Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
RfdF - Inselgeflüster (1): News und Post / Die Motte und ihr Onkel 1 image

RfdF - Inselgeflüster (1): News und Post / Die Motte und ihr Onkel 1

S1 · Reif für die Felseninsel
Avatar
86 Plays6 days ago

Leider können wir heute keine Folgenbesprechung liefern. Moritz muss zur Schule… Aber wir haben ein paar tolle Ankündigungen, lesen Post vor und Dirk schenkt euch was Tolles aus seinem Podcastarchiv….

Viel Spaß auf der DMF Blyton!


# Die Couchfesseln – MSU Soundtrack #

# Galerie Arschgeweih # Capri Sun Sirup # Heikedine Körting #


Social Media:

Instagram  Discord   YouTube

SpeakPipe  felseninsel-reisen@gmx.de


Reif für die Felseninsel ist ein privates Hobbyprojekt und wird von Die Couchfesseln produziert.

Wir stehen in keinerlei Zusammenhang mit EUROPA, BBC oder anderen Rechteinhabern von die 5 Freunde.

Vielen Dank an STEFAN LOSKE für das tolle Artwork!

Musik von MusicFox, Lizenz liegt vor

Soundeffekte: Pixabay


Vielen Dank fürs Hören!



00:00 – Intro

00:44 – Begrüßung und Vorgeplänkel

14:15 – Wir haben Post!

31:55 – Die Motte und ihr Onkel Folge 1

72:46 – Gelaber und Verabschiedung, dann Gelaber…

77:42 – Abspann und Outtakes

Transcript

Einführung und nostalgische Reise

00:00:00
Speaker
Reif für die Felseninsel.
00:00:10
Speaker
Moritz, Franzi und Dirk nehmen euch auf der DMF Blyton mit auf eine nostalgische Reise zur Felseninsel.
00:00:17
Speaker
Dort rekapitulieren sie die Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy, dem Hund, und vergleichen die Hörspiele mit den Serien, Filmen und der Buchvorlage.
00:00:30
Speaker
Nehmt eure Reisetabletten, schnallt die Rettungsweste fest und macht euch bereit für eine neue Episode des ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcasts.
00:00:45
Speaker
Mahlzeit, da sind wir wieder.
00:00:49
Speaker
Guten Abend oder guten Tag, wo auch immer ihr uns hört.
00:00:54
Speaker
Ja, ihr hört Franzi und Dirk, der Moritz ist noch nicht da.
00:00:59
Speaker
Und ich glaube, der wird heute nicht kommen.
00:01:02
Speaker
Das hat sich schlecht angehört, laut seiner

Herausforderungen im Podcasting

00:01:05
Speaker
Nachricht.
00:01:05
Speaker
Aber erst mal Hallo nach da draußen.
00:01:08
Speaker
Und herzlich willkommen bei der neuesten Folge von Reif für die Felseninsel.
00:01:15
Speaker
Allerdings nicht der neuesten Hörspielbesprechung, denn, wie soll ich sagen,
00:01:19
Speaker
Ja, wir sind nur zu zweit und zu zweit macht es ja nicht so viel Spaß, wie wir mal zu dritt wären.
00:01:24
Speaker
Und deshalb müssen wir improvisieren bzw.
00:01:28
Speaker
was zwischenschieben, was wir schon länger vorbereitet hatten oder zumindest irgendwo liegen hatten.
00:01:34
Speaker
Weil ganz ohne Folge wollen wir euch ja auch nicht lassen.
00:01:38
Speaker
Die Folge musste erstmal durch die interne Familienzensur bei mir gehen.
00:01:43
Speaker
Und da musste sich auch jemand trauen, dass wir das dann auch machen.
00:01:47
Speaker
Aber dazu kommen wir später, das ist ganz schön.
00:01:51
Speaker
Leider kommen wir nun heute nicht dazu, die Folge 9 von die 5 Freunde zu besprechen und die heißt 5 Freunde im alten Turm.
00:02:03
Speaker
Eine ganz interessante Folge, aber mehr dazu sage ich nicht.
00:02:07
Speaker
Wollen wir nicht zu viel spoilern, wir haben uns gerade schon so ein bisschen darüber ausgetauscht.
00:02:11
Speaker
Das ist so ein bisschen unsere Nemesis-Folge, will ich mal sagen.
00:02:16
Speaker
Ich glaube, schon zwei Aufnahmen haben bis heute nicht geklappt.
00:02:20
Speaker
Ja, ich glaube zwei.
00:02:20
Speaker
Es kam dann immer irgendwas dazwischen, aber so sei es, das ist nun mal das echte Leben.
00:02:26
Speaker
Wir konnten das bisher ganz gut umschiffen, aber...
00:02:30
Speaker
Man muss halt auch denken, wir haben alle irgendwie Jobs, die fordernd sind.
00:02:35
Speaker
Moritz ist ja auch noch Lehrer.
00:02:37
Speaker
Ja, wir haben einen schulpflichtigen Lehrer im Team, der muss zur Schule gehen.
00:02:42
Speaker
Jetzt beginnt dann so langsam die Urlaubszeit für manche.
00:02:46
Speaker
Und ihr hört, ich bin noch ziemlich erkältet.
00:02:48
Speaker
Mich hat es richtig zerlegt nach der Hörspielcon.
00:02:52
Speaker
Und das hat sich wirklich lange gezogen mit einem Rückfall.
00:02:54
Speaker
Und ja, es war nicht so schön.
00:02:56
Speaker
Genau, jetzt wird alles auf die Hörspielcon geschoben.
00:02:59
Speaker
Die war schon schön, aber nicht, dass danach.
00:03:03
Speaker
Ja, und bei mir ist die Festivalsaison im Laufen.
00:03:06
Speaker
Wir haben heute den 11.6., also kommt mir dann auch ganz gelegen, dass ich heute nicht so viel Schnitt habe, denn das meiste ist ja schon fertig.
00:03:14
Speaker
Nicht, dass es jemand falsch versteht.
00:03:17
Speaker
Er geht nicht auf die Festivals und feiert hier bis in den Morgen, sondern er muss da arbeiten.
00:03:22
Speaker
Genau, während ihr auf dem Festival seid und richtig viel Spaß habt, liege ich im Bus und versuche zu schlafen.
00:03:28
Speaker
Ich habe mir heute Oropax gekauft, denn ich habe festgestellt, das Hörspiel lässt zu viele Geräusche durch.

Heike-Diene Körtingen und Hörerinteraktion

00:03:35
Speaker
Deswegen probieren wir es mal mit Oropax.
00:03:38
Speaker
Aber mein Sinclair-Projekt läuft wie ein geschmiertes Uhrwerk, sage ich dir.
00:03:44
Speaker
Ich höre schön beim Fahren, nebenbei Hörspiel.
00:03:48
Speaker
Und schaffe halt einfach mal so sechs Folgen Sinclair, sieben Folgen Sinclair pro Nacht.
00:03:52
Speaker
Irgendwann habe ich dann keine Lust mehr.
00:03:53
Speaker
Ja, das läuft.
00:03:55
Speaker
Von Folge 20 bin ich wieder eingestiegen.
00:03:57
Speaker
Jetzt bin ich bei Folge 74.
00:04:00
Speaker
Mal gucken, wo du dann bist, wenn du zurückkommst.
00:04:02
Speaker
Bevor wir anfangen, will ich auch noch mal die Gelegenheit nutzen, da die Folge am 15. rauskommt.
00:04:08
Speaker
Am 13.06. aufschreiben.
00:04:11
Speaker
Am 13.06. erscheint das Audiobuch, das Hörbuch zur Biografie von Heike-Diene Körtingen.
00:04:18
Speaker
Die Hörspielkönigin, gelesen von Axel Milberg.
00:04:21
Speaker
Und das Vorwort ist natürlich von Heike Diene eingesprochen.
00:04:25
Speaker
Ich freue mich mega drauf.
00:04:26
Speaker
Ich habe mir das Buch, auch wenn ich es nicht lesen kann oder zumindest nur lesen kann, indem ich mir das irgendwie einscanne, in Papierform schon letzte Woche gekauft und werde es im Regal verwahren, verwahren, verwahren.
00:04:41
Speaker
bis ich irgendwann vielleicht die Gelegenheit habe, dass es signiert wird.
00:04:47
Speaker
Wenn du eine Audienz bekommst bei der Königin.
00:04:50
Speaker
Ja, vielleicht bekomme ich eine Audienz bei der Königin mit Kniefall.
00:04:54
Speaker
Mal gucken.
00:04:55
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:04:56
Speaker
Aber es ist wirklich großartig.
00:04:57
Speaker
Ich habe in Vorbereitung auf die Biografie, die ich mir am Freitag auf jeden Fall sofort anhören werde,
00:05:05
Speaker
nochmal die Welt der Hörspiele von Christian Runenwald angehört letzte Woche.
00:05:10
Speaker
Ich bin so gehypt auf dieses Buch und ich glaube, das wird ganz, ganz großartig.
00:05:14
Speaker
Also Frau Körting ist eine ganz großartige Person.
00:05:18
Speaker
Ich bewundere einfach ihre Energie und diesen Optimismus und diese Frohnatur, die sie ist.
00:05:24
Speaker
Das muss ich einfach mal sagen.
00:05:26
Speaker
Also 13.06.
00:05:27
Speaker
Hörbuch hören.
00:05:29
Speaker
Wo wir gerade bei Ankündigung sind.
00:05:32
Speaker
Seit dem 6.
00:05:33
Speaker
Juni gibt es Folge 166.
00:05:36
Speaker
Fünf Freunde und das vergiftete Geheimnis.
00:05:40
Speaker
Das klingt aber spannend.
00:05:41
Speaker
Ja, wir haben vergessen, das anzukündigen, dass die kommt.
00:05:45
Speaker
Wer einen Streaming-Dienst hat, der mit dem S, der kriegt das ja auch immer, wenn er denen folgt.
00:05:50
Speaker
Ich glaube, das böse A kann das auch.
00:05:54
Speaker
Ja.
00:05:55
Speaker
Ich habe ja immer noch nicht die 165 gehört, das Unglück am Kletterfels.
00:05:59
Speaker
Die habe ich gehört.
00:06:01
Speaker
Ich bin auf die 66 gespannt.
00:06:03
Speaker
Die hast du gehört?
00:06:04
Speaker
Okay, dann gib doch mal einen Daumen hoch oder Daumen runter.
00:06:07
Speaker
Wie?
00:06:11
Speaker
Daumen auf Halbmast, geht das auch?
00:06:14
Speaker
Daumen auf Halbmast, ja gut, okay.
00:06:16
Speaker
Also ich fand sie gut, ich fand's okay, es war jetzt aber auch nicht eine starke Folge.
00:06:22
Speaker
Ich hab ein Problem mit den ganz neuen Folgen und da kommen wir dann hin, wenn wir da mal irgendwann sind.
00:06:27
Speaker
Da haben wir noch ein paar Jahre Zeit.
00:06:29
Speaker
Außer wir haben irgendjemand, der sich mal so eine Folge wünscht.
00:06:32
Speaker
Also wenn ihr euch da mal eine Folge wünscht, die aktuell ist, dann schreibt uns das.
00:06:36
Speaker
Aber ich...
00:06:37
Speaker
Wieso schreiben, wenn man es nicht einfach auch sagen kann?
00:06:40
Speaker
Ach stimmt, ja.
00:06:41
Speaker
Ich bitte dich, denn wir gehen ja mit der Zeit, wir sind ja nicht nur Deutschlands erster, sondern auch Deutschlands modernster Fünf-Freunde-Podcast.
00:06:50
Speaker
Ja, gut.
00:06:54
Speaker
Ich habe da mal was vorbereitet.
00:06:56
Speaker
Oh Gott.
00:06:58
Speaker
Zum einen werde ich es in die Shownotes stellen, da kann man dann über den Link direkt hingehen.
00:07:04
Speaker
Aber wir haben jetzt einen Speakpipe-Account.
00:07:08
Speaker
Wer das nicht kennt, das ist eine Sprachbox.
00:07:11
Speaker
Genau.
00:07:12
Speaker
Das ist sozusagen, da könnt ihr uns eine 90-sekündige Sprachnachricht schicken.
00:07:17
Speaker
Und die kann ich dann hier auch in die Sendung oder in der Sendung direkt abspielen.
00:07:22
Speaker
Da müssen wir nicht so viel vorlesen, denn das machen wir heute.
00:07:24
Speaker
So könnt ihr, wenn ihr das wollt, Teil der Sendung sein, uns da eure Gedanken schicken, zur Not auch mit mehreren Voicemails.
00:07:33
Speaker
Das machen wir dann einfach.
00:07:34
Speaker
So kriegen wir auch ein bisschen Sendezeit voll.
00:07:36
Speaker
So könnt ihr auch mal ein paar Grüße loslassen oder Wünsche, Vorschläge, was auch immer.
00:07:42
Speaker
Nett und lieb gemeinte Kritik auch gerne unter www.speakpipe.com und dann so ein Slash Felseninsel.
00:07:52
Speaker
Könnt ihr uns was schicken, aber wie gesagt, das ist auch in den Shownotes verlinkt.
00:07:57
Speaker
Ja, einfach auf den Link klicken und dann kommt ihr schon auf dieses Aufnahmeformular und das ist wirklich einfach.
00:08:02
Speaker
Wir wollten was haben, was einfach ist.
00:08:04
Speaker
Ich habe das bei einem anderen Podcast gesehen, bei einem Retro-Podcast sozusagen und die haben das auch gemacht.
00:08:10
Speaker
Da haben sich Leute gemeldet und haben ihre Erinnerungen an die Zeit in die Sendung gepostet mit dieser Sprachmemo.
00:08:18
Speaker
Das war total schön und ich finde das auch hier ganz passend, wenn man wirklich mal sagen kann,
00:08:23
Speaker
Hey, ich habe die und die Erinnerung an die Folge oder die habe ich als Kind drauf und runter gehört oder das war eine ganz furchtbare Folge für mich oder weiß ich nicht, das ist eine Urlaubsfolge, die habe ich im Urlaub gehört.
00:08:32
Speaker
Also ich finde das immer schön, wenn wir auch Infos von euch haben, was ihr mit diesen Folgen verbindet.
00:08:39
Speaker
Was ist denn eure Nostalgie dazu?
00:08:41
Speaker
Denn darum geht es ja hier auch.
00:08:43
Speaker
Ja, kann ja nicht sein, dass wir die einzigen Verrückten sind, die da irgendwelche Emotionen bei haben.
00:08:47
Speaker
Aber jetzt verrat mir doch mal, wie ich das, was du eben gesagt hast, so zusammenschneiden soll, dass wir das eben nicht von jemand anders geklaut haben, sondern dass wir ganz innovativ von selber auf diese mega coole, innovative und bombastische Idee gekommen sind.
00:09:02
Speaker
Oder stehen wir da einfach zu, dass wir auch woanders klauen?
00:09:05
Speaker
Naja, wir sind ja schon davor auf die Idee gekommen, dass wir eine Möglichkeit suchen wollten, um auch euch mal zu hören.
00:09:11
Speaker
Die haben das nur vor uns gefunden.
00:09:14
Speaker
Jetzt wird das Ganze rund.
00:09:15
Speaker
Die waren nur vor uns dran.
00:09:17
Speaker
Nein, es ist eine ganz tolle Sache, wie ich finde.
00:09:20
Speaker
Und wenn ihr den Podcast hören wollt, soll ich ihn verraten?
00:09:24
Speaker
Ach, jetzt machst du auch noch Werbung für die anderen.
00:09:26
Speaker
Jetzt muss ich das dann auch noch in die Show Notes reinmachen.
00:09:29
Speaker
Bitte, komm.
00:09:29
Speaker
Der ist doch sowieso schon fertig.
00:09:32
Speaker
Ja, wie fertig?
00:09:33
Speaker
Der Podcast ist beendet.
00:09:35
Speaker
Der Podcast heißt bzw.
00:09:37
Speaker
hieß Galerie Arschgeweih und handelt von den Jahren 2000 bis einschließlich 2009.
00:09:43
Speaker
Ach, und das haben die jetzt fertig und dann...
00:09:46
Speaker
Genau, die hatten sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr zu besprechen.
00:09:52
Speaker
Das sind drei Freunde, glaube ich.
00:09:55
Speaker
Zumindest wirkt das so.
00:09:57
Speaker
Und die haben jedes Jahr in drei Abschnitte unterteilt und haben dann
00:10:02
Speaker
Alles besprochen, was in diesem Jahr so los war.
00:10:04
Speaker
Popkulturell, in den Medien, in der Welt und allgemein.
00:10:09
Speaker
Welche Trends gab es da und so weiter.
00:10:11
Speaker
Ich finde es ganz spannend, weil ich auch in der Zeit groß geworden bin.
00:10:14
Speaker
Und da war eben auch die Idee, dass sie gerne Hörerpost hätten in Form von Sprachnachrichten.
00:10:20
Speaker
Und die konnten die dann da über dieses Big Pipe einsprechen.
00:10:26
Speaker
Also ist das alles schon getestet und der Podcast hat ja alles gut.
00:10:31
Speaker
Genau, also das wurde eingespielt, das ist total schön.
00:10:33
Speaker
Und da habe ich das gesehen und dann dachte ich, ist für uns vielleicht auch eine Idee.
00:10:37
Speaker
Also Grüße an Galerie Arschgeweih.
00:10:40
Speaker
Grüße gehen zurück.
00:10:41
Speaker
Ach nee, Grüße gehen nicht zurück.
00:10:43
Speaker
Ja, von mir auch.
00:10:44
Speaker
Wo wir gerade so viel Werbung machen.

Erinnerungen und Hörerfeedback

00:10:46
Speaker
Ich habe was entdeckt und ich bin mega gehypt.
00:10:48
Speaker
Ich bin ja Kind der 80er.
00:10:50
Speaker
Das heißt für mich, egal was ihr da drauf schreibt, für mich heißt es Capri Sonne, nicht Capri Sun, Capri Sonne.
00:10:57
Speaker
Und das gibt es als Sirup.
00:10:58
Speaker
Und ich habe mir diesen Sirup als Multivitamin geholt, weil leider bei Orange ist so Zero, also Zero, Zero, Null.
00:11:07
Speaker
Das ist da, wo so old schmeckt.
00:11:10
Speaker
Und ich brauche immer ein bisschen Zucker und Geschmack und das ist super, weil das schmeckt eigentlich 100% original so wie Capri-Sonne-Multivitamin.
00:11:20
Speaker
Und wenn man da ein bisschen mehr Wasser reinmacht, dann ist das halt auch nur der Geschmack und mir geht es um den Geschmack und hier braucht auch keiner sagen, das ist ja nur Zucker.
00:11:27
Speaker
Es ist mir egal, ob das künstliche Aromen sind und was auch immer, mir schmeckt das halt einfach.
00:11:33
Speaker
Und deswegen...
00:11:34
Speaker
Und der ist gar nicht so teuer.
00:11:35
Speaker
Also aus so einer Flasche 600 Milliliter kriegst du halt auch sechs Liter von diesem, also da kriegst du den ganzen Kanister von diesem Zuckerwasser.
00:11:44
Speaker
Super.
00:11:44
Speaker
Das erinnert mich an hier More Nutrition, diese Sirup, Geschmackssirup-Sorten.
00:11:50
Speaker
Ja, wir kriegen keine Werbung, wir kriegen keine Werbung, wir kriegen kein Geld dafür, dass wir das jetzt besprechen.
00:11:55
Speaker
Nee, ich sage einfach nur, weil ich stehe da drauf.
00:11:57
Speaker
Und deswegen sage ich, holt es, weil je mehr Leute das kaufen, desto größer ist die Chance, dass das Produkt auf dem Markt bleibt.
00:12:04
Speaker
Also das ist ja praktisch reinster Egoismus von mir.
00:12:08
Speaker
Ist ja auch so Nostalgie.
00:12:09
Speaker
Also ich habe das als Kind auch gesoffen wie ein Loch.
00:12:13
Speaker
Genau, ich werde auch weiße Eddings besorgen.
00:12:16
Speaker
Ah.
00:12:17
Speaker
jetzt auch wieder Werbung, weiße Lackstifte und mir das dann immer, weil die Sirupflasche hält ja wahrscheinlich eine Woche oder so bei mir, sechs Liter kriegt, ach, das schaffe ich locker an einem Tag oder so.
00:12:27
Speaker
Egal.
00:12:29
Speaker
Werbung Ende.
00:12:32
Speaker
Nein, kommen wir erst mal zu den wichtigen Sachen.
00:12:36
Speaker
Wir haben ein kleines Jubiläum und wir schaffen es endlich mal darüber zu reden und das auch so zu treffen.
00:12:41
Speaker
Denn wir gucken letztens auf unseren Spotify-Manager für die Felseninsel und haben festgestellt, wir haben 100 Follower auf Spotify.
00:12:52
Speaker
Ja.
00:12:53
Speaker
Warte mal, kriege ich jetzt ganz spontan?
00:12:55
Speaker
Nee, das dauert jetzt bis ich einen Applaus oder so.
00:12:58
Speaker
Danke.
00:12:59
Speaker
Nee, ihr könnt euch alle selber mal auf die Schulter klopfen, denn wir sagen danke.
00:13:04
Speaker
Also dieser Podcast hier, der wächst ja schneller, als wir das von unserem anderen gewohnt sind und das ist einfach schön.
00:13:10
Speaker
Wir kriegen ja auch Feedback und das kommt auch alles so an.
00:13:15
Speaker
Wir versuchen auch alles immer relativ zeitnah zu beantworten.
00:13:18
Speaker
Wir arbeiten in mehreren Schichten sozusagen.
00:13:22
Speaker
Also bevor wir jetzt ganz abbrechen.
00:13:26
Speaker
Ja, also nee, es ist wirklich schön.
00:13:28
Speaker
Wir sind jetzt nicht auf Post aus oder auf Lob und sonst was.
00:13:32
Speaker
Also klar, es ist schön, wenn ihr sagt, oh, der Podcast ist toll, das freut uns riesig.
00:13:36
Speaker
Aber es macht einfach mehr Spaß, wenn man weiß, da ist jemand, der das hört und der das auch uns wissen lässt.
00:13:43
Speaker
Klar, man sieht das über Klicks und alles, aber das ist halt auch...
00:13:48
Speaker
Das sind ja nur anonyme Zahlen.
00:13:49
Speaker
Das sind nur Zahlen.
00:13:50
Speaker
Das ist schon schön, wenn man dann so einen Usernamen dazu sieht, der dann da was schreibt.
00:13:55
Speaker
Also wir geben das auch alles intern immer so weiter.
00:13:59
Speaker
Ich finde es auch wirklich schön, dass ihr das macht.
00:14:01
Speaker
Und nochmal vielen Dank an alle, die uns hören, die da sind, die uns folgen, egal wo und wie.
00:14:09
Speaker
Genau, ohne euch wäre es nicht dasselbe.
00:14:12
Speaker
Das könnten wir ohne euch gar nicht machen und würden wir auch nicht machen.
00:14:16
Speaker
Klar, wir machen es, weil es uns Spaß macht, aber es macht ja nur gemeinsam Spaß und nicht allein.
00:14:21
Speaker
Ja, und es ist auch immer wieder schön zu sehen, dass unsere Fragen dann auch beantwortet werden, denn wir können ja einfach mal ein bisschen was vorlesen.
00:14:31
Speaker
Später können wir dann ja sogar eure Sprachnachrichten einspielen.
00:14:35
Speaker
Darauf freue ich mich riesig.
00:14:36
Speaker
Darauf würde ich mich freuen.
00:14:38
Speaker
Aber wie gesagt, zu direktem Feedback zu den Folgen.
00:14:45
Speaker
Unsere Hörerin Justitia Jonas, auch eine von den SSP-Hörerinnen, also von daher liebe Grüße gehen raus.
00:14:52
Speaker
Und sie schreibt uns, hallo ihr Lieben, ich höre gerade eure neue Folge mit Jo und der Frage, wie man Schlangen festhält.
00:15:01
Speaker
Ich habe seit mehr als 30 Jahren welche.
00:15:03
Speaker
Es kommt natürlich auf die Größe an.
00:15:05
Speaker
Grundsätzlich hält man diese am Kopf fest, um Bissen vorzubeugen.
00:15:09
Speaker
Am Schwanz hält man sie nicht, da man sie auch nicht verletzen möchte.
00:15:12
Speaker
Würgeschlangen wickeln sich nicht mit dem Schwanz um ihre Beute.
00:15:15
Speaker
Sie können das dank ihrer Muskulatur mit dem gesamten Körper.
00:15:18
Speaker
Bei Riesenschlangen sollte man aufpassen, dass sie den Körper nicht komplett um den Hals positionieren.
00:15:23
Speaker
Daher wurde wahrscheinlich der Schwanz erwähnt.
00:15:26
Speaker
Wichtig ist, dass man langsam und ruhig mit ihnen umgeht.
00:15:28
Speaker
Sollte die Schlange übrigens tatsächlich die Luft abdrücken, so kann man mit Wasser helfen.
00:15:32
Speaker
Dann lassen Sie für gewöhnlich ab.
00:15:34
Speaker
Dann noch der Hinweis, ich höre euch gerne zu.
00:15:36
Speaker
Vielen Dank für den schönen Podcast und liebe Grüße.
00:15:39
Speaker
Übrigens haben Schlangen kein Gehör.
00:15:41
Speaker
Sie reagieren auf Bewegung und Erschütterung.
00:15:44
Speaker
Finde ich mega spannend, den Beitrag.
00:15:47
Speaker
Erstmal vielen Dank.
00:15:48
Speaker
Wir hatten ja, glaube ich, in der Folge gefragt, warum am Schwanz?
00:15:50
Speaker
Warum hält man die am Schwanz fest?
00:15:52
Speaker
Und es war uns auch so ein bisschen fremd, dass eine Schlange wirklich reagiert, wenn Joe sie auf irgendwelche Leute hetzt.
00:16:00
Speaker
Und das war schon so ein bisschen zu viel.
00:16:03
Speaker
Aber das erklärt es sehr, sehr schön, finde ich.
00:16:06
Speaker
Magst du mal die nächste Frage?
00:16:08
Speaker
Wir haben so tolle Hörer.
00:16:11
Speaker
Ich finde es ja bewundernswert, dass du Schlangen hast.
00:16:13
Speaker
Ich hätte, glaube ich, echt Angst.
00:16:15
Speaker
Oder mir wäre das irgendwie, weiß ich nicht.
00:16:20
Speaker
Ja, ist halt ein anspruchsvolles Hobby, man muss sich ja wirklich... Ich hätte echt Respekt.
00:16:26
Speaker
Also hast du vermutlich auch.
00:16:28
Speaker
Das sind halt keine Kuscheltiere, die haben eigentlich wenig am Hut mit uns.
00:16:33
Speaker
Ich habe gerne Katzen, von daher.
00:16:36
Speaker
Naja, also vielen Dank für deine tolle Nachricht, hat mich sehr gefreut.
00:16:41
Speaker
Dann kommen wir mal zu Punga.
00:16:46
Speaker
Punga, das ist jetzt der Username.
00:16:48
Speaker
Wir lesen die jetzt vor einfach mal so ganz unbedarft.
00:16:52
Speaker
Also, schöne Folge.
00:16:54
Speaker
Andreas von der Meden war aber nicht Grubi, sondern Kermit.
00:16:59
Speaker
Wahrscheinlich hat irgendjemand gesagt, oh ja, Andreas von der Meden.
00:17:02
Speaker
Ich weiß ja auch wer, ich kenne mich nicht, ich weiß es doch.
00:17:05
Speaker
Ach, was ist du?
00:17:07
Speaker
Ich war das, ja.
00:17:08
Speaker
Tut mir leid, Asche auf mein Haupt.
00:17:11
Speaker
Ja, Grobi ist natürlich, Franzi?
00:17:13
Speaker
Ja, Karl-Ulrich Mewes, der vor kurzem leider auch verstorben ist.
00:17:17
Speaker
Ja, klar, weiß doch jeder.
00:17:18
Speaker
Ja, leider.
00:17:21
Speaker
Aber nee, ist doch klar, dass wir sowas direkt wissen.
00:17:25
Speaker
Hast du jetzt echt erwartet, dass wir hier an so einem Allgemeinwissen scheitern?
00:17:30
Speaker
Naja.
00:17:30
Speaker
Ja.
00:17:32
Speaker
Dann schmeiß ich mal schnell noch einen rein.
00:17:34
Speaker
Vielen Dank, Luca, übrigens.
00:17:39
Speaker
Ja, danke für den Hinweis.
00:17:40
Speaker
Danke für die Nachricht.
00:17:43
Speaker
So sehr wir das auch gerne wollten, wir können manchmal nicht alles wissen und manchmal ist das auch so spontan oder manchmal gucke ich dann auch gar nicht mehr auf mein Skript, weil ich so drin bin, aber ja.
00:17:55
Speaker
Oh Gott, machst du die langen Nachrichten?
00:17:59
Speaker
Soll ich die langen Nachrichten machen?
00:18:00
Speaker
Okay.
00:18:01
Speaker
Also, ist eine Doppelnachricht.
00:18:04
Speaker
Von daher lese ich jetzt beide einfach mal hintereinander vor.
00:18:07
Speaker
Danke geht hier an Armin C. Wuxina.
00:18:11
Speaker
Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig ausgesprochen.
00:18:14
Speaker
Und ja, das ist immer so das Ding mit den Usernamen.
00:18:19
Speaker
Also, fangen wir mal an, die ältere Nachricht.
00:18:21
Speaker
Beim letzten Mal, also er schreibt öfters.
00:18:24
Speaker
Ja, ich gehe mal davon aus, Armin kommentiert öfters, aber das sind jetzt die, die ich mir so rausgepickt habe.
00:18:30
Speaker
Beim letzten Mal vergessen, nur eine Folge spielt in Cornwall, das fiktive Kirin liegt in Dorset.
00:18:36
Speaker
Müssen wir uns mal merken, habe ich mir noch gar keine Gedanken drüber gemacht.
00:18:39
Speaker
Die Eltern lernen wir unter anderem beim Wanderzirkus kennen und in der ersten, äh, in der echten ersten Folge bringen die Eltern die drei Kinder zum Verwandtenbesuch nach Kieran.
00:18:48
Speaker
George war nicht begeistert, erklärte später, dass allen Fünfen die Insel gehört, inkonsistent.
00:18:53
Speaker
Eigentlich weiß nur George und Fischer, also Fischer die Fischer, wie man durch die Untiefen auf die Insel kommt.
00:18:59
Speaker
Später laufen dauernd Gangster auf der Insel rum.
00:19:01
Speaker
Das ist mir auch schon aufgefallen.
00:19:03
Speaker
Wu hat sich doch auch irgendwie auf der Insel getroffen.
00:19:05
Speaker
Ja, interessant.
00:19:07
Speaker
Vielleicht klärt das eine Frage, die für uns viel später kam.
00:19:10
Speaker
Aber ich erinnere mich, im Wanderzirkus sind die Eltern ja dabei und sagen, hier, wir haben diese Wagen, nun geht uns mal nicht so auf die Ketten.
00:19:17
Speaker
Das geht jetzt gegen uns beide und erklärt auch noch ein bisschen was über England.
00:19:22
Speaker
Also, ich verstehe immer noch nicht ganz, was ihr gegen die Finistenfarm habt.
00:19:30
Speaker
Ja, ja.
00:19:31
Speaker
Das ist dann jetzt auch hier wegen der wilden Joe.
00:19:35
Speaker
Ja, man hat laut United Kingdom-Gesetzen das Recht, auf öffentlich zugänglichem Grund uneingeschränkt zu gehen und auf dem in Anführungsstrichen kommen, auch zu zelten, also dem allgemeinen Grund.
00:19:48
Speaker
Ja, und wo du das unheimliche Gesicht...
00:19:51
Speaker
als Titel vorgeschlagen hast, sagt er, würde das besser zu der Folge passen, wo sie auf dem Kirin-Kommen zählten und in der Nacht von einem Typen durch das Fenster beobachtet werden.
00:20:02
Speaker
Ich glaube, das hatten wir doch aber auch schon mal.
00:20:04
Speaker
Ich weiß es jetzt gar nicht.
00:20:05
Speaker
Dass ein Typ da durchs Fenster geguckt hat und Anne dann wach wurde und dann war der weg.
00:20:10
Speaker
Das kommt doch jetzt.
00:20:11
Speaker
Das ist doch jetzt.
00:20:12
Speaker
Also jetzt guckt doch...
00:20:13
Speaker
Jetzt guckt jemand durchs Fenster?
00:20:15
Speaker
Nee, die guckt ja raus.
00:20:16
Speaker
Jetzt haben wir wieder ein unheimliches Gesicht.
00:20:18
Speaker
Diesmal sage ich übrigens unheimliches Gesicht.
00:20:20
Speaker
Ja.
00:20:21
Speaker
Weil mit dem unheimlichen Gesicht kann man ganz schön viele Votes, da hast du ja schon wieder, ach, du machst das einfach zu gut.
00:20:28
Speaker
Ja, ja.
00:20:29
Speaker
Ich weiß gar nicht, wo wir da sind, wer jetzt da führt.
00:20:34
Speaker
Das weiß ich nicht.
00:20:35
Speaker
Das können wir mal in Ruhe durchgucken.
00:20:37
Speaker
Das bereite ich mal zur nächsten Folge vor.
00:20:39
Speaker
Gut.
00:20:41
Speaker
So, und lieber Armin, natürlich sind wir uns alle einig, das Hochverrat, ein großes No-No hast du geschrieben.
00:20:48
Speaker
Also für mich ein definitives No-Go.
00:20:51
Speaker
Auf jeden Fall.
00:20:52
Speaker
Wer jetzt nicht weiß, was die Finisten-Farm war, das war das Burgverlies.
00:20:56
Speaker
Genau.
00:20:57
Speaker
Also noch Folge 3.
00:20:59
Speaker
Ja, die Burgverliste, der ewige Letzte unter den fünf Freundefolgen für mich.
00:21:06
Speaker
Also Moritz ist ja immer noch der festen Überzeugung, dass es total toll war.
00:21:10
Speaker
Ich weiß, warum man, ich könnte mir vorstellen, warum man das mag.
00:21:14
Speaker
Aber, äh.
00:21:17
Speaker
Ja, weiß nicht.
00:21:18
Speaker
Also, so toll war das jetzt nicht.
00:21:21
Speaker
Nee.
00:21:21
Speaker
Sind wir uns noch mal einig.
00:21:23
Speaker
Aber gut, wer auch immer diese Folge mag, das ist ja auch okay.
00:21:27
Speaker
Ja, bitte.
00:21:28
Speaker
Das ist ja in jedem Hundewurf jetzt einen, den die anderen Welpen nicht mögen, aber auch der wird jemanden finden, der ihn liebt.
00:21:36
Speaker
Vielleicht auch gerade deswegen.
00:21:38
Speaker
Ja, ich glaube, es ist auch total schön, wenn man mal eine Folge nicht mag.
00:21:41
Speaker
Das sieht man immer wieder, wenn man guckt, welche Folgen werden am meisten angehört.
00:21:46
Speaker
Dann sind es eigentlich die, die ein bisschen angesprochen meiner Meinung sind.
00:21:51
Speaker
Ja.
00:21:51
Speaker
Braucht halt auch alle seine Ecken und Kanten.
00:21:53
Speaker
Dann haben wir hier was und da würde ich dann auch gleich direkt drauf eingehen und eine Ankündigung machen.

Halloween und Musikgeschichte

00:22:00
Speaker
Kommen wir zurück zu... Zum Klangeddin 1.
00:22:04
Speaker
Also ich habe mir ein bisschen überlegt.
00:22:07
Speaker
Also entweder heißt er Klangeddin oder Klangeddin.
00:22:10
Speaker
Klangeddin.
00:22:14
Speaker
Also auf jeden Fall Nummer eins.
00:22:16
Speaker
So viel lassen wir mal stehen.
00:22:19
Speaker
Das ist immer schwierig.
00:22:21
Speaker
Man weiß nicht, wie das oder Clan Geddin.
00:22:23
Speaker
Clan Geddin klingt auch toll.
00:22:25
Speaker
Ja, genau.
00:22:27
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:22:28
Speaker
Wollen wir dann starten oder nimmst du schon wieder auf?
00:22:31
Speaker
Es läuft die ganze Zeit.
00:22:32
Speaker
Das ist doch alles wertvoller.
00:22:34
Speaker
Ach so.
00:22:35
Speaker
Genau.
00:22:36
Speaker
Also gut.
00:22:37
Speaker
Clan Gedden 1 finde ich cool.
00:22:42
Speaker
So, dann lese ich auch mal was vor.
00:22:43
Speaker
Sehr schön.
00:22:44
Speaker
Auf das Ding habe ich gewartet.
00:22:46
Speaker
Wenn ihr dann irgendwann mit den fünf Freunden durch seid, macht doch bitte den Europa-Grusel-Serie von H.G.
00:22:56
Speaker
Francis oder H.G.
00:22:57
Speaker
Francis.
00:22:58
Speaker
Also wir sollen die besprechen.
00:22:59
Speaker
Das schreit doch geradezu danach.
00:23:02
Speaker
Wie gruselig sind die, Klammer, heute noch?
00:23:05
Speaker
Was ist unfreiwillig komisch?
00:23:08
Speaker
Das ist so, ja.
00:23:10
Speaker
Genau, das wären die Fragen, die man sich am Ende stellen kann, ja.
00:23:14
Speaker
Und die Sprecherriege war auch 1A.
00:23:18
Speaker
Das ist ja eigentlich meistens bei Europa, zumindest zu der Zeit.
00:23:21
Speaker
Das ist der Luxus von Europa.
00:23:24
Speaker
Ja, also vielen Dank erstmal für den Vorschlag.
00:23:29
Speaker
Und ich hatte komischerweise oder lustigerweise, habe ich da letztens dran gedacht, dass ich doch gar nichts von dieser Gruselserie kenne.
00:23:37
Speaker
Franzi, das ist doch optimal.
00:23:39
Speaker
Da haben wir doch, das ist doch... Ja, auf jeden Fall...
00:23:43
Speaker
Also, ich spreche da mal jetzt ein Machtwort.
00:23:47
Speaker
Halloween.
00:23:48
Speaker
Machen wir Folge 1 der Europa-Grusel-Serie.
00:23:51
Speaker
Und dann gucken wir mal, wo die Reise hinführt.
00:23:54
Speaker
Ja, wir machen das unter dem Titel Gruselgeschichten am Lagerfeuer auf der Felseninsel oder so.
00:23:59
Speaker
So würde ich das fast stehen lassen.
00:24:01
Speaker
Vielleicht würde ich das auf der Felseninsel weglassen, weil sonst ist das zu lang der Titel für... Es ist ja klar, dass wir immer auf der Felseninsel sind.
00:24:08
Speaker
Richtig.
00:24:09
Speaker
Das ist ja unsere Felseninsel auch, ne?
00:24:12
Speaker
Das ist unsere Felsen, das ist meine Felseninsel.
00:24:14
Speaker
Ist ja nicht nur die von George, sondern ist ja auch die von mir.
00:24:18
Speaker
So ein Badge.
00:24:20
Speaker
Oh, lass das George nicht hören.
00:24:21
Speaker
Geile Idee und tatsächlich habe ich damit auch immer geliebäugelt, aber...
00:24:28
Speaker
Es ist natürlich auch eine kurze Sache, aber wir halten das fest.
00:24:34
Speaker
Also wie gesagt, Folge 1 könnt ihr euch zu Halloween schon mal drauf einstellen.
00:24:39
Speaker
Und da kann man ja auch immer gucken.
00:24:41
Speaker
Manchmal gibt es ja auch so eine Art Filmvorlagen.
00:24:44
Speaker
Was haben wir da, was erinnert uns daran?
00:24:47
Speaker
Also sagt mal Bescheid, ob ihr das auch wollt, aber wir machen es oder so.
00:24:51
Speaker
Ja, genau.
00:24:54
Speaker
Ihr könnt ja sagen, ob ihr das auch wollt oder nicht.
00:24:59
Speaker
Sollen wir nach Folge 18 aufhören oder sollen wir auch die Neuen machen?
00:25:03
Speaker
Ich würde fast sagen auch die Neuen, weil da geht es ja teilweise sogar weiter und die sind ja noch an den Büchnern.
00:25:09
Speaker
Schauen wir mal.
00:25:10
Speaker
Vielleicht, wer weiß.
00:25:13
Speaker
Ich habe so Rückgekrieg, dass das André Meningers Sache ist, dass der so diese Gruselsachen richtig feiert.
00:25:18
Speaker
Ja, das wird witzig.
00:25:20
Speaker
Und ich habe letztens in einem Podcast gehört, dass Frau Körting jetzt aktuell gerade wieder irgendeine Gruselfolge von der Gruselserie gemacht hat, die dem André sehr gut gefällt.
00:25:30
Speaker
Und da hat sie ein bisschen geschmunzelt.
00:25:31
Speaker
Da dachte ich, ach ja, schau an.
00:25:35
Speaker
Das macht sie auch noch.
00:25:36
Speaker
Der Clan Geddin oder Clanked Din oder Clanched, naja, hat noch weitergeschrieben.
00:25:43
Speaker
Ein kleiner Hinweis, ja, Bert Brack, der Hinweis.
00:25:48
Speaker
Bert Brack gleich Carsten Bohn.
00:25:49
Speaker
Seine Melodien sind ja bis heute Kult und ein Markenzeichen der frühen Europa-Geräusche.
00:25:57
Speaker
Hörspielen.
00:25:59
Speaker
Von den früheren Hörspielen.
00:26:01
Speaker
Das stimmt.
00:26:02
Speaker
Und das war er ja auch hier bei den 5 Freunden.
00:26:05
Speaker
Da war es am Anfang der Manfred Rürup, der die Musiken gemacht hat.
00:26:09
Speaker
Zumindest bis Folge 8.
00:26:10
Speaker
Und ab Folge 9 war es Carsten Bohen, aber das wurde ja überarbeitet.
00:26:15
Speaker
Außer die Titelmusik.
00:26:17
Speaker
Genau, die Titelmusik ist ja bis heute noch Carsten Bohne.
00:26:21
Speaker
Ich weiß nicht, wie er das so empfindet.
00:26:23
Speaker
Aber wir haben ja mit Absicht nicht über diesen Musikprozess, diese ganze Geschichte, da haben wir mit Absicht immer uns nicht mit beschäftigt, weil es einfach tatsächlich geht es uns gar nichts an.
00:26:36
Speaker
So traurig wir das auch finden.
00:26:38
Speaker
Also ich fand die Carsten Bohne-Musik großartig und das ist schade, dass man sich da nicht einigen konnte.
00:26:43
Speaker
Es ist auch sehr, sehr langwierig gewesen.
00:26:45
Speaker
Also ich habe ja gerade aktuell die Welt der Hörspiele nochmal gehört.
00:26:48
Speaker
Da wird das nochmal aufgegriffen.
00:26:50
Speaker
Das hat sich auch echt gezogen über mehrere Jahre, dieser ganze Rechtsstreit.
00:26:55
Speaker
Ja, und ich glaube sogar, dass Bert Brack auch nur so ein Sammelsynonym war.
00:26:59
Speaker
Genau, Bert Brack.
00:27:00
Speaker
Ich glaube, Betty George auch.
00:27:02
Speaker
War auch so ein Sammelding.
00:27:03
Speaker
Also deswegen kann man, glaube ich, wenn da Bert Brack steht, ist es nicht automatisch Carsten Bohn.
00:27:08
Speaker
Wie gesagt, das ist völlig verwirrend.
00:27:10
Speaker
Und Phil Moss, darunter hatte sich auch Heike Dine Körting verborgen, was Musik angeht.
00:27:16
Speaker
Das stand zumindest auch da.
00:27:17
Speaker
Und nicht jede Pamela Punti ist ja auch Heike Dine Körting gewesen.
00:27:21
Speaker
Das kommt ja noch dazu.
00:27:22
Speaker
Das stimmt.
00:27:24
Speaker
So, wir haben...
00:27:27
Speaker
ein bisschen Werbung gemacht, wir haben ein paar Ankündigungen gemacht.
00:27:30
Speaker
Wir haben unser, oh man, das ist so, Leute, das ist so neu für mich, dieses Speakpipe, dass ich den Namen noch nicht drauf habe.
00:27:41
Speaker
So neu ist es.
00:27:42
Speaker
Du hast doch einfach Sprachbox oder so, oder Rufbeantworter.
00:27:46
Speaker
Ja, ich wollte es ja jetzt ganz professionell praktisch hier runterladen.
00:27:52
Speaker
So, dafür haben wir Werbung gemacht, das haben wir angesagt.
00:27:55
Speaker
Wir haben so ein bisschen Leserpost vorgelesen.
00:27:57
Speaker
Wie gesagt, wir können das demnächst alles so vorspielen.
00:28:00
Speaker
Das ist viel cooler.
00:28:01
Speaker
Dann hört man auch eure zauberhaften Stimmen.
00:28:03
Speaker
Wenn ihr das nicht möchtet, dann sagt es vielleicht ganz am Anfang der Nachricht.
00:28:07
Speaker
Oder am Ende, wie gesagt, irgendwann im Laufe der Nachricht.
00:28:11
Speaker
Am besten am Anfang, weil wenn die 90 Sekunden zu Ende sind und man das... Also am Anfang kurz sagen, so nö, will ich nicht.
00:28:18
Speaker
Ich will nicht, aber ich will euch trotzdem was dalassen.
00:28:21
Speaker
Genau.
00:28:22
Speaker
Oder sagt so, ey, nur Privatnachricht, könnt ihr auch sagen.
00:28:26
Speaker
Dann spielen wir das nicht ab.
00:28:27
Speaker
Machen wir einfach Codewort Privatnachricht.
00:28:30
Speaker
Oder das ist privat.
00:28:32
Speaker
Aber ihr müsst das und nicht das sagen, bitte.
00:28:34
Speaker
So wie ich das sage.
00:28:36
Speaker
Wir können ja auch sagen, ihr habt Flaschenpost von der Felsen oder auf die Felseninsel gespürt.
00:28:40
Speaker
Auch schön, das hätte man ja auch so.
00:28:43
Speaker
Und so unter der Rubrik würden wir es dann abspielen.
00:28:46
Speaker
Flaschenpost von der Felseninsel.
00:28:49
Speaker
Dann habe ich gesagt, wegen der Capri-Sonne, das habe ich auch erwähnt.
00:28:53
Speaker
Kiste Capri-Sonne kommt.
00:28:55
Speaker
Wir haben uns entschuldigt, dass Moritz schon wieder lieber zur Schule geht, als mit uns Podcasts aufzunehmen.
00:29:00
Speaker
Ja, furchtbar.
00:29:01
Speaker
Also, der sollte mal aufhören und seinen Lehrerjob an den Nagel hängen und hier Vollzeit-Podcasten.
00:29:06
Speaker
Richtig.
00:29:07
Speaker
Wo wir wieder den Bogen spannen, wir könnten einen Patreon-Account machen, machen wir aber nicht.
00:29:12
Speaker
Nö.
00:29:13
Speaker
Nö, muss Moritz selber machen.
00:29:15
Speaker
Vielleicht so.
00:29:17
Speaker
Wir können ja ein GoFundMe machen, dass wir Moritz als Vollzeit-Podcaster haben.
00:29:21
Speaker
Da muss der jeden Tag zwei Folgen aufnehmen.
00:29:24
Speaker
Oh ja, super, das ist gut.
00:29:26
Speaker
Supi dann.
00:29:28
Speaker
Ach ja, aber irgendwie ist es, ihr merkt es, also mir fehlt Moritz, es ist immer ein, wie sagt er, ein Träumchen mit ihm, einen Podcast aufzunehmen, egal was wir da besprechen.
00:29:40
Speaker
Und wir sind ganz und lieb.
00:29:42
Speaker
Das Schlimme ist, mit Moritz, man kann sich ja nicht auf alles vorbereiten, was der plötzlich raushaut immer.
00:29:47
Speaker
Nein, nein.
00:29:48
Speaker
Das ist egal.
00:29:50
Speaker
So, dann...
00:29:53
Speaker
Würde ich mal sagen, verabschieden wir uns jetzt kurz.
00:29:56
Speaker
Was heißt kurz?
00:29:57
Speaker
Es geht ja auch, glaube ich, 40 Minuten jetzt die Folge.
00:30:00
Speaker
Ich möchte dazu ein paar Worte verlieren.
00:30:02
Speaker
Wenn euch das nicht gefällt, hört es nicht zu Ende und keine gemeinen Kommentare.
00:30:08
Speaker
Denn diese Folge oder das, was ich euch jetzt vorspiele, war eigentlich erst mal nur für die Familie gedacht und so für uns untereinander.
00:30:16
Speaker
Und es ist durch die ganze Prüfung gegangen von meiner Schwester und meinem Schwager, die ja praktisch...
00:30:22
Speaker
da so das letzte Wort gehabt hätten.
00:30:25
Speaker
Also kurzum gesagt, mich hat damals meine neunjährige Nichte, als ich mit meiner Schwester telefoniert habe, hat sie gefragt, ob ich mit ihr auch mal eine Folge aufnehme.
00:30:36
Speaker
Naja, gesagt, getan, das haben wir dann mal gemacht und das ist in der Familie so schön angekommen, das ist ganz toll und da unterhalten wir uns einfach mal
00:30:44
Speaker
Ein bisschen über unser Ferienhaus, aber es war einfach super toll.
00:30:50
Speaker
Wie gesagt, da war sie neu, die hat das super toll gemacht, das hat mega Spaß gemacht und das möchte ich mit euch auch teilen, dieser kleine Exkurs und tatsächlich wollen wir davon auch noch eine zweite und vielleicht sogar noch eine dritte Folge machen, einfach weil es so viel Spaß gemacht hat.
00:31:06
Speaker
Ich finde, das passt auch hier ganz gut her.
00:31:08
Speaker
Ich meine, es ist, wir haben ja vorhin gesagt, es ist Urlaubszeit.
00:31:12
Speaker
Jeder geht irgendwie in Urlaub, Juni, Sommer.
00:31:14
Speaker
Also was will man denn dann noch mehr?
00:31:16
Speaker
Ferienhaus.
00:31:16
Speaker
Wir sind nächste Woche auch in Dänemark in einem Ferienhaus.
00:31:21
Speaker
Naja, dann passt das ja.
00:31:22
Speaker
Sozusagen als kleine Einstimmung auf die bald kommenden großen Ferien, die mal wieder anfangen.
00:31:29
Speaker
Und natürlich braucht man dann auch ein paar kleine Abenteuer.
00:31:32
Speaker
Sind ein paar schöne, also fand ich für uns schöne Anekdoten.
00:31:36
Speaker
Ich hoffe, jemand, der da nicht so involviert ist, kann da auch ein bisschen bei entspannen.
00:31:42
Speaker
Ja, von daher sage ich jetzt einfach mal Mats ab.
00:31:48
Speaker
Und wir hören uns danach dann kurz wieder und dann verabschieden wir uns nochmal.
00:31:55
Speaker
Die Couch-Fesseln präsentieren.
00:31:57
Speaker
Eine Sondersendung.

Sophia als Co-Moderatorin und Familiengeschichten

00:32:25
Speaker
Hallo, ich bin Sophia, ich bin 9 Jahre alt und das ist mein Podcast.
00:32:31
Speaker
Hallo, ich bin Dirk, ich bin Sophias Onkel, ich bin 47 Jahre alt und eigentlich ist das ja hier mein Podcast.
00:32:39
Speaker
Ja.
00:32:39
Speaker
Das heißt hier ja, ich denke, das ist dein Podcast.
00:32:43
Speaker
Meiner und deiner.
00:32:44
Speaker
Unser Podcast, das ist ja auch eine Idee.
00:32:47
Speaker
Ja.
00:33:00
Speaker
Also ganz entspannt, du bist schon im Podcast.
00:33:02
Speaker
Okay.
00:33:04
Speaker
Und ist das jetzt anders, als sich zu unterhalten?
00:33:06
Speaker
Ja, ein bisschen.
00:33:07
Speaker
Okay, wieso?
00:33:08
Speaker
Weil man sich irgendwie beobachtet fühlt.
00:33:17
Speaker
Hallo und herzlich willkommen bei einer Sondersendung von Die Couch-Fesseln.
00:33:22
Speaker
Ich bin euer Gastgeber Dirk und begrüße heute bei mir einen ganz besonderen Gast, meine Nichte, die Tochter meiner kleinen Schwester, meine Lieblingsnichte, Sophia.
00:33:35
Speaker
Hallo Sophia.
00:33:37
Speaker
Hallo.
00:33:37
Speaker
Ich freue mich, bei deinem Podcast mitzuwachen.
00:33:41
Speaker
Entschuldigung, es ist unser Podcast.
00:33:43
Speaker
Du freust dich, dass wir jetzt unseren Podcast machen.
00:33:46
Speaker
Ja, ich freue mich auch sehr doll.
00:33:48
Speaker
Wie kam denn das?
00:33:49
Speaker
Wie kamst du auf die Idee, den Podcast machen zu wollen?
00:33:52
Speaker
Also wie du erzählt hast, dass du Podcast machst, habe ich erstmal so darüber nachgedacht, ob ich auch mal einen Podcast machen sollte.
00:33:58
Speaker
Und dann habe ich dich einfach mal gefragt.
00:34:00
Speaker
Ja, du hast ja Tante und mich gehört, unseren Podcast hast du ja schon gehört und dann hast du gefragt, als ich mit deiner Mama telefoniert habe, du das auch mal machen darfst.
00:34:12
Speaker
Ja.
00:34:12
Speaker
Ja, jetzt sitzen wir hier.
00:34:14
Speaker
Ja.
00:34:14
Speaker
Dann erzähl doch ein ganz klein bisschen was über dich.
00:34:17
Speaker
Ja, wie schon gesagt, ich bin so vier, bin neun Jahre alt, wohne in Ludwigsfelde, aber komme aus Berlin.
00:34:25
Speaker
Berliner.
00:34:26
Speaker
Ich bin eine berlinerische Kartoffel.
00:34:29
Speaker
Ja, ich mag Podcasts, mag CDs, also Hörspiele eher gesagt.
00:34:37
Speaker
Dann frage ich mich, warum wir keinen Hörspiel-Podcast zusammen machen.
00:34:41
Speaker
Ja, ich wollte erst mal was anderes machen als ein Hörspiel-Podcast.
00:34:49
Speaker
Ich mache ja einen Hörspiel-Podcast mit fünf anderen unter anderem auch.
00:34:53
Speaker
Ja.
00:34:53
Speaker
Deiner Tante.
00:34:55
Speaker
Ja.
00:34:55
Speaker
Und da war natürlich die Idee, wir machen da was.
00:34:58
Speaker
Wir haben auch eigentlich eine tolle Serie gefunden.
00:35:01
Speaker
Wollen wir uns erzählen, welche Serie das wäre?
00:35:04
Speaker
Ja, können wir machen.
00:35:06
Speaker
Dann erzähl doch.
00:35:07
Speaker
Also wir hatten eigentlich erst die Idee, Pitje Puck zu machen, aber dann wollte ich was anderes machen, also über was anderes reden und...
00:35:17
Speaker
Nur labern.
00:35:18
Speaker
Und warum?
00:35:18
Speaker
Weil man im Hörspiel-Podcast vorbereiten muss.
00:35:21
Speaker
Ja, weil ich vorbereiten hasse.
00:35:24
Speaker
Wir haben ja jetzt auch ein bisschen was vorbereitet.
00:35:26
Speaker
Lang hat es ja nicht gedauert.
00:35:28
Speaker
Naja.
00:35:28
Speaker
Wir haben ja auch eine Idee gehabt, was wir hier machen.
00:35:31
Speaker
Das heißt, worüber wir labern, weil man kann sich ja nicht einfach hinsetzen und über irgendwas reden.
00:35:37
Speaker
Ja, das wäre doof.
00:35:38
Speaker
Das geht zwar auch, aber man braucht ja schon eine gewisse Idee.
00:35:40
Speaker
Wir haben da was Schönes gefunden.
00:35:42
Speaker
Ja.
00:35:42
Speaker
Denn wir sind tatsächlich 38 Jahre auseinander.
00:35:48
Speaker
Ja, das stimmt.
00:35:48
Speaker
Die Mama ist ein bisschen jünger als ich.
00:35:51
Speaker
Du bist neun, ich bin 47, 38 Jahre dazwischen.
00:35:56
Speaker
Und da habe ich mir gedacht, können wir uns ja so ein paar Sachen erzählen, die wir beide...
00:36:03
Speaker
erleben oder die ich erlebt habe, die du auch erlebst und das natürlich in einer Umgebung, die wir auch beide zur Verfügung haben und da ist uns als Idee gekommen, wir könnten ja über einen ganz besonderen Ort reden.
00:36:20
Speaker
Ein Ort, der in unserem Leben
00:36:23
Speaker
für uns beide zur Verfügung stand oder steht.
00:36:26
Speaker
Und uns sehr wichtig ist.
00:36:28
Speaker
Uns allen ganz wichtig ist, auch deiner Tante und deiner Mama.
00:36:31
Speaker
Und mein Papa.
00:36:33
Speaker
Zu allen halt, die hier bei uns in der Familie sind.
00:36:36
Speaker
Und da wollen wir einfach mal darüber reden.
00:36:38
Speaker
Und vielleicht einfach mal vergleichen, wie war das vor 38 Jahren?
00:36:43
Speaker
Und wie ist es heute?
00:36:45
Speaker
Ich versuche mich daran zu erinnern, wie es damals war.
00:36:48
Speaker
Wir können gemeinsam vergleichen, wie es heute ist.
00:36:50
Speaker
Ja.
00:36:52
Speaker
Ja, das machen wir heute einfach mal in unserer ersten Folge.
00:36:56
Speaker
Und dann gucken wir mal, ob wir daraus noch mehr Folgen basteln.
00:36:59
Speaker
Wollen wir vielleicht erst mal sagen, worum es geht?
00:37:01
Speaker
Worüber wir reden?
00:37:03
Speaker
Nein, ich glaube, die Spannung halten wir noch so ein bisschen auf.
00:37:05
Speaker
Okay, gute Idee.
00:37:08
Speaker
Ja, ganz kurz, wer bin ich?
00:37:09
Speaker
Ich bin Dirk, ich bin 47 Jahre alt, Sophias Onkel, der Bruder von Sophias Mama.
00:37:15
Speaker
Ja, komme auch aus Berlin, bin hier Busfahrer und bin glücklicher Mehrfachonkel.
00:37:21
Speaker
Ja, mag also meine ganzen Neffen und Nichten oder meine Neffen und meine Nichten, denn du bist ja das einzige Mädchen.
00:37:29
Speaker
Ja, ich bin das einzige Mädchen aus der Familie.
00:37:32
Speaker
Ja, und die anderen Jungs sind entweder noch zu klein oder schon zu groß und zu cool, um Podcasts zu machen.
00:37:38
Speaker
Ja, der Joschi und Luca, die brauchen wir ein bisschen.
00:37:40
Speaker
Wollen wir die gleich mal grüßen?
00:37:41
Speaker
Vielleicht hören sie das ja auch.
00:37:44
Speaker
Ich grüße den Joschi, den Luca, Jan und Felix.
00:37:48
Speaker
Wollen wir die auch grüßen?
00:37:49
Speaker
Ja.
00:37:50
Speaker
Okay, wollen wir auch die anderen alle noch mitgrüßen, wo wir gerade dabei sind?
00:37:53
Speaker
Ich grüße meine Mama Anja, meinen Papa Dave, meine Tante Julia, meinen zweiten Onkel Olli und meine Oma Petra und Jürgen und meine zweite Oma Heike und mein zweiter Opa Matthias Ehrer.
00:38:14
Speaker
grüße ich auch alle und ich grüße natürlich auch alle aus dem coach fesseln dem wir jetzt ganz gespannt zu hören wer da als nachwuchs in unser team kommt und uns bei unseren folgenden hörspielbesprechungen natürlich auch unterstützen kann oder ergänzen kann schauen wir mal ob das überhaupt eine sache so reden
00:38:37
Speaker
Wir haben uns das so gedacht, wir vergleichen halt Sachen.
00:38:41
Speaker
Wir haben heute ein Thema und aus diesem Thema habe ich zwei Kategorien und Sophia eine Kategorie mitgebracht, die wir einfach mal erzählen, wie es früher war.
00:38:52
Speaker
Ich habe da eine Sache, das ist ganz besonders, die Katze aus dem Sack zu lassen.
00:38:59
Speaker
Mein Opa und Sophias Uropa hat ein Haus gebaut im schönen Niedersachsen.
00:39:07
Speaker
Das ist sozusagen das Familienferienhaus.
00:39:11
Speaker
Kann man das so sagen?
00:39:12
Speaker
Von Familie.
00:39:14
Speaker
Von unserer Familie.
00:39:15
Speaker
Wir sagen ja nicht, wie unsere Familie mit Nachnamen heißt.
00:39:18
Speaker
Da muss man ja nur gucken, wie ich mit Nachnamen heiße.
00:39:20
Speaker
Aber auch das würde man dann nicht finden.
00:39:23
Speaker
An diesem Ort habe ich...
00:39:26
Speaker
viel Zeit als Kind in meinen Ferien verbracht.
00:39:29
Speaker
Oma und Opa haben mich immer mitgenommen.
00:39:32
Speaker
Und du?
00:39:33
Speaker
Erzähl du, was dich mit dem Ort verbindet?
00:39:36
Speaker
Also, mit dem Ort verbindet mich eigentlich alles.
00:39:41
Speaker
Alles?
00:39:42
Speaker
Ihr Vater fiel immer in den Ferien hin?
00:39:44
Speaker
Ja, in den Osterferien, Sommerferien, Herbstferien.
00:39:48
Speaker
Wie alt warst du, als du das erste Mal da warst?
00:39:51
Speaker
Ich glaube, drei, zwei ist gar nicht mehr so genau.
00:39:55
Speaker
Ich glaube, ich war anderthalb oder zwei.
00:39:59
Speaker
Da haben wir schon den ersten Unterschied.
00:40:01
Speaker
Als ich das erste Mal da war, da gab es das Haus noch gar nicht.
00:40:06
Speaker
Da gab es nur, um es mal kurz zu beschreiben, wenn man vor dem Grundstück steht, in der hinteren rechten Ecke ist eine kleine Kartenlaube.
00:40:20
Speaker
Und an der Gartenlaube ist so ein kleiner Geräteschuppen.
00:40:23
Speaker
Und das war das Erste, was auf diesem Grundstück stand.
00:40:29
Speaker
Ja, das kenne ich auch.
00:40:31
Speaker
Da bin ich auch sehr oft drin gewesen und habe mir dort, weil das wurde ja dann, wie ich das erste Mal da war, nicht mehr so oft benutzt drin.
00:40:38
Speaker
Ja, Moment mal, das ist ja mein Haus.
00:40:40
Speaker
Da kommen wir dann auch gleich noch zu.
00:40:43
Speaker
Das ist sozusagen mein Eigentum, meine Immobilie.
00:40:47
Speaker
Tatsächlich hat Opa dieses Gartenhaus, das war so ein Fertig-Gartenhaus,
00:40:52
Speaker
Als Abstellraum benutzt?
00:40:53
Speaker
Nein, nicht mal als Abstellraum benutzt, sondern während er das Haus gebaut hat, das hat er nämlich mit seinen Arbeitskollegen in Wochenendarbeit und allem selbst mit den eigenen Händen gebaut, da kam keine Firma.
00:41:06
Speaker
Damit sie natürlich was zum Übernachten haben, haben sie dort eine kleine Hütte hingebaut.
00:41:12
Speaker
Da ist ein Waschbecken drin, da war auch ein Herd.
00:41:16
Speaker
Also man kann da tatsächlich für ein paar Tage oder auch eine längere Zeit sich versorgen und alles.
00:41:23
Speaker
Es ist natürlich kein Kühlschrank drin, wobei ich glaube, das hatten sie damals dann auch.
00:41:27
Speaker
Aber
00:41:28
Speaker
Ja, du kennst es ja selber, so kleine 24 Quadratmeter Hütte.
00:41:32
Speaker
Ja, und das wird auch jetzt halt, weil ja jetzt Platz im Haus ist, das Haus wurde ja dann fertig irgendwann, dann konnte man ja im Haus schlafen und jetzt wird es eher so, da sind dann so Spielgeräte drin und ich bin da auch meistens immer drin gewesen, weil ich mir irgendwas zum Spielen rausgeholt habe.
00:41:49
Speaker
Ja, mittlerweile ist es eine Abstellkammer.
00:41:51
Speaker
Tatsächlich war das damals.
00:41:53
Speaker
Oder heute, wenn ich da bin und es die Temperatur erlaubt, schlafe ich ja da auch.
00:41:59
Speaker
Ich wohne ja gar nicht im großen Haus, wenn wir da sind.
00:42:02
Speaker
Ich bin praktisch im Anlieger.
00:42:04
Speaker
Ja, du bist sozusagen... Und das schon seit ich ganz klein bin.
00:42:09
Speaker
Ich weiß es nicht, glaube ich, war 10 oder was.
00:42:12
Speaker
Dann habe ich, wenn wir drüben waren, immer drüben übernachtet.
00:42:14
Speaker
Natürlich im Sommer.
00:42:16
Speaker
Ja, im Winter ist es, glaube ich, zu kalt.
00:42:18
Speaker
das geht auch, aber es ist natürlich, man hat ja auch keine Toilette, man muss dann immer nachts durch das Ganze, über die Wiese zum Waschraum.
00:42:28
Speaker
Wäre aber, glaube ich, besser gewesen, wenn die Hütte beim Waschraum gewesen wäre, oder?
00:42:32
Speaker
Naja, das war damals ja nicht alles so geplant.
00:42:36
Speaker
Bevor wir jetzt noch verwirrender werden, erklären wir doch mal kurz, wie das Haus da drüben aussieht.
00:42:41
Speaker
Das ist halt ein ganz normales Grundstück, ein bisschen
00:42:44
Speaker
Ein bisschen abschüssig von hinten nach vorne runter.
00:42:48
Speaker
Ist eine Holzhütte.
00:42:50
Speaker
Da fangen wir einfach mal mit dem Zaun.
00:42:51
Speaker
Und vorne ist halt so ein Jägerzaun mit einem Eingang rechtzeitig.
00:42:55
Speaker
Und auf der linken Seite ist die Einfahrt für die Garage.
00:42:59
Speaker
Ja.
00:43:00
Speaker
Die Garage liegt an der linken Grundstücksgrenze und hinter der Garage, praktisch im Gebäude integriert, ist ein kleiner Waschraum.
00:43:11
Speaker
Also da ist eine Waschmaschine, auch Möglichkeiten das aufzuhängen.
00:43:15
Speaker
Da kann man ja auch die Sachen aufhängen.
00:43:17
Speaker
Dann ist da auch eine Toilette.
00:43:19
Speaker
Ja, ein zweites Klo, wo sehr viele Spinnen dran hängen.
00:43:22
Speaker
Das ist tatsächlich, haben wir das so organisiert, das ist im Sommer das Männerklo.
00:43:26
Speaker
Ja, wenn die Männer... Die Männer gehen da normalerweise immer und ja, so hat sich das eingebürgert, dass das so ein bisschen aufgeteilt wird.
00:43:34
Speaker
Oben ist noch ein riesiger Dachboden, der das gesamte Gebäude durchzieht.
00:43:39
Speaker
Da liegt...
00:43:40
Speaker
jeder mögliche Krempel, den man sich vorstellen kann.
00:43:43
Speaker
Krempel meine ich jetzt nicht despektierlich.
00:43:45
Speaker
Da wird vieles gelagert.
00:43:47
Speaker
Auch Spielzeug von uns, von Kindern.
00:43:50
Speaker
Da steht eine Tischtennisplatte unten noch drin.
00:43:53
Speaker
Hast du auch schon gesehen.
00:43:54
Speaker
Ja, und da steht auch, wenn man hochkommt, ist ja links der große Raum, sage ich jetzt mal.
00:44:00
Speaker
Und wenn man nach rechts guckt, ist da so eine Trompete oder so, die hängt da irgendwie.
00:44:07
Speaker
Du bist jetzt aber wo ganz anders.
00:44:08
Speaker
Nein, auf dem Dachboden.
00:44:10
Speaker
Im Haus?
00:44:10
Speaker
Ja.
00:44:11
Speaker
Ne, wir sind in der Waschtüche.
00:44:12
Speaker
Achso.
00:44:13
Speaker
Wir sind noch in der Waschtüche und oben wird halt ganz viel gelagert.
00:44:16
Speaker
Ja.
00:44:17
Speaker
So, das ist linksseitig.
00:44:19
Speaker
Mittig steht das Haus auf dem Grundstück.
00:44:21
Speaker
Ja.
00:44:21
Speaker
Das Haus ist auf einem Betonfundament und da drauf steht das Holzhaus, denn das Haus ist komplett aus Holz.
00:44:31
Speaker
Ja.
00:44:32
Speaker
Hat ein sehr spitzes Dach.
00:44:34
Speaker
Vorne sind zwei Fenster vom Schlafzimmer und vom Gästezimmer aus.
00:44:39
Speaker
An allen Fenstern muss man vielleicht dazu sagen, auch an der Terrassentür, richtig schwere Fensterläden.
00:44:46
Speaker
Ja.
00:44:47
Speaker
Aus Holz.
00:44:47
Speaker
Das ist wie so ein Blockhaus, ein richtig schönes Holzblockhaus.
00:44:52
Speaker
Auf der rechten Seite ist der Eingang vom Haus, rechts zur rechten Grundstücksgrenze.
00:44:59
Speaker
Und wenn man rechts hinten geradeaus durchgeht, das ist dann die kleine Hütte, von der ich erzählt habe.
00:45:05
Speaker
Mittlerweile ist rechtsseitig auf dem Weg zur Hütte noch ein kleiner Geräteschuppen für Rasenmäher und und und.
00:45:14
Speaker
Und an der hinteren Ecke ist noch ein kleiner Unterstand für Feuerholz.
00:45:19
Speaker
Denn das Haus hat was ganz Tolles.
00:45:21
Speaker
Ein Kamin.
00:45:22
Speaker
Ja, ein Kamin, genau.
00:45:24
Speaker
Wo wir auch im Winter, wenn es kalt ist, vom Feuer sitzt und den Abend genießt.
00:45:30
Speaker
Das ist wirklich wunderschön.
00:45:32
Speaker
Wir sind ja früher oft im Winter runtergefahren.
00:45:36
Speaker
Das machen wir heute gar nicht mehr so häufig, ne?
00:45:39
Speaker
Oft sind wir auch mit zwei Autos gefahren.
00:45:41
Speaker
Opa ist vorgefahren und dann war der Kamin schon an.
00:45:46
Speaker
Das ist immer schön, ja.
00:45:47
Speaker
Normalerweise ist es dann bitter kalt gewesen in dem Haus und dann kam der Kamin an.
00:45:52
Speaker
Ach, das war immer toll.
00:45:53
Speaker
Das war immer eine ganz wohlige, ganz gemütliche Wärme.
00:45:57
Speaker
War das dann die nächsten zwei Tage immer noch warm oder ist es dann kalt gewesen?
00:46:01
Speaker
Hm.
00:46:02
Speaker
Naja, man muss dann schon regelmäßig heizen.
00:46:05
Speaker
Also das Haus hat ja noch eine Heizung, das geht ja dann.
00:46:08
Speaker
Aber der Kamin, der hilft halt so einmal richtig schön.
00:46:13
Speaker
Der heizt nicht großartig nach.
00:46:15
Speaker
Wenn das Feuer aus ist, ist das Feuer halt auch.
00:46:17
Speaker
Aber wenn man dann zum Beispiel so die Hand noch so reinhält, ist es noch so lang warm.
00:46:21
Speaker
Ja, der Kamin kühlt dann ab, aber am nächsten Tag ist das dann auch wieder alles.
00:46:24
Speaker
Ja.
00:46:25
Speaker
Und das ist praktisch das Familienferienhaus.
00:46:29
Speaker
Also ich habe viele meiner Ferien dort verbracht.
00:46:32
Speaker
Ich habe da ganz tolle Erinnerungen dran.
00:46:34
Speaker
Die hast du ja auch schon.
00:46:35
Speaker
Ja, ganz schön.
00:46:37
Speaker
Da wollen wir einfach mal vergleichen, wie das vor 38 Jahren war.
00:46:41
Speaker
Das kannst du dir ja gar nicht vorstellen, so eine lange Zeit.
00:46:44
Speaker
Für dich sind ja die neun Jahre oder die, sagen wir sechs Jahre, dann schon eine ganz schon lange Geschichte.
00:46:51
Speaker
Ich habe zwei Themen und Sophia hat ein Thema mitgebracht.
00:46:55
Speaker
Und die wollen wir uns gegenseitig erzählen, darüber erzählen, so ein bisschen.
00:47:00
Speaker
Ich versuche ein paar Erinnerungen rauszukramen und wir vergleichen einfach mal das früher und heute.
00:47:07
Speaker
Ich kann schon sagen, manchmal gibt es ganz extreme Unterschiede und manchmal eigentlich gar keine.
00:47:13
Speaker
Willst du anfangen oder soll ich anfangen?
00:47:15
Speaker
Ich würde mal anfangen, denn ich habe ja zwei Themen und du hast eins.
00:47:19
Speaker
Und dann können wir praktisch uns abwechseln.
00:47:22
Speaker
Wie so eine Schichtstulle.
00:47:24
Speaker
Ich bringe die beiden Toastscheiben und du bringst die leckere Salami mit.
00:47:28
Speaker
Ja.
00:47:28
Speaker
Und dann machen wir hier ein ganz tolles... Sandwich.
00:47:31
Speaker
Ein ganz tolles Motten-Onkel-Sandwich.
00:47:35
Speaker
Ja.
00:47:35
Speaker
Ja, worüber möchte ich erzählen?
00:47:37
Speaker
In meinem ersten Thema möchte ich darüber erzählen, wie es in dem Ort früher aussah, wo wir unser kleines Häuslein haben.
00:47:47
Speaker
Wir sagen natürlich nicht wo, das bleibt geheim.
00:47:49
Speaker
Und wenn wir es sagen, schneide ich es raus oder ich mache so ein Nerd drüber.
00:47:54
Speaker
Genau, sowas, damit man das nicht... Wir sagen natürlich nicht die Adresse und wir laden auch niemanden dorthin ein.
00:47:59
Speaker
Ja, das wäre nicht so klug.
00:48:02
Speaker
Vielleicht so für nehme ich mich auch gar nicht da.
00:48:05
Speaker
Ja.
00:48:06
Speaker
So, du erinnerst dich an unseren kleinen Ort, an die Straße, an das Rondell, wo die ganzen Häuser stehen und alles.
00:48:15
Speaker
Jetzt möchte ich, dass du in Gedanken das Gartentor verlässt und links runterläufst, die Straße.
00:48:23
Speaker
Nach da.
00:48:24
Speaker
Naja, links.
00:48:25
Speaker
Du weißt ja, wo links ist.
00:48:26
Speaker
Du hast ja richtig gezeigt gerade.
00:48:28
Speaker
Und wenn du dann am Ende der kleinen Straße bist und rechts runter leuchst, kommst du ja Richtung Feld.
00:48:35
Speaker
Ja.
00:48:37
Speaker
Das sind die ganzen Landwirtschaftsfelder von den Bauern.
00:48:40
Speaker
Bevor man richtig aufs Feld kommt, rechts noch ein Spielplatz.
00:48:44
Speaker
Aber so weit laufen wir in Gedanken gar nicht.
00:48:46
Speaker
Wir bleiben bei dem Haus, was direkt an der Ecke ist, bevor man auf den Feldweg kommt.
00:48:50
Speaker
Du erinnerst dich an das Haus?
00:48:52
Speaker
Du hast es im Kopf?
00:48:54
Speaker
Ja?
00:48:56
Speaker
Nicht im Detail.
00:48:58
Speaker
Da ist ein Hund, der bellt immer, wenn man lang läuft.
00:49:00
Speaker
Ach so, dieser kleine Dackel.
00:49:02
Speaker
Ich weiß nicht, was das für ein Hund ist.
00:49:04
Speaker
Ich habe den noch nie gesehen.
00:49:05
Speaker
Auf jeden Fall, dieses Haus gab es damals gar nicht.
00:49:09
Speaker
Was?
00:49:10
Speaker
Da hat mal jemand ein Haus angefangen zu bauen.
00:49:13
Speaker
Dann ist er pleite gegangen.
00:49:14
Speaker
Ach Gott.
00:49:16
Speaker
Und dann stand da praktisch nur so ein bisschen die Ruinen, so ein bisschen Keller, so eine Bauruine halt.
00:49:22
Speaker
Wie halt so, als wenn da so eine Bombe eingeschlagen ist.
00:49:25
Speaker
Genau so.
00:49:26
Speaker
Und da haben wir gespielt, wie die Weltmeister.
00:49:29
Speaker
Das war gefährlich ohne Ende.
00:49:32
Speaker
Die sind einfach aus Dornstück raus.
00:49:33
Speaker
Ja, da war ja nichts.
00:49:35
Speaker
Da war kein Zaun, nichts.
00:49:36
Speaker
Da war einfach nur diese Bauruine.
00:49:38
Speaker
Und eure Eltern fanden das okay?
00:49:40
Speaker
Die waren froh, dass wir draußen gespielt haben.
00:49:42
Speaker
Nein, da hat keiner was gesagt.
00:49:43
Speaker
Wir haben ja aufgepasst.
00:49:44
Speaker
Da haben wir uns dann im Garten von dem Ganzen, was ja ganz verwildert war, haben wir ein riesen Loch gebuddelt und uns da einen Unterstand reingebaut.
00:49:55
Speaker
Also ein riesen Loch und dann mit Holz haben wir uns da ein Dach drüber gebaut.
00:49:59
Speaker
Wir haben sogar mit ein bisschen Beton den Boden ausgegossen, damit es nicht so ein Schlamm ist.
00:50:04
Speaker
Da haben wir dann im Gebüsch gespielt.
00:50:07
Speaker
Wie die Weltmeister.
00:50:08
Speaker
Das war toll.
00:50:09
Speaker
Also habt ihr sozusagen Indianer gespielt?
00:50:12
Speaker
Wir haben Soldat gespielt.
00:50:14
Speaker
Soldat, ja das ist auch was cooles.
00:50:15
Speaker
Wir haben Tarnkleidung gehabt, wir haben uns aus Holz, Maschinen, Gewehre gebastelt und alles und haben dann da gespielt.
00:50:24
Speaker
Das war super toll, weil, das wirst du vielleicht da jetzt auch noch kennen, als Kind kann man da ja machen, was man will.
00:50:33
Speaker
Also was heißt machen, was man will, aber man hat die ganze Freiheit da, wenn man möchte.
00:50:36
Speaker
Ich bin morgens raus nach dem Frühstück und irgendwann dann so zum Mittag, da ist ja die Kirchenglocke, hört man ja, zum Mittag, dann bin ich schnell wieder nach Hause, hab gegessen, dann bin ich gleich auch wieder sofort los, bis es dunkel wurde, dann bin ich wieder nach Hause.
00:50:52
Speaker
So haben wir unsere Ferien da verbracht, den ganzen Tag mit den Nachbarkindern.
00:50:57
Speaker
Bei mir war es so ähnlich.
00:50:58
Speaker
Ich bin immer gleich wie ich aufgestanden bin raus und habe später gefrühstückt.
00:51:02
Speaker
Manchmal habe ich auch gar nicht gefrühstückt.
00:51:04
Speaker
Nur Mittag gegessen und Abendbrot.
00:51:06
Speaker
Aber ja.
00:51:07
Speaker
Und wo wir gerade bei den Bauruinen sind.
00:51:10
Speaker
Sowas gab es ja auch direkt nebenan.
00:51:14
Speaker
Du erinnerst dich, wenn du vorm Haus stehst, welches Grundstück rechts ist?
00:51:19
Speaker
Das große Haus von der Familie, mit der ihr so befreundet seid.
00:51:24
Speaker
Ah ja.
00:51:25
Speaker
Genau.
00:51:26
Speaker
Das stand nämlich auch nur als Ruine da.
00:51:30
Speaker
Ja.
00:51:31
Speaker
Das war ein kompletter Urwald.
00:51:32
Speaker
Das gesamte Grundstück war vollgewachsen.
00:51:35
Speaker
Und das ist auch rüber zu uns schon gekommen.
00:51:38
Speaker
Mit ganz dornigen Gebüschen und allem Möglichen.
00:51:43
Speaker
Und da erinnere ich mich, sind wir damals mit Opa über den Zaun rüber.
00:51:49
Speaker
Und haben da die Vegetation so ein bisschen in den Zaum gehalten, damit das nicht rüberwächst zu uns.
00:51:55
Speaker
Das war so ein richtiger Urwald.
00:51:57
Speaker
Da jahrelang war da nichts.
00:51:58
Speaker
Was glaubst du, was da los war?
00:52:00
Speaker
Ich hatte ja ganz viele Kinder bei mir in der Gegend.
00:52:03
Speaker
Der Nachbar gegenüber, die hatten... Ja, die kenne ich.
00:52:06
Speaker
Die kennst du ja, aber die hatten ja einen Sohn, der war in meinem Alter.
00:52:09
Speaker
Da waren noch andere Kinder.
00:52:10
Speaker
Und wir haben natürlich draußen vor dem Haus auf der Straße immer gespielt.
00:52:14
Speaker
Und das kann man sich gar nicht vorstellen heutzutage als Stadtkind, denn wir haben ein Tennisnetz über die Straße gespannt und da Tennis auf der Straße gespielt.
00:52:24
Speaker
Und es ist da kein Auto langgefahren?
00:52:25
Speaker
Ja, so einmal die Stunde oder alle Dreiviertelstunde ist dann mal ein Auto gekommen.
00:52:29
Speaker
Dann hat man das Spiel unterbrochen, hat das Netz runtergemacht.
00:52:33
Speaker
Das Auto ist weitergefahren.
00:52:34
Speaker
Dann hat man hinter dem Auto das Netz wieder hochgemacht und weitergespielt.
00:52:38
Speaker
Ganz kurz nochmal.
00:52:39
Speaker
Ganz entspannt.
00:52:40
Speaker
Sowas gibt es hier in der Stadt nicht.
00:52:41
Speaker
Weil in der Stadt, da kannst du ja nicht auf die Straße gehen, ohne Angst zu haben.
00:52:45
Speaker
Das kannst du da aber, glaube ich, heute immer noch.
00:52:48
Speaker
Ganz kurz zu den Leuten, mit denen wir ganz doll befreundet sind.
00:52:51
Speaker
Sollen wir die auch mal grüßen?
00:52:52
Speaker
Grüß die doch einfach mal.
00:52:54
Speaker
Hallo Tina, hallo Hank.
00:52:57
Speaker
Ja, so war das.
00:52:58
Speaker
Und heute stehen da zwei große, schöne Häuser und sind bewohnt.
00:53:03
Speaker
Und die Kinder haben einen Spielplatz weniger.
00:53:06
Speaker
Allerdings, da wo heute der Spielplatz ist, hatten wir halt keinen Spielplatz.
00:53:11
Speaker
Da war eine riesengroße Kuhweide.
00:53:14
Speaker
Da waren Kühe drauf.
00:53:15
Speaker
Da waren Kühe drauf.
00:53:16
Speaker
Da haben wir zu Silvester mit den Restknallern, die wir hatten, sind wir aufs Feld gelaufen, haben uns einen Kuhfladen gesucht.
00:53:24
Speaker
haben den Böller da reingesteckt, dann haben wir den angezündet und dann war das Spiel, wer als letztes losrennt.
00:53:35
Speaker
Also der Kuhfladen ist geflogen?
00:53:37
Speaker
Der ist halt in alle Richtungen gespritzt.
00:53:42
Speaker
So was haben wir damals gespielt.
00:53:44
Speaker
Wie eklig!
00:53:46
Speaker
Was macht ihr denn?
00:53:48
Speaker
Das war spaßig.
00:53:50
Speaker
Ja, dann wart ihr bestimmt alle voller Kacke, oder?
00:53:52
Speaker
Ja.
00:53:53
Speaker
Okay, Kacke sagt man im Podcast nicht.
00:53:55
Speaker
Kuhfladen war ich überschreit.
00:53:56
Speaker
Voller Kuhfladenfragmente, Splitter.
00:54:00
Speaker
Das war eine Kuhfladensplitterbombe.
00:54:04
Speaker
Wir waren vollgekotet.
00:54:06
Speaker
Ihhh.
00:54:06
Speaker
Ist ja nicht so lecker.
00:54:10
Speaker
Ja, das war aber spaßig.
00:54:12
Speaker
Denn da kann man ja auch noch schmutzig werden als Kind beim Spielen.
00:54:16
Speaker
Ja.
00:54:17
Speaker
Aber du kennst den Spielplatz.
00:54:19
Speaker
Wie findest du den Spielplatz da?
00:54:20
Speaker
Ich finde ihn sehr gut.
00:54:23
Speaker
Er ist schön groß, man kann gut rumrennen, hat eine Rutsche, ein Klettergerüst, Schaukeln, eine Seilbahn.
00:54:32
Speaker
Einen Fußballplatz tatsächlich.
00:54:34
Speaker
Und das ist wie so ein kleiner Berg und dadurch führt ein Rohr und da kann man durchlaufen.
00:54:39
Speaker
Das wollte ich gerade sagen.
00:54:40
Speaker
Das ist, glaube ich, eines der größten Abenteuer in dem ganzen Spielplatz.
00:54:44
Speaker
Dieser kleine Tunnel, hat der ein oder zwei Ausgänge?
00:54:48
Speaker
Oder drei?
00:54:49
Speaker
Hat der nur einen Ein- und einen Ausgang?
00:54:51
Speaker
Oder verzweigt er sich nochmal?
00:54:53
Speaker
Hier ist der Eingang und da ist der Ausgang.
00:54:56
Speaker
Das ist schon aufregend, ne?
00:54:57
Speaker
Ja, ich hab da mal mit meiner Freundin, bin ich da mal hingegangen und hab da mit ihr im Gefängnis gespielt.
00:55:03
Speaker
Ich war die, die im Gefängnis war und sie ist da die ganze Zeit rumgelaufen und immer, wenn ich probiert hab, abzuhauen, ist sie mir hinterhergerannt und hab mich wieder eingesperrt.
00:55:10
Speaker
Ach so, naja.
00:55:12
Speaker
Ich glaube, es war ein schöner Einstieg, wenn man noch ein bisschen was über die Gegend erzählen konnte, was da alles so ist.
00:55:20
Speaker
Ich hoffe, die Leute haben jetzt noch nicht diesen Ort herausgefunden.
00:55:23
Speaker
Nein, das glaube ich auch nicht, dass das so einfach ist.
00:55:26
Speaker
Ja.
00:55:27
Speaker
Tatsächlich, dann begeister uns doch mal mit deinem zweiten Thema, was du uns heute mitgebracht hast.
00:55:33
Speaker
Also, mein Thema ist ein großes Schwimmbad.
00:55:37
Speaker
Ich weiß nicht, ob es das früher auch gab.
00:55:39
Speaker
Ja, das gab es früher auch, aber nicht so, wie es jetzt da ist.
00:55:42
Speaker
Also gibt es ein Schwimmerbecken, wo die Leute schwimmen wollen, die normal schwimmen.
00:55:47
Speaker
Dann gibt es ein Spaßbecken.
00:55:48
Speaker
Du kannst es ja einfach beim Namen nennen.
00:55:50
Speaker
Wir reden hier vom Tropicana in Stadt Hagen.
00:55:53
Speaker
Ja, das ist groß, wie gesagt.
00:55:57
Speaker
Es gibt auch ein Außenbecken, aber das sieht nicht sehr gut zum Schwimmen aus.
00:56:00
Speaker
Es ist sehr grün, mit Grünzeug.
00:56:03
Speaker
Also es gibt, wie gesagt, ein Kinderbecken, eine Sauna.
00:56:07
Speaker
Warst du da auch schon drin?
00:56:09
Speaker
Ne, ich mag keine Sauna.
00:56:11
Speaker
Naja, das wirst du zu schätzen, wenn du älter bist.
00:56:13
Speaker
Ja, dann gab es ein Spaßbecken, wo man entweder sich treiben lassen kann, in so ein Whirlpool kann oder ganz normal sich schmeißen lassen kann oder so.
00:56:23
Speaker
Dann gibt es ein Schwimmerbecken mit Startblöcken, keine Sprungschirme.
00:56:28
Speaker
Ein Glück.
00:56:29
Speaker
Ja, dann gibt es noch ein Außenbecken, ein Salzbecken.
00:56:32
Speaker
Es gibt auch viele Wasserrutschen.
00:56:33
Speaker
Ich mag aber leider keine Wasserrutschen.
00:56:35
Speaker
Zumindest die, die geschlossen sind, weil ich habe immer Angst, stecken zu bleiben.
00:56:41
Speaker
Ja.
00:56:41
Speaker
Da musst du aber ein bisschen zulegen.
00:56:44
Speaker
Ja.
00:56:45
Speaker
Die sind ja schon recht groß.
00:56:47
Speaker
Ja, ich glaube ein Babybecken gibt es auch.
00:56:49
Speaker
Ich bin mir gerade nicht sicher.
00:56:51
Speaker
Ja gut, das musst du ja nicht frequentieren.
00:56:53
Speaker
Du bist ja schon schwimmer.
00:56:56
Speaker
Was hast du für ein Schwimmabzeichen?
00:56:58
Speaker
Ich habe Silber gemacht, habe es aber nicht geschafft.
00:57:00
Speaker
Ich habe jetzt Gold gemacht und habe es nicht geschafft.
00:57:05
Speaker
Also ich habe jetzt Seepferdchen, Pirat, Bronze und Silber.
00:57:09
Speaker
Du bist Pirat.
00:57:11
Speaker
Da musst du aber Hakenhand sagen.
00:57:13
Speaker
Dann lässt du das immer so rollen.
00:57:14
Speaker
Und du musst dir noch eine Augenklappe besorgen.
00:57:18
Speaker
Oder eine Hakenhand.
00:57:19
Speaker
Piraten haben Hakenhand, Augenklappe oder ein Papagei auf der Schulter.
00:57:23
Speaker
Nicht immer.
00:57:24
Speaker
Eins davon muss aber sein.
00:57:26
Speaker
Oder Holzbein.
00:57:27
Speaker
Und?
00:57:27
Speaker
Da machst du immer Platsch-Klick im Schwimmbad.
00:57:29
Speaker
Platsch-Klick, Platsch-Klick, Platsch-Klick.
00:57:33
Speaker
Also ich habe ja schon von dem großen Becken erzählt, wo man ganz normal schwimmen kann, aber manchmal auch zum Beispiel so Wasserabenteuer, da machen die so ein Parcours.
00:57:44
Speaker
Aufblasbare.
00:57:44
Speaker
Ja, aufblasbare Parcours und da kann man dann halt spielen und... Also eine Wasserinsel zum Beispiel, aber in groß, ne?
00:57:54
Speaker
Ja, in groß und das ist sozusagen, sagen wir jetzt mal links und rechts kann man dann halt immer noch normal schwimmen, aber es macht schon echt

Lokale Erlebnisse und Schwimmbadgeschichten

00:58:03
Speaker
Spaß.
00:58:03
Speaker
Es gibt auch so eine kleine Rutsche, die ist steil, aber macht Spaß.
00:58:06
Speaker
Ich denke, du magst keine Rutschen.
00:58:08
Speaker
Das ist keine geschlossene Rutsche, das ist so eine offene Rutsche.
00:58:12
Speaker
Das geht dann wieder, ja.
00:58:13
Speaker
Und es ist schwierig darauf zu kommen, weil es gibt ja so einen Ausstieg, wo man rauf kann, aber man kommt nicht hoch, weil das untergeht.
00:58:24
Speaker
Deswegen, man kommt da sehr schwer rein.
00:58:26
Speaker
Aber wenn die Erwachsenen einem helfen, dann geht es eigentlich.
00:58:30
Speaker
Tatsächlich gab es das damals auch.
00:58:33
Speaker
Ich war auch mit deinen Cousins schon da, als wir da einen Urlaub hatten.
00:58:37
Speaker
Da war diese Halle.
00:58:38
Speaker
Das war dann für mich aber neu.
00:58:40
Speaker
Ich erinnere mich, in deinem Alter gab es diese Halle noch nicht.
00:58:45
Speaker
Da gab es eine riesen Freibadanlage.
00:58:48
Speaker
Und da gab es was ganz Besonderes.
00:58:51
Speaker
Und das war der absolute... Highlight?
00:58:54
Speaker
Ja, der letzte Shit damals.
00:58:58
Speaker
Shit?
00:58:58
Speaker
Das Allercoolste, was du dir vorstellen kannst, der größte Renner der Anfang 80er Jahre.
00:59:07
Speaker
Wir hatten ein Wellenbad dort.
00:59:09
Speaker
Oh ja.
00:59:09
Speaker
Kennst du ein Wellenbad?
00:59:11
Speaker
Hast du sowas schon mal erlebt?
00:59:13
Speaker
Ja, das habe ich tatsächlich mal in den Flitterwochen erlebt.
00:59:17
Speaker
Das ist ein großes Schwimmbecken, was halt von hinten kommt dann... Also vorne ist es sehr, sehr flach und es wird dann immer tiefer.
00:59:26
Speaker
Und von hinten schlagen dann die Wellen so nach vorne.
00:59:28
Speaker
Genau, und alle paar, alle halbe Stunde oder was in so Abständen fangen sie dann an, mit einer Maschine Wellen zu produzieren, die halt wirklich, wirklich hoch schlagen.
00:59:40
Speaker
Aber auch an der Seite darf man auf jeden Fall nicht.
00:59:43
Speaker
Na, da kann man sich ganz gut festhalten.
00:59:45
Speaker
Ja, weil man tut sich meistens weh, wenn man dann so an die Wand geschlagen wird.
00:59:49
Speaker
Aber das ist ein ganz, ganz spaßiges Element gewesen.
00:59:53
Speaker
Heutzutage lockt man damit eigentlich niemanden mehr hervor.
00:59:56
Speaker
Aber damals war das riesig toll.
00:59:59
Speaker
Wie ich das das erste Mal erlebt habe, musste ich da raus, weil ich wirklich echt Angst hatte.
01:00:05
Speaker
Ich hatte da, glaube ich, erst Pirat oder so.
01:00:07
Speaker
Ja, da muss man doch aufpassen, dass man da, man darf ja dann auch nicht zu tief.
01:00:11
Speaker
Also wenn man den Boden unter den Füßen nicht mehr hat, ist es dann schon zu gefährlich.
01:00:17
Speaker
Weil man ja dann von den Dellen so untergehen kann.
01:00:20
Speaker
Da reden wir am besten nicht mehr weiter.
01:00:22
Speaker
Da gibt es aus dem Schwimmbad, soll ich das erzählen, im Podcast über Oma, eine ganz tolle Anekdote.
01:00:29
Speaker
Da sind wir ins Schwimmbad.
01:00:32
Speaker
Und damals, so war das hier in Berlin, ich weiß jetzt gar nicht, wie das heutzutage ist, kennst du noch die Badekappenpflicht?
01:00:39
Speaker
Oh ja.
01:00:40
Speaker
Du musst ja so eine Badekappe aufsetzen.
01:00:42
Speaker
Ja, das ist jetzt aber nicht mehr so.
01:00:44
Speaker
Meine Mama, deine Oma, wir stehen am Eingang und sie fragt die Kassiererin, ob man hier auch oben ohne Schwimmen darf.
01:00:52
Speaker
Und die Kassiererin dachte, Oma meint die Badekappe.
01:00:57
Speaker
Ja.
01:00:58
Speaker
Und sagt, natürlich können sie oben ohne.
01:01:01
Speaker
Und wir stehen vor den Umkleidekabinen und warten.
01:01:05
Speaker
Papa und ich waren ja bei den Männern.
01:01:07
Speaker
Ja.
01:01:08
Speaker
Und Mama kommt aus der Umkleidekabine und hat kein Bikini-Oberteil an.
01:01:15
Speaker
Und kommt halt oben ohne.
01:01:17
Speaker
Deine Mama.
01:01:18
Speaker
Deine Oma.
01:01:19
Speaker
Ja.
01:01:19
Speaker
Ach so, ist ja meine Mama.
01:01:21
Speaker
Ja, ich dachte, du meinst meine Mama, weil du Mama sagst.
01:01:24
Speaker
Das ist ja meine Schwester.
01:01:26
Speaker
Dann würde ich sagen Anja und mich.
01:01:30
Speaker
Ja, und dann kommt sie da praktisch oben ohne aus der Umkleidekabine und alle Leute haben geguckt und dann kam ein Bikini-Oberteil anziehen.
01:01:39
Speaker
Sie dürfen zwar ohne Badekoppel schwimmen, aber nicht ohne Bikini-Oberteil hier.
01:01:44
Speaker
Das war Oma so peinlich und deswegen erzählen wir das jetzt hier einfach mal.
01:01:48
Speaker
Ja.
01:01:49
Speaker
Ja, das waren immer tolle Tage.
01:01:50
Speaker
Hast du gelacht?
01:01:52
Speaker
Ja klar, wir haben alle gelacht.
01:01:54
Speaker
Du weißt ja, wie Roma das mag, wenn man über sie lacht.
01:01:57
Speaker
Ja, die mag das überhaupt nicht.
01:01:59
Speaker
Naja, wer mag das schon?
01:02:01
Speaker
Ich mag es.
01:02:01
Speaker
Ich lache dann eigentlich auch.
01:02:03
Speaker
Auch wenn ich dich veralbar und mich über dich lustig mache, bist du immer beleidigt.
01:02:07
Speaker
Ja, aber dann bin ich über Spaß beleidigt.
01:02:09
Speaker
Ach so, und dann rennst du immer vor mir weg und sagst, okay.
01:02:13
Speaker
Ja, aber es hat immer auch Spaß gemacht.
01:02:17
Speaker
Nein, soviel zu dem Schwimmbad.
01:02:19
Speaker
Ich bin ja Freibad eigentlich immer nach, da wo der Salzberg ist.
01:02:24
Speaker
Salzberg?
01:02:25
Speaker
Ich war da noch nie tatsächlich.
01:02:26
Speaker
Das ist auch ein schönes Freibad.
01:02:28
Speaker
Da waren wir als Kinder.
01:02:29
Speaker
Wir hatten den hohen Sprungturm.
01:02:31
Speaker
Ich glaube ein Fünfer.
01:02:32
Speaker
Oha.
01:02:33
Speaker
Da bin ich glaube ich einmal runter, aber das war mir nicht.
01:02:35
Speaker
Hattest du Angst?
01:02:36
Speaker
Natürlich hatte ich da Angst.
01:02:38
Speaker
Das ist auch ein bisschen hoch.
01:02:39
Speaker
Ich war auch noch kleiner.
01:02:40
Speaker
Aber da waren wir dann tatsächlich auch immer alleine.
01:02:42
Speaker
Da wurden wir dann morgens abgesetzt und abends wieder abgeholt.
01:02:46
Speaker
Da gab es ja auch keine Handys oder so.
01:02:49
Speaker
Da hast du nicht so viel mitgehabt.
01:02:52
Speaker
Sonst noch was Tolles über das Schwimmbad?
01:02:53
Speaker
Hast du da noch eine Anekdote?
01:02:55
Speaker
Oder wollen wir... Magst du mein nächstes Thema hören?
01:02:59
Speaker
Tatsächlich habe ich noch eine Sache.
01:03:01
Speaker
Man kann sich da auch Reifen ausleihen und sich im Reifen treiben lassen.
01:03:05
Speaker
Man muss es nicht machen.
01:03:06
Speaker
Man kann sich auch einfach ins Wasser legen.
01:03:08
Speaker
Aber man kann sich auch Reifen ausleihen.
01:03:10
Speaker
Also das Spaßbecken ist eigentlich mein liebstes Becken.
01:03:13
Speaker
Ja, du willst immer nur Spaß, Spaß, Spaß, ne?
01:03:19
Speaker
Sehr witzig.
01:03:20
Speaker
Nimm den Spaß mit, wie er kommt, solange er noch da ist.
01:03:25
Speaker
So, magst du mein nächstes Thema hören?
01:03:28
Speaker
Das ist ein ganz spannendes Thema, denn hier hat sich wirklich was verändert.
01:03:33
Speaker
Ja?
01:03:34
Speaker
Ich weiß es gar nicht mehr genau, wann es war.
01:03:36
Speaker
Ich glaube, ich war zehn.
01:03:38
Speaker
Vielleicht war ich auch schon elf oder erst neun.
01:03:41
Speaker
Das hat sich seit der Zeit ganz, ganz extrem verändert.
01:03:45
Speaker
Warst du schon mal im Dinopark?
01:03:47
Speaker
Ja, einmal.
01:03:50
Speaker
Ich war tatsächlich zweimal schon im Dinopark.
01:03:54
Speaker
Einmal jetzt, sag ich mal, in der modernen Zeit, wo der Dinopark das ist, was du kennst.
01:03:59
Speaker
Um es kurz zu erklären, das ist bei Münch-Hagen.
01:04:03
Speaker
Münch-Hagen?
01:04:04
Speaker
Münch-Hagen heißt es.
01:04:05
Speaker
Du wusstest dich gar nicht.
01:04:07
Speaker
Naja, kannst du mal sehen.
01:04:08
Speaker
Auch du lernst hier noch in dem Podcast was.
01:04:11
Speaker
Und da wurden damals auf einer Baustelle Dinosaurierspuren gefunden.
01:04:18
Speaker
Spuren von einem T-Rex oder mehreren T-Rex, die halt eine Verfolgung mit anderen größeren Pflanzenfressern da zeigen.
01:04:31
Speaker
Also es waren tatsächlich wirklich versteinerte Spuren.
01:04:34
Speaker
Das war bei mir tatsächlich auch.
01:04:36
Speaker
Die kannst du ja heute noch sehen, aber...
01:04:39
Speaker
Wir haben das damals in der Zeitung gelesen und wir sind dort einfach hingefahren.
01:04:45
Speaker
Opa hat mich hinten aufs Mutterrad gepackt, irgendwann vormittags, und wollten uns das mal angucken.
01:04:51
Speaker
Da war ein Zaun drum an der Fundstelle.
01:04:53
Speaker
Ja, wir haben dann da einen Arbeiter vom archäologischen Amt, von der Universität oder was, der halt auch die Spuren da untersucht hat.
01:05:02
Speaker
Der Mitarbeiter sozusagen.
01:05:04
Speaker
Ja, der war praktisch für die Spuren verantwortlich, also nicht für die Spuren verantwortlich, das war ja der T-Rex, aber er hat da ein bisschen aufgepasst, die untersucht und der hat uns dann auf das Gelände gelassen.
01:05:17
Speaker
Mhm.
01:05:18
Speaker
Und wir konnten uns das angucken und er hat uns ein bisschen was darüber erzählt.
01:05:23
Speaker
Also ich durfte tatsächlich in den T-Rex-Spuren auch laufen und mir das angucken.
01:05:28
Speaker
Wir haben das natürlich auch weiterverfolgt.
01:05:31
Speaker
Und was soll ich sagen?
01:05:32
Speaker
Das nächste Mal, als ich dort war, das ist jetzt, glaube ich, fünf oder sechs Jahre her,
01:05:38
Speaker
habe ich dafür Eintritt bezahlt.
01:05:41
Speaker
Denn da ist ein riesengroßer Freizeitpark draus entstanden.
01:05:46
Speaker
Es ist halt ein Dinozoo, wenn man es so sagen kann.
01:05:49
Speaker
Bitte Wortmeldung hier.
01:05:50
Speaker
Ich unterbreche dich ganz kurz.
01:05:51
Speaker
Und zwar, ich weiß nicht, ob das bei dir auch schon so war, wie du da warst.
01:05:55
Speaker
Da war auch wie so ein Raum und die haben da so...
01:05:59
Speaker
von verschiedenen Dinos die Dino-Haut dahin gelegt, so Stücken und die durfte man dann anfassen oder ein Stück.
01:06:06
Speaker
Meinst du jetzt, ob das damals bei mir schon so war?
01:06:08
Speaker
Ja.
01:06:09
Speaker
Ganz damals war dann Sound rum und
01:06:12
Speaker
Nur diese Dino-Spuren im Boden.
01:06:15
Speaker
Mehr war da nicht.
01:06:16
Speaker
Da war noch gar nichts.
01:06:17
Speaker
Nicht mal so irgendwie ein Plastik-Dino?
01:06:19
Speaker
Gar nichts.
01:06:20
Speaker
Da haben sie das gerade gefunden, haben die Baustelle praktisch abgebrochen, um die Spuren nicht kaputt zu machen.
01:06:28
Speaker
Und das wirst du dich daran, wenn du da drin warst, es gibt dann diese eine große Halle.
01:06:33
Speaker
Und da sind die Spuren drin.
01:06:35
Speaker
Das haben sie so überdacht wie so ein großer Carport.
01:06:40
Speaker
Und da kannst du auf so Stegen zwischen den Spuren laufen und dir das angucken.
01:06:46
Speaker
Aber du kannst nicht an die Spuren dran.
01:06:48
Speaker
Das wäre zu, wenn da alle dran latschen, sind die ja irgendwann kaputt.
01:06:53
Speaker
Ja.
01:06:53
Speaker
Und darum haben sie ja einen, also um das ganze Areal, haben sie einen Riesenpark gebaut mit Dino-Modellen, also lebensgroße T-Rex oder Brontosaurier und alles mögliche mit Geräuschen.
01:07:07
Speaker
Also ich finde den toll, den Park.
01:07:08
Speaker
Also man kann halt ja auch teilweise im Wald ist es und dann findet man da kleine.
01:07:13
Speaker
Also man muss schon so ein bisschen gucken.
01:07:15
Speaker
Natürlich bewegen sie sich leider nicht.
01:07:17
Speaker
Manchmal machen sie Geräusche.
01:07:18
Speaker
Also es ist eine ganz tolle Atmosphäre.
01:07:20
Speaker
Man kann auch einen Hund mitnehmen.
01:07:21
Speaker
Da sind viele große Familien, die da wirklich den ganzen Tag unterwegs sind.
01:07:26
Speaker
Und es gibt auch Freizeitangebote da.
01:07:30
Speaker
Da kann man zum Beispiel so ein bisschen archäologische Kinderarbeit machen.
01:07:34
Speaker
So ein bisschen Sachen ausbuddeln.
01:07:36
Speaker
Also alles Mögliche.
01:07:38
Speaker
Rund um Dinos, also da lernt man auch eine ganze Menge.
01:07:41
Speaker
Ja, ich fand das ganz interessant, weil, wie gesagt, als ich in deinem Alter war, gab es das noch gar nicht und wurde praktisch erstmal nur gefunden.
01:07:49
Speaker
Und aus so ein paar versteinerten Spuren hat man jetzt einen riesigen Freizeitpark gemacht, wo, sag ich mal, Schulklassen aus ganz Deutschland Ausflüge hinmachen.
01:07:59
Speaker
Mhm.
01:08:00
Speaker
Um sich das anzugucken, da ist einfach unheimlich viel los und es ist ein ganz gemütlicher Ort.
01:08:05
Speaker
Wie gesagt, man kann da selbst einen Hund mitnehmen.
01:08:09
Speaker
In der heutigen Zeit hat mir das auch Spaß gemacht.
01:08:12
Speaker
Aber damals war das echt ganz toll, halt damit mal wirklich ganz, ganz nah in Berührung zu kommen.
01:08:19
Speaker
Sowas zu erleben.
01:08:21
Speaker
Dann würde ich mal sagen, nächstes Mal, wenn ihr drüben im Haus seid, sagst du Mama, Papa, der Luca war noch nicht im Dinopark und da müssen wir unbedingt mal hin.
01:08:30
Speaker
Ja, das werde ich mal beobachten.
01:08:31
Speaker
Also habt ihr gehört Mama, Papa?
01:08:33
Speaker
Dinopark mit Luca und Sophia.
01:08:35
Speaker
Das müssen wir unbedingt machen.
01:08:37
Speaker
Luca darf keine Aktivitäten in Westdeutschland verpassen.
01:08:40
Speaker
Jetzt haben wir ja unsere drei Themen durch.
01:08:43
Speaker
Wir denken uns einfach mal drei neue Themen aus.
01:08:46
Speaker
Das nächste Mal, oder?
01:08:48
Speaker
Und werden dann eine zweite Folge dazu aufnehmen.
01:08:51
Speaker
Und vielleicht hast du ja dann auch irgendwann Bock mit mir mal Pick-Tie-Puck zu machen.
01:08:57
Speaker
Oder Hexe-Schrumpel-Dai oder Huibu.
01:09:00
Speaker
Huibu.
01:09:01
Speaker
Bibi und Tina möchte ich nicht machen, das sind mir zu viele Folgen.
01:09:04
Speaker
Nee, das möchte ich auch nicht machen.
01:09:05
Speaker
Das sind 112 Folgen.
01:09:07
Speaker
Ansonsten bleibt uns noch zu sagen, viele Grüße an alle, die uns kennen.
01:09:13
Speaker
Ja.
01:09:13
Speaker
Noch viel mehr Grüße an alle, die uns noch nicht kannten und jetzt kennengelernt haben.
01:09:18
Speaker
Ja.
01:09:18
Speaker
Schaltet wieder ein.
01:09:20
Speaker
Ich erwarte hierfür ganz viele positive Bewertungen.
01:09:24
Speaker
Ja, und wir hoffen auch, dass es sehr, sehr viele hören, oder?

Podcast-Strategie und zukünftige Episoden

01:09:29
Speaker
Wir sind uns sicher, dass es sehr, sehr viele hören.
01:09:32
Speaker
Und wenn es nicht so viele sind, hört es bitte dann einfach nochmal, damit wir auch auf unsere Klicks kommen.
01:09:39
Speaker
Nein, wir machen das hier zum Spaß.
01:09:43
Speaker
Ich hatte Spaß.
01:09:44
Speaker
Ich auch.
01:09:45
Speaker
Du hattest auch Spaß.
01:09:45
Speaker
Gar nicht so schlimm und aufregend.
01:09:47
Speaker
Nee, am Anfang hatte ich echt Angst, weil ich wusste, was kommt.
01:09:50
Speaker
Ja, ob dein Onkel ganz gemeine Fragen stellt, sowas wie 4 plus 2.
01:10:00
Speaker
6.
01:10:00
Speaker
Ja, und... Wir grüßen, gegrüßt haben wir schon nochmal, ich sag nochmal, ich grüße alle, die mich kennen.
01:10:07
Speaker
Ja.
01:10:08
Speaker
Hallo.
01:10:08
Speaker
Und noch ganz kurz einmal, das kannst du auch gerne rausschneiden.
01:10:12
Speaker
Wolltest du nicht noch einen Witz erzählen?
01:10:13
Speaker
Du hast gar nicht gemerkt, dass ich den Witz währenddessen auch gemacht habe, ne?
01:10:17
Speaker
Nein.
01:10:17
Speaker
Und den richtigen Brüller, den hebe ich mir für die nächste Folge auf.
01:10:22
Speaker
Ja, guck, das ist die Kunst.
01:10:24
Speaker
Du musst bei so einer Sendung den Leuten auch einen Grund geben, beim nächsten Mal wieder einzuschalten.
01:10:30
Speaker
Wenn das jetzt langweilig war, dann müssen wir doch...
01:10:33
Speaker
realistisch sein.
01:10:34
Speaker
Nee, wir müssen doch so eine Art einen Cliffhanger bauen.
01:10:38
Speaker
Und dass die Leute jetzt sagen, so, oh man, jetzt hat der so einen tollen Witz nicht erzählt und wartet extra bis zur nächsten Folge.
01:10:44
Speaker
Da muss ich ja in der nächsten Folge hören, was das für ein Witz ist.
01:10:48
Speaker
Ja.
01:10:49
Speaker
Vielleicht verstecken wir den Witz auch einfach nochmal erst in der dritten Folge.
01:10:53
Speaker
Das ist vielleicht der, wir wollen doch die Hörer bei der Stange halten.
01:10:57
Speaker
So, dann schaltet am besten wieder ein.
01:11:00
Speaker
Es kommen nämlich noch mehrere Folgen, denke ich mal.
01:11:03
Speaker
Ganz viele.
01:11:05
Speaker
Ja.
01:11:05
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören.
01:11:07
Speaker
Ja.
01:11:07
Speaker
Ich bedanke mich bei dir.
01:11:09
Speaker
Ich bedanke mich auch bei dir, dass ich mitmachen durfte.
01:11:12
Speaker
Nein, es war mir eine Ehre, dass du mitmachst, denn wenige können behaupten, dass zwei Familienmitglieder schon mit ihnen podcasten.
01:11:19
Speaker
Ja.
01:11:19
Speaker
Denn deine Mama hat ja auch schon gesagt, ach, da muss ich ja auch mal mitmachen.
01:11:23
Speaker
Wollen wir mal gucken.
01:11:24
Speaker
Vielleicht machen wir auch mal eine große Folge.
01:11:27
Speaker
Vielleicht fragen wir auch mal die Tante, ob die mitmachen will.
01:11:30
Speaker
Aber die erste Folge war jetzt nur unsere Folge.
01:11:34
Speaker
Ja, wie gesagt, vielen Dank fürs Zuhören, vielen Dank fürs Mitmachen.
01:11:38
Speaker
Wir freuen uns, wenn es bei der nächsten Folge wieder heißt, die Mutter und die Rundung.
01:11:43
Speaker
Ja!
01:11:43
Speaker
Tschüss!
01:11:45
Speaker
Tschüss!
01:12:02
Speaker
Ja, ein Kamin, genau.
01:12:03
Speaker
Wo wir auch.
01:12:04
Speaker
Wo wir auch?
01:12:05
Speaker
Jetzt erzählt mal, was ihr da auch macht.
01:12:07
Speaker
Da sind wir mal gespannt.
01:12:09
Speaker
Und wenn das einer hört.
01:12:10
Speaker
Jetzt habe ich den Faden verloren.
01:12:15
Speaker
Ich habe zwei Themen mitgebracht.
01:12:16
Speaker
Sophie hat ein Thema mitgebracht.
01:12:18
Speaker
Sophia hat ein Thema mitgebracht.
01:12:20
Speaker
Irgendwann mache ich deine Flasche auf.
01:12:23
Speaker
Ganz easy.
01:12:26
Speaker
Ja, nun komm, nicht so langsam und quälend, sondern mach es einfach.
01:12:31
Speaker
Man hört sowieso.
01:12:33
Speaker
So mach es lieber einmal schnell und nicht so viel wegschneiden.
01:12:36
Speaker
So.
01:12:38
Speaker
So ist Podcasten.
01:12:39
Speaker
Ganz schön langweilig, oder?
01:12:42
Speaker
Ja.
01:12:42
Speaker
Ach so?
01:12:43
Speaker
In Ordnung.
01:12:46
Speaker
Ich hoffe, wir haben euch mit unseren kleinen, süßen Anekdoten nicht so sehr gelangweilt.
01:12:53
Speaker
Ist vielleicht nochmal eine ganz andere Seite von mir.
01:12:55
Speaker
Ich bin ja sonst auch einer, der gerne mal Späße über seine Mitpodcaster macht.
01:12:59
Speaker
Nicht mit meiner kleinen Motte.
01:13:02
Speaker
Die habe ich ganz doll lieb.
01:13:03
Speaker
Also hallo Sophia, du wirst es ja jetzt dann auch gehört haben.
01:13:06
Speaker
Also von daher, da könnt ihr ja mal einen kleinen Kommentar irgendwo auf Insta oder über speak...
01:13:16
Speaker
Pipe.
01:13:18
Speaker
Pipe, siehst du.
01:13:19
Speaker
Keine Dreiviertelstunde später habe ich das schon wieder verstanden.
01:13:22
Speaker
Speak Pipe.
01:13:23
Speaker
Da könnt ihr ja auch vielleicht einen kleinen Gruß dalassen.
01:13:26
Speaker
Da würde sich, denke ich, die Mutter auch freuen, wenn euch das gefreut hat oder Spaß gemacht hat.
01:13:32
Speaker
Also die nächste Folge nehmen wir eh auf, aber wenn ihr daran Spaß hattet, teilen wir die auch gerne nochmal mit euch.
01:13:38
Speaker
Ich habe da auch schon wieder ein paar tolle neue Themen, vielleicht was zur Winterzeit hin.
01:13:43
Speaker
Da habe ich auch tolle Erlebnisse gehabt.
01:13:46
Speaker
Dann würden wir sagen, war es das von uns für heute.
01:13:52
Speaker
Wir kommen nächstes Mal natürlich wieder in alter Manier mit allen.
01:13:58
Speaker
Mit der vollen Band, da bringen wir die ganze Band wieder zusammen.
01:14:02
Speaker
Im alten Turm, es wird eine interessante Folge.
01:14:05
Speaker
Ich bin sehr gespannt, wie sie ausfällt.
01:14:07
Speaker
Ich bin mir sicher, dass das eine der Top-Folgen von Moritz ist.
01:14:11
Speaker
Ja, ich auch.
01:14:12
Speaker
So, und wenn ihr jetzt auch irgendwas zum alten Turm loswerden wollt, Speakpipe, Flaschenpost, und dann kommt das in die Folge.
01:14:22
Speaker
Ich bin gespannt.
01:14:22
Speaker
Also, ich hätte zu dieser Folge echt gerne euer Feedback, weil ich weiß...
01:14:29
Speaker
Macht das doch einfach mal.
01:14:30
Speaker
Ich weiß nicht.
01:14:31
Speaker
Hört die Folge schon mal und gebt uns euer Feedback.
01:14:33
Speaker
Wie war das für euch?
01:14:35
Speaker
Also ich finde die Folge irgendwie sehr spannend.
01:14:39
Speaker
Wir könnten ja eigentlich auch dazu aufrufen, dass ihr eure Alternativtitel mit uns teilt.
01:14:46
Speaker
Gerne, wenn ihr Alternativtitel habt, wie es bei TKKG oder den Dreifagezeichen heißen würde.
01:14:52
Speaker
Ich bin immer so weit abgeschlagen mit meinen Titeln.
01:14:55
Speaker
Ich würde vielleicht einfach sagen, Leute, schickt mir eure Alternativtitel und ich suche mir den besten aus und schicke den, also praktisch euch als meinen Adjutanten mit ins Rennen.
01:15:08
Speaker
Das wäre doch mal eine Idee.
01:15:09
Speaker
Vielleicht kann ich dann Moritz oder Franzi auch mal endlich ausstechen.
01:15:13
Speaker
Nee, nee, nee, nee.
01:15:14
Speaker
Also das fangen wir gar nicht erst an.
01:15:16
Speaker
Das bleibt fair.
01:15:18
Speaker
Du hast schon wieder mit Abstand die letzte, du müsstest mit, ich glaube, vier oder fünf Punkten führen.
01:15:26
Speaker
Ja, ich habe halt immer gute Titel gehabt.
01:15:27
Speaker
Du hast hier erstmal gar nichts zu melden gerade.
01:15:30
Speaker
Du, ich habe gute Titel.
01:15:32
Speaker
Was soll ich denn machen?
01:15:33
Speaker
Genau, dann lass doch den anderen, deinen Mitpodcast, dann auch eine Chance.
01:15:38
Speaker
Ja, ich kann ja mal keine Titel ins Rennen schicken.
01:15:41
Speaker
Ich schneide doch eh raus, was du jetzt sagst.
01:15:43
Speaker
Und dann sage ich nämlich irgendwo von irgendwo so ein Ja, so machen wir das und schon.
01:15:48
Speaker
Ja, ja, ja, ja.
01:15:49
Speaker
Ich könnte auch jederzeit Etablissement der Gelüste reinschneiden, wenn ich das wollte.
01:15:54
Speaker
Also so werde ich hier wieder gedisst.
01:15:57
Speaker
Ich glaube es nicht.
01:15:58
Speaker
Also es ist furchtbar.
01:16:00
Speaker
Na gut, wir hören jetzt auf, weil es wird nicht mehr besser heute.
01:16:03
Speaker
Genau.
01:16:05
Speaker
So für eine Verlegenheit, so in Zwischenfolge haben wir doch ein bisschen was rausgehauen.
01:16:10
Speaker
Das war keine Verlegenheit, wir hätten was denn sonst machen sollen.
01:16:13
Speaker
Nein, das ist gut so.
01:16:14
Speaker
Hat ja auch mal Spaß gemacht.
01:16:16
Speaker
Wir sind ja auch, wir haben jetzt auch bestimmt schon zwei Wochen nicht gepodcastet, von daher.
01:16:21
Speaker
Das fehlt ja auch irgendwann.
01:16:23
Speaker
Ja, es ist halt auch echt schwierig, mit allen irgendwie zusammenzukommen.
01:16:28
Speaker
Das klingt, also wir wurden gefragt, ja, wie macht ihr das?
01:16:31
Speaker
Und warum habt ihr nicht feste Termine?
01:16:33
Speaker
Ja, wie denn?
01:16:34
Speaker
Das geht oft nicht.
01:16:35
Speaker
Weil da kann der nicht, da kann der nicht, da ist der nicht da.
01:16:38
Speaker
Na, tatsächlich, ihr habt ja relativ feste Arbeit, also ihr habt ja fünf
01:16:43
Speaker
fixe Zeiten.
01:16:44
Speaker
Bei mir ist es halt das Problem, wenn man der Schicht dient und jetzt durch den Tourbusfahrer, das ist halt, seid froh, dass ihr überhaupt hier sitzen könnt und aufnehmen.
01:16:55
Speaker
Weil im Bus mit der Klimaanlage, das geht nicht, da habe ich zu viele Steuergeräusche.
01:16:59
Speaker
Aber wisst ihr was?
01:17:01
Speaker
Ich mache mal Musik an.
01:17:02
Speaker
Ja, super.
01:17:06
Speaker
Tschüss, bis bald.
01:17:09
Speaker
Vielen Dank nochmal an alle, die uns hören und die das bis hierhin durchgehalten haben.
01:17:14
Speaker
Ich halte das selber aus.
01:17:16
Speaker
Erzähl weiter.
01:17:20
Speaker
Ich mach das nochmal neu, die Musik.
01:17:22
Speaker
Ja, ich wollte nur sagen, vielen Dank an alle, die uns auch bis hierher gehört haben.
01:17:29
Speaker
Ich hab's ja auch selber nicht ausgehalten oder fast nicht ausgehalten.
01:17:32
Speaker
Und ja, wünsche ich jetzt einen schönen
01:17:35
Speaker
Tag, Abend, einen schönen Urlaub, wie auch immer, wenn ihr welchen macht und wir hören uns beim nächsten Mal.
01:17:43
Speaker
Jetzt darf ich.
01:17:44
Speaker
Jetzt darfst du.
01:17:45
Speaker
Okay.
01:17:46
Speaker
Tschüss Franzi, bis zum nächsten Mal.
01:17:48
Speaker
Ciao.
01:17:54
Speaker
Reif für die Felseninsel ist ein Hobbyprojekt und wird produziert von die Couchfesseln.
01:18:00
Speaker
Wir stehen weder mit Europa, der BBC oder anderen Rechteinhabern in Verbindung.
01:18:05
Speaker
Herzlichst bedanken wir uns bei Stefan Loske, der unsere großartigen Titelbilder gestaltet.
01:18:11
Speaker
In den Shownotes findest du alle Links zu unseren Social Media Accounts.
01:18:15
Speaker
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns, wenn du uns folgst, positiv bewertest oder einen netten Kommentar hinterlässt.
01:18:23
Speaker
Redaktion und Recherche Franziska Engesser, Moritz Mehlem.
01:18:28
Speaker
Redaktion und Post-Production Dirk Mansbart.
01:18:32
Speaker
Intro, Trenner und Abspann Mario Wolf.
01:18:35
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
01:18:38
Speaker
Und wir sind raus.
01:18:49
Speaker
Das war's.
01:18:50
Speaker
Okay, ab jetzt wieder per Sie.
01:18:53
Speaker
Ah, ja.
01:18:58
Speaker
Ja, jetzt überlegst du, ne?
01:19:01
Speaker
Ja, ich hatte den Namen, ich hab ihn auf der Zunge.
01:19:03
Speaker
War das nicht der Mewis?
01:19:04
Speaker
Mewis, ja, aber ich weiß den Vornamen nicht.
01:19:07
Speaker
Schau dir mal, wie gut wir da...
01:19:10
Speaker
Ja, kannst du mal sehen, wie toll wir, wie du hier wieder spontan das ganze Konzept durch, naja, egal, warte, Moment, jetzt google ich das und dann muss ich halt ein bisschen schneiden.
01:19:22
Speaker
Wer macht das?
01:19:23
Speaker
Karl-Ulrich Mewes hieß er.
01:19:25
Speaker
Karl-Ulrich?
01:19:26
Speaker
Ja, genau.
01:19:26
Speaker
Okay, wir machen das nochmal, dann schmeckt das raus.
01:19:29
Speaker
Genau.
01:19:30
Speaker
Wir sind die Fähigenwande.
01:19:35
Speaker
Ja.
01:19:37
Speaker
So, ich nehme jetzt was auf und ich bin gespannt, ob du das abhören kannst und ob ich das abschicken kann.
01:19:45
Speaker
Und ich bin gespannt, ob du auch Voice-Over gehört hast oder ob du es noch hörst.
01:19:48
Speaker
Wahrscheinlich schon.
01:19:50
Speaker
Aber gut, deswegen finden wir jetzt gleich raus.