Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
RfdF #9- 5 Freunde im alten Turm image

RfdF #9- 5 Freunde im alten Turm

S1 E9 · Reif für die Felseninsel
Avatar
151 Plays9 days ago

Heute geht es in den Skiurlaub oder irgendwie auch nicht… Jedenfalls haben wir in bester Apréz Ski Laune mal diese Folge besprochen und wieder Spaß gehabt.

Also auf in den Sonderurlaub mit den vier Rotznasen und dem wahrscheinlich besten Hund der Welt…

Viel Spaß auf der DMF Blyton!


# Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack #

# Alex Mofa Gang # Chris Smith – Frankie Best Hates Quests # Heikedine Körting Biographie #

# MORITZ MEHLEM IM SSP ZU GAST BESPRICHT DAS VOLK DER WINDE #


Social Media:

Instagram  Discord   YouTube

Speakpipe  felseninsel-reisen@gmx.de


Reif für die Felseninsel ist ein privates Hobbyprojekt und wird von Die Couchfesseln produziert.

Wir stehen in keinerlei Zusammenhang mit EUROPA, BBC oder anderen Rechteinhabern von die 5 Freunde.

Vielen Dank an unsere Station Voice MARIO WOLF und an STEFAN LOSKE für das tolle Artwork!

Musik von MusicFox, Lizenz liegt vor; Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören und bis zum nächsten Mal!



00:00 – Intro

01:15 – Begrüßung und Vorgeplänkel

15:42 – Franzi Gelaber Anfang

20:27 – Franzi Gelaber Ende

22:53 – Hardfacts

33:26 – Besprechung

88:04 – Aber im Buch

89:40 – Aber im Fernsehen

106:31 – Fazit

119:41 – Abspann und Outtakes

Transcript

Abschied von Franzi und Einführung

00:00:00
Speaker
Hörspiel gibt auch nicht viel her.
00:00:02
Speaker
Es gibt wirklich nicht viel her.
00:00:04
Speaker
Während wir aufnehmen, erzählst du schon das Fazit.
00:00:08
Speaker
Fünf Sekunden Aufnahme.
00:00:09
Speaker
Franzi hat ihr Fazit fertig.
00:00:12
Speaker
Franzi kann jetzt nach Hause gehen.
00:00:13
Speaker
Ich kann gehen, ich bin fertig.
00:00:15
Speaker
Tschüss Franzi.
00:00:17
Speaker
Mach's gut.
00:00:18
Speaker
Bis bald.
00:00:19
Speaker
Tschüss mit uns.
00:00:23
Speaker
Oh Mann.
00:00:24
Speaker
Ich drück einfach mal, bevor das hier wieder eskaliert.

Nostalgische Reise zu Blyton's Felseninsel

00:00:38
Speaker
Moritz, Franzi und Dirk nehmen euch auf der DMF Blyton mit auf eine nostalgische Reise zur Felseninsel.
00:00:45
Speaker
Dort rekapitulieren sie die Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy, dem Hund, und vergleichen die Hörspiele mit den Serien, Filmen und der Buchvorlage.
00:00:58
Speaker
Nehmt eure Reisetabletten, schnallt die Rettungsweste fest und macht euch bereit für eine neue Episode des ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcasts.

Persönliche Updates der Moderatoren

00:01:16
Speaker
Da sind wir wieder.
00:01:18
Speaker
Herzlich willkommen und vor allen Dingen Hallo zu einer neuen Folge von Reif für die Felseninsel mit Franzi, Moritz und Dirk.
00:01:27
Speaker
Hallo ihr beiden.
00:01:29
Speaker
Hurra, hallo, der Margarete Novesen Sicht.
00:01:33
Speaker
Guten Tag, ich bin kurz vor Maga Glenn.
00:01:45
Speaker
Schön, schön.
00:01:46
Speaker
Long time no see, wir haben ja viel Zeit seit der letzten Aufnahme gehabt.
00:01:52
Speaker
Das stimmt, ja.
00:01:53
Speaker
Geht's euch soweit gut?
00:01:57
Speaker
Moritz, dir scheint so ein bisschen die Schreibtischbeleuchtung auf die Stirn, wollen wir es so sagen.
00:02:07
Speaker
Hast du Farbe bekommen?
00:02:09
Speaker
Natürlich.
00:02:10
Speaker
Ich bin ja fast schon in Ferien.
00:02:13
Speaker
Nein, aber ich war in der Tat zwei Tage auf Radtour mit einer Klasse 6, mit viel Drama, Gejammer, Geweine, Geschiebe und voller praller

Moritz' dramatische Klassenfahrt

00:02:23
Speaker
Sonne.
00:02:23
Speaker
Und da bin ich überall rundum braun geworden und hatte viel Freude.
00:02:29
Speaker
Da möchte ich ja mal dabei sein wie du, eine Horde quengelnder Kinder.
00:02:34
Speaker
Oh ja, das ist genau mein Ding, Baby.
00:02:38
Speaker
Und vor allem, wir sind zum Campingplatz am Lacher See.
00:02:42
Speaker
Und überraschenderweise, wenn man nicht über eine große Straße für Autos fahren möchte, gibt es nur so eine Art kleinen Schleichweg, wo man erst oben auf den Kraterrand drauf fährt vom Lacher See, der ja, wie wir alle wissen, ein Vulkankratersee ist, und dann wieder runter.
00:02:56
Speaker
Und bei diesem letzten Stück, nachdem wir dann schon irgendwie 30 Kilometer durch die sengende Hitze und Glut gefahren sind des Rheinlandes,
00:03:04
Speaker
Da war es ganz schlimm.
00:03:07
Speaker
Drei haben sich am Schluss auf halbem Weg einfach hingesetzt an der Seite und haben nichts mehr gemacht und sich nicht mehr bewegt, bis ich freundlich darauf hingewiesen habe, dass wir heute nochmal am Campingplatz ankommen wollen.
00:03:21
Speaker
Weil das ist denen halt nicht klar, dass wenn man sich nicht weiter bewegt, man nicht weiterkommt.
00:03:26
Speaker
Das ist überraschend, aber es ist so.
00:03:28
Speaker
Ach, diese Offensichtlichkeit war jetzt sozusagen diskutabel.
00:03:33
Speaker
Und vor allem, als ich freundlich darauf hingewiesen habe, beim ersten Mal wurde das übelst angeprangert.
00:03:38
Speaker
Also, aber ich möchte eigentlich gar nicht darüber reden.
00:03:41
Speaker
Radtouren mit Schulklassen sind super.
00:03:44
Speaker
5 Sterne gerne wieder.
00:03:47
Speaker
KKG Klassenfahrt zur Lavaflut.
00:03:51
Speaker
Wäre auch toll.
00:03:54
Speaker
Da ist ja auch dieses wundervolle Bild von dir entstanden mit Maurice.
00:03:58
Speaker
Ach so, nein.
00:03:59
Speaker
Das war eine andere Klassenfahrt.
00:04:00
Speaker
Ich bin im Moment immer auf Ruhe gewesen.
00:04:03
Speaker
Schön auf Staatskosten.
00:04:05
Speaker
Die Lehrer zahlen ja nichts.
00:04:06
Speaker
Natürlich nicht.
00:04:08
Speaker
Ich bezahle tatsächlich leider Dinge.
00:04:10
Speaker
Aber oft ist es dann so, dass bei den Unterkünften oder Jugendherbergen dann freie Plätze für Lehrpersonen sind.
00:04:17
Speaker
Nee, aber tatsächlich war ich auch, und damit ihr jetzt alle einmal kichern könnt, in Hodenhagen im Serengeti-Park.

Besuch im Serengeti-Park

00:04:24
Speaker
Und da kichert Dirk wie ein Schulmutter.
00:04:26
Speaker
Er hat Hoden gesagt.
00:04:29
Speaker
Und in diesem Serengeti-Park waren tatsächlich so zwei Gehege mit Lemurengruppen.
00:04:36
Speaker
Und da konnte man so reingehen.
00:04:37
Speaker
Und einer hat sich plötzlich von hinten auf mich geschwungen und mir so locker kumpelhaft einen Arm oben auf die Mütze gelegt und auf meiner Schulter gesessen.
00:04:46
Speaker
Das war sehr schön.
00:04:47
Speaker
Uns wurde leider verboten, die zu streicheln.
00:04:49
Speaker
Und das war sehr, sehr schwer, das nicht zu machen.
00:04:51
Speaker
Das war extrem schlauschig, was da an meinem Ohr saß.
00:04:54
Speaker
Okay.
00:04:55
Speaker
Ja, wahrscheinlich nicht, dass sie dann beißen oder so, wenn die das...
00:04:59
Speaker
Ich habe da ein Bild, das können wir ja gerne mal teilen mit der Welt.
00:05:03
Speaker
Das wäre sehr schön.
00:05:04
Speaker
Aber wir müssen, glaube ich, aus Datenschutzgründen den Lemuren schwärzen im Gesicht.
00:05:09
Speaker
Ich weiß nicht, was deine Eltern dazu sagen.
00:05:11
Speaker
Das mache ich nicht.
00:05:17
Speaker
Aber der guckt leider total cool.
00:05:19
Speaker
Du solltest mich vielleicht schwärzen.
00:05:21
Speaker
Der Lemur sieht deutlich lässiger aus, als ich.
00:05:26
Speaker
Für ihn ist das ja sicherlich auch eine altbekannte Situation.
00:05:29
Speaker
Ja, er sitzt öfter auf Schultern, als ich Lemuren auf Schultern sitzen habe.
00:05:33
Speaker
Wisst ihr übrigens, was ich heute in dem Hörspiel, was wir besprechen, gelernt habe?
00:05:37
Speaker
Dass es völlig okay ist, am Mikrofon zu trinken.
00:05:40
Speaker
Ja, das ist korrekt.
00:05:45
Speaker
Damit haben wir jetzt spätestens Sebbo als Hörer verloren.
00:05:51
Speaker
Sorry, Sebbo, bis nächstes Mal.
00:05:54
Speaker
Vor allen Dingen, wie der es schafft, eine Tasse heiße Schokolade in drei Schlücken.
00:05:59
Speaker
Also, ne?
00:06:00
Speaker
Die war laufarm.
00:06:02
Speaker
Ja, das würde dann noch gehen, aber wenn das Ding heiß war, in drei Schlücken durch die Oberlippe zu schlürfen.
00:06:09
Speaker
So, wollt ihr noch wissen, wo ich war?
00:06:12
Speaker
Ich war nämlich auf einer anderen Felseninsel, wo keine Felsen waren, aber ich war in Dänemark.
00:06:17
Speaker
Da habt ihr auch das Bild gesehen, was auf Instagram erschienen ist und habe ich mir schon Inspiration gehört und Inspiration gehört, ja.
00:06:25
Speaker
Gehört habe ich es auch, habe Inspiration geholt und ein tolles Buch gelesen, was ich dann später erzählen, wovon ich erzählen möchte.
00:06:33
Speaker
Unter fünf Freunde im alten Turm.
00:06:36
Speaker
Nee, das habe ich nicht gelesen.
00:06:38
Speaker
Das war aber ein anderes, sehr spannendes Buch.
00:06:41
Speaker
Noch spannender als das jetzt.
00:06:42
Speaker
Das hat Moritz gelesen.
00:06:44
Speaker
Ja.
00:06:46
Speaker
Oh Gott, ich bin gespannt.
00:06:48
Speaker
Und ich habe gedacht, nach der Folge wird das sicher super und wird viele Dinge erklären.
00:06:52
Speaker
Und an der Stelle beende ich diesen Satz.
00:06:56
Speaker
Du dachtest es.
00:06:57
Speaker
Okay.
00:06:58
Speaker
Ich bin gespannt.

Dirks Festivalerfahrungen

00:06:59
Speaker
Ja, jetzt habt ihr erzählt, wo ihr alles wart.
00:07:02
Speaker
Wo warst du denn so, Dirk?
00:07:03
Speaker
Wo ich alles war, oh Mann.
00:07:05
Speaker
Ich war in Gardelegen auf dem Metal-Francy-Festival.
00:07:09
Speaker
Dann war ich in Interlaken auf dem Greenfield-Festival.
00:07:15
Speaker
Dann war ich auf dem Hurricane-Festival und ich war auf dem Southside-Festival.
00:07:21
Speaker
Also er hat da gearbeitet.
00:07:23
Speaker
Ja, ich bin kein Festival.
00:07:25
Speaker
Hoppa, ich lasse euch nicht hängen, weil ich so viel Spaß habe.
00:07:27
Speaker
Ich habe trotzdem Spaß.
00:07:29
Speaker
Aber ich verdiene damit ja mein Geld.
00:07:30
Speaker
Nee, es war mega cool.
00:07:32
Speaker
War echt spaßig.
00:07:35
Speaker
War das nicht an dem Hurricane Festival, dass die da alle evakuiert werden mussten?
00:07:39
Speaker
Ja, das war vor drei oder vier Jahren oder was.
00:07:42
Speaker
Nee, jetzt doch.
00:07:43
Speaker
Habe ich letztens gelesen.
00:07:46
Speaker
Nee, also ich war ja... Das war bei Woodstock 1999.
00:07:49
Speaker
Ja, ich...
00:07:54
Speaker
Nicht, dass ich wüsste.
00:07:54
Speaker
Also solange ich da war, also als ich ankam, wurde noch keiner evakuiert.
00:07:59
Speaker
Das hätte ich auch persönlich genommen, dass mit meiner Ankunft die Fläche evakuiert wird.
00:08:04
Speaker
Es war wegen dem Unwetter.
00:08:05
Speaker
Und wir sind jetzt auch nicht in Panik weggefahren.
00:08:08
Speaker
So viel möchte ich dazu sagen.
00:08:10
Speaker
Na dann.
00:08:11
Speaker
Nee, war toll.
00:08:12
Speaker
Hat Spaß gemacht.
00:08:14
Speaker
Ich habe auch eine neue Lieblingsband.
00:08:16
Speaker
Die kann ich ja vielleicht mal hier für euch vorstellen.
00:08:18
Speaker
Ich mache da auch mal zwei Lieder dann in unsere Playlist.
00:08:21
Speaker
Leute, geht mal alle und folgt mal alle auf eurem Streaming-Dienst eurer Wahl und auf Instagram.

Dirks neue Lieblingsband: Alex-Mofa-Gang

00:08:28
Speaker
Folgt doch alle mal der Alex-Mofa-Gang.
00:08:31
Speaker
Die haben nicht nur einen megacoolen Namen, das sind auch zwei sehr witzige Jungs.
00:08:36
Speaker
Also zwei von denen kenne ich, die haben in den Produktionen getrennt voneinander gearbeitet.
00:08:41
Speaker
Ich habe mir natürlich die Musik angehört und das ist sehr entspannend.
00:08:44
Speaker
Also aus dem mal reinhören wurde so zwei Stunden lang deren Playlist durchhören.
00:08:49
Speaker
Also durchaus hörbare deutsche Rock, seichte Punkmusik so und wirklich nette Jungs.
00:08:59
Speaker
Also von daher.
00:09:00
Speaker
Der Bandname scheint ja leicht Tote Hosen inspiriert zu sein.
00:09:04
Speaker
Also hat dich schon so auf Funpunk getippt?
00:09:06
Speaker
Ja, genau.
00:09:08
Speaker
Ich bin großer Fan von denen.
00:09:12
Speaker
Hör mal, Dirk, was hat dich denn so gefesselt?
00:09:15
Speaker
Was mich gefesselt hat, die Strecken...
00:09:19
Speaker
Von und zu den Festivals, ich bin zu gar nichts gekommen.
00:09:24
Speaker
Also außer, dass ich jetzt für mich, das hatte ich glaube ich aber schon mal erzählt, die Zinclair wieder angefangen habe zu hören.
00:09:31
Speaker
Ich bin bei Folge 20 eingestiegen, weil ich das davor alles sehr gut schon kannte.
00:09:36
Speaker
Und ich bin aktuell jetzt bei Folge

Sinclair Episoden und Sprecherwechsel

00:09:38
Speaker
100.
00:09:38
Speaker
Und ich muss sagen, bester Sprecherwechsel...
00:09:42
Speaker
Ever.
00:09:43
Speaker
In der Folge 100 wechseln sie von Frank Glaubrecht zu Dietmar Wunder als Sinclair und die haben diesen Wechsel auch ins Hörspiel eingebaut, in diese ganze Welt und das ist super gemacht.
00:09:54
Speaker
Daumen hoch und macht Spaß.
00:09:56
Speaker
Und für mich ein Schulterklopfer, weil 80 Folgen in kurzer Zeit ist auch mal eine Hausnummer.
00:10:01
Speaker
Das hätte ich nicht geschafft.
00:10:03
Speaker
Weil wahrscheinlich hätte ich irgendwann aufgehört und was anderes dazwischen geschoben.
00:10:06
Speaker
Ich höre ja dazwischen immer wieder unsere Sachen.
00:10:09
Speaker
Aber hauptsächlich, wenn ich im Bus abends sitze, habe ich dann meine drei, vier Sinclairs in meiner kleinen Fahrschicht.
00:10:17
Speaker
Das passt schon.
00:10:19
Speaker
Sehr unterhaltsam.
00:10:20
Speaker
Und bei dir, Moritz?
00:10:23
Speaker
Nein, ich komme zum Schluss.
00:10:26
Speaker
Ich war kurz eingenickt bei der Erwähnung schon von John.
00:10:30
Speaker
Entschuldige, ich bin wieder da.

Buchbesprechung: 'Frankie Best Hates Quests'

00:10:33
Speaker
Also Moritz kann sagen, ich habe einen Roman gelesen von einem freundlichen englischen Menschen namens Chris Schmidt.
00:10:42
Speaker
Und der hat ja mal mindestens zwei Romane in der Welt Parallelia geschrieben.
00:10:49
Speaker
Und ich habe gelesen, Frankie Best Hates Quests über ein kleines Mädchen und ihren noch kleineren Bruder, die aus Versehen in diese Fantasy-Welt hineingeraten.
00:10:58
Speaker
Und natürlich...
00:11:00
Speaker
diese Fantasy-Welt retten müssen.
00:11:02
Speaker
Und das ist einfach schnuffig.
00:11:03
Speaker
Auch die gesamte Hintergrundgeschichte, deren Eltern haben nämlich eine bekannte Fantasy-App geschrieben, die dieses Mädchen total cool fand, als sie klein war und dann als sie älter wurde, fand sie das überhaupt nicht mehr cool, diesen ganzen Fantasy-Unsinn.
00:11:15
Speaker
Und deswegen ist sie zu Beginn total kritisch und hat überhaupt keinen Bock auf dieses komische Abenteuer-Dingsi.
00:11:20
Speaker
Und ihr kleiner Bruder ist so ein Nerd, der dann acht und rastet total aus vor Begeisterung.
00:11:25
Speaker
Und dann nach und nach findet sie einfach raus, dass dieses Abenteuer-Dingsi Spaß macht.
00:11:29
Speaker
Und das ist echt schön geschrieben.
00:11:32
Speaker
Ich habe jetzt keine Ahnung, dass es das nicht auf Deutsch gibt.
00:11:35
Speaker
was für deutsche Leute da die Zielgruppe ist.
00:11:37
Speaker
Aber, weil ihr könnt es ja auch nicht direkt euren Kindern vorlesen, das nutzt ja auch nicht so richtig was.
00:11:43
Speaker
Aber vielleicht so halb fortgeschrittenes, besseres Schulenglisch wäre definitiv so die Zielgruppe, die da Spaß mit haben.
00:11:51
Speaker
Das sind so Bücher, die hätten mir gefallen, wenn ich sie gelesen hätte, mit so 13, 14.
00:11:55
Speaker
Und die hätten dir auch jetzt noch gefallen.
00:11:57
Speaker
Wahrscheinlich.
00:11:58
Speaker
Ich habe das gerne gelesen.
00:11:59
Speaker
Ja.
00:12:01
Speaker
Ich habe ja auch schon mal ein Buch von ihm gelesen.
00:12:04
Speaker
Und er hat einen schönen Schreibstil.
00:12:06
Speaker
Das gefällt mir.
00:12:07
Speaker
Er hat eine schöne Art, die auch Erwachsene einfangen können.
00:12:12
Speaker
Erwachsene, die dieses gewisse Etwas noch in sich haben.
00:12:15
Speaker
Dieses gewisse Etwas Kind.
00:12:16
Speaker
Mir fällt gerade auf, dass er ja sogar Christian Schmidt heißt.
00:12:18
Speaker
Wie der großartige Podcaster und Ex-Game-Star-Redakteur.
00:12:23
Speaker
Meine Güte.
00:12:23
Speaker
Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
00:12:27
Speaker
Okay, und jetzt die Frage, auf die wir alle gewartet haben.
00:12:33
Speaker
Franzi, wenn du heute nichts zu erzählen hast, ist nicht so schlimm, machst du dann beim nächsten Mal oder hast du doch noch spontan

Biographie von Heike Diene-Körting

00:12:40
Speaker
was?
00:12:40
Speaker
Ich habe ganz spontan was auf meinem Kopf gefunden, was ich gehört habe.
00:12:45
Speaker
Nein, ich habe ganz aktuell die Biografie von Heike Diene-Körting gehört, die am 13.
00:12:52
Speaker
Juni erschienen ist, gelesen von Axel Milberg.
00:12:54
Speaker
Und das Vorwort ist von Heike Diene selbst gesprochen.
00:12:58
Speaker
Darf ich kurz mal mit meinem Wissen glänzen?
00:13:01
Speaker
Axel Milberg ist der Sprecher, der Erzähler bei Die drei Fragezeichen, der Aktuelle.
00:13:05
Speaker
Und wer ist diese Heike Dingsbums, von der du redest?
00:13:11
Speaker
Heike Dingsbums, das ist die Misshörspiel.
00:13:14
Speaker
Heide Diene wurde sie mal genannt in der Klatschpresse, als Kritik kamen.
00:13:20
Speaker
Und ja, sie ist die Frau mit dem Bundesverdienstkreuz am Band und die uns diese ganzen Hörspiele ermöglicht.
00:13:30
Speaker
Ich hab gehört, das liegt in so einem Obstkörbchen einfach so unscheinbar irgendwo rum.
00:13:34
Speaker
Das liegt halt in einem Körbchen rum, da macht es sich nichts raus.
00:13:37
Speaker
Das finde ich total sympathisch.
00:13:39
Speaker
Ja, mega.
00:13:40
Speaker
Ja, also es ist eine ganz, ganz tolle Biografie.
00:13:43
Speaker
Geschrieben wurde sie von Christian Ronwald, der auch die Welt der Hörspiele und die Welt der drei Fragezeichen geschrieben hat.
00:13:50
Speaker
Wer die Welt der Hörspiele gelesen hat oder gehört hat, wird da vieles wiederfinden, weil sich da manches doppelt, gerade was die Hörspiele anbelangt.
00:13:59
Speaker
Aber ja, wir begleiten Heike Diene, wie sie aufwächst direkt nach dem Krieg und wie so ihr Leben verläuft.
00:14:09
Speaker
Es beginnt ja schon früher mit ihrem Großvater, den sie nie kennengelernt hat.
00:14:12
Speaker
Da wird so ein bisschen diese Kriegsgeschichte eingefangen, zu welcher Zeit das wirklich spielt und was da eigentlich so passiert.
00:14:20
Speaker
Ja, wahrscheinlich interessieren sich alle für die Hörspiele.
00:14:22
Speaker
Das kommt im zweiten Teil der Biografie, fand ich aber jetzt gar nicht so spannend, weil ich vieles schon kannte oder wusste.
00:14:29
Speaker
Weil, wie gesagt, Welt der Hörspiele, da doppelt sich einiges.
00:14:32
Speaker
Man merkt auch, dass Rodenwald ein großer Drei-Frage-Zeichen-Fan ist.
00:14:36
Speaker
Man hat ja die meisten von denen geredet, wird wahrscheinlich auch gehört schon mal.
00:14:40
Speaker
Ich gehe von aus, ich meine, Frau Körting ist Europa und es wird auch ganz viel über Hans Beuermann gesprochen, der sie entdeckt hat, kann man ja fast sagen, oder gefördert hat und dann später auch noch geheiratet.
00:14:56
Speaker
Ja, es gibt jetzt ein, zwei Dinge, die ich interessant fand.
00:15:01
Speaker
Wer das jetzt nicht hören will, der muss mal ein paar Minuten vorspulen.
00:15:04
Speaker
Ich mach Kapitelmarken.
00:15:06
Speaker
Alles gut.
00:15:07
Speaker
Ich markiere das mit Franzi Gelaber Anfang, Franzi Gelaber Ende.
00:15:11
Speaker
Ich bin sowieso wieder eingeschlafen, wie bei John Sinclair.
00:15:13
Speaker
Alles gut.
00:15:13
Speaker
Ihr seid so doof.
00:15:16
Speaker
Nein, nicht wegen dir.
00:15:18
Speaker
Tatsächlich gehöre ich gerade zu den Leuten, die das überhaupt nicht anmachen.
00:15:21
Speaker
Ich weiß gar nicht, warum, aber ich mag Christian Rohnwald, ich mag die drei Fragezeichen.
00:15:26
Speaker
Ich habe nichts gegen Heike Dienenkörting, aber gerade diese Biografie
00:15:30
Speaker
interessiert mich null.
00:15:31
Speaker
Ich habe gar keinen Bock drauf, mir die anzuhören.
00:15:33
Speaker
Der erste Gegenwind, oh Mann.
00:15:36
Speaker
Moritz, ich hole dich zur Kapitelmarke weg.
00:15:39
Speaker
Ich wecke dich.
00:15:40
Speaker
Ja, genau.
00:15:42
Speaker
Also, kurzer Spoiler, das könnte auch dich, Moritz, interessieren.
00:15:48
Speaker
Am Ende, also zum einen wird mit dem Gerücht aufgeräumt, dass kein Gerücht mehr ist.
00:15:52
Speaker
Denn Hanni und Nanni wird eingestellt.
00:15:54
Speaker
Das kam ja letztes Jahr schon auf.
00:15:56
Speaker
Oh mein Gott!
00:15:57
Speaker
Ich bin schockiert.
00:16:02
Speaker
Rufen Sie Bu oder Bu.
00:16:09
Speaker
Was dich interessieren wird, Dirk, man könnte sich vorstellen, wenn die drei Hauptsprecher der drei Fragezeichen das irgendwann nicht mehr machen können oder wollen oder was auch immer, dann könnte man sich vorstellen, wird zumindest in der Biografie gesagt, dass es die Sprecher der Kids übernehmen würden.
00:16:30
Speaker
Ich dachte schon, du sagst, dann werden die Jugendlichen neue Sprecher nehmen, dass der Dirk vielleicht eine Chance hat.
00:16:35
Speaker
Genau, dass ich nochmal so fünf Jahre bis zur Altersgrenze übernehmen kann.
00:16:41
Speaker
Ich wollte gerade spontan einen Justus Jonas, den drei Detektiven.
00:16:46
Speaker
Schau doch mal den Verstärker ein.
00:16:49
Speaker
Ich mache jetzt mal so random so ein paar Sätze, damit ich Casting-Material habe.
00:16:54
Speaker
Kannst du machen.
00:16:54
Speaker
Aber wenn das passieren sollte, dann wird das nicht mehr unter Heike Dines Führung sein.
00:17:00
Speaker
Lass mich raten, das ist bestimmt ein bestimmter Arminninger da im Gespräch.
00:17:06
Speaker
Weiß ich nicht, aber zu dem kommen wir gleich.
00:17:08
Speaker
Oder vielleicht André M. André M., ja.
00:17:11
Speaker
André M. könnte das auch machen, ja.
00:17:14
Speaker
Zu dem kommen wir gleich.
00:17:16
Speaker
Er wurde erwähnt in der Biografie.
00:17:18
Speaker
Und wenn man jetzt kein Drei-Frage-Zeichen-Hörer ist oder nicht in diesem Hörspiel-Game, dann wird man nicht erkennen, dass dieser nervige Junge...
00:17:26
Speaker
der Heike Diene irgendwie belästigt hat oder genervt hat, der André Minninger war.
00:17:31
Speaker
Ja, vom Stalker zum Produktionsleiter.
00:17:34
Speaker
Nein, also ich höre ihm echt gerne zu.
00:17:37
Speaker
Vor allem in der Welt der Hörspiele hat er toll erzählt.
00:17:41
Speaker
Vielleicht kommt er auch mal auf ein Interview, Herr Minninger.
00:17:45
Speaker
Wenn du so weitermachst, glaube ich nicht.
00:17:47
Speaker
Nee, du und er ist selbst zur Zentrale gekommen.
00:17:51
Speaker
Jetzt sind wir aber echt die... Nein, also eher... Jetzt beleidigen wir nicht nur die Machenden, sondern auch noch die anderen Podcasts.
00:17:59
Speaker
Die anderen Podcasts.
00:18:00
Speaker
Die Feinde.
00:18:02
Speaker
Wusstest du nicht, dass die Podcast-Kriege eröffnet wurden?
00:18:06
Speaker
Das ist halt, das einfach jetzt hier geht nur noch um Klickzahlen.
00:18:10
Speaker
Die müssen verdrängt werden.
00:18:11
Speaker
Okay, bitte weiter.
00:18:12
Speaker
Jetzt schließe ich meine Franzi Fahls hier gleich ab.
00:18:14
Speaker
Und zwar hat man Heige Diene gefragt, ob sie denn irgendwie einwirken kann auf den Inhalt der Hörspiele, die sie so macht.
00:18:23
Speaker
Und sie meinte, nee, kann sie eigentlich nicht wirklich bis auf die Skripte oder die Bücher von André Minninger.
00:18:30
Speaker
Und da würde sie sich wünschen,
00:18:32
Speaker
dass Clarissa Franklin nicht mehr vorkommt.
00:18:35
Speaker
Denn es ist ihr zu erwachsen, zu realitätsnah, was da angesprochen wird.
00:18:44
Speaker
Ja, was ja interessant ist, dass sie praktisch ja auch die Altersgruppe der Stimme von Bob auch dann anspricht.
00:18:50
Speaker
Ja, ich habe mich doch gefreut, ob nochmal der Oedipus-Komplex vorkommt.
00:18:55
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
00:18:56
Speaker
Ich glaube, das hat sich aus Franklind hier...
00:18:59
Speaker
Ich hoffe es, weil das war mir schon ein bisschen, das war schon zu viel.
00:19:03
Speaker
Weil der nächste logische Schritt wäre ja nur, dass sie Tante Mathilda oder Onkel Titus umbringt.
00:19:08
Speaker
Ja.
00:19:09
Speaker
Oder Bob's Eltern oder so.
00:19:11
Speaker
Und die drei Fragezeichen zu einem Würstchenessen einlädt.
00:19:15
Speaker
Spezialwürstchen.
00:19:17
Speaker
Spezialgelagerten Würstchen.
00:19:21
Speaker
Fazit zum Buch, ich fand es toll.
00:19:23
Speaker
Es hat mich ein bisschen, ich will nicht sagen gestört, das ist das falsche Wort.
00:19:28
Speaker
Es war wieder sehr drei-frage-zeichen-lastig an manchen Stellen.
00:19:31
Speaker
Auch, dass Axel Milberg das gelesen hat.
00:19:33
Speaker
Er hat es toll gelesen, er hat es wirklich gut gemacht.
00:19:35
Speaker
Aber warum muss das Axel Milberg sein?
00:19:37
Speaker
Oder wie kam es dazu?
00:19:38
Speaker
Es hätte auch Lutz Mackenzie machen können.
00:19:41
Speaker
Der dienstälteste Erzähler der Welt.
00:19:45
Speaker
Ja, er wurde auch erwähnt.
00:19:47
Speaker
Und es wurde auch erwähnt, dass Timmy ein Nachbarshund war, den sie sehr gerne mochte.
00:19:51
Speaker
Hat heute übrigens neue Geräusche, muss ich mal sagen.
00:19:56
Speaker
Ja.
00:19:56
Speaker
Ein freshes neues Winseln.
00:19:59
Speaker
Ja, genau.
00:20:00
Speaker
Das Winseln hatten wir noch nicht.
00:20:01
Speaker
So, Timmy wird gesagt, er war ja der Hund, der eigentlich alles vom Mikro gemacht hat.
00:20:06
Speaker
Und dann hat man nur ein Bellen.
00:20:07
Speaker
Ja, genau.
00:20:08
Speaker
Dann hast du einmal, hu, hu, hu, hu.
00:20:10
Speaker
Super.
00:20:10
Speaker
Das hat sich gelohnt.
00:20:12
Speaker
Ich fand das Buch wirklich toll.
00:20:14
Speaker
Wer sich dafür interessiert, kann es sehr gerne lesen.
00:20:17
Speaker
Wer nicht, dann der nicht.
00:20:18
Speaker
Wer nicht interessiert, der hört diesen Aufruf doch auch gar nicht, weil der kommt ungefähr in ein paar Sekunden wieder.
00:20:27
Speaker
Franzi, schnell.
00:20:29
Speaker
Also, Buch lesen ist wichtig.
00:20:32
Speaker
Ja, und Leute, geht mal wieder auf ein Festival.
00:20:34
Speaker
Kann ich nur empfehlen.
00:20:36
Speaker
Ich hatte da viel Spaß.
00:20:37
Speaker
Also gut, ich habe ja auch fest installierte Duschen und Catering und so, aber nee, ist sehr witzig.
00:20:44
Speaker
Sonst noch was, was wir erzählen wollen.
00:20:46
Speaker
Ach so, eigentlich genau.
00:20:49
Speaker
Wie euch vielleicht aufgefallen ist, diese Folge ist jetzt am 5.7. erschienen.

Neue Podcast-Veröffentlichung und Intro-Änderungen

00:20:56
Speaker
Und das ist jetzt der magische Tag.
00:20:59
Speaker
Immer am 5. kommt die Felseninsel, denn wir sind jetzt erwachsen geworden.
00:21:03
Speaker
Euch ist auch schon aufgefallen, es ist kein Strandrauschen und kein Bootsgetute im Hintergrund.
00:21:08
Speaker
Denn ich habe festgestellt, dieses Intro ist einfach zu aufwendig für mich zu produzieren nebenbei und das so live reinzumachen.
00:21:15
Speaker
Daher verzichten wir da ganz nonchalant einfach mal drauf und werden das nicht mehr erwähnen und das wird dann gar nicht mehr auffallen.
00:21:22
Speaker
Aber wie gesagt, wir scheuen jetzt nicht mehr die Konkurrenz mit einem meiner Lieblings-Podcasts 5 und von daher bescheren wir euch
00:21:29
Speaker
Den 5-Tag, wo es zum einen die 5 Freunde und zum anderen 5 zu hören gibt.
00:21:34
Speaker
Überaus nutzlose Fakten.
00:21:36
Speaker
Genau.
00:21:36
Speaker
Von daher ist der 5. für euch jetzt ein richtig toll im Kalender markierter Tag.
00:21:42
Speaker
Denn da kommen 2 richtig tolle Podcasts raus.
00:21:45
Speaker
Und wir.
00:21:47
Speaker
Wer ist denn der 3.
00:21:47
Speaker
Podcast?
00:21:48
Speaker
Das weiß ich nicht.
00:21:49
Speaker
Ich kann euch sagen, viele davon ich höre.
00:21:54
Speaker
Also Grüße gehen raus und ab jetzt zeigt sich, wer die meisten Hörer hat auf dem fünften.
00:22:02
Speaker
Nein, weil unseren, kann ich das so sagen, unseren Mutter-Podcast?
00:22:06
Speaker
Die Couchfestin ist doch sozusagen unser Mutter-Podcast.
00:22:10
Speaker
Ja, tu das.
00:22:11
Speaker
Aus dessen...
00:22:14
Speaker
Schoß ist das Wort, was du jetzt suchst.
00:22:17
Speaker
Hör einfach auf mit dem Bild.
00:22:19
Speaker
Denn wir haben, zumindest auf Spotify, jetzt mehr Follower als unser Mutter-Podcast.
00:22:25
Speaker
Mama.
00:22:27
Speaker
Ja, auch Mutti.
00:22:29
Speaker
Das ist blöd für Erwachsene, also gerade für junge Eltern, wenn sie merken, dass sie ihren Kindern nicht mehr gewachsen sind.
00:22:36
Speaker
Ja, es ist halt noch so.
00:22:38
Speaker
Irgendwann muss man sich abnabeln.
00:22:39
Speaker
Und für Abe Simpson war dieser Moment, als Huma fünf wurde.
00:22:43
Speaker
Irgendwann muss man sich abnabeln, ne?
00:22:45
Speaker
So ist es halt.
00:22:46
Speaker
Anderes Produkt, brauchen wir nicht drüber reden.
00:22:50
Speaker
Andere Zielgruppe.
00:22:53
Speaker
Dann würde ich einfach mal sagen, wir fangen jetzt mal

Diskussion der 'Fünf Freunde' Episode

00:22:56
Speaker
an.
00:22:56
Speaker
Die harten Fakten.
00:22:58
Speaker
Fünf Freunde, Folge 9, im alten Turm.
00:23:03
Speaker
Buch Nummer...
00:23:06
Speaker
Ich habe tatsächlich jetzt keine Nummern, weil ich mich damit immer vertue.
00:23:10
Speaker
Ich habe das alles hier, wenn du möchtest.
00:23:12
Speaker
Der englische Roman ist 1958 erschienen, Five Get Into A Fix.
00:23:19
Speaker
Heißt so grob übersetzt, geraten in die Klemme.
00:23:24
Speaker
Und auf Deutsch 1960 erschienen überraschenderweise Fünf Freunde im Alten Turm.
00:23:27
Speaker
Was soll ich sagen?
00:23:28
Speaker
Ja, und Buch Nummer 17, Hörspiel, Folge 9.
00:23:33
Speaker
In der 70er-Serie ist es die Folge 16 und in der 90er-Serie ist es Folge 18.
00:23:41
Speaker
1979 ist das Hörspiel erschienen, auf 12 Inch hört sich so blöd an, also auf 12 Inch Weine.
00:23:51
Speaker
Ja.
00:23:52
Speaker
Und hat eine Spielzeit von 42.02 aufgeteilt in 21.02 und 21 Minuten auf der Seite B. Wollen wir kurz mal erzählen, wer da alles mitspielt?
00:24:04
Speaker
Du musst starten, du hast ja uns das wieder so hingefriedelt, dass überraschenderweise der Erzähler vorne steht.
00:24:10
Speaker
Das ist hier nach Erscheinung in der List.
00:24:13
Speaker
Mach mal, komm.
00:24:15
Speaker
Der Erzähler.
00:24:16
Speaker
Moment.
00:24:19
Speaker
Lutz Mackenzie, der Groß- und Einzigartige.
00:24:22
Speaker
Herr Mackenzie, bitte.
00:24:25
Speaker
Dann haben wir Dick.
00:24:29
Speaker
Oliver Mink.
00:24:30
Speaker
Und ein Taxifahrer, der von Henry König gesprochen wird.
00:24:34
Speaker
Ach, die kommen jetzt alle durcheinander.
00:24:37
Speaker
So wie sie im Hörspiel vorkommen.
00:24:38
Speaker
Wir haben gleich die wichtigen.
00:24:40
Speaker
Anne ist gute Rohrbeck.
00:24:42
Speaker
Und Georgina, genannt George, ist Maud Ackermann.
00:24:47
Speaker
Julian ist Olli Rohrbeck.
00:24:50
Speaker
Frau Hansen ist Marianne Kehlau, die Scream Queen oder Patricia Redford.
00:24:59
Speaker
Dann haben wir Hermann Hansen, Karl Walter Dies und sag mir mal bitte, gerade wo wir bei der Rolle Hermann Hansen sind.
00:25:11
Speaker
In dem Hörspiel im Deutschen, wie kommt euch das an?
00:25:14
Speaker
Wie stehen Frau Hansen und Hermann Hansen verwandtschaftlich zueinander?
00:25:20
Speaker
Ich finde, die sind Mann und Frau hier.
00:25:24
Speaker
Das hört sich in dem Hörspiel massiv so an, aber er ist ihr Sohn tatsächlich.
00:25:28
Speaker
Ja, und er heißt ja auch da dann nicht Hermann, sondern...
00:25:32
Speaker
Ich habe es aufgeschrieben, aber das ist ganz weit unten.
00:25:35
Speaker
Da heißt er ja anders.
00:25:37
Speaker
Da ist das ihr Sohn.
00:25:39
Speaker
Weil im englischen Roman ist es so, ich habe nicht viele große Momente, deswegen kann ich das immer mal zwischendurch reinstreuen.
00:25:47
Speaker
Im Englischen ist es so, dass sie unsagbar alt ist.
00:25:50
Speaker
Also sie ist die alte Tante vom Gärtner der Familie.
00:25:55
Speaker
Vom Gärtner von Aristoteles.
00:25:57
Speaker
Genau.
00:25:57
Speaker
Und...
00:25:59
Speaker
Also sie ist schlimm alt und er ist ihr normal alter Sohn.
00:26:03
Speaker
Okay, gut.
00:26:05
Speaker
Ich dachte, das sind wirklich Ehepartner.
00:26:06
Speaker
Das war ein Ehepaar.
00:26:08
Speaker
Auf jeden Fall.
00:26:10
Speaker
Wahrscheinlich hat man das auch genauso gelassen.
00:26:12
Speaker
Oder gemacht.
00:26:14
Speaker
So.
00:26:15
Speaker
Die Hansen haben wir.
00:26:17
Speaker
Dann haben wir Elli gesprochen von Marleen Krause.
00:26:23
Speaker
Ungefähr so wie ich nach einer Lobotomie.
00:26:28
Speaker
Und auch da ist es tatsächlich so, dass man in dem Hörspiel denkt, mein Gott, was für ein zurückgebliebenes Kind.
00:26:35
Speaker
Aber im Original spricht sie halt einfach Walisisch und ihr Englisch ist einfach gebrochen, weil sie das nur so nebenbei lernt, weil sie auch keine Schule besucht oder so.
00:26:46
Speaker
Im Fernsehen macht sie das genauso.
00:26:47
Speaker
Sie kann halt nicht lesen.
00:26:49
Speaker
Dann dem Elli ihr seinen Mutter, die Schäfersfrau, wird gesprochen von Helga Bammert.
00:26:54
Speaker
Und dem Elli ihre Mutter, der Mann dazu.
00:26:57
Speaker
Ja.
00:26:59
Speaker
Ist von Franz Josef Steffens gesprochen.
00:27:02
Speaker
Und was total abgefahren ist.
00:27:05
Speaker
Franzi, gib mal bitte deinen Eindruck, wie der seine Rolle anlegt im Hörspiel, der Schäfer.
00:27:13
Speaker
Oder hat sich das für dich irgendwie eigenartig angehört?
00:27:16
Speaker
Ja.
00:27:17
Speaker
Nicht unbedingt, der ist halt, ja, der Schäfer.
00:27:20
Speaker
Weil ich hab tatsächlich gedacht, dass der so ein bisschen leicht theatralisch spricht dafür, dass er da so ein Schäfer ist, der da irgendwie in so einem verschneiten Dingsibumsi wohnt.
00:27:29
Speaker
Naja, er spricht halt am Anfang in der Hütte, ist halt sehr, ja, äh.
00:27:34
Speaker
Ich glaube, er will dir ein bisschen Angst machen.
00:27:36
Speaker
Der erzählt diese ganzen Geschichten.
00:27:38
Speaker
Und im englischen Roman ist das eine Stelle, die einfach viel, viel besser ist.
00:27:43
Speaker
Der wirkt so ein bisschen wie so ein alttestamentarischer Prophet, der da wirklich seine...
00:27:49
Speaker
die dröhnende Stimme seine Prophezeiung vom Stapel lässt, was total cool ist.
00:27:54
Speaker
Deswegen gehen die Kinder sehr lange davon aus, das ist aber eigentlich ein Guter.
00:27:58
Speaker
Also der kann jetzt kein Böser sein, obwohl es eine Zeit lang dann so aussieht.
00:28:01
Speaker
Und ich vermute, dass der seine Rolle so ein bisschen so anlegen sollte.
00:28:05
Speaker
Da stand dann sicher irgendwie im Hörbuch-Skript, liest es wie ein Prophet oder sowas.
00:28:12
Speaker
Und so ein bisschen merkt man das, finde ich.
00:28:15
Speaker
Macht den Moses.
00:28:17
Speaker
Deshalb sagt er auch, Dick, ich kam mir vor wie in einer Kirche oder so, bei einer Predigt oder so.
00:28:22
Speaker
Das habe ich nicht so ganz nachvollziehen können, weil das für mich klang das halt wirklich so ein... Jetzt kannst du das nach Moritz tolle Ausführung.
00:28:30
Speaker
Dank Moritz.
00:28:32
Speaker
Ah, dann hör mir dich doch...
00:28:35
Speaker
Dann jetzt, wo wir bei der Verwandtschaft von dem Ellie in seiner Verwandtschaft weg sind.
00:28:40
Speaker
Verwalter Matthias ist Andreas von der Meden, zu dem wir wahrscheinlich auch nicht viel sagen müssen.
00:28:46
Speaker
Nee, also wenn der spricht, guckst du immer, ob du links oder rechts im Hintergrund den goldenen Rolls Royce siehst.
00:28:53
Speaker
Oder ob Skinny auftaucht.
00:28:54
Speaker
Oder ob er gerade irgendwelche Leidung gespielt wird.
00:28:57
Speaker
Ja.
00:29:01
Speaker
Ja, dann haben wir die Bertha, die wird von Renate Pichler gesprochen.
00:29:05
Speaker
Das ist halt so ein leichter norddeutscher Einschlag, was stimmt mit dir nicht?
00:29:09
Speaker
Hansen, wir fingen Hansen.
00:29:12
Speaker
Und der Bertha, eben sein Sohn Ludwig, wird von Horst Breiter gesprochen.
00:29:20
Speaker
Und die Rolle ist ziemlich klein, aber das ist halt ein kleiner, fieser Typ so.
00:29:26
Speaker
Ich bin gespannt, warum das Ding Margaretenhof und Hansen heißt, aber gut.
00:29:32
Speaker
Das ist sowieso so eine Sache, die mir hier wieder total aufgefallen ist.
00:29:35
Speaker
Warum habt ihr nicht die ganzen englischen und schrägstrich walisischen Namen gelassen?
00:29:40
Speaker
Ja, es nervt.
00:29:41
Speaker
Wir wissen ja als Kinder oder auch als Jugendliche, das soll England sein.
00:29:46
Speaker
Da brauchen wir da nicht die Hansen.
00:29:48
Speaker
Das ist merkwürdig.
00:29:50
Speaker
Ich habe mal eine Frage, Moritz, du musst jetzt keine weiteren Ausführungen.
00:29:55
Speaker
Gibt es im Buch auch Schnee?
00:29:57
Speaker
Im Buch gibt es massiv Schnee.
00:30:02
Speaker
Okay.
00:30:03
Speaker
Ist der wichtig für die Hand?
00:30:06
Speaker
Nein, dieser Schnee ist super wichtig.
00:30:10
Speaker
Es geht 80 Prozent lang um das Rumtratschen in diesem Schnee.
00:30:14
Speaker
Okay, gut.
00:30:15
Speaker
Das kommt nämlich im Hörspiel auch recht wenig, ne?
00:30:18
Speaker
Ja, weil wir hören ja nicht mal das Knarren im Schnee.
00:30:22
Speaker
Nee, die machen tatsächlich so richtig mit Schlitten Expeditionen und so was und fahren die ganze Zeit.
00:30:29
Speaker
Ja, Schlittenhunde haben sie ja dabei.
00:30:31
Speaker
Fahren die ganze Zeit Ski und Schlitten und so.
00:30:33
Speaker
Also das ist echt massiv Schneemess.
00:30:36
Speaker
Das wirkt das so rangepflanzelt.
00:30:38
Speaker
Du musst halt bei so einer Schlittentur auch immer dran denken, auf so einen Schlitten, da kannst du auch nicht mehr als eine Makrone drauflegen.
00:30:44
Speaker
Ja.
00:30:44
Speaker
Weil lass mal ruhig zwei sein.
00:30:49
Speaker
Haben wir noch irgendwas?
00:30:50
Speaker
Den verlinke ich dann.
00:30:51
Speaker
Wir haben noch eine Sache, ich würde kurz den Klappentext einlesen, damit wir so ein bisschen in die Stimmung kommen.
00:30:57
Speaker
Ich nehme den Klappentext, der hier bei der Schallplatte hinterlegt ist.
00:31:01
Speaker
Ja, ob das alles so passt für uns.
00:31:05
Speaker
Also, ich fange dann jetzt an, okay?
00:31:07
Speaker
Okay.
00:31:09
Speaker
»Keine Spur vom Margaretenhof«, brummt Dick.
00:31:12
Speaker
»Alter Turm steht auf dem Wegweiser.
00:31:14
Speaker
Ich bin dafür, dass wir uns diesen alten Turm ansehen.
00:31:17
Speaker
Vielleicht ist dort der richtige Weg.« Die fünf Freunde finden den richtigen Weg in einen zünftigen Erholungsurlaub mit Ski und Rodel und viel, viel Schnee.
00:31:26
Speaker
Eine tolle Skihütte, einen geheimnisvollen Turm auf dem gegenüberliegenden Berg.
00:31:30
Speaker
Unheimlich ist dieser Berg.
00:31:32
Speaker
Es ist ein Abenteuer für die fünf Freunde, hinter das Geheimnis zu kommen.
00:31:36
Speaker
Eine kleine Vagabundin hilft ihnen dabei.«
00:31:38
Speaker
Es wirkt so, als hätte man alles genommen, was irgendwie spannend klingt.
00:31:43
Speaker
Ein Turm, ein Berg und... Und Sätze willkürlich aneinandergereiht.
00:31:49
Speaker
Also es ist ein... Der Klappentext ist okay, aber...
00:31:55
Speaker
Also was wir mal sagen müssen, das Geheimnis wird nicht verraten.
00:31:58
Speaker
Das ist schon mal super.
00:32:01
Speaker
Es wird nicht gesagt, was sie da bei diesem alten Turm sehen.
00:32:04
Speaker
Ich glaube, das ist dem, der das Hörspiel-Skript geschrieben hat, auch nicht ganz klar.
00:32:08
Speaker
Ich glaube auch.
00:32:09
Speaker
Ich wünsche, der konnte da nichts zu sagen.
00:32:12
Speaker
Ich glaube, es müsste Francis gewesen sein.
00:32:14
Speaker
Ja, natürlich.
00:32:17
Speaker
Er hat sich wirklich viel Mühe gegeben, das nachzuerzählen.
00:32:21
Speaker
Nein, positiv finde ich hieran, dass der nicht so viel verrät, außer das, was man am Anfang irgendwie so, also in den ersten paar Minuten erfährt.
00:32:32
Speaker
Dann ist er aber doch recht zusammenhangslos.
00:32:35
Speaker
Aber wenn du jetzt, sag ich mal, im Laden stehen würdest, würdest du das Ding kaufen?
00:32:40
Speaker
Nein.
00:32:41
Speaker
Oder würdest du sagen, nö, das wäre jetzt so konfus?
00:32:43
Speaker
Nein, nein, nein, nein.
00:32:45
Speaker
Spricht dich das Cover an?
00:32:46
Speaker
Dirk, jetzt ja oder nein?
00:32:48
Speaker
Moment, ich muss kurz überlegen, nein.
00:32:51
Speaker
Ich habe ja eh nie die Klappentexte gelesen, dafür war die Auswahl immer viel zu groß, um sich da, das hat dann die Zeit zum Aus, weil es war ja meistens so, läufst ein bisschen vor schon zum Kassettenregal, um dann was auszusuchen und das heißt, du konntest jetzt auch nicht ewig warten, bis dann der Einkaufstross an dir vorbei war.
00:33:08
Speaker
Sprich Oma, Mama und Uroma.
00:33:11
Speaker
Da musste man ja dann schon... Man musste ja schnell aussuchen.
00:33:15
Speaker
Diese Kassettenregale.
00:33:17
Speaker
Und es hat halt nach Covern ausgesucht.
00:33:19
Speaker
Das sieht auch sehr poppig aus, das Cover.
00:33:21
Speaker
Zumindest das alte.
00:33:24
Speaker
Aber na ja.
00:33:24
Speaker
Na ja.
00:33:26
Speaker
Komm, wollen wir anfangen, dann haben wir es hinter uns.
00:33:30
Speaker
Moment.
00:33:31
Speaker
Machen wir doch einfach mal.
00:33:33
Speaker
Die Hörspielbesprechung.

Kinder erholen sich in den Bergen

00:33:37
Speaker
Also, die fünf Freunde sind unterwegs, im Auto, mit einem Fahrer.
00:33:41
Speaker
Sie wollen nach einer Grippewelle, die sie erwischt hat, einen Ausflug in die Berge machen, um sich da zu erholen.
00:33:48
Speaker
So, welche Berge sind denn das?
00:33:50
Speaker
Das war meine erste Frage.
00:33:53
Speaker
Welche Berge?
00:33:54
Speaker
Ich möchte hier direkt das einzig Größere aber im Buch einbringen.
00:34:00
Speaker
Denn das ist großartig, der Start.
00:34:02
Speaker
Und der Traum von allen Leuten, die in die Schule gehen müssen, inklusive LehrerInnen,
00:34:07
Speaker
Denn es ist Weihnachten.
00:34:09
Speaker
Die Kinder sind unfassbar krank.
00:34:11
Speaker
Und es steht fest, nächste Woche beginnt die Schule.
00:34:13
Speaker
Sie können diese leider nicht besuchen, denn sie sind massiv krank.
00:34:17
Speaker
Jetzt kommt Dr. Drew, die Rettung angestürmt, und sagt, Kinder, Erholungsurlaub, ihr könnt nicht in die Schule gehen.
00:34:25
Speaker
Ihr dürft erst wieder in die Schule gehen, wenn ihr nicht mehr hustet.
00:34:29
Speaker
Und die erste halbe Stunde husten die dann auch nur noch.
00:34:34
Speaker
Das heißt, ihr müsst jetzt Erholungsurlaub in den Bergen machen.
00:34:38
Speaker
Dick schreit sofort, Booyah, Schweiz, wir kommen.
00:34:41
Speaker
Aber das wird es dann doch nicht.
00:34:45
Speaker
Wie gesagt, der Gärtner, Mr. Jenkins, sagt...

Abenteuer beginnt in Wales

00:34:49
Speaker
Hey, ich habe so eine Tante in Wales, Tante Glenis, Glenis Jones, die wird euch aufnehmen, die hat da so einen Hof.
00:34:55
Speaker
In den Bergen.
00:34:56
Speaker
Das klappt dann auch und dann dürfen die tatsächlich nach Wales in die Berge und die ursprüngliche Beschreibung von diesem Hof ist so,
00:35:06
Speaker
Und dass ich mir das vorgestellt habe, weil da steht, auf der einen Seite hast du halt den Berg und da am Hang ist dieser Hof und auf der anderen Seite ist direkt das Meer, weil sie sollen auch noch Seeluft haben.
00:35:15
Speaker
Dann dachte ich mir, dann können die direkt ins Meer rodeln, wenn die am Hof starten.
00:35:20
Speaker
Das ist ja so Urlaub in Südafrika.
00:35:23
Speaker
Sie sind irgendwie auf den Tafelbergen unterwegs.
00:35:26
Speaker
Also das ist geografisch merkwürdig.
00:35:28
Speaker
Ich weiß nicht, ob wir diesen Ort in Wales finden, denn auch Magger Glen habe ich gegoogelt.
00:35:33
Speaker
Das gibt es überraschenderweise nicht.
00:35:35
Speaker
Das gibt es nur in 17 von Freunde-Vikis.
00:35:38
Speaker
Also ist Magger Glen der Hof?
00:35:40
Speaker
Ja.
00:35:40
Speaker
Und dann haben die halt daraus einfach Margaretenhof gemacht, weil Maga und Margareten hört sich doch gleich an.
00:35:45
Speaker
Ja, das ist ja fast das, ja, das fängt ja gleich an, die Worte.
00:35:48
Speaker
Keine Margareten weit und breit zu sehen, leider.
00:35:51
Speaker
Mir kam es wirklich vor, als wenn wir in Österreich am Margaretenhof sind, irgendwie in den Bergen.
00:35:56
Speaker
So kam es mir wirklich vor.
00:35:57
Speaker
Das würde ja die Namen vielleicht noch ein bisschen erklären.
00:36:00
Speaker
Aber interessant mit der Schweiz, weil in der 70er sitzen sie im Auto und du hörst nur George am rummeckern.
00:36:08
Speaker
Ich wäre viel lieber in die Schweiz gegangen.
00:36:09
Speaker
Ja, ja.
00:36:10
Speaker
Und dann sagt er so, ich glaube Dick sagt dann so, ja, aber Timmy darf doch nicht mit.
00:36:15
Speaker
Ja, deswegen fahren wir da auch nicht hin, weil Timmy kommt immer mit.
00:36:18
Speaker
Timmy gehört ja zu uns.
00:36:19
Speaker
Und da ist dann die, also deswegen, es hat mich so gewundert, dass das in der Fernsehserie so thematisiert wird.
00:36:26
Speaker
Ja, das ist so.
00:36:27
Speaker
Den großen Reveal, der kommt sowieso dann erst, wenn meine Kategorie kommt, denn das werde ich bis dahin komplett verschweigen, was der coolste Unterschied ist.
00:36:38
Speaker
Ich habe vorgestellt, wie Dick so einen Tanz im Kreis macht und immer Schweiz, Schweiz, Schweiz, Schweiz.
00:36:47
Speaker
So hoch springt die Hacken aneinander, schlägt so, jay, Schweiz.
00:36:50
Speaker
Aber wie geil ist das denn, wenn du krank bist, dann musst du hier, ne?
00:36:55
Speaker
Naja, vor allen Dingen,
00:36:57
Speaker
Also jetzt haben die Kinder eine ganz schwere Grippe gehabt und stehen ganz am Anfang erstmal im Matsch und warten auf ein Taxi.
00:37:06
Speaker
Ja, genau.
00:37:08
Speaker
Und danach stehen sie bis zu den Hüften im Schnee.
00:37:10
Speaker
Dann erfahre ich aber, dass die Kinder mit dem Taxi in Skiurlaub geschickt werden.
00:37:16
Speaker
So, ich komme aus Berlin.
00:37:18
Speaker
Wenn ich mir jetzt vorstelle, mit dem Taxi nach Österreich in Skiurlaub zu fahren...
00:37:22
Speaker
Also von daher, was sind das für Eltern?
00:37:24
Speaker
Die bringen jetzt ihre Kinder nicht mal mehr selber dahin, um sie abzuschieben?
00:37:28
Speaker
Das ist ein Taxi, oder?
00:37:29
Speaker
Hier ist es tatsächlich dann, dass der im Roman bringt der Gärtner sie dann einfach.
00:37:33
Speaker
In der Fernsehserie ist es jeweils dann Onkel Quentin.
00:37:38
Speaker
Einmal ist es ein Fahrer und einmal ist es Onkel Quentin.
00:37:41
Speaker
Na gut.
00:37:42
Speaker
Okay, so, damit habe ich viel Pulver verschossen und wir könnten die erste Szene weitererzählen.
00:37:46
Speaker
Entschuldigung, ich musste gerade damit raus.
00:37:49
Speaker
Das ist ja wichtig, weil ich habe ja gefragt, was das für ein komischer Berg ist.
00:37:52
Speaker
Also an diesem Hang oder diesem Berg steht da ein Haus mit Turm.
00:37:56
Speaker
Ja, weil der Taxifahrer falsch da abbiegt, Idiot.
00:38:00
Speaker
Ja, der findet halt den Weg nicht.
00:38:02
Speaker
Und auf dem Rückweg finden sie das dann plötzlich.
00:38:04
Speaker
Und ich dachte schon, geil, denn im Buch kommt vor, da ist ein walisisches Schild, da steht, ich kann es nicht lesen, Kymmryli drauf.
00:38:13
Speaker
Und dann dachte ich, vielleicht sind die falsch gefahren, weil die das...
00:38:17
Speaker
Schild irgendwie nicht gelesen kriegen.
00:38:18
Speaker
Du bist aber ein balesisch Naturtalent, muss ich doch mal so sagen.
00:38:21
Speaker
Ich kann tatsächlich willkommen in Wales sagen, das heißt Cruiso i Gamri, aber das hilft uns hier nicht weiter an dieser Stelle.
00:38:28
Speaker
Und ich dachte, das könnte wenigstens eine Begründung sein, warum die sich verfahren.
00:38:32
Speaker
Aber es ist wirklich einfach so, die fahren hoch, denken, oh scheiße, fahren wir runter, sagen, oh, da ist ja die Straße.
00:38:37
Speaker
Okay.
00:38:39
Speaker
Also, es schillt an diesem Turm, steht noch Zutritt verboten und Julian will sich das sofort angucken.
00:38:44
Speaker
Der Fahrer sagt aber, nee, nee, komm, wir müssen jetzt den Weg finden zum Margaritenhof.
00:38:50
Speaker
Jetzt gehe ich mal ein, denn es kommt gleich im Fernsehen in beiden Serien, also einmal ist ein Hund hinterm Tor,
00:38:58
Speaker
Der bellt.
00:38:59
Speaker
Also wir haben Hunde hier in der ganzen Folge, alles voller Hunde.
00:39:02
Speaker
Zum Glück haben die ihre Häufchen alle weggemacht, sonst würden wir hier von einem Häufchen ins andere treten.
00:39:07
Speaker
Na gut, die sind halt tiefgefroren, da ist es nicht so schlimm.
00:39:10
Speaker
Ja, und in der 90er-Serie ist es so, dass dann ein, oder nein, in der 70er, ein mitgewehrbewaffneter Mann,
00:39:19
Speaker
Im Roman ist er auch ein grimmiger Typ mit Hund.
00:39:22
Speaker
Also wenn die wegfahren, der dann so guckt.
00:39:27
Speaker
Ich sag mal, einen Listenhund hat er dabei, wenn wir es mal so sagen.
00:39:31
Speaker
Also der bräuchte auf jeden Fall in den Öffis einen Maulkorb, sonst dürftet ihr nicht mitfahren.
00:39:36
Speaker
So, also was jetzt noch Interessantes an der Szene ist, sie fahren den Berg wieder hoch oder runter.
00:39:41
Speaker
Ich hab mir das nicht so, ne, jedenfalls fahren sie runter.
00:39:45
Speaker
Ja, runter, glaube ich.
00:39:46
Speaker
Also beide mal im Fernsehen was runter.
00:39:48
Speaker
Als sie diesen Turm da gesehen haben und bemerken, oder zumindest der Fahrer merkt, oh, das geht aber irgendwie ziemlich langsam und das ist so komisch, das Auto hat das vielleicht einen Schaden, weil das fährt da ganz langsam den Berg da runter oder...
00:40:03
Speaker
verringert von der Geschwindigkeit.
00:40:05
Speaker
Und das finden sie seltsam.
00:40:07
Speaker
Aber denken sich nicht wirklich viel dabei.
00:40:09
Speaker
Seltsamer Berg halt.
00:40:11
Speaker
Sie kommen am Margaretenhof an, da ist schon Essen vorbereitet.
00:40:14
Speaker
Patricia Redford empfängt sie.
00:40:17
Speaker
Hustend, sie hustet auch, ja.
00:40:20
Speaker
Und es wird erst mal gegessen.
00:40:23
Speaker
Obwohl George eigentlich gar nicht essen wollte.
00:40:25
Speaker
Sie war müde, aber gut.
00:40:26
Speaker
George ist im Roman definitiv die krankeste Person da von allen, deswegen wird da immer noch so ein bisschen Rücksicht genommen.
00:40:35
Speaker
Genau, also sie wollte nicht, aber Julian sagt halt, komm, du musst was essen, das ist wichtig und so weiter.
00:40:40
Speaker
Und was jetzt auch wieder ganz spannend ist, in dem Hörspiel, was wir jetzt gehört haben, gab es die neue Musik.
00:40:46
Speaker
Denn ab hier wurde, so wie es der Anschein hat, die Carsten-Bohn-Musik ersetzt.
00:40:51
Speaker
Ja.
00:40:52
Speaker
Ja, hier ist es noch nicht so schlimm.
00:40:53
Speaker
Ich habe jetzt die 12 schon mal gehört.
00:40:55
Speaker
Spoiler, da fühle ich mich wie in der TKKG-Folge, ganz schlimm.
00:41:00
Speaker
Ja, ja.
00:41:02
Speaker
Ein Tipp noch zur Fernsehserie.
00:41:04
Speaker
In der 70er versucht Onkel Quentin mit Vollgas dann also aus dem Rückwärtsgang in den Anderengang zu schalten.
00:41:11
Speaker
Versucht es bitte nicht zu Hause.
00:41:12
Speaker
Das ist echt eine ganz dumme Idee.
00:41:14
Speaker
Ja.
00:41:15
Speaker
Das dürft ihr nur als zerstreute Professorin machen.
00:41:18
Speaker
Ja, also erst einen Doktortitel, einen Professorentitel und dann dürft ihr so ein bisschen einsteinig rumrennen.
00:41:27
Speaker
So, am nächsten Morgen.
00:41:28
Speaker
Wollt ihr so geweckt werden, wie George und Anne das machen?
00:41:32
Speaker
Die rennen nämlich in das Zimmer der Jungs und reißen das Fenster auf.
00:41:35
Speaker
Und ach komm, wir wollen jetzt aufstehen, die Sonne ist schon da.
00:41:38
Speaker
Hättest du das in Nidder auch mit mir gemacht, hättest du direkt mein Kissen ins Gesicht bekommen.
00:41:42
Speaker
Aber instant.
00:41:44
Speaker
Wenn du ziehen kannst, ja.
00:41:48
Speaker
Ach Franzi, ich bilde mir ein bisschen besser zielen zu können als du.
00:41:52
Speaker
Du sagtest dich, ich habe immer gut geworfen, so ist es nicht.
00:41:56
Speaker
Moritz, was hat Dristoroden für einen Malus auf Fernwaffen?
00:42:04
Speaker
In der Sonne?
00:42:07
Speaker
Tatsächlich noch nicht mal so ein Schlimm.
00:42:09
Speaker
Das ist bestimmt nur minus zwei.
00:42:11
Speaker
Mit irgendeiner Waffenmeisterschaft gleicht sich das aus.
00:42:14
Speaker
Das kriegen wir schon hinten.
00:42:15
Speaker
Aber noch viel schlimmer, als das da reinstürmen und wecken.
00:42:18
Speaker
Also ich meine, gut, immerhin werden ja Schinken und Eier zum Frühstück irgendwie in Aussicht gestellt.
00:42:23
Speaker
Und das sagt sie aber auch fünfmal.
00:42:24
Speaker
Aber sie bringt ihr halt ein komplettes Hunderudel mit.
00:42:28
Speaker
Das hört sich ja so wirklich an, als ob da 20, 30 Schäferhunde...
00:42:34
Speaker
Durchs Hausrennen.
00:42:36
Speaker
Und wie gesagt, als ob da der, naja, nicht der Dackelzuchtverein.
00:42:41
Speaker
Wie viele Hunde sind es denn in der Serie?
00:42:44
Speaker
Ich glaube sieben.
00:42:45
Speaker
Also die jetzt im Haus direkt, zum Haus.
00:42:47
Speaker
In der Serie sind es drei jeweils.
00:42:50
Speaker
Genau, drei gehören zum Haus und vier gehören zum Schäfer.
00:42:53
Speaker
Ach stimmt, die vier kommen eh, genau.
00:42:54
Speaker
So wird es im Hörspiel erzählt.
00:42:55
Speaker
In der Serie sind es nur drei.
00:42:57
Speaker
die dann relevant sind.
00:42:59
Speaker
Im Roman sind es tatsächlich drei, die dem Hermann hören.
00:43:03
Speaker
Genau, die drei vom Hermann sind dann am Ende relevant.
00:43:07
Speaker
Im Buch greifen alle sieben am Schluss.
00:43:09
Speaker
Genau, die haben ja ein Bündnis.
00:43:13
Speaker
Ja, aber dann kommt hier Hermann.
00:43:15
Speaker
George schimpft mit den Hunden, dass sie ihren armen Timmy in Ruhe lassen sollen.
00:43:19
Speaker
Aber der Schäfer kommt dazu und drei Namen gebrüllt.
00:43:23
Speaker
Ich weiß sie gar nicht mehr.
00:43:24
Speaker
Und die Hunde sind mucksmäuschenstill.
00:43:29
Speaker
Also im Original heißen seine Hunde Daytang und Bob.
00:43:33
Speaker
Und ich glaube, so was Ähnliches rufen die auch.
00:43:35
Speaker
Das ist wahrscheinlich, was Heike Dienkörting aus diesen drei Namen gemacht hat.
00:43:38
Speaker
Ja, ich glaube, Bob hat sie noch hingekriegt.
00:43:41
Speaker
Und Day ist ja der Führungshund sozusagen.
00:43:44
Speaker
Das wird uns ja noch erklärt.
00:43:46
Speaker
Aber was ihr nicht erwähnt habt, ist noch zwischendurch, dass irgendwas mit dem Taxi faul ist.
00:43:51
Speaker
Und er sagt, das fuhr ganz komisch und irgendwie gebremst.
00:43:56
Speaker
Das hatte sie doch erwähnt am Rücken auf der Rückfahrt.
00:43:59
Speaker
Und jetzt erzählt er, warum.
00:44:01
Speaker
Das ist nämlich, denn ihm wurde nämlich erzählt, dass das ein magnetischer Berg ist.
00:44:05
Speaker
Und nur deswegen die Probleme kommen.
00:44:07
Speaker
Und man kann da wohl keinen Spatenstich und keinen...
00:44:11
Speaker
Die Schäfersfrau sagt, dass das wohl ein Magnet im Berg ist und dass das deshalb so komisch war.
00:44:18
Speaker
Und sie lachen ihn auch aus.
00:44:21
Speaker
Magnet im Berg, was will das?
00:44:22
Speaker
Das ist doch Quatsch.
00:44:23
Speaker
Im Original ist es sogar noch krasser.
00:44:27
Speaker
Der Postbote mit seinem Fahrrad, weil das aus Metall besteht, hatte Schwierigkeiten, immer da hochzufahren.
00:44:32
Speaker
Hat das dann zweimal gemacht und danach hat er es immer unten am Berg stehen lassen und ist dann hoch zu dem Haus gegangen, zu Fuß.
00:44:39
Speaker
als rauskommt, dass irgendwie ein Geheimnis jetzt hier vorliegt, zeigt sich Anne sehr interessiert.
00:44:47
Speaker
Ja.
00:44:48
Speaker
Normalerweise ist Anne ja, die sagt so, Geheimnis nicht schon wieder.
00:44:53
Speaker
Und diesmal so, wow, cool.
00:44:56
Speaker
Sie fragt sich halt, der Turm, der ist ja auch noch da und wer da wohl wohnt und überhaupt, was für ein Berg das ist.
00:45:03
Speaker
Alles ziemlich seltsam und dann sind wir auch schon in der nächsten Szene.
00:45:07
Speaker
Darf ich ganz kurz, weil es ist in den 70er, sie war ja so euphorisch dahin zu kommen, jetzt wurde aber...
00:45:17
Speaker
wo die Hunde kommen, wurde Timmy leider von den Hunden halt gebissen.
00:45:23
Speaker
Die sind zu dritt über ihn hergefallen, er wird gebissen und wie wir uns vorstellen können, ist Georges Laune dann so richtig weit unten und die sagt so, ey, scheiß auf alles so, ich will jetzt eigentlich wieder nach Hause, der arme Timmy.
00:45:39
Speaker
Mhm.
00:45:40
Speaker
Und infolgedessen raufen sich dann die Kinder zusammen, die anderen drei und sagen so, ey, da den Turm und so, lass uns doch mit George da hingehen, so als wäre das ein Geheimnis da, damit wir sie ablenken.
00:45:54
Speaker
Das ist da so der Aufhänger.
00:45:56
Speaker
Das ist frei erfunden für die Serie.
00:45:58
Speaker
Deswegen stolpern die dann noch viel mehr ins Abenteuer rein, dadurch, als sie es eh schon tun.
00:46:05
Speaker
Im Roman ist es so, dass auch diese Hunde Timmy verletzen, aber George stellt sich davor und verteidigt Timmy noch.
00:46:13
Speaker
Und dann ist die Bäuerin total beeindruckt, dass dieser kleine Bursche so mutig ist.
00:46:17
Speaker
Und George ist natürlich total beeindruckt, dass sie der mutige kleine Bursche ist.
00:46:22
Speaker
Ist aber total angefressen und will abreisen.
00:46:26
Speaker
Und dann gehen die Jungs oben sich dieses komische Skihäuschen angucken der Familie.
00:46:32
Speaker
Und dann beschließen sie, weil George nämlich gesagt hat, ich reiß ab, ich reiß ab mit diesen Hunden und Timmy, das wird nichts mehr.
00:46:37
Speaker
Dann kommen sie dadurch auf die Idee, lass uns doch da oben pennen und dann kommen die Hunde sich nicht mehr ins Gehege.
00:46:43
Speaker
Also andere Aufhänger, weil die sind hier ja mega begeistert von der Berghütte und dann so, lass uns doch hierbleiben.
00:46:50
Speaker
Dieser Turm, der übrigens auch im Roman zwei Türme sind, denn das ganze Ding heißt Old Towers.
00:46:55
Speaker
Da wurde mal einer wegrationalisiert.
00:46:57
Speaker
Es ist so wie Twin Pines.
00:46:59
Speaker
Genau.
00:46:59
Speaker
Das hat Marty McFly abrasiert den anderen Turm.
00:47:02
Speaker
Das interessiert die gar nicht, kein bisschen.
00:47:04
Speaker
Okay.
00:47:06
Speaker
Da haben sie nichts mit am Hut.
00:47:07
Speaker
Die wollen da hoch in diese Hütte, wollen da ein bisschen Skifahren und rodeln und erkunden.
00:47:13
Speaker
Und dann wollen sie die Mädchen holen, weil Anne ist bei George geblieben, um zusammen ein bisschen bockig zu sein.
00:47:18
Speaker
Okay, aber dann läuft ja der Plot genau hier wieder zusammen.
00:47:21
Speaker
Genau, es ist im Hörspiel so, sie gehen jetzt zu der Hütte, finden die mega toll und wenn man irgendeine Hütte sieht und die toll ist, muss man auch gleich da schlafen.
00:47:29
Speaker
Zumindest wird es im Hörspiel so angedeutet.
00:47:30
Speaker
Vor allen Dingen muss man erstmal alle Schränke aufmachen, aber ich glaube, denen wurde gesagt, da ist alles drin und ist unsere Hütte und bedient euch und wenn ihr Hunger habt und alles.
00:47:37
Speaker
Deswegen ist das gar nicht so übergriffig, wie wir es jetzt darstellen.
00:47:40
Speaker
Die dürfen das schon machen, das wurde ja gesagt und also interessant auch, dass die Sonne als Heizung ausreicht, weil es
00:47:47
Speaker
Auf den Ofen, nee, wir haben noch die Sonne, das passt schon.
00:47:50
Speaker
Wir waren ja erst krank, aber egal.
00:47:52
Speaker
So, Timmy fängt an zu bellen.
00:47:54
Speaker
Das sagt ja Julian auch so, lass mal die Tür zu machen, nicht, dass zieht und wir wieder krank werden.
00:47:59
Speaker
Das erwähnt er öfters in dem Hörspiel.
00:48:01
Speaker
Ja, ja.
00:48:02
Speaker
Der will wieder die Schule.
00:48:03
Speaker
Ja, ja, die anderen alle so, Mann, halt doch die Fresse, lass doch krank sein.
00:48:08
Speaker
So, also, Timmy bellt und es taucht ein Mädchen auch mit einem Lämmchen und einem anderen Hund.
00:48:16
Speaker
Maxi und Fanny.
00:48:18
Speaker
Elli.
00:48:19
Speaker
Elli ist das Mädchen, Maxi und Fanny das Lämmchen.
00:48:24
Speaker
Im Fernsehen ist übrigens der Einfachheit halber hier der Leithund.
00:48:27
Speaker
Wie heißt der?
00:48:28
Speaker
Day.
00:48:30
Speaker
Ja, und da hören wir zum ersten Mal, wie Elli so erzählt und sie klingt halt schon sehr
00:48:39
Speaker
Wie sagt man das jetzt politisch korrekt?
00:48:46
Speaker
Sie klingt halt nicht dem Alter entsprechend.
00:48:49
Speaker
Sie klingt voll zurückgeblieben, ja.
00:48:51
Speaker
Das fand ich auch ein bisschen fade.
00:48:53
Speaker
Das hat mich gewundert.
00:48:54
Speaker
Aber wie gesagt, das ist halt verständlich, wenn sie walisisch spricht, hat halt wahrscheinlich nur Kontakt zu ihrer Mutter und ihrem Vater, der oben als Schäfer wohnt und
00:49:05
Speaker
gerade bricht halt so ein bisschen Englisch.
00:49:07
Speaker
Ja, es wird aber gesagt, dass sie nicht zur Schule geht später.
00:49:10
Speaker
Das ist ja... Und das Schlimme ist, warum lässt man denn sowas nicht drin?
00:49:13
Speaker
Warum hätte man das nicht sagen können, das ist in Wales und das heißt halt, der Hof heißt, wie er halt normal heißt und dann wusste man... Muggaglen.
00:49:22
Speaker
Genau, der heißt so Muggaglen und dann hier kommt, das ist Walisisch, die kann nicht gut Englisch.
00:49:28
Speaker
Ja, man hätte sie doch dann einfach der Einfachheit halber sechseln lassen können, um einen anderen Dialekt zu simulieren.
00:49:34
Speaker
Nein, bitte nicht.
00:49:34
Speaker
Wir haben da bei den Battle-Mönchen von Atlantas ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
00:49:39
Speaker
Lass mir den Arm lösen.
00:49:40
Speaker
Hör auf, ey.
00:49:41
Speaker
Gib mir mal eine Spende für einen Erlöser.
00:49:48
Speaker
Nicht mal verscheiden.
00:49:50
Speaker
Was versündigst du dich?
00:49:53
Speaker
Super, wir haben Dirk kaputt gemacht.
00:49:57
Speaker
Oh je, ich glaube, der bricht heute nur ab.
00:50:00
Speaker
So, also sie läuft, also sie sagt halt nur, dass sie beim Vater lebt im Tal und läuft dann auch gleich wieder weg.
00:50:08
Speaker
Also sie ist mal da, mal dort.
00:50:09
Speaker
Nee, sie sagt, ihr Vater ist der Schäfer, aber sie wohnt im Tal bei ihrer Mutter, weil der Vater ist ja oben, weil die Schafe brauchen ja Sonne.
00:50:17
Speaker
Sie wirkt halt wie ein Waldgeist, wird gesagt.
00:50:19
Speaker
Und Anne hat dann den Vorschlag, Mensch, es ist so schön, lass uns doch da oben bleiben in der Hütte.
00:50:24
Speaker
Und das machen sie auch.
00:50:25
Speaker
Aber erst fragen.
00:50:27
Speaker
Am nächsten Tag fragen sie auf den Margaretenhof und dann sagen die Hansen, ja, können da machen, Hermann soll mit und den Schlitten ziehen.
00:50:37
Speaker
Und dann sind sie da und fangen auf...
00:50:42
Speaker
Was heißt, sie sind da?
00:50:43
Speaker
Sie lästern erst mal voll über ihn ab, wenn er ihr ganzes Gerüppel da hochzieht.
00:50:47
Speaker
Ja, er ist baulfaul und ungehobelt, hat keine Manieren.
00:50:51
Speaker
Aber Julian bedankt sich wirklich auf die artigste Art.
00:50:55
Speaker
Der ist ja wirklich der Weltmeister im Danke und Tschüss sagen.
00:51:00
Speaker
Die sind ja auch höflich.
00:51:02
Speaker
Sie sind zwar flestern, aber höflich ist man trotzdem.
00:51:05
Speaker
Ja, genau wie wir.
00:51:08
Speaker
Ja, wie du.
00:51:10
Speaker
Oh, danke schön.
00:51:11
Speaker
Jetzt bin ich das wieder alleine.
00:51:13
Speaker
Du lässt das doch genauso über Moritz, wenn der nicht dabei ist.
00:51:16
Speaker
Auf jeden Fall, immer.
00:51:20
Speaker
Ja, das wird mir immer wieder zugetragen.
00:51:22
Speaker
Ja, genau.
00:51:23
Speaker
Ich erzähle das ja auch immer brühwarm.
00:51:25
Speaker
Naja, also soll der am nächsten Tag oder ich glaube, das ist auch relativ kurz danach, soll Nachricht mitgegeben werden dem Schäfer, weil der ist ja da und kommt öfter vorbei.
00:51:38
Speaker
Ja, das habe ich irgendwie nicht so verstanden.
00:51:41
Speaker
Ich, also sie richten, genau, es wird da gesagt, die sollen dem Schäfer halt Nachricht mitgeben, wenn was ist.
00:51:47
Speaker
Ja, aber Hamlet hat da eben die, ja, es ist ganz merkwürdig, ich habe das nicht, aber Anne findet ihn aus dem Grund auch gruselig.
00:51:54
Speaker
Ja, das ist halt nur die Aufforderung von Hermann.
00:51:57
Speaker
Also der sagt halt, wenn was ist, sagt dem da Bescheid, dann kommt der und wir machen das dann.
00:52:04
Speaker
Und wir gehen auch dann gleich zum Rodeln über.
00:52:07
Speaker
Nee, jetzt ist die Szene erstmal vorbei.
00:52:10
Speaker
Ja.
00:52:10
Speaker
Und dann haben wir ja den praktisch mal einen Übergang und dann darf ich endlich.
00:52:14
Speaker
Und ich muss Moritz mal was fragen.
00:52:16
Speaker
Du warst als Kind auch Rodeln.
00:52:19
Speaker
Natürlich.
00:52:19
Speaker
Und wenn du da unten so angekommen bist, hast du dann dagestanden und gedacht, so leider ist Mama nicht dabei, damit die sich freut, wie viel Spaß ich hier habe.
00:52:27
Speaker
Ich habe gedacht, leider ist Mama nicht dabei, damit die mich wieder hochziehen kann.
00:52:33
Speaker
Mutter hätte unsere reine Freude, wird gesagt.
00:52:36
Speaker
Genau, ja.
00:52:38
Speaker
Und der Husten ist fast weg, wird auch weiterhin gesagt.
00:52:41
Speaker
Ja.
00:52:42
Speaker
Genau, wenn wir den ganzen Tag über so bei minus 20 Grad den Hang runterrodeln, dann wieder schnaufend hochziehen und so, dann wird der Husten sicher bei der guten Merkluft schnell wegsagen.
00:52:52
Speaker
Das wird richtig gut, das ist richtig gut.
00:52:54
Speaker
Also Seeluft hätte ich jetzt echt nachvollziehen können.
00:52:58
Speaker
Ja, die Seeluft, die ist ja direkt da unten.
00:53:00
Speaker
Ist ja auch da.
00:53:00
Speaker
Aber wenn der Wind günstig steht, kannst du sozusagen das Beste aus zwei Welten haben.
00:53:05
Speaker
Dann hast du den leckeren Heringsgeruch umschliebt.
00:53:09
Speaker
Da kommen auch die Hansens her.
00:53:11
Speaker
Ja genau, die Hansens leben bei der Küste.
00:53:14
Speaker
Die haben eine Fischbräterei oder so.
00:53:18
Speaker
Da hast du dir einen schönen Kaiserschmarrn auf der Skihütte geholt und dann kommen die Möwen und picken dir das weg.
00:53:27
Speaker
Ich war jetzt ja tatsächlich krank und das hat mir schon gut getan, die Seeluft.
00:53:32
Speaker
Du hättest einfach nur deinen Rodel mitnehmen müssen.
00:53:36
Speaker
Vielleicht wäre es noch besser geworden.
00:53:40
Speaker
Vor allen Dingen so ein Rodel ist halt immer praktisch, wenn man nicht mehr laufen kann, kann jemand nicht ziehen.
00:53:44
Speaker
Das ist ja super.
00:53:46
Speaker
Ich hätte mich nur ziehen lassen.
00:53:50
Speaker
So, also sie ist... Oh, meine Schminke verläuft.
00:53:52
Speaker
Oh, scheiße.
00:53:54
Speaker
Gut, er gibt jetzt zu, dass er sich schminkt und deshalb sieht er so aus.
00:53:57
Speaker
Du hast verdammtes Glück, dass du das nicht sehen musst.
00:54:00
Speaker
Ja, ich bin auch sehr dankbar dafür.
00:54:04
Speaker
Aber ich glaube, Dirk wollte weiter erzählen, oder?
00:54:05
Speaker
Ich wollte es noch erzählen.
00:54:07
Speaker
Naja, sie sehen jetzt diesen Hügel, wo der Turm oder die Türme stehen, die Twin Towers, und sie stellen fest, da hatte doch unser Auto die Probleme.
00:54:17
Speaker
Naja, und dann treffen sie schon auf Ellies Mutter, die auf der Suche nach Elli ist, denn Elli war über Nacht nicht zu Hause.
00:54:24
Speaker
Eine dicke Frau mit Tuch am Kopf.
00:54:27
Speaker
Ja.
00:54:28
Speaker
So wird sie beschrieben.
00:54:30
Speaker
Ganz detailliert.
00:54:30
Speaker
Deswegen nenne ich sie auch der Elli ihm, seine Mutter.
00:54:35
Speaker
Auf jeden Fall, Mutti erzählt dann eigentlich so random eigentlich alles, was die Kinder über das Haus wissen müssten.
00:54:43
Speaker
Und erwähnt auch gleich diese alte Dame, die dort wohnt und dass dort alles merkwürdig ist.
00:54:48
Speaker
Und dann kommt so eine Szene, plötzlich lachen die Kinder so aus dem Nichts raus, so als ob sie sie auslachen.
00:54:55
Speaker
Aber es gab eigentlich gar keinen wirklichen Grund.
00:54:58
Speaker
Und ich denke mir, da haben sie wahrscheinlich irgendwas weggeschnitten, damit es noch auf die Platte gepasst hat.
00:55:03
Speaker
Keine Ahnung.
00:55:03
Speaker
Auf jeden Fall sagt Ellies Mom noch, dass sie denkt, dass das Haus ausgeräumt wird, also dass die ganzen Einrichtungsgegenstände da... Da kommen nämlich nachts Lastwagen und dann transportieren die das sicher ab und verkaufen das alles.
00:55:15
Speaker
Genau, ganz bestimmt.
00:55:17
Speaker
Es wird noch gesagt, Elli ist eine faule Socke, schwänzt die Schule und wenn sie nach Hause kommt, soll sie mit der Beitsche aufsehen.
00:55:26
Speaker
Ja, und im Roman denken die Kinder dann, das mit der Peitsche ist jetzt nicht so, aber ist halt die Mutter.
00:55:34
Speaker
Ja, genau, das sagen sie doch im Hörspiel auch, so sind halt Eltern.
00:55:37
Speaker
Okay, zum Glück waren meine Eltern nicht so.
00:55:43
Speaker
Meine waren glücklicherweise zu arm für eine Peitsche.
00:55:47
Speaker
Naja, sie sind jetzt dann in der Hütte und spielen Karten und Dick sieht das Flimmern und es sieht aus wie... Und pass auf, hier ist nämlich wieder was Schönes.
00:55:56
Speaker
Ich bin da in ein kleines Rabbit Hole gefallen.
00:55:59
Speaker
Denn es heißt ja, dass Dick beim Kartenspiel gewinnt und deswegen chillt er schon mal ab und guckt aus dem Fenster.
00:56:04
Speaker
Im Original spielen sie das Spiel Snap, wo man Karten hat und dann die auf- und zudecken und zuhalten und sonst was muss.
00:56:12
Speaker
Und Dick verliert nämlich, weil seine Karten alle blockiert sind.
00:56:16
Speaker
Deswegen kann er schon mal aufstehen aus dem Fenster
00:56:17
Speaker
gucken.
00:56:18
Speaker
Ah, nix gewonnen.
00:56:20
Speaker
Naja, sie sieht, es hat dieses Flimmern und, aber als die anderen gucken, ist es schon wieder weg.
00:56:25
Speaker
Das ist aber auch immer so, ne?
00:56:27
Speaker
Ja, verdammt.
00:56:28
Speaker
Jetzt ist doch meine Handykamera gezückt.
00:56:31
Speaker
Genau, und dann sagt George gleich, ich habe keine Lust, die Dunkelheit zu starren.
00:56:35
Speaker
Das sind zwei Sekunden, wo du da rausguckst.
00:56:38
Speaker
Das ist ein Hörspiel, das könnte jetzt auch 15 Minuten sein.
00:56:40
Speaker
Das waren Zeitraffer.
00:56:41
Speaker
Die haben mehrere Stunden aus dem Buch geguckt.
00:56:44
Speaker
So, und dann kurz gehen schlafen.
00:56:48
Speaker
Dann sagt noch... Die Extended Version.
00:56:52
Speaker
Diese zwei Stunden lang.
00:56:53
Speaker
Das gibt's als Hinten-Track am Ende der CD.
00:57:01
Speaker
Die Freunde gucken aus dem Fenster.
00:57:04
Speaker
Fünf Extraschallplatten mit zwei Stunden hier rausgucken.
00:57:12
Speaker
Es gibt tatsächlich, das ist kein Scherz, es gibt beim großen A kann man sich eine DVD kaufen mit Waschmaschinenimpressionen.
00:57:20
Speaker
Da kannst du eine halbe Stunde lang zugucken, wie die Waschmaschine sich dreht und wie die hier...
00:57:26
Speaker
Wenn ihr wollt, gehe ich live auf TikTok und dann könnt ihr das auch bei meiner Waschmaschine beobachten, aber ich möchte, dass da auch gespendet wird, weil es kostet halt auch ein bisschen was, das Ding zu betreiben.
00:57:35
Speaker
Wir haben es tatsächlich gekauft und als Gag verschenkt an jemanden als super special.
00:57:41
Speaker
An jemand, der keine Waschmaschine mehr hat.
00:57:43
Speaker
Nee, wir haben es getarnt als super special DVD mit Kettensägen, Massaker und Zombies.
00:57:50
Speaker
Und er hat es ausgepackt und gedacht, ach du Scheiße, was ist das für ein Mist.
00:57:53
Speaker
Aber das gibt es tatsächlich.
00:57:55
Speaker
Also warum nicht auch zwei Stunden lang ins Dunkel starren?
00:57:59
Speaker
Ja, auf jeden Fall zwei Stunden lang ins Dunkel starren, wird man müde, also legt man sich hin.
00:58:04
Speaker
Wichtig, Julian liegt oben.
00:58:07
Speaker
Also das sind so Stockbetten.
00:58:08
Speaker
Das ist tragend, die Information.
00:58:10
Speaker
In dem Moment, als das gesagt wurde, dachte ich mir, wieso lässt man den dicken Justus nach oben klettern?
00:58:17
Speaker
Und wir wissen auch warum.
00:58:19
Speaker
Und dann ist das so das, was das Hörspiel für mich irgendwie noch halbwegs interessant macht.
00:58:27
Speaker
In der Nacht, Timmy wird wach und es rumpelt und George kriegt das irgendwie auch mit.
00:58:35
Speaker
Klangfilm Donnern für mich.
00:58:37
Speaker
Und das Bett wackelt und George weckt alle auf und
00:58:42
Speaker
Als sie die aufweckt, hörst du nur noch einen, ah, und dann fliegt du aus dem Bett.
00:58:47
Speaker
Den typischen Justus-Jonas-Schrei, wenn er einen über den Kopf kriegt.
00:58:56
Speaker
Genau das ist der Justus gewesen.
00:58:58
Speaker
Und dann hörst du noch einen, bumm, liegt da unten.
00:59:00
Speaker
Bist du etwa runtergefallen?
00:59:03
Speaker
Hast du vergessen, dass du oben schläfst?
00:59:04
Speaker
Hahaha.
00:59:06
Speaker
Nee, ich hab das gemacht, weil ich wissen wollte, wie geil das wehtut.
00:59:09
Speaker
Ich hab ja auch geschrieben, klang Justus im Karpatenhund, als er in der Kirche niedergeschlagen wird.
00:59:14
Speaker
Siehste?
00:59:15
Speaker
Aber alle sehen wenigstens jetzt das Flimmern.
00:59:17
Speaker
Und jetzt wissen wir, dass Dick nämlich nicht irgendwie nur sich was ausgedacht hat.
00:59:23
Speaker
Und morgen wird es auf jeden Fall eine vernünftige Erklärung dafür geben.
00:59:26
Speaker
Ja, ja, ja, ja, ja.
00:59:29
Speaker
Das ist auch so ein Justus-Jonas-Satz.
00:59:32
Speaker
Am nächsten Morgen geht's auch schon los...
00:59:34
Speaker
Timmy bellt raus und rennt zur Tür.
00:59:37
Speaker
Der Schäfer taucht auf und trinkt dann seinen instant heißen Kakao in zwei Sekunden, während er dann erzählt, was da im Berg oder was da passiert.
00:59:46
Speaker
Und vor jedem Satz
00:59:53
Speaker
Ganz toll.
00:59:54
Speaker
Habt ihr auch gehört, dass Julian so ein bisschen Kaukau gesagt hat anstatt Kakao?
01:00:00
Speaker
Ich hatte so das Gefühl, ich wollte jetzt nicht so pedantisch sein und es mir zehnmal anhören, weil das bringt ja auch immer nichts.
01:00:08
Speaker
Aber das hätten sie ruhig nochmal entsprechen dürfen.
01:00:10
Speaker
Ja, das war ein bisschen unsauber.
01:00:13
Speaker
Aber was sollen die denn ausrichten?
01:00:15
Speaker
Also die Nachricht, die sie überbringen sollen, ist ja gar nicht da.
01:00:18
Speaker
Ja, genau, also eine Nachricht ist da jetzt nicht.
01:00:19
Speaker
Der hat drei Schluck genommen und ist dann wieder abgehauen.
01:00:22
Speaker
Aber er hat noch eine Geschichte erzählt und sowas mag ich.
01:00:25
Speaker
Das hat wieder was Sinclair-mäßiges.
01:00:28
Speaker
Es ist ein merkwürdiger Berg und der Großvater sagt, dass da ein Hund schläft unter dem Berg.
01:00:36
Speaker
Im Berg, genau, im Berg und sein Grollen dann dieses Gerumpel ist.
01:00:42
Speaker
Und die Hexen wohnen da und der Berg ist böse und sie sollen da bloß nicht hin.
01:00:49
Speaker
Natürlich gehen wir dann auf jeden Fall hin.
01:00:51
Speaker
Und der Pflug will da nicht pflügen und der Spaten will nicht spaten.
01:00:58
Speaker
Das berühmte Verb Spaten.
01:01:00
Speaker
Ja, genau.
01:01:03
Speaker
Spaten ist ja auch ein Teekesselchen.
01:01:07
Speaker
Das gibt ja auch den anderen Spaten.
01:01:09
Speaker
Entweder kann man damit graben oder du bist halt ein Spaten.
01:01:11
Speaker
Ja, genau.
01:01:13
Speaker
Der Spaten will halt nicht graben oder nicht Spaten und dann fühlen sich die Kinder wie in der Kirche bei einer Predigt, als er dann geht.
01:01:21
Speaker
Und da ist es wirklich, die spielen da im Roman dieses alttestamentarische Psalmding total runter.
01:01:29
Speaker
Das ist echt cool.
01:01:30
Speaker
Okay.
01:01:31
Speaker
So, Timi mag kann Skilaufen.
01:01:33
Speaker
Das ist blöd.
01:01:34
Speaker
Ja, ja.
01:01:36
Speaker
Also ich meine, fand der Schlittenfahren jetzt besser?
01:01:38
Speaker
Weiß ich nicht.
01:01:39
Speaker
Ja, der Roman findet der Schlittenfahren besser.
01:01:41
Speaker
Weil er da nicht mit den Hinterpfoten im Schnee versinkt, wenn er losrennen will.
01:01:46
Speaker
Ach so, okay.
01:01:47
Speaker
So, und jetzt geht's wieder auf die Piste.
01:01:50
Speaker
Und die Kinder haben Spaß beim Skifahren.
01:01:52
Speaker
Das ist alles so toll.
01:01:53
Speaker
Die kreischen und juchzen.
01:01:56
Speaker
Sie kommen aber immer näher, diesem Berg immer näher, auf dem dieser Turm da ist und haben halt wirklich hörbar Spaß.
01:02:05
Speaker
Können das Haus jetzt sehen und dann hat Julian so die Idee, wenn wir jetzt den Hang runterfahren,
01:02:11
Speaker
Bremsen wir nicht gleich, wenn wir unten sind, sondern lassen uns auf der anderen Seite wieder hoch.
01:02:16
Speaker
Dann haben wir noch eine Abfahrt.
01:02:18
Speaker
Ja klar, aber ist das jetzt so eine innovative Idee gewesen?
01:02:21
Speaker
Ich weiß nicht.
01:02:22
Speaker
Das ist halt jetzt der andere Hand, der nicht zum Meer runtergeht.
01:02:27
Speaker
Das ist praktisch genau.
01:02:28
Speaker
Das muss man sich wie so ein Kessel vorstellen.
01:02:32
Speaker
Die fahren so parallel zum Hang ab.
01:02:34
Speaker
Das ist die größte Halfpipe in Wales.
01:02:35
Speaker
Genau.
01:02:37
Speaker
Weltweit von Red Bull wahrscheinlich dahingestellt.
01:02:40
Speaker
Worldwide.
01:02:41
Speaker
Die Worldwide Welts.
01:02:45
Speaker
Egal.
01:02:46
Speaker
Ja, und während sie dann da so stehen, weil sie haben sich ja ganz zufällig immer näher zu dem Haus irgendwie begeben und beobachten das jetzt so ein bisschen.
01:02:54
Speaker
Und da kommt Morten und motzt sie an, dass sie nicht den Rolls-Royce angucken sollen.
01:03:01
Speaker
Ich hatte da wirklich so leichte Vibes an hier.
01:03:05
Speaker
Das ist meine Wiese, dürfte meine Wiese nicht benutzen vom letzten Mal.
01:03:09
Speaker
Aber der hat ja einen Grund, der hat ja wirklich einen Grund, denn er will ja da was verschleiern und verscheucht sie halt auf die übelste Art und Weise.
01:03:17
Speaker
Das ist halt der Typ, der in der Serie mit dem Gewehr dann dastand und droht sogar mit dem Hund.
01:03:24
Speaker
Und da habe ich was gelernt, denn dieser Hund, ich wollte wissen, der wird ja als groß und so geschildert und bösartig.
01:03:32
Speaker
Das ist ein Alsace, also Elsässer praktisch, und das ist die UK-Fassung von Schäferhund.
01:03:37
Speaker
Das ist also ein guter deutscher Hasso oder Rex oder was auch immer ihr wollt.
01:03:42
Speaker
Ja, wie gesagt, das war so ein pitbulliger Listenhund halt.
01:03:48
Speaker
Es ist ein Schäferlistenhund.
01:03:51
Speaker
Nach der Enttäuschung und dieser verbalen Attacke... Gibt's erst mal Schinken.... geht man erst mal nach Hause, genau, weil da gibt's ein belegtes Brot mit Schinken.
01:03:59
Speaker
Schinken.
01:04:00
Speaker
Ja, es sind Milchflaschen und Schinken davor...
01:04:05
Speaker
Schweinebraten Schweinebraten Den Schinken haben sie geplant und dann als sie wiederkommen kommt auch noch Schweinebraten und Milch Und dann dachte ich mir, warum waschen die Geschirr ab?
01:04:16
Speaker
Da hörst du im Hintergrund, wie da Geschirr abgewaschen wird Denn Ellie kommt jetzt Das ist doch die Regel, du musst doch wissen, dass Charaktere noch da sind
01:04:25
Speaker
Ach so, ja, ja.
01:04:26
Speaker
Und deswegen haben wir dieses Abwaschgeräusch, um zu signalisieren, dass N im Raum ist.
01:04:30
Speaker
Das finde ich völlig logisch.
01:04:32
Speaker
Ja, aber da hättest du auch ein Ach und ein M machen können.
01:04:35
Speaker
Nee, das wäre ja Bob.
01:04:38
Speaker
Ach, ja.
01:04:39
Speaker
So, sag hast du Bob, ja.
01:04:41
Speaker
So, jetzt jedenfalls kommt Elli wieder und sagt, große Männer und kleine Männer sind da, die leben da im Turm und
01:04:51
Speaker
Die alte Frau lebt da auch noch drin.
01:04:54
Speaker
Sie wird mit Schokolade bestochen, also nicht die Frau, sondern Ellie, wenn sie erzählt, was da so läuft.
01:05:02
Speaker
Und wo das... Wie man da reinkommt.
01:05:04
Speaker
Wie man da reinkommt, weil sie sagt, da ist ein Zaun, der beißt.
01:05:07
Speaker
Deshalb kommt man da nicht rein.
01:05:08
Speaker
Und es ist der elektrische Zaun.
01:05:10
Speaker
Das fand ich gut gemacht.
01:05:11
Speaker
Also fand ich eine schöne Umschreibung.
01:05:15
Speaker
Aber so würde es halt ein amerikanischer Ureinwohner beschreiben.
01:05:20
Speaker
Du liest so viel Lucky Luke.
01:05:23
Speaker
Sie wird halt so völlig als Wilde dargestellt.
01:05:26
Speaker
Venus ist ja fast Mogline oder Tarzaine.
01:05:32
Speaker
Das ist so wie der singende Draht.
01:05:34
Speaker
Ja, im wilden Westen.
01:05:37
Speaker
Wir erfahren noch, dass die Frau ein Briefchen aus dem Fenster geworfen hat, wo sie um Hilfe ruft, denn sie wird festgehalten von irgendwelchen Leuten und ihr Sohn wurde umgebracht.
01:05:50
Speaker
Also das erfahren wir jetzt.
01:05:52
Speaker
Ja.
01:05:53
Speaker
Jetzt müssen wir, glaube ich, mal eingrätschen, weil das ist ein bisschen... Im Roman ist es sehr nah dran, tatsächlich.
01:06:00
Speaker
Ich bin gespannt, was die in der Serie betrifft.
01:06:02
Speaker
In den Fernsehserien ist es so, dass sie erzählt, dass ihr die Dame auch Briefe zugeworfen hat und zitiert dann aus dem Brief von wegen, hallo Ellie, du bist so ein tolles Mädchen und ich freue mich immer, dich zu sehen.
01:06:15
Speaker
Und dann nimmt sich jeweils Julian...
01:06:18
Speaker
schnappt sich den Brief und liest dann vor, was da wirklich steht.
01:06:21
Speaker
Da steht nämlich hier Hilfe und tralala und dann kommt raus, ja, ich kann gar nicht lesen.
01:06:27
Speaker
Also einmal sagt sie, ich kann nur Walisisch lesen und beim anderen ist es einfach nur, sie kann gar nicht lesen.
01:06:33
Speaker
Das kommt hier gar nicht raus irgendwie.
01:06:34
Speaker
Hier wird sie einfach... Als blöd dargestellt.
01:06:37
Speaker
Genau, hier wird es einfach so thematisiert, als ob sie einfach zu doof ist zum Lesen.
01:06:41
Speaker
Sie ist ja auch nun schon zu doof zum Normalsprechen.
01:06:44
Speaker
Weil die Erklärung, sie kann nur Walisisch, wäre für mich völlig okay.
01:06:47
Speaker
Sie kann halt nur eine andere Sprache sprechen.
01:06:49
Speaker
Ich bin jetzt auch dankbar, dass das rausgestrichen wurde im Hörspiel, weil das hätte ich nicht gebraucht.
01:06:53
Speaker
Also die Figur ist so...
01:06:56
Speaker
seltsam angelegt im Hörspiel, dass ich das noch schlimmer gefunden hätte, wenn das noch rausgekommen wäre.
01:07:03
Speaker
Wahrscheinlich kann sich jeder denken, dass sie nichts so wahnsinnig gut liest.
01:07:06
Speaker
Ja, aber man hätte doch einfach sagen können, dass sie eigentlich irgendwie so einen ganz starken walisischen Akzent hat und man sie deswegen so schwer versteht.
01:07:14
Speaker
Das meinte ich ja eben.
01:07:15
Speaker
Das hätte das erklärt und dann hätte sie auch nur sagen müssen, ich kann kein Englisch, also ich kann nur auf Walisisch lesen.
01:07:22
Speaker
Das hätte sie weniger dumm dastehen lassen.
01:07:24
Speaker
Wenn wir mal irgendwann die Gelegenheit haben, irgendjemanden zu fragen, warum das so geändert wurde, ich meine, Francis kann man immer fragen, der lebt leider nicht mehr, aber warum man das so geändert hat, warum die Namen geändert wurden, warum man aus Margaretenhof, aus, wie hieß der an Hof?
01:07:43
Speaker
Aus Magaglen.
01:07:45
Speaker
Margaretenhof gemacht hat oder die Hansens und so weiter, dann wäre das schon eine Erleichterung.
01:07:50
Speaker
Ich würde mal vorschlagen, dafür machen wir einfach mal eine Video-Session live auf YouTube und dann können wir ja gucken, ob der Herr Francis uns da gewisse Fragen beantworten kann.
01:08:01
Speaker
Ja, ja.
01:08:02
Speaker
Ob er aus dem Jenseits zu uns spricht.
01:08:05
Speaker
Ob er da überhaupt Bock drauf hat.
01:08:07
Speaker
Wahrscheinlich nicht.
01:08:08
Speaker
Aber der kann sich wahrscheinlich gar nicht daran erinnern, bei all dem, was er geschrieben hat.
01:08:11
Speaker
Es wurde ja auch mal erzählt, dass er die Bücher teilweise auch quergelesen hat.
01:08:14
Speaker
So sieht das auch aus hier.
01:08:15
Speaker
Teilweise ist das so.
01:08:18
Speaker
Wobei ich hier diese Folge relativ werkgetreu finde, muss ich sagen.
01:08:22
Speaker
Jetzt passiert was, was ganz selten bei die fünf Freunde passiert.
01:08:26
Speaker
Sie wollen jetzt einen Erwachsenen zur Hilfe holen.
01:08:29
Speaker
Pass auf, aber die Polizei wollen sie nicht rufen, denn hier ist nur ein Beamter und das dauert ja, bis der kommt.
01:08:33
Speaker
Der hat ja auch zu tun.
01:08:36
Speaker
Deshalb rufen wir nicht die Polizei.
01:08:37
Speaker
Aber wenigstens ein Erwachsener, das ist doch schon mal ein großer Schritt nach vorn.
01:08:42
Speaker
Ganz kurz, dass Ellie ihnen anbietet, ihnen den Weg ins Haus zu zeigen.
01:08:45
Speaker
Dann kommt aber der Ellie ihm seine Mutter und nimmt die erstmal mit, um hier ordentlich eine zu verwatschen.
01:08:50
Speaker
Und dann beschließen sie, wir könnten mal diesen Hermann oder auch, wie er im Original heißt, Morgan Jones fragen, ob er danach gucken mag.
01:08:59
Speaker
Das wird auch gemacht.
01:09:00
Speaker
Die Jungs machen das.
01:09:02
Speaker
Sie erzählen Hermann die ganze Geschichte, zeigen ihm den Zettel.
01:09:05
Speaker
Und er sagt hier, was halten Sie dir da?
01:09:08
Speaker
Geh mir weg mit der Zettelwirtschaft.
01:09:09
Speaker
Geh mir weg, das was ist.
01:09:11
Speaker
Ich brauche mehr Details.
01:09:13
Speaker
Geh wieder zurück.
01:09:14
Speaker
Und...
01:09:16
Speaker
wimmelt sie da unwirsch ab.
01:09:17
Speaker
Wobei im Prinzip sagt er aber, ich kümmere mich drum, haltet euch da raus, ihr Kinder.
01:09:22
Speaker
Genau, also ihr kümmert sich drum und sie sollen da... Schreiben sie es ab, ich kümmere mich später drum.
01:09:26
Speaker
Sie sollen da wegbleiben.
01:09:27
Speaker
Ich möchte es auf meiner unsichtbaren Schreibmaschine notieren.
01:09:31
Speaker
Sie sagen, der ist verdächtig, der hängt da mit drin, der ist so unfreundlich, unwirsch, deshalb muss der damit was zu tun haben.
01:09:39
Speaker
Und zu morgen, ganz kurz, in der 70er, habe ich mir notiert, morgen sieht aus wie Michael Landon aus Ein Engel auf Erden und hat die Stimme von Captain Future.
01:09:48
Speaker
Das ist irritierend.
01:09:49
Speaker
Ja, das ist irritierend.
01:09:52
Speaker
Auf jeden Fall beschließen sie, die Sache selber in die Hand zu nehmen, gehen wieder zu den beiden, zu N und J in das Skiresort zurück, essen im Zweifelsfall wieder was.
01:10:03
Speaker
Hermann geht vorbei und sie sagen, warum geht der denn jetzt den Berg hoch?
01:10:08
Speaker
Der muss wohl zum Schäfer gehen.
01:10:10
Speaker
Und dann sagen sie alle so gemeinsam oder denken sich,
01:10:12
Speaker
Oh, doch nicht zum Schäfer, der ist doch so ein Guter, er hat doch so eine prophetische Stimme und so.
01:10:17
Speaker
So ist es im Buch und im Hörspiel kommt das tatsächlich fast so ein bisschen so raus.
01:10:21
Speaker
Ja, im Hörspiel ist es ähnlich.
01:10:23
Speaker
Und da haben sie ja schon beschlossen, wir befreien die alte Frau.
01:10:25
Speaker
Genau.
01:10:25
Speaker
Und dann ist wieder, es vergeht immer mal wieder zwischen sich Zeit, wo immer gegessen oder Ski gelaufen oder beides wird.
01:10:32
Speaker
Dann bellt Timmy und sie finden Ellie, die sich in einer Kiste versteckt.
01:10:36
Speaker
hat.
01:10:37
Speaker
So, wird das im Buch noch erklärt?

Julian und Timmy's Missverständnis

01:10:39
Speaker
Nö.
01:10:39
Speaker
Das habe ich da auch nicht verstanden.
01:10:42
Speaker
Also ich habe das...
01:10:45
Speaker
Also Timmy bailt, so habe ich das sehr, das ist ja klar.
01:10:48
Speaker
Und Julian geht mit Timmy raus, um zu gucken, was da los ist.
01:10:52
Speaker
Und dann steht am Eingang am Haus irgendwo eine Kiste.
01:10:57
Speaker
Das ist ja wahrscheinlich auch plausibel.
01:10:59
Speaker
Ich war davon ausgegangen, dass was diese Kiste ist, wo dann auch die den Schinken und so drin gefunden hatten, wo dann immer Sachen reingetan werden.
01:11:05
Speaker
Genau, so wie an einem Kiosk, wo man die Zeitung reintut, einfach so eine Kiste.
01:11:09
Speaker
Genau.
01:11:10
Speaker
Oder an einer Gartenlaube, wo du deine Sitzpolster reintust, wenn du gehst.
01:11:15
Speaker
Egal.
01:11:16
Speaker
Aber warum beleidigt Julian ihn als dummer Hund?
01:11:20
Speaker
Wir haben doch nun schon in der letzten Folge gelernt, dass Timmy der beste Hund der Welt ist.
01:11:25
Speaker
Und da kann er doch jetzt kein dummer Hund sein.
01:11:27
Speaker
Vor allen Dingen hat er ja recht gehabt und Julian hat nicht mal den Anstand zu sagen, Timmy,
01:11:32
Speaker
Das tut mir leid.
01:11:33
Speaker
Ich bin über die Stränge geschlagen.
01:11:35
Speaker
Ich habe es nicht so gemeint.
01:11:36
Speaker
Du bist natürlich nicht der dumme Hund, sondern du bist der beste Hund der Welt.
01:11:41
Speaker
Das ist Rantanplan.
01:11:42
Speaker
Wie du zum wiederholten Mal jetzt auch gezeigt hast.
01:11:44
Speaker
Das ist es ja.
01:11:46
Speaker
Timmy liefert ja ab.
01:11:47
Speaker
Das ist ja nicht nur eine leere Phrase von wegen bester Hund der Welt.
01:11:49
Speaker
Timmy ist ja eine milchgebende, wie heißt es?
01:11:55
Speaker
Wollmilchsau.
01:11:56
Speaker
Eine Wollmilchsau.
01:11:57
Speaker
Eine eierlegende Wollmilchsau sozusagen.
01:11:59
Speaker
Das Schweizer Messer unter den fünf Freunden.
01:12:02
Speaker
Wo wir wieder bei

Elli's Angst vor Hermann

01:12:03
Speaker
der Schweiz wären.
01:12:03
Speaker
So, damit wir mal hier weiterkommen.
01:12:05
Speaker
Die Elli darf jetzt übernachten, nachdem sie sie endlich reingelockt und gebeten haben und beschließt dann, dass sie ihnen den Weg ins Haus zeigt und dann sagt sie so, alles klar, es geht los, es ist Schneegestöber und die sagen, okay, okay, okay, morgen früh, chill erstmal.
01:12:20
Speaker
Morgen früh ist auch gut, gibt ein paar Brote und gut ist.
01:12:24
Speaker
Sie erwähnt auch zweimal, dass sie Angst vor Hermann hat, was natürlich unseren Argwohn gegenüber Hermann und den der restlichen Freunde massiv steigen lässt.
01:12:33
Speaker
Und hier ist eine Sache, die mir aufgefallen ist.
01:12:35
Speaker
Franzi, in den letzten Folgen, wenn irgendjemand kleine Kinder oder andere flauschige Sachen versteht, ist das wer von den fünf Freunden?
01:12:45
Speaker
Anne.
01:12:45
Speaker
Nein, nein, nein.
01:12:47
Speaker
Wer hat denn mit Joe so eine Connection?
01:12:50
Speaker
Das ist Dick.
01:12:51
Speaker
Und hier im Roman ist es Original Julian, der komplett das Vertrauen von Ailey, heißt sie im Original, gewinnt.
01:12:59
Speaker
Und dann sie immer an der Hand nimmt und mitnimmt und in seine Arme nimmt und sie fühlt sich da so geborgen und so.
01:13:05
Speaker
Also es ist ganz krass und hat mich total überrascht.
01:13:07
Speaker
Julian ist voll der Womanizer.
01:13:09
Speaker
Richtig, weil sonst ist Dick der, der alle kleinen, flauschigen Dinge versteht und mit ihnen klarkommt.

Elli bleibt bei der Gruppe

01:13:15
Speaker
Und Dick ist ja auch der, der...
01:13:18
Speaker
Was ich aber komisch finde, irgendwie vorher sagt denen die Mutter noch so, ey, wenn Elli nicht nach Hause kommt, dann gibt es aber mit der Peitsche.
01:13:25
Speaker
Und jetzt sagen die Kinder, komm, schlaf bei uns.
01:13:27
Speaker
Wir wissen zwar, dass du mit der Peitsche kriegst, aber schlaf doch hier.
01:13:30
Speaker
Kriegst du halt erst einen Tag später was mit der Peitsche.
01:13:32
Speaker
Ich glaube, das ist nett gemeint.
01:13:34
Speaker
Ach so, dass es sich wenigstens einmal erspart.
01:13:36
Speaker
Na gut.

Insider-Witz: 'Geronimo'

01:13:37
Speaker
Und jetzt musste ich kichern, denn... Ich auch.
01:13:41
Speaker
Ich glaube, wir meinen das Gleiche.
01:13:43
Speaker
Warte, das ist ein völliger Insider.
01:13:45
Speaker
Auf meinem Discord wurde darauf hingewiesen, dass ich öfters Geronimo sage.
01:13:50
Speaker
Und ich habe mir jetzt original notiert, am Morgen geht es dann im Schlitten los.
01:13:54
Speaker
Sie kommen an ein Loch...
01:13:56
Speaker
Und dann von diesem Loch aus geht es auf das Grundstück Geronimo, weil die sich da auch so nach und nach, im Buch ist es erst das Lämmchen, was da vorprescht und drunter flutscht.
01:14:07
Speaker
Und dann Ailey und dann die Kinder.
01:14:09
Speaker
Aber dann hast du meins ja übersprungen.
01:14:11
Speaker
Ja, dann mal los.
01:14:13
Speaker
Denn Lutz erzählt uns, am nächsten Morgen werden Brote gemacht und aufgeräumt in der Hütte.

Morgenroutine der Gruppe

01:14:18
Speaker
Ja, natürlich.
01:14:19
Speaker
Was habe ich mir notiert?
01:14:21
Speaker
Am nächsten Morgen macht Anne Brote und träumt auf.
01:14:24
Speaker
Dann können sie endlich los.
01:14:26
Speaker
Und ich habe mir das so vorgestellt, die anderen sitzen alle draußen in der Sonne auf der Veranda.
01:14:33
Speaker
Ich bin gleich fertig.
01:14:34
Speaker
Ja, du mach doch mal ein bisschen hin.
01:14:36
Speaker
Wir sitzen schon noch im Schlitten.
01:14:37
Speaker
Stimmt, alles schon so auf dem Schlitten.
01:14:43
Speaker
So kann man langsam los, schon so am Anwimpen.
01:14:45
Speaker
Der Schlittenhund wird schon wuschelt.

Gefahr durch ein Naturloch

01:14:51
Speaker
Ja, das mit dem Loch habe ich irgendwie nicht verstanden.
01:14:53
Speaker
Ist da irgendwie so eine Gletscherspalte oder so, die springt da einfach rein.
01:14:57
Speaker
Die geht da in ein Loch.
01:14:58
Speaker
Ja, das ist tatsächlich im Original.
01:15:00
Speaker
Wo ist das Loch?
01:15:01
Speaker
Das ist ein natürlich entstandenes Loch, was irgendwo außerhalb dieses Grundstücks

Frau im Turm und Ludwigs Tod

01:15:05
Speaker
ist.
01:15:05
Speaker
Und dann denken sie erst, geil, durch dieses Loch kommen wir, wenn wir unten drunter sind, in Richtung des Hauses.
01:15:11
Speaker
und vermuten, dass sie dann irgendwo auf diesem Grundstück rauskommen, wo allerdings dieser große deutsche Schäferhund herumläuft.
01:15:17
Speaker
Und dann werden sie sogar in den Weinkeller durchgeführt, wo ein Durchbruch ist.
01:15:22
Speaker
Na, dann ist ja gut.
01:15:25
Speaker
Aber hier ist, nee, das mache ich einfach dann, wenn es soweit ist, weil das ist, finde ich, mein Zitat der Folge.
01:15:33
Speaker
Ja, sie sehen dann noch eine Höhle oder irgendwas und da sollen sie nicht hin, denn das ist da gefährlich.
01:15:42
Speaker
Da sind die bösen Männer, ja.
01:15:43
Speaker
Da geht es um den Fluss und was weiß ich was alles.
01:15:46
Speaker
Ist euch mal aufgefallen, bei all der Sorge, die sie immer um Ellie hatten, Ellie rennt vor und die Kinder machen sich da überhaupt keine Platte.
01:15:53
Speaker
Haha, guck mal, die läuft sogar ohne Taschenlappe im Dunkeln vor, gleich rennt sie gegen die Wand.
01:15:58
Speaker
Die sind manchmal so völlig sorglos dann, ne?
01:16:01
Speaker
Schon.
01:16:02
Speaker
So, also sie gehen jedenfalls ins Haus, hoch zum Turm oder zu dem Turmzimmer, wo die Frau ist.
01:16:08
Speaker
Der Hund ist im Garten und der Mann, also ein Mann, bewacht die Frau.
01:16:13
Speaker
Ellie hat Angst vor diesen Leuten, die da halt da leben, aber auch vor den Gemälden, die an der Wand hängen.
01:16:20
Speaker
Ja, ja, genau.
01:16:21
Speaker
Die Ahnengalerie, die sie so anguckt.
01:16:23
Speaker
Das macht ihr Angst.

Erkundung des Hauses

01:16:25
Speaker
So, und...
01:16:26
Speaker
Die gehen jetzt den Turm hoch, dann ohne sie.
01:16:28
Speaker
Sie gehen da hoch.
01:16:29
Speaker
Genau, sie bleibt unten.
01:16:31
Speaker
Und jetzt sprechen sie mit der Frau.
01:16:33
Speaker
Und wir erfahren, dass ihr Sohn Ludwig, der heißt bestimmt auch anders im Buch.
01:16:38
Speaker
Sowas von.
01:16:39
Speaker
Der Ludwig, der wurde getötet.
01:16:41
Speaker
Und am Haus liegt ein wichtiges Metall.
01:16:44
Speaker
Und das wollen jetzt diese Männer da, die den da umgebracht haben, holen.
01:16:50
Speaker
Und die wollen daraus Waffen machen.
01:16:52
Speaker
Und deswegen will sie das nicht.
01:16:54
Speaker
Ist doch sehr vernünftig.
01:16:56
Speaker
Ja, ist ja toll.
01:16:57
Speaker
Ja, und ein Matthias hält sie gefangen.
01:16:59
Speaker
Und der ist ein sehr böser Mensch.
01:17:01
Speaker
Ja, ein furchter Mensch.
01:17:02
Speaker
Und falls ihr den Namen wissen wollt, sie heißt Bronwyn Thomas und der Sohn heißt Llewellyn Thomas.
01:17:09
Speaker
Den wir vielleicht später noch kennenlernen, obwohl er tot ist.
01:17:12
Speaker
Man wird sehen.
01:17:13
Speaker
Ist ja wie mit der Queen.
01:17:15
Speaker
Da weiß man ja auch nicht, ob die jetzt noch lebt oder nicht.
01:17:19
Speaker
Jetzt muss man aber zur Polizei.
01:17:21
Speaker
Wenn jetzt da jemand wurde umgebracht.
01:17:23
Speaker
Deswegen muss man die Frau da leider zurücklassen.
01:17:25
Speaker
Lass mal jetzt da drüben.
01:17:28
Speaker
In der 70er erklärt sich Anne dazu bereit, bei ihr zu bleiben.
01:17:33
Speaker
Und die anderen sagen noch so, ja, aber, und sie sagt so, mir wird schon nichts passieren, macht euch keine Sorgen um mich.
01:17:39
Speaker
Und da sagt Dick, der sie sonst ja immer verarscht, hört, hört.
01:17:44
Speaker
Er hat riesen Respekt vor ihr.

Verdacht gegen Hermann

01:17:46
Speaker
Das Haus soll jetzt auch nicht verkauft werden und Julian glaubt da schon nicht an Mord.
01:17:51
Speaker
Als sie mit der Frau gesprochen haben, glaubt das nicht so ganz, dass er da tot ist.
01:17:56
Speaker
Also, die Kinder gehen wieder runter und der Matthias... Warte, an der Stelle ist euch die Musik aufgefallen.
01:18:03
Speaker
Da kommt jetzt zweimal so eine Musik, die hört sich an wie aus einem 50er, 60er Jahre Sandalenfilm.
01:18:09
Speaker
Das ist total abgefahren.
01:18:10
Speaker
Da denke ich, vielleicht kommt irgendwie Spartakus oder irgendwer auf den Streitwein.
01:18:14
Speaker
Ich weiß nicht.
01:18:16
Speaker
Ja, aber eine ganz merkwürdige Spannungsmusik.
01:18:18
Speaker
Ich muss mal reinhören, ich hab's gerade nicht im Rohr.
01:18:19
Speaker
Hör doch mal rein, die war sehr, sehr witzig.
01:18:21
Speaker
Okay.
01:18:22
Speaker
Ja, Elli hat den Typ da eingesperrt, diesen Matthias.
01:18:24
Speaker
Nee, hör mal, habt ihr da auch so ein krasses Flashback gehabt von irgendeinem Typ, der in einem Zimmer, in einem Turm von irgendeinem kleinen abgefahrenen Mädchen gefangen genommen wird?
01:18:32
Speaker
Ja, ich hab da so was Ähnliches.
01:18:34
Speaker
Puh, ich wüsste jetzt nicht, in welcher Hörspielserie, aber es kommt mir schon bekannt vor.
01:18:41
Speaker
Und Julien ist jetzt vor der Tür und erzählt Matthias alles, als wäre der Bösewicht, der noch schnell dem guten Sinn war.
01:18:48
Speaker
Ja, genau, da ist es immer so erhöht.
01:18:51
Speaker
Einfach weitergehen und den Typ da drin lassen.
01:18:55
Speaker
Interessant ist, in der 70er laufen sie und machen so eine Kammer auf und da fällt ihnen dann mit so einem Jumpscare, sieht aus wie so eine Bärenstatue entgegen.
01:19:07
Speaker
Und dann rennen sie weg und es bleibt dann da alles liegen.
01:19:10
Speaker
Und er hebt es dann auf, hebt es wieder in diese Kammer und dann macht Ellie hinter ihm die Tür

Flucht durch den unterirdischen Fluss

01:19:15
Speaker
zu.
01:19:15
Speaker
Das ist also ganz schönes Behind-the-Scene-Footage sozusagen, sodass wir uns das vorstellen können.
01:19:21
Speaker
Was auch noch schön ist, als dann Julian alles erzählt hat, sagt er noch, hey, ist nicht ganz gescheit, weil er das alles macht, was der Ludwig ihm sagt.
01:19:30
Speaker
Das fand ich auch echt schön gemacht.
01:19:32
Speaker
Dieses nicht ganz gescheit.
01:19:34
Speaker
Jetzt sagen die Kinder was, wo ich da saß, so, so, höh.
01:19:38
Speaker
Denn es wird gesagt, lass uns durch den unterirdischen Fluss abhauen.
01:19:42
Speaker
Und ich dachte mir, es gibt da jetzt noch einen unterirdischen Fluss.
01:19:46
Speaker
Das hat mich völlig geschockt.
01:19:48
Speaker
Der wurde doch, doch, doch, der wurde auf dem Hinweg kurz erwähnt, dass da ein unterirdischer Fluss ist.
01:19:52
Speaker
Das ist da in der Ecke, wo sie nicht rein sollen oder wo sie nicht hingegangen sind, weil da die Bösen sind.
01:19:57
Speaker
Genau, wo Ellie sagt, nee, da nicht hingehen, da sind die bösen Männer und...

Konfrontation mit den Bösewichten

01:20:01
Speaker
Fluss.
01:20:02
Speaker
Aber dazu kommt es ja gar nicht.
01:20:04
Speaker
Nee, nee, nee, nee, die gehen da nicht.
01:20:05
Speaker
Das schaffen sie nicht.
01:20:08
Speaker
Also der Stollen wird da irgendwie breiter und es kommt eine große Höhle.
01:20:13
Speaker
Erkennt ihr das auch irgendwoher mit der großen Höhle unterirdisch?
01:20:17
Speaker
Wie viele Fußballfelder ist die nochmal hoch?
01:20:23
Speaker
Wie viele Kathedralen passen da rein?
01:20:26
Speaker
Es gibt Flöße, die da liegen.
01:20:29
Speaker
Da muss man halt aufpassen, wenn man da rauskommt, dass man sich nicht den Kopf an einem Wohnwagen stößt.
01:20:33
Speaker
Und Reihen von Blechkisten.
01:20:38
Speaker
Und da wird Metall abgebaut und mit Flößen ins Meer gebracht.
01:20:44
Speaker
Und das sind alles so Maschinen und Elli hat wieder mal Angst und auch alle die anderen aber auch.
01:20:51
Speaker
Sie gehen deshalb nicht weiter oder wollen zumindest nicht und dann tauchen Hermann und der Schäfer auf.
01:20:57
Speaker
Ja, und das ist ja, jetzt war ich mir ganz sicher, die beiden sind es.
01:21:01
Speaker
Genau, dass zwei Männer, nämlich Hermann und der Schäfer, immer tiefer in den Berg reingehen und dann wissen wir, die beiden sind die Bösen.
01:21:09
Speaker
Und was macht man jetzt als Kinderbande?
01:21:12
Speaker
Man verfolgt die natürlich.
01:21:13
Speaker
Natürlich.
01:21:14
Speaker
Ja.
01:21:15
Speaker
Wobei man gerade diesen guten Polizeiplan gefasst hatte, aber wenn dann die Bösen vorbeigehen, dann muss man doch dahinter her.
01:21:21
Speaker
Wenn der Jagdinstinkt einsetzt, da lässt man alles stehen und liegen.
01:21:27
Speaker
Aber es kommt, wie es kommt oder wie es kommen musste.
01:21:30
Speaker
Einer dieser Lichtblitze erhält jetzt die ganze Höhle.
01:21:34
Speaker
Hermann entdeckt sie.
01:21:35
Speaker
Aber anstatt sie irgendwie aufzumischen, wie wir jetzt vermuten würden, versteckt er sie hinter Kisten.
01:21:42
Speaker
Aber trotz alledem wird Hermann entdeckt und auch der Schäfer...
01:21:47
Speaker
Aber warte, warte, wir haben vorher noch gesehen, bei dieser taghell plötzlich erleuchteten Grube, dass da Männer mit Schutzbrillen arbeiten.

Plan zur Flucht durch den Fluss

01:21:55
Speaker
Genau.
01:21:56
Speaker
Da erzähle ich euch auch gleich was ganz Tolles.
01:21:58
Speaker
Und da ist krasser Arbeitslärm die ganze Zeit.
01:22:00
Speaker
Da wäre selbst Titus mit seiner Flex nicht durchgekommen, was den Geräuschmittel angeht.
01:22:05
Speaker
Definitiv nicht.
01:22:06
Speaker
Und Ludwig ist der Anführer.
01:22:08
Speaker
Das erfahren wir jetzt auch.
01:22:10
Speaker
Genau.
01:22:10
Speaker
Von dieser Bande.
01:22:12
Speaker
Du meinst Llewellyn.
01:22:14
Speaker
Llewellyn.
01:22:15
Speaker
Ja, genau.
01:22:16
Speaker
So, sie werden alle gefesselt, aber Hermann, der ist ja ein Bär von einem Mann, der kann ja das ganze Gerümpel von den Kindern im Schlitten den Berg hochziehen und der Puls geht dabei nicht hoch.
01:22:27
Speaker
Greift also gefesselt den Llewellyn an und stupst ihn so um und rennt dann aber zu einem Stollen und die Männer lachen noch und sagen, die Hände sind doch noch abhauen.
01:22:38
Speaker
Er wird da verrecken.
01:22:42
Speaker
Aber dann ruft er seine Hunde.
01:22:46
Speaker
Aber warte, bevor wir zu diesen Hunden kommen, muss ich noch eine großartige Szene euch aus meinem Kopf schildern.
01:22:51
Speaker
Und die ist dann auch in eurem Kopf.
01:22:53
Speaker
Und dann mal gute Nacht, Marie.
01:22:55
Speaker
Oh Gott.
01:22:55
Speaker
Denn in diesem...
01:22:57
Speaker
Im Roman wird ganz oft geschildert, dass Julian, also er geht zwar jetzt davon aus, dass Hermann der Böse ist, aber er bewundert tatsächlich sowohl seine Stimme, weil die Hunde ihn von weitem hören, als auch seinen brutalen Körperbau, seine Stärke und seine Muskeln und so.
01:23:14
Speaker
Und jetzt stelle ich mir vor, wie in dieser Kampfszene, Julian die ganze Zeit mit so offenen Augen schlägt.
01:23:20
Speaker
in seiner Vorstellung den Hermann mit nacktem Oberkörper eingehüllt gegen die bösen

Hermann fängt die Bösewichte

01:23:25
Speaker
Kämpfe.
01:23:25
Speaker
Mit verbundenen Händen.
01:23:26
Speaker
In Zeitlupe.
01:23:33
Speaker
So voll staunend.
01:23:35
Speaker
Mein Gott, der ist so stark.
01:23:37
Speaker
Oh Gott, oh Gott.
01:23:39
Speaker
So, okay, jetzt darfst du zu den Hunden kommen.
01:23:43
Speaker
Ich bin gerade abgelenkt worden.
01:23:45
Speaker
Das hat mich voll aus dem Konzept gebracht.
01:23:48
Speaker
Ich muss feststellen, dass bei dir auch diese Vorstellung zieht.
01:23:52
Speaker
Also es klingt wie tausend Stimmen in der Höhle und die Hunde tauchen auf.
01:23:56
Speaker
Guck mal, Franzi, habe ich nicht damit erwischt.
01:23:59
Speaker
Verdammt.
01:23:59
Speaker
Als Hermann ruft und es kommen alle, also auch die vom Schäfer und seine Hunde und ähm.
01:24:07
Speaker
Na, das hört sich so an, wie gesagt, wie vorhin beim Aufwecken.
01:24:11
Speaker
Ja, es klingt auch.
01:24:13
Speaker
Hunderttausend Höllenhunde.
01:24:14
Speaker
Es klingt auch sehr.
01:24:16
Speaker
Jetzt sind es auch sieben.
01:24:17
Speaker
Jetzt sind es Daytang Bob und es kommen noch Dune, Joel, Rafe und Hel dazu vom Schäfer.

Bedeutung des Metalls

01:24:22
Speaker
Die ergeben sich, die Leute.
01:24:23
Speaker
Und Prenzer und Bouncer.
01:24:24
Speaker
Und Rudolf hüpft hinterher.
01:24:29
Speaker
Genau, Ludwig will sich nicht ergeben, aber der wird die Polizei schon finden.
01:24:34
Speaker
Und jetzt sagt Hermann zu Julian Elzor, jetzt geht er nach Hause, ruft die Polizei an und sagt, Hermann hat gewonnen.
01:24:43
Speaker
Genau, das ist das Codewort.
01:24:46
Speaker
Ja, und das machen sie dann auch.
01:24:48
Speaker
Order 66, ja.
01:24:53
Speaker
Und in der Abschlussszene geht alles wieder, jetzt holt er die Polter, alles ist gut.
01:24:58
Speaker
Julian entschuldigt sich wieder in aller Form bei Hermann, dass er nicht gleich gehört hat und dass sie ihn verdächtigt haben.
01:25:04
Speaker
Daraufhin erklärt ihm Hermann auch, was das mit diesem Zaubererz auf sich hat.
01:25:08
Speaker
Es ist alles nur halb so wild.
01:25:10
Speaker
Ja, pass auf, auf dieses Erz möchte ich noch irgendwie eingehen und gucken, ob wir da irgendwas Spannendes finden.
01:25:16
Speaker
Denn im Hörspiel ist es so, die Polizei kassiert die Bösen, es kommt noch mal so eine Gladiatorenmusik,
01:25:22
Speaker
Dann

Hermann's Geburtstag

01:25:23
Speaker
kommt als Aufklärung, wenn ich das richtig verstanden habe im Hörspiel, dass so diese ganzen Auto fährt langsamer und so, das ist alles Superstition, das ist alles Aberglaube.
01:25:35
Speaker
Es ist einfach nur ein erstklassiges Erz, ich zitiere, was teuer verkauft werden kann.
01:25:42
Speaker
Genau.
01:25:42
Speaker
Und da habe ich mir aufgeschrieben,
01:25:44
Speaker
Erst mal, was für Erz?
01:25:46
Speaker
Erz ist kein spezifischer Begriff.
01:25:49
Speaker
Es ist halt irgendwas, was natürlich an Metall irgendwo in anderem Gestein vorkommt.
01:25:53
Speaker
Das kann sonst was sein.
01:25:55
Speaker
Und ist es hier wirklich, habe ich das richtig verstanden, dass da einfach nichts, was irgendwie wissenschaftlich oder übernatürlich ist, da ist einfach nur ein teures Metall drunter, oder?

Abschluss und Reflexionen

01:26:04
Speaker
Ja, ich würde das fast ins Fazit mit reinschleppen, weil da habe ich eine schöne Parallele zu.
01:26:12
Speaker
Okay, ja gut, dann wird sich raus am Schluss, dass Hermann Geburtstag hat, was er total vergessen hat.
01:26:20
Speaker
Es gibt Truthahn und im Roman ist das sehr, sehr schön, wie Hermann den Truthahn an die Hunde verfüttert und selber eigentlich nur noch ein kleines Stückchen abgegibt.
01:26:28
Speaker
Sogar Timmy und der kleine schnuffige Hund von Ailey bekommt ein bisschen was ab.
01:26:32
Speaker
Aber gibt man Hunden eigentlich eher nicht so...
01:26:37
Speaker
Die kriegen dann das gute Bruststück.
01:26:39
Speaker
Die kriegen wir ja natürlich, die haben nur das Beste gekriegt.
01:26:44
Speaker
Und der knabbert jetzt das letzte Flügelstückchen selber.
01:26:46
Speaker
Übrigens muss ich sagen, ich will jetzt zu meinem Geburtstag auch immer Truthahn haben.
01:26:51
Speaker
Das finde ich auch standesgemäß.
01:26:53
Speaker
Er passt doch zum Winter.
01:26:56
Speaker
Ja, und jetzt habe ich halt gedacht, jetzt muss doch im Roman eine total geile andere Aufklärung kommen.
01:27:04
Speaker
Tatsächlich ist die Aufklärung, es ist ein magnetisches Metall, was hundertmal teurer als Gold ist, sodass sich dieses ganze Geschäft da auch lohnt.
01:27:13
Speaker
Die Fahrräder und Autos und so fahren tatsächlich einfach langsamer, weil es so magnetisch ist.
01:27:19
Speaker
Aber das war's.
01:27:20
Speaker
Mehr ist auch da nicht geboten.
01:27:21
Speaker
Jetzt frage ich dich aber, wie du sowas abbaust mit was für einem Werkzeug.
01:27:26
Speaker
Das mit Diamant-Trennschleifern.
01:27:28
Speaker
Ja, Ägypten.
01:27:32
Speaker
Sag mal bitte, ob die Fernsehserie eine der beiden ist.
01:27:36
Speaker
Genau diese Erklärung gibt es da auch, dass es einfach nur ein teures Erz ist und...
01:27:44
Speaker
Aber die enttäuschendste Variante ist wirklich die im Hörspiel.
01:27:48
Speaker
Die sagt, das ist alles nur in der Einbildung gewesen und das Zeugnis halt einfach nur ein tolles Erz.
01:27:53
Speaker
Dann hätten sie doch wirklich sich irgendein Plaronium oder sowas ausdenken sollen, was halt das tolle Erz ist.
01:27:59
Speaker
Wenigstens irgendwas, ja.
01:28:01
Speaker
Ein erstklassiges Erz, so ein populäres Erz.
01:28:04
Speaker
Tja, ich fand es enttäuschend.
01:28:07
Speaker
Warte, das ist Fazit, Franzi.
01:28:09
Speaker
Nein, ich fand die Erklärung hier nicht schön.
01:28:12
Speaker
Genau, sie fand die Erklärung enttäuschend.
01:28:14
Speaker
Das gilt doch noch vor dem Fazit.
01:28:15
Speaker
Das gilt jetzt noch, aber ab jetzt.
01:28:17
Speaker
Aber im Buch.
01:28:18
Speaker
Wissenswertes mit Moritz.
01:28:20
Speaker
Hast du noch was wahnbrechendes oder waren es nur die Kleinigkeiten?
01:28:39
Speaker
Vielleicht kann man noch sagen, dass es im Buch noch ein bisschen genauer erklärt wurde, wie der das geschafft hat, dass er am Schluss die Hunde zu sich rufen kann.
01:28:47
Speaker
Die haben tatsächlich die Hunde strategisch günstig an mehreren Ausgängen dieses Systems verteilt, der Schäfer und der Herrmann.
01:28:55
Speaker
Und dann hat er halt gerufen.
01:28:56
Speaker
Da habe ich in der Fernsehserie was viel Besseres.
01:28:58
Speaker
Und der Day...
01:29:00
Speaker
Der hat das halt gehört als erster, weil der ja der Chefhund ist, hat die anderen dann herbeigerufen, dann sind die dahin gestürmt und haben die Männer aufgefressen.
01:29:08
Speaker
Aber sonst allgemein ist das Hörspiel am dichtesten am Roman dran bisher von allen, die wir hatten.
01:29:18
Speaker
Das ist schön.
01:29:20
Speaker
Ich dachte noch, ist der Roman... Nee, weil es klärt ja nichts auf dadurch.
01:29:24
Speaker
Aber es ist trotzdem schön, dass die Vorlage genauso ist.
01:29:28
Speaker
Und da stürzt meine... Deine Abneigung.
01:29:33
Speaker
Okay, Franzi, dann lass mich dein Weltbild total zerstören.
01:29:36
Speaker
Meine These, was ich zu Enid Bleiten und ihren Büchern habe.
01:29:40
Speaker
Dann jetzt komme ich.
01:29:41
Speaker
Jetzt komme ich.
01:29:44
Speaker
Aber im Fernsehen.
01:29:45
Speaker
Besserwisserei mit Dirk.
01:29:48
Speaker
So, also storymäßig, was so den ganzen Ablauf angeht, gibt es keine großen Unterschiede.
01:29:55
Speaker
Das ist alles in der gleichen Reihenfolge.
01:29:57
Speaker
Wie gesagt, George will in der 70er eigentlich in die Schweiz.
01:30:00
Speaker
Sie werden am Tor schon mit einem Gewehr verscheucht.
01:30:05
Speaker
Und irgendwie werden die Erwachsenen die ganze Zeit so gezeigt, dass man das Gefühl hat, die Erwachsenen wissen alle Bescheid.
01:30:11
Speaker
Mhm.
01:30:12
Speaker
Hier die Frau von Hermann, das ganze Ehepaar, also alle irgendwie, auch der Schäfer, da hat man das Gefühl, wie gesagt, Timmy wird gebissen, A-Lane, sie kann nicht lesen.
01:30:24
Speaker
Und dann haben wir hier die Besonderheit in der Serie.
01:30:28
Speaker
Ich habe die DVD-Box und da ist es so gemacht, die Szenen, die im Deutschen rausgeschnitten wurden, sind hier auf Englisch dabei.
01:30:35
Speaker
Und das ist hauptsächlich unten in der Höhle, während die Kinder da langlaufen.
01:30:39
Speaker
Da sieht man wirklich Männer in richtigen Schutzanzügen.
01:30:43
Speaker
so halb radioaktive Anzüge.
01:30:44
Speaker
Also da ist überall Rauch und das ist alles so in so einem grünlichen Schimmer.
01:30:48
Speaker
Also man hat definitiv das Gefühl, dass da der Halk gezüchtet wird.
01:30:53
Speaker
Und dann ist ja auch mal so ein bisschen mehr, ein bisschen intensiveres Licht.
01:30:58
Speaker
Da sagt Dick dann so, oh, Strahlung und alles.
01:31:00
Speaker
Also das ist wirklich gefährlich.
01:31:02
Speaker
Und am Ende, als dann die Kinder fliehen, wird sogar ein Teil vom Tunnel gesprengt und man hat das Gefühl, die werden verschüttet.
01:31:11
Speaker
Also das ist sogar rausgeschnitten hier in Deutschland.
01:31:14
Speaker
Ja, der Hermann, der ruft seine Hunde mit einer Hundepfeife.
01:31:19
Speaker
Auch nett, ja.
01:31:21
Speaker
So, das hört man ja dann nicht und man fand dich da ganz schön.
01:31:25
Speaker
In der 90er ist eigentlich alles wirklich so nah am Hörspiel oder dann in dem Fall ja auch mit am Buch, dass es da wirklich keine Unterschiede gibt.
01:31:35
Speaker
Da wird wie gesagt nur die Szene gezeigt, wie Matthias in der Kammer eingesperrt wird.
01:31:40
Speaker
Elaine ist halt interessant, denn in der 90er... Du meinst jetzt Ellie, also die...
01:31:47
Speaker
Ja, genau.
01:31:48
Speaker
A-Lane heißt sie ja im Roman.
01:31:50
Speaker
Also auch in der Serie.
01:31:51
Speaker
A-L-E-Y.
01:31:53
Speaker
Okay, gut.
01:31:54
Speaker
Ich weiß noch, wer A-Lane ist.
01:31:56
Speaker
Okay, gut.
01:31:57
Speaker
In der 70er ist es halt ein etwas jüngeres Mädel und in der 90er ist sie wieder so in dem Alter von Dick ungefähr, also auch von der Größe.
01:32:08
Speaker
Und da wird sie halt eben nicht so dumm dargestellt, sondern in dem Sinne wird halt erklärt, dass sie eher Walisisch kann.
01:32:18
Speaker
In der 70er gibt es noch eine ganz tolle.
01:32:20
Speaker
Mal gucken, ob ihr den Fehler, wenn ich es beschreibe, in der Szene rausfindet.
01:32:24
Speaker
Hermann hat ja am Ende Geburtstag und dann freuen sie sich alle.
01:32:28
Speaker
Julian verteilt Blätter offensichtlich mit dem Liedertext.
01:32:33
Speaker
Und sie stellen sich so alle schön wie die Orgelpfeifen auf in einer Reihe.
01:32:38
Speaker
Und dann singen sie Happy Birthday für ihn.
01:32:40
Speaker
Gut, dass er die Liedtexte dabei hatte.
01:32:45
Speaker
Genau.
01:32:47
Speaker
Wo ich mir dachte, also wie random ist es denn, dass du den Happy Birthday Text dabei hast?
01:32:51
Speaker
Und ich kann es.
01:32:55
Speaker
Nee, genau.
01:32:56
Speaker
Moment, kein Problem, ich habe die Texte dabei.
01:32:59
Speaker
Von Happy Birthday to you, dear Hamid.
01:33:04
Speaker
Das fand ich sehr witzig.
01:33:05
Speaker
Aber jetzt, ich sehe, ihr beide sitzt, haltet euch bitte mit beiden Händen an der Tischkante fest.
01:33:10
Speaker
Denn in beiden Fernsehserien
01:33:15
Speaker
kommt keine Schneeflocke vor.
01:33:19
Speaker
Das war produktionstechnisch zu teuer.
01:33:21
Speaker
Richtig, die werden wahrscheinlich alles in den Sommerferien abgedreht haben mit den Kindern.
01:33:27
Speaker
Dann wirst du über meine TKKG und drei Fragezeichen Titel mehr als staunend.
01:33:35
Speaker
Nein, und das war es dann eigentlich.
01:33:37
Speaker
Also wie ihr gehört habt, nicht viele Unterschiede.
01:33:40
Speaker
Also vor allen Dingen...
01:33:42
Speaker
Ja, dann an einigen Stellen das mit dem Beißen natürlich noch ein bisschen näher am Buch dran.
01:33:47
Speaker
Aber gut, dann gehen wir mal in unsere allseits beliebten Kategorien.
01:33:52
Speaker
Ja.
01:34:02
Speaker
Der hat ja einen sehr kurzen Auftritt, aber den nutzt er, um irgendeinen Typ anzuheuern, der seiner Mutter erzählt, dass er umgebracht wurde und um der das teure Metall unter dem Arsch wegzuklauen.
01:34:17
Speaker
Das ist schon recht hinterhältig.
01:34:20
Speaker
Oder auch, dass als der Typ mit den verbundenen Händen weckt, der fällt gleich in den Reißentfluss und ist tot.
01:34:27
Speaker
Was soll denn passieren?
01:34:29
Speaker
Also der ist schon stabil mies drauf.
01:34:33
Speaker
Also ich habe ihm eine motivierte 7 von 10 gegeben.
01:34:36
Speaker
Ja, 7.
01:34:38
Speaker
Wir brauchen ja noch ein bisschen Zuwachspotenzial für zukünftige Schleifte.
01:34:41
Speaker
Also ich finde es halt gemein, weil es halt die eigene Mama ist.
01:34:44
Speaker
Wenn es jetzt eine random Person wäre, fände ich das halt standardböse wichtig.
01:34:48
Speaker
Vor allem der erzählt ihr, dass er eine Bode ist oder lässt sie erzählen.
01:34:53
Speaker
Und dann, ich weiß ja nicht, das kann ja sein, dass die dann wirklich einen Herzinfarkt kriegt oder so.
01:34:57
Speaker
Ich wollte ihr nicht sagen, dass ich im Urlaub bin.
01:34:59
Speaker
Ich wollte sie nicht.
01:35:02
Speaker
Nicht, dass sie sich Sorgen macht.
01:35:05
Speaker
Er ist schon... So.
01:35:08
Speaker
Heidekraut-Heldentum.
01:35:10
Speaker
Wer hat den Tag gerettet?
01:35:12
Speaker
Hermann.
01:35:13
Speaker
Hermann.
01:35:14
Speaker
Ich muss tatsächlich allgemein sagen, dass mir aufgefallen ist, dass die fünf Freunde hier das Indiana Jones Problem haben.
01:35:22
Speaker
Denn abgesehen von der Tatsache, dass sie den zerknüllten Zettel dem Hermann geben, was vielleicht Ellie irgendwann sowieso aus Versehen getan hätte.
01:35:30
Speaker
Ja, der wusste das doch wahrscheinlich eh schon.
01:35:32
Speaker
Wäre genauso abgelaufen, wenn es die nicht gegeben hätte.
01:35:34
Speaker
Vielleicht wäre sogar noch weniger Chaos entstanden in der Zwischenzeit.
01:35:38
Speaker
Also die waren es mal nicht.
01:35:40
Speaker
Definitiv nicht Auch Timmy war jetzt dieses Mal nicht so Dann waren selbst Rudolf Prenzer, Danzer und Schmenzer wahrscheinlich größere Helden als die fünf Freunde Er hätte es ihnen ja sagen können von wegen Leute, ey ich weiß Bescheid, ich kümmere mich
01:35:57
Speaker
Hat er doch.
01:35:58
Speaker
Er hat gesagt, ich kümmere mich.
01:35:59
Speaker
Ja, sie haben es halt falsch interpretiert.
01:36:01
Speaker
Das ist, genau.
01:36:03
Speaker
Ein bisschen ist Ailey noch Heldin, weil von der wird auch, also selbst im Hörspiel kommt die ja, abgesehen von ihrer bisschen... Ja gut, sie hat Matthias Ding festgemacht.
01:36:11
Speaker
Die hat den Ding festgemacht.
01:36:12
Speaker
Den alten Matthias Green.
01:36:14
Speaker
Im Roman sind die total beeindruckt, weil die die im Schneegestöber
01:36:19
Speaker
einfach zu diesem Loch führt und die sagt immer, wow, die ist ja wie ein Hund und eine unglaubliche Ortskenntnis und so.
01:36:27
Speaker
Also die rettet da den Tag.
01:36:29
Speaker
Aber es bringt ja alles nichts, weil wir hätten die fünf Freunde ja nicht gebraucht bei dem ganzen Unsinn.
01:36:33
Speaker
Nee.
01:36:34
Speaker
Aber Hermann und Ellie.
01:36:35
Speaker
Hermann ist schon.
01:36:37
Speaker
Hermann Monster.
01:36:41
Speaker
Moralischer Zeige oder Mittelfinger?
01:36:43
Speaker
Wie gut ist die Folge gealtert?
01:36:47
Speaker
Ich würde mal sagen, das ist die 50er-Jahre-Version vom Enkeltrick, oder?
01:36:54
Speaker
Ja, aber es ist jetzt nichts was... Finde ich eine solide... Das könnte man heute genauso machen.
01:37:01
Speaker
Da wird man dann entmündigt oder so.
01:37:03
Speaker
Wir haben es ja mit dem Barrister im Volk der Winde gesehen.
01:37:07
Speaker
Ist übrigens, kann man auch, ist auch Cavaladies dabei übrigens, bei dem Volk der Winde.
01:37:12
Speaker
Der Waspitte ist bei...
01:37:15
Speaker
Karl Walter D. ist dabei.
01:37:17
Speaker
Stimmt, ja.
01:37:19
Speaker
Zindler, glaube ich.
01:37:21
Speaker
Genau, Oskar Zindler, genau.
01:37:22
Speaker
Der Anwalt.
01:37:23
Speaker
Ach, wenn ich bloß einen coolen Podcast kennen würde, wo Leute mit einem saugeilen Gast über die Folge gesprochen hätten.
01:37:30
Speaker
Ja, das ist schlecht.
01:37:31
Speaker
Man kann nicht alles haben.
01:37:32
Speaker
Man kann nicht alles haben.
01:37:34
Speaker
Soll ich die Folge mal verlinken, damit die... Ja, mach mal zur Not, damit die noch zwei, drei Klicks mehr hat.
01:37:41
Speaker
Nein, aber von politischer Korrektheit her ist das okay.
01:37:45
Speaker
Man hätte die Ellie ein bisschen weniger begriffsstutzig darstellen können, denn die kommt im Roman viel, viel besser weg.
01:37:52
Speaker
Aber sie haben sich halt wahrscheinlich dazu entschieden, weil das so im Hörspiel einfach besser darzustellen ist.
01:37:57
Speaker
Ist okay.
01:37:58
Speaker
Man muss dazu sagen, als rauskommt, dass sie nicht lesen kann, sitzt auch keins der Kinder da so mit ausgestrecktem Finger so, die kann ich lesen.
01:38:07
Speaker
Die sind alle so wie, du kannst nicht lesen.
01:38:09
Speaker
Verdammt.
01:38:09
Speaker
Und vor allen Dingen am Ende der 90er sitzen sie alle da mit der Frau Thomas
01:38:16
Speaker
bei den Hansens und Elli nimmt ein Buch und geht zu der Frau hin und sagt, können Sie mir Lesen beibringen?
01:38:23
Speaker
Und sie sagt, ja, ich bin ja jetzt einsam, du kannst jeden Tag kommen und ich bring dir Lesen bei.
01:38:30
Speaker
Das fand ich besser, als ein Geburtstagslied vom Textzettel ablesen zu müssen.
01:38:35
Speaker
Ja, also das hätte ich auch schöner gefunden.
01:38:38
Speaker
Es ist wahrscheinlich genau wie auch der Rest hier, weil wir haben ja schon die Namen geändert.
01:38:45
Speaker
Deshalb wäre es ja Quatsch gewesen, wenn man jetzt sagt, Elli kann nur Walisisch.
01:38:49
Speaker
Also deshalb musste man das so ändern.
01:38:51
Speaker
Dann haben wir noch die Kategorie, die keinen Namen hat.
01:38:56
Speaker
Also das Zitat der Folge.
01:38:57
Speaker
Habt ihr da was?
01:38:58
Speaker
Denn ich habe eins.
01:39:01
Speaker
höchstens hier, der Spaten will nicht graben und der Pflug will die Felder nicht pflügen.
01:39:06
Speaker
Der Pflug will nicht pflugen.
01:39:07
Speaker
Von mir ein klares Ja an, da kann man nichts machen, Mutter ist Mutter.
01:39:13
Speaker
Oder unsere Mutter hätte die wahre Freude, wenn sie uns versehen würde.
01:39:17
Speaker
Und ich habe Anne als Zitat, ich plumpse, als sie ihr das noch nachspricht.
01:39:25
Speaker
Sie ist ja die letzte.
01:39:27
Speaker
Anne, komm runter, das ist ganz sicher.
01:39:28
Speaker
Ich plumpse.
01:39:29
Speaker
Das ist halt die Sparversion von Geronimo.
01:39:33
Speaker
Genau.
01:39:36
Speaker
Das kannst du ab jetzt dann immer sagen.
01:39:38
Speaker
Ich plumpse.
01:39:40
Speaker
Mein Highlight ist ja immer hier noch Justus Jonas Urschrei, als er aus dem Bett fällt.
01:39:46
Speaker
Also mein Justus Jonas Highlight ist immer noch Ich stecke fest, ich bin zu fett.
01:39:51
Speaker
Das ist der heimliche Fehler.
01:39:53
Speaker
Das ist eines meiner Lieblingszitate von Justus Jonas.
01:39:56
Speaker
Ich stecke fest.
01:39:57
Speaker
Und dann macht Peter ja noch ein Foto.
01:39:59
Speaker
Ja.
01:39:59
Speaker
Mit dem Lächeln.
01:40:00
Speaker
Ach ja.
01:40:03
Speaker
Wo wir dabei sind.
01:40:05
Speaker
Wie würde diese Fünf-Freunde-Folge heißen, wenn sie in Rocky Beach stattfinden würde?
01:40:12
Speaker
Ich bitte um eure Kandidaten.
01:40:14
Speaker
Wollt ihr zuerst den Siegerbeitrag hören oder möchtet ihr?
01:40:18
Speaker
Na, dann müsste ich ja.
01:40:20
Speaker
Ja, dann mal los.
01:40:21
Speaker
Ich fang nur mal an jetzt, komm.
01:40:23
Speaker
Ich fange an.
01:40:23
Speaker
Okay, also ich habe mich stilmäßig an eine ganz kleine Ära.
01:40:30
Speaker
Was heißt Ära?
01:40:31
Speaker
Nicht mal Ära.
01:40:32
Speaker
Erinnert ihr euch an die verlorenen Fälle mit Brainwash und Highstrung?
01:40:38
Speaker
Die hatten ja englische Titel und das ist ja ganz selten bei den drei Fragezeichen.
01:40:42
Speaker
Und meine hat auch einen englischen Titel.
01:40:44
Speaker
Es wäre also auch eine aus diesem Zeitalter, sprich ein alter Fall, der jetzt mit den alten Männern eingesprochen wird.
01:40:52
Speaker
Und zwar würde es heißen, drei Fragezeichen Magic Mountain.
01:40:56
Speaker
Ja, ja.
01:41:00
Speaker
Siegerbeitrag, bitte sehr.
01:41:02
Speaker
Nee, Franzi hat den Siegerbeitrag diesmal.
01:41:04
Speaker
Franzi, was hast du?
01:41:05
Speaker
Die drei Fragezeichen und der Fluch des Nebelturms.
01:41:10
Speaker
Weil ich wollte Nebelberg, dachte ich, den haben wir ja schon, den gibt's ja schon.
01:41:13
Speaker
Ah, du siehst mich unbeeindruckt, oder?
01:41:17
Speaker
Guck mal, was unsere Hörer sagen.
01:41:20
Speaker
Ja, gucken wir mal, was unsere Püppi hier kann.
01:41:23
Speaker
bin das Mädchen in der... Nee, ich rede ja von Moritz.
01:41:29
Speaker
Ich habe mich nach einem ganz, ganz legendären Drei-Frage-Zeichen-Fall gerichtet, welcher ein Element und ein hohes Gebäude kombiniert.
01:41:42
Speaker
Und ich habe das Gleiche getan.
01:41:44
Speaker
Meins heißt einfach nur Eisturm.
01:41:47
Speaker
Oh yeah.
01:41:48
Speaker
Eisturm.
01:41:51
Speaker
Eisturm.
01:41:52
Speaker
Und deins war nochmal, Franzi?
01:41:54
Speaker
Die drei Fragezeichen und der Fluch des Nebelturms.
01:41:58
Speaker
Du hast das jetzt nicht bitte innerhalb von einer Minute und drei Sekunden vergessen, oder?
01:42:03
Speaker
Ja doch, habe ich das.
01:42:04
Speaker
Franzi, das ist kein gutes Zeichen.
01:42:08
Speaker
Naja gut, aber die waren jetzt eher schwach.
01:42:11
Speaker
Aber pass auf, mein TKKG-Titel gewinnt.
01:42:14
Speaker
Weil es halt auch die Magic Mountains gibt.
01:42:17
Speaker
Ich finde, das ist einfach richtig cool.
01:42:19
Speaker
Ich vermute, dass der TKKG... Der TKKG?
01:42:24
Speaker
Die ganzen Drogenfans unter unseren Leuten, die auf dich stehen, dass die auf Magic Mushrooms abfahren.
01:42:30
Speaker
Puff the Magic Dragon.
01:42:33
Speaker
Oh, was für die Playlist, wo wir gerade dabei sind.
01:42:36
Speaker
Das muss sich mal sinken, das weiß ich noch.
01:42:38
Speaker
Oh, Franzi, Franzi, das hättest du jetzt nicht sagen dürfen.
01:42:41
Speaker
Geht es da nicht um einen kleinen Drachen?
01:42:45
Speaker
Franzi, du wirst bitte zur nächsten Folge das Lied um den kleinen Drachen Paff, den kleinen magischen Drachen Paff vorbereiten für uns.
01:42:54
Speaker
Bitte nicht, nee, nee, nee.
01:42:56
Speaker
Das machen wir nicht.
01:42:58
Speaker
Ich trommel dazu den Takt auf dem Tisch mit.
01:43:00
Speaker
Mit den richtigen Flügelbewegungen auch.
01:43:03
Speaker
Ja, genau.
01:43:03
Speaker
Im Kostümchen.
01:43:05
Speaker
Das sieht ja keiner hier.
01:43:08
Speaker
Übrigens musste ich das auch auf einer Skifreizeit singen.
01:43:12
Speaker
Da war ich langlaufen in Siegsdorf.
01:43:14
Speaker
Moment.
01:43:15
Speaker
So, aber jetzt kommen unsere drei Siegerbeiträge zur TKKG, oder?
01:43:21
Speaker
Ja, auf jeden Fall.
01:43:23
Speaker
Das ist immer easy.
01:43:25
Speaker
TKKG ist, da kommt immer was Spektakuläres raus.
01:43:30
Speaker
Ich beginne, ja?
01:43:31
Speaker
Ja, wenn du den Stefan Wolf in dir gechannelt hast, bitte.
01:43:36
Speaker
TKKG, Hetzjagd durch den Todesstollen.
01:43:40
Speaker
Sehr, sehr schön.
01:43:42
Speaker
Oh, sehr schön.
01:43:44
Speaker
Meinst du, ist vom Flow her ein bisschen besser, vom Titel her ein bisschen schlechter?
01:43:47
Speaker
Ich bin gespannt.
01:43:48
Speaker
Franzi, dann lege ich mal vor, damit du am Schluss nachlegen kannst.
01:43:51
Speaker
Ich habe Terror auf der Jagerhütte.
01:43:55
Speaker
Frag dich nicht, warum Jagerhütte?
01:43:57
Speaker
Das ist das Wichtigste.
01:43:59
Speaker
Da geht es nur um den Flo.
01:44:01
Speaker
Ob die Kinder da saufen, Jager-Tisch.
01:44:04
Speaker
Da geht es nur um den Flo.
01:44:06
Speaker
Du musst mir mal bitte Schrei schicken, wie man das Jagerhütte schreibt.
01:44:10
Speaker
So wie Jäger, nur ohne L-Pöckchen.
01:44:13
Speaker
Ach so, okay.
01:44:14
Speaker
Terror auf der Jagerhütte, meine Lieben.
01:44:18
Speaker
Ja.
01:44:20
Speaker
Also, TKKG.
01:44:22
Speaker
Horrortrip zum Todesfluss.
01:44:25
Speaker
Ja, der Todesfluss ist auch gut, weil der eigentlich gar nicht wichtig ist.
01:44:28
Speaker
Weil der gar nicht wichtig ist.
01:44:29
Speaker
Ausgezeichnet.
01:44:31
Speaker
Ich dachte mir, die Hetzjagd kommt ja auch eigentlich nur so durch die Hunde.
01:44:35
Speaker
Das ist ja nur was für die... Ach ja.
01:44:39
Speaker
Ja doch, das TKKG schreibt sich aber auch leichter, glaube ich.
01:44:44
Speaker
Ja, da kannst du ein bisschen mehr aus dem Vollschirm.
01:44:46
Speaker
Was war es nochmal?
01:44:46
Speaker
Horrortrip zur Schönheitsfarm?
01:44:49
Speaker
Zum Todesfluss.
01:44:52
Speaker
Weil das wäre jetzt ein Sinclair-Titel und von daher wäre das ein guter Titel für die Folge gewesen.
01:44:57
Speaker
Also für diese Sinclair-Folge.
01:44:58
Speaker
Kennt man Überregional-Höllentrip bei Feinkost-Zipp?
01:45:03
Speaker
Nee.
01:45:04
Speaker
Das ist hier so eine Radionummer.
01:45:05
Speaker
Ich weiß gar nicht, von welchem Radio-Sender.
01:45:06
Speaker
Das könnte aber ein TK-Köln-Titel sein.
01:45:09
Speaker
Das hört sich aber auch schon wieder richtig spannend an.
01:45:11
Speaker
Das hört sich so an, als solltest du davon mal was aufnehmen.
01:45:15
Speaker
Ja, ganz sicher, weil ich ganz viel Radio-Hollentrip.
01:45:17
Speaker
Da hätten wir dann auch eine schöne Kategorie.
01:45:20
Speaker
Ich hatte mal von einem Umzugsunternehmen so einen Werbeflyer im Briefkasten.
01:45:25
Speaker
Und dieses Umzugsunternehmen hat meine Fantasie extrem angeregt.
01:45:29
Speaker
Aus dem Grund wollte ich die eigentlich, als ich umgezogen bin, dann auch buchen, aber ich habe es dann doch nicht gemacht.
01:45:35
Speaker
Und die Firma hieß einfach mal Katapultumzüge.
01:45:38
Speaker
Und ich hatte einfach so viele Fragen, als ich diesen Namen gelesen habe.
01:45:41
Speaker
Wie machen die das?
01:45:42
Speaker
Das ist so wie in Berlin das proktologische Institut, wo Dr. Loch vorsitzt.
01:45:48
Speaker
Das finde ich gut.
01:45:50
Speaker
Ich musste mal im Zuge einer Callcenter-Arbeit einen Gynäkologie-Professor Dr. Ficker anrufen.
01:45:57
Speaker
Und ich muss sagen, ich habe zweimal wieder aufgelegt, als ich jemand angefangen habe.
01:46:02
Speaker
Ich glaube, aber das war der gewöhnt.
01:46:04
Speaker
Ja.
01:46:04
Speaker
Wer geht denn da bitte hin?
01:46:07
Speaker
Ich weiß es nicht.
01:46:08
Speaker
Ist auch Entschuldigung, wenn Sie das hören, dass ich mich über Ihren Namen lustig gemacht habe.
01:46:12
Speaker
Sie haben es zum Professor geschafft, von daher Respekt dafür.
01:46:15
Speaker
Aber der Name ist echt fies.
01:46:17
Speaker
Also ich hätte jetzt das auch schon irgendwie Bad Vibes hier.
01:46:21
Speaker
Wobei, man darf ja nicht Vorurteile haben.
01:46:24
Speaker
Nee, man darf nicht, aber tut mir leid.
01:46:27
Speaker
Vorurteile entstehen halt auch manchmal unterbewusst.
01:46:31
Speaker
Machen wir es kurz.
01:46:33
Speaker
Fazit und Ranking.
01:46:36
Speaker
Ja.
01:46:37
Speaker
Muss ich anfangen?
01:46:39
Speaker
Nee, ich bin schnell durch.
01:46:41
Speaker
Okay, dann mach du mal, Moritz.
01:46:43
Speaker
Ich mag das Schneesetting.
01:46:45
Speaker
Ich mag irgendwie das, was unter dem Haus passiert.
01:46:50
Speaker
Ich finde es nett, dass wir eine Joe 2 hier irgendwie haben mit Ellie noch dazu, da die ihr Lämmchen und ihr Hühnchen immer noch links und rechts im Arm hat.
01:46:59
Speaker
Ja, das ist ein cooles Spiel.
01:47:00
Speaker
Aber das mit dem Erz rockt nicht so das Haus weg.
01:47:04
Speaker
Und ich bin da tatsächlich.
01:47:06
Speaker
Ihr wisst, bei mir ist eins, zwei, drei, vier, fünf, auf Platz sechs ist Folge acht Retten Jo.
01:47:13
Speaker
Wo Jo überhaupt nicht gerettet wird, sondern Jo rettet sie, wie wir wissen.
01:47:16
Speaker
Bei mir ist es genau einen Platz dahinter im alten Turm.
01:47:20
Speaker
Ist auf dem nächsten Platz.
01:47:22
Speaker
Vor Wander, Zirkus und Retter in der Not, aber hinter alles andere, wie wir Grammatikfreaks sagen.
01:47:28
Speaker
Mhm.
01:47:29
Speaker
Naja.
01:47:30
Speaker
Dann mache ich mal weiter.
01:47:32
Speaker
Also ich habe die Folge zum ersten Mal gehört und fand das Schneesetting toll.
01:47:35
Speaker
Ich mochte dieses Skilaufen oder Rodeln, was sie da gemacht haben.
01:47:39
Speaker
Beides, mehrfach.
01:47:41
Speaker
Ja, ja, also das fand ich nett, schön gemacht.
01:47:43
Speaker
Und dann, ja, warum nicht?
01:47:45
Speaker
Das hatte so was Gemütliches am Anfang.
01:47:47
Speaker
So die sind da halt, die machen da irgendwas.
01:47:49
Speaker
Also diese Folge hat das Problem, was viele Folgen von Annette Pleiten haben, ohne das jetzt böse zu meinen, aber sie sind halt nach dem gleichen Muster gestrickt und das zeichnet sich halt hier sehr deutlich ab.
01:47:59
Speaker
Also wir haben schon wieder irgendjemand, der scheinbar verdächtig ist, wieder einen unfreundlichen oder wortkargen Hofbesitzer oder was auch immer.
01:48:07
Speaker
Aber diesmal hat er wenigstens sein Gebiss drin.
01:48:10
Speaker
Ja, ja.
01:48:11
Speaker
Hat es ein gewisses Wesen, wo es hingehört.
01:48:15
Speaker
Ja, wir haben wieder ein komisches Mädel, was irgendwie einen Hund und ein Lämmchen hat.
01:48:20
Speaker
Also nein, ich fand, es ist halt das gleiche Strickmuster.
01:48:23
Speaker
Ich verstehe auch, warum die Leute damals gesagt haben, die Endet Pleiten, die schreibt ja am laufenden Band und das ist immer das Gleiche und das ist das Fastfood der Kinderliteratur und was auch immer.
01:48:33
Speaker
Ja.
01:48:33
Speaker
Kann aber auch gut schmecken, das Fastfood.
01:48:35
Speaker
Ja, es schmeckt auch, aber es ist so ein bisschen, man wird nicht satt davon.
01:48:41
Speaker
Es liegt in mir so ein bisschen im Magen und weiß ich nicht.
01:48:44
Speaker
Nee, also bei mehreren Malen hören, wurde es immer schlechter und deshalb dachte ich, nee, komm lass.
01:48:50
Speaker
Und die ist auf dem vorletzten Platz, noch vor Folge 3.
01:48:54
Speaker
Lieber Dirk, was hast du zu berichten?
01:48:57
Speaker
Also, ich habe nicht viel Gutes zu berichten, aber ich erzähle eine lustige Geschichte dazu.
01:49:02
Speaker
Das zieht das vielleicht raus.
01:49:04
Speaker
Als ich die Folge das erste Mal gehört habe, habe ich mich so zum Mittagsschläfen, also zum Augenzumachen so hingelegt und bin tatsächlich, wie sich herausgestellt hat, irgendwie zwei Minuten weg gewesen.
01:49:14
Speaker
Oder fünf Minuten höchstens.
01:49:16
Speaker
Und das war, also als ich wieder wach wurde, waren sie unten in der Höhle.
01:49:19
Speaker
Und ich habe überhaupt nicht verstanden, wie sie da hingekommen sind.
01:49:22
Speaker
Das war so verwirrend für mich.
01:49:24
Speaker
Und ich hatte echt Angst vor der Folge.
01:49:28
Speaker
In der Serie hat es nicht wirklich viel rausgezogen.
01:49:31
Speaker
Ich finde auch, sie hat so was, so was...
01:49:34
Speaker
Bergmonstereskes.
01:49:36
Speaker
Also man muss das jetzt am Ende einfach so schlucken, dass das ein ganz besonderes Material ist da unten und es ist halt so und macht euch da keine Platte und schön still und alles ist gut.
01:49:47
Speaker
Also das Vibranium bleibt da unten drin, alles ist super.
01:49:50
Speaker
Das fand ich ein bisschen unbefriedigend, weil bisher wurde immer alles so gut aufgelöst in den Folgen.
01:49:55
Speaker
Ja, ich fand die, ich fand Elli, ich fand das echt ungeschickt, wie sie dargestellt wurde.
01:50:01
Speaker
Ich dachte mir die ganze Zeit so, boah, warum muss man da jetzt so eine zurückgebliebene Person darstellen?
01:50:08
Speaker
Ja, fand ich einfach blöd.
01:50:09
Speaker
Und bei all der Kritik schafft sie es aber nicht, unter das Burgverlies zu kommen.
01:50:15
Speaker
Und ist daher mein vorletzter Platz bislang.
01:50:18
Speaker
Hätte ich mit dieser Folge in diese Serie gestartet, hätte ich gesagt, Leute, das machen wir mal nicht, den Podcast.
01:50:26
Speaker
Aber es hat umso mehr Spaß gemacht, sie zu besprechen.
01:50:29
Speaker
Muss ich aber auch sagen, wenn ich die Folge zuerst gehört hätte, ich glaube, ich hätte da nicht... Aber hätte ich Schminke drauf, sie wäre verschmiert heute nach der Folge.
01:50:40
Speaker
So habe ich gelacht.
01:50:41
Speaker
Also von daher alles gut.
01:50:44
Speaker
Von daher danke für den vielen Spaß, den wir durch die Folge hatten.
01:50:48
Speaker
Aber sorry, wir werden die wahrscheinlich nicht zu häufig hören.
01:50:53
Speaker
Nee, nee.
01:50:55
Speaker
Wird es auch nicht oft gehört.
01:50:56
Speaker
Na, dann haben wir es doch.
01:50:58
Speaker
Hast du nicht noch was abzuspielen?
01:51:00
Speaker
Oh Mann, soll ich das mal machen?
01:51:03
Speaker
Warte, warte, warte.
01:51:04
Speaker
Wir haben noch etwas bekommen.
01:51:06
Speaker
Ja genau, Moritz, hast du es eigentlich schon mitgekriegt?
01:51:08
Speaker
Wir können ja jetzt noch mal Werbung dafür machen.
01:51:11
Speaker
Nein, erzähl doch mal, was wir Neues haben.
01:51:17
Speaker
Ich mach schnell, wir werden ganz so suchen.
01:51:19
Speaker
Genau, erzähl du und ich suche es und lade es schnell hier hoch.
01:51:22
Speaker
Also, wir haben seit der letzten Folge, das war so eine Special-Folge.
01:51:28
Speaker
Ne, Moritz hat die gehört, sag nicht, dass du die nicht gehört hast, du hörst alle Folgen, wo du nicht dabei bist.
01:51:32
Speaker
Natürlich, ich hab doch selber schon was drauf gequatscht, testweise.
01:51:36
Speaker
Also das war ja auf unsere, aber egal.
01:51:41
Speaker
Achso, darum geht's gar nicht.
01:51:42
Speaker
Doch.
01:51:43
Speaker
Ich war gerade noch nach John Sinclair eingeschlafen.
01:51:46
Speaker
Nee, geht schon darum.
01:51:47
Speaker
Genau, und das haben wir ja in der letzten Folge angekündigt oder gesagt, dass ihr das jetzt machen könnt.
01:51:52
Speaker
Und zwar könnt ihr uns bei Speakpipe, der Link ist in den Show Notes verlinkt, eine kurze Sprachnachricht aufsprechen.
01:52:00
Speaker
Und zwar 90 Sekunden lang.
01:52:02
Speaker
Wenn ihr mehr zu sagen habt, müsst ihr eine zweite machen.
01:52:04
Speaker
Aber dann könnt ihr eigentlich auch direkt einen Podcast starten.
01:52:07
Speaker
Oder so, dann könnt ihr noch weitermachen.
01:52:11
Speaker
Genau, da könnt ihr uns die Sachen, die euch bewegt, mitteilen, wie ihr die Folgen gefunden habt, wie es für euch war, ob ihr da ähnliche Meinung seid, ob ihr nostalgische Momente habt, was auch immer, was ihr da loswerden wollt.
01:52:25
Speaker
Und das hat tatsächlich jemand gemacht,
01:52:28
Speaker
schon beim letzten Mal.
01:52:29
Speaker
Wir können das auch so machen, wie die das auf den Konzerten machen, wo der Sänger sagt so, wow, wow, und dann müssen alle anderen im Zuschauerraum so wow, wow singen und dann könnt ihr praktisch, wenn ich sage wow, wow, schickt ihr mir dann eine Sprachnachricht mit wow, wow und ich schneide das alles so zusammen, all die hunderten einrichtet und dann hört sich das an wie live auf dem Konzert.
01:52:47
Speaker
Wir könnten das mal probieren.
01:52:48
Speaker
Wie gut, dass ich bei John Sinclair eingeschlafen bin.
01:52:52
Speaker
Ich glaube, das lassen wir lieber.
01:52:53
Speaker
Ich glaube, wir machen lieber schönere Sachen ohne wow.
01:52:56
Speaker
Und
01:52:58
Speaker
Machen wir doch einfach mal, ich zeige doch gleich jetzt mal, was passiert, wenn ihr so einen Nachrichter aufschreibt, oder?
01:53:04
Speaker
Also aufsprecht.
01:53:05
Speaker
Auf jeden Fall.
01:53:05
Speaker
Wollen wir es einfach so machen.
01:53:07
Speaker
Oh ja.
01:53:07
Speaker
Pass auf.
01:53:08
Speaker
Ich drücke jetzt und jetzt ist, Achtung,
01:53:12
Speaker
Hallo ihr drei, ich wollte das unbedingt einmal ausprobieren, wie euer neuer Anrufbeantworter funktioniert.
01:53:19
Speaker
Ich liebe euren Podcast.
01:53:21
Speaker
Es macht so viel Spaß, euch zuzuhören und dementsprechend ganz liebe Grüße aus Mühlheim an der Ruhr zu euch.
01:53:30
Speaker
Ganz liebe Grüße, Michael.
01:53:33
Speaker
So, Michael, auch ganz liebe Grüße an dich zurück.
01:53:38
Speaker
Also nach Mülheim an der Röhr aus Berlin, aus Lonek und aus... Seitzbronn.
01:53:45
Speaker
Ja, genau.
01:53:46
Speaker
Mann, ich kriege das immer durcheinander.
01:53:48
Speaker
Lonek habe ich richtig gesagt.
01:53:49
Speaker
Lonek war super.
01:53:52
Speaker
Und natürlich, insbesondere, wir können es ja einfach so sagen, liebe Grüße von der Felseninsel.
01:53:59
Speaker
So, und wenn ihr auch mit eurer zauberhaften Stimme uns eine begeisterte Nachricht schicken wollt, dann macht das doch einfach.
01:54:07
Speaker
In den Shownotes habe ich eine Verlinkung, Speakpipe, da kommt er direkt drauf, da drückt er dann drauf, sprecht es ein und dann kommt es hin.
01:54:15
Speaker
90 Sekunden habt ihr, glaube ich, Zeit.
01:54:16
Speaker
90 Sekunden, genau.
01:54:19
Speaker
wenn ihr das nicht wollt, dass wir die abspielen und uns einfach nur so in uns selber reinfreuen, dann sagt uns das doch einfach in der Nachricht.
01:54:27
Speaker
Dann ist das nur für uns, wenn das was Intimes ist.
01:54:29
Speaker
Oder wenn ihr einfach nicht wollt, dass man euch hört, das ist ja auch ganz legitim.
01:54:32
Speaker
Genau, das kann ja auch passieren, dass einer sagt, meine Stimme ist so hässlich, dann schreibe ich zurück, nein, deine Stimme ist nicht hässlich, mach ich alles.
01:54:40
Speaker
Ist kein Problem, ihr habt keine hässlichen Stimmen.
01:54:42
Speaker
Es gibt nur nervige Stimmen.
01:54:44
Speaker
Ich kenne eigentlich keine hässlichen.
01:54:46
Speaker
Kenne ich nervige Stimmen?
01:54:47
Speaker
Weiß ich nicht.
01:54:49
Speaker
Ja, du hast doch bestimmt schon mal Heidi Klum gehört.
01:54:52
Speaker
Oh Gott, ja.
01:54:53
Speaker
Fällt mir jetzt so spontan.
01:54:55
Speaker
Aber Heidi Klum hat wirklich keine schöne Stimme.
01:54:58
Speaker
Wollen wir Heidi Klum bestellen?
01:54:59
Speaker
Das muss nicht sein.
01:55:00
Speaker
Das muss ich die Frau noch in den Shownotes verlinken.
01:55:02
Speaker
Zu viel über sie reden.
01:55:05
Speaker
Nein, wollen wir das einfach mal ausprobieren und einfach für heute sagen, schickt uns per Sprachnachricht eure Alternativtitel für TKKG und drei Fragezeichen
01:55:15
Speaker
Wenn diese Folge, naja, ihr kennt das Spiel.
01:55:17
Speaker
Ihr könnt auch direkt einsprechen, dass die Titel von Moritz die besten sind.
01:55:22
Speaker
Das ist auch durchaus valid.
01:55:24
Speaker
Genau.
01:55:24
Speaker
Ihr könnt so eine Sachen werden, also ich hab ja einen Spam-Filter drin.
01:55:28
Speaker
Ey.
01:55:30
Speaker
Das macht ja nicht.
01:55:31
Speaker
Aber ihr könnt auch gerne mal, da hab ich echt Redebedarf, ihr könnt mir auch gerne mal erzählen, wie ihr die Biografie fandet.
01:55:38
Speaker
Wenn ihr sie schon gelesen habt, aber nur dann.
01:55:41
Speaker
Und wenn ihr sie gehört habt.
01:55:42
Speaker
Ja, ja.
01:55:45
Speaker
Also, wo ist Franzis Extra-Wurst?
01:55:47
Speaker
Franzis Frage und unsere allgemeine Frage.
01:55:50
Speaker
Ihr könnt natürlich auch auf Insta oder auf der Podcast-Plattform, Dingsi Bumsi, eurer Wahl, einen Kommentar hinterlassen.
01:55:58
Speaker
Aber ich muss tatsächlich hier an der Stelle mal sagen, dass mich das echt sehr gefreut hat.
01:56:02
Speaker
Es ist wirklich schön.
01:56:04
Speaker
Wir kriegen ja sonst nicht viel Geld, Applaus oder sonst was.
01:56:09
Speaker
Es ist immer schön, irgendwie so eine Interaktion zu haben und mal ein bisschen Feedback zu bekommen.
01:56:14
Speaker
Das macht Spaß.
01:56:14
Speaker
Danke.
01:56:15
Speaker
Das ist immer toll.
01:56:16
Speaker
Also alle, die uns das in irgendeiner Art und Weise zukommen lassen, das ist sozusagen Öl ins Feuer.
01:56:23
Speaker
Und wenn ihr sowas macht, dann könnt ihr sicher sein, dass wir auf jeden Fall die nächste Folge noch aufnehmen.
01:56:28
Speaker
Willst du jetzt die Leute erpressen, dass wir dann eine Folge mehr machen, werden gar nichts verkommen.
01:56:32
Speaker
Nein, ich möchte die Leute einfach nur ermutigen, uns was Schönes zurückzugeben, weil wie gesagt, das ist ja unsere kleine Belohnung.
01:56:39
Speaker
Wir freuen uns persönlich sehr darüber und ja, es macht halt einfach diese paar Prozent mehr Spaß und das hört man auch.
01:56:49
Speaker
Michael, nochmal vielen Dank an dich und vielen Dank an alle, die die Folge gehört haben und die es bisher ausgehalten haben.
01:56:56
Speaker
Und ja, wir hören uns.
01:56:59
Speaker
Jetzt hast du Micha gesagt und ich habe gleich wieder, kennt ihr die Autohändler?
01:57:02
Speaker
Wie hießen sie denn?
01:57:04
Speaker
Welche Autohändler?
01:57:05
Speaker
Die hatten diese beiden Typen, die immer Autos vercheckt haben und die hatten so einen Werkstattassistenten Micha.
01:57:10
Speaker
Das war hier irgendwie auf RTL 2 oder so und die haben dann immer, Micha!
01:57:15
Speaker
Ich habe Michael gesagt, aber ich kann Micha sagen.
01:57:21
Speaker
Nein, ich glaube nicht.
01:57:23
Speaker
Naja, jedenfalls vielen Dank an alle und es macht furchtbar Spaß.
01:57:27
Speaker
Und beim nächsten Mal hören wir uns wieder.
01:57:30
Speaker
Ja, aber nächstes Mal haben wir da gar nicht, wollen wir das anteasern?
01:57:34
Speaker
Nein.
01:57:35
Speaker
Nein.
01:57:36
Speaker
Leute, nächstes Mal, ein bisschen was kann ich ja sagen, wir überspringen zwei Folgen aus Gründen.
01:57:42
Speaker
Also wer jetzt praktisch ein bisschen seine Hausaufgaben machen will, kann sich mit Folge 12 vorbereiten.
01:57:48
Speaker
Auch eine ganz tolle Folge, die auch heißt Auf der Felsenwelt.
01:57:51
Speaker
Also sozusagen die namensgebende Folge für dieses, wie soll ich das sagen?
01:57:58
Speaker
Es ist ja kein literarisches, also für dieses literarische Terzett, was wir hier bilden, also ich weiß es nicht.
01:58:06
Speaker
Also auf jeden Fall, ja, es gab Gründe, warum wir das mit in dem Namen haben.
01:58:13
Speaker
Also bevor er sich jetzt hier noch in Abricht, also hört mal die Folge 12, denn die wird als nächstes besprochen aus Gründen.
01:58:21
Speaker
Danach geht es weiter mit Folge 10 und 11.
01:58:24
Speaker
Ja, und ich sage nur, am 5.
01:58:27
Speaker
Und es hat auch was mit 5 zu tun, ganz direkt die Folge 5.
01:58:32
Speaker
Mehr sage ich jetzt nicht.
01:58:34
Speaker
5.
01:58:34
Speaker
Also dann.
01:58:35
Speaker
Hast dir jemand John Sinclair gesagt?
01:58:38
Speaker
Moritz ist gerade aufgewacht.
01:58:39
Speaker
Das ist so.
01:58:40
Speaker
Es ist auch schon spät.
01:58:45
Speaker
Dann hast du noch einige letzte Worte, Moritz, bevor du dich wieder... Der hat schon auf der einen Seite den Kopfhörer so weggemacht, damit es beim Liegen nicht so drückt.
01:58:55
Speaker
Ich habe hier so einen Tischdeckenabdruck im Gesicht.
01:59:00
Speaker
Ich dachte, ein Buchabdruck.
01:59:02
Speaker
Und dieser Eichelfaden, der hier runterhängt.
01:59:06
Speaker
Und ein Sticky Notes an der Stirn, seitlich an der Schläfe kleben.
01:59:10
Speaker
Folgnisse ausdrucken.
01:59:12
Speaker
Nein, das war eine schöne Besprechung einer...
01:59:19
Speaker
semi-guten Folge und es hat Spaß gemacht.
01:59:22
Speaker
Hoffentlich habt ihr auch irgendwie ein bisschen Spaß dabei und ich werde ab jetzt nicht mehr Geronimo sagen, sondern was nochmal?
01:59:29
Speaker
Ich was?
01:59:30
Speaker
Ich plumpse.
01:59:31
Speaker
Ich plumpse.
01:59:32
Speaker
Ich versuche mir das zu merken, sonst rufe ich Dirk immer an, wenn ich das sage.
01:59:36
Speaker
Ich plumpse.
01:59:38
Speaker
Also, ich möchte mich verabschieden mit einem freundlichen Ich plumpse.
01:59:45
Speaker
Ich kann den Urschrei von Olli nicht nachmachen.
01:59:48
Speaker
Von daher, fallt nicht aus dem Bett.
01:59:50
Speaker
Und bis zum nächsten Mal.
01:59:54
Speaker
So, und jetzt als kleiner Gute-Nacht-Gruß für Moritz.
01:59:57
Speaker
Terra Pestemteneto.
01:59:59
Speaker
Salus Higmaneto.
02:00:00
Speaker
Und Gute Nacht.
02:00:03
Speaker
Tyronimo!
02:00:08
Speaker
Reif für die Felseninsel ist ein Hobbyprojekt und wird produziert von die Couchfesseln.
02:00:14
Speaker
Wir stehen weder mit Europa, der BBC oder anderen Rechteinhabern in Verbindung.
02:00:19
Speaker
Herzlichst bedanken wir uns bei Stefan Loske, der unsere großartigen Titelbilder gestaltet.
02:00:25
Speaker
In den Shownotes findest du alle Links zu unseren Social Media Accounts.
02:00:29
Speaker
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns, wenn du uns folgst, positiv bewertest oder einen netten Kommentar hinterlässt.
02:00:37
Speaker
Redaktion und Recherche Franziska Engesser, Moritz Mehlem.
02:00:42
Speaker
Redaktion und Post-Production Dirk Mansbart.
02:00:46
Speaker
Intro, Trenner und Abspann Mario Wolf.
02:00:49
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
02:00:59
Speaker
In der 70er Fernsehserie Folge 18 und, ach, jetzt habe ich hier, Moment, Moment.
02:01:07
Speaker
Bitte hier raus schneiden.
02:01:08
Speaker
Nochmal hier, genau.
02:01:11
Speaker
Ich habe einen Hund, ein Lämpchen, aber kein Haus.
02:01:17
Speaker
Mein Vater, der heißt Klaus.
02:01:19
Speaker
Ich habe keine Ahnung, wie es weitergehen soll.
02:01:21
Speaker
Ich habe keinen Hund, ein Lämpchen und einen Hund.
02:01:26
Speaker
Ein Pferd, müsste es noch sein.
02:01:28
Speaker
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt, ja.
02:01:31
Speaker
So auch.
02:01:32
Speaker
Und, und, und, und.
02:01:36
Speaker
Dass Dirk nicht Redaktion und Sexappeal oder sowas hat einsprechen lassen, ist echt alles.
02:01:41
Speaker
Ja.
02:01:46
Speaker
Ich denke echt immer so, Recherche und Archiv, Franzi und Moritz.
02:01:51
Speaker
Sexappeal, erster, zweiter und dritter Detektiv, Dirk Walsbach.
02:01:57
Speaker
Also ich muss mal sagen, schon Respekt, wenn die Besprechung viel geiler ist als die Folge.
02:02:02
Speaker
Das hat echt Spaß gemacht heute.
02:02:07
Speaker
Wir werden auch immer besser.
02:02:13
Speaker
Wir finden es immer besser, was wir machen.
02:02:14
Speaker
Was das Volk denkt.
02:02:18
Speaker
Ach, das interessiert auch nicht, was das Volk denkt.
02:02:23
Speaker
Wir müssen jetzt die Lacher aufhören, weil wir haben bestimmt noch Sachen in der Folgenbesprechung, die in die Outtakes kommen.
02:02:28
Speaker
Von daher mache ich jetzt Stopp.
02:02:29
Speaker
Das Outtakes bei uns?