Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Reif für die Schatzinsel mit Buckteeth Bannock image

Reif für die Schatzinsel mit Buckteeth Bannock

S1 · Reif für die Felseninsel
Avatar
180 Plays24 days ago

Yo Ho, ihr Landratten.

Heute haben wir uns einen echten Seebären geangelt und fahren mit ihm aufs Meer raus. Da wollen wir Ausschau nach einer anderen, fast genauso berühmten Insel halten…

Unser Gast Buckteeth Bannock, oder besser bekannt als der Typ mit dem Schifferklavier in der verrückten Piratenband, wird uns mit seiner Piraten-Expertise zur Hand stehen.

Mal schauen, ob Dirk ihm seinen Hut stibitzen kann….


Mast und Schotbruch bei unserer neuen Folge!


# Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack #


# Die Schatzinsel – gelesen von Buckteeth Bannock # Mr. Hurley und die Pulveraffen #

# Mr. Hurley und die Pulveraffen Tour 2025 #


Social Media:

Instagram  Discord   YouTube

Speakpipe  felseninsel-reisen@gmx.de


Reif für die Felseninsel ist ein privates Hobbyprojekt und wird von Die Couchfesseln produziert.

Wir sind große Fans der Ohrenkneifer Hörspiele und auch ein Kontakt besteht zu den Betreibern. Jedoch ist dieser Kontakt nicht geschäftlicher Natur und wir geben nur unsere eigene Meinung wieder…

Auch von Mr. Hurley und die Pulveraffen sind wir große Fans und es war uns eine große Ehre Buckteeth begrüßen zu dürfen. Sollte es nach Werbung geklungen haben – gern geschehen  <3

Vielen Dank an unsere Station Voice MARIO WOLF und an STEFAN LOSKE für das tolle Artwork!

Musik von MusicFox, Lizenz liegt vor; Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören und bis zum nächsten Mal!



00:09 – Intro

00:55 – Begrüßung und Vorgeplänkel

13:17 – Die harten Fakten

36:52 – Besprechung

94:31 – Fazit

112:05 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Einführung und nostalgische Reise

00:00:00
Speaker
Also ich würde einfach mal das Intro anschmeißen und von da aus hangeln wir uns einfach so spontan von... Dirk, du hast Ideen, Kerl.
00:00:09
Speaker
Reif für die Felseninsel.
00:00:19
Speaker
Moritz, Franzi und Dirk nehmen euch auf der DMF Blyton mit auf eine nostalgische Reise zur Felseninsel.
00:00:26
Speaker
Dort rekapitulieren sie die Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy, dem Hund, und vergleichen die Hörspiele mit den Serien, Filmen und der Buchvorlage.

Talk Like a Pirate Day feiern

00:00:39
Speaker
Nehmt eure Reisetabletten, schnallt die Rettungsweste fest und macht euch bereit für eine neue Episode des ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcasts.
00:00:55
Speaker
Joho, hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Folge von entweder die Couch-Festern oder Reif für die Felsnäte.
00:01:03
Speaker
So ganz ist es noch gar nicht klar, wo wir das heute dann unterbringen.
00:01:10
Speaker
Aber jetzt haben wir die Couch-Festern.
00:01:12
Speaker
Bei beidem, ja klar, verdoppeln wir die Reichweite.
00:01:17
Speaker
Moritz hat sich schon wieder ins Intro reingeschlichen.
00:01:20
Speaker
Hi Moritz.
00:01:21
Speaker
Ihr habt Franzi auch schon im Hintergrund lachen gehört.
00:01:24
Speaker
Hi Franzi.
00:01:26
Speaker
Und weil ja heute keine reguläre Folge ist, sondern heute ist ja auch der 19.
00:01:32
Speaker
September, der Talk Like a Pirate Day und deswegen...
00:01:36
Speaker
besprechen wir mal was ganz anderes.
00:01:39
Speaker
Und da haben wir uns gedacht, wenn es darum geht, wie ein Pirat zu reden, dann laden wir uns doch mal einen echten Piraten ein.
00:01:45
Speaker
Und zum Glück haben wir auch jemanden in unserem Bekanntenkreis gehabt und dann haben wir gesagt, komm doch mal.
00:01:51
Speaker
Herzlich willkommen, Bakti Banak.
00:01:53
Speaker
Ahoi, ihr Spacken!
00:01:57
Speaker
Mein Mikrofon hat gerade rot ausgeschlagen.
00:01:59
Speaker
Das ist genau richtig.
00:02:02
Speaker
Mikrofone wollen das.
00:02:04
Speaker
Ja, moin, schön, dass ich hier sein darf.
00:02:06
Speaker
Ja, sehr schön, dass du dich uns angeschlossen hast auf unsere kleine Hörspielbesprechung einlassen magst.
00:02:14
Speaker
Darf ich ursprünglich fragen...
00:02:16
Speaker
Weshalb du Hasenzahn schottisches Fladenbrot heißt, nur so als unwissender Mensch.
00:02:24
Speaker
Backtief heißt tatsächlich Hasenzahn und jeder Pirat hat irgendwie so einen Spitznamen und das ist bei mir draus entstanden, als wir mit unseren Bühnenkostümen so die ersten Schminkversuche gemacht haben.
00:02:34
Speaker
Wir hatten so Zahnlack, mit dem man Zähne schwarz oder gelb oder sowas schmieren kann und das...
00:02:40
Speaker
Mache ich bis heute, damals habe ich so spaßeshalber mal alle meine Zähne, außer die beiden oberen Schneidezähne, gelb oder schwarz angemalt, sodass ich aussah wie so ein Hase.
00:02:49
Speaker
Und das war witzig genug, dass wir das beibehalten haben und seitdem bin ich Backtiefs Benok.
00:02:54
Speaker
Also ich schmecke mir die auch immer noch so auf der Bühne.
00:02:56
Speaker
Und Benok tatsächlich, ich wusste gar nicht, dass das ein schottisches Fladenbrot ist, als ich mir das ausgedacht habe.
00:03:01
Speaker
Der Name soll tatsächlich...
00:03:03
Speaker
sehr ähnlich klingen wie Heddock einfach.
00:03:06
Speaker
Weil Kapitän Heddock aus Timon Struppi eine von drei großen Inspirationen für diesen Bühnencharakter ist.
00:03:12
Speaker
Oh, sehr gut.
00:03:12
Speaker
Wer sind die beiden anderen?
00:03:13
Speaker
Verrat's mir.
00:03:14
Speaker
Also so ungefähr 45 Prozent ist, wie gesagt, Captain Heddock.
00:03:17
Speaker
Weitere 45 Prozent sind Präsiditor aus Werner.
00:03:22
Speaker
Und die restlichen 45 Prozent.
00:03:26
Speaker
Und die letzten 10 Prozent, das ist ein bisschen obskurer.
00:03:28
Speaker
Das ist Pesto, die Taube aus Animaniacs.
00:03:31
Speaker
Das ist so ein wenig bekannter Cartoon-Charakter, der in der Lage ist, absolut alles, was man zu ihm sagt, als Beleidigung zu verstehen und sofort eine Prügelei anzufangen.
00:03:40
Speaker
Und das hat mich sehr für diesen...
00:03:42
Speaker
Ja, das hört sich nünftig an.
00:03:46
Speaker
Ja, genau das.
00:03:47
Speaker
Ich habe übrigens heute noch einen Tim und Struppi Dingsi Bumsi Parallelstrang für uns, aber ihr werdet es sehen und hören.
00:03:56
Speaker
Ich kann mich vor Spannung kaum im Sessel halten hier.
00:04:00
Speaker
Wir wollen kurz vor Anfang der Sendung noch festhalten, du hast keinen Hut aufgehabt und du hast halt auch keinen Anspruch, mit dem Hut hier wieder rauszugehen.
00:04:07
Speaker
Sekunde.
00:04:10
Speaker
Das ist immer griffbereit.
00:04:12
Speaker
Okay.
00:04:13
Speaker
Hut ist am Start.
00:04:15
Speaker
Müssen wir unsere Hörer ein bisschen abholen?
00:04:17
Speaker
Wer, wer, was, warum?

Einführung des Gastes und seiner Musik

00:04:20
Speaker
Wenn, dann müssen die sich schämen, zumindest, finde ich.
00:04:23
Speaker
Wer das, wer unser Gast ist.
00:04:25
Speaker
Also es kann ja sein, dass es ein paar Leute gibt, die das nicht wissen.
00:04:29
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:04:32
Speaker
Dirk, du hast den Hut, den virtuellen Hut zumindest an.
00:04:35
Speaker
Bei unserem anderen Podcast lassen wir immer die Gäste sich selber vorstellen.
00:04:40
Speaker
Aber ich weiß gerade, dass du den Gast und seine Musik schätzt.
00:04:44
Speaker
Magst du oder möchtest du es weitergeben?
00:04:45
Speaker
Du darfst es.
00:04:47
Speaker
Ich kann das kurz anmoderieren und dann, er kennt sich ja sehr viel besser als ich ihn, deswegen.
00:04:53
Speaker
Oh, die einen sagen so.
00:04:57
Speaker
Ja, dank dem wundervollen Podcast, dem spezialgelagerten Sonderpodcast, bin ich auf eure Band aufmerksam geworden und zwar Mr. Hurley und die Pulveraffen.
00:05:07
Speaker
Und ich muss zugeben, der Name war schon so geil, dass ich mir die auf...
00:05:12
Speaker
Also das stand für mich fest, du musst dir die anhören.
00:05:15
Speaker
Und als der Podcast zu Ende war, konnte ich mich noch an die Pulveraffen erinnern.
00:05:20
Speaker
Und natürlich findet man das auch sofort.
00:05:22
Speaker
Tja, das hat mich dann gleich relativ stark gehuckt.
00:05:25
Speaker
Und zum Glück war dann auch relativ schnell ein Konzert, sodass ich mir das angucken konnte.
00:05:29
Speaker
Das ist jetzt auch gar nicht so lange her, aber ihr seid immer relativ weit oben in meinen Playlist.
00:05:34
Speaker
Ach, bist du so ein Vollzell?
00:05:37
Speaker
Nee, eigentlich nicht.
00:05:37
Speaker
Ich bin Fan von Sachen, die mir gefallen und dann gehe ich da konsequent hin, wenn ich da die Möglichkeit so habe.
00:05:42
Speaker
Also mein erstes Konzert, da war Kupfergold, die Vorband.
00:05:46
Speaker
Oh, das ist noch nicht so lange her.
00:05:47
Speaker
Das ist noch nicht so lange her.
00:05:49
Speaker
Nee, letztes Jahr die Tour war das.
00:05:50
Speaker
Die starten jetzt auch gerade richtig durch.
00:05:52
Speaker
Ja, ich verfolge das auch, weil seitdem ich die bei euch gesehen habe, bin ich auch großer Fan von denen und von der Bonnie.
00:05:59
Speaker
Also wirklich eine coole, ganz tolle Erscheinung.
00:06:03
Speaker
Diese Frau, die ist, die nimmt die Bühne ein und die hat einfach eine Präsenz und die hat eine tolle Stimme.
00:06:08
Speaker
Da war ich gleich ganz hin

Schatzinsel und ihre Adaptionen

00:06:10
Speaker
und weg.
00:06:11
Speaker
Erzähl doch mal, was macht ihr denn für spektakuläre Musik, die dich natürlich auch qualifiziert, hier zu sein?
00:06:18
Speaker
Genau, ich wollte gerade sagen, das ist wie in der Schule, aber am Anfang immer muss man sagen, warum man überhaupt qualifiziert ist, über das Thema zu reden.
00:06:24
Speaker
Ja genau, ich bin Christoph aka Bakhtis Benok und ich bin beruflich Pirat.
00:06:27
Speaker
Wie Dirk gerade schon gesagt hat, ich spiele in einer Band namens Mr. Hurley und die Pulveraffen, ein furchtbar sperriger Name, aber trotzdem ganz lustig.
00:06:34
Speaker
Und wir machen halt Piratenmusik.
00:06:36
Speaker
Also wir machen so im weitesten Sinne machen wir Folkrock auf Deutsch mit Texten, die sich um Piraterie drehen und das Ganze so ein bisschen wortwitzig, humorvoll versuchen wir hinzukriegen, aber trotzdem irgendwie energetisch nach vorne.
00:06:50
Speaker
Und das klappt soweit ganz gut.
00:06:51
Speaker
Also das ist so mein Job.
00:06:53
Speaker
Im Rahmen dieser Band ist das auch so, dass wir auf jedem unserer Alben
00:06:59
Speaker
Selber ein kleines Hörspiel machen, tatsächlich.
00:07:01
Speaker
Also auf jeder CD, die wir rausbringen, machen wir immer so ein kleines Hörspiel in vier Teilen, also ganz geringe Schöpfungshöhe, das ist immer zehn Minuten lang so insgesamt.
00:07:09
Speaker
Aber diese Hörspiele schreibe ich tatsächlich.
00:07:12
Speaker
Deswegen ist das noch ein Grund, warum ich hier sein darf oder warum ich hier qualifiziert bin.
00:07:16
Speaker
Und schließlich und endlich habe ich die Schatzinsel selber einmal als Hörbuch eingelesen.
00:07:21
Speaker
auch nur, jetzt nicht professionell, sondern auch nur, weil ich Bock drauf hatte, so für meinen eigenen YouTube-Kanal, aber deswegen habe ich mich schon mal ein bisschen näher mit der Materie beschäftigt.
00:07:29
Speaker
Haben wir überhaupt schon gesagt, dass wir heute über die Schatzinsel reden?
00:07:31
Speaker
Nein, noch nicht.
00:07:34
Speaker
Jetzt habe ich es gespoilert, weil niemand den Titel dieses Podcasts vorher gelesen hat.
00:07:39
Speaker
Genau, das macht ja niemand.
00:07:40
Speaker
Nee, natürlich steht dein Name und der Bandname ganz vorne und der Rest wird dann irgendwann von dem Zeichenlimit geschluckt, weil wir müssen ja die Klicks fahren und
00:07:49
Speaker
Ja.
00:08:19
Speaker
War das auch der mit Donald Duck letztens?
00:08:22
Speaker
Genau, mit Donald... Mark Benecke zum Thema Donaldismus.
00:08:25
Speaker
Beste Podcast-Folge ever.
00:08:27
Speaker
Und die haben Captain Blake von euch mal eingespielt.
00:08:31
Speaker
Und das fand ich tatsächlich witzig.
00:08:34
Speaker
Und hab das meiner Frau vorgespielt.
00:08:36
Speaker
Meine Frau hat gesagt, mach den Müll aus.
00:08:39
Speaker
Und...
00:08:40
Speaker
Dann war meine Karriere beendet, aber ich fand es von der Sache her sehr cool, solche Musik zu machen.
00:08:46
Speaker
Ja, und dann haben wir beiden vor ein paar Jahren mal in einer Online-Dungeons-und-Dragons-Runde gespielt.
00:08:52
Speaker
Und du hast einen sehr schönen Baden gespielt und hattest eine Zufallstabelle für Beleidigungen, mit denen du deine Gegner überhäufen konntest.
00:09:00
Speaker
Ja, genau, die hatte ich extra noch geschrieben.
00:09:01
Speaker
Das war echt gut.
00:09:02
Speaker
Die haben mich noch irgendwo.
00:09:05
Speaker
Ich hab mich die ganze Zeit gewundert, der spielt bestimmt keinen Elfen, dachte ich mal.
00:09:10
Speaker
Keine sauspielten Elfen, ich bitte dich.
00:09:14
Speaker
Es gibt ja noch eine große Besonderheit bei euch in der Band.
00:09:19
Speaker
Eine?
00:09:19
Speaker
Ja, klar.
00:09:23
Speaker
Ich spiel drauf an.
00:09:24
Speaker
Also bei uns im Team ist auch noch meine Schwester und für mich ist das was ganz Besonderes.
00:09:29
Speaker
Aber wie besonders ist es für dich, deine Geschwister die ganze Zeit um euch rum zu haben?
00:09:34
Speaker
Ach so.
00:09:35
Speaker
Für mich ist das gar nicht besonders, weil... Erstens, ich bin mit denen aufgewachsen, ich kenn die.
00:09:41
Speaker
Aber man hat uns schon mal gesagt, unser geschwisterliches Verhältnis sei erstrebenswert, aber nicht normal.
00:09:49
Speaker
Also alle Leute, mit denen wir reden, sagen, boah, wenn ich was mit meinen Geschwistern machen würde, wir würden das ja nur zoffen.
00:09:55
Speaker
Und das ist bei uns halt überhaupt nicht der Fall.
00:09:58
Speaker
Im Gegenteil hilft das sogar bei der Band irgendwie ganz gut, weil wir uns so gut kennen.
00:10:01
Speaker
Wenn man als Band unterwegs ist, hockt man extrem viel so eng aufeinander rum.
00:10:06
Speaker
Und dann muss man echt gut wissen, wann mal jemand irgendwie so ein bisschen Ruhe und Abstand braucht und wann man dem mal so ein bisschen seine Ruhe lassen muss und gerade mal vielleicht nicht um ihn herum gerade irgendwie Party macht.
00:10:15
Speaker
Und das kriegen wir ganz gut hin.
00:10:17
Speaker
Und deswegen ist das, glaube ich, ein sehr harmonisches Verhältnis tatsächlich bei uns in der Band.
00:10:21
Speaker
Fahrt ihr Nightliner?
00:10:23
Speaker
Oft schon, ja.
00:10:25
Speaker
Dirk, hör auf, dich in den Job reinzuschleifen.
00:10:29
Speaker
Ihr fahrt nicht mit Kulturreisen, wie ich weiß.
00:10:32
Speaker
Nein, das machen wir nicht.
00:10:36
Speaker
Je nachdem, zu welchem Auftritt, wie weit der weg ist.
00:10:38
Speaker
Wir haben auch unseren eigenen kleinen Bulli, wo so ein bisschen was reinpasst.
00:10:43
Speaker
Für nähere Auftritte nehmen wir meistens dann den.
00:10:45
Speaker
Aber wenn weite Reisen anfallen, wo wir auch nachts reisen müssen und dann am nächsten Morgen aber fit sein müssen, dann mieten wir uns wirklich so einen Nightliner.
00:10:53
Speaker
Ja, der hat ein super Unternehmen an der Hand.
00:10:56
Speaker
Ich bin selber ein Nightliner-Fahrer, deswegen.
00:10:59
Speaker
Er will arbeiten.
00:11:00
Speaker
Ach stimmt, das hatte ich gehört.
00:11:02
Speaker
Die letzte Folge von euch hatte ich mal gehört, um mich vorzubereiten.
00:11:05
Speaker
Ich bin selber kein so großer Podcast-Hörer, aber dann...
00:11:09
Speaker
Auch da.
00:11:11
Speaker
Da ist der Klick also her.
00:11:13
Speaker
Genau.
00:11:15
Speaker
Auch da habe ich wieder eine Parallele, die ich gleich bringen kann zu unserer Unterhaltung über unsere letzte Folge.
00:11:20
Speaker
Ah, meine Güte, das fügt sich heute alles ineinander.
00:11:24
Speaker
Es war die Folge, wo ihr Edinburgh konsequent als Edinburgh ausgesprochen habt.
00:11:27
Speaker
Ja.
00:11:27
Speaker
Ja klar, man muss ja dann, wenn, du musst ja einer Linie treu bleiben.
00:11:31
Speaker
Und um es jetzt schon zu sagen, was glaubt ihr denn, wo Robert Louis Stevenson, der Autor der Schatzinsel, geboren wurde?
00:11:37
Speaker
War eine Eikel.
00:11:44
Speaker
Da musste ich tatsächlich bei der Recherche kichern, weil ungefähr zwei Tage vorher hatte Christoph mir geschrieben, ihr sprecht da immer Edinburgh falsch aus, was stimmt nicht mit euch?
00:11:56
Speaker
Ja, da sind wir relativ schamlos.
00:11:59
Speaker
Hast du eigentlich ein Lieblingshörspiel?
00:12:00
Speaker
Oder gibt es Hörspiele, die du gerne hörst oder gehört hast?
00:12:03
Speaker
Ich selber?
00:12:05
Speaker
Ja, tatsächlich.
00:12:06
Speaker
Also ich mochte zum Beispiel die Sherlock-Holmes-Hörspiele von Maritim, fand ich sehr... Habe ich lange sehr gerne gehört.
00:12:13
Speaker
Da gibt's ja auch eine Menge von.
00:12:15
Speaker
Also ich bin immer noch nicht durch, glaube ich.
00:12:17
Speaker
Also ich mag's, wenn's so ein bisschen humorvoll irgendwie ist.
00:12:20
Speaker
Also ich mag zum Beispiel, oder mochte, ich weiß nicht, ob die Reihe macht, glaube ich, nichts mehr.
00:12:25
Speaker
Jack Slaughter, Tochter des Lichts, hab ich super abgefeiert.
00:12:28
Speaker
Okay.
00:12:29
Speaker
Oder auch, muss ich dann die Tage bei diesem Edinburgh-Ding wieder dran denken, Kurier Preston Aberdeen, hab ich auch ein bisschen was von gehört.
00:12:35
Speaker
Und da gibt's nämlich auch eine Folge Edinburgh nonstop in zwei Stunden, wo der Kurier nämlich was abliefern will.
00:12:40
Speaker
Und da geht das nämlich auch so.
00:12:42
Speaker
Mr. Aberdeen, Sie müssen diesen Umschlag in zwei Stunden nach Edinburgh bringen.
00:12:46
Speaker
Nach Edinburgh?
00:12:47
Speaker
Ja, nach Edinburgh.
00:12:48
Speaker
Und in Edinburgh müssen Sie dann, aber in zwei Stunden nach Edinburgh?
00:12:52
Speaker
Wie soll ich denn in zwei Stunden nach Edinburgh?
00:12:55
Speaker
Die haben so eine Schlachtzahl, wie sie dieses Wort verwenden, ist unglaublich.
00:12:59
Speaker
Ach, schön.
00:13:00
Speaker
Da muss man es ja dann auch so aussprechen am Ende.
00:13:02
Speaker
Da bleibt ja nichts mehr anderes übrig.
00:13:05
Speaker
Wir wollen über was ganz anderes reden heute, oder?
00:13:06
Speaker
Ja, soll ich ein bisschen was zu Robert und seiner Insel erzählen?
00:13:11
Speaker
Genau, erzähl doch mal kurz was, bevor wir uns hier in die... Warte kurz, warte kurz.
00:13:15
Speaker
Aber bevor du das machst, du weißt ja... Die harten Fakten.
00:13:19
Speaker
Oh, yeah.
00:13:21
Speaker
Die harten Fakten quasi.
00:13:24
Speaker
Noch viel besser, ja.
00:13:24
Speaker
Ja.
00:13:27
Speaker
Wir brauchen heute besonders piratige Einsprecher für zwischendurch.
00:13:32
Speaker
Also, dieser Robert Lee Stevenson wurde 1850 in Edinburgh geboren und starb 1894 in Wailima nahe Abia auf Samoa.
00:13:44
Speaker
Da dachte ich, geil, irgendeine Forschungsreise und zum Schrumpfkopf verarbeitet worden.
00:13:52
Speaker
Astrein, diese Geschichte muss ich wissen.
00:13:55
Speaker
Naja gut, er war halt von schwächlicher körperlicher Gestalt und zog dann von England und Schottland in die Südsee, weil da das Klima besser war und starb dann einfach auf seiner Veranda, brach bewusstlos zusammen, sagte noch was und kam dann nicht mehr zu sich.
00:14:14
Speaker
Also die Geschichte, auf die ich da gewartet hatte, enttäuschte mich, wie Geschichte einen eigentlich immer enttäuscht.
00:14:21
Speaker
Naja, der Typ hat halt diesen Roman Die Schatzinsel geschrieben und die Idee reifte bei einem Kuraufenthalt, ihr wisst schon, schwächlich und so, 1880, 81 in Davos.
00:14:34
Speaker
Und da hat er dann aus Langeweile so eine Karte einer Insel gezeichnet und die hat ihn angeblich so unfassbar inspiriert, dass er sie dann auch Schatzinsel nannte und sich vorstellte, was könnte in dieser Bucht passieren, was könnte da sein.
00:14:46
Speaker
Wir als RollenspielerInnen kennen das natürlich, wenn wir ein Abenteuer schreiben und ich fange immer mit einer Karte an und gucke dann, wo das hinläuft, was wohin passt.
00:14:54
Speaker
Also ich verstehe den Typ gut.
00:14:56
Speaker
Er hat dann mit seinem Stiefsohn Lloyd Osborne zusammen rumgehangen und
00:15:01
Speaker
ihm auch den Roman gewidmet.
00:15:03
Speaker
Und der ist die Inspiration für Jim Hawkins.
00:15:06
Speaker
Die Inspiration für Long John Silver ist William Ernst Henley, sein Mitherausgeber des London Journal.
00:15:13
Speaker
Denn der war fußamputierter, trinkfester Schotte.
00:15:16
Speaker
Das heißt also, eins zu eins.
00:15:19
Speaker
Er musste gar nicht mehr sich selber was ausdenken.
00:15:22
Speaker
Aber ist trinkfester Schotte nicht so ein weißer Schimmel auch?
00:15:27
Speaker
Ja, das sind die ja alle.
00:15:29
Speaker
Man kennt die ja, diese schon.
00:15:31
Speaker
Dann kommt jetzt die Tantin-Parallele, nachdem wir das mit Edinburgh erledigt haben.
00:15:37
Speaker
Denn auch diese Geschichte erschien zuerst als Erstdruck, als Mehrteiler in der Zeitschrift Young Folks vom 1.
00:15:44
Speaker
Oktober 81 bis 28.
00:15:47
Speaker
Januar 82.
00:15:47
Speaker
Und das war ja bei den Tantin- oder Tim und Struppi-Geschichten genau das Gleiche.
00:15:53
Speaker
Ja, 1883 gab es das Ganze dann als Buch mit Illustrationen, was dann tatsächlich durch die Decke ging.
00:15:58
Speaker
Denn diese Abdrücke in der Zeitschrift waren nicht so der Kracher.
00:16:03
Speaker
Genau, sehr gut.
00:16:06
Speaker
Und 1897 kam es dann auch auf Deutsch raus.
00:16:09
Speaker
Und zwar in dem Verlag, der sich auch mit Karl May befasste.
00:16:12
Speaker
Passte also ganz gut.
00:16:13
Speaker
Und was mir aufgefallen ist, das sollte ursprünglich heißen The Seacook, A Story for Boys.
00:16:21
Speaker
Da finde ich Treasure Island oder die Schatzinsel ein bisschen griffiger.
00:16:25
Speaker
Ich glaube, mit dem anderen Titel wäre das nicht so durch die Decke gegangen, wie es jetzt ist.
00:16:31
Speaker
Ja, es gibt eine Bazilliade Verfilmungen und eine Trazilliade Hörspiele und Hörbücher.
00:16:39
Speaker
Ich glaube, für uns vor allem wichtig im deutschen Bereich sollte der ZDF Vierteiler von 66 mit Michael Ande sein, der dann auch regelmäßig und gerne wiederholt wurde im ZDF die nächsten 4000 Jahre ungefähr.
00:16:55
Speaker
1972 gab es...
00:17:15
Speaker
Dann 1996, die Muppets.
00:17:18
Speaker
Ich habe mir diesen Film extra nochmal gekauft, um ihn zu gucken.
00:17:22
Speaker
Mit Kermit als Kapitän und Tim Curry als Long John Silver und einem kleinen Jungen als Tim Hockens.
00:17:32
Speaker
Also eine spektakuläre Sache.
00:17:34
Speaker
Allerdings, lieber Gast, ich habe sie jetzt auf Englisch und Deutsch nochmal mir in den letzten Tagen angeguckt.
00:17:40
Speaker
Die Lieder sind auf Deutsch deutlich weniger Piratik, oder?
00:17:44
Speaker
Also im Original piratisieren die krasser.
00:17:50
Speaker
Ja, im Deutschen machen die ja, zumindest Long John Silver macht ja so einen Hamburger Akzent dann.
00:17:54
Speaker
Das ist ihr, was irgendwie so ein bisschen fehl am Platz wirkt.
00:17:58
Speaker
Das macht aber jeder, oder?
00:18:00
Speaker
Das haben wir festgestellt in der Vorbereitung.
00:18:03
Speaker
Wir müssen ja jetzt so ein bisschen und so und dann, wenn ich sage, ihr Landraten, dann komme ich irgendwie, versuche ich, rutsche ich immer so ein bisschen in so einen nordischen Dialekt rein.
00:18:14
Speaker
Ich finde gerade, im Hörspiel wird das ja oft gemacht.
00:18:17
Speaker
Also dieser Dialekt, dieses Hamburg.
00:18:20
Speaker
Wahrscheinlich, weil es am Wasser ist und sonst was.
00:18:22
Speaker
Ja, Käpt'n Blaubeer ist auch ein Hamburger, ne?
00:18:25
Speaker
Ja, also ich finde, alle Piraten, wenn man die so hört, dann wird das immer so.
00:18:29
Speaker
Oder diese Seebären in Hörspielen sind ja immer... In Bayern gibt es halt auch verteufelt wenig davon.
00:18:36
Speaker
Ja, das stimmt.
00:18:36
Speaker
Da gibt es auch keine.
00:18:37
Speaker
Da gibt es den Wombachsee, wo tödliche Welseschwimmen hier, die Leute anfallen.
00:18:43
Speaker
Ich dachte, wo die Leute die abknallen.
00:18:45
Speaker
Ja, das auch.
00:18:47
Speaker
Also quasi schon eine Seeschlacht, muss man sagen.
00:18:51
Speaker
Ja, genau.
00:18:51
Speaker
Aber wir haben dich gebremst, entschuldige.
00:18:53
Speaker
Genau, aber Thema Piratenakzent musste ich jetzt gerade dran denken.
00:18:56
Speaker
Du hast eine Verfilmung ausgelassen, die ich da sehr stilprägend finde, nämlich die von Disney von 1950 mit Robert Newton als Long John Silver.
00:19:05
Speaker
Was der nämlich ja gemacht hat, der hat seinen eigenen West-Country-Akzent so derart auf elf gedreht, weil er hat gesagt, das geht in Bristol los, die Geschichte.
00:19:14
Speaker
In Bristol spricht man so...
00:19:16
Speaker
Also, dass er jeden zweiten Vokal durch ein R ersetzt hat.
00:19:20
Speaker
Im Englischen sagt er auch Jim R-Kins und nicht Jim Hawkins zu nehmen.
00:19:25
Speaker
Seitdem hat er damit festgelegt, wie in Film und Fernsehen Piraten dargestellt zu werden haben.
00:19:30
Speaker
Und Tim Curry greift das ja auch nur auf dann.
00:19:33
Speaker
Deswegen, aber ja, da hast du recht.
00:19:34
Speaker
Also, in der Muppets-Schatzinsel ist das... Im Deutschen wird nicht so sehr piratisiert.
00:19:38
Speaker
Und auch die Übersetzung ist da teilweise nicht ganz so griffig.
00:19:40
Speaker
Also, professional pirate klingt eben besser, als wenn du Pirat bist und damit Erfolg hast.
00:19:46
Speaker
Das ist schon richtig.
00:19:47
Speaker
Oh Mann.
00:19:51
Speaker
Jetzt habe ich aus Versehen gesagt, das wollte ich nicht.
00:19:53
Speaker
Das tut mir leid.
00:19:55
Speaker
Sag noch mal ho, dann schneide ich das dann ran und dann passt es schon.
00:20:00
Speaker
Ich versuche hier heute die Stimme der Vernunft zu sein, was mir schwer genug fällt.
00:20:05
Speaker
An fetten, großen Hörspielen gab es das erste vom NWDR 1946.
00:20:10
Speaker
Dann...
00:20:13
Speaker
Die 53er-Fassung vom Bayerischen Rundfunk, wo Hans Klarin den Jim Hawkins spielt.
00:20:17
Speaker
Ziemlich geiles Ding.
00:20:19
Speaker
Und dann 1962 Andreas von der Meden, der wieder für den BR den Jim Hawkins sprechen darf in einem echt richtig guten Hörspiel.
00:20:29
Speaker
Naja, und dann gibt es 1966 das wohl bekannteste Hörspiel von Europa mit Hans Petsch und Uwe Friedrichsen als John Silver.
00:20:36
Speaker
Und das ist, glaube ich, die Fassung, die ich vermutlich als Erste im Kassettenrekorder stecken hatte, wo ich die Schatzinsel kennengelernt habe.
00:20:45
Speaker
Es gibt etliche Hörbücher.
00:20:47
Speaker
Manfred Steffen durfte 1996 mal lesen, wir sind nicht 18...
00:20:51
Speaker
Andreas Fröhlich, den vielleicht auch Leute kennen, hat das 2012 mal eingelesen.
00:20:56
Speaker
Charles Brauer hat es 2013 mal für Random House eingelesen.
00:21:00
Speaker
Jürgen Fritsche durfte mal 2018 für Audible Audio.
00:21:03
Speaker
Und wir haben gehört, auch ein gewisser Christoph hat das mal eingelesen.
00:21:09
Speaker
Wahrscheinlich die beste Fassung.
00:21:11
Speaker
Ist auf deinem YouTube-Kanal noch oben?
00:21:14
Speaker
Gibt es das noch zu hören aktuell?
00:21:16
Speaker
Müsste es eigentlich noch geben.
00:21:18
Speaker
Dann hat Dirk als Hausaufgabe, das zu suchen.
00:21:20
Speaker
Dann wird das verlinkt.
00:21:21
Speaker
Dann wird das jetzt richtig in unserem Kielwasser wird das jetzt hier richtig groß.
00:21:26
Speaker
Dann wird YouTube dir die Millionen rüberschieben müssen.
00:21:30
Speaker
Kurze Inhaltswarnung vorher.
00:21:32
Speaker
Ich bin ziemlich sicher, dass da irgendwo das N-Wort fällt.
00:21:34
Speaker
Weil das ist sehr lange her, dass ich das vorgelesen habe.
00:21:37
Speaker
Und ich habe das halt wirklich aus dem Originaltext dann vorgelesen.
00:21:40
Speaker
Und da kam das einmal vor.
00:21:42
Speaker
Danke für die Warnung.
00:21:43
Speaker
Nur einmal, dass man Bescheid weiß.
00:21:45
Speaker
So, das waren so ein bisschen die Backgrounds und die großen Schlaglichter, die ich mal setzen wollte.
00:21:52
Speaker
Eine schnelle Frage noch.
00:21:53
Speaker
Bist du auch so ein Kassettenkind gewesen?
00:21:56
Speaker
Ja, total.
00:21:56
Speaker
Hast du so eine typische TKKG-3-Fragezeichen-Fünf-Freunde-Vergangenheit?
00:22:02
Speaker
Gar nicht mal so sehr.
00:22:04
Speaker
Sondern das war dann eher, als ich noch ein bisschen früher als Kind dran war.
00:22:07
Speaker
Also das war eher so Benjamin Blümchen, Bibel Boxberg.
00:22:11
Speaker
die Geschichte.
00:22:12
Speaker
Später hab ich dann tatsächlich nicht mehr so viele Bücher und Hörspiele gehört, sondern mehr selber gelesen tatsächlich schon.
00:22:17
Speaker
Ich hab aber, wie gesagt, als ich noch ein richtig kleines Kind war, hatte ich noch meinen Kassettenrekorder immer neben dem Bett stehen und zum Einschlafen immer.
00:22:25
Speaker
Und ich hab ein bisschen die Hoffnung, vielleicht bist du neben mir die zweite Person, die den Titeltrack von Tim und Struppi von den Hörspielen mag, weil ich liebe den.
00:22:35
Speaker
Ich find den Piratik, den musst du doch mögen, sagst.
00:22:39
Speaker
Oh Gott, dass ich die Tim und Schruppi-Hörspiele gehört habe, ist sehr lange her.
00:22:44
Speaker
Ich weiß noch grob, wie der geht.
00:22:45
Speaker
Ständig hören sie ihn fluchen.
00:22:48
Speaker
Genau, genau.
00:22:50
Speaker
Und wenn wir dann weitersuchen.
00:22:52
Speaker
Ja, so ein bisschen droppelt so ein bisschen vorgewinnen.
00:22:55
Speaker
Jeder kennt die Hero Turtles.
00:23:00
Speaker
Nein, nein.
00:23:01
Speaker
Das Tragische ist, dass die Hero Turtles sich irgendwie, dass Frank Zander das noch ernster durchzieht als Tim und Schruppi.
00:23:10
Speaker
Ach, war das da auch Frank Zander?
00:23:11
Speaker
Nein, nein, nein, nein.
00:23:12
Speaker
Das hat sich jetzt gerade nur Frank Zanderig angehört.
00:23:17
Speaker
Es war doch Frank Zander bei den Turtles, oder?
00:23:19
Speaker
Ja, bei den Turtles natürlich.
00:23:20
Speaker
Ja, deswegen, ja.
00:23:21
Speaker
Naja, aber bei Demonstruppi nicht.
00:23:24
Speaker
Ja, um auf die Schatzinsel zurückzukommen.
00:23:27
Speaker
Ich hatte ein Hörspiel gehört, also ich kannte die Schatzinsel natürlich, aber ich hatte vom Flohmarkt damals ein Hörspiel.
00:23:33
Speaker
Ich weiß nicht mehr, welches das war.
00:23:35
Speaker
Ich hab's nicht hier.
00:23:36
Speaker
Es ist auf Kassette bei meiner Familie.
00:23:38
Speaker
Da liegt's noch.
00:23:39
Speaker
Und es waren ziemlich alt.
00:23:41
Speaker
Es könnte also dieses von 46 gewesen sein.
00:23:45
Speaker
Weiß ich nicht, es ist wirklich furchtbar alt.
00:23:47
Speaker
Die Qualität vom Erzähler ist auch furchtbar schlecht.
00:23:51
Speaker
Also das klingt, als hätte der das irgendwie in einem Bunker aufgenommen.
00:23:55
Speaker
Dann war das Ziel von 46.
00:23:56
Speaker
Als der Russe vor der Tür stand.
00:23:58
Speaker
Weiß es nicht.
00:24:03
Speaker
Herr Gott, die Russen sind da, Maurene.
00:24:08
Speaker
Macht das Band fertig.
00:24:13
Speaker
Aber das ist mir das noch in Erinnerung geblieben.
00:24:16
Speaker
Dieses Hörspiel, ich habe das auch öfter gehört.
00:24:19
Speaker
Wobei ich das gar nicht so toll fand.
00:24:21
Speaker
Ich muss mich hier schon mal out.
00:24:22
Speaker
Ich mag die Schatzinsel gerne, aber ich glaube, dieses Piratenthema, das ist schon ziemlich männlich, oder?
00:24:30
Speaker
Ja, das ist für kleine Jungs.
00:24:32
Speaker
Ja, ich fand das immer so.
00:24:34
Speaker
Das hat mich nie gecatcht.
00:24:36
Speaker
Und das catcht mich auch irgendwie aktuell.
00:24:38
Speaker
Es gibt ganz oft eine Mehrjongfrau als Skalionsfigur.
00:24:41
Speaker
Also Frauen sind doch involviert im Piraten-Thema.
00:24:44
Speaker
Wobei, wahrscheinlich wird Christoph das besser wissen.
00:24:46
Speaker
Aber ich glaube, dass Frauen bei Piraten gar nicht mal so eine ungewöhnliche Sache waren, oder?
00:24:53
Speaker
Es kommt drauf an, welche Piraten und in welcher Epoche du guckst.
00:24:56
Speaker
Also, es gibt ja die bekanntesten in unserem Kulturkreis sind wahrscheinlich halt Mary Read und Anne Bonny.
00:25:03
Speaker
Aber tatsächlich, wenn man das so sehen will, die erfolgreichste Piratin, egal welchen Geschlechtes, in der Geschichte der Piraterie generell, würde ich sagen, war eine Frau.
00:25:13
Speaker
Das war nämlich, wie heißt sie, Zhen Yizhao, genau.
00:25:18
Speaker
Chinesische Piratin war im...
00:25:20
Speaker
Anfang des 19.
00:25:21
Speaker
Jahrhunderts im südchinesischen Meer unterwegs.
00:25:23
Speaker
Und die hat... Also, da kann Blackbeard aber einpacken gegen, was sie erreicht hat.
00:25:27
Speaker
Also, die hat als Prostituierte angefangen und hat dann am Ende ihrer Karriere eine Flotte von, ich glaub, über 1.000 Junken und irgendwie 10.000 oder 100.000 Mann unter ihrem Befehl gehabt.
00:25:42
Speaker
Und als das dann so langsam mit der Piraterie zu Ende ging, hat sie auch so einen Deal mit den Machthabern gemacht, mit der Regierung gemacht, von wegen, pass auf.
00:25:50
Speaker
Wir kommen alle frei, dafür hören wir jetzt mit der Piraterie auf und dürfen alles behalten, was wir wollen.
00:25:54
Speaker
Das hört sich gut an.
00:25:56
Speaker
Andererseits, wenn wir nicht einwillig machen, werdet mit der Piraterie weiter.
00:25:59
Speaker
Und dann haben die halt gesagt, nee, okay, dann ist auch gut.
00:26:03
Speaker
Es ist dann auch schön.
00:26:04
Speaker
Und die hat sich dann richtig zur Ruhe setzen können.
00:26:07
Speaker
Also Erfolg auf der ganzen Linie.
00:26:08
Speaker
Also dass Frauen mit Piraten nichts zu tun hätten, ist ein sehr großes Gerücht.
00:26:13
Speaker
Aber tatsächlich ist es so, dass in unserer popkulturell verbrämten Karibik-Piraten-Nummer das schon wirklich ein Jungs-Ding ist.
00:26:22
Speaker
Leider nicht.
00:26:23
Speaker
Ja, mit den damit verbundenen Tropes auch dieses typische Wein-Vibe und Gesang-Gehabe natürlich, klar.
00:26:28
Speaker
Wir versuchen das bei uns in der Band, wenn wir das thematisieren, versuchen wir es auch so ein bisschen aufzubrechen.
00:26:33
Speaker
Aber man entkommt diesen ganzen Tropes, die damit verbunden sind, einfach nicht so ohne weiteres.
00:26:37
Speaker
Naja, also es ist schon gefühlt immer so ein bisschen, was mich jetzt nicht stört oder so.
00:26:42
Speaker
Es hat mich aber halt nur nie... Guck auf die Besetzungsliste.
00:26:45
Speaker
Also Pechtel-Test ist hier total unnötig bei dem Buch.
00:26:50
Speaker
Ja, aber gut.
00:26:52
Speaker
Also ich mochte es als Kind gerne, also dieses Verspiel, weil Abenteuer und so weiter war...
00:26:57
Speaker
Ich war als Kind immer ganz verrückt nach Piraten und heutzutage auch noch.
00:27:02
Speaker
Also wenn ich mir meine Blue Bricks Wunschliste angucke, dann ist es nicht die Burg Blaustein, sondern eher die Insel des Gouverneurs und die Pirateninsel, die aber noch mehr Platz eigentlich beanspruchen als der Rest, aber egal.
00:27:14
Speaker
Wirklich auch kein Mädel, wo ich denke, die steht da so auf diese Piraten-Stories.
00:27:21
Speaker
Es gibt aber Bücher, die jetzt auch das Thema aufgreifen.
00:27:24
Speaker
Auch für Frauen, das ist Quatsch.
00:27:28
Speaker
Die das wirklich ein bisschen aufbrechen, diese Stereotype.
00:27:31
Speaker
Das ist schön, muss ich sagen.
00:27:34
Speaker
Aber gut.
00:27:35
Speaker
Es ist ja auch in unserer heutigen Zeit gar nicht mehr so gewöhnlich, dass man früher, waren ja Piratenfilme, was ganz Besonderes und auch sehr monumental gefilmt.
00:27:43
Speaker
Und heutzutage, wann war denn der letzte Film, der irgendwie auf See gespielt hat?
00:27:49
Speaker
Das war Master und Commander und das war im letzten Jahrtausend.
00:27:53
Speaker
Oder fällt euch da noch was?
00:27:54
Speaker
Ich bin alt, bei mir ist es Roman Polanskis Piraten, was ich in Frankreich im Open-Air-Kino gesehen habe.
00:28:00
Speaker
Also die Flut der Karibik-Dinger kannst du jetzt auch nicht ausschließen, ne?
00:28:03
Speaker
Also die
00:28:04
Speaker
Ja gut, okay, die vergesse ich.
00:28:06
Speaker
Ich bin kein Fan davon.
00:28:09
Speaker
Den ersten fand ich ganz gut und der zweite war dann so, ja.
00:28:14
Speaker
Ich kann auch diesen Score nicht mehr hören.
00:28:16
Speaker
Der ist okay.
00:28:18
Speaker
Und ich mag die allererste Szene, wo er in den Hafen einfährt.
00:28:21
Speaker
Die kann was.
00:28:25
Speaker
Was ich noch bemerken muss, man darf natürlich bei all diesen Verfilmungen nicht vergessen, dass auch Jack Holborn eine sehr angelehnte Story hat.
00:28:35
Speaker
Das habe ich ja letztens, glaube ich, auch erzählt, dass ich das geguckt habe.
00:28:38
Speaker
Das habe ich an einem Tag weggesuchtet.
00:28:41
Speaker
Sehr schön.
00:28:42
Speaker
Und Black Sails, die Fernsehserie, die hat, glaube ich, mehrere Staffeln.
00:28:47
Speaker
Das ist ja auch schon so ein bisschen angelehnt, wenn ich mich nicht irre.
00:28:51
Speaker
Ich habe da nur gehört...
00:28:54
Speaker
Sorry, Black Sails erzählt quasi die Vorgeschichte zur Schatzinsel.
00:28:57
Speaker
Also das ist... Das ist doch noch geiler.
00:28:59
Speaker
Die Charaktere kommen vor, also Jim Hawkins jetzt noch nicht, aber das dreht sich dann hauptsächlich um Captain Flint eben, der da eben noch lebt, und Bill Bones und eben John Silver.
00:29:09
Speaker
Ja, wollte ich gerade sagen, weil das ist ja das, was für einen erwachsenen Hörer dieses Hörspiels eigentlich auch viel interessanter wäre, wie das da, weil das ist ja doch schon relativ friedlich hier, so im Großen und Ganzen.
00:29:21
Speaker
Der Rest hätte, glaube ich, viel mehr Spaß gemacht, umso richtig die Piraten.
00:29:25
Speaker
rauszulassen.
00:29:26
Speaker
Habe ich über die Black-Sales-Serie irgendwo gehört, aber ich habe das in meinem Gehirn irgendwie abgespeichert, ich habe es nicht gesehen, die sei gut, aber die Piraten seien nicht schmutzig genug, bis auf die letzte Staffel, wo sie ein bisschen schmutziger wäre.
00:29:38
Speaker
Kann das sein?
00:29:39
Speaker
Ich habe tatsächlich auch nicht die ganze Serie gesehen, die ersten paar Folgen, aber dann ist das irgendwie zu so einem Streaming-Anbieter gewechselt, den ich nicht hatte.
00:29:46
Speaker
Und dann hatte ich keinen Bock, dann doch noch mehr Geld dafür zu bezahlen.
00:29:49
Speaker
Ja, ach, wie viel Schmutz da immer sein muss, weiß ich nicht.
00:29:51
Speaker
Also das war jetzt auch nicht...
00:29:53
Speaker
Ach, den Schmutz meinst du?
00:29:55
Speaker
Nein.
00:29:56
Speaker
Ich dachte jetzt wirklich, weil die sind ja nun die ganze Zeit... Ich meine wirklich Dreck.
00:30:03
Speaker
Ach so, das meinst du, dass die zu sauber sind, dass die halt alle so glänzende Zähne haben.
00:30:08
Speaker
Richtig, genau das.
00:30:09
Speaker
Also die Zähne sind wirklich, das ist mir tatsächlich auch aufgefallen.
00:30:12
Speaker
Die waren sehr weiß und glänzend.
00:30:15
Speaker
Und vor allen Dingen so viele immer.
00:30:19
Speaker
Nicht jeder kann ein Baktiz sein.
00:30:22
Speaker
Also das habe ich immer auf meiner Liste, aber wie gesagt, ich habe nie einen Streaming-Anbieter gehabt, wo das dann inkludiert war.
00:30:28
Speaker
Komm Moritz, springen wir, also flitzen wir schnell durch die Sprecherliste durch, damit auch alle wissen, wer hier mitmacht.
00:30:34
Speaker
Ja, netterweise steht hier auch Sprecher, Schrägstrich Sprecherin, aber das...
00:30:39
Speaker
Eine Frau ist da.
00:30:40
Speaker
Ja, das ist der einzige.
00:30:41
Speaker
Muss nicht zwingend entgendert werden.
00:30:43
Speaker
Für eine Frau gender ich jetzt hier nicht.
00:30:45
Speaker
Sorry, also tut mir leid.
00:30:47
Speaker
Für so kleine Minderheiten, da müssen wir keine Rücksicht drauf nehmen.
00:30:50
Speaker
Jetzt verlierst du.
00:30:53
Speaker
Nein, wir können ja die Sprecher- und die Sprecherin-Liste.
00:30:55
Speaker
Alles gut.
00:30:56
Speaker
Also die eine.
00:30:57
Speaker
So, komm.
00:30:58
Speaker
Dirk, du fängst an und wir lassen uns überraschen, wer unten beim Erzähler rauskommt.
00:31:02
Speaker
Genau, wer den da großartig ansagen darf.
00:31:04
Speaker
Wir haben Bosse Koch als Jim Hawkins und da war der zwölf Jahre alt, wenn ich das richtig vorhin gehört habe.
00:31:12
Speaker
13.
00:31:12
Speaker
Ich habe auch den letzten Track gehört.
00:31:14
Speaker
Ja.
00:31:15
Speaker
Aber der war gut.
00:31:15
Speaker
Ja.
00:31:16
Speaker
Der war richtig gut.
00:31:17
Speaker
Aber vielleicht war er, als sie das beschlossen haben, noch zwölf.
00:31:20
Speaker
Also von daher...
00:31:21
Speaker
Ich habe kurz überlegt, ob es vielleicht wieder eine Frau ist, die einen jungen Jungen spricht, aber nein.
00:31:28
Speaker
Denn das war im Europa-Hörspiel nämlich so.
00:31:31
Speaker
In der ersten Szene kam das aber auch rüber.
00:31:33
Speaker
Da dachte ich, das ist doch bestimmt ein Mädel, aber nee.
00:31:37
Speaker
Ich habe kurz überlegt.
00:31:39
Speaker
Okay, wir müssen schnell machen, wir machen schlecht.
00:31:40
Speaker
Ich habe meine Brille auf.
00:31:42
Speaker
Der Doktor ist Tim Gößler.
00:31:44
Speaker
Mark Schülert spricht Baron John Trelawney.
00:31:47
Speaker
Long John Silver, nachdem jeder zweite Pornodarsteller benannt ist, Dirk Harding.
00:31:55
Speaker
Detlef Thames, Kapitän Arnold, nicht Arnold, sondern Alexander Smollett.
00:32:01
Speaker
Ich finde bei dem Muppet-Film das so schön, wie die immer Smollett sagen.
00:32:06
Speaker
Das ist großartig.
00:32:08
Speaker
Mirko Thiele ist Ben Gunn.
00:32:10
Speaker
Und Tobias Brecklinghaus ist Bill Bones.
00:32:14
Speaker
In dem Hörspiel, muss ich gerade sagen, bei dem Ben Gunn, habe ich nur darauf gewartet, dass der anfängt, den Jim anzulecken, weil der so begeistert ist, dass er mit Zivilisation Kontakt hat.
00:32:26
Speaker
Ich dachte, er klemmt sich so an dessen Arm und leckt dann irgendwie so dran.
00:32:31
Speaker
Das hat er sehr, sehr schön gespielt.
00:32:34
Speaker
Kennt ihr die Sergio Aragones Comics aus Matt mit diesem Typen auf der einsamen Insel?
00:32:40
Speaker
Da gibt es doch auch immer...
00:32:42
Speaker
Naja, wie so ein Schmuck-Eremit vorzustellen.
00:32:45
Speaker
Dann, Jims Mutter, Ilja Welter.
00:32:48
Speaker
Und Sönke Strohkark.
00:32:51
Speaker
Strohkark spricht Zollinspektor Danz.
00:32:54
Speaker
Und seinen Kollegen Health, der aber nur Beamte ist und kein Inspektor Sven Matthias.
00:32:58
Speaker
Der heißt aber nur Heath und nicht Health.
00:33:00
Speaker
Echt?
00:33:00
Speaker
Bei mir steht Health.
00:33:01
Speaker
Heißt der Heath?
00:33:02
Speaker
Gut.
00:33:03
Speaker
Also ich habe das offizielle Cover hier.
00:33:05
Speaker
Dann wirst du recht haben.
00:33:06
Speaker
Du hast Sven Amtia schon gesagt, dann komme ich.
00:33:08
Speaker
Und zwar der schwarze Hund ist Patrick L. Schmitz.
00:33:12
Speaker
Und in diesem Hörspiel ist es mir noch mehr als beim Lesen des Romans und in allen Filmen aufgefallen, als der schwarze Hund beim zweiten Mal abhaut, muss man doch merken, dass das die verdammte Piraten-Crew ist.
00:33:24
Speaker
Himmel, Herrgott, sakra.
00:33:26
Speaker
Aber das können nicht alle so unermesslich schlau sein wie ich.
00:33:30
Speaker
Der flinke Harry...
00:33:32
Speaker
In vielen Ländern wird ja Diarrös so genannt, Horst Kurtz.
00:33:37
Speaker
Oh Mann, oh Röntz.
00:33:39
Speaker
Ich wollte harmlos eigentlich nur fragen, es ist halt der flinke Harry, wenn es deine Freunde zu dir sagen, ist das super, wenn deine Frau dir den Spitzenarm gibt, ist das blöd.
00:33:48
Speaker
Oh Gott, ja, unser Niveau, ja.
00:33:52
Speaker
Ja, genau.
00:33:54
Speaker
Mach die Füße wieder runter.
00:33:57
Speaker
Dina Redruth wird von Werner Wilkening gesprochen.
00:34:01
Speaker
Israel Hans, Bert Stevens.
00:34:03
Speaker
Michael Schäkhoch spricht Tom Morgan.
00:34:06
Speaker
George Mary Frank, Felicetti oder Felicetti oder Felicetti, ich weiß es nicht und ich werde dafür angebrüllt.
00:34:13
Speaker
Ich hätte Felicetti gesagt, aber es ist sicher falsch.
00:34:16
Speaker
Klingt aber schön.
00:34:19
Speaker
Der hat mit Angelo Brandoar die CDs rausgebracht.
00:34:23
Speaker
Jungdick wird gesprochen von Jan Langer.
00:34:25
Speaker
Matrose Alan.
00:34:27
Speaker
Stefan Lindner.
00:34:28
Speaker
Und Matrose Thomas Patrick Borle.
00:34:31
Speaker
Und jetzt darfst du... Ich hab gewonnen.
00:34:33
Speaker
Der Zeller, der unvergleichliche Gollum Andreas Fröhlich, der das hier wirklich schön macht.
00:34:41
Speaker
Ich hab die ganze Zeit Bock auf Becks gehabt, als ich das gehört habe.
00:34:45
Speaker
Also die ganze Zeit so Nebelberg-Vibes.
00:34:48
Speaker
Ja, genau, so ein bisschen kommentierende Nebelberg-Stimme.
00:34:51
Speaker
Und ihr kennt meine Stimmzuordnung.
00:34:53
Speaker
Ich hab so bei den ersten 20 Sekunden überlegt, diese Stimme kennst du?
00:34:57
Speaker
Den hast du schon mal bei den drei Fragezeichen oder so gehört.
00:35:01
Speaker
Das ist echt, ich bin da manchmal ein bisschen langsam.
00:35:04
Speaker
Aber er hat das echt schön gemacht.
00:35:06
Speaker
So als hätte er das schon mal vorher komplett gelesen.
00:35:08
Speaker
Unser Moriarty.
00:35:10
Speaker
Ja, ich glaube schon.
00:35:11
Speaker
Der hat ja in seinem Podcast erzählt, dass der auch Bücher gelesen hat als Jugendlicher.
00:35:15
Speaker
So was völlig Unvorstellbares.
00:35:17
Speaker
Ich glaube, die hat er auch auf LP gehabt.
00:35:19
Speaker
Und man kann sagen, das sind jetzt nicht verglichen mit unseren Maritim-Besprechungen die großen SprecherInnen-Namen.
00:35:27
Speaker
Aber das ist in der Qualität keineswegs abgefallen gegenüber anderen Hörspielen, die wir sonst besprechen.
00:35:34
Speaker
Also wirklich sehr gut.
00:35:35
Speaker
Und über das Produzierte werden wir sicher später noch sprechen.
00:35:39
Speaker
Genau, also das Label ist Ohrenkneifer.
00:35:42
Speaker
Und der Dirk Hardegen ist sozusagen der Initiator dieses Hörspiel-Labels.
00:35:47
Speaker
Haben wir ein Cover?
00:35:48
Speaker
Oh, das Cover ist ganz einfach gehalten.
00:35:51
Speaker
Wir haben, also es ist alles in blau gehalten.
00:35:53
Speaker
Wir haben im Hintergrund eine flache Insel und im Vordergrund die Dings.
00:36:00
Speaker
Hispaniola heißt das Schiff.
00:36:01
Speaker
Richtig, ich will immer Santa Maria sagen, aber das ist ein anderes Schiff gewesen.
00:36:07
Speaker
Und das ist eigentlich alles und das ist so in so einem schwarzen, also in so einem Schatten,
00:36:12
Speaker
Ich finde, das ist so ein bisschen, also die Schemen von Insel und Schiff sehen ein bisschen aus wie Rohrschachtests.
00:36:19
Speaker
Also das ist jetzt wirklich nicht irgendwie versucht, das irgendwie zu zeichnen, sondern das ist wirklich angedeutet.
00:36:24
Speaker
Okay, Moritz, jetzt guck doch nochmal und jetzt sagst du uns mal bitte und ich google das mal.
00:36:28
Speaker
Das Schiff ist ein Roboter mit einer Antenne unten, über die ich nicht weiter sprechen möchte.
00:36:36
Speaker
Oh Mann.
00:36:37
Speaker
Ja, ich weiß auch nicht.
00:36:39
Speaker
Ich habe Migräne, es tut mir ja leid.
00:36:41
Speaker
Ja, das entschuldigt's.
00:36:44
Speaker
Das sage ich jetzt auch immer vor jeder Aufnahme.
00:36:46
Speaker
Leute, sorry, ich habe ein bisschen Migräne.
00:36:48
Speaker
Das ist schlecht heute.
00:36:52
Speaker
Na gut, dann wollen wir uns mal so ein bisschen die Geschichte erzählen, oder?
00:36:56
Speaker
Ja, komm.
00:36:57
Speaker
Ja, komm, auf.
00:36:58
Speaker
Fangen wir an.
00:37:01
Speaker
Übrigens, Moritz, du kämpfst wie ein dummer Bauer.
00:37:08
Speaker
Ich weigere mich, deine Monkey Island-Dinge mitzuspielen.
00:37:15
Speaker
Bist du auch großer Monkey Island-Fan?
00:37:17
Speaker
Also ihr habt ja auch ein Lied von Monkey Island.
00:37:19
Speaker
Es gibt diverse Lieder, wo was vorkommt.
00:37:22
Speaker
Monkey Island war die große Band-Inspiration für uns.
00:37:25
Speaker
Wir haben diverse Lieder, wo Monkey Island-Themen drin vorkommen.
00:37:32
Speaker
Das Offensichtlichste ist wahrscheinlich etwas vom Faden, wo dieses Rezept für eine Voodoo-Puppe aus dem zweiten Teil vertont wird.
00:37:38
Speaker
Ja, also... Alleine bei Booty Island wird ja schon... Ja, stimmt, Booty Island ist noch ein bisschen offensichtlicher.
00:37:46
Speaker
Richtig, jetzt, wo du es sagst.
00:37:49
Speaker
Stimmt, aber ja, genau.
00:37:50
Speaker
In einem Lied bezeichnen wir uns auch als die Männer ohne Moral.
00:37:53
Speaker
Und bei Monkey Island gibt es so eine Gruppe von Piraten, die heißt auch Männer ohne Moral, Klammer auf, Piraten, Klammer zu.
00:38:00
Speaker
Das sind die, die den Test stellen, gell, in der Kneipe.
00:38:04
Speaker
glaube ich.
00:38:06
Speaker
Nein, das sind die Piratenanführer.
00:38:07
Speaker
Die Männer ohne Moral sind die Leute, die im ersten Teil draußen stehen.
00:38:13
Speaker
Genau, die da draußen stehen mit dieser Ratte und von denen kriegst du aber ich weiß nicht mehr, was du von denen kriegst.

Einflüsse und Humor der Band

00:38:19
Speaker
Nicht die Schatzkarte, sondern irgendwas anderes.
00:38:21
Speaker
Im zweiten Teil musst du denen die Ratte klauen, weiß ich noch.
00:38:25
Speaker
Um sie in eine Suppe zu werfen.
00:38:27
Speaker
In eine Vichyssoir, um genau zu sein.
00:38:29
Speaker
Ja, während man ja weiß, dass man keine Hamster in Mikrowellen tut.
00:38:34
Speaker
Und nichts von alledem kommt im Hörspiel vor.
00:38:36
Speaker
Franzi ist wieder abgeschwiffen.
00:38:42
Speaker
Nee, bin ich gar nicht.
00:38:43
Speaker
Ich höre euch ganz interessiert zu.
00:38:44
Speaker
Ich will nur sagen, wir beginnen im Hörspiel mit einer schönen Einleitung von Andreas Fröhlich, alias dem alten Jim Hawkins, der alles schön einleitet und sagt, er muss es jetzt aufschreiben.
00:38:56
Speaker
Das ist jetzt wichtig, es haben alle gesagt, er muss es machen.
00:39:00
Speaker
Und ich glaube, schreibt er es 1797 auf oder ist da das passiert?
00:39:05
Speaker
Also ich habe das so verstanden, dass es 1797 ist und er von der Vergangenheit erzählt.
00:39:10
Speaker
Er schreibt es jetzt auf, genau.
00:39:11
Speaker
So habe ich es auch verstanden.
00:39:13
Speaker
Und es ist sehr schön gemacht.
00:39:15
Speaker
Musik und Federkratzen.
00:39:17
Speaker
Habt ihr jetzt auch alle fettes Brot im Kopf, obwohl es knapp vorbei ist.
00:39:21
Speaker
Es ist 1797.
00:39:22
Speaker
Das macht man Moritz, ey.
00:39:26
Speaker
Er hat Migräne, das tut mir leid Christoph, ich bin sonst total kontrolliert Ja, ja Du hast doch mit ihm schon mal zusammen gespielt, also weiß er doch, dass das nicht so ist Er hat letztens die falsche Fünf-Freunde-Folge gehört, das ist immer noch schlimm Das ist immer noch vor ihm Nur weil du keine Ahnung hast, was gut ist
00:39:49
Speaker
Wir schweifen wirklich ab.
00:39:55
Speaker
Wir sind, wie heißt das Ding?
00:39:58
Speaker
Admiral Benbow.
00:40:02
Speaker
Und da taucht ein alter Seebär, Seemann auf.
00:40:04
Speaker
Der Seebär ist genau das passende Wort.
00:40:07
Speaker
Ja, der Seebär mit der Narbe taucht auf und betritt singend die Kneipe.
00:40:14
Speaker
Und scheißt noch seinen Typen da, der ihm die Kiste trägt zusammen, dass er jetzt abhauen soll und die Kiste hier stehen lassen soll.
00:40:21
Speaker
Die er da mit sich trägt.
00:40:22
Speaker
Naja, er bezahlt den immerhin auch, ne?
00:40:24
Speaker
Ja, aber er wirft ihn dann, also er schickt ihn dann schon relativ schnell weg.
00:40:30
Speaker
Ja, komm jetzt hier auf.
00:40:31
Speaker
Also ein teeriger Zopf hing ihm im Nacken.
00:40:36
Speaker
Ich fand die Beschreibung in allgemein so toll.
00:40:39
Speaker
Bleiches, käsiges Gesicht, teeriger Zopf.
00:40:43
Speaker
Das stimmt.
00:40:44
Speaker
Also die Personen, die vorkommen, werden immer super beschrieben.
00:40:48
Speaker
Die sind natürlich alle Piraten, sind hier schmutzig und haben irgendwelche Negativattribute, wie man das... Finde ich ein bisschen gemein.
00:41:00
Speaker
Nussbrauner Mann.
00:41:01
Speaker
Ja, also ich habe mir den halt wirklich, wirklich Wettergegerbt, so richtig, richtig verbrannte, dunkle Haut von jemandem, der halt den ganzen Tag draußen ist.
00:41:10
Speaker
Man wird ja auf See, ich weiß nicht, ihr seid ja nicht mal von an der See, ne?
00:41:16
Speaker
Wir kommen aus Osnabrück, was ja so der südlichste Zipfel Niedersachsens ist, also der südlichste Ort wahrscheinlich, der sich selber noch als Norddeutsch bezeichnet und davon von allen Bremern ausgelacht wird, die dann wieder von den Hamburgern ausgelacht werden, die dann wieder von Schleswig-Holstein.
00:41:30
Speaker
Die Norddeutschen sind so ein lustiges Völkchen, also jeder Norddeutsche ist der festen Überzeugung, dass Norddeutschland exakt 200 Meter südlich seines Geburtsortes aufhört.
00:41:38
Speaker
Wir Norddeutschen sind ganz lustig in der Hinsicht.
00:41:42
Speaker
Ja, und wir erfahren auch, dass der Vater von Jim, ganz kurz, Moritz, möchtest du den Witz jetzt schon machen?
00:41:48
Speaker
Den Hawkins-Witz, Jim, Sam?
00:41:52
Speaker
Wenn ich mich nicht irre, hi, hi, hi, hi.
00:41:54
Speaker
Nein, mache ich nicht.
00:41:55
Speaker
Okay, gut, dann lassen wir das.
00:41:58
Speaker
Ja, also der Papa von Jim ist krank und das erfahren wir ein bisschen später, man geht nicht davon aus, dass er irgendwie den Winter überleben wird.
00:42:09
Speaker
Und ja, dieser neue Gast, und wir erfahren den Namen auch die ganze Zeit nicht, das kommt erst viel später.
00:42:16
Speaker
Captain könnt ihr mich nennen.
00:42:19
Speaker
Genau.
00:42:20
Speaker
Und guckt auch raus und sagt, ach, steile Küste, hier ein kleiner Hafen.
00:42:26
Speaker
Ich brauche nur Rum, Speck und Eier.
00:42:28
Speaker
Ich bezahle das alles im Voraus.
00:42:30
Speaker
Und wenn das Geld alle ist, dann sagt er Bescheid, dann gibt es Neues.
00:42:33
Speaker
Also der scheint voll zu hängen.
00:42:35
Speaker
Und der chillt halt.
00:42:37
Speaker
Die ganze Zeit beobachtet das Meer und isst seinen Speck und hält sich aber auch von den anderen Gästen fern, sobald halt neue Leute reinkommen und ist halt auch ein bisschen misstrauisch.
00:42:51
Speaker
Und am Ende bezahlt der Jim dafür, dass er nach einem einbeinigen Seemann Ausschau hält.
00:42:56
Speaker
Man muss ja vorsichtig sein.
00:42:58
Speaker
Irgendwie erfahren wir dann auch, dass er unter Captain Flint gedient hat und dass das ein richtig, richtig mieser Pirat war.
00:43:05
Speaker
Captain Flint ist das auch eine Erfundene, das ist kein echter Pirat.
00:43:09
Speaker
Captain Flint ist erfunden, ja.
00:43:12
Speaker
Okay.
00:43:12
Speaker
Es wird in der Geschichte auf viele reale Piraten Bezug genommen.
00:43:16
Speaker
Ein realer Pirat kommt sogar auch vor, aber Captain Flint ist ausgedacht.
00:43:20
Speaker
Wer kommt vor?
00:43:21
Speaker
Wer ist der reale Pirat?
00:43:22
Speaker
Israel Hands.
00:43:23
Speaker
Den gab's wirklich.
00:43:25
Speaker
Das war tatsächlich ein Mannschaftsmitglied von Blackbeard.
00:43:28
Speaker
der bei seinem letzten Gefecht nicht mit dabei war, weil Blackbeard ihm vorher einmal ins Knie geschossen hatte.
00:43:34
Speaker
Und deswegen ist er dem Galgen entkommen tatsächlich.
00:43:36
Speaker
Das war auch der letzte von Blackbeard, oder?
00:43:40
Speaker
Also, mit einem zerschossenen Knie ist es sehr unwahrscheinlich, dass er noch mal zur See gefahren ist später.
00:43:44
Speaker
Aber es gab ihn jedenfalls wirklich.
00:43:47
Speaker
Gerade damals, ja, da war das ja, da war ja vorbei, wenn dir sowas passiert ist.
00:43:51
Speaker
Wir sind jetzt an einem Abend, wo der Käpt'n ein bisschen rätseliger ist und er erzählt irgendwelche Gruselgeschichten und bechert da seinen rum und wir lernen den Dr. Livesee kennen.
00:44:03
Speaker
Das ist der Arzt im Ort oder an der Klippe.
00:44:09
Speaker
Und der sagt halt, naja...
00:44:12
Speaker
Sauf nicht so viel, wenn du so viel säufst, das geht nicht gut aus.
00:44:16
Speaker
Und er ist aber eigentlich da, um nach dem Vater von Jim zu schauen, denn es sieht nicht gut aus.
00:44:23
Speaker
Ja, der muss nicht extra saufen, um zu sterben, nee.
00:44:26
Speaker
Nee, nee, nee.
00:44:27
Speaker
Aber der Käpt'n hört das gar nicht gerne und legt sich mit ihm so ein bisschen an, mit dem Dr. Livesey.
00:44:33
Speaker
Aber der sagt halt einfach, hey, pass auf.
00:44:38
Speaker
Wenn du weiter so machst, dann machst du bald nichts mehr.
00:44:41
Speaker
Da habe ich mich an der Stelle gefragt, ob Ende des 18.
00:44:44
Speaker
Jahrhunderts das schon so ein Ding war, dass da Ärzte gesagt haben, hier, Alkohol, vielleicht besser nicht.
00:44:49
Speaker
Ich bezweifle das ein bisschen, aber dieser Doktor schien mir sehr kompetent sonst zu sein fürs Jahr 2020.
00:44:54
Speaker
Ja gut, aber das ist ja jetzt auch nicht so, also wusste man das damals noch nicht, dass Alkohol jetzt nicht das allerbeste ist.
00:45:04
Speaker
Ich glaube das nicht.
00:45:06
Speaker
Nicht?
00:45:06
Speaker
Du hast ganz sicher nicht irgendeinem Piraten gesagt, Alter komm, hier trink jetzt mal nicht so viel, das ist nicht gut für deine Gesundheit.
00:45:13
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:45:14
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:45:16
Speaker
Ich weiß es auch nicht, aber ich finde, ich habe das auch, glaube ich, in dem alten Hörspiel nicht gehört.
00:45:21
Speaker
Ich weiß auch nicht, wie es im Buch ist, ob das wirklich so... Dieses Hörspiel hält sich tatsächlich sehr nah an die Romanvorlage.
00:45:28
Speaker
Also im Buch ist es auch so.
00:45:30
Speaker
Wir haben einen besorgten Arzt, der ist schon weit seiner Zeit voraus.
00:45:35
Speaker
Er ist ja auch Friedensrichter.
00:45:39
Speaker
Und wer so viel seuf, der ist ja auch unfriedlich.
00:45:41
Speaker
Also unfriedlich, nennt man das so?
00:45:44
Speaker
Ja.
00:45:46
Speaker
Unfriedfertig.
00:45:47
Speaker
Mit dem Frieden ist er fertig dann.
00:45:48
Speaker
Ja, genau.
00:45:51
Speaker
Ja, im Winter betritt ein Mann das Gasthaus und der fragt Jim aus und sucht nach dem Kapitän und der hat zwei Finger weniger.
00:45:58
Speaker
Und jetzt erfahren wir auch, dass er nach Marthe Bill Bones sucht.
00:46:02
Speaker
Genau.
00:46:03
Speaker
Und wir erfahren auch, dass er der schwarze Hund ist, also dem die zwei Finger fehlen.
00:46:08
Speaker
Und jetzt mal eine Frage.
00:46:10
Speaker
Also wenn jetzt einem Piraten zwei Finger fehlen, dann hat man doch naheliegendere Spitznamen für ihn als schwarzer Hund, oder?
00:46:17
Speaker
Wahrscheinlich hatte er den Spitznamen schon vorher.
00:46:23
Speaker
Ach so.
00:46:24
Speaker
Vielleicht heißt der auch einfach so.
00:46:25
Speaker
Vielleicht ist schwarzer Hund gar kein Spitzname.
00:46:27
Speaker
Ja, wahrscheinlich.
00:46:29
Speaker
Schwarzer Hund, geborener Meier.
00:46:32
Speaker
Ist eingeheiratet.
00:46:33
Speaker
Da hat die Frau Hund geheiratet und den Namen geholfen.
00:46:36
Speaker
Das ist sehr emanzipiert auch für die Zeit.
00:46:40
Speaker
Überraschend emanzipiert.
00:46:43
Speaker
Ja, und der Hund will nur reden.
00:46:45
Speaker
Und dann sagen sie, Jim, komm raus hier.
00:46:48
Speaker
Du hast uns jetzt gerade kredenzt.
00:46:50
Speaker
Natürlich lauscht Jim.
00:46:51
Speaker
Hätten wir auch alle gemacht, oder?
00:46:53
Speaker
Also ich konnte jetzt wenig, konntet ihr was verstehen, was er da sagt, ohne das nochmal zurückzuspulen?
00:46:59
Speaker
Nein.
00:46:59
Speaker
Nicht so gut, nee.
00:47:01
Speaker
Die Arbeit habe ich mir auch nicht gemacht.
00:47:03
Speaker
Am Ende hören wir aber, Bill will nicht nachgeben und zur Not sollen eben alle baumeln.
00:47:07
Speaker
Das ist die Info, die wir bekommen.
00:47:09
Speaker
Und ich denke mir so, okay, jetzt zieht er alle anderen mit rein.
00:47:12
Speaker
Und dann fangen sie an zu kämpfen.
00:47:14
Speaker
Geräuschvoll, Moritz, du hast ja immer das Problem, ich weiß nicht, wie dir das geht, Christoph, in Hörspielen, wenn Kämpfe sind.
00:47:22
Speaker
Ist doch cool, wenn du einen Erzähler hast, der dir auch so ein bisschen sagt, was diese Geräusche gerade darstellen sollen, oder?
00:47:27
Speaker
Ja.
00:47:28
Speaker
Und du nicht nur Poltern und Klirren hörst, so wie zwei Gabeln, die so gegeneinander... Oh, ich weiß nicht.
00:47:36
Speaker
Die Fantasie tut ihr Übriges, finde ich.
00:47:38
Speaker
Also ich muss da nicht jeden einzelnen Move erklärt haben persönlich.
00:47:40
Speaker
Weil hier ging's gut, finde ich.
00:47:42
Speaker
Also ich muss grad sagen... Sorry, Franzi.
00:47:45
Speaker
Alles gut, wir haben ja immer Maritimkämpfe.
00:47:51
Speaker
Und das ist immer so ein bisschen, ja, mal ist es gut, wenn sie einen schlechten Tag hatten, ist es irgendwie nicht so schön nachzuvollziehen.
00:47:58
Speaker
Hier fand ich es wirklich toll.
00:47:59
Speaker
Also ich brauchte hier keinen Erzähler.
00:48:01
Speaker
Und das geht auch, wenn du das irgendwie hinkriegst mit Geräuschen.
00:48:04
Speaker
Aber es ist ja auch keine Massenschlägerei mit unterschiedlichen Waffen und Magie und sonst was.
00:48:08
Speaker
Sonst sind zwei Hyopies, die sich mit Säbeln oder so was oder Entermessern behagen.
00:48:13
Speaker
Da konnte selbst ich folgen tatsächlich.
00:48:16
Speaker
Hauen sich die Spacken auf den Backen mit dem Schwert.
00:48:20
Speaker
Es wird auch nicht ständig hier gesagt, was wir jetzt gleich tun werden.
00:48:24
Speaker
Ich werde dich hier aufschlitzen.
00:48:25
Speaker
Das wird nicht gesagt wie in maritimen Sachen.
00:48:28
Speaker
Nee, diese ewigen Wortduelle fallen hier weg.
00:48:31
Speaker
Das ist natürlich... Ich hatte mal einen Hund, der war klüger als du.
00:48:36
Speaker
Oh, Moment, Moment.
00:48:36
Speaker
War es ein schwarzer Hund?
00:48:40
Speaker
Ich habe an zwei Stellen angedockt.
00:48:42
Speaker
Aber er muss dir das Fechten beigebracht haben.
00:48:44
Speaker
Korrekt, korrekt.
00:48:45
Speaker
Du hast pariert.
00:48:47
Speaker
Ich hab das so geliebt.
00:48:50
Speaker
Unglaublich.
00:48:51
Speaker
Jetzt hast du mich hier aus dem Skript rausgeholt.
00:48:56
Speaker
Er wirft ihn raus, den schwarzen Hund.
00:48:58
Speaker
Er schafft das Ding quasi, das abzublocken, was er da macht.
00:49:02
Speaker
Und die Scharte sieht man noch im Schild, wird schön beschrieben.
00:49:06
Speaker
Diese Säbelscharte.
00:49:08
Speaker
Und der schwarze Hund rennt weg und man hört im Hintergrund immer so ein Quietschen.
00:49:13
Speaker
Was ist das denn?
00:49:15
Speaker
Das Schild.
00:49:16
Speaker
Das Schild, was da so...
00:49:18
Speaker
Weil er will ihm so in den Rücken schlagen und haut oben gegen das Schild gegen und das wird wahrscheinlich noch hin und her wackeln und quietschen.
00:49:25
Speaker
Fand ich auch super beschrieben.
00:49:27
Speaker
Also das war so ein schönes, kleines Detail.
00:49:30
Speaker
Vielleicht ist das die Stelle, an der ich sage, dass mir insgesamt sehr gut die Hintergrundgeräusche gefallen haben.
00:49:36
Speaker
Mhm.
00:49:37
Speaker
Zweimal kommen sogar so musikähnliche Stücke vor.
00:49:40
Speaker
Einmal ist es irgendwie eine Schiffsvariante von Scarborough Fair.
00:49:44
Speaker
Das hat mich ein bisschen irritiert.
00:49:46
Speaker
Habe ich hier ohne Scheiß auf meinem Schrift stehen.
00:49:50
Speaker
Aber ansonsten, nein, das ist auch cool.
00:49:53
Speaker
Aber mir gefällt sonst die Untermalung mit Geräuschen in der Kneipe, auf dem Schiff, auf der Insel.
00:49:58
Speaker
Wirklich ausgezeichnet.
00:50:00
Speaker
Da haben sich Leute hingesetzt und sich überlegt, wie können wir das machen.
00:50:04
Speaker
dass es gut ist und nicht zu aufträglich.
00:50:07
Speaker
Dafür schon mal Lob von mir.
00:50:08
Speaker
Auch die Musik ist super.
00:50:09
Speaker
Die gefällt mir auch sehr schön.
00:50:11
Speaker
Gerade wenn es erzählt wird, wenn Andreas Fröhlich da erzählt.
00:50:17
Speaker
Das ist richtig schön gemacht.
00:50:18
Speaker
Also untermalt, perfekt.
00:50:20
Speaker
Ja, besser als wenn das Kind der Erzähler wäre.
00:50:22
Speaker
Das hätte auch sein können, aber ich fand es so schöner.
00:50:25
Speaker
Geben wir mal hier an der Stelle ein bisschen Gas.
00:50:29
Speaker
Der Bill Bones, wie er heißt, hat einen Schlaganfall.
00:50:32
Speaker
Der Friedensrichter, also der Livsi, sagt, ey, wenn du jetzt noch weiter säufst, dann kannst du aber wirklich... Ganz kurz, die Adalas-Geräusche furchtbar.
00:50:41
Speaker
Also die waren richtig gruselig.
00:50:43
Speaker
Also schön, also gut gemacht, aber... Oh, da ist mir ein bisschen... Das war schön.
00:50:51
Speaker
Bei den Goonies kommentierte das dann mit Klasse, Maike, hört sich an, wie wenn mein Opa pinkelt.
00:50:56
Speaker
Also ganz so beeindruckend fand ich das nicht.
00:50:59
Speaker
Ich fand das aber irgendwie eklig, ich weiß nicht, warum.
00:51:03
Speaker
Ja, du hast da wahrscheinlich eine bessere Vorstellungskraft.
00:51:05
Speaker
Weiß ich nicht, ich fand's nicht schön.
00:51:07
Speaker
Also es ist schön gemacht, aber nicht schön zu hören.
00:51:11
Speaker
Also wir erfahren auf jeden Fall gleich, dass der Bill gar nicht aufhören will zu saufen.
00:51:16
Speaker
Irgendwie kommt er da nicht weg.
00:51:18
Speaker
Jim soll ihm da auch was Neues bringen.
00:51:20
Speaker
Und er sagt auch hier, die Jungs werden mir einen schwarzen Fleck bringen.
00:51:23
Speaker
Es wird ja später erklärt, aber wusstest du, was das ist?
00:51:27
Speaker
Ich jetzt.
00:51:27
Speaker
Ja, Moritz hat doch eh keine Ahnung.
00:51:30
Speaker
Du bist der Einzige, der die Chance hat.
00:51:33
Speaker
Also, ja, ich wusste es halt vorher, weil ich das Buch schon kannte.
00:51:36
Speaker
Ich weiß nicht, ob der schwarze Fleck tatsächlich was Historisches ist, was es wirklich gab.
00:51:42
Speaker
Keine Ahnung.
00:51:43
Speaker
Aber ja, dass das so ein Zeichen ist, dass du hiermit aus der Mannschaft geächtet bist und wir hiermit dir das Todesurteil aussprechen, das wusste ich auch nur aus dem Roman vorher.
00:51:55
Speaker
Also wie so eine schwarze Feder oder drei Orangenkerne im Briefumschlag.
00:51:59
Speaker
25 Orangenkerne.
00:52:06
Speaker
Dann wird Jim noch mal vorm schwarzen Hund gewornt.
00:52:10
Speaker
Ausgebellt.
00:52:12
Speaker
Genau, vorm schwarzen Hund ausgebellt.
00:52:14
Speaker
Er sagt auch hier, die alte Mannschaft von Captain Flint ist bestimmt auch hinter uns her.
00:52:18
Speaker
Ich war sein Steuermann und ich kenne aber die Stelle, wo der Schatz von Flint vergraben ist.
00:52:24
Speaker
abends stirbt dann der Papa von Jim.
00:52:26
Speaker
Ja, ein Scheißtag, ne?
00:52:28
Speaker
Und dann haben wir auch die Begegnung mit dem blinden Pio.
00:52:32
Speaker
Deshalb wolltest du mich Pia nennen.
00:52:34
Speaker
Jetzt komme ich dahinter.
00:52:35
Speaker
Ich dachte mir, was willst du denn mit der Pia?
00:52:37
Speaker
Ein Piratenname wäre die blinde Pia, genau.
00:52:39
Speaker
Ja, Mann, aber ich dachte mir, was will er mit der Pia?
00:52:41
Speaker
Wo kommt denn da eine Pia vor?
00:52:43
Speaker
Wollen wir jetzt die anderen auch noch sagen?
00:52:47
Speaker
Ja, wir dachten, wenn du einen Piratennamen hast, brauchen wir auch welche.
00:52:52
Speaker
Aber ich habe unsere glücklicherweise schon verdrängt.
00:52:54
Speaker
Du warst der flinke Moritz.
00:52:58
Speaker
Oh Gott.
00:53:03
Speaker
Ja, Short Dirk Silber.
00:53:07
Speaker
Und hier müssen wir ganz richtig die Buchstaben schreiben.
00:53:09
Speaker
Ganz deutlich.
00:53:13
Speaker
Ganz wichtig, dass das ordentlich geschrieben wird.
00:53:16
Speaker
Ja, der blinde Pio kommt...
00:53:18
Speaker
Er tapselt da rein mit seinem Stäbchen da und gibt ihm da den Brief, den Schwarzbrief.
00:53:23
Speaker
Genau, das lasse ich dich mal machen.
00:53:24
Speaker
Du kannst es wahrscheinlich am besten nacherzählen.
00:53:27
Speaker
Nö, eigentlich nicht.
00:53:28
Speaker
Und dann geht er wieder weg.
00:53:31
Speaker
Aber ist auch schön gemacht.
00:53:33
Speaker
Sie haben nicht die Pendeltechnik, sondern die Tipptechnik verwendet.
00:53:36
Speaker
Schön im Hörspiel.
00:53:37
Speaker
Ist auch schöner von den Geräuschen.
00:53:39
Speaker
Ist auf jeden Fall leichter zu erkennen, ne?
00:53:42
Speaker
Ja, sonst hätte es ja das möglich sein können.
00:53:45
Speaker
Seilbänder oder sonst was.
00:53:47
Speaker
So.
00:53:50
Speaker
Ja, und dann bekommt er wieder einen Schlaganfall.
00:53:54
Speaker
Und ja.
00:53:56
Speaker
Also der Brief sollte signalisieren, dass er jetzt dran ist, dass er jetzt gelünscht wird.
00:54:01
Speaker
Heute Nacht bist du fällig.
00:54:03
Speaker
Ja, aber das brauchen sie nicht mehr, denn er stirbt schon vorher.
00:54:06
Speaker
Blöd, ne?
00:54:07
Speaker
Ja, es ist dumm gelaufen.
00:54:08
Speaker
Ich hab dem Tod von der Schippe gesprungen.
00:54:10
Speaker
Ach nee.
00:54:11
Speaker
Ich hab dem Lündichten von der Schippe gesprungen.
00:54:15
Speaker
Ja, Jim ist richtig traurig.
00:54:17
Speaker
Mehr als über seinen Vater scheinbar.
00:54:19
Speaker
Ja.
00:54:22
Speaker
Der Vater ist gestern gestorben und jetzt stirbt der andere und da befeuernst du mehr.
00:54:26
Speaker
Nee, das ist wirklich traurig.
00:54:27
Speaker
Und ja, ich weiß gar nicht mehr, dann kommt gleich diese Szene mit der Kiste, wo die Mutter sagt, der schuldet uns aber noch Geld.
00:54:36
Speaker
Er weiß, wo die Kiste steht von Bill.
00:54:38
Speaker
Und da gehen sie jetzt auch hoch.
00:54:40
Speaker
Und den Schlüssel finden sie auch, den trägt er um seinen Hals.
00:54:44
Speaker
Und dann wird die Kiste geplündert und da finden sie Geld in allen möglichen
00:54:50
Speaker
Formen und Währungen und aber auch ein Päckchen, was Jim mit sich nimmt, denn es kommen, man hört draußen Leute kommen.
00:55:02
Speaker
So wie immer, wenn man gerade was entdeckt.
00:55:06
Speaker
Aber die Mutter will nur so viel nehmen, wie er ihr schuldet.
00:55:09
Speaker
Das finde ich sehr, sehr groß in der Situation.
00:55:15
Speaker
Aber dann kommen ja die Männer und sie nimmt nur so ein bisschen und dafür nimmt Jim dann die Karte.
00:55:20
Speaker
Also im Endeffekt haben sie doch geklaut.
00:55:23
Speaker
Oder wie seht ihr das?
00:55:24
Speaker
Bill Bones hat Jim ja mit seinem letzten Atemzug gebeten, aufzupassen, dass die nicht an seine Schifferkiste rankommen und dass da wohl irgendwas drin ist, was die haben wollen und die das aber auch
00:55:35
Speaker
keinen Fall.
00:55:36
Speaker
Insofern erfüllt er so gesehen den letzten Wunsch dieses alten Seebären, kann man sagen.
00:55:42
Speaker
Okay, dann, weil sonst wäre es ja Clown.
00:55:44
Speaker
Ja, aber.
00:55:45
Speaker
Wir als Rechtschaffende.
00:55:49
Speaker
Wenn das eine Fünf-Freunde-Folge wäre, ja.
00:55:51
Speaker
Da würde eine Clown, aber so, es geht schon.
00:55:54
Speaker
Ich bin mehr so chaotisch gut.
00:55:56
Speaker
Da könnte ich das wahrscheinlich mit mir vereinbaren, dass ich da was aus der Truhe nehme, um es einem höheren Gut hinzuzufügen.
00:56:03
Speaker
Das passt.
00:56:04
Speaker
Ich meine, also an der Stelle vielleicht einmal, das ist mir nämlich aufgefallen, als ich das das erste Mal gelesen habe.
00:56:09
Speaker
Sie finden ja noch was in der Schatzkiste, nämlich das Tagebuch von dem Bill Bones, wo der H klein aufgeschrieben hat, wo er, wann welches Schiff und welche Küstenstadt überfallen worden ist und wie viel Gold exakt erbeutet wurde.
00:56:24
Speaker
Das wissen die alles ganz genau.
00:56:26
Speaker
Und dann gehen sie diesen Schatz suchen und ich spoiler mal, die haben nicht vor, das zurückzugeben.
00:56:30
Speaker
Sie könnten es.
00:56:31
Speaker
Eigentlich schon.
00:56:33
Speaker
So viel zu dem Rechtschaffenheit.
00:56:35
Speaker
Sie wissen genau, wem dieses Gold gehört.
00:56:38
Speaker
Ich glaube, die wollten das zum Fundbüro bringen.
00:56:41
Speaker
Ja, wahrscheinlich.
00:56:43
Speaker
Der hat hier, wie hieß das?
00:56:45
Speaker
Ich glaube, Piratenbuchhaltung habe ich das genannt.
00:56:47
Speaker
Ja, sozusagen Kontobuch.
00:56:50
Speaker
Wird ja auch so genannt.
00:56:52
Speaker
Ist man so blöd gewesen, dass man das so aufgeschrieben hat?
00:56:54
Speaker
Das kann ich mir ja nicht vorstellen.
00:56:56
Speaker
Wir reden ja hier nicht von den Piraten bei Asterix.
00:56:59
Speaker
Ja gut, aber du gehst ja nicht davon aus, dass du geschnappt wirst und wenn, dann weißt du ohnehin vermutlich, wo der Weg hingeht und dann kannst du auch tatsächlich gut Buch führen, damit jeder den passenden Teil kriegt, der ihm oder ihr zusteht.
00:57:13
Speaker
Also Bill Bones sagt ja, er war erst vor Steuermann, das kann also gut sein, dass er tatsächlich der Quartermaster war und auf Piratenschiffen war die Aufgabe des Quartermasters auf...
00:57:22
Speaker
aufzupassen, dass die Beute exakt genau gleich verteilt wird.
00:57:26
Speaker
Also es kann sein, dass das einfach sein Job gewesen ist auf dem Schiff.
00:57:28
Speaker
Also es ist nicht so weit von der tatsächlichen Realität entfernt.
00:57:32
Speaker
Wie gut, dass wir den Ratten eingeladen haben.
00:57:35
Speaker
Wir Landratten kennen ja niemanden sonst außer dem Kapitän und vielleicht noch dem ersten Offizier, der mit der Pfeife hier... Kommt die Pfeife nicht auch einmal vor?
00:57:46
Speaker
Haben die nicht...
00:57:47
Speaker
Oder war das in dem Europa-Hörspiel?
00:57:49
Speaker
Da ist die Szene nur, wie die beiden sich mit ihren Pfeifen, aber nicht der Pfeifpfeife, sondern der Rauchpfeife stundenlang gegenüber sitzen und einfach nur warten.
00:57:59
Speaker
Ja, die habe ich nicht verstanden, die Szene.
00:58:01
Speaker
Das ist so.
00:58:03
Speaker
Also die später meint, okay, gut.
00:58:06
Speaker
Ja gut, wir flüchten, also nicht wir, aber Jim und seine Mutter flüchten durch den Keller.
00:58:13
Speaker
Sieben bis acht Männer kommen und wollen jetzt blünchen.
00:58:16
Speaker
Ist auch schön, der Blinde.
00:58:18
Speaker
Und hier noch jemand wird da, wird zurückgelassen, um Wache zu schieben.
00:58:21
Speaker
Ich dachte, okay, gut, den kannst du jetzt nicht brauchen.
00:58:24
Speaker
Den Blinden stellen wir mal draußen ab, was auch besser ist.
00:58:28
Speaker
Ja gut, du nimmst ja jetzt auch einen Blinden nicht, um das Haus zu durchsuchen.
00:58:31
Speaker
Das wäre ja auch irgendwie...
00:58:33
Speaker
Ja, nicht unbedingt.
00:58:34
Speaker
Aber zum Wacheschieben ist irgendwie auch nicht so.
00:58:35
Speaker
Na gut.
00:58:37
Speaker
Ja gut, man kann ja auch nehmen, um die Pferde zu blockieren.
00:58:40
Speaker
Das geht ja auch später.
00:58:42
Speaker
Ja, das ist ja, glaube ich, der Plan von denen.
00:58:44
Speaker
Also, die Kiste wird gesucht.
00:58:46
Speaker
Sie wird auch gefunden.
00:58:47
Speaker
Aber das, was drin ist, was wichtig ist, nämlich die Karte und dieses Päckchen, das ist weg.
00:58:53
Speaker
Und da wissen sie, aha, die waren schon da.
00:58:56
Speaker
Die Würzleute, die haben das schon mitgenommen.
00:58:58
Speaker
Ja, jetzt kommen Zollbeamte.
00:59:02
Speaker
Und...
00:59:03
Speaker
Vollbeamte, also so wie Vollprofis sozusagen.
00:59:05
Speaker
Zollbeamte.
00:59:08
Speaker
Ach, Zollbeamte, Entschuldigung, ich hab dich einfach falsch verstanden.
00:59:11
Speaker
Das Z mit Zoll.
00:59:13
Speaker
Und alle rennen weg, den Blinden lassen sie zurück.
00:59:17
Speaker
Der wird von Pferden niedergetrampelt und sie sehen noch den Flüchtenden hinterher.
00:59:21
Speaker
Und als die dann weg sind, die Piraten, tauchen Jim und seine Mutter auf und erzählen diese Geschichte.
00:59:30
Speaker
Es passiert das gerade.
00:59:31
Speaker
Und da wird ihnen doch der Tipp gegeben, sich mal an den Visa-Bron Trelawney zu wenden.
00:59:41
Speaker
Dem sollen sie das erzählen.
00:59:43
Speaker
Weil der kann echt dicht halten, ne?
00:59:45
Speaker
Das ist ein super... Naja gut, ich glaube, er besticht eher mit Geld als mit seiner Unschwarzhaftigkeit.
00:59:51
Speaker
Aber ist der auch so dödelig im Buch?
00:59:53
Speaker
So, dass er jetzt allen erzählt?
00:59:55
Speaker
Ja.
00:59:55
Speaker
Wie gesagt, das hält sich sehr eng an die Romankonferenz.
00:59:59
Speaker
Wie gesagt, das hält sich sehr eng an die Romankonferenz.
01:00:01
Speaker
Wie gesagt, das ist ein Geschwätziger als Kommissar Glockner.
01:00:05
Speaker
Also...
01:00:07
Speaker
Ja, wir erfahren, dass der Dr. Livsi auch da ist und dann ist man eigentlich schon am Planschmieden.
01:00:13
Speaker
Man sieht hier dieses Kontobuch.
01:00:16
Speaker
Wir finden eine Karte von einer Insel, offensichtlich eine Schatzkarte.
01:00:21
Speaker
Da stehen Hinweise drauf und unten steht J.F.
01:00:26
Speaker
Und das kann natürlich nur Flint heißen.
01:00:29
Speaker
Naja gut, aber wenn auf dem Kassenbuch steht, dies ist das Buch der Piratenbande von Käpt'n Flint und dann derselbe Typ eine Schatzkarte hat, ist die Chance schon groß.
01:00:42
Speaker
Na gut, den lasse ich dir.
01:00:46
Speaker
Obwohl dich jeder hier als unerfahrenen Dumpfkopf kennt.
01:00:53
Speaker
Oh, diese Liste ist super.
01:00:55
Speaker
Das muss ich mir mal mit im Bus nehmen.
01:01:00
Speaker
Ja, und jetzt steigen alle auf.
01:01:02
Speaker
Beförderung en masse.
01:01:04
Speaker
Jim wird jetzt Schiffsjunge, Livsy wird Schiffsarzt und der Baron wird gleich zum Admiral.
01:01:09
Speaker
Ja, aber der Arzt hat Angst, dass der Baron plappert.
01:01:15
Speaker
Er sagt ja schon von Anfang an, das müssen wir jetzt geheim halten und so.
01:01:21
Speaker
Ja, machen wir schon.
01:01:22
Speaker
Das kann er auch.
01:01:24
Speaker
Er wird alles organisieren.
01:01:26
Speaker
Das Versprechen hält bis zur nächsten Szene.
01:01:29
Speaker
Bis zum nächsten Tag.
01:01:31
Speaker
Die Befürchtung vom Doktor ist eingetreten.
01:01:33
Speaker
Er hat alles wieder an möglichen Leuten erzählt.
01:01:35
Speaker
Und die Hispaniola ist jetzt das Schiff, mit dem es jetzt losgeht.
01:01:38
Speaker
Ja, und wir haben eine super Mannschaft direkt.
01:01:42
Speaker
Ja, und dieser Blendley, der ihm geholfen hat, der hat einen ganz zweifelhaften Ruf, aber das kann der Baron gar nicht bestätigen.
01:01:48
Speaker
Der ist so hilfsbereit und so nett.
01:01:50
Speaker
Der hat doch irgendwie nicht so viele Beine und so.
01:01:52
Speaker
Ja, ein Bein.
01:01:54
Speaker
Ah, Mann, Mann, Mann, ich habe echt gedacht, alter Schwede.
01:01:58
Speaker
Ich habe mir nur notiert, der Baron ist ein Idiot.
01:02:02
Speaker
Also ich glaube, er freut sich auch darüber.
01:02:06
Speaker
Ja, guck mal hier, das sind alles so toll.
01:02:10
Speaker
Ja, ein ganz toller Typ.
01:02:11
Speaker
Aber wenn jemand erzählt, der Jim geht ja später, der soll ja da hin in diese Kneipe, wo dieser Typ mit einem Bein ist, der jetzt auch mit zur Mannschaft gehört.
01:02:20
Speaker
Warum wird der nicht misstrauisch?
01:02:22
Speaker
Der Bill sagt doch die ganze Zeit, Mensch, da kommt, guck nach einem, der ein Bein hat.
01:02:28
Speaker
Rennen da so viele mit einem Bein rum?
01:02:29
Speaker
Genau das war das, was ich meinte.
01:02:31
Speaker
Und dann spätestens, wenn der schwarze Hund wegläuft.
01:02:34
Speaker
Na, aber Jim erzählt doch noch so von wegen, nein, der kann das nicht sein.
01:02:38
Speaker
Der ist viel zu rechtschaffen, der ist viel zu anständig.
01:02:41
Speaker
Und man glaubt ihm das doch auch, oder?
01:02:43
Speaker
Der hat doch so eine gutmütige Art zu Jim.
01:02:46
Speaker
Ich hätte es gekauft, wenn ich es nicht gewusst hätte.
01:02:50
Speaker
Er geht in diese Kneipe und da soll er irgendeinen Zettel abgeben, wo ich weiß nicht, was steht da drauf, wann das losgeht oder ich habe keine Ahnung.
01:02:57
Speaker
Nö, sie erfahren halt nur, dass es dann bald losgehen soll.
01:03:00
Speaker
Genau, wir erfahren, dass der Typ John Silver heißt.
01:03:03
Speaker
Das haben wir vorhin schon erfahren.
01:03:05
Speaker
Und in dieser Kneipe sitzt auch der schwarze Hund.
01:03:10
Speaker
Naja, als der mitkriegt, dass er entdeckt wurde, haut er sofort ab.
01:03:13
Speaker
Ja, weil Jim brüllt das auch gleich rum.
01:03:15
Speaker
Da, Mensch, der Typ da und sonst was.
01:03:17
Speaker
Und dann rennt er weg.
01:03:18
Speaker
Naja, der geht ja von der Rechtschaffenheit der anderen Besucher dieses Restaurants, dieser Wirtschaft.
01:03:24
Speaker
Denn das wird ja jetzt auch nicht hier als Hafenkneipe irgendwie deklariert, sondern als Gastwirtschaft.
01:03:30
Speaker
Und dann geht er ja davon aus, dass wenn er ruft, dass die anderen Rechtschaffen sind und sagen, ey, da ist eine Notsituation, da müssen wir helfen.
01:03:36
Speaker
Aber nee, die heißen alle Peter.
01:03:39
Speaker
Ja.
01:03:39
Speaker
Ihr habt übrigens eben die einzige kompetente Person hier im Call gebremst, als sie was sagen wollte.
01:03:46
Speaker
Christoph, weißt du noch, was du eben schlau sagen wolltest, bevor wir wieder Unsinn geredet haben?
01:03:51
Speaker
Ich wollte eigentlich auch nur noch mal anmerken, dass, ich weiß nicht, ob er es im Hörspiel sagt, aber im Buch sagt Jim auf jeden Fall, dass sein erster Gedanke natürlich war, Moment, Halt, Stopp, Seemann, Einbein, Alarm, Alarm.
01:04:02
Speaker
Aber dass er dann eben doch von diesem sehr charismatischen Long John Silver doch sehr schnell dann eingewickelt wird.
01:04:08
Speaker
Was im Hörspiel tatsächlich nicht so rauskommt, im Buch wird das noch ein bisschen dadurch unterstützt, dass es da am Anfang im Gegenzug dazu eine eher antagonistische Beziehung zwischen Jim und dem Captain Smollett gibt.
01:04:20
Speaker
Den kann er nämlich überhaupt nicht ausstehen.
01:04:22
Speaker
Oder die können sich gegenseitig überhaupt nicht ausstehen.
01:04:24
Speaker
Und deswegen steigt John Silver nochmal in der Sympathie bei Jim entsprechend stärker.
01:04:29
Speaker
Und deswegen hat er da noch ein bisschen mehr Vertrauensvorschuss.
01:04:32
Speaker
Mir hat es auch gut gefallen, dass... Wenn der von Hans Peetsch gesprochen wird, dann glaubt man dem ja alles.
01:04:37
Speaker
Das ist ja das Problem.
01:04:38
Speaker
Hans Peetsch könnte mir Versicherungen verkaufen.
01:04:43
Speaker
Heute bin es nicht ich, der dich, der ins Wort fällt.
01:04:46
Speaker
Ich wollte tatsächlich sagen, dass der Leuchtturm Silver das auch noch unterstützt, indem er ja wirklich sehr schnell reagiert, als der schwarze Hund wegrennt und direkt, ja, wir müssen ihn schnappen und so.
01:04:56
Speaker
Und da zieht er voll mit und reagiert echt flott und clever.
01:05:00
Speaker
Also man merkt, dass der, wie Christoph sagt, sehr charismatisch ist und wirklich auch schnell denken kann und gut reagieren kann.
01:05:07
Speaker
Ja gut, ich meine, hätte er den flinken Harry hinterher geschickt, hätte er den schwarzen Hund auch gekriegt.
01:05:11
Speaker
Er hat wahrscheinlich auch wieder nur Holzbein... Holzbein Sam.
01:05:15
Speaker
Holzbein Sam.
01:05:17
Speaker
Der Holzbein Sam.
01:05:18
Speaker
Aber der flinke Harry hat leider gerade auf dem Klo gesessen.
01:05:22
Speaker
Ja, genau.
01:05:23
Speaker
Und war nicht verfügbar.
01:05:24
Speaker
Hatte den flinken Harry, ja.
01:05:27
Speaker
Ja, aber dann sagt ja auch Long John Silver, jetzt müssen wir aber zum Baron gehen und uns entschuldigen, dass wir den nicht gefangen haben.
01:05:34
Speaker
Nein, also ich habe dem vertraut.
01:05:35
Speaker
Ich habe wirklich gedacht, Mensch, der und Jim, das wird eine ganz große Freundschaft irgendwie.
01:05:43
Speaker
Ich glaube, auch in der alten Hörspielversion, die ich kenne, war das aber auch noch ein bisschen anders.
01:05:47
Speaker
Ich glaube, da war wirklich dieser Kapitän so ein bisschen der Antagonist, der Kapitän Smollett.
01:05:53
Speaker
Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ich habe es ja nicht mehr gehört, es ist ewig her.
01:05:57
Speaker
Der ist ja auch grießgrämig.
01:05:58
Speaker
Er sagt ja, das gefällt mir alles nicht.
01:06:00
Speaker
Ja, aber im Hörspiel kam mir da wirklich, sag ich, sehr vernünftig rüber.
01:06:04
Speaker
Der hatte halt Bedenken.
01:06:06
Speaker
So und...
01:06:07
Speaker
Ja, das stimmt.
01:06:08
Speaker
Der wirkt hier, also ich denke auch, oder beim Hören habe ich auch gedacht, das ist der Einzige, der hier die Peilung hat.
01:06:14
Speaker
Ja, das ist der einzige Typ, der da durchblickt, was da passiert.
01:06:18
Speaker
Und das fand ich gut.
01:06:20
Speaker
Weil das macht er auch gleich.
01:06:21
Speaker
Also wir sind jetzt auf dem Schiff, er zeigt Jim und den anderen das Schiff und das führt dann in seine Kabine und sagt, ihm gefällt das jetzt alles hier nicht so, wie das läuft.
01:06:32
Speaker
Die Mannschaft gefällt ihm nicht und
01:06:35
Speaker
Er weiß ja auch selber nichts über die Reise.
01:06:37
Speaker
Was ist denn das jetzt?
01:06:38
Speaker
Und verstehe ich auch.
01:06:39
Speaker
Würde ich auch so reagieren, wenn ich nichts wüsste.
01:06:41
Speaker
Und ich habe von der Mannschaft gehört, wir suchen einen Schatz.
01:06:43
Speaker
Danke.
01:06:44
Speaker
Super gemacht.
01:06:45
Speaker
Ja, die teilen den schon auf.
01:06:49
Speaker
Und ich weiß noch nicht mal, wo es lang geht.
01:06:52
Speaker
Haben die das nicht gemerkt?
01:06:54
Speaker
Also Piraten haben Seeleute und Piraten sich so ähnlich gesehen damals?
01:06:59
Speaker
Ja.
01:07:00
Speaker
Ja, Piraten waren einfach Seeleute.
01:07:04
Speaker
Die sahen genauso aus.
01:07:06
Speaker
Die hatten ja nicht wirklich so einen großen Dreispitz mit so einem Totenkopf vorne drauf.
01:07:09
Speaker
Das hätte aber die Ermittlungsarbeit leichter gemacht.
01:07:14
Speaker
Rein optisch waren die nicht zu unterscheiden.
01:07:16
Speaker
Also diese späteren Bilder, die wir von Piraten haben, so mit Kopftuch und Scherpen und so was, die kommen hauptsächlich von einem Illustrator namens Howard Pyle, der irgendwie so Kinderbücher geschrieben hat.
01:07:26
Speaker
Und dafür hat er so...
01:07:28
Speaker
diesen Piratenstil geprägt, der hatte so spanische Volkstracht damit einfließen lassen, weil er es einfach irgendwie cool fand.
01:07:35
Speaker
Und deswegen denken heute alle, Piraten hätten immer Kopftücher getragen und so lange Scherpen oben gehabt.
01:07:39
Speaker
Meine Playmobil-Piraten, die hatten höchstens so was Geringeltes an.
01:07:44
Speaker
Um darzustellen, dass irgendwie Seeleute sind.
01:07:47
Speaker
Aber Piraten sahen genauso aus wie andere Seeleute auch.
01:07:51
Speaker
Fällt euch eigentlich auch auf, dass wir Christoph viel zu wenig reden lassen?
01:07:55
Speaker
Das ist immer sehr vernünftig, wenn ihr mal was sagt.
01:07:59
Speaker
Ich rede dann, wenn ich glaube, dass ich was Positives beitragen kann.
01:08:04
Speaker
Ich mach mich schon bemerkbar, keine Bange.
01:08:06
Speaker
Wir müssen dir irgendwie so einen Buzzer oder so geben.
01:08:10
Speaker
Achtung, Achtung, jetzt spricht der Pirat.
01:08:15
Speaker
Ja, du könntest ein lautes Harr reinrufen.
01:08:18
Speaker
Mach ich ab jetzt, okay.
01:08:21
Speaker
Sehr gut.
01:08:21
Speaker
Das wird die Qualität der Aufnahme maximieren.
01:08:27
Speaker
Natürlich gibt es auch einen Papageien.

Jim Hawkins' Abenteuer und Piratenleben

01:08:29
Speaker
Ich habe bei euch auf der Bühne nie einen Papageien gesehen, das muss ich ja mal sagen.
01:08:32
Speaker
Das stimmt mit euch nicht.
01:08:34
Speaker
Der kommt in unseren Hörspielen vor.
01:08:37
Speaker
In unseren Hörspielen haben wir den Papageien Thorsten, gesprochen von meiner Frau übrigens.
01:08:40
Speaker
Der Papageien Thorsten ist natürlich auch so.
01:08:44
Speaker
Der Papagei wird von der Frau gesprochen, also von seiner Frau gesprochen, auch schön.
01:08:50
Speaker
Ja, aber wo du sagst, natürlich gibt es einen Papagei, das war ja, die Schatzinsel hat dieses Trope ja begründet, also das war ja so die erste Piratengeschichte, wo das passiert ist und eben seitdem auch in jeder Piratengeschichte muss es entsprechend Papageien geben, das ist ja...
01:09:01
Speaker
Ich finde auch, dass der Papagei hier einen sehr guten und völlig unauffälligen Namen hat.
01:09:05
Speaker
Captain Flint, gering dich.
01:09:09
Speaker
Man könnte auf Gedanken kommen.
01:09:10
Speaker
Ich muss mal sagen, der ist hier auch sehr angenehm.
01:09:13
Speaker
Es gibt Hörspielserien, wo der Papagei sehr dominant ist.
01:09:16
Speaker
Ja, aber das ist, weil da so Produzentin mit Profilneurose dann...
01:09:23
Speaker
Wisst ihr eigentlich, dass ich bei dem Gespräch zur Biografie von Heike D. Kürting nicht dabei bin?
01:09:30
Speaker
Naja, das wissen wir schon.
01:09:31
Speaker
Okay.
01:09:33
Speaker
Ja, Jim muss in der Küche helfen, weil er hat ja sonst keine Ahnung.
01:09:36
Speaker
Und noch muss das Deck wahrscheinlich nicht geschrubbt werden.
01:09:39
Speaker
Wie gesagt, da lernt er Long John Silver dann richtig kennen.
01:09:42
Speaker
Der ist super nett und erzählt ihm die Geschichte von Flint, auf den sie ja kommen, weil der Papagei den mal gehört hat.
01:09:48
Speaker
Und dann kommt so ein richtig cooles Lied.
01:09:51
Speaker
Das, was wir alle als Scarborough Fair irgendwie... Ich glaube, da hat jemand wirklich den Rhythmus, also sich da wirklich an dem ganzen Rhythmus orientiert.
01:10:00
Speaker
Ja, ja.
01:10:02
Speaker
Und wir werden nicht mit dieser ganzen Flint-Geschichte... Mich hätte es nicht gelangweilt, jetzt ehrlich.
01:10:09
Speaker
Aber so hat man dann vielleicht einen Grund, Black Sails zu gucken.
01:10:12
Speaker
Das ist halt so ein bisschen ein Fluff.
01:10:18
Speaker
Viel erfährt man über Flint ja auch einfach gar nicht.
01:10:20
Speaker
Man weiß, was er mal ein bisschen muss.
01:10:21
Speaker
Er war ein super grausamer und super erfolgreicher Pirat, hat viel Gold geplündert.
01:10:26
Speaker
Aber das sind sie ja immer, wenn es in den Geschichten um die geht.
01:10:29
Speaker
Der rote Pirat war richtig, richtig, richtig mies und auch nicht über den drei Fragezeichen.
01:10:35
Speaker
Immer wenn da ein Pirat vorkam, war es der schlimmste Pirat aller Zeiten.
01:10:39
Speaker
Ja, weil sonst ist es halt langweilig.
01:10:41
Speaker
Wer will eine Geschichte über den drittschlimmsten Piraten der Welt hören?
01:10:44
Speaker
Ja, dann war schon über den nettesten Piraten der Welt.
01:10:48
Speaker
Ja, komm, immerhin haben wir bei uns im Podcast den mittelmäßigsten Rollenspielleiter Deutschlands.
01:10:52
Speaker
Absolut.
01:10:56
Speaker
Aber den Allermittelmäßigsten.
01:10:58
Speaker
Ja, genau.
01:10:58
Speaker
Mit Abstand.
01:10:58
Speaker
Mit Abstand den Allermittelmäßigsten.
01:11:03
Speaker
So, Jim hat Hunger und will jetzt so an Deck, da steht nämlich eine Apfeltonne.
01:11:10
Speaker
Und da ist ja schon ziemlich viel los gewesen und die Apfeltonne ist fast leer, also muss er reinkriechen.
01:11:15
Speaker
Oder muss sich rein, ja, beugen, klettern, wie auch immer, und einen Apfel zu holen.
01:11:21
Speaker
Und als er da so drin ist, da kommt jemand und rumpelt gegen die Tonne, nämlich John, der sich da hinsetzt und mit jemandem redet.
01:11:31
Speaker
Wissen wir noch, wie der hieß?
01:11:33
Speaker
Egal, egal, ein anderer.
01:11:36
Speaker
Das war in dem Muppet-Film eine meiner Lieblingsszenen.
01:11:39
Speaker
Wie Gonzo und die Ratte da in dem Fass sitzen und schon so ein paar Apple-Blatt gemacht haben und der Jim dazukommt.
01:11:45
Speaker
Sehr schnuffig.
01:11:47
Speaker
Also die Meuterei ist jetzt in Planung.
01:11:49
Speaker
John versucht jetzt, die Leute vom Baron auf seine Seite zu ziehen, auf die Seite der Mannschaft, die er ja unter sich hat.
01:11:57
Speaker
Und versucht das gerade mit einem Matrosen.
01:11:59
Speaker
Ich weiß aber jetzt nicht, wie der heißt.
01:12:02
Speaker
Ich glaube, es wird irgendwo erwähnt.
01:12:04
Speaker
Es ist irgendeiner.
01:12:05
Speaker
Er hat kein spezielles Attribut.
01:12:07
Speaker
Also der ist noch nicht lange Pirat.
01:12:09
Speaker
Nee, nee, nee.
01:12:10
Speaker
Also die wollen das auch machen, wenn sie auf der Insel sind und wenn das Gold gefunden ist, dann ist der beste Zeitpunkt, das anzufangen.
01:12:20
Speaker
Ja, aber das hätte ich doch genauso gemacht, jetzt mal ehrlich.
01:12:24
Speaker
Schon.
01:12:24
Speaker
Die feinen Pinkel erstmal schön.
01:12:26
Speaker
Wie hat man sie genannt?
01:12:27
Speaker
Ich habe es ja vorher gegoogelt.
01:12:29
Speaker
Ich glaube, Affen hätte man sie genannt.
01:12:31
Speaker
Oh nein, das ist jetzt so weit weg hier.
01:12:34
Speaker
Es gibt ja hier ganz viele Lexika.
01:12:37
Speaker
Kann ich nur empfehlen, wenn man wirklich mal, aber da muss man das auch alles lernen.
01:12:40
Speaker
Das ist natürlich... Dirk, mach mal einen Satz draus.
01:12:42
Speaker
Was hast du in den letzten 30 Sekunden da gemacht?
01:12:45
Speaker
Was für den Affen?
01:12:49
Speaker
Was?
01:12:49
Speaker
Nein, das...
01:12:52
Speaker
Ich bin so aufgeregt.
01:12:55
Speaker
Soll ich dir eine Tüte anreichen?
01:12:57
Speaker
Warte, hier ist es, nein, da ist, jetzt finde ich das hier nicht.
01:13:01
Speaker
Ich habe hier so viele Sachen über Piraten und alles offen und es funktioniert alles nicht, da zu gucken hier.
01:13:07
Speaker
Bei Neptuns Nippeln.
01:13:09
Speaker
Gleitsicht, Brille, schalalalala.
01:13:14
Speaker
Sonst fange ich hier immer, setze ich an und beende sie ganz anders.
01:13:17
Speaker
Ja, das schneide ich ja wieder schön.
01:13:18
Speaker
Achso.
01:13:20
Speaker
Der Dirk ist aber der Einzige, der sich hier schlau anhört.
01:13:23
Speaker
Das kann ich schon mal sagen.
01:13:25
Speaker
Ja, nee, aber das ist jetzt so der Plan von John und der Matrose.
01:13:29
Speaker
Ihr sagt so, ja, ja, doch.
01:13:31
Speaker
Hätte er schon Lust zu.
01:13:33
Speaker
Und...
01:13:34
Speaker
Will er sich einen Apfel holen?
01:13:36
Speaker
Ich glaube schon.
01:13:37
Speaker
Oder da sind, glaube ich, zwei Matrosen mit sogar.
01:13:40
Speaker
Und diesen Plan verwerfen sie, weil die Äpfel sind ja schon da schlecht und liegen da lang rum.
01:13:45
Speaker
Er soll rumholen.
01:13:46
Speaker
Ja, ist doch viel geiler.
01:13:48
Speaker
Ist doch viel geiler, um da anzuschauen.
01:13:49
Speaker
Jetzt mal ehrlich, jetzt die Frage in die Runde.
01:13:51
Speaker
Apfel oder rum?
01:13:52
Speaker
Apfel.
01:13:54
Speaker
Ich bin bei beidem raus.
01:13:56
Speaker
Ich mag keine Äpfel, was soll ich da sagen?
01:14:02
Speaker
In Alkohol getränkt vielleicht schon oder wenn sie zu Alkohol gemacht sind.
01:14:06
Speaker
Ich sehe hier, genau, hier erstmal ein Rum.
01:14:08
Speaker
Also gut, wird rumgetrunken.
01:14:10
Speaker
Und ne Puddel rum.
01:14:12
Speaker
Dann ist Land in Sicht.
01:14:13
Speaker
Und dann ist, genau, erst mal die CD zu Ende.
01:14:19
Speaker
Ja.
01:14:19
Speaker
Was?
01:14:20
Speaker
Wir haben erst eine CD geschafft.
01:14:22
Speaker
Es ist 22.20 Uhr.
01:14:22
Speaker
Macht Vorrat.
01:14:24
Speaker
Und wir müssen nicht die Kassette umdrehen, sondern wir müssen die CD wechseln.
01:14:28
Speaker
Aber ihr da draußen nicht.
01:14:29
Speaker
Ihr könnt einfach sitzenbleiben.
01:14:31
Speaker
Es geht jetzt hier nahtlos weiter.
01:14:33
Speaker
Ab jetzt geht das ein bisschen schneller alles.
01:14:37
Speaker
Ja.
01:14:37
Speaker
Oder?
01:14:38
Speaker
Jetzt geht die Action los quasi.
01:14:39
Speaker
Bisschen fluffiger jetzt.
01:14:41
Speaker
Natürlich wird jetzt einer getrunken.
01:14:42
Speaker
Das ist ja, glaube ich, auch eine Tradition auf See, dass man viel säuft.
01:14:48
Speaker
Tatsächlich, ja.
01:14:49
Speaker
Kommt drauf an, wann und wo.
01:14:50
Speaker
Piraten hatten ja so ihre Kodizes.
01:14:52
Speaker
Es gibt nicht so den einen Piraten-Kodex,
01:14:54
Speaker
Aber es gibt schon so Regeln, die...
01:14:57
Speaker
viele Piraten für sich und für ihr Schiff aufgestellt haben.
01:15:00
Speaker
Und zum Beispiel Bartholomew Roberts hat explizit verfügt, auf Deck wird nicht getrunken.
01:15:05
Speaker
Auf gar keinen Fall.
01:15:07
Speaker
Das hat immer zu Streit geführt.
01:15:08
Speaker
Und deswegen hat das verboten.
01:15:09
Speaker
Auf der anderen Seite in der britischen Marine gab es bis zum sogenannten Black Tod Day hatten Seeleute jeden Tag ein Anrecht auf, ich glaube, ein komplettes Pintrum oder sowas.
01:15:17
Speaker
Also bis denen irgendwann aufgefallen ist, boah, das ist gar nicht so eine gute Idee.
01:15:21
Speaker
Wir arbeiten denen nicht so gut.
01:15:23
Speaker
Dann wurde das immer weiter verwässert.
01:15:25
Speaker
Aber ich schweife jetzt ab.
01:15:25
Speaker
Entschuldigung.
01:15:26
Speaker
Nein, das ist ja gerade das.
01:15:29
Speaker
Deswegen hören die Leute das doch.
01:15:31
Speaker
Es wurde immer weiter verwässert und dann irgendwann durch Bier ersetzt und so was.
01:15:34
Speaker
Na, Gork ist doch rum mit Wasser, ne?
01:15:36
Speaker
Ja, genau.
01:15:37
Speaker
Ist nicht ganz klar, ob das vielleicht sogar genau daherkommt.
01:15:40
Speaker
Ja gut, ein Pint, wie viel ist ein Pint?
01:15:41
Speaker
Das sind 0,2, ne?
01:15:42
Speaker
Die kleinen, die... 0,4 sogar.
01:15:45
Speaker
Okay.
01:15:46
Speaker
Ein Pint ist ziemlich viel, aber ich kann mich gerade irren.
01:15:48
Speaker
Ich glaube, vielleicht war es auch nur ein halber Pint.
01:15:50
Speaker
Doch, doch, doch.
01:15:50
Speaker
Ach so, ein Pint ist, genau, fast ein halber Liter.
01:15:53
Speaker
0,47.
01:15:53
Speaker
Also wenn du jetzt den ganzen Tag in der Sonne auf Deck arbeitest, dann isst du ja, du bist ja auf See jetzt auch nicht vollpensioniert wie auf der AIDA.
01:16:02
Speaker
Und dann hast du so abends so 0,4 rum.
01:16:05
Speaker
Okay, da kann ich verstehen, dass die nicht mehr so...
01:16:09
Speaker
Also die Idee war tatsächlich, also die haben halt Rum gekriegt, weil das steril war.
01:16:15
Speaker
Also Wasser wird auf See, wurde das einfach schnell schlecht.
01:16:18
Speaker
Wenn du da nur Wasser getrunken hast, dann wurdest du krank.
01:16:21
Speaker
Deswegen war tatsächlich die Idee, dass du halt immer wieder kleine Dosen Rum mit Wasser verdünnst und dann trinkst, weil das einfach so gesehen hygienischer war.
01:16:28
Speaker
Aber die Seeleute haben das tatsächlich so gemacht, dass sie sich ihre Rumrationen dann aufgespart haben und sich dann halt abends dann wirklich komplett aus dem Leben geschossen haben damit, muss man schon sagen.
01:16:36
Speaker
Deswegen wurde da immer mehr reguliert.
01:16:38
Speaker
Macht ja auch Sinn irgendwie.
01:16:40
Speaker
Natürlich feiern die dann wie die Wilden.
01:16:42
Speaker
Also ein ganzes Fass Grog ist ja auch eine Menge.
01:16:44
Speaker
Wie viele Leute waren das da?
01:16:45
Speaker
17 oder 19 Mann an Bord?
01:16:47
Speaker
Ich meine, wir hätten 19 plus 7 gehabt.
01:16:49
Speaker
Sie sind 7 und die anderen 19.
01:16:53
Speaker
Ja, die 7 saufen ja nicht.
01:16:54
Speaker
Die beraten sich ja jetzt.
01:16:56
Speaker
Ja, Tim erzählt ja alles, ja.
01:16:57
Speaker
Natürlich hat der Baron jetzt mittlerweile mitbekommen, dass er ein Vollidiot ist und hat so ein bisschen Selbstmitleid und sagt so, ja, aber zum Glück haben wir ja Jim, denn der konnte das alles belauschen und wir können jetzt eh nicht zurück.
01:17:09
Speaker
Und jetzt kommt, wie alt ist Jim?
01:17:12
Speaker
Zehn?
01:17:13
Speaker
Elf?
01:17:16
Speaker
Haben wir da eine Zahl?
01:17:17
Speaker
Ich weiß gar nicht, ob das genau definiert wird.
01:17:19
Speaker
Keine Ahnung.
01:17:20
Speaker
Wieso?
01:17:20
Speaker
Naja, weil jetzt heißt es ja so viel wie ja, alle Hoffnungen liegen auf dir, Jim.
01:17:24
Speaker
Du bist unsere letzte Hoffnung.
01:17:26
Speaker
Ach so, okay, hier steht... Oh, Pöscher.
01:17:28
Speaker
Er ist ungefähr 17 Jahre alt.
01:17:31
Speaker
Der klingt gut, aber damals... Damals mit 17 sind die ja schon lange auf See gefahren, ne?
01:17:36
Speaker
Aber wir haben ja noch nicht.
01:17:38
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
01:17:39
Speaker
Also mit 17 waren die doch schon Erwachsene sozusagen.
01:17:42
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
01:17:43
Speaker
Komisch, für mich hat sich der viel kleiner und jünger angefühlt.
01:17:48
Speaker
Die Stimme ist ja auch 13.
01:17:51
Speaker
Ja, deswegen.
01:17:53
Speaker
Ja, wie gesagt, Jim ist der Joker, alle Hoffnungen liegen auf ihm.
01:17:56
Speaker
Am nächsten Tag dürfen alle auf Landgang.
01:18:00
Speaker
Da werden die Seeleute natürlich gierig.
01:18:03
Speaker
Man merkt jetzt schon, dass Long John Silver, da gibt es so eine kleine Szene, wo sich da zwei Leute so ein bisschen in die Haare kriegen und da geht Long John Silver einfach dazwischen und sagt, Jungs, jetzt mal beruhigen, sonst gibt es eine Schelle und
01:18:17
Speaker
Die stehen stramm.
01:18:17
Speaker
Also man merkt, Long John Silver hat eigentlich hier die Hosen an.
01:18:21
Speaker
Oder die halbe Hose.
01:18:23
Speaker
Er bringt doch dann einen um, oder?
01:18:24
Speaker
Das ist auf dem Landgang.
01:18:26
Speaker
Das passiert später an den Landgang.
01:18:28
Speaker
Das kommt ja jetzt.
01:18:29
Speaker
Kapitän, Baron und die Diener vom Baron, die bleiben alle mit dem Arzt auf dem Schiff.
01:18:35
Speaker
Und der Rest, inklusive Jim, geht rüber auf die Insel.
01:18:38
Speaker
Und da gibt es dann eine Ansage von Long John Silver.
01:18:40
Speaker
Er ruft zur Meuterei auf.
01:18:42
Speaker
Zwei wollen nicht mitmachen.
01:18:44
Speaker
Die würden sogar ihr Leben geben, was sie dann natürlich auch machen.
01:18:47
Speaker
Was sie müssen.
01:18:48
Speaker
Einen erschießt er und den anderen bringt er in Long John Wick Manier um, indem er ihn mit seiner Krücke pfählt.
01:18:55
Speaker
Und das schockt Jim und er haut ab, weil er Angst hat, dass sie ihn jetzt auch irgendwie... Ja, bei dir auch Angst sie auch weglaufen.
01:19:03
Speaker
Genau.
01:19:04
Speaker
Und Long John Silver sagt noch, wer nicht für uns ist, der ist des Todes.
01:19:08
Speaker
Ist das klar?
01:19:09
Speaker
Dann trifft er auf Ben Gunn.
01:19:12
Speaker
Also er hält dann an und da kommt dann der Typ aus dem Gebüsch.
01:19:17
Speaker
Ich meine gelesen zu haben, dass der Stevenson so ein bisschen von von Dumas inspiriert wurde.
01:19:26
Speaker
Ich hatte so Robinson Crusoe-Vibes, wo ich dann mit diesem Typ auf der Insel... Das ist aber Robinson... Warte mal, war nicht... Robinson Crusoe war Daniel Defoe.
01:19:35
Speaker
Genau, wollte ich gerade sagen, nicht Duma.
01:19:36
Speaker
Ich war jetzt bei dir, ja, das ist halt Duma.
01:19:39
Speaker
Das ist Robinson Crusoe.
01:19:40
Speaker
Genau.
01:19:41
Speaker
Dass er da so ein bisschen inspiriert wurde, habe ich das auch so gelesen, weil das ist ja... Ben Gunn ist ja Robinson, oder?
01:19:47
Speaker
Oder ist es Wilson?
01:19:49
Speaker
Heißt ja nicht Freitag, der Typ.
01:19:51
Speaker
Nein, Freitag ist der Kompagnon von Robinson Crusoe.
01:19:54
Speaker
Aber Fun Fact...
01:19:55
Speaker
Ich hab ja eben schon mal von unseren Pulveraffen-Hörspielen erzählt und auf der aktuellen CD, die Zeitpunkt jetzt, nicht zum Zeitpunkt der Aufnahme, aber zum Zeitpunkt des Releases dieses Hörspiels, seit zwei Wochen draußen ist, da strandet Captain Blake auch auf einer einsamen Insel und begegnet dort sowohl Robinson Crusoe als auch Ben Gunn.
01:20:13
Speaker
Das ist doch mal ein Nächste.
01:20:14
Speaker
Also wenn das jetzt kein Zeichen ist.
01:20:16
Speaker
Als ob ihr das geplant hättet von meiner Hand.
01:20:19
Speaker
Die sich nämlich um diese einsame Insel streiten.
01:20:21
Speaker
Es soll eine einsame und keine zweisame Insel sein.
01:20:23
Speaker
Eine muss gehen.
01:20:25
Speaker
Das gibt es nicht.
01:20:26
Speaker
Okay, das verspricht schon wieder sehr.
01:20:29
Speaker
Wird schon wieder gut, ja.
01:20:30
Speaker
Skurril zu werden.
01:20:31
Speaker
Muss ich mal vorhin schicken.
01:20:33
Speaker
Ich muss wieder zwischenrein grätschen.
01:20:36
Speaker
Gibt es wieder irgendeine total abgefahrene Box mit der CD?
01:20:41
Speaker
Ja.
01:20:42
Speaker
Die Captains Edition, ja, gibt's auch dieses Mal wieder.
01:20:43
Speaker
Unter anderem sind da drin als Reingabe Mr. Hurdy und die Pullwaffenkondome.
01:20:48
Speaker
Sehr gut, das ist in meinem Alter nicht zwingend notwendig, aber... Mit Mr. Hurdy-Geschmack.
01:20:54
Speaker
Jetzt bin ich schon... Jetzt kurze Frage, gibt's die auch in der Größe für Short Dirk Silver?
01:21:05
Speaker
Ich glaub, das ist so One-Side-Fits-All.
01:21:08
Speaker
Ja, ja, das steht da immer drauf und dann wundert man sich.
01:21:11
Speaker
Und zack, fällt es einem runter.
01:21:13
Speaker
Ja, genau.
01:21:15
Speaker
Nein, aber tatsächlich habe ich mir von den letzten zwei in der Tat die Captains-Ding-Sies gekauft.
01:21:20
Speaker
Dann muss ich ja gleich mal gucken, ob das noch... Da waren auch Kondome drin.
01:21:24
Speaker
Nein, da waren glücklicherweise keine Kondome drin.
01:21:27
Speaker
Mensch, Moritz geht ja richtig all in.
01:21:29
Speaker
Ich habe sie auf Spotify nur free gedownloaded.
01:21:33
Speaker
Oh, du bist so schäbig.
01:21:35
Speaker
Toll, danke für deine 0,0002 Cent pro Stream.
01:21:40
Speaker
Dafür läuft das aber auch in Dauerschleife.
01:21:42
Speaker
Dann ist gut, dann läppert es gut.
01:21:44
Speaker
Schenkst du bitte nicht zur Hochzeit, ja?
01:21:47
Speaker
Ich schenke dir den Spotify-Download zur Hochzeit.
01:21:51
Speaker
Nein, ich lasse die Box da.
01:21:54
Speaker
Die Kondome.
01:21:54
Speaker
Nein, die muss, ach so.
01:21:56
Speaker
Bitte nicht.
01:21:57
Speaker
Ich will dann noch die Degus.
01:22:01
Speaker
Ich sehe, du hast recherchiert, nachdem ich euch von den Degus berichtete letztes Mal.
01:22:05
Speaker
Ja, schon.
01:22:06
Speaker
Sehr gut.
01:22:07
Speaker
Ich komme wieder zu Ben Gunn zurück.
01:22:09
Speaker
Sonst wird das noch länger.
01:22:12
Speaker
Der bringt uns jetzt zum Blockhaus.
01:22:15
Speaker
Achso, vorher hören wir so ein bisschen Gefechtslärm und Schüsse.
01:22:21
Speaker
Und eigentlich, nee, Jim macht noch einen Deal mit Ben Gunn, denn Ben Gunn möchte einfach wieder nach Hause.
01:22:28
Speaker
Denn der findet es ein bisschen zu einsam auf dieser Insel.
01:22:31
Speaker
Er würde dafür aber auch helfen.
01:22:34
Speaker
Also finde ich echt einen ziemlich coolen Zug von ihm.
01:22:37
Speaker
Ja, wie gesagt, sie laufen dann zum Blockhaus und da verlässt Ben Gunn ihn dann.
01:22:42
Speaker
Und Jim kehrt zu den anderen zurück und die freuen sich.
01:22:44
Speaker
Man erzählt sich alles, was passiert ist.
01:22:46
Speaker
Und die Jungs erklären uns dann, naja, auf der Hispaniola wäre ja blöd gewesen, weil da ist ja kein Frischwasser, nur Grog vorgelegt.
01:22:53
Speaker
ob wir das Thema wieder haben.
01:22:55
Speaker
Und dann haben sie sich gedacht, dann gehen wir mal diese Blockhütte beschlagnahmen, bevor das jetzt zu einem Konflikt kommt.
01:23:00
Speaker
Und da ist sogar eine Quelle drin, wie super.
01:23:03
Speaker
Also Frischwasser haben sie da.
01:23:05
Speaker
Aber ganz blöd ist, dass jetzt einer der Diener schon erschossen wurde.
01:23:10
Speaker
Natürlich ist jetzt die Frage, ist Ben Gunn wirklich ein Verbündeter?
01:23:13
Speaker
Denn so richtig knusper scheint er ja auch nicht zu sein, die ganze Sonne.
01:23:17
Speaker
Offensichtlich hat er ein bisschen den Verstand verloren und er ist ja auch ein ehemaliges, genau wie die anderen Piraten, auch ein ehemaliges Mitglied von Flins Mannschaft.
01:23:24
Speaker
Genau.
01:23:25
Speaker
Was er aber erst ein bisschen später rauslässt.
01:23:27
Speaker
Ja, weiß ich gerade gar nicht, ob der erst... Also, erst mal unterhält er sich, weil er freut sich ja, dass irgendjemand mit ihm redet.
01:23:34
Speaker
Und dann irgendwann sagt er, ja, ich muss dir vielleicht doch was sagen.
01:23:38
Speaker
Naja, er hat gesagt, er war mit Captain Flint hier.
01:23:41
Speaker
Genau, das hat er nämlich erzählt.
01:23:42
Speaker
Und er ist da mit, ich weiß nicht, sechs Leuten rüber und kam alleine wieder.
01:23:46
Speaker
Und als er später mit einem anderen Schiff da ankam, haben die anderen ihn da ausgesetzt.
01:23:52
Speaker
Keine Ahnung warum.
01:23:54
Speaker
Also ich würde jetzt niemanden mitnehmen, den die anderen schon mal ausgesetzt haben.
01:23:58
Speaker
Das hat ja auch Gründe, oder?
01:24:00
Speaker
Der sagt, warum er ausgesetzt wurde.
01:24:01
Speaker
Also der hat halt gesagt, ey, pass, ich erkenne diese Insel wieder, da ist mega der Schatz drauf, lass da mal rauf.
01:24:06
Speaker
Und dann haben sie den Schatz aber nicht wiedergefunden.
01:24:08
Speaker
Und dann, nachdem sie da irgendwie eine Woche gebuddelt haben, waren die so ein bisschen sauer auf den und haben dann gesagt, ja, pass auf, du kannst hier noch mal weiterbuddeln, wir fahren jetzt weiter, tschüss.
01:24:16
Speaker
Okay, das kann ich nachvollziehen.
01:24:17
Speaker
Also das hätte ich vielleicht auch so gemacht.
01:24:19
Speaker
Ja, und dann haben wir schon die tolle Begegnung.
01:24:22
Speaker
Und das ist toll beschrieben, oder?
01:24:24
Speaker
Also Long John Silver kommt an mit einem anderen Piraten mit der weißen Flagge und sagt, hier, wir sind, wie heißt das?
01:24:34
Speaker
Wir wollen reden.
01:24:35
Speaker
Parlamentäre war das Wort.
01:24:37
Speaker
Genau.
01:24:37
Speaker
Danke.
01:24:38
Speaker
Deswegen haben wir Moritz bei, der kennt die klugen Worte.
01:24:41
Speaker
Ich kann ausländisch.
01:24:42
Speaker
Nee, aber ich war gerade kurz abgelenkt, weil ich habe spontan die Käpt'nstruhe bestellt.
01:24:47
Speaker
Und Dirk, ich kann dich beruhigen, man kann zwischen S und 5XL bestellen, aber ich glaube, da geht es um die T-Shirts.
01:24:53
Speaker
Okay.
01:24:56
Speaker
Das ist natürlich blöd.
01:24:57
Speaker
Naja, okay.
01:24:59
Speaker
Du Arsch.
01:25:03
Speaker
Nee, und da wird ganz toll beschrieben, wie Long John Silver sich da irgendwie über die Palisade hiefen lässt und da mit großen Schwierigkeiten über die Palisade klettert und dann auch bis zum Blockhaus scheint es auch noch ein bisschen unebeneres Gelände zu sein, sich da lang quält und das beschreibt Andreas Fröhlich sehr toll.
01:25:22
Speaker
Ja, und er sagt zu Jungs, pff.
01:25:25
Speaker
Wir machen einen Deal, ich kriege die Schatzkarte und ihr könnt dafür entweder eine Passage haben oder ich schicke euch Hilfe, sobald ich jemanden finde.
01:25:32
Speaker
Könnt ihr euch voll drauf verlassen.
01:25:34
Speaker
Da kann man jetzt nicht so, oder?
01:25:36
Speaker
Hättet ihr das jetzt?
01:25:37
Speaker
Hättest du zugestimmt?
01:25:39
Speaker
Hättest du gesagt, jo, ich gehe mit?
01:25:40
Speaker
Was hast du denn gemacht?
01:25:42
Speaker
Nee, zu dem Zeitpunkt nicht mehr.
01:25:43
Speaker
Also zum Long John Silver am Anfang bestimmt, oder?
01:25:46
Speaker
Hättest du da gesagt, jo, okay, ich geb dir die Karte und dafür nimmst du mich wieder zurück?
01:25:50
Speaker
Oder weiß ich nicht, ob ich's gemacht hätte.
01:25:52
Speaker
Ich glaube nicht.
01:25:53
Speaker
Der hat sich schon einmal als nicht sonderlich vertrauenswürdig erwiesen.
01:25:55
Speaker
Und seine Mannschaft noch viel weniger.
01:25:59
Speaker
Ich weiß nicht.
01:26:01
Speaker
Weiß ich nicht, Diggi.
01:26:01
Speaker
Das ist so ein Saruman.
01:26:03
Speaker
Mit dem willst du nicht.
01:26:05
Speaker
Ja, und in dem Moment, wo Long John Silver dann unverrichteter Dinge vom Hof gejagt wurde, beginnt ja schon der Angriff der Piraten.
01:26:13
Speaker
Und auch wieder gleiches Schema.
01:26:15
Speaker
Wir haben...
01:26:15
Speaker
Schüsse, Geschrei, Nachladen, bisschen hin und her.
01:26:18
Speaker
Stört mich aber nicht, voll schön, passt.
01:26:20
Speaker
Konnte man sich auch gut, die haben wir vorher auch beschrieben, hier tolle Schießscharten.
01:26:24
Speaker
Am Ende muss man aber sagen, Smollett wurde verletzt, die beiden Diener, also die beiden anderen ohne Sprechrolle sind auch raus.
01:26:33
Speaker
Also wir haben keine mit roten T-Shirts mehr dabei.
01:26:36
Speaker
Und fünf der Piraten sind auch tot.
01:26:38
Speaker
Also haben wir noch neun Gegner, wie uns jetzt hier ausgerechnet wurde.
01:26:43
Speaker
So, Jim will was machen, der ist ein bisschen umtriebig.
01:26:46
Speaker
Er ist unterfordert.
01:26:47
Speaker
Nee, diese ganzen Verletzten ekeln ihn einfach an.
01:26:50
Speaker
Das kann ja sein.
01:26:51
Speaker
Diese alten Leute.
01:26:52
Speaker
Die verbluten da so.
01:26:55
Speaker
Er geht jetzt gewaffnet los und will das Ankertau kappen von der Hispaniola.
01:27:00
Speaker
Und dafür nimmt er das Boot oder das selbstgezimmerte Boot.
01:27:03
Speaker
Ich sag ja, das ist schon ein Robinson Crusoe-Vibe von Ben Gunn.
01:27:09
Speaker
Und fährt da halt an die Seite von diesem Schiff.
01:27:11
Speaker
Ich glaube, er hört auf dem Schiff irgendwie jemanden und will wissen, was da passiert und klettert da hoch.
01:27:18
Speaker
Das hat Tolkien doch geklaut, oder?
01:27:20
Speaker
Die Szene in Dol Guldur, als Frodo schon gefangen wurde von den Uruk-hai und Sam da hinterher geht.
01:27:28
Speaker
Und dann streiten die sich ja da oben auch.
01:27:29
Speaker
Das ist doch geklaut.
01:27:41
Speaker
jetzt sagt bitte alle ja und dann ist gut.
01:27:43
Speaker
Das hier lasst mich doch jetzt nicht so reichen.
01:27:45
Speaker
Ja, Dirk, das habe ich auch immer so gesehen.
01:27:49
Speaker
Tolkien hatte quasi gar keine eigenen Ideen, ist bekannt.
01:27:51
Speaker
Genau.
01:27:53
Speaker
Ja, zwei Piraten haben da gekämpft.
01:27:55
Speaker
Einer wurde erwürgt und der andere ist Hans.
01:27:57
Speaker
Und der blutet und scheint irgendwie auch tot zu sein.
01:28:00
Speaker
Ist er dann aber doch nicht und will Jim irgendwie an den Kragen.
01:28:04
Speaker
Jim sagt aber, pass auf, ich verarzte dich und du hilfst mir, das Schiff auf Grund laufen zu lassen.
01:28:09
Speaker
Und natürlich sagt er erstmal, ja klar.
01:28:13
Speaker
Und hilft ihm und alles.
01:28:14
Speaker
Aber dann will er ihn doch erstechen.
01:28:16
Speaker
Jim flieht vor ihm.
01:28:18
Speaker
Vor ihm, genau.
01:28:19
Speaker
Dann läuft das Schiff auf Grund und irgendwie, was ist denn dann?
01:28:23
Speaker
Kippt es dann um oder wie?
01:28:25
Speaker
Anders konnte ich mir das jetzt nicht vorstellen, weil Jim flieht ja irgendwie in die Takelage und der andere hinterher und dann... Das kippt dann so ein bisschen zur Seite.
01:28:33
Speaker
Das kippt einen Rums, genau.
01:28:34
Speaker
Das kippt was zur Seite und dann klettert er los.
01:28:39
Speaker
Ja, naja, und dann gibt es ein bisschen Dialog, lustige Sprüche und ein Doppelkopfschuss.
01:28:45
Speaker
Allerdings wird Jim auch von dem Messer von Hans getroffen.
01:28:52
Speaker
Sonst wäre es sehr grausam gewesen, glaube ich, wenn er ihn einfach... Aber wenn er 17 ist, geht das auch wieder.
01:28:58
Speaker
Aber mit der Stimme, das hätte ich hart gefunden, oder?
01:29:01
Speaker
Hättet ihr das...
01:29:04
Speaker
Ja, genau.
01:29:04
Speaker
Das ist so, das habe ich auch gedacht.
01:29:06
Speaker
Das ist ein typisches, da hat Lukas abgeguckt.
01:29:10
Speaker
Also Güte, ihr seid was auf der Spur.
01:29:13
Speaker
Es gibt gar keine originellen Werke außer die Schatzinsel.
01:29:16
Speaker
Ja, wir decken es hier auf.
01:29:18
Speaker
Ihr habt es hier zuerst gehört.
01:29:21
Speaker
Selbst die alten griechischen Philosophen haben bei der Schatzinsel abgeschrieben.
01:29:24
Speaker
Natürlich.
01:29:27
Speaker
Ja, und dann hat der 17-jährige Bengel ganz alleine das Schiff nicht nur zurückerobert, sondern auch noch vor den Piraten versteckt.
01:29:34
Speaker
Auf der Sandbank.
01:29:35
Speaker
Er ist stolz und rennt zurück zum Blockhaus und die anderen sind weg, aber John ist da mit Flint, dem Papagei.
01:29:42
Speaker
Ja, die anderen, also seine Verbündeten haben das Haus geräumt und Jim ist jetzt dann doch da.
01:29:49
Speaker
Er hat jetzt auch die Karte vom Dr. Livesey bekommen.
01:29:52
Speaker
Und die anderen sind sauer auf ihn.
01:29:55
Speaker
Die anderen sind sauer, weil er einfach abgehauen ist.
01:29:58
Speaker
Ja, und jetzt muss er sich John anschließen.
01:30:00
Speaker
So.
01:30:01
Speaker
Ja, aber das will er nicht.
01:30:03
Speaker
Er sagt, nö, hier bei euch nicht, du bist ein Mörder.
01:30:06
Speaker
Aber das sind die anderen Piraten ja auch.
01:30:08
Speaker
Die wollen ihn eigentlich töten, aber Long John sagt, ey, als Geisel ist der viel wertvoller.
01:30:13
Speaker
Also er hat ja recht.
01:30:14
Speaker
Naja, und nachts wird dann Jim nochmal geweckt und Long John sagt, hier, pass auf.
01:30:19
Speaker
Du hilfst mir, ich helf dir.
01:30:20
Speaker
Ich rede jetzt ein bisschen um den heißen Brei rum und erzähle dir nicht wirklich viel, aber ich habe Angst, dass die hier meutern wollen.
01:30:28
Speaker
Aber wenn du mich rettest, rette ich dich auch mal.
01:30:31
Speaker
Genau.
01:30:31
Speaker
Und das passiert, glaube ich, dann auch gleich, oder?
01:30:33
Speaker
Also die fangen dann schon an, nicht mehr ganz zufrieden zu sein mit dem, was so John macht und wie er es macht.
01:30:40
Speaker
Ja, die Piraten brechen dann auf, um den Schatz zu suchen.
01:30:43
Speaker
Und das ist so eine ganz lange Szene.
01:30:46
Speaker
Ja.
01:30:47
Speaker
Die werden so von A nach B durch die ganze Insel geschickt und am Ende finden sie den Ort, wo der Schatz ist oder sein sollte.
01:30:55
Speaker
Graben da auch.
01:30:56
Speaker
Nein, es ist sogar schon was ausgegraben.
01:30:58
Speaker
Sie finden eine Grube mit leeren Truhen, die da unten... Genau, wo unten schon Gras wächst, also die schon länger da ist.
01:31:04
Speaker
Und ein Goldstück finden sie, als sie noch mal ein bisschen nachgraben.
01:31:08
Speaker
Wie man sich vorstellen kann, kippt die Stimmung jetzt so ein klein wenig zu Ungunsten von Silver.
01:31:14
Speaker
Und er sagt auch hier, Jim, wir müssen uns zur...
01:31:18
Speaker
Flucht bereit machen.
01:31:18
Speaker
Gibt ihm sogar die Pistolen oder eine Pistole.
01:31:21
Speaker
Und dann ertönen aber Schüsse und der Doc und der Käpt'n haben geholfen.
01:31:25
Speaker
Die anderen Piraten rennen weg.
01:31:26
Speaker
Ben Gunn ist, glaube ich, auch noch dabei.
01:31:28
Speaker
Er hat vorhin schon gesungen.
01:31:30
Speaker
Also der hat halt so eine Fährte versucht.
01:31:32
Speaker
Stimmt, ja, stimmt, stimmt.
01:31:34
Speaker
Das war ganz gruselig, genau.
01:31:36
Speaker
Dann kam so eine Schlange, dann ist noch ein Typ, haben sie gefunden, also eine Leiche, der halt irgendwie so hingelegt wurde, dass das...
01:31:43
Speaker
Ja, so als Wegweiser.
01:31:44
Speaker
Als Wegweiser.
01:31:45
Speaker
Schau hinter die Steine, jenseits der Gebeine.
01:31:47
Speaker
Jenseits der Gebeine, ne?
01:31:49
Speaker
Und dann guckst du in die Röhre.
01:31:51
Speaker
Haben sie da auch.
01:31:52
Speaker
Joho.
01:31:53
Speaker
Und eine Brille rum.
01:31:54
Speaker
Das haben sie nicht gefunden, aber gut.
01:31:56
Speaker
Die Piraten, also die anderen, also John ist jetzt noch beim Doktor und den anderen.
01:32:03
Speaker
Und die anderen übergebliebenen, die laufen weg.
01:32:08
Speaker
Es gibt, glaube ich, zwei, drei sind, glaube ich, noch irgendwo.
01:32:10
Speaker
Drei Piraten, haben sie gesagt, haben es geschafft und konnten sich davon machen.
01:32:15
Speaker
Ja, die trifft man auch später, während sie sich ganz toll betrinken.
01:32:18
Speaker
Und man beschließt dann, man legt ihnen ein bisschen was vom...
01:32:22
Speaker
An Proviant hin und fährt dann einfach mit der Hispaniola ab, nachdem man natürlich das ganze Gold eingebunkert hat.
01:32:29
Speaker
Das nämlich Ben Gunn gefunden hatte schließlich und dann... Genau, das haben wir nämlich, das war der Clou.
01:32:36
Speaker
Ohne das hätte das jetzt alles gar keinen Sinn gemacht.
01:32:39
Speaker
Ja, Long John Silver darf mit, weil er geholfen hat.
01:32:42
Speaker
Gewinnt auch das Vertrauen der Leute, aber beim ersten Stopp haut er nachts ab mit einem Beutelchen.
01:32:48
Speaker
Er gewinnt nicht das Vertrauen.
01:32:50
Speaker
Also alle sind sehr, sehr, sehr wortkarg und skeptisch und er versucht sich halt anzubiedern, so, ja, ich bin ja jetzt wieder hier auf eurer Seite und sonst was.
01:32:58
Speaker
Aber er merkt halt auch, dass das nicht mehr so zieht.
01:33:00
Speaker
Deshalb klaut er sich jetzt diesen Sack da, ich glaube 400, was sind das?
01:33:04
Speaker
Ginien, glaube ich.
01:33:06
Speaker
Ginien.
01:33:07
Speaker
Ginien ist ja gar nichts, ne?
01:33:10
Speaker
Das ist halt nicht viel, damit haut er ab und war nie mehr gesehen.
01:33:14
Speaker
Ja, und wir erfahren dann noch, dass Ben Gunn auch einen Anteil, irgendwie 1000 Pfund oder was eben geben.
01:33:18
Speaker
Das versäuft er ganz schnell.
01:33:21
Speaker
Aber er kriegt dann eine Stelle.
01:33:22
Speaker
Dann darf er Gärtner werden.
01:33:24
Speaker
Als Gärtner, glaube ich.
01:33:25
Speaker
Das war er Gärtner, ja.
01:33:27
Speaker
Ja, und dann ist alles easy.
01:33:28
Speaker
Die teilen das auf und alles ist top.
01:33:31
Speaker
Und das mag ich an so den Geschichten nicht, dass es dann vorbei ist und alles ist schön.
01:33:35
Speaker
Oder?
01:33:36
Speaker
Jetzt, wo man sich an die Leute so gewöhnt hat irgendwie.
01:33:39
Speaker
Geht gut aus, ja.
01:33:40
Speaker
Ente gut, alles gut, kann man da sagen.
01:33:42
Speaker
Ja.
01:33:43
Speaker
Als Kind fand ich es blutrünstiger.
01:33:47
Speaker
Ich fand auch das Hörspiel des Andere viel gruseliger.
01:33:49
Speaker
Also das fand ich jetzt sehr nett.
01:33:54
Speaker
Nett?
01:33:57
Speaker
Das Gute Nett.
01:33:58
Speaker
Das Gute Nett.
01:33:59
Speaker
Also ich fand es nicht blutrünstig gemacht, sodass du es auch noch gut ertragen kannst.
01:34:05
Speaker
Achso, ja, das muss es ja nicht sein.
01:34:08
Speaker
Also blutrünstig und grausam können ja beides voneinander getrennt vorkommen.
01:34:13
Speaker
Naja, aber ich fand, es gibt andere Umsetzungen, da ist es ein bisschen weniger.
01:34:18
Speaker
Ja, aber das machen wir einfach im Fazit, oder gibt es noch was zu ergänzen zu der... Moritz zeigt schon wieder auf die Uhr.
01:34:29
Speaker
Nee.
01:34:32
Speaker
Fazit und Ranking
01:34:34
Speaker
Also ein Ranking gibt es nicht, außer dass es umgeht.
01:34:36
Speaker
Das ist die beste Schatzinsel-Geschichte, die wir hier besprochen haben.
01:34:40
Speaker
Da muss ich dir zustimmen diesmal.
01:34:43
Speaker
Ja, bei fünf Freunden sind wir uns nicht so einig.
01:34:46
Speaker
Aber es gibt bei den fünf Freunden eine Geschichte, wo von Anne erzählt wird.
01:34:49
Speaker
Also von Anne, wie hieß sie, die Piratin?
01:34:52
Speaker
Anne Bonny?
01:34:53
Speaker
Genau, da kommt die mal ganz kurz vor.
01:34:56
Speaker
Oder wird erzählt.
01:34:57
Speaker
Aber später.
01:34:59
Speaker
Ich meine, Thema Ranking.
01:35:01
Speaker
Robert Louis Stevens hat ja selber gesagt, als er das Buch geschrieben hat, hat er einem Freund geschrieben, What I want is the best book about Buccaneers that can be had.
01:35:10
Speaker
Was ich hier schreiben will, ist das beste Buch über Piraten, das es überhaupt nur geben kann.
01:35:14
Speaker
Also
01:35:15
Speaker
Kein ganz bescheidener Anspruch, aber muss man irgendwie auch sagen, hat er geschafft, oder?
01:35:19
Speaker
Also das ist schon der Maßstab an Piratengeschichten geworden.
01:35:23
Speaker
Wollte ich gerade sagen, ja, das ist so.
01:35:25
Speaker
Das hat ja auch alles, was man von einer Piratengeschichte will.
01:35:28
Speaker
Jedem Piratenschiff von Playmobil war so eine dämliche Schatzkarte.
01:35:32
Speaker
Ich habe total geliebt die Gold-Dublonen von Playmobil.
01:35:36
Speaker
Die waren super, aber die gingen natürlich immer sehr, sehr schnell verloren, weil ich da sehr viel mitgespielt habe und sie waren einfach nicht groß für einen kleinen Burschen.
01:35:46
Speaker
Genau wie diese kleinen grauen Pistolen von Playmobil, von den Cowboys.
01:35:50
Speaker
Auch die habe ich milliardenfach verloren, glaube ich.
01:35:53
Speaker
Ich hatte irgendwann keine Halfter mehr.
01:35:55
Speaker
Die sind mir immer alle kaputt gegangen bei den Cowboys.
01:35:58
Speaker
Das ist blöd.
01:35:58
Speaker
Ich hatte immer 50 Halfter und keine Pistole mehr.
01:36:00
Speaker
Das ist noch ärgerlicher.
01:36:02
Speaker
zusammenschmeißen können.
01:36:03
Speaker
Ich hatte wirklich ohne Ende Pistolen und Halfter haben mir gefällt.
01:36:08
Speaker
Mensch, wir haben uns einfach 400 Jahre zu spät kennengelernt.
01:36:11
Speaker
Ja, und wir wohnten einfach wahrscheinlich auch 600 Kilometer zu weit auseinander, um mal nachmittags miteinander spielen zu können.
01:36:17
Speaker
Und damals ein Paket schicken hätte auch zwei, drei Wochen gedauert.
01:36:21
Speaker
So, aber kommen wir wieder zurück ins Jahr 2025.
01:36:24
Speaker
Was du eben sagtest, die Geschichte hat so alles, was so eine Piratengeschichte braucht, mit vergrabenen Schätzen und Schatzkarten.
01:36:32
Speaker
Und das sind ja die Erwartungen, die wir heute an Piratengeschichten haben, wegen dieses Buches.
01:36:37
Speaker
Der hat ja damit angefangen.
01:36:39
Speaker
Also vergrabene Piratenschätze und so, die gab es ja nicht wirklich.
01:36:42
Speaker
Piraten haben ja nicht wirklich Schätze vergraben, das ist ja Quatsch.
01:36:44
Speaker
Nee, die haben es versoffen.
01:36:47
Speaker
Oder entsprechende Papageien oder dieses Trope, das einbeinigen Pirat.
01:36:50
Speaker
Ich weiß, Captain Ahab war schon ein bisschen früher, aber Stevenson hat das ja endgültig mit den Piraten verbandelt, dieses Bild.
01:36:58
Speaker
Wobei der Holzbein-Pirat ist ja dann erst im Film zur Schatzinsel dazugekommen.
01:37:03
Speaker
Ja stimmt, Holzbein hat er im Buch nicht.
01:37:05
Speaker
Da hat er nur seine Krücken.
01:37:07
Speaker
Was ihn ja noch viel gruseliger macht, finde ich.
01:37:10
Speaker
Moritz, willst du mal anfangen?
01:37:11
Speaker
Weil du siehst mir so aus, als bräuchtest du jetzt mal ein bisschen Action.
01:37:14
Speaker
Ja, das tue ich sehr gerne, meine Lieben.
01:37:16
Speaker
Und ich starte klassisch mit, was man nicht rausschneiden kann, weil ich da direkt reinspreche, nur um dich zu ärgern.
01:37:22
Speaker
Ich liebe Piraten.
01:37:25
Speaker
Ich erkenne an, dass die Schatzinsel ein erstes Werk ist, was das Ganze auf der literarischen Weltkarte verortet.
01:37:35
Speaker
Ich finde allerdings die Geschichte im Jahr 2025 nicht mehr so prall.
01:37:40
Speaker
Okay, es ist auch wahrscheinlich wirklich eher für ein jugendliches Publikum und wie ihr es sagt, wir haben Piraten, wir haben eine Insel, wir haben Schatztruhen, wo leider ein Goldstück drin ist und sonst nichts, aber der Schatz taucht ja später auf.
01:37:54
Speaker
Wir haben einen fiesen Bösewicht, der auch unglaublich nett sein kann, nichtsdestotrotz.
01:38:00
Speaker
finde ich das Rollenspiel Abenteuer Die Insel der Schrecken eine Million Mal besser, denn da haben wir nicht nur Piraten, sondern auch Dinosaurier auf einem Hochplateau und fiese Echsenmenschen in einem geheimnisvollen Tempel.
01:38:13
Speaker
Also für mich hätte auf der Insel gerne noch etwas mehr passieren können, aber mit den Elementen, mit denen gearbeitet wird, also den Meuterern und den guten Menschen auf der Insel, macht es das, was es machen will und das macht es sehr, sehr gut.
01:38:29
Speaker
Und unabhängig davon, was sagst du zu dem Hörspiel an sich?
01:38:33
Speaker
Ach so, wir haben ja auch noch das Hörspiel gehört.
01:38:35
Speaker
Da habe ich ja schon gesagt, dass es in der Tat gute Hintergrundbeleuchtung, Hintergrundgeräusche hatte und gut gesprochen war und schön vorgelesen wurde.
01:38:47
Speaker
Da gibt es wirklich wenig dran zu meckern, wenn nicht gar nichts.
01:38:50
Speaker
Fand ich sehr gut.
01:38:51
Speaker
Außer, dass ich einfach gerne zwischendurch noch ein bisschen Insel-Action gehabt hätte.
01:38:55
Speaker
Aber da kann ja das Hörspiel nichts für.
01:38:57
Speaker
Da ist es völlig unschuldig dran.
01:38:58
Speaker
Schöne Produktion, gut gemacht, danke.
01:39:01
Speaker
Franzi, willst du schnell?
01:39:02
Speaker
Dann mache ich schnell.
01:39:03
Speaker
Ich hatte das irgendwie spannender in Erinnerung.
01:39:06
Speaker
Also ich habe ja das Hörspiel gehört, dieses, jetzt warte doch mal ab, Mann.
01:39:11
Speaker
Der hat gar nicht laut ausgeatmet, Franzi.
01:39:14
Speaker
Sprich ruhig weiter.
01:39:16
Speaker
Ich muss jetzt...
01:39:17
Speaker
Du musst doch jetzt hier das Gegenteil von dem behaupten, was du gesagt hast gerade.
01:39:26
Speaker
Nein, also ich hatte das auch spannende in Erinnerung.
01:39:30
Speaker
Also als ich dieses eine uralte Hörspiel gehört habe, das fand ich richtig gruselig.
01:39:34
Speaker
Da waren auch die Geräusche so ganz furchtbar anstrengend.
01:39:39
Speaker
Also diese Vogelgeräusche auf dieser Insel, das weiß ich noch, das hat sich richtig festgesetzt.
01:39:45
Speaker
Und die hast du immer und ewig gehört.
01:39:47
Speaker
Ich fand auch, die Insel-Szenen waren da viel länger.
01:39:50
Speaker
Aber ich fand's gut.
01:39:52
Speaker
Mir hat's damals gefallen, mir hat's auch heute gefallen.
01:39:54
Speaker
Was aber auch an dem Hörspiel lag, was richtig toll gemacht war, gut umgesetzt, super gesprochen.
01:39:59
Speaker
Also da gibt's absolut nix zu meckern.
01:40:01
Speaker
Auch der, wie hieß er denn, Michael Bosse?
01:40:07
Speaker
Der hat das richtig toll gemacht.
01:40:09
Speaker
Ja, wie gesagt, 13 Jahre alt.
01:40:11
Speaker
Der wird mal ein ganz großer, das weiß ich.
01:40:13
Speaker
Also Bosse kocht nicht Michael Bosse.
01:40:16
Speaker
Keine Ahnung.
01:40:18
Speaker
Tut mir leid, lieber Bosse, wenn du das hörst.
01:40:22
Speaker
Das ist ein bossiger Vorname.
01:40:24
Speaker
Ja, eigentlich voll geil.
01:40:26
Speaker
Nee, aber es ist wirklich schön.
01:40:27
Speaker
Also die Musik war mega schön, die Geräusche haben gut gepasst, die Sprecher, was will man mehr?
01:40:33
Speaker
Also auch diese Rolle von Long John Silver, der ein bisschen ambivalent ist von der Figur und ein bisschen vielschichtiger, finde ich, auch super, also auch gut gesprochen.
01:40:45
Speaker
Mir fällt gerade auf, wahrscheinlich habe ich nur so meine Probleme damit, weil ich innerlich immer, wenn Long John Silver gesagt wird, knie, denke, das ist einfach schwierig mit mir.
01:40:55
Speaker
Ja, tut mir leid, Robert Lewis, du, es ist nicht dein Fehler, es liegt nicht an dir, es liegt an mir.
01:41:00
Speaker
Das ist die Zweitverwertung des Namens.
01:41:03
Speaker
Aber ich würde jetzt auch noch mal dazu sagen, es ist ein bisschen, ich will nicht sagen, schlecht gealtert.
01:41:07
Speaker
Das kann man heute super noch hören.
01:41:09
Speaker
Aber ich finde, es fehlt so ein bisschen was.
01:41:12
Speaker
Vielleicht sind wir aber auch heute zu überladen.
01:41:14
Speaker
Oder es ist zu viel, was wir sonst haben.
01:41:18
Speaker
Ja, es ist eine Top-Abenteuer-Geschichte.
01:41:20
Speaker
Eigentlich schon.
01:41:21
Speaker
Ja.
01:41:21
Speaker
Christoph, hilf mir bitte.
01:41:22
Speaker
Also ich fand's toll.
01:41:25
Speaker
Ich mag aber die Geschichte halt generell.
01:41:26
Speaker
Ich bin da natürlich auch so ein bisschen biased.
01:41:30
Speaker
Piraten sind mega geil.
01:41:31
Speaker
Muss man einfach sagen.
01:41:32
Speaker
So heißt es nämlich auch ein Lied auf eurer neuen Platte.
01:41:35
Speaker
Das ist tatsächlich eine Reaktion, dieses Lied.
01:41:38
Speaker
Wir kriegen immer wieder die Fragen gestellt, warum macht ihr eigentlich Piratenmusik?
01:41:41
Speaker
Und die Antwort ist einfach...
01:41:42
Speaker
Piraten sind megageil, was gibt's da zu fragen?
01:41:45
Speaker
Ja.
01:41:46
Speaker
Deswegen, also ich mochte an dem Hörspiel vor allem, dass es sich wirklich auch vom Drehbuch her sehr nah an der Vorlage bewegt.
01:41:52
Speaker
Also wirklich diese Erzähltexte, die der alte Jim Hawkes da quasi vorliest, oder auch die Dialogzeilen der Charaktere, die sind teilweise wirklich eins zu eins aus dem Roman übernommen.
01:42:02
Speaker
Also vieles konnte ich so, ohne das Hörspiel jemals vorher gehört zu haben, wirklich so nachsprechen einfach oder mitsprechen.
01:42:08
Speaker
Und ich fand's, wie gesagt, ein bisschen schade, dass gerade am Anfang die
01:42:11
Speaker
Rolle von dem Captain Smollett so ein bisschen zurückgenommen wurde, weil das halt dieses Verhältnis zwischen John Silver und Jim Hawkins noch so ein bisschen besser erklärt hat.
01:42:20
Speaker
Captain Smollett generell in dem Hörspiel wird ja so ein bisschen rausgenommen und am Anfang schon zurückgenommen und dann im Blockhaus ist er auch direkt raus, als er dann einen Schuss abkriegt.
01:42:29
Speaker
Das finde ich ein bisschen schade, aber das ist auch wirklich der einzige wirkliche Kritikpunkt, den ich so hätte.
01:42:34
Speaker
Ich habe das sehr genossen auf jeden Fall.
01:42:36
Speaker
Sie haben die Rolle ja nicht rausgenommen, aber sie haben die so ein bisschen zurückgenommen im Vergleich zu der Rolle, die er im Roman eigentlich hat.
01:42:42
Speaker
War zumindest so mein Eindruck.
01:42:43
Speaker
Ja, ich muss mich in einer Sache Moritz anschließen.
01:42:46
Speaker
Wir sind ja auf der Insel, da ging es ja los, hier Land in Sicht und dann war die erste CD zu Ende.
01:42:53
Speaker
Noch nicht mal, das ist nach der Tonnen-Geschichte, also sie sind noch da.
01:42:58
Speaker
Nach dieser Papagei-Erzählung, glaube ich, endet das.
01:43:03
Speaker
Genau, mit hier Land in Sicht und dann kommt das Lied.
01:43:06
Speaker
Wie gesagt, ich hätte mir vielleicht auch ein bisschen mehr auf der Insel gewünscht, aber alles in allem, wie ihr alle sagt, toll erzählt und als Hörspiel wirklich technisch super gemacht.
01:43:18
Speaker
Ja, und die Geschichte mag ich natürlich, weil die begründet für mich auch so ein bisschen diese Faszination der Piratengeschichten, von denen wir ja leider auch gar nicht so viele haben.
01:43:29
Speaker
Also wenn ich jetzt alleine mal im Hörspielmarkt gucke, gibt es wenig über Piraten.
01:43:33
Speaker
Es gibt halt viele Fantasy-Sachen, wo man auch mal auf dem Schiff unterwegs ist, aber Fantasy und Piraten ist halt was anderes.
01:43:40
Speaker
Seit ich das als Kind, ich glaube auch als Hörspiel irgendwann hatte, war ich super fasziniert von Piraten.
01:43:47
Speaker
Und es gab ja diese ganzen Mantel-und-Degen-Filme damals.
01:43:52
Speaker
Captain Blood und wie sie alle heißen.
01:43:54
Speaker
Ich erinnere mich halt an einen, wo er sich dann das Messer vom Mast unten und dann das Messer ins Segel und dann an dem Segel so runter.
01:44:01
Speaker
Und dann gab es mega Ärger.
01:44:02
Speaker
Was die Goonies ja dann nachmachen.
01:44:05
Speaker
Ja, Goonies ist ja auch ein Piratenfilm.
01:44:08
Speaker
Aber da ist der einäugige Willy ist dann noch schlimmer als Long John Silver.
01:44:15
Speaker
Habt ihr das mal gesehen, die geschnittene Szene von Goonies mit den Kraken?
01:44:19
Speaker
Am Ende gab es ja ganz, zum Glück haben sie das rausgenommen.
01:44:22
Speaker
Aber das soll ja nicht das Thema sein.
01:44:24
Speaker
Ja, wie gesagt, seitdem bin ich damals Piraten-Fan.
01:44:28
Speaker
Ich glaube tatsächlich auch mein erstes größeres Playmobil-Dingsi, was ich mir habe schenken lassen, war dann das Piratenschiff in der Tat.
01:44:35
Speaker
Na, mein Problem war, dass du mit dem Piratenschiff ja eigentlich immer wenig machen konntest, weil du ja eigentlich nur die Piraten hattest und nichts anderes.
01:44:42
Speaker
Ja, da musstest du dann irgendwelche Cowboys gegen die kämpfen lassen.
01:44:45
Speaker
Jetzt stell dich nicht so an.
01:44:47
Speaker
Ja, wie einfach war das denn?
01:44:49
Speaker
Echt jetzt?
01:44:51
Speaker
Jetzt kommt der bei Playmobil mit historisch korrekt.
01:44:54
Speaker
Ich hatte leider die britische Marine nicht griffbereit.
01:44:57
Speaker
Oh Mann, oh Mann, ey.
01:45:02
Speaker
In dem Sinne, wann kommt jetzt euer neues Album?
01:45:04
Speaker
Erzähl mal schnell.
01:45:06
Speaker
Wenn das hier am Talk Like a Pirate Day ausgestrahlt wird, dann ist es schon seit zwei Wochen draußen.
01:45:13
Speaker
Okay, dann seid ihr schon Nummer eins in den Charts.
01:45:16
Speaker
Ist doch immer eine Woche, ne?
01:45:18
Speaker
Ja, genau, nach einer Woche wird geguckt.
01:45:21
Speaker
Genau.
01:45:21
Speaker
Ja, keine Ahnung, Nummer eins bezweifle ich eher.
01:45:25
Speaker
Wenn alle unsere Hörer eine Kopie kaufen würden...
01:45:29
Speaker
Aber die hören es ja zwei Wochen zu spät.
01:45:31
Speaker
Genau, die hören es eine Woche zu spät.
01:45:33
Speaker
Das ist leider, sonst würde es mit der Nummer 1 Safe klappen.
01:45:38
Speaker
Nächstes Mal machen wir das einfach.
01:45:40
Speaker
Dann machen wir ein Datum aus und dann machen wir das richtig mit, dann gibt es die geballte Kraft von unseren 130 Followern gibt es dazu.
01:45:49
Speaker
Ja, guck mal, und ich hab's grad noch gekauft während der Aufnahme.
01:45:53
Speaker
Also das ist schon mal eine Einkaufnahme.
01:45:55
Speaker
Dirk, zwinge ich gleich auch.
01:45:57
Speaker
Kannst du mal sehen, noch nicht mal ausgestrahlt und schon hat die Werbewirkung die Podcast-Folge.
01:46:01
Speaker
Das ist ja mal richtig geil.
01:46:03
Speaker
Ja, ich werd's meinem Freund auch schenken, weil der mag euch nämlich sehr gerne und ich muss euch noch aus, oder ich muss dir noch ausrichten, der hat diesen neuen Song gehört, der gerade jetzt irgendwie letzte Woche oder so rauskam.
01:46:15
Speaker
Die Nacht ist noch jung wahrscheinlich.
01:46:16
Speaker
Ja, genau, genau.
01:46:16
Speaker
Den mag er sehr gerne.
01:46:18
Speaker
Das freut mich.
01:46:20
Speaker
Ja.
01:46:21
Speaker
Ja, ihr habt auch mein Signature-Lied, Beifang, habt ihr auch geschrieben.
01:46:27
Speaker
Ja, was lasten du da, Franzi, das finde ich ja auch.
01:46:30
Speaker
Ach.
01:46:32
Speaker
war mir auf jeden Fall eine große Ehre und eine große Freude.
01:46:36
Speaker
Und das fast ohne große Fanboy-Momente, das ist ja auch nicht mal.
01:46:40
Speaker
Ja, du hast dich echt zusammengerissen.
01:46:42
Speaker
Ja, kannst du mal sehen.
01:46:43
Speaker
Das ist die harte Schule, wenn du mit den Artists die ganze Zeit unterwegs bist.
01:46:48
Speaker
Ich habe jetzt ja auch meinen Tech-Support nicht geholt.
01:46:52
Speaker
Hol ihn doch schnell her, oder er ist ja erst am Fliegen, der ist so ein Hutschrauber.
01:46:56
Speaker
Ich kann ihn ja schnell herholen.
01:46:57
Speaker
Schrei doch mal kurz, während wir hier die Verabschiedung machen.
01:46:59
Speaker
Wir müssen eh kurz nach, also runter.
01:47:02
Speaker
Wir müssen eh, wenn ich Stopp gedrückt habe, nochmal.
01:47:05
Speaker
Dann sage ich jetzt schon mal Tschüss und vielen Dank.
01:47:08
Speaker
Jetzt ist Franzi, glaube ich, gerade weggerannt.
01:47:10
Speaker
Das ist ja nicht schlimm.
01:47:11
Speaker
Ich bin da.
01:47:12
Speaker
Ach, du bist noch da.
01:47:13
Speaker
Dann sagst du jetzt auch noch Tschüss.
01:47:14
Speaker
Und wir lassen unserem Gast das letzte Wort mit einem Aufruf, das Album mit zwei Wochen Verspätung doch noch kaufen zu können.
01:47:22
Speaker
Ich kriege trotzdem Geld dazu.
01:47:24
Speaker
Danke nochmal, dass ich dabei sein durfte.
01:47:25
Speaker
Es hat mir viel, viel Spaß gemacht.
01:47:26
Speaker
Ich rede sehr gerne über Piraten.
01:47:28
Speaker
Und...
01:47:30
Speaker
Also das nächste Piratenhörspiel, dann bist du wieder dabei.
01:47:33
Speaker
Und über mein Album habe ich jetzt genug geredet, aber wir gehen auf Tour.
01:47:36
Speaker
Wir gehen auf Tour im Oktober, November, Dezember und sowas mit dem neuen Album.
01:47:40
Speaker
Und das kann ich sehr empfehlen.
01:47:41
Speaker
Wir sind hundertprozentig auch in deiner Nähe.
01:47:44
Speaker
Er hat gerade mit seinem Finger auf dich gezeigt.
01:47:47
Speaker
Ja, du da hinten.
01:47:48
Speaker
Du brauchst dich gar nicht hinter deiner Couch verstecken.
01:47:51
Speaker
Du gehst da hin.
01:47:52
Speaker
Hast du verstanden?
01:47:53
Speaker
Genau, also wenn mir der Werbeblock noch erlaubt ist.
01:47:55
Speaker
Natürlich.
01:47:56
Speaker
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr da seid.
01:47:58
Speaker
Das wäre toll.
01:47:59
Speaker
Ansonsten hört man sich.
01:48:00
Speaker
Nur so aus wissenschaftlichem Interesse.
01:48:02
Speaker
Ich habe ja 100 Jahre neben Schule und Studium und so Bühnenbau gemacht.
01:48:07
Speaker
Wie lange spielt ihr?
01:48:08
Speaker
So immer über den Daumen gepeilt.
01:48:10
Speaker
Immer irgendwo zwischen anderthalb und zwei Stunden.
01:48:12
Speaker
Und wir haben auch immer noch ein Support Act dabei.
01:48:15
Speaker
In diesem Fall ist das... Wir haben zwei Support Acts, aber nie gleichzeitig, sondern immer an verschiedenen Terminen ist es wer anders.
01:48:21
Speaker
Wir haben einerseits Vogelfrei und Freudenspiel dabei.
01:48:24
Speaker
Mhm.
01:48:25
Speaker
Die bin ich mal gespannt.
01:48:26
Speaker
Und jedes Mal muss ich sagen, wenn euer Support, wenn ich die gehört habe, sind die auch auf meinen Playlists gelandet.
01:48:33
Speaker
Wie gesagt, Kupfergold ist eine meiner Lieblingsbands und ich bin auch ganz traurig gewesen, dass ich die ganze Festivalsaison, die immer irgendwie um einen Tag verpasst habe, ähnlich wie Electric Callboy.
01:48:43
Speaker
Ich war nicht mal auf gleichen Festivals wie ihr.
01:48:47
Speaker
Wart ihr auf vielen Festivals diese Saison?
01:48:48
Speaker
Schon, ja.
01:48:50
Speaker
Ja, haben wir uns aber auch immer irgendwie so umsehen.
01:48:53
Speaker
Ich glaube, Metal Frenzy wart ihr.
01:48:55
Speaker
Nee, da war Kupfergold.
01:48:57
Speaker
Metal Frenzy?
01:48:57
Speaker
Weiß ich jetzt gerade gar nicht.
01:48:58
Speaker
Aber ich glaube, da waren wir letztes Jahr.
01:49:01
Speaker
Jetzt bin ich selber gar nicht mehr sicher.
01:49:02
Speaker
Ich weiß das doch nicht.
01:49:03
Speaker
Ich bin Donnerstagabend am Treffpunkt und steig in den Nightliner und lass mich überraschen, wo ich aufwache.
01:49:07
Speaker
Ich weiß das doch nicht, wo ich hinfahre.
01:49:09
Speaker
Super, und ich bin der, der sich genau den Weg raussuchen muss und ganz genau weiß, wo wir dahin fahren.
01:49:14
Speaker
Ihr seid das beste Publikum hier in Biele, Hamburg.
01:49:22
Speaker
Gott sei Dank steht meistens irgendwo groß der Name.
01:49:25
Speaker
Rockharts, genau.
01:49:26
Speaker
Summer Breeze.
01:49:28
Speaker
Was für ein T-Shirt habe ich an?
01:49:29
Speaker
Ach ja.
01:49:31
Speaker
Da werden wir uns sicherlich irgendwann über den Weg laufen.
01:49:33
Speaker
Jetzt ist ja die Festival-Saison fast vorbei.
01:49:36
Speaker
Ja, aber wenn sie doch im Oktober wieder auf Flüss ist, kannst du auch deinen Schlipper auf die Bühne werfen.
01:49:41
Speaker
Da kannst du auch nochmal hinschauen.
01:49:43
Speaker
Wenn ich meine Couch fessel in Badehose, auf die Bühne werfe.
01:49:49
Speaker
Genau.
01:49:51
Speaker
Ja, also kauft das neue Album und wenn ihr das neue Album schon habt, kauft doch einfach die alten noch mit dazu.
01:49:58
Speaker
Das wäre auch eine gar nicht so schlechte Idee, denn die sind alle super.
01:50:02
Speaker
Ausnahslos, auch als Wurfgeschoss zum Beispiel.
01:50:05
Speaker
Nee, finde ich viel zu schade.
01:50:07
Speaker
Ich finde sowieso gerade bei deutschen Künstlern, kauft die CD, um die Artists direkt zu unterstützen.
01:50:13
Speaker
Außerdem könnt ihr ihn dann auf den Sack gehen und alle CD-Cover mitnehmen und beim nächsten Autogramm unterschreiben lassen.
01:50:19
Speaker
Alle Cover von denen unterschreiben lassen.
01:50:22
Speaker
Ich verfluche mich, weil ich hab mir ja tatsächlich so ein eigenes Autogramm überlegt.
01:50:25
Speaker
Ich mal da immer noch so einen kleinen Totenkopf mit gekreuzten Knochen dahinter oder so was da extra rein.
01:50:30
Speaker
Das dauert immer ewig.
01:50:32
Speaker
Für diese Captain's Edition, da haben wir auch Autogramme drin.
01:50:35
Speaker
Und da habe ich die Tage wie zweieinhalbtausend Autogrammkarten geschrieben.
01:50:39
Speaker
Das hat exakt so lange gedauert wie der Herr der Ringe Special Extended Version, die ersten beiden Filme.
01:50:44
Speaker
Also ich saß da vier Abende dran.
01:50:46
Speaker
Ich gebe dir einen Tipp, wir haben Stempelchen mit unseren Konterfeis.
01:50:50
Speaker
Das ist natürlich auch eine gute Idee.
01:50:52
Speaker
Ganz erwähnt, den Piraten so aufstempeln.
01:50:54
Speaker
Das stimmt, nur Autogrammstempel.
01:50:56
Speaker
Dann kannst du noch irgendeinen Mindestlohn zahlen, dass er neben dir sitzt bei der Autogrammstunde und immer den Stempel zahlt.
01:51:01
Speaker
Und deine Hand immer nur hochheben, dass du dir einfach anlassen kannst.
01:51:06
Speaker
Piratigen Mindestlohn.
01:51:07
Speaker
Franzi, hast du noch was Schönes zu sagen, bevor ich die Musik hier mal anschmeiße?
01:51:12
Speaker
Mir hat es Spaß gemacht.
01:51:14
Speaker
Vielen Dank, dass du da warst.
01:51:16
Speaker
Und auch wenn ich tatsächlich das, ich mochte das Hörspiel gern, aber das war mir heute ein noch größeres Vergnügen, als das Hörspiel zu hören.
01:51:23
Speaker
Oh, das freut mich.
01:51:26
Speaker
Also dann macht es gut und hört das Hörspiel, hört das neue Album und kauft das Album.
01:51:33
Speaker
Wenn es jetzt noch nicht gemacht wird, dann macht es gleich, wenn es fertig ist, wenn hier die Musik läuft.
01:51:36
Speaker
SOS heißt das Album.
01:51:38
Speaker
Ich glaube, das haben wir noch nicht einmal erwähnt.
01:51:40
Speaker
Ja, also SOS, kauf das Album.
01:51:42
Speaker
SOS von Mr. Hurley und die Pulverhafen.
01:51:44
Speaker
Aber ich hab wirklich nur Mr. Hurley Shop eingegeben und dann kam ich... Dann schenke ich das schon an.
01:51:51
Speaker
Genau, mach das jetzt auch gleich mal.
01:51:53
Speaker
Und dann...
01:51:54
Speaker
Und achtet drauf, auch schöne Cover-Artworks immer.
01:51:57
Speaker
Wer so auf so Piraten-Tattoo-Zeugs steht, die könnte man sich alle tätowieren lassen, die Logos.
01:52:02
Speaker
Das richte ich unseren Trommler aus, dem einäugigen Morgen, weil der macht die immer.
01:52:06
Speaker
Mit einem Auge, der hat doch gar keinen Tiefensicht.
01:52:09
Speaker
Respekt.
01:52:10
Speaker
So, jetzt stimme ich Musik ab und ich gehe mal kurz Tech-Support holen.
01:52:14
Speaker
Ciao.
01:52:16
Speaker
Gute Nacht.
01:52:46
Speaker
Redaktion und Recherche Franziska Engesser, Moritz Mehlem.
01:52:51
Speaker
Redaktion und Post-Production Dirk Mansbart.
01:52:55
Speaker
Intro, Trenner und Abspann Mario Wolf.
01:52:59
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
01:53:10
Speaker
Ich muss auch sagen, es gehört zu einem meiner Wunschtattoo-Motive, der Affentotenkopp.
01:53:19
Speaker
Ja genau, kommt bei mir in den Nacken.
01:53:21
Speaker
Ich muss nur mal den Moment dazu finden.
01:53:24
Speaker
Ich wollte früher immer das Flying Hellfish Tattoo vom Opa Simpson.
01:53:29
Speaker
Ja, aber bevor er es gestreckt hat.
01:53:31
Speaker
Genau, genau.
01:53:34
Speaker
Und du hattest Glück, wenn die Aufnahme jetzt beendet ist, kann ich das sagen, dass du nicht die Zwischentrenner-Einsprecher von Jackie hattest, weil die sind immer so schrecklich pornös, dann bin ich noch irritierter.
01:53:49
Speaker
Vor allem bei Long John Silver.
01:53:54
Speaker
Ja, das ist super.
01:53:56
Speaker
Ja, ich bin schon bei Long John Silver total mit den Nerven runter.
01:53:59
Speaker
Das stimmt.
01:54:00
Speaker
Ja.
01:54:02
Speaker
Bin älter und dicker geworden.
01:54:03
Speaker
Doch scheiße, ich bin noch nicht tot.
01:54:07
Speaker
Mein Kumpel sagte immer, alt werden ist nichts für Feiglinge.
01:54:11
Speaker
Ja, dabei könntest du so abgehoben sein und dir jetzt hier immer Schnittchen vorbeibringen lassen.
01:54:16
Speaker
Aber nein, du bist wie einer von uns.
01:54:20
Speaker
Ich bin verheiratet und hab zwei kleine Kinder hier.
01:54:22
Speaker
Ich hab keine Zeit mehr, mir Allüren anzutrainieren hier.
01:55:34
Speaker
Ahoy!
01:56:24
Speaker
Wie oft probt ihr eigentlich?
01:56:25
Speaker
Das fand ich mal spannend.
01:56:28
Speaker
Gar nicht.
01:56:28
Speaker
Gar nicht?
01:56:30
Speaker
Tatsächlich, also wir spielen so viel live, dass wir irgendwie so auch irgendwie warm bleiben.
01:56:36
Speaker
Also wenn wir einen neuen Song haben, dann sehen wir normalerweise irgendwie zu, dass wir den, bevor wir den ins Programm nehmen, dass wir uns dann irgendwie einmal treffen und den vorher irgendwie einüben.
01:56:45
Speaker
Oder wenn wir lange nicht gespielt haben, dann treffen wir uns irgendwie einmal und vor einer Tour irgendwie, dass wir dann
01:56:53
Speaker
dass wir einmal das Set richtig durchspielen.
01:56:55
Speaker
Einer macht eine Playlist auf Spotify und die anderen hören sich die einmal an, sozusagen.
01:57:01
Speaker
Sollte Hochzeiten Zeit ja nicht mehr zu buchen, ne?
01:57:05
Speaker
Doch, schon, klar.
01:57:08
Speaker
Theoretisch geht das, die meisten Leute tun es halt nicht, weil wir dafür wahrscheinlich zu teuer sind.
01:57:12
Speaker
Ja, natürlich.
01:57:16
Speaker
Dann kommen halt weniger Gäste, dann musst du an anderer Stelle sparen.
01:57:20
Speaker
Ist ja nun egal.
01:57:21
Speaker
Ist jetzt Spaß oder Gäste?
01:57:25
Speaker
Ich würde auch davon ausgehen, von den 50, 60 Leuten, die kommen, finden es 10 cool.
01:57:29
Speaker
Na siehst du, da kannst du ja 50 Leute ausladen, sparst du schon eine Menge Geld für die Garten.
01:57:41
Speaker
Ich bin gespannt auf euer neues Album.
01:57:44
Speaker
Ich auch.
01:57:46
Speaker
Achso.
01:57:47
Speaker
Hast du das etwa auch noch nicht gehört?
01:57:49
Speaker
Nee, ist ja alles mit KI gemacht diesmal.
01:57:51
Speaker
Ah, okay.
01:57:56
Speaker
JetGPT, schreib und intoniere zwölf Piratenlieder.
01:58:01
Speaker
Fertig!
01:58:05
Speaker
Ich hab das mit Chat-Dipetit tatsächlich aus Neugierde mal versucht, schreib mir mal einen Piraten-Song im Stil von Mr. Hurdy und die Pull-Waffen.
01:58:10
Speaker
Und das Ergebnis, ich sag mal so, ich mach mir nicht so viel Sorgen um meinen Job.
01:58:14
Speaker
Ah, ich verstehe.
01:58:17
Speaker
Wer schreibt die Texte?
01:58:19
Speaker
Schreibt dein Bruder?
01:58:21
Speaker
Nö, mal so, also wer eine Idee hat.
01:58:22
Speaker
Also mein Bruder, also Mr. Hurdy, Simon, macht sehr, sehr viel.
01:58:26
Speaker
Der macht so den absoluten Löwenanteil, muss man schon sagen.
01:58:29
Speaker
Der ist ja auch am routiniertesten einfach drin.
01:58:32
Speaker
Recht viele Texte steuere ich auch bei.
01:58:33
Speaker
Ich bin nicht so der begabte Komponist, aber Texte kann ich ganz gut schreiben, behaupte ich mal.
01:58:37
Speaker
Genau, aber es ist eigentlich grundsätzlich so, einer kommt mit einer Idee um die Ecke.
01:58:41
Speaker
Meistens einfach wie ein blödes Wortspiel oder sowas.
01:58:43
Speaker
Und
01:58:44
Speaker
hat vielleicht irgendwie eine Idee für einen Refrain oder eine Strophe oder was und dann setzen wir uns zusammen und machen das irgendwie cool.
01:58:52
Speaker
Ich finde es ja auch cool, dass ihr noch immer Ideen habt.
01:58:54
Speaker
Ich meine, metaphorisch geht ja eine Menge mit dem Thema Pilatensee, Seefahrt und so, aber ich gebe es ja schon ein paar
01:59:04
Speaker
2010 oder so?
01:59:07
Speaker
2012?
01:59:07
Speaker
2009 haben wir angefangen.
01:59:07
Speaker
Ah, 2009.
01:59:09
Speaker
Ja, aber wir fragen uns selber immer, sind nicht irgendwann alle Piratengeschichten erzählt, aber irgendwie, nö.
01:59:15
Speaker
Bis jetzt ja nicht.
01:59:16
Speaker
Irgendwie fällt uns immer noch was ein.
01:59:18
Speaker
Jetzt hast du noch die Geschichte von der bekloppten Podcastaufnahme für ein weiteres Lied.
01:59:25
Speaker
Über ein Konzeptalbum trägt es nicht, aber für ein einzelnes Lied.
01:59:29
Speaker
Die Sache ist, wir haben auf dem neuen Album ja tatsächlich das erste Mal überhaupt einen Song über einen historischen Piraten.
01:59:34
Speaker
Wir haben ja tatsächlich einen Song über Blackbeard gemacht.
01:59:37
Speaker
Und ich meine, es spricht nichts dagegen, dass wir mal vielleicht einen über John Silver machen oder sowas.
01:59:41
Speaker
Das geht ja nicht.
01:59:43
Speaker
Nein, nein.
01:59:47
Speaker
Oder den roten Piraten.
01:59:50
Speaker
Was ich tatsächlich machen würde, ist tatsächlich über Zheng Yixiao, die ich schon erwähnt habe.
01:59:54
Speaker
Also über die würde ich tatsächlich ein Lied machen, weil die kaum bekannt ist, obwohl die... Bitte?
01:59:59
Speaker
Die wird sich scheiße singen.
02:00:01
Speaker
Ihr Spitzname ist Witwe Zheng.
02:00:02
Speaker
Das geht ein bisschen auf eine Zunge.
02:00:06
Speaker
Das geht.
02:00:08
Speaker
Coolen Reim braucht man dann auf Zheng.
02:00:11
Speaker
Witwe Zheng, Pistole, ping, ping.
02:00:13
Speaker
So, da haben wir es schon.
02:00:15
Speaker
Der Song schreibt sich von alleine.
02:00:17
Speaker
Ja.
02:00:19
Speaker
Chat GPT, machen wir da einen Song raus.
02:00:22
Speaker
Wir lassen dir dann noch als Inspiration die Kontonummer da, wenn dann die Themen für den Song reinlassen.
02:00:28
Speaker
Das ist ja auch alles dokumentiert hier.
02:00:31
Speaker
Aber es kam ja leider von ihm selber.
02:00:34
Speaker
Ja, aber wir haben ihn ja dahin geleitet.
02:00:36
Speaker
Das wird jeder, der dieses Gespräch mit verfolgt, wird sagen, okay, sie haben ihm ja keine andere Chance gelassen, als das so zu sagen.
02:00:45
Speaker
Ja, vielen Dank, liebe Grüße und viel Erfolg fürs Album.
02:00:50
Speaker
Wir stören und hören uns, ja, viel Erfolg.
02:00:53
Speaker
Entschuldigung, ich habe gerade nebenbei eine Nachricht reingekriegt, die ich kurz beantworten musste.
02:00:57
Speaker
Das ist kein Problem, ich habe es an deinem Gesicht gesehen.
02:01:00
Speaker
Nein, ich habe nur gesagt, danke.
02:01:03
Speaker
Und viel Erfolg.
02:01:04
Speaker
Ich danke euch.
02:01:05
Speaker
Dankeschön.
02:01:07
Speaker
Wir hören uns.
02:01:08
Speaker
Auf jeden Fall.
02:01:09
Speaker
Ich sag dir Bescheid.
02:01:10
Speaker
Vielleicht in Hamburg.
02:01:13
Speaker
Vielen Dank.
02:01:13
Speaker
Bis bald.
02:01:14
Speaker
Tschüss.
02:01:15
Speaker
Tschüssi.
02:01:16
Speaker
Wie mache ich denn aus hier überhaupt?
02:01:17
Speaker
Du hast einmal so ein Auflegen.
02:01:20
Speaker
Ich mache das Fenster immer zu.
02:01:23
Speaker
Dann mache ich das Fenster zu.
02:01:25
Speaker
Tschüss.
02:01:26
Speaker
Ciao.