Fabians Internetprobleme in Skandinavien
00:00:14
Speaker
Ganz herzlich willkommen zur 42.
00:00:16
Speaker
Folge des Wildlife Photo Talks.
00:00:18
Speaker
Heute mit mir und Fabian.
00:00:21
Speaker
Und ich hoffe sehr, dass wir die Folge zu Ende kriegen, weil Fabian ist, glaube ich, gerade irgendwo in der norwegischen Pampa und hat etwas Internetprobleme.
Vogelbeobachtung in Skandinavien
00:00:31
Speaker
Erzähl mal, wo bist du gerade, wie geht es dir und was bist du am Fotografieren?
00:00:36
Speaker
Tatsächlich bin ich eigentlich in Schweden.
00:00:38
Speaker
In Norwegen war das Internet noch deutlich besser.
00:00:42
Speaker
Ich hoffe, es wird jetzt irgendwie funktionieren.
00:00:44
Speaker
Ich habe in der Zwischenzeit mein Handy auf das Fenster-SIMs draußen gelegt.
00:00:49
Speaker
Ich hoffe einfach, das fliegt dann nicht runter, damit das Internet irgendwie ein klein wenig besser ist.
00:00:54
Speaker
Aber WLAN hatte ich die letzte Woche nicht.
00:00:57
Speaker
Ja, ich bin jetzt seit einer Woche in Skandinavien unterwegs.
00:01:01
Speaker
Ich habe zuerst gestartet in der Nähe von Dovrefjell, aber nur für eine Nacht auf der Hinreise schnell einen Stopp gemacht.
00:01:08
Speaker
Dort konnte ich Blaukählchen sehen, Goldregenpfeifer, Rotschenkel und die Schafstelzen.
00:01:17
Speaker
Die finde ich einfach immer wieder schön.
Reisen durch Norwegen und Schweden
00:01:19
Speaker
Hast du die in Skandinavien auch schon fotografiert?
00:01:23
Speaker
Ja, die sind wunderschön, gerade im Prachtkleid.
00:01:26
Speaker
Und die sind auch echt an sehr vielen Stellen.
00:01:29
Speaker
Genau, und es ist ja eine andere Unterart als in Mitteleuropa.
00:01:33
Speaker
Und mir gefällt die skandinavische deutlich besser, weil sie einfach mehr Gelb hat und einfach intensiver wirkt.
00:01:39
Speaker
Und ich finde, die wirkt schon fast wie eine andere Art.
00:01:42
Speaker
Rein äusserlich für die sind die Unterschiede recht stark.
00:01:47
Speaker
Dann noch ein paar Trosseln und Pieper fotografiert, aber eben das war nur für eine Nacht.
00:01:52
Speaker
Dann bin ich weitergefahren und habe die Doppelschnipfe fotografiert.
00:01:57
Speaker
Da warst du ja auch vor ein paar Jahren schon.
00:02:01
Speaker
Wir haben uns ja noch, als wir zu zweit mal eine Outdoor-Folge gemacht haben, wo wir im Prinzip ein bisschen ohne Erfolg den Speerlingscouts fotografieren wollten, haben wir uns noch darüber unterhalten.
00:02:15
Speaker
Und ja, ich war jetzt dort, also zu viel möchte ich gar nicht verraten, weil ich habe ein YouTube-Video gemacht und das versuche ich jetzt dann gerade mal zusammenzuschneiden, aber das wird wahrscheinlich noch ein wenig dauern.
Fotografie bei Regenwetter
00:02:27
Speaker
Und dann bin ich nach Schweden rübergefahren nachher, eine Nacht in der Nähe von der Grenze zu Norwegen, Schweden verbracht, dort noch ein bisschen fotografiert.
00:02:36
Speaker
Unter anderem Schwalben im Flug.
00:02:38
Speaker
Es gab da recht coole Lichtstimmungen.
00:02:40
Speaker
Also zuerst habe ich einfach Mehlschwalben fotografiert im Flug.
00:02:44
Speaker
Und nachher, ich glaube, es waren noch ein paar Uferschwalben, die auch noch dort waren.
00:02:48
Speaker
Rauchschwalben habe ich gesehen, aber ich glaube nicht fotografiert.
00:02:52
Speaker
Und das Wetter, seit ich hier bin, ist...
00:02:55
Speaker
Naja, so zwischen sehr schlecht und kurzzeitig okay.
00:03:00
Speaker
Also gestern wollte ich zum Beispiel Mittagspause machen und das hat ungefähr während meiner Fahrt, glaube ich, 10, 15 Mal zwischen Sonne und Regen gewechselt und gefühlt jedes Mal, wenn ich anhalten wollte, rausgehen, kurz was essen, dann hat es wieder begonnen zu regnen.
00:03:15
Speaker
Und ich war dann richtig froh, als ich einen Unterstand gefunden habe, der überdacht war, dass ich
00:03:20
Speaker
Ja, dort essen konnte, weil irgendwie, ich weiß nicht, wie dir das geht, aber ich bin gestern doch sieben Stunden Auto gefahren wieder und dann bin ich froh, wenn ich die Mittagspause zum Beispiel ausserhalb vom Auto irgendwie verbringen kann, wirklich an der frischen Luft.
00:03:35
Speaker
Und jetzt bin ich eben in Nordschweden, hier im Haus von einer Freundin und aktuell aber noch allein, weil sie ist gerade noch in London.
00:03:45
Speaker
Und jetzt habe ich den Vormittag mal genutzt zum Bilder aussortieren.
00:03:50
Speaker
Ich glaube, ich habe heute Morgen schon drei oder viertausend Bilder gelöscht.
00:03:53
Speaker
Ich habe noch ein Video fertig geschnitten, ein älteres und begonnen mit den Skandinavien-Videos.
00:04:01
Speaker
Videos zu schneiden.
Herausforderungen mit Zelten bei schlechtem Wetter
00:04:02
Speaker
Und mein Plan ist es, irgendwann nach dem Podcast vielleicht auch noch rauszugehen und etwas fotografieren, aber es hat den ganzen Morgen durchgeregnet und da muss ich sagen, da war meine Motivation schon sehr begrenzt.
00:04:16
Speaker
Aber krass, wie produktiv du da schon wieder unterwegs bist.
00:04:21
Speaker
Und vielleicht nochmals kurz zu den Doppelschnäpfen, das nimmt mich doch noch Wunder.
00:04:25
Speaker
Hastest du da einigermaßen gutes Wetter und warst du da für eine Nacht oder mehrere?
00:04:33
Speaker
Ich war schlussendlich für zwei Nächte dort und deine Wetterfrage, würde ich sagen, kann man mit einem klaren Nein beantworten.
00:04:42
Speaker
Also es hat beide Nächte geregnet.
00:04:45
Speaker
Ich muss sagen, erstens einmal finde ich ja, die Bilder kommen trotzdem ganz cool raus, wenn man den Regen noch ein bisschen einbauen kann.
00:04:53
Speaker
Das Blödste fand ich der Nebel.
00:04:55
Speaker
Der hat sich dann aber zeitweise in der Nacht doch ein bisschen gelichtet.
00:04:59
Speaker
Und das fand ich schon sehr angenehm, weil wenn der Nebel so dicht war, ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich finde, dann kann man halt auch mit kürzerer Brennweite wenig machen.
00:05:07
Speaker
Und mit längerer Brennweite sowieso nicht mehr, weil das Ganze dann so, weil die langen Brennweiten ja den Nebel so ein bisschen zusammenstauchen.
00:05:16
Speaker
Ich bin aber, glaube ich, trockener geblieben als du.
00:05:20
Speaker
Also von oben ist nichts ins Tarnzelt reingekommen.
00:05:24
Speaker
Das Problem war allerdings der starke Wind und wenn man raus fotografieren will, muss man halt zwangsläufig die Fenster am Tarnzelt öffnen.
00:05:32
Speaker
Und da hat es dann schon recht heftig reingeregnet.
Umgang mit Wind und Regen
00:05:34
Speaker
Also irgendwie auf dem Stuhl, den ich eigentlich nicht benutzt habe, hat es dann so eine Pfütze.
00:05:39
Speaker
Und da habe ich dann mein Mikrofon einmal abgelegt und irgendwann wieder genommen und gemerkt, dass das Pflotschnass ist.
00:05:44
Speaker
Vor allem diesen Windschutz, dieser Dead Cat, der saugt sich richtig voll, das war mir nicht so klar.
00:05:50
Speaker
Also ich hoffe, der Ton funktioniert nach wie vor gut nach diesem kleinen Problem.
00:05:57
Speaker
Aber es war trotzdem cool.
00:05:59
Speaker
Die zweite Nacht hat ähnlich gestartet, aber mit viel mehr Wind.
00:06:04
Speaker
Also wir hatten Böen gemäss Vorhersage 65 kmh und ungefähr so hat es sich auch angefühlt.
00:06:11
Speaker
Und diese Tarnzelte, die sind ja, sagen wir mal, nicht die allerstabilsten.
00:06:14
Speaker
Also ich glaube, meinem normalen Zelt würde ich deutlich mehr zutrauen,
00:06:20
Speaker
Und in der ersten Nacht schon hat mein Tarnzelt ein bisschen kaputt gegangen, also meins, das, was ich benutzt habe.
00:06:25
Speaker
Auf einmal am Morgen hat dann so eine Stange oben rausgeschaut und es waren noch zwei deutsche Fotografen dabei in jeweils anderen Zelten, links und rechts von mir.
00:06:35
Speaker
Und der eine hat auch gesagt, mein Zelt hat so ausgesehen, als ob es das demnächst umgehauen hat.
00:06:41
Speaker
Und dieses Zelt habe ich dann aber in der zweiten Nacht nicht mehr benutzt.
00:06:44
Speaker
Da wir zu dritt waren und vier Zelte eigentlich bereit waren, haben wir dieses Zelt dann komplett abgebaut und weggetragen und das Reservezelt sozusagen genutzt.
00:06:53
Speaker
Und in dem war es dann deutlich, deutlich besser.
00:06:56
Speaker
Aber ich glaube, du bist ja wirklich ein bisschen nass geworden, oder?
00:07:00
Speaker
Ja, da kann ich ganz gut mit dir mitfühlen.
00:07:03
Speaker
Ich glaube, wir hatten damals auch nur eine Nacht geplant zu Beginn.
00:07:07
Speaker
Und ich fand das, oder wir fanden, ich war da mit zwei guten Freunden unterwegs und wir fanden das Erlebnis dann so genial, einfach nur schon, ja, ich kenne es ja so ein bisschen von der Wirkung, weil es geht wahrscheinlich so in eine ähnliche Richtung vom Feeling.
00:07:20
Speaker
Man stellt irgendwie das Heid auf, geht rein, es passiert lange nichts und dann auf einmal ist rund um einen herum die Action.
00:07:27
Speaker
Und wir haben es dann, glaube ich, auf drei Nächte erweitert insgesamt.
00:07:32
Speaker
Und zumindest, wir hatten schon auch schönes Wetter, aber in der einen Nacht, da hat es ziemlich stark geregnet.
00:07:38
Speaker
Und ich weiß nicht, ob es vielleicht ein Upgrade vom Zelt gab, weil bei meinem hat es da wirklich überall reingeregnet.
00:07:45
Speaker
Und ich glaube, ich hatte nicht genügend warme Kleider an in der Nacht und dann mit dem Regen und man ist dann da halt weh.
00:07:51
Speaker
relativ stark an den Ort gebunden.
Lichtverhältnisse bei Fotografietouren
00:07:53
Speaker
Man kann logischerweise nicht sich mal etwas bewegen oder so.
00:07:57
Speaker
Und dann war es eine relativ lange Nacht schlussendlich.
00:08:02
Speaker
Aber die Bilder waren trotzdem auch ganz cool.
00:08:04
Speaker
Und das mit dem Nebel, das kann ich nicht nachvollziehen.
00:08:06
Speaker
Wir hatten zum Glück nicht wirklich Nebel, aber das ist schon wahrscheinlich etwas der Killer, gerade noch in Kombination mit dem eh schon wenigen Licht von der blauen Stunde.
00:08:16
Speaker
Ich weiß nicht, wie war es jetzt bei dir?
00:08:17
Speaker
Du hast zwar gesagt, du willst nicht zu viel verraten, aber muss ich jetzt trotzdem noch nachfragen, wie es so war vom Licht, ob die kamen und gingen, als es noch irgendwie genügend Licht hatte oder war alles schon so im kritischen Bereich?
Vogelverhalten bei Wetterveränderungen
00:08:33
Speaker
Also es war tatsächlich so, ich glaube, wir sind sieben Uhr abends angekommen ungefähr.
00:08:39
Speaker
Und also Thierry, der das Ganze organisiert, der ist weggegangen dann.
00:08:44
Speaker
Und ich glaube, zehn Minuten später war die erste Doppelschnipfe da.
00:08:48
Speaker
Und ich glaube, ungefähr 40 Minuten später war richtig Action mit zehn verschiedenen, die da, ich glaube, man sagt ja auf Deutsch schon auch Balzen, oder?
00:09:02
Speaker
Und das war das Problem.
00:09:04
Speaker
Ich habe da mit einem anderen Fotografen auch geredet.
00:09:07
Speaker
Und der eine hat ja genau den gleichen Fehler gemacht wie ich, so aufgeregt, dass die von alle da sind und aktiv sind, dass wir einfach begonnen haben zu fotografieren und uns nicht so Gedanken gemacht haben oder ja, nicht so viele Gedanken, wie wir uns genau im Zelt einrichten.
00:09:20
Speaker
Weil ein Problem ist halt noch, das ist ja in so einem Moor und ein Moor ist feucht und wenn es den ganzen Tag regnet, ist ein Moor einfach noch feuchter.
00:09:29
Speaker
Und wir hatten schon so Planen unten dran, aber trotzdem, die haben das auch nicht irgendwie ausgehalten.
00:09:37
Speaker
Und ich hatte dann die Idee, die relativ gut geklappt hat, um eigentlich die Plane zu nehmen, die sowieso da ist, und dann mein Zelt, das Innenzelt, einfach hinzulegen, weil das hat eine sehr hohe Wassersäule.
00:09:47
Speaker
Und dann obendrauf meine aufflasbare Isomatte und dann den Schlafsack.
00:09:52
Speaker
Das Problem ist nur, ich bin mit dem Schlafsack hinten immer wieder an die Zeltwand gekommen, die nicht mehr ganz trocken war und es hat eben oben auf den Schlafsack drauf geregnet.
00:09:59
Speaker
In der zweiten Nacht habe ich das dann besser gemacht, da habe ich dann mein Außenzelt noch um den Schlafsack drum gewickelt, dass der sozusagen eine wasserdichte Schicht hat.
00:10:09
Speaker
Und dann ging das eigentlich ganz gut.
00:10:11
Speaker
Und wie gesagt, die Schnäpfen, die waren sehr früh aktiv.
00:10:15
Speaker
Sie haben dann in der Nacht, hat die Aktivität sogar nachgelassen.
00:10:18
Speaker
Und was Therrie uns so gesagt hat, ist das anscheinend häufig so, wenn es wirklich regnet, dass die viel früher beginnen.
00:10:24
Speaker
Okay, ja, das kann ich mir gut vorstellen.
00:10:27
Speaker
Ist auch bei vielen anderen Orten, so als bei Biakönern, sehe ich das auch, wenn es eher bescheidenes Wetter ist, dann kommen die, oder bleiben die zuteils viel länger, dann auch am Morgen auf dem Ballplatz.
00:10:39
Speaker
Ja, aber spannend.
00:10:41
Speaker
Da bin ich sehr gespannt auf deine Bilder.
00:10:43
Speaker
Können wir sicher schon etwas einblenden.
00:10:46
Speaker
Und als du vorhin das mit dem Wind erzählt hast, hat es mich auch gerade total an einen Morgen erinnert, den ich diesen Frühling hatte auf dem Ballplatz bei den Bierkühnern.
00:10:56
Speaker
Man hat ja wirklich diese Löcher, wo dann halt von überall der Wind reinkommt und der kommt dann nicht mehr raus.
00:11:04
Speaker
Ich hatte auch den einen Morgen, wo ich eigentlich drei Stunden lang nur so an der Wand vom Zelt geklebt bin und irgendwie versucht habe, das so auf dem Platz zu halten, um nicht plötzlich einfach ohne Zelt dazusitzen.
00:11:19
Speaker
Und ja, also ich glaube, Tarnzelt und 60 kmh aufwärts verträgt sich wirklich nicht mehr so gut dann.
00:11:28
Speaker
Wir haben schon noch abgespannt mit zusätzlichen Seilen und Heringen eigentlich.
00:11:35
Speaker
Also Heringen, das waren einfach Holzstöcke, aber das hat funktioniert.
00:11:39
Speaker
Und wir haben es noch in ein paar so kleine Zwergbirken, nenne ich die mal.
00:11:43
Speaker
Ich glaube, es ist die normale Hängebirge, aber hatten es so ein paar Zwergsträucher, haben wir es da noch angebunden, dass das nicht so leicht wegfliegt.
00:11:50
Speaker
Aber es hat es einfach so flach gedrückt von der einen Seite.
00:11:53
Speaker
Also war jedenfalls ein Erlebnis, aber ich muss sagen, da ich nicht zu nass wurde, war es nicht kalt.
00:12:00
Speaker
Also draußen war es vielleicht so neun oder zehn Grad und ich fand es richtig cool.
00:12:04
Speaker
Ich fand das halt so cool, dass man so ein bisschen wie den Elementen ausgesetzt ist, aber eben nicht zu stark.
00:12:10
Speaker
Also ich dachte mir, meine Güte, diese Doppelschnepfen.
00:12:14
Speaker
Es ist ja so, dass die eigentliche Balz schon vorbei ist und das ist wie noch die Nachbalz.
00:12:19
Speaker
Die meisten Weibchen sind schon verpaart und die machen da trotzdem den Aufwand, dass sie die ganze Nacht eigentlich im Regen draußen sind und balzen und teilweise haben sie noch ein bisschen miteinander gekämpft.
00:12:31
Speaker
Also das war schon sehr beeindruckend.
00:12:36
Speaker
Ja, und mein Plan war ursprünglich gewesen, nach dieser Nacht noch
Fabians Reisepläne und Tierbeobachtungen
00:12:40
Speaker
einfach irgendwo ins Tal runter, das Zelt aufzuschlagen und ein bisschen Schlaf nachholen, irgendwo im Wald.
00:12:45
Speaker
Vielleicht kennst du das, wenn man tagsüber schlafen möchte im Zelt, das heizt extrem schnell auf, wie ein Auto zum Beispiel.
00:12:52
Speaker
Und ich dachte, wenn ich mich da irgendwo im Wald hinlege, aber
00:12:55
Speaker
Es war keine Option, weil mein Schlafsack war nass, mein Zelt war nass, alles war nass.
00:12:59
Speaker
Und dann bin ich dann in eine Herberge, habe dort eine Nacht verbracht.
00:13:05
Speaker
Und dann die zweite Nacht, die war eigentlich auch eine spontane Entscheidung, noch eine Nacht verlängern.
00:13:11
Speaker
Ursprünglich war nur eine Nacht geplant, aber ich dachte dann, ja, wer weiß, vielleicht ist es ja nächste Nacht noch besser und es war trotz ähnlicher Wettervorhersage trotzdem noch anders und die Bilder, die mir besser gefallen haben, habe ich fast in der zweiten Nacht gemacht, auch weil ich da mehr mit dem 100 bis 300er gearbeitet habe.
00:13:31
Speaker
Ja, also ich bin froh, bin ich geblieben.
00:13:32
Speaker
Da musste ich natürlich die Herberge auch nochmal eine Nacht mehr buchen, weil wieder alles nass war.
00:13:38
Speaker
Nicht mehr ganz so schlimm wie in der ersten, aber trotzdem.
00:13:42
Speaker
Und da habe ich einfach nochmal eine Nacht in der Herberge gebraucht, bis ich wieder draußen zeltern konnte, ja.
00:13:48
Speaker
Aber es ist ja schön, wenn du so flexibel und spontan unterwegs bist.
00:13:53
Speaker
Ich habe dich ja, als wir uns kurz noch gesehen haben, vor deiner Reise auch gefragt, ob du irgendwie einen genauen Plan hast und du meintest, nee, eigentlich einfach mal drauf los.
00:14:05
Speaker
Aber du bist jetzt trotzdem relativ schnell dann schon in den Norden gekommen.
00:14:08
Speaker
Also du bist wahrscheinlich dann schon relativ viel gefahren auch.
00:14:15
Speaker
Das war halt das Ding, dass ich eigentlich ziemlich zügig mal zu der Doppelschnöpfe musste, weil ich da die Nacht im Heiz gebucht hatte.
00:14:24
Speaker
Und das ist ja Levanger, das ist nochmal ein bisschen nördlich von Trondheim.
00:14:29
Speaker
Also das ist schon einigermassen nördlich.
00:14:32
Speaker
Und daneben habe ich noch eine Nacht nachher im Zelt gehabt und jetzt wurde das Wetter wieder so schlecht, dass ich da hierher gefahren bin nach Nordschweden, wo ich ein Dach über dem Kopf habe.
00:14:46
Speaker
Was sind da jetzt die Pläne sonst?
00:14:48
Speaker
Ist das irgendwo in der Nähe von Eichhörnchen?
00:14:51
Speaker
Liege ich da richtig oder komplett falsch?
00:14:53
Speaker
Ja, genau, du liegst richtig.
00:14:55
Speaker
Ich habe tatsächlich das erste Eichhörnchen schon gesehen, bevor ich überhaupt das Auto parkiert habe.
00:14:59
Speaker
Und genau, Danny sollte morgen, also ich werde es irgendwie morgen Abend am Flughafen abholen.
00:15:06
Speaker
Dann wird sie auch da sein.
00:15:07
Speaker
Das ist auf jeden Fall auch cool, wenn wir da...
00:15:09
Speaker
vielleicht zu zweit ein bisschen fotografieren können.
00:15:12
Speaker
Ich werde sicher nochmal schauen, was ich bei den Eichhörnchen machen kann.
00:15:17
Speaker
Aber ich bin auch froh, ein, zwei Tage jetzt ein bisschen mehr Büroarbeit machen zu können, weil es hat sich doch einiges angestaut.
00:15:26
Speaker
Als ich dich besucht habe in St.
00:15:27
Speaker
Gallen, da war ich ja gerade auf der Durchreise, weil ich da
00:15:30
Speaker
einen Auftrag gemacht habe.
00:15:32
Speaker
Ich fotografiere ja sonst selten Aufträge, aber da ging es darum, dass eine Firma für ein Biodiversitätsprojekt eigentlich Fotos von Insekten haben wollte.
00:15:43
Speaker
Und genau, da bin ich ja noch bei dir gehalten und da ich zwei Tage später nach Skandinavien bin, hat das einfach zur Folge gehabt, dass ich die Bilder noch gar nicht durchschauen konnte.
00:15:51
Speaker
Und das waren doch, ich glaube, insgesamt über 5000 Fotos, weil da halt auch viele Fokus-Stacks dabei waren.
00:16:00
Speaker
Und ja, die habe ich jetzt heute Morgen mal begonnen, ein bisschen zu sortieren.
00:16:05
Speaker
Ich musste noch bearbeiten und dann der Firma mal eine erste Version schicken.
00:16:09
Speaker
Und wie gesagt, die ganzen Fotos und Videos hier aus Skandinavien.
00:16:12
Speaker
Ich möchte mir mal ein bisschen einen Überblick verschaffen.
00:16:17
Speaker
Wie lange bist du insgesamt unterwegs?
00:16:19
Speaker
Hast du irgendwie eine Deadline, wo du wieder zu Hause sein musst?
00:16:22
Speaker
Naja, ich habe am 13.
00:16:24
Speaker
Juli, glaube ich, einen Steinbock-Workshop mit zwei Übernachtungen und natürlich möchte ich nicht gerade am Tag davor ankommen.
00:16:33
Speaker
Also ich denke, ich möchte schon so, ich weiß nicht, um den 7. oder 8.
00:16:37
Speaker
Juli rum vermute ich wieder zu Hause sein, dass ich noch ein paar Tage habe,
00:16:42
Speaker
Ja, auch die Sachen, die sich dann zu Hause angestaut haben, noch zu erledigen.
Podcast-Aufnahme wegen Internetproblemen
00:16:46
Speaker
Aber ich denke, dass ich insgesamt so drei Wochen wahrscheinlich unterwegs sein werde, wobei ich auch sagen muss, dass das schon ein bisschen vom Wetter abhängt.
00:16:54
Speaker
Vielleicht bin ich da ein bisschen soft geworden, aber...
00:16:57
Speaker
Es gibt jetzt so ein paar Sachen, die ich noch gerne machen würde, aber wenn es jetzt vier, fünf Tage durchregnet, dann ist die Motivation halt relativ tief.
00:17:06
Speaker
Wenn es so wechselhaft ist, dann ist es okay, aber wenn du nur Dauerregen hast, macht es einfach schnell keinen Spaß mehr, finde ich.
00:17:16
Speaker
Vielleicht noch zur Anmerkung, wir nehmen die Folge, glaube ich, fast zwei Wochen im Voraus auf.
00:17:20
Speaker
Also, falls ihr das jetzt gerade hört und euch fragt, es ist doch schon fast der 7.
00:17:24
Speaker
Juli, dann genau, wir sind etwas in der Vergangenheit.
00:17:29
Speaker
Genau, es ist der 21.
00:17:33
Speaker
Aber das ist das Ding, dass ich halt nicht weiß, wann ich in den nächsten Tagen, also jetzt die nächsten zwei, drei Tage weiß ich noch, dass ich, sagen wir, solches Internet haben werde.
00:17:43
Speaker
Aber nachher, falls es mich wieder ins Fjell zieht, da hatte ich schon alles von bestem Internetempfang bis überhaupt kein Netzempfang irgendwo in den Bergen.
00:17:53
Speaker
Darum dachte ich, das wäre jetzt hier heute noch eine gute Gelegenheit hoffentlich.
Reise nach Los Angeles und Filmemacher-Treffen
00:18:01
Speaker
Du warst ja auch noch unterwegs und zwar mit Sony zusammen in den USA.
00:18:07
Speaker
Das ging ja nicht nur um die Naturfotografie, sondern wie ich es richtig verstanden habe, war es mehr so ums Filmen und ich bin gespannt, was du da so oder was ihr so gemacht habt zusammen.
00:18:19
Speaker
Ich glaube, ich habe dir das ja irgendwann im Frühling schon mal erklärt, als wir zusammen unterwegs waren.
00:18:26
Speaker
Ich habe immer das Bedürfnis, das zu erklären, wieso ich jetzt in die USA gehe, weil ich glaube, dass ja nicht unbedingt so das Land Nummer eins ist, wo man gerade im Moment hingehen möchte.
00:18:36
Speaker
Und das wäre jetzt gerade auch überhaupt nicht auf meiner To-Do-Liste gestanden.
00:18:41
Speaker
Ich habe aber im Frühling die Einladung bekommen von Sony Europa, sie da zu begleiten bei den Sony Future Filmmaking Awards.
00:18:51
Speaker
Und es war schon sehr verlockend, weil da einfach sehr viele tolle Leute dabei waren, auch Vorbilder, nicht nur jetzt Naturfotografen, viele eben auch aus dem Filmbereich.
00:19:03
Speaker
Und ich habe dann schlussendlich mich entschieden, das zu machen und war jetzt knapp zwei Wochen in Los Angeles war das.
00:19:13
Speaker
Und es war wirklich eigentlich so, dass wir da sieben Tage lang volles Programm hatten mit Sony.
00:19:19
Speaker
wo wir jeden Tag Workshops und Weiterbildungen hatten und viele Filmemacher aus der ganzen Hollywood-Szene da kennenlernen durften.
00:19:29
Speaker
Ist natürlich jetzt nicht gerade so das Feld, in dem wir oder ich mich bewege, aber es war trotzdem sehr inspirierend, mal irgendwie zu sehen, wie da alles so abläuft.
00:19:38
Speaker
Und es waren auch ein paar Naturfilmer dabei,
00:19:44
Speaker
Und genau, dann schlussendlich war dann dieser Award, da war ich jetzt nicht unter den Ausgezeichneten oder so, aber es war trotzdem cool irgendwie, da alle die Leute kennenzulernen und die ganzen Filme zu sehen.
00:19:58
Speaker
Und danach, also schlussendlich wäre es glaube ich nur diese Woche gewesen von Sony aus und ich habe dann aber noch...
00:20:06
Speaker
ein paar Tage hinzubuchen können, wo ich dann noch dageblieben bin und etwas außerhalb von der Stadt irgendwie versucht habe, noch Natur zu finden.
00:20:17
Speaker
Das hat auch ganz gut geklappt.
00:20:18
Speaker
Also man kommt eigentlich relativ schnell in einigermaßen wildes Gebiet.
00:20:24
Speaker
Und ja, fotografisch war es jetzt nicht unglaublich umwerfend, aber trotzdem halt überall gibt es da Waschbären, was für uns Schweizer oder für mich zumindest schon irgendwie speziell ist, weil es die bei uns eigentlich fast nicht
Aktivitäten zur Vogelfotografie
00:20:40
Speaker
Und Koyoten... Da möchte ich ganz kurz einwerfen, da bin ich ja eigentlich fast froh, dass es die bei uns noch nicht so gibt, weil bei uns, ich meine, in Amerika sind die Waschbären ja eigentlich nativ, also dort...
00:20:54
Speaker
Dort sind sie schon seit Hunderten von Jahren.
00:20:57
Speaker
Aber in der Schweiz oder in Deutschland vor allem machen die ja massive Probleme auch, weil die eine eingeschleppte Art sind und da einheimische Verträgen von dem her, muss ich sagen, bin ich da gar nicht so traurig, dass die bei uns noch relativ selten sind.
00:21:10
Speaker
Naja, das stimmt total.
00:21:14
Speaker
Genau, gibt relativ viele Probleme.
00:21:17
Speaker
Trotzdem, wenn man die einfach nur sieht und aufs Äußerliche bewertet, dann sind sie unglaublich süß.
00:21:24
Speaker
Und zwar war cool, die zu beobachten.
00:21:26
Speaker
Und ja, sonst ein paar coole Vögel noch gefunden.
00:21:30
Speaker
Und auch einfach irgendwie die Auszeit etwas genossen, nachdem ich jetzt im Frühling eigentlich wirklich drei Monate...
00:21:38
Speaker
fast jeden Morgen um drei Uhr aufgestanden bin für die Birkuh und Balz, war es irgendwie eine schöne Abwechslung.
00:21:46
Speaker
Und genau, danach bin ich dann zurückgekommen.
00:21:48
Speaker
Das war dann so um den 9. oder 10.
00:21:51
Speaker
Juni und dann relativ schnell jetzt wieder in die Berge die letzte Woche und unter anderem noch 13 Spechte filmen können an der Bruthöhle, was ganz cool war.
00:22:01
Speaker
Das war allerdings gerade so das Ende von der Brutzeit.
00:22:05
Speaker
Also ich konnte wirklich beobachten, wie ein Junges dann auch aus dem Loch rausgekommen ist und irgendwie so hilflos da versucht hat, den Baum hochzuklettern.
00:22:15
Speaker
Und ein anderes Junges, das ist bis zum Schluss, ich weiß, zweieinhalb Tage da,
00:22:21
Speaker
Und das ist bis zum Schluss drin geblieben.
00:22:23
Speaker
Ich glaube, die Eltern oder die Familie hat das irgendwie vergessen, dass es nämlich am Schluss eineinhalb Tage einfach drin gesessen hat, laut gerufen, aber hat nie mehr eine Antwort bekommen.
00:22:35
Speaker
Ich muss mich da mal einlesen, ob das normal ist für Spechte, dass die zum Teil irgendwie ein schwaches Junges vergessen im Nest.
00:22:42
Speaker
Ich weiß es nicht.
00:22:42
Speaker
Es war auf jeden Fall irgendwie, hat es mir ziemlich leid getan.
00:22:45
Speaker
Ich glaube, die Störche, die tun ja zum Beispiel das schwächste Junge immer oder häufig rausschmeißen, oder?
00:22:51
Speaker
Aber eben, das geht natürlich bei Höhlenbrütern nicht so gut.
00:22:54
Speaker
Also vielleicht, wie du sagst, ist da vergessen oder einfach vernachlässigen deine Taktik.
00:23:00
Speaker
Ja, es war nämlich wirklich so, es waren drei insgesamt.
00:23:03
Speaker
Und das Erste ist anscheinend am Tag rausgekommen, bevor ich da war.
00:23:10
Speaker
Und dann das Zweite ist dann am zweiten Tag rausgekommen.
00:23:14
Speaker
Und man hat immer nur zwei gesehen, also zwei haben immer lauthals da irgendwie rausgerufen und haben das Foto entgegengenommen und deswegen habe ich gedacht, es sind nur zwei da drin und als dann beide rausgeflogen sind, kam irgendwie noch ein viel kleineres auf einmal auch aus dem Loch raus und das muss da wirklich wahrscheinlich überwachsen.
00:23:33
Speaker
jetzt mehrere Tage einfach unter den zwei anderen drunter gewesen sein, weil das hat man nie gesehen.
00:23:40
Speaker
Also ja, irgendwie war da wahrscheinlich nur Platz für zwei.
00:23:45
Speaker
Aber abgesehen von dem etwas ernüchternden Erlebnis war es trotzdem sehr cool und diese heimliche Art mal irgendwie wirklich über längere Zeit auch schön beobachten zu können.
00:24:00
Speaker
Hast du da auch schon 13 Spechte in Skandinavien entdeckt?
00:24:05
Speaker
Wir haben die Spuren, oder Theria hat die Spuren von einem 310 Specht gesehen, diese relativ markanten, horizontalen Linien, wo die da einfach... Aber nein, leider noch keinen 310 Specht hier live gesehen.
00:24:23
Speaker
Ich habe seit Jahren, glaube ich, keinen 310 Specht mehr gesehen.
00:24:26
Speaker
Den letzten habe ich tatsächlich damals...
00:24:29
Speaker
ich glaube vor drei Jahren oder so in Flims gesehen, irgendwie ein paar hundert Meter hinter unserem Garten, aber seitdem nicht mehr.
00:24:35
Speaker
Also ist auch noch so eine Art, wo ich gerne bessere Fotos hätte und ich bin sehr gespannt, wie da deine Fotos und natürlich auch die Videos, die du sicherlich aufgenommen hast, nehme ich an, wie die aussehen.
00:24:47
Speaker
Weil ich denke dann gerade bei der Brot- oder respektive bei der jungen Aufzucht, die zu filmen können, muss schon auch sehr, sehr cool sein.
00:24:55
Speaker
Ich nehme an, dann warst du froh, hast du das 400 bis 800 wiedergehabt?
00:24:59
Speaker
Ja genau, das war tatsächlich die meiste Zeit im Einsatz.
00:25:03
Speaker
Auch weil ich viel gefilmt habe, also fast zu wenig fotografiert im Nachhinein.
00:25:11
Speaker
Und weil ich leider wirklich gerade so zu dem Zeitpunkt gekommen bin, als die Jungen schon fast Flüge waren, kamen die Eltern fast nicht mehr ins Loch.
00:25:22
Speaker
Ich glaube, dann gegen Ende versuchen die einfach in die Nähe zu kommen und sind da irgendwo auf dem Baum mit dem Futter und versuchen die Jungen rauszulocken.
00:25:30
Speaker
Also das war das, was ich dann viel noch beobachten
Bewertung des 400-800mm Objektivs
00:25:33
Speaker
Und immer, wenn dann das Junge rausgeflogen ist zum ersten Mal, dann wurde es dafür dann so richtig belohnt und mit Futter überhäuft.
00:25:41
Speaker
Das war auch ganz spannend zu beobachten.
00:25:44
Speaker
Aber ja, Videoaufnahmen gab es, glaube ich, ein paar ganz coole und auch mit dem 400-800, was du ja...
00:25:50
Speaker
vorhin noch eine Zeit lang ausgeliehen hattest von mir.
00:25:56
Speaker
Wenn du jetzt da Positives zu berichten hast, dann wäre jetzt da noch eine kurze Möglichkeit dafür, alles andere.
00:26:04
Speaker
Nein, durchaus Positives.
00:26:06
Speaker
Ich fand, dass es vor allem für kleine Singvögel wirklich cool war.
00:26:14
Speaker
Ja, also genau, ich habe jetzt das YouTube-Video eigentlich so gut wie fertig geschnitten.
00:26:19
Speaker
Ich denke, das Problem wird einfach sein, das noch hochzuladen mit der aktuellen Internetverbindung.
00:26:23
Speaker
Aber bis der Podcast draussen ist, werde ich es hoffentlich auch geschafft haben.
00:26:28
Speaker
Und es hat mir schon sehr gut gefallen, so für scheue Vögel.
00:26:32
Speaker
Also Bienenfresser, Neuntöter habe ich damit fotografiert, Bluthänflinge sind...
00:26:40
Speaker
für mich zumindest, alles so Vögel, die man nicht so nah rankommt, so einfach.
00:26:46
Speaker
Gleichzeitig sind es halt Vögel, die in eher offenen Landschaften leben, sprich, wo man meistens genug Licht hat und häufig auch eine gute Distanz zum Hintergrund.
00:26:55
Speaker
Und für das fand ich es schon recht cool.
00:27:00
Speaker
Genau, ich glaube, die negativen Sachen, für die könnt ihr dann auch noch mal ein YouTube-Video anschauen.
00:27:06
Speaker
Man muss dazu sagen, du hattest das mit einer A7 IV getestet, weil ich leider keine andere Kamera oder keine, ja nicht jetzt die, ich will nicht schlecht reden, aber keine bessere Kamera mehr hatte für dich.
00:27:21
Speaker
Ich denke auch, ich meine gewisse Sachen, ich kann sie gleich mal ansprechen, vielleicht trotzdem kurz, dass
00:27:28
Speaker
Das klingt jetzt dämlich, aber 400 bis 800 ist einfach nicht so ein gewaltiger Zoombereich, vor allem wenn man das Gewicht vom Objektiv anschaut.
00:27:35
Speaker
Wenn man jetzt das 200 bis 600er hat ja einen Dreifachzoom, von Canon gibt es ja das 200 bis 800er, das ist ein Vierfachzoom und das sind natürlich 400 bis 800 Millimeter, die halt, ich sage jetzt mal, nur ein Zweifachzoom sind.
00:27:51
Speaker
ist mit den ersten in der Praxis klar geworden, wie wenig Zoom das eigentlich ist.
00:27:55
Speaker
Und ich sage mal, das ist jetzt kameraunabhängig, dass man mit dem Objektiv vielleicht eben nicht so flexibel ist, wie mit einem 200 bis 600er.
00:28:05
Speaker
Daher wirkt es für mich einfach spezialisierter und
00:28:09
Speaker
Wir haben ja auch schon darüber geredet, dass es sicherlich auch noch cool wäre, wenn vielleicht ein 200 bis 600er Mark II oder so etwas irgendwann herauskäme, weil wir beide finden, dass das durchaus noch seine Berechtigung hätte.
00:28:23
Speaker
Habe ich das so einigermaßen gut zusammengefasst.
00:28:29
Speaker
Wir haben ja auch etwas philosophiert, was vielleicht der Grund sein könnte, weshalb jetzt ein 400-800 zuerst kommt.
00:28:35
Speaker
Aber ich finde es schon ein gewaltiger Sprung eben in der Bildqualität und Geschwindigkeit, was das jetzt gemacht hat gegenüber dem 200-600.
00:28:43
Speaker
Und wenn man jetzt die Technik noch in der Version 2 vom 200-600 auch noch übernehmen könnte, dann glaube ich schon, dass das auch...
00:28:53
Speaker
gefragt sein könnte.
00:28:56
Speaker
Die Range von 200 bis 600 fand ich schon angenehm für sehr viele Situationen.
00:29:02
Speaker
Und 400 bis 800 ist jetzt schon etwas spezialisierter für wirklich kleine Tiere oder dann eben auch zum Filmen.
00:29:11
Speaker
Ich glaube, Sony hat es jetzt von sich aus nicht mehr als Filmobjektiv vermarktet.
00:29:17
Speaker
Was man glaube ich noch etwas mehr hätte machen können, weil ich schon den Großteil vom Einsatz habe ich jetzt für zum Filmen und da finde ich es echt ein cooles Objektiv, gerade auch mit sehr viel Licht noch zusammen mit dem Telekonverter, wo es auch immer noch ganz gut funktioniert.
00:29:33
Speaker
Aber ich bin gespannt auf dein Video.
00:29:37
Speaker
Ja, ich denke nur kurz zur Vermarktung.
00:29:39
Speaker
Es hat die Frage, denke ich, Filmen mit einem 400 bis 800er, das machen wahrscheinlich ein paar Tierfotografen, Tiervideografen, ist wahrscheinlich eine Nische, wo ich mir nicht sicher bin, wie stark das, weißt du, was ich meine, ob diejenigen, die das betreiben, nicht sowieso schon wissen, oh, das ist das Objektiv für mich.
00:29:58
Speaker
Aber das weiß ich nicht.
00:29:59
Speaker
Ich bin natürlich kein Marketing-Mensch.
00:30:04
Speaker
Aber ja, guter Punkt.
00:30:05
Speaker
Wahrscheinlich erreicht man mehr Leute über die Fotografie, die dann vielleicht später noch beginnen zu filmen
Investitionen in Fotografieausrüstung
00:30:13
Speaker
Ja, wir haben ja mittlerweile in fast jeder Folge, reden wir kurz darüber, ob es Neukäufe gab.
00:30:19
Speaker
Als ich den letzten Podcast mit Nikolas gemacht habe, haben wir beide darüber geredet, ob wir für Skandinavien noch neue SSDs brauchen.
00:30:28
Speaker
Und da du da Spezialist bist bei SSDs und SSDs am Sammeln, wenn ich jetzt an deine Sachen denke, mit den USA noch ein bisschen fotografieren und jetzt genau...
00:30:39
Speaker
Und jetzt die ganze Geschichte mit den drei Zehenspecht und Filmen ist ja noch viel schlimmer als Fotografieren.
00:30:45
Speaker
Wie sieht es bei dir aus?
00:30:46
Speaker
Gab es wieder etwas Neues?
00:30:49
Speaker
Es gab etwas Neues, es gab eine große Investition und ein Game-Changer für mich, glaube ich.
00:30:54
Speaker
Also ich glaube, in so ein paar Wochen kann ich euch meine SSDs verkaufen, wenn ihr braucht, weil ich die nicht mehr benötige.
00:31:04
Speaker
Das könnte tatsächlich interessant sein.
00:31:10
Speaker
Genau, ich habe nämlich ein NAS-System jetzt endlich mal eingerichtet bei mir, also gekauft und eingerichtet.
00:31:19
Speaker
Und zwar habe ich ein Synology, die genaue Bezeichnung kann ich irgendwie da noch einblenden, das habe ich schon wieder vergessen, aber mit 6x16 Terabyte Platten und genau, habe das jetzt mal so eingerichtet, dass ich
00:31:35
Speaker
Das als Backup habe auf dem NAS selbst, also als RAID 5 und jetzt bin ich aber noch am Schauen, wie genau ich das noch mache mit einem ortsunabhängigen oder noch einem zweiten Standort, weil ich wollte ihm jetzt gar nicht zwei NAS-Systeme kaufen für zwei Standorte.
00:31:56
Speaker
Deswegen werde ich das wahrscheinlich weiterhin noch manuell machen, alle zwei, drei Wochen irgendwie, dass ich die noch zu einem zweiten Standort anbringe, zu mir nach Hause wahrscheinlich.
00:32:07
Speaker
Aber es ist auf jeden Fall für mich schon eine große Erleichterung jetzt.
00:32:11
Speaker
Ich habe leider noch nicht geschafft, alle Daten da drauf zu speichern, weil das braucht Tage, um die ganzen Terabytes da überhaupt mal draufzuladen.
00:32:19
Speaker
Aber sobald ich das dann gemacht habe, kann ich, glaube ich, etwas beruhigter schlafen.
00:32:24
Speaker
Das finde ich immer gut, um in die Datensicherheit zu investieren.
00:32:30
Speaker
Verstehe ich das richtig, dass du dann deine ganze Bearbeitung vom NAS aus machst oder dient das mehr als Archiv für älteres Material?
00:32:38
Speaker
Ja, also ich habe es mal getestet, die Bearbeitung von Bildern jetzt hier im Büro, wo ich es über den direkten Anschluss mache, funktioniert sehr gut.
00:32:49
Speaker
Also das werde ich, glaube ich, direkt auf dem NAS machen können, auch aussortieren.
00:32:55
Speaker
Für Videos werde ich es dann einfach lokal schnell speichern.
Datenmanagement mit NAS-Systemen
00:33:00
Speaker
Das ist wahrscheinlich dann die nächste Investition, die ich vornehmen werde, ist ein neues MacBook, weil das jetzt schon ein paar Jahre alt ist.
00:33:08
Speaker
sehr, sehr intensiv genutzt und da irgendwie nicht mehr bei allem ganz so schnell unterwegs ist.
00:33:12
Speaker
Und vor allem habe ich jetzt hier einen Terabyte interner Speicherplatz, also SSD, was, glaube ich, für die meisten Leute total ausreicht.
00:33:22
Speaker
Aber ich habe gemerkt, wenn ich möchte, irgendwie größere Filmprojekte möglichst unkompliziert von überall aus schneiden, dann macht es, glaube ich, Sinn, wenn ich die gerade auf dem Schreibtisch eigentlich habe, die Daten.
00:33:33
Speaker
Deswegen werde ich wahrscheinlich
00:33:36
Speaker
eine nächste grössere Investition machen und ein MacBook mit einem grösseren internen SSD-Speicherplatz, was deutlich teurer ist als externe SSDs, aber halt einfach es einfacher macht, weil man dann nicht überall die SSDs dabei haben muss.
00:33:54
Speaker
Ja, aber ich habe ja selber auch ein AS, ich habe ein Synology DS 1618 Plus, ist das glaube ich jetzt auch schon sechs Jahre alt oder so.
00:34:03
Speaker
Ja, meins ist dann, glaube ich, genau gleiche Bezeichnung, einfach 21 am Schluss.
00:34:09
Speaker
Ja, genau das einfach der Nachfolger dann, genau.
00:34:12
Speaker
Und für mich war es dann trotzdem ein bisschen zu langsam, um Filme zu schneiden.
00:34:17
Speaker
Für Bilder wäre es gegangen, aber mein Hauptding ist, dass ich die Bilder auch gerne mal von unterwegs bearbeite, im Zug, und da eignet sich natürlich ein NAS nicht so wahnsinnig gut.
00:34:27
Speaker
Und ich habe es tatsächlich so, dass ich dort meine Fotos oder Videos archiviere, einerseits,
00:34:33
Speaker
Und andererseits werden auch meine Backups von den SSDs auf das NAS gemacht.
00:34:38
Speaker
Mache ich ungefähr ein, zweimal die Woche, je nachdem, wie viel ich daran arbeite.
00:34:44
Speaker
Und was für mich so ein bisschen ein Game Changer war, ich habe eine 10 Gigabit Karte reingetan.
00:34:51
Speaker
dass das ein bisschen schneller verbunden ist und dann für den Laptop noch so ein 10 Gigabit Ethernet Adapter gekauft und dann kann ich doch mit 120 Megabyte pro Sekunde aufs NAS schreiben, nein, Entschuldigung, 120 Megabyte pro Sekunde war eben die Limit mit dem Gigabit Adapter, meistens ist es bei 100 hängen geblieben und jetzt mit dem 10 Gigabit komme ich auf Datenraten von ungefähr 250 Megabyte oder so pro Sekunde und das macht das ganze Kopieren doch einiges schneller.
00:35:20
Speaker
Und so fand ich, ging es dann doch angenehmer, auch wenn man mal grössere Mengen rüberschieben muss.
00:35:26
Speaker
Und ich habe tatsächlich noch ein anderes NAS, ein 14-16 Play, also wie der Name vermuten lässt, schon fast zehn Jahre alt und nur mit vier Slots.
00:35:35
Speaker
Aber das ist dann zu Hause bei meinen Eltern und seinem Elternhaus und da mache ich dann
00:35:42
Speaker
Also wöchentliche Backups im Prinzip von den Archivdaten auf dem NAS und vom Backup von den externen SSDs habe ich ein Backup auf das NAS gemacht.
00:35:55
Speaker
Das wird dann gebackupt noch auf den anderen Ort.
00:35:58
Speaker
Und ja, so glaube ich, bin ich jetzt ganz gut aufgestellt.
00:36:01
Speaker
Ich hatte da in den letzten Wochen bis Monaten ein bisschen Probleme mit dem Backup, dass das immer wieder abgebrochen ist.
00:36:07
Speaker
Und ich hatte da das Synology-Backup genutzt und nachher habe ich auf rSync umgeschalten, was eigentlich eine, ich glaube, einfach eine ein bisschen, wie soll ich sagen, mehr Low-Level-basierte Synchronisierung ist.
00:36:21
Speaker
Eine Linux-basierte Synchronisierung und das ging jetzt super schnell.
00:36:25
Speaker
Also ich glaube, in
00:36:27
Speaker
Drei Tage war das Backup fertig, in drei Tagen 2,8 Terabyte an Daten übertragen, was ich doch relativ zügig fand, weil das war nicht eben von einem, die waren ja nicht im gleichen Raum, die waren über 100 Kilometer voneinander entfernt, also das bomte ich doch ganz gut, ich wünschte, ich hätte jetzt gerade so eine Verbindung.
00:36:48
Speaker
Ja, das ging dann wirklich ganz gut.
00:36:53
Speaker
Also ich sehe schon, du bist dann nochmals ein Stück raffinierter unterwegs.
00:36:58
Speaker
Also ich muss da mir noch ein paar Dinge abschauen.
00:37:01
Speaker
Ja, ich habe beim NAS auch noch Videos und so drauf, die ich dann zu Hause mit dem Beamer über, da habe ich so einen Apple TV mal gekauft für irgendwie 80 Franken gebraucht.
00:37:11
Speaker
Und dann habe ich Zugriff von dort aufs NAS und dann kann ich dort auch im Prinzip Diashows starten oder Videos abspielen über den Beamer, ohne dass ich den Laptop irgendwie anschließen muss.
00:37:22
Speaker
Das fand ich eigentlich auch noch ganz cool.
00:37:25
Speaker
Das war auch einer der Gründe ursprünglich, wieso ich es haben wollte.
Aktuelle Filmprojekte und Büroeinrichtung
00:37:30
Speaker
Also ich glaube, in so ein, zwei Jahren vielleicht können wir dann mal einen Backup-Kurs anbieten.
00:37:41
Speaker
Dann bin ich vielleicht auch auf dem Level.
00:37:45
Speaker
Aber es ist schon spannend.
00:37:47
Speaker
Sonst komme ich mal bei dir in St.
00:37:50
Speaker
Ja, ich habe zum Glück einen alten Freund, der IT gemacht hat und der sich relativ gut auskennt.
00:38:00
Speaker
Der hat mir jetzt auch geholfen, das Ganze einzurichten, weil ich glaube, bei mir wird es dann einfach immer dreimal so lange brauchen, wenn ich mich da überall einlese und da war ich schon sehr, sehr dankbar drüber.
00:38:11
Speaker
Und jetzt habe ich mal die Base und kann da jetzt irgendwie noch weitere Tools dann hinzufügen und das irgendwie noch verbessern mit der Zeit.
00:38:19
Speaker
Aber ich glaube, der SSD-Kampf, den habe ich vorübergehend mal abgeschlossen damit.
00:38:24
Speaker
Also eventuell hätte ich noch Interesse an der 4TB SSD.
00:38:27
Speaker
Wir können ja noch reden.
00:38:35
Speaker
Hast du noch andere Themen?
00:38:37
Speaker
Ich habe mir tatsächlich ausnahmsweise gar nichts gekauft seit letztem Mal.
00:38:42
Speaker
Mit so wenig Internet.
00:38:44
Speaker
Kannst du kein Online-Shoppen betreiben.
00:38:47
Speaker
Für das reicht es immer.
00:38:52
Speaker
Ich glaube ansonsten, bei uns gibt es nicht so viele Updates vom Filmprojekt.
00:38:57
Speaker
Da sind wir irgendwie die ganze Zeit noch dran, aber es ist natürlich immer etwas das Gleiche.
00:39:02
Speaker
Wir haben da jetzt noch einige Drehs im Sommer, Ende Juni und dann vor allem auch im Juli noch einige.
00:39:09
Speaker
Die sind dann aber meistens eher mit Menschen und weniger Fokus auf den Tieren.
00:39:17
Speaker
Die fühlen sich schon etwas nach Arbeit an für mich und vor allem muss man sich etwas vorbereiten, weil bei Tieren kann man oft einfach irgendwie drauf los und mal schauen, was passiert.
00:39:27
Speaker
Und wenn man mit Menschen dreht, dann braucht es immer eine gewisse Vorbereitung.
00:39:33
Speaker
Deswegen, ich freue mich so auf die, bin dann aber auch froh, wenn die durch sind und dann werden wir wahrscheinlich dann im Herbst oder im Spätsommer mit dem Schnitt beginnen und da kommt dann wahrscheinlich der nächste Datenkampf, wo ich dann berichten kann, wie gut das jetzt wirklich funktioniert mit dem NAS und Videos.
00:39:52
Speaker
Und ich bin gespannt, wann du dein Whiteboard endlich mal aufhängst hinter dir.
00:39:57
Speaker
Ja, das ist auch ein guter Punkt.
00:40:00
Speaker
Das wäre auch mal noch eine To-Do-Liste.
00:40:02
Speaker
Ich weiß nicht, ob ich den Aufruf schon mal gemacht habe, aber falls hier irgendjemand zuhört, außer, nee, St.
00:40:07
Speaker
Gallen und eine Bohrmaschine gerade hat und mal irgendwie auf einem Kaffee vorbeikommen möchte in mein Büro.
00:40:12
Speaker
Ich hätte dir eine mitnehmen können das letzte Mal, als ich sowieso angehalten habe.
00:40:17
Speaker
Es liegt nicht an der Bohrmaschine, sondern tatsächlich daran, dass ich einfach jetzt gerade das erste Mal im Büro bin, seitdem wir uns hier getroffen haben.
00:40:28
Speaker
Also ja, ich bin einfach sehr selten da und irgendwie stört es mich dementsprechend nicht.
00:40:33
Speaker
Aber ja, früher oder später werdet ihr wahrscheinlich mein ganzes Gekritzeln noch.
00:40:36
Speaker
Ist ja auch noch in dir.
00:40:39
Speaker
Genau, und eigentlich weiss ich auch gar nicht, wie schön das ist für solche Calls, wenn dann das ganze Gekritzel direkt hinter meinem Kopf ist.
Podcast-Abschluss und Zukunftspläne
00:40:47
Speaker
Ja gut, dann würde ich sagen, wir belassen es mal für heute dabei.
00:40:51
Speaker
Ich werde vielleicht nachher noch hier im Dorf rundherum irren mit dem Laptop in der Hand zum irgendwie besseres Signal haben, falls dieser Podcast nicht hochgeladen wird.
00:40:59
Speaker
Also wenn du irgendwie eine komische Meldung aus Schweden erhältst, dann weisst du, dass ich das bin.
00:41:07
Speaker
Und ja, ich hoffe, wir können uns doch nicht allzu langer Zeit widersprechen.
00:41:14
Speaker
Aber eben bei mir weiß ich aktuell nicht, wie es aussieht mit weiteren Projekten hier in Skandinavien.
00:41:19
Speaker
Bei dir natürlich eben auch im Juli.
00:41:21
Speaker
Aber vielleicht schaffen wir es ja zu dritt sogar mal wieder.
00:41:25
Speaker
Das wäre sehr schön, genau.
00:41:26
Speaker
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und freue mich immer wieder mit Updates von dir zu hören.