Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Lagerfeuergeschichten - Grusel (1): Frankensteins Sohn im Monsterlabor image

Lagerfeuergeschichten - Grusel (1): Frankensteins Sohn im Monsterlabor

S1 · Reif für die Felseninsel
Avatar
92 Plays1 day ago

Heute ist Halloween! – das könnte jetzt einfach eine Catchphrase sein, aber so ist es tatsächlich…

Natürlich wollen wir uns ein wenig gruseln und nehmen euch an unser kleines Lagerfeuer mit und erzählen uns eine schaurige Geschichte…

Also packt gefälligst eure Marshmallows und euren Stockbrotteig ein und lasst uns gemeinsam auf der Felseninsel Samhain feiern…


Gruseligen Spaß mit unserer neuen Folge!


# Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack #


Social Media:

Instagram  Discord   YouTube

Speakpipe  felseninsel-reisen@gmx.de


Reif für die Felseninsel ist ein privates Hobbyprojekt und wird von Die Couchfesseln produziert.

Wir stehen in keinerlei Zusammenhang mit EUROPA, BBC oder anderen Rechteinhabern von die 5 Freunde.

Vielen Dank an unsere Station Voice MARIO WOLF und an STEFAN LOSKE für das tolle Artwork!

Musik von MusicFox, Lizenz liegt vor; Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören und bis zum nächsten Mal!



00:00 – Intro

06:46 – Begrüßung und Vorgeplänkel

13:48 – Die harten Fakten

30:22 – Besprechung

70:02 – Fazit

85:04 – Abspann

Recommended
Transcript

Reise in die Vergangenheit nach Felseninsel

00:00:09
Speaker
Reif für die Felseninsel.
00:00:12
Speaker
Moritz, Franzi und Dirk nehmen euch auf der DMF Blyton mit auf eine nostalgische Reise zur Felseninsel.
00:00:20
Speaker
Dort rekapitulieren sie die Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy, dem Hund und vergleichen die Hörspiele mit den Serien, Filmen und der Buchvorlage.

Schaurige Halloween-Episode am Lagerfeuer

00:00:33
Speaker
Nehmt eure Reisetabletten, knallt die Rettungsweste fest und macht euch bereit für eine neue Episode des ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcasts.
00:00:46
Speaker
Hallo und herzlich willkommen.
00:00:49
Speaker
Heute wird es gruselig, wie ihr gehört habt.
00:00:51
Speaker
Willkommen auf der Felseninsel an unserem gemütlichen Lagerfeuer im Dunkeln.
00:00:58
Speaker
Es ist Halloween, die Geister sind unterwegs und wir entführen euch heute mal in eine andere Welt, also weg von Kirin Island.

Gäste und Hochzeitsthemen

00:01:09
Speaker
Und da es dem Moritz zu gruselig ist, sind heute die Franzi und ich auf unserer Felseninsel und wir haben uns einen Gast mitgebracht.
00:01:20
Speaker
Jemand, den ihr schon kennen müsstet, dürftet, solltet und zwar unseren Stefan.
00:01:27
Speaker
Hallo Stefan.
00:01:29
Speaker
Hallo Franzi, hallo Dirk.
00:01:31
Speaker
Hi, genau, hi Franzi.
00:01:33
Speaker
Ach, schön, auch noch begrüßen werden.
00:01:36
Speaker
Happy Halloween.
00:01:36
Speaker
Ja, du bist doch noch ein bisschen geschockt, wie viel da so auf dich zukommt, finanziell ich.
00:01:41
Speaker
Oh Gott, das kann ich mir nicht leisten, das geht nicht.
00:01:44
Speaker
Wir müssen das klein halten.
00:01:47
Speaker
Wir müssen Crowdfunding machen für die Hochzeit.
00:01:49
Speaker
Ja, genau.
00:01:51
Speaker
Und deswegen gibt es jetzt, geht auf Patreon und unterstützt uns oder unterstützt Franzi.
00:01:58
Speaker
Nein, auch bei der Hochzeit wird es kein Patreon geben, ne?
00:02:03
Speaker
Nein, das kann ich, das geht nicht.
00:02:05
Speaker
Aber wenn ihr Tipps habt, wo ich ein mittelalterlich angehauchtes Hochzeitskleid finde, dann dürft ihr mir das gerne mitteilen.
00:02:11
Speaker
Ja, ihr wisst ja Bescheid.
00:02:13
Speaker
Also per Speakpipe geht direkt an Franzi oder auf Insta oder per E-Mail.
00:02:19
Speaker
Ja, gerne, egal wo.
00:02:21
Speaker
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
00:02:23
Speaker
Falls jemand schneidern kann, ne?
00:02:25
Speaker
Oh ja, so richtig toll, ne?
00:02:27
Speaker
Das wäre auch super.
00:02:28
Speaker
Und Franzi ist da auch ganz anspruchslos, wie wir gerade gehört haben.
00:02:32
Speaker
Ja, es muss einfach nur ein Kartoffelsack sein, das reicht auch.
00:02:36
Speaker
Den machen wir ein bisschen an.
00:02:38
Speaker
Da könnte ich dir was Preisgünstiges organisieren, ja.
00:02:41
Speaker
Das kann ich auch.
00:02:44
Speaker
Das kann ich auch, Mann.
00:02:45
Speaker
Ja, Stefan, zum Glück haben wir Männer diese Probleme nicht mit Kleidern.
00:02:49
Speaker
Nee, nicht wirklich.

Kunst und soziale Medien Taktiken

00:02:51
Speaker
Obwohl ich denke gerade so, dir wird das, glaube ich, ganz gut stehen, so ein Kleid.
00:02:57
Speaker
Bring bitte unseren Stefan nicht noch auf blöde Ideen, was die Coverzeichnung angeht.
00:03:03
Speaker
Ich leide hier in der Serie schon genug.
00:03:05
Speaker
Ich werde ja hier immer als deutlich übergewichtig dargestellt.
00:03:08
Speaker
Du leidest hier überhaupt nicht.
00:03:10
Speaker
Du kannst es noch nicht ertragen, dass du bei den Folgentiteln immer hier ab... ab...
00:03:16
Speaker
Ja, jetzt möchte ich mein Geheimnis lüften außerhalb.
00:03:18
Speaker
Ich pushe ja deinen Account, deine Antworten mit anderen Fake-Accounts, die ich habe.
00:03:25
Speaker
Aber gut, ihr habt es als erstes gehört.
00:03:28
Speaker
Es kommt noch ein interner.
00:03:30
Speaker
Es war nicht der Gürtel.
00:03:32
Speaker
Ich weiß.
00:03:33
Speaker
Ich weiß, dass das mein Maurer-Dekolleté ist.
00:03:35
Speaker
Das ist ja auch, warum sollte so ein Gürtel da so einen Strich zwischen haben?
00:03:41
Speaker
Außerdem, warum sollte mein Gürtel Hautfarben sein?
00:03:44
Speaker
Das ist halt...
00:03:45
Speaker
Äh, also wollen wir mal anfangen.
00:03:47
Speaker
Ich glaube, das wird sonst... Wollen wir mal anfangen?
00:03:49
Speaker
Ja, was machen wir denn heute hier?
00:03:50
Speaker
Wir sitzen hier in ungewohnter Führung.

Kindheitserinnerungen und Frankenstein

00:03:53
Speaker
Felseninselbesetzung.
00:03:56
Speaker
Ja, Stefan, ganz kurz, wer dich noch nicht kennt, einmal bitte schämen und dann könnt ihr kurz zuhören.
00:04:03
Speaker
Stefan ist unser Jules Verne-Experte aus dem anderen Podcast, den wir gemeinsam machen, die Couch fesseln.
00:04:10
Speaker
Und mit Stefan mache ich gemeinsam die Serie Die neuen Abenteuer des Filias Fock.
00:04:15
Speaker
Und Stefan hat sich dafür überqualifiziert, weil er nämlich, ich möchte es jetzt betonen, fast verletzt.
00:04:21
Speaker
jedes Buch von Jules Verne gelesen hat.
00:04:24
Speaker
Inzwischen jedes.
00:04:25
Speaker
Ich bin durch.
00:04:26
Speaker
Okay, gut.
00:04:27
Speaker
Auch jede verschiedene Übersetzung?
00:04:29
Speaker
Oh nein.
00:04:31
Speaker
Da arbeite ich noch dran.
00:04:33
Speaker
Wir können uns leider keine richtigen Experten leisten.
00:04:36
Speaker
Nein, es ist super.
00:04:41
Speaker
Stefan kennt da die Vorlagen.
00:04:42
Speaker
Und heute gehen wir in eine Geschichte, die keine Vorlage hat.
00:04:47
Speaker
Möchte ich einfach mal so behaupten, auch wenn sie uns allen bekannt vorkommt.
00:04:51
Speaker
Genau, also mich begleitet dieses Hörspiel schon seit sehr, sehr langer Zeit.
00:04:56
Speaker
Und das war in einer Zeit, wo ich so 10, 11 Jahre alt war.
00:04:59
Speaker
Und wenn dann eine Hörspielfolge irgendwas mit Dracula oder Frankenstein zu tun hat, dann war das natürlich als Kind immer was ganz Besonderes.
00:05:08
Speaker
Und von daher Frankensteins Sohn.
00:05:11
Speaker
Das erinnert mich ja an den Titel.
00:05:12
Speaker
Ich habe ja früher als Kind ganz gerne hier die Godzilla-Filme geguckt.
00:05:16
Speaker
Ja, ja.
00:05:38
Speaker
Ja, das werden wir sicher gleich auch nochmal kurz besprechen.
00:05:43
Speaker
Das hat ja deutliche Parallelen zu den Verfilmungen mit Boris Karloff, denn das Monster, was man da groß sieht, das ist doch Boris Karloff, würde ich mal sagen.
00:05:53
Speaker
Ja, wir wollen hier aber auch nochmal ganz kurz klarstellen, Frau.
00:05:56
Speaker
Frankenstein ist nicht dieses grüne Monster mit diesen Metalldingern an der Stirn, sondern das ist der Typ, der es erschaffen hat.
00:06:04
Speaker
Das ist ja so ein Volksirrglaube, wenn alle sagen, oh Frankenstein, und dann denken die immer, nein, das ist nicht das Monster, das ist jemand anderes.

Halloween-Traditionen und Kommerzialisierung

00:06:14
Speaker
Apropos, ich habe aktuell gehört, die aktuelle Coronavirus-Variante heißt Frankenstein.
00:06:21
Speaker
Das nur mal so nebenbei.
00:06:23
Speaker
Das ist ja kargesaktuell.
00:06:26
Speaker
Macht die denn ein zu einem Monster?
00:06:29
Speaker
Wahrscheinlich wachsen einem Metallbolzen aus der Stirn oder so.
00:06:33
Speaker
Ich wollte es gerade sagen, aber Franzi aussprechen lassen.
00:06:36
Speaker
Super.
00:06:37
Speaker
Ja, spannend.
00:06:39
Speaker
Mich hat die Folge irgendwie schon an die Frankensteine aus dem Zirkel der Sieben erinnert.
00:06:46
Speaker
Da wird ja auch was verpflanzt, wenn du dich noch erinnerst.
00:06:50
Speaker
Ich glaube, auch die erste war das.
00:06:52
Speaker
Ja, das könnte man...
00:06:54
Speaker
Also sie ist schon sehr ähnlich.
00:06:56
Speaker
Wobei man könnte jetzt alles als sehr ähnlich bezeichnen.
00:07:00
Speaker
Ja, es geht ja bei Frankenstein immer irgendwie um.
00:07:02
Speaker
Also ein Gewitter muss dabei sein.
00:07:04
Speaker
Nee, aber diese Gehirngeschichte, die kam, also das hat mich schon sehr dran erinnert.
00:07:08
Speaker
Gehirn!
00:07:08
Speaker
Ja.
00:07:11
Speaker
Mal eine andere Frage.
00:07:12
Speaker
Halloween, was bedeutet denn das für euch?
00:07:15
Speaker
Also würden wir jetzt ein paar tausend Kilometer weiter westlich sitzen, wäre das ja eine Riesensache.
00:07:21
Speaker
Also ganz ehrlich, amerikanischer Kommerz fällt mir da als erstes ein.
00:07:26
Speaker
Ich persönlich habe erst in den letzten Jahren so ein bisschen Fable für Halloween entwickelt, aber ich bin jetzt nicht derjenige, der...
00:07:33
Speaker
sich an dem Datum irgendwie verkleidet, so gruselig oder so, und dann auf irgendwelche Monster-Partys gehen muss.
00:07:39
Speaker
Da höre ich mir doch lieber mit ein, zwei Freunden ein gruseliges Hörspiel an, an dem Tag.
00:07:44
Speaker
Das ist so mein Halloween.
00:07:46
Speaker
Und für dich, Franzi?
00:07:47
Speaker
Also für dich ist Verkleiden ja wahrscheinlich jetzt nicht so der Knaller.
00:07:52
Speaker
Doch schon.
00:07:53
Speaker
Also da hab ich schon Lust, aber weiß ich nicht, Halloween, ich weiß halt dann, nach Halloween ist der 1.
00:08:00
Speaker
November und der ist bei uns Feiertag.
00:08:02
Speaker
Das ist ja günstig, das ist ja perfekt.
00:08:04
Speaker
Ja, das ist Allerheiligen und das ist für uns ein, ne, halt für, glaub ich, weiß nicht, wo der noch überall in Deutschland ist, aber zumindest in Bayern und Baden-Württemberg ist der da.
00:08:13
Speaker
Da weiß ich immer, es ist Feiertag, das ist frei, ja.
00:08:16
Speaker
Und ansonsten, ja, pfff,
00:08:19
Speaker
Ich hab jetzt nicht viel von Halloween, das interessiert mich irgendwie nicht.
00:08:22
Speaker
Ich mag Gruselgeschichten, ich hör mir da gerne was Gruseliges an, les ein gruseliges Buch oder so, oder schau einen Horrorfilm.
00:08:30
Speaker
Na, wobei, das ist auch seltener.
00:08:32
Speaker
Ich finde es einfach nicht gruselig, wenn man Jumpscares hat.
00:08:35
Speaker
Ich finde so...
00:08:38
Speaker
Grusel, der so suspekter ist oder der vielleicht ein bisschen indirekter ist, viel, viel schöner.
00:08:43
Speaker
Also wenn man, weiß ich nicht, ein altes Haus hat und da war früher mal irgendwas Düsteres und jetzt hört man irgendwie ein, weiß ich nicht, da knackt die Treppe.
00:08:53
Speaker
Ja, und dann knackt irgendwas und dann ist man da und muss herausfinden, was los ist.
00:08:59
Speaker
Das finde ich gruseliger.
00:09:00
Speaker
Es ist halt ein Tag wie jeder andere mit ein bisschen Grusel.
00:09:04
Speaker
Okay.
00:09:06
Speaker
Wie ist es für dich?
00:09:07
Speaker
Also Stefan hat natürlich schon recht, es ist ein kommerzielles Fest.
00:09:12
Speaker
Hier in Deutschland ist es ja auch extrem klein.
00:09:16
Speaker
Also habt ihr das, dass bei euch Kinder klingeln, verkleidet und sagen Süßes oder Saures?
00:09:21
Speaker
Wird mehr.
00:09:23
Speaker
Okay.
00:09:24
Speaker
Noch nicht sehr lange.
00:09:25
Speaker
Das haben wir auch ein bisschen.
00:09:27
Speaker
Okay, weil bei uns im städtischen Bereich ist es fast ausgestorben.
00:09:33
Speaker
Bei meiner Ex-Freundin, die Nachbarin, die haben im Wald eine Laufstrecke vorbereitet.
00:09:38
Speaker
Da hat der Mann dann die Kinder erschreckt.
00:09:40
Speaker
Und das war wirklich witzig, da lang zu laufen, weil du halt irgendwie alle drei Minuten hast irgendwelche Kinder im Wald kreischen gehört.
00:09:47
Speaker
Das war mega cool.
00:09:48
Speaker
Also es gibt, wie gesagt, einige Leute, die das richtig oder einigermaßen zelebrieren.
00:09:53
Speaker
Da hast du manchmal, sind dann die ganzen Gärten richtig krass geschmückt.
00:09:57
Speaker
Aber dann hast du wieder zehn Häuser, wo gar nichts ist.
00:10:00
Speaker
Und dann mal wieder einen, die haben dann da einen Kürbis draußen stehen und das war's.
00:10:03
Speaker
Also es ist halt so klein hier in Berlin, dass es verschwindend klein ist.
00:10:09
Speaker
Und auch dieses auf die Partys gehen.
00:10:11
Speaker
Du kommst dir so albern vor, streckenweise, wenn du dann da...
00:10:15
Speaker
ordentlich verkleidet da unterwegs bist und halt kein Schwein, das eben so macht.
00:10:20
Speaker
Das hätte ich jetzt gar nicht gedacht, also für Berlin-Verhältnisse.
00:10:25
Speaker
Hätte ich auch nicht.
00:10:26
Speaker
Da bin ich bei Franzi.
00:10:27
Speaker
Ich hätte jetzt auch gedacht, dass in Berlin da richtig die Post abgeht.
00:10:30
Speaker
Ja, es wird auch mehr, aber es ist schleppend.
00:10:34
Speaker
Es hat nicht so diesen... Also ich würde mal sagen, da ist Valentinstag mehr los.
00:10:39
Speaker
Und das ist ja genau so ein kommerzieller Krempel.
00:10:42
Speaker
Ich muss sagen, ich weiß nicht, ich glaube, ich würde gerne Halloween mehr feiern.
00:10:47
Speaker
Richtig, das wollte ich sagen.
00:10:49
Speaker
Das ist schon was Besonderes.
00:10:51
Speaker
Ich weiß es nicht, aber ich würde das schon mehr feiern wollen.
00:10:56
Speaker
Es hat schon was.
00:10:57
Speaker
Ich glaube, das ist cool, wenn da alle mitziehen.
00:11:00
Speaker
Ja.
00:11:01
Speaker
Die Weihnachtszeit ist ja auch schön, wenn überall die Fenster beleuchtet sind, aber wenn dann nur jedes zehnte fängt, das sieht dann auch traurig aus.
00:11:08
Speaker
Und so wird es bei Halloween auch sein, wenn da alle mitmachen, sich jeder ein bisschen Mühe gibt.
00:11:13
Speaker
Allerdings macht das natürlich auch mehr Sinn, das in einem Bereich zu machen, wo du halt eher in Häusern als in großen Mietskasernen wohnst.
00:11:21
Speaker
Also bei uns auf dem Land, da sieht man das schon öfter.
00:11:24
Speaker
Ich unterbreche jetzt nicht nur ungern, aber wir haben als Kind, da erinnere ich mich, wir sind die Kinder vom Dorf, also wo ich gewohnt habe, da war vor Halloween, das war jetzt nie direkt an Halloween, sondern immer so die ein, zwei Wochen vor, also im Oktober noch, sind wir da mit einem geschmückten, geschnitzten Kürbis mit brennender Kerze drinnen durch die Gegend gelaufen.
00:11:46
Speaker
So ein bisschen ähnlich wie Laternenumzug, nur halt mit Kürbissen.
00:11:51
Speaker
Sind zu Häusern gegangen, haben da geklingelt und haben halt irgendwas gesungen oder irgendwas gemacht.
00:11:55
Speaker
Und dann gab es halt irgendwie Süßigkeiten.
00:11:57
Speaker
Das hatte ich dann zwei, drei Jahre mitgemacht als Kind.
00:12:00
Speaker
Das fand ich mega schön.
00:12:02
Speaker
Ich habe mich da richtig drauf gefreut, weil das war irgendwie, weiß ich nicht, hatte das

Kürbisschnitzen und Nostalgie

00:12:06
Speaker
was.
00:12:06
Speaker
Sonntags und montags haben wir es oft gemacht.
00:12:08
Speaker
Also daran erinnere ich mich noch sehr deutlich und das habe ich immer mit, sage ich mal so, der Zeit verbunden.
00:12:14
Speaker
Ich meine, gut, da ist dann auch im November mal gleich mein Geburtstag und dann ist auch gleich Weihnachten.
00:12:19
Speaker
Diese Zeit ist schon besonders, finde ich.
00:12:21
Speaker
Ja, so diese schöne Herbstzeit.
00:12:23
Speaker
Kürbisse seid ihr dann auch keine Schnitzer, nicht?
00:12:27
Speaker
Mein Vater hat mal einen geschnitzt, also für mich, wo ich dann mitlaufen durfte, der war schön.
00:12:32
Speaker
Aber so würden wir jetzt keine schnitzen, glaube ich.
00:12:34
Speaker
Ich habe das mal gemacht, das macht echt Spaß.
00:12:37
Speaker
Meine Schwester macht das auch, ich werde auch Bildchen davon posten.
00:12:40
Speaker
Das fand ich eigentlich eine tolle, blöd ist halt nur, dass die Dinger so schnell vergammeln und dann ist es halt richtig eklig.
00:12:47
Speaker
Du musst den mit Haarspray aussprühen.
00:12:49
Speaker
Ja, auch dann wird irgendwann der Zahn der Zeit an dem den nagen und dem wächst Bart innen drin.
00:12:57
Speaker
Ja, aber dann hast du noch ein bisschen länger, glaube ich, was von.
00:13:00
Speaker
Ja, und ich würde immer empfehlen, so ein LED-Licht reinzumachen, anstatt eine richtige Kerze.
00:13:04
Speaker
Aber das sind Profi-Tipps.
00:13:06
Speaker
Wir hatten eine richtige Kerze.
00:13:07
Speaker
In den 90ern gab es doch kein LED-Licht.
00:13:09
Speaker
Auch mit dem Handmixer innen drin aushöhlen.
00:13:11
Speaker
Das geht richtig gut und richtig schnell.
00:13:14
Speaker
Nur kleiner Profi-Tipp.
00:13:16
Speaker
Okay, ich hatte einen Löffel.
00:13:19
Speaker
Stefan, nimm doch mal zu diesem Anlass deine Maske ab.
00:13:24
Speaker
Was?
00:13:25
Speaker
Wie?
00:13:25
Speaker
Welche Maske?
00:13:26
Speaker
Wir erinnern uns an diesen, ach, ich liebe den, das ist einer der tollsten Sketche von L'Oreal.
00:13:31
Speaker
Also der ist auch einfach so gut zu hören, oder?
00:13:34
Speaker
Da muss man nicht ihn unbedingt sehen, wenn man weiß, dass er sehr, sehr hässlich ist.
00:13:40
Speaker
Ja, stimmt, der hat was von dem Monster.
00:13:43
Speaker
Na gut, bevor wir uns hier zu sehr verlieren.
00:13:52
Speaker
Die harten Fakten.
00:13:54
Speaker
Ja, es muss ja sein.
00:13:59
Speaker
Ja, wollen wir es mal ganz anders machen und Franzi zuerst mal das Cover beschreiben.
00:14:04
Speaker
Oh ja, bitte.
00:14:06
Speaker
Beschreib mir mal das tolle Cover.
00:14:10
Speaker
ich würde mal mit dem Original-Cover anfangen, also damals 1977 erschienen die Einzelfolge oder als Einzelfolge und nicht innerhalb einer Serie.
00:14:20
Speaker
Also das typische Europa-Cover mit diesem
00:14:24
Speaker
Gelb-Orange, sag ich mal, mit dem Rahmen und das Bild selbst.
00:14:29
Speaker
Ja, man sieht links ganz groß das Monster, wie ich eben schon mal sagte, sehr ähnlich wie Boris Karloff.
00:14:38
Speaker
An der Stirn zwei Metallpropfen.
00:14:41
Speaker
An den Schläfen seitlich, ja.
00:14:43
Speaker
An der Innerschläfe, genau.
00:14:44
Speaker
Rechts daneben, im Bläulich gehalten, eine ängstlich schauende Frau, die so schräg nach oben guckt, nach links oben guckt.
00:14:53
Speaker
Im Hintergrund ein Gewitter.
00:14:56
Speaker
Man sieht einen Turm.
00:14:57
Speaker
Das soll wohl die Burg Düsternbrunn sein, die ja in dem Hörspiel auch erwähnt wird.
00:15:02
Speaker
Und zur Burg hin führen so Steintreppen hoch.
00:15:07
Speaker
Und im Hintergrund sieht man bei dem Gewitter auch Blitze, verschiedene Blitze, die so auftauchen.
00:15:13
Speaker
Dunkler Hintergrund.
00:15:14
Speaker
Also das ist das bunte Cover, denn bei dem später erschienenen 19... wann war das nochmal?
00:15:21
Speaker
1981 innerhalb der Google-Serie, da ist das Ganze grünlich eingefärbt.
00:15:26
Speaker
Da sieht man also die Farben nicht so.
00:15:28
Speaker
Da ist alles irgendwie ein bisschen grün.
00:15:30
Speaker
Und die blaue Frau ist rosa.
00:15:34
Speaker
Schöner würde ich nicht unbedingt sagen, aber diese... Auffälliger.
00:15:38
Speaker
Ja, das auf jeden Fall.
00:15:40
Speaker
Die Gruselserie hat ja auch den Beinamen die Neon-Gruselserie, denn die sind ja abwechselnd in grün und in so einem rosa Ton gehalten.
00:15:48
Speaker
Die Folgen, genau.

Der Niedergang physischer Medien

00:15:50
Speaker
Und die waren mega, mega auffällig im Regal.
00:15:53
Speaker
Also ich war so fünf oder sechs, als die in den Regalen standen.
00:15:57
Speaker
Und da stand ja auch ganz groß drauf, ab zwölf Jahre und Hörspiel für Erwachsene und, und, und.
00:16:03
Speaker
Das heißt, die Chancen, da ranzukommen, waren halt extrem gering.
00:16:07
Speaker
Für dich, ja.
00:16:08
Speaker
Naja, als Sechsjähriger brauchst du nicht, wo ganz groß vorne drauf steht, ab zwölf.
00:16:12
Speaker
Naja, da haben meine Eltern gesagt, komm, nimm doch lieber hier.
00:16:16
Speaker
Daneben, das Märchen.
00:16:18
Speaker
So, ja, aber das war immer ein bisschen blöd.
00:16:21
Speaker
Aber standen die so nebeneinander?
00:16:22
Speaker
Also da hattest du dann da das Märchen und da die Gruselserie?
00:16:25
Speaker
Ja.
00:16:25
Speaker
Habt man die ein bisschen getrennt?
00:16:27
Speaker
Okay.
00:16:28
Speaker
Früher war das selten ordentlich sortiert, oder?
00:16:34
Speaker
Ich habe in Vorbereitung für dieses Hörspiel, habe ich mir...
00:16:38
Speaker
meine Europa-Chronik nochmal vorgenommen und die mal durchgeblättert.
00:16:42
Speaker
Und da sind tatsächlich auch so ein paar Bilder aus den 70ern, aus den 80ern, aus den 90ern, wie die Hörspiele damals präsentiert wurden.
00:16:50
Speaker
Also damals noch eine Seite die LP-Version und auf der anderen Seite dann die Ständer mit den bunten Kassetten.
00:16:57
Speaker
Also es ist schon toll, es ist so eine Nostalgiereise gewesen.
00:17:01
Speaker
Also ich finde es richtig nett.
00:17:03
Speaker
Also ich erinnere mich, in Karstadt waren das riesen Verkaufsflächen für die Hörspielkassetten.
00:17:09
Speaker
Da hast du alles mögliche, also dann waren natürlich Sortenreihen.
00:17:14
Speaker
Es gab früher wirklich extra so Kassettenständer und Kassettenregale.
00:17:18
Speaker
Das kenne ich aber auch noch.
00:17:20
Speaker
Also ich meine, ich bin Ende 90er, Anfang der 2000er, ich weiß nicht, wie es da war, da war es wahrscheinlich ein bisschen weniger.
00:17:28
Speaker
Ja, da hat es schon stark abgenommen.
00:17:30
Speaker
Da hat es schon ein bisschen abgenommen, aber ich erinnere mich auch noch an diese, für mich waren die ja riesig.
00:17:34
Speaker
Also ich habe mir das halt immer größer vorgestellt, als es eigentlich war.
00:17:38
Speaker
Wenn du es nicht überblicken kannst und dann nur immer einen Teil hast, dann stellst du dir das riesig vor.
00:17:43
Speaker
Und ich habe das geliebt.
00:17:44
Speaker
Also ich weiß, Karstadt, ja, Karstadt hatte so eine riesige Kassetten-Ding, das war immer oben bei der Sportabteilung, weiß ich noch.
00:17:52
Speaker
Und Schlecker hatte an der Kasse so Kassetten.
00:17:56
Speaker
Also nicht viele, aber ein paar.
00:17:57
Speaker
Na, Quengelware halt, klar.
00:17:59
Speaker
Ja, genau.
00:18:00
Speaker
Also da war jetzt schon mal die Fünf-Freunde-Folge mit Folge 50, Timmy in Gefahr.
00:18:04
Speaker
Die wollte ich unbedingt haben, aber habe ich nicht bekommen.
00:18:07
Speaker
Weiß ich nicht, warum.
00:18:09
Speaker
Und beim Kaufland gab es das auch nochmal.
00:18:12
Speaker
Also die hatten auch diese riesen CD-Kassetten.
00:18:16
Speaker
Ja.
00:18:16
Speaker
Wir hatten damals viel mehr Möglichkeiten, die Sachen anzufassen, zu zutrauen.
00:18:22
Speaker
Jedes Kaufhaus hatte sein Hörspielangebot.
00:18:25
Speaker
Also ich fand das auch früher mega schön.
00:18:28
Speaker
Ich habe das auch geliebt, die Dinger allein in der Hand zu haben, in dieser Folie, wenn es so knistert.
00:18:32
Speaker
Und dann machst du das dann nachher zu Hause auf.
00:18:35
Speaker
Du freust dich schon die ganze Zeit.
00:18:36
Speaker
Und dann riecht das noch so neu.
00:18:39
Speaker
Ich liebe diesen Geruch.
00:18:40
Speaker
Den habe ich so gemocht.
00:18:41
Speaker
Und das war für mich das Highlight irgendwie.
00:18:43
Speaker
Übrigens, du hast gerade gesagt, 2000, da wäre dann ein bisschen zurückgegangen.
00:18:47
Speaker
Da gab es dann aber die andere Aktion von Europa, nämlich die Rückkehr der Klassiker.
00:18:51
Speaker
Da wurde alles nochmal neu produziert, leider auch mit der neuen Musik, weil es gab da ja einen Rechtsstreit.
00:18:57
Speaker
Und es wurde dann alles nochmal auf Kassette, aber auch diesmal auf CD veröffentlicht.
00:19:03
Speaker
Also ob das Perry Roden gewesen ist oder Larry Brandt.
00:19:07
Speaker
eben auch die Gruselserie.
00:19:08
Speaker
Und ich habe mich mega gefreut, weil ich zu dem Zeitpunkt nämlich leider keine Kassetten mehr hatte.
00:19:13
Speaker
Irgendwann verkauft man die Dinger oder man verleiht sie und bekommt nicht wieder.
00:19:18
Speaker
Und das habe ich dann zum Anlass genommen, mir alles auf CD zu holen.
00:19:21
Speaker
Ich erinnere mich, ich hatte eine... Ich muss gerade hier Nostalgie... Da komme ich auch später nochmal drauf, wenn wir da sind.
00:19:27
Speaker
Ich hatte...
00:19:28
Speaker
Für einen Tag lang, ne für einen halben Tag, fünf Freunde im Fernsehen.
00:19:33
Speaker
Und das war auch eine 80er-Folge und die habe ich damals, weiß ich nicht, Anfang der 2000er gekauft.
00:19:38
Speaker
Und die gab es da bei unserem Schreibwarengeschäft und ich habe die einen Tag, einen halben Tag gehabt, dann ist irgendwie das Band kaputt gegangen, recht schnell.
00:19:45
Speaker
Also ich weiß nicht warum, ob das von der Qualität her so war.
00:19:49
Speaker
Das konnte man nicht mehr reparieren und ich war so traurig, weil die so schön war.
00:19:53
Speaker
Und ich bin dann wieder, wir sind dann in das Geschäft zurück, konnten die zurückgeben und dann durfte ich mir eine andere aussuchen.
00:19:59
Speaker
Das war dann der Regenbogenfisch, das waren leider keine fünf Freunde mehr da.
00:20:03
Speaker
Das war so schlimm.
00:20:04
Speaker
Und deshalb, ich wollte immer die im Fernsehen hören und ich habe die Jahre später erst wieder gefunden.
00:20:11
Speaker
Und daran erinnere ich mich, also die wurden nochmal neu aufgelegt, weil das war ja eine 80er-Folge.
00:20:16
Speaker
Ich fand es schade, dass sie die Originale zwar als Kassetten rausgebracht haben, dann aber ihrer Linie nicht mehr treu geblieben sind und dann die Kassetten eingestellt haben.
00:20:27
Speaker
Das waren ja, glaube ich, nur die ersten zwei Staffeln auf Kassette.
00:20:30
Speaker
Dann haben sie auf CD gewechselt.
00:20:32
Speaker
Parallel gab es die...
00:20:34
Speaker
Ja, aber dann gab es sie nicht mehr als Kassette.
00:20:39
Speaker
Und irgendwann wurde selbst die CD dann eingestellt und die letzten Folgen gibt es nur noch online, nur noch digital.
00:20:46
Speaker
Du meinst die Europa, die Originale.
00:20:48
Speaker
Genau, das fand ich sehr schade, dass man da so mit so einem großen Projekt anfängt und man muss auch sagen, die CDs haben auch eine schöne Optik, die sind ja in Vinyloptik.
00:20:57
Speaker
Ja, richtig.
00:20:58
Speaker
Stimmt, die ersten zehn Folgen gab es auf jeden Fall auf Kassette.
00:21:02
Speaker
Ich meine, die ersten 20 hatte ich auf Kassette und habe dann umgestellt und fand ich doof.
00:21:07
Speaker
Das war so mal ganz blöd.
00:21:09
Speaker
Die ersten zehn habe ich, glaube ich, auch noch, teilweise auch noch original verpackt, weil da waren ja auch Folgen von Jules Verne dabei.
00:21:16
Speaker
Ich muss ja alles doppelt und dreifach haben von Jules Verne.
00:21:19
Speaker
Ich weiß ja, das ist ja zu zu sagen.
00:21:22
Speaker
Falls man mal tauschen möchte.
00:21:24
Speaker
Gibt es jetzt eigentlich heute noch in den Kaufhäusern irgendwo mal noch CDs?
00:21:31
Speaker
Gibt es die noch?
00:21:32
Speaker
Ja, aber seltener.
00:21:37
Speaker
Selbst Saturn und Mediamarkt haben ja ihr Programm drastisch runtergeschraubt, zumindest das, was ich in Osnabrück in den Läden da sehe.
00:21:46
Speaker
Also so ein Stöbern, dass man extra mal so einen Nachmittag irgendwo hingefahren ist und dann irgendwo in Platten und CDs und wie auch immer so rumstöbert, das hast du immer weniger.
00:21:56
Speaker
Das ist dem geschuldet, dass wir alle nur noch online kaufen.
00:22:00
Speaker
Das Standardprogramm haben sie da.
00:22:01
Speaker
Die werden eine große Auswahl an drei Fragezeichen haben, auch nicht alles.
00:22:06
Speaker
Musik haben sie ja noch.
00:22:08
Speaker
Musik haben sie aber auch deutlich kleiner geworden.
00:22:13
Speaker
Filme geht noch, aber es macht keinen Spaß mehr.
00:22:16
Speaker
Ja, das ist alles so.
00:22:19
Speaker
Früher bin ich oft um ACD-Stöbern gegangen.
00:22:22
Speaker
Aber gut, wir schweifen schon wieder ab.
00:22:23
Speaker
Das ist aber so schön.

Hörspiel-Ära und Sprecherrollen

00:22:30
Speaker
Und wir merken hier, wir sind in den späten 70er Jahren, die Spielzeit des Hörspiels sind 38,45.
00:22:38
Speaker
Oh, ich hab 3744, also ich hab die CD.
00:22:41
Speaker
Okay, das variiert ja ein bisschen, weil... Es ist 1923 und 1922, ich geh jetzt von der LP-Version aus.
00:22:50
Speaker
Okay.
00:22:51
Speaker
Die hab ich jetzt hier mir als Grundlage genommen.
00:22:56
Speaker
Okay.
00:22:56
Speaker
Kann sich natürlich...
00:22:59
Speaker
Hagi Francis hat das Ganze geschrieben, der hat ja diese gesamte Serie in die Spur gebracht.
00:23:06
Speaker
Natürlich, unser Heike Diene-Körting hat die Regie geführt und es sind acht.
00:23:13
Speaker
Wir sind immer noch bei den harten Fakten, ich hätte schon was vergessen.
00:23:17
Speaker
André Mendinger war noch nicht da, der war zu der Zeit, weiß ich nicht.
00:23:20
Speaker
Da war der noch ein bisschen kleiner, ja, da war der noch jung.
00:23:23
Speaker
Ja, gehen wir doch einfach schnell durch.
00:23:24
Speaker
Es sind nur acht Rollen, die wir hier haben.
00:23:27
Speaker
Macht ihr mal.
00:23:28
Speaker
Dann fange ich einfach mal an.
00:23:30
Speaker
Bob Brown wird gesprochen von Gerd Martinsen.
00:23:33
Speaker
Das ist ein klassischer Hörspiel-Sprecher.
00:23:35
Speaker
Der hat aber auch nur bis 1979 gesprochen.
00:23:38
Speaker
Weil?
00:23:38
Speaker
Ist er dann gestorben?
00:23:41
Speaker
Nee, nee, 1988 gestorben, mit 70 Jahren.
00:23:45
Speaker
Woher weißt du das, dass er nur bis 79 gesprochen hat?
00:23:48
Speaker
Das steht bei den Hörspielforschern.
00:23:50
Speaker
Also zumindest das, was bei denen untergebracht ist.
00:23:55
Speaker
Sammy Davis Jr. und Frank Sinatra hat er synchronisiert, auch Louis de Finney.
00:24:00
Speaker
Die kommt mir bekannt vor, die Stimme ab.
00:24:01
Speaker
Die kann dir auch bekannt vorkommen, weil der natürlich ein paar Europa-Hörspiele auch gemacht hat.
00:24:10
Speaker
Ja, aber wenn er bis 79 war, dann hat er die ganze Zeit ja nicht miterlebt.
00:24:13
Speaker
Ja, nicht wirklich.
00:24:14
Speaker
Burg Schreckenstein war er, Graf Schreckenstein, also Hauptrolle.
00:24:18
Speaker
Wir haben ihn, ja tatsächlich, bei Pinocchio spricht er einmal Geppetto, dann den Fuchs in der nächsten Folge veröffentlicht.
00:24:25
Speaker
Hat jetzt aber auch keine drei Fragezeichen Verbindung.
00:24:30
Speaker
Fünf Freunde hätte er noch machen können, die waren ja 77.
00:24:34
Speaker
Ja, aber fünf Freunde habe ich hier auch nicht bei.
00:24:37
Speaker
Nee, der käme mir bekannt vor, aber hat er nicht, na gut.
00:24:41
Speaker
Aber ich mag die Stimme, ganz tolle.
00:24:44
Speaker
Aber die kommt mir halt wahrscheinlich auch deswegen so bekannt vor, weil er halt auch...
00:24:53
Speaker
Das kommt bestimmt von ihm.
00:24:54
Speaker
Aber super.
00:24:55
Speaker
Das kann ich mir bei ihm auch gut vorstellen.
00:24:56
Speaker
Aber gut, ich habe dich unterbrochen.
00:24:58
Speaker
Aber ich werde dich auch gleich nochmal unterbrechen.
00:25:00
Speaker
Denn dann kommt wieder jemand, den wir nicht so gut kennen.
00:25:03
Speaker
Achso, mich meinst du.
00:25:04
Speaker
Ja, Maggie Brown, die Frau von Bob Brown.
00:25:08
Speaker
Ich hatte jetzt fast gesagt Bobby Brown.
00:25:09
Speaker
Eva Gelb.
00:25:11
Speaker
Mir nicht so viel.
00:25:12
Speaker
Mir auch nichts.
00:25:13
Speaker
Sagt mir auch ganz wenig Martha Harris in Der seltsame Wecker.
00:25:19
Speaker
Und im ersten Schwung TKKG.
00:25:22
Speaker
Was macht sie da?
00:25:24
Speaker
Bei den Millionendieben war sie die Bedienung in der Eisbar.
00:25:27
Speaker
Beim blinden Hellseher ist sie Frau Edith Krause.
00:25:30
Speaker
Leere Grab im Moor ist sie Lisa Moll.
00:25:33
Speaker
Und sie ist Detlef Egges Mutter im Paket mit dem Totenkopf.
00:25:37
Speaker
Okay, also in den ersten Fragen hast du mitgesprochen.
00:25:39
Speaker
Genau.
00:25:40
Speaker
Daher kenne ich sie.
00:25:41
Speaker
Ich kannte die auch.
00:25:42
Speaker
Mrs. Seven aus dem Pistenteufel vielleicht noch.
00:25:45
Speaker
Hertha Bachwinkel, Mädchenraub im Ferienhaus.
00:25:47
Speaker
Daher kenne ich die.
00:25:49
Speaker
Vielen Dank, daher kenne ich die.
00:25:51
Speaker
Oder Anna Kappelhuber aus 107, Lösegeld für ein Irrtum.
00:25:55
Speaker
Und das war es dann auch.
00:25:56
Speaker
Aber die kommt mir super bekannt vor, aber die klang da noch wesentlich jünger.
00:26:00
Speaker
Deshalb konnte ich sie nicht ganz genau zuordnen.
00:26:03
Speaker
Naja, und dann, ich gehe einfach mal weiter.
00:26:07
Speaker
Peter, der Wirt, wird von unserem großartigen Andreas von der Meden gesprochen.
00:26:12
Speaker
Sofort rausgehört.
00:26:13
Speaker
Ja, genau.
00:26:15
Speaker
Den Gast spricht Hans Meinhardt mit einem, was ist das für ein Akzent, für ein Dialekt gewesen?
00:26:23
Speaker
Irgendwie so was Sächsisches oder so ein bisschen.
00:26:26
Speaker
Aber Hans Meinhardt hätte ich da jetzt nicht unbedingt rausgehört.
00:26:29
Speaker
Naja, es ist ja auch Andreas Beuermann, der unter dem Pseudonym spricht.
00:26:33
Speaker
Ah, okay.
00:26:33
Speaker
Den hätte ich aber auch nicht rausgehört.
00:26:36
Speaker
Überhaupt nicht.
00:26:37
Speaker
Gut, der hat ja auch eine sehr winzige Rolle.
00:26:40
Speaker
Ja, nur diesen Zwischenruf, sonst nix.
00:26:44
Speaker
Ja, da kommen noch ein paar Legenden, ne?
00:26:46
Speaker
Jetzt kommt erst mal mit Franz Josef, heißt er, ne?
00:26:50
Speaker
Nicht Joachim, Franz Josef Steffens, Horr, der Diener.
00:26:53
Speaker
Und der ist natürlich großartig besetzt.
00:26:56
Speaker
Ja, absolut.
00:26:58
Speaker
Dr. Giralda wird dann gesprochen von Rolf Marmero.
00:27:01
Speaker
Auch großartig.
00:27:04
Speaker
Senor Alvarez wird gesprochen von, du wirst wahrscheinlich Joachim Grützner stehen haben, laut den Hörspielforschern ist es aber Lothar Grützner, der ihn gesprochen hat.
00:27:15
Speaker
Also war das das Pseudonym.
00:27:17
Speaker
Und jetzt kommt natürlich die Hörspiellegende schlechthin.
00:27:21
Speaker
Dr. Frank wird gesprochen von Hans Petsch.
00:27:24
Speaker
Genau.
00:27:25
Speaker
Oh, der war richtig gut.
00:27:26
Speaker
Ja.
00:27:27
Speaker
Also auch in dieser gruseligen Szene am Schluss fand ich den richtig gut.
00:27:35
Speaker
Du fandst diese Szene gruselig.
00:27:38
Speaker
Nein, ich weiß nicht.
00:27:39
Speaker
Dann zieh dich wirklich warm an.
00:27:42
Speaker
Gott, hör auf.
00:27:43
Speaker
Gruselig fand ich das nicht.
00:27:44
Speaker
Ich fand es schön gespielt.
00:27:45
Speaker
Also als Kind hätte ich mich gegruselt wahrscheinlich.
00:27:47
Speaker
Ja, definitiv.
00:27:49
Speaker
Ansonsten, also in der Originalversion, ich finde die richtig toll, richtig schöne Musik dabei.
00:27:55
Speaker
Diese Gameboy-Musik.
00:27:59
Speaker
Ja, genau.
00:28:00
Speaker
Was ist das denn für eine Gameboy-Musik?
00:28:02
Speaker
Oder ein Bon Tempi-Orgel.
00:28:03
Speaker
Ja, das ist einfach gruselig, ich bitte dich.
00:28:07
Speaker
Das ist doch keine gruseligste.
00:28:09
Speaker
Doch, mit dieser Musik wurden 107-Tonstudio-Braun-Folgen von John Sinclair zur Grusel-Legende.
00:28:15
Speaker
Das war bei Orgel, Paula.
00:28:17
Speaker
Ich fand das sehr Gameboy-Computerspiel-lastig.
00:28:24
Speaker
Boah.
00:28:26
Speaker
Das ist doch nicht gruselig.
00:28:28
Speaker
Das ist gruselig.
00:28:30
Speaker
Ich finde es jetzt auch nicht so mega schön, aber es hat schon was.
00:28:35
Speaker
Ich bin halt kein Nostalikiker, was das angeht.
00:28:37
Speaker
Wahrscheinlich würde ich das genauso toll finden dann.
00:28:41
Speaker
Ja.
00:28:41
Speaker
Tut mir jetzt schon mal leid, aber ich... Ich suche übrigens noch Mit-Podcaster für Folge 2 von die Gruselserie.

Inspiration und Erzählstruktur

00:28:48
Speaker
Wir haben da noch eine weibliche Stimme.
00:28:50
Speaker
Du bist nicht ein bisschen unbesetzend.
00:28:52
Speaker
Nee, nee, nee.
00:28:53
Speaker
Wir brauchen ja auch jemanden, der das nicht so toll findet.
00:28:55
Speaker
Das treibt's hoch.
00:28:57
Speaker
Wenn ich jemanden will, der das nicht toll findet, dann lade ich mir Moritz ein.
00:29:00
Speaker
Das ist kein Problem.
00:29:03
Speaker
Der kann Nein sagen, der hat keinen Bock.
00:29:04
Speaker
Was ist Folge 2?
00:29:07
Speaker
Wollen wir mal gucken?
00:29:07
Speaker
Warte.
00:29:08
Speaker
Das ist hier ein Klick, glaube ich.
00:29:11
Speaker
Folge 2 wird richtig gut.
00:29:13
Speaker
Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten.
00:29:17
Speaker
Und ich glaube, da geht es richtig los.
00:29:19
Speaker
Da kommen auch Horst Frank und Brigitte Kollega das erste Mal vor.
00:29:23
Speaker
Ich bin gespannt.
00:29:23
Speaker
Morley und Irene Foxx.
00:29:26
Speaker
Naja, zum dritten Mal, nicht zum ersten Mal.
00:29:29
Speaker
Bitte?
00:29:29
Speaker
Nee, das ist in der Serie das erste Mal.
00:29:31
Speaker
In der Serie, ja, aber es gibt natürlich Folgen, die es vorher schon gab.
00:29:36
Speaker
Ach echt?
00:29:37
Speaker
Ja.
00:29:37
Speaker
Nessie ist ja nachträglich in die Serie aufgenommen worden, weil Nummer 15, die Horror-Pop-Sounds, ja nicht veröffentlicht werden durfte wegen des Musikstreits.
00:29:47
Speaker
Und dann hat man als die Einzelfolge, genauso wie hier Frankensteins Sohn, war es auch eine Einzelfolge, Nessie, das Ungeheuer von Loch Ness mit aufgenommen.
00:29:55
Speaker
Das ist das erste Hörspiel von Irene Fox und Tom Fawley.
00:30:01
Speaker
Tom Fawley, genau, Tom Fawley und Irene Fox, ja.
00:30:05
Speaker
Von Hotte und Biggie.
00:30:09
Speaker
Aber gut, wir sind ja erst bei Folge 1.
00:30:11
Speaker
Ich bin gespannt.
00:30:13
Speaker
Und wir sind ja noch nicht mal bei Folge 1.
00:30:14
Speaker
Wir sind ja noch nicht mal.
00:30:15
Speaker
Wir sind ja so abgeschweift, schwiffen, abgeschwuft.
00:30:20
Speaker
Ich habe keine Ahnung.
00:30:22
Speaker
Wir sind einfach abgedriftet.
00:30:24
Speaker
So, was kommt jetzt?
00:30:26
Speaker
Die Hörspielbesprechung.
00:30:28
Speaker
Das kommt jetzt.
00:30:29
Speaker
Ah, okay.
00:30:30
Speaker
Sehr schön.
00:30:31
Speaker
Ich sollte mir von ihm mal verschiedene Uhrzeiten einspielen lassen, so wie bei einem Sinclair.
00:30:36
Speaker
Samstag, 11.35 Uhr, Ortszeit.
00:30:39
Speaker
Das haben wir hier in dem ganzen Hörspiel nicht, denn wir haben keinen Erzähler.
00:30:43
Speaker
Schnelle Frage vorher.
00:30:45
Speaker
Wie steht ihr dazu?
00:30:46
Speaker
Seid ihr für einen Sprecher oder gegen Sprecher im Hörspiel?
00:30:50
Speaker
Erzähler meinst du?
00:30:52
Speaker
Genau, ja, Sprecher, Erzähler.
00:30:54
Speaker
Es kommt drauf an.
00:30:56
Speaker
Wenn es gut gemacht ist, braucht es keinen Erzähler.
00:30:58
Speaker
Ich finde immer, Atmosphäre muss dann halt über Geräusche und Musik funktionieren, weil ein Erzähler kann nochmal ein bisschen da in die Tiefe gehen, aber sonst kommt es halt drauf an, wie es gemacht ist.
00:31:09
Speaker
Also hier brauche ich keinen Erzähler.
00:31:11
Speaker
Okay.
00:31:12
Speaker
Sehe ich ähnlich so.
00:31:13
Speaker
Bei der Neuauflage auf CD hat man ja bei vielen Hörspielen einen Sprecher aus dem Off noch vorangestellt.
00:31:21
Speaker
Auch bei der jetzt?
00:31:22
Speaker
Also bei der?
00:31:22
Speaker
Nee, bei dieser nicht.
00:31:23
Speaker
Genau, okay.
00:31:24
Speaker
Auch bei den ganz neuen, oder?
00:31:27
Speaker
Also...
00:31:27
Speaker
Bei denen auf CD.
00:31:29
Speaker
Okay.
00:31:29
Speaker
Ja gut, vielleicht ist bei den ganz neuen Gruselfolgen jetzt jemand dabei, der erzählt.
00:31:33
Speaker
Weiß ich jetzt nicht.
00:31:34
Speaker
Achso, die meinst du?
00:31:35
Speaker
Die ganz neuen?
00:31:36
Speaker
Die ganz neuen.
00:31:37
Speaker
Da ist wahrscheinlich jemand dabei, oder?
00:31:39
Speaker
Die habe ich mir übrigens auch parallel neben CD auch
00:31:43
Speaker
auf LP besorgt, weil ich habe irgendwie den Eindruck, dass es die irgendwann nicht mehr geben wird.
00:31:50
Speaker
Die letzten Folgen gab es auch schon gar nicht mehr auf Vinyl, aber wir schweifen schon wieder ab.
00:31:53
Speaker
Wir wollen die Folge nicht mehr schweifen.
00:32:00
Speaker
Ich ja auch nicht.
00:32:00
Speaker
Wir wurden ja dazu, das ist ja hier die Erfüllung eines Wunsches.
00:32:04
Speaker
Wir hatten das gesagt.
00:32:06
Speaker
Ich weiß gar nicht, wie wir uns da wieder reingeredet haben.
00:32:09
Speaker
Ja.
00:32:10
Speaker
Es kann eigentlich nur Dirk gewesen sein, dem sowas einfällt.
00:32:12
Speaker
Ja, wir haben das ja, ich weiß es nicht, aber wir schweifen schon wieder ab.
00:32:17
Speaker
Und wir... Jetzt kommen wir die Folge an.
00:32:21
Speaker
Darf ich mal was sagen?
00:32:22
Speaker
Vorige Woche war ich beim Konzert von Thorsten Sträter.
00:32:26
Speaker
Und seine Shows sind genau so aufgebaut.
00:32:29
Speaker
Der kommt von Höckskin auf Stöckskin.
00:32:32
Speaker
Genau wie wir jetzt gerade dies hier besprechen.
00:32:34
Speaker
Wir kommen wirklich von einem zum anderen und kommen einfach nicht zur Besprechung.
00:32:38
Speaker
Das hat er ja auch von mir geklaut.
00:32:40
Speaker
Ach so.
00:32:41
Speaker
Ja, deswegen hast du ja auch die Tantiemen, die du jeden Monat einkassierst.
00:32:48
Speaker
Richtig, deswegen muss ich ja nicht mehr so viel arbeiten.
00:32:50
Speaker
Richtig.
00:32:51
Speaker
Also jetzt fangen wir mal an jetzt.
00:32:52
Speaker
Also Maggie und Bobby, äh, Bobby, Maggie und Bob wollen fahren mit dem Auto irgendwo hin und dann halten sie vor einer Kneipe.
00:33:03
Speaker
Genau.
00:33:03
Speaker
Und kehren dort ein.
00:33:05
Speaker
Ich habe irgendwie so den Eindruck, im Laufe des Hörspiels, am Anfang frotzeln die so miteinander.
00:33:11
Speaker
Ja, also man hat irgendwie den Eindruck, das ist kein glückliches Ehepaar.
00:33:16
Speaker
Also im Moment wissen wir noch nicht, dass es ein Ehepaar ist, aber das wird sich dann bald aufklären.
00:33:21
Speaker
Die haben eher so ein freundschaftliches Verhältnis, die sind doch cool miteinander.
00:33:24
Speaker
Ich dachte auch, dass es kein Kollegen, aber kein Ehepaar irgendwie, das weiß ich nicht.
00:33:28
Speaker
Ich finde, das wird erst gegen Ende des Hörspiels etwas deeper mit den beiden.
00:33:32
Speaker
Er will halt Infos von irgendwas und sie will aber erst mal ein Bier, weil... Aber die meckert auch die ganze Zeit, oder?
00:33:40
Speaker
Irgendwie so zickig ein bisschen, finde ich, am Anfang.
00:33:42
Speaker
Nachher ist es besser.
00:33:44
Speaker
Viel schlimmer ist, als er einen Tee bestellt, sagt sie, wieso trinkst du denn Tee?
00:33:48
Speaker
Also ey, sorry, ich muss noch fahren.
00:33:50
Speaker
Aber das Bier wird hier so richtig... Also er sagt ja, und dann genieße ich mein Bier.
00:33:54
Speaker
Später gibt es auch noch mal ein Bier.
00:33:55
Speaker
Wenn wir dann angekommen sind, genau.
00:33:57
Speaker
Wir waren ja alles ganz schön bierig irgendwie.
00:34:00
Speaker
Ja, sie will halt oft Bier.
00:34:01
Speaker
Und ich weiß nicht, ist das so, vielleicht wird sie von ihrem Mann nicht beachtet und muss halt sich das...

Mysteriöses Schloss und medizinischer Horror

00:34:07
Speaker
Säuft sie sich das halt schön, meinst du?
00:34:10
Speaker
Ja, weiß ich nicht, kann ja sein.
00:34:13
Speaker
Ihr könnt vielleicht in der Botech da auch zu viel rein, wo nichts ist.
00:34:16
Speaker
Naja, jedenfalls sind sie in der Kneipe und er bestellt sich halt sein Teechen und ihr Bierchen.
00:34:21
Speaker
Skinny taucht auf, der ist der Wirt und er fragt nach, wie heißt das Ding?
00:34:26
Speaker
Burgfürsten?
00:34:28
Speaker
Düsternbrunnen.
00:34:30
Speaker
Düsternbrunnen.
00:34:31
Speaker
Düsternbrunnen.
00:34:32
Speaker
Und als er das sagt, da ist sofort die Stimmung anders, sie kippt und er sagt, nee, da müssen sie gehen, da erzähle ich nichts von.
00:34:39
Speaker
Düsternbrunnen, wir haben Bob Brown und Maggie Brown.
00:34:43
Speaker
Spielt das denn?
00:34:45
Speaker
Keine Ahnung.
00:34:46
Speaker
Das weiß man, ist irgendwo in den Bergen, weil irgendwas wird von Bergen noch erzählt.
00:34:50
Speaker
Ja, das ist das Einzige, was wir wissen, wo das genau jetzt ist, aber auch die ganzen Namen.
00:34:54
Speaker
Dr. Giralda wird noch erwähnt, den wollen sie ja, aber die Leute in dem Pub wollen ihnen nichts erzählen.
00:35:02
Speaker
Sie wollen damit nichts zu tun haben.
00:35:03
Speaker
Auf einmal alles ganz unfreundlich, die Gäste im Hintergrund fragen den Wirt, ob er Unterstützung braucht, die beiden herauszukomplimentieren und die beiden gehen dann schließlich, bevor die Situation auch eskaliert und fahren weiter Richtung Burg.
00:35:18
Speaker
Sinclair-Vibes, immer wenn Sinclair unterwegs ist, irgendwo hin, ne?
00:35:22
Speaker
Ja, oder ich erinnere, er musste auch an hier der Fragezeichenstadt der Vampire denken.
00:35:26
Speaker
Da gehen die ja auch, weil es regnet in so eine Kneipe und alle sind total düster.
00:35:30
Speaker
Das haben sie doch nur gemacht, weil es bei Sinclair schon immer so vorkommt.
00:35:33
Speaker
Ja, also das ist halt in jedem Gruselfall hast du ja so eine Szene irgendwie, wo jemand da oder halt ist ja auch hier.
00:35:39
Speaker
Und dir nicht nur sagt, da nicht hinzugehen, sondern dich auch gleich erstmal rausschmeißt.
00:35:43
Speaker
Ja, ist doch auch bei Draculas Gast.
00:35:45
Speaker
Ist doch auch so, da sagt man, gut, da sagt man ihm jetzt, du sollst nicht dahin und weil wir ihn davon abhalten, aber er geht da trotzdem hin.
00:35:51
Speaker
Aber unfreundlich sind sie, glaube ich, nicht.
00:35:53
Speaker
Naja, auf jeden Fall fahren sie dann weiter, also fahren da diese Straße runter und plötzlich kommt ein Seitenweg und man sieht die Burg, die ist da.
00:36:02
Speaker
Auf einmal, die ploppt da einfach so auf und mit quietschenden Reifen, als würde er in einer Steilgrube fahren, bietbob ab.
00:36:10
Speaker
Und ich habe so das Gefühl, mit letzter Not, und das ist das Gefühl, was mir während des Hörens so kam, so boah, boah, boah,
00:36:17
Speaker
Und dann ist der Wagen doch zum Stehen gekommen.
00:36:19
Speaker
Fandet ihr auch, dass das war ein ganz schön heftiges Fahrmanöver von der Geräuschkulisse?
00:36:24
Speaker
Zum Glück war es halt kein Kiesweg mit quietschenden Reifen, aber...
00:36:27
Speaker
Die Burg kommt aus dem Nix, die ist einfach da.
00:36:30
Speaker
Genau.
00:36:30
Speaker
Da ist sie ja auch.
00:36:31
Speaker
Und da ist sie.
00:36:32
Speaker
Ach, okay.
00:36:33
Speaker
Es passen sowieso ziemlich viele Dinge sehr plötzlich.
00:36:36
Speaker
Ich will es nicht vorwegnehmen, aber das Ende hätte man ein bisschen länger ziehen können und spannender machen können und war auch einmal vorbei.
00:36:44
Speaker
Da habe ich auch Fragen, aber gut.
00:36:46
Speaker
Okay, gut.
00:36:48
Speaker
Dann lernen wir Horr kennen.
00:36:50
Speaker
Horr, ein ganz blöder Name.
00:36:52
Speaker
Horr.
00:36:54
Speaker
Das ist der Diener von Professor Giralda.
00:36:56
Speaker
Ich sage es gleich, der ist praktisch das Pendant zu Igor.
00:37:00
Speaker
Ja.
00:37:02
Speaker
Die Klingel klingt ja auch gar nicht wie eine Burgklingel oder die Tür.
00:37:05
Speaker
Das ist alles wie so ein Haus.
00:37:07
Speaker
Also ich habe mir da keine Burg vorgestellt.
00:37:10
Speaker
Ja, nicht wirklich.
00:37:11
Speaker
Also Horr kommt der Diener.
00:37:15
Speaker
Und in dem Moment beginnt auch das Gewitter im Hintergrund.
00:37:18
Speaker
Ja, ja.
00:37:19
Speaker
Ja, ist doch gut, sind ja jetzt da, dann ist das nicht mehr so schlimm.
00:37:21
Speaker
Aber Abendessen ist auch zum Glück schon fertig, weil sie werden erwartet.
00:37:25
Speaker
Wir hören dann unheimliche Geräusche.
00:37:29
Speaker
Ja, also sie gehen da rein und der Arzt kann nicht, der muss arbeiten, aber das Essen ist schon mal da.
00:37:34
Speaker
Und als sie dann da drin sind, hört man etwas.
00:37:38
Speaker
So, und Maggie sagt, boah, das ist ja wie ein Schrei, was ist das hier und ne?
00:37:42
Speaker
Stefan, ist in der neuen Abmischung das Geräusch immer noch das gleiche?
00:37:46
Speaker
Das ist doch kein Schrei.
00:37:48
Speaker
Woher kennen wir denn dieses Geräusch?
00:37:50
Speaker
Kommander Perkins, hallo.
00:37:52
Speaker
Ja, Kommander Perkins bei Flash Gordon kommt das auch vor.
00:37:54
Speaker
Und zum Nebelberg, da kenne ich das auch.
00:37:57
Speaker
Ja, da haben sie es ja, wie gesagt, da haben sie es dann wirklich aus Nostalgiegründen.
00:38:03
Speaker
Und was war denn noch, der Nebel des Schreckens war das doch auch.
00:38:06
Speaker
Da hast du ja auch dieses eine Monster, es kommt aber später.
00:38:11
Speaker
Wie heißen sie denn die Außerirdischen, die da kommen sollen?
00:38:13
Speaker
Außerirdische?
00:38:14
Speaker
Ach so, eine spätere Folge von... Von Drei Fragezeichen, ja, der Nebel des Schreckens irgendwie.
00:38:20
Speaker
Außerirdische?
00:38:22
Speaker
Das ist die Folge, wo dieses Ferienressort ist, wo der unterirdische Bunker ist, wo die Außerirdischen im Nebel und Peter wird entführt und dann findet er das UFO.
00:38:31
Speaker
UFO-Dies.
00:38:32
Speaker
Ja, es ist wieder eine dieser vermaledeiten neueren Folgen.
00:38:37
Speaker
Nebel des Schreckens heißt es oder Nebel des Grauens.
00:38:41
Speaker
Schrein der Nebel.
00:38:42
Speaker
Ja, genau, Schrein der Nebel.
00:38:45
Speaker
Da ist doch diese Straße, die brennt.
00:38:49
Speaker
Ja, auf jeden Fall ist da dieser Nebel und dieses Geräusch ist auch da.
00:38:52
Speaker
Ist ja auch egal.
00:38:53
Speaker
Ah, okay.
00:38:54
Speaker
Also ich kenne es aus dem Nebelberg.
00:38:55
Speaker
Und plötzlich sagt Maggie, sie hört Schreie.
00:38:57
Speaker
Und ich habe es dann noch mehrfach.
00:38:58
Speaker
Also man hört ganz leise was.
00:39:01
Speaker
Das ist wirklich mit Kopfhörern und nochmal sehr, sehr laut.
00:39:05
Speaker
Ja, und dann kriegt es ein Beruhigungsbier und alles ist gut.
00:39:09
Speaker
Und dann kommt so ein Spruch und das ist so ein typischer Spruch, das schreibst du in Skript oder auch in Buch, aber das sagt kein Mensch.
00:39:17
Speaker
Oder Stefan?
00:39:18
Speaker
Gut geschenkt, deshalb getrunken.
00:39:21
Speaker
Hä?
00:39:22
Speaker
Ach ja, habe ich auch geschrieben.
00:39:27
Speaker
Oh Gott.
00:39:28
Speaker
Ich habe es noch nie benutzt.
00:39:30
Speaker
Ich hoffe auch, dass ich es jetzt außerhalb dieser Voraufnahme nie wieder sagen muss.
00:39:35
Speaker
Obwohl, ich werde mir das mal angewöhnen, das ist vielleicht so, für Cringe-Momente zu sorgen.
00:39:41
Speaker
Also Horst, dann das Essen und dann hören sie wieder irgendwie Schreie.
00:39:47
Speaker
Das ist diesmal aber die Zauberin von Castle Greyskull.
00:39:50
Speaker
Okay.
00:39:51
Speaker
Aber da war es wieder, die Hörnicks ist alles ganz anders.
00:39:54
Speaker
So, und jetzt haben wir wieder eine Musik oder irgendeinen Trenner und dann ist schon Morgen.
00:39:59
Speaker
Ja, genau.
00:40:00
Speaker
Beim Frühstück.
00:40:01
Speaker
So, jetzt wird es interessant, weil jetzt sind sie wieder beim Essen und jetzt kommt auch der Arzt, der Dr. Giralda.
00:40:09
Speaker
Ja.
00:40:10
Speaker
Und jetzt ist er bereit, ihnen alles zu erzählen und bla, jetzt kann er mit ihnen sich abgeben, davor ja nicht, er hat die ganze Nacht gearbeitet.
00:40:18
Speaker
So, und jetzt klingelt aber andauernd das Telefon.
00:40:22
Speaker
Er ist bereit, aber hat eigentlich voll viel zu tun.
00:40:25
Speaker
Also wir erfahren noch, dass er ein toller Mediziner ist und die Zeit und dass Maggie und Bob Journalisten sind, die halt über ihn berichten wollen.
00:40:34
Speaker
Ja, keine Ahnung, das wissen wir nicht.
00:40:36
Speaker
Das hat wahrscheinlich aber alles so ein bisschen damit zu tun.
00:40:38
Speaker
Denn beim ersten Anruf hören wir nur raus, so ja, alles gut, ich bin einverstanden.
00:40:43
Speaker
Bob.
00:40:44
Speaker
Weswegen?
00:40:45
Speaker
Okay, alles super.
00:40:46
Speaker
Dann sagt er, Bob darf sogar Bilder machen.
00:40:48
Speaker
Also rennt Bob los und holt sein Fotoapparat.
00:40:51
Speaker
Aber es klingt ja zweimal.
00:40:52
Speaker
Genau, das ist ja dann der Anlass, weil es kommt erst ein Senior Alvarez.
00:40:57
Speaker
Der Reporter-Kollege.
00:40:57
Speaker
Genau, der hat...
00:41:00
Speaker
Der hat gar nicht so einen extrem schlimmen spanischen Akzent, aber man hört raus, dass er, wenn ich jetzt Ausländer sage, hört sich das doof an, weil wir wissen ja nicht mal, wo das spielt.
00:41:12
Speaker
Es kommt ja ein bisschen Spanisch vor.
00:41:15
Speaker
Der ist aber auch Reporter und alles ist super und plötzlich gut geschenkt, deshalb getrunken.
00:41:22
Speaker
Dann kommt wieder ein Anruf und der Professor muss ganz blöd, ich muss weg.
00:41:27
Speaker
Doktor.
00:41:27
Speaker
Professor, Doktor, naja, ist da auch egal.
00:41:29
Speaker
Doktor ist er.
00:41:31
Speaker
Eigentlich wollten sie ja frühstücken, da sagt er jetzt gerade wieder frühstücken, dann klingelt das Telefon und dann wird sofort Frühstück abgebrochen, also die essen ja gar nicht, sondern gehen gleich runter in den Keller.
00:41:42
Speaker
Das ist halt Europa, wahrscheinlich haben sie gefrühstückt und wir haben es halt einfach nur nicht mitgekriegt, dass ein Schnitt drin war.
00:41:48
Speaker
Also als der Doktor dann weg ist, sagt der Alvarez, ja, es ist alles hier ganz anders und der will euch in das Licht führen und er will nicht, dass man ihm auf die Schliche kommt.
00:41:57
Speaker
An der Stelle musste ich mal nachgucken, woher das auf die Schliche kommt.
00:42:01
Speaker
Aha.
00:42:02
Speaker
Wisst ihr das?
00:42:03
Speaker
Nee.
00:42:03
Speaker
Das kommt aus dem Jägerjargon.
00:42:06
Speaker
Da wird damit ausgedrückt, wenn man dem Wild auf die Schliche kommt, also das sind die Schleichwege von diesem Wild, die Schliche, dann kann man das Wild leichter finden und erlegen.
00:42:17
Speaker
Also, dass es auf die Schliche kommen, wusste ich auch nicht.
00:42:20
Speaker
Okay, interessant.
00:42:20
Speaker
Das fand ich spannend, weil das sagt ja auch kaum jemand, außer im Hörspiel.
00:42:24
Speaker
Ich sag das ganz häufig.
00:42:26
Speaker
Aber das liegt vielleicht auch mit meinem Umfeld zusammen.
00:42:28
Speaker
Ich hab ja ein Umfeld...
00:42:29
Speaker
Ich bin mit gefährlichen Leuten unterwegs und da muss man noch ein bisschen misstrauischer sein.
00:42:34
Speaker
Aber das fand ich spannend.
00:42:35
Speaker
Auf was für eine Jagd du gehst?
00:42:37
Speaker
Du jagst ja nach Stöckelwild, oder wie war das?
00:42:43
Speaker
Was ist das denn?
00:42:44
Speaker
Damen?
00:42:46
Speaker
Puh.
00:42:47
Speaker
Nein, ich doch nicht.
00:42:49
Speaker
Das würde ich doch niemals tun.
00:42:52
Speaker
Niemals.
00:42:52
Speaker
Also diesen Schleichwingen tarnt man halt das Wild.
00:42:56
Speaker
Das finde ich interessant.
00:42:58
Speaker
Professor kommt zurück und zeigt denen dann alles.
00:43:00
Speaker
Und der Alvarez ist wie immer im Hörspiel, der flüstert ja so laut, das muss der Professor doch hören.
00:43:06
Speaker
Da sagt man so, ja, klar hat der eigene Generatoren, damit niemand sieht, was er hier macht, denn das kann man genau sehen.
00:43:14
Speaker
Wo ich mir denke, aha, das sieht man also genau am Stromverbrauch, was der macht.
00:43:17
Speaker
Man geht in den Keller und hört da so Maschinen, Generatoren laufen.
00:43:21
Speaker
Das sind halt Sachen, womit der seinen Strom erzeugt.
00:43:24
Speaker
Und dann wird die Katze aus dem Sack gelassen und Giralda erklärt uns, was er hier überhaupt macht.
00:43:29
Speaker
Und wir sind hier mal alle richtig geschockt.
00:43:32
Speaker
Denn er transplantiert das wichtigste Organ des Menschen.
00:43:36
Speaker
Und was ist das, Franzi?
00:43:37
Speaker
Nicht das Herz, denn das ist weiblich gedacht.
00:43:39
Speaker
Genau, wollte ich gerade sagen, dass du Herz sagst, ist wieder klar, du bist eine Frau.
00:43:42
Speaker
Ja.
00:43:44
Speaker
Es ist natürlich das Gehirn, klar.
00:43:46
Speaker
Nein, es ist das Gehirn.
00:43:47
Speaker
Logisch.
00:43:49
Speaker
Nach dieser Info schreit die Sorceress wieder.
00:43:52
Speaker
Und wir wissen ja, wenn die Sorceress schreit, muss He-Man los.
00:43:55
Speaker
Von daher meine Theorie, der Professor ist eigentlich Prinz Adam und muss sich jetzt verwandeln.
00:44:01
Speaker
Wie gesagt, wir hören diesen Schrei wieder, er ist weg.
00:44:04
Speaker
Und Bob ist dann schon da, der hat unten gewartet.
00:44:07
Speaker
Und dann sagt Alvarez nochmal, ey, hier, der Professor, der ist so gefährlich.
00:44:13
Speaker
Das ist ein Dämon und er muss warnen und überhaupt.
00:44:18
Speaker
Und das ist alles ganz düster, was der da macht.
00:44:21
Speaker
Aber die glauben es eigentlich nicht.
00:44:22
Speaker
Ja, und dafür wird er erst mal noch verarscht von Bob.
00:44:25
Speaker
Der sagt, ja, dann geh doch, wenn es dir zu gruselig ist.
00:44:29
Speaker
Ist doch gut für uns.
00:44:30
Speaker
Dann hören wir wieder Schreie und angeblich hört sich das nach einem verzweifelten Menschen an.
00:44:35
Speaker
Mhm.
00:44:36
Speaker
Vielleicht noch eine Info.
00:44:38
Speaker
Bob sieht irgendein Gehirn und dann wird gesagt, das handelt sich da um ein Gehirn eines Menschenaffen, das vom Körper getrennt ist, aber trotzdem lebt.
00:44:49
Speaker
Und damit wird ja auch so ein bisschen beschrieben, worum es bei diesen Experimenten und Transplantation ist.
00:44:54
Speaker
Ganz schön eklig für ein Kinderhörspiel, was ein Sechsjähriger sich kaufen wollte, ne?
00:44:59
Speaker
Ja.
00:44:59
Speaker
Ja, du, auf der ersten Version steht auch nichts von zwölf Jahren oder so drauf.
00:45:03
Speaker
Auch hätte ich das mal in der alten Version bekommen.
00:45:09
Speaker
Der Doktor kommt zurück und man spricht ihn auf die Schreier an, aber das war jetzt nur ein Gerät, was so eine Geräusche gemacht hat, wie ein menschlicher Schrei.
00:45:19
Speaker
Wir kennen das alles.
00:45:20
Speaker
Ich habe meinen ganzen Keller voller solcher Geräte.
00:45:23
Speaker
Falsch eingestellte Maschine war das.
00:45:25
Speaker
Die hat dann halt so geplungen, als ob.
00:45:27
Speaker
Also, dass eine Waschmaschine rumpelt, wenn die nicht ausnivelliert ist.
00:45:30
Speaker
Aber gut.
00:45:31
Speaker
Und dann lernen wir ihn kennen.
00:45:32
Speaker
Der Patient.
00:45:33
Speaker
Dr. Ronald Frank, der Arzt, dem die Frauen vertrauen.
00:45:37
Speaker
Also der ist dann in einer eisernen Lunge, wird berichtet, oder Sie sehen das hier auch.
00:45:43
Speaker
Also er ist von der Maggie angetan.
00:45:45
Speaker
Er will, dass sie bleibt und er muss ihr was Wichtiges sagen.
00:45:49
Speaker
Ich hab auf dich gewartet.
00:45:52
Speaker
Ja, er hat auch, glaube ich, von ihr gelesen, wird da schon gesagt.
00:45:56
Speaker
Und er hat sie herbestellt.
00:45:59
Speaker
Maggie hat vor ihm irgendwie Angst, weiß ich nicht so ganz.
00:46:01
Speaker
Also gut, der schaut vielleicht nicht ganz schön aus.
00:46:04
Speaker
Er ist gelähmt und liegt in der eiserne Lunge.
00:46:06
Speaker
Also wie viel Vertrauen muss man zu einem Mann noch haben können?
00:46:09
Speaker
Der kann dir nichts tun.
00:46:10
Speaker
Also der jetzt.
00:46:11
Speaker
Sie läuft halt dann weg und dann trifft sie wieder auf Bob.
00:46:14
Speaker
Der wartet da wohl auf sie und sie sagt dann, ich hatte so Angst und ich musste dann irgendwie weg.
00:46:19
Speaker
Der sah so seltsam aus und ich denke mir, der macht dir doch nichts.
00:46:23
Speaker
Also warum läufst du da jetzt an?
00:46:25
Speaker
Er wollte dir gerade was Wichtiges sagen, hättest du mal zugehört.
00:46:28
Speaker
Das ist jetzt was gebracht hätte.
00:46:31
Speaker
Vielleicht schon, weiß ich nicht.
00:46:34
Speaker
Dann ist ein Schnitt.
00:46:35
Speaker
Ich weiß ja nicht, wo sind sie denn jetzt?
00:46:37
Speaker
Also jetzt sind sie im Keller noch?
00:46:39
Speaker
Theoretisch sind sie genau vor dem Zimmer von Ronny.
00:46:42
Speaker
Genau, aber der Alvarez ist ja schon wieder irgendwo anders, oder?
00:46:47
Speaker
Also wo Maggie auf Bob trifft, ist er weg.
00:46:50
Speaker
Ja, ich glaube tatsächlich, dass wir jetzt hier einen kleinen Zeitsprung haben.
00:46:55
Speaker
Wann soll ihn denn der Giraldi oder wann soll der denn gesagt haben?
00:47:00
Speaker
komm, ich lade euch jetzt hier zu der Operation ein, ihr dürft zugucken.
00:47:03
Speaker
Das ist ja die Info, die wir jetzt bekommen.
00:47:05
Speaker
Und dann ist ja das Verwirrende, sie hören Hilfeschreie, offensichtlich von Alvarez.
00:47:11
Speaker
Und dann sagen sie, wir sind eingeschlossen.
00:47:13
Speaker
Dann laufen sie aber noch ein bisschen rum und finden dann doch einen Ausgang.
00:47:17
Speaker
Also musste es ja ein Riesenzimmer gewesen sein, in dem sie sind.
00:47:21
Speaker
Und da finden sie den Doktor.
00:47:23
Speaker
Also ich hatte echt Mitleid mit dem.
00:47:25
Speaker
Der wurde nämlich von Alvarez angefallen.
00:47:27
Speaker
Mit wem?
00:47:28
Speaker
wurde angegriffen, der hat das ganze Labor demoliert und dann ist der Spanier einfach in sein Auto gestiegen und abgehauen und sprach auch ganz verwirrt von Geistern und Dämonen.
00:47:39
Speaker
Sind wir jetzt hier alle auf die falsche Fährte gelockt worden oder?
00:47:42
Speaker
Naja, wie wir später wissen schon, ne?
00:47:44
Speaker
Ja, na ja, Bob und Maggie, aber weil Bob sagt so, cool, wenn der Spanier weg ist, haben wir keine Konkurrenz.
00:47:52
Speaker
Aber Maggie sagt, naja, irgendwie fühlt sich das hier wie eine Falle an.
00:47:55
Speaker
Hm.
00:47:56
Speaker
Ja, sie fühlt sich aber immer seltsam, die Maggie.
00:47:59
Speaker
Die hat immer vor allem irgendwie Angst.

Enthüllungen und Kreaturkonfrontation

00:48:01
Speaker
Sie soll ja im Prinzip so ein bisschen die ängstliche Frau da sein.
00:48:04
Speaker
Ja, aber der Erfolg gibt ihr recht.
00:48:05
Speaker
Ja, aber ich muss sagen, ich hatte wirklich Schwierigkeiten, mir das alles vorzustellen.
00:48:10
Speaker
Also, weil das ging so schnell alles und dann wusste man noch nicht genau, wo man da war.
00:48:14
Speaker
Die Szenen oder die Abschnitte sind nicht klar voneinander getrennt.
00:48:18
Speaker
Ich überlege gerade oder denke gerade über das nach, was Dirk gerade gesagt hat.
00:48:23
Speaker
Glaubst du, dass das wegfahrende Auto, dass da wirklich Alvarez drin gesessen hat?
00:48:28
Speaker
Weil, wie ihr gerade schon gesagt habt, die Zeitabstände sind ja so kurz, dass...
00:48:34
Speaker
Alvarez ja gar nicht hätte wegfahren können, weil er ja kurze Zeit später schon in einem anderen Raum sich befindet.
00:48:40
Speaker
Oder glaubst du, der ist wirklich weggefahren und das, was dann später kommt, dass er diesen Unfall gehabt hat, dass das tatsächlich alles so gewesen ist?
00:48:48
Speaker
Oder nur die Story, die den beiden Reportern erzählt wird, damit das irgendwie schlüssig wird?
00:48:55
Speaker
Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
00:48:57
Speaker
Für mich war immer klar,
00:48:58
Speaker
Nicht Alvarez fährt weg, sondern Hoare fährt irgendwie den Wagen weg um die Ecke und weil Alvarez ja schon in der nächsten Szene woanders ist.
00:49:07
Speaker
Es ist halt schlecht inszeniert.
00:49:10
Speaker
Also ich dachte auch zuerst an Hoare, weil er das Auto dann irgendwo verstaut oder keine Ahnung, was er mit dem Auto macht.
00:49:16
Speaker
Aber ich weiß es nicht.
00:49:17
Speaker
Ich finde es hier sehr schwer nachzuvollziehen, was, wie, wo, wann passiert.
00:49:21
Speaker
Aber du hast ja genug Zeit, dir das zu überlegen, denn an dieser Stelle ist die erste Seite zu Ende und du müsstest jetzt aufstehen und die Platte oder Kassette umdrehen.
00:49:30
Speaker
Von daher hast du da genug Zeit, nochmal in dich zu gehen.
00:49:34
Speaker
Ich komme mir vor wie in einer Falle.
00:49:37
Speaker
Dann kommt nochmal diese komische Musik oder die schöne Musik und dann muss man umdrehen.
00:49:42
Speaker
Ja, Stefan, dann führ uns doch mal in die nächsten...
00:49:45
Speaker
Ja, auf der nächsten Seite der Kassette muss Maggie dann auf einmal unbedingt mit Dr. Frank sprechen und ihr Mann Bob begleitet sie dann auf dem Weg zu ihm.
00:49:56
Speaker
Sie gehen dann dahin, wo sie ihn vermuten, nämlich, dass er immer noch in dieser eisernen Lunge liegt, aber da ist er nicht mehr.
00:50:03
Speaker
Und dann spekulieren sie darüber, warum ist er nicht mehr da, ist er plötzlich gestorben, aber warum sollte er dann plötzlich gestorben sein?
00:50:08
Speaker
Dem ging es doch gut, der war doch topfit.
00:50:12
Speaker
Ja, so ungefähr.
00:50:13
Speaker
Und dann betritt Hor den Raum und ist sehr ungehalten, die beiden dort aufzufinden oder anzutreffen.
00:50:21
Speaker
Und die fragen dann natürlich, wo ist Dr. Frank?
00:50:23
Speaker
Und der sagt also, ja, der wird gerade operiert.
00:50:26
Speaker
Ja, wie, der wird operiert?
00:50:27
Speaker
Ja, das ist ja auch so.
00:50:29
Speaker
kriegt einen neuen Körper.
00:50:29
Speaker
Wie, er kriegt einen neuen Körper.
00:50:31
Speaker
Also, dann sagt Hoare, naja, heute Nacht kam ein Körper, ein toter Mann mit einer Gehirnverletzung, das hat sich alles angeboten, er hatte einen Unfall und dann haut er auch wieder ab aus der Szene.
00:50:43
Speaker
Wie convenient, oder?
00:50:44
Speaker
Naja, erstmal macht er ja voll den Aufstand, was machen sie hier?
00:50:46
Speaker
Und dann sagt ja Maggie so, ja, der Doktor hat uns nicht verboten, hier zu sein.
00:50:50
Speaker
Und dann ist die Diskussion so, ja, okay, und lässt sie dann da auch noch alleine machen.
00:50:55
Speaker
Aber sie dürfen nicht bei der Operation zugucken.
00:50:58
Speaker
Wurde ihnen nicht vorher gesagt, dass sie zugucken dürfen eigentlich?
00:51:02
Speaker
Ja.
00:51:03
Speaker
Gut, aber da ist ja scheinbar wieder nächster Tag.
00:51:06
Speaker
Also da muss das ja schon wieder ein Stück rumgegeben haben.
00:51:10
Speaker
Von daher könnte auch die Theorie, dass Alvarez weggefahren ist, stimmen.
00:51:14
Speaker
Und er dann halt später den Unfall gehabt hat.
00:51:17
Speaker
Dann wird es passen.
00:51:18
Speaker
Vielleicht ist ja der Horde nachgefahren, was weiß ich.
00:51:21
Speaker
Ja, und dann sagen sie, naja, aber wir suchen ihn trotzdem, öffnen eine Tür und finden ihn sofort, also den Körper von Dr. Frank.
00:51:28
Speaker
Aber leider ist der Körper nicht ganz vollständig, denn das Gehirn wurde rausgebastelt.
00:51:34
Speaker
Man findet dann auch ganz schnell den OP-Saal.
00:51:37
Speaker
Natürlich ist Viral da so mit sich beschäftigt, dass er sie nicht bemerkt.
00:51:42
Speaker
Und wir erfahren, dass er ein Gehirn in den Körper von Alvarez oder in diesen Körper einsetzt.
00:51:48
Speaker
Man ist sich nicht sicher, ob es denn Alvarez ist.
00:51:51
Speaker
Also Bob sagt aber auch, er ist viel zu neugierig, um jetzt zu gehen.
00:51:54
Speaker
Diese Kreatur hat Elektroden am Kopf,
00:51:57
Speaker
Es wird Strom eingeschaltet und der Körper erhebt sich und dann sehen sie, ach du Scheiße, es ist Alvarez.
00:52:05
Speaker
Und jetzt kommt dann eine Szene, wo dieser neue Alvarez oder Frank das Fenster einschlägt.
00:52:11
Speaker
Also sie gucken durch ein Fenster.
00:52:14
Speaker
So wie bei Grey's Anatomy, so von oben.
00:52:16
Speaker
Also stehen die in diesem Saal vor dieser Tür und da ist so eine Glasscheibe drin?
00:52:21
Speaker
Ja, in jedem Operationssaal ist ein Fenster, das Leute von draußen einfach reingucken können.
00:52:26
Speaker
Das ist, glaube ich, von der DIN-Norm ist es so vorgegeben, dass sowas so gebaut wird.
00:52:30
Speaker
Da ist das Bauamt ganz, ganz hart hinterher.
00:52:34
Speaker
Wenn wir jetzt schon beim Einschlagen der Scheibe sind, dann hören wir ihn ja jetzt zum ersten Mal.
00:52:39
Speaker
Ich muss ihn mit meinen Händen berühren.
00:52:41
Speaker
Und jetzt habe ich meine erste Frage.
00:52:43
Speaker
Gehirn wird von A nach B entnommen und in den Körper von Alvarez.
00:52:48
Speaker
Frage, warum hören wir jetzt die Stimme von Hans Pitsch?
00:52:52
Speaker
Das muss so sein, damit wir das erkennen.
00:52:54
Speaker
Aber es ist unlogisch, oder?
00:52:57
Speaker
Hatten die da die anderen Stimmen dann?
00:53:00
Speaker
Ah, Ching-Shan, wir sind hier bei Europa-Scheibe.
00:53:02
Speaker
Weiß ich nicht.
00:53:05
Speaker
Aber das ist unlogisch.
00:53:07
Speaker
Also Körper von jemand anderem und dann muss man auch die Stimme davon haben.
00:53:11
Speaker
Aber gut, wir wissen, es ist weiterhin Dr. Frank.
00:53:15
Speaker
Und jetzt kommt die nächste Frage.
00:53:17
Speaker
Was habt ihr verstanden, als er sich vorstellt?
00:53:21
Speaker
Ich bin der Sohn des Barück.
00:53:25
Speaker
Berühmten Verständnis.
00:53:28
Speaker
Nein.
00:53:28
Speaker
Irgendwas mit Fall und keine Ahnung, irgendwas mit Fall und dann war es, weiß ich nicht, was das war.
00:53:36
Speaker
Also zu diesem Satz, den er da von sich gegeben hat, wo keiner weiß, was da wirklich gesagt wurde, habe ich diverse Diskussionen im Netz auch schon gelesen, wo darüber diskutiert wird, was könnte Hans Pitsch da gesagt haben, aber man kam irgendwie zu keinem Ergebnis.
00:53:51
Speaker
Was sind denn die Optionen?
00:53:53
Speaker
Also ich höre immer nur, ich bin der Sohn des Barück.
00:53:55
Speaker
Was ist Barück?
00:53:56
Speaker
Ey, hab ich das so krass überhört.
00:54:00
Speaker
Ich bin der Sohn von... Ich bin der Sohn des Barück Frankenstein.
00:54:08
Speaker
Ach, Barück sagt er.
00:54:09
Speaker
Okay, das hab ich nicht gehört.
00:54:10
Speaker
Ich muss nur mal hören.
00:54:11
Speaker
Ey, das triggert mich jetzt, ja.
00:54:13
Speaker
Vielleicht können wir ja dieses Rätsel klären, aber ich fürchte nein.
00:54:19
Speaker
Ihr Lieben da draußen, hört das euch mal an und schreibt uns, was ihr da raushört.
00:54:23
Speaker
Ob das wirklich so... Genau.
00:54:27
Speaker
Ich glaube, der Dirk hört gerade noch mal nach.
00:54:30
Speaker
Moment, ich habe das gerade.
00:54:32
Speaker
Jetzt hat er noch einen Operationstisch.
00:54:34
Speaker
Jetzt geht die Scheibe kaputt.
00:54:40
Speaker
Hört ihr das auch?
00:54:42
Speaker
Ja, ein bisschen, ja.
00:54:44
Speaker
Da muss ich das ja rausschneiden.
00:54:46
Speaker
Ich glaube, das...
00:54:49
Speaker
Er möchte sagen, des berühmten Frankensteines wird dabei unterbrochen.
00:54:54
Speaker
Aha, ja.
00:54:55
Speaker
Ich höre es mir dann nochmal an, aber Kopfhörer dann.
00:54:59
Speaker
Ich habe irgendwie Baron, aber barück, keine Ahnung.
00:55:02
Speaker
Also berühmt würde passen, wenn er sich da drauf, aber auch wieder nicht.
00:55:08
Speaker
Ja, sehr merkwürdig.
00:55:10
Speaker
Was habt ihr denn daraus gehört?
00:55:12
Speaker
Gib mal einen Kommentar.
00:55:15
Speaker
Als ob ich mit euch jetzt rede.
00:55:16
Speaker
Liebe Hörer da draußen, unser Publikum ist mal wieder gefragt.
00:55:20
Speaker
Was habt ihr denn da rausgehört?
00:55:22
Speaker
Ist es der berühmte Frankenstein oder der verrückte Frankenstein oder der Baron Frankenstein?
00:55:29
Speaker
Das ist ja, hat er nicht auch mal, bei uns im Kosmos hat er doch irgendeinen Titel gehabt, oder?
00:55:35
Speaker
Aber gut.
00:55:36
Speaker
Ich bin der Sohn des Berühmten.
00:55:43
Speaker
Dr. Frankenstein.
00:56:06
Speaker
Also ich habe sogar berühmten Frankenstein hingeschrieben.
00:56:08
Speaker
Es kann sein, dass, ja, wahrscheinlich das, was ich für mich interpretiert habe.
00:56:13
Speaker
Dann haben wir gerangel, geschrei, eine Tür knallt zu, die beiden versuchen abzuhauen, doch sie stellen fest, wir sind gefangen.
00:56:20
Speaker
Wieder mal.
00:56:22
Speaker
Ja, klar, es ist ja ein Dauerzustand hier.
00:56:26
Speaker
Aber dann kommt ja die Auflösung, ne?
00:56:30
Speaker
Jetzt kommt der Arzt und sagt, das ist alles in Ordnung.
00:56:34
Speaker
Ja, passt alles.
00:56:35
Speaker
Das haben wir alles geklärt.
00:56:37
Speaker
Ich habe den erst mal sediert und alles gut.
00:56:39
Speaker
Ist wieder im Labor und der wurde sediert.
00:56:42
Speaker
Und der heißt gar nicht Frankenstein, sondern Dr. Ronald Frank.
00:56:45
Speaker
Er ist der Assistent.
00:56:47
Speaker
War wohl ein Schock.
00:56:50
Speaker
Ja, und dann erklärt Geralda, wie das alles kam.
00:56:54
Speaker
Genau, dass er einen Unfall hatte.
00:56:55
Speaker
Aber die wollen das nachprüfen, ob das wirklich ein Unfall war.
00:56:58
Speaker
Mega glücklich auch, dass der Giralda praktisch direkt um die Ecke diesen Unfall hatte.
00:57:03
Speaker
Ich fand das super guter Zufall.
00:57:10
Speaker
Und es gab eine telegrafische Genehmigung, dass sie den Körper benutzen dürfen?
00:57:16
Speaker
Und dass er den Körper benutzen darf?
00:57:19
Speaker
Was ich jetzt nicht verstehe, Bob sagt ja, das überprüfe ich und ich will telefonieren.
00:57:23
Speaker
Zeig mir doch einfach das Telegramm.
00:57:25
Speaker
Wäre doch super.
00:57:27
Speaker
Könnte man doch ganz einfach, hier, ich habe ein Telegramm bekommen.
00:57:32
Speaker
Und gut ist.
00:57:34
Speaker
Und er hat natürlich vorher nichts gesagt, weil er die Überraschung nicht versauen wollte.
00:57:38
Speaker
Er hat ja noch keinen Körper da gehabt.
00:57:41
Speaker
Und deswegen ist ja umso besser, dass dieser große Zufall jetzt kam.
00:57:46
Speaker
Ja, Telefon ist auch tot.
00:57:49
Speaker
Er fährt Bob gleich, als er da anrufen will.
00:57:52
Speaker
Hast du erwartet, dass das funktioniert?
00:57:55
Speaker
Nee.
00:57:56
Speaker
Ich wusste, dass es tot ist.
00:57:57
Speaker
Es muss tot sein.
00:58:00
Speaker
Und jetzt erfahren wir auch, dass der Frank die Maggie schon gestalkt hat.
00:58:06
Speaker
Also er kennt die schon und hat die da...
00:58:09
Speaker
irgendwo auf einem Kongress gesehen und dann alles von ihr gelesen und ja, Maggie erinnert sich jetzt auch, das stimmt, der kommt mir bekannt vor und hat sich dann auch in sie verliebt, erfahren wir jetzt.
00:58:21
Speaker
Ja, ja.
00:58:22
Speaker
Dann stalkt man erstmal seine Angelegenheit.
00:58:24
Speaker
Nee, nee, du stalkst sie nicht, du entführst sie.
00:58:26
Speaker
Das ist ja viel klüger.
00:58:30
Speaker
Stalken ist doch Beginner-Level.
00:58:31
Speaker
Er hat ja alles erst mal, er hat ja gemacht, er hat erst mal alles gelesen von ihr und sonst was.
00:58:36
Speaker
Wieso hat er eine eigene Gehirntransplantation versucht?
00:58:40
Speaker
Also ich habe das jetzt so verstanden, weil der Bob sagt ja, nee, nee, das stimmt doch alles gar nicht.
00:58:45
Speaker
Der sagt ihm aufs Gesicht zu, Sie sind nur der Assistent von Frankie.
00:58:49
Speaker
Frankie hat das mit diesen Transplantationen alles hier vorbereitet und wollte am Ende dann beweisen, wie es alle verrückten Wissenschaftler machen.
00:58:59
Speaker
Und zwar, indem er sich selber als Testobjekt, wie soll man das sagen, zur Verfügung stellt.
00:59:05
Speaker
Und Giralda sollte das machen.
00:59:07
Speaker
Und der hat das blöderweise irgendwie verkackt.
00:59:11
Speaker
Ob der das jetzt mit Absicht gemacht hat oder aus Versehen, das wäre jetzt eine Vermutung.
00:59:15
Speaker
Aber ich glaube eher, dass es jetzt nicht so schlimm war für ihn, dass er es verkackt hat.
00:59:19
Speaker
Daraufhin war Frankie gelähmt und Geraldo sollte jetzt alles Weitere da in die Wege leiten.
00:59:25
Speaker
Was natürlich dafür spricht, dass Geraldo das aus Versehen gemacht hat, denn sonst könnte ihm das ja egal sein.
00:59:31
Speaker
Und das wird dann Bob zu viel und er sagt, komm, ey, wir gehen, obwohl jetzt ein Gewitter aufzieht.
00:59:36
Speaker
Das wird nochmal wichtig.
00:59:38
Speaker
Ja, er hat jetzt aber auch irgendwie Angst um sein Leben auch.
00:59:41
Speaker
Tja, das war ja alles so weggewischt und weggelacht und dann so, ja, aber wenn der was von Maggie will, dann stehe ich ihm ja im Weg.
00:59:50
Speaker
Dann lass uns mal bitte lieber gehen.
00:59:51
Speaker
Ja.
00:59:52
Speaker
Das wäre blöd.
00:59:54
Speaker
Aber Maggie ist noch neugierig.
00:59:55
Speaker
Ja, das kommt ja alles wissen.
00:59:56
Speaker
Die sagt so hier, die Metalldinger, was mit denen?
00:59:59
Speaker
Und da sagt Geraldo, nee, die müssen noch ein paar Jahre dranbleiben, aber das werden sie ja dann sehen.
01:00:05
Speaker
Und die sagt so, ja, aber wie soll ich das sehen?
01:00:08
Speaker
Er sagt, naja, sie bleiben doch hier.
01:00:10
Speaker
In dem nächsten Jahr.
01:00:13
Speaker
Der große Plan.
01:00:15
Speaker
Maggie will ihre Sachen jetzt holen, weil sie abhauen wollen.
01:00:18
Speaker
Zwei Fragen.
01:00:19
Speaker
Warum trennen sie sich?
01:00:20
Speaker
Warum?
01:00:21
Speaker
Es ist scheiße, gefährlich.
01:00:22
Speaker
Sie trennen sich.
01:00:24
Speaker
In jedem Film so.
01:00:25
Speaker
Also wenn es jetzt einen Turm gäbe, dann würden alle nach oben rennen.
01:00:28
Speaker
Und einer sagt, oh nein, ich hab den Autoschlüssel im Auto stecken lassen.
01:00:31
Speaker
Ich muss noch mal runter.
01:00:32
Speaker
Bam.
01:00:32
Speaker
Und wieder einer weniger.
01:00:34
Speaker
Wenn ich jetzt irgendwie da hier von so einem liebeskranken Psycho irgendwie verfolgt werden würde.
01:00:39
Speaker
Dann schick ich meine Frau natürlich alleine los.
01:00:41
Speaker
Ist ja viel gefährlicher für mich.
01:00:42
Speaker
Dann hol ich doch nicht meine Sachen.
01:00:43
Speaker
Dann wäre mir das so scheißegal, was ich da hätte.
01:00:46
Speaker
Und jetzt das Allerbeste.
01:00:47
Speaker
Sie sagt, ich muss noch mal los, meine Sachen holen.
01:00:51
Speaker
Hat er keine Sachen, ist er praktisch nur Jeans und Hemd dahin mit seinem Fotoapparat.
01:00:55
Speaker
Ja, ja.
01:00:57
Speaker
Ja, er könnte ja auch los und seine Sachen mit ihr holen, aber egal.
01:01:01
Speaker
Ja, vielleicht sind seine Sachen auch nicht so wertvoll.
01:01:03
Speaker
Er will zum Auto.
01:01:04
Speaker
Übrigens sind jetzt beide zum ersten Mal, wie ich finde, ein richtiges Paar.
01:01:08
Speaker
Sie sind sich einig, sie streiten sich nicht, sie wollen beide weg.
01:01:12
Speaker
Ich finde aber, sie frotzen sie doch eigentlich bis dahin immer nur.
01:01:16
Speaker
Jetzt dahin?
01:01:17
Speaker
Ab jetzt?
01:01:18
Speaker
Ja, jetzt haben sie wirklich was.
01:01:20
Speaker
Mhm.
01:01:21
Speaker
Und überraschenderweise springt das Auto nicht an.
01:01:25
Speaker
Und jetzt kommt die beste Szene überhaupt.
01:01:29
Speaker
Sie fragt ihn, machst du vielleicht was falsch?
01:01:33
Speaker
Ich bitte dich.
01:01:33
Speaker
Wir sind doch bis hier hingekommen.
01:01:35
Speaker
Ich habe bisher alles richtig gemacht.
01:01:36
Speaker
Was soll ich jetzt anders machen?
01:01:37
Speaker
Aber er kann das Auto nicht reparieren.
01:01:39
Speaker
Er ist handwerklich ja sowieso nicht begabt.
01:01:41
Speaker
Er ist halt kein Baumeister.
01:01:42
Speaker
Ich habe eine tolle Ehe, sage ich dir.
01:01:47
Speaker
Ja, und dann stehen sie draußen und beraten, was sie machen sollen.
01:01:50
Speaker
Und dann kommt der Plottwist überhaupt.
01:01:53
Speaker
Ja.
01:01:55
Speaker
Der Geralda schreit nach Hilfe.
01:01:57
Speaker
Der ruft ihm Hilfe.
01:01:59
Speaker
Und er kann das nicht hören.
01:02:00
Speaker
Jetzt hab ich mal eine Frage, Franzi.
01:02:02
Speaker
So.
01:02:03
Speaker
Würdest du jetzt gesagt, wir lassen den verrecken?
01:02:06
Speaker
Ich meine, du bist ja so jemand, der Leute einfach über die Klinge springen lässt, wenn man selber, du lachst.
01:02:12
Speaker
Franzi hat mir gesagt, sie würde jemanden nicht aus dem Eis befreien.
01:02:16
Speaker
Gut, der hat sie vorher versucht umzubringen, der Typ, und sie sind in der einsamen Wildnis, aber sie würde zugucken, wie ein Typ einfach ersäuft.
01:02:24
Speaker
Ich würde nicht zugucken, ich würde ihn einfach nicht retten.
01:02:27
Speaker
Ich würde halt weggehen.
01:02:29
Speaker
Ja, aber das ist doch, wie gesagt, ja, das ist, und hier wieder das Gleiche und Bob geht zurück.
01:02:37
Speaker
Also ist Bob jetzt ein Idiot oder wie?
01:02:39
Speaker
Ja, nein, ich weiß nicht, was ich da gemacht hätte, aber ich glaube, ich hätte zu viel Angst gehabt.
01:02:46
Speaker
Nicht, dass das eine Falle wieder ist.
01:02:48
Speaker
Weißt du, der kann ja rufen und sonst was.
01:02:54
Speaker
Wer sagt mir, dass das echt ist, was der da hier?
01:02:58
Speaker
Mhm.
01:02:59
Speaker
Hätte ja auch sein können, das ist eine Falle, damit sie nicht wegfahren.
01:03:03
Speaker
Du weißt schon, dass man für unterlassene Hilfeleistung ins Gefängnis kommen kann, oder?
01:03:07
Speaker
Ja, aber nicht, wenn nicht.
01:03:08
Speaker
Das ist das Notwehr dann.
01:03:09
Speaker
Das ist das Eigenleben und alles.
01:03:12
Speaker
Das ist mein eigenes.
01:03:14
Speaker
Aber Giralda scheint ja wirklich ein Problem zu haben.
01:03:17
Speaker
Ja, er blutet ja auch.
01:03:20
Speaker
Und dann wird es nochmal gruselig.
01:03:21
Speaker
Dann kommt ja Hans Kitsch nochmal an, Frankenstein, und ruft Miss Braun.
01:03:28
Speaker
Also das fand ich schon ziemlich gruselig.
01:03:30
Speaker
Das meinte ich auch.
01:03:31
Speaker
Und Girelda kann nicht weg, weil dem ist das Bein gebrochen worden.
01:03:36
Speaker
Aha, habe ich mir so... Nein, lassen Sie mich liegen, ich habe mir das Bein gebrochen.
01:03:41
Speaker
Oder er hat mir das Bein gebrochen.
01:03:43
Speaker
Frankenstein verfolgt die beiden Maggie stürzt und bricht sich den Fuß, sagt sie.
01:03:49
Speaker
Sie stehen auf und rennen weiter.
01:03:50
Speaker
Geh weg.
01:03:51
Speaker
Sie versucht es noch so.
01:03:52
Speaker
Ja, mit einem gebrochenen Fuß.
01:03:54
Speaker
Ich bitte dich.
01:03:56
Speaker
Aber das ist jetzt auch die Szene, die ich meinte.
01:03:58
Speaker
Ich glaube, als Kind ist die richtig gruselig.
01:04:00
Speaker
Wenn du dir als kleines Kind oder jüngeres Kind hörst, ist das echt düster.
01:04:06
Speaker
vielleicht ist es auch aus dem Grund so schnell vorbei, dass man diesen Höhepunkt nicht noch weiter für Kinder unerträglich ausdehnt.
01:04:15
Speaker
Ja, es wird ja, also Bob kommt in diesem Gerangel mit dem Monster, mit Frankenstein, an die Stelle, wo Frankenstein ihm über ist und man befürchten müsste, dass er ihn tötet.
01:04:27
Speaker
Aber so dramatisch ist das gar nicht dargestellt.
01:04:29
Speaker
Wir hören halt nur viel.
01:04:32
Speaker
Und dann kommt was, womit niemand gerechnet hat.
01:04:37
Speaker
Niemand.
01:04:37
Speaker
Nee, überhaupt nicht.
01:04:39
Speaker
Denn, ja, ich traue mich das gar nicht zu sagen, weil das ist einfach so schießend.
01:04:44
Speaker
Frankenstein wird vom Blitz erschlagen.
01:04:48
Speaker
Der wird durch die Bolzen in seinem Kopf durchgeleitet.
01:04:51
Speaker
Das macht wenigstens noch Sinn an der Stelle, ja.
01:04:54
Speaker
Jetzt mal eine Frage.
01:04:56
Speaker
Wenn ich mit jemandem kämpfe, dann bin ich ja in seiner Nähe.
01:04:59
Speaker
Und wenn der von dem Blitz getroffen wird, dann...
01:05:03
Speaker
Habe ich auch schlechte Karten.
01:05:06
Speaker
Wenn ich ihn berühre sowieso, aber auch so, also egal.
01:05:11
Speaker
Das war ein kleiner Blitz.
01:05:12
Speaker
Das war göttliche Fügung.
01:05:14
Speaker
Muss ja gewesen sein, der letzte Blitz vom Gewitter, denn das Gewitter ist danach sofort zu Ende.
01:05:22
Speaker
Vögel zwitschern, alles ist super.
01:05:24
Speaker
Und wenn wir uns jetzt fragen, wie es weitergeht, bekommen wir sofort Aufklärung.
01:05:29
Speaker
Denn Hall kommt und sagt, ey, das mit eurem Auto, ich habe die Verteilerkappe ja rausnehmen müssen.
01:05:37
Speaker
Ich habe sie aber gerade wieder eingesetzt und nebenbei habe ich jetzt auch gar keine Lust mehr, hier Handlanger zu sein, ich mache was anderes.
01:05:45
Speaker
Übrigens, Verteilerkappe rausnehmen ist immer so was.
01:05:47
Speaker
Das wird oft in Hörspielen gemacht.
01:05:49
Speaker
Das ist auch mal beim Fluss der Abenteuer von Enid Blyton wird das auch gemacht.
01:05:54
Speaker
Heutzutage bräuchtest du einen USB-Stick.
01:05:57
Speaker
Was ist das?
01:06:00
Speaker
Das ist praktisch so ein rundes Teil, wie so eine...
01:06:04
Speaker
Wie so ein Schälchen.
01:06:06
Speaker
Umgekehrt liegt es auf dem Zylinder drauf und da drin ist eine Spule, die sich dreht und da sind innen drin Kontakte, die halt den Zündfunken für die einzelnen Kolben geben.
01:06:19
Speaker
Für die Zündkerzen kommen diese Verteiler gerade.
01:06:22
Speaker
Wie komme ich die jetzt?
01:06:23
Speaker
Du machst die Motorhaube auf.
01:06:25
Speaker
Also damals?
01:06:25
Speaker
Eigentlich bei alten Autos konnte man die relativ einfach sehen, weil sie auf dem Zylinder drauf, also auf dem Motorblock drauf saß, zum Plastikteil, wo vier Kabel reingingen.
01:06:37
Speaker
Ah, okay.
01:06:39
Speaker
Und einsetzen kann ich die auch schnell?
01:06:40
Speaker
Die konntest du normalerweise mit einem, die konntest du abdrehen nur, mit so einem leichten Dreher und musstest dann die Kabel abziehen.
01:06:48
Speaker
Also bei alten Autos ging das relativ.
01:06:53
Speaker
kann, aber ich hatte damit mit meinem früher Probleme.
01:06:57
Speaker
Okay.
01:06:57
Speaker
Also einbauen kann ich dir auch gleich wieder.
01:06:59
Speaker
Ja, das ist jetzt nicht so, dass du sagst, ich hab die Zündkabel rausgerissen.
01:07:02
Speaker
Das wär richtig scheiße gewesen.
01:07:05
Speaker
Verteilerkappe entfernen ist nur rausnehmen und wieder reinstecken.

Reflexion und Kritik an der Produktion

01:07:09
Speaker
Aber auch cool, weil wenn er die Reifen zerstochen hätte, wär der auch doof gewesen.
01:07:12
Speaker
Ja, weil dann hätten sie nämlich bei der Abfahrt nicht mit Quietschen den Reifen wieder losfahren können.
01:07:19
Speaker
Ja, und da wird noch ein bisschen alles aufgeklärt, ne?
01:07:21
Speaker
Von Horror.
01:07:22
Speaker
Stefan, klär uns mal auf.
01:07:24
Speaker
Ja, genau.
01:07:25
Speaker
Also er sagt dann auch noch zu Bob, der ganz neugierig gewesen ist, wenn Alvarez nicht gekommen wäre.
01:07:32
Speaker
Naja, Bob, dann wärst du halt derjenige gewesen, der seinen Körper hätte hergeben müssen.
01:07:37
Speaker
Sämtliche Dämme brechen bei ihm und er will nur noch weg.
01:07:42
Speaker
Und jetzt wird er so ein bisschen verarscht von Maggie,
01:07:45
Speaker
Aber ja, die beiden steigen ein und fahren weg.
01:07:49
Speaker
Aber ist euch an der Stelle nochmal was aufgefallen, dass Maggie dann auf einmal Dr. Frank sagt und nicht Dr. Frank?
01:07:57
Speaker
Ja, das stimmt, das habe ich mir auch vorgeschrieben, da wird wieder so ein bisschen abgewichen vom... Passt nicht, finde ich.
01:08:05
Speaker
Naja, ich meine, es sind Maggie und Bob, dann würde Frank passen.
01:08:09
Speaker
Aber bis zum... Ja.
01:08:10
Speaker
Ich meine, in den alten Europa-Herspielen sind ja häufiger mal solche Fehler vorgekommen.
01:08:15
Speaker
Ich denke da nur an 1-3.
01:08:17
Speaker
3-1, wenn ihr wisst, was ich meine.
01:08:19
Speaker
Das ist aber 3-1.
01:08:19
Speaker
Naja, genau.
01:08:23
Speaker
Und ja...
01:08:26
Speaker
Das wäre, glaube ich, bei neueren Produktionen kommt sowas nicht mehr vor.
01:08:28
Speaker
Aber gut, Dr. Frank.
01:08:30
Speaker
Ich sage immer so, wenn Kinder was falsch sprechen oder anders machen, dann ist es okay.
01:08:35
Speaker
Dann sehe ich darüber hinweg, mein Gott, das sind Kinder.
01:08:38
Speaker
Bringen die erstmal dazu, dass sie das machen.
01:08:40
Speaker
Oh, der Gedankenwandel seit dem Interview mit Herrn Rodenwald.
01:08:46
Speaker
Ja, nein, es ist wirklich so, weil es ist schon so, wenn du halt einen Zehnjährigen hast, der hat vielleicht fünf Minuten Bock, ist ja bei Musikern auch so, wenn die was vorspielen sollen, haben sie jetzt plötzlich keinen Lust mehr, war bei mir auch so als Kind.
01:09:00
Speaker
Nee, aber das finde ich okay, ist nicht schlimm.
01:09:03
Speaker
Vielleicht sind sie da jetzt vertrauter, vielleicht hat der Blitz ein bisschen was verändert.
01:09:07
Speaker
Ja, aber es ist schon wieder so ein mega abruptes Ende.
01:09:10
Speaker
Wir haben den Bösewicht gefangen, alles ist super, zack, und wir reiten in den Sonnenuntergang.
01:09:15
Speaker
Heile Welt wieder hergestellt.
01:09:16
Speaker
Also es endet dann auch.
01:09:17
Speaker
Die Montempi-Orgel setzt wieder ein.
01:09:20
Speaker
Ja, was ist das?
01:09:22
Speaker
Ich dachte, da kommt dann nochmal eine Szene, wo sie dann halt so, weiß ich, auf der Veranda sitzen und alles aufklären.
01:09:27
Speaker
Es ist einfach ein Zeitzeuge, diese Musik in den Hörspielen.
01:09:34
Speaker
Kommt die jetzt eigentlich immer?
01:09:35
Speaker
Ist das so die Serienmusik geblieben dann?
01:09:38
Speaker
Naja, die sind alle relativ aufeinander rausgekommen.
01:09:41
Speaker
Viele waren ja schon produziert, also...
01:09:43
Speaker
Naja, hätte es sein können, dass das so die Intro-Musik ist.
01:09:46
Speaker
Den Zahn muss ich dir ziehen bis zur Neuauflage.
01:09:49
Speaker
Diese Gameboy-Musik hier.
01:09:50
Speaker
Wirst du diese oder ähnliche Musik haben.
01:09:53
Speaker
Und ich empfehle dir wirklich die Original-Aufmischung.
01:09:56
Speaker
Die sind noch ein bisschen schöner.
01:09:57
Speaker
Okay.
01:09:58
Speaker
Ich höre mir trotzdem mal die Neuauflagen an.
01:10:00
Speaker
Also zumindest kurz.
01:10:02
Speaker
Dann... Fazit und Ranking.
01:10:05
Speaker
Ranking?
01:10:06
Speaker
Ja, wir können das ja einfach mal ranken.
01:10:08
Speaker
Das passt ja schon.
01:10:10
Speaker
Gut, so ein bisschen.
01:10:12
Speaker
Um dem Ganzen eine... Ich wollte es gerade genau andersrum machen.
01:10:16
Speaker
Um dem Ganzen eine positiv geneigte Gefallenskurve zu geben, fängt Franzi einfach mal an.
01:10:25
Speaker
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich das negativ fand.
01:10:28
Speaker
Also ich kannte die Gruselserie gar nicht.
01:10:30
Speaker
Und ich habe die jetzt zum ersten Mal gehört, die erste Folge.
01:10:33
Speaker
Und ich war so gespannt.
01:10:36
Speaker
Ich hatte wahrscheinlich auch zu hohe Erwartungen, weil jeder erzählt mir, die ist so toll, die ist nostalgisch.
01:10:42
Speaker
Nostalgie, da gehe ich mit.
01:10:44
Speaker
Da gehe ich wirklich mit, weil wenn man das als Kind oder als Jugendliche in der Zeit gehört hat, dann war das schon nostalgisch.
01:10:50
Speaker
Wenn man das heute hört, ihr habt es ja jetzt mitbekommen, es ist halt der 0815-Plot, Pärchen kommt irgendwo hin, muss irgendwas machen, ach, da ist irgendwas Gruseliges und dann, ja, endet es ja auch so, wie es endet.
01:11:02
Speaker
Gut, dass der von Blitz erschlagen wird, das ist jetzt wieder ein bisschen anders.
01:11:05
Speaker
Und da war er ja so nicht, ich bin so nicht mal auf dem Klo gesessen, ne?
01:11:08
Speaker
Ja, und ich denke mir so, also vielleicht weiß ich nicht, vielleicht bin ich da auch, in den 80ern geht das vielleicht noch?
01:11:16
Speaker
Heute sind wir vielleicht zu überfrachtet.
01:11:19
Speaker
Also vielleicht haben wir heute zu hohe Erwartungen an Gruselgeschichten.
01:11:23
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:11:24
Speaker
Auch dadurch, dass es so schnell erzählt war, ist für mich halt viel verloren gegangen.
01:11:29
Speaker
Ich kam mittendrin irgendwie gefühlt nicht mehr so ganz mit.
01:11:32
Speaker
Weil da passiert halt wirklich alles auf einmal und dann sind sie irgendwo...
01:11:36
Speaker
in einem Labor und dann sind sie da, die nächste Tür, da ist dann der Typ, also der Frank dahinter und es war alles sehr holterdiepolter irgendwie.
01:11:45
Speaker
Es ist halt Francis, das macht er öfter, auch in den drei Fragezeichen Zusammenfassungen.
01:11:51
Speaker
Es sind Zusammenfassungen von den Hörspielen oft, von den Büchern meine ich jetzt.
01:11:55
Speaker
Für mich persönlich weiß ich nicht.
01:11:58
Speaker
Ich fand es ganz nett,
01:12:00
Speaker
Also ich fand's nicht schlecht, aber ich fand's jetzt auch nicht gut.
01:12:03
Speaker
Es gab gruselige Momente, gerade das Ende, wo hier Mrs. Brown oder Miss Brown hier.
01:12:09
Speaker
Das ist schon echt gruselig.
01:12:10
Speaker
Die Musik passt da sehr schön dazu.
01:12:12
Speaker
Aber ansonsten, ja, war okay.
01:12:17
Speaker
Ich bin gespannt auf die nächsten.
01:12:19
Speaker
Also Begeisterung hört sich anders an.
01:12:21
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
01:12:22
Speaker
Also vielleicht bin ich da auch zu jung für sowas.
01:12:26
Speaker
Ich weiß es nicht oder nicht in der Zeit geboren.
01:12:28
Speaker
Ja, ich schließe mal jetzt, also ich reime mich jetzt mal mit ein.
01:12:33
Speaker
Es ist schwierig, weil es halt natürlich von unseren heutigen Hörgewohnheiten viel zu einfach gestrickt ist.
01:12:39
Speaker
Ich sagte ja schon, es hat so ein bisschen was von einem Standard-Sinclair-Fall aus der frühen Phase.
01:12:44
Speaker
Ja.
01:12:45
Speaker
John fährt irgendwo hin, dann gibt es da Probleme, zack, dann wird er irgendwie konfrontiert, dann gibt es einen kleinen Rückschlag und dann löst sich das alles auf, aber ohne sein Zutun, weil der Blitz war ja jetzt auch so gottgegeben irgendwie.
01:13:00
Speaker
Aber...
01:13:01
Speaker
Ich finde, das ist trotz alledem ein richtig gut gemachtes Hörspiel.
01:13:05
Speaker
Das hat eine echt dichte Stimmung.
01:13:08
Speaker
Trotzdem ist es so minimalistisch, ist sehr, sehr stimmig und stimmungsvoll gemacht.
01:13:13
Speaker
Und was willst du von 40 Minuten erwarten?
01:13:16
Speaker
Du hast keine Zeit für eine großartige Exposition.
01:13:20
Speaker
Ich finde es schön, dass wir jetzt am Anfang gar nicht so mitkriegen, wer die sind, sondern das im Laufe der Zeit alles so mitschneiden.
01:13:28
Speaker
Ich fand das okay, vielleicht sogar besser als okay, also besser als du es gefunden hast.
01:13:34
Speaker
Es ist aber von der Gruselserie, um das zu verraten, nicht meine Lieblingsfolge.
01:13:38
Speaker
Und ich mag eine andere Pärchenkonstellation lieber.
01:13:42
Speaker
Aber es ist ein schöner Einstieg in diese Serie.
01:13:45
Speaker
Und ja, Hans Peetsch fand ich ganz schön gemeint, dass er das Monster sein muss.
01:13:49
Speaker
Hätte ich aber nicht gedacht.
01:13:51
Speaker
Ich hätte es nicht gedacht, dass er das Monster ist.
01:13:53
Speaker
Weil er ist ja immer so lieb.
01:13:55
Speaker
Aber das kann er auch richtig gut.
01:13:58
Speaker
So Stefan, jetzt.
01:14:00
Speaker
Seit du elf bist, hast du dieses Hörspiel Verteidige es.
01:14:05
Speaker
Ja, ich muss natürlich sagen, ich habe die Nostalgiebrille auf und für mich ist es ein tolles Hörspiel.
01:14:12
Speaker
Es ist einer meiner All-Time-Favorites, muss ich sagen.
01:14:15
Speaker
Ich kann das immer und jederzeit immer wieder hören.
01:14:18
Speaker
Ich habe nichts zu meckern.
01:14:19
Speaker
Das, was ihr gesagt habt, kann ich nachvollziehen.
01:14:22
Speaker
Das ist
01:14:23
Speaker
An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir vielleicht auch aus heutiger Sicht etwas mehr Drama oder längeres Drama gewünscht.
01:14:30
Speaker
Also ich bin rundum zufrieden mit dem Hörspiel.
01:14:32
Speaker
Ich, wie gesagt, kenne es aber auch schon seit ewigen Zeiten, habe es auch mehr als zwei- oder dreimal gehört.
01:14:38
Speaker
Gehört zu den Sachen, als man damals, wo man angefangen hat, Hörspiele zu hören, wirklich auch nur seinen Kassettenkoffer mit denen, keine Ahnung, 20, 30 oder 40 Kassetten hatte und die dann immer wieder regelmäßig gehört hat.
01:14:50
Speaker
Und das war eben halt eine Folge davon.
01:14:53
Speaker
Und wenn ich eine Sache kritisieren könnte, Dirk hat es gerade angesprochen, wäre das nicht noch eine noch tollerere Folge gewesen mit Tom Fawley und Irene Fox.
01:15:04
Speaker
Also das hätte ich mir jetzt so im Nachhinein gewünscht, dass die beiden die Rollen übernommen hätten.
01:15:11
Speaker
Aber ansonsten tolles Hörspiel und ich höre es auch gerne noch ein weiteres Mal.
01:15:17
Speaker
Ich glaube auch, dass die Browns
01:15:19
Speaker
die ja nun schon vorher da waren, bevor diese Serie in die Welt gerufen wurde, dass die Browns praktisch das Vorbild für Fox und Fowler waren?
01:15:32
Speaker
Ach, die gab es ja auch schon.
01:15:33
Speaker
Andersrum.
01:15:35
Speaker
Nessie gab es ja als Einzelfolge zuvor auch schon.
01:15:37
Speaker
Und ich meine, dass Nessie älter ist als Frankenstein.
01:15:41
Speaker
Okay, okay, okay.
01:15:42
Speaker
Aber kommen die Browns nochmal vor?
01:15:44
Speaker
Nein.
01:15:44
Speaker
Oder waren die schon mal irgendwo?
01:15:46
Speaker
Nein.
01:15:47
Speaker
Das sind einfach Wegwerfen.
01:15:48
Speaker
Das waren One-Hit-Wonder, um es mal so zu sagen.
01:15:51
Speaker
Also ich muss ja nochmal darauf eingehen, ich fand den Einstieg toll.
01:15:55
Speaker
Also dass du wirklich nicht diese elendlange Aufbereitung hast, so jetzt wir sind da und wir kommen an und dass du gleich reingekommen bist, das fand ich sehr, sehr schön.
01:16:04
Speaker
Über eine Sache haben wir noch nicht gesprochen.
01:16:06
Speaker
Was haltet ihr denn davon, dass in den Neuauflagen der Titel leicht verändert wurde, nämlich Frankensteins Sohn im Monsterlabor?
01:16:13
Speaker
Wie heißt der in der alten?
01:16:14
Speaker
Einfach nur Frankensteins Sohn.
01:16:16
Speaker
Wir machen es noch ein bisschen TKKG-lastiger, bisschen dramatischer.
01:16:19
Speaker
Es ist reißerischer, ja.
01:16:20
Speaker
Frankensteins Sohn.
01:16:21
Speaker
Ja, ja.
01:16:23
Speaker
Lässt halt auch viel Interpretationsspielraum zu, viel Luft für Fantasie, aber ja, ich meine Frankenstein Labor, das ist dann auch wieder so ein weißer Schimmel, ne?
01:16:35
Speaker
Wo soll er sonst sein?
01:16:36
Speaker
Auf der Häschenwiese, genau.
01:16:40
Speaker
Das ist so irgendwie wie so dein Titelvorschlag, der Blütenbomber von der Gruselheide, das ist genau so.
01:16:45
Speaker
Wenn du es Gruselheide nennst, dann ist es ja nett, aber der Blütenbomber von der Gruselheide klingt halt geil.
01:16:50
Speaker
Showdown auf der Häschenwiese.
01:16:53
Speaker
Ja.
01:16:54
Speaker
Das ist auch so ein bisschen der Serie dann geschuldet, weil ich glaube, die ersten vier Folgen aus der Rose-Serie, das waren früher alle schon Einzelfolgen.
01:17:02
Speaker
Und Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten, Folge 2, hieß einfach vorher, Dracula trifft Frankenstein.
01:17:10
Speaker
Dann Dracula, König der Vampire, hieß glaube ich einfach nur Dracula.
01:17:14
Speaker
Ja, das ist ja die Bram Stoker Umsetzung, ne?
01:17:17
Speaker
Genau.
01:17:18
Speaker
Das vierte ist dann das Gespenst vom Schlosshotel und das hat, glaube ich, in der Serie auch einen etwas reißerischeren Titel.
01:17:24
Speaker
Jetzt in unserer aktuellen Serie.
01:17:26
Speaker
In der Guse-Serie, ja.
01:17:28
Speaker
Wie heißt die Nummer vier?
01:17:30
Speaker
Wie heißt das Original?
01:17:32
Speaker
Ich glaube, das Gespenst vom Schlosshotel.
01:17:33
Speaker
Und das heißt hier das Schloss des Grauens.
01:17:36
Speaker
Stimmt, Gespenst vom Schlosshotel und dann das Schloss des Grauens.
01:17:40
Speaker
Das könnte so eine Fünf-Freunde-Folge sein, das Gespenst im Schlosshotel oder weiß ich nicht.
01:17:44
Speaker
Ja, und das Schloss des Grauens ist dann TKKW.
01:17:46
Speaker
Bei drei Fragezeichen wäre es das Todesschloss des Grauens.
01:17:51
Speaker
Der Fluch des Schlossgespensers, das weiß ich irgendwann, der Fluch des Schlosses.
01:17:55
Speaker
Nein, aber man hat ja wirklich versucht, dann reißerischer zu werden, glaube ich, um es einfach noch verkaufsträchtiger zu machen.
01:18:02
Speaker
Wie gesagt, man hat ja damals auch mitgekriegt, dass dieser Aufkleber Hörspiel für Erwachsene auch ein unheimliches verkaufsförderndes Argument ist für Kinder.
01:18:11
Speaker
Und welche Folgen hat man jetzt noch mal zensieren wollen müssen?
01:18:15
Speaker
Zwei waren das.
01:18:15
Speaker
Ich glaube, bei der Serie keine.
01:18:18
Speaker
Nein?
01:18:18
Speaker
Nee, bei Makabros war das einmal.
01:18:20
Speaker
Bei Makabros und bei Harry Brent wurde was zensiert.
01:18:24
Speaker
Okay, also bei Gruselserien nicht, okay.
01:18:26
Speaker
Weil da gab es doch diese Szene, wo das sehr blutig war, wo sie mit einem Hähnchen vor dem Mikro da gesessen sind.
01:18:31
Speaker
Franzi

Wiederveröffentlichungen und Hörspielgeschichte

01:18:32
Speaker
hat das Buch von Heike Diener-Kötting jetzt ungefähr sieben, acht Mal gehört.
01:18:36
Speaker
Die weiß jedes Detail daraus.
01:18:38
Speaker
Ich habe zwei.
01:18:40
Speaker
Nein, weiß ich nicht.
01:18:41
Speaker
Aber das wurde vom Jugendschutz angekreidet.
01:18:44
Speaker
Dass sie es nur wegen der Gewalt macht.
01:18:45
Speaker
Aber das muss aus Makabos sein, weil da sind mehrere Folgen.
01:18:50
Speaker
Und das war ja auch der Grund, warum.
01:18:52
Speaker
Die Schlangenköpfe des Dr. Gorgo war die Red-Brand-Folge, die teilweise auf dem... Bei Makabos kenne ich mich nicht so gut aus.
01:18:58
Speaker
Übrigens wurde die Gruselserie ja noch ein weiteres Mal veröffentlicht, und zwar 1987, und die hat den Beinamen die Techno-Gruselserie, weil die Cover so Technomäßig ausgesehen haben.
01:19:11
Speaker
Und da gab es nur zehn Folgen von den insgesamt 18 Folgen, die ja später veröffentlicht wurden.
01:19:16
Speaker
Mhm.
01:19:17
Speaker
Und zwar hat man da The Best Of quasi drauf gemacht.
01:19:20
Speaker
Und das spielt jetzt in Eure Karten.
01:19:22
Speaker
Zu den zehn Best Of gehört Frankenstein so nicht.
01:19:27
Speaker
Aber es liegt wahrscheinlich eher an den Protagonisten.
01:19:31
Speaker
Ich hab's vorhin schon mal gesagt, bevor wir aufgenommen haben.
01:19:33
Speaker
Ich liebe ja Freddy Krüger, die von Europa, diese sechs Folgen.
01:19:37
Speaker
Die mag ich sehr gerne.
01:19:38
Speaker
Die kennst du wahrscheinlich auch, oder?
01:19:39
Speaker
Ich weiß von denen, ich hab die noch nicht gehört.
01:19:43
Speaker
Aber ich bin auch kein großer Freddy-Krüger-Fan.
01:19:46
Speaker
So waren die aus der... Ja, die waren... Die Technik.
01:19:50
Speaker
Die war ganz, ganz schlimm, diese Gruselserie in der Neuauflage.
01:19:53
Speaker
War ganz schlimmes Cover-Design.
01:19:56
Speaker
Also ich mochte diese Hörspiele jetzt.
01:19:58
Speaker
Ich weiß nicht, wie die Cover sind.
01:19:59
Speaker
Die waren ja auch in den 80ern irgendwann.
01:20:01
Speaker
Aber ich glaube, spätere 80er.
01:20:03
Speaker
Ja, Freddy Krueger war wirklich Ende 80er, Anfang 90er.
01:20:08
Speaker
Die Filme kamen ja da erst.
01:20:10
Speaker
So, dann haben wir das.
01:20:13
Speaker
Haben wir es, die erste Folge der Gruselserie im Kasten.
01:20:16
Speaker
Aber es macht Spaß.
01:20:17
Speaker
Ja, natürlich.
01:20:18
Speaker
Es ist halt extrem viel Nostalgie und es wird noch viel besser, weil da kommen dann wirklich, es ist ein guter Start, weil von hier kann man wirklich noch, man hat noch Luft nach oben.
01:20:28
Speaker
Es gibt aber auch Luft nach unten in der Serie.
01:20:31
Speaker
Da gibt es auch noch Ausreißer nach unten.
01:20:33
Speaker
Oh Gott.
01:20:34
Speaker
Ich bin gespannt.

Zukünftige Episoden und Hörerinteraktion

01:20:35
Speaker
Dirk, wie ist denn der Plan?
01:20:37
Speaker
Willst du jetzt immer zu Halloween sowas besprechen?
01:20:39
Speaker
Also wenn wir das zu Halloween machen, ist mit den Neuauflagen sind wir die nächsten 20 Jahre mit besprechen.
01:20:46
Speaker
18 Jahre, genau.
01:20:49
Speaker
Weißt du, wie alt ich dann bin?
01:20:51
Speaker
10 Jahre älter als ich.
01:20:53
Speaker
Das ist ja mal Hauen, das ist ja mal eine Wohnung schon abbezahlt.
01:20:57
Speaker
Ja, das ist kurz vor der Rente bei mir.
01:20:59
Speaker
Nein.
01:21:00
Speaker
Wir nullen beide nächstes Jahr, ne?
01:21:03
Speaker
Wir reden gerade über wichtige Themen.
01:21:06
Speaker
Da hat aber einer ein Problem.
01:21:10
Speaker
Schickt uns doch mal oder sagt uns doch mal, wie ihr das fandet oder wie ihr die Perspektive findet, nur einmal im Jahr so eine Folge zu haben oder die andere Frage, die sich dabei stellt, gibt es Alternativen?
01:21:24
Speaker
Ich meine, mir würde dir Walpurgisnacht noch einfallen, das wäre ein schöner Halbjahresrhythmus.
01:21:28
Speaker
Wir könnten die anderen Hexensabbats mit einbeziehen, dann haben wir Ende Januar und Ende Juli
01:21:36
Speaker
noch eine Folge.
01:21:38
Speaker
Also ich hätte gegen so eine kleine Folge nichts einzuwenden.
01:21:41
Speaker
So, ich meine, das wäre viermal im Jahr im Maximum.
01:21:45
Speaker
Mehr kriegen wir wahrscheinlich nicht hin.
01:21:47
Speaker
Aber das ist ein schöner, ein schönes Kleines.
01:21:48
Speaker
Und dann kann man am Ende noch die Neuen mit dranhängen.
01:21:51
Speaker
Je nachdem, wie es so ist.
01:21:52
Speaker
Vielleicht hat der Herr Minninger dann Zeit und Lust, sich darüber mal mit uns zu unterhalten.
01:21:57
Speaker
Den will ich eh mal noch wegen den Fünf-Freunde-Folgen haben, die er schreibt.
01:22:02
Speaker
Haben Sie gehört, Herr Minninger?
01:22:03
Speaker
Wir wollen Sie haben.
01:22:06
Speaker
Ach, und übrigens, wenn ihr uns dann schreibt, dann schätzt doch mal Dierks Alter.
01:22:10
Speaker
Das wissen alle.
01:22:11
Speaker
Die mussten nur, glaube ich, meine erste Folge...
01:22:14
Speaker
Ja, aber die haben doch nicht die erste Folge gehört wahrscheinlich.
01:22:16
Speaker
Ich schätze es jetzt einfach mal.
01:22:18
Speaker
Ihr könnt es ja mal von meinem Aussehen her beurteilen oder auch von meiner geistigen Reife.
01:22:24
Speaker
Wir wissen ja, dass es verschiedene Alterskategorien gibt.
01:22:30
Speaker
Tatsächliches, biologisches und geistige Reifealter, das sind alles Unterschiede.
01:22:35
Speaker
Da gibt es bei mir eine große Spanne, wollen wir es mal so sagen.
01:22:40
Speaker
Ich sehe deutlich jünger aus, als ich mich benehme.
01:22:47
Speaker
Gestern hat mich die KI als junges Mädchen beschrieben.
01:22:50
Speaker
Eine junge Mädchen?
01:22:53
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
01:22:54
Speaker
Das ist ein junges Mädchen im Saar sitzt da.
01:22:57
Speaker
Wo ich dann dachte, so jung ist es auch nicht mehr.
01:23:00
Speaker
Aber ich sehe jung aus.
01:23:02
Speaker
Ich wäre sehr jung geschätzt.
01:23:03
Speaker
Ja, wie gesagt, schreibt uns mal.
01:23:04
Speaker
Wollt ihr davon mehr?
01:23:06
Speaker
Sollen wir da noch ein bisschen tiefer?
01:23:07
Speaker
Weil, wie gesagt, es ist ja die Erfüllung eines der Wünsche.
01:23:10
Speaker
Es wurde ja gesagt, Kruse-Serie, sollen wir mal was zu machen?
01:23:13
Speaker
Haben wir hiermit getan.
01:23:15
Speaker
Ich kann mir Wanderswerf.
01:23:16
Speaker
Ich kann dir das mal melden.
01:23:18
Speaker
Erstmal Danke sagen, dass wir auch auf deinen Wunsch eingegangen sind hier.
01:23:22
Speaker
Liebe Grüße gehen raus.
01:23:25
Speaker
Ich könnte es jetzt raussuchen, aber ich habe es jetzt nicht.
01:23:29
Speaker
Aber es ist ja wahrscheinlich nur einer, der den Wunsch von vielen auch laut ausgesprochen hat.
01:23:34
Speaker
In dem Sinne.
01:23:35
Speaker
Ich hätte Lust, da in einem entspannten Rhythmus mehr von zu machen.
01:23:41
Speaker
Und so lassen wir das mal einfach stehen.
01:23:45
Speaker
Warten wir mal darauf, was ihr dazu sagt.
01:23:47
Speaker
Also wenn jetzt nicht mindestens zehnmal Yay kommt, war es das letzte Mal, dass wir hier was gemacht haben.
01:23:53
Speaker
Nein, also ihr könnt auf Juhu oder was, ihr müsst euch ja nicht auf Yay.
01:23:58
Speaker
Das hältst du gar nicht durch, Dirk, nichts mehr zu machen.
01:24:00
Speaker
Das hältst

Danksagungen und Abschluss

01:24:01
Speaker
du gar nicht durch.
01:24:01
Speaker
Nee, aber es ist ja, wie gesagt, ich kann ja viele andere kleine Projekte anfangen.
01:24:07
Speaker
Du fängst immer irgendwas an, dann wird es groß.
01:24:10
Speaker
Na gut, ich mache jetzt einfach mal hier Musik an.
01:24:13
Speaker
Halloween ist vorbei, es gibt wieder normale Musik.
01:24:16
Speaker
In dem Sinne, gruselt euch schön.
01:24:20
Speaker
Treibt es nicht so dolle und viel Glück beim Süßigkeiten sammeln.
01:24:25
Speaker
Und beim Essen ein bisschen einteilen.
01:24:28
Speaker
Und viel Spaß mit der Gruselserie.
01:24:29
Speaker
Genau, viel Spaß beim Hören wieder erleben oder, naja, Neuhören.
01:24:35
Speaker
Also ich hatte meine Momente.
01:24:38
Speaker
Sie hat auf jeden Fall Momente und die werden sich wiederholen in den anderen Folgen.
01:24:43
Speaker
Also vielen Dank bei euch.
01:24:45
Speaker
bei euch.
01:24:45
Speaker
Vielen Dank an euch fürs Mitmachen.
01:24:47
Speaker
Vielen Dank da draußen an euch fürs Zuhören.
01:24:51
Speaker
Bis zum nächsten Mal, wenn wir wieder auf der richtigen normalen Felseninsel sind oder ich mit Stefan die nächste Fock-Folge bespreche in genau sieben Tagen bei Erscheinung von heute.
01:25:03
Speaker
Und ihr beiden habt das letzte Wort.
01:25:06
Speaker
Tschüss.
01:25:07
Speaker
Also auf der Felseninsel.
01:25:10
Speaker
Tschüssi.
01:25:16
Speaker
Siehste, jetzt bist du auch Gefelseninsel.
01:25:22
Speaker
Reif für die Felseninsel ist ein Hobbyprojekt und wird produziert von die Couchfesseln.
01:25:27
Speaker
Wir stehen weder mit Europa, der BBC oder anderen Rechteinhabern in Verbindung.
01:25:33
Speaker
Herzlichst bedanken wir uns bei Stefan Loske, der unsere großartigen Titelbilder gestaltet.
01:25:38
Speaker
In den Shownotes findest du alle Links zu unseren Social Media Accounts.
01:25:43
Speaker
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns, wenn du uns folgst, positiv bewertest oder einen netten Kommentar hinterlässt.
01:25:50
Speaker
Redaktion und Recherche Franziska Engesser, Moritz Mehlem.
01:25:55
Speaker
Redaktion und Post-Production Dirk Mansbart.
01:25:59
Speaker
Intro, Trenner und Abspann Mario Wolf.
01:26:03
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
01:26:15
Speaker
Ich mag unsere Musik, ich kann mir nicht helfen, ich finde die immer geil.
01:26:18
Speaker
Ja, ich auch.
01:26:20
Speaker
Die hat was.
01:26:22
Speaker
Stefan sagt nichts, weil er weiß, dass ich noch nicht auf Stopp gedrückt habe.