Einführung und Begrüßung
00:00:02
Speaker
Willkommen hier beim Frittenfunk, oh ja.
00:00:07
Speaker
Die Ohren spitzen, es geht gleich los.
00:00:11
Speaker
Ganz ruhig, ganz locker, wir starten geschwind.
00:00:16
Speaker
Der Frittenfunk läuft, also sei jetzt gespannt.
00:00:25
Speaker
Willkommen zurück bei Frittenfunk.
00:00:27
Speaker
Schön, dass du wieder da bist.
Warum 'Green Flags' im Fokus stehen?
00:00:31
Speaker
Und weil wir uns viel zu oft auf das Negative konzentrieren, haben wir uns heute überlegt, dass wir mit euch ein bisschen über Green Flags und Freundschaften sprechen.
00:00:40
Speaker
Also woran merken wir eigentlich, dass eine Verbindung echt gesund und sicher ist?
00:00:46
Speaker
Und weil das so gut passt, weil wir nämlich beide richtig gut drauf sind und quasi eine laufende Green Flag sind,
00:01:00
Speaker
Machen wir die Folge trotzdem.
00:01:09
Speaker
Wir lassen dem auch gleich mal die Frage weg, wie unsere Woche so war, weil wir wollen nicht drüber reden.
Persönliche Geschichten und Humor als Bewältigungsstrategie
00:01:25
Speaker
Ich glaube, ich fange einfach mal an mit dem Mutmoment der Woche und am besten mit meinem, weil ich habe ein paar Mutmomente gehabt.
00:01:38
Speaker
Ich war nämlich draußen, habe fremde, nein, fremde, ja,
00:01:46
Speaker
Ich habe nämlich das Haus verlassen und habe fremde und mir bekannt die Geschichten gesehen.
00:01:54
Speaker
Reicht das als Mutmoment?
00:01:56
Speaker
Ja, ich habe nämlich das Haus verlassen.
00:02:04
Speaker
Ich weiß nicht, ob ihr das raushören könnt, aber wir können das besonders gut, wenn es uns richtig gut geht, dann einfach alles mit Humor...
00:02:15
Speaker
zu übertönen, dass ja niemand auf die Idee kommt, dass es uns schlecht gehen könnte.
00:02:20
Speaker
Ich glaube, manchmal ist es Menschen, die uns nicht so gut kennen, unangenehm, wenn sie merken, wie sehr wir uns lustig machen oder wie sehr wir Witze darüber machen, wie schlecht es uns gerade geht.
00:02:31
Speaker
Aber ich glaube, das ist so unsere einzige Art, damit umzugehen.
00:02:35
Speaker
Und das heißt nicht, dass wir nicht auch ernste Gespräche über schwierige Themen führen, aber
00:02:43
Speaker
Zusammen lachen tut einfach so viel mehr gut als zusammen weinen.
00:02:49
Speaker
Ja, und außerdem wissen wir manchmal einfach nicht, wie wir anders damit umgehen sollen.
00:02:56
Speaker
Was wir sonst noch sagen können, weil es gibt halt nichts.
00:03:00
Speaker
Weil wir einfach wissen, dass es manchmal Zeiten gibt, da kann man nichts machen wie einfach nur da sein.
00:03:07
Speaker
Und die Zeit füllen wir dann mit Lachen oder unangebrachten Witzen.
00:03:14
Speaker
Jeder hat seine Talente, sagt man doch immer.
00:03:19
Speaker
Okay, aber wollen wir auch gar nicht länger darauf rumreiten.
00:03:24
Speaker
Ich würde sagen, wir starten direkt mal.
00:03:26
Speaker
Waren das jetzt schon deine Mutmomente?
00:03:28
Speaker
Ja, nein, das reicht doch.
00:03:30
Speaker
Ich kann nächste Woche noch einruzieren.
00:03:35
Speaker
Du hattest gesagt, du hattest einige Mutmomente diese Woche.
00:03:38
Speaker
Ja, ich war ja schließlich draußen.
00:03:39
Speaker
Mehrmals, oder was?
00:03:50
Speaker
Um mal mit unserem... Um mal die... Die zahlreichen Mutmomente von Maren abzuschließen, steigen wir gleich ein in unser Hauptthema.
Was sind 'Green Flags' in Freundschaften?
00:04:05
Speaker
in Freundschaften, einfach um das nochmal zu klären, Green Flags sind für uns sowas wie emotionale Wegweiser, einfach Zeichen, dass eine Freundschaft sicher ist und gut tut und auf Vertrauen basiert, weil wir viel zu sehr fokussiert sind auf Warnzeichen, dass wir oft gar nicht bemerken, wenn gerade was richtig Gutes daraus wächst.
00:04:26
Speaker
Also stellt euch darauf ein.
00:04:28
Speaker
Wir erzählen euch jetzt von Green Flags, die wir so in Freundschaften sehen oder die wir in unserer Freundschaft als Green Flags identifizieren.
00:04:37
Speaker
Und ja, das darf auch einfach echt sein.
00:04:42
Speaker
Da muss man sich nichts vormachen.
00:04:44
Speaker
Und manchmal kann es auch einfach nur in Stille passieren.
00:04:48
Speaker
Ihr werdet gleich sehen.
00:04:50
Speaker
Wir möchten auch nicht nur über unsere Green Flags, also die, die ich in Maren sehe und sie in mir sieht, sondern auch allgemeine, weil es Dinge gibt, die wir schon als gesund betrachten, die aber in unserer Freundschaft nicht so passieren.
00:05:08
Speaker
Möchtest du anfangen mit einer Green Flag?
00:05:17
Speaker
Meine erste Green Flag, die mir an Maren extrem auffällt, ist, dass ich immer sein darf, wie ich bin.
00:05:27
Speaker
Und sie versucht nicht, mich zu verändern oder irgendwas aus mir rauszuholen, was ich einfach nicht bin, sondern lässt mich einfach sein und akzeptiert es einfach.
00:05:38
Speaker
Ich weiß, dass ich Maren morgens eine Nachricht schreiben könnte und ihr erzählt, dass ich letzte Nacht richtig schöne Gedichte an Bäume geschrieben habe.
00:05:45
Speaker
Und sie wäre so, ja, okay.
00:05:49
Speaker
Also ist jetzt auch nicht untypisch für Nura.
00:05:53
Speaker
Mich wundert nichts mehr.
00:05:55
Speaker
Also da kommt dann nicht, bist du komisch und was bist du für eine?
00:06:03
Speaker
Nimm mich zu jemandem wie dir, will ich nicht befreundet sein.
00:06:08
Speaker
Ich kann zwei Stunden lang einen Q-Tip-Würfel bauen und man nimmt es einfach hin.
00:06:17
Speaker
Ich weiß gar nicht, was ich da noch mehr dazu sagen soll.
00:06:21
Speaker
Ich darf einfach ganz authentisch ich selber sein.
00:06:26
Speaker
Und ich muss keine Angst haben, irgendwas zu sagen oder muss meine Begeisterung nicht zurückhalten für bestimmte Themen, weil sie mich so akzeptiert, wie ich bin.
00:06:47
Speaker
Das knüpft so ein bisschen dran an, dass wir einander nichts vormachen müssen.
00:06:55
Speaker
Also, keine Ahnung, wenn wir entschieden haben, wir wollen morgen was cooles unternehmen und einer fühlt es dann halt einfach nicht, ja, dann überlegen wir uns was anderes oder machen es halt einfach nicht oder...
00:07:10
Speaker
Wenn einer keine Kraft hat, dann kann es auch sein, dass wir einfach nur zusammen den ganzen Tag vor der Glotze rumliegen.
00:07:18
Speaker
Vielleicht auch gar nicht miteinander reden, aber ja, es spielt eigentlich, also ich würde mal sagen, es spielt eigentlich keine Rolle, in welchem Zustand wir gerade sind, weil wir immer die Zeit miteinander gut verbringen.
00:07:32
Speaker
Es gibt keine Schuldgefühle.
00:07:35
Speaker
Also keiner versucht, dem anderen ein schlechtes Gewissen zu machen.
00:07:38
Speaker
Nicht mal unbewusst.
00:07:40
Speaker
Also sowas wie, also wenn es dir jetzt super schlecht geht von der MS her oder so, dann sitze ich nicht den ganzen Tag neben dir, schaue dann zwar mit dir Filme, aber sag dann, oh, ich hätte heute so gern lieber was anderes gemacht.
00:07:54
Speaker
Alter, also nee, sowas macht man nicht.
00:07:58
Speaker
Ja gut, vielleicht schlägt es auch in die Körbe mit rein, dass wir halt doch ein bisschen ähnlich sind und wir meistens beide nicht so viel Bock haben, irgendwelche Sachen zu machen.
00:08:07
Speaker
Kann man pauschal noch nicht sagen.
Erfolge feiern und emotionale Grenzen respektieren
00:08:17
Speaker
Meine nächste Green Flag ist, dass wir uns immer ehrlich füreinander freuen.
00:08:25
Speaker
Ohne Neid oder Vergleich.
00:08:30
Speaker
egal was Positives passiert im Leben, keine Ahnung.
00:08:34
Speaker
In unserem Leben sind es so Dinge wie einen höheren Pflegegrad zu bekommen.
00:08:40
Speaker
Oder ein schönes Date gehabt zu haben.
00:08:49
Speaker
When did this happen?
00:08:52
Speaker
Ich glaube, das ist noch nicht passiert, also mir nicht.
00:08:58
Speaker
Es gibt, wenn ich eine Klausur bestehe, dann weiß ich, dass Maren sich richtig, richtig ehrlich mit mir freut, wenn unsere MRT-Befunde gut zurückkommen.
00:09:09
Speaker
Oder egal, was es ist, es ist nie... Oh, ich hätte das auch total gern...
00:09:16
Speaker
Oh, guck mal, ich habe fünf Euro in meiner Jacke gefunden.
00:09:23
Speaker
Ähm, ja, nie, nie, irgendwie, oh nee, ich gönne ihr das nicht.
00:09:29
Speaker
Ja, irgendwie Neidmisskunst oder weiß ich nicht.
00:09:33
Speaker
Auch, ähm, ich finde das auch voll oft in, weiß ich nicht, kenne ich aus oberflächlichen Freundschaften, würde ich jetzt mal sagen, dass man
00:09:47
Speaker
schon vorgibt, sich für den anderen zu freuen, wenn er was erreicht.
00:09:53
Speaker
Und in Wahrheit aber ist immer so ein... Unterschwellig schwingt immer der Neid so ein bisschen mit rein.
00:10:02
Speaker
Entweder weil man denkt, was weiß ich, der andere hat nicht genug dafür getan, um irgendwas zu verdienen, hat nicht hart genug dafür gearbeitet, irgendwas zu erreichen.
00:10:13
Speaker
Sowas gibt es bei uns einfach nicht.
00:10:15
Speaker
Das ist einfach immer...
00:10:19
Speaker
Egal wie die Ziele sind, wir gönnen es dem anderen richtig und wir freuen uns auch mega.
00:10:28
Speaker
Und ich finde, wir supporten uns auch in die Richtung.
00:10:34
Speaker
Zumindest soweit wir können, dass wir den anderen dabei unterstützen, die Ziele zu erreichen, die er sich selber vornimmt.
00:10:40
Speaker
Es gibt auch Zeiten, außer wenn du anfängst zu joggen.
00:10:45
Speaker
Es gibt auch Zeiten, wenn, wie jetzt ich zum Beispiel, im Moment in einer richtig üblen Depression stecke und Maren erzählt mir was Gutes.
00:10:59
Speaker
dann kann ich ihr auch sagen, ich freue mich mega, aber ich kann es gerade nicht zeigen.
00:11:04
Speaker
Also wenn ich grundsätzlich im Moment einfach keine ehrliche Freude empfinden kann, dann kann ich auch nicht so tun, als wäre ich jetzt irgendwie over the moon, dass irgendwas Tolles passiert ist.
00:11:15
Speaker
Nicht, dass jetzt in letzter Zeit was Gutes passiert wäre, aber ich weiß, dass es schon so Situationen gab, wo
00:11:23
Speaker
ich mich eigentlich gerne freuen möchte und ich möchte sie auch unterstützen, aber es geht mir nicht gut genug, um das ehrlich zu zeigen.
00:11:30
Speaker
Und dann liegt es aber an mir, das auch zu kommunizieren, dass ich dann sagen kann, hey, aber also, ich bin da, ich bin dein Cheerleader trotzdem, aber ich schaffe es gerade nicht mehr.
00:11:42
Speaker
Die Flasche Rubby Bubbles machen wir dann halt erst morgen.
00:11:51
Speaker
Wir hätten schon lange mal wieder einen trinken müssen.
00:11:53
Speaker
Ich weiß zwar nicht für welchen Erfolg, aber egal.
00:12:00
Speaker
Was ich auch richtig wichtig finde und was mir mega an unserer Freundschaft gefällt, ist, dass ich eigentlich immer, wenn wir uns treffen, egal was wir machen, worüber wir reden, völlig
00:12:21
Speaker
unabhängig davon, worum es geht, einfach immer das Gefühl habe, dass es mir, ich weiß nicht, ob man sagen kann, einen Sinn gibt, den mein Tag hat, aber irgendwie fühlt sich das einfach, fühle ich mich so viel voller im Herzen, wenn wir uns gesehen haben oder wenn wir miteinander reden.
00:12:49
Speaker
Spoiler-Learn, Maren hat ein Kompliment gemacht.
00:12:52
Speaker
Oh mein Gott, ja, ich bin gerade ein bisschen schockiert.
00:12:57
Speaker
Und es war nicht mal von ChatGPT geschrieben.
00:13:04
Speaker
Ja, es ist... Ich glaube, wir haben uns heute Dienstag, oder?
00:13:11
Speaker
Wir haben uns am Sonntagmittag zum letzten Mal gesehen und ich habe das Gefühl, ich habe Sonntagmittag das letzte Mal gelacht.
00:13:18
Speaker
Es ist einfach so ein... Man fühlt sich so beseelt, wenn wir uns gesehen haben.
00:13:25
Speaker
Das ist richtig schön.
00:13:26
Speaker
Weil es auch so gar nicht anstrengend ist.
00:13:36
Speaker
Wir können auch einfach... Da sind wir schon bei der nächsten Green Flag.
00:13:40
Speaker
Wir können auch einfach nebeneinander sitzen.
00:13:43
Speaker
Jeder macht sein eigenes Ding.
00:13:47
Speaker
schweigen oder wir daddeln beide gleichzeitig am Handy und schicken uns Reels und es fühlt sich nicht unangenehm an.
00:13:55
Speaker
Keiner von uns hat das Gefühl, den anderen ständig irgendwie unterhalten zu müssen oder wir müssen nicht immer lustig sein und wir müssen auch nicht immer tiefe Gespräche führen und wir müssen auch nicht, was weiß ich, immer an irgendwas arbeiten.
00:14:12
Speaker
Manchmal ist alles, was wir brauchen, zu wissen, dass der andere körperlich anwesend ist.
00:14:16
Speaker
Und das macht den Tag schon besser.
00:14:24
Speaker
Was ich auch finde, was ich an unserer Freundschaft mega schätze, aber was ich auch generell eine richtig wichtige Green Flag in Freundschaften finde, ist, dass
Kommunikation und Komfort in der Freundschaft
00:14:38
Speaker
man die Grenzen vom Anderen...
00:14:41
Speaker
nicht in Frage stellt, sondern es einfach so hinnimmt, wie es ist und weiß ich nicht, mit Grenzen meine ich jetzt nicht irgendwelche gravierenden Sachen, sondern da kann es auch nur einfach sein, keine Ahnung, ich komme heute nicht aus dem Bett, ich habe heute keinen Bock, was zu machen.
00:14:58
Speaker
Lass mich in Ruhe.
00:15:03
Speaker
So, dass jetzt, dass dann nicht trotzdem jemand an der Tür steht und sagt, ich hab dir ein Paket mitgebracht und ich wollte, dass es dir gut geht und ich wollte dir gute Laune mitbringen oder was auch immer.
00:15:25
Speaker
Schnalzen, falls ihr das hört.
00:15:28
Speaker
Ich versuche gerade an eine Grenze zu denken.
00:15:36
Speaker
Ich habe das Gefühl, bei uns gibt es fast gar keine Grenzen.
00:15:42
Speaker
Mir fällt schon eine ein, aber das ist kein gutes Thema.
00:15:53
Speaker
Naja, also ich finde eigentlich schon, dass...
00:15:57
Speaker
Du hast erst gestern... Wir haben am Telefon wieder eine Grenze kommuniziert, nämlich du hast gesagt, irgendwie bin ich heute ranzig drauf.
00:16:06
Speaker
Ich glaube, wenn wir weiterreden, dann wird es hässlich.
00:16:11
Speaker
Nee, sonst hab ich es nicht gesagt, aber...
00:16:15
Speaker
Ahnung, du warst halt schlecht drauf und Word hat dich geärgert und dann wusstest du, okay, wenn wir jetzt weiter miteinander reden, dann entsteht nichts cooles daraus und dann ist das auch mal eine Grenze zu sagen, okay, alles klar, mach du weiter mit deinem Word-Scheiß, ruf mich an, wenn du was brauchst und ansonsten, wir sehen uns.
00:16:48
Speaker
Was mich super ultra glücklich macht.
00:16:51
Speaker
Was bei Maren finde ich extrem ist, weil das auch eine Art und Weise ist, wie sie Liebe zeigt.
00:17:01
Speaker
Aber ich mache das auch gern, weil ich mir Dinge gut merken kann.
00:17:06
Speaker
Wenn sich jemand an Kleinigkeiten erinnert über einen, die nicht unbedingt irgendwie super wichtig sind, aber einfach...
00:17:17
Speaker
wenn sich jemand daran erinnert, wie ich Kaffee trinke oder sowas.
00:17:25
Speaker
Ich finde sowas schon richtig süß.
00:17:27
Speaker
Oder wenn Maren einkaufen ist und ich ihr schreibe, bring mir eine Überraschung mit, dann weiß ich, dass es was ist, das ich richtig, richtig toll finde.
00:17:34
Speaker
Und das ist nicht, weil sie dann jedes Mal dasselbe mitbringt, sondern weil sie mich einfach gut genug... Luna!
00:17:49
Speaker
Ja, ich weiß, du willst auch mitmachen.
00:17:53
Speaker
Also Luna darf jetzt auch mit direkt dabei sein.
00:17:56
Speaker
Sie sitzt jetzt bei Nora auf dem Schoß.
00:17:58
Speaker
Ist quasi unser emotional support animal, als würden zwei, die auf dem Boden liegen, nicht reichen.
00:18:10
Speaker
Die eine sitzt auf dem Stuhl.
00:18:14
Speaker
Hat jemand emotional support animal gesagt?
00:18:20
Speaker
Wir müssen nicht jeden Tag schreiben.
00:18:35
Speaker
Also eigentlich haben wir hier noch so eine Green Flag, die heißt, wir müssen nicht jeden Tag miteinander schreiben und trotzdem können wir uns einander nahe fühlen.
00:18:45
Speaker
Also das stimmt, das finden wir auch wichtig.
00:18:50
Speaker
Wir schreiben halt trotzdem jeden Tag.
00:18:52
Speaker
Aber ich weiß, dass wenn wir meinen Tag nicht schreiben würden, dann würde ich mich jetzt deswegen nicht irgendwie entfremden oder sowas.
00:19:03
Speaker
Es ist ja nicht so, dass wir nicht noch ein paar aufgeschrieben hätten.
00:19:11
Speaker
Für mich auch eine super wichtige Green Flag bei Maren ist, dass sie meine Trigger versteht.
00:19:18
Speaker
Egal, um was es geht, ob das jetzt Traumata von Jugend, Kindheit, wie auch immer, oder dass sie versteht, mit was für...
00:19:37
Speaker
Zuständen, Krankheiten, wie auch immer man das nennen mag, ich mich so rumschlag.
00:19:44
Speaker
Aaron würde zum Beispiel niemals mein Essverhalten kommentieren.
00:19:51
Speaker
Oh, du isst es heute aber viel.
00:19:53
Speaker
Sowas würde Maren niemals sagen, weil sie weiß, sowas triggert mich enorm.
00:19:57
Speaker
Und wenn wir zusammen auf der Couch sitzen und einen Film schauen und meine ADHS entscheidet, dass ich jetzt die Wohnung aufräumen muss, dann sitzt Mara nicht beleidigt auf der Couch und sagt dann, wir haben ursprünglich was zusammen geplant und du sollst sitzen bleiben und wir wollten den Film zusammenschauen.
00:20:17
Speaker
Ja, dann musst du Pause machen, weil ich kann jetzt nicht anders als...
00:20:23
Speaker
mich bewegen, irgendwas tun, wie auch immer.
00:20:26
Speaker
Ich kann jetzt nicht sitzen bleiben.
00:20:28
Speaker
Und das zu verstehen ist für mich sehr, sehr wertvoll.
00:20:34
Speaker
Und dass sie das nicht persönlich nimmt.
00:20:36
Speaker
Ich musste zwar am Anfang manchmal fragen, ob sie mich gerade rausschmeißen wird, wenn sie plötzlich so anfängt aufzuräumen.
00:20:42
Speaker
Neulich hat sie auch einfach mal die Jack jetzt zusammengelegt und der Jack zugecheckt war.
00:20:49
Speaker
Da habe ich mich gefragt, will sie mir jetzt was sagen?
00:20:53
Speaker
Nein, ich glaube nicht.
00:20:56
Speaker
Wir wissen, dass wir ehrlich genug miteinander umgehen, dass wenn ich möchte, dass sie geht...
00:21:04
Speaker
Dann kann ich ihr das sagen.
00:21:06
Speaker
Du musst auch nicht erst ins Bad gehen und eine Zahnbürste auspacken oder so.
00:21:11
Speaker
Das ist schon ein krasser Insider.
00:21:14
Speaker
Tja, den können wir euch leider nicht erzählen.
00:21:17
Speaker
So viel Zeit haben wir dann wiederum doch nicht.
00:21:19
Speaker
Da kämen wir aber ganz krass in den Räderfluss.
00:21:23
Speaker
Wir wissen nicht, ob ein Tag reichen würde, um die Geschichten zu erzählen.
00:21:27
Speaker
Vor allem, das wäre eine separate Red Flag Folge.
00:21:35
Speaker
Ja, also ihr könnt euch drauf freuen.
00:21:36
Speaker
Nächste Woche wird es auf jeden Fall wieder mehr Inhalte geben.
00:21:53
Speaker
Ja, was ich gerade sagen wollte, also ich glaube, Redflex könnte ich auf jeden Fall schon allein aus dem Hintergrund ein paar zählen.
00:22:04
Speaker
Also nächste Folge habt ihr auf jeden Fall wieder was zum Anhören, falls euch diese Folge zu langweilig ist oder zu kurz geht oder was auch immer.
00:22:15
Speaker
Eine Green Flag, die ich mir noch aufgeschrieben habe, ist, dass es bei uns kein Punktesystem gibt.
Unterstützung ohne Punktesystem
00:22:26
Speaker
Also es gibt kein Du hast mir dieses gemacht und ich hab dir jenes gemacht und
00:22:33
Speaker
Ich habe schon so viel mehr für dich gemacht, als du für mich gemacht hast.
00:22:37
Speaker
Ich kann das schon mal gar nicht in meiner normalen Stimme sagen.
00:22:40
Speaker
Ich finde sowas so lächerlich.
00:22:44
Speaker
Ich war schon so oft für dich da und du warst nicht für mich da.
00:22:49
Speaker
Es gibt kein Aufwiegen von wer für was, wer für wen, wie viel, wann gemacht hat.
00:22:57
Speaker
Ja, gibt es einfach nicht.
00:23:00
Speaker
Wenn jemand da schon Kapazitäten hat, dann unterstützt man den anderen.
00:23:08
Speaker
Und man kann auch einander unterstützen, wenn der andere auch nicht unbedingt nach Hilfe gefragt hat.
00:23:17
Speaker
Ja, das können wir beide nicht.
00:23:22
Speaker
Dann fragen wir schon eher, gibt es gerade was, bei dem ich dir helfen kann?
00:23:28
Speaker
und du traust dich nicht zu fragen, oder?
00:23:30
Speaker
Hast du nicht neulich auch mal zu mir gesagt, oder muss ich das anders formulieren?
00:23:36
Speaker
Da ging es auch um sowas, wo, ich würde sinngemäß sagen, war es so, ja, melde dich, wenn du was brauchst, und dann hat sie gemerkt, ja, nee, das macht sie eh nicht.
00:23:48
Speaker
Und dann hat sie noch mal gesagt, oder muss ich das jetzt anders formulieren?
00:23:51
Speaker
Aber ich habe es auch so verstanden.
00:23:57
Speaker
Es ist einfach, ja, keine Ahnung.
00:23:59
Speaker
Egal, ob in Freundschaften, in Beziehungen, finde ich, funktioniert das halt auch nicht so.
00:24:08
Speaker
Also zumindest nicht, wenn man eine Bedingungslosigkeit will, dann gibt es nicht dieses, es ist immer 50-50, jeder...
00:24:18
Speaker
gibt genau gleich viel oder das funktioniert einfach nicht.
00:24:23
Speaker
Zumindest auch in unserem Fall geht das schon mal gar nicht, weil wir allein körperlich nicht die gleichen Grundvoraussetzungen haben.
00:24:33
Speaker
Also dann bin ich dann, wenn wir einkaufen, dann bin ich halt diejenige, die den Einkauf hochträgt und wenn wir in der Wohnung sind, schmarrn die, die mein Word-Dokument repariert.
00:24:46
Speaker
Das sind einfach, also das sind so lapale Beispiele, aber das sind, ich, so ist es halt.
00:24:52
Speaker
Also wir haben unterschiedliche Fähigkeiten, dann geht es gar nicht, dass wir immer, dass bei uns immer alles 50-50 ist.
00:25:01
Speaker
Ich kann doch von dir nicht verlangen, dass du mir hilfst beim Umzug.
00:25:05
Speaker
Nicht, dass ich jetzt umziehen würde, aber also, weißt du,
00:25:09
Speaker
Da müsste ich schon selektiv mir Aufgaben aussuchen, aber... Jetzt komm.
00:25:15
Speaker
Ich kann auch große Aufgaben richtig gut machen.
00:25:18
Speaker
Du kannst bestimmt, wenn ich dir eine Liste mit zehn Sachen aufschreiben würde, die man alle am PC machen kann, für die ich aber keine Kraft habe oder keinen Bock, dann machst du mir die schon, aber ich kann dir nicht sagen, streich die drei Räume.
00:25:33
Speaker
Also ich meine, sagen kann ich es schon.
00:25:38
Speaker
Vielleicht mach ich's auch, es dauert vielleicht halt nur sechs Wochen oder so.
00:25:47
Speaker
Aber ich glaub, also ich weiß nicht, mein, klar sagen wir jetzt, das funktioniert bei uns gar nicht, aber ich glaub auch, das funktioniert
00:25:56
Speaker
in Freundschaften zwischen zwei gesunden Menschen auch nicht, weil auch so hat jeder andere Fähigkeiten, jeder hat andere Talente, hat, weiß ich nicht, der eine hat einen größeren Geduldsfaden, was weiß ich.
00:26:13
Speaker
Auch zeitliche Verfügbarkeit spielt da oft ganz doll mit.
00:26:21
Speaker
Wenn jemand mehr arbeitet als der andere zum Beispiel.
00:26:27
Speaker
Deswegen, sowas gibt es bei uns nicht.
00:26:31
Speaker
Also ich kann nur von mir sprechen, aber ich glaube, es geht uns beiden so, dass auch nie das Gefühl aufkommt, wie man das vielleicht sonst schon mal kennt.
00:26:44
Speaker
Wenn es eben nicht so ausgeglichen ist, dann hat man ja schon eher das Gefühl, ich gebe die ganze Zeit nur oder so, aber das Gefühl hatte ich auch noch nie.
00:26:57
Speaker
Ja, ich weiß, was du meinst.
00:27:02
Speaker
Also... Was darauf halt auch einfach nicht ankommt, das ist so egal.
00:27:09
Speaker
Ja, das ist richtig.
00:27:18
Speaker
Was ich auch richtig wichtig finde, und da finde ich, passt es auch wieder richtig gut, dass wir halt
00:27:25
Speaker
ja, von Talentenfähigkeiten, was weiß ich, schon einfach unterschiedlich sind, dass man aber auch nicht komisch angeschaut wird und schon gar nicht irgendwie klein gehalten, klein gemacht wird, wenn man irgendwie sich in eine Richtung entwickelt, in eine Richtung wächst oder einfach generell wächst.
00:27:50
Speaker
Es ist auch in Ordnung, wenn man heute eine andere Meinung hat als gestern,
00:27:57
Speaker
Oder sich weiterentwickelt.
00:27:59
Speaker
Also, auch wenn wir irgendwie Projekte vorhaben, die wir nicht zusammen vorhaben, sondern, ich sag mal, getrennt voneinander, dann unterstützen wir den anderen da auch.
00:28:14
Speaker
Da gibt es kein... Na, das schaffst du eh nicht.
00:28:22
Speaker
Wollen wir wieder beim Wendestreichen waren.
00:28:30
Speaker
naja okay ich habe ja was gestrichen also wenig halt und trotzdem habe ich jetzt bunte wände
00:28:52
Speaker
Die anderen vier Meter von der fünf Meter Wand haben die Anshatou gestrichen.
00:29:03
Speaker
Dafür war ich noch nie bei einer... Gott.
00:29:07
Speaker
Ich und meine Excel-Tabellen.
00:29:09
Speaker
Ich könnte heulen jedes Mal.
00:29:17
Speaker
Und falls es in...
00:29:22
Speaker
Selbst wenn es mal zu der Situation käme, wo ich das Gefühl hätte, einer von uns gibt mehr.
00:29:34
Speaker
Oder irgendwas sonst passiert, mir stößt was auf, was Maren gesagt hat.
00:29:40
Speaker
Was nicht so oft vorkommt, da sie nicht so viel sagt.
00:29:45
Speaker
Diese Folge ist so geheilt voll.
00:29:49
Speaker
Konflikte werden bei uns immer angesprochen.
00:29:51
Speaker
Das haben wir in den vorherigen Folgen ja auch schon gesagt, aber das ist uns einfach beiden so eine immens wichtige Green Flag, dass man immer liebevoll miteinander umgeht und nicht irgendwie passiv-aggressiv miteinander kommuniziert oder
00:30:07
Speaker
im ganz schlimmsten Fall natürlich auch noch sauer oder laut wird, wenn wir nicht in der Lage sind, respektvoll miteinander umzugehen, dann warten wir bis morgen oder
Konflikte liebevoll ansprechen
00:30:21
Speaker
Also wenn wir richtig irgendwie... Ich glaube, mit dir ist mir jetzt noch nie passiert, dass ich so richtig geladen war mit Wut.
00:30:34
Speaker
Trotzdem wissen wir ganz genau, wie wir mit dem anderen kommunizieren müssen, wenn Konflikte entstehen oder bevor Konflikte entstehen.
00:30:45
Speaker
Wenn irgendwas gesagt wurde, was wir vielleicht nicht richtig verstanden haben, was letztendlich dann einfach nur ein Missverständnis war.
00:30:53
Speaker
Es gab eigentlich noch nie so einen richtigen Streit.
00:30:59
Speaker
Aber ich würde erstmal sagen, lass uns noch kurz drüber sprechen...
00:31:04
Speaker
warum wir Green Flags oft übersehen.
00:31:07
Speaker
Also ich finde allein schon, weil man halt oft an negative Sachen, negative Punkte mehr denkt, mehr an denen festhält oder mehr darüber nachdenkt, keine Ahnung, geht es schon viel unter.
00:31:21
Speaker
Aber ich finde auch, dass wir oft...
00:31:27
Speaker
Wir sind so geprägt von dem, was wir im Leben erlebt haben, von dem, wie Freundschaften gelaufen sind, wie es mit unserer Gesundheit oft läuft, dass wir halt irgendwie immer nur das Gefühl haben, dass wir kämpfen müssen und es manchmal auch gar nicht leicht sein darf oder dass wir das annehmen, dass es nicht leicht sein darf.
00:31:48
Speaker
Und vor allem finde ich, wenn man so Social Media konsumiert,
00:31:53
Speaker
dann wirkt es immer so, als wäre Drama immer vorprogrammiert und es werden immer nur über Red Flakes gesprochen.
00:32:01
Speaker
So, das darf man nicht und das ist eine toxische Beziehung und da macht sie eher, wie auch immer, was falsch, dass uns gesunde Dynamiken fast langweilig vorkommen.
00:32:13
Speaker
Und dabei ist genau das eigentlich das Geschenk oder das, wofür wir zum Beispiel arbeiten.
00:32:21
Speaker
Es läuft zwischen uns einfach immer gut, weil sich alle Dinge, die wir jetzt aufgezählt haben, einfach etabliert haben in unserer Freundschaft.
00:32:29
Speaker
Das ist kein aktives Arbeiten mehr, immer, sondern... Könnte jetzt mal friedlich sein.
00:32:38
Speaker
Es hat sich einfach so kultiviert bei uns.
00:32:44
Speaker
Ja, und dadurch, dass wir wissen, dass wir keine Schuldgefühle haben brauchen, dass uns nichts Unangenehm sein muss dem anderen gegenüber, können wir das halt auch einfach dann ohne großes Drama klären und dann hat es sich auch wieder ledig.
Wertschätzung und kleine Gesten in Freundschaften
00:33:05
Speaker
Wir haben uns ein paar Punkte überlegt, wie du bewusst Green Flags in deinen Beziehungen nicht nur in Freundschaften bewusst kultivieren kannst.
00:33:16
Speaker
Und dabei ist es mir vor allem auch wichtig zu sagen, dass Green Flags nur dann wertvoll sind und am richtigen Platz, wenn sie wahrgenommen und geschätzt werden.
00:33:30
Speaker
Also in einer toxischen Beziehung
00:33:36
Speaker
helfen Green Flags nichts, wenn sie nur von einer Person auskommen.
00:33:40
Speaker
Deswegen ist es dann kein sicherer Ort, nur weil du diejenige bist oder derjenige, der die Green Flags gibt oder ausstrahlt oder wie auch immer man das sagt.
00:33:48
Speaker
Aber es muss immer auch, du musst auch zurückbekommen, was du gibst, sonst ist es keine ausgewogene Beziehung.
00:33:58
Speaker
Auch wenn wir das Gefühl seit Folge 1 durchkauen, deswegen ist es halt auch so wichtig, einfach offen und ehrlich Feedback zu geben und aber auch anzunehmen, dass man sich nicht ständig angegriffen fühlt, dass man auch Erwartungen ausspricht, weil bei Minimum der Hälfte von den Dingen, die wir bisher angesprochen haben,
00:34:24
Speaker
auf Grenzen zum Beispiel kann man nur eingehen, wenn sie ausgesprochen werden.
00:34:29
Speaker
Oder ich kann nur dem entsprechen, was meine Freundin sich wünscht, wenn sie mir sagt, was sie erwartet.
00:34:41
Speaker
Wenn ich das aber nicht weiß, kann ich dem unmöglich gerecht werden.
00:34:47
Speaker
Ja, und ich finde auch einfach...
00:34:52
Speaker
Durch das Machen, also durch das Kultivieren von Green Flags, gibt man dem sogar noch mehr Raum, weil man weiß, wie der andere reagiert, man weiß, dass man ehrlich sein kann und wie der Gegenüber darauf reagiert, man weiß, was man zu erwarten hat, dass niemand irgendwie passiv-aggressiv irgendwie ständig Seitenhiebe verteilt oder...
00:35:20
Speaker
Und das erlaubt einem ja immer noch mehr, ehrlich miteinander zu sein und Greenflex zu kultivieren.
00:35:35
Speaker
Haben wir jetzt auch etwa schon zehnmal gesagt.
00:35:38
Speaker
Das klingt richtig schlau.
00:35:39
Speaker
Kultivieren, kultivieren, kultivieren, kultivieren.
00:35:52
Speaker
Ich finde vor allem, wenn eine Freundschaft dabei ist, sich neu zu entwickeln, ist es super wichtig, Wertschätzung zu zeigen und dass man nicht nur kleine Gesten gibt, sondern sie auch anerkennt, wenn man sie bekommt.
00:36:08
Speaker
Und das bedeutet nicht, dass du, wenn du eine neue Freundschaft eingehst, dass du ihr dann ständig Geschenke machst, sondern das sind schon...
00:36:17
Speaker
Dinge wie, ich weiß super zu schätzen, dass du dir die Mühe gemacht hast, um heute extra zu mir zu fahren.
00:36:24
Speaker
Vielen Dank dafür.
00:36:27
Speaker
Oder du hast letztens mal erzählt, dass du super gerne in das eine Café gehen würdest.
00:36:38
Speaker
Lass uns doch mal einen Termin dafür planen.
00:36:43
Speaker
Apropos, Uni und Lu hatten ein neues Markkarte.
00:36:47
Speaker
Aber erst ab morgen.
00:36:49
Speaker
Ab dem 4.6., glaube ich.
00:36:52
Speaker
Hast du morgen schon was vor?
00:36:55
Speaker
Nee, aber kein Geld.
00:37:02
Speaker
Ich finde, also, ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber ich finde, Wertschätzung ist eh einfach was, das super wichtig ist.
00:37:13
Speaker
egal in welchen Beziehungskonstellationen.
00:37:16
Speaker
Ich finde Wertschätzung einfach mega wichtig.
00:37:23
Speaker
Gibt es in unserer Gesellschaft viel zu wenig?
00:37:32
Speaker
Der letzte Punkt ist, finde ich, super wichtig, dass dieses Problem
00:37:42
Speaker
hatte ich in meiner letzten Beziehung ziemlich oft.
00:37:49
Speaker
Manchmal ist es gut, wenn man einfach nur zuhört, ohne gleich Lösungen zu liefern oder Lösungsvorschläge.
00:37:58
Speaker
Einfach nur, manchmal ist alles, was die Person braucht, ein offenes Ohr.
00:38:05
Speaker
Du musst nicht gleich mit dem
00:38:07
Speaker
dem Ratschlag ums Eck kommen, wie man das Problem lösen kann.
00:38:11
Speaker
Ich meine, klar kann das auch manchmal cool sein, wenn man da was parat hat, aber oft ist man sich ja auch, wenn man Probleme anspricht, schon selber auch bewusst, dass es ein Problem gibt und dass die Lösung vielleicht auch manchmal einfacher ist oder eben nicht so einfach oder es vielleicht auch gar keine gibt, aber es darf dann halt auch mal einfach so sein.
00:38:34
Speaker
Und ich glaube, wir haben
00:38:37
Speaker
irgendwann angefangen, dass bevor der andere sein Rant beginnt, dass wir fragen, möchtest du ein offenes Ohr oder möchtest du eine Lösung?
00:38:46
Speaker
Und bei einem offenen Ohr sitzen wir einfach nur da und hören zu oder regen uns mit auf.
00:38:54
Speaker
Das können wir auch am besten.
00:38:57
Speaker
Und ich meine, Maren zum Beispiel weiß trotzdem, dass sie
00:39:03
Speaker
Sie kann auch drei Stunden später kommen und sagen, okay, jetzt möchte ich eine Lösung.
00:39:07
Speaker
Hilf mir, eine zu finden.
00:39:10
Speaker
Unser Highlight, das Freundschaftsdate.
Ideen für Freundschaftsaktivitäten und Abschlussgedanken
00:39:12
Speaker
Ich möchte euch aber jetzt nochmal eine Rubrik aufgreifen, und zwar das Freundschaftsdate der Woche.
00:39:17
Speaker
Und wir haben das mal vor einer Weile zu meinem Geburtstag gemacht.
00:39:24
Speaker
Das fand ich richtig schön, dass wir so Keramik gemalt haben.
00:39:29
Speaker
Wir haben uns einfach ein paar Sachen bestellt und so Farbe und haben dann
00:39:34
Speaker
Zeit miteinander verbracht und gemeinsam Tassen, Vasen, Schalen angemalt.
00:39:43
Speaker
Und das war in der Zeit, wo ich frisch hierher gezogen bin, da hatte ich noch keinen Backofen.
00:39:49
Speaker
Dann hat Nora alles mit mir hergenommen und hat die dann hier gebrannt, den Backofen.
00:39:55
Speaker
Ich finde sowieso irgendwie so Kreativprojekte gemeinsam, man muss nicht gemeinsam an was arbeiten, aber ich finde es
00:40:04
Speaker
Es ist einfach immer voll schöne Zeit, wenn man gemeinsam was macht, wenn jeder an was arbeitet.
00:40:11
Speaker
Wenn man auch dann aktiv, also richtig Erinnerungen daran dann hat.
00:40:17
Speaker
Wir haben auch schon gebartigt und Kerzen bemalt.
00:40:23
Speaker
Und Vision Boards machen wir jedes Jahr.
00:40:28
Speaker
Das darfst du nicht alles sagen.
00:40:30
Speaker
Das sind alles und das sind alles Freundschafts.
00:40:31
Speaker
Ihr vergesst jetzt alles, was wir gerade gesagt haben und wir erzählen das euch dann in anderen Folgen nochmal.
00:40:40
Speaker
Wir hoffen, dass in dieser absolut chaotischen Folge ein, zwei Dinge dabei waren, bei denen du jetzt erkennst, dass es Green Flags sind in deinem Leben und
00:40:52
Speaker
Das ist unsere Erinnerung an dich, dass du weißt, du verdienst gesunde und liebevolle Verbindungen.
00:41:01
Speaker
Nächste Woche reden wir dann, wie schon ein paar Mal angeteasert, über die Red Flags in Freundschaften.
00:41:07
Speaker
Was uns früher überrumpelt hat und worauf wir heute viel schneller achten.
00:41:11
Speaker
Teilt gerne mit uns eure Green Flags in Freundschaften.
00:41:16
Speaker
Und wir freuen uns, wenn ihr uns nächste Woche wieder zuhört.
00:41:21
Speaker
Und bis dahin, sei gut zu dir.