Astrids Weg zur Schlaftrainerin
00:00:05
Speaker
Also das war jetzt nicht so, ich überlege mir Coach zu werden und jetzt werde ich es.
00:00:08
Speaker
Naja, da gibt es ja eh schlafmedizinisch einige Themen.
00:00:11
Speaker
Schau dir das doch mal an.
00:00:13
Speaker
Das Problem ist im Moment, dass es so viele unterschiedliche und gegenläufige Informationen gibt.
00:00:18
Speaker
Einfach zu wissen, wie pflege ich den Schlaf meiner Kinder und um das geht es mir eigentlich.
00:00:23
Speaker
Das ist jetzt kein Hard-Fact-Business, was ich habe, sondern mir geht es darum, dass die Eltern eine ruhigere Schlafsituation haben.
00:00:31
Speaker
Ich mache jetzt auch nicht den Job, um Erfolg zu haben, sondern vielleicht echt ein bisschen so meine Berufung einfach geworden.
00:00:40
Speaker
Hallo und willkommen zu Hashtag Praxis, dem Podcast für selbstständige Therapeutinnen mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Praxisführung.
00:00:48
Speaker
Ich begrüße heute Astrid Steinl in dieser Folge.
00:00:51
Speaker
Astrid ist MedUni Wien zertifizierte Schlafcoach, speziell für Babys, Kleinkinder und Schulkinder.
00:00:58
Speaker
Sie setzt sich seit Jahren sehr intensiv mit den Themen Schlaf,
00:01:02
Speaker
und Chronobiologie auseinander, begleitet Jungfamilien und bietet ganz spezielle Trainings auch hierzu an.
00:01:08
Speaker
Astrid erzählt uns heute mehr über ihren eigenen Berufsweg, den Arbeitsalltag als selbstständiger Coach und ihr Erfolgsrezept für ein nachhaltiges Business.
00:01:18
Speaker
Viel Spaß beim Zuhören.
00:01:22
Speaker
Hallo Astrid, schön, dass du da bist.
00:01:24
Speaker
Hallo, danke für die Einladung.
00:01:28
Speaker
Ja, möchtest du gerne am Anfang so ein bisschen erzählen, wer du bist und was du beruflich machst?
00:01:33
Speaker
Ich glaube, du hast das eh schon alles gut zusammengefasst.
00:01:37
Speaker
Ich bin eigentlich über meinen Kindern zu dem Job gekommen.
00:01:41
Speaker
Das heißt, mein ältester Sohn ist jetzt gerade gestern 18 geworden, also mittlerweile wirklich schon lange her.
Erfahrungen mit Schlafproblemen ihrer Kinder
00:01:47
Speaker
Und seit circa 16 Jahren ist es so, dass ich mich immer mehr mit dem Thema befasst habe, das heißt viel gelesen habe, dann immer weiter in das Thema reingestolpert bin.
00:01:58
Speaker
Ich habe dann vor circa zehn Jahren den MedUni-Lehrgang begonnen zu machen und auch absolviert.
00:02:04
Speaker
Und seitdem begleite ich oder unterstütze ich Eltern bei allen Themen rund ums Schlafen.
00:02:10
Speaker
Sei es entweder in der Neugeborenenzeit, wo es ein bisschen um die Entwicklung der Schlafregulation geht oder auch bei Themen, wenn Schlafschwierigkeiten schon da sind, ganz bunt gemischt.
00:02:22
Speaker
Wenn dich jemand gefragt hätte vor mehreren Jahren oder in der Schulzeit, ob du dir vorgestellt hättest, dass du einmal diesen Beruf ausübst, was hättest du denn gedacht oder gesagt?
00:02:34
Speaker
Nein, hätte ich mir wirklich nicht gedacht.
00:02:37
Speaker
Da wäre ich wahrscheinlich in eine andere Richtung, hätte ich mir zugeschrieben.
00:02:40
Speaker
Mein allererster Berufswunsch war, Gärtnerin zu werden.
00:02:43
Speaker
Mein zweiter Berufswunsch war dann, Schneiderin zu werden.
00:02:48
Speaker
Und habe dann auch die allererste Ursprungsausbildung in der Schule, ging in die Richtung.
00:02:53
Speaker
Und dann ging es in die betriebswirtschaftliche Richtung, in die Personalentwicklung.
00:02:58
Speaker
Und jetzt bin ich eigentlich bei einem sehr...
00:03:01
Speaker
schönen oder auch manchmal sehr schwierigen Thema gelandet, aber ein Thema, das so ein bisschen unsere Urwesen ja betrifft und wir eigentlich in der heutigen Zeit leider so diese ursprüngliche oder unser modernes Leben uns gar nicht mehr diese ursprünglichen Formen mehr so zulässt.
00:03:18
Speaker
Wir haben alle relativ wenig Zeit zum Schlafen und es geht sehr viel zu Lasten des Schlafs.
00:03:23
Speaker
Gerade bei eben Schulkindern oder Kindern erlebt man das noch viel, viel stärker, dass der Tag so vollgepackt ist mit Sachen, dass halt
00:03:31
Speaker
Schlaf irgendwo ganz weit weg rutscht und das ist sehr schade.
00:03:35
Speaker
Ja, da können wir gerne noch später ein bisschen intensiver auch in das Thema eintauchen, wenn wir dann auch speziell darüber sprechen, wie du Familien mit den Themen aushilfst.
Bedeutende Momente und Herausforderungen in der Ausbildung
00:03:46
Speaker
Aber gab es für dich persönlich eben vor ein paar Jahren, als du zuerst mit diesem Thema dich vertraut gemacht hast, so ein Schlüsselerlebnis, das dich geprägt hat und dich geleitet hat, in diese Richtung mehr machen zu wollen schlussendlich?
00:04:02
Speaker
zwei Themen waren es.
00:04:03
Speaker
Einerseits wirklich sehr starke Schlafschwierigkeiten bei meinem Erstgeborenen damals, als der Zweite auf der Welt gekommen ist.
00:04:10
Speaker
Das heißt, ich war schwanger zum Zweiten, der war der erste eineinhalb Jahre, da haben die Schlafschwierigkeiten ein bisschen begonnen und dann, wie der Zweite auf der Welt war, da war es wirklich so, dass er oft zwei, drei Stunden wach war in der Nacht und dann war das Baby auch schon da und ich war viel
00:04:24
Speaker
doch auf mich alleine gestellt und das war dann schon sehr mühsam.
00:04:28
Speaker
Und so bin ich reingekippt in das Thema und habe dann viel angefangen zu lesen und ein guter Freund damals hat gerade Medizin studiert und hat irgendwie erwähnt, so nebenbei, naja, da gibt es ja eh schlafmedizinisch einige Themen, schau dir das doch mal an.
00:04:43
Speaker
Und der hat mir dann so die erste Literatur besorgt und dann bin ich darauf gekommen, hoppala, eigentlich gibt es wirklich Sachen, die einen gut weiterhelfen können.
00:04:53
Speaker
auf ganz vielen unterschiedlichen Stellen ganz verteilt und so bin ich reingekommen.
00:04:57
Speaker
Auf deinen eigenen Bedarf sozusagen.
00:04:59
Speaker
Und dann hat es aber gedauert, bis ich das dann wirklich so für professioneller gemacht habe.
00:05:06
Speaker
Wie kann ich mir das dann vorstellen, nachdem du diese leidenschaftliche Thema aufgegriffen hast, wie hat sich dann der Weg zu dir als selbstständiger Coach dann Schritt für Schritt so ergeben?
00:05:20
Speaker
Also es war ein langsamer Weg, würde ich sagen.
00:05:23
Speaker
Also das war jetzt nicht so, ich überlege mir Coach zu werden und jetzt werde ich es, sondern eher zuerst einmal eine doch lange Zeit der Ausbildung im Sinne von, dass ich viele Kongresse besucht habe und Seminare.
00:05:35
Speaker
Das hat sich sicher über ein paar Jahre gezogen, bis ich dann einmal die ersten Gespräche geführt habe.
00:05:40
Speaker
Und begonnen habe ich damals in Mütterstudio Tull mit den ersten Vorträgen und Workshops.
00:05:47
Speaker
Vor Corona, muss man sagen, war das auch so ein bisschen der Hauptfokus, wirklich die Workshops und Seminare.
00:05:52
Speaker
Und durch Corona ist es dann eigentlich stark so in das Einzeltraining, Einzelsetting gegangen.
00:05:58
Speaker
Also da muss man sagen, da hat sich dadurch viel verändert.
00:06:02
Speaker
Und anfänglich waren es in der Woche vielleicht ein, zwei Termine und dann ist es schrittweise ein bisschen mehr geworden.
00:06:09
Speaker
Und es war mir schon auch wichtig, immer auch für die Kinder noch da sein zu können,
00:06:13
Speaker
was in meinem Fall durch die Selbstständigkeit ganz gut gegangen ist, weil ich es mir dann auch einteilen habe können.
00:06:19
Speaker
Und ich glaube, das schätzen die Kinder auch heute noch, dass ich dann auch mal von zu Hause aus arbeiten kann und halt versuche auch Mama zu sein.
00:06:28
Speaker
Ich bin dann öfters gefragt worden, das ist so mein Beruf und anfangs habe ich schon noch viel gesagt, na eigentlich bin ich auch beruflich Mama.
00:06:34
Speaker
Jetzt würde ich sagen, ich bin so beides.
00:06:36
Speaker
Als Selbstständige kommen ja dann noch andere Themen hinzu, nicht nur der fachliche Bereich, wo man sich ja schon eingedigert hat und die Ausbildungen gemacht hat und viel gelesen hat und schon die praktikable Erfahrung mitbringt, sondern da kommen ja auch gewisse andere Themen wie Steuern oder eben Marketing, Finanzthemen etc.
00:06:59
Speaker
Wie ging es dir mit diesen Themen jetzt in deiner neuen Rolle als Selbstständiger Coach?
Geschäftsherausforderungen überwinden
00:07:05
Speaker
Ich habe mir dann relativ bald einen Steuerberater gesucht.
00:07:07
Speaker
Also ich glaube, durch meine wirtschaftliche Ausbildungen waren mir schon klar, okay, gewisse Themen kommen da.
00:07:14
Speaker
Also da habe ich sicher von denen profitiert.
00:07:16
Speaker
Ich habe anfangs mit Excel gearbeitet, die ganze Klienten-Patienten-Verwaltung.
00:07:20
Speaker
Das war dann schon ein bisschen mühsam.
00:07:22
Speaker
Und als ich dann so ein bisschen auf Appointment gestoßen bin, war das schon zuerst, okay, mache ich das?
00:07:27
Speaker
Soll ich das wirklich?
00:07:28
Speaker
Und ich muss hinterher sagen, das war schon eine große Erleichterung.
00:07:33
Speaker
Wirklich, zu sagen, ich habe da alles drinnen und Ding.
00:07:36
Speaker
Also ich bin jetzt nicht der Typ, der Marketing macht, weil es da ja schon um das Leidwesen der Familien geht.
00:07:47
Speaker
Also das ist jetzt ja nichts, wo man sagt, das ist etwas, wo man macht drei, vier Termine und alles ist dann gut, sondern das ist ja wirklich ein Prozess und die Arbeit der Eltern.
00:07:57
Speaker
Und darum Marketing an sich habe ich jetzt so nicht forciert.
00:08:03
Speaker
Woher hast du denn so deine ersten Klientinnen und die Familien gefunden, die dich gefunden haben, besser gesagt, um ihnen zu helfen?
00:08:11
Speaker
Wie hat sich denn das ergeben?
00:08:14
Speaker
Das war eigentlich vieles dann eigentlich Mund-zu-Mund-Propaganda.
00:08:18
Speaker
Also ich habe anfänglich ein paar Folder gemacht und die ausgelegt im Mütterstudio und...
00:08:25
Speaker
Also bei den Kinderärzten herum.
00:08:29
Speaker
Und dadurch, dass das jetzt sehr langsam angelaufen ist, waren das halt einmal ein paar Klienten und sind dann sukzessive mehr geworden.
00:08:36
Speaker
Und es ist natürlich so, in diesem Bereich, in dem ich bin, ist Werbung für ein Produkt oder Werbung für etwas zu machen nicht das, was vorrangig sein sollte.
00:08:50
Speaker
Kannst du uns skizzieren, wie so dein Alltag aussieht, wie man sich so eine Woche bei dir vorstellen kann, wie du dich strukturierst, wie du deine Arbeitspakete, sage ich jetzt einmal, oder auf der einen Seite deine Beratung und auf der anderen Seite Admin-Themen und dann aber auch noch Work-Life-Balance mit hinein schoklieren kannst?
00:09:11
Speaker
Wie sieht denn das bei dir aus?
00:09:13
Speaker
Also einerseits die Terminverwaltung mache ich über ein gesondertes Modul, weil ich eben dadurch, dass ich in der Kinderarztpraxis bin, dort auch eingebunden bin.
00:09:24
Speaker
Das heißt, ich habe da leider ein bisschen Parallele, die ich teilweise administrieren muss, regelmäßig die E-Mails, WhatsApp zu beantworten, Termine auszuschicken, Terminrückbestätigungen zu bekommen, dann einstieg,
00:09:37
Speaker
Einmal im Monat über Appointment dann zum Beispiel die Rechnungsverwaltung, die super funktioniert.
00:09:42
Speaker
Das heißt, wirklich durchzuschauen, sind die Dinge bezahlt worden, was steht noch aus.
00:09:48
Speaker
Das heißt, die Einpflege der Daten passiert sowieso beim Gespräch selber dann, die Rechnung, die Administration auch.
00:09:56
Speaker
Und bei der Buchhaltung ziehe ich dann eigentlich die Umsatzlisten aus dem System und das kann ich dann auch direkt weitergehen an die Steuerberatung und die Verknüpfung mit der Registrierkasse ist natürlich super fein auch.
00:10:10
Speaker
Das heißt, da wird dann schon viel Arbeit abgenommen.
00:10:13
Speaker
Was ich auch mache, ist die ganze Abwicklung oder Dokumentation, so muss man eigentlich sagen.
00:10:20
Speaker
Das heißt, was sind Schlaf-Ach-Protokolle, was sind zusätzliche Informationen, die man hinterlegen kann, das ist schon super.
00:10:27
Speaker
Dass man das relativ einfach und schnell gleich direkt zum Klienten dazu speichern kann, ist fein.
00:10:33
Speaker
Nimmst du dir da jeden Tag ein bisschen Zeit für die Administration oder gibt es Tage, wo du sagst, ja, weiß ich nicht, zum Beispiel Montag und Dienstag habe ich wirklich reinen Beratungstermin und mache dafür Mittwoch die Admin und Donnerstag habe ich einen freien Tag oder wie sieht da die Woche bei dir aus?
Strukturierter Wochenplan und Work-Life-Balance
00:10:50
Speaker
Meistens ist Montag noch ein bisschen der Familientag.
00:10:53
Speaker
Das ist der einzige Tag, wo mein Mann und ich gemeinsam zu Hause sind.
00:10:58
Speaker
Am Dienstag bin ich dann im Mütterstudio eingeteilt.
00:11:02
Speaker
Mittwoch sind dann Online-Termine und am Nachmittag ein bisschen Administration.
00:11:10
Speaker
Donnerstag ist dann die Administration und am Freitag bin ich dann immer in Wien in der Praxis auch.
00:11:15
Speaker
So ist das grob strukturiert und manchmal natürlich muss man ein bisschen hin und her schiften, wenn dringende Termine doch irgendwie mal auf einen Donnerstag passieren sollen, dann fahre ich auch auf einen Donnerstag ins Mütterstudio.
00:11:25
Speaker
Also da versuche ich mich schon auch nach den Familien zu richten, weil die ja oft mit Geschwister, Kindern oder Partnern beim Termin mit dabei sind, oft die schwierigeren Sachen zu koordinieren haben.
00:11:37
Speaker
Siehst du da bessere Erfolge, ob deine Beratungen natürlich vor Ort oder im Online-Setting oder als Hausbesuch oder in der Praxis stattfinden?
Vergleich von persönlichen und Online-Beratungen
00:11:48
Speaker
Welches Medium dient wofür am besten in deiner Arbeit?
00:11:52
Speaker
Also bei den ganz Kleinen, wo man es ja sagt, so von 0 bis 0,
00:11:57
Speaker
fünf, sechs Monate, ist oft schon im Face-to-Face, ergeben sich oft Situationen, wo man im Online-Setting das nicht so sehen würde oder nicht so eingehen würde.
00:12:08
Speaker
Weil auffällt, weiß ich nicht, die Flasche
00:12:12
Speaker
es rinnt zu viel raus oder so.
00:12:14
Speaker
Und das sieht man dann face-to-face, aber im Zoom nicht so.
00:12:19
Speaker
Dann würde man vielleicht das Thema gar nicht so ansprechen.
00:12:22
Speaker
Und dann kann man das besser erklären.
00:12:25
Speaker
Der generelle Inhalt des Gesprächs, das heißt das Schlaf-Educationsgespräch, ist eigentlich das Gleiche.
00:12:31
Speaker
Egal ob jetzt online oder face-to-face.
00:12:34
Speaker
Die grundlegenden Informationen.
00:12:36
Speaker
Erfolg ist jetzt wieder so eine Sache, das den Eltern zu vermitteln und dass die
00:12:41
Speaker
auch die Dinge dann anwenden können, sollten wir in beiden gut gelingen.
00:12:46
Speaker
Egal ob jetzt face-to-face oder online.
00:12:49
Speaker
Es ist halt manchmal ein Entfernungsproblem.
00:12:52
Speaker
Das heißt, deswegen ist das online ganz gut, weil ich doch auch viele aus Kärnten oder Salzburg oder teilweise auch Deutschland habe.
00:12:59
Speaker
Deswegen ist es eigentlich ein sehr feines Tool, das online.
00:13:03
Speaker
Das Face-to-Face ist halt gerade bei den Jüngeren ganz gut.
00:13:05
Speaker
Bei den älteren Kindern, wo Schlafschwierigkeiten sind, ist es wirklich egal, ob jetzt online oder Face-to-Face.
00:13:12
Speaker
Weil da geht es wirklich um die
00:13:14
Speaker
einzelnen Punkte der Schlafhygiene, was kann ich wo Schritt für Schritt angehen, damit sich das Schlafverhalten dann langsam verbessert.
00:13:23
Speaker
Nur ganz kurz Werbung in eigener Sache.
00:13:28
Speaker
Dieser Podcast wird dir präsentiert von AppointMate, der unkomplizierten Praxissoftware für Therapeutinnen.
00:13:34
Speaker
Mit dem Code PODCAST10 erhältst du jetzt minus 10% auf die monatliche Gebühr.
00:13:40
Speaker
Dann erstelle noch heute deinen Testaccount auf appointment.com.
00:13:44
Speaker
Und jetzt zurück zum Interview.
00:13:49
Speaker
Das Thema an sich ja Schlaf, Edukation, das ist etwas, was einem jetzt tagtäglich, sage ich jetzt einmal, wenn man nicht mit dem Thema direkt zu tun hat, ja nicht so oft unterkommt und noch, oder ich habe das Gefühl, dass die Awareness dazu noch kommt, immer stärker natürlich, aber es ist noch nicht so präsent da, wie man sich das vielleicht wünschen würde.
00:14:07
Speaker
Wie siehst du das eigentlich bei deinen Klientinnen?
00:14:10
Speaker
Wie viel ist da tatsächlich noch zu tun?
00:14:12
Speaker
Reden wir hier von den Basics oder geht es da wirklich dann spezieller um die Themen?
00:14:17
Speaker
Ich habe jetzt ein
00:14:18
Speaker
ein Thema mit meinem Kleinkind und brauche Hilfe.
00:14:23
Speaker
Das Problem ist im Moment, dass es so viele unterschiedliche und gegenläufige Informationen gibt.
00:14:27
Speaker
Dass gerade beim Babyschlaf ganz große Unterschiede in Vermittlungsansätzen da sind und dass die Eltern oft ein bisschen hin- und hergerissen sind oder eben auch schon einen sehr langen Weg haben, hinter sich haben, schon extrem vieles ausprobiert haben.
00:14:44
Speaker
Wo aber oft so diese drei, vier ganz grundlegenden Sachen aber nicht bedacht wurden oder eben nicht hinterfragt worden sind teilweise und deswegen halt auch die Veränderung noch nicht passiert ist.
00:14:57
Speaker
Das ist leider halt ein Bereich, wo es den Eltern echt nicht leicht gemacht wird im Moment.
Rolle und Aufgaben einer Schlaftrainerin
00:15:03
Speaker
Und wie siehst du da deine Rolle als Coach?
00:15:06
Speaker
Wie tief gehst du dann in die Hilfestellung hinein?
00:15:10
Speaker
Hilfst du den Eltern quasi sich selber zu helfen oder wie kann man sich so eine Beratung bei dir vorstellen?
00:15:17
Speaker
Im Grunde kann man es vielleicht ein bisschen vergleichen mit einer Stillberatung.
00:15:20
Speaker
Im Sinne von, es geht um Basiswissen rund um das Thema Stillen bei der Stillberatung und bei mir geht es rund ums Basiswissen um das Thema Schlafen.
00:15:29
Speaker
Das heißt, was braucht es allalong für eine gute Schlaffachentwicklung?
00:15:34
Speaker
Und das ganze Wissen darüber sollte im Normalfall im ersten eineinhalb Stunden Gespräch abgedeckt sein.
00:15:42
Speaker
Das ist halt am Anfang echt viel.
00:15:44
Speaker
Also das ist schon recht voll, das Gespräch.
00:15:48
Speaker
Darum gibt es dann noch einmal ein Folgetelefonat nach dem Gespräch, um noch einmal zurückzufragen, welche Fragen sind noch offen, wo haben sich vielleicht jetzt Themen ergeben oder was haben wir im Erstgespräch jetzt nicht so detailliert behandeln können oder besprechen können.
00:16:02
Speaker
Und dann danach ist es unterschiedlicher.
00:16:05
Speaker
Entweder man hat noch einen Folgetermin online oder Face-to-Face oder es bendelt sich ganz gut ein.
00:16:10
Speaker
Das kommt ein bisschen auf den Grad der Schwierigkeiten drauf an.
00:16:13
Speaker
Das heißt, ich habe dann viele, die eigentlich nach dem Erstgespräch sagen, hat sich super eingependelt, passt gut und die melden sich dann nach einem Jahr wieder, wenn sich zum Beispiel der Mittagsschlaf verändert oder so und der wegfällt und da dann Fragen dazu auftauchen.
00:16:29
Speaker
Wenn du rückblickend über die letzten Jahre deiner Arbeit reflektierst, fällt dir da vielleicht ein Zitat von einer Familie oder von Eltern ein, die dann nochmal sehr, sehr schön dir zeigen, wie wertvoll einfach so eine Beratung ist.
00:16:44
Speaker
Ich meine, unlängst hat meine Mama geschrieben, wir haben es geschafft in der Nacht, dass es viel ruhiger ist und wir hätten das ohne dich nicht geschafft.
00:16:52
Speaker
Das sind schon sehr schöne Momente, wenn man sowas zurückgemeldet kriegt.
00:16:56
Speaker
Oder es war das Licht der Gamechanger oder es war das der Gamechanger, solche Sachen.
00:17:03
Speaker
Man darf nicht vergessen, das ist jetzt nicht ein Produkt oder irgendwas, wo man sagt, so und das mache ich jetzt und dann ist alles erledigt.
00:17:09
Speaker
Sondern es soll ja auch einfach ein Hilfswerkzeug für die Familien sein, das Schritt für Schritt in ihren Alltag einzuarbeiten und zu implementieren.
00:17:18
Speaker
Deswegen habe ich jetzt auch keine Rückmeldungen auf meiner Homepage drauf, im Sinne von, es funktioniert das alles so toll, weil das im Grunde Erfolgsversprechen sind, die aber familiär ganz unterschiedlich sind.
00:17:28
Speaker
Und darum geht es nicht, sondern es geht mir darum, dass die Leute wissen, wie kann ich den Schlaf meiner Kinder pflegen.
00:17:35
Speaker
Und ich muss jetzt ehrlicherweise gestehen, das Wort Schlaf pflegen ist jetzt ein bisschen geklaut von Professor Högl, die Vorsitzende der Internationalen Gesellschaft für Schlafmedizin ist.
00:17:46
Speaker
Und ich finde diesen Begriff so schön, einfach zu wissen, wie pflege ich den Schlaf meiner Kinder und um das geht es mir eigentlich.
00:17:53
Speaker
Und nicht darum zu sagen, so jetzt haben wir es super geschafft mit dir und mit Tod hat das Kind jetzt durchgeschlafen und jetzt können wir es abhaken, sondern mehr ihnen zu sagen, okay, Schlaf ist ein wertvolles Gut, wie kann ich das im Alltag gut integrieren und was gehört dazu, damit er gut eingebettet ist.
00:18:09
Speaker
Da gibt es eben gerade so viele unterschiedliche Ansätze, die ja für die eine oder andere Familie vielleicht auch gut passen.
00:18:15
Speaker
Nur generell schlafhygienisch gibt es halt Themen für die innere Uhr, die wichtig sind, damit halt gerade wenn ich ein Kind habe, das vielleicht sich schwerer tut rund um den Schlafen, der braucht vielleicht dieses ganze Setup mit der Schlafhygiene viel besser und klarer als wie ein anderes Kind.
00:18:28
Speaker
Und da können selbst Geschwisterkinder total unterschiedlich sein.
00:18:32
Speaker
Was denkst du denn, um deinen Beruf ausüben zu können, jetzt abgesehen von der fachlichen Qualifikation, was sind denn so Eigenschaften oder Skills, die es mitzunehmen braucht, wenn man so etwas machen möchte, wie du es jetzt ausübst?
00:18:49
Speaker
zuhören können, gut sondieren können, was sind so Schwerpunkte aus der Schlafeducation, was wird gebraucht, weil es sind verschiedene Abschnitte, wo die Abschnitte unterschiedlich wichtig für unterschiedliche Familien sind.
00:19:04
Speaker
Das heißt, nicht jeder braucht jedes Thema, sondern jeder hat seine eigenen Schwerpunkte dann.
00:19:10
Speaker
nicht zu werten, weil, so wie es bei mir selber auch war, man rutscht in eine Situation rein und weiß dann einfach nicht, wie kann ich da wieder rausrudern.
00:19:19
Speaker
Und da finde ich es einfach schade, dass so dieses Wissen, wie kann ich mir selber da raushelfen, das ist halt nicht da.
00:19:29
Speaker
Ich glaube jetzt nicht, dass man so ganz spezielle persönliche Eigenschaften braucht, sondern eher so dieses gerne mit Eltern,
00:19:37
Speaker
reden, weil es sind ja oft schwierige Situationen, wo die Eltern dann auch drinnen sind.
00:19:41
Speaker
Auf der einen Seite viel Feingefühl und auch für diese Themen einfach zu brennen und sie selber wertzuschätzen und wie du das auch machst, so einen schönen Beitrag dazu leisten zu können.
Auffassung von Erfolg und Netzwerken mit Fachleuten
00:19:54
Speaker
Was bedeutet denn für dich Erfolg?
00:19:58
Speaker
Ich tue mir mit der Frage wirklich ein bisschen schwer, weil das ist jetzt kein Hard-Fact-Business, was ich habe, sondern eher so
00:20:06
Speaker
Mir geht es darum, dass die Eltern
00:20:09
Speaker
eine ruhigere Schlafsituation haben.
00:20:11
Speaker
Und ich kann jetzt nicht sagen, wenn die jetzt super perfekt durchschlaft oder irgendwas, dann war das mein Erfolg.
00:20:16
Speaker
Würde ich nie so sehen.
00:20:17
Speaker
Aber im Grunde ist es der Erfolg der Eltern.
00:20:19
Speaker
Das heißt, wenn die Eltern erholsamere Nächte haben, dann müssten wir es eigentlich sagen, das ist ihr Erfolg.
00:20:26
Speaker
Sie sagen ja dann auch oft, das hätten wir ohne dich nicht geschafft.
00:20:28
Speaker
Aber im Grunde liefere ich nur ein bisschen die Unterstützung.
00:20:31
Speaker
Die Umsetzung machen sie selber.
00:20:33
Speaker
Und dann ist das als deren Erfolg zu sehen.
00:20:35
Speaker
Und das ist auch dann wirklich Arbeit, die sie da leisten.
00:20:38
Speaker
immer den Tagesrhythmus im Auge zu behalten, Einschlafhilfe umzustellen.
00:20:43
Speaker
Das ist wirklich schon echt, verlangt eines sich am Tun, am Dranbleiben.
00:20:50
Speaker
Aber auch liebevoller Fürsorge da zu sein fürs Kind, auch wenn dann vielleicht einmal die Nacht nicht so gut war.
00:20:58
Speaker
Ich mache jetzt auch nicht den Job, um Erfolg zu hauten, sondern ist vielleicht echt ein bisschen so meine Berufung einfach geworden.
00:21:06
Speaker
Klingt vielleicht komisch, aber...
00:21:09
Speaker
Wie wichtig ist denn dir das Networking oder das Netzwerken mit anderen Fachkolleginnen und Kollegen?
00:21:15
Speaker
Weil ich kann mir vorstellen, als selbstständiger Coach hat man ja auch nicht jeden Tag diesen fachlichen Austausch, den man halt in einem Angestelltenverhältnis zum Beispiel hat.
00:21:24
Speaker
Das ist schon wichtig, vor allem der Austausch auch zu anderen Fachgruppen hin, zur Arbeit.
00:21:30
Speaker
Sei es Hebamme, Stillberatung, Ologopäden.
00:21:34
Speaker
Also das ist schon etwas, was ich sehr schätze in der Kinderarztpraxis Schumanngasse, was dort sehr fein ist.
00:21:40
Speaker
Auch weiterzugeben dann oder zuzuziehen.
00:21:44
Speaker
Auch mal eben der Kinderarzt oder der HNO-Arzt, wenn es ums Schnarchen geht oder Zungenruhelage.
00:21:51
Speaker
Das ist super fein und Gott sei Dank dort wirklich dann über die Jahre hinweg super entstanden.
00:21:56
Speaker
Und für die Kleinen ist es sicher auch in Mütterstudien gut.
00:22:00
Speaker
Wir haben ja sehr viel darüber gesprochen, dass du unterschiedliche Tätigkeiten im Alltag jonglierst und in unterschiedlichen Rollen tätig bist.
00:22:10
Speaker
Aber was tust denn du für deine eigene Selbstfürsorge oder Schlafhygiene oder einfach darum, deine Batterien aufzufüllen für den Alltag?
Selbstpflege-Routinen von Astrid
00:22:20
Speaker
Einmal in der Woche Sport.
00:22:23
Speaker
Ist jetzt nicht zu überdrüber, aber immerhin.
00:22:25
Speaker
Hin und wieder mit dem Fahrrad fahren.
00:22:27
Speaker
Viel im Garten sein.
00:22:29
Speaker
Das ist schon etwas, was mir viel Kraft gibt.
00:22:32
Speaker
Zeit zu haben, mal wirklich eine Dreiviertelstunde oder Stunde mal mit den Kindern einfach nur zu reden und zu sagen, okay, wir haben jetzt gerade gegessen, aber jetzt bleiben wir noch sitzen und wir plaudern ungestört.
00:22:41
Speaker
Das ist in dem Alter, in dem Teenageralter echt gar nicht leicht, das dann hinzukriegen.
00:22:46
Speaker
Aber das muss ich sagen, genieße ich sehr, wenn ich dann
00:22:49
Speaker
zwischen meinen drei großen Buben sitzen und ich denke, cool, dass man dann auch schon so tolle Gespräche führen kann.
00:22:59
Speaker
Für die Pflege, Schlafhygiene versuche ich sehr pünktlich schlafen zu gehen.
00:23:04
Speaker
Also da bin ich mit meinen Söhnen auch noch relativ streng, was sie nicht immer so gerne haben, aber ist so.
00:23:12
Speaker
Und mit mir selber auch recht streng.
00:23:15
Speaker
dem Schlaf die Chance zu geben, ausreichend Platz in unserem Tag zu finden.
00:23:21
Speaker
So muss man sagen.
00:23:25
Speaker
Wir können bis Halleluja auf sein, wir können bis Halleluja irgendein Hobby betreiben und nichts limitiert uns mehr.
00:23:32
Speaker
Das ist für die Kinder auch nicht einfach, aus der Impulskontrolle heraus zu sagen, jetzt habe ich genug, ich drehe das Handy ab.
00:23:39
Speaker
Da bin ich schon sicher sehr
00:23:44
Speaker
immer noch stark begleitend, auch bei meinen Großen dran.
00:23:47
Speaker
Und bei mir selber halt auch, zu sagen, okay, das Handy wird am Abend nicht mehr aufgedreht, wird weggetan.
00:23:53
Speaker
Oder nein, ich check jetzt nicht die E-Mails noch einmal um neun.
00:23:56
Speaker
Das ist dann wirklich aus.
00:23:58
Speaker
Ich glaube, davon kann jeder von uns auf eine Art und Weise profitieren und schön, dass man sich das nochmal so in Erinnerung rufen kann hier.
00:24:06
Speaker
Gibt es denn jetzt etwas, was du rückblickend vielleicht hättest anders machen wollen, wenn du die Möglichkeit gehabt hättest?
00:24:14
Speaker
Das ist jetzt nicht so explizit in meinem Kopf, wo ich sage, man,
00:24:18
Speaker
vielleicht zu Corona-Zeiten ein bisschen gelassener zu sein.
00:24:22
Speaker
Das war, glaube ich, schon eine sehr herausfordernde Zeit, was schulisch anbelangt, aber auch beruflich, dann die ganze Umstellung, da das alles ein bisschen gelassener zu sehen.
00:24:33
Speaker
Ist ja auch ein Learning.
00:24:34
Speaker
Ja, und Gott sei Dank abgehakt.
Weitere Informationen zu Astrids Arbeit
00:24:39
Speaker
Astrid, wo kann man denn mehr über dich und deine Arbeit erfahren?
00:24:44
Speaker
Ja, ich habe eine Homepage, also das Kinderschlaf.at.
00:24:47
Speaker
Da sind viele Informationen drauf, rund um das Thema Schlafhygiene, Chronobiologie, um auch den Eltern so ein bisschen vorab Hilfeleistung zu geben, weil das heißt, um einmal zu sehen, was ist wichtig fürs Schlafen.
00:24:59
Speaker
Auch Schlaffachprotokolle sind oben, die man ausfüllen kann.
00:25:03
Speaker
Und ansonsten führe ich eben Gespräche in der Kinderarztpraxis Schumengasse, das heißt auch dort auf der Homepage oder im Mütterstudio.
00:25:11
Speaker
Gerade für die jungen Mütter ist die Stillgruppe, die es dort gibt, beziehungsweise die Babycare-Gruppe auf alle Sachen.
00:25:18
Speaker
Das werden wir sehr gerne verlinken, damit man dich auch gut findet.
00:25:22
Speaker
Möchtest du abschließend noch etwas loswerden, was ich vielleicht nicht gefragt habe oder was dir vielleicht noch am Herzen liegt an dieser Stelle?
00:25:30
Speaker
Eigentlich danke nur für das tolle Interview.
00:25:33
Speaker
Danke für die Chance, ein bisschen von mir zu erzählt.
00:25:35
Speaker
Und ja, ich bin froh, dass da mit Appointments so eine gute Zusammenarbeit ist.
00:25:40
Speaker
Auch was so kurzfristige Spezialanfragen anbelangt mit, ich brauche Hilfe, ich finde irgendwas nicht.
00:25:48
Speaker
Oder auch dieses selber personalisieren zu können, selber Felder einzufügen in den Bogen, den man da hat.
00:25:56
Speaker
Das ist schon eine tolle Sache und da bin ich froh, dass ich immer...
00:25:59
Speaker
sehr schnell dann Unterstützung habe.
00:26:02
Speaker
Danke auch an der Stelle.
00:26:03
Speaker
Ich danke dir für das tolle Feedback und auch, dass du heute zu Gast warst und ein bisschen über deinen Hintergrund und deinen Weg und die schönen Erfolge und Herausforderungen aber auch so ehrlich mit uns geteilt hast und mit unseren Hörerinnen und Hörern.
00:26:17
Speaker
Vielen Dank, dass du da warst.
00:26:21
Speaker
Dieser Podcast wird präsentiert von Appointment, der unkomplizierten Praxissoftware.
00:26:26
Speaker
Um dich voll auf deine Patientinnen und Patienten konzentrieren zu können, brauchst du einen freien Kopf.
00:26:31
Speaker
Mit Appointment verwaltest du deine Termine, Dokumentationen und Rechnungen im Handumdrehen.
00:26:36
Speaker
Das bedeutet weniger Stress mit Administration und mehr Zeit für deine Patientinnen und Patienten.
00:26:43
Speaker
Jetzt kostenlos testen auf www.appointment.com.