Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
#10 Was Freundschaften über dich verraten image

#10 Was Freundschaften über dich verraten

S1 E11 · FrittenFunk
Avatar
23 Plays8 days ago

In dieser Folge wird's reflektiert und persönlich: Wir sprechen darüber, was Freundschaften uns über uns selbst zeigen – über Rollen, die wir unbewusst einnehmen, alte Trigger, die plötzlich wieder auftauchen, und die Kraft, die in echter Verbindung steckt.

Warum fühlen wir uns in manchen Freundschaften klein – und in anderen mutig?
Welche Geschichten wiederholen sich immer wieder?
Und wie können wir durch Freund:innen nicht nur gesehen, sondern auch wachsen?

Außerdem: persönliche Einblicke, Fragen zum Mitnehmen und eine Freundschaftsdate-Idee mit Aha-Garantie. 

Transcript

Einleitung und Thema des Podcasts

00:00:02
Speaker
Willkommen hier beim Frittenfunk, oh ja!
00:00:07
Speaker
Die Ohren spitzen, es geht gleich los!
00:00:11
Speaker
Ganz ruhig, ganz locker, wir starten geschwind!
00:00:16
Speaker
Der Frittenfunk läuft, also sei jetzt gespannt!
00:00:20
Speaker
Hallöchen, Hallihallo und willkommen zu einer neuen Folge von Frittenfunk!
00:00:25
Speaker
Ich bin Nora und ich bin Maren und heute
00:00:29
Speaker
Wird es ein bisschen persönlich.
00:00:32
Speaker
Wir haben uns überlegt, wir sprechen heute darüber, was Freundschaften über uns selbst verraten, weil, wenn wir mal ehrlich sind, glaube ich, dass unsere FreundInnen manchmal Seiten an uns kennen, die wir selber erst spät richtig verstehen.
00:00:47
Speaker
Bevor wir aber mit unserem Hauptthema anfangen, kommt wie immer der...

Persönliche Geschichten über Mutmomente

00:00:57
Speaker
Was war dein Mutmoment der Woche in Wawran?
00:01:00
Speaker
Ich bin... Ich weiß nicht, ob ihr es wisst, aber wir beide hassen es zu telefonieren.
00:01:08
Speaker
Und ganz besonders schlimm finden wir es, wenn quasi eine unbekannte Nummer anruft oder halt... Ja, einfach jemand, wo wir nicht wissen, wer das ist.
00:01:19
Speaker
Und ich habe am Montag einen Anruf bekommen.
00:01:23
Speaker
Und ich habe dann zwar die Ortschaft gesehen, woher...
00:01:26
Speaker
angerufen wird.
00:01:28
Speaker
Deswegen konnte ich dann tatsächlich auch darauf schließen, wer das ist.
00:01:31
Speaker
Aber ich bin trotzdem richtig stolz auf mich, weil ich bin einfach direkt hingegangen und und hab telefoniert.
00:01:37
Speaker
Und ehrlich war sie auch noch.
00:01:39
Speaker
Ja.
00:01:40
Speaker
Ich war dabei.
00:01:41
Speaker
Und also das ist schon, also dass sie auch direkt quasi ehrlich war mit allem, was sie geantwortet hat, das ist auch schon mal ein, das ist auch schon mal ein großer Step.
00:01:53
Speaker
Ich glaub, der große Step war, ich konnte ja nicht drüber nachdenken, weil ich ja einfach rangegangen bin.
00:01:59
Speaker
Aber das ist ja trotzdem gut.
00:02:01
Speaker
Ja, das ist trotzdem gut.
00:02:03
Speaker
Und was war dein Mutmoment der Woche?
00:02:05
Speaker
Mein Mutmoment war, ich glaub, das ist auch wieder sehr spezifisch für mich.
00:02:14
Speaker
Ich weiß nicht, ob andere das auch so mutig sehen wie ich.
00:02:19
Speaker
Ich habe zwar schon viele englische Bücher gelesen, aber ich habe ein neues englisches Buch angefangen mit vielen Wörtern, die ich nicht kenne, weil es ist so ein Fantasy-Sci-Fi-Roman.
00:02:37
Speaker
Und ich habe angefangen, jedes Wort, das ich nicht kenne, anzumakern und habe es mir dann erklären lassen.
00:02:50
Speaker
von jemandem, den ich gerade kennenlerne.
00:02:53
Speaker
Und für mich war das ein großer

Rollen in Freundschaften und Authentizität

00:03:00
Speaker
Dann starten wir auch gleich mit unserem Hauptthema.
00:03:03
Speaker
Freundschaft als Spiegel.
00:03:06
Speaker
Und ich finde ja persönlich, Freundschaften sind ganz oft ehrlicher als viele romantische Beziehungen, weil sie...
00:03:13
Speaker
nicht so auf klassischen Rollenbildern beruhen, sondern vielmehr wie wir wirklich miteinander umgehen, ganz ohne Verpflichtung.
00:03:23
Speaker
Und Und ich finde es ein super spannendes Thema mal darüber nachzudenken.
00:03:29
Speaker
Ja, ich finde es auch voll spannend.
00:03:32
Speaker
Und mir ist in Freundschaften schon öfter aufgefallen, dass sich
00:03:39
Speaker
irgendwie versucht habe, halt reinzupassen in die Freundschaften und mich deshalb, weiß ich nicht, kleiner gemacht habe oder... ja, vielleicht auch nicht mal unbedingt kleiner, sondern einfach nur versucht habe, mich anders zu verhalten, wie ich eigentlich bin.
00:03:54
Speaker
Ich finde, das machen wir.
00:03:55
Speaker
Dazu neigen wir vor allem, wenn wir so als Teenager zum Beispiel noch gar nicht so richtig rausgefunden haben, wer wir eigentlich sind oder was wir wollen.
00:04:05
Speaker
Also wer wir sein wollen.
00:04:06
Speaker
Und ich finde, dann gibt es einfach auch so eine extreme Sicherheit, wenn man dann so eine Rolle einnimmt.
00:04:14
Speaker
Und Rollen, die wir in Freundschaften einnehmen, ist auch der erste große Punkt, über den wir sprechen möchten.
00:04:24
Speaker
weil ich glaube, viele von uns nehmen unbewusst Rollen ein.
00:04:29
Speaker
Zum Beispiel die, die sich immer kümmert, der Entertainer, die Vermittlerin, der Rückzieher, die Fürsorgliche.
00:04:39
Speaker
Und manchmal merkt man gar nicht, dass man das gar nicht mehr richtig freiwillig macht, sondern wenn man sich irgendwie denkt, ja, wenn ich das nicht mache, dann passe ich vielleicht nicht mehr dazu oder dann geht die Freundschaft kaputt und
00:04:54
Speaker
Ich glaube, dass die Rollen viel darüber aussagen, was wir glauben, was wir in einer Beziehung leisten müssen, um geliebt oder gebraucht zu werden oder auch akzeptiert, fast so ein bisschen wie in einem Job, dass das, was man macht, noch gebraucht wird.
00:05:13
Speaker
Ich finde vor allem in größeren Freundschaftsgruppen oder Freundesgruppen ist es oft so, dass jeder so ein bisschen seine Rolle hat.
00:05:24
Speaker
Und da fällt es halt auch viel mehr auf, wenn, ja, weiß nicht, jeder hat so quasi seinen zugeteilten Platz.
00:05:34
Speaker
Ja, also die Verantwortlichkeiten irgendwie.
00:05:36
Speaker
Ja, genau.
00:05:37
Speaker
Und irgendwie habe ich das Gefühl, das ist dann auch, also es ist oft dieselbe Person, die auch in unterschiedlichen Freundschaften aber die gleiche Rolle einnimmt.

Identitätsrollen und Selbstwahrnehmung

00:05:50
Speaker
Ich finde, also vor allem rückblickend merke ich das extrem so in der Gruppe, in der Freundschaftsgruppe, in der ich in der Schule war, dass jeder quasi irgendwie so wie so ein bisschen bekannt war für eine Sache.
00:06:08
Speaker
Und keine Ahnung, man hat sich, wenn es ums Lernen ging, immer an den einen gewendet.
00:06:14
Speaker
Oder wenn es um
00:06:18
Speaker
Ratschläge ging, dann hat man sich an den gewendet und und eigentlich irgendwie voll traurig, dass das so krass ist, dass man Freundschaften vor allem auch in, ich sag jetzt mal früheren oder jüngeren Freundschaften, dass man da einfach immer diese Rolle hat und so, ja weiß ich nicht, sich selber
00:06:44
Speaker
glaube ich, auch einfach in die Schublade steckt und alle anderen einen auch und dann ist man halt, was weiß ich, dann ist man halt immer der Entertainer.
00:06:52
Speaker
Ja.
00:06:53
Speaker
Und ich hatte irgendwie auch das Gefühl, so wie ich das halt bin.
00:06:56
Speaker
Ja, mit Sicherheit.
00:06:58
Speaker
Maren ist ganz definitiv unser Entertainer.
00:07:01
Speaker
So sehr sogar, dass ich vorgestern in meinen Kalender schreiben musste, dass Maren mal was Witziges gesagt hat, weil es kommt so wenig vor, dass man eigentlich einen Kreuz im Kalender machen muss.
00:07:12
Speaker
Äh...
00:07:16
Speaker
Ich habe früher irgendwie auch so ein bisschen gedacht, mein Verhalten muss an das angepasst sein, an die Rolle, die ich habe, weil irgendwie hatte ich das Gefühl, es kann nicht zwei geben von einer Sorte.
00:07:32
Speaker
dann muss ich quasi irgendwie... Man hat das Gefühl, man muss die Erwartungen auch von den anderen dann erfüllen.
00:07:39
Speaker
Erfüllen.
00:07:39
Speaker
Ja.
00:07:40
Speaker
Voll.
00:07:41
Speaker
Also wirklich, als wäre das irgendwie ein Job.
00:07:44
Speaker
Hast du... Welche Rolle hast du das Gefühl hast du in unserer Freundschaft?
00:07:49
Speaker
Ja, der Entertainer.
00:07:52
Speaker
Ja.
00:07:52
Speaker
Und hast du... Naja, da wir nur zu zweit sind, musst du ja mehrere Rollen einnehmen.
00:07:57
Speaker
Also ich bin auf jeden Fall auch der Rückzieher.
00:08:01
Speaker
Und der, der den Rückzieher macht auf jeden Fall.
00:08:07
Speaker
Ja, weiß ich nicht.
00:08:10
Speaker
Ich habe aber auch manchmal das Gefühl, unsere Freundschaft hat nicht so klassische Rollen und wir gehen einfach so beide ein bisschen planlos.
00:08:16
Speaker
Durchs Leben.
00:08:17
Speaker
Und dann sind wir halt zusammen planlos.
00:08:19
Speaker
Also du bist auf jeden Fall auch der IT-Spezialist.
00:08:23
Speaker
Ja, 24-7-IT-Support.
00:08:25
Speaker
Das heißt aber auch, dass Maren verantwortlich ist für jegliches Gerät, das einen Stecker hat.
00:08:35
Speaker
Also bei uns ist IT sehr breit gefächert.
00:08:40
Speaker
Bei uns, bei dir.
00:08:41
Speaker
Ich muss halt alles machen.
00:08:43
Speaker
Ja, also wenn es ums Reparieren von irgendwas geht, dann muss Maren das machen.
00:08:49
Speaker
Aber das weiß Maren auch.
00:08:50
Speaker
Waren, mein Drucker geht nicht.
00:08:52
Speaker
Ja, also das habe ich noch nie gesagt, aber es wäre auf jeden Fall so, dass wenn der Drucker kaputt ginge, dass du dann... Und ich finde auch so, gerade in einer größeren Gruppe gibt es dann so einen Kumakasten, sage ich jetzt mal.
00:09:11
Speaker
Aber dadurch, dass wir nur zu zweit sind, sind wir automatisch der Kumakasten der anderen.
00:09:15
Speaker
Mhm.

Einfluss vergangener Erfahrungen auf Freundschaften

00:09:16
Speaker
Also bleibt dir gar nichts anderes übrig, als mein Kummerkasten zu sein.
00:09:20
Speaker
Ob dir das jetzt passt oder nicht.
00:09:22
Speaker
Und du hast ziemlich viel Kummer.
00:09:26
Speaker
Oh ja.
00:09:27
Speaker
Ich würde ja sagen, ich bin halt ein großer Kummerkasten, aber als groß würde ich mich jetzt auch nicht unbedingt beschreiben.
00:09:32
Speaker
Nee.
00:09:35
Speaker
Aber ich muss da auch sagen, dass...
00:09:39
Speaker
Ich finde, wir sind ja quasi von Anfang an schon nur zu zweit.
00:09:45
Speaker
Das ist vollkommen ausreichend.
00:09:48
Speaker
Aber wenn ich mir so überlege, wie Maren reagiert hat am Anfang, als ich hier irgendwas erzählt habe, Kummerkastentechnisch, und wie sie jetzt reagiert, ist das enorm anders.
00:10:01
Speaker
Also ich finde... Bin ich dann das Chamäleon in unserer Freundschaft?
00:10:05
Speaker
Nee.
00:10:06
Speaker
Nee.
00:10:09
Speaker
Entschuldigung.
00:10:13
Speaker
Ich meine eher, dass man auch Rollen, also dass man da quasi reinwächst und auch man wächst an seinen Aufgaben.
00:10:28
Speaker
Jeder kriegt nur so viel mehr, der tragen kann.
00:10:31
Speaker
Hals,
00:10:34
Speaker
Wolltest du etwa noch einen Namen hinter dran setzen?
00:10:39
Speaker
Ich finde, wenn man so ein bisschen weiter geht, dann merkt man einfach auch, was für Erfahrungen man halt schon früher in Freundschaften gemacht hat.
00:10:54
Speaker
Es gibt zum Beispiel Dinge, auf die reagiere ich ich empfindlicher, muss ich jetzt mal sagen, wie auf andere, weil
00:11:05
Speaker
andere.
00:11:10
Speaker
habe.
00:11:15
Speaker
Zum Beispiel, mit was ich gar nicht gut umgehen kann, ist, wenn man sich einfach ewig lang nicht meldet, dann denke ich immer, dass irgendwas nicht stimmt.
00:11:25
Speaker
Kann ich bestätigen.
00:11:31
Speaker
Ja, aber ich finde, das zeigt halt auch einfach, ja, irgendwie, wie man da halt, wie man halt Erfahrungen gemacht hat, auch in

Selbstentdeckung und persönliche Entwicklung durch Freundschaften

00:11:41
Speaker
der Vergangenheit.
00:11:42
Speaker
Wie man früher halt behandelt wurde und was man so gewohnt ist.
00:11:46
Speaker
Und ich glaube, da kommt es dann drauf an, oder da zeigt sich, wie sich die Freundschaft, die du jetzt hast, wie die ist.
00:11:58
Speaker
Dass, wenn ich das zum Beispiel weiß, dass ich dann
00:12:02
Speaker
Also sowas gibt es bei uns eh nicht, dass wir tagelang nicht schreiben würden, aber wenn ich zum Beispiel, wenn sie mir irgendwie einen risky Text schreibt, dass ich dann weiß, ich muss zumindest sagen, okay, habe ich gelesen, kann gerade nicht antworten, ich antworte später, weil ich weiß, du sitzt schon zu Hause, wirfst dein Handy an die Wand und und liest halt die Nachricht, also hast du Angst vor der Antwort oder
00:12:30
Speaker
Hast du Angst, dass man sich nicht mehr meldet oder sendet irgendwas an?
00:12:35
Speaker
Ja.
00:12:38
Speaker
Und wenn das immer dieselben Dinge sind, die einen verletzen oder stressen, wie du schon gesagt hast, ist das, glaube ich, einfach ein Hinweis auf ältere Muster.
00:12:54
Speaker
Ob das jetzt Angst vor Ablehnung ist oder so ein bisschen ein Bedürfnis nach Kontrolle.
00:13:13
Speaker
Selbstreflexion.
00:13:19
Speaker
Weil man einfach irgendwann...
00:13:22
Speaker
auch selber seine Muster, seine Verhaltensweisen, die man halt so sich angeeignet hat, lernt und dann auch einfach mal hinterfragen kann, hey, was hat das überhaupt
00:13:40
Speaker
mit der Situation gerade zu tun oder sind es tatsächlich nur alte Muster?
00:13:44
Speaker
Hat mich wirklich irgendwas verletzt?
00:13:46
Speaker
Müssen wir gerade tatsächlich an irgendwas arbeiten oder ist das was, das man anspricht oder ist das was, das ich für mich verarbeiten muss, sag ich jetzt mal?
00:13:58
Speaker
Und ich habe auch in der Tagesklinik, in der ich vor zwei Jahren war, habe ich auch gemerkt, dass die Strukturen da
00:14:09
Speaker
mich unglaublich an alte Muster erinnert haben.
00:14:12
Speaker
Und das hat mich so unfassbar verletzt und das war so schlimm für mich, irgendwie nochmal wie zurückversetzt werden in die Zeit, obwohl ich irgendwie Jahre damit verbracht habe, das zu verarbeiten oder für mich irgendwie neu zu verarbeiten.
00:14:36
Speaker
ich weiß nicht, aufzubauen, mal zu verknüpfen.
00:14:41
Speaker
Und dann war das irgendwie wieder so wie früher und das war für mich so schlimm.
00:14:48
Speaker
Ja.
00:14:50
Speaker
Das war echt keine schöne Zeit.
00:14:52
Speaker
Und Und da, es sind genau solche Situationen, die mir dann zeigen, dass gute Freundschaften aber auch so richtig den Selbstwert stärken können.
00:15:02
Speaker
Ähm.
00:15:13
Speaker
verbessern.
00:15:16
Speaker
Und manchmal sind es halt auch genau die Freunde oder Freundinnen, die einem zum ersten Mal die Möglichkeit geben, überhaupt man selber sein zu können, ohne Druck und...
00:15:30
Speaker
dann merkt man halt eher wie dann doch irgendwie der eigene Charakter oder die eigene Persönlichkeit mehr rauskommt und welche Eigenschaften oder welche Verhaltensweisen doch eher
00:15:43
Speaker
man selbst ist und vielleicht denkt man sich auch ab und zu mal, ja, so möchte ich mich vielleicht öfter fühlen, das bin doch eher ich und nicht irgendwie die Rolle in einer Freundschaft, die ich jetzt halt schon seit der ersten Klasse in jeglichen Freundschaften gehabt habe, nur weil das halt irgendwie immer so war.
00:16:02
Speaker
Ich glaube, das ist auch eine Sache, die ich an unserer Freundschaft enorm schätze,
00:16:08
Speaker
Ich habe nicht das Gefühl, dass ich was Bestimmtes sein muss oder tun muss, sondern dass ich immer das sein darf, was ich im Moment gerade fühle und dass ich mich auch entwickeln darf.
00:16:22
Speaker
Ich darf Rückschritte machen.
00:16:24
Speaker
Ich darf wie unterschiedliche Personen sein.
00:16:34
Speaker
Ich darf mich trotzdem immer zu Hause fühlen.
00:16:38
Speaker
Und ich weiß, dass du mich unterstützen würdest, in egal welche Richtung ich mich entwickeln würde.
00:16:47
Speaker
Also vorausgesetzt natürlich, ich will jetzt nicht irgendwie werden oder so.
00:16:51
Speaker
Ja, du weißt ja, aus dem Klappstretten kann ich dich halt nicht.
00:16:54
Speaker
Ja, das ist ja...
00:16:57
Speaker
Das hat man ja schon.
00:17:00
Speaker
Da musst du dann doch noch eine andere Freundschaft aufbauen, wenn das dein Ziel ist.
00:17:05
Speaker
Da bin ich hier richtig schlecht dafür.
00:17:10
Speaker
Und ich glaube, wir haben auch gelernt, wie man streitet und trotzdem verbunden bleibt.
00:17:18
Speaker
Also nicht, dass es schon so einen richtig krassen Streit gegeben hätte, aber wie man Diskussionen ausführt, die
00:17:27
Speaker
konstruktiv sind, bei denen auch einfach alle Meinungen gehört haben, richtig sind, wichtig sind, gleichwertig sind,
00:17:41
Speaker
Und wir haben gelernt, wie man
00:17:45
Speaker
ehrlich ist ohne zu verletzen, weil ich glaube ganz oft ist Ehrlichkeit damit verbunden, dass man irgendwie zu direkt ist oder irgendwas verletzendes sein.
00:17:59
Speaker
Aber Ehrlichkeit kann auch sanft sein und wohlwollend.
00:18:03
Speaker
Und die Freundschaft mit Maren hat mir auch irgendwie geholfen, mich selber besser zu verstehen.
00:18:11
Speaker
weil ich oft das Gefühl habe, dass sie Trigger viel mehr wahrnimmt, also meine Trigger viel mehr wahrnimmt, als ich es vielleicht tue, weil ich gar nicht so richtig merke, was passiert.
00:18:24
Speaker
Und das ist einfach so wertvoll, wenn es jemanden gibt, der uns irgendwie anders sieht, wie wir selbst, weil wir ja sowieso uns immer am allerkritischsten sehen von

Reflexion über Rollen und Authentizität in Freundschaften

00:18:37
Speaker
allen.
00:18:37
Speaker
Ja.
00:18:37
Speaker
Ähm.
00:18:41
Speaker
und es ist einfach ein schönes Gefühl, wenn es jemanden gibt, der uns so sieht für das, was wir wirklich... Da haben wir auch ein paar Fragen für euch mitgebracht, die ihr euch vielleicht einfach mal selber stellen könnt, mal ein bisschen drüber nachdenken könnt.
00:18:58
Speaker
Welche Rolle ist denn, die du immer wieder in Freundschaften übernimmst und warum?
00:19:04
Speaker
Möchtest du die Rolle überhaupt so einnehmen, wie du sie hast?
00:19:08
Speaker
Bist es du?
00:19:10
Speaker
Das ist eine gute Frage.
00:19:14
Speaker
Wo fühlst du dich sicher, du selbst zu sein?
00:19:17
Speaker
Und wo nicht?
00:19:20
Speaker
Und hast du die Möglichkeit, dich den Orten zu entziehen, an denen du dich nicht sicher
00:19:27
Speaker
Welche alte Geschichte wiederholt sich vielleicht auch in deinen Freundschaften?
00:19:31
Speaker
Ist es überhaupt gesund?
00:19:33
Speaker
Tut dir das gut?
00:19:35
Speaker
Und dann haben wir noch ein paar Fragen, die wir uns gegenseitig stellen.
00:19:40
Speaker
Wann hast du dich zuletzt in einer Freundschaft selbst überrascht?
00:19:51
Speaker
Also safe nur in unserer.
00:20:00
Speaker
als ich mit der Frau am Telefon bei 116, 117 diskutiert habe, über deinen Gesundheitszustand vor einem Jahr.
00:20:08
Speaker
Oh ja.
00:20:09
Speaker
Da habe ich mich selber überrascht.
00:20:11
Speaker
Mich auch.
00:20:13
Speaker
Wann hast du dich das letzte Mal selber überrascht?
00:20:15
Speaker
Ich glaube, irgendwie immer dann, wenn ich ehrlich von mir aus auf dich zugehe und zugebe, dass...
00:20:28
Speaker
es mir nicht gut geht.
00:20:29
Speaker
Psychisch vor allem.
00:20:30
Speaker
Du kannst halt auch einfach nicht vor mir verstecken.
00:20:34
Speaker
Ja, das stimmt auch.
00:20:36
Speaker
Aber es ist für mich schon mal ein großer Schritt, wenn, bevor Maren es merkt, ich es ihr dann erzähle.
00:20:41
Speaker
meisten......Ehrgeiz.
00:20:43
Speaker
Was bewunderst du insgeheim an deinen Freundinnen?
00:20:50
Speaker
Echt?
00:20:56
Speaker
Da könnt ihr eigentlich auch mal wieder vorbeischauen.
00:20:58
Speaker
Aber irgendwie... Ich weiß nicht.
00:21:02
Speaker
Ich weiß ehrlich gesagt gerade nicht, ob das unbedingt was Positives ist.
00:21:09
Speaker
Also... Du weißt, dass du ehrgeizt hast und dann nicht mehr zu Besuch war.
00:21:17
Speaker
Zu wie viel du fake bist, wenn es um jemanden geht,
00:21:20
Speaker
liebst.
00:21:23
Speaker
Also was du bereit bist zu tun und was du dann auch wirklich alles tust für jemanden, den du gern hast.
00:21:33
Speaker
Also wenn das irgendjemandem von ihren Freunden helfen würde, würde Maren Berge versetzen.
00:21:40
Speaker
funktioniert.
00:21:43
Speaker
Ohne ein bisschen Pfusch am Bau.
00:21:50
Speaker
Aber ich würde alles geben.
00:21:51
Speaker
Ja.
00:21:53
Speaker
Und also das finde ich ich sehr, sehr bewundernswert, weil ich einfach auch weiß, dass sie in der Vergangenheit viele Erfahrungen gemacht hat mit Menschen, die ihr das nicht so entgegengebracht haben.
00:22:07
Speaker
Und dass sie trotzdem gewillt ist, das für jemanden zu tun, finde ich sehr bewundernswert.
00:22:15
Speaker
Danke.
00:22:21
Speaker
Was ist deine größte Baustelle in Freundschaften?
00:22:25
Speaker
Puh, mich selber genauso zu öffnen, wie ich es von anderen erwarte.
00:22:30
Speaker
Und deine?

Herausforderungen und Wachstum in Freundschaften

00:22:40
Speaker
Diese Folge wird gesponsert von Hundegeräuschen.
00:22:45
Speaker
Ich Und das Problem habe ich in sämtlichen Beziehungen Beziehungen zu akzeptieren, dass es jemanden gibt, der mich mag, so wie ich bin.
00:23:02
Speaker
Also du weißt alles über mich, alles, alles und trotzdem magst du mich.
00:23:09
Speaker
Das ist für mich absolut crazy.
00:23:12
Speaker
Und du willst trotzdem nach wie vor Zeit mit mir verbringen, das ist für mich irgendwie nicht greifbar.
00:23:19
Speaker
Ich kann das nicht anders beschreiben, ich weiß es nicht.
00:23:22
Speaker
Ich bin da sehr, sehr, sehr schlecht darin, irgendwie irgendwie Gefühle von anderen für mich anzunehmen.
00:23:30
Speaker
Mhm.
00:23:32
Speaker
Dafür sehe ich einfach zu wenig Gründe, mich zu möge.
00:23:37
Speaker
Ich weiß nicht.
00:23:39
Speaker
Ja, man selbst ist halt sein größter Kritiker.
00:23:44
Speaker
Ich sehe mich immer irgendwie als unfassbar anstrengende Person.
00:23:49
Speaker
Und dann weiß ich vor allem, dass Maren halt super schnell müde ist von anstrengenden Personen.
00:23:58
Speaker
Und dass ihr das selber schnell zu anstrengend wird.
00:24:00
Speaker
Ja.
00:24:01
Speaker
Ja.
00:24:03
Speaker
Und damit will ich nicht sagen, dass es nicht bei uns genauso ist.
00:24:06
Speaker
Also, dass ich ihr eigentlich so anstrengend bin.
00:24:12
Speaker
wieder.
00:24:15
Speaker
Manchmal bin ich halt doch ein bisschen crazy.
00:24:17
Speaker
Ja, richtig crazy.
00:24:19
Speaker
Das war auch eine Überraschung für dich in unserer Freundschaft, dass ich manchmal auch ein bisschen crazy bin.
00:24:24
Speaker
Aha.
00:24:25
Speaker
Ja.
00:24:26
Speaker
Mhm, mhm.
00:24:29
Speaker
Möchtest du unser Freundschaftsdate der Woche vorstellen?
00:24:33
Speaker
Unser Highlight ist Freundschaftsdate.
00:24:35
Speaker
Klar.
00:24:37
Speaker
Wir haben uns überlegt, wie wäre es denn mal mit so einem Persönlichkeitscheckdate.
00:24:44
Speaker
Also, ihr habt das bestimmt bei uns schon gesehen, vielleicht auf Instagram oder ihr habt es in der Folge gehört.
00:24:52
Speaker
Wir haben ja beide mal so ein...
00:24:57
Speaker
16 Personalities Test gemacht und haben den, also jeder hat ihn für sich selber gemacht, jeder hat ihn auch für den anderen gemacht und es war eigentlich voll spannend das zu sehen und darüber auch einfach mal zu reden, was sind die Sachen, die wir vielleicht anders sehen über die andere Person oder auch was sind die Sachen, die man gleich sieht, warum gibt es überhaupt Unterschiede.
00:25:23
Speaker
Und auf so Persönlichkeitsebene passen wir da gut zusammen.
00:25:28
Speaker
Ich glaube, astrologisch wären wir eigentlich, glaube ich, kein guter Match.
00:25:34
Speaker
Ja.
00:25:37
Speaker
da würde ich auf Gregor Hägele verweisen,

Abschluss und Einladung zur Interaktion

00:25:40
Speaker
die Sterne stehen gut, egal was sie sagen.
00:25:47
Speaker
Ich finde, das passt eigentlich ganz gut.
00:25:48
Speaker
Das ist echt schön.
00:25:50
Speaker
Mhm.
00:25:51
Speaker
Und ich kann euch garantieren, da ist auch mindestens ein Aha-Moment dabei, wenn ihr so ein Personality-Check-Date macht.
00:26:01
Speaker
Auf jeden Fall.
00:26:03
Speaker
Nicht nur einer wahrscheinlich, aber mindestens einer.
00:26:06
Speaker
Das war's auch schon für heute.
00:26:09
Speaker
Meine kurze und knackige Folge für euch.
00:26:13
Speaker
Und wir freuen uns, wenn ihr euch ein bisschen inspiriert fühlt,
00:26:22
Speaker
Vielleicht auch ein Persönlichkeitscheck-Date macht oder auch sonst irgendwas von der Folge mitnehmen könnt.
00:26:34
Speaker
Das dürft ihr uns auch jederzeit gerne auf Instagram schreiben, bei Frittenfunk.
00:26:41
Speaker
Wir freuen uns über alles.
00:26:43
Speaker
Und vergesst nicht, manche Spiegel zeigen nicht nur, wie ihr seid, sondern auch, wie viel ihr gewachsen seid.
00:26:53
Speaker
Und wir freuen uns, wenn ihr nächste Woche wieder dabei seid.
00:26:57
Speaker
Und bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit.
00:27:00
Speaker
Macht's gut.
00:27:01
Speaker
Gruß und Kuss.