00:24:15
Speaker
Wir haben noch Florian Schmidt-Voss, der wird in der nächsten Dekade Julien sprechen.
00:24:20
Speaker
Dann Marco Kraft, Ivo Müller und Patrick Beer.
00:24:23
Speaker
Das sind die Juliens, die wir bisher hatten oder haben.
00:24:27
Speaker
Und zu Olli Rohrbeck lässt sich sagen, er ist 1965 geboren, also 1965 am 21.
00:24:34
Speaker
März in Berlin.
00:24:35
Speaker
Ist als Kind schon sehr bekannt.
00:24:38
Speaker
Er hat bei den kleinen Sträuchen mitgesprochen, mitgespielt.
00:24:41
Speaker
Er war in der Sesamstraße.
00:24:43
Speaker
Er war, wie hieß das?
00:24:44
Speaker
Grisou, der kleine Drache.
00:24:46
Speaker
Oder ist es von der Sesamstraße?
00:24:47
Speaker
Ja, nee, nee, das ist der, der Feuerwehrmann werden will.
00:24:50
Speaker
Genau, ich habe das nie geguckt.
00:24:51
Speaker
Ich wollte auch immer Feuerwehrmann werden, kannst du nochmal sehen.
00:24:55
Speaker
Er war natürlich bei den Montagsmalern, wo ihn Frau Körting aufgegabelt hat, wie so viele andere.
00:25:00
Speaker
Dann hat sie ihn auch gleich für Julian eingespannt, hat ihn dann nachher ausgewechselt auf Justus Jonas und das ist er bis heute geblieben.
00:25:08
Speaker
Eine der bekanntesten Sachen, die er noch macht, ist, dass er die Stimme von Ben Stiller ist.
00:25:12
Speaker
Ich weiß nicht, ob es in allen Filmen so ist.
00:25:14
Speaker
Ja.
00:25:15
Speaker
Ich glaube ja.
00:25:18
Speaker
Ja.
00:25:19
Speaker
Ich sage einfach mal ja, ich lege mich hier fest und nehme die Schultern auf mich, wenn es falsch ist.
00:25:24
Speaker
Er hat auch ein Hörspiellabel gegründet, die Lauscher Lounge, die ganz viel macht, viele Hörspiele, viele Hörbücher.
00:25:30
Speaker
Er organisiert auch immer die Record-Release-Partys für die drei Fragezeichen.
00:25:34
Speaker
Er ist auch Mitinitiator dieser Live-Auftritte, dieser großen Arena-Shows, die sie machen.
00:25:40
Speaker
Und allgemein ist er sehr präsent in den Medien und ist eigentlich irgendwo überall dabei.
00:25:46
Speaker
Ich habe mir jetzt gerade die Minion-Filme geguckt.
00:25:48
Speaker
Ich einfach unter Unverbesserlich.
00:25:50
Speaker
Die ersten und die ersten und zweiten.
00:25:52
Speaker
Da ist er Groo.
00:25:53
Speaker
Genau, Grogu, nicht Grogu.
00:25:55
Speaker
Grogu ist der kleine Grüne.
00:25:56
Speaker
Nee, er spielt Grogu und das macht er sehr, sehr gut.
00:25:59
Speaker
Ich will noch den dritten Teil schauen.
00:26:01
Speaker
Ich kenne natürlich alle.
00:26:04
Speaker
Alle Minions und... Ist der dritte Teil schlecht?
00:26:08
Speaker
Nein, die sind alle so.
00:26:09
Speaker
Leute, die was anderes sagen, haben keine Ahnung oder lügen.
00:26:12
Speaker
Also die ersten mochte ich sehr gerne, die ersten beiden.
00:26:14
Speaker
Die haben wir uns auch gerade vor kurzem geschaut.
00:26:16
Speaker
Gibt es nicht sogar vier?
00:26:17
Speaker
Ich glaube, es gibt vier.
00:26:18
Speaker
Aber es gibt mittlerweile den vierten, ja.
00:26:20
Speaker
Den vierten, der kam, glaube ich, letztes Jahr.
00:26:22
Speaker
Die sind alle.
00:26:23
Speaker
Ich bin gespannt.
00:26:24
Speaker
Ja, und ansonsten, ich weiß nicht, habt ihr noch irgendwas zu ergänzen zu ihm?
00:26:28
Speaker
Ja, du hast mich so ein bisschen geschockt, weil ich dachte immer, es gibt nur einen Julian Kirin.
00:26:33
Speaker
Aber offensichtlich gibt es ja vier.
00:26:35
Speaker
Er wurde geklont, ja.
00:26:37
Speaker
Nee, aber das ist ganz spannend, ja.
00:26:39
Speaker
Kann man schon sagen, dass das so einer der spektakulärsten und erfolgreichsten Transfers in der Hörspielgeschichte war.
00:26:46
Speaker
Also den Bandenanführer von der einen Gruppe gleich zum Anführer der nächsten Gruppe.
00:26:51
Speaker
Gleich nach dem Wechsel auch gleich die Kapitänsbinde um und das ist ja nun auch schon seit fast 250 Folgen.
00:26:59
Speaker
Ich glaube, seit über 45 oder 16, 40 Jahren.
00:27:04
Speaker
Ich weiß auch, es ist auch, glaube ich, so, dass er wirklich eine der bekanntesten Hörspielsprecher deutschlandweit, ich würde sogar sagen, nicht weltweit, aber Hörspiel ist ja nur in Deutschland so riesig auch.
00:27:15
Speaker
Wir sind Marktführer im Hörspiel.
00:27:16
Speaker
Er hat da schon eine sehr markante Stimme.
00:27:19
Speaker
Die erkennst du eigentlich nur.
00:27:20
Speaker
Ja, warte.
00:27:21
Speaker
Das ist jetzt genau der Moment, wo ich zum 37.
00:27:24
Speaker
Mal im Podcast erzähle, dass ich ganz schlechte Stimmen erkennen bin.
00:27:28
Speaker
Und dann immer zum Beispiel bei Big Bang Theory, wo sie in der Tiefgarage das Helium von irgendeinem Typen kaufen.
00:27:34
Speaker
Und dann sage ich so zu meiner Frau, hä, hä, hä, hä.
00:27:36
Speaker
Da die Stimme, die Stimme, die höre ich öfter.
00:27:39
Speaker
Dann sagt die, ach, das ist doch dieser von den drei Idioten, der Klugscheißer.
00:27:45
Speaker
Dann sagt die, oh ja, du hast recht.
00:27:47
Speaker
Der Klugscheißer.
00:27:49
Speaker
Weil die hat da tatsächlich ein besseres Ohr, aber kennt halt keinen Namen, weil sie ja völlig wurscht ist.
00:27:55
Speaker
Okay, das ist aber eine super Kombi.
00:27:57
Speaker
Ich behaupte auch mal, dass ich viele Stimmen erkenne.
00:28:00
Speaker
Ich kann doch nicht immer zuordnen, wem die gehören.
00:28:02
Speaker
Ich weiß nicht, wie die Typen dann heißen, aber ich weiß, wo sie noch auftauchen.
00:28:05
Speaker
Man wird aber besser mit der Zeit, jetzt durch die ganzen Maritim-Serien.
00:28:09
Speaker
Man muss auch sagen, das Podcast, das macht schon... Ja, stimmt, das stimmt, das stimmt.
00:28:14
Speaker
Ich lerne tatsächlich dazu.
00:28:16
Speaker
Das macht schon viel auf.
00:28:17
Speaker
Aber es kommt.
00:28:18
Speaker
Du kannst auf Anhieb Wolfgang Baro identifizieren.
00:28:21
Speaker
Ja, obwohl, noch nicht mal das.
00:28:24
Speaker
Aber ich bin beim Gottfried Kramer erkennen relativ sicher.
00:28:27
Speaker
Ja, du bist der Weltmeister im Gottfried Kramer erkennen.
00:28:31
Speaker
Aber es lässt sich abschließend nochmal zu sagen, dass Julian eigentlich alle seiner Charakterzüge hier extrem ausspielt.
00:28:38
Speaker
Das ist so eine richtige Julian-Folge, finde ich jetzt.
00:28:40
Speaker
Das ist aber schon wieder Fazit, Franzi.
00:28:43
Speaker
Ja, trotzdem ist das hier eine Julian-Folge.
00:28:45
Speaker
Du möchtest schon fertig sein.
00:28:47
Speaker
Ich auch.
00:28:49
Speaker
Ich möchte auch fertig sein.
00:28:51
Speaker
Ich will wissen, warum die Folge bei dir so ist, wie sie ist.
00:28:54
Speaker
Ich bin gespannt.
00:28:55
Speaker
Da müssen wir uns jetzt ganz, ganz zäh durchwälzen.
00:28:59
Speaker
Das ist also...
00:29:00
Speaker
Gar kein Problem.
00:29:02
Speaker
Bevor wir das aber machen, gibt es noch die Klappentexte und vor allen Dingen die beiden Cover, denn es gibt wieder zwei spektakuläre Cover-Versionen.
00:29:09
Speaker
Ich muss aber den Inhalt in zehn Sekunden zusammenfassen und können wir weitermachen.
00:29:14
Speaker
Nein, Moritz, machst du nicht.
00:29:16
Speaker
Ach, die Einstandtheorie.
00:29:21
Speaker
Machen wir es doch ganz schnell.
00:29:23
Speaker
Also das alte Cover, da hängen die Kinder so hinter einem Baum.
00:29:27
Speaker
Mhm.
00:29:29
Speaker
Und sehen im Hintergrund ein Auto stehen und so dunkle Gestalten an so einer Mauer.
00:29:35
Speaker
Könnte auch Jagd nach den Millionendieben sein.
00:29:38
Speaker
So, und das ist auch in diesem schönen alten Retrostil.
00:29:41
Speaker
Da macht es nichts verkehrt.
00:29:42
Speaker
Das ist ein bisschen so wie so diese Eiger-rasch-rausgerissene Zeitungsteile und so.
00:29:48
Speaker
So ein bisschen, das gefällt mir immer sehr gut.
00:29:50
Speaker
Und hier passt es auch vom Motiv her.
00:29:52
Speaker
Ja, und die andere oder die neuere Version, da sieht man halt von vorne die vier Kinder und Timmy auf einen zuradeln.
00:30:02
Speaker
Dick, oh nee, dick.
00:30:04
Speaker
Das sind George und Julien.
00:30:06
Speaker
Aber Julien ist für mich eigentlich blond.
00:30:08
Speaker
Egal.
00:30:09
Speaker
Sie sehen auf jeden Fall aus, als hätten sie auch noch Fahrradhelme auf.
00:30:12
Speaker
Das könnte ja in jeder Folge.
00:30:14
Speaker
Also das ist jetzt kein folgenspezifisches Cover, dass die Kinder Fahrrad fahren.
00:30:17
Speaker
Das sieht ein bisschen aus wie die Goonies, die auf Schatzsuche fahren.
00:30:22
Speaker
Ja, irgendwie schon.
00:30:26
Speaker
Ja, also das Cover ist... Ja, die neuen gefallen mir eh nicht so gut.
00:30:29
Speaker
Ich finde, die alten haben ein bisschen mehr Charakter.
00:30:32
Speaker
In diesem Fall stimme ich dir da total zu.
00:30:34
Speaker
Ich finde manchmal die neuen ganz clever, weil die ein bisschen besser wirklich definitive Szenen aus der Folge treffen.
00:30:41
Speaker
Aber hier treffen beide Szenen und vom Stil her ist einfach das alte ganz klar schöner.
00:30:48
Speaker
Ja.
00:30:49
Speaker
So, apropos das alte.
00:30:52
Speaker
Der alte Klappentext.
00:30:55
Speaker
Dick wird entführt.
00:30:56
Speaker
Was ist mit ihm geschehen?
00:30:58
Speaker
Unerschrocken und listig verfolgen Julian, Anne, Georgie und Timmy der Hund sowie ihr neuer Freund Hardy die Spur, die zum Eulennest führt, einem unheimlichen Ort.
00:31:10
Speaker
Was steckt in der Geheimkammer?
00:31:12
Speaker
Werden die Kinder den Entführten befreien?
00:31:16
Speaker
Was ist noch mit Bob los?
00:31:17
Speaker
Frage ich mich da.
00:31:19
Speaker
Bitte was?
00:31:19
Speaker
Was ist noch mit Bob los?
00:31:23
Speaker
Und irgendetwas stimmt mit Hasi nicht.
00:31:28
Speaker
Der Anfang erinnert mich da sehr dran.
00:31:31
Speaker
Und dann der neue Text.
00:31:49
Speaker
Was für eine komische Geschichte erzählt denn Hadi.
00:31:52
Speaker
Naja.
00:31:52
Speaker
Ich glaube, dass er 5 Hunde hat.
00:31:56
Speaker
Aber ich glaube, die haben das nur überflogen den Inhalt.
00:32:01
Speaker
Ja.
00:32:03
Speaker
Ja, da finde ich aber tatsächlich den ersten ein bisschen besser.
00:32:07
Speaker
Aber er sportet nicht so viel, der zweite.
00:32:10
Speaker
Also der erste ja schon so.
00:32:12
Speaker
Ja gut, aber eigentlich sollen es ja immer ruhige Ferien werden.
00:32:15
Speaker
Und die Frühfreunde haben sich zu einer Fahrradtour schrägstrich Camping-Tritt und... Schrägstrich Ferieninsel, Felseninsel...
00:32:24
Speaker
Genau, entschlossen.
00:32:25
Speaker
Unterwegs treffen sie auf Hardy-irgendein Kind, hier Kindernamen einsetzen, der ihnen eine unglaubliche Geschichte, hier Geschichte einsetzt, kann man so lassen, ja, naja, unglaubliche-fantastische-gruselige Geschichte, ja.
00:32:43
Speaker
können sie ihm trauen, das spielt ja auch immer wieder eine Rolle.
00:32:47
Speaker
Und wenig später geraten sie dann auch meistens in große Schwierigkeiten, also mehr oder weniger große Schwierigkeiten.

Abenteuer der 'Fünf Freunde' und Hardy

00:32:52
Speaker
Also eigentlich ist es so... Der Grundstock jeder fünf Freundegeschichte.
00:32:56
Speaker
Die Blaupause.
00:32:57
Speaker
Die Blaupause und auch das Cover kann ja auch überall, weil meistens sind sie auch mit Fahrrad unterwegs, wenn es nicht so geht.
00:33:03
Speaker
Der Titel ist auch generisch.
00:33:05
Speaker
Genau.
00:33:05
Speaker
Also das ist praktisch die... Wenn jetzt wenigstens die Folge genauso durchschnittlich wäre...
00:33:11
Speaker
Oh, Moritz, ey.
00:33:14
Speaker
Ich glaube, ich muss deine Tonspur eigentlich rausnehmen.
00:33:17
Speaker
Ich höre mir noch mal das Burgverlies an, dann werde ich wieder gegen das Burgverlies wettern.
00:33:22
Speaker
Wie dumm das doch eigentlich ist.
00:33:24
Speaker
Aber da passiert wenigstens was.
00:33:26
Speaker
Ja, da passiert doch auch was.
00:33:29
Speaker
Ach ja.
00:33:32
Speaker
Du hast bestimmt einen Spieler, oder?
00:33:34
Speaker
Ich hab einen Einspieler, soll ich den mal machen?
00:33:37
Speaker
Die harten Fakten haben wir hinter uns, das Intro auch.
00:33:39
Speaker
Da kommt Einspieler 2.
00:33:41
Speaker
Die Hörspielbesprechung.
00:33:43
Speaker
So.
00:33:45
Speaker
Moritz, ich sehe schon, du willst Gas geben.
00:33:49
Speaker
Wenn ich die Zusammenfassung mache, sind wir in spätestens 35 Sekunden durch.
00:33:55
Speaker
Wir sind auf einer Fahrradtour und wir wollen zu einem See, wir wollen baden.
00:34:01
Speaker
Aber an der Stelle einmal grätsche ich dir rein.
00:34:04
Speaker
Haha, Timmy hat seine Badehose zu Hause gelassen.
00:34:07
Speaker
Haha, haha.
00:34:08
Speaker
Aber es ist doch eine Wucht, mit den Rädern auf Achse zu sein.
00:34:12
Speaker
Das ist doch das erste Mal, dass die mit den Rädern irgendwie... Stimmt doch gar nicht.
00:34:18
Speaker
Nur mit Campingwägen und sonst was.
00:34:22
Speaker
Doch, die Jungs haben die Mädchen schon mal mit dem Fahrrad abgeholt und mussten so einen Berg hoch.
00:34:26
Speaker
In den Fernsehserien sind sie viel häufiger mit Rädern unterwegs.
00:34:30
Speaker
Ja, aber hier ist es so prominent.
00:34:32
Speaker
Doch hier in der Folge mit Klopper, da waren sie doch auch mit den Rädern, sind sie doch auch dahin gefahren.
00:34:38
Speaker
Also das lassen wir mal genau.
00:34:39
Speaker
Aber trotzdem finde ich die hier so, das ist so schön prominent vorangestellt worden, diese Radtour.
00:34:46
Speaker
Ja, und bevor du weitermachst, möchte ich auch sagen, Anne tut dir Hintern weh.
00:34:53
Speaker
Das ist Trendsache.
00:34:55
Speaker
Ja.
00:34:55
Speaker
Genau.
00:34:56
Speaker
Ach.
00:34:59
Speaker
Okay, Franzi, bitte.
00:35:00
Speaker
Ich werde mich jetzt zurückhalten.
00:35:02
Speaker
Ach.
00:35:04
Speaker
Also sie kommt mal an einem See an, den sie auch gleich gefunden haben, aber da badet schon einer oder da ist schon einer drin und der kommt aber gleich raus, als er sie sieht und sagt, ey, wollt ihr hier, was macht ihr hier?
00:35:16
Speaker
Macht ihr eine Radtour?
00:35:19
Speaker
Ja, ich bin Hadi und der See gehört meinem Vater.
00:35:23
Speaker
Total schön.
00:35:25
Speaker
Mir gehört das hier alles.
00:35:27
Speaker
Es ist mein See.
00:35:30
Speaker
Aber ihr könnt hier schon schwimmen.
00:35:32
Speaker
Der heißt Hadi Kent und der Vater Christian Grant.
00:35:36
Speaker
Kent ist der Vater der reichste Mann des Landes.
00:35:40
Speaker
Der Gegend, sagen sie.
00:35:42
Speaker
Komm, nicht übertreiben.
00:35:43
Speaker
Der hat noch einen großen Bruder, das ist Clark Kent.
00:35:48
Speaker
Es wird im Land gesagt.
00:35:49
Speaker
Dem gehört sogar eine ganze Grafschaft, die heißt Kent.
00:35:56
Speaker
Ja.
00:36:01
Speaker
Und die ist direkt neben Cornwall und so.
00:36:05
Speaker
Alles gut.
00:36:07
Speaker
Alle werden vorgestellt und
00:36:10
Speaker
Bevor wir jetzt schwimmen, gehen wir erst mal picknicken.
00:36:13
Speaker
Ist es nicht blöd, mit vollem Bauch schwimmen?
00:36:15
Speaker
Weiß ich nicht.
00:36:16
Speaker
Ja gut, wir wollen ja keine 100-Meter-Rekorde aufstellen.
00:36:20
Speaker
Ja nee, aber irgendwie.
00:36:22
Speaker
Aber jetzt mal ehrlich, bevor wir picknicken, muss der Hadi doch erst mal sein Rad holen, weil das ist nämlich scheiße teuer.
00:36:29
Speaker
Und hat sogar eine Gangschaltung.
00:36:32
Speaker
Zehngangschaltung hört man.
00:36:34
Speaker
Und bekommt das Prädikat ein heißer Ofen.
00:36:37
Speaker
Ja.
00:36:38
Speaker
Also wir haben hier schon sprachlich zwei wirkliche Perlen bekommen in diesem Intro.
00:36:45
Speaker
Wir haben eine Wucht und ein heißer Ofen.
00:36:49
Speaker
Das sagt Olli Robeck so im Hintergrund so ein bisschen.
00:36:52
Speaker
Das fand ich sehr witzig.
00:36:53
Speaker
Ja, und das passt ja auch voll zu ihm als Berliner irgendwie.
00:36:57
Speaker
Ich finde allgemein, dass das Spiel hier unter den Figuren extrem gut ist.
00:37:02
Speaker
Also auch beim Picknicken später wird viel improvisiert mit diesem Salz.
00:37:06
Speaker
Ach, das habe ich vergessen.
00:37:07
Speaker
Und überhaupt, es wird sehr viel gespielt und man kommt richtig rein in dieses Hörspielerlebnis.
00:37:15
Speaker
Der Vater hat auch eine Leibwache, weil es erreichte Mann und so weiter ist.
00:37:20
Speaker
Aber nicht sehr beliebt offensichtlich.
00:37:22
Speaker
Nee, und zuletzt war einer da, der war sehr unangenehm und sah komisch aus mit dicken Lippen und einer komischen Nase, die irgendwie seltsam aussah.
00:37:33
Speaker
Also wir haben wieder mal so einen typischen Bösen.
00:37:35
Speaker
Im Buch wird ja beschrieben, die Nase ist so groß, dass wenn man ihn von der Seite sieht, denkt, er hätte sich eine falsche Nase angeklägt.
00:37:42
Speaker
Ja, das wird zum Beispiel auch gesagt.
00:37:44
Speaker
Er hat eine falsche Nase aufgesetzt oder so.
00:37:47
Speaker
Also das passt schon mal gar nicht.
00:37:48
Speaker
Wir haben den typischen Kinderbuchbandenbösewicht.
00:37:52
Speaker
Ja, der ist hässlich, der muss böse sein.
00:37:56
Speaker
Ja, es ist auch so, dass Hardy eigentlich nicht so gerne oder nicht so weggelassen wird von den Eltern, denn es könnte mir was passieren.
00:38:05
Speaker
Aber wollen wir kurz nochmal über den Leibwächter reden?
00:38:07
Speaker
Also Hardy sagt ja, der hat schlimme Dinge gemacht.
00:38:10
Speaker
Sowohl im Buch, also im Comic, als auch im Fernsehen wird gesagt, der hat Geld geklaut.
00:38:16
Speaker
Okay, das wird dann im Beispiel nicht gesagt.
00:38:17
Speaker
Und Hardy hat gesehen, das ist im Comic ganz cool gemacht, da gibt es so einen kleinen Rückblick, hat ihn aus dem Zimmer kommen sehen, also aus dem Arbeitszimmer vom Vater und dann sagt er, na komm, wir brauchst ja nichts erzählen, dass du mich hier gesehen hast und am Ende hat dann Geld gefehlt und Hardy hat ihm dann praktisch gesagt, was er gesehen hat.
00:38:34
Speaker
Ich wollte jetzt nicht sagen, ihn verpetzt, weil er hat ja eigentlich nur das Richtige gemacht und deswegen wollte ihm dieser, wie hieß er denn noch mal?
00:38:41
Speaker
In dem Hörspiel heißt er Ronny, oder?
00:38:44
Speaker
Ronny ist der Typ, ja.
00:38:46
Speaker
Ronny.
00:38:47
Speaker
Ja, und Rookie heißt er, glaube ich, in den Fernsehserien und im Comic heißt er Rookie.
00:38:53
Speaker
Im Buch auch, ja.
00:38:54
Speaker
Also Ronny, Rookie.
00:38:55
Speaker
Ja, jetzt wird noch weiter Hadi vorgestellt und Hadi erzählt, er hat fünf Hunde.
00:39:02
Speaker
Bunter, brauner, Biskuit, Baby und Bonzo.
00:39:06
Speaker
Und da regt sich George auf, wie kann man denn einen Hund Biskuit nennen?
00:39:09
Speaker
Und ich finde alle anderen bescheuerter.
00:39:11
Speaker
Ja, Bonzo, das ist eine Wundefuttermarke.
00:39:15
Speaker
Oder ein Clown.
00:39:17
Speaker
Unterbrauner Baby.
00:39:19
Speaker
Aber jetzt mal im Ernst, das ist eine Lüge, oder?
00:39:24
Speaker
Das wird zwar nie aufgeklärt, aber für mich war das, ich habe fünf Wünsche.
00:39:29
Speaker
Der ist so begeistert von Timmy.
00:39:31
Speaker
Ich glaube, der ist so verwöhnt.
00:39:34
Speaker
Und so schnöselig, dass der wirklich fünf Hunde hat, aber halt nicht so wie George, sondern irgendwie seine Mutter hat vielleicht fünf so eine, und guckt ihr die Namen an, das sind bestimmt so eine kleinen Chihuahua-mäßigen, so eine Teppichracken.
00:39:52
Speaker
Aber ja, die haben sich ja gesindet, dass sich dann, wenn die fünf Hunde keine Lüge sind, um die kümmern.
00:39:57
Speaker
Ja, sicher.
00:39:58
Speaker
Ja, Timmy würde die wahrscheinlich wegatmen, so die Viecher.
00:40:01
Speaker
Aber ich möchte noch kurz hervorheben, dass man, bevor die Limonade kalt wird und der Käse schimmelt, lieber essen sollte.
00:40:08
Speaker
Vor der Käse schimmelt.
00:40:11
Speaker
Ja, aber das finde ich gar nicht so befremdlich, wie bevor die Limonade kalt wird.
00:40:16
Speaker
Ja.
00:40:17
Speaker
Ich mag die doch eher kühl als warm.
00:40:20
Speaker
Also da würde ich sagen, gut, dann warten wir noch, bis die, aber wird die nicht eigentlich von selber warm, gerade wenn der Käse schimmeln sollte?
00:40:27
Speaker
Also widerspricht sich das nicht?
00:40:29
Speaker
Das habe ich so überhört, das habe ich gar nicht mitbekommen.
00:40:31
Speaker
Na, Dick ruft so, die sind ja so am Quatschen und Dick hat ja die ganze Zeit schon Hunger irgendwie.
00:40:36
Speaker
Das war ein bestimmter Witz, oder?
00:40:38
Speaker
Wahrscheinlich schon.
00:40:39
Speaker
Ich glaube, das war ein Witz von Klößchen.
00:40:43
Speaker
Wir haben ja eh jetzt vielleicht den Tarzan-Moment.
00:40:45
Speaker
Er will jetzt, als Georgie so lustig macht über den Namen Biskuit, will er gleich mit ihr boxen.
00:40:50
Speaker
Was hast du gerade gesagt?
00:40:52
Speaker
Ein Tarzan-Moment.
00:40:57
Speaker
Ja, den musste ich doch mitbringen.
00:40:58
Speaker
Wir hatten den Tarzan-Moment.
00:41:00
Speaker
Hast du deinen Nippel hochgeladen?
00:41:02
Speaker
Ich habe meinen Nippel hochgeladen, genau.
00:41:05
Speaker
Ich habe den Tarzan-Nippel hochgeladen.
00:41:07
Speaker
Und da geht Julian dazwischen und sagt, jetzt hört auf, wir müssen in die Karte schauen, wo wir jetzt eigentlich hin und übernachten wollen.
00:41:15
Speaker
Aber vor allem, wie Hardy sagt, pass auf, ich kann auch boxen.
00:41:22
Speaker
Und George ist wieder sehr froh, dass die Jungnummer voll geglaubt wird.
00:41:27
Speaker
Genau, da hat man gesehen, wie die, na ja, wie soll ich jetzt sagen, Brust anschwillt vor Stolz.
00:41:32
Speaker
Das wäre jetzt kontraproduktiv in ihrem Fall.
00:41:35
Speaker
Aber ja, also die geschwägt voller Stolz.
00:41:40
Speaker
Lassen wir das einfach mal so stehen, ja.
00:41:43
Speaker
Jetzt wird sich entschieden, in den Ausberger Wald zu fahren.
00:41:47
Speaker
Nee, es ist der Auersberger, hört man dann später.
00:41:50
Speaker
Die sagen es, glaube ich, fünfmal unterschiedlich, bis dann zwei-, dreimal Auersberger Wald gesagt wurde.
00:41:56
Speaker
Aber das erste Mal ist definitiv Ausberger Wald.
00:41:59
Speaker
Ich dachte, Ausberger Wald.
00:42:01
Speaker
Genau, der erste war Ausberg und dann kam, ich habe es gar nicht mehr gehört, aber wie heißt das im Buch?
00:42:06
Speaker
Im Buch heißt es halt, das Deutsche habe ich nicht gelesen, aber das Englische heißt es halt völlig anders.
00:42:11
Speaker
Wie heißt es denn im Englischen?
00:42:12
Speaker
Muss ich in meine professionelle Datei gucken?
00:42:16
Speaker
Das ist irgendwas völlig anders.
00:42:17
Speaker
Mittelkamp-Hutz.
00:42:19
Speaker
Okay, das ist ja generischer.
00:42:20
Speaker
Das ist ein bisschen entfernt von Auras Berger.
00:42:23
Speaker
Klingt ja fast ähnlich.
00:42:24
Speaker
Genau.
00:42:25
Speaker
Aber wir haben auch keine Auersberger Wald Musik im Hörspiel.
00:42:28
Speaker
Das hatten wir ja in den älteren Hörspielen öfter mal.
00:42:30
Speaker
Das hätte hier gepasst.
00:42:34
Speaker
Aber zur Musik muss ich nachher auch was sagen.
00:42:36
Speaker
An einer Stelle fand ich sie sehr unpassend.
00:42:39
Speaker
Also wir sind jetzt auf den Plan gekommen, wir gehen da hin und Hardy will auch mit, weil Zelten, das ist ja so toll.
00:42:45
Speaker
Und überhaupt mit anderen Leuten.
00:42:46
Speaker
Wäre mal toll.
00:42:48
Speaker
Und mit Timmy und sonst was.
00:42:49
Speaker
Aber besser wäre mit Leuten, die einen mögen.
00:42:51
Speaker
Aber gut, man kann ja nicht alles haben.
00:42:55
Speaker
Aber seine Mutter hat bestimmt was dagegen.
00:42:57
Speaker
Er will sie erst fragen, weil da in der Nähe von dem Zeltlager wohnt seine Tante.
00:43:03
Speaker
Und da könnte er ja übernachten.
00:43:04
Speaker
Das ist echt praktisch, ne?
00:43:06
Speaker
Ja, mit einverstanden.
00:43:08
Speaker
Und das macht er auch gleich und sie sollen ihn da in einer Kreuzung treffen, weil dann hat das nicht so weit

Entführung und Rettungsaktion

00:43:13
Speaker
hin.
00:43:13
Speaker
Da grete ich auch schnell ein, weil das ist witzig gemacht.
00:43:16
Speaker
In der 70er sind die Kinder dann so, ey, lasst uns mal beeilen.
00:43:21
Speaker
Schnell alles hier abräumen.
00:43:23
Speaker
Und dann beeilen die sich auch und er verfolgt sie dann.
00:43:27
Speaker
Also er holt dann auf.
00:43:28
Speaker
Ach, geil.
00:43:29
Speaker
Er kommt dann ganz motiviert mit seinem Rennrad angefahren.
00:43:32
Speaker
Und dann einigen sie sich, er darf mitmachen, aber nur, wenn er die Fresse hält.
00:43:36
Speaker
So wirklich.
00:43:37
Speaker
Er meint so, ja, ich weiß, so ja, aber weißt du, vielleicht wollen wir das nicht.
00:43:41
Speaker
Und wenn du mitfahren willst, kannst du das machen, was wir machen.
00:43:44
Speaker
Ansonsten kannst du alleine fahren, ganz einfach.
00:43:46
Speaker
Ich habe es mir hier nicht notiert, aber Franzi, kommt das im Hörspiel vor, dass die sagen, wir treffen uns in zehn Minuten da an der Kreuze.
00:43:54
Speaker
Und wenn du dann nicht bist, dann gehen wir davon aus, dass du nicht darfst und fahren weiter.
00:43:58
Speaker
Nee, nee, nee.
00:43:58
Speaker
Also im Hörspiel ist das relativ, da wird das gar nicht so erwähnt.
00:44:02
Speaker
Da wird ja auch sehr viel weniger gedisst.
00:44:05
Speaker
Nee, nee.
00:44:06
Speaker
Also da ist eigentlich so... Nee, nee.
00:44:08
Speaker
In der 70er ist er richtig eklig.
00:44:10
Speaker
Du kannst schon mitkommen, ja.
00:44:12
Speaker
Da fährt er nämlich vor...
00:44:14
Speaker
Und freihändig und auf der falschen Straßenseite.
00:44:17
Speaker
Und da kommt ein Auto, in dem dieser Rookie sitzt, natürlich da so um die Ecke gedonnert.
00:44:22
Speaker
Und er packt sich richtig böse hin.
00:44:25
Speaker
Also der macht zwei gute Stunts mit dem Fahrrad in der Folge.
00:44:28
Speaker
Er legt sich zweimal echt, muss ich sagen.
00:44:31
Speaker
Also da hätte ich mir wahrscheinlich weh getan.
00:44:33
Speaker
Das ist ja auch Tarzan.
00:44:35
Speaker
Nee, da ja nicht.
00:44:37
Speaker
Da ja eben nicht.
00:44:39
Speaker
In der alten wird er doch auch von dem gesprochen, oder nicht?
00:44:43
Speaker
Nee, natürlich nicht.
00:44:45
Speaker
Da sind nur die Kinder.
00:44:46
Speaker
Also nur die Kinder sind da.
00:44:48
Speaker
Nur die echten Kinder?
00:44:49
Speaker
Ja, aber da hast du dann so, in der Folge war, glaube ich, auch wieder Captain Future bei.
00:44:53
Speaker
Hier die Stimme von Captain Future.
00:44:55
Speaker
Das ist halt wirklich echt cool, was da für Synchronsprecher mitbeißt.
00:44:59
Speaker
Mag man jemand die nächste Szene machen?
00:45:00
Speaker
Ich mach das aber schneller, deswegen lass es Dirk machen.
00:45:03
Speaker
Naja, auf jeden Fall, die Kinder trennen sich dann.
00:45:07
Speaker
Also unsere Kinder schlagen dann ihr Lager auf.
00:45:11
Speaker
Julian und George wollen an einem nahegelegenen Bauernhof was zu essen holen.
00:45:17
Speaker
Nehmen natürlich Timmy mit, weil George ohne Timmy geht ja gar nicht.
00:45:20
Speaker
Dick sagt auch, er müsse sein Rad reparieren.
00:45:24
Speaker
Und kurz darauf, und das habe ich jetzt nicht so verstanden, sagt Anne, sie will lieber die Fahrräder im Gebüsch verstecken.
00:45:29
Speaker
Habe ich das richtig verstanden?
00:45:31
Speaker
Ja, das ist auch... Weil da kann man ja das Rad auch besser reparieren, wenn das im Gebüsch liegt.
00:45:36
Speaker
Das ist auch im Hörspiel so.
00:45:38
Speaker
Also, Hardy ist zu der Zeit auch schon zu seiner Tante da unterwegs.
00:45:42
Speaker
Ich weiß nicht, warum das kommt.
00:45:43
Speaker
Ist das vielleicht irgendwie... Keine Ahnung, warum sie die Räder da verstecken will.
00:45:51
Speaker
Naja, auf jeden Fall kommt der dann da angerannt, der Hardy, und sagt, ich werde verfolgt.
00:45:55
Speaker
Und sie sagen, komm, wir helfen dir.
00:45:57
Speaker
Und er sagt so, nein, und rennt los.
00:45:59
Speaker
Sollen Polizei rufen, sagt er.
00:46:01
Speaker
Genau, ruft die Cops.
00:46:03
Speaker
Dann klettert Anne auf einen Baum, um so ein bisschen zu gucken, ob jetzt Julian und George schon nach Hause, wollte ich sagen, aber zurück zum Lager kommen.
00:46:15
Speaker
Dick repariert weiter an seinem Fahrrad rum.
00:46:17
Speaker
Die machen sich da jetzt gar keine Platte, dass da jemand verfolgt wird.
00:46:21
Speaker
Ja, und dann kommen zwei Männer,
00:46:24
Speaker
Die Dick einfach mitnehmen.
00:46:27
Speaker
Sie sagen, komm, wir nehmen dich jetzt mit ins Eulennest und N sitzt ganz verschüchtert auf dem Baum.
00:46:35
Speaker
Genau.
00:46:35
Speaker
Und sie sagen aber auch schon, sie glauben, dass er Hardy ist.
00:46:40
Speaker
Es wird schon gesagt, sie nennen ihn Hardy, also Dick.
00:46:43
Speaker
Das könnte man jetzt hier auch schnell mal aufklären.
00:46:46
Speaker
In den Fernsehsätzen heißt der Richard.
00:46:48
Speaker
Dick ist die Kurzform von Richard.
00:46:50
Speaker
Und als Dick dann sagt er, ich bin Dick, so ja, er will es uns verarschen, das ist die Kurzform von Richard, komm mit.
00:46:57
Speaker
So wird dann diese Verwechslung, dieses doppelte Lottchenspiel hier in Gang gebracht.
00:47:03
Speaker
Ja, und dann trifft Hardy auf G, J und T, also George, Julian und Timmy.
00:47:10
Speaker
Was heißt, er trifft auf sie?
00:47:12
Speaker
Sie treffen auf ihn, denn sie finden ihn wie er in dem Gebüsch sitzt und heult.
00:47:16
Speaker
Der sitzt ziemlich viel in Gebüschnutheuer.
00:47:18
Speaker
Ja, das ist voll die Mimose irgendwie.
00:47:22
Speaker
Und dann sagt er auch noch, dass seine Mama jetzt gar nicht weiß, dass er da zu seiner Tante ist, die er ja eigentlich auch gar nicht mag.
00:47:29
Speaker
Julian ist da auch richtig wütend.
00:47:31
Speaker
Also der ist da, hey, du wolltest dich einschleichen und überhaupt.
00:47:35
Speaker
Genau, bei uns einschleimen hier.
00:47:37
Speaker
Er ist ein erbärmlicher Feigling.
00:47:39
Speaker
Ein ganz mieser Schlappschwanz.
00:47:41
Speaker
Schlappschwanz, ja.
00:47:43
Speaker
Ja, also...
00:47:44
Speaker
Er ist halt ein Fünf-Freunde-Fanboy.
00:47:48
Speaker
Ich finde, da hört man auch so ein bisschen Justus raus, wie er sagt, einschleichen.
00:47:52
Speaker
Das würde Justus nicht sagen, absolut nicht, aber er ist da überhaupt nicht am Eustis-Mann, dass er sich da einschleicht und lügt und sonst was.
00:48:05
Speaker
Es gab schon davor so eine Diskussion, wo Hardy eigentlich mit ihnen mit wollte und Julian aber sagt, nein, du gehst erst zu deiner Tantra, du hast es versprochen, du gehst da hin und meldest dich da erst an.
00:48:15
Speaker
Also da ist Julian auch wieder sehr verantwortungsbewusst, weil er den Ärger auch nicht will.
00:48:20
Speaker
Tja, und als sie dann im Lager zurück sind, erzählt Anne nochmal, was genau passiert ist, während sie sich von Timmy die Hand abschlabbern lässt.
00:48:27
Speaker
Hardy sagt dann, er möchte jetzt dann doch lieber nach Hause, das macht ihm nicht mehr so einen Spaß.
00:48:32
Speaker
Daraufhin ist Julian richtig, richtig sauer.
00:48:36
Speaker
Ja.
00:48:37
Speaker
Aber glücklicherweise wissen sie ja, wo die Typen hinwollen und glücklicherweise wissen sie als Kinder von damals, wie man so eine Landkarte liest.
00:48:44
Speaker
Also sind sie nicht aufgeschmissen.
00:48:46
Speaker
Und dann sagt Julian auch so, Hadi, pass auf, du kannst hier auf unseren Zeltplatz aufpassen, aber zum Zeltplatz aufpassen sind seine Hosen ein bisschen zu voll.
00:48:57
Speaker
Am Ende sind die Mädchen dann so ein bisschen versöhnlich, ergreifen Partei für ihn, was ich echt empathisch fand.
00:49:04
Speaker
Und am Ende darf er dann sogar Dicks Rad nehmen.
00:49:06
Speaker
Zum Glück hat Dick das noch reparieren können.
00:49:08
Speaker
Genau, der hat den Platten noch hingekriegt, glücklicherweise.
00:49:11
Speaker
Ja, und dann auf zum Eulennest.
00:49:14
Speaker
So, und jetzt finde ich die Musik da irgendwie ein bisschen schräg.
00:49:18
Speaker
Also es ist so eine, die hört man immer bei irgendwelchen TKKG-Abenteuern, wenn sie halt irgendwo unterwegs sind, es ist noch nichts passiert, aber das ist halt so ein, wir sind da auf dem Weg irgendwo hin, aber es ist noch nicht bedrohlich.
00:49:29
Speaker
Und das klingt da auch so, so richtig so, und du denkst dir jetzt, okay, wir haben keinen entführten Jungen, wir sind einfach nur auf dem Weg zum Oldenest, zum nächsten Ausflugsziel.
00:49:39
Speaker
Du hättest es gerne etwas trauriger gehabt und bedächtiger.
00:49:42
Speaker
Nein, etwas bisschen dramatischer.
00:49:44
Speaker
So ein bisschen, komm, ihr Freund ist jetzt weg oder ihr Bruder.
00:49:48
Speaker
Ja, aber die wissen ja, dass sie den wiederkriegen.
00:49:51
Speaker
Aber schön, dass du TKKG erwähnst und wir haben ja vorhin auch noch Juliens Zukunft sozusagen angesprochen.
00:49:58
Speaker
Da kommen wir mal kurz auf meine Notiz.
00:50:00
Speaker
Der Berg ist steil, zum Glück ist Klößchen nicht dabei und Julien noch nicht durch den Rolls Royce verwöhnt.
00:50:06
Speaker
Ja, das ist wahr.
00:50:09
Speaker
Ich kann sagen, nachdem ich mit 21 11- bis 13-Jährigen eine Fahrradtour gemacht habe und wir einmal kurz auf den Krater des Lachersees hoch mussten, die, also von den fünf Kindern hätten im Schnitt, es sind ja nur vier zu der Stelle, hätten im Schnitt viereinhalb gejammert und geweiht und wären unterwegs sitzen und stehen geblieben.
00:50:33
Speaker
So prozentual betrachtet.
00:50:35
Speaker
Aber die Perspektive eines qualvollen Hungertodes da in der Wildnis hat sie dann doch davon abgehalten.
00:50:44
Speaker
Okay, come on, ich mach weiter.
00:50:45
Speaker
Sie kommen auf jeden Fall an die Stelle, wo das Haus oder die Ruine oder was auch immer auf der Karte war.
00:50:51
Speaker
Da muss eine 400 Meter hohe Mauer mit einem brutalen Stahltor, das nicht zu erklimmen ist, sein.
00:50:58
Speaker
Glücklicherweise öffnet die Tür sich gerade und ein schwarzer Mercedes mit H606001
00:51:05
Speaker
fährt hindurch.
00:51:07
Speaker
Die Kinder schlüpfen genau dann auch in das Tor rein, während der Mercedes rausfährt.
00:51:13
Speaker
Aber super, jetzt kann Anne vier Fahrräder verstecken.
00:51:16
Speaker
Ja, genau, das ist genau ihr Ding.
00:51:18
Speaker
Dann schließt sich das Tor wie von Geisterhand und wir erfahren, dass automatische Tor-Öffnungs- und Schlussmechanismen 1949 noch kein Ding waren, denn die Kinder sind total überrascht, wie das nur gehen kann.
00:51:32
Speaker
Das hat mir ganz gut gefallen.
00:51:33
Speaker
Das war so ein kleiner Flashback ein paar hundert Jahre zurück von dir aus gesehen.
00:51:39
Speaker
Interessant ist hier, dass sie die Räder nicht mit reingehen, aber im Fernsehen nehmen sie die immer mit rein.
00:51:46
Speaker
Und dann geht das Tor zu und ich denke mir so, seid ihr dumm?
00:51:50
Speaker
Wie kriegt ihr jetzt die Fahrräder da raus?
00:51:51
Speaker
Und das ist dann auch praktisch immer der Knackpunkt.
00:51:55
Speaker
Auf jeden Fall sind die Kinder jetzt auf dem Grundstück gefangen, sehen, dass im Erdgeschoss Licht ist.
00:52:00
Speaker
Dort streitet sich ein buckliger Mann in der Küche mit einer Frau, die sehr verhärmt und unglücklich aussieht.
00:52:07
Speaker
Es ist auch Licht im Dachgeschoss.
00:52:09
Speaker
Da muss Dick der alte Schnuffelbär sein.
00:52:13
Speaker
Und Hardy...
00:52:14
Speaker
bedingt sich aus, dass er das Steinchen dagegen werfen darf.
00:52:17
Speaker
Ich bin gut im Treffen.
00:52:18
Speaker
Wenn ich treffe, bin ich auch gut da drin.
00:52:22
Speaker
Also gut im Zielen wäre viel besser.
00:52:24
Speaker
Naja, okay.
00:52:26
Speaker
Im Buch ist es tatsächlich Julian, der wirft.
00:52:28
Speaker
Aber hier kriegt Hardy einen großen Moment.
00:52:32
Speaker
Im Comic ist es übrigens Julian erst nach dem fünften Versuch.
00:52:35
Speaker
Ja, im Buch trifft er auch nicht so vor.
00:52:36
Speaker
Aber jetzt mal eine intrigante Frage.
00:52:39
Speaker
Woher wussten sie denn, dass das dick sein muss?
00:52:41
Speaker
Wer soll denn sonst da sein?
00:52:43
Speaker
Ich habe ja keine Ahnung.
00:52:44
Speaker
Ach so, die maximale Anzahl von Personen, die sich gleichzeitig in einem Haus befinden, ist drei.
00:52:51
Speaker
Und dann ist ja klar, das kann dann nur noch dick sein.
00:52:54
Speaker
Nein, ist es nicht eigentlich voll der Schwachsinnstu?
00:52:57
Speaker
Ja, das hätte ich nicht gemacht, definitiv.
00:53:00
Speaker
Komm, wir werfen aber, vielleicht ist es ja dick.
00:53:02
Speaker
Ansonsten...
00:53:03
Speaker
Treffen wir ihn bestimmt, wenn wir auch gefangen wären.
00:53:05
Speaker
Ansonsten steckt der dick im Problem.
00:53:07
Speaker
Wo weiß wir da oben, also wenn das nicht dick gewesen wäre, naja, wäre auch schön gewesen, aber gut.
00:53:12
Speaker
Dann sehen sie auf der, weil sie sind natürlich sicher, es kommt ein Kopf ganz kurz, der da zu sehen ist und wieder verschwindet.
00:53:19
Speaker
Sie sind sicher, ja, das muss dick sein, natürlich, wir sind ganz sicher.
00:53:23
Speaker
Wollen rein, ihn retten, eine Balkon, Tür ist auf, hoch und rein da.
00:53:26
Speaker
Und natürlich genauso schnell, wie sie hochgeklettert sind, werden sie innen drin erwischt.
00:53:31
Speaker
Während sie noch durch das Fenster klettern, hat der Bucklige sich schon am Schlag Wittchen.
00:53:36
Speaker
Jetzt kommt eine unglaublich abstruse Szene, denn der wirft ihn natürlich völlig zu Recht vor, dass sie Einbrecher sind.
00:53:43
Speaker
Ach.
00:53:44
Speaker
Aber sie haben meinen Bruder entführt.
00:53:47
Speaker
Genau.
00:53:49
Speaker
Okay, wenn das so ist, dann dürft ihr natürlich in einem der vier Zimmer übernachten.
00:53:53
Speaker
Lina, mach schon mal eins fertig.
00:53:55
Speaker
Man merkt, dass Lina total lieb ist, aber brutal unter Druck steht von diesem Mann, vermutlich von den Bucklingen und bestimmt noch von anderen.
00:54:04
Speaker
Sie bereitet ihnen das Bettchen, Julian hilft ihr noch und versteckt sich dann draußen, denn er weiß, gleich kommt dieser Typ, dem das Haus gehört sicher und schließt die Tür ab, denn die wollen ja nicht, dass die Kinder rumlaufen und natürlich laufen dann Kinder rum.
00:54:19
Speaker
Er läuft nachts rum, habe ich schon gesagt, dass er rumläuft, es wird viel rumgelaufen nachts, er findet Dick, der sagt, ja,
00:54:27
Speaker
Dann werden die doch morgen sehen.
00:54:29
Speaker
Er sagt es nicht, er schreit es durchs Zimmer.
00:54:33
Speaker
Die flüstern durch das Schlüsselloch.
00:54:35
Speaker
Das kann man nur bis London hören.
00:54:38
Speaker
Jetzt seid doch nicht so streng.
00:54:39
Speaker
Ich tue das auf der anderen Seite der Tür.
00:54:42
Speaker
Sei leise.
00:54:43
Speaker
Nicht, dass sie dich erwischen.
00:54:45
Speaker
Ich bitte dich.
00:54:49
Speaker
Sie schreien sich zu und Dick meint aber, das ist kein Ding, die finden doch morgen raus, spätestens der Ronny sieht, ich bin der Falsche und dann lassen sie mich gehen.
00:54:59
Speaker
Also alles cool, alles gechillt, aber sie wollen nichtsdestotrotz dann wenigstens mit Schuhcreme, Hardy, die blonden Haare ein bisschen dunkler machen, dass er es nicht sofort sieht.
00:55:09
Speaker
Weil Schuhcreme liegt ja praktisch in jedem, wie eine Bibel.
00:55:12
Speaker
Liegt überall rum.
00:55:13
Speaker
Ja.
00:55:13
Speaker
Ja.
00:55:15
Speaker
Ich möchte mich kurz mal aufklären mit der Bibel.
00:55:17
Speaker
Wir haben doch letztens vom Hotelzimmer ausgenommen.
00:55:20
Speaker
Hast du eine gefunden?
00:55:22
Speaker
Es gab tatsächlich keine Schränke.
00:55:24
Speaker
Es waren nur offene Regale überall.
00:55:26
Speaker
Es gab keinen Nachttisch.
00:55:28
Speaker
Wo war die Bibel?
00:55:29
Speaker
Wo warst denn du?
00:55:30
Speaker
Wir hatten aber kostenloses WLAN.
00:55:32
Speaker
Also ich bitte dich.
00:55:33
Speaker
Du hättest ja im Internet die Bibel.
00:55:36
Speaker
Genau.
00:55:38
Speaker
Wo lag denn eine Bibel?
00:55:39
Speaker
Also es liegt überall.
00:55:40
Speaker
Bibel liegen rum.
00:55:41
Speaker
Ja, das stimmt manchmal in Büchern.
00:55:42
Speaker
Ich habe gesagt, dass die Bibel in Hotelzimmern immer im Nachttisch Schublädtchen liegt.
00:55:47
Speaker
Ja, das ist aber nur in billigen amerikanischen Krimis.
00:55:50
Speaker
Nochmal auf die Folge jetzt zurückzukommen, weg von der Bibel.
00:55:54
Speaker
Ich finde es ja mega spannend oder interessant.
00:55:56
Speaker
Also sie haben das alles durchschaut.
00:55:58
Speaker
Dick, der ja da gefangen ist, sagt, ihr müsst den Hadi irgendwie unkenntlich machen.
00:56:04
Speaker
Unkenntlich, den Hadi kennt.
00:56:06
Speaker
Haha.
00:56:07
Speaker
Franzi kommt mit Wortwitzen um die Ecke.
00:56:31
Speaker
Aber ich meine, da ist ein Kenntnis, würde es nicht einfach reichen, ihm eine Brille aufzusetzen, dass man ihn tarpt?
00:56:37
Speaker
Keine Telefonzelle in der Nähe.
00:56:39
Speaker
Ein tolles Wortspielchen.
00:56:41
Speaker
Aber jetzt mal ehrlich, Schuhcreme, findet man die überall?
00:56:44
Speaker
Nee.
00:56:44
Speaker
Im Buch kommen sie erst ein Stückchen später auf die Idee.
00:56:48
Speaker
Und da ist nämlich gerade die Lina, die auch im Buch anders heißt, aber dazu später mehr.
00:56:52
Speaker
Am Schuhe putzen.
00:56:53
Speaker
Die macht da gerade Schuhe sauber.
00:56:54
Speaker
Okay, okay, okay, dann ist das...
00:56:58
Speaker
Aber sonst glaube ich auch nicht, dass du in so einem fremden Zimmer was nicht genutzt wirst, ein Schuhputzer stehen hast.
00:57:03
Speaker
Also wie gesagt, sie wollen das machen und Dick, äh Dick, Julian schleicht weiter durchs Haus, man hat ja nichts Besseres zu tun.
00:57:10
Speaker
Hallo, darf ich bitte die bescheuerte Szene erzählen?
00:57:13
Speaker
Ja, übrigens... Da freue ich mich seit Monaten drauf.
00:57:19
Speaker
Ja, übrigens sind die anderen immer noch eingesperrt, ne?
00:57:21
Speaker
Also die Tür ist immer noch zu.
00:57:22
Speaker
Ja, natürlich.
00:57:23
Speaker
Also erzähl weiter.
00:57:25
Speaker
Ja, dann Julian schleicht durchs Haus, stößt sich die Schulter an einem scheiß vorstehenden Wälzer im Buchregal und öffnet somit die Geheimtür zu einem Zimmer.
00:57:35
Speaker
Da schläft ein Typ in Sträflingskleidung und er geht wieder raus.
00:57:40
Speaker
Okay, du hast jetzt aber den Monk nicht genau, Franzi.
00:57:43
Speaker
Er schiebt, also er geht da durch diese Halle, wo dieses Bücherregal steht.
00:57:48
Speaker
Er sucht eigentlich diesen Schalter für das Tor.
00:57:51
Speaker
Das war, glaube ich, sein ursprünglicher Plan.
00:57:53
Speaker
Und während er da so durch die Halle läuft, sieht er so ein Buch halt ein bisschen rausstehen.
00:57:57
Speaker
Und das würde doch jeder machen, der ein bisschen den Monk in sich hat.
00:58:01
Speaker
Ich würde das tun.
00:58:02
Speaker
Ich würde das Buch auch reinschieben in die Lücke, wo es reingehört.
00:58:06
Speaker
Und dann geht die Tür auf.
00:58:08
Speaker
Das wurde im Hörspiel so erklärt.
00:58:10
Speaker
Das wurde auch super von Geräuschen umgesetzt.
00:58:12
Speaker
Also, dass er es findet, finde ich voll plausibel, würde ich auch so machen.
00:58:16
Speaker
Aber dass du einen Geheimschalter so scheiße versteckst, das verstehe ich eben nicht.
00:58:20
Speaker
Ja, was ist das für ein Kokolores?
00:58:22
Speaker
Und dann so, dass ein Idiot, der da durchschleicht, dagegen rennt?
00:58:26
Speaker
Wie soll das denn rausstehen?
00:58:28
Speaker
Meta oder was?
00:58:29
Speaker
Also, das ist im Hörspiel kompletter Pipifax.
00:58:33
Speaker
Im Hörspiel hört sich das aber auch so an, er hat ja keine Lampe dabei und nichts und geht da so ein bisschen zögerlich durch, kann ja sein.
00:58:39
Speaker
Also ich könnte mir das jetzt vorstellen, ich würde da entlang gehen und dann würde ich gegen das Ding kommen, gegen diesen dicken Wälzer.
00:58:46
Speaker
Ja, aber du gehst an einem Regal vorbei und es muss doch mindestens eine doppelte King James Bible sein, die da so weit rausstehen kann, dass du da wirklich gegen Don hast.
00:58:55
Speaker
Natürlich, ich meine, das ist bestimmt so ein Ries.
00:59:00
Speaker
Aber ich hätte es andersrum gemacht.
00:59:02
Speaker
Ich hätte, wenn du das Buch rausziehst, dann hätte ich den Schalter da.
00:59:06
Speaker
Weil das ist was anderes.
00:59:08
Speaker
Aber ist auch doof.
00:59:09
Speaker
Ja, aber das wäre zu random, dass er einfach ein Buch rauszieht und sagt, bingo.
00:59:14
Speaker
Aber wenn nicht jetzt dieser Perton oder wer auch immer dieser, doch Perton heißt er, wäre, würde ich sagen, ich baue den Schalter so um, dass ich dieses Buch rausziehen muss, um diesen Geheimgang zu ziehen.
00:59:26
Speaker
Ja, aber dann kann man das ja nicht mehr zufällig finden.
00:59:29
Speaker
Ich wäre aber dafür, dass man so ein paar Bücher reintut in das Bücherregal, die ein bisschen dicker sind, also ein bisschen länger, sodass die auch rausgucken, ohne dass man sie reinschieben kann, um die Leute dann so zu verwirren.
00:59:42
Speaker
Ich kann euch ein bisschen auf die Folter spannen, denn im Buch ergibt das alles Sinn.
00:59:47
Speaker
Aber dazu später mehr.
00:59:51
Speaker
In der 90er macht der Perton das so, dass er...
00:59:56
Speaker
Da ist es auf der ganz anderen Seite vom Bücherregal einfach nur so ein Knopf an so einem Rahmen.
01:00:00
Speaker
Und nachdem er das dann zumacht und den reinlässt, den Sträfling, geht er auf der anderen Seite ans Bücherregal und zieht es so demonstrativ ein Buch raus, pustet es ab und nimmt es mit.
01:00:11
Speaker
Also das könnte so eine kleine versteckte Hommage an das Bücherregal sein, was es nicht in die Fernsehserie geschafft hat.
01:00:19
Speaker
Meine Theorie Aber ich habe auch noch andere Theorien heute Gut Ich wollte sagen, die Geräusche sind da sehr gut Also du hast dieses Buch reinschieben Das Klicken von dem Ding, wie das aufgeht Also das ist für 80er schon Also ich würde nicht sagen, dass die 80er schlecht sind Aber das ist schon sehr detail Das ist sehr detailverliebt Die Leute haben da nur mit Steinen und Stöcken gespielt
01:00:49
Speaker
Und vor allen Dingen wird erwähnt, wird bildhaft beschrieben, mit frisch gewichstem Pechschwarzem Haar erschien Hardy in der Küche.
01:01:00
Speaker
Der Bucklige ist auch da und putzt Schuhe.
01:01:03
Speaker
Das wurde ja dann in dem Mary-Film später übernommen.
01:01:07
Speaker
Oh Gott, entschuldigt bitte alle.
01:01:10
Speaker
Ich habe doch gesagt, Justus erzählt den anderen nichts, habe ich geschrieben, als die Buchszene rum ist.
01:01:16
Speaker
Justus verrät noch nichts.
01:01:17
Speaker
Er hat gesagt, er will, bevor die runter in die Küche gehen.
01:01:20
Speaker
Ist wahrscheinlich seine Bewerbungsfolge für die drei Fragezeichen gewesen.
01:01:25
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
01:01:27
Speaker
Er spuckt ja jetzt Infos aus.
01:01:29
Speaker
Das Tor öffnet sich, während sie da in der Küche stehen.
01:01:31
Speaker
Und dann haut er das Nummernschild raus und sagt auch noch, dass Ronny jetzt kommt.
01:01:36
Speaker
Und alle sind so, krass, woher weißt du?
01:01:39
Speaker
H605001.
01:01:39
Speaker
Übrigens ist es ein Fehler.
01:01:43
Speaker
H606 war es zuvor.
01:01:43
Speaker
Warte.
01:01:44
Speaker
Warte.
01:01:48
Speaker
Ja, ist richtig.
01:01:48
Speaker
Es kann sein, dass ich es jetzt nicht... Nee, das wurde im Hörspiel gesagt.
01:01:52
Speaker
606 und dann 605.
01:01:53
Speaker
Du hast recht.
01:01:54
Speaker
Vielleicht sind es halt zwei verschiedene Autos.
01:01:56
Speaker
Nee, also das waren Hörspielfehler.
01:01:59
Speaker
Franzi, ich hab's mir zwar notiert, aber ich hab's nicht gemerkt, dass das unterschiedliche Zahlen sind.
01:02:03
Speaker
Ich hab's mir notiert und dachte, ich hab den Fehler gemacht.
01:02:06
Speaker
Weißt du, so sind wir schon schuldbelastet.
01:02:09
Speaker
Wir gehen immer davon aus, dass Fehler auf unsere Kappe gehen.
01:02:11
Speaker
Nein, ich hab das extra zusammen gehört, weil ich dachte, hey, warum ist das jetzt 05 und nicht 06?
01:02:16
Speaker
Aber genau deswegen sind wir ja zu dritt, da kann jeder mal ein bisschen glänzen.
01:02:21
Speaker
Vielen Dank.
01:02:21
Speaker
Auch wenn es bei so kleinen, aber das ist ja noch viel besser, ne?
01:02:24
Speaker
Also die kleinen Sachen, wenn einem sowas auffällt.
01:02:26
Speaker
Wir müssen jetzt so eine Fehlerpage machen.
01:02:28
Speaker
Ihr habt aber den Nervspruch von Justus, nein, doch, es war ja Justus, übersehen.
01:02:35
Speaker
Als der Bucklige sagt dann, dein Verstand ist so scharf, dass du dich da mal dran schneiden wirst.
01:02:41
Speaker
Und dann sagt er, das hat meine Mama schon gesagt, als ich zwei war.
01:02:46
Speaker
Das habe ich mir aufgeschrieben.
01:02:48
Speaker
Ja, da musste ich auch an Justus denken.
01:02:50
Speaker
Ja.
01:02:51
Speaker
Und dann habe ich die Rolle als Babyfad so gekriegt.
01:02:55
Speaker
Ja, das ist eine Bewerbungsfolge.
01:02:57
Speaker
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse und ich mache es halt mal stichpunktartig.
01:03:02
Speaker
Ja, bitte.
01:03:04
Speaker
Dick wird nach unten gebracht.
01:03:06
Speaker
Julian hat eine große Fresse.
01:03:09
Speaker
Das hatten wir ja dann schon.
01:03:10
Speaker
Ronny kommt und Julian sagt seinen Namen.
01:03:13
Speaker
Alle völlig erstaunt.
01:03:15
Speaker
Jetzt sind alle in der Küche.
01:03:16
Speaker
Wirklich alle.
01:03:17
Speaker
Aber Dick ist ja nicht Hardy.
01:03:19
Speaker
Aber auch Hardy hat plötzlich ein großes Maul.
01:03:21
Speaker
Naja, und jetzt löst sich das alles auf.
01:03:24
Speaker
Dick ist ja nicht Hardy.
01:03:25
Speaker
Und Julian sagt, ich will gehen.
01:03:26
Speaker
Und die Männer sagen, okay, dann nehmt euch noch ein Eis.
01:03:31
Speaker
Dann könnt ihr ja gehen.
01:03:33
Speaker
Also richtig freundlich.
01:03:34
Speaker
Hier kommt noch ein schöner Aber im Buch.
01:03:36
Speaker
Gleich.
01:03:38
Speaker
So, und es wird noch gesagt, dass Ronny nach seinem Sohn sucht und er glaubt, alle sehen so aus wie eben Dick oder wie Hardy.
01:03:44
Speaker
Ja gut, das ist ja nur eine billige Ausrede, um die Kinder zu beruhigen.
01:03:47
Speaker
Natürlich, aber das wurde einfach nochmal alles rausgedrückt.
01:03:49
Speaker
Also sie sind raus zum Tor und plötzlich geht das Tor, also sie sind schon fast da und das Tor geht wieder zu.
01:03:56
Speaker
Das ist eine coole Szene.
01:03:57
Speaker
Das gibt bei mir den einen Pluspunkt für diese Folge, dass ich mir genau vorstellen konnte, wie die so auf dieses Tor zugehen.
01:04:04
Speaker
Immer schneller, immer schneller, immer schneller.
01:04:05
Speaker
Man geht so ganz kurz vor das Tor zu.
01:04:07
Speaker
So, nein!
01:04:10
Speaker
Ronny kommt nämlich raus und jetzt hat er doch erkannt.
01:04:14
Speaker
Jetzt hat Timmy seinen Moment und stürzt sich auf Ronny und beißt zu.
01:04:19
Speaker
Und der beißt wirklich so zu.
01:04:20
Speaker
Der hat ihn ernstlich verletzt.
01:04:22
Speaker
Schwer verletzt.
01:04:23
Speaker
Sagt der Lutz.
01:04:25
Speaker
Und wenn der Lutz das sagt.
01:04:27
Speaker
Der Lutz, der kann das.
01:04:29
Speaker
Und H, der hat richtig Schiss.
01:04:30
Speaker
Und man nimmt ihm wirklich ab, dass er richtig, richtig Schiss.
01:04:33
Speaker
Der heult und jammert und er will nicht und überhaupt.
01:04:36
Speaker
Das nimmt man ihm richtig ab.
01:04:38
Speaker
Lina kommt auch raus.
01:04:39
Speaker
Irgendwie kümmert sich auch keiner um ihn, weil alle sind mit Ronny beschäftigt.
01:04:43
Speaker
Ja, Ronny ist jetzt ganz schwer verletzt.
01:04:45
Speaker
Ja, und vor allem, die lassen da diese bescheuerten Kinder in ihrem Vorgarten rumlaufen.
01:04:49
Speaker
Das ist so ein Quatsch.
01:04:51
Speaker
Deswegen sage ich ja, das muss eine unfassbar brutale Mauer mit Elektro-Schockern.
01:04:56
Speaker
Das sagt er in der 70er auch so.
01:04:59
Speaker
Ey, ihr könnt machen, was ihr wollt.
01:05:01
Speaker
Die Mauer ist hoch und oben ist ein elektrischer Draht.
01:05:04
Speaker
Sehr gut.
01:05:05
Speaker
Sie wollen Timmy vergiften und deshalb will sie ihn draußen füttern, aber sie kann halt nichts machen.
01:05:10
Speaker
Sie hat es halt auch so schwer.
01:05:12
Speaker
wird noch gesagt.
01:05:13
Speaker
Und naja, sie muss aber wieder rein, denn Ronny braucht Medikamente.
01:05:18
Speaker
Und jetzt hat Justus den Plan.
01:05:22
Speaker
Julian will in den Kofferraum.
01:05:23
Speaker
Er will selber in den Kofferraum.
01:05:26
Speaker
Aber er ist zu fett.
01:05:27
Speaker
Leider...
01:05:29
Speaker
Untypisch für Justus, der lässt andere die Drecksarbeiten machen.
01:05:32
Speaker
Aber gut, da muss er noch ein bisschen lernen.
01:05:34
Speaker
Aber wenn es darum geht, in Sicherheit zu kommen, ist Justus auch der Erste, der losgeht.
01:05:38
Speaker
Von daher ist der Plan, mit dem Auto wegzufahren, schon echt viel attraktiver erst mal.
01:05:43
Speaker
Wenn man ein bisschen Eier hat.
01:05:45
Speaker
Es ist ja nicht so, denn Hardy passt da besser rein und deshalb macht das auch.
01:05:49
Speaker
Er will jetzt das machen und er hat da auch Bock zu.
01:05:54
Speaker
Er will auf jeden Fall weg und er will die Polizei rufen.
01:05:57
Speaker
Das ist sein Plan.
01:05:57
Speaker
Wenn der bei der Apotheke ist, will er aus dem Auto raus und dann zur Polizei rennen.
01:06:02
Speaker
Und Justus Jonas gibt ihm die Absolution.
01:06:06
Speaker
Also gut, damit wären alle deine Schandtaten getilgt.
01:06:10
Speaker
Amnesty habe ich ja auch geschuldet.
01:06:13
Speaker
Was den Moment noch ein bisschen cooler macht in der 70er, da ist dann praktisch die Wahl, eigentlich passen nur Hardy oder Anne rein.
01:06:23
Speaker
Und dann sagt Julian zu Anne, du fährst.
01:06:25
Speaker
Und da sagt Hardy, nein, ich kann Anne das nicht machen lassen, es geht hier immerhin um mich.
01:06:30
Speaker
Und das, finde ich, macht diesen Moment ein klein bisschen größer als im Hörspiel.
01:06:35
Speaker
Ja, das stimmt.
01:06:35
Speaker
Dass er sagt, nee, ich kann das nicht, du bist ein Mädchen.
01:06:39
Speaker
Normalerweise darfst du gar nicht mitmachen.
01:06:41
Speaker
Hardy hat sich versteckt und Ronny kommt total verwundet und sucht halt Hardy und alle tun so, weil Hardy, wo ist denn Hardy?
01:06:49
Speaker
Und rufen die ganze Zeit nach dem, das ist so ausgereizt und durchgenudelt, die Nummer.
01:06:56
Speaker
Ja.
01:06:56
Speaker
Aber ich finde es trotzdem toll.
01:06:58
Speaker
Ja, aber als ob der nicht jetzt, wenn ich so Kinder da hätte und wüsste, ich merke genau, diese kleinen Idioten verarschen mich.
01:07:06
Speaker
Und ich bin nicht gerade Lehrer und kriege Geld dafür, zu denen nett zu sein.
01:07:10
Speaker
Die sind in mein Haus eingebrochen, dem würde ich dermaßen den Arsch versohlen, den kleinen Mistvögeln.
01:07:15
Speaker
Also jetzt mal wirklich, Hadi, Hadi.
01:07:18
Speaker
Wir haben gerade nach ihm gerufen, wir wissen auch nicht, wo er ist.
01:07:20
Speaker
Ah!
01:07:21
Speaker
Ah.
01:07:24
Speaker
Ja, aber komm, der Ronny ist verletzt und Burton macht sich Sorgen.
01:07:28
Speaker
Deshalb kann man ihm das verzeihen.
01:07:32
Speaker
Also das Auto fährt weg und alle sind gespannt und Burton kommt wieder zurück, relativ früh und erzählt, was da passiert ist.
01:07:41
Speaker
Dass Hardy im Kofferraum war und er ihn dann erwischt hat, als er rausgekommen ist.
01:07:46
Speaker
Und er hat ihn dann versucht zu packen, hat ihn am Ärmel erwischt und er hatte sich aber die Jacke ausgezogen, schlau wie Tarzan nun mal ist.
01:07:53
Speaker
Und
01:07:55
Speaker
Fand ich auch toll.
01:07:56
Speaker
Ich muss froh sein, dass er nicht mit Karate rund gemacht worden ist.
01:08:00
Speaker
Genau, und er hat dann die Polizei gerufen.
01:08:05
Speaker
Ein Tatsan-Moment.
01:08:08
Speaker
So.
01:08:09
Speaker
Und jetzt kommt gleich die Polizei, das wissen sie, und jetzt müssen sie irgendwie die Diamanten und den Westmint, oder wie der heißt,
01:08:17
Speaker
Ja, Westman und die Diamanten und man hat vorher noch nie was von Westman und den Diamanten gehört.
01:08:26
Speaker
Was zum Henker.
01:08:27
Speaker
Aber sagt ja nicht auch so, ey, wir haben euch schon ganz lange unter Verdacht.
01:08:31
Speaker
Ja, ja, aber zu der Stelle reden die von Westman und den Diamanten und wir haben seit 36 Minuten niemals Westman und die Diamanten gehört.
01:08:41
Speaker
Also Diamanten haben wir schon mal gehört und zwar vorhin Dick erzählt, nämlich, dass sie irgendwas von Diamanten geredet haben.
01:08:46
Speaker
Das erzählt Dick, das hat mir aufgeschrieben, aber das war nur wirklich ganz nebenbei.
01:08:51
Speaker
Das hätte man auch überhören können oder hat man überhört.
01:08:53
Speaker
Jetzt wird das gesagt und Westman, ja, jetzt kommt diese Diamantengeschichte am Ende noch.
01:09:01
Speaker
Und Julian kommt, ich weiß was, ich weiß was.
01:09:03
Speaker
Gottfried Kram sagt, ja Junge, komm hier, lass mal, wenn die Erwachsenen reden.
01:09:09
Speaker
Und er so, na aber ich weiß was, ich weiß was.
01:09:10
Speaker
Ey Junge, ich hab doch gesagt, sei mal ruhig.
01:09:13
Speaker
Die Polizei kommt dann auch und alle leugnen es, aber eben Julian, Justus hat alles durchschaut und jetzt erzählt er, was los ist.
01:09:20
Speaker
Da auch der Justus-Moment und
01:09:23
Speaker
Er geht in den Raum, der Polizist sagt, du bist der Einzige, der es hier scheinbar begriffen hat, worum es hier geht, der alles durchschaut hat.
01:09:30
Speaker
Haha.

Auflösung des Diamantenfalls

01:09:32
Speaker
Er schiebt das Buch ins Regal, die Tür geht auf, Westmund ist da, den sie schon lange gesucht haben und die Diamanten, die findet Justus auch noch, indem er einfach unter das Bett greift und den Sack da rauszieht.
01:09:42
Speaker
Und ja, der Fall ist erledigt.
01:09:45
Speaker
Alle werden ins Auto gepackt, die Räder lassen wir da, weil die holen wir irgendwann anders ab.
01:09:50
Speaker
Die passen nicht ins Auto.
01:09:51
Speaker
Sie können die Kinder hinlatschen, ihre Rehle abholen.
01:09:55
Speaker
Die dürfen ja nicht aufs Gelände.
01:09:56
Speaker
Ach nee, ist ja draußen.
01:09:59
Speaker
Die haben sie versteckt.
01:10:00
Speaker
Und sie werden nach Hause gebracht.
01:10:02
Speaker
Und wenig später kommen sie noch mal zur Abschlussszene in das Haus von Hardy und dem reichen Vater, der sie einlädt.
01:10:10
Speaker
Und was sagt die Mutter?
01:10:11
Speaker
Moment.
01:10:12
Speaker
Sie ist enttäuscht von ihm?
01:10:14
Speaker
Oder irgendwas sagt die Mutter zu ihm?
01:10:16
Speaker
Ja, die hat gesagt, dass sie sich für ihn schämt.
01:10:19
Speaker
Und die Kinder sagen, aber jetzt hat er alles gebüßt.
01:10:21
Speaker
Genau, die Mutter, sie schämt sich.
01:10:24
Speaker
Wo ich dann denke.
01:10:25
Speaker
Er ist ja auch richtig, er hat nicht gefragt, ob er weg darf.
01:10:27
Speaker
Er hat ja auch recht, er hat ja jeden Grund, sich zu schämen.
01:10:30
Speaker
Ja, trotzdem, mein Sohn, dein Sohn ist halt hier in Gefahr gewesen.
01:10:35
Speaker
Ja, weil er Scheiße gebaut hat.
01:10:37
Speaker
Und jetzt ist ja alles gut gegangen und dann kann man auch mal sagen, ey, Hardy, nächstes Mal fragst du, bevor du dich heimlich aus dem Haus machst.
01:10:46
Speaker
Und wir haben, glaube ich, gar nicht gesagt, warum die Hardy wollten.
01:10:51
Speaker
Der Ronny ist dieser Typ, der da mal gearbeitet hat als Leibwächter und die wollten einfach eine Summe erpressen.
01:10:58
Speaker
Und dieses...
01:11:00
Speaker
Das Diamanten-Westment-Thema, das wird auch noch ganz am Ende aufgeklärt, nämlich der Purton hilft Leuten aus dem Gefängnis, dass sie flüchten können eben und will aber da auch eine kleine Gegenleistung.
01:11:12
Speaker
Und das hat er wohl öfter schon gemacht, das ist ja besser aufgefallen den Leuten, also der Polizei.
01:11:17
Speaker
Und das ist eigentlich so der endgültige Fall, der am Ende aber nur zwei Minuten kriegt.
01:11:23
Speaker
Ja, so Indiana Jones mäßig.

Vergleich der TV-Adaptionen aus den 70ern und 90ern

01:11:25
Speaker
Fand ich ein bisschen... So Beifangen, dass man das komplett Wichtige bei der Scheiße aus Versehen auskommt.
01:11:31
Speaker
Ne, weil habt ihr noch eine kriminelle Organisation hochgenommen.
01:11:36
Speaker
Genau, also das kommt ein bisschen kurz, aber okay, kann man machen.
01:11:41
Speaker
So, das war die Folge.
01:11:45
Speaker
Moritz, ich fang heute mal an.
01:11:49
Speaker
Ich fange doch mal an, dann hast du den richtigen Nippel an der richtigen Stelle.
01:11:52
Speaker
Aber im Fernsehen, Besserwisserei mit Dirk.
01:11:57
Speaker
Aber im Fernsehen, Besserwisserei mit Dirk.
01:12:01
Speaker
So, meine Arbeit ist ein bisschen einfacher geworden, seit ich die Fünf-Freunde-Fanpage ein bisschen intensiver nutze.
01:12:10
Speaker
Du schmückst dich mit fremden Lorbeeren?
01:12:13
Speaker
Nein, ich habe es trotzdem jede Folge dreimal geguckt und kann sagen, das, was da steht, reicht auch, um das so wiederzugeben.
01:12:23
Speaker
Tatsächlich ist hier eigentlich nur, wie der Anfang immer ist, ein bisschen anders.
01:12:31
Speaker
Also wie sie ihn kennenlernen.
01:12:33
Speaker
Wobei, das ist eigentlich auch relativ ähnlich.
01:12:35
Speaker
Das hält sich so nah am Hörspiel, dass es sich da eigentlich wenig zu sagen kann.
01:12:43
Speaker
Also in der 70er-Serie hat der Wagen so einen Funköffner.
01:12:48
Speaker
Mit einem Knopf kann man das Tor öffnen.
01:12:51
Speaker
Und in der 90er-Serie wird das mechanisch mit einer Kurbel geöffnet.
01:12:56
Speaker
Allerdings ist das natürlich auch ein ganz klein bisschen fragwürdig, wie das gehen soll, weil das sind ganz schön weite Wege.
01:13:02
Speaker
Ja, und in der 96er ist es so, dass der Vater von Richard oder Hardy ein Diamantenschleifer ist und der soll
01:13:11
Speaker
hier diesen einen Diamanten umschleifen.
01:13:13
Speaker
Und deswegen haben sie irgendwie Richard hochgenommen.
01:13:18
Speaker
Und in der 70er-Serie kennt der Rookie, heißt er da, also da heißt der Ronnie Rookie.
01:13:26
Speaker
Und der sagt, na ja, das ist halt ein Millionär, der Vater.
01:13:29
Speaker
Und wenn wir da mit dem Kleinen irgendwie ins Haus reinkommen, dann können wir die ganze Bude ausräumen.
01:13:34
Speaker
Da gibt es eine Million pro Nase.
01:13:37
Speaker
Wow.
01:13:38
Speaker
Ja.
01:13:39
Speaker
Na gut, ja.
01:13:40
Speaker
Aber allgemein kann man schon sagen, in der 96er, das ist schon ein bisschen slapstickiger mit den Gangster.
01:13:46
Speaker
Die sind so ein bisschen wie die Olsen-Bande.
01:13:49
Speaker
Wie die beiden bei Pippi Langstrumpf.
01:13:52
Speaker
Ja, genau.
01:13:54
Speaker
Oder die feuchten Gangster, wie sie heißen hier bei Kevin Alleinshaus.
01:13:59
Speaker
Aber es ist cool gemacht mit dem Tor, was dann zugeht.
01:14:03
Speaker
Das ist echt witzig.
01:14:04
Speaker
Und auch die Scharade mit dem Haare färben.
01:14:07
Speaker
ist da echt cool gemacht.
01:14:08
Speaker
Also gerade in der 70er sieht er halt komplett anders aus, der Kleine.
01:14:12
Speaker
Und in der 90er ist er halt auch richtig, richtig weinerlich.
01:14:16
Speaker
Aber gut, das sind wirklich die Unterschiede.
01:14:19
Speaker
In der 70er, und das muss man hier einfach sagen, wir haben noch die Abschiedsszene mit den Eltern.
01:14:25
Speaker
Da wird ja auch erwähnt, dass Timmy ja zum Glück dabei ist.
01:14:27
Speaker
Und George ist bei Tante Fanny und nimmt sie so in den Arm und sagt zu ihr, ach, mach dir keine Sorgen, Tante Fanny.
01:14:36
Speaker
Das kann ja nicht sein, weil es ja ihre Mama, ne?
01:14:40
Speaker
Aber ich glaube, das geht so über dieses Tante, dieses Fanny.
01:14:46
Speaker
Klar, es ist ihre Mutter, aber das ist irgendwie... Die hat sich da angepasst bei den anderen.
01:14:51
Speaker
Das passt sich da einfach an.
01:14:52
Speaker
Das geht so in den Sprach...
01:14:55
Speaker
Ja, wie gesagt, das ist alles, was ich an Unterschieden beisteuern kann.
01:14:59
Speaker
Also wie gesagt, es ist jedes Mal ein anderer Grund, ein anderes Verbrechen.

Vergleich Buch vs. TV-Adaptionen

01:15:05
Speaker
Und wie gesagt, im Comic kommt diese ganze Entflohner-Häftling-Geschichte nicht vor.
01:15:10
Speaker
Und das funktioniert genauso, weil sie ja einfach den Bengel da wegsnatchen und da was machen wollen.
01:15:17
Speaker
Aber jetzt Moritz.
01:15:19
Speaker
Aber im Buch.
01:15:20
Speaker
Wissenswertes mit Moritz.
01:15:24
Speaker
Ich kann schon mal sagen, das Buch ist an vielen Stellen deutlich besser und ausführlicher und kommt so bei mir noch auf eine gute 4- im Gegensatz zur Hörspielfolge.
01:15:37
Speaker
Also wir haben, wie gesagt, wieder eine sehr lange Vorgeschichte, bis es überhaupt zu der Radtour kommt.
01:15:42
Speaker
Mit ein paar netten Sprüchen und die kommt ganz gut.
01:15:45
Speaker
Dann gefällt mir unglaublich gut, der Vater heißt mit Vornamen
01:15:49
Speaker
Thurlow Kent.
01:15:50
Speaker
T-H-U-R-L-O-W.
01:15:52
Speaker
Das finde ich großartig.
01:15:54
Speaker
Warum wurde der nicht gelassen?
01:15:56
Speaker
Dann gibt es noch eine zusätzlich kleine Nebenhandlung, dass der Richard Kent, also der Hardy, heißt hier Richard, wie Dirk schon gesagt hat, der hat hier einen Ferienlehrer Lomax, dem er auch noch entkommen will, zusätzlich dazu, dass er gerne mit den Kindern was unternehmen würde, hat er auch keinen Bock auf Ferienunterricht.
01:16:13
Speaker
Die Hunde heißen ziemlich genauso Bunter, Biscuit, Brownie, Bones und Bonzo.
01:16:18
Speaker
Die Middlecom Woods habe ich schon erwähnt und...
01:16:21
Speaker
Auf dem Weg zu den Middlecom Woods kommt erstmal noch die Szene, die Dirk auch schon sagte, wo der sich mit dem Fahrrad so missverhält und schon bei Julian, der ja der Regel Doktor schlechthin ist, überhaupt nicht gut ankommt.
01:16:36
Speaker
Er hat schon eine dunkelgelbe Karte bekommen.
01:16:39
Speaker
Dafür wirft er danach mit Geld um sich und lädt die zu Kram ein, als sie dann in die Nähe von Great Giddings kommen, wo seine Tante angeblich wohnt.
01:16:49
Speaker
Beziehungsweise sie wohnt tatsächlich im Buch da.
01:16:53
Speaker
Er lügt auch nicht ganz so schlimm wie im Hörspiel, aber dazu kommen wir in wenigen Sekunden.
01:16:58
Speaker
Denn nachdem sie sich Kram gekauft haben und den gerade gegessen haben, kommt eine Horde Lämmer, die über sie herfällt.
01:17:06
Speaker
Und das ist einfach schnuffig.
01:17:08
Speaker
Die streicheln die ganze Zeit Lämmer und dann schlafen sie ein und dann wacht Julian auf, weil ein Lamm auf ihm rumtanzt und sagt, Timmy, geh weg, hör auf mich abzulegen.
01:17:16
Speaker
Und das ist einfach schnuffig.
01:17:19
Speaker
Naja, dann liefern sie Richard in Great Giddings bei seiner Tante ab, beziehungsweise da ist so ein Tor und dann sagt der Richard, ja, hier wohnt meine Tante, tschüss!
01:17:28
Speaker
Und verschwindet irgendwie so in so einer Toreinfahrt und wir alle, inklusive Julian, sind der Meinung,
01:17:35
Speaker
Der bescheißt uns doch, der verarscht uns doch, der hat gar keine Tante hier.
01:17:38
Speaker
Der wollte nur mal weg.
01:17:40
Speaker
Dann kommt das, was auch im Hörspiel kommt.
01:17:43
Speaker
Und als er aber dann vor den Bösen flieht, sucht er gezielt Julian, weil er meint, der könnte was gegen die bösen Männer machen.
01:17:50
Speaker
Und Timmy, denn auch der wird hier...
01:17:53
Speaker
Irgendwie als Molosser dargestellt, der alles zerfleischen kann.
01:17:56
Speaker
Ja, der bietet mehr Schutz als fünf Männer.
01:18:01
Speaker
Ja, genau.
01:18:03
Speaker
Dann schnappen sich die Kinder den und erklären dann, hier ist es tatsächlich sogar logisch, die waren zu dritt in dem Auto unterwegs und der Rookie ist in die eine Richtung gegangen und die zwei anderen in die andere.
01:18:16
Speaker
Deswegen die beiden, die dann sich den
01:18:19
Speaker
Dick geschnappt haben, konnten ihn wirklich nicht erkennen.
01:18:22
Speaker
Ich habe mich nämlich auch gewundert, wenn der Rookie da so eine große Rolle spielt, warum ist der nicht einer von den zwei Männern?
01:18:27
Speaker
Aber come on.
01:18:28
Speaker
Das ist im Comic gut gelöst, weil da will der Hardy dann nämlich ein, also der Richard dann nämlich ein T-Shirt von Dick haben, weil die nämlich vorher ähnlich gekleidet waren, also in den Farbkombinationen.
01:18:43
Speaker
Deswegen haben sie den verwechselt.
01:18:44
Speaker
Ja, auch schön.
01:18:46
Speaker
Ja.
01:18:47
Speaker
Dann erfahren wir hier an der Stelle, beziehungsweise Anne Hurtis, dass die nach Owls dienen wollen.
01:18:53
Speaker
Und dienen ist ein altes Wort für Tal.
01:18:57
Speaker
Es kommt eine total abstruse Szene, wo George und Julian bei irgendeinem Gehöft so Kram kaufen wollen.
01:19:04
Speaker
Und da ist ein so unglaublich böser Typ, dass ich schon dachte, oh, hier wird später das stattfinden, wo der entführt wird.
01:19:11
Speaker
Aber das ist nur ein random fieser Typ, der ihnen dann irgendwelchen Schmockkram verkauft,
01:19:16
Speaker
Und dann sagt Jolien, ja alles klar, was sind wir schuld?
01:19:19
Speaker
5 Pfund!
01:19:19
Speaker
Und der Jolien, wir haben aber nur 20 Pants dabei.
01:19:26
Speaker
Das ist völlig abstrus, ganz komisch.
01:19:29
Speaker
Naja, und der tritt auch noch nach dem Hund.
01:19:31
Speaker
Nee, Quatsch, er tritt seinen eigenen Hund, denn er hat auch Hunde, die natürlich nicht hören.
01:19:35
Speaker
Eine ganz, ganz, ganz komische Szene, aber schön viel Flavor.
01:19:39
Speaker
Dann haben wir natürlich, ihr dürft jetzt zweimal raten, wir haben keinen schwarzen Mercedes.
01:19:44
Speaker
Was haben wir natürlich für ein Auto?
01:19:47
Speaker
Es gibt zwei Optionen, die es sein könnten.
01:19:49
Speaker
Nein, Rover oder Rolls.
01:19:51
Speaker
Okay, wir haben drei Optionen, die es sein könnten.
01:19:54
Speaker
Nein, Aston Martin.
01:19:56
Speaker
Franzi, du darfst abschießen.
01:19:57
Speaker
Es fängt mit B an.
01:19:59
Speaker
Es ist ein Bentley.
01:20:00
Speaker
Ein Bentley, Napotter.
01:20:04
Speaker
KMF 102.
01:20:07
Speaker
Und diesen Bentley treffen jetzt die Kinder, bevor sie zu dem Haus kommen, oder zu dem Grundstück, sondern schon an einer Hütte irgendwo mitten im Wald.
01:20:17
Speaker
Und dort steigt ein Typ aus, der sich in der Hütte umzieht und seine alten Klamotten im Boden verschickt.
01:20:24
Speaker
Ich bin mal ganz kurz aufs Klo.
01:20:25
Speaker
Ja, bitte, wir machen ohne dich weiter.
01:20:26
Speaker
Ja, macht schnell weiter.
01:20:27
Speaker
Das interessiert ihn nicht.
01:20:29
Speaker
Also hier haben wir tatsächlich so einen ganz kleinen Handlungsstrang mit diesem entflohenen Flüchtling.
01:20:37
Speaker
Mit diesem entflohenen Häftling.
01:20:39
Speaker
Der heißt übrigens Solomon Weston hier.
01:20:41
Speaker
Dann sind wir jetzt endlich im Haus.
01:20:43
Speaker
Lina heißt Aggie.
01:20:46
Speaker
Und die Kinder bauen hier zu deren komplett anderes Verhältnis auf.
01:20:51
Speaker
Auf jeden Fall schleicht auch hier Julian dann lachts rum.
01:20:53
Speaker
Und er schleicht schon richtig gezielt rum.
01:20:55
Speaker
Der hat nämlich dick gefunden und sagt dann, ich habe noch Zeit, ich gucke mir hier mal alles an.
01:21:00
Speaker
Dann findet er nämlich den Raum mit der Kontrolle für das Tor, was später noch wichtig sein wird.
01:21:05
Speaker
An der Stelle hört er dann Schnarchen.
01:21:08
Speaker
Durchsucht die Räume, wo das Schnarchen herkommt, findet erstmal nichts.
01:21:12
Speaker
Und dann in der Bibliothek sieht er, dass ein Bücherregal ein bisschen schwächer bestückt ist als die andere.
01:21:19
Speaker
Und dann räumt er da alle Bücher runter und findet dann einen Nupsi, um die Geheimtür zu öffnen.
01:21:24
Speaker
Okay, aber das fällt nicht auf?
01:21:26
Speaker
Also da kommt keiner?
01:21:28
Speaker
Nee, da ist keiner unterwegs.
01:21:30
Speaker
Und dann geht er da rein, sieht den Mann wie im Hörspiel auch.
01:21:35
Speaker
Dann kommt der nächste Morgen und hier helfen sie dann Aggie so ein paar Mal.
01:21:39
Speaker
Oh, wir haben hier nichts zu tun, dann können wir ja aufräumen und putzen und spülen und sonst was.
01:21:44
Speaker
Auch hier jetzt in der Geschichte werden die Kinder, nachdem rauskommt, dass Dick nicht Richard und andersrum ist, rausgeschmissen.
01:21:51
Speaker
Aber hier kriegen sie noch pro Nase zwei Pfund Schweigegeld.
01:21:54
Speaker
Dann gehen die, glaube ich, so in der Schlange an dem Pearson Perton vorbei.
01:21:59
Speaker
Und der drückt ihr dann so zwei Pfund in die Hand und sagt, hier, Klappe halten, Klappe halten, Klappe halten.
01:22:05
Speaker
Sie gehen raus und geben das Geld.
01:22:08
Speaker
Dann können sie wenigstens ihren Deckel bei dem Typen bezahlen.
01:22:10
Speaker
Genau, genau.
01:22:11
Speaker
Da haben sie jetzt die fünf Pfund zusammen.
01:22:16
Speaker
Sie geben auf jeden Fall das Geld jetzt Eggie.
01:22:18
Speaker
Und damit haben sie mit der wirklich so ein gutes Verhältnis, das gleich klar ist.
01:22:23
Speaker
Denn die kommt dann nachher raus und berichtet ihnen alles, hey, Tim soll vergiftet werden.
01:22:27
Speaker
Und dann, ich bringe euch Essen und macht euch keine Sorgen und so.
01:22:33
Speaker
Und jetzt spielen die dem Buckligen einen miesen Streich, denn der sagt, hier, Timmy, Timmy, Timmy, hier ist dein Futter.
01:22:42
Speaker
Und die Kinder wissen ja, dass das vergiftet ist, vergraben das aber so tief, dass sie sicher sind, dass es kein Tier essen kann und gehen dann damit zu den Schweinen und Hühnern mit dem Hundenapf und tun so, als würden sie die füttern.
01:22:55
Speaker
Dann kommt der raus und denkt, seine ganzen Schweine und Hühner sind vergiftet und dreht total frei.
01:23:02
Speaker
Naja, jetzt warten alle auf die Cops unterdessen und die belauschen Rookie und Perton.
01:23:09
Speaker
Und die unterhalten sich jetzt drüber, dass sie die Sparklers, die glitzernden Dinge, in den Geheimraum bringen wollen, damit die Cops die nicht finden, wenn die kommen.
01:23:18
Speaker
Aber sie glauben, dass sie ja noch viel Zeit haben, weil die Cops, die kriegen ja das Tor nicht auf und kommen nicht über die Mauer.
01:23:23
Speaker
Und die haben noch Monate Zeit hier, bis die Polizei überhaupt da sein wird.
01:23:28
Speaker
Und lass mich raten, Julian macht das Tor auf.
01:23:31
Speaker
Natürlich, dann hat er herausgefunden, wie der Mechanismus funktioniert.
01:23:35
Speaker
Aber die Geschichte mit Tadi ist genauso drin, also dass er sich im Auto versteckt?
01:23:38
Speaker
Das ist alles komplett gleich, ja.
01:23:40
Speaker
Aber jetzt kommt die dümmste Idee, von der ich je gehört habe, denn sie wissen jetzt, dass Rookie ist jetzt voll angefressen und schwer verletzt und er will die Kinder einfach nur verkloppen und hat ja jetzt Zeit, weil die Polizisten ja noch nicht so schnell dahin kommen.
01:23:53
Speaker
Dann hat Julian die spektakuläre Idee verletzt,
01:23:57
Speaker
Wo sollen wir jetzt verstecken?
01:23:58
Speaker
Bei dem Mann im Geheimraum, denn der hat ja selber ein Interesse dran, dass niemand gefunden wird, der in diesem Geheimraum ist.
01:24:05
Speaker
Was ist das für ein Kokolores?
01:24:07
Speaker
Naja, auf jeden Fall stellen sie fest, dass jetzt jemand draußen bleiben muss, weil, ich erzählte es eben, als manche Leute hier nicht zuhören konnten, dass hier das so ist, dass die Geheimtür geöffnet wird, indem du von Bücherregalen Bücher runterräumst, einen Nupsi betätigst.
01:24:23
Speaker
Und wenn jetzt nämlich die Bücher nicht mehr im Regal stehen würden, wüssten die alle, dass die im Geheimraum sind.
01:24:29
Speaker
Naja, auf jeden Fall sagt Julian, okidoki, ich bleibe draußen.
01:24:34
Speaker
Dann versteckt er sich, aber so mies, dass Rookie ihn natürlich sofort findet, ihn verfolgt.
01:24:39
Speaker
Er verschanzt sich in dem Raum, wo der Tormechanismus ist.
01:24:43
Speaker
Rookie beginnt mit einem Stuhl die Tür einzuschlagen, um Julian mal so richtig front zu machen.
01:24:50
Speaker
Und Julian weiß ja, wie das Tor aufgeht, denn da ist ein Hebel für Flügel links, Flügel rechts, beide Flügel.
01:24:56
Speaker
Und vermutlich betätigt er jetzt den Beideflügelhebel.
01:24:59
Speaker
Und alles geht auf, die Polizisten kommen rein und Gottfried Kramer saved the day.
01:25:05
Speaker
Und hier ist es dann als einziger letzter großer Unterschied so, bei den Jungs zu Hause ist ja keiner.
01:25:11
Speaker
Der Richard musste ja von den Cops dann auch nach Hause gebracht werden.
01:25:16
Speaker
Das heißt, der ist jetzt auch nicht da.
01:25:18
Speaker
Aber irgendwie sind die Polizisten jetzt, als wir überlegen, was machen wir denn mit diesen Kindern, wo niemand zu Hause ist.
01:25:24
Speaker
Irgendwie ist ein Schriftstück zu den Polizisten gekommen, wo drauf steht, die Kinder können zu uns kommen.
01:25:29
Speaker
Das steht aber auch, wie wird im Hörspiel auch gesagt.
01:25:33
Speaker
Ja, sie hat eine Nachricht, dass die halt... Genau.
01:25:36
Speaker
Ich weiß nicht, warum du uns damit jetzt noch langweilst.
01:25:39
Speaker
Aber wie soll denn die Nachricht dahin kommen?
01:25:41
Speaker
Na, der war doch sowieso bei der Polizei, weil er ja zur Polizei aus und Hilfe gerufen hat.
01:25:45
Speaker
Dann werden die ihn abgeholt haben, weil die werden den ja jetzt nicht nochmal weggeschickt haben.
01:25:51
Speaker
Und dann haben sie gesagt, oh, tolle Kinder, dann laden wir die doch hierher ein, in die Villa Sauerlich.
01:25:57
Speaker
Na gut, das heißt, die Mutter hat denen unterwegs direkt einen Brief für die Villa Sauerlich.
01:26:02
Speaker
Und Klößchen Dick freut sich, dass er wieder nach Hause darf.
01:26:06
Speaker
Ja.
01:26:07
Speaker
Und dann endet das Ganze auch hier mit einem virtuellen Abschlusslacher.
01:26:11
Speaker
Eins muss ich ja mal sagen, dafür, dass du behauptet hast, dass deine Besprechung auf eine Briefmarke passt, ist ja allein deine Buchunterschiede.
01:26:18
Speaker
Also was für Briefmarken?
01:26:21
Speaker
Warte, pass auf.
01:26:21
Speaker
Die Briefmarke ist, die Kinder treffen einen Jungen, der wird entführt, sie befreien ihn.
01:26:27
Speaker
Ja, aber das ist doch ein schönes Abenteuer.

Analyse der Schurken und Heldenreise

01:26:30
Speaker
Aber gut, kommen wir im Fazit dazu.
01:26:33
Speaker
Es gibt noch ein paar andere Sachen, über die wir reden müssen, bevor es den nächsten technischen Breakdown gibt.
01:26:39
Speaker
Ja, genau.
01:26:40
Speaker
Dr. Doom oder Dr. Dolittle?
01:26:43
Speaker
Wie fies ist der Bösewicht von 1 bis 10?
01:26:45
Speaker
Ja.
01:26:50
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:26:54
Speaker
Wer ist denn hier überhaupt der Bösewicht?
01:26:56
Speaker
Der Pörten oder der Rookie?
01:26:58
Speaker
Na sowohl als auch.
01:27:00
Speaker
Es machen sich ja zwei auf.
01:27:02
Speaker
Also der eine hat ja sein kriminelles Dingen da laufen, indem er da Häftlinge irgendwie rausholt oder auch in anderen Konstellationen.
01:27:10
Speaker
Der andere ist mehr so der Schlägertyp einfach.
01:27:13
Speaker
Genau, aber der arbeitet ja für den und will da ja jetzt auch richtig was rausholen über den Hadi.
01:27:20
Speaker
Also eigentlich sind das schon ganz schön miese Gangster, außer dass sie sich halt echt mega doof anstellen.
01:27:27
Speaker
Das macht es dann wieder absurd.
01:27:29
Speaker
Und wenn die jetzt noch die Stimme vom Inspektor gehabt hätten, die beiden Gangster, dann wäre es eine glatte Zehn gewesen.
01:27:37
Speaker
Ja, aber so kommen sie echt nicht über eine 3 oder 4 hinaus, weil sie halt einfach zu doof sind.
01:27:43
Speaker
Naja, ja.
01:27:45
Speaker
Ich wäre ein bisschen höher sogar.
01:27:47
Speaker
Ich wäre schon höher.
01:27:49
Speaker
Lass sie ihnen eine 6 geben.
01:27:50
Speaker
Dann sind sie ein bisschen über Durchschnitt.
01:27:52
Speaker
Eine 6 ist okay.
01:27:55
Speaker
Und der Bucklige ist übrigens auch ziemlich fies, so wie der die arme Lina unterdrückt.
01:28:00
Speaker
Ja, aber der Bucklige ist ja wirklich nur der Handlanger von Pörten.
01:28:04
Speaker
Also doch, mit einer 6 kann ich mitgehen.
01:28:05
Speaker
Ja, gut, mit einer 6 geht.
01:28:08
Speaker
Kommen wir zur spannendsten Frage.
01:28:11
Speaker
Heidekraut-Heldentum.
01:28:13
Speaker
Wer hat den Tag gerettet?
01:28:15
Speaker
Es ist halt eine interessante Heldenreise, die der Hadi da macht.
01:28:21
Speaker
Ja, ich würde sagen, die beiden Alphas der Hörspielwelt, Tarzan und Justus, haben die Folge schon gerettet.
01:28:32
Speaker
Ja, aber Julian macht ja nichts Un-Julian-Typisches.
01:28:37
Speaker
Und Hardy wird halt von der Heulsauce zum... Ja, Hardy ist schon der größere Held.
01:28:42
Speaker
Der hat sich in den Kofferraum gesetzt und ist weggelaufen.
01:28:46
Speaker
Also bitte.
01:28:48
Speaker
Und die Alternative wäre gewesen, von dem Rookie da verkloppt zu werden.
01:28:54
Speaker
Ich finde das völlig luschig.
01:28:57
Speaker
Ja, dann geben wir einen geteilten Platz an beide.
01:29:02
Speaker
Ich muss noch zu Timmy sagen, was ich da sehr schön fand.
01:29:06
Speaker
Das habe ich gar nicht erwähnt.
01:29:07
Speaker
Stimmt, Timmy beißt ja hier alles kaputt.
01:29:09
Speaker
Der beißt alles tot, alles kaputt.
01:29:12
Speaker
Und das Schöne ist, Christian Rohde sagt so, Vorsicht, der Hund ist scharf.
01:29:17
Speaker
Das ist auch total schön gewesen.
01:29:20
Speaker
Und so ein richtiger Christian-Rohde-Moment.
01:29:22
Speaker
Timmy, der Listenhund.
01:29:25
Speaker
Ja, also Timmy ist so ein halber dritter Platz vielleicht.
01:29:30
Speaker
Weil ohne ihn hätten die ja keine Medikamente geholt.
01:29:33
Speaker
Das ist korrekt.
01:29:35
Speaker
Moralischer Zeige oder Mittelfinger?
01:29:37
Speaker
Wie gut ist die Folge gealtert?
01:29:40
Speaker
Ja, wenn man davon ausgeht, dass es da keinen Empfang gibt, kann das heute auch noch so irgendwie passieren.
01:29:47
Speaker
Außer, dass reiche Eltern auf jeden Fall einen Kids-Control auf dem Handy ihrer Kinder haben und das sofort irgendwie durchfliegen.
01:29:54
Speaker
Die ist jetzt nicht schlimm, die ist nicht schlecht, also nicht böse.
01:29:59
Speaker
Außer vielleicht, dass der Bösewicht natürlich auch extrem entstellt und hässlich ist.
01:30:05
Speaker
Und dass der Buckliger auch böse ist.
01:30:06
Speaker
Ja.

Kulturelle Aspekte und humorvolle Zitate

01:30:07
Speaker
Ich ergänze noch darum, dass in so einem Nebenbeigespräch der Richard, wie heißt der nochmal, der Hardy, sagt, dass sein Vater ihn aber ordentlich verkloppt hat, als er die Fahrräder verloren hat.
01:30:18
Speaker
Ach stimmt, ja.
01:30:20
Speaker
Genau, da war der richtig sauer, als die beiden Fahrräder weg waren.
01:30:23
Speaker
Und da sagt ja George dann, mein Vater ist auch sehr streng.
01:30:26
Speaker
Und dann fragt er ja auch so.
01:30:28
Speaker
Verkloppt er dich auch?
01:30:29
Speaker
Genau, und da dachte ich mir, so wie er das fragt.
01:30:33
Speaker
Hm.
01:30:34
Speaker
Das war ein stilles auch, oder?
01:30:35
Speaker
Ja, genau.
01:30:36
Speaker
Im Buch erzählt er sogar tatsächlich was von der Peitsche.
01:30:40
Speaker
Okay.
01:30:42
Speaker
Da geht es richtig rund.
01:30:43
Speaker
Also sagen wir so, das Buch ist schlechter gealtert als das Hörspiel, wenn Peitsche vorkommt.
01:30:49
Speaker
Ja, wenn man das weglässt.
01:30:51
Speaker
Ich meine, du brauchst ja für Kinder irgendwie immer so ein bisschen Stereotype.
01:30:54
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:30:55
Speaker
Es wird so gefragt, das wird dir als Kind nicht so direkt auffallen.
01:30:59
Speaker
Da ist halt die Frage und da denkst du, und dann kommt die Antwort nein.
01:31:02
Speaker
Und dann denkst du dir, naja, dann ist doch alles cool.
01:31:05
Speaker
Das ist so kindlich verarbeitet, kommt es da, glaube ich, ganz gut weg.
01:31:10
Speaker
Also...
01:31:10
Speaker
Ja, oder wir sind schon zu sensibilisiert darauf.
01:31:14
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:31:15
Speaker
Ja, ist doch gut.
01:31:17
Speaker
Also ich glaube, man kann es trotzdem noch hören, wenn man diesen Sachen...
01:31:23
Speaker
Du kannst auf jeden Fall heute hören, du kannst sehen, dass da tatsächlich in diesen Stereotypen der Bösen und pädagogischen Maßnahmen des Vaters vielleicht Probleme liegen.
01:31:34
Speaker
Aber sonst ist es eine stabile Folge.
01:31:36
Speaker
Das Zitat der Folge, habt ihr euch da was?
01:31:39
Speaker
Haben wir da überhaupt endlich mal einen Titel für?
01:31:42
Speaker
Nein, das fragst du uns jedes Mal.
01:31:43
Speaker
Und jedes Mal sagen wir nein.
01:31:45
Speaker
Und jedes Mal sagt ihr, Herr Lehrer, ich habe meine Hausaufgaben zu Hause vergessen.
01:31:49
Speaker
Meine Katze hat die aufgefressen.
01:31:51
Speaker
Ja, meine Katze hat draufgepinkelt.
01:31:53
Speaker
Nein, wirklich mal eine Frage an euch.
01:31:56
Speaker
Habt ihr einen Titel für diese Zitate raten?
01:32:03
Speaker
Das Zitat der Folge.
01:32:05
Speaker
Das Zitat der Folge.
01:32:06
Speaker
Lass sich das einfach mal so einsprechen.
01:32:08
Speaker
Was ist denn euer Zitat?

Titel und kreative Benennungen

01:32:13
Speaker
Dein Verstand ist so scharf, du würdest dich...
01:32:16
Speaker
daran schneiden und dann hat meine Mutter auch gesagt, dass ich zwei war.
01:32:20
Speaker
Das ist so mein.
01:32:22
Speaker
Mein Favorit ist, dass in der Szene, wo Timme den Hadi im Wald wittert,
01:32:32
Speaker
dass wir da mindestens drei neue Timmy-Geräusche zum Preis von einem bekommen.
01:32:36
Speaker
Das hat mich mehr als gefreut, dass das... Ja, Timmy wird wirklich, wirklich versatil mittlerweile.
01:32:43
Speaker
Er bekommt langsam eine Persönlichkeit, finde ich.
01:32:46
Speaker
Er weiß nicht nur wie ein Pitbull, sondern er spricht auch wie mehrere Hundearten zusammen.
01:32:52
Speaker
Also super.
01:32:52
Speaker
Timmy, es geht bergauf.
01:32:54
Speaker
Mein Zitat der Folge sind zwei geteilte, aber vom gleichen Charakter.
01:32:59
Speaker
Einmal, ich kann auch boxen.
01:33:02
Speaker
Von Hardy und dann später, lass mich, ich kann gut treffen.
01:33:08
Speaker
Ja.
01:33:08
Speaker
Fand ich sehr, sehr witzig.
01:33:10
Speaker
Sehr schön.
01:33:12
Speaker
Machen wir unseren Titel immer davor oder machen wir das Fazit zuerst mit dem Ranking?
01:33:18
Speaker
I don't know.
01:33:19
Speaker
Keine Ahnung, ich glaube, wir haben den Titel davor gemacht.
01:33:21
Speaker
Wir haben doch nie so eine Folge gehört.
01:33:23
Speaker
Ja, ich glaube, wir machen zuerst den Titel, ne?
01:33:26
Speaker
Du wolltest es noch anonym machen dieses Mal.
01:33:30
Speaker
Ja, das ist jetzt echt schwierig.
01:33:31
Speaker
Dann müsstet ihr mir eure schicken und ich lese die dann einfach.
01:33:34
Speaker
Nein, wir machen das einfach.
01:33:37
Speaker
Weil ich glaube ja schon, dass es einen Einfluss hat, ob ich den Titel nenne.
01:33:42
Speaker
Die brauchen doch.
01:33:43
Speaker
Ja, also die Vermutung habe ich.
01:33:46
Speaker
Das werden wir beim nächsten Mal machen, da werden wir die mal anonym ein, weil ich gewinne ja nie und das kann ja nicht an diesen grandiosen Titeln liegen.
01:33:53
Speaker
Ja, wer hat denn überhaupt gewonnen bei den letzten Malen?
01:33:56
Speaker
Ja, natürlich du wieder irgendwie.
01:33:59
Speaker
Ich wieder?
01:34:00
Speaker
Ja, ich muss das mal in Ruhe auswerten.
01:34:04
Speaker
Ich werde das mal auswerten.
01:34:05
Speaker
Wir machen mal so eine Nacht zwölf, wir machen mal so eine Zwischenfolge und da gebe ich das mal rein, wie es da so steht.
01:34:13
Speaker
Aber naja, kommen wir zum großen Wettbewerb.
01:34:18
Speaker
Wir stellen uns die Frage in diesem Wettbewerb, wie würde die Folge, die wir eben besprochen haben, bei TKKG in der Millionenstadt oder bei den drei Fragezeichen in Rocky Beach heißen?
01:34:31
Speaker
Franzi Moritz, ich bitte um eure Beiträge.
01:34:35
Speaker
Fangen wir mit den drei Fragezeichen an diesmal.
01:34:38
Speaker
Machen wir, glaube ich, immer, oder?
01:34:40
Speaker
Nö, weiß ich nicht.
01:34:42
Speaker
Ich habe automatisch TKKG zuerst notiert.
01:34:44
Speaker
Ich höre das ja nicht.
01:34:45
Speaker
Dann los.
01:34:48
Speaker
Ich komm, ich lege mal vor.
01:34:49
Speaker
Nein, ich vermute, dass ich bei den drei Fragezeichen keine Schnitte habe, was die Preisverleihung angeht.
01:34:57
Speaker
Es sei denn, es würden nur HörerInnen vom spezial geladegarten Sonderpodcast abstimmen.
01:35:03
Speaker
Denn meine Folge heißt die drei Fragezeichen und das scheißteure Fahrrad.
01:35:11
Speaker
Das ist aber wirklich gut.
01:35:13
Speaker
Das ist gut.
01:35:15
Speaker
Du notierst wieder alle?
01:35:17
Speaker
Ja, ich bin dabei.
01:35:19
Speaker
Ich habe wie drei Fragezeichen das Haus der Eulen.
01:35:25
Speaker
Auch nicht schlecht.
01:35:29
Speaker
Und du?
01:35:30
Speaker
Ich bin auch im Eulen-Thema geblieben und meine Folge heißt Im Bann des Eulenberges.
01:35:39
Speaker
Das ist auch gut.
01:35:41
Speaker
Das hat ja überhaupt nichts damit zu tun, denke ich.
01:35:44
Speaker
Ja, so wie das Fahrrad.
01:35:46
Speaker
So muss das auch.
01:35:49
Speaker
Aber das scheißteure Fahrrad ist natürlich, also so könnte natürlich eine Ferienbandefolge heißen.
01:35:55
Speaker
Definitiv.
01:35:56
Speaker
Zweite Kategorie.
01:35:59
Speaker
Und hier geht es gleich, bitte?
01:36:01
Speaker
Wenn wir die Reihenfolge lassen, lege ich ja wieder vor.
01:36:05
Speaker
Kommt.
01:36:06
Speaker
Ich muss hier mit meinen Blättern kurz rascheln.
01:36:09
Speaker
Die muss man so zusammen machen, wenn man so was Epochales sagt.
01:36:14
Speaker
Atemübung.
01:36:17
Speaker
TKKG heißt die Gangster vom Auersberger Wald.
01:36:21
Speaker
Ach, scheiße, das ist auch gut.
01:36:23
Speaker
Ja, so könnte das heißen.
01:36:27
Speaker
Ich habe es erst genannt, Langeweile im Auersberger Wald.
01:36:29
Speaker
Aber ich dachte, Gangster sind immer gut.
01:36:33
Speaker
Ja, weil die chillen ja da auch im Garten die ganze Zeit nur rum.
01:36:38
Speaker
Ich glaube, in der 70er spielen sie sogar hier dieses Crocket im Garten, ganz begeistert.
01:36:45
Speaker
Okay, Franzin.
01:36:46
Speaker
Ich hatte zuerst, ich meine, nächstes Diamantenrausch eben irgendwas.
01:36:50
Speaker
Aber nein, ich habe mich an eine alte Folge erinnert und habe die deshalb genannt, die Entführung am Eulenberg.
01:36:56
Speaker
Okay, okay, okay.
01:36:58
Speaker
Wieder Eulen, aber gut, egal.
01:36:59
Speaker
Du kriegst Eulen, Punktabzug.
01:37:02
Speaker
Dann bin ich mal gespannt, was ihr zu meinem Vorschlag sagt.
01:37:07
Speaker
Ich finde den gut.
01:37:08
Speaker
TKKG, Hinterhalt im Eulenfonds.
01:37:12
Speaker
Sehr gut, ist gekauft.
01:37:15
Speaker
Sehr gut, das ist toll.
01:37:16
Speaker
Die gibt es noch nicht.
01:37:18
Speaker
Doch, die gibt es schon.
01:37:20
Speaker
Das ist eine BKKG-Folge, die heißt genauso.
01:37:24
Speaker
Deswegen.
01:37:26
Speaker
Deswegen habe ich doch so getan.
01:37:27
Speaker
Die gibt es ja noch nicht.
01:37:30
Speaker
Nein, ich habe in der Liste geguckt und es ist mir nicht so aufgefallen.
01:37:36
Speaker
Eigentlich voll der coole Titel, aber natürlich nehme ich den nicht, weil es den schon gibt.
01:37:39
Speaker
Das ist ja eine eigenständige Folge.
01:37:41
Speaker
Natürlich nicht.
01:37:43
Speaker
Meiner heißt Fahrradtour zum Eulenberg.
01:37:46
Speaker
Boah, da hast du von einem Weltklasse-Titel zu Kreisliga runtergestuft.
01:37:52
Speaker
Aber ich kann doch mich nicht mit fremden Federn schmücken, auch wenn es hier um Eulen geht.
01:37:58
Speaker
Ach, aber vorhin auf der... Nein, wenn ihr das jetzt hört und ihr einfach auch meinen Sportsgeist würdigen wollt, dann votet für Fahrradtour zum Eulenberg.
01:38:10
Speaker
Ja, da muss man aber auch wirklich schon den Sportsgeist würdigen, damit man da eine Stimme drauf macht.
01:38:16
Speaker
Also wenn ich die Folge im Regal sehen würde... Du hast ja bei drei Fragezeichen richtig einen abgefeuert, aber eine Fahrradtour... Also wenn ich das im Regal sehen würde, im Kaufhaus, ich würde es liegen

Abenteuer vs. Krimi: Erzählformate

01:38:28
Speaker
lassen.
01:38:28
Speaker
Fahrradtour zum Eulenberg ist tatsächlich wie Langeweile im Auersberger Wald.
01:38:33
Speaker
Ja.
01:38:35
Speaker
Dann hätte ich meinen auch lassen können.
01:38:37
Speaker
Für dich hätte gereicht.
01:38:39
Speaker
Da ist Entführung am Eulenberg alias Entführung in der Mondscheingasse besser.
01:38:45
Speaker
Ja, kann ja alles sein.
01:38:47
Speaker
Aber wie gesagt, ich wollte nicht diese Low-Hanging Fruit.
01:38:50
Speaker
Aber du hättest es ja auch erkannt.
01:38:52
Speaker
Ich hätte es gelten lassen.
01:38:54
Speaker
Ich hätte es erkannt und hätte es gelten lassen.
01:38:56
Speaker
Ja, doch.
01:38:57
Speaker
Du hättest es auch lassen können.
01:38:59
Speaker
Jetzt, wo wir das haben, kommt der große Moment.
01:39:02
Speaker
Fazit und Ranking.
01:39:05
Speaker
Die große Frage, wer möchte anfangen?
01:39:08
Speaker
Nehmen wir Moritz in die Mitte?
01:39:09
Speaker
Ja, fang du mal an.
01:39:12
Speaker
Dann fang ich an.
01:39:13
Speaker
Ich fand diese Folge, das wird jetzt vielleicht auch ein klein bisschen länger, weil ich habe eine Frage und die... An uns oder an die Hörer?
01:39:22
Speaker
Ja, so eine allgemeine Frage.
01:39:24
Speaker
Die Folge ist einfach eine schöne Abenteuerfolge.
01:39:27
Speaker
Diese beiden Verbrechen, die sie lösen, sind ja nur der Beifang, denn sie wollen ja den Hardy erst mal oder ihren Bruder befreien, der da durch Zufall in Gefangenschaft geraten ist.
01:39:39
Speaker
Es muss also nicht so sein, dass sie zufällig auf ein Verbrechen stoßen oder irgendwas Komisches und da so lange rumschnüffeln, sondern es ist halt einfach ein Abenteuer, was sie bestehen müssen.
01:39:50
Speaker
Also für mich ist das die neue Nummer 5.
01:39:53
Speaker
Die kommt jetzt zwischen der 7.
01:39:56
Speaker
Was war die 7?
01:39:58
Speaker
Franzi, hilf mir.
01:39:59
Speaker
Die Strandräuber.
01:40:01
Speaker
Oder doch, verfolgen mich dann doch.
01:40:03
Speaker
Bei der ersten Aufnahme wusstest du das aber noch besser.
01:40:07
Speaker
Ich habe mich gar nicht gefragt, was das war.
01:40:10
Speaker
kommt hinter die Strandräuber und vor den Wanderzirkus.
01:40:14
Speaker
Bei der Folge habe ich mich gefragt, braucht ein Fünf-Freunde-Abenteuer, und ich nenne es ja wirklich Abenteuer, wirklich ein Kriminalfall?
01:40:23
Speaker
Sind die Fünf-Freunde ein Jugendkriminalhörspiel, in dem Sinne, wie es TKKG oder die drei Fragezeichen sind?
01:40:30
Speaker
Oder ist hier einfach eher der Abenteueraspekt, wo am Ende natürlich irgendwo ein Bösewicht bei rumkommen muss?
01:40:37
Speaker
Ich glaube, das hat sich entwickelt.
01:40:40
Speaker
Ich glaube, anfangs war das wirklich als Abenteuerserie gedacht.
01:40:43
Speaker
Und ich glaube, Annette Blyton hatte auch nicht weiter vor, eine Kriminalserie draus zu machen.
01:40:49
Speaker
Das ist halt nur Zufall, dass das jetzt, oder halt, das sind ein paar Folgen mit kriminellem Hintergrund dabei, aber... Mit kriminellem Hintergrund.
01:40:57
Speaker
Ja, das ist ja
01:41:00
Speaker
Die haben schon Vorstrafen gehabt.
01:41:02
Speaker
Mir ist jetzt nichts Besseres eingefallen.
01:41:05
Speaker
Das ist schon, das ist warm.
01:41:07
Speaker
Nein, aber ich glaube, das hat sich erst später entwickelt, als dann Claude die Bücher geschrieben hat.
01:41:15
Speaker
Also wird es noch schlimmer, weil ich finde ja, das Abenteuer an sich ist ja voll cool.
01:41:19
Speaker
Das ist ja das, was wir als Kinder so genießen.
01:41:22
Speaker
Und für mich wird es immer schwächer, wenn dann der Kriminalfall dazu kommt.
01:41:26
Speaker
Es wird schon immer auf Abenteuer geguckt, auch in den neueren Folgen.
01:41:30
Speaker
Ich finde jetzt bei den neueren ohnehin wieder ein bisschen mehr, habe ich so einen Eindruck.
01:41:33
Speaker
Aber das kann mich auch täuschen.
01:41:35
Speaker
Aber ich finde die Fälle, also gerade in den 20ern, wird noch schlimmer.
01:41:40
Speaker
Okay, aber unabhängig davon, braucht ihr einen Kriminalfall für ein Fünf-Freunde-Abenteuer?
01:41:45
Speaker
Würde es nicht auch reichen, wenn der Freund einfach sich im Wald verirrt hätte und sie den gesucht hätten?
01:41:51
Speaker
Nö.
01:41:52
Speaker
Also es ist jetzt so, aber wäre da nicht, oder dass man wirklich einfach auf eine Schatzsuche geht?
01:42:01
Speaker
Wahrscheinlich hast du dann wieder das Problem, dass du das Korsett zu eng schnürst und dann hast du nur Schatzsuche, Wald, Touren.
01:42:07
Speaker
Wir entdecken einen Geheimgang.
01:42:08
Speaker
Naja, aber das wäre doch auch spannend.
01:42:09
Speaker
Dann recherchiert man ein bisschen.
01:42:11
Speaker
Aber du brauchst ja irgendwas, was die Folge abhebt von den anderen.
01:42:14
Speaker
Ja gut, aber ich meine, was hebt es jetzt ab?
01:42:16
Speaker
Schmuggler?
01:42:17
Speaker
Entführer hatten wir jetzt.
01:42:18
Speaker
Dann hatten wir Schmuggler und Entführer.
01:42:21
Speaker
Das ist ja das Problem, was ja Jugendkrimis allgemein haben.
01:42:24
Speaker
Du hast da nicht viele Möglichkeiten.
01:42:26
Speaker
Du kannst halt keine Gewalt verbrechen.
01:42:28
Speaker
Die coolen Verbrechen sind halt tabu.
01:42:30
Speaker
Deshalb hast du ja halt hier bei den drei Fragezeichen 150.000 Gemälde, Diebstähle und 10.000 Entführungen.
01:42:37
Speaker
Du meinst mal, so ein Amoklauf wäre jetzt da an der Zeit, ja.
01:42:43
Speaker
Ja, oder ein Mord.
01:42:45
Speaker
Ihr seid ja drauf heute.
01:42:47
Speaker
Nein, aber das hatte ich mich nur gefragt.
01:42:49
Speaker
Ist das jetzt unbedingt notwendig?
01:42:51
Speaker
Also wäre das für uns auch befriedigend, ein Abenteuer mit den fünf Freunden, wo sie halt einfach normale Probleme bekommen?
01:42:59
Speaker
Eine Fünf-in-der-Matte-Arbeit.
01:43:03
Speaker
Wir müssen das Zimmer aufräumen.
01:43:05
Speaker
Nein, aber um auch auf deine Frage zu antworten, für mich reicht das völlig aus, wenn das einfach eine Abenteuergeschichte ist.
01:43:13
Speaker
Ich bin da ja bei Tim und Struppi auch so.
01:43:15
Speaker
Meine zwei Lieblingsfolgen von Tim und Struppi, gerade als Hörspiele, haben null, die haben keinen Fall.
01:43:21
Speaker
Also da passiert nichts wirklich, was kriminell ist.
01:43:24
Speaker
Du meinst, die Juwelen der Sängerin sind da?
01:43:26
Speaker
Beispielsweise, genau, da ist nix.
01:43:28
Speaker
Der einzige Kriminalfall, der da ist, sind, dass die Juwelen verschwinden, das war die Älster.
01:43:33
Speaker
Und sonst gibt's da keinerlei Kriminalfall.
01:43:36
Speaker
Wenn du halt so Abenteuer machst, dann kommst du auch schon wieder in der Richtung, das könnte dann auch so sein, es gibt irgendwie einen Schatz und das endet in einem Familiendrama, dann bist du wieder bei Rosamunde Pilcher.
01:43:45
Speaker
Ja gut, aber es würde ja auch reichen, mal die Probleme mit den Eltern zu meistern.
01:43:51
Speaker
Nee, es soll ja ein Abenteuer sein.
01:43:53
Speaker
Nichts, was ich zu Hause habe als Kind.
01:43:56
Speaker
Ja.
01:43:56
Speaker
Oder vielleicht gerade deshalb sind diese Abenteuer.
01:44:00
Speaker
Aber gut, schweifen wir da nicht zu weit ab.
01:44:02
Speaker
Mein neuer Platz 5.
01:44:03
Speaker
Warte, lass doch mal die Franzi ihren Call to Action machen.
01:44:07
Speaker
Genau, mach Call to Action, Call.
01:44:08
Speaker
Ich wollte doch nur sagen, ihr seid ja so, so wird das nichts mit der Weltherrschaft hier, Mensch.
01:44:16
Speaker
Ihr Hörer könnt ja mal euch melden und sagen, ob ihr ein Abenteuer braucht, also ob ihr ein Fall braucht in einem Abenteuer oder ob euch wirklich nur ein Abenteuer reicht.
01:44:26
Speaker
Oder was für ein Abenteuer?
01:44:28
Speaker
Ist es okay, wenn es um eine Fünftenmatte geht oder...
01:44:31
Speaker
Wenn es um einen Familienschatz der Kirins geht.
01:44:36
Speaker
Oder was ist der?
01:44:37
Speaker
Wenn der Quinten wieder den Gürtel saus wird.
01:44:42
Speaker
Ja.
01:44:43
Speaker
Es ist eine schöne Frage, wo man echt mal diskutieren kann.
01:44:45
Speaker
Ja.
01:44:46
Speaker
Vielleicht auch im Discord, wenn ihr nicht entdeckt habt.
01:44:49
Speaker
Geht da mal rauf.
01:44:50
Speaker
Es ist noch Platz auf dem Schiff.
01:44:53
Speaker
Wir haben noch Zeit zum Antworten.
01:44:56
Speaker
Du nicht?
01:44:57
Speaker
Na, Moritz, komm, dann gib uns dein vernichtendes.
01:45:00
Speaker
Genau.
01:45:02
Speaker
Muss ich jetzt was zu der Folge sagen?
01:45:03
Speaker
Ja, ja, du musst.
01:45:04
Speaker
Die hat Gottfried Kramer, wo ich immer Gotthilf Fischer sagen möchte.
01:45:08
Speaker
Ansonsten ist die zweite Frage.
01:45:10
Speaker
Wir haben bisher elf Folgen besprochen, oder?
01:45:12
Speaker
Nee, das ist jetzt die zwölfte Folge.
01:45:14
Speaker
Ja, ja, wir haben elf besprochen und das ist die zwölfte.
01:45:17
Speaker
Genau, das ist die zwölfte.
01:45:18
Speaker
Das heißt, wenn wir elf Folgen bisher besprochen und gerankt haben, dann ist die hier jetzt an Platz zwölf.
01:45:24
Speaker
Ich frage nur, wie viele damit.
01:45:27
Speaker
Oh mein Gott.
01:45:28
Speaker
Ich finde die komplett unsinnig.
01:45:30
Speaker
Und wie gesagt, die treffen einen Jungen, der Junge wird entführt.
01:45:34
Speaker
Es ist aus Versehen dick, sie holen dick zurück.
01:45:37
Speaker
Es passieren komische Dinge, die Leute lassen sie in ihrem Vorgarten rumlaufen.
01:45:41
Speaker
Es ist alles Hanebüschner Quatsch.
01:45:43
Speaker
Julian rennt gegen ein Buch, macht die Geheimdorf.
01:45:46
Speaker
Was für ein Kokolores.
01:45:49
Speaker
Null Punkte, geht weg.
01:45:50
Speaker
Tschüss.
01:45:51
Speaker
Franzi, du bist dran.
01:45:52
Speaker
Also, ich frage mich gerade... Oh, wow, erzähl.
01:45:58
Speaker
Ich frage mich gerade, ob ich genug über das Burgverlies abgehatet habe.
01:46:05
Speaker
Oh, das gibt... Wir müssen das doch mal neu aufnehmen.
01:46:10
Speaker
Das Burgverlies.
01:46:11
Speaker
Machen wir eine Burgverlies-Revisited-Folge, Franzi.
01:46:14
Speaker
Nur wir beide.
01:46:17
Speaker
Ich sag immer, ich will die Zinnteller anschauen, die sind so toll.
01:46:21
Speaker
Zinnteller bei so einem Trödler sind astrein.
01:46:24
Speaker
Der Waldi wird da 80.
01:46:26
Speaker
Ich mag nicht, wenn man hier meine Sachen anguckt, aber wir wollen doch nur ihre Sachen angucken.

Persönliche Anekdoten und Charakterentwicklung

01:46:31
Speaker
Für Oma Erna sind Zinnteller spannend, aber auch nicht für eine Elfjährige.
01:46:36
Speaker
Franzi, aber wie findest du denn diesen Fall?
01:46:40
Speaker
Haben wir das gleiche Spiel gehört?
01:46:44
Speaker
Ich bin fassungslos.
01:46:45
Speaker
Ihr wolltet ja, dass ich in der Mitte trage.
01:46:49
Speaker
Das ist doch nur die Rache für Spockverlies jetzt hier.
01:46:53
Speaker
Also ich fange mal von hinten an.
01:46:55
Speaker
Ich habe das Hörspiel auf Platz 1 gesetzt.
01:47:01
Speaker
Und egal, was du jetzt sagst, ich kann das nicht nachvollziehen, ich kann das nicht verstehen.
01:47:06
Speaker
Ich glaube, der hat wirklich das falsche Hörspiel gehört.
01:47:08
Speaker
Oder so viel getrunken dabei, ich weiß es nicht.
01:47:10
Speaker
Zu wenig, glaube ich.
01:47:14
Speaker
Also...
01:47:15
Speaker
Ich habe das Hörspiel vor zehn Jahren gehört.
01:47:18
Speaker
Eine junge Frau erzählt vom nicht vorhandenen Krieg.
01:47:21
Speaker
Also ich habe das gehört vor zehn Jahren und ich fand das so toll.
01:47:25
Speaker
Und ich dachte mir, warum?
01:47:28
Speaker
Wie findest du es jetzt?
01:47:29
Speaker
Das ist immer die wichtige Frage.
01:47:30
Speaker
Nicht vor zehn Jahren.
01:47:31
Speaker
Ich habe das gehört und fand es toll.
01:47:33
Speaker
Ich habe es dann nach ein paar Jahren wieder gehört und fand es toll.
01:47:36
Speaker
Und ich habe es jetzt bestimmt viermal gehört oder so und ich fand es immer noch richtig toll.
01:47:41
Speaker
Und je öfter ich das höre, denke ich mir, eigentlich handeln die doch da alle, also bis auf die Gangster, richtig nachvollziehbar.
01:47:49
Speaker
Also klar, wir haben wieder hier einen Jungen, der durch die Gegend läuft und behauptet, der See gehört ihm und sonst was.
01:47:55
Speaker
Und das war noch der beste Moment.
01:47:57
Speaker
Es entwickelt sich doch relativ schnell.
01:48:00
Speaker
Wir haben nicht diesen elendlangen Setup, bis mal dieser Fall oder bis mal das Abenteuer kommt, sondern wir sind doch gleich mittendrin.
01:48:08
Speaker
Dann wird Dick entführt.
01:48:09
Speaker
Das Ding ist spannend von vorn bis hinten.
01:48:11
Speaker
Genau.
01:48:12
Speaker
Also ich finde das richtig spannend.
01:48:14
Speaker
Selbst Dick fand das nicht spannend.
01:48:16
Speaker
Die lassen mich doch eh frei.
01:48:17
Speaker
Die haben ja nichts getan, die haben mich hier reingeschubt.
01:48:20
Speaker
Ja gut, Dick ist halt hier ein bisschen geschockt und brüllt durch die Gegend.
01:48:24
Speaker
Ja, der ist ein bisschen hirntot.
01:48:27
Speaker
Aber sonst hat hier aber auch keiner hirntot.
01:48:29
Speaker
Es ist nicht mal jemand, also Julian ist furchtbar schlau.
01:48:32
Speaker
Dieses sich nicht einschließen lassen, weil er genau weiß, jetzt kommt jemand, der genau das vorhat.
01:48:37
Speaker
Das wäre aber eigentlich Dick-mäßig.
01:48:38
Speaker
Er hat eine einzige Fünf-Freunde-Folge gehört und dann weiß er alles.
01:48:42
Speaker
Er hat gut gewürfelt, sagen wir es doch so.
01:48:44
Speaker
Der hat einfach hier Glück gehabt.
01:48:46
Speaker
Nein, Franzi, du musst es auch gar nicht gegen mich verteidigen.
01:48:49
Speaker
Du kannst einfach erzählen, was du gut findest und ich glaube dir.
01:48:53
Speaker
Nee, ich verteidige.
01:48:54
Speaker
Ich finde es gut.
01:48:55
Speaker
Ich mag auch diese Buchgeschichte.
01:48:56
Speaker
Klar, der Schalter ist ein bisschen blöd gebaut, aber das sind ja die Gangsterschuld, nicht Julian.
01:49:01
Speaker
Ich hätte das auch reingeschoben ins Regal, weil ich bin ein furchtbarer Monk.
01:49:06
Speaker
Ich kann das nicht haben, wenn sowas raussteht.
01:49:10
Speaker
Ich weiß nicht, habt ihr auch so Eigenarten?
01:49:13
Speaker
Ich kann es auch nicht haben, wenn die Klorrolle verkehrt rumhängt.
01:49:17
Speaker
Ich kann das nicht haben, wenn Leute die richtig rumhinhängen und sie dann wieder zurückdrehen, wenn ich die falsch rumhänge.
01:49:24
Speaker
Das mache ich dann mit Absicht.
01:49:25
Speaker
Oder wenn Bücher so kreuz und quer, das finde ich auch ganz schlimm.
01:49:29
Speaker
Aber gut, egal.
01:49:30
Speaker
Ich kann das nicht leiden, wenn Leute meine Sachen anfassen und woanders hin tun.
01:49:34
Speaker
Egal, ob das jetzt unaufgeräumt war oder nicht.
01:49:37
Speaker
Aber die nehmen was von einer Seite des Tisches und lassen das woanders liegen.
01:49:41
Speaker
Oder könnte ich ausrasten bei...
01:49:43
Speaker
Ich muss immer den rechten Socken zuerst anziehen.
01:49:47
Speaker
Also ihr lieben Hörer, ich will wissen, wo ihr in dem seid.
01:49:51
Speaker
Ich will eure ganz schlimmen Eigenarten hören.
01:49:54
Speaker
Nee, aber ich verstehe das, warum er es macht.
01:49:56
Speaker
Ich finde auch das Ende schön.
01:49:57
Speaker
Gut, der letzte Fall ist ein bisschen angepflanscht.
01:50:00
Speaker
Aber was soll's?
01:50:02
Speaker
Ja, es klappt ja im Comic auch ohne diese Verstecknummer.
01:50:06
Speaker
dann wäre es halt nicht so spannend gewesen, dass Julian da rumschleicht.
01:50:09
Speaker
Ich finde auch die Entwicklung von den Figuren, also von Hardy schön, was er da durchmacht und tolle Sprecher.
01:50:16
Speaker
Na gut, dann loggen wir das so ein.
01:50:17
Speaker
Ja, vielen Dank dir, Franzi, für die tolle Besprechung mit dir.
01:50:24
Speaker
Vielen Dank für dein tolles Fazit.
01:50:27
Speaker
Moritz, danke, dass du dabei warst.
01:50:30
Speaker
Ich finde aber dafür, dass Franzi und ich nur elf Plätze auseinander lagen, geht's doch.
01:50:36
Speaker
Ja, doch.
01:50:37
Speaker
Ja gut, aber das ist halt das.
01:50:38
Speaker
Das werde ich dir jetzt aber echt.
01:50:40
Speaker
Wir werden ab jetzt das Burgverlies sowas von in den Dreck ziehen.
01:50:46
Speaker
Ich sag nur Zinnteller.
01:50:47
Speaker
Hey, das hat ein Burgverlies.
01:50:49
Speaker
Das hat ein Zinnteller, das braucht kein Mensch.
01:50:52
Speaker
Ein Argument noch für die Folge.
01:50:54
Speaker
Ist das nicht tatsächlich vielleicht, wenn man das ein bisschen weiterspielt, die Tatsachen, die Tim-Peter Carsten oder Peter-Timotheus-Carsten-Origin-Story?
01:51:05
Speaker
Denn hier mutiert er ja praktisch von einem Feigling zu einem, also da lässt er sich ja praktisch buchstäblich Eier wachsen.
01:51:14
Speaker
Ja, ja.
01:51:16
Speaker
Und spinnen wir es einfach weiter, im Zuge dessen darf er dann Judo und Karate machen.
01:51:22
Speaker
Und sein reicher Vater brennt mit dem kompletten Geld durch und der bleibt mit seiner Mutter alleine zurück.
01:51:27
Speaker
Genau, das kommt so dazu.
01:51:28
Speaker
Und Mutter, und die schickt ihn dann, weil er ja so ein hyperaktives Kind ist und jetzt nur noch Sport macht und die gar keine Zeit hat, vom Fußballtraining zum Judo-Training und dann zum Volleyball und alles zu fahren.
01:51:40
Speaker
Deswegen schickt sie ihn in so ein Internat, von dem sie dachte, dass das Sport orientiert ist.
01:51:43
Speaker
Und glücklicherweise hat er ein Stipendium.
01:51:45
Speaker
Naja, das Geld verdient er sich ja dann durch die Lösung von Verbrechen.
01:51:49
Speaker
Und er hat ja hier auch gemerkt, wir wissen ja, Aggressionspotenzial war ja da, er kann ja boxen.
01:51:55
Speaker
Und da das ja hier so unterdrückt wurde, ist es praktisch so ein Ventil, was das jetzt, die überschüssige Kraft muss dann einfach im Hörspiel raus.
01:52:03
Speaker
schon.
01:52:04
Speaker
Und Julian hat gemerkt, er ist zu höheren Berufen und muss jetzt... Das kommt später.
01:52:10
Speaker
Das sind jetzt noch neun Folgen.
01:52:11
Speaker
Naja, aber der Grundstein ist gelegt.
01:52:15
Speaker
Er sieht, was aus so einer kleinen Rolle werden kann, dass man praktisch vom Schisser Hadi...
01:52:22
Speaker
zum Bandenanführer Tim Tarzan werden kann.
01:52:26
Speaker
Vielleicht wurden in der Folge jetzt die ersten Wechselgedanken groß, weil hier hat er ja, er muss ja hier um seinen Stammplatz immer kämpfen.
01:52:34
Speaker
Er hat die Kapitänsbinde, aber George ist ja ihm auf den Fersen.
01:52:37
Speaker
Die macht ihm ja den Rang streitig und dick.
01:52:40
Speaker
Ja, wenn es nichts zu essen gibt, hätte der vielleicht auch Bock.
01:52:42
Speaker
Oh mein Gott, es wird Zeit, dass die Bundesliga-Saison wieder beginnt.
01:52:45
Speaker
Das ist echt anstrengend mit dir, Dirk.
01:52:47
Speaker
Also ich möchte mal sagen, hier könnte man die ersten Wechselgerüchte in die Welt setzen.
01:52:51
Speaker
Und macht euch darüber mal Gedanken.
01:52:54
Speaker
Und wenn du dann weißt, dass ab Folge 22 eine andere Rang- und Rangordnung herrscht, dann wird es spannend.
01:53:01
Speaker
Ja, da siehst du ja, was passiert mit einer Mannschaft, wenn der Führungsspieler geht.
01:53:07
Speaker
Die ganze Mannschafts-Hierarchie muss neu geordnet werden und die ganzen Rollen werden neu verteilt und schon wird man untergebunden.
01:53:14
Speaker
Das ist so, wie wenn du in einem Degu-Gehege die Feldherrenhügel von den männlichen Degus einhebenst.
01:53:20
Speaker
Dann müssen die auch die Reihenordnung wieder komplett neu ausmachen.
01:53:26
Speaker
Ich mag nicht mehr, ich habe ja schlechte Laune, weil nicht alle das auf Platz 1 gesetzt haben.
01:53:35
Speaker
Bei mir war es doch nur ganz knapp vorbei.
01:53:38
Speaker
Ganz knapp, ja.
01:53:39
Speaker
Okay, liebe Zuhörer, bis zum nächsten Mal.
01:53:43
Speaker
Da scherzt es nicht mit mir, wenn ihr es nicht auf Platz 1 setzt, ihr Zuhörer.
01:53:47
Speaker
Dann gibt es keine Folgen mehr.
01:53:49
Speaker
Danke dir, Franzi.
01:53:50
Speaker
Dickes Herzchen.
01:53:52
Speaker
Moritz, wir sehen uns.
01:53:53
Speaker
Peace out.
01:53:55
Speaker
Grüßt eure Degus.
01:53:56
Speaker
Ciao.
01:54:00
Speaker
Macht's gut.
01:54:02
Speaker
Der Degu fällt her im Hügel.
01:54:04
Speaker
Kennst du das?
01:54:07
Speaker
Ich hab mal davon geträumt, Degus als Haustiere zu haben.
01:54:12
Speaker
Das sind so hamster-meerschweinchenmäßige Nagetiere und die machen tatsächlich ihre Rangordnung aus, indem die Menschen sich so Feldherrenhügel bauen, wo die dann drauf sitzen.
01:54:23
Speaker
Und wenn du die einebenest, dann ist die ganze Rangordnung im Arsch.
01:54:27
Speaker
Dann müssen die wieder neue Hügel bauen.
01:54:34
Speaker
Da kann ich mir Moritz richtig vorstellen, wie er nachts ans Deko ging.
01:54:39
Speaker
Guck, welcher Deko den höchsten Üben hat und den erst mal kaputt macht.
01:54:45
Speaker
Der muss dann morgen abwaschen, ey.
01:54:50
Speaker
Sind wir auch Degus?
01:54:52
Speaker
Also, können wir uns auch als Degus bezeichnen?
01:54:54
Speaker
Mal gucken.
01:54:55
Speaker
Oh, okay.
01:55:01
Speaker
Nein, du bist noch da.
01:55:05
Speaker
Wir müssen dich nochmal neu starten.
01:55:06
Speaker
Aber wirklich, ich hab da echt noch von geträumt, dir als Haustiere zu haben.
01:55:12
Speaker
Und dann nur Männchen kaufen.
01:55:13
Speaker
Oh Gott.
01:55:17
Speaker
Oh, man, das ist echt...
01:55:22
Speaker
Reif für die Felseninsel ist ein Hobbyprojekt und wird produziert von die Couchfesseln.
01:55:27
Speaker
Wir stehen weder mit Europa, der BBC oder anderen Rechteinhabern in Verbindung.
01:55:33
Speaker
Herzlichst bedanken wir uns bei Stefan Loske, der unsere großartigen Titelbilder gestaltet.
01:55:38
Speaker
In den Shownotes findest du alle Links zu unseren Social Media Accounts.
01:55:43
Speaker
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns, wenn du uns folgst, positiv bewertest oder einen netten Kommentar hinterlässt.
01:55:51
Speaker
Redaktion und Recherche Franziska Engesser, Moritz Mehlem.
01:55:55
Speaker
Redaktion und Post-Production Dirk Mansbart.
01:55:59
Speaker
Intro, Trenner und Abspann Mario Wolf.
01:56:03
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
01:56:19
Speaker
Entschuldigung.
01:56:23
Speaker
Was in die Länge ziehen damit.
01:56:27
Speaker
Naja, okay.
01:56:28
Speaker
Man kann mittlerweile alle Probleme bei Podcasts an die Reaktion und der Technik erkennen.
01:56:33
Speaker
Sollte zu wetten, dass es geht.
01:56:35
Speaker
Ja, bei mir, das Kabel, das da wirklich nicht cool gemacht, das reicht da ranzukommen.
01:56:41
Speaker
Muss mir da mal was Besseres ausdenken.
01:56:44
Speaker
Ich hab's am Sonntag benutzt, das alte Mikro, also dieses Yeti und das Kabel ist wirklich bescheuert.
01:56:49
Speaker
Ja, das geht da relativ schnell raus, wenn man dagegen kommt.
01:56:54
Speaker
Aber dann hört zum Glück die Aufnahme hier auch gleich auf, sodass man nichts verliert.
01:56:58
Speaker
Außer die Sachen, die man gerade irgendwie in Gedanken im Kopf hatte.
01:57:01
Speaker
Wo waren wir gerade stehen geblieben?
01:57:03
Speaker
Beim coolen Polizisten.
01:57:05
Speaker
Ja, Polizist.
01:57:08
Speaker
Unterwegs treffen sie aufs Haar.