Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
RfdF #10 - 5 Freunde im Nebel image

RfdF #10 - 5 Freunde im Nebel

S1 E10 · Reif für die Felseninsel
Avatar
165 Plays8 days ago

Wir versuchen Durchblick in den Nebel um diese Folge zu bringen. Ist sie so schlimm wie ihr Ruf?

Also schalten wir unsere Nebelscheinwerfer ein und machen sich auf die Suche nach Bahnschienen…

Viel Spaß mit unserer neuen Folge!


# Die Couchfesseln – MSU Soundtrack #

# Duck Börg #


Social Media:

Instagram Discord  YouTube

Speakpipe felseninsel-reisen@gmx.de


Reif für die Felseninsel ist ein privates Hobbyprojekt und wird von Die Couchfesseln produziert.

Wir stehen in keinerlei Zusammenhang mit EUROPA, BBC oder anderen Rechteinhabern von die 5 Freunde.

Vielen Dank an unsere Station Voice MARIO WOLF und an STEFAN LOSKE für das tolle Artwork!

Musik von MusicFox, Lizenz liegt vor; Soundeffekte von Pixabay


Vielen Dank fürs Hören und bis zum nächsten Mal!



00:00 – Intro

01:44 – Begrüßung und Vorgeplänkel

19:33 – Die harten Fakten

33:25 – Besprechung

86:32 – Aber im Buch

88:29 – Aber im Fernsehen

90:58 – Die Kategorien

100:05 – Fazit und Ranking

105:46 - Alternativtitelvoting

111:56 – Abspann und Outtakes

Recommended
Transcript

Einleitung und Podcast-Highlights

00:00:00
Speaker
ausgewertet hättest.
00:00:03
Speaker
Nein, die letzte... Entschuldigung.
00:00:05
Speaker
Die letzte Folge habe ich tatsächlich heute den Post abgegeben.
00:00:09
Speaker
Uiuiui, okay.
00:00:12
Speaker
Ich bin gespannt.
00:00:13
Speaker
Genau, das dauert ja.
00:00:15
Speaker
Aber die kann man ja tatsächlich alle noch, und das müssen wir auch noch mal sagen, das lasse ich einfach so drin, die Abstimmungen sind alle in unseren Highlights drin.
00:00:25
Speaker
Das heißt, man kann heute immer noch abstimmen.
00:00:28
Speaker
Für die anderen Folgen.
00:00:30
Speaker
Genau.
00:00:33
Speaker
Ich habe übrigens gerade ganz spontan die beste TKKG-Folge überhaupt erfunden.
00:00:40
Speaker
Also,
00:00:42
Speaker
In dem Moment, wo wir darüber sprachen, fiel dir ein so, oh, ich musste ja noch was.
00:00:47
Speaker
Das hat Franzi schon vor drei Minuten ungefähr geschafft.
00:00:50
Speaker
Ich habe ihn schon erinnert.
00:00:52
Speaker
Mein Drei-Frage-Zeichen-Titel ist so toll.
00:00:54
Speaker
So, dann brauche ich nur noch einen Drei-Frage-Zeichen-Titel.
00:00:59
Speaker
Aber das kriege ich hin.

Vorstellung der Hosts und Wettergespräch

00:01:11
Speaker
Moritz, Franzi und Dirk nehmen euch auf der DMF Blyton mit auf eine nostalgische Reise zur Felseninsel.
00:01:19
Speaker
Dort rekapitulieren sie die Abenteuer von Julian, Dick, Anne, George und Timmy, dem Hund, und vergleichen die Hörspiele mit den Serien, Filmen und der Buchvorlage.
00:01:32
Speaker
Nehmt eure Reisetabletten, schneidt die Rettungsweste fest und macht euch bereit für eine neue Episode des ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcasts.
00:01:46
Speaker
Ja, einen wundervollen guten Morgen euch beiden.
00:01:53
Speaker
Und ich fange nochmal neu an.
00:01:56
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Reif für die Felseninsel, dem ersten deutschsprachigen Fünf-Freunde-Podcast mit Moritz, Franzi und Dirk.
00:02:07
Speaker
Ich bin Dirk und mit mir zusammen... Und das war es Franzi.
00:02:12
Speaker
Genau, und das gegenüber ist Franzi und da haben wir noch den Moritz, der sich hier wieder durch Zwischenrufe aufmerksam machen musste.
00:02:20
Speaker
Es ist schön, dass wir alle so willkommen sind.
00:02:23
Speaker
Ja, nicht so willkommen wie die Leute, die zuhören, aber wir fühlen uns auch ein bisschen willkommen, Dirk.
00:02:29
Speaker
Das ist lieb.
00:02:30
Speaker
Ja, ihr seid ja nur das nötige Beifang.
00:02:34
Speaker
Das ist ja...
00:02:36
Speaker
Ach schön, gleich ein Lied für die Playlist, ganz spontan.
00:02:39
Speaker
Der Beifang von Mr. Hurley und die Bulweraffen.
00:02:43
Speaker
Grüße gehen raus.
00:02:46
Speaker
Ja ihr Lieben, wie geht's euch?
00:02:49
Speaker
Ist bei euch auch so schön kühl wie hier in Berlin im Jahrhundert, Sommer?
00:02:54
Speaker
Ja, hier ist es wirklich angenehm und ich habe Ferien und alles gut, deswegen möchte ich nicht klagen.
00:03:02
Speaker
Jo, ich darf arbeiten, will auch nicht klagen.
00:03:05
Speaker
Aber nee, es ist auch schön angenehm.
00:03:08
Speaker
Also nicht zu heiß, nicht zu warm, nicht zu kalt.

Reiseherausforderungen und Gruselgeschichten

00:03:12
Speaker
Ja, und ich meckere mal auf höchstem Niveau.
00:03:14
Speaker
Dieses ewige Runter in die Schweiz fahren, da in dem schönen Wetter zu chillen und dann hier in dieses Mistwetter zurückzukommen, ist nichts für wetterfühlige Menschen.
00:03:24
Speaker
Denke ich mir.
00:03:25
Speaker
Wobei die Schweiz ja doch echt schön ist.
00:03:27
Speaker
Ja, sehr schön.
00:03:28
Speaker
Da könnte man bleiben, oder?
00:03:30
Speaker
Mhm.
00:03:32
Speaker
Durchaus, durchaus.
00:03:34
Speaker
Aber naja, zumindest gab es da keinen Nebel.
00:03:37
Speaker
Aber was kümmert uns das?
00:03:46
Speaker
Habt ihr was Schönes zu erzählen, was ihr uns mitgebracht habt?
00:03:50
Speaker
Denn ich habe eine ganz gruselige Geschichte gestern erlebt, ganz aktuell.
00:03:53
Speaker
Von daher...
00:03:55
Speaker
Dann erzähl mal, ich habe nichts gehört, mich hat nichts gefesselt.
00:03:58
Speaker
Ich bin gerade in einem Stress.
00:04:00
Speaker
Ich erzähle es vielleicht auf einer anderen Stelle mal.
00:04:03
Speaker
Wir wissen es, wir wissen es.
00:04:04
Speaker
Ja, ihr wisst schon.
00:04:07
Speaker
Hier da draußen jetzt noch nicht, ihr dürft raten und spekulieren, aber deshalb hat mich nichts gefesselt.
00:04:12
Speaker
Ich kann ja was Kleingefesseltes vorlegen und dann kann Dirk die große Geschichte oben drauf packen.
00:04:18
Speaker
Den Knaller raushauen, genau.
00:04:20
Speaker
Passt auf, ich habe ein kleines Rollenspiel mitgebracht, was vor einiger Zeit als Kickstarter rauskam.

Einführung ins Rollenspiel 'Duckburg'

00:04:28
Speaker
Seitdem konnte man sich das ganz lange nur auf itch.io in PDF-Form kaufen.
00:04:32
Speaker
Und jetzt habe ich es irgendwie über den großartigen Sphärenmeister-Onlineshop als gedrucktes gekriegt.
00:04:38
Speaker
Und zwar muss ich vorgreifen, es gibt eine Rollenspielreihe mittlerweile, beziehungsweise ein Rollenspiel, das heißt Merkberg.
00:04:48
Speaker
Wobei es wahrscheinlich Mörgborje ausgesprochen werden wird, da es irgendwas Skandinavisches hat.
00:04:54
Speaker
Und das ist ein Oldschool-Klassisch, bisschen abgefahrenes Fantasy-Schnetzel-Rollenspiel.
00:05:01
Speaker
Davon gibt es halt zahllose Ableger, die halt irgendwelche anderen Genres verwursten.
00:05:06
Speaker
Und ich habe jetzt gekriegt, endlich in Print, Duckburg.
00:05:11
Speaker
Also D-U-K-K, neues Wort, B-Ö-R-G.
00:05:15
Speaker
Und wenn Leute wissen, dass...
00:05:19
Speaker
Entenhausen im Original Duckburg heißt, dann wisst ihr exakt, was man in Duckburg
00:05:27
Speaker
spielen kann.
00:05:28
Speaker
Und zwar spielen wir hier Entenähnliche Menschen, nein anders, Menschenähnliche Enten, die sich ordentlich auf die Omme geben.
00:05:37
Speaker
Und das sieht total cool aus, das Ding, das liest sich total cool.
00:05:41
Speaker
Ich kann jetzt noch nicht sagen, wie sich spielt, aber Duck Burke ist einfach schon spektakulär von seinem Ambiente und dem, was es verströmt.
00:05:51
Speaker
So Dirk, jetzt will ich deine Duckburton über die Dich.
00:05:54
Speaker
Da möchte ich mitmachen und dir ordentlich mal eine auf den Pürzel geben.
00:05:58
Speaker
Ja.
00:05:59
Speaker
Ich denke auch, ich bin immer ganz kurz davor, sowas dann ganz schnell einfach mal auf Deutsch zu übersetzen und hoffen, dass ich irgendeinen Verlag finde,

Dirks Glas-Tisch Vorfall

00:06:07
Speaker
der das macht.
00:06:07
Speaker
Und ja, das Wort Bürzel würde definitiv vorkommen in dieser Übersetzung.
00:06:15
Speaker
Ja, was ist mir gestern passiert?
00:06:17
Speaker
Ich weiß gar nicht, wie soll ich das erzählen, um da den... Also, okay, ich sitze an meinem Schreibtisch und mache so...
00:06:26
Speaker
Und mache so Dirk-Dinge halt.
00:06:29
Speaker
Surfe sinnlos im Internet rum und spiele am Handy.
00:06:32
Speaker
Und plötzlich gibt es hinter mir einen echt lauten Knall.
00:06:40
Speaker
Und ich habe mich auch erst mal gar nicht bewegt, weil es hat richtig doll gerumst.
00:06:44
Speaker
Okay, ja.
00:06:46
Speaker
Und kurz danach gab es so ein Knirschen und Knacken.
00:06:50
Speaker
Und ich dachte mir so, scheiße, ist da jetzt so ein Sonderkommando per Seil durch mein Zimmer eingestiegen?
00:06:57
Speaker
Ja, und während du streamst wirst du verhaftet, wie das bei diesen ganzen anderen Trotteln passiert.
00:07:01
Speaker
Ja, wie das so normal ist, wie man das so kennt.
00:07:05
Speaker
Also habe ich mich langsam umgedreht in Erwartung eines Typen in Kampfanzugs, der noch so mit dem Seil nestelt und mir sagt so, sorry, falsches Fenster.
00:07:15
Speaker
Ja, und sehe halt zu meinen Füßen die Scherben des Unterbaus meines Vollglastisches, den ich mal besessen habe.
00:07:25
Speaker
Hm, ja.
00:07:26
Speaker
Und habe dann erst mal verwirrt nach dem Grund für die Zerstörung gesucht.
00:07:30
Speaker
Und das Einzige, was ich als erstes gesehen habe, war liegend auf meinem Couchpolster ein einziges kleines Flatteil von meinem Lego-Schiff, was auf dem Regal steht.
00:07:40
Speaker
Und ich dachte mir, das kann ja nicht der Grund sein.
00:07:43
Speaker
Nein, es war mein alter Footballhelm, der eine Regallage drüber mal stand, den ich vor mehreren Wochen beim Abstauben einmal runtergenommen habe, abgestaubt habe und wieder zurückgestellt habe.
00:07:53
Speaker
Wahrscheinlich nicht genauso wie vorher.
00:07:56
Speaker
Und er hat natürlich genau so lange gewartet, bis ich auch wieder ganz konzentriert hier sitze, so schreckhaft wie ich auch bin, um mir wieder so ein paar Monate meiner Lebenszeit abzuknippern.
00:08:06
Speaker
Ja, und es ist dann unten in diese Zwischenablage eingeschlagen, nachdem er auf der Couch landete.
00:08:12
Speaker
Hat zum Glück aber von dem Lego-Schiff nur genau diese eine Plate abgetrennt.
00:08:16
Speaker
Also Glück im Unglück, weil sonst hätte ich sowohl Scherben als auch Lego und dann hätte ich das nochmal sondieren müssen.
00:08:22
Speaker
Das wäre auch echt scheiße gewesen.
00:08:24
Speaker
Ich habe mich übrigens dabei auch geschnitten.
00:08:25
Speaker
Oh mein Gott.
00:08:26
Speaker
Diese Sicherheitsglasdinger haben ja ganz eklige Kanten, wenn man da nicht aufpasst.
00:08:31
Speaker
Nochmal, der Helm lag auf einem Regal, ist auf die Couch und von der Couch auf dieses Zwischen... Richtig, das Regal ist so ungefähr einen Meter unter der Decke.
00:08:42
Speaker
Ja.
00:08:43
Speaker
Und hat halt genau eigentlich die Größe, dass der da drauf passt.
00:08:47
Speaker
Und dann habe ich ihn ein bisschen anders hingestellt als vorher.
00:08:50
Speaker
Naja.
00:08:51
Speaker
Wahrscheinlich ist die Couch noch so fluffig, dass der dann runtergefallen ist, dann nochmal so anderthalb Meter hochgesprungen ist, dann auf den Tisch.
00:08:59
Speaker
Nee, die ist so durchgesessen, dass er wahrscheinlich genau das an Geschwindigkeit verloren hat, dass er flach in die untere Lage einschlagen konnte.
00:09:08
Speaker
Aber naja.
00:09:09
Speaker
Aber dass er nicht einfach liegen geblieben ist auf dem... Ja, das wäre mir auch lieber gewesen.
00:09:15
Speaker
Auf jeden Fall habe ich jetzt schon einen neuen, kleineren Tisch.
00:09:17
Speaker
Ich werde den gewonnenen Platz einfach nutzen.
00:09:20
Speaker
Ich hoffe, du hast alle Scherben zusammengesammelt.
00:09:23
Speaker
Ich auch übrigens, ja.
00:09:25
Speaker
Nein, ich habe gefegt und gesaugt.
00:09:27
Speaker
Es ist ja zum Glück Dielenboden, aber ich glaube, es wird bei den nächsten Malen saugen auch immer noch ein bisschen...
00:09:34
Speaker
Es saugt und bläst der Heinzelmann.
00:09:36
Speaker
Egal.
00:09:39
Speaker
Ende an dieser Stelle.
00:09:42
Speaker
Franzi ist viel zu jung.
00:09:43
Speaker
Die kennt kein Loriot.
00:09:46
Speaker
Die kennt nur Badesalz.
00:09:48
Speaker
Okay, selbst die sind ja schon 40 Jahre aus dem Rennen.
00:09:51
Speaker
Es sind auch irgendwelche TikToker, die heute irgendwelche 3-Sekunden-Witz-Dinger machen.
00:09:57
Speaker
Überhaupt nicht.
00:09:58
Speaker
Die mal hier und da einen Flachwitz brauchen, ne?
00:10:03
Speaker
Und sich dann gegenseitig anspucken und das witzig finden, wenn ihre Mutter italienische Wörter vorliest.
00:10:09
Speaker
Ha, ha, ha, ha, ha.
00:10:14
Speaker
Ha, ha.
00:10:14
Speaker
So, Franzi.
00:10:16
Speaker
Ich habe beschlossen, dass ich ab jetzt nur noch nett zu dir bin und nur noch gemein zu Dirk.
00:10:20
Speaker
Das ist nett.
00:10:21
Speaker
Das ist toll.
00:10:22
Speaker
Du bist doch immer zu mir gemein.
00:10:25
Speaker
Das ziehst du doch immer durch, gemein zu mir zu sein.
00:10:30
Speaker
Immer ich.
00:10:31
Speaker
Ich habe beim nächsten Mal aber tatsächlich dann auch noch eine Explosionsgeschichte zu erzählen, wenn ich dran denke.
00:10:37
Speaker
Für heute wäre es zu viel der Attraktion.
00:10:39
Speaker
Ich bin jetzt noch ganz atemlos von Dirks Scherbengeschichte.
00:10:43
Speaker
Dirk, was kommt denn

Neue Podcast-Episodenankündigungen

00:10:44
Speaker
als nächstes?
00:10:44
Speaker
Du hast doch hier den Überblick.
00:10:46
Speaker
Um dich so ein klein wenig runterzubringen, dir ist bewusst, dass seit dem 6.
00:10:50
Speaker
Juni Folge 166 und das vergiftete Geheimnis draußen ist?
00:10:55
Speaker
Ja.
00:10:55
Speaker
Das habe ich ja schon gehört, das war ja ganz gut.
00:10:57
Speaker
Natürlich.
00:10:58
Speaker
Das habe ich ja gesagt, ja.
00:11:00
Speaker
Wo wir gerade dabei sind, ist ja gerade rausgekommen unsere Folge.
00:11:07
Speaker
Also wird jetzt rauskommen, werden wir aufnehmen.
00:11:11
Speaker
Folge 167 kommt am 7.
00:11:13
Speaker
August raus, also für euren Terminkalender.
00:11:16
Speaker
Wie heißt die denn?
00:11:17
Speaker
Und der Streit um die Felseninsel.
00:11:20
Speaker
Also hier wird es wahrscheinlich hochpolitische Themen.
00:11:22
Speaker
Ui, ui, ui.
00:11:25
Speaker
Ja, vielleicht wird George wieder nicht gefragt.
00:11:27
Speaker
Wahrscheinlich sind es nur George und Vater, die sich ordentlich auf die Mütze gehen.
00:11:31
Speaker
Und es gibt überhaupt keinen Kriminalfall und nicht, die streiten sich einfach eine Stunde und zehn.
00:11:36
Speaker
Und dann sagt George, das ist meine Insel und ich atme erst wieder, wenn du mir das nochmal unterschrieben hast, alter Mann.
00:11:45
Speaker
Dann ist die Folge fertig.
00:11:46
Speaker
Abschlusslacher, gute Nacht.
00:11:48
Speaker
Oder Timmy pupst in deinem Arbeitszimmer.
00:11:52
Speaker
Ja.
00:11:53
Speaker
Ein neues Timmy-Geräusch, ja.
00:11:56
Speaker
Das wäre mal eine Neuerung, ja.
00:11:59
Speaker
Die fünf Freunde und das neue Geräusch für Timmy.
00:12:03
Speaker
Wäre doch auch mal eine schöne Folge.
00:12:05
Speaker
Der Hund, der machen kann, dass die Luft stinkt.
00:12:08
Speaker
So, komm Dirk, weiter.
00:12:09
Speaker
Ich bin noch nicht im Flow.
00:12:11
Speaker
Weiter im Text.
00:12:12
Speaker
Ja, stimmt.
00:12:13
Speaker
Moritz hat auch noch andere Verpflichtungen neben diesem Podcast und deswegen müssen wir uns ein bisschen beeilen.
00:12:18
Speaker
Na gut, wir haben nur vier Stunden Zeit.
00:12:20
Speaker
Ja, ich muss aber nachher noch weg, um meine geheime Missionen auszupfen.
00:12:25
Speaker
Oh ja.
00:12:26
Speaker
Okay, Leute, jetzt erzählt mir mal bitte, warum ich euch nichts bezahle und ihr dann trotzdem nie Zeit habt und immer irgendwas anderes vor.
00:12:32
Speaker
Das kann es nicht sein.
00:12:33
Speaker
Ja, weil die anderen was bezahlen.
00:12:35
Speaker
Ja.
00:12:36
Speaker
So einfach ist es.
00:12:39
Speaker
Also wenn du mir was bezahlen würdest, da würde ich mich jetzt sehr freuen drüber.
00:12:43
Speaker
Okay.
00:12:44
Speaker
Wollen wir mal kurz was Erfreuliches.
00:12:47
Speaker
Ihr wisst doch sicherlich alle, also alle aufmerksam Zuhörer wären...
00:12:52
Speaker
Jetzt fangen wir den Satz nochmal neu an.
00:12:54
Speaker
Alle aufmerksamen ZuhörerInnen werden bestimmt schon gemerkt haben, dass es jetzt eine ganz neue Möglichkeit gibt, mit uns in Kontakt zu treten und die finden wir mega und die wird auch schon genutzt.
00:13:05
Speaker
Und da möchte ich einfach kurz einen kleinen Beitrag vorspielen.
00:13:10
Speaker
Ist ja kostenlose Sendezeit, müssen wir nichts produzieren.
00:13:13
Speaker
Ja, können wir uns entspannen.
00:13:16
Speaker
Hi, hier ist die Bianca.
00:13:17
Speaker
Das ist mein zweiter Versuch.
00:13:19
Speaker
Ich habe es vor zwei Wochen schon mal versucht, aber ich glaube, mit meiner Laberei kam ich für die 90 Sekunden nicht zurecht.
00:13:25
Speaker
Das versuche ich heute nochmal.
00:13:28
Speaker
Also ich bin 51 und ich muss dazu sagen, ich bin ein Bücherna.
00:13:33
Speaker
Ich hatte mit neun schon alle Bücher von den fünf Freunden.
00:13:37
Speaker
Ich habe die angefangen zu lesen durch meine Schwester, die war sieben Jahre älter als ich.
00:13:44
Speaker
Die hat die mir dann mehr oder weniger vermacht.
00:13:48
Speaker
Und ich habe mir dann irgendwann, um mein Englisch zu verbessern, hatte ich bei Ebay Glück gehabt.
00:13:52
Speaker
Ich habe alle Bücher als Taschenbuch von einem Verkäufer bekommen für relativ wenig Geld.
00:14:00
Speaker
Und der Hörspiel war nie meins.
00:14:03
Speaker
Damit habe ich jetzt erst angefangen.
00:14:06
Speaker
Und habe gerade den alten Turm gehört.
00:14:08
Speaker
Und da wollte ich was anmerken.
00:14:10
Speaker
Ich bin mir wenn nicht ganz sicher.
00:14:13
Speaker
Ich glaube, weil die am Schluss mit den Zetteln Happy Birthday ablesen, ich meine, die hätten das auf Walisisch oder so gesungen.
00:14:23
Speaker
Bin ich mir wenn nicht ganz sicher, muss ich nochmal rausfinden.
00:14:25
Speaker
Und ich glaube, meine Zeit ist jetzt um.
00:14:27
Speaker
Also macht weiter so.
00:14:29
Speaker
Ich finde euch richtig geil.
00:14:33
Speaker
Ja, danke sehr.
00:14:34
Speaker
Wir finden uns auch richtig geil.
00:14:38
Speaker
Danke, Dirk findet sich wirklich ziemlich geil.
00:14:40
Speaker
Und wir finden das richtig geil.
00:14:42
Speaker
Vielen Dank erst mal.

Hörerfeedback und kreative Episodentitel

00:14:44
Speaker
Schön, sowas zu hören.
00:14:45
Speaker
Und ich kann natürlich ergänzen, dass ich nachgesehen habe im englischen Roman.
00:14:51
Speaker
Sie lesen das tatsächlich nicht ab, aber sie sagen das ganz oft und das ist einfach eine schöne Stimmung am Ende, zumal dieser riesen Festtagsbraten mit diversen Knochen drin ist.
00:15:03
Speaker
an die Hunde verschenkt wird.
00:15:05
Speaker
Und da gibt es ja mehr als genug.
00:15:06
Speaker
Mit Timmy 8, wenn ich richtig gezählt habe.
00:15:09
Speaker
Sodass nicht mehr viel für die Zweibeiner überbleibt.
00:15:13
Speaker
Ein sehr schönes, versöhnliches Ende.
00:15:15
Speaker
Zumal die ja zu Beginn vor dem Sohn fürchterlichen Schiss hatten.
00:15:19
Speaker
Und ich meine, bei Happy Birthday, das kann ja durchaus auch kompliziert werden während des Liedes.
00:15:24
Speaker
Ja, aber es wird nicht gesungen tatsächlich.
00:15:26
Speaker
Es wird nur gesagt im Buch.
00:15:30
Speaker
Warst du nicht in der Serie?
00:15:31
Speaker
Wird es nicht da gesungen?
00:15:33
Speaker
Bestimmt, das bietet sich ja an.
00:15:34
Speaker
Ich habe den Zettel hier noch liegen.
00:15:37
Speaker
Oh, du hast einen Zettel, Respekt.
00:15:38
Speaker
Ich hatte einen Zettel, genau.
00:15:41
Speaker
Steht da auch Happy Birthday drauf?
00:15:44
Speaker
Happy Birthday to me, ja, ist ein älterer Zettel.
00:15:48
Speaker
Nein, ich fand das sehr schön, dass Menschen diese Box, wie auch immer sie heißt, benutzen.
00:15:54
Speaker
Super, vielen Dank.
00:15:55
Speaker
Speakpipe, genau.
00:15:57
Speaker
speakpipe.com slash reif für die Felseninsel.
00:16:02
Speaker
Aber ihr findet den Link in den Shownotes und da könnt ihr direkt draufklicken und lossprechen und uns was Liebes dalassen.
00:16:11
Speaker
Wie zum Beispiel eure Alternativtitel für die Folge, um uns da ein bisschen zu bereichern.
00:16:18
Speaker
Dirk, ich habe gerade, ich weiß nicht, ob du das später machen willst, gefunden bei diesem Instagram, was die jungen Leute oft benutzen, den aktuellen Stand, aber es scheint bei den Prozentwerten vier Abstimmungen bisher gegeben zu haben.
00:16:34
Speaker
Von wem war von TKKG Hetzjagd durch den Todesstollen?
00:16:39
Speaker
das bin ich.
00:16:40
Speaker
War das deiner?
00:16:41
Speaker
Der hätte im Moment drei von den vier Stimmen und Terror auf der Jagerhütte hat eine.
00:16:47
Speaker
Und von wem war und der Fluch des Nebelturms?
00:16:50
Speaker
War das Franzi?
00:16:51
Speaker
Das war ich, glaube ich, ja.
00:16:52
Speaker
Dann bist du da ganz weit vorne mit 71 Prozent und Magic Mountain und Eisturm verstinken tierisch.
00:16:59
Speaker
Okay.
00:17:00
Speaker
Noch, ich bin ja mit meinen Accounts noch nicht drin gewesen.
00:17:03
Speaker
Ja, das stimmt.
00:17:04
Speaker
Du hast die Rundmail an die Familie noch nicht geschickt.
00:17:07
Speaker
Richtig, ja.
00:17:09
Speaker
Ich verschenke ja auch mittlerweile diese Armbändchen auf den Festivals, wo ich bin.
00:17:14
Speaker
Und sage dann immer hier, dann gehst du immer auf Instagram und immer, wenn ich Storys poste, immer für den ersten Beitrag voten.
00:17:21
Speaker
Der erste ist der beste.
00:17:22
Speaker
Und dann kriegst du auch so ein Silikonarmbändchen, sage ich.
00:17:25
Speaker
So besticht er die Leute.
00:17:27
Speaker
Ja, und es funktioniert immer noch nicht.
00:17:29
Speaker
Also Leute, stimmt ab, bitte.
00:17:32
Speaker
Ich glaube, ich muss mir einfach mal bessere Titel ausdenken.
00:17:35
Speaker
Aber wartet mal einfach.
00:17:36
Speaker
Wobei, ich meine, Magic Mountain hat ja bislang eine Stimme wahrscheinlich.
00:17:41
Speaker
Was, nein?
00:17:42
Speaker
Du hast doch gesagt, dass der vorne liegt.
00:17:44
Speaker
15, nein, Magic Mountain hat 15 und Eisturm 14 Prozent oder andersrum.
00:17:48
Speaker
Achso, dann war das mein zweitbester Titel, der jetzt so weit vorne, nicht schlecht, naja, wie gesagt, das ist ja noch was hin und ratet mal.
00:17:58
Speaker
Du kannst ja heute nochmal zeigen, was du kannst.
00:18:01
Speaker
Genau.
00:18:01
Speaker
Ich habe heute richtig tief in die Trickkiste gegriffen.
00:18:06
Speaker
Aber ich, ich habe zwei, na egal, bei TKKG habe ich so fett aufgetragen, alter Schwede.
00:18:14
Speaker
Den hast du dir vor 19 Minuten erst ausgetragen.
00:18:17
Speaker
Richtig, richtig.
00:18:18
Speaker
Aber das war eine Meisterleistung.
00:18:20
Speaker
Ich muss das jetzt schon mal honorieren.
00:18:23
Speaker
So Franzi, willst du auch noch ein bisschen prahlen mit den Früchten deines Geistes?
00:18:29
Speaker
Nö, nö.
00:18:29
Speaker
Ich sage nur, so sieht Vorbereitung aus.
00:18:31
Speaker
Ich habe gestern erfahren, dass wir aufnehmen.
00:18:33
Speaker
Ich habe es total vergessen vor lauter Zeug.
00:18:35
Speaker
Richtig, du hast es total vergessen, du hast es ja vorher schon erfahren.
00:18:41
Speaker
Das ist ja nicht so, dass wir sagen, ey Franzi, übrigens... Ne, ne, wir haben es schon ausgemacht und ich habe es total vergessen, habe also die Folge einmal gehört und währenddessen aufgeschrieben, was mir so in den Sinn kommt.
00:18:52
Speaker
Also es wird eine spannende Geschichte heute.
00:18:55
Speaker
Spannend ist ein gutes Stichwort, weil die, ja... Die ist schon spannend.
00:18:59
Speaker
Ja, aber das machen wir später.
00:19:02
Speaker
Ja, ja, ja.
00:19:03
Speaker
Das fand ich schon beim Fazit.
00:19:05
Speaker
Habe ich irgendwie geschlafen?
00:19:07
Speaker
Ja, wir hatten kurz, also ganz kurz über John Sinclair geredet.
00:19:12
Speaker
Oh, ich war kurz eingeliegt.
00:19:14
Speaker
Heike Diene-Körtings Biografie.
00:19:19
Speaker
Den neuen John-Sinclair-Fall, der von Heike Diene-Körting mit Regie bedacht wird.
00:19:24
Speaker
Dann bin ich weg.
00:19:25
Speaker
Okay.
00:19:27
Speaker
Das wäre auch mal witzig.
00:19:28
Speaker
Ja, aber so eine Crossover kann man sich ja durchaus mal wünschen.
00:19:32
Speaker
Also, ich drücke einfach mal den magischen Knopf.
00:19:35
Speaker
Ja, mach es.

Überblick über 'Five Friends' Episode 10

00:19:37
Speaker
Die harten Fakten.
00:19:39
Speaker
So, 5 Freunde, Folge 10, Im Nebel.
00:19:44
Speaker
Erschienen 1979 auf LP und dann auch auf Kassette.
00:19:50
Speaker
Spielzeit 45, 33 und 22, 46 und 47 Sekunden die beiden Seiten.
00:20:00
Speaker
Und wo wir sie gerade erwähnt haben, hier Hörspielbearbeitung und Regie Heike Diene-Körting.
00:20:04
Speaker
Und ich habe mir, als ich das rausgeschrieben habe, gedacht, da müsste man ja eventuell mal eine Biografie drüber schreiben.
00:20:12
Speaker
Oh, das ist schon passiert.
00:20:13
Speaker
Also da kannst du dir sparen.
00:20:14
Speaker
Ja.
00:20:15
Speaker
Ich wollte nur noch mal schnell den Ball zuwählen.
00:20:19
Speaker
Es gibt übrigens ein Gewinnspiel auf Instagram, wo ihr einen Besuch von Heike Diener Körnling gewinnen könnt.
00:20:26
Speaker
Puh, das ist ja toll.
00:20:26
Speaker
Und wieso sagst du das anderen Leuten, um unsere Gewinnchancen noch weiter zu schmälern?
00:20:31
Speaker
Ach, du kannst meine Gewinnchancen ruhig schmälern.
00:20:35
Speaker
Ist mir jetzt gerade eingefallen, aber ich müsste ihn jetzt wieder suchen.
00:20:38
Speaker
Ja, weil es wäre ja eine super Gelegenheit, um dann kurz mal ein paar Nebenrollen für die fünf Freunde einzusprechen.
00:20:44
Speaker
Ja, das würde ich machen.
00:20:46
Speaker
So in 20, 30 Minuten so ein paar Lines einsprechen für die nächsten 30, 40 Folgen, die man da so verteilt drin.
00:20:53
Speaker
Das wäre doch möglich.
00:20:54
Speaker
So ein paar Lines ziehen.
00:20:55
Speaker
Du kannst noch mitmachen, ich müsste es aussuchen.
00:20:59
Speaker
Wir verlinken es natürlich nicht für euch.
00:21:01
Speaker
Nee, das müsst ihr selber suchen.
00:21:03
Speaker
Das findet ihr nicht in den Show Notes, ihr Loser.
00:21:06
Speaker
Nein.
00:21:07
Speaker
Faules Pack.
00:21:09
Speaker
Sucht euch eure eigenen Sachen raus.
00:21:11
Speaker
Das kannst du auch rausschneiden.
00:21:13
Speaker
Nö, mach ich nicht.
00:21:14
Speaker
Ich glaube, unsere HörerInnen wissen doch, wie wir es meinen.
00:21:17
Speaker
Das ist sehr zärtlich und liebevoll gemeint.
00:21:21
Speaker
Ich finde lieblich auch schön.
00:21:24
Speaker
Das ist sowieso das erste Adjektiv, was mir zu dir einfällt.
00:21:28
Speaker
Ich weiß.
00:21:30
Speaker
Was nicht nur an meiner Erscheinung liegt.
00:21:32
Speaker
Nee, allgemein.
00:21:33
Speaker
Rundum.
00:21:34
Speaker
Ja, genau.
00:21:35
Speaker
Das ist so ein Rundumschlag, genau.
00:21:36
Speaker
Rundumpaket lieblich.
00:21:39
Speaker
So, soll ich einfach mal... Warte, warte, ich sag schnell noch, dass es das 13.
00:21:44
Speaker
Buch ist und das 11.
00:21:46
Speaker
Buch im englischen Original.
00:21:47
Speaker
Und da wird doch drüber zu sprechen sein.
00:21:49
Speaker
Es heißt Five Go To Mystery Moor.
00:21:53
Speaker
Das heißt, da haben wir nix mit Gruselmoor.
00:21:55
Speaker
Heide ist es doch.
00:21:56
Speaker
Gruselheide ist ja noch schlimmer.
00:21:58
Speaker
Okay.
00:21:58
Speaker
Fand ich nur auch schöner.
00:22:00
Speaker
So, wo du gerade damit, also Hörspielfolge 10 in der 70er-Fernsehserie auch Folge 10.
00:22:07
Speaker
Ganz selten, dass das mal gleich ist.
00:22:09
Speaker
Ja, fand ich ganz einfach.
00:22:11
Speaker
Und Folge 17 in der 90er-Serie.
00:22:14
Speaker
Und ich kann es gleich sagen, die nächste Folge, wo ich gerade die Liste hier offen habe, haben wir eine Premiere, denn da gibt es einen Comic zu.
00:22:23
Speaker
Oh, sehr schön.
00:22:23
Speaker
Die Folge 11 meinst du jetzt.
00:22:26
Speaker
Genau, also da könnt ihr euch gleich auf ein bisschen mehr aber im Comic freuen.
00:22:31
Speaker
Das ist eine tolle Folge.
00:22:33
Speaker
Ja, das erzählst du jedes Mal, um uns dann maßlos zu enttäuschen.
00:22:38
Speaker
Nein, das ist wirklich eine tolle Folge.
00:22:40
Speaker
Das habe ich noch nie zu einer Folge hier gesagt.
00:22:41
Speaker
Ja, das sagst du auch jedes Mal.
00:22:42
Speaker
Nein, das ist wirklich eine tolle Folge.
00:22:45
Speaker
Die ist toll, also die Nummer 11.
00:22:48
Speaker
Ich würde einfach mal, oder nein, wir machen erst mal die Sprecher.
00:22:52
Speaker
Dann haben wir das ganze Dröge und Trockene hinter uns.
00:22:55
Speaker
Ich muss anfangen.
00:22:56
Speaker
Ich muss bitte, genau.
00:22:59
Speaker
Es ist nicht meiner alleine, nur weil ich der größte Fan bin.
00:23:03
Speaker
Die anderen dürfen ja auch ein Stück davon haben.
00:23:07
Speaker
Also, der großartige Erzähler dieser Serie, der ist übrigens der einzige Erzähler, der so lange auch am Stück ohne Unterbrechung... Das hast du auch schon mal gesagt.
00:23:18
Speaker
Aber das kann nie schaden.
00:23:20
Speaker
Das kann nie schaden, das nochmal gesagt zu haben.
00:23:22
Speaker
Und der heißt natürlich Lutz Mackenzie.
00:23:26
Speaker
Yeah, Lars McIntyre.
00:23:28
Speaker
Und Schorsch wird gesprochen von Maud Ackermann und ist nicht der Bruder von Pepper Woods.
00:23:35
Speaker
Dann haben wir Anne und die wird von Ute Rohrbeck gesprochen.
00:23:39
Speaker
Und Willi oder auch im Original William, der am Schluss völlig überraschend irgendwie einen Auftritt hat, wird von Matthias Lorenz gesprochen.
00:23:49
Speaker
Und wisst ihr, wer das alles, wen der alles noch gesprochen hat?
00:23:53
Speaker
Nee, wen?
00:23:54
Speaker
Sag's uns.
00:23:56
Speaker
Das ist Mike Hall aus dem Rasenden Löwen.
00:23:59
Speaker
Der Junge.
00:23:59
Speaker
Ja, da die Stimme sofort wieder erkannt.
00:24:04
Speaker
Und für Fans der Commander Perkins Reihe, das ist Ralph Common, der Sohn von Professor Common.
00:24:13
Speaker
Also so eine Art Berufszonen zu der Zeit bei Europa im Studio.
00:24:18
Speaker
Und haltet es mal im Hintergrund.
00:24:20
Speaker
Beide Rollen und dann komme ich wieder.
00:24:23
Speaker
Okay.
00:24:24
Speaker
Da gibt es großartige... Da werdet ihr euch aber richtig... Also spricht er noch woanders mit.
00:24:31
Speaker
Ja, sozusagen.
00:24:32
Speaker
Lass dich einfach überraschen.
00:24:36
Speaker
Es kommt ja auch gleich.
00:24:37
Speaker
Der hat ja zwei Auftritte.
00:24:38
Speaker
Einmal da und am Ende.
00:24:40
Speaker
Richtig.
00:24:41
Speaker
So, bitte, Dirk, weiter, weiter, weiter.
00:24:42
Speaker
Und jetzt haben wir Rittmeister Jonsson oder Jonsen.
00:24:47
Speaker
Der wird gesprochen von Horst Stark.
00:24:49
Speaker
Und hier kommen wir gleich.
00:24:50
Speaker
Hier kann ich gleich den Kreis zumachen.
00:24:52
Speaker
Dann braucht Franzi die Spannung nicht so lange aufrechthalten.
00:24:55
Speaker
Denn Horst Stark ist Commander Randy Perkins in der Serie Commander Perkins.

Rollen der Sprecher und Charakterentwicklung

00:25:01
Speaker
Was sagt ihr denn dazu?
00:25:03
Speaker
Im Original ist er hier auch Captain Johnson, was noch viel geiler ist als Rittmeister Jonsen.
00:25:09
Speaker
Wenn man sich mal überlegt, they're gonna cut off my Johnson.
00:25:17
Speaker
Bei Johnson habe ich auch immer Austin Powers im Hinterkopf.
00:25:22
Speaker
Egal, lass uns nicht drüber sprechen.
00:25:25
Speaker
Aber der Bogen ist ja noch nicht zu Ende, wir drehen noch eine extra Runde, denn das ist in der Rasende Löwe auch Jim Hall gewesen.
00:25:34
Speaker
Mein Gott.
00:25:37
Speaker
Das nenne ich mal gut gecastet.
00:25:39
Speaker
Und ist beim verschwundenen Schatz Mr. Rawley bei Die Silberne Spinne.
00:25:43
Speaker
Ist er Burt Young, der kommt ja später nochmal vor.
00:25:46
Speaker
Und natürlich nicht Marvin Gaye, sondern Marvin Gray im magischen Kreis.
00:25:52
Speaker
Und natürlich hat er auch so tolle Namen wie Edmund Schlitzer oder Konrad Hecker bei TKKG.
00:25:57
Speaker
Wer ist denn der Edmund Schlitzer?
00:25:59
Speaker
Ach du Schande.
00:26:00
Speaker
Hat auf jeden Fall stabile Nebenrollen, das muss man sagen.
00:26:03
Speaker
Edmund Schlitzer kommt auf der Spur der Vogeljäger, Folge 8 bei TKKG.
00:26:08
Speaker
Und Konrad Hecker im Feuerteufel.
00:26:11
Speaker
Nachts, wenn der Feuerteufel kommt, Folge 10.
00:26:12
Speaker
Konrad Hecker klingt mir nicht so schnell, aber der Edmund Schnitzer, der hat schon was.
00:26:16
Speaker
Dann haben wir Schnüffel, manchmal auch Schnüffel genannt.
00:26:19
Speaker
Ich war noch nicht fertig.
00:26:22
Speaker
Ach Gottchen.
00:26:24
Speaker
Komm, der Horst Stark kommt bestimmt noch mal vor.
00:26:28
Speaker
Ja.
00:26:28
Speaker
Das ist kein Problem.
00:26:31
Speaker
Ich wollte dich doch einfach
00:26:33
Speaker
Was macht er jetzt noch?
00:26:35
Speaker
Haben wir noch was vom Horst Stark?
00:26:37
Speaker
Ich hoffe, der kann auch stundenlang über Horst Stark reden.
00:26:41
Speaker
Heißt er jetzt Schnüff?
00:26:43
Speaker
Also er heißt Schnüff, manchmal hieß er auch Schnüffel.
00:26:48
Speaker
Also ich habe ihn immer Sniffer genannt, weil das schließt dann auch den Kreis zu diesem Charakter.
00:26:53
Speaker
Wer sind das jetzt?
00:26:54
Speaker
Jan Krause.
00:26:56
Speaker
Jan Krause.
00:26:57
Speaker
Und Jan Krause ist Dieter Lemke aus dem Paket mit dem Totenkopf oder Fabio Leone in Angst in der 9a?
00:27:03
Speaker
Boah, Fabio Leone ist so ein spektakulärer Name.
00:27:06
Speaker
Ich wette, er hat einen spektakulär guten Fake-Italian-Accent ausgepackt.
00:27:11
Speaker
Aber er kann Akzente, das wissen wir, denn er war auch Harry aus dem Bookverlies.
00:27:18
Speaker
Ja, das war okay da.
00:27:21
Speaker
Ja.
00:27:21
Speaker
Naja, zieht natürlich immer schon die Nase hoch, das ist auch schön.
00:27:25
Speaker
Dann haben wir noch Henrietta, die gerne Henry genannt wird.
00:27:30
Speaker
Die wird gesprochen von Viola Kirsten.
00:27:32
Speaker
Wobei ich schon sagen kann, bevor du auf Viola Kirsten eingehst, dass Henry eine im Hörspiel dramatisch kleinere Rolle hat als im Roman.
00:27:41
Speaker
Dramatischst geradezu.
00:27:43
Speaker
Ja, im Hörspiel ist sie wirklich sehr klein.
00:27:45
Speaker
Da hat die nicht viel zu sagen.
00:27:48
Speaker
Sie dient halt eigentlich nur als Rivalin von George.
00:27:52
Speaker
Ja, die hat auch nicht viel gemacht, was mich auch nicht großartig wundert.
00:27:57
Speaker
Bei die Funkfüchse war sie Iris, genannt Queen, also auch da wurde sie anders genannt, als sie eigentlich heißt.
00:28:03
Speaker
Dann noch was bei Honey & Nanny, aber kleine Rollen, ja.
00:28:07
Speaker
So, komm, die letzten lesen einfach nur alles vor, denn das sind alles Kracher durchgehend und wir müssen nicht ihre Vita durchfräsen, weil das sind ja wirklich, also sowas gut besetzt, das habe ich in meinem Leben noch nicht gehört.
00:28:18
Speaker
Ja, wirklich, ne?
00:28:19
Speaker
Außer den nächsten Zweien, die sind nicht so.
00:28:22
Speaker
Ja, ich weiß nicht.
00:28:24
Speaker
Also komm, jetzt erzähl, wer ist das?
00:28:27
Speaker
Welche letzte zwei?
00:28:29
Speaker
Also Dirk, du darfst den Nächsten, der eher so ein bisschen unbekannt ist.
00:28:32
Speaker
Darf ich auch nochmal?
00:28:33
Speaker
Ja, dieser Julian oder Julius ab und zu, das ist so ein Oliver Rohrbeck.
00:28:38
Speaker
Der hat bestimmt eine Glatze.
00:28:39
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:28:40
Speaker
Ich habe da morgen ein Date.
00:28:42
Speaker
Also mit ihm jetzt nicht direkt, aber in seiner Nähe habe ich ein Date.
00:28:47
Speaker
Okay.
00:28:47
Speaker
Okay.
00:28:48
Speaker
Dann haben wir Dick von Oliver Mink gesprochen.
00:28:53
Speaker
Und dann haben wir Schnüffs Vater.
00:28:56
Speaker
Ja, der wird von Henry König gesprochen.
00:28:59
Speaker
Und der ist natürlich niemand anders als King His und Hermann Sauerlich und Bobs Vater.
00:29:03
Speaker
Und das war eigentlich alles, was ich sagen wollte.
00:29:05
Speaker
Ich habe das ganz schön reingequetscht, bevor ich Ärger kriege.
00:29:08
Speaker
Dann haben wir einen nicht genannten Anhänger,
00:29:11
Speaker
Der Gruppierung mit Z-Wort.
00:29:13
Speaker
Ich habe Franzi schon im Vorgespräch gesagt, ich habe rausgefunden, und da kann ich gleich noch drauf eingehen, es sind Roma scheinbar, sodass wir einfach Roma sagen können und dann nur noch sagen müssen, wie fürchterlich beschissen die dargestellt sind.
00:29:27
Speaker
Sagt doch einfach fahrendes Volk, das reicht doch.
00:29:29
Speaker
Also wir haben einen singulären Roma, der von einem Andreas von der Meden gesprochen wird.
00:29:37
Speaker
Dann haben wir Hufschmied Ben, der wird von so einem Franz Josef Steffens gesprochen.
00:29:43
Speaker
Und Hufschmied Jim von irgendeinem Karl-Ulrich Mewes.
00:29:48
Speaker
Ja, keine Ahnung.
00:29:49
Speaker
Ich glaube, da sehe ich nur Sesamstraße irgendwie.
00:29:55
Speaker
Ja, aber die nächste ist noch unbekannter.
00:29:58
Speaker
Mach mal weiter.
00:29:58
Speaker
Das ist immer komischer.
00:30:00
Speaker
Frau Jonsen, praktisch die einzige andere weibliche Stimme, wenn man von Kindern mal absieht.
00:30:07
Speaker
Marianne Kehlau.
00:30:09
Speaker
Dann, dieser erste Polizist wird nochmal von diesem Andreas von der Meden gesprochen.
00:30:14
Speaker
Ich finde das nicht gut, Leute unterschiedliche Rollen sprechen zu lassen.
00:30:17
Speaker
Das fällt doch auf.
00:30:18
Speaker
Ja, das fällt sehr auf.
00:30:21
Speaker
Das ist vor allen Dingen Leute, wo man nicht mal weiß, ob die das vielleicht könnten.
00:30:25
Speaker
Ja.
00:30:26
Speaker
Von diesem Andreas da.
00:30:28
Speaker
Das kann der nicht.
00:30:29
Speaker
Der kann nicht zwei Euro auf einmal spielen.
00:30:31
Speaker
Wie soll denn das gehen?
00:30:32
Speaker
Das ist ja eine Stimme.
00:30:34
Speaker
Das hört man ja.
00:30:35
Speaker
Und deswegen haben sie für den zweiten Polizisten auch Gernot Endemann genommen.
00:30:38
Speaker
Ja.
00:30:40
Speaker
Ja.
00:30:40
Speaker
Hab ich irgendwo schon mal gehört, den Namen, aber...
00:30:43
Speaker
Hauptsache nicht zweiter Polizist, nochmal dieser von der Meden.
00:30:46
Speaker
Das wäre richtig verwirrend gewesen.
00:30:50
Speaker
Aber gut, um das Ganze abzuschließen, dass wir endlich in die Besprechung kommen.
00:30:54
Speaker
Ja, bitte.
00:30:55
Speaker
Denn hier müssen wir ja noch sagen, das war jetzt nicht unkompliziert.
00:30:59
Speaker
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um das auch irgendwie für uns alle verfügbar zu machen.
00:31:05
Speaker
Denn das kann man ja gar nicht mehr streamen, das Hörspiel.
00:31:08
Speaker
Und wir finden heute raus, warum.
00:31:10
Speaker
das müsst ihr schon bei Tauschbörsen kaufen oder tauschen.
00:31:14
Speaker
Ja, genau.
00:31:15
Speaker
Oder jemanden kennen, der das hat und sich das da auslässt.
00:31:18
Speaker
Ihr wisst selber, wie das geht.
00:31:20
Speaker
Ihr wisst, wie geht es um einen Dealer.
00:31:24
Speaker
Ich hoffe, ihr habt ein Tape-Deck mit zwei Kassetten-Decks drin, sodass ihr überspielen könnt dann.

Handlungsunterschiede und Charakterdynamiken

00:31:30
Speaker
Genau, dass ihr das auch mit euren Leuten... Für den Heim... Aber gut, wollen wir jetzt nicht zu weit hier in die... Das ist ja auch kein Beratungspodcast.
00:31:38
Speaker
Ich lese schnell mal den Klappentext vor.
00:31:39
Speaker
Ohne bitte, wie toll ist der diesmal?
00:31:41
Speaker
Der ist richtig gut.
00:31:44
Speaker
Und ich sage dir eins, hättest du den Klappentext gelesen, hättest du dir 45 Minuten und 33 Sekunden deines Lebens gespart.
00:31:53
Speaker
Oh Gott, dann hätte ich mir ein paar Klappentexte lesen müssen gestern.
00:31:57
Speaker
Ohne Scheiß, also das...
00:32:00
Speaker
Schon wieder sind die fünf Freunde einem Geheimnis auf der Spur.
00:32:04
Speaker
Und dieses führt in die Gruselheide.
00:32:07
Speaker
Gruselheide?
00:32:08
Speaker
Früher hieß sie doch Nebelheide.
00:32:11
Speaker
Na, der alte Schmied wird euch erzählen, warum.
00:32:13
Speaker
Aufregendes passiert.
00:32:15
Speaker
Zigeuner versuchen, die Kinder zu vertreiben.
00:32:18
Speaker
Ein kleines Flugzeug fliegt allnächtlich über die Heide.
00:32:21
Speaker
Ein geheimnisvolles Licht leuchtet auf.
00:32:23
Speaker
Anne und Georgie, Julian und Dick verfolgen eine heiße Spur und geraten dabei in Gefahr.
00:32:29
Speaker
Aber Timmy führt sie sicher aus allen Nöten.
00:32:33
Speaker
Obwohl er sich den Kopf gestoßen hat in Bob-Manier.
00:32:37
Speaker
Ja, so bobbig.
00:32:39
Speaker
So, jetzt können wir zum Drahtsied kommen, oder?
00:32:42
Speaker
Ja, ich habe dieses Wort drin gelassen.
00:32:44
Speaker
Das ist das einzige Mal, dass wir das jetzt hier irgendwie nennen.
00:32:47
Speaker
Das war der Klappentext.
00:32:49
Speaker
Also der ist schön geschrieben, spannend, aber erzählt leider halt auch wirklich jedes Detail von dieser Geschichte.
00:32:55
Speaker
Ja, jetzt können wir zum Fazit kommen.
00:32:56
Speaker
Haben wir euch alles erzählt.
00:32:57
Speaker
Genau.
00:32:58
Speaker
So, wie fandet ihr den Klappentext?
00:33:00
Speaker
Ja, nett.
00:33:02
Speaker
Ich versuche, in die Shownotes eine Verlinkung zu machen.
00:33:05
Speaker
Vielleicht finde ich das Hörspiel irgendwo auf YouTube, dass ihr das dann auch irgendwie hören könnt.
00:33:10
Speaker
Und wir machen einfach mal, wo ist mein Knopf?
00:33:13
Speaker
Das machen wir.
00:33:14
Speaker
Bitte, was machen wir?
00:33:16
Speaker
Machen wir alle, wo ist mein Knopf?
00:33:19
Speaker
Da hab ich keine Lust drauf.
00:33:21
Speaker
Nee, musst du auch nicht.
00:33:22
Speaker
Ist schon okay.
00:33:23
Speaker
Ich mach das alleine.
00:33:24
Speaker
Danke.
00:33:25
Speaker
Die Hörspielbesprechung.
00:33:29
Speaker
Gut.
00:33:29
Speaker
Wir fangen jetzt mal an, sonst wird es ja noch schlimmer.
00:33:31
Speaker
Anne und George sind auf dem Reiterhof.
00:33:35
Speaker
In schönster Wendy-Manier liegen sie irgendwo rum, in irgendeiner Wiese und George hat keinen Bock und er ist langweilig.
00:33:42
Speaker
Also sie wollte schon mit, aber sie wollte irgendwie auch nicht mit.
00:33:45
Speaker
Weil es war Aans Idee, da hinzugehen und jetzt sind sie halt da, aber ohne die Jungs ist es auch nicht so spannend.
00:33:53
Speaker
Und diese Henry, da sind noch andere Kinder natürlich und Henry, die ja Henrietta heißt, aber Henry genannt werden will, ist ihr wohl zu ähnlich.
00:34:01
Speaker
Deshalb hat George schlechte Laune.
00:34:04
Speaker
Ja, Anne faltet sie zusammen und sagt, du hättest ja nicht mitbekommen müssen, du hättest ja auch im Felsenhaus bleiben können, jetzt hör auf zu meckern.
00:34:11
Speaker
dann taucht ein Junge auf, der ein bisschen schnieft und ein Pferd mit sich führt und das Pferd ist verwundet und muss jetzt hier versorgt werden.
00:34:21
Speaker
Und es wird auch gleich gesagt, oh Gott, ein Junge des fahrenden Volkes und oh Gott, wie schmutzig ist der denn?
00:34:29
Speaker
Ist ja widerlich, fängt George gleich an.
00:34:32
Speaker
Also wir haben hier schon die besten Voraussetzungen und der Junge, er klingt sehr schmutzig.
00:34:39
Speaker
Weil er eben rumschnieft die ganze Zeit.
00:34:41
Speaker
Und das ist gut gemacht.
00:34:42
Speaker
Ja, dann macht er das auch ausgezeichnet.
00:34:45
Speaker
Er schneit heute übrigens keine Schniefer raus.
00:34:48
Speaker
Genau, also das Pferd wird vom Rittenmeister Johnson gepflegt.
00:34:53
Speaker
Ich glaube, kommt da schon, wie hieß der Junge?
00:34:57
Speaker
Harry?
00:34:57
Speaker
Nee.
00:34:59
Speaker
Willi.
00:34:59
Speaker
Willi, Willi, nicht Harry.
00:35:01
Speaker
Maja, Maja.
00:35:03
Speaker
Mein Willi will's wissen.
00:35:04
Speaker
Guck mal jetzt.
00:35:05
Speaker
Man muss Franzi noch einen dritten Willi anschleppen.
00:35:09
Speaker
Ja, Willi kommt dann mit einem Telegramm, wo die Jungs ihr Kommen ankündigen.
00:35:15
Speaker
Und jetzt werden die Ferien toll.
00:35:17
Speaker
Ich habe übrigens einen Kollegen, der sieht original aus wie der Willi.
00:35:21
Speaker
Von Willi will es wissen, nur in schlecht gelaunt.
00:35:23
Speaker
Okay, weiter.
00:35:25
Speaker
Ja, und wir erfahren, dass dann zehn Kinder auf dem Hof sind.
00:35:29
Speaker
Also unsere vier werden dann da sein.
00:35:32
Speaker
Henrietta oder Henry.
00:35:34
Speaker
Dann haben wir noch Willi.
00:35:35
Speaker
Und dann gibt es Hans, Susanne, Alice und Rita.
00:35:38
Speaker
Und da dachte ich mir, boah,
00:35:40
Speaker
Aber keine Sorge, keiner von denen außer Willi und Henrietta haben noch eine Sprechrolle.
00:35:46
Speaker
Das ist schon mal beruhigend, weil sonst wäre das mega verwirrend.
00:35:50
Speaker
Ich dachte, der Willi gehört zum Hof irgendwie.
00:35:54
Speaker
Nee, da...
00:35:55
Speaker
Der ist da auch zu Gast, aber in dem Hörspiel kommt der nur zweimal aus Versehen vor.
00:36:00
Speaker
Im Hörspiel hat er tatsächlich eine größere Rolle und ist, glaube ich, stellvertretend für die vier Kleinen im Prinzip.
00:36:07
Speaker
Und die heißen im Original John, Susan, Alice, Rita und William.
00:36:14
Speaker
Das heißt, der John wurde verhansisiert und die anderen nur leicht eingedeutscht.
00:36:19
Speaker
Das passt.
00:36:20
Speaker
Es wird langsam besser mit den ganzen englischen Namen.
00:36:23
Speaker
Also sie bleiben langsam dabei.
00:36:25
Speaker
Findest du?
00:36:26
Speaker
Ja, bei den meisten schon.
00:36:27
Speaker
Also ich finde jetzt, naja gut, da kommen wir auch später noch zu.
00:36:30
Speaker
Naja komm, wir haben jetzt keinen, wir haben Johnson, wir haben jetzt nicht mehr Jonson oder Johann.
00:36:37
Speaker
Ja.
00:36:38
Speaker
Es wird langsam besser, langsam, sag ich ja.
00:36:42
Speaker
Wir hören gleich, dass der Junge auch Prügel kriegt, weil er jetzt das Pferd zu Hause im Stall lassen muss.
00:36:48
Speaker
Also wir kriegen gleich die harte Gangart hier irgendwie zu spüren.
00:36:52
Speaker
Und ich dachte mir so, boah, wie fängt denn das an?
00:36:55
Speaker
Nur die Mädels, jetzt so eine blöde Reiterhof-Folge, wenn die Jungs jetzt hier durch Henrietta und Willi ersetzt, so nee, komm.
00:37:03
Speaker
Ich hatte gedacht, das ist eine Wendy-Folge, aber nee, ist es nicht.
00:37:07
Speaker
Ja, zum Glück.
00:37:09
Speaker
Am nächsten Tag sind sie alle wieder beisammen, alle freuen sich, Timmy freut sich, weil Timmy war scheinbar auch, weiß ich nicht, war der Timmy schon dabei?
00:37:17
Speaker
Der war dabei, natürlich.
00:37:18
Speaker
Okay, ein Hörspiel kommt dann nicht vor, der kommt erst später vor.
00:37:20
Speaker
Hat er nicht gesagt, Nachmittag sind die Jungs schon da?
00:37:22
Speaker
Also geht das nicht hier gleich so bumm?
00:37:24
Speaker
Am nächsten Nachmittag, genau.
00:37:25
Speaker
Am nächsten Nachmittag.
00:37:28
Speaker
Also es ist nichts Spannendes passiert, außer dass es hier eine Gruselheide gibt, da wird schon mal erwähnt.
00:37:34
Speaker
Jetzt taucht wieder der Junge auf, der Schnüff oder Schnüffel, wie heißt der noch?
00:37:40
Speaker
Meistens heißt der Schnüff, manchmal heißt der Schnüffel.
00:37:43
Speaker
Schnüffel, genau heißt.
00:37:44
Speaker
Und er sagt noch ganz traurig, ich habe einen Namen, aber ich kann mich nicht daran erinnern.
00:37:49
Speaker
Ja, das hat mir das gemacht.
00:37:51
Speaker
Mein Vater nennt mich so, hast du ihn keinen richtigen Namen?
00:37:54
Speaker
Ich habe einen, aber ich weiß ihn nicht mehr, ich habe ihn vergessen.
00:37:58
Speaker
Ja genau, das war so, boah ey.
00:38:02
Speaker
Also er will sein Pferd holen, aber es geht noch nicht, weil das ist noch nicht wieder gesund und das macht ihn ziemlich traurig, weil er kriegt von seinem Vater Schläge, wenn er das nicht zurückkommt.
00:38:12
Speaker
Die hat er doch schon bekommen.
00:38:14
Speaker
Deswegen kommt er doch schon heulend an, das finde ich auch so
00:38:18
Speaker
Er wurde schon geschlagen, weil er das Pferd eben nicht mitgebracht hat.
00:38:21
Speaker
Und jetzt muss er es wirklich haben.
00:38:24
Speaker
Weil der Vater ist auch schon da.
00:38:25
Speaker
Der ist in irgendeiner Hecke hinten oder in einem Busch.
00:38:27
Speaker
Der sitzt hinter so einem Busch schon und bereit.
00:38:32
Speaker
Der will wegfahren in die Heide.
00:38:33
Speaker
Und das kann er jetzt nicht.
00:38:35
Speaker
Oder nicht sofort.
00:38:37
Speaker
Er braucht das Pferd eben wirklich.
00:38:38
Speaker
Und die Jungs, Julian und Dick,
00:38:43
Speaker
bieten an, dass sie kommen mit.
00:38:44
Speaker
So, damit er nicht allein dahin geht.
00:38:46
Speaker
Und dann gehen alle mit tatsächlich.
00:38:48
Speaker
Ja, es gehen alle mit.
00:38:49
Speaker
Damit es noch mehr Masse gegen den Vater hat.
00:38:51
Speaker
Das fand ich gut.
00:38:52
Speaker
Ja, aber der Vater lässt sich da nicht so wirklich beeindrucken, weil er muss da dringend in die Heide.
00:38:59
Speaker
Das kann jetzt nicht sein.
00:39:00
Speaker
Und...
00:39:01
Speaker
Schnüff sagt dann, ja, ich kann noch mit dem Pferd nachkommen.
00:39:04
Speaker
Ja, also er ist überhaupt nicht begeistert.
00:39:07
Speaker
Und es werden noch die Gauner Zinken erwähnt, diese Zeichen.
00:39:12
Speaker
Ja, Zinken, genau.
00:39:13
Speaker
Also ohne Gauner, sie nennen die wirklich immer nur Zinken.
00:39:17
Speaker
Genau, Zinken.
00:39:17
Speaker
Ich habe ja mitgezählt.
00:39:21
Speaker
Und an der Stelle kann ich dann kurz mit meiner Roma-Theorie reingrätschen, denn im Buch, im Original, heißen die Patrons die Zinken.
00:39:32
Speaker
Und das ist tatsächlich, ich habe nachgeguckt, das sind Zeichen, die die Roma verwenden, aus Steinen, Ästen und Blättern, um Nachrichten zu übermitteln.
00:39:40
Speaker
Das ist also tatsächlich scheinbar gut recherchiert von der alten Enid.
00:39:44
Speaker
Da war sie ja noch gar nicht so schrecklich alt, von der Enid.
00:39:46
Speaker
In einer anderen Folge werden nochmal diese Gaunerzinken erwähnt und das wird quasi geritzt oder mit Kreide aufgemalt.
00:39:53
Speaker
Aber das ist ja dann tatsächlich was anderes.
00:39:54
Speaker
Das sind dann wieder andere Zinken.
00:39:57
Speaker
Das sind diese Gauner, die dann in der Weihnachtszeit da rumrennen und vor deinem Haus singen und betteln.
00:40:03
Speaker
Die auch, aber nein.
00:40:06
Speaker
Kurz nach Weihnachten und dann dir noch was über die Tür schreiben, die Assis.
00:40:10
Speaker
Genau.
00:40:11
Speaker
Graffiti-Bande.
00:40:12
Speaker
Aber das sind auch noch mal Zinken, die aber doch ein bisschen anders sind, denke ich mal.
00:40:18
Speaker
Und habt ihr euch nicht da auch gedacht, das könnte noch wichtig werden irgendwie?
00:40:22
Speaker
Nee, überhaupt nicht.
00:40:23
Speaker
Zumal im Roman später in der Szene George sich die wirklich lang und schmutzig erklären lässt.
00:40:31
Speaker
Aber das kommt ja hier auch noch zumindest kurz vor.
00:40:34
Speaker
Ein bisschen, ja.
00:40:35
Speaker
Gleich in der übernächsten Szene.
00:40:36
Speaker
Ja, wir haben jetzt eine ganz kurze Szene.
00:40:39
Speaker
Wir sind im Stall.
00:40:41
Speaker
Ja, die Jungs, ich glaube, Julian und Dick schlafen da.
00:40:45
Speaker
Ein Mann kommt in den Stall.
00:40:48
Speaker
Die Tür ist natürlich verschlossen, aber er kriegt sie auf, schleicht da rein.
00:40:52
Speaker
will das Pferd klauen oder mitnehmen und stolpert, liegt dann im Stroh und wird von den... Über Juliens Füße noch dazu.
00:41:02
Speaker
Aber jetzt, das ist doch kein Diebstahl, das ist doch sein Pferd.
00:41:06
Speaker
Richtig, das ist wahr.
00:41:08
Speaker
Aber er bricht schon gar... Das ist also nur ein Einbruch und Hausfriedensbruch, aber sein Pferd... Wobei scheinbar die Tür noch nicht mal verschlossen war.
00:41:15
Speaker
Also der macht eine geschlossene Tür auf, will sein Pferd rausholen.
00:41:18
Speaker
Also das ist tatsächlich legal und okay, finde ich.
00:41:22
Speaker
Aber natürlich, das Pferdchen ist ja noch nicht bereit, vor allem einen Wagen zu ziehen.
00:41:26
Speaker
Deswegen...
00:41:27
Speaker
Aus Tierschutzgründen verweisen die drauf, dass sie den Käpt'n und die Cops holen werden, wenn er jetzt sich sein Pferd mitnimmt.
00:41:34
Speaker
Und dann sagt er, vielleicht doch nicht später.
00:41:37
Speaker
Und Julien sagt, das bleibt alles so, wie es ist.
00:41:41
Speaker
Es wird noch gesagt, die Tür ist zugeklinkt.
00:41:44
Speaker
Also sie wird schon irgendwie verschlossen sein.
00:41:47
Speaker
Ja, verschlossen, aber nicht abgeschlossen.
00:41:49
Speaker
Abgeschlossen.
00:41:50
Speaker
Wahrscheinlich glaubt man, dass jemand Böses kommt.
00:41:52
Speaker
Und was ich da interessant fand, war, sie hören den...
00:41:57
Speaker
ja noch so aus.
00:41:58
Speaker
Sie versuchen noch Infos rauszukriegen.
00:42:00
Speaker
Und dann sagt er, er hat seine Anweisungen.
00:42:03
Speaker
Dann habe ich mich gefragt, von wem?
00:42:06
Speaker
Und im Roman wird tatsächlich ein Name genannt, der aber dann im ganzen restlichen Fall keine Rolle mehr spielt.
00:42:14
Speaker
Franklin?
00:42:16
Speaker
Der Chef der Roma ist, das kann gut sein.
00:42:20
Speaker
Oder ob es die Kontaktperson in London später ist, man weiß es nicht.
00:42:25
Speaker
Fand ich sehr merkwürdig.
00:42:27
Speaker
Das ist die einzige Sache, die in der, ja, ich weiß es nicht mal mehr in welcher, dazu gibt es auch Gründe, welcher der Fernsehserien, aber einmal reden sie über Franklin.
00:42:38
Speaker
Wir müssen pünktlich bei Franklin sein und das hat später natürlich noch eine Bedeutung und die erkläre ich dann.
00:42:44
Speaker
Okay, das ist gut, weil das kommt im Roman nicht vor.
00:42:47
Speaker
Da habe ich wenigstens in der Kategorie irgendwas zu sagen.
00:42:51
Speaker
Am nächsten Tag wollen die vier einen Tagesausflug machen und sie wollen Henry mitnehmen, weil es ist nicht schön, wenn man sie ausschließt.
00:43:01
Speaker
Sie ist ja auch irgendwie in dem Alter und ja, dann wird überlegt, ja, wer fragt denn George, ob sie mitkommen darf, denn die beiden mögen sich nicht so wirklich, sie
00:43:14
Speaker
Und keiner taucht sich.
00:43:14
Speaker
Nee, George mag sie nicht.
00:43:16
Speaker
Nee, George mag sie.
00:43:17
Speaker
Genau, George mag sie nicht.
00:43:19
Speaker
Ist da, glaube ich, ich weiß nicht, ob sie eifersüchtig ist oder was auch immer sie für ein Problem damit er hat.
00:43:24
Speaker
Und Anne will sie nicht fragen.
00:43:26
Speaker
Da hat sie nicht den Mut zu.
00:43:28
Speaker
Dann sagt Julie, es ist doch albern.
00:43:30
Speaker
Hat sie nicht den Mut zu.
00:43:32
Speaker
Und ich glaube, ist es dann Julian, der hingeht?
00:43:34
Speaker
Ich glaube schon.
00:43:35
Speaker
Dann wird noch gesagt, ja, sie hat Kopfschmerzen.
00:43:38
Speaker
Sie da will nicht.
00:43:39
Speaker
Ja.
00:43:39
Speaker
Ja, aber erst bevor es da losgeht, sagt ja Julian so, ey, Henry, kommst du mit mit uns?
00:43:45
Speaker
Weil wir finden dich echt toll.
00:43:48
Speaker
Nicht, dass du denkst, dass wir das nur aus Pflicht machen.
00:43:50
Speaker
Wir finden dich wirklich super.
00:43:53
Speaker
Soll ich ein kleines Aber im Buch vorschieben vielleicht an der Stelle?
00:43:59
Speaker
Hast du viel?
00:44:00
Speaker
Wollen wir das so reinstreuen jetzt?
00:44:02
Speaker
Ich habe tatsächlich mehrere Sachen.
00:44:04
Speaker
Aber das passt gerade an die Stelle hier in der Tat ganz gut.
00:44:08
Speaker
Ich kann erst noch sagen, dass der Name Barney Boswell ist, der genannt wird.
00:44:12
Speaker
Okay.
00:44:12
Speaker
Und der keine Rolle für irgendwas spielt.
00:44:16
Speaker
Aber im Buch, was Henry angeht.
00:44:18
Speaker
Henry hat eine wirkliche Persönlichkeit.
00:44:21
Speaker
Und zuerst mal ist es so, Henry und George verstehen sich natürlich nicht, weil sie sich sehr ähnlich sind vom Typ und das gleiche Ziel haben.
00:44:29
Speaker
Henry hat allerdings glatte Haare, sodass über die ganze Folge immer die Leute sagen, dass sie doch viel jungenhafter aussähe als George, was George natürlich noch ein bisschen gemacht hat.
00:44:41
Speaker
Dann direkt am Anfang sind die Anne und George...
00:44:46
Speaker
Unternehmen irgendwas für den Captain Johnson.
00:44:50
Speaker
Und dann kommt das Telegramm von den Jungs und dann fragt die Mrs. Johnson, kannst du das gerade den beiden Mädels sagen, dass die die dann mit dem Karren von dem Busbahnhof abholen?
00:45:02
Speaker
Und dann sagt er, ja, die sind gerade unterwegs, also dumm gelaufen.
00:45:06
Speaker
Ich hole die ab und ist auch schon unterwegs.
00:45:08
Speaker
Und
00:45:09
Speaker
Und Henry holt die beiden Jungs ab und scherzt mit denen, wirft mit denen die Koffer auf den Wagen und die beiden sind einfach fest überzeugt, dass Henry ein Junge ist und Dick sagt das auch mehrfach und Henry ist begeistert.
00:45:23
Speaker
Die Jungs sind begeistert, weil das so ein dufter Typ ist und ihr könnt vermuten, wer am Schluss fürchterlich wütend ist, als die ganze Sache rauskommt.
00:45:32
Speaker
Ja.
00:45:33
Speaker
George ist mehr als angepisst.
00:45:36
Speaker
Und was noch hier ist, und das ist eine schöne Charakterentwicklung, Henry ist totale Aufschneiderin und erzählt auch immer vor den kleinen Kindern Totalgeschichten, wo Henry Superstar ist und alles wegrockt.
00:45:51
Speaker
Und
00:45:52
Speaker
Dick und Julian können da so ein bisschen drüber weggucken und denken, ja, lustige Unsinngeschichte, alles cool.
00:45:58
Speaker
Aber auch das frisst George wahnsinnig an.
00:46:01
Speaker
Und am Ende vom Buch ist es so, ich greife mal minimal vor, Henry...
00:46:07
Speaker
spielt ja eine kleine Rolle bei der Rettung des Ganzen und nimmt Willy mit.
00:46:13
Speaker
Und im Roman ist es tatsächlich so, dass Henry Schiss hat und Willy den eigentlich, also den größten der kleinen Kinder fragt, ob er nicht mitkommen könnte.
00:46:22
Speaker
Und dann übernimmt der Willy die ganze Rettung im Prinzip.
00:46:25
Speaker
Und Henry reitet nebenher mehr oder weniger.
00:46:27
Speaker
Und dann
00:46:28
Speaker
Und das ist ein sehr, sehr, sehr schönes und versöhnliches Ende.

Erkundung der Gruselheide und lokale Legenden

00:46:45
Speaker
Und es führt zu einem wirklichen Abschlusslacher, denn die beiden schleimen sich dann am Ende so richtig zu.
00:46:51
Speaker
Also zuerst sagt Henry zu George, George, du bist genauso gut wie jeder Junge.
00:46:57
Speaker
Und dann sagt George, du bist besser als jeder Junge.
00:47:00
Speaker
Und dann kommt Dick vorbei und meint, jetzt müsst ihr mir aber auch sagen, dass ich besser bin als jedes Mädchen.
00:47:05
Speaker
Und dann...
00:47:07
Speaker
ist im Prinzip das Stück aus.
00:47:09
Speaker
Also Henry spielt eine viel, viel größere Rolle.
00:47:12
Speaker
Henry ist auch einmal komplett zwischendurch eine komplette Tour mit den drei Freunden unterwegs, während George ja da rumhängt.
00:47:21
Speaker
Und dann einmal später sind alle unterwegs ohne Henry, aber sie hätten Henry gerne mitgenommen.
00:47:26
Speaker
Nur Henry kriegt Besuch von ihren zwei Tanten, wo sie sich ein bisschen kümmern muss.
00:47:32
Speaker
Sonst wäre Henry auch da dabei gewesen am Schluss.
00:47:35
Speaker
In der 70er wird ein Fohlen geboren und dann kann sie nicht.
00:47:40
Speaker
Und in der 90er muss sie auch zu ihrer Tante irgendwie, da wird sie dann auch aus der Geschichte rausgeschrieben.
00:47:46
Speaker
Ich habe erst den Roman gelesen und dann das Hörspiel jetzt nochmal neu zwei, dreimal gehört und mich gewundert, wie klein plötzlich die Henry-Rolle dort war.
00:47:56
Speaker
Mhm.
00:47:57
Speaker
Es wird halt nur gesagt, sie ist so ähnlich wie George.
00:48:01
Speaker
Deshalb kann sie sie nicht leiden.
00:48:03
Speaker
Kann man schon irgendwie nachvollziehen, aber hier finde ich es doch ein bisschen schlüssiger.
00:48:07
Speaker
Also George schiebt jedem was Kopfschmeißen vor, weil sie da nicht mit will, weil eben Henry dabei ist.
00:48:13
Speaker
Dann sagen sie so, ja, das hat sie jetzt halt davon, dann kommt sie halt nicht mit.
00:48:18
Speaker
Sie wird lernen, sie nachzugeben und sich runterzuordnen.
00:48:22
Speaker
Julia fängt an, hier voll die Anführerrolle zu übernehmen.
00:48:25
Speaker
Das wird im nächsten, finde ich, noch besser, also in der nächsten Folge.
00:48:28
Speaker
Deshalb kommt da mein Franzi-Fall zu Julian wahrscheinlich, weil das so eine Folge ist, wo er dann... Genau, können wir ja mal sagen, dass du das diesmal auch hast ausfallen lassen aus Gründen.
00:48:38
Speaker
Das habe ich nicht aus Gründen ausfallen lassen, sondern weil es gepasst hat, weil hier ist niemand, der jetzt wirklich hervorsticht.
00:48:43
Speaker
Ah, okay.
00:48:45
Speaker
Was denn?
00:48:47
Speaker
Wir sind jetzt unterwegs mit den drei Freunden und Henry und sie reiten da durch die Gruselheide und sehen auch die Wagen von den Roma-Leuten oder dem fahrenden Volk, wie auch immer.
00:49:00
Speaker
Und fragen sie auch ja, wohin wollen die denn?
00:49:03
Speaker
Wohin geht's denn?
00:49:03
Speaker
Und ja, sie sind doch wie immer unfreundlich.
00:49:06
Speaker
Ey, jetzt mal ehrlich, da kommen irgendwelche Kinder angeritten.
00:49:09
Speaker
Wo wollten ihr hin?
00:49:11
Speaker
Was machten ihr hier?
00:49:13
Speaker
Was geht denn hier vor?
00:49:14
Speaker
Was würdest denn du sagen?
00:49:15
Speaker
Ey, Kids, verpisst euch.
00:49:17
Speaker
Seht zu, dass ihr Land gewinnt, aber ganz schnell hier nicht.
00:49:21
Speaker
Macht euch vom Acker.
00:49:22
Speaker
Aber ich finde an der Stelle dann die Frustbewältigungsreaktion von den Kindern.
00:49:28
Speaker
Komm, wir picken schnell.
00:49:29
Speaker
Dann stelle ich mir vor, wie die so zwei Schritte zur Seite gehen und dann ihre Picknickdecke auswerfen, den Korb auspacken und dann BÄM.
00:49:36
Speaker
Aber dann, oh, guck mal, da sind Schienen.
00:49:39
Speaker
Picknickkorb einfach stehen gelassen und den Schienen nachgelaufen.
00:49:42
Speaker
Dann folgen wir den Schienen zum Spaß einfach mal komplett in eine Richtung.
00:49:47
Speaker
Uh, ein Hund mit einem Schinken in der Schnauze.
00:49:49
Speaker
Das ist wirklich... Oh, guck mal, ein Eichhörchen.
00:49:54
Speaker
Und was soll ich euch sagen?
00:49:56
Speaker
Eurer Theorie von vorhin zum Trotze kommen sie in Mühlheim an.
00:50:00
Speaker
Ja, also Mühlheim ist irgendwas, sind die nicht in der Nähe vom Hof wieder dann?
00:50:07
Speaker
Ja, aber in der Stadt.
00:50:10
Speaker
Genau, in Downtown Mühlheim.
00:50:15
Speaker
Ja, das ist deutlich weniger Englisch als Hawthorne Field tatsächlich.
00:50:19
Speaker
Ja, ja.
00:50:20
Speaker
Sie wollten übrigens Rosinenkuchen essen.
00:50:24
Speaker
Ja.
00:50:24
Speaker
Und wir schauen aber die Schienen, also wir gucken das morgen weiter an, wird da noch gesagt, weil jetzt... Genau, in die andere Richtung.
00:50:30
Speaker
Heute reicht nicht mehr, gibt ja Essen.
00:50:31
Speaker
Ja, so und jetzt kommt dann eine Szene, wo wir erleben, was George macht, der geht es nämlich gar nicht so schlecht.
00:50:37
Speaker
Währenddessen in Mülheim.
00:50:41
Speaker
Sie versorgt das Pferd von Schnüff oder dem seinen Vater.
00:50:46
Speaker
Dem Schnüff eben seinen Vater.
00:50:49
Speaker
Dann kommt Schnüff mit Liz, dem Hund, also nicht hier, ne?
00:50:54
Speaker
So einen kleinen Hund, der sehr süß ist.
00:50:58
Speaker
So eine Fußhupe.
00:50:59
Speaker
Ja.
00:50:59
Speaker
Also haben sie auch genau ein Geräusch für nerviger, kleiner Köter.
00:51:04
Speaker
Aber sowohl in Hörspiel als auch in Roman ist Liz sehr gut im Socializen mit anderen Hunden und versteht sich nach einer sehr kurzen Irritationsphase, wo Timmy noch überlegt, ist es überhaupt ein Hund?
00:51:17
Speaker
Sehr gut mit Timmy und dann sind die Arsche auf einmal, dann passt das.
00:51:22
Speaker
Jetzt kriegt erst mal George die Krise, weil Schnüff immer in seinen Ärmel schnurzt und schenkt ihm ein Taschentuch.
00:51:29
Speaker
Und was ist halt, ja, das kann mir mit dem Hals binden, das ist doch ein viel tolleres Halstuch als ein Taschentuch und das macht sie noch wütender, weil sie soll die Nase putzen.
00:51:38
Speaker
Das...
00:51:39
Speaker
Macht er ja nicht, aber er erklärt ihr dafür ein paar Zinken.
00:51:43
Speaker
Wenn Blätter drauf sind, dann heißt es, dass er mit Liss unterwegs ist und sonst was.
00:51:50
Speaker
Ein großes Blatt und ein kleines Blatt mit Steinen drüber.
00:51:53
Speaker
Dann weiß man, wer es ist.
00:51:54
Speaker
Und dann ein Kreuz aus vier Ästen, wo der längste Ast in die Richtung zeigt, wo gereist wird.
00:51:59
Speaker
Das ist doch überaus raffinutzig.
00:52:02
Speaker
Ja, könnte das eventuell noch wichtig sein im Verlauf des Hörspiels.
00:52:07
Speaker
Ich glaube, wir wissen es noch nicht.
00:52:09
Speaker
Vor allem dieser mit dem längsten Ast, der in die richtige Richtung zeigt.
00:52:12
Speaker
Das ist bestimmt nicht wichtig.
00:52:15
Speaker
Noch etwas Schönes hier.
00:52:16
Speaker
Das Abendessen ist eine fröhliche Tafelrunde.
00:52:19
Speaker
Auch ein schöner Ausdruck aus dem Hörspiel.
00:52:22
Speaker
Vor allen Dingen, was man hier mal sagen muss, ne, optimale Szene für Seppo, weil der Rittmeister, der kaut ja wirklich also jeden Satz komplett an und schluckt erst mal runter.
00:52:33
Speaker
Ja, er weiß ja auch nix.
00:52:34
Speaker
Also sie erzählen ihm von den Schienen da, die sie da gefunden haben, von dieser, die in der Heide.
00:52:39
Speaker
Also die anderen drei Freunde, die jetzt da wieder zurückgekommen sind.
00:52:44
Speaker
Und er sagt aber, ja, geht da mal zum Ben, der Hufschmied, der weiß da was, der ist ja schon 80.
00:52:49
Speaker
So.
00:52:51
Speaker
Also der Rittmeister hat den ganzen Tag, ist er mit Pferden irgendwie beschäftigt, reitet da aus in der Gegend und so.
00:52:58
Speaker
Aber er kennt sich da eigentlich gar nicht aus.
00:53:00
Speaker
Und die Kinder reiten einmal irgendwie so ein bisschen so random durch die Gegend und finden sofort die Schienen.
00:53:07
Speaker
Aber er, ich weiß nicht, fand ich schon komisch.
00:53:10
Speaker
Und dann bei dieser Moritz-Pierre.
00:53:14
Speaker
Halt dich fest, es wird der alte Ben erwähnt.
00:53:17
Speaker
Und jetzt denke ich natürlich gleich an Wüste, der alte Ben.
00:53:22
Speaker
Warum?
00:53:24
Speaker
Du weißt doch, wie ich popkulturell drauf bin.
00:53:27
Speaker
Und ja, jetzt denkst du natürlich so, ah ja, Star Wars, Ben Kenobi, aber nein.
00:53:32
Speaker
Ich bin gerade bei Cara Ben Nemsi.
00:53:34
Speaker
Ja, genau.
00:53:35
Speaker
Aber der ist doch nicht alt.
00:53:37
Speaker
Der ist doch jung und athletisch und deutsch.
00:53:40
Speaker
Also bitte.
00:53:41
Speaker
Allein von dem Namen und Wüste, Ben und Wüste, aber auch Obi-Wan Kenobi natürlich.
00:53:46
Speaker
Ist das der Moment, dass ich Hachi Halef Omar Ben Hachi Abul Abba Sieben Hachi Dawood Al-Ghazara sage?
00:53:52
Speaker
Ja, sehr gut, danke schön.
00:53:55
Speaker
Haben wir das auch mal erledigt.
00:53:57
Speaker
Franzi denkt sich, die alten Männer sind total bekloppt.
00:54:00
Speaker
Alte Männer erzählen von irgendwelchen Sachen.
00:54:02
Speaker
Alte weiße Männer mit Bärten.
00:54:06
Speaker
Ja, und wir lernen den alten Ben kennen.
00:54:09
Speaker
Ist das der, der draußen ist?
00:54:11
Speaker
Und wer ist denn der, der nachher schreit hier, hey, kommt mal rein jetzt?
00:54:15
Speaker
Das ist sein Sohn oder Enkel.
00:54:18
Speaker
Der andere, der Schmied 2 sozusagen.
00:54:21
Speaker
Ich dachte, das ist der Schmied, der Ben.
00:54:23
Speaker
Und der ist ja gruselheide Experte.
00:54:26
Speaker
Der erzählt und Jim ist der, der rausruft.
00:54:30
Speaker
Der beschlägt.
00:54:31
Speaker
Ja, und wir wissen halt, so früher hieß das Ganze ja Nebelheide, halt wegen des Nebels.
00:54:36
Speaker
Aber jetzt heißt es Gruselheide und da stellt sich die riesengroße Frage, warum denn das?
00:54:41
Speaker
Wie kommt das jetzt zustande?
00:54:43
Speaker
aber im Buch kurz reingemischt.
00:54:46
Speaker
Ich habe lange überlegt, wie ich das übersetzt hätte, denn im Original ist das viel, viel cleverer.
00:54:51
Speaker
Das ist nämlich eigentlich das Misty-Moor, also das neblige Moor.
00:54:55
Speaker
Das wird dann vom Misty zum Mystery-Moor, also das geheimnisvolle Moor.
00:55:00
Speaker
Ich habe aber nicht so was Schönes parallel zu übersetzendes gefunden, denn Gruselheide finde ich, das ist Huibu, das ist Quatsch.
00:55:09
Speaker
Ja, der hätte vorher Wuselheide heißen müssen und dann Gruselheide.
00:55:13
Speaker
Nein, das wäre noch mehr Huibu.
00:55:15
Speaker
Ich weiß nicht, ich fand auch, dass Heide, hätte eher zu einem Moor gepasst.
00:55:21
Speaker
Ein Nebelmoor, aber da hätten sie wahrscheinlich urheberrechtlich mit irgendwem anders Probleme bekommen.
00:55:29
Speaker
Ja, jedenfalls erzählt der Ben.
00:55:30
Speaker
Dann hören wir halt die Gruselgeschichten aus der Heide und dem Nebel vom Ben.
00:55:35
Speaker
Ich möchte auch mal eine kurze Geschichte erzählen.
00:55:38
Speaker
Dirk will auch mal.
00:55:39
Speaker
Dirk will auch mal.
00:55:41
Speaker
Wir erfahren, dass eine Frau Bark und ein Viktor einen Spaziergang im Moor nicht überlebt haben oder in der Heide.
00:55:49
Speaker
Da lachen die Kinder dann erstmal und er sagt so, ja, lacht ihr nur.
00:55:53
Speaker
Und dann packt er eine ganz, ganz wilde Geschichte aus und zwar geht es um die Bartels.
00:55:58
Speaker
Das ist eine große Familie, ganz viele Brüder.
00:56:02
Speaker
Also alles nur Brüder?
00:56:03
Speaker
Wie heißen die im Englischen?
00:56:06
Speaker
Nein, tatsächlich, das ist für Franzi sehr erfreulich, die heißen Bartles mit T-L-E statt E-L.
00:56:12
Speaker
Ja, cool.
00:56:14
Speaker
Ja, und genau, das sind zehn breitschuldrige Brüder und eine im Buch, die kommt im Hörspiel nicht vor, es gibt noch eine kleine schwächliche Schwester, die halt zurückgeblieben ist, die deswegen als einzige überlebt hat und noch 90 Jahre alt geworden ist.
00:56:30
Speaker
Was?
00:56:31
Speaker
So, okay.
00:56:32
Speaker
Naja, und weil die Bartels jetzt nicht so klug waren, aber gut schippen konnten, hatten sie halt aber auch Glück, weil sie eine Sandgrube gefunden haben und damit wurden die halt richtig, richtig reich.
00:56:42
Speaker
So reich, dass sie sich sogar eine eigene Eisenbahnstrecke da gelegt haben, wo sie ihren Sand hin und her geschoben haben.
00:56:49
Speaker
Also ein Traum eines jeden drei- bis fünfjährigen im Sandkasten.
00:56:53
Speaker
Ich wollte gerade sagen, was machen die in der Geschäfte?
00:56:56
Speaker
Verkaufen die den Sand?
00:56:57
Speaker
Na, Sand brauchst du ja zum Bauen.
00:56:59
Speaker
Ich denke damals wahrscheinlich vor allem Glas, sodass du den Quarzsand gut verhökern konntest.
00:57:05
Speaker
Das ist ja schöner Sand, wie wir später herausfinden.
00:57:08
Speaker
Auf jeden Fall gab es dann eine Fede mit den Leuten, die dann mit ihren Wagen immer durch die Heide gezogen sind.
00:57:16
Speaker
Letztendlich haben die dann die Schienen sabotiert und dann ist so ein Wagen entgleist und da haben die Bartels Rache geschworen.
00:57:24
Speaker
Wie gesagt, wir zünden eure Wagen an.
00:57:27
Speaker
Und die Lockes sind leist.
00:57:28
Speaker
Von denen.
00:57:30
Speaker
Ja, ja.
00:57:30
Speaker
Und daraufhin haben sie ja Rache geschworen.
00:57:33
Speaker
Ja, da ging das dann heiß her und eines Tages im Nebel.
00:57:38
Speaker
Und weil ja das so toll war mit diesen Eisenbahnschienen, man brauchte ja im Nebel nur da lang laufen, brauchte ja keinen Wegweiser oder so, konnten die trotzdem arbeiten gehen.
00:57:47
Speaker
Also da gab es kein Nebel frei oder so.
00:57:50
Speaker
Vielleicht nur hitzefrei.
00:57:51
Speaker
Nebelfrei gibt es wahrscheinlich in so einer Gegend.
00:57:54
Speaker
Von wegen, ey, wir können die Kinder nicht rausschicken.
00:57:57
Speaker
Naja, auf jeden Fall sind dann irgendwann die Bartels komplett von der Bildfläche verschwunden.
00:58:03
Speaker
Nachdem aber natürlich die Wagen gesehen wurden.
00:58:06
Speaker
Aber dann, ja, es ist nie aufgeklärt worden.
00:58:09
Speaker
Und das ist natürlich mega gruselig.
00:58:11
Speaker
Also für ein Kinderhörspiel eine ganz krass gruselige Geschichte.
00:58:15
Speaker
Sowas mochte ich auch immer bei den drei Fragezeichen.
00:58:17
Speaker
Ich glaube tatsächlich, dass die häufige Erwähnung und die fürchterliche Darstellung der Roma, des Z-Wortes,
00:58:27
Speaker
Ein Grund ist, warum das im Giftkeller verschwunden ist, das Hörspiel.
00:58:31
Speaker
Aber ich bin sehr sicher, dass auch...
00:58:34
Speaker
dass wie mit Schnüff umgegangen wird von seinem Vater, was ja wirklich mehrfach krass dargestellt wird.
00:58:40
Speaker
Und das wirklich, also der erzählt ja auch, wahrscheinlich haben sie die Bartels über die Klippe geworfen und sie sind nie wieder aufgetaucht.
00:58:48
Speaker
Ach nee, das haben sie in Europa-Hörspielen eigentlich immer recht problemlos.
00:58:52
Speaker
Also auch hier bei... Weil das finde ich total krass.
00:58:56
Speaker
Die drei Fragezeichen sind ja auch oft, wenn es dann um die drei Soldaten geht, Bruce da...
00:59:01
Speaker
Da ist doch auch mal der Wiese.
00:59:06
Speaker
Ja, aber 15 Leute, die von irgendwelchen Typen im Moor überfallen und von der Klippe geworfen wurden, finde ich schon ganz sportlich.
00:59:17
Speaker
Ja, aber gut, bei einer Silbermine haben wir ja auch eine Leiche.
00:59:21
Speaker
Ich glaube, das wäre jetzt eher der allerkleinste Grund von all denen, denke ich mal.
00:59:27
Speaker
Und an dieser Stelle müsst ihr mit mir mal kurz über das Schienennetz reden.
00:59:31
Speaker
Wir werden ja später im Verlauf noch zu dem Schienennetz kommen.
00:59:35
Speaker
In meiner Vorstellung haben wir jetzt Stadt, Schienen geradeaus, Schienen geradeaus, Schienen geradeaus, Sandsteinbruch, Schluss von Schienen.
00:59:50
Speaker
Und wenn jetzt am Schluss oder so zu Dreiviertel des Bandes später gehen ja George und Andy Schienen entlang und sagen, wow, scheiße, wir sind in die falsche Richtung gegangen.
01:00:03
Speaker
Wie machst du das bei Schienen, die nur geradeaus gehen und sie sind am Ende der Schienen losgegangen?
01:00:09
Speaker
Was zum Henker?
01:00:11
Speaker
Nein, sind sie nicht ganz, aber da kommen wir dann zu.
01:00:13
Speaker
Ich wäre da gleich dazugekommen.
01:00:15
Speaker
Weil im Roman ist es tatsächlich so, es ist auch nicht richtig gut geschildert, aber es hört sich so an, als seien da mehrere auch ältere Sandsteinbrüche, sodass sie da wirklich so eine Art kleines Schienennetz wenigstens haben und nicht nur eine Schiene von links nach rechts schieben.
01:00:33
Speaker
Ja, im Hörspiel ist es natürlich ein bisschen simpel.
01:00:36
Speaker
Es ist sehr vereinfacht und da hat es mich halt im Hörspiel auch damals schon massiv gewundert, wie sie es schaffen, in die falsche Richtung zu gehen und zu sagen, wir sind vom Endpunkt in die falsche Richtung gegangen, lass uns doch mal verdammt in die andere gehen.
01:00:50
Speaker
Komisch.
01:00:51
Speaker
So, ich leite die nächste Szene mit meinen zwei Sätzen ein, die ich aufgeschrieben habe und danach könnt ihr dann übernehmen.
01:00:58
Speaker
Es sind Kinder im Anmarsch.
01:01:00
Speaker
Da unsere Kinder es gewohnt sind, abgeschoben zu werden, gehen sie dann einfach zelten.
01:01:05
Speaker
Das nennt man zwei Fliegen mit einem Schlagtreffen.
01:01:07
Speaker
Das heißt doch anders, oder?
01:01:09
Speaker
Zwei Fliegen mit einer Klappe.
01:01:11
Speaker
Ja, oder man sagt sieben auf einen Streich, aber zwei Fliegen mit einem Schlag treffen, das ist ja nicht so streng.
01:01:19
Speaker
Doch, es ist mal das Zitat der Folge für mich, also von daher...
01:01:23
Speaker
Ja, also sie müssen natürlich das alles angucken und das wird auch genehmigt von der Frau Johnson.
01:01:30
Speaker
Alle sind beladen, auch Timmy mit Hundekuchen auf dem Rücken, das ist auch so schön.
01:01:34
Speaker
Das ist voll süß, in der 90er hat er wirklich so einen Rucksack drüber und dann wird er nochmal ein bisschen fester gestellt, er muss seine eigenen...
01:01:41
Speaker
Ist das im Hörspiel auch so, dass der Rucksack so auf den Rücken rutscht und dann wieder nach oben gedreht und fixiert werden muss?
01:01:50
Speaker
Ja, sie machen das dann noch mal fest mit dem Kürtchen.
01:01:53
Speaker
Und dann ist es nicht so schwer.
01:01:55
Speaker
Nein, wir haben alle schwer zu schleppen.
01:01:57
Speaker
Timmy muss auch sein Teil dazu beitragen.
01:01:59
Speaker
Und dort scheißt Timmy, ich glaube aber, das ist im Roman total an, weil der halt immer so links und rechts hinter seine Schulter schnuppert, weil da die leckeren Kekse sind.
01:02:09
Speaker
Und deswegen kommt er nicht voran.
01:02:10
Speaker
Also Timmy hat tatsächlich im Hörspiel auch eine Packung Hundekuchen auf dem Rücken.
01:02:16
Speaker
Ich stelle es mir wirklich schlimm vor als Hund, wenn du das dann die ganze Zeit riechst und dann kommt nicht hin.
01:02:22
Speaker
Naja, also wir sind jetzt unterwegs, alle beladen und jetzt...
01:02:27
Speaker
laufen sie auch an diesen Schienen entlang.
01:02:28
Speaker
Also ich denke mal, dass sie wirklich vom Hof aus zu den Schienen kommen.
01:02:32
Speaker
Und dort treffen sie dann auf diese Sandgrube.
01:02:35
Speaker
Also sie finden die an den Schienen oder neben den Schienen.
01:02:38
Speaker
Ich weiß nicht, wo die genau sein soll.
01:02:40
Speaker
Und ja, das ist ein toller Platz zum Zelten.
01:02:42
Speaker
Da bleiben wir auch.
01:02:43
Speaker
Und da ist ein Ginsterbusch und in dem finden sie die Lok.
01:02:46
Speaker
Also muss die ja bei dieser Grube sein.
01:02:49
Speaker
Das muss sehr in der Nähe des Sandsteinbruchs sein, ja.
01:02:54
Speaker
Genau, das muss nicht weit weg sein von dieser Sandgrube, wo sie dann ja zelten.
01:02:57
Speaker
Aber ich weiß nicht, also Zelten, es erinnert mich nicht ans Zelten, weil die sind in dieser Grube, wird ja immer gesagt, dass sie in die Grube klettern und da ihre Lager aufschlagen.
01:03:06
Speaker
Ja, die haben so, das ist ja nicht so wie heute, wo du halt eine ebene Fläche zum Zelten brauchst.
01:03:11
Speaker
Die haben da so, basteln sich da aus Stöcken und allem.
01:03:14
Speaker
Haben die da irgendwas Zeltplane-mäßiges dann?
01:03:18
Speaker
Ja, ja, die sind in den Fernsehserien richtig dick bepackt.
01:03:21
Speaker
Also sind ja auch mehrere Tage geplant, dass sie da unterwegs sind.
01:03:26
Speaker
Wir erfahren, dass Schnüff mit seinem Vater und den anderen direkt in der Gegend ist.
01:03:30
Speaker
Also nicht weit weg von dem Sandloch.
01:03:33
Speaker
Aber die sollen nicht in die Nähe, weil die wollen das nicht.
01:03:37
Speaker
Und sie schicken auch Schnüff wieder weg, der einfach vorbeigekommen ist, um halt zu gucken...
01:03:42
Speaker
Mit Liz zusammen.
01:03:44
Speaker
Genau.
01:03:45
Speaker
Und Schniffs Taschentuch ist immer noch sauber, das betont er.
01:03:50
Speaker
In den Fernsehserien ist das auch immer so.
01:03:52
Speaker
Also insbesondere in der 90er, der ist richtig schmuddelig.
01:03:57
Speaker
Das sieht so aus, als ob die dem noch so grüne Vaseline unter die Nase...
01:04:02
Speaker
geschmiert haben, damit der immer so aussieht, so dass auch die Nase läuft.
01:04:05
Speaker
Aber das Handtuch, also dieses Taschentuch ist auch in den Shots eigentlich der einzige weiße Gegenstand.
01:04:12
Speaker
Da hat einer was Beiges an, aber dann dieses strahlend weiße Taschentuch, frisch mit weißer Riese gewaschen.
01:04:19
Speaker
Das ist im Roman auch so ein Running Gag, wo er dann wirklich immer sagt, hier George, guck mal, mein Taschentuch ist immer noch sauber.
01:04:25
Speaker
Im Hörspiel kommt das ja hier dann das erste Mal vor und da habe ich tatsächlich lachen müssen.
01:04:29
Speaker
Ich muss es zugeben.
01:04:31
Speaker
Ich bin da einfach gestrickt.
01:04:33
Speaker
Aber im Roman ist das dann wirklich doch so, dann kommt er mal und sagt, hier guck, es ist sogar immer noch gefaltet und so.
01:04:40
Speaker
Das ist echt super gut.
01:04:41
Speaker
Ja, das ist ein schöner Running Gag, das haben sie in beiden Serien auch so durchgezogen.
01:04:46
Speaker
Und George und er bonden dadurch.
01:04:49
Speaker
Also man hat so ein bisschen das Gefühl, dass George ihn so ein bisschen versucht zu bemuttern.
01:04:54
Speaker
Auch dadurch, dass die Hunde sich verstehen, das ist ja für George eigentlich immer ein Zeichen, der Mensch, der dazu gehört, ist auch gut.
01:05:00
Speaker
Ist übrigens auch als George wegen Henry meckert, sagt Anne zu ihr, aber Timmy mag sie und du sagst doch immer, dass Timmy so eine gute Menschenkenntnis hat.
01:05:10
Speaker
Und da muss George auch schon so ein bisschen schmunzeln, so von wegen, naja, wenn Timmy das sagt, scheint er ja recht zu haben.
01:05:18
Speaker
Ich muss schon sagen, das mit Schnüff und George gefällt mir auch.
01:05:21
Speaker
Es kommt im Hörspiel ein bisschen rüber.
01:05:22
Speaker
Also ich weiß schon, dass es im Buch wahrscheinlich deutlich besser ist.
01:05:26
Speaker
Aber sie haben es hier relativ gut hinbekommen.
01:05:28
Speaker
Also auch später, wenn er sie dann rettet.
01:05:31
Speaker
Naja, also wir sind nachts in der Grube und schlafen da.
01:05:36
Speaker
Ich nicht.
01:05:38
Speaker
Ich auch nicht, aber die Mädels links, die Jungs auf der anderen Seite.
01:05:41
Speaker
Genau, sonst hätten wir das ja gar nicht beobachten können, hätten wir mitgeschlafen.

Nachtabenteuer und geheimnisvolle Vorfälle

01:05:44
Speaker
Ja, und Timmy wird wach und hört was und wir hören es auch, nämlich wir hören ein Flugzeug irgendwie fliegen, kreisen.
01:05:53
Speaker
Dick und Julian, wir merken, die sind die Einzigen, die jetzt wach werden, die anderen schlafen da wohl.
01:05:58
Speaker
Die schauen da halt, was das Flugzeug jetzt macht und da sehen sie auch ein Licht, was irgendwie immer leuchtet oder Zeichen macht und es muss ganz in der Nähe sein.
01:06:08
Speaker
Ja, vielleicht ist das ja bei dem Oma-Lager, wissen wir noch nicht.
01:06:12
Speaker
Und dann fliegt das Flugzeug wieder weg.
01:06:15
Speaker
Also es fliegt auch recht tief oder flog recht tief.
01:06:18
Speaker
Ja, ist sonst weiter nichts passiert.
01:06:20
Speaker
Ja, das ist jetzt ganz klar.
01:06:21
Speaker
Sie wollen morgen gucken, wo das Licht herkommt, was das ausgelöst haben kann.
01:06:25
Speaker
Und das ist ganz, ganz abenteuerlich.
01:06:27
Speaker
Und damit endet diese Szene nachts.
01:06:29
Speaker
Ich fand es schön gemacht.
01:06:30
Speaker
Es hat mich wieder an die Retter in der Not erinnert.
01:06:32
Speaker
Aber was soll ich sagen?
01:06:34
Speaker
Natürlich gehen sie das erkunden.
01:06:35
Speaker
Ohne die Mädchen, wie wir erfahren.
01:06:38
Speaker
Ja.
01:06:38
Speaker
Natürlich ist das alles da, wo die Leute mit ihren Wagen kampieren.
01:06:44
Speaker
Und ich muss vorher noch kurz sagen, die Mission steht hier kurz vor einem Abbruch, weil ihnen fast die Nahrungsmittel ausgehen.
01:06:52
Speaker
Und Juli sagt, nee, nee, nee, wir haben zwar nur noch für 18 Tage Nahrungsmittel, aber ich muss diesen Tag noch hierbleiben und gucken, ob das Flugzeug nachzummel kommt.
01:07:01
Speaker
Das ist wirklich oft das Messerschneide, weil sie wahrscheinlich nur noch 10 Kuchen und 4 Spießbraten haben.
01:07:08
Speaker
Okay.
01:07:09
Speaker
Und natürlich finden sie eine Lampe und schnüffeln da rum.
01:07:13
Speaker
Dann passiert das, was wir natürlich erwartet haben, sie werden erwischt.
01:07:17
Speaker
Und da kommt ein ganz, ganz schlimmer Monolog von dem Vater von Sniff, der ihnen erklärt, dass sie nichts zu kümmern hat.
01:07:28
Speaker
Und niemand hat sich darum zu kümmern, was sie da machen.
01:07:31
Speaker
Die sollen sich alle um ihre eigenen Sachen kümmern.
01:07:33
Speaker
Okay.
01:07:33
Speaker
Und vor allem dieses, was, Lampe, wie, wo, die ist direkt in dem Lager wahrscheinlich, so ein Verfolgerspot.
01:07:41
Speaker
Ich habe mir das Gefühl, dass da eine Lampe steht, also in einem Loch.
01:07:45
Speaker
die ganzen Stromkabel auf seinem Wagen.
01:07:48
Speaker
Ich hab noch nix von einer Lampe gehört.
01:07:50
Speaker
Geh mal durch um eure eigene Scheiße.
01:07:53
Speaker
Also das war mysteriös.
01:07:55
Speaker
Es kommt immer durch, wo ihr Schniffsvater ihn wirklich schlägt.
01:07:59
Speaker
Also das taucht jetzt auf und das fand ich schon sehr, sehr brutal.
01:08:06
Speaker
Das fand ich richtig mies und zum Glück sind die ganzen Frauen dazu gekommen, die nebenbei in den Fernsehsern sind es immer genau zwei oder drei Männer, mehr nicht.
01:08:15
Speaker
Aber ich mochte das total gern, dass entweder Julian oder Dick so einen Satz gesagt haben, aber sie können doch nicht den Jungen hauen.
01:08:21
Speaker
Dann kommen die ungefähr 300 Frauen angestürmt, reden auf Schnüffelswarte ein und dann hauen die beiden einfach auf.
01:08:29
Speaker
Alles klar, hier ist genug los.
01:08:32
Speaker
Ja, und dann kommt mal wieder so ein richtig toller Zeitsprung.
01:08:36
Speaker
Ja, weil wir waren am nächsten Morgen und jetzt sind wir schon wieder nachts.
01:08:40
Speaker
Übrigens hat mich diese Musik, also die teilweise da in der Folge gelockt, das war schon sehr TKKG-lastig.
01:08:46
Speaker
Die ganze Zeit so voll die Krimi-Musik.
01:08:48
Speaker
Ja, aber schön, ich mag's.
01:08:50
Speaker
Ich mag's trotzdem.
01:08:52
Speaker
Nachts kommt der Flieger zurück und es werden Gegenstände über dem Lager der Kinder abgeworfen.
01:08:57
Speaker
N hat mega Schiss
01:08:59
Speaker
Das ist ein ganz böser Traum.
01:09:00
Speaker
Ja, ganz schlimm.
01:09:03
Speaker
In den 90er versucht sie sogar ins Zelt dann, wo ich mir denke, ja, aber das bringt dir doch auch nichts.
01:09:08
Speaker
Das ist so, wie meine Frau Angst hatte, dass Leute von der Winninger Hochbrücke auf unser Auto runterspringen, die Suizid begehen wollen.
01:09:15
Speaker
Und dann, als wir einen Twingo mit Faltdach hatten oder mit so einem Stoffdach, hat sie immer das Stoffdach zugemacht, wenn wir drunter hergefahren sind.
01:09:24
Speaker
Das ist jetzt auch nicht zwingend nötig.
01:09:26
Speaker
Das ist krass.
01:09:28
Speaker
Ja, das wird voll abprallen.
01:09:34
Speaker
Das ist an der Markise.
01:09:36
Speaker
Ist auch so schön.
01:09:38
Speaker
Aber habt ihr denn hier diesen spektakulären Klößchen-Moment von Anne mitbekommen?
01:09:42
Speaker
Ne, echt?
01:09:44
Speaker
Klößchen, Klößchen, Klößchen.
01:09:47
Speaker
Und zwar, als sie dann das erste Paket aufmachen und dann, ich glaube, Julian sagt, was da wohl drin ist.
01:09:53
Speaker
Und dann sagt Anne,
01:09:55
Speaker
Hoffentlich Bacon fürs Frühstück.
01:10:04
Speaker
Nein, aber es sind 100-Dollar-Scheine.
01:10:06
Speaker
Also nein, 100-Dollar-Scheine hat er das betont, wo ich mir dachte, sind das jetzt 101-Dollar-Scheine oder wirklich 100-Dollar-Scheine?
01:10:14
Speaker
Ist die Frage wegen Riesenzwerge oder Riesenzwerge?
01:10:18
Speaker
Oder Lehrergrillen.
01:10:21
Speaker
Ja, genau.
01:10:22
Speaker
Das ist amerikanisches Geld.
01:10:24
Speaker
Und alles Falschgeld.
01:10:28
Speaker
Ist übrigens ungefähr 35 Pfund sein 100er Scheinwert.
01:10:32
Speaker
Und das mit dem Falschgeld wissen wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht.
01:10:36
Speaker
Aber auf jeden Fall kann Julian das komplett rekonstruieren.
01:10:39
Speaker
Dann wird wieder das Wort benutzt.
01:10:43
Speaker
Die kommen dann und die holen das dann.
01:10:45
Speaker
Genau.
01:10:46
Speaker
Ja, listig.
01:10:48
Speaker
Und jetzt ist auf jeden Fall der Zeitpunkt, wo der Nebel beginnt reinzuziehen in das Hörspiel.
01:10:53
Speaker
Sie wollen jetzt erstmal alle Pakete aufsammeln und dann zum Hof zurück.
01:10:57
Speaker
60 Stück.
01:10:58
Speaker
Wie viel groß sind denn diese Pakete?
01:11:00
Speaker
Ja, also das ist... 60 Stück.
01:11:03
Speaker
Wie groß sind die, habe ich aufgeschrieben?
01:11:04
Speaker
Fragezeichen.
01:11:06
Speaker
Jetzt nehmt ihr mal so 30 CDs oder 60 CDs und geh davon aus, so ein Paket ist größer als eine CD und fang von da aus das so hochzurechnen.
01:11:18
Speaker
Na gut, die sind ja zu zweit, dann im dicken Päckchen und packen.
01:11:22
Speaker
Wie heißt doch mal dieses Computerspiel von vor so ungefähr drei, vier Jahren, wo man so einen Boten spielt, der dann so gigantische Haufen auf seinem Rücken trägt?
01:11:32
Speaker
Ist das Death Stranding?
01:11:34
Speaker
Ich muss das gleich mal heimlich gucken.
01:11:36
Speaker
Das sieht auch total albern aus.
01:11:37
Speaker
Da kann man dann Let's Play sehen, wo jemand dann wirklich so Himalaya-hohe Sachen auf dem Rücken transportiert.
01:11:43
Speaker
Ja, das machen sie in den Spielen doch auch immer, wo du diese Riesen-Stapel da hast.
01:11:49
Speaker
Also 60 Pakete, das ist natürlich eine Menge.
01:11:52
Speaker
Und vor allen Dingen, wenn da 100-Dollar-Scheine drin sind, naja.
01:11:55
Speaker
Auf jeden Fall ist jetzt der Durchblick weg, obwohl der ja davor da war, denn nun ist der Nebel da.
01:12:00
Speaker
Genau, sie laufen an diesen Schienen entlang und der Nebel kommt, aber das ist ja nicht schlimm, wir haben ja die Schienen.
01:12:05
Speaker
Und wir hören noch, wie, ich glaube, Schniffs Vater irgendwie hinter ihnen herruft, aber die können sie nicht verfolgen, weil die werden ja auch vom Nebel rauskommen.
01:12:13
Speaker
Geh ihm zurück, geh ihm zurück.
01:12:15
Speaker
Wenn ihr vom Nebel auch verfolgt, aber gut, dann können auch zu den Schienen, egal.
01:12:21
Speaker
Also, der Nebel wird immer dichter und oh je, aber sie müssen das Geld erst mal verstecken und die haben auch eine gute Idee.
01:12:30
Speaker
Genau, die beste Idee kommt doch erst mal, wir trennen uns einfach hier im Nebel.
01:12:36
Speaker
Das ist doch schon mal die... Moritz, jetzt mal eine Frage, du kennst dich damit aus.
01:12:40
Speaker
Ich hätte nichts gesagt, dass die goldene Regel im Rollenspiel ist, never split the party.
01:12:45
Speaker
Aber wir sind ja hier in einem spannenden Buch und wir brauchen ja auch so eine Momente.
01:12:50
Speaker
Ja, also... Und hier kommt ja dann, glaube ich, das Verwirrende, weil die laufen jetzt die Schienen gemeinsam runter und irgendwann sagen die Jungs so, ey, wisst ihr was?
01:13:01
Speaker
Wir verstecken das jetzt und ihr lauft schon mal zum Hof.
01:13:04
Speaker
Genau, oder ihr wartet hier oder was auch immer.
01:13:06
Speaker
Tut, wonach euch ist.
01:13:08
Speaker
Nee, die warten.
01:13:09
Speaker
Ich habe euer Paket-Ding recherchiert.
01:13:11
Speaker
Ihr müsst unbedingt bei der Google-Bildersuche Death Stranding...
01:13:16
Speaker
Heavy Load eingeben.
01:13:18
Speaker
Dann sieht man Bilder, wie da in diesem Spiel die Leute sich Pakete auf den Rücken laden.
01:13:22
Speaker
So ungefähr sind die durch die Gruselheide marschiert.
01:13:26
Speaker
Oh nein.
01:13:30
Speaker
Dazu in den Fernsehserien trennen sie sich einfach von den Mädels an der Sandgrube und sagen, wir verstecken das und kommen dann wieder her.
01:13:40
Speaker
Nee, die sollen warten.
01:13:41
Speaker
Also Tim soll dabei sein.
01:13:43
Speaker
So ist es geplant.
01:13:44
Speaker
Das ist ja das Allerbeste.
01:13:46
Speaker
Anstatt da irgendwo auf dem Weg.
01:13:47
Speaker
Und da verliert Julian seinen Kompass.
01:13:50
Speaker
Und der wird vorher auch so, als sie von der Frau Johnson weggehen, sagt sie, hast du deinen Kompass?
01:13:55
Speaker
Und er nimmt ihn so demonstrativ aus der einen Hosentasche, wirft ihn hoch, fängt ihn mit der anderen Hand und stopft ihn in die Hosentasche.
01:14:03
Speaker
Und man sieht das Bändel noch so rausgucken.
01:14:05
Speaker
Und das ist natürlich, ja...
01:14:08
Speaker
So eine üble Vorahnung, die einem dann kommt, dass da vielleicht noch was verloren geht.
01:14:13
Speaker
Sie haben die Pakete jetzt versteckt, machen da noch schön Sand drauf und ziehen auch einen Busch drüber und was weiß ich noch.
01:14:20
Speaker
Halt, dass es so schön unsichtbar ist im Nebel.
01:14:24
Speaker
Und jetzt wollen sie zurück zu den Schienen, damit sie den Weg zurückfinden.
01:14:28
Speaker
Aber sie finden die Schienen nicht mehr.
01:14:30
Speaker
Also das muss wirklich ein paar... Es muss so verwirrend sein.
01:14:34
Speaker
Es ist so schwer daran, rechts wieder abzubiegen an den Schienen, anstatt links zu gehen.
01:14:39
Speaker
Nein, aber es ist tatsächlich so.
01:14:42
Speaker
Ich habe mich da auch eine Zeit lang schwer getan.
01:14:44
Speaker
Aber wenn ihr euch das wirklich vorstellt, dass da so ein Moor ist, mit sowieso schon überwachsenen und überwucherten Gleisen, dann habt ihr Nebel.
01:14:52
Speaker
Und das ist echt so, wenn der da in Südenglern vom Meer reinzieht, siehst du ganz schnell keine drei, vier, fünf, sechs Meter mehr weit.
01:14:59
Speaker
Und dann ist es so, wenn die da irgendwie so zehn Meter Schienen rausgerissen haben, um die Lok da zum Entgleisen zu bringen,
01:15:06
Speaker
Und dann da noch was von dem Zahn der Zeit weggefressen wurde, ist das durchaus verständlich, dass du dann, wenn du wirklich ein, zwei Schritte von diesen Schienen weggehst, denkst, oh verdammt, wo sind die Schienen hin?
01:15:18
Speaker
Konnte ich mir gut vorstellen.
01:15:19
Speaker
Das konnte ich mir gut vorstellen.
01:15:21
Speaker
Ich fand auch allgemein, ab der zweiten oder letzten Drittel ist schon sehr spannend.
01:15:26
Speaker
Ja.
01:15:27
Speaker
Und jetzt kommt nämlich wabernde Nebelmusik, habe ich mir notiert.
01:15:31
Speaker
Und was sehr schön ist, es wird gesagt, der Nebel ist undurchdringlich und wird aber immer dicker.
01:15:37
Speaker
Also der wird noch undurchdringlicher als undurchdringlich, das nenne ich mal äußerst undurchdringlich.
01:15:41
Speaker
Es wird auch noch gesagt von den Jungs, ey, ich mache mir gar keine Sorgen, weil Timmy findet auf jeden Fall den Weg zum Hof zurück.
01:15:49
Speaker
Hunde können das ja.
01:15:51
Speaker
Und gerade Timmy, weil er ist ja der beste Hund der Welt.
01:15:56
Speaker
Das...
01:15:57
Speaker
habe ich da wieder zwischen den Zeilen so rausgelesen.
01:16:00
Speaker
Das muss ja auch immer wieder erwähnt werden.
01:16:02
Speaker
So, und jetzt laufen die Mädels ja, also haben jetzt gewartet, ist es kalt und sonst was, aber sie laufen jetzt wieder los, aber halt nicht in die Richtung, sondern sie laufen wieder zurück zum Loch.
01:16:15
Speaker
Aber ich habe das so verstanden, als ob sie aus Versehen in die falsche Richtung laufen.
01:16:19
Speaker
Das weiß ich halt nicht.
01:16:20
Speaker
Und jetzt stehst du an den Bahnleisen und man wird sagen, du wartest hier.
01:16:24
Speaker
Und dann willst du loslaufen, um nach Hause zu gehen und läufst aber aus Versehen zurück in die falsche Richtung.
01:16:29
Speaker
Das habe ich nicht verstanden.
01:16:30
Speaker
Das habe ich nicht verstanden, weil eigentlich hätten sie in die andere Richtung gemusst.
01:16:34
Speaker
Aber es mussten sie, ja.
01:16:35
Speaker
Weil sonst hätte das nicht passieren können, was jetzt passiert.
01:16:39
Speaker
Richtig.
01:16:39
Speaker
Aber tatsächlich verwirrt mich das ja dann an dem Sandloch theoretisch, da wo der Sand abgebaut wird, da geht nur eine verdammte Schiene eigentlich in Richtung nach Hause.
01:16:50
Speaker
Da müssen ja Jules und Dick auch sein.
01:16:51
Speaker
Die Block ist ja auch nicht weit weg davon.
01:16:56
Speaker
Es ist halt so dichter Nebel.
01:16:57
Speaker
Aber wie gesagt, im Roman ist es echt so, dass da ist nochmal ein älterer Sandsteinbruch und dann vielleicht gehen da auch noch eine Schiene hin, sodass man dann
01:17:06
Speaker
die genommen hat aus Versehen, sodass ich das minimal verstehe.
01:17:10
Speaker
Aber das ist tatsächlich mein Hauptproblem mit der Folge, in der Logik, dass der Schienen... Endlich ein anderes Timmy-Geräusch.
01:17:20
Speaker
Ja.
01:17:23
Speaker
Und das ist vielleicht auch der Grund, warum diese Folge nicht mehr erlaubt ist, weil hier haben wir Gewalt gegen Tiere.
01:17:28
Speaker
Wie kann man das ist?
01:17:30
Speaker
Was ist das für ein Dreck, sagt, dass der Timmy schlägt?
01:17:33
Speaker
Der Timmy rennt ja weg irgendwie.
01:17:36
Speaker
Naja, der will seine George beschützen.
01:17:39
Speaker
Das ist so.
01:17:40
Speaker
Und dann kann der Typ doch nicht, der hat den geschlagen.
01:17:43
Speaker
Wahrscheinlich noch mit einem Knüppel oder so.
01:17:45
Speaker
Und er hat eine Platzwunde am Kopf.
01:17:48
Speaker
Ja, also es steht, es ist schon eine Platzwunde.
01:17:52
Speaker
Ich denke mal mit einem Knüppel oder mit einem Arsch.
01:17:55
Speaker
Es wird mehrfach gesagt, dass die genäht werden muss.
01:17:58
Speaker
Ja.
01:17:59
Speaker
Eigentlich hatte ich jetzt in der nächsten Szene dann das Gefühl, dass eigentlich N einen Schlag auf den Kopf bekommen hat.
01:18:05
Speaker
Wenn der Typ sagt so, ey, was ist hier los?
01:18:07
Speaker
Ja.
01:18:08
Speaker
Wir sind zwei Mädchen.
01:18:09
Speaker
Das ist übrigens kein Mädchen hier, um schon mal den ersten Vorteil wegzunehmen.

Enthüllung der Falschgeld-Operation

01:18:15
Speaker
Achso, und übrigens, ja, wir haben ihre Geldpakete gefunden und wir bringen sie zur Polizei und meine Freunde und die sind für... Ey, hallo, Anne.
01:18:26
Speaker
Das, was ich in der letzten Folge hatte, hat es da passiert.
01:18:28
Speaker
Aber, aber, George...
01:18:30
Speaker
springt ihr dann noch zusammen und erzählt auch noch Sachen.
01:18:33
Speaker
Die sind dann beide zusammen, sodass sie alles erzählen.
01:18:37
Speaker
Das haben die richtig gut gemacht, ja.
01:18:40
Speaker
Aber ich hab auch nur aufgeschrieben.
01:18:41
Speaker
Anne erzählt alles, werden in Höhle gefangen.
01:18:43
Speaker
Ja, Anne ist wieder Hürttut und erzählt wieder alles Mögliche.
01:18:46
Speaker
Wie das in der letzten Folge bei George, der Fall war.
01:18:49
Speaker
Naja, okay.
01:18:50
Speaker
Ja, das ist das Schöne, es gibt halt wenig Charakterentwicklung.
01:18:54
Speaker
Man fällt immer wieder in alte Muster zurück.
01:18:57
Speaker
Ja, aber... Und damit ich was für mein Geld tue, erzähle ich mal ein bisschen von der nächsten Szene.
01:19:02
Speaker
Ja, bitte.
01:19:03
Speaker
Denn jetzt hört George Schnüff, nachdem sie in der Höhle gefangen sind.
01:19:08
Speaker
Und der berichtet, dass es Timmy gut geht.
01:19:10
Speaker
Er hat sogar seine Kopfhunde ausgewaschen, was auch wieder Pluspunkte bei George ganz sicher bringt.
01:19:16
Speaker
Und George hatte jetzt einen Plan und sagte, ich brauche mal deine Hilfe und du kriegst dafür ein Fahrrad.
01:19:22
Speaker
Beziehungsweise im Roman ist es so, sie fragt ihn, was wünschst du dir denn am meisten?
01:19:26
Speaker
Dann sagt er direkt...
01:19:28
Speaker
ich hätte gar kein Fahrrad.
01:19:29
Speaker
Und ich will in einem Haus wohnen und mit dem Fahrrad zur Schule fahren.
01:19:32
Speaker
Mein Gott, was für ein guter Junge.
01:19:36
Speaker
Das müsste man all meinen SchülerInnen mal sagen, dass es Leute gibt, die sich sowas wünschen.
01:19:41
Speaker
Dass sie was haben, womit sie zur Schule fahren können, damit sie dort lesen lernen können.
01:19:45
Speaker
Der hat mir so leid getan.
01:19:48
Speaker
Auf jeden Fall bringt er ihnen ein Messer, damit sie sich freischneiden können und bringt ihnen nochmal die Zinken bei und verspricht, dass er die anwenden und in der Höhle unterbringen wird.
01:19:59
Speaker
Dann sucht der Vater Schnüff, findet aber natürlich nur die Mädchen, die da gefangen sind.
01:20:05
Speaker
George will einen Brief an die Jungs schreiben.
01:20:07
Speaker
Ganz kurz, er erwischt sie meiner Meinung nach, während sie da was schreibt.
01:20:12
Speaker
Und sagt, was schreibst du da?
01:20:14
Speaker
Aber da ist sie doch noch gefesselt, das hat mich voll verwirrt.
01:20:18
Speaker
Ja, das war mysteriös.
01:20:19
Speaker
Deswegen habe ich das mal als eine große Sache zusammengefasst.
01:20:23
Speaker
Denn George hat eigentlich den genialen Plan.
01:20:25
Speaker
Dann kommt der Vater und vereitelt den Plan.
01:20:28
Speaker
Und dann macht George genau diesen genialen Plan, der eigentlich vorher ohnehin schon geplant war.
01:20:33
Speaker
Außer, dass eine kleine Änderung kommt.
01:20:37
Speaker
Denn sie soll jetzt einen Brief an die Jungs schreiben, dass die herkommen sollen.
01:20:41
Speaker
Und sie schreibt dann auf den Zettel, dass sie bitte kommen sollen und sie befreien, unterschreibt.
01:20:48
Speaker
Ich meine, im Hörspiel hätte sie mit George unterschrieben, oder?
01:20:51
Speaker
Georgina.
01:20:53
Speaker
Also in den Fernsehserien schreibt sie extra Georgina.
01:20:57
Speaker
Und es wird auch noch mal bemerkt.
01:20:58
Speaker
Deswegen frage ich, ob das im Hörspiel so war.
01:21:00
Speaker
Und sie spricht sie auch mit Henry an.
01:21:02
Speaker
Und normalerweise hat sie immer Henrietta gesagt.
01:21:05
Speaker
Ich meine, im Hörspiel hätte sie nämlich George gesagt.
01:21:07
Speaker
Das hat mich verwundert.
01:21:08
Speaker
Das ist ja das große Ding.
01:21:10
Speaker
Auf jeden Fall, genau.
01:21:11
Speaker
Sagt sie hundertmal, Timmy, such Henry.
01:21:14
Speaker
Henry, Henry, such Henry.
01:21:15
Speaker
Du sollst das zu Henry bringen.
01:21:16
Speaker
Willst du ihm nicht auch noch den zweiten Namen sagen?
01:21:19
Speaker
Genau.
01:21:20
Speaker
Frag den noch, wusstest du mit dem zweiten Namen?
01:21:21
Speaker
Ich will den Hund nicht verwirren.
01:21:22
Speaker
Alles gut.
01:21:23
Speaker
Aber das ist ja plausibel.
01:21:24
Speaker
Aber wie dumm ist der eigentlich so?
01:21:27
Speaker
Was machst du da?
01:21:28
Speaker
Ich schreibe einen Brief, um mir Hilfe zu holen.
01:21:30
Speaker
Das klingt nach einem guten Plan, dann können wir die herlocken.
01:21:35
Speaker
Und vor allem dann, nachdem sie die dann herlocken mit dem Brief, legen sich alle rüber schlafen und werden später im Schlafen mehr oder weniger überrascht.
01:21:43
Speaker
Nicht, dass man sich dann irgendwie auf die Lauer legt.
01:21:46
Speaker
Im Hörspiel ist das wirklich so, die pennen dann und werden dann nachher eingesammelt.
01:21:51
Speaker
Ich fand, er war ganz schlecht dargestellt.
01:21:53
Speaker
Im Fernsehen konnte er nicht mal lesen.
01:21:55
Speaker
Und dann sieht er so den Zettel und hält den... Ja, der Vater.
01:21:58
Speaker
Und dann hält er den Zettel zu George und sagt, lies mir den Zettel vor.
01:22:02
Speaker
Wo ich mir denke, Mann, das klappt ja bestimmt super.
01:22:05
Speaker
Im Röschbeck konnte er lesen.
01:22:08
Speaker
Im Roman ist es auch so, dass er dann auf dem Zettel am Schluss schreibt...
01:22:13
Speaker
Befreit uns, wir brauchen Hilfe, wir werden gefangen genommen.
01:22:16
Speaker
Und da steht nicht irgendwie, kommt uns besuchen und bringt möglichst noch das Geld mit.
01:22:22
Speaker
Kommt nackt und bringt Bier mit.
01:22:23
Speaker
Genau.
01:22:25
Speaker
So, um jetzt mal weiterzumachen, sie tun dann wieder so, also die Mädels, als würden sie schlafen und dann taucht tatsächlich Henry auf mit Willi, der die retten soll.
01:22:35
Speaker
Maja, wo bist du?
01:22:39
Speaker
Gemeinsam laufen sie dann durch die Höhle und entdecken die Zinken, die sie dann zum Ausgang führen, was der Schnüff total super gemacht hat.
01:22:48
Speaker
Und so finden sie den Ausgang und geht es dann Richtung Hof.
01:22:56
Speaker
Ich finde es so cool.
01:22:59
Speaker
Also so glücklich, dass vorher das mit diesen Zinken erklärt wurde, weil Timmy hat ja jetzt seine ganze Power aufgebraucht und ist jetzt erstmal auf Cooldown-Modus.
01:23:09
Speaker
Ja, Timmy ist... Genau, der hat die mit letzter Kraft zurückgeführt.
01:23:14
Speaker
Allerdings frische Luft ist das allerbeste.
01:23:17
Speaker
Das haben ja auch schon meine Oma gesagt.
01:23:19
Speaker
Junge, geh an die frische Luft.
01:23:21
Speaker
Denn kaum sind sie draußen und Timmy hat einen Atemzug von der frischen Luft genommen, kann er wieder...
01:23:28
Speaker
Wie wir ihn kennen, dreimal normal und einmal etwas lauter bellen.
01:23:32
Speaker
Die Jungs sind übrigens jetzt auch immer noch im Nebel.
01:23:35
Speaker
Die sitzen da und jetzt kommen sie auf die Idee, wir können dem Kompass doch folgen.
01:23:39
Speaker
Da haben wir doch auch noch einen.
01:23:40
Speaker
Und dann laufen sie damit los, weil im Westen ist der Hof.
01:23:45
Speaker
Der Hof ist jedenfalls in einer Himmelsrichtung.
01:23:47
Speaker
Dahin müssen sie laufen.
01:23:49
Speaker
Und die Taschenlampe... Da können wir uns drauf einigen, dass der Hof in einer Himmelsrichtung ist.
01:23:54
Speaker
Und dass es für die Jungs echt vorteilig wäre, auch in diese Richtung zu laufen.
01:23:57
Speaker
Die Taschenlampe geht auch schon fast aus.
01:24:01
Speaker
Und sie haben die Schienen gefunden.
01:24:03
Speaker
Auf einmal.
01:24:05
Speaker
Die waren ja wirklich nicht weit weg.
01:24:07
Speaker
Holterdiepolterende geht jetzt los.
01:24:08
Speaker
Kommen die auch...
01:24:10
Speaker
wieder zum Hof, sind auch noch da, kein Mensch ist auf dem Hof zu finden, alle sind irgendwie ausgeflogen, nur die Frau Johnson ist da und die ruft jetzt die Polizei und ihr Mann ist ja auch weg und sonst was.
01:24:24
Speaker
Habt ihr der nicht voll die Aufregung abgenommen?
01:24:29
Speaker
Ja.
01:24:30
Speaker
Also das war doch richtig gut gespielt von ihr.
01:24:33
Speaker
Hat sie auch.
01:24:34
Speaker
Die hatte ja nicht.
01:24:35
Speaker
Die hatte ja nur den einen Auftritt.
01:24:38
Speaker
Ja, aber das kann Marianne Kelo so gut.
01:24:41
Speaker
Genau diese Stimmung kann die so toll rüberbringen.
01:24:44
Speaker
Ja, jetzt kommt die Polizei und alles wird erklärt und alle sind wieder da, wo sie hingehören, nämlich auf dem Hof.
01:24:53
Speaker
Und jetzt wird noch gesagt, das ist eine Bande, die irgendwie da ist.
01:24:57
Speaker
Jetzt erfahren wir, dass das eben Falschgeld ist.
01:24:59
Speaker
Und die Bande, die das wohl durchzieht, da waren sie schon länger auf der Spur.
01:25:03
Speaker
Natürlich hat die Polizei keine Möglichkeit gehabt und zu wenig Beweise und sonst was.
01:25:08
Speaker
Und das Ganze soll in London sein und das fahrende Volk soll das eben hier und dann die Leute mischen.
01:25:16
Speaker
London und nicht Gummersbach.
01:25:18
Speaker
Nee.
01:25:20
Speaker
Weil, ne, das ist dann der Plan von den großen Mächtigen auseinander.
01:25:23
Speaker
Die sollen dieses Falschgeld hier in Umlauf bringen.
01:25:26
Speaker
So.
01:25:26
Speaker
Ja.
01:25:27
Speaker
Naja.
01:25:29
Speaker
Und Schnüff ist Gott sei Dank auch noch weg.
01:25:33
Speaker
Also er kann nicht mehr zu seinem Vater zurück und jetzt hofft er, dass er ein Haus bekommt und ein Fahrrad und...
01:25:40
Speaker
Aber das wird nicht aufgeklärt.
01:25:41
Speaker
Nee, das wird nicht, aber es wird gesagt, es kann schon... Wir können uns das denken, dass sich das alles vielleicht einrenkt.
01:25:48
Speaker
Auf jeden Fall erfahren wir noch, dass die neun Gefährten jetzt auf dem Weg nach Mordor... Nee, Quatsch.
01:25:53
Speaker
Genau, aber neun Leute in die Heide unterwegs sind mit Timmy, der wie Hachi Halef Oma, Ben Hachi Abus, aber ich muss am Ende dann doch immer nicht hin.
01:26:03
Speaker
Da haben wir zum Turban und da werden die Gangs of Hops genommen und wir sind raus.
01:26:09
Speaker
Im Roman kommt noch, dass Liz total begeistert ist von Timmys Kopfverband und die beiden sich da am Ende gut verstehen.
01:26:17
Speaker
Und auch im Roman wird es nicht geklärt, außer dass George sagt, dass sie jetzt wohl an ihr Konto muss und ihm ein Fahrrad kaufen.

Diskussion über Adaptionen und Charakterbögen

01:26:27
Speaker
Ein rotes mit einem silbernglitzernden Lenker.
01:26:30
Speaker
Wird nicht genau gesagt, wie das Problem gelöst wird.
01:26:32
Speaker
Moritz, bevor wir dazu kommen.
01:26:34
Speaker
Aber im Buch.
01:26:36
Speaker
Wissenswertes mit Moritz.
01:26:38
Speaker
Yes.
01:26:40
Speaker
Yes, ich habe schon fast mein ganzes Pulver verschossen, aber wichtig sind echt die Hauptunterschiede, dass Henry eine viel größere Rolle hat und tatsächlich sogar eine Entwicklung durchmacht.
01:26:51
Speaker
Ich fand das mit dem Mystery-Mur und dem Misty-Mur ziemlich schick.
01:26:55
Speaker
Der Willy ist viel plausibler hier als im Hörspiel, wo er nur einmal am Anfang, einmal am Ende auftaucht.
01:27:03
Speaker
Und ich dachte im Hörspiel wirklich, was ist denn Willy gerade?
01:27:06
Speaker
Was macht der fette Sauerlichjunge da schon wieder?
01:27:09
Speaker
Und im Roman ist der Willy wirklich einer, der ist halt der von den Kleinen, der die nicht so großartig interessiert.
01:27:17
Speaker
Aber zwischendurch schon mal wird der von Mrs. Johnson gelobt.
01:27:20
Speaker
Der könnte hier sofort als Stalljunge anfangen und der wird das so gut machen alles.
01:27:24
Speaker
Und der übernimmt dann als...
01:27:26
Speaker
Henry zu ihm kommt, weil Mr. Johnson ist ja nicht da.
01:27:29
Speaker
Das heißt, Henry sagt, verdammt, kein Erwachsener da, zu Mrs. Johnson kann ich nicht gehen, die macht sich nur Sorgen.
01:27:33
Speaker
Was auch bescheuert ist, denn die scheinen ein Telefon zu haben, was sie ja später benutzen.
01:27:37
Speaker
Da hätte man durchaus mal die Polizei mit der Mrs. Johnson anrufen können.
01:27:41
Speaker
Aber Henry fällt nur ein, ich gehe zu Willie und Willie nimmt das alles in die Hand.
01:27:45
Speaker
Weil Henry sagt, wie kommen wir denn da jetzt so schnell zu Fuß hin?
01:27:49
Speaker
Wo die sagt, alles klar, ich sattel die Pferde, entspann dich.
01:27:52
Speaker
Und dann reiten die in den Sonnenuntergang.
01:27:54
Speaker
Und Willy macht das super.
01:27:56
Speaker
Und bei Henry merken wir, ihre Geschichten waren auf Schneiderei.
01:28:00
Speaker
Aber sie ist wirklich ein dufter Typ und kann das später dann auch zugeben.
01:28:04
Speaker
Und versteht sich am Ende, wie gesagt, sehr, sehr gut mit George, sodass sogar Dick die beiden verarschen muss.
01:28:11
Speaker
Also...
01:28:12
Speaker
Wieder mal viel besser der Roman.
01:28:15
Speaker
Aber dieses eine Ding mit den Gleisen fehlt auch da.
01:28:18
Speaker
Das hat mich total fuchsig gemacht, dass es da keine perfekte Lösung für gab.
01:28:22
Speaker
Ich möchte gerne diese Bahnstrecke irgendwo aufgezeichnet haben, bitte.
01:28:26
Speaker
Das haben wir ja schon öfter erlebt.
01:28:31
Speaker
Das ist das erste Mal...
01:28:35
Speaker
dass sich die Fernsehfolgen und die Hörspielfolge so gar nicht voneinander unterscheiden.
01:28:42
Speaker
Oh, okay.
01:28:42
Speaker
Im Großen und Ganzen ist es alles gleich.
01:28:47
Speaker
wir haben aber am Ende, in der 70er kommt er mit dem Pferd an und in der 90er sitzen sie am Tisch, da wird es dann nochmal so angesprochen und da sagt er auch, ich würde ja auch gerne hierbleiben und es wird auch vorher auch immer gesagt, wir suchen ja einen Stalljungen und dann gucken sich der Herr Johnson und Frau Johnson nur an und beide lächeln und nicken und er darf halt da wohnen.
01:29:08
Speaker
Also von daher Entwarnung für alle, die sich hier Sorgen gemacht haben.
01:29:12
Speaker
Sniffer kriegt ein tolles Zuhause.
01:29:14
Speaker
Ah,
01:29:17
Speaker
Auch das Pferd ist versorgt und muss halt nicht mehr... Oh, das ist lahm.
01:29:22
Speaker
Ich habe das noch im Clip, genau.
01:29:26
Speaker
Clip.
01:29:48
Speaker
kommt jemand angerannt, ich glaube, es ist Willi, und sagt, das Fohlen ist da.
01:29:52
Speaker
Und was soll ich sagen, auch die Polizisten sind mit am Sprinten, um das Fohlen anzugucken.
01:29:57
Speaker
Und dann geht es am Ende um den Namen des Fohlens und da schlägt Anne vor, naja, es ist doch Mystery Moor geboren, dann nennen wir das Pferd doch Misty.
01:30:08
Speaker
Und dann kommen wir praktisch hier auch wieder zurück zum Titel dann, ne?
01:30:11
Speaker
Von Misty Moore auf Mystery Moore.
01:30:12
Speaker
Das hat doch was, was habe ich mein Little Pony.
01:30:16
Speaker
Nee, fand ich schön.
01:30:17
Speaker
Und ja, wie gesagt, ansonsten alles gleich.
01:30:20
Speaker
Auch der Running Gag mit dem Taschentuch mitgenommen wird.
01:30:23
Speaker
Und nebenbei, Sniffer ist ja der, der in der 90er-Serie in der Folge Und das Gipsbein, das ist praktisch die andere Folge, die wir nicht den Titel nennen dürfen.
01:30:34
Speaker
Oh, wie heißt sie?
01:30:36
Speaker
Joe.
01:30:37
Speaker
Und Joe ersetzt.
01:30:40
Speaker
Und das macht er halt eins zu eins.
01:30:42
Speaker
Wir haben ja den gleichen Background.
01:30:44
Speaker
Das erklärt es jetzt für mich, was sich vor einigen Folgen für mich als Mysterium entpuppt hat.
01:30:51
Speaker
Von daher war das auch schön, das zu entdecken.
01:30:53
Speaker
Nein, aber sonst alles gleich.
01:30:55
Speaker
Sehr schön.
01:30:55
Speaker
Dann bin ich damit auch schon durch.
01:31:05
Speaker
Also fies zu Schnüff ist er 12 plus, aber... Ja, zu den Kindern ist er auch fies.
01:31:17
Speaker
Das ist auf jeden Fall... Das ist eine stabile Acht, damit wir noch Luft nach oben haben, finde ich.
01:31:25
Speaker
Wollte ich gerade sagen, aber der ist schon klar in dem... Der ist schon im oberen Ende.
01:31:30
Speaker
Wie soll man es sagen?
01:31:32
Speaker
Und der hat nicht den Charme eines Dr. Evil, der ihn noch auf eine 6 oder 7 kommen lassen würde.
01:31:37
Speaker
Der ist einfach echt ein mieser Typ.
01:31:40
Speaker
Der ist hart in der Tigarden-Liga.
01:31:45
Speaker
Okay, bei seinem Namen könnte er noch was nachlegen.
01:31:48
Speaker
Ich finde Schnüffs Vater jetzt nicht so beeindruckend für einen böse Fisch.
01:31:53
Speaker
Er wird nicht mehr erwähnt, namentlich, von daher.
01:31:57
Speaker
Doch, also, ach, das ist super.
01:31:58
Speaker
Na gut.
01:32:06
Speaker
Ja, also zwei schon mal nicht.
01:32:08
Speaker
Das sind die beiden, die nicht mal mit dem Kompass umgehen können.
01:32:11
Speaker
Ich würde sagen, sämtliche vier Menschenfreunde schon mal nicht.
01:32:15
Speaker
Ich würde sagen, Schnüff, der wäscht die Wunde von Timmy aus.
01:32:22
Speaker
Der legt hier Zinken, dass die rausfinden.
01:32:25
Speaker
Und aber auch Henry und...
01:32:27
Speaker
Und lässt sich aber dafür auch regelmäßig verprügeln.
01:32:29
Speaker
Aber genau, er lehnt sich gegen seinen Vater auf und tut Dinge, obwohl er weiß, dass er dafür verprügelt wird.
01:32:35
Speaker
Also Schnüff ist weit vorne, definitiv.
01:32:37
Speaker
Wobei ich sagen muss, dass das Duo George und Timmy, weil das Timmy da diesen ganzen Weg findet...
01:32:46
Speaker
Und dass George die so schön hinhält oder reinlegt.
01:32:50
Speaker
Aber das gibt trotzdem nur einen soliden zweiten Platz.
01:32:53
Speaker
Ich finde, dass es der dritte Platz ist.
01:32:55
Speaker
Ich finde, Henry und Winnie haben nochmal... Ja gut, aber dafür ist Henry im Hörspiel nicht genug vorgekommen.
01:33:04
Speaker
Ich würde auch Henry und Winnie auf den zweiten Platz setzen.
01:33:11
Speaker
Weil das...
01:33:12
Speaker
Okay.
01:33:13
Speaker
Ich lasse mich.
01:33:14
Speaker
Der Timmy hat mit Wunden noch, dass er da durch die Gegend gelaufen.
01:33:18
Speaker
Ja.
01:33:21
Speaker
Und dann kam glücklicherweise die gute Seeluft später, die er wieder belebt hat.
01:33:26
Speaker
Ich kann es vom letzten Urlaub sagen.
01:33:28
Speaker
Ja, genau.
01:33:29
Speaker
Die hat mir auch geholfen.
01:33:31
Speaker
Wunderhund.
01:33:33
Speaker
Nee, also das würde ich verstehen.
01:33:43
Speaker
Moralischer Zeige oder Mittelfinger?
01:33:45
Speaker
Wie gut ist die Folge gealtert?
01:33:47
Speaker
Ich bin so ein Idiot.
01:33:49
Speaker
Ja, wie gut ist die Folge gealtert?
01:33:51
Speaker
Ich hoffe, du schneidest das nicht aus.
01:33:53
Speaker
Nee, natürlich schneider ich das nicht.
01:33:56
Speaker
Ja, so viel zu sieben auf einen Streich.
01:33:59
Speaker
Wäre viel zu viel zum Schneidern, wenn du alle schneidest.
01:34:02
Speaker
Wie ist die Folge gealtert?
01:34:05
Speaker
Also ich habe mitgeschrieben, wie oft dieses besondere Wort genannt wurde.
01:34:10
Speaker
Moritz, hast du auch mitgeschrieben?
01:34:11
Speaker
Nein, aber ich habe mir mal notiert,
01:34:15
Speaker
Sollen wir schätzen?
01:34:16
Speaker
Ja, ja klar, mach den Schätzlauf.
01:34:19
Speaker
Hier wird ausgespielt der Schätzlauf des Abends.
01:34:22
Speaker
Und warte, damit wir nicht die unglückliche Situation haben, dass die Person, die als zweite tippt, nur sagen muss höher oder niedriger, zählst du runter, 3, 2, 1, 0 und auf 0 rufen wir beide rein wie oft.
01:34:35
Speaker
Okay.
01:34:36
Speaker
Franzi, bist du bereit?
01:34:39
Speaker
Ich möchte euer Ergebnis, äh, ich möchte eure Schätzung in 3, 2, 1, 0, 24, 25.
01:34:47
Speaker
Jetzt.
01:34:57
Speaker
Dann muss ich sagen, hat Franzi gewonnen, weil sie einen näher dran ist als du, aber ihr seid beide über 10% weit weg.
01:35:06
Speaker
Oh Gott.
01:35:07
Speaker
Also von daher zählt, also hat eigentlich keiner.
01:35:09
Speaker
Wir haben 34, also ich habe 34 gezählt.
01:35:12
Speaker
Also die Hörspielversion.
01:35:15
Speaker
Genau, ich habe im Skript jedes Mal ein Z gemacht und eine Zahl dahinter geschrieben.
01:35:22
Speaker
Und das ist natürlich, wenn du mal rechnest, wir haben 45 Minuten Spielzeit, davon aber noch das Intro und Outro und die ganzen, also so rein im Dialog haben wir vielleicht...
01:35:35
Speaker
Lass es 42 Minuten sein.
01:35:37
Speaker
Das ist schon viel.
01:35:38
Speaker
Ja, ich dachte, 25 ist schon viel.
01:35:41
Speaker
Weil ich dachte so, kann das doch nicht kommen.
01:35:43
Speaker
Aber es kam schon oft, das stimmt.
01:35:45
Speaker
Also es wurde oft gesagt.
01:35:47
Speaker
In der Szene hier, wo der Ben erzählt, haben wir halt irgendwie, da ging es dann von Nennung 12 bis Nennung 19.
01:35:55
Speaker
Da hat er das halt sehr oft benutzt.

Moralische Implikationen und Reflexionen

01:35:57
Speaker
Oder er hätte auch die Gauner sagen können, ja, trotzdem kommen die halt nicht so gut dabei weg.
01:36:03
Speaker
Wir haben den moralischen Mittelfinger ja schon mehrfach, also wir haben das ja ganz gut rausgearbeitet, dass es nicht nur der Umgang mit dieser Bevölkerungsgruppe ist, sondern dass es auch der echt miese Vater ist, egal zu welcher Bevölkerungsgruppe der gehört, ist er ein Arschloch.
01:36:20
Speaker
Und wie er mit dem Kind umgeht, auf den Hund einschlägt, also das ist sehr unerfreulich alles.
01:36:30
Speaker
In der 70er sieht der Bösewicht der Chef aus wie die Katze bei Pinocchio.
01:36:38
Speaker
Erinnerst du dich noch, Andi?
01:36:40
Speaker
Mit so einem kleinen getönten Grillengläser.
01:36:43
Speaker
Siehst du halt ganz schlimm.
01:36:44
Speaker
Ja, man müsste halt ganz schön viel wegschneiden, um die Folge heute so laufen zu lassen.
01:36:49
Speaker
Ich finde das Schlimme.
01:36:52
Speaker
Zumal ja das ganze Abenteuer und das ganze Verbrechen drauf basiert, dass du diese bösartige Gruppierung Leute hast, die schon immer in dieses Moor reinfährt, entweder um die Bartels umzubringen oder wahlweise da Geld einzusammeln.
01:37:07
Speaker
Ja, aber du hättest doch an deren Stelle einfach irgendwelche Vogeljäger nehmen können, die dann eine ganz besondere Vogelart, die in diesen Sandgruben nistet, das wurde ja auch erzählt, die hättest du ja...
01:37:21
Speaker
Ja, genau.
01:37:22
Speaker
Die hättest du ja dazu nehmen können und sagen, ey, das war halt so eine Gruppe von Jägern, die da immer hinkommen.
01:37:28
Speaker
Und die kommen dann immer zur Brotzeit und jagen da.
01:37:31
Speaker
Ja, ja, und bringen zehn Bartels um, weil sie... Ja, das hätte man doch... Ich finde es ja auch wirklich... Die eine Geschichte, aber ich finde auch tatsächlich, wie mit Schnüff umgegangen wird, ist ja furchtbar.
01:37:48
Speaker
Das wird ja auch noch wirklich ausgespielt,
01:37:50
Speaker
Du siehst aber die Parallelen zwischen Joe und Sniff.
01:37:53
Speaker
Ich muss aber sagen, wenn ich jetzt entscheiden müsste, welche Folge von denen im Giftschrank sind, ich noch hörenswerter finde, dann wäre es Folge 8.
01:38:02
Speaker
Oh, du greifst ja schon vor.
01:38:05
Speaker
Ich finde die Folge wirklich schlimm.
01:38:07
Speaker
Ich finde das da vollkommen berechtigt.
01:38:10
Speaker
Ach so, jetzt von den, also von wegen, welche gehört in den Giftstrahlen?
01:38:14
Speaker
Genau, also ich würde sagen, auf jeden Fall die, weil die ist Giftstrahlen.
01:38:19
Speaker
Die andere, finde ich, kann man, ja, kann man noch, ist okay.
01:38:23
Speaker
Also wenn man das ein bisschen abändert, könnte man die heute noch, die wurde ja schon umbenannt in, wie heißt, Retten Joe oder irgendwie so, dann ist es okay.
01:38:33
Speaker
Aber die finde ich wirklich nicht schön.
01:38:35
Speaker
Also bin ich ganz, ganz zufrieden, dass sie
01:38:39
Speaker
wegkommt.
01:38:39
Speaker
Wobei ich kein Freund bin von Sachen, die man wegschneidet oder wegnimmt, aber da finde ich es okay.
01:38:46
Speaker
Wir haben noch eine Kategorie, für die haben wir immer noch keinen Namen.
01:38:48
Speaker
Könnt ihr uns ja mal per Speakpipe einen Vorschlag geben.
01:38:54
Speaker
Also sprich, ihr könnt ja ein Mittelstimmen hier.
01:38:58
Speaker
Zitat der Folge.
01:38:59
Speaker
Ihr habt es schon rausgehört, das sind bei mir die zwei Fliegen mit einem Schlagtreffen gewesen.
01:39:05
Speaker
Das kimmert nicht.
01:39:07
Speaker
Niemand kimmert sich.
01:39:08
Speaker
Ja, das finde ich aber eher cringe.
01:39:12
Speaker
Ich finde auch den Dialekt, wir haben ja gar nicht gesagt, der hat so ein Dialekt immer, der Vater.
01:39:18
Speaker
Das, was ich immer versucht habe nachzumachen.
01:39:21
Speaker
Ja, ich weiß nicht, was das für ein Dialekt ist.
01:39:24
Speaker
Das ist, glaube ich, so, wie man sich damals vorgestellt hat, wie Leute aus dem, sag ich mal, osteuropäischen Raum
01:39:34
Speaker
Deutsch sprechen.
01:39:35
Speaker
Das ist so ein böhmisches gewesen.
01:39:39
Speaker
Ja, weiß ich gar nicht.
01:39:42
Speaker
Aber mein Zitat ist natürlich, hier George, mein Taschenduch ist immer noch nicht schmutzig.
01:39:50
Speaker
Ja, und das mit dem Bacon ist natürlich auch schreckend.
01:39:55
Speaker
Ich hatte an den Bacon gedacht, ja.
01:39:58
Speaker
Wollen wir erst das Fazit machen oder erst die Folgen?
01:40:02
Speaker
Nee, machen wir erst das Fazit, dann haben wir hier so, Moment.
01:40:09
Speaker
Wer möchte anfangen?
01:40:10
Speaker
Ich habe hier die Ranking-Zettel.
01:40:12
Speaker
Ich habe mir lange Gedanken gemacht.
01:40:13
Speaker
Ich habe lange, lange, lange.
01:40:16
Speaker
Bei mir war es tatsächlich recht einfach.
01:40:18
Speaker
Deswegen, ich glaube, ich bin ein guter Start und ein gutes Ende.
01:40:23
Speaker
Dann soll ich mal anfangen.
01:40:25
Speaker
Passt auf.
01:40:26
Speaker
Ja, diese Folge ist sehr problematisch.
01:40:30
Speaker
Aber diese Folge, und ihr wisst aber, übermalt alles, was davor gesagt wurde, aber diese Folge ist von der Stimmung her total gut.
01:40:40
Speaker
Sie ist spannend, sie hat unglaublich gute SprecherInnen.
01:40:44
Speaker
Und wenn nicht dieses Schienenverwirrspiel vorkommen würde, wäre das bei mir Platz 1.
01:40:52
Speaker
Deswegen ist 5 Freunde im Nebel bei mir Platz 2 nur geschlagen von der Felseninsel.
01:40:59
Speaker
Ui, okay, das ist gut.
01:41:01
Speaker
Aber ich bin ja mit meinen vorderen Plätzen, außer bei der Felseninsel, auch sowieso etwas abseits vom Ganzen.
01:41:08
Speaker
Ich glaube, bei Franzi ist sie weiter hinten, habe ich ein bisschen den Eindruck.
01:41:11
Speaker
Dann nehmen wir doch Franzi in die Mitte.
01:41:15
Speaker
Betreutes bewerten sozusagen.
01:41:19
Speaker
Ich bin bald so alt, dass ich das in der Schule kriege, betreutes Unterrichten.
01:41:22
Speaker
Tatsächlich ist sie gar nicht so weit hinten.
01:41:25
Speaker
Nur einen Platz.
01:41:26
Speaker
Sie ist auf Platz 2.
01:41:28
Speaker
Ich finde, die Folge ist... Ich bin doch auch auf Platz 2.
01:41:31
Speaker
Bist du auch auf Platz 2?
01:41:32
Speaker
Na gut.
01:41:33
Speaker
Du hattest die Felseninsel auf 1.
01:41:35
Speaker
Ich verdränge sie nicht.
01:41:36
Speaker
Ich habe sie nur unterschlagen.
01:41:46
Speaker
Aber die 5 ist doch die Felseninsel bei dir.
01:41:48
Speaker
Die 5 ist doch die 1 bei dir.
01:41:49
Speaker
Genau, und bei mir ist es jetzt nach der 5 gerutscht.
01:41:54
Speaker
Bei mir ist es nicht.
01:41:55
Speaker
Bei mir ist die Felseninsel weiter hinten.
01:41:57
Speaker
Okay.
01:41:58
Speaker
Genau, also bei mir ist sie plus zwei.
01:42:00
Speaker
Die Folge finde ich gut, sie ist spannend.
01:42:02
Speaker
Ich fand diese Nebelgeschichte sehr atmosphärisch.
01:42:07
Speaker
Ich fand auch das mit dem Flugzeug richtig toll, wie das da nachts fliegt.
01:42:10
Speaker
Ja, die Schienengeschichte, die hätte man irgendwie anders machen, lösen müssen, aber ansonsten tolle Folge.
01:42:18
Speaker
Man merkt langsam, es geht in die richtige Richtung.
01:42:22
Speaker
Also wir kriegen mehr Kriminalfälle und es wird spannender, finde ich.
01:42:28
Speaker
Oh Mann, jetzt habe ich die einen Schienbahn in Ogdenville und Northamberbrook im Kompi.
01:42:32
Speaker
So, jetzt kommt Abschluss.
01:42:36
Speaker
Jetzt bin ich aber überrascht.
01:42:39
Speaker
Dirk, jetzt machst du die wenigstens schlecht dränken.
01:42:42
Speaker
Nee, das kann ich nicht.
01:42:44
Speaker
Denn ich versuche ja all dieses Drumherum dann auch auszublenden.
01:42:49
Speaker
Klar stört es irgendwann, dass er das dann 34 Mal, dass das so erwähnt wird, das war dann wirklich sehr hart, aber wie du schon sagst, das ist eine tolle Besetzung.
01:43:00
Speaker
Und vor allen Dingen war das ein spannendes und ein vollständiges Hörspiel.
01:43:05
Speaker
So stelle ich mir eine Jugend-Abenteuer-Geschichte vor.
01:43:11
Speaker
Die sind irgendwo, der Grund ist völlig egal, die müssen ja einfach erstmal nur da sein und die erleben ein Abenteuer.
01:43:18
Speaker
Die verfolgen die Schienen, um diese Geschichte irgendwie zu entdecken, die ihnen da erzählt wird.
01:43:23
Speaker
Und dann stolpern sie da so rein und dann kommt diese wirklich spannende Szene in dem Nebel und dass sie da abhauen, das hat echt Spaß gemacht.
01:43:31
Speaker
So von Anfang bis Ende.
01:43:33
Speaker
Und deswegen ist es bei mir auch auf Platz 2.
01:43:37
Speaker
Die Felseninsel kann das nicht schlagen, aber das ist für mich trotz all dem, und es wäre die Nummer 1, wenn nicht die ganzen störenden Wortwahlen wären,
01:43:48
Speaker
Es hat einen roten Faden, finde ich auch.
01:43:51
Speaker
Genau, es passt alles zusammen und es macht Spaß, weil es auch genauso ist wie in den, also bei dem Fernsehen, ich habe dreimal Spaß gehabt mit einer anderen Interpretation der gleichen Geschichte.
01:44:05
Speaker
Das schreit auch nach einer hohen Platzierung.
01:44:07
Speaker
Und es ist so schade, dass diese Folge nicht frei verfügbar ist, weil die ist wirklich gut, wenn man das abschalten kann, dass einem dieses Wort die ganze Zeit um die Ohren fliegt.
01:44:17
Speaker
Und dass da wirklich Kinder geschlagen werden.
01:44:19
Speaker
Also das kriegt man wirklich live mit.
01:44:21
Speaker
Bei den drei Fragezeichen stört euch das doch auch nicht, dass man permanent verkloppt wird.
01:44:27
Speaker
Nein, aber ich weiß, was du meinst, Franzi.
01:44:29
Speaker
Es ist was völlig anderes.
01:44:30
Speaker
Es ist was anderes.
01:44:31
Speaker
Es hat einen anderen Charakter.
01:44:32
Speaker
Diese häusliche, völlig normalisierte Gewalt ist klasse.
01:44:35
Speaker
Aber er schafft es ja, sich darüber hinwegzusetzen und
01:44:39
Speaker
Er ist ja wirklich vernachlässigt, er ist ja richtig verschmutzt und sonst was.
01:44:43
Speaker
Er ist wirklich verwahrlost.
01:44:45
Speaker
Ich hatte auch da nicht so extrem das Gefühl, das ist das Letzte, was ich dazu sage, zu meinem Fazit, dass das so ein, wer endet, Leiten hat ja oft dieses Baukastenprinzip, wie ich finde.
01:44:55
Speaker
Sie hat immer ein paar Elemente, die vorkommen.
01:44:57
Speaker
Ich fand, hier hat es das wirklich schön umgesetzt.
01:44:59
Speaker
Es ist immer das Gleiche, dass wir irgendjemanden haben, den wir nicht leiden können, am Ende ist er doch der Gute.
01:45:05
Speaker
Klar, jetzt hast du natürlich einen, wo du von vornherein weißt, der ist der Böse.
01:45:08
Speaker
Aber es stört da auch nicht.
01:45:10
Speaker
Es ist, wie es sein soll.
01:45:11
Speaker
Ja, du hast halt einen klaren Antagonisten irgendwie.
01:45:13
Speaker
Genau.
01:45:14
Speaker
Es ist auch schön Europa, wie soll ich das sagen?
01:45:17
Speaker
Es ist ein absolutes Muster-Europa-Hörspiel.
01:45:21
Speaker
Hörspiel, wie man es halt kennt.

Kreative Übungen und Episodenschluss

01:45:23
Speaker
Von vorn bis hinten, Geräusche, alles.
01:45:25
Speaker
Es passt.
01:45:26
Speaker
Wo wir gerade bei Europa sind.
01:45:29
Speaker
Es gibt ja noch andere Produkte von Europa.
01:45:32
Speaker
Oh ja.
01:45:32
Speaker
Deren haben wir zwei, die wir auch gar nicht so schlecht finden.
01:45:37
Speaker
Aus Gründen.
01:45:38
Speaker
Naja, eins davon finden wir nicht.
01:45:41
Speaker
Ja, aber wir finden bei dem anderen die Titel halt immer sehr gut.
01:45:44
Speaker
Wir sagen jetzt nicht welches.
01:45:47
Speaker
Und ja, dann springen wir doch einfach mal los und stellen uns die Frage, wie würde diese Fünf-Freunde-Folge heißen, wenn sie in Rocky Beach bei den drei Fragezeichen stattfinden würde?
01:46:01
Speaker
Ich bitte um eure... Dann möchte ich zum Schluss.
01:46:04
Speaker
Da möchtest du zum Schluss, okay.
01:46:06
Speaker
Ich starte einfach mal.
01:46:08
Speaker
Ich bin sehr, sehr, sehr, sehr nah an einer bereits existierenden Folge dran.
01:46:15
Speaker
Es ist drei Fragezeichen und das Humor des Schreckens.
01:46:19
Speaker
Okay.
01:46:19
Speaker
Das ist klassisch, da machst du nichts verkehrt.
01:46:21
Speaker
Es ist nicht spektakulär, aber es läuft.
01:46:24
Speaker
Das flutscht.
01:46:26
Speaker
Moment, hier Zettelstift.
01:46:28
Speaker
Ich kann das auch notieren für dich, wenn du magst.
01:46:30
Speaker
Notierst du?
01:46:31
Speaker
Du bist schriftführer, du bist protokollant.
01:46:33
Speaker
Du hast das letzte Mal auch schon so erfolgreich protokolliert.
01:46:37
Speaker
Wir wissen auch, wer im Nebel verloren geht, nämlich Peter.
01:46:40
Speaker
Natürlich.
01:46:41
Speaker
Ja.
01:46:45
Speaker
Okay, das ist alles ganz schön, aber sie würde natürlich heißen, die drei Fragezeichen und der Fluch der Bartels.
01:46:54
Speaker
In klassischer drei Fragezeichen-Manier hat es natürlich überhaupt nichts mit den Bartels zu tun und es gibt natürlich überhaupt keinen Fluch.
01:47:01
Speaker
Ich habe mich für die Bartels entschieden und nicht der Schaufler oder so.
01:47:04
Speaker
Ja, mir hat da kein lustiger Name ist dazu nicht angekommen.
01:47:10
Speaker
So Moritz, Franzi, jetzt wirst du uns... Achtung, liebe ZuhörerInnen, jetzt kommt der Siegerbeitrag von Franzi.
01:47:18
Speaker
Trommelwirbel bitte hier denken.
01:47:21
Speaker
Die drei Fragezeichen und der Schein des Bösen.
01:47:27
Speaker
scheinen, weil... Franzi, hörst du das Grillenzirpen?
01:47:31
Speaker
Ja, das suche ich auf jeden Fall raus.
01:47:35
Speaker
Das hast du verdient.
01:47:38
Speaker
Ah, wie schön.
01:47:39
Speaker
Also da habe ich ja mit meinem Schwächeren schon gute Chancen.
01:47:42
Speaker
Das ist ja geil.
01:47:44
Speaker
Warte, warte.
01:47:45
Speaker
Wir müssen Franzi schon die Chance geben, das zu erklären.
01:47:48
Speaker
Ja, erzähl es kurz.
01:47:49
Speaker
Komm schnell.
01:47:50
Speaker
Ich
01:47:54
Speaker
Ich werde hier gemobbt, ich will es nur noch mal wiederholen.
01:47:57
Speaker
Sagt die Ranglistenführerin übrigens.
01:48:01
Speaker
Nein, ich wollte nur sagen, der Schein, weil wir haben einmal den Lampenschein und einmal den Geldschein und das Böse, das muss man ja wohl nicht erklären, was das Böse ist.
01:48:11
Speaker
Sehr schön.
01:48:13
Speaker
Dafür möchte ich dann bei TKKG mich hinten dran stellen, weil das hat ja bei der Franzi schon gut geklappt.
01:48:21
Speaker
Huh.
01:48:23
Speaker
Okay, wie würde diese Folge denn in der Millionenstadt bei TKKG heißen?
01:48:29
Speaker
Franzi, du warst als letztes, dann darfst du jetzt anfangen und ich bin dann wieder in der Mitte.
01:48:33
Speaker
Genau, ich habe es ganz klassisch gemacht.
01:48:35
Speaker
Ich habe mich auch an einer Folge orientiert.
01:48:38
Speaker
TKKG, Angst in der Nebelheide.
01:48:41
Speaker
Statt Angst in der Nebelheide.
01:48:42
Speaker
Okay.
01:48:45
Speaker
Allerdings natürlich alles nicht reißerisch genug.
01:48:48
Speaker
Deswegen hätte Stefan Wolf diese Folge genannt.
01:48:52
Speaker
TKKG, der Blütenbomber von der Gruselheide.
01:48:58
Speaker
Ich glaube, das ist eins drüber.
01:49:05
Speaker
Ich komme aus Berlin und wir Berliner wurden jahrelang mit Rosinen gefüttert.
01:49:10
Speaker
Oh Mann, oh Mann.
01:49:11
Speaker
Aber auch okay, auch gut.
01:49:14
Speaker
Aber passt auf, ich habe einfach zwei absolute TKKG-Klassiker zusammengeworfen und habe die Falschmünzer vom Teufelsmoor
01:49:25
Speaker
Und ich wüsste nicht, wie das nicht alle Stimmen kriegen sollte.
01:49:29
Speaker
Oh, schöner Doppelsieg für mich in diesem Moment.
01:49:34
Speaker
Ich hatte die Falschmünze auch auf dem Zettel und dann dachte ich, nee, das kannst du jetzt nicht machen.
01:49:39
Speaker
Ich kann das.
01:49:43
Speaker
Moritz, halt mal mein Bier.
01:49:44
Speaker
Ich halte es eh für jemand anderes.
01:49:47
Speaker
Genau.
01:49:48
Speaker
Ist nicht meins.
01:49:50
Speaker
Kann es weitergehen.
01:49:51
Speaker
War ja schön.
01:49:52
Speaker
Nee, das sind gute Titel.
01:49:53
Speaker
Das ist mal... Da bin ich mal gespannt, mit wie viel Vorsprung ich gewinne.
01:49:58
Speaker
Was sind eure Titel?
01:49:59
Speaker
Wahrscheinlich mit so viel Vorsprung wie bei den aktuellen auch.
01:50:04
Speaker
Franzi, du hattest eine Frage.
01:50:05
Speaker
Ich wollte nur sagen, ihr müsst uns eure Titel nennen, ihr da draußen.
01:50:10
Speaker
Auf der Laberbox vor allem.
01:50:12
Speaker
Auf der Laberbox, genau.
01:50:13
Speaker
Und ihr dürft auch auf der Laberbox Dirk Titel beleidigen.
01:50:15
Speaker
Das ist auch absolut in Ordnung.
01:50:17
Speaker
Das ist alles kein Problem, dann schneide ich die Sachen vor.
01:50:20
Speaker
Das wird da geschnitten.
01:50:21
Speaker
Also das ist ganz ungefiltert, wird das hier, ne, macht das mal.
01:50:27
Speaker
Nee, wenn ihr da wirklich auch ein bisschen Spaß dran habt und denkt euch doch auch was Tolles aus wie... Es macht Spaß.
01:50:33
Speaker
Dann würde ich mal sagen, fällt mir jetzt erstmal nichts mehr ein, was wir noch dazu ergänzen können.
01:50:41
Speaker
Wir könnten stundenlang was ergänzen, aber wir wollen einfach nicht mehr.
01:50:44
Speaker
Ja, genau.
01:50:45
Speaker
Ihr könnt euch ja auch mal Gedanken darüber machen.
01:50:49
Speaker
Denkt mal drüber nach.
01:50:51
Speaker
Genau.
01:50:53
Speaker
Wir hören uns am nächsten Fünften.
01:50:56
Speaker
Wenn ihr die Folge durch habt, könnt ihr ja dann doch zu einem anderen Podcast noch wechseln.
01:51:00
Speaker
Fünf ist am gleichen Tag rausgekommen.
01:51:03
Speaker
Das ist dann schon durchaus legitim.
01:51:06
Speaker
Das ist seichte Unterhaltung.
01:51:08
Speaker
Ich habe jetzt einen ganz furchtbaren Spruch.
01:51:09
Speaker
Ich musste gerade dran denken, als wir hier dann denk mal drüber nach gesagt hatten.
01:51:14
Speaker
Irgendwo habe ich das mal gehört.
01:51:15
Speaker
Ich glaube, in einem Musical war das.
01:51:17
Speaker
Da hat dann jemand gesagt, dann denk mal nach, du denk mal.
01:51:20
Speaker
Das war wirklich eine Denkmalstatue.
01:51:24
Speaker
Wir sind noch keine Denkmäler.
01:51:27
Speaker
Also irgendwie schon, aber nicht so verstaubt.
01:51:31
Speaker
Denk mal drüber nach, wo der Spruch herkommt.
01:51:33
Speaker
Ja, wollen wir jetzt mal, ich glaube, wir... Genau, ich leite mal die Musik ein und sage einfach Danke fürs Ausharren.
01:51:44
Speaker
Ich hoffe, ihr hattet Spaß.
01:51:47
Speaker
Vielen Dank an euch beide.
01:51:49
Speaker
Ich hoffe, ihr hattet auch ein bisschen Spaß.
01:51:51
Speaker
Bis zum nächsten Mal.
01:51:53
Speaker
Und... Adieu.
01:51:57
Speaker
Tschüss.
01:51:58
Speaker
Tschüssi.
01:51:59
Speaker
Macht's gut.
01:52:01
Speaker
Ich finde es immer toll, wie euer Tschüss dann immer so schnell ausfällt.
01:52:04
Speaker
Ich versuche mir immer noch... Auf Wiederhören.
01:52:10
Speaker
Reif für die Felseninsel ist ein Hobbyprojekt und wird produziert von die Couchfesseln.
01:52:16
Speaker
Wir stehen weder mit Europa, der BBC oder anderen Rechteinhabern in Verbindung.
01:52:21
Speaker
Herzlichst bedanken wir uns bei Stefan Loske, der unsere großartigen Titelbilder gestaltet.
01:52:27
Speaker
In den Shownotes findest du alle Links zu unseren Social Media Accounts.
01:52:31
Speaker
Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns, wenn du uns folgst, positiv bewertest oder einen netten Kommentar hinterlässt.
01:52:39
Speaker
Redaktion und Recherche Franziska Engesser, Moritz Mehlem.
01:52:44
Speaker
Redaktion und Post-Production Dirk Mansbart.
01:52:48
Speaker
Intro, Trenner und Abspann Mario Wolf.
01:52:51
Speaker
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal.
01:52:57
Speaker
Jihau!
01:52:59
Speaker
Das war's.
01:53:02
Speaker
Dann kümmer ich mich mal um den Schnitt.