Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
RfdF #6- 5 Freunde helfen ihren Kameraden image

RfdF #6- 5 Freunde helfen ihren Kameraden

S1 E6 · Reif für die Felseninsel
Avatar
88 Plays19 days ago

Das Gerücht sagt, dass er nach zwei Folgen Abwesenheit in dieser Folge endlich wieder dabei sein wird… Ein weiteres Gerücht besagt aber auch, dass man nicht jedem Gerücht Glauben schenken sollte…

Wir aber sagen, dass Moritz wirklich bei der heutigen Folge dabei sein wird!

Viel Spaß auf der DMF Blyton!


# Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack #


# Die Ferienbande # Luzie, der Schrecken der Strasse # Pan Tau #


Social Media:


Instagram  Discord   YouTube

felseninsel-reisen@gmx.de


Reif für die Felseninsel ist ein privates Hobbyprojekt und wird von Die Couchfesseln produziert.

Wir stehen in keinerlei Zusammenhang mit EUROPA, BBC oder anderen Rechteinhabern von die 5 Freunde.

Vielen Dank an STEFAN LOSKE für das tolle Artwork!

Musik von MusicFox, Lizenz liegt vor

Soundeffekte: Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



00:00 – Intro

04:43 – Begrüßung und Vorgeplänkel

14:08 – Hardfacts

21:54 – Besprechung

52:00 – Aber im Buch

58:57 – Aber im Fernsehen

65:03 – Fazit

78:23 – Abspann und Outtakes

Transcript

Nostalgische Reise zur Felseninsel

00:00:00
Speaker
Reif für die Felseninsel
00:00:10
Speaker
Moritz, Franzi und Dirk nehmen euch auf der DMF Blyton mit auf eine nostalgische Reise zur Felseninsel.
00:00:18
Speaker
Dort rekapitulieren sie die Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy, dem Hund, und vergleichen die Hörspiele mit den Serien, Filmen und der Buchvorlage.
00:00:30
Speaker
Nehmt eure Reisetabletten, schnallt die Rettungsweste fest und macht euch bereit für eine neue Episode des ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcasts.
00:00:53
Speaker
Moin ihr beiden, seid ihr bereit?
00:00:56
Speaker
Natürlich, immer.
00:00:57
Speaker
Wir sind immer bereit, was denkst du denn?
00:01:00
Speaker
Allzeit bereit.
00:01:03
Speaker
So bereit wie ich eben, der zufällig in sein WhatsApp geguckt hat, weil sich das gescheitert ist.
00:01:09
Speaker
Ja, zufällig.
00:01:10
Speaker
Schnell nach Hause fahren.
00:01:12
Speaker
Ich war ja zu Hause.
00:01:13
Speaker
Ich habe stille Arbeiten gemacht.
00:01:16
Speaker
Sachen sortiert.
00:01:16
Speaker
Auf der stillen Treppe.
00:01:19
Speaker
Ja, genau.
00:01:20
Speaker
Ich habe mir so ein bisschen stille Zeit verschrieben.

Humorvolle Diskussion über Aufnahmesituation

00:01:27
Speaker
Das ist jetzt unser Intro.
00:01:30
Speaker
Unsere Intro Hintergrund Geräuschkulisse.
00:01:33
Speaker
Wir sind ja tatsächlich nicht wirklich am Wassergrad.
00:01:36
Speaker
Schade eigentlich, ne?
00:01:37
Speaker
Ja, wäre aber auch ein bisschen kalt.
00:01:40
Speaker
Ja, wie ist es kalt, Mann, bei mir im Zimmer?
00:01:44
Speaker
Ich will ja nicht angeben, aber hier in Berlin liegt Schnee.
00:01:47
Speaker
Unser Schnee war morgens da und mittags wieder weg.
00:01:52
Speaker
Kannst du mal sehen.
00:01:53
Speaker
Franzi, habt ihr Schnee?
00:01:54
Speaker
Wir hatten gestern ein bisschen, aber auch nur vormittags.
00:01:56
Speaker
Nachmittags war weg.
00:01:57
Speaker
Heute war echt schöne Sonne hier.
00:01:59
Speaker
Und hier in der Hauptstadt kann man sich das leisten, den Schnee liegen zu lassen.
00:02:02
Speaker
Ja, ja.
00:02:07
Speaker
Nee, alles schick.
00:02:08
Speaker
Ja, das ist die Hintergrundkulisse, in der wir unsere kleinen Begrüßungsintros machen werden.
00:02:17
Speaker
Hier werden auch unsere ganzen Gäste sich verewigen können mit kurzen Einsprechern.
00:02:23
Speaker
So wird uns dann hier sicherlich Brillenpfeil geboten von unserem ersten Gast Anne.
00:02:31
Speaker
Lasst euch überraschen, was sich da alles so findet.
00:02:34
Speaker
Wir sind jetzt nämlich auf dem virtuellen Weg zu unserem...
00:02:37
Speaker
Schiff, Boot, Kahn, dort werden wir dann gemeinsam zur Felseninsel fahren und das Körschbeere kapitulieren.
00:02:45
Speaker
Ich lasse mich ja von Georgie rudern.
00:02:48
Speaker
Du lässt dich von Georgie rudern.
00:02:50
Speaker
Und Fische dabei.
00:02:54
Speaker
Oh Mann.
00:02:54
Speaker
Da es zu dieser Folge jetzt keinen wirklich witzigen Gag gibt, den wir uns hätten ausdenken können, außer dass ich dich aus deinem Loch schubse.
00:03:01
Speaker
Ey, ich habe das so liebevoll gegraben, da passt genau mein Hintern rein.
00:03:06
Speaker
ja da passt überhaupt nicht rein und alle mehr so anders als 130 großer mensch hat das komplett also ihr wisst schon wir reden von in den sand gegrabenen cool das war ja ganz klar ist die sitzkuhle
00:03:31
Speaker
Falls das in der Aufnahme drin bleibt, sind jetzt schon alle weg.
00:03:34
Speaker
Super, Dirk.
00:03:35
Speaker
Das ist doch so.
00:03:37
Speaker
Wir könnten noch hier Pflaumenkern weit spucken machen, aber ich glaube, das ist nicht so lustig.
00:03:42
Speaker
Ein virtuelles Pflaumenkern weit spucken?
00:03:44
Speaker
Ja, das ist im Podcast nur halb so attraktiv.
00:03:47
Speaker
Franzi, dann spuck doch mal deinen Pflaumenkern, bitte.
00:03:50
Speaker
Ich?
00:03:51
Speaker
Nö, ich kann nicht spucken.
00:03:52
Speaker
Na warte, ich spucke meinen.
00:03:58
Speaker
Das war aber nicht weit.
00:03:58
Speaker
Das waren sieben Meter, ich bitte dich.
00:04:00
Speaker
Komm.
00:04:01
Speaker
Na gut.

Virtuelle Bootsfahrt zur Felseninsel

00:04:03
Speaker
Wie weit ist denn der weitest gespuckte Pflaumenkern?
00:04:05
Speaker
Da gibt es auch hundertprozentig einen Weltrekord.
00:04:07
Speaker
Bestimmt im Guinness-Buch der Rekorde.
00:04:10
Speaker
Du bekommst trotzdem ein Eis.
00:04:11
Speaker
Das verstehen wir dann einfach mal.
00:04:13
Speaker
Ja.
00:04:16
Speaker
Es fehlen natürlich Schrittgeräusche, wie ich feststelle, weil der Zuhörer und die Zuhörerin denken jetzt so, die stehen die ganze Zeit da rum und wollen gar nicht zum Schiff.
00:04:24
Speaker
Wir warten aufs Schiff.
00:04:26
Speaker
Naja, wir sind jetzt an unserem virtuellen Pier und dort begrüßen wir natürlich alle ZuhörerInnen.
00:04:33
Speaker
Unsere Passagiere nennt man das auf einem Schiff.
00:04:37
Speaker
Moritz?
00:04:41
Speaker
Ja.
00:04:41
Speaker
Ich bin auch da.
00:04:42
Speaker
Dann begrüßen wir alle unsere Passagiere zur heutigen Fahrt auf die Felseninsel mit der DMF Leiten.
00:04:52
Speaker
wunderschönen, mit Rudern angetriebenen Boot, mit dem wir euch zur Felseninsel bringen.
00:04:57
Speaker
Natürlich bin ich nicht alleine, ihr habt es schon gehört.
00:05:00
Speaker
Neben eurem stark motivierten Gastgeber Dirk haben wir die Franzi.
00:05:06
Speaker
Hallo.
00:05:07
Speaker
Und den verlorenen Sohn.
00:05:09
Speaker
Verschollenen Sohn, verlorenen Sohn, ja.
00:05:12
Speaker
Ja, ich bin da, ich bin gesund und habe an die Aufnahme gedacht.
00:05:17
Speaker
Alles klar, es kann losgehen.
00:05:19
Speaker
Sehr schön.

Dirks kreatives Projekt und Franzis Parodie-Erfahrungen

00:05:21
Speaker
Gibt es was Interessantes, was euch gefesselt hat?
00:05:24
Speaker
Mots und ich haben ja was, was uns beide gleichzeitig gefesselt hat.
00:05:28
Speaker
Darüber reden wir aber gleich.
00:05:30
Speaker
Genau.
00:05:30
Speaker
Das könnt ihr dann in... Jetzt guckt er auf seinen Plan.
00:05:35
Speaker
Genau, das habt ihr schon gehört.
00:05:38
Speaker
Das habt ihr vor 14 Tagen gehört.
00:05:40
Speaker
Ah, prima.
00:05:42
Speaker
Das heißt, eigentlich sind wir fast aus der Verantwortung raus, aber...
00:05:45
Speaker
Hast du was Schickes mitgebracht?
00:05:46
Speaker
Du hast ja immer irgendwas.
00:05:47
Speaker
Ich habe immer irgendwas.
00:05:48
Speaker
Also ich habe zwei kleine Sachen, zu denen ich was erzählen kann.
00:05:52
Speaker
Was mich wirklich ans Sofa gefesselt hat, ist, ich musste innerhalb von zwei Tagen ein Rollenspiel-Abenteuer für Troubleshooters machen.
00:06:02
Speaker
das Spiel, wo man franco-belgische Comic-Action-Geschichten nachspielen kann, schreiben, welches 20 Tage später offiziell gedruckt und veröffentlicht und bei Pegasus im Lager liegen muss.
00:06:14
Speaker
Das heißt, ich habe jetzt ein wunderbares Spitzenklasse-Rollenspiel-Abenteuer und Gemach auf Burg Els geschrieben.
00:06:22
Speaker
Ganz kurz, der Schaffungsprozess hört sich ungefähr an wie meine...
00:06:26
Speaker
Wie mein Lernzeitplan fürs Abitur.
00:06:29
Speaker
Ja, es war länger als meine Lernzeit fürs Abitur.
00:06:35
Speaker
Nein, das war wirklich, letztes Jahr war das schon so knapp, weil wir versuchen dann immer zum Gratis-Rollenspieltag was rauszukriegen, dass dann die Leute in die Geschäfte gehen können und sich da ein paar gratis schicke Sachen abholen können.
00:06:46
Speaker
Und dabei dann gleich sagen, komm, jetzt habe ich nichts ausgegeben, dann lasse ich noch was hier.
00:06:50
Speaker
Genau, das wäre natürlich nett von den Leuten, aber sie könnten auch einfach nur dahin gehen, was spielen und sich kostenlos was mitnehmen.
00:06:56
Speaker
Und dann habe ich gedacht, ja, ja, aber nächstes Jahr machen wir das viel zeitiger und dann haben wir alles am Start.
00:07:02
Speaker
Und es wurde noch knapper als letztes Jahr.
00:07:05
Speaker
Und die zwei Jungs vom Verlag haben mich krass unterstützt.
00:07:08
Speaker
Danke an Michael und Tim, ihr habt das super gemacht.
00:07:10
Speaker
Und wir sind pünktlich und es wird pünktlich im Lager ankommen und zu dem Kates-Rollenspiel-Tag-Päckchen verschickt werden.
00:07:16
Speaker
Das hat mich gefesselt.
00:07:17
Speaker
Und gestern, nee, am Freitag, kam ein Comic an.
00:07:21
Speaker
Der neue Band, Biru und Fantasio Spezial, die Schweinebucht.
00:07:26
Speaker
Die historisch Interessierten wissen, es geht um Fidel Castro und Kuba und das Ganze in einer humoristischen Comic-Variante.
00:07:35
Speaker
Sehr, sehr nice.
00:07:36
Speaker
Hat mir Spaß gemacht.
00:07:37
Speaker
Ich bin noch nicht ganz durch.
00:07:38
Speaker
Ich bin so bei der Hälfte.
00:07:40
Speaker
Die Schweinebucht könnt ihr euch mal geben.
00:07:42
Speaker
Okay, also du und Fazit ab der Hälfte des...
00:07:45
Speaker
Ja, richtig.
00:07:46
Speaker
Das ist immer eine stabile Sache, meine Fazit nach der Herzen.
00:07:51
Speaker
Da werden wir gleich auch noch was zu sagen.
00:07:54
Speaker
Franzi, begeister du uns doch mal.
00:07:56
Speaker
Hast du was Schönes gehört, gelesen?
00:07:59
Speaker
Ich habe was gehört vor ein paar Wochen, also um Weihnachten herum, haben mein Freund und ich gemeinsam alle Folgen der Ferienbande gehört.
00:08:08
Speaker
Oh Kacke, am Stück.
00:08:11
Speaker
Nicht fast.
00:08:12
Speaker
Da wird man doch wahnsinnig.
00:08:14
Speaker
Da wirst du wahnsinnig.
00:08:15
Speaker
Wirklich Knülle im Kopf, ja.
00:08:17
Speaker
Du bist wirklich irgendwann so durch, dass du sagst, jetzt brauche ich was anderes.
00:08:21
Speaker
Nein, ich denke, jeder kennt die Ferienbande, der Hörspiel-affin ist.
00:08:24
Speaker
Wer es nicht kennt, das ist eine 13-teilige Hörspielserie, im Prinzip eine Parodie auf alle Jugendbanden dieser Welt.
00:08:34
Speaker
Und es machen sich die Leute, ich will nicht sagen lustig, aber es ist eine Verneigung vor allen Klischees und allen Dingen, die man so in Jugendbanden erlebt.
00:08:45
Speaker
Vor allem in bläulichen deutschen Jugendbanden, finde ich.
00:08:49
Speaker
Ja.
00:08:50
Speaker
Sehr TKKGig.
00:08:52
Speaker
Ja, definitiv die Charaktere sind ja darauf ausgelegt.
00:08:55
Speaker
Auf jeden Fall.
00:08:56
Speaker
Also TKKG war ein großer Vorreiter.
00:08:58
Speaker
Aber die anderen kommen ja auch in Persona vor.
00:09:01
Speaker
Und auch dieser Sprecher, von dem ich immer den Namen vergesse, dieser Erzählertyp, der kommt auch diverse Male vor.
00:09:06
Speaker
Ja, der auch.
00:09:07
Speaker
Und der mit der Glatze.
00:09:08
Speaker
Ludwig Mackensei.
00:09:09
Speaker
Dieser eine mit der Glatze und der Brille.
00:09:11
Speaker
Mackensei, genau.
00:09:13
Speaker
Stimmt, das ist doch jemand, den haben wir doch auch öfter mal gehört.
00:09:16
Speaker
Naja, jedenfalls habe ich das gehört und kann man auf jeden Fall empfehlen.
00:09:20
Speaker
Also ich hatte ein bisschen Angst davor.
00:09:22
Speaker
Ich finde Parodien immer schwierig, aber die haben es wirklich sehr gut umgesetzt und ich hoffe, dass es bald was Neues davon gibt.
00:09:28
Speaker
Ja, die 13. war ja relativ...
00:09:31
Speaker
Die war lang und ich habe das überhaupt nicht mitbekommen.
00:09:34
Speaker
Ich habe das nämlich über Amazon gehört und habe dann noch nicht auf die Zeit geguckt und ich dachte, uh, ist das lang.
00:09:40
Speaker
Ich möchte, dass es aufhört, bitte.
00:09:42
Speaker
Es soll nur noch aufhören.
00:09:44
Speaker
Es war auch brutal.
00:09:45
Speaker
Also ich fand, die 13 war, ja, okay.
00:09:49
Speaker
War schon brutaler.
00:09:50
Speaker
Ich durfte ja Kommissar Tabat persönlich kennenlernen.
00:09:54
Speaker
cooler Typ.
00:09:55
Speaker
Ja, den hätte ich auch öfter mal gerne hier mit seinen Kommentaren.
00:10:00
Speaker
Bestimmt auch auf der Hörspielcon.
00:10:03
Speaker
Ja, bitte.
00:10:04
Speaker
Also, wenn jemand das hört, der irgendwie da Kontakt hat, sagt den mal, dass sie weitermachen sollen.
00:10:08
Speaker
Das sagen wir denen ganz persönlich.
00:10:10
Speaker
Und ich bin ja auch ein offizielles Bandenmitglied.
00:10:13
Speaker
Bist du das?
00:10:14
Speaker
Ich hab auch so ein gelbes Armband-Dingsi.
00:10:16
Speaker
Ach, du bist
00:10:17
Speaker
Ja, die werden auch jeden.
00:10:20
Speaker
Ja, ich nicht.
00:10:21
Speaker
Ich muss noch mit.
00:10:25
Speaker
Dann bringe ich dir eins mit.
00:10:27
Speaker
Ich glaube, ich habe drei oder vier Bändchen.
00:10:29
Speaker
Du wirst auch noch zum Banden.
00:10:31
Speaker
Ich bin vom Sven direkt persönlich eins geschenkt bekommen.
00:10:35
Speaker
Angeber.
00:10:38
Speaker
Nein, also wie gesagt, hört es euch an.
00:10:40
Speaker
Es ist total toll.
00:10:41
Speaker
Wir sind die Ferienbande.
00:10:45
Speaker
Leider war der Titel schon vergeben, sonst hätten wir uns auch so nennen können.
00:10:48
Speaker
Ja, das ist eigentlich genau unser Name.
00:10:50
Speaker
Dazu muss man ja sagen, dass der Sven Buchholz tatsächlich bei den Live-Auftritten ja immer eine ganze Fleischwurst sich schwenkt, während er in den Bröckchen spricht.
00:11:04
Speaker
Ja, vor allem, es war halt wirklich auch unser Humor, also den sofort auch gefallen.
00:11:09
Speaker
Der hat fast noch mehr gefeiert als ich.
00:11:11
Speaker
Man darf halt nicht so zart beseitet sein oder man muss halt auch mal ein Auge zudrücken können, was Humor angeht.
00:11:18
Speaker
Also live wäre auch schön gewesen.
00:11:20
Speaker
Ja, ich hatte ein bisschen, wie soll man sagen?
00:11:22
Speaker
Wissen wir nicht, sag du.
00:11:23
Speaker
Du wirst ja nicht, wirst du nicht.
00:11:25
Speaker
Hattest du andere Kost?

Nostalgie: Kindheitsserien und Abenteuer

00:11:27
Speaker
Ja, komplett andere Kost.
00:11:28
Speaker
Es geht so in eine ganz andere Richtung.
00:11:30
Speaker
Ich habe mich in einem...
00:11:32
Speaker
Ach, da habe ich lange mit einer Freundin gechattet und ich bin da auf eine alte Kinderfernsehserie gekommen, die ich als Kind so richtig übel abgefeiert und geliebt habe.
00:11:41
Speaker
Puschel Eichhorn mit dem langen Schwanz und den vier flinken Pfoten gibst du.
00:11:46
Speaker
Nein, das kenne ich komischerweise nicht, aber was Interessantes ist.
00:11:51
Speaker
Und dann habe ich mich tatsächlich mal rangesetzt und ja, dann habe ich die erste Folge geguckt.
00:11:56
Speaker
Mein Gott, du machst es aber auch spannender als der Clif Dizost.
00:12:00
Speaker
Jetzt sag schon.
00:12:01
Speaker
Ich habe Luzi, der Schrecken der Sterne.
00:12:06
Speaker
Oh, das ist Weltklasse.
00:12:08
Speaker
Mit Friedrich und Friedrich.
00:12:09
Speaker
Mit Friedrich und Friedrich.
00:12:11
Speaker
Eine tschechisch-deutsche Koproduktion.
00:12:13
Speaker
Ja, es geht halt um ein kleines Mädchen, die kurz bevor sie in die Schule kommt...
00:12:18
Speaker
die Ferien bei ihrem Opa abbrechen muss und zu Hause rumgammeln muss, während die Eltern immer auf der Arbeit sind und eigentlich gar keine Zeit und Interesse haben.
00:12:27
Speaker
Naja, und sie kommt dann in so eine Jugendbande und klaut Knete.
00:12:31
Speaker
Und diese Knete heißt Friedrich und Friedrich und aus der Knete entstehen zwei so Knetmännchen, die halt Streiche spielen.
00:12:39
Speaker
Mehr muss man dazu nicht erzählen.
00:12:41
Speaker
Das ist einfach zuckersüß.
00:12:43
Speaker
Das ist wirklich eine ganz tolle Serie.
00:12:45
Speaker
Die macht echt Spaß.
00:12:47
Speaker
Es sind 20 Minuten Folgen und es gibt nur sechs Folgen.
00:12:50
Speaker
Und ich muss sagen, als Kind dachte ich wirklich, das ist ein mega Franchise.
00:12:55
Speaker
Wahrscheinlich gibt es acht Folgen oder so.
00:12:58
Speaker
Sechs Folgen gibt es, exakt sechs Folgen.
00:13:01
Speaker
Du weißt ja, wie es damals war.
00:13:02
Speaker
Man hat halt da geguckt, wenn es die Chance gab, was im Fernsehen zu gucken, hat man das halt gemacht.
00:13:07
Speaker
Man war ja da auch nicht so fixiert, wie man das heute irgendwie so ist.
00:13:10
Speaker
Das ist für mich so in einem Atemzug mit Pantau.
00:13:13
Speaker
Das waren so Sachen, die ich dann bei den Großeltern geguckt habe.
00:13:16
Speaker
Genau.
00:13:17
Speaker
Kann man auf jeden Fall gut machen.
00:13:19
Speaker
War eine tolle Unterhaltung, das mal so wegzubinden.
00:13:21
Speaker
So, jetzt ist nur noch ein kleiner Schritt zu ziehen in den Wusel und ich denke, wir sollten weitermachen.
00:13:28
Speaker
Die Franzi guckt schon ganz merkwürdig.
00:13:30
Speaker
Ihr hängt mich gerade ab, aber ich bin ganz froh, weil ich glaube, ich habe nichts verpasst dadurch.
00:13:34
Speaker
Doch, doch, doch.
00:13:35
Speaker
Also sowohl Pantau als auch Luzi der Schreck der Straße kannst du dir echt geben.
00:13:39
Speaker
Und tatsächlich kam da auch öfters die Rote Zora, aber das war ja schon wieder ein bisschen revolutionärer.
00:13:45
Speaker
Ja, das kenne ich auch noch.
00:13:48
Speaker
Verlinke ich mal in den Shownotes, guckt da mal rein und erfreut euch an den Erinnerungen meiner Kindheit.
00:13:53
Speaker
Ja.
00:13:55
Speaker
Dann würde ich mal sagen, jetzt wo alle nach und nach an Bord sind, starten wir mal die Wildfahrt und unterhalten euch währenddessen mit den harten Fakten zu diesem Hörspiel.
00:14:08
Speaker
Die harten Fakten.
00:14:15
Speaker
Ja, die Version muss halt auch aufrecht gehalten werden.
00:14:23
Speaker
Moritz, mach doch Grinsen aus deinem Gesicht weg.
00:14:26
Speaker
Ich hab nicht vertraut, dass ich mich nicht verstehe.
00:14:30
Speaker
Hyper, hyper.
00:14:36
Speaker
Ich musste auch gerade daran denken.
00:14:39
Speaker
Ich musste gerade... Das hat irgendwie was zwischen schlechtem Techno und Rammstein gehabt.
00:14:45
Speaker
Das ist ein Außenbordmotor gewesen, Moritz.
00:14:50
Speaker
Darf ich das Ganze so romanesk und hörspielesk einordnen, bevor ihr die wichtigen Sachen sagt?
00:14:57
Speaker
Ich finde das ja ganz großartig, dass Hörspiele, Romane und Serien alle unterschiedliche Reihenfolgen haben.
00:15:04
Speaker
Das machen die, glaube ich, nur mich zu nerven.
00:15:06
Speaker
Wir werden uns befassen mit Hörspiel Nummer 5.
00:15:10
Speaker
Fünf Freunde helfen ihren Kameraden.
00:15:12
Speaker
Wir sind ja nicht bei fünf, oder?
00:15:13
Speaker
Ist das sieben, oder was?
00:15:14
Speaker
Wir sind bei Folge sechs.
00:15:16
Speaker
Wir sind bei Folge sechs.
00:15:17
Speaker
Fünf Freunde helfen ihren Kameraden.
00:15:18
Speaker
Es kommt davon, wenn man bei vier und fünf nicht dabei ist.
00:15:21
Speaker
Nee, hier steht nur fünf Freunde helfen ihren Kameraden.
00:15:23
Speaker
Ich dachte, das wäre die Nummer.
00:15:24
Speaker
Aber das sind die Kinder und Hunde.
00:15:26
Speaker
Verdammte Axt.
00:15:27
Speaker
Also bei Folge sechs.
00:15:29
Speaker
Fünf Freunde helfen ihrem Kameraden von 1979 ist das Hörspiel.
00:15:33
Speaker
Der englische Roman heißt Five Fall Into Adventure, 1950 geschrieben.
00:15:39
Speaker
Auf Deutsch kam der 1958 raus und das ist natürlich der neunte Roman.
00:15:44
Speaker
Ist ja klar, dass man dann den neunten Roman als fünftes Hörspiel nimmt, als sechstes Hörspiel nimmt.
00:15:50
Speaker
Und logischerweise muss man das dann als Teil vier der verfilmten Serie nehmen.
00:15:54
Speaker
Das ist ja klar, das ist ja Ehrensache.
00:15:57
Speaker
Ich muss mich kurz mal unterbrechen, bitte.
00:15:59
Speaker
Also in der 70er-Serie ist es Folge 20 und 21.
00:16:04
Speaker
Und in der 90er-Serie ist es tatsächlich Folge 5.
00:16:06
Speaker
Nein, nein, nein, nein.
00:16:08
Speaker
Irgendwo habe ich vier.
00:16:09
Speaker
Egal.
00:16:10
Speaker
Aber ich glaube, du bist ja hier unser Serien-Horshi.
00:16:12
Speaker
Ich habe auch die DVDs.
00:16:15
Speaker
Die Serien sind auf der DVD falsch eingepreist.
00:16:19
Speaker
Nein, okay.
00:16:20
Speaker
Aber wir befinden uns auf jeden Fall zwischen den Jahren 1950 und 1979.
00:16:25
Speaker
Ich habe auch ganz oft helfen ihren Kameraden mal gesehen, aber das sind, glaube ich, immer Schreibtipp und sonst was Fehler.
00:16:31
Speaker
Denn der Kamerad ist ja Georgie scheinbar.
00:16:35
Speaker
Georgie, jetzt schon wieder Georgie.
00:16:36
Speaker
Ich bin verwirrt.
00:16:37
Speaker
Mich macht das wahnsinnig, dieses Georgie.
00:16:38
Speaker
Aber da werde ich auch später noch was zu sagen.
00:16:40
Speaker
Es ist unfassbar, dieses Georgie.
00:16:42
Speaker
Ich fand dieses Georgie anstrengend.
00:16:44
Speaker
Ich fand es furchtbar.
00:16:45
Speaker
Deswegen mag ich Anne, weil die als Einzige immer George sagt.
00:16:49
Speaker
Ja.
00:16:49
Speaker
Die ist konsequent.
00:16:51
Speaker
Also, Hörspiel 6.
00:16:52
Speaker
Lass es uns doch mal an dieser Stelle klarstellen.
00:16:55
Speaker
Kein Problem.
00:16:56
Speaker
Und Spielzeit 41,24.
00:16:57
Speaker
Ja.
00:16:58
Speaker
Das ist jetzt von der Plattenversion.
00:17:02
Speaker
Und gar nicht so viele Sprecher.
00:17:04
Speaker
Nee.
00:17:04
Speaker
Übersichtlich.
00:17:05
Speaker
Natürlich.
00:17:06
Speaker
Lutz Mackenzie, der groß und einzigartige Erzähler der Serie.
00:17:10
Speaker
Dann haben wir wieder Ute Rohrbeck, Maud Ackermann, Oliver Rohrbeck und Oliver Mink als Anne, George, Julian und Dick.
00:17:17
Speaker
Dann kommen wir zur großartigen Alexandra Wilke, die die so gesprochen hat.
00:17:23
Speaker
Ja, macht sie gut.
00:17:24
Speaker
Ein paar Jahre später war sie dann Erwin von Herrn der Ringe.
00:17:27
Speaker
Und Pocahontas.
00:17:29
Speaker
Und wen war sie noch?
00:17:31
Speaker
Hier, Nala.
00:17:33
Speaker
Ach, gib mir mit deinem Disney-Kram weg.
00:17:36
Speaker
Kann es wirklich Liebe sein?
00:17:39
Speaker
Ich bin erkältet, deshalb singe ich jetzt besser nicht.
00:17:42
Speaker
Ich singe auch besser nicht, wenn ich nicht erkältet bin.
00:17:45
Speaker
Aber wenn da Kält üppelt, hast du wenigstens noch Ausrede.
00:17:48
Speaker
Dann kann ich nur die Ferienbande singen.
00:17:50
Speaker
Ja, okay.
00:17:52
Speaker
Nein, aber man kennt sie auf jeden Fall.
00:17:54
Speaker
Hat sie gut gemacht.
00:17:55
Speaker
Dann haben wir Jo Wegener, die die Johanna spricht, die Köchin.
00:18:00
Speaker
Jetzt haben wir hier den vollen Namen.
00:18:01
Speaker
Letzte Folge war es ja anders.
00:18:03
Speaker
So, dann gibt es noch einen Polizisten und der wird gesprochen von Andreas von der Meden.
00:18:08
Speaker
Und wer spricht denn Markhoff?
00:18:10
Speaker
Ja, wie immer, wenn Andreas von der Meden mitspricht, spricht er auch gleich noch eine zweite Rolle, weil er das eben kann.
00:18:15
Speaker
Und er spricht eben diesen Markhoff,
00:18:19
Speaker
Also er heißt tatsächlich auch im englischen und deutschen Buch Markov mit H, was sehr merkwürdig ist, aber es soll ja wohl irgend so was osteuropäisches sein und dann wusste man einfach nicht, wie man das schreibt.
00:18:30
Speaker
Die Inet hatte noch nicht so mit Russland und so.
00:18:33
Speaker
Dann gibt es noch einen Mr. Rotturm.
00:18:36
Speaker
Nein, der heißt Rotturm.
00:18:37
Speaker
Ja, aber... Wie wird das geschrieben?
00:18:41
Speaker
Ja, Rotturm halt.
00:18:42
Speaker
Rotturm?
00:18:43
Speaker
Und ich habe Franzi schon angekündigt, ich sage später was zu Rotturm.
00:18:46
Speaker
Also das ist so durchgeballert.
00:18:50
Speaker
Ach du Scho... Jaja, aber das hab ich... Na gut, okay, später.
00:18:54
Speaker
Hast du gesagt, dass es Rolf Marmero ist, der Mr. Mutwurm spricht?
00:18:58
Speaker
Wir waren so schockiert von diesem bescheuerten Namen.
00:19:03
Speaker
Und dann gibt es noch Joes Vater, der Simi heißt.
00:19:07
Speaker
Also wie Sammy, nur mit einem I. Und der wird von Peter Kirchberger gesprochen, allerdings unter dem Pseudonym Hans Meinhardt.
00:19:14
Speaker
Und Rolf Mameru hat sich Rudolf Kellermann hier eintragen lassen.
00:19:19
Speaker
Und das ist es schon.
00:19:20
Speaker
Ganz, ganz schmaler Sprechercast.
00:19:23
Speaker
Aber das tut dem keinen Abbruch.
00:19:26
Speaker
Wollen wir noch kurz das Cover anschauen?
00:19:29
Speaker
Ist das Cover irgendwie interessant?
00:19:30
Speaker
Ja, weil wir sehen Joe, den Mädchen mit kurzen Haaren, aber nicht so lockig wie bei George, die barfuß so an der Leine hinter Timmy herläuft.
00:19:42
Speaker
Der ist aber nur mit einem Strick irgendwie da.
00:19:44
Speaker
Also er hat keine richtige Leine, das sieht aus wie so ein Seil.
00:19:46
Speaker
Und die Kinder sind ein bisschen weiter unten, sitzen sie in einem Boot und wundern sich, dass Rudern nichts bringt, weil es noch offen am Strand ist und nicht im Wasser.
00:19:56
Speaker
Und das neue Cover, also das aktuelle, ist auch falsch.
00:20:00
Speaker
Denn da haben wir einen Strand, darüber einen Cliff mit einem Höhleneingang.
00:20:05
Speaker
In diesem Höhleneingang steht scheinbar Markov mit ein bis zwei Silhouetten noch hinter ihm.
00:20:11
Speaker
Auch da werden wir später noch investigativ zukommen.
00:20:14
Speaker
Und die Kinder, die am Strand das Boot zu Wasser lassen, sind Julian, Dick, Anne und George.
00:20:21
Speaker
Oh, oh, oh.
00:20:22
Speaker
Weil Anne ist ja nun weit und breit im Hörspiel nicht in dieser Situation zu sehen.
00:20:28
Speaker
Ich bin schon hier.
00:20:28
Speaker
Die hat zu viel Angst, die will nicht mit.
00:20:30
Speaker
Nee, an der Stelle wurde es ihr verboten.
00:20:32
Speaker
Das ist zu gefährlich.
00:20:33
Speaker
Und dann hat die Johanna gesagt, aber ich habe schon zu viel Angst, wenn ich so alleine bin.
00:20:37
Speaker
Und dann hat sie gesagt, gut, okay, okay, okay, ich bleibe hier.
00:20:39
Speaker
Aber es ist ja auch ganz recht, weil sie mag ja Abenteuer nicht.
00:20:42
Speaker
Genau, das finde ich geil.
00:20:43
Speaker
Da ist es völlig falsch.
00:20:45
Speaker
Dann sollte sie besser mit mir abhängen.
00:20:49
Speaker
Dann wäre es schön langweilig.
00:20:51
Speaker
Wenn Peter sagen würde, ich mag überhaupt keine Detektivgeschichten.
00:20:55
Speaker
Und dieser Gruselscheiß immer.
00:20:57
Speaker
Na gut, es sind ja nie Geister.
00:20:59
Speaker
Von daher darf er ja keine Geister mögen.
00:21:01
Speaker
Ja, mag nur Sport.
00:21:04
Speaker
Also das ist quasi das neue Cover.
00:21:06
Speaker
Und das andere war das alte vom Hörspiel?
00:21:08
Speaker
Von der Schallplatte.
00:21:10
Speaker
Die sind beide von Schallplatte Schrägstrich Kassette.
00:21:15
Speaker
Schrägstrich jetzt CD ja bei den neueren.
00:21:18
Speaker
Na dann.
00:21:19
Speaker
Würde ich mal fast sagen.
00:21:20
Speaker
Steigen wir ein, oder?
00:21:21
Speaker
Nee, erstmal steigen die Leute aus, damit sie auf der Insel nämlich dieses wundervolle Abenteuer auch erleben können.
00:21:27
Speaker
Ihr müsst ein paar Löcher graben, dann dürft ihr euch reinsetzen.
00:21:30
Speaker
Genau, jeder kann sich jetzt hier so ein schönes... Wobei ja, meistens in Cornwall sind das schöne Steinstrände, da kannst du dir schöne, coole graben.
00:21:39
Speaker
Genau, grabt euch mal ein Erdloch, setzt euch da mit euren Bobbes rein.
00:21:44
Speaker
Und ihr googelt jetzt alle Herr der Ringe, erster Satz.
00:21:47
Speaker
Oder Hobbit, Hobbit, Hobbit, nicht Herr der Ringe.
00:21:51
Speaker
Da sind wir wieder beim Erdloch.
00:21:53
Speaker
Oh, Mann, ey.
00:21:56
Speaker
Legen wir mal los.
00:21:57
Speaker
Ich habe mir selber eine Überleitung gemacht, nämlich, es heißt ja immer, dass man die Qualität eines Romans am ersten Satz erkennt.
00:22:04
Speaker
Oder dass man da weiß, ob ich weiterlesen möchte oder nicht.
00:22:07
Speaker
Hier ist der erste Satz und da möchte ich die Kassette rausreißen und aus dem Fenster werfen.

Beginn des Abenteuers: Die Fünf Freunde treffen ein

00:22:13
Speaker
Georgie empfing auf dem Bahnhof ihre Base und ihre zwei Vättern.
00:22:17
Speaker
Spätestens bei Georgie und Base wäre ich so wütend geworden, dass ich keine Lust mehr gehabt hätte.
00:22:23
Speaker
Aber es entwickelt sich ja dann doch ganz prächtig alles.
00:22:27
Speaker
Ich hatte mir das auch aufgeschrieben, Base und Vättern.
00:22:30
Speaker
Das finde ich eigentlich voll cool.
00:22:32
Speaker
Also die Jungs von meiner Schwester, die nennen mich ja liebevoll auch ihren Ohrheim.
00:22:37
Speaker
Oh, sehr gut.
00:22:38
Speaker
Das kenne ich aus der einen TKKG-Folge.
00:22:42
Speaker
Musste natürlich erstmal rausfinden, was das ist.
00:22:44
Speaker
Und es ist ja praktisch der Bruder von deiner Mutter.
00:22:49
Speaker
ist dein Ohrheim.
00:22:50
Speaker
Und der Onkel ist praktisch der Bruder von deiner Schwester.
00:22:54
Speaker
Also der Bruder von deinem Vater.
00:22:56
Speaker
Als Kind dachte ich immer, das ist ein Name, als ich die TKK-Fekte-Folge gehört habe.
00:23:02
Speaker
Nee, ist ein cooler Titel.
00:23:03
Speaker
Ohrheim, das hört sich sowas von abgefahren an.
00:23:07
Speaker
Großart Felix und Jan auch.
00:23:10
Speaker
Ja, also sie empfängt... George empfängt ihre... Nein.
00:23:17
Speaker
Empfängt ihre Cousine und die Vettern.
00:23:21
Speaker
Aber Basis ist auch ein schönes Wort.
00:23:23
Speaker
Die Eltern sind nicht da, wie immer.
00:23:25
Speaker
Sie sind jetzt in Spanien.
00:23:27
Speaker
Timmy darf auch wieder mehr, weil die Eltern nicht da sind.
00:23:29
Speaker
Essen darf er beim Essen dabei sein.
00:23:32
Speaker
Und Johanna passt auf sie auf.
00:23:34
Speaker
Auch so ein schöner Spruch.
00:23:35
Speaker
Julia sagt, ja, klugen Männern muss man vieles verzeihen.
00:23:40
Speaker
Weil Onkel Quentin ist ja dagegen, dass Timmy hier rumrennt und Faxen macht und sonst was.
00:23:46
Speaker
Das sag ich meiner Frau auch immer.
00:23:47
Speaker
Und dann sagt die, ja, klugen Männern.
00:23:50
Speaker
Deswegen verteilen wir ja Moritz, dass er die letzten beiden Aufnahmen nimmt.
00:23:54
Speaker
Ja, absolut, absolut.
00:23:58
Speaker
Genau, also es wird noch gesagt, ja, Johanna ist da und versorgt sie mit Leckereien und das machen sie jetzt auch.
00:24:03
Speaker
Sie haben auch wieder Hunger und damit ist die erste Szene auch schon vorbei.
00:24:07
Speaker
Und dann geht es weiter zum Strand.
00:24:09
Speaker
Es geht immer an den Strand oder Nacht.
00:24:12
Speaker
Das ist so der Wechsel in diesem Hörspiel.
00:24:16
Speaker
Ist es denn moralisch vertretbar, dass die Kinder jetzt hier im Hörspiel hören, dass die essen und dann zum Strand gehen und schwimmen gehen wollen?
00:24:23
Speaker
Ich weiß ja nicht.
00:24:25
Speaker
Am Strand kann man ja erstmal Pflaumen pflücken und der Eismann kommt.
00:24:31
Speaker
Wo ist denn am Strand Pflaumenbäume?
00:24:33
Speaker
Also weiß ich nicht, wachsen da welche?
00:24:35
Speaker
Ah, so ein bisschen Abseits zwischen dem ganzen Heidekraut.
00:24:38
Speaker
Hast du das noch nie gesehen?
00:24:40
Speaker
Irgendwo so am Strand von Mallorca die Pflaumenbäume, die die Promenade?
00:24:45
Speaker
Ja, ich weiß das nicht.
00:24:46
Speaker
Jedenfalls sind sie am Strand und warten auf den Eismann.
00:24:50
Speaker
Und es kommt ein Mann und ein Junge entlang.
00:24:53
Speaker
Also sie glauben, dass es ein Junge ist, aber es ist, glaube ich, nicht ein Junge.
00:24:57
Speaker
Naja, der Erzähler sagt, es ist ein Junge.
00:24:59
Speaker
Ist das Sinn und sie wirken ungepflegt.
00:25:01
Speaker
Genau, ein schmutziger Junge.
00:25:03
Speaker
Also ein ganz normaler Junge.
00:25:05
Speaker
Wie die so sind.
00:25:07
Speaker
Ja, genau.
00:25:07
Speaker
Jungs machen sich ja schmutzig, dürfen wir ja.
00:25:09
Speaker
So, und in der Gruppe, also die haben sich da jetzt eher Löcher gegraben und da sitzt schon jemand.
00:25:15
Speaker
Und erstmal wird dieser jemand total vertrieben.
00:25:19
Speaker
Nein, nein, nein, nein, nein.
00:25:21
Speaker
Die haben sich Löcher gegraben, gehen schwimmen, kommen zurück und dann sitzt dieses freche Kind in Georgies Loch drin.
00:25:33
Speaker
Das geht doch so nicht.
00:25:34
Speaker
Da würde ich sofort aufs Maul kloppen, wenn ich der dick wäre.
00:25:37
Speaker
Das machen sie ja auch.
00:25:38
Speaker
Gleich eine Maulstelle.
00:25:40
Speaker
Das ist ein Tatsam-Moment, oder?
00:25:44
Speaker
Nein, das fand ich echt voll überzogen.
00:25:47
Speaker
Es ist ja kaum eine Diskussion.
00:25:49
Speaker
Es gibt ja gleich hier eine... Ey, hau ab und sonst was.
00:25:52
Speaker
Moment, Moment.
00:25:53
Speaker
Ist euch aufgefallen, was für eine Musik diese Schlägerei unterlegt?
00:25:58
Speaker
Ich war mehr als beeindruckt.
00:25:59
Speaker
Das ist Whole Lotta Love von Led Zeppelin.
00:26:02
Speaker
Und zu Whole Lotta Love von der Zeppelin kloppt dick den Jungen mal gerade aus der Sitzkuhle.
00:26:08
Speaker
Entschuldigung, das Mädchen.
00:26:10
Speaker
Und dann kommt so ein Klassiker, so ein Banter.
00:26:13
Speaker
Eigentlich will ja George das Kind aus der Sitzkuhle kloppen.
00:26:16
Speaker
Und dann sagt die, nee, nee, Mädchen prügeln sich nicht.
00:26:18
Speaker
Ich mach das, ich klopp dem aufs Maul.
00:26:19
Speaker
Und dann sagt dann das vermeintliche jungen Kind, aber ich bin ein Mädchen, also wäre das okay gewesen.
00:26:24
Speaker
Wir hätten uns schon aufs Maul hauen können.
00:26:25
Speaker
Das ist alles sehr, sehr eigenartig.
00:26:28
Speaker
Das ist sehr 50er Jahre, muss ich sagen.
00:26:30
Speaker
Ja, aber sie sind wirklich richtig, richtig unfreundlich und richtig gemein.
00:26:34
Speaker
Einfach so.
00:26:35
Speaker
Ich meine, klar, da hockt jetzt ein anderes Kind da drin.
00:26:37
Speaker
Wäre ich vielleicht auch, aber ich hätte vielleicht erst mal es versucht, anders zu lösen.
00:26:41
Speaker
Aber na gut.
00:26:42
Speaker
George hat jetzt einen neuen Todfeind.
00:26:45
Speaker
Die hasst sie ja.
00:26:46
Speaker
Die kann sie überhaupt nicht leiden.
00:26:48
Speaker
Und auch an der Stelle hier wird dann, als das sich mit dem Mädchen rausstellt, das erste Mal darauf hingewiesen, dass ja dieses Kind eine gewisse Ähnlichkeit so von Typ und Aussehen her zu George hätte.
00:27:00
Speaker
Und im Roman ist das noch viel, viel mehr.
00:27:02
Speaker
Da werden permanent Parallelen ausgearbeitet und Ähnlichkeiten erkannt und so.
00:27:07
Speaker
Und natürlich ist George da extrem angenervt von.
00:27:10
Speaker
Ja, ist sie hier ja auch schon.
00:27:11
Speaker
Es gibt ein neues Lied für die Playlist, passend zu dem, was jetzt passiert.
00:27:16
Speaker
Von Finch.
00:27:17
Speaker
Alle rennen auf die Straße, wenn der Eismann kommt, wenn der Eismann kommt.
00:27:22
Speaker
Ja, denn der Eismann kommt und jetzt ist die Szene erstmal Friede, Freude, Eierkuchen.
00:27:27
Speaker
Kind ist ja verjagt.
00:27:29
Speaker
Und jetzt kommt so als Übergangsmusik das nächste krass psychedelische Stück.
00:27:34
Speaker
Ganz kurz haben wir aber Glück, dass der Oliver Rohrbeck auf dem Weg zum Eiswagen nicht hingefallen ist und den Arm gebrochen hat.
00:27:41
Speaker
Das ist doch bei den drei Fragen.
00:27:43
Speaker
Das ist Bein gebrochen.
00:27:46
Speaker
Das stimmt, das war glücklich.
00:27:48
Speaker
Nein, als...
00:27:50
Speaker
Als superpsychedelische Übergangsmusik kommt jetzt nämlich der krasse Gitarren-Wawa-Teil von There is a house in New Orleans.
00:27:58
Speaker
Das ist so abgefahren, was die hier für eine Mücke drunter gelegt haben.
00:28:01
Speaker
Das kommt auch später nochmal.
00:28:03
Speaker
Ich habe gedacht, was hat denn die Heike Diene geraucht hier bei der Aufnahme?
00:28:09
Speaker
Quasi auf einem coolen Konzert, ne?
00:28:10
Speaker
Ja, genau.
00:28:11
Speaker
Naja, es ist dann Abend und sie sind zu Hause, sind ein bisschen müde, kriegen dann noch einen Kakao aufs Zimmer und schlafen dann und irgendwann nachts wacht Anne auf, weil sie Durst hat und ja, dann wächst sie, also dann sieht sie ein Gesicht.

Geheimnisvolle Ereignisse und Entführungsdrama

00:28:28
Speaker
In der Nacht am Fenster.
00:28:30
Speaker
George weckt sich auf jeden Fall auf und dann kommen die anderen aber irgendwie auch dazu.
00:28:33
Speaker
Und Julian läuft dann den Gartenweg runter mit Timmy, um den dann zu verfolgen, den sie da gesehen haben.
00:28:41
Speaker
Natürlich schnappt er ihn nicht.
00:28:42
Speaker
Wie Peter.
00:28:43
Speaker
Aber Timmy war im Meer, also er war nass, deshalb muss er im Meer gewesen sein.
00:28:47
Speaker
Also er muss runter zum Strand gelaufen sein.
00:28:49
Speaker
Dann kommt wieder das Haus in New Orleans und dann scheint wieder die Sonne plötzlich.
00:28:55
Speaker
Es geht wieder zum Strand.
00:28:57
Speaker
Wir liegen gechillt durch die Gegend.
00:28:59
Speaker
Das böse Kind bewirft George von einem Felsen runter mit Pflaumenkern.
00:29:03
Speaker
Dann kommt es zum Pflaumenkern Weitspucken.
00:29:05
Speaker
Dick, der ungekrönte Champion der, weiß ich nicht was, Middle School, gegen Joe.
00:29:11
Speaker
Joe gewinnt und gewinnt den Eis.
00:29:14
Speaker
Jetzt kommt zum ersten Mal wirklich, jetzt siehst du direkt Georgie ähnlich.
00:29:17
Speaker
Dann ist der Dick aber voll nice plötzlich, weil er irgendwie so ein bisschen merkt, ach guck mal, das ist doch ein armes Kind, der sucht Anschluss und so.
00:29:25
Speaker
Und entschuldigt sich dafür.
00:29:26
Speaker
Durchbruch, Wettbewerb verloren.
00:29:29
Speaker
Das ist eine Ehrensache.
00:29:31
Speaker
Genau, der hatte jetzt eine Ehrenschuld.
00:29:35
Speaker
Sein Leben gehört jetzt ihr.
00:29:36
Speaker
Genau.
00:29:37
Speaker
Auf jeden Fall entschuldigt er sich für die Schramme, denn der scheint ja gestern echt gut einen mitgegeben zu haben.
00:29:42
Speaker
Und hier ist der erste und einzige Mini-Unterschied zum Buch, denn hier stellt sie sich selber vor, als ich bin Joe, das kommt von Josephine.
00:29:51
Speaker
Und im Buch ist die einfach der Überzeugung, ich heiße Joe und die Kinder beschließen.
00:29:55
Speaker
Puh, das kommt bestimmt von Josephine.
00:29:57
Speaker
Im Buch ist die einfach völlig Joe.
00:30:00
Speaker
Dann kommt die tragische Geschichte.
00:30:02
Speaker
Ein Zirkuskünd, die Mutter ist tot, der Vater verletzt und hinkt jetzt und war Akrobat und kann jetzt nicht mehr akrobatisieren.
00:30:10
Speaker
Das heißt aber nicht, dass Joe jetzt mit den Kids abhängen darf, denn die schicken die trotzdem weg, weil sie genervt sind.
00:30:16
Speaker
Und die sagt dann, weggehen auch so, dass sie nur dick mag.
00:30:19
Speaker
Und die anderen sind ja alle blöd.
00:30:20
Speaker
Doofies.
00:30:22
Speaker
selbst Ende ist wohl besser, wenn sie geht.
00:30:25
Speaker
Wo ich mir denke, Mensch, Anne, du bist doch sonst nicht so.
00:30:28
Speaker
Ja, vor allem, ich verstehe es halt hier überhaupt nicht, weil sie erzählt ihn noch so, ja, sie hat ihn mit Klaumenkernen bespuckt.
00:30:35
Speaker
Das ist ganz brutal.
00:30:36
Speaker
Da ist man unterdurch.
00:30:38
Speaker
Vor allen Dingen ist es halt auch schon extrem eklig.
00:30:41
Speaker
Nein, und ich finde es krass, dass sie halt auch sagt, so, naja, mein Dad ist irgendwie viel härter zu mir.
00:30:47
Speaker
Keine Sorge, dass du mir einige bellt hast.
00:30:49
Speaker
Mein Dad macht Schlimmeres.
00:30:51
Speaker
Ja.
00:30:52
Speaker
Sie wohnen noch in einem Wohnwagen.
00:30:53
Speaker
Das ist auch noch vielleicht zu erwähnen.
00:30:55
Speaker
Also der Vater wohnt in einem Wohnwagen.
00:30:58
Speaker
Sie muss hier bleiben, während er jetzt da weg ist.
00:31:00
Speaker
Der macht irgendwas.
00:31:01
Speaker
Deshalb ist sie jetzt hier.
00:31:02
Speaker
Und sie geht, wann sie will, sagt sie immer noch.
00:31:04
Speaker
Also bevor das Ganze passiert.
00:31:06
Speaker
Aber sie wird trotzdem verscheucht.
00:31:08
Speaker
War das hier schon oder ist es im Hörspiel nicht auch, dass sie Timmy ruft und Georgie sagt, nee, lass mal, ist mein Hund.
00:31:15
Speaker
Und ja, der kommt auf jeden Fall zu mir.
00:31:18
Speaker
Doch, es ist Timmy, genau, weil alle Tiere mögen sie oder sowas.
00:31:22
Speaker
Auch Katzen.
00:31:23
Speaker
Genau.
00:31:23
Speaker
Im Buch ist das auch ziemlich cool.
00:31:25
Speaker
Da ist die Szene, wo sie sich mit Timmy anfreundet, richtig cool.
00:31:29
Speaker
Weil Timmy guckt erst nur so indifferent zu diesem komischen Kind rüber und dann legt sie sich so auf den Boden, rollt sich zusammen und macht so jammernde Hunde-Baby-Geräusche.
00:31:38
Speaker
Und dann geht Timmy da hin und leckt sie ab und guckt, was ist denn mit diesem komischen Hundewelpen los.
00:31:43
Speaker
Das ist schon sehr knuffig geschildert im Buch.
00:31:46
Speaker
Ich finde Joe einfach toll.
00:31:47
Speaker
Ich weiß nicht, ich mochte die von Anfang an.
00:31:49
Speaker
Ein bisschen frech.
00:31:51
Speaker
Ja, aber ich mag das.
00:31:52
Speaker
schwer in so eine Gruppe einzubrechen, wenn du so frech ankommst.
00:31:55
Speaker
Aber am Ende geht es ja dann doch.
00:31:57
Speaker
Naja, auf jeden Fall gehen die Kinder jetzt schon wieder schlafen.
00:31:59
Speaker
Ja, jetzt ist immer Strand schlafen.
00:32:02
Speaker
Ja gut, aber nach dem Strand bist du halt auch müde.
00:32:04
Speaker
Aber Timmy war noch auf Kaninchenjagd.
00:32:06
Speaker
Julian lässt ihn rein und geht dann auch schlafen und hört nachts ein Geräusch.
00:32:11
Speaker
Aber er denkt sich so, naja, Timmy ist ja da und wenn er nicht anschlägt, dann scheint es wohl nichts gewesen zu sein.
00:32:16
Speaker
Und morgens werden wir von Johannas Geschrei geweckt und wir finden heraus, dass das Arbeitszimmer ausgeräumt worden ist.
00:32:24
Speaker
Da war jemand, hat alles durchsucht und plötzlich viel schlimmer eigentlich für uns alle.
00:32:30
Speaker
Wir erfahren, dass Timmy krank da niederliegt und plötzlich knetet sich Julian komischerweise die Unterlippe und hat es verstanden.
00:32:40
Speaker
Julian ruft ja Timmy, nicht George.
00:32:42
Speaker
Das ist auch schon mal was, wo ich dachte, okay, George ist bestimmt so, dass es nur sie sein darf.
00:32:46
Speaker
Und er merkt schon, dass Timmy ein bisschen komisch ist.
00:32:49
Speaker
Also er sieht so aus, als hätte irgendwas verbrochen, weil er so ein bisschen komisch mit dem Schwanz wedelt.
00:32:54
Speaker
Ich hab nur angeschrieben, ist irgendwie neben der Spur.
00:32:57
Speaker
Genau, neben der Spur ist er.
00:32:59
Speaker
Timmy ist voll gedopet, ja.
00:33:01
Speaker
Ja, also er wurde wohl betäubt oder irgendwie... So nennen sie es auch im Englischen.
00:33:06
Speaker
Ruhiggestellt.
00:33:06
Speaker
They doped him.
00:33:09
Speaker
Ja, aber auch die Polizei kann nichts finden.
00:33:11
Speaker
Irgendwo findet man ein offenes Speisekammerfenster, weil Julian hat ja nachts alles noch verriegelt.
00:33:16
Speaker
Ja.
00:33:16
Speaker
Offensichtlich aber dieses kleine Speisekammerfenster nicht.
00:33:20
Speaker
Aber selbst Anne passt da nicht durch.
00:33:21
Speaker
Ja, dann stecken die da noch kurz Anne rein.
00:33:24
Speaker
Soll man durchkriegen?
00:33:25
Speaker
Eigentlich hätte man Julian durchstecken müssen und dann aus dem heimlichen Hehler das rausschneiden müssen.
00:33:35
Speaker
Ich stecke hier fest, ich bin zu fett.
00:33:37
Speaker
Ja.
00:33:39
Speaker
Also das ist natürlich der Beweis, wenn Anne da nicht durchpasst, dann passt da auch niemand anders durch.
00:33:44
Speaker
Und da hatte ich natürlich mir gedacht, ist der Wu jetzt wieder zurück mit seinem Affen?
00:33:48
Speaker
Ja, genau.
00:33:50
Speaker
Bei Geheimnis gibt es ja mal so ein Papagei oder sowas.
00:33:54
Speaker
Also es gibt ja alle möglichen Optionen, was du da reinschicken kannst.
00:33:56
Speaker
Oder eine Elster.
00:33:57
Speaker
Aber was ich super cool finde, ist, dass dann die Polizisten weggehen und dann denken die, wir gehen lieber noch mal baden, bevor die Polizisten wiederkommen und uns noch mal Fragen stellen.
00:34:07
Speaker
Komm, wir gehen mal weg.
00:34:09
Speaker
Und damit gehen sie zum dritten Mal an den Strand.
00:34:12
Speaker
Es wird noch gesagt, also wahrscheinlich haben sie es auf ein Geheimfach abgesehen, in dem geheime Unterlagen liegen, die aus Amerika hier sind.
00:34:22
Speaker
Ja.
00:34:23
Speaker
Das wird noch gesagt, aber nicht, wird das der Polizei schon gesagt?
00:34:26
Speaker
Das weiß ich nicht.
00:34:27
Speaker
Sagen sie das noch, während die da sind?
00:34:29
Speaker
Was gestohlen, das einen so ein Manuskript gestohlen wird.
00:34:31
Speaker
Das einen so ein Ding weg ist, ja.
00:34:32
Speaker
Es wird ja noch gesagt, nur George kann sagen, was da fehlt, weil das ja auch in der Welt ist.
00:34:38
Speaker
Also nur sie weiß das.
00:34:40
Speaker
Im Buch sind noch zwei Kleinigkeiten, die finden hier noch einen zweiten Save, wo dann schließlich vermutlich das zweite Manuskript, was ja fehlt, drin sein müsste.
00:34:49
Speaker
Und zu Beginn geben die ein Radiointerview und sagen, dass der Vater mit zwei Manuskripten aus England wiedergekommen ist.
00:34:56
Speaker
Das heißt, deswegen weiß ein normaler, dahergelaufener Ex-Zirkus-Mensch überhaupt erst, dass da was zu holen ist.
00:35:04
Speaker
Das ist schon ein gezielter Einbruch, weil die leider annonciert haben, hier sind wichtige Manuskripte.
00:35:11
Speaker
Ja, das war auch so meine Frage, woher wissen die, ob das da ist?
00:35:15
Speaker
Also im Hörspiel wird das zweite Manuskript in der Mauernische gefunden.
00:35:19
Speaker
Echt, finden die im Hörspiel das überhaupt?
00:35:21
Speaker
Die finden das, ja.
00:35:22
Speaker
Weil die geben denen ja nachher irgendein Bullshit mit.
00:35:25
Speaker
Irgendeinen Scheiß geben die denen, irgendeinen Mist.
00:35:28
Speaker
Physikhausaufgaben von Julian.
00:35:31
Speaker
Irgendein Ding, genau.
00:35:33
Speaker
Ich denke, Physikhausaufgaben von Julian würden als wissenschaftliche Arbeit durchgehen.
00:35:38
Speaker
Da braucht man lange, bis man da rausfindet, dass das nicht wirklich was krass Wissenschaftliches ist.
00:35:44
Speaker
Und es ist jetzt wieder abends.
00:35:46
Speaker
Das sind ja wirklich ganz viele Tage hintereinander.
00:35:49
Speaker
Und George macht noch schnell eine Runde mit Timmy, wie man das so macht vor dem Schlafengehen.
00:35:53
Speaker
Julian schließt alles andere auf, lässt natürlich die Eingangstür offen für sie und hört nachts im Halbschlaf, die Eingangstür wird geschlossen und er kann sich beruhigt umdrehen, wenn er wüsste.
00:36:05
Speaker
Ja, am nächsten Morgen sieht Anne, dass das Bett gemacht ist.
00:36:08
Speaker
Also gehen sie von aus, ja, George ist bestimmt schon aufgestanden.
00:36:11
Speaker
Die könnte fischen sein, wird noch gesagt.
00:36:13
Speaker
Na gut.
00:36:15
Speaker
Richtig.
00:36:15
Speaker
Jetzt gehen sie wieder an den Strand.
00:36:17
Speaker
Es gibt doch da wohl auch nichts anderes, oder?
00:36:19
Speaker
Ja.
00:36:21
Speaker
Also Sorgen wird sie nicht gemacht, weil die ist bestimmt irgendwo am Strand oder fischen oder sonst irgendwas.
00:36:25
Speaker
Und dann bringt sie tolle Fische, die dann Johanna machen kann.
00:36:27
Speaker
Ja, haben die eine Ahnung.
00:36:29
Speaker
Ein Boot ist zu sehen und es sieht aus, als wären da Leute drin.
00:36:32
Speaker
Es muss ja Deutschland sein.
00:36:34
Speaker
Und sie treffen Joe.
00:36:36
Speaker
Sie treffen Joe, die erzählt, sie muss bei Jakob bleiben.
00:36:40
Speaker
Darf ich feststellen, dass hier Jakob mit dem Z-Wort bedacht wird, was wir hier nicht reproduzieren wollen?
00:36:47
Speaker
Aber was ja auch immer so ist, dass sämtliche Ausländer und so, das sind ja die Bösen.
00:36:52
Speaker
Das ist hier natürlich auch so, das gehört sich ja so.
00:36:54
Speaker
Aber bevor wir das erfahren, erfahren wir, dass sie noch eine neue Schrammer hat.
00:36:58
Speaker
Und die ist nämlich von ihrem Vater, der sie mehr oder weniger aus dem Wagen rausgeboxt hat, als sie wieder da reingehen wollte.
00:37:03
Speaker
Und der ist mit dem Wagen abgehauen und hat sie bei Jakob oder im Englischen Jake gelassen.
00:37:08
Speaker
Und dem soll sie jetzt so ein bisschen helfen und er würde ihr etwas Geld geben.
00:37:11
Speaker
Er hat sie nicht da gelassen, sondern hat gesagt, geh da hin und mach das.
00:37:15
Speaker
Also er hat sie einfach rausgeschmissen.
00:37:17
Speaker
Dick gibt dir auch noch eine Münze oder sowas.
00:37:20
Speaker
Eine Mark.
00:37:20
Speaker
Hast du mal eine Mark?
00:37:24
Speaker
Ich glaube nicht, dass ich als Kind, obwohl doch, ich wusste ja, ich war ja in Cornwall als Kind oft, aber ich glaube nicht, dass viele, die das hier in Deutschland gehört haben, das automatisch irgendwie nach England versetzt haben, weil ich könnte ja auch auf Usedom spielen zur Not alles.
00:37:38
Speaker
Na, aber schön.
00:37:41
Speaker
Ja, wir haben auch so ein random Encounter hier irgendwie, laufen wir da so über den Weg.
00:37:45
Speaker
Aber jetzt wundern sie sich, dass George noch nicht da ist.
00:37:48
Speaker
So ab und zu haben sie immer so leichte Gedanken, dass es ein bisschen komisch sein könnte.
00:37:53
Speaker
Ja, sie sind wieder im Cottage und dann kommt Joe, überreicht einen Briefumschlag.
00:37:59
Speaker
Im Hörspiel geht das sehr schnell, dass Julian scheinbar den Inhalt überfliegt und sofort ruft, hol Joe wieder rein!
00:38:05
Speaker
Denn in dem Briefumschlag ist eine Notiz, dass George entführt wurde und das zweite Notizbuch bitte bis Mitternacht geliefert werden soll.
00:38:14
Speaker
Ja, aber Moritz, da muss ich Julian in Schutz nehmen, denn wir wissen ja, ein Entführerbrief fängt meistens so an mit, wir haben... entführt.
00:38:23
Speaker
Das hat er schnell geblickt.
00:38:24
Speaker
Auf jeden Fall wird Joe zurückgeschleift und sie wissen oder haben direkt die Vermutung, dass sie mehr weiß.
00:38:30
Speaker
Aber sie sagt, ein Mann, wie ein Fischer gekleidet, der sprach gebrochen Deutsch.
00:38:34
Speaker
Ein Ausländer war das, der ihr den gegeben hat.
00:38:37
Speaker
Ja, aber jetzt auch noch gebrochenes bei ihm.
00:38:40
Speaker
Das ist nicht immer noch in England.
00:38:42
Speaker
Egal.
00:38:43
Speaker
Auf jeden Fall ist dann Joe tatsächlich wieder krass so immer gegenüber George.
00:38:47
Speaker
Der hat es aber verdient.
00:38:48
Speaker
Die soll doch von den bösen Leuten gefangen genommen sein.
00:38:51
Speaker
Das ist mir doch egal.
00:38:52
Speaker
Aber so eklig es von mir ist, der kann auch entführt werden.
00:38:55
Speaker
Genau.
00:38:55
Speaker
Deswegen wird sie dann weggejagt, weggeschickt.
00:38:59
Speaker
Und im Buch, pass auf, kommt jetzt was Abgefahrenes.
00:39:03
Speaker
Hier ist es ja nur so... Willst du das nicht am Ende erzählen?
00:39:06
Speaker
Nein, nein, nein.
00:39:07
Speaker
Das passt hier an der Stelle super, weil das total schön ist.
00:39:10
Speaker
Du hast eine eigene Kategorie gleich noch.
00:39:13
Speaker
Ach so, es gibt eine eigene Kategorie?
00:39:16
Speaker
Ja.
00:39:18
Speaker
An dieser Stelle werde ich später zu gegebener Zeit etwas sagen.
00:39:23
Speaker
Verdammt, da muss ich mir ja ein Ausrufezeichen an die Notizen machen.
00:39:27
Speaker
Okay, also dann ist es nur so, dass Dick sich verstecken will im Dunkeln, gucken will, wer das Ding abholt unter dem letzten Stein des Weges.
00:39:35
Speaker
Diese Person verfolgen möchte und dann schauen, was passiert.
00:39:39
Speaker
Ja, dann passiert es, wie es passieren muss.
00:39:42
Speaker
Jemand, eine Gestalt schnappt sich das Paket, haut ab zu einem Auto im Feld.
00:39:47
Speaker
Aber in diesem Auto ist nur ein Fahrer zu erkennen und der düst dann auch weg.
00:39:52
Speaker
Dick sieht, dass dieser Schatten, der da hingekochen ist, wieder zurück zum Felsenhaus kriecht.
00:39:57
Speaker
Und jetzt ist wieder der nächste klassische, den schnapp ich mir im Moment.
00:40:01
Speaker
Und zusammen mit Julian kann er dann Joe niederringen, denn natürlich war sie es, die das Päckchen abgeholt hat und dann zum Felsenhaus zurückgekehrt ist.
00:40:12
Speaker
Ihrer Angabe nach ist sie zurückgekommen, um ihnen zu sagen, wo George ist.
00:40:15
Speaker
Die beiden vermuten natürlich initial erstmal, dass sie was ausspionieren oder klauen wollte.
00:40:21
Speaker
Und hier in der Stelle habe ich dann das nächste Mal notiert, ich mag Anne, denn die sagt immer George und nicht dieses dämliche Georgie.
00:40:28
Speaker
Joe packt aus, wird zur Strafe baden geschickt.
00:40:34
Speaker
Sonst darf sie ja nicht hier schlafen, sie muss erst baden.
00:40:36
Speaker
Genau, und darf dann in Nacht vier auf Johannas Sofa schlafen und jetzt kommt wirklich auch, dass sie jetzt auch George ähnlich sieht und am nächsten Morgen kriegt sie dann auch George Klamotten an, sodass es da wirklich langsam zur Verwechslung kommen könnte.

Rettungsmission und dramatische Flucht

00:40:50
Speaker
Ja, und endlich am nächsten Morgen beim Frühstück erfahren wir, was alles passiert ist.
00:40:55
Speaker
Also George wurde von ihrem Vater entführt, in den Wohnwagen eingesperrt und der ist jetzt mit Jakob bei einem Mr. Rot-Turm oder Rot-Turm.
00:41:07
Speaker
Rottom wird er immer genannt.
00:41:08
Speaker
Ich habe immer überlegt, ob das rückwärts irgendwas heißen soll oder so, aber das war nicht der Fall.
00:41:12
Speaker
Also in der Serie wird es dann ganz gut, ich weiß nicht, wie das im Buch ist, aber das haben wir dann glaube ich.
00:41:17
Speaker
Nee, nee, im Buch, zum Buch sage ich gleich.
00:41:19
Speaker
Genau, also Joe musste wie eine Eule rufen, das war ihre Aufgabe in der Nacht, als George entführt wurde.
00:41:29
Speaker
Das ist ein betrunkenes Kreuzchen.
00:41:32
Speaker
Genau, der Rotturm lebt in einem Haus auf den Klippen oder an den Klippen, über den Klippen.
00:41:37
Speaker
Ich konnte es mir nicht so wirklich vorstellen.
00:41:39
Speaker
Ja, da kann man prima hinrudern.
00:41:41
Speaker
Ja, also das ist irgendwie was zum Hinrudern.
00:41:43
Speaker
Aber bevor Franzi weitermacht, muss ich Dirk fragen.
00:41:46
Speaker
Dirk, du hast ja einen ähnlichen popkulturellen Hintergrund wie ich.
00:41:49
Speaker
Bei Mr. Rotturm hast du auch so starke Shining-Vibes gehabt wie ich?
00:41:53
Speaker
Ja.
00:41:54
Speaker
Weil der ja tatsächlich immer Redrum, also für Mörder umgedreht, an die Wand schreibt, eine Barzillade mal.
00:42:00
Speaker
Deswegen habe ich gedacht, vielleicht ist ja auch Roturm umgedreht.
00:42:02
Speaker
Ich habe ja, oh, oh, Shining, Jack Nicholson, ich habe Angst.
00:42:06
Speaker
Ich möchte mich einschließen und nicht mehr im Dunkeln rausgehen.
00:42:09
Speaker
Nee, es war doch zu detektivisch, als dass das in die Richtung hätte kommen müssen.
00:42:15
Speaker
Also ich war sofort bei Redrum.
00:42:17
Speaker
Redrum.
00:42:19
Speaker
Ja gut, so wie sie es ausgesprochen haben, natürlich.
00:42:22
Speaker
Okay, entschuldige Franzi, bitte.
00:42:25
Speaker
Alles gut.
00:42:25
Speaker
Ich wollte es nur noch sagen, es wird dann jetzt gesagt, gut, dann fahr mal da jetzt hin.
00:42:29
Speaker
Anne, du, du nicht.
00:42:30
Speaker
Und Johanna hat ja so viel Angst, deshalb muss ja Anne da bleiben.
00:42:33
Speaker
Und sie ist auch ganz froh,
00:42:35
Speaker
dass sie das nicht machen muss, weil sie mag ja keine Abenteuer, haben wir ja vorhin schon gesagt.
00:42:39
Speaker
Und Julian, Dick und Joe fahren oder rudern mit Georges Boot dorthin.
00:42:45
Speaker
Und es ist so eine kaum bewohnte Küste und hinter einer Klippe liegt dann die Bucht, wo das dann ist.
00:42:50
Speaker
Unter dem Haus ist eine Höhle, so wie ich das jetzt verstanden habe.
00:42:54
Speaker
Und es gibt wahrscheinlich einen Geheimgang, der zum Haus führt.
00:42:58
Speaker
Natürlich.
00:42:58
Speaker
Wie immer, es muss einen Geheimgang geben.
00:43:00
Speaker
Natürlich.
00:43:01
Speaker
Ich weiß gar nicht, wo hängt jetzt das Seil?
00:43:02
Speaker
Hängt das jetzt an dem Höhleneingang?
00:43:05
Speaker
Genau.
00:43:06
Speaker
Und dort klettern die jetzt dann hoch und ab in die Höhle.
00:43:10
Speaker
Es wird sich noch ein bisschen Angst gemacht vor Fledermäusen.
00:43:12
Speaker
Das riecht auch so säuerlich.
00:43:13
Speaker
Ich habe noch nie Fledermauskot gerochen, aber ich gehe mal von aus.
00:43:17
Speaker
Schmeckt ein bisschen streng.
00:43:19
Speaker
Das ist, ja, es sind wohl mehrere Höhlen.
00:43:22
Speaker
In einer anderen Höhle hat denn Mr. Rottom auf den Vater von Joe gewartet, als er mit George gekommen ist.
00:43:29
Speaker
Finde ich immer irgendwie schwer vorzustellen, aber gut, das geht jetzt noch.
00:43:32
Speaker
Also diese Höhlenkonstruktion.
00:43:34
Speaker
Und jetzt sind sie in dieser Höhle und plötzlich hört man jemanden schreien, ja, wer ist da und was wollt ihr hier?
00:43:42
Speaker
Und wir begegnen anscheinend Mr. Rottom.
00:43:45
Speaker
Oder ist es Rottom?
00:43:45
Speaker
Ja, ne?
00:43:46
Speaker
Genau.
00:43:46
Speaker
Der ist nämlich riesig, hat einen gigantischen Backenbart und wilde rote Haare.
00:43:52
Speaker
Aber ich darf ja dazu erst später was sagen, weil der Herr ja eine eigene Rubrik gemacht hat.
00:43:57
Speaker
Ja, und das ist ein bisschen vorsichtlicher zu gestalten.
00:44:00
Speaker
Genau, wir wissen, was sie jetzt hier sollen und was das soll und wer was verraten hat.
00:44:05
Speaker
Naja, komm.
00:44:06
Speaker
Aber wird von Julian gleich relativ schroff.
00:44:08
Speaker
Ey, der Julian, der macht voll dicke Backen, mein lieber Schwester.
00:44:12
Speaker
Ey, ihr seid gerade bei jemandem eingebrochen.
00:44:15
Speaker
Aber gut, das war schon sehr justeresk.
00:44:19
Speaker
Wobei der so eine ziemlich coole Kavalkade an W-Fragen dem um die Ohren hat.
00:44:25
Speaker
Wer hat denn das?
00:44:26
Speaker
Wer hat denn die Leute?
00:44:27
Speaker
Wer hat denn die Manuskripte?
00:44:28
Speaker
Mach mal langsam, Bürschi.
00:44:30
Speaker
Das sind ja sehr gute Vorbeigungsfreunde.
00:44:34
Speaker
Ja, ist halt richtig im Element.
00:44:35
Speaker
Aber jetzt kommt Jakob.
00:44:37
Speaker
Nein, jetzt kommt der Markov.
00:44:39
Speaker
Und dass du Markovs, Jakobs und alle anderen verwechselt, ist völlig normal.
00:44:43
Speaker
Denn im Hörspiel ist das ein bisschen problematisch.
00:44:46
Speaker
Ich habe jetzt wirklich gedacht, das ist der Jakob, der kommt.
00:44:48
Speaker
Weil wir hatten ja vorhin den Jakob.
00:44:50
Speaker
Der hätte ja auch gereicht.
00:44:51
Speaker
Der Jakob und der Vater kommen ganz am Schluss von dieser Haus- und Turm-Episode erst dazu.
00:44:57
Speaker
Ursprünglich sind es nur Markov und Rotum.
00:45:00
Speaker
Und Markov ist sozusagen der Minion vom Rotum.
00:45:04
Speaker
Genau, also der kommt und er soll jetzt das Boot da zerstören und diese Maschine soll fertig gemacht werden.
00:45:10
Speaker
Das habe ich auch nicht ganz verstanden.
00:45:11
Speaker
Ja, die Maschine ist der Hubschrauber, der da auf dem Platz steht.
00:45:14
Speaker
Aber das weiß man an der Stelle nicht.
00:45:16
Speaker
Da hätte ich da vielleicht schon Hubschrauber gesagt.
00:45:18
Speaker
Die Kinder sollen fertig gemacht werden und die Kinder sollen jetzt in den Hof gebracht werden.
00:45:22
Speaker
Dort sollen wir sie in den Schuppen sperren und dann sind sie weg vom Fenster.
00:45:25
Speaker
Genau, das Mädchen wollen sie mitnehmen, das Geklaute und den Hund wollen sie abknallen.
00:45:29
Speaker
Genau, den Hund wollen sie abschießen und jetzt, genau, jetzt.
00:45:32
Speaker
Ja, und die Notizspieler waren nicht die richtigen.
00:45:35
Speaker
Zumindest das eine nicht.
00:45:36
Speaker
Ja, und jetzt wird der Hubschrauber erwähnt.
00:45:38
Speaker
Jetzt haben wir den Hubschrauber und, äh... Die Jungs werden gefesselt.
00:45:42
Speaker
Werden gefesselt und Joe... Joe hatte sich in der Höhle versteckt, weil Joe hat sofort gesagt, hey, scheiße, lass uns verstecken, aber der Julian musste ja dicke Backen machen.
00:45:50
Speaker
Ja, klar, ja, natürlich klärt es schon, ja.
00:45:53
Speaker
Ich regelt es.
00:45:56
Speaker
Ich muss echt sagen, jetzt war es wirklich sehr verworren im Hörspiel.
00:46:00
Speaker
Aber gut, also Joe befreit die dann.
00:46:03
Speaker
Jetzt haben sie gesehen, Mensch, das da oben am Turm, das könnte George sein.
00:46:08
Speaker
Und Joe klettert einfach so da hoch.
00:46:10
Speaker
Was ist da?
00:46:11
Speaker
Efeu und Steine.
00:46:13
Speaker
Steine, das reicht.
00:46:14
Speaker
Das reicht, da kann man hochklettern, um in einen Nebenraum zu kommen von dem Zimmer.
00:46:19
Speaker
Also sie will nicht in das Zimmer von George, sondern in dem Zimmer.
00:46:22
Speaker
Ja, weil das hier macht ja keinen Sinn, da ist es ja abgeschlossen.
00:46:25
Speaker
Genau, von innen ist sie abgeschlossen.
00:46:26
Speaker
Genau.
00:46:28
Speaker
Also sie hat es geschafft und...
00:46:30
Speaker
Sie befreit George dann auch.
00:46:32
Speaker
Jetzt gehen beide runter in das Haus, hören aber Stimmen dabei.
00:46:36
Speaker
Joe sagt, George, hau ab, zumal sie die Männer belauschen, die wieder was von Timmy wegkloppen erzählen.
00:46:43
Speaker
Dann muss George natürlich los.
00:46:45
Speaker
Und Joe sagt, hau ab, ich gehe da rein, ich sehe so aus wie du, ich lasse mich einschließen und was soll mir passieren?
00:46:51
Speaker
Ich kann ja rausklettern zur Not.
00:46:53
Speaker
George kommt pünktlich an, bevor Timmy weggeballert wird und trägt den bewusstlosen Timmy Richtung Höhle, trägt ihn gerade rum, sieht dann glücklicherweise die Jungs.
00:47:02
Speaker
Die gehen mit ihr in die Höhle.
00:47:04
Speaker
Da wollen sie gerade sich ihre Erlebnisse berichten.
00:47:08
Speaker
In dem Moment treffen sie aber dann auch Joe, die sich verirrt hat, weil die im Dunkeln da rumstolpert, weil sie keine Taschenlampe hat.
00:47:15
Speaker
Die hat...
00:47:16
Speaker
Rottum, Jack und ihren Vater, sagt sie an der Stelle.
00:47:18
Speaker
Und das ist mehr als verwirrend, denn dass der Vater und Jack da waren in den Turm, wurde nie gesagt, in den Turm eingesperrt, in dieses Turmzimmer.
00:47:26
Speaker
Da sage ich gleich aber zum Buch noch was, denn das ist ein bisschen klarer dort.
00:47:30
Speaker
Dann klettern sie runter in die Bucht, finden...
00:47:34
Speaker
Georgis Boot.
00:47:35
Speaker
Und das ist auch im Hörspiel total Bescheid.
00:47:38
Speaker
Der Otto war zu faul, das Boot zu machen.
00:47:41
Speaker
Ja, genau, der war zu faul, der Markov.
00:47:44
Speaker
Aber warum wundern die sich, dass das verdammte Boot mit Seetang bedeckt da liegt?
00:47:49
Speaker
Die haben das Boot da mit Seetang bedeckt.
00:47:51
Speaker
Was zum Henker soll der Schwachsinn?
00:47:53
Speaker
Also...
00:47:54
Speaker
Im Buch ist es klarer, denn George findet das Buch und George wusste nicht, dass das Boot da ist.
00:47:58
Speaker
Dann ist das Ganze nur noch halb so verwunderlich.
00:48:01
Speaker
Dann kommt der Markov runtergeklettert und wir hören Timmy, der ihn abwehrt.
00:48:06
Speaker
Und das wollte ich schon in der ersten Folge, die wir gemeinsam hätten besprechen sollen, wenn ich nicht krank gewesen wäre, sagen wollen.
00:48:12
Speaker
Es gibt so einen aggressiven Timmy-Beller, der geht immer wuff, wuff, wuff, wuff.
00:48:16
Speaker
Und er kommt immer und tausendmal.
00:48:19
Speaker
Genau dieser dreimal und dann einmal hinterhergebellte.
00:48:23
Speaker
Müsst ihr mal drauf achten, ihr könnt es danach nicht mehr unhearern.
00:48:25
Speaker
Das ist völlig unmöglich.
00:48:26
Speaker
Auf jeden Fall wehrt der Markov ab und die Jungs rudern schnell weg.
00:48:31
Speaker
Ich habe mir hier zehn Fragezeichen notiert, denn, pass auf, im Hörspiel wird Markov abgewehrt, aber versucht er noch mal so den Kindern zu folgen und wird gleichzeitig angefeuert von zwei männlichen Stimmen.
00:48:44
Speaker
Sag mir doch mal schnell, wer diese beiden männlichen Stimmen sind, die Markov unten an der Höhle anfeuern.
00:48:50
Speaker
Das sind einmal Peter Kirchberger und Wolfram Eroh.
00:48:53
Speaker
Nein, das sind sie nämlich nicht.
00:48:56
Speaker
Die Sprecher werden es sein.
00:48:58
Speaker
Aber natürlich sind ja der Vater, sind Jack oder Jakob und sind Rottum ja oben im Turm.
00:49:04
Speaker
Die kriegen davon ja überhaupt nichts mit.
00:49:06
Speaker
Die sind da eingeschüttet.
00:49:07
Speaker
Ja, die könnten nicht sein.
00:49:09
Speaker
Buch gibt es noch Karl und Tom sowie eine Köchin und Karl und Tom werden hinterher geschickt, um mit Markov die Kinder wieder festzunehmen.
00:49:16
Speaker
Aber im Hörspiel habe ich mich immer gefragt, wer zum Henker feuert denn hier den Markov an?
00:49:21
Speaker
Was geht ab?
00:49:22
Speaker
Die schreien jetzt vom Turm durch die Höhle, sehen die hier unten auf den Strand.
00:49:26
Speaker
Nein, also das sind Karl und Tom.
00:49:28
Speaker
Naja, auf jeden Fall rudern sie schnell weg, kommen abends am heimatlichen Hafen an.
00:49:34
Speaker
Die Polizei ist auch schon mit dem Motorboot unterwegs.
00:49:37
Speaker
Anne und Johanna treffen sie.
00:49:39
Speaker
Da sind die Freunde Anne und Johanna einmal am Pier gewartet.
00:49:42
Speaker
Die stehen da den ganzen Tag.
00:49:44
Speaker
Den ganzen Tag.
00:49:45
Speaker
Die ganze Nacht.
00:49:47
Speaker
Und was jetzt im Hörspiel auch ziemlich cool ist, im Buch sind das dann die Polizisten, die denen

Rückkehr und mögliche Zukunft für Joe

00:49:52
Speaker
das sagen.
00:49:52
Speaker
Aber im Hörspiel sagen dann die Kinder, als die Jo sagt, da muss jetzt mein Vater ins Gefängnis, da meinen die Kinder, ja, ja, da wird wohl kein Weg dran vorbeiführen.
00:50:00
Speaker
Das ist schon ein bisschen blöd.
00:50:03
Speaker
Aber im Buch ist es tatsächlich dann die Polizei, die ihnen das sagt.
00:50:08
Speaker
Aber zum Glück will ja Johannas Bekannte unbedingt ein Kind haben.
00:50:11
Speaker
Genau.
00:50:12
Speaker
Ihre Verwandte.
00:50:14
Speaker
Im Buch ist es die Cousine.
00:50:15
Speaker
Warum bleibt man da nicht konkret bei Cousine?
00:50:18
Speaker
Das hat mich immer verwirrt.
00:50:19
Speaker
Ich habe da eine Verwandte, die würde gerne so einen Wildfang wie dich adoptieren.
00:50:23
Speaker
Und später ist dann Joe tatsächlich, ich glaube bei der Folge Jagen, die Entführer...
00:50:30
Speaker
Ich will nur sagen, dass sie dann immer noch bei Johanna ist.
00:50:33
Speaker
Also sie ist dann bei Johanna.
00:50:35
Speaker
Naja, wahrscheinlich hat das mit der Bekannten nicht geklappt.
00:50:37
Speaker
Nee.
00:50:38
Speaker
Weil die sich nicht benehmen konnte.
00:50:40
Speaker
Was ich ganz schön fand in der Szene davor noch, also man hat ja dann gesagt, so, du hast uns jetzt hier gerettet, wir sind auf ewig Freunde und alles easy, wir sind Best Buds, außer George, die kann ich immer noch nicht leiden.
00:50:51
Speaker
Die hat so böse Sachen gesagt und dann sagt George, ja du, wenn ich das zurücknehmen würde, ja dann sind wir beste Freunde für immer.
00:50:58
Speaker
Ich meine, George sagt sogar, ich nehme jedes Wort zurück und dann hat sich das geklärt.
00:51:04
Speaker
Das fand ich tatsächlich fair von allen, als sie erkannt haben, dass sie ein gutes Herz hat.
00:51:09
Speaker
Das war ein bisschen rührend.
00:51:10
Speaker
Sie ist das tapferste Mädel überhaupt und dann wird da noch gesagt.
00:51:13
Speaker
Das stimmt, also sie ist wirklich echt total toll.
00:51:15
Speaker
Ich mag sie furchtbar gern.
00:51:17
Speaker
Es ist auch ein schönes Ende.
00:51:19
Speaker
Also die haben dann auch das in der Höhle, dass sie sich da so ein bisschen versöhnen.
00:51:23
Speaker
Das ist schon ganz toll.
00:51:24
Speaker
Und Jo hat den Abschlusslacher, weil sie dann am Ende noch sagt, ich habe ja den Schlüssel und die sitzen immer noch da in dem Verliesturmzimmer.
00:51:33
Speaker
Hahaha, haha.
00:51:34
Speaker
Da habe ich mich auch immer gefragt.
00:51:36
Speaker
Ich hatte nämlich gedacht, die beiden Stimmen, wie Dirk sagt, waren wahrscheinlich auch die beiden Sprecher von wem auch immer.
00:51:42
Speaker
Ich dachte, die sind entkommen in der Zwischenzeit.
00:51:45
Speaker
Aber nein, die sitzen noch in dem Turm.
00:51:46
Speaker
Und im Buch ist auch ganz klar, der Kirch... Oh Gott, ich weiß immer den Namen nicht.
00:51:50
Speaker
Markhoff-Kirchhoff, ihr wisst schon.
00:51:53
Speaker
Christoph Schniggenskirchen, der aus Osteuropa gelesene Mensch, der hat die Tür nicht aufgekriegt.
00:51:59
Speaker
Und deswegen musste der wieder hinterherlaufen.
00:52:01
Speaker
Aber im Buch...
00:52:03
Speaker
Wissenswertes mit Moritz.
00:52:07
Speaker
Ich habe sogar eine Erwähnung mit Namen, das ist doch so schön.
00:52:13
Speaker
Also, nachdem ich ursprünglich der Ansicht war, dass alles völlig identisch ist,
00:52:17
Speaker
Es gibt Unterschiede, es gibt krasse Unterschiede.
00:52:21
Speaker
Und der erste ist, ich habe es schon angedeutet, bei der Stelle, wo sie die Entführer jagen oder gucken wollen, wo das Paket abgeholt wird.
00:52:29
Speaker
Und das ist superwitzig im Buch.
00:52:32
Speaker
Da habe ich mich weggeschmissen.
00:52:33
Speaker
Denn sie haben die Maßgabe, ich will euch alle mit erleuchtetem Licht im Wohnzimmer sitzen sehen, damit wir sehen, dass ihr uns nicht verfolgt.
00:52:42
Speaker
Und dann sagt die, Moment...
00:52:44
Speaker
Gleich kommt der Sitz, der Zeitungsjunge, der Dödel.
00:52:49
Speaker
Den ziehen wir rein und ich schleiche mich raus, sagt Dick.
00:52:52
Speaker
Und dann kommt der Zeitungsjunge und das Tour ist auch fast rum.
00:52:57
Speaker
Das ist mehr oder weniger das letzte Haus, wo er liefern muss.
00:52:59
Speaker
Und dann schleifen die den rein, der Dick geht raus.
00:53:02
Speaker
Dann erzählen die dem Zeitungsjunge, bleib mal hier, alles gut.
00:53:07
Speaker
Du kannst auch was mit uns essen.
00:53:09
Speaker
Und dann sagt er...
00:53:11
Speaker
Ja, und dann, weil er selber auf die Idee gekommen ist, was der Streich sein könnte, vermeintlich dann, ja, du bist doch ein kluger Kerl.
00:53:21
Speaker
Und dann ist er mit denen und freut sich des Lebens, macht sich nur Sorgen, ob Dick hoffentlich auch die letzten beiden Zeitungen noch richtig austrägt.
00:53:29
Speaker
Aber das ist völlig wahnsinnig mit diesem eigenartigen Zeitungsjungen, der da reingeschleift wird und einfach so mitspielt.
00:53:36
Speaker
Das war die erste nette Änderung.
00:53:38
Speaker
Und jetzt kommt eine gigantische Änderung.
00:53:42
Speaker
Und zwar nach der Hälfte entgleist das alles.
00:53:45
Speaker
Und ähm...
00:53:47
Speaker
Wie so ein Edgar Wallace.
00:53:49
Speaker
Richtig, richtig, richtig.
00:53:50
Speaker
Also nachdem Joe dann bei denen auftaucht, fahren sie nicht die Küste entlang zu Rotturms Haus, sondern sie reisen, fahren sogar ein wenig mit dem Bus erst mal zu dem Jakob, Schrägstrich Jake.
00:54:06
Speaker
Der schnappt sich an der Stelle Joe und sagt, ja, du bleibst mal schön hier.
00:54:11
Speaker
Aber Joe hatte vorher gesagt, im Raven Forest.
00:54:14
Speaker
Da stellt mein Vater seinen Wagen ab.
00:54:17
Speaker
Da könnte der Wagen mit George sein.
00:54:19
Speaker
Und dann machen die Jungs sich alleine mit dem Bus dann noch ein paar Haltestellen in den Raven Forest auf, finden den Wagen.
00:54:27
Speaker
Ah, da ist sogar Anne noch dabei.
00:54:28
Speaker
Da darf sie nämlich mit.
00:54:29
Speaker
Das schien nicht so gefährlich zu sein scheinbar.
00:54:32
Speaker
Und finden zu dritt den Wagen.
00:54:35
Speaker
Aber in dem Wagen hat der erste Detektiv George mit grüner...
00:54:41
Speaker
Ich weiß nicht, mit irgendeiner Kreide oder ihrem Blut an die Wand Red Tower geschrieben.
00:54:46
Speaker
Und dann beschließen sie, ah, George muss zum Red Tower gebracht worden sein, zum Roten Turm.
00:54:52
Speaker
Und dann verirren sie sich wie verrückt im Wald, wandern da die ganze Nacht durch den Wald, beschließen dann irgendwann, wir können nicht mehr, wir legen uns hin.
00:54:59
Speaker
Dann taucht Jo auf, die sich befreit hat und beschlossen hat, den Kindern zu folgen.
00:55:04
Speaker
Und das ist dann auch gelungen, weil die nämlich auch im Dunkeln Spur lesen kann.
00:55:08
Speaker
Dann dauert es nur ein bisschen länger.
00:55:09
Speaker
Dann fragen sie, oh, weißt du, wo der Rote Turm ist?
00:55:12
Speaker
Dann sagt sie, es gibt keinen Ort, der Roter Turm heißt.
00:55:15
Speaker
Und so, was?
00:55:16
Speaker
Woher willst du wissen, dass es keinen Ort heißt, der Roter Turm heißt?
00:55:19
Speaker
Ja, das weiß ich.
00:55:20
Speaker
Jetzt sag schon, sag schon, sag schon, sag schon!
00:55:22
Speaker
Man sagt, ja, der Red Tower, das ist ein Mensch, der ist nämlich ein Hühne mit rotem, wallendem Haar.
00:55:29
Speaker
Das heißt, das ist nämlich der Rotturm, was dann zu Mr. Rotturm geändert wurde.
00:55:34
Speaker
Ich habe keine Ahnung, wie man auf das schmale Brett in der Übersetzung kommen kann.
00:55:39
Speaker
Und dann erst kehren sie, nachdem sie dann feststellen, dass sie zwei Fußminuten vom Weg entfernt waren, weil sie einmal gigantisch im Kreis die ganze Nacht durch den Wald gegangen sind, kehren sie in die Villa Fels zurück.
00:55:52
Speaker
Und dann beginnt erst die Geschichte mit dem an der Küste entlangsegeln und zur Höhle gelangen.
00:55:58
Speaker
Und eine schöne Sache ist...
00:56:00
Speaker
Diese ganze Einschlussgeschichte in dem Turm, die ist viel, viel vernünftiger und sinnvoller.
00:56:07
Speaker
Und da zeigt sich noch extra für die Franzi, was Joe für ein patentes Kerlchen ist.
00:56:13
Speaker
Joe ist in diesem Raum drin.
00:56:15
Speaker
George ist ja geflohen.
00:56:17
Speaker
Dann schickt der Roturm den Vater, also den Simi und den Jakob, den Jake, in das Turmzimmer, um das böse Kind zu holen von dem Professor, diese Tochter.
00:56:28
Speaker
Und
00:56:28
Speaker
Und dann gehen die da rein und sagen, aber du bist doch meine Tochter.
00:56:35
Speaker
Und dann sagen die, Herr Roturm, das Mädchen ist nicht mehr da, hier ist jetzt meine Tochter.
00:56:41
Speaker
Und der Roturm denkt, die wollen den drankriegen oder irgendwie mehr Kohle von ihm oder sonst was.
00:56:46
Speaker
Und dann kommt er auch in das Turmzimmer und dann fangen die an, sich fürchterlich zu prügeln.
00:56:50
Speaker
Und dann entwischt die, schließt das ab mit dem Schlüssel, haut mit dem Schlüssel ab, versteckt sich in die Speisekammer, frisst die Speisekammer leer, rennt dann am Morgen wieder aus der Speisekammer raus, hat jetzt aber zwei Schlüssel, den Speisekammer-Schlüssel auch.
00:57:05
Speaker
Dann hat sie sich natürlich in der Speisekammer eingeschlossen.
00:57:07
Speaker
Und dann kommt sie bei den Kindern an.
00:57:09
Speaker
Im Hörspiel bleibt von diesem Ganzen nur über, dass Timmy einmal kurz knurrt.
00:57:14
Speaker
Und dann kommt Joe und hat eine Wurst für ihn.
00:57:17
Speaker
Das ist eine der vielen Sachen, die sie da geklaut hat aus dieser Speisekammer.
00:57:21
Speaker
Und dann sind die Kinder alle zusammen in der Höhle.
00:57:24
Speaker
Dann kommen Markov und seine zwei Schergen, wie heißen sie, Carl und Tom.
00:57:30
Speaker
Ach ja, genau, die verstecken sich, die Kinder.
00:57:32
Speaker
Und Joe ist wieder ultra klug und vergräbt sich so im Sand in der Höhle, in einer sandigen Stelle.
00:57:37
Speaker
Wie Rambo, ja.
00:58:00
Speaker
Und dann sagt Joe, ja, ich habe denen den Speisekammerschlüssel mitgegeben.
00:58:04
Speaker
Da läuft nicht viel.
00:58:05
Speaker
Und dann beschließen sie, oh, wir sollten jetzt vielleicht relativ schnell abhauen.
00:58:08
Speaker
Denn wenn die bemerken, dass sie den Speisekammerschlüssel haben und die Tür im Turm immer noch nicht aufkriegen, ist hier dicke Luft.
00:58:14
Speaker
Und dann kommt das, wo sie unten das Boot finden und dann hauen sie ab.
00:58:18
Speaker
Fand ich sehr cool.
00:58:19
Speaker
Also Joe ist ziemlich lässig drauf hier.
00:58:21
Speaker
Ach, und deshalb kommen die und brüllen dann, ey, wo hier Timmy auf Markov losstürmt.
00:58:28
Speaker
Genau, da sind dann nämlich Markov, Karl und Tom, die dann wieder runtergestürmt kommen und sie fertig machen wollen.
00:58:33
Speaker
Das ist doch viel schöner.
00:58:35
Speaker
Ja, da hätte man sich die fünf Minuten gönnen sollen, ja.
00:58:39
Speaker
Ja, also ich mag ja Joe, aber das macht sie mir doch sympathischer.
00:58:42
Speaker
Ja, die ist echt patent.
00:58:43
Speaker
Die macht er ordentlich.
00:58:44
Speaker
Und dass die vor allem dann diesem Jakob, dem Jake, entkommt und extra dann sich noch bis zu den Kindern durchfragt und im Wald ihre Spur sucht nachts und so.
00:58:52
Speaker
Also die ist wirklich loyal und nett und cool und patent.
00:58:56
Speaker
Ich bin fertig.
00:59:03
Speaker
So, tatsächlich ist die 90er fast original so wie das Hörspiel.
00:59:10
Speaker
Aber hattest du nicht gesagt, das seien zwei Folgen?
00:59:12
Speaker
Nee, das in der 70er-Serie.
00:59:15
Speaker
Und über die da möchte ich so ein, zwei Sachen erzählen.
00:59:18
Speaker
Also in der 90er...
00:59:20
Speaker
Wollen wir vielleicht einfach Jo mal kurz vergleichen.
00:59:23
Speaker
Da hat sie so lange, stark gelockte, so wild durcheinander Haare und ist ganz schmutzig und ist auch sehr frech.
00:59:32
Speaker
Ja, da war sie ganz cool.
00:59:34
Speaker
Aber die in der 70er, die sieht halt auch so richtig 70er Jahre aus mit so einem...
00:59:39
Speaker
die Konturen nach, ich weiß gar nicht, wie dieser Haarschnitt heißt, das ist halt der Pony frei und dann die Ohren sind bedeckt.
00:59:45
Speaker
So einen Haarschnitt hatte Justus Jonas, also Oliver Rohrbeck bei den Montagsmalern.
00:59:51
Speaker
Vielleicht verknüpfe ich die Folge einfach mal, dann könnt ihr euch das vorstellen.
00:59:54
Speaker
Oder ihr guckt die Folge selber mal.
00:59:56
Speaker
Ja, und in der 70er, da sitzt sie auch im Boot von George.
00:59:59
Speaker
Oh, das ist ja noch frecher.
01:00:01
Speaker
Richtig, das ist ja noch viel sakrilegbehafteter, als nur in ihrer Pohle zu sitzen.
01:00:09
Speaker
Dann geht der Streit los und sie drückt dick erstmal eine, sodass er hinfällt.
01:00:14
Speaker
Dann steht er auf, gibt ihr eine und sie gibt ihm nochmal eine zurück.
01:00:18
Speaker
Also der kriegt da schon zwei dicke Schellen von ihr.
01:00:21
Speaker
Ja, und dann dümpelt das Ganze wie halt im Hörspiel.
01:00:24
Speaker
Und dann kommt halt der Punkt, sie sind ja beim Gärtner geblieben.
01:00:28
Speaker
Die Eltern sind weg, aber der Gärtner ist da.
01:00:30
Speaker
Welcher Gärtner?
01:00:31
Speaker
Na, der Gärtner von der Familie.
01:00:33
Speaker
Die sind natürlich nicht alleine.
01:00:34
Speaker
Da ist es halt nicht Johanna, sondern der Gärtner.
01:00:36
Speaker
Ach so, das ist dann ein Gärtner.
01:00:37
Speaker
Und der kommt so toll, der Gärtner.
01:00:40
Speaker
Das gibt es ja nicht.
01:00:41
Speaker
Ja, das weiß ich nicht.
01:00:42
Speaker
Der hat auf jeden Fall keine Autorität.
01:00:44
Speaker
Das sieht man auch die ganze Zeit.
01:00:46
Speaker
Und dann ist diese Szene, wo die Polizei da ist, da sitzt dick hinten auf dem Kofferraum des Polizeiautos mit den Füßen so angezogen, die Knie.
01:00:57
Speaker
Wo ich mir denke, das kannst du dir nicht mehr in Deutschland erlauben.
01:01:01
Speaker
Dich aufs Polizeiauto draufzusetzen.
01:01:03
Speaker
Da gäbe es gleich eine Ordnungsstelle.
01:01:05
Speaker
Aber das nehmen die Polizisten da sehr cool.
01:01:07
Speaker
Ja, die kennen die ja schon.
01:01:09
Speaker
Ja, die sind ja da Spezialeinheit.
01:01:13
Speaker
Ja, und ganz intensiv ist halt diese Szene in der Nacht, wo dann praktisch dieser Brief kommt.
01:01:20
Speaker
Und dann ist es auch ganz dramatisch, wo Timmy dann betäubt wurde.
01:01:24
Speaker
Auf jeden Fall in der Nacht, wo dann dieser Austausch ist.
01:01:27
Speaker
Also erstmal ist das alles mega spannend und eigentlich denkt man sich ja so, okay, wir sind Kinder, da ist ein Erwachsener bei, alles easy.
01:01:33
Speaker
Aber selbst der hat richtig Angst.
01:01:36
Speaker
Naja und dann ist es halt so, dann kommt auch dieser Zeitungsjunge, der wird einfach reingezogen, ihm wird die Mütze abgenommen, Dick setzt sich die Mütze auf und geht raus und fährt mit dem Fahrrad los, alles easy.
01:01:45
Speaker
Und dann wird ihm das kurz erklärt und er so, ja cool, macht sich da gar keine Platte mehr drum.
01:01:50
Speaker
Dann erwischt Dick natürlich Joe und kriegt nochmal eine gedonnert.
01:01:53
Speaker
Und die kommt dann am nächsten Tag zu den Kindern, nachdem sie erstmal nochmal eine Scheibe einschmeißt, um die Kinder auf sich aufmerksam zu machen.
01:02:01
Speaker
Die hat sicher so eine Wucht im Arm, dass die mit einem Pflaumenkern die Scheibe einwirft.
01:02:06
Speaker
Ja, genau.
01:02:08
Speaker
Ja, und dann ist da aber die Szene in dem Haus mit Markov und dem Red Tower ganz gut gemacht.
01:02:15
Speaker
Obwohl, nochmal ganz kurz zurück, die Szene, wo George entführt wird, da findet sie im Wald tatsächlich diesen Wohnwagen, der ist halt leer und sie schleicht halt so drumherum.
01:02:25
Speaker
Und dann schalten wir in was ganz Beliebtes.
01:02:27
Speaker
Man geht in die Ich-Perspektive und wir sehen, wie sich dieser Dieb so von hinten auf George anschleicht und sie dann so wegschnappt.
01:02:34
Speaker
Man sieht aber unten im Bildrand Timmy sitzen, der halt zu der Person guckt, die da angeschlichen kommt mit der Kamera und der schlägt nicht an, wo ich mir denke, Mann, Timmy, ey, du bist eigentlich nicht der beste Hund der Welt.
01:02:45
Speaker
Das ist sicher, weil das Joe war und der ja Joe mag.
01:02:48
Speaker
Nee, das war ja praktisch der Vater von Joe, der sie dann da weggesnatcht hat.
01:02:52
Speaker
Und sie hat dann auch der Red Tower in den Wohnwagen reingeschrieben und das finden die Jungs dann da auch später.
01:02:58
Speaker
Das ist auch dann alles relativ gleich.
01:03:00
Speaker
Ja, die Sequenz an dem Haus ist ähnlich, wie du es dann nacherzählt hast.
01:03:04
Speaker
Erstmal werden die Jungs befreit, nachdem sie gefangen wurden und dann schleicht sich Joe da oben rein.
01:03:09
Speaker
Dann gibt es die Verwechslungsgeschichte und das wird natürlich im Fernsehen auch
01:03:14
Speaker
Durchgespielt, der Markov, das muss man dazu sagen, der ist so ein Kleinwüchsiger, aber halt nicht so ein ganz kleiner, sondern er ist ungefähr so groß wie dick.
01:03:23
Speaker
Und da hätte echt in dieser Szene, wo er dann oben im obersten Stockwerk hinter Joe herläuft und sie duckt sich unter seinen Armen durch, während er sie greifen will und rennt wieder weg, bis er dann letztendlich eine Pistole zieht, da hätte die Benny Hill Musik echt gut.
01:03:37
Speaker
Ja, und dann ist das halt alles ähnlich.
01:03:40
Speaker
Timmy rettet halt am Ende jedes Mal irgendwie so die ganze Geschichte, indem er dann die Männer da Ding festmacht.
01:03:47
Speaker
Da kommt aber auch schon die Polizei.
01:03:49
Speaker
Ja, und komischerweise haben wir die gleiche Brücke wie beim Zauberer Wu.
01:03:53
Speaker
Nee, das war dann in der 90er.
01:03:54
Speaker
Da laufen sie auch wieder über die Brücke rüber.
01:03:56
Speaker
Ist das auch die gleiche wie von Stand by Me?
01:03:59
Speaker
Nee, nicht diese Brücke, sondern die Brücke, wo es zum japanischen Garten geht.
01:04:05
Speaker
Gut, das war in der 90er dann.
01:04:07
Speaker
Das ist in der 90er Serie und da ist auch die Johanna, die dann mit den Polizisten die Kinder retten kommt.
01:04:13
Speaker
Da laufen sie über diese Brücke, wo ich mir dachte, da waren wir doch schon mal.
01:04:17
Speaker
Nein, aber schön gemacht.
01:04:18
Speaker
Ich mag die 70er Serie mega gerne, aber auch die 90er war schön zu gucken.
01:04:23
Speaker
So viel zu den Unterschieden.
01:04:24
Speaker
Also allzu viel ist da nicht unterschiedlich.
01:04:27
Speaker
Es ist halt nur so ein bisschen detaillierter, denke ich mal.
01:04:29
Speaker
Aber es geht doch eher Richtung Buch, weil diese ganze Rotturm-Geschichte, im Beispiel wird ja immer Rotturm gesagt.
01:04:37
Speaker
Ja, da erklärt sich das dann nicht.
01:04:39
Speaker
Ist halt schöner aufgearbeitet und die paar Minuten hätten wir auch haben können, dass man zum Wohnwagen fährt und sagt, okay, ach, stimmt.
01:04:47
Speaker
Jetzt haben wir noch ein, zwei kleine Kategorien.
01:04:49
Speaker
Wir haben uns ja intensiv auch Gedanken gemacht.
01:04:53
Speaker
Ja, glaube ich.
01:04:54
Speaker
Haben wir schon, ja.
01:04:55
Speaker
Wir schon, Dirk.
01:04:57
Speaker
Wir schon.
01:04:58
Speaker
Du nicht.
01:04:59
Speaker
Oder hast du dir jetzt in diesen 1,5 Stunden Gedanken gemacht?
01:05:03
Speaker
Ja, intensivst.
01:05:05
Speaker
Ja, glaube ich.
01:05:06
Speaker
Also, fangen wir mal mit der ersten Kategorie an.
01:05:09
Speaker
Dr. Doom oder Dr. Doolittle?
01:05:11
Speaker
Wie fies ist der Bösewicht von 1 bis 10?
01:05:16
Speaker
Wer ist denn der Bösewicht?
01:05:17
Speaker
Der Roturm oder der Vater?
01:05:19
Speaker
Letztendlich ist der Roturm ja der... Weil ich finde den Vater nämlich viel fieser und ekliger, wie der seine Tochter schlägt, ausnutzt und einfach zurücklässt.
01:05:29
Speaker
Aber so als Bösewicht der Roturm, der will auch schon immer Hunde abknallen und Mädchen...

Charakterbewertungen und moralische Aspekte

01:05:35
Speaker
entführen und so.
01:05:36
Speaker
Der ist schon ziemlich mies.
01:05:37
Speaker
Also bei mir kriegt der eine satte 7,5.
01:05:40
Speaker
Und vielleicht für die roten Koteletten und den roten Bart eine 8 aufgerundet.
01:05:47
Speaker
Ich würde bei der 8 bleiben und dem Vater würde ich eine 9 geben, weil der ist wirklich, also das finde ich schon sehr fies.
01:05:53
Speaker
Den habe ich leider nicht mitbekommen.
01:05:55
Speaker
Also im Hörspiel hatte der nicht viel Zeit, aber das, was man so vorhin nicht mehr erzählt.
01:05:58
Speaker
Genau, man hört nur über ihn.
01:06:01
Speaker
Im Buch spielt er auch aktiv keine große Rolle.
01:06:04
Speaker
Ja,
01:06:04
Speaker
Also das, was man hört, das ist wirklich eine 9.
01:06:06
Speaker
Ich würde sagen, insgesamt für mich auch so eine 8 bis 9.
01:06:10
Speaker
So beide zusammen.
01:06:11
Speaker
Weil immerhin arbeitet der ja für den Rot-Turm und man ist ja immer nur so gut wie seine Mitarbeiter.
01:06:16
Speaker
Wirft ja kein wirklich gutes Licht.
01:06:20
Speaker
So eine 8.
01:06:21
Speaker
Wir müssen ja noch ein bisschen Luft haben.
01:06:22
Speaker
Wir brauchen ja Luft nach oben.
01:06:24
Speaker
Aber Kindesentführung und Timmy erschießen, das erscheint mir schon ganz schön fies.
01:06:29
Speaker
Haben sie dann ihre Tochter schlagen?
01:06:32
Speaker
Also hier, bitte.
01:06:40
Speaker
Joe.
01:06:41
Speaker
Da gibt es keine zwei Meinungen.
01:06:42
Speaker
Eindeutig.
01:06:43
Speaker
Meine Joe.
01:06:44
Speaker
Die ist mega cool.
01:06:45
Speaker
Die hat sich nicht nur das Herz der Kinder erobert, sondern auch das von uns Hörern.
01:06:50
Speaker
Sie kommt leider nicht allzu oft vor.
01:06:52
Speaker
Ich hätte gern mehr Folgen mit ihr.
01:06:54
Speaker
Das ist wie Jelena.
01:06:55
Speaker
Die ist nicht so cool, aber...
01:06:57
Speaker
Wieso, Jelena ist doch cool.
01:06:59
Speaker
Also ich meine, jeder, der sich das zur Aufgabe macht, Justus zu ärgern, ist für mich mega cool.
01:07:04
Speaker
Ich mag Jelena furchtbar gerne, aber auch mit ihr gibt es nicht so allzu viele Folgen.
01:07:08
Speaker
Zumindest in der letzten Zeit nicht.
01:07:09
Speaker
Naja, nee, da sind wir uns einig.
01:07:11
Speaker
Ja, also auf jeden Fall ist es mal nicht Timmy in dieser Folge.
01:07:15
Speaker
Der ist ja immer bekifft oder sonst wo unterwegs.
01:07:18
Speaker
Timmy ist immer abgeschossen.
01:07:19
Speaker
Der ist diesmal nicht so aktiv.
01:07:21
Speaker
Moralischer Zeige oder Mittelfinger?
01:07:23
Speaker
Wie gut ist die Folge gealtert?
01:07:27
Speaker
Darf ich sowohl Zeiger als auch Mittelfinger zeigen?
01:07:30
Speaker
Ja, mach mal.
01:07:31
Speaker
Denn ja, das Z-Wort kommt vor, dieses fahrende Volk raubt die Sachen und dieser, es ist bestimmt sogar noch ein Irre, dieser Roturm.
01:07:40
Speaker
Also nein, das ist ja fast schon, das hat ja schon TKKG-Ausmaße.
01:07:45
Speaker
Nein, nein, nein, schämt euch.
01:07:47
Speaker
Die Folge ist unterhaltsam und spannend, aber sie trampelt auf sämtlichen vermeintlichen Randgruppen herum, um die Bösewichte zu markieren.
01:07:56
Speaker
Das geht nicht, schämt euch.
01:07:57
Speaker
Ja, stimme ich dir zu.
01:07:58
Speaker
Gibt es nichts hinzuzufügen, tatsächlich.
01:08:01
Speaker
Verdammt.
01:08:03
Speaker
Nein, es stimmt schon.
01:08:05
Speaker
Ich meine, man kann sie heute noch hören, wenn man das im Hinterkopf behält.
01:08:08
Speaker
Gibt dann nicht sonst den Disclaimer am Anfang der Folge, wenn man sie streamt.
01:08:12
Speaker
Ja, mehr kann man dazu nicht sagen.
01:08:14
Speaker
Würde heute sicherlich anders geschrieben.
01:08:16
Speaker
Ja, aber ich finde, es hat eine schöne Moral.
01:08:18
Speaker
Ja.
01:08:18
Speaker
Obwohl Joe ja am Anfang so angefeindet wurde, so grundlos.
01:08:23
Speaker
Ja, da ist was dran.
01:08:24
Speaker
Da hat man sich jetzt eines Besseren besonnen und festgestellt, dass man mit ihr ja super Pflaumenkerne spucken kann.
01:08:32
Speaker
Ja, es gibt eine schöne Entwicklung, finde ich.
01:08:34
Speaker
Also, was vor allem, das passt dann.
01:08:36
Speaker
Und dass man halt auch, wenn man was Böses gemacht hat, trotzdem am Ende dann doch sich auch besinnen kann und zum Guten sozusagen dann zum Hero of the Day wird.
01:08:45
Speaker
Weil man darf ja nicht vergessen, dass sie ja nun bei diesen Verbrechen mitgemacht hat, ob gezwungenermaßen oder nicht.
01:08:50
Speaker
Ja, hast du natürlich auch recht.
01:08:52
Speaker
Vom Täter zum Geläuterten.
01:08:54
Speaker
Ganz kurz noch, ich würde mir tatsächlich öfter mal solche Figuren wieder wünschen, die halt wirklich mal am Anfang eher vielleicht eine fragwürdige Richtung einschlagen, wie Jo ja auch, sie hat ja auch da mitgemacht und sonst was gezogenermaßen, aber trotzdem.
01:09:08
Speaker
Und am Ende dann ja doch hier sich wieder zum Guten.
01:09:11
Speaker
Du meinst also Skinny Norris hat jetzt endlich mal eine Folge verdient, wo er sich besinnt und sagt, ach, es tut mir so leid.
01:09:17
Speaker
Ja, nein, Skinny Norris nicht, aber...
01:09:21
Speaker
Ich weiß nicht, ich hätte ganz gerne mal ein bisschen mehr Grau.
01:09:23
Speaker
Und das ist auch so eine Sache, im Roman kommt das noch wirklich viel häufiger vor und wird viel mehr rausgearbeitet, dass die Jo einfach aufgrund ihrer Umstände so ist und die teilweise bei dem Stehlen oder so überhaupt nichts findet, weil sie einfach keine andere Option hat, wenn ihr Vater sie alleine da irgendwo zurücklässt.
01:09:41
Speaker
Und dann sagt sie auch so, ja, wenn du Hunger hast, dann würdest du doch sicher auch was klauen, Dick zu essen und dann
01:09:46
Speaker
überlegt dich und sagt, eigentlich nicht, aber man merkt, dass es doch in ihm arbeitet und dass er sich überlegt, okay, vielleicht ist es wirklich einfach so, dass die nicht anders kann.
01:09:55
Speaker
Das gefühlt mir gut.
01:09:56
Speaker
Man lernt hier ziemlich viel.
01:09:59
Speaker
Fazit und Ranking.
01:10:02
Speaker
Jetzt bin ich mal gespannt.
01:10:04
Speaker
Moritz, hast du denn noch eine Ahnung, du musst ja ein bisschen nachliefern?
01:10:08
Speaker
Ja, lass mich mal kurz eine Internetseite öffnen, welche sagt, wie die Folgen heißen.
01:10:15
Speaker
Dann mache ich dir ganz schnell ein Ranking.
01:10:18
Speaker
Ich suche auch gerade die Notiz, wo unsere Rankings drauf sind.
01:10:21
Speaker
Ja, ich habe sie auch gerade nicht.
01:10:23
Speaker
Also ich habe sie noch im Kopf so halbwegs.
01:10:25
Speaker
Das macht einen richtig guten Eindruck.
01:10:27
Speaker
Ja, du, das habe ich halt immer irgendwo anders gespeichert.
01:10:30
Speaker
Und dann müsste mein Vergangenheits-Ich das noch hätte, das noch hier reinkopieren müssen.
01:10:36
Speaker
So, pass auf.
01:10:37
Speaker
Ich mache euch ein Ranking.
01:10:38
Speaker
Mach mal.
01:10:39
Speaker
Damit ihr bei mir das starten könnt.
01:10:41
Speaker
Ich fand die Retter in der Not das Schwächste bisher.
01:10:46
Speaker
An Platz 5 ist bei mir der Wanderzirkus.
01:10:50
Speaker
Auf Platz 4 ist bei mir das... Beim Wanderzirkus.
01:10:55
Speaker
Nummer 1.
01:10:56
Speaker
Retter in der Not war die 4.
01:10:58
Speaker
Nummer 1.
01:10:58
Speaker
Retter in der Not ist die 6.
01:11:00
Speaker
Wanderzirkus ist die 5.
01:11:01
Speaker
Retter in der Not ist die 6.
01:11:03
Speaker
Ja.
01:11:04
Speaker
Oh Gott, okay.
01:11:05
Speaker
Zeltlager ist 4.
01:11:06
Speaker
Der Zauberer Wu, der ist ziemlich cool.
01:11:08
Speaker
Der ist die 3.
01:11:09
Speaker
Die heutige Folge ist bei mir tatsächlich auf 2.
01:11:12
Speaker
Trotz aller Probleme, die sie mitbringt, helfen ihrem Kameraden ist 2.
01:11:17
Speaker
Und das Burgverlies ist natürlich die 1 bisher.
01:11:20
Speaker
Das war die Folge 3.
01:11:21
Speaker
Du bist Burgverlies 1.
01:11:23
Speaker
Ich bin Burgverlies Ultra.
01:11:26
Speaker
Oh Gott, jetzt bin ich auf dem Schall.
01:11:28
Speaker
Das Zeltlager ist auch okay, aber der Zauberer wohrt die Nase vorn und hier ist echt so viel los, dass das bei mir auf Platz 2 ist.
01:11:35
Speaker
So, warte mal, Zeltlager war bei dir Folge... Bei mir ist es vier.
01:11:40
Speaker
Vier.
01:11:41
Speaker
Also haben wir... Von oben nach unten ist es Burgverlies, helfen Ihren Kameraden.
01:11:46
Speaker
Zauberer WU.
01:11:47
Speaker
Okay.
01:11:49
Speaker
Okay.
01:11:49
Speaker
Dann gib doch noch mal schnell ein Fazit zu der Folge.

Diskussion über Episodenelemente und alternative Titel

01:11:52
Speaker
Ach so, da habe ich ja mehr oder weniger gerade schon nebenbei geliefert.
01:11:56
Speaker
Also da ist viel los.
01:11:58
Speaker
Das Ende ist alleine mit dem Hörspiel ein bisschen schwer verständlich, aber bis auf die Tatsache, dass da plötzlich Leute denen anfallen, ist kein wirklich richtig echter Fehler drin.
01:12:07
Speaker
Es ist alles irgendwie halbwegs logisch aufeinander aufbauen.
01:12:11
Speaker
Es sind coole Actionszenen und mit Joe haben wir auf jeden Fall den besten sechsten Detektiv bisher, den man sich vorstellt.
01:12:17
Speaker
Dankeschön.
01:12:18
Speaker
So, ich würde einfach sagen, versetz den Zauberer Wu auf Platz 2.
01:12:23
Speaker
Ich würde jetzt die aktuelle Folge, Folge 6, auf Platz 1 nehmen, einfach weil Joe dabei ist.
01:12:29
Speaker
Und ich das so einen tollen Charakter finde.
01:12:31
Speaker
Ich mag auch die Action-Szenen, ich mag auch das Ende.
01:12:34
Speaker
Da musste ich zwei, dreimal hinhören beim Vorbereiten.
01:12:37
Speaker
Und der Anfang war mir ein bisschen zu viel Strand und zu viel hin und her.
01:12:42
Speaker
Da hätte man einmal Strand wegkürzen können oder irgendwas hätte man machen können.
01:12:48
Speaker
Und vielleicht wirklich das Ende mit dem Roten Turm.
01:12:51
Speaker
Und diese Herleitung hätte ich gern gehabt.
01:12:54
Speaker
Ansonsten ein tolles Hörspiel.
01:12:56
Speaker
Kann man nicht meckern.
01:12:58
Speaker
Klassisches Europa-Hörspiel, Europa-Sounds.
01:13:00
Speaker
Was will man denn mehr?
01:13:02
Speaker
Rund zweimal Andreas von der Meden.
01:13:04
Speaker
Ja!
01:13:05
Speaker
In den kleinsten Rollen der Welt, aber immerhin.
01:13:07
Speaker
Ich fand es mit dem Markov und dem Jakob ein bisschen verwirrend.
01:13:11
Speaker
Da hätte mir eigentlich einer gereicht.
01:13:13
Speaker
Von mir aus zwei, aber dann hätte die ein bisschen größer sein können.
01:13:15
Speaker
Ja, aber du hast doch gerade gesagt, typisch Europa-Hörspiel.
01:13:18
Speaker
So ist es halt bei Europa.
01:13:19
Speaker
Ja, genau.
01:13:20
Speaker
Ja, ja.
01:13:21
Speaker
Der Jakob hat auch gar keine Sprechrolle.
01:13:23
Speaker
Der kommt nur vor, typisch Europa.
01:13:25
Speaker
Der kommt nur vor.
01:13:26
Speaker
Na gut, egal.
01:13:27
Speaker
Es ist typisch Europa, ich mag es trotzdem.
01:13:29
Speaker
Oder vielleicht nicht deswegen.
01:13:31
Speaker
Ja.
01:13:31
Speaker
Ja, vielleicht auch gerade.
01:13:32
Speaker
Deswegen wird nichts verändern, bis auf den Zauberer Wu einmal nach hinten.
01:13:35
Speaker
Gehen wir einmal deins durch.
01:13:37
Speaker
Folge 6, Nummer 1.
01:13:38
Speaker
Dann kommt Folge 5, Folge 4 und dann 1, 2, 3.
01:13:42
Speaker
Genau.
01:13:43
Speaker
Drei ist bei mir wirklich ganz hinten, das Burgverlies.
01:13:45
Speaker
Es tut mir leid.
01:13:46
Speaker
Also bitte.
01:13:47
Speaker
Also, nee.
01:13:49
Speaker
Nein, ich finde bisher aber tatsächlich alle sehr oldschoolig, aber bisher alle noch nicht so richtig überzeugt.
01:13:56
Speaker
Ich warte da noch, bis so ein richtiger Kracher kommt.
01:13:59
Speaker
Das ist ja das Problem.
01:14:00
Speaker
135, sage ich nur.
01:14:00
Speaker
Folge 135.
01:14:03
Speaker
Das ist ja das Problem, was ich hier habe.
01:14:05
Speaker
Ich meine, ich finde die alle nicht schlimm, nicht schlecht, nicht so richtig schlecht.
01:14:09
Speaker
Aber ich finde es ja auch nicht wirklich gut, dass ich sagen würde, ja, das ist jetzt wirklich mal Platz 1.
01:14:14
Speaker
Ich muss noch ein bisschen warten.
01:14:15
Speaker
Aber mein lieber Dirk, wie schlagen sich denn die Kameraden bei dir?
01:14:19
Speaker
Also, ich fand, die Folge hatte Action, die Folge hatte einen coolen fünften Detektiv oder sechsten Detektiv.
01:14:27
Speaker
Ja, da muss Timmy schon mitgezählt werden.
01:14:30
Speaker
Auch wenn das Ende ein bisschen holterdiepolter war im Hörspiel, klar, dadurch, dass ich die Serien gesehen habe, habe ich das jetzt auch verstanden.
01:14:38
Speaker
Aber ich fand den Mittelteil echt spannend und mich hat gefreut, dass endlich auch mal so ein bisschen Detektivarbeit war, dass man sich das so erarbeitet hat.
01:14:49
Speaker
Und deswegen ist das für mich die neue Nummer eins.
01:14:53
Speaker
Mensch, da seid ihr euch ja einig.
01:14:55
Speaker
Wobei ja im Prinzip, wenn ich meinen Burgverlies nicht auf 1 hätte, wäre ich ja auch mit Hilfe der Kameraden und Zauberer Wu.
01:15:00
Speaker
Ich bin mal gespannt, wann dein Burgverlies mit dem kognitiven Fehltritt nicht hättest.
01:15:05
Speaker
Sonst würde ich 2 und die 1 auch relativ niedrig gerankt.
01:15:10
Speaker
Naja, aber es wird sich ja noch ein bisschen auftröseln.
01:15:12
Speaker
Da bin ich mir ganz sicher.
01:15:14
Speaker
Ja, jetzt kommen ja die Strandräuber demnächst.
01:15:16
Speaker
Da wird es typisch kornisch.
01:15:18
Speaker
Das wird super.
01:15:19
Speaker
Ist auch eine Folge, die ich als Kind schon gehört habe.
01:15:22
Speaker
Wobei ich meine aus Erinnerung, ich hätte im alten Turm zuerst gehört.
01:15:27
Speaker
Aber ich bin mal gespannt, ob das wiederkommt.
01:15:29
Speaker
Das Problem ist, die sind alle so furchtbar ähnlich.
01:15:32
Speaker
Das ist mein Problem.
01:15:34
Speaker
Aber deswegen machen wir uns ja auch Gedanken, wie diese Folgen in einem anderen Universum heißen können.
01:15:40
Speaker
Oh Gott, jetzt kommen die Folgen.
01:15:42
Speaker
Wie würde das heißen?
01:15:43
Speaker
Fünf Freunde oder die Fünf-Millionen-Stadt-Freunde oder die drei, ja, das sind ja die Titel doch schon immer relativ wenig.
01:15:53
Speaker
Was ist das?
01:15:53
Speaker
Drei Elten vom Grill, drei Alten vom Grill.
01:15:56
Speaker
Wie würde das in Rocky Beach heißen?
01:15:58
Speaker
Rocky Beach oder Millionenstadt?
01:16:00
Speaker
Haut doch mal raus.
01:16:01
Speaker
Ich mache ja jetzt eh spontan, deswegen lasse ich euch zuerst nicht, dass ich jetzt spontan... Ah, damit du klauen kannst.
01:16:08
Speaker
Nee, klauen, genau.
01:16:11
Speaker
Franzi, wie heißt es denn bei dir bei TKKG?
01:16:13
Speaker
Bei TKKG heißt es einfach Gangster rauben zweimal.
01:16:17
Speaker
Es heißt natürlich die Jagd nach den Manuskriptdieben.
01:16:20
Speaker
Folge 1 von TKK-Freundlich.
01:16:25
Speaker
Ja, Dirk, das ging zu schnell, was?
01:16:27
Speaker
Nein, aber TKKG und die üblichen Verdächtigen.
01:16:32
Speaker
Oh, ja.
01:16:33
Speaker
Aber ich habe bei drei Fragezeichen Klopper, da könnt ihr euch schon mal auf was einstellen.
01:16:36
Speaker
Ich nicht, also es ist wirklich nicht leicht bei der Folge, finde ich.
01:16:39
Speaker
Analog zu einigen sehr guten drei Fragezeichenfolgen, die auch ein bisschen untypische Namen haben, habe ich es Roter Turm genannt.
01:16:46
Speaker
Das wäre auch so spontan in meine Richtung, ja.
01:16:49
Speaker
Wenn ich das gewusst hätte, dass dieses Rotom oder Rotom Roter Turm heißt, hätte ich es vielleicht auch gemacht.
01:16:55
Speaker
Ja, Franzi, da muss man halt Recherche betreiben.
01:16:58
Speaker
Muss man ein bisschen reinhängen für diese letzte Kategorie, wenn man hier auch irgendwie einen Blumentopf gewinnen will.
01:17:03
Speaker
Das sagt, wer eine kleine Kategorie hat.
01:17:05
Speaker
Aber warte, dein ist bestimmt besser.
01:17:07
Speaker
Ich bin sicher.
01:17:08
Speaker
Nein, das heißt Das Haus über den Klippen.
01:17:10
Speaker
Das Haus über den Klippen, das ist aber von Rosamunde Pilcher, nicht von Arben.
01:17:16
Speaker
Nee, das ist ein neuer Autor.
01:17:18
Speaker
Es gibt ja jetzt ein paar neue.
01:17:19
Speaker
Das hört sich nach Ben Nevis an.
01:17:21
Speaker
Ja.
01:17:24
Speaker
Ja, Dirk.
01:17:25
Speaker
Ja, also das mit dem Roten Turm ist natürlich Top-Pick, also das hätte ich auch gemacht.
01:17:31
Speaker
Was soll man da sagen?
01:17:32
Speaker
Die Hunde-Doper.
01:17:34
Speaker
Die drei Fragezeichen und die Hunde-Doper.
01:17:37
Speaker
Es wäre auch immer noch die Höhle des Grauens oder sowas gegangen, aber...
01:17:41
Speaker
Ich finde, das klingt aber eher nach TKKG-Titel.
01:17:43
Speaker
Die Hunde-Doper.
01:17:44
Speaker
Das hört sich an wie eine Fußball-Folge auf der Hunde-Rennbahn von den drei Fragezeichen.
01:17:48
Speaker
Von BJT W. Egal, ich muss ja auch mal einen schlechten Titel abgeben, damit ihr auch in der Show mal eine Chance habt.
01:17:56
Speaker
Du hast recht.
01:17:57
Speaker
Das ist lieb von dir.

Abschluss und Danksagungen

01:17:59
Speaker
Dann sind wir für heute durch.
01:18:01
Speaker
Habt ihr noch intelligente und schlaue Weise letzte Worte?
01:18:08
Speaker
Danke sehr, Moritz.
01:18:10
Speaker
Nö, hab ich nicht.
01:18:10
Speaker
Ich hab keine schlauen Worte am Ende.
01:18:13
Speaker
Dirk, bleibst nur noch du für schlaue Worte.
01:18:15
Speaker
Ja, das ist ja wieder... Macht's gut, wir sehen uns.
01:18:20
Speaker
Bis dann.
01:18:21
Speaker
Danke fürs Zuhören.
01:18:22
Speaker
Tschüss.
01:18:22
Speaker
Ciao.
01:18:23
Speaker
Bleibt gesund.
01:18:24
Speaker
Top.
01:18:25
Speaker
Okay, danke.
01:18:26
Speaker
Tschüss.
01:18:26
Speaker
K-L-U-K.
01:18:28
Speaker
K-L-U-K.
01:18:34
Speaker
Reif für die Felseninsel ist ein Hobbyprojekt und wird produziert von die Couchfesseln.
01:18:40
Speaker
Wir stehen weder mit Europa, der BBC oder anderen Rechteinhabern in Verbindung.
01:18:45
Speaker
Herzlichst bedanken wir uns bei Stefan Loske, der unsere großartigen Titelbilder gestaltet.
01:18:51
Speaker
In den Shownotes findest du alle Links zu unseren Social Media Accounts.
01:18:55
Speaker
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns, wenn du uns folgst, positiv bewertest oder einen netten Kommentar hinterlässt.
01:19:03
Speaker
Redaktion und Recherche Franziska Engesser, Moritz Mehlem Redaktion und Post-Production Dirk Mansbart Intro, Trenner und Abspann Mario Wolf Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!
01:19:27
Speaker
Mir fällt gerade voll klug, dass ich nicht mit Recherchen eingetragen bin.
01:19:31
Speaker
Von daher ist alles, was sachlich falsch ist, auf ein Mist gewachsen.
01:19:37
Speaker
Ja, ja.
01:19:37
Speaker
Recherchen und Archiv, der kann man es nicht.