Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Ich liebe mein Zuhause NICHT – und jetzt? image

Ich liebe mein Zuhause NICHT – und jetzt?

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Avatar
170 Plays5 days ago

Was passiert, wenn du spürst:
„Ich liebe mein Zuhause nicht.“

Und was, wenn du gleichzeitig fühlst, dass sich etwas verändern muss – aber du keinen Plan hast, wie?

In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das viele nicht aussprechen, aber tief in sich tragen:

Die stille Entfremdung vom eigenen Zuhause – und oft auch vom eigenen Leben.

Wir sprechen über:
✨ Warum es zwei sehr unterschiedliche Wege gibt, mit diesem Gefühl umzugehen – und was davon wirklich trägt
✨ Wie deine Räume dir zeigen können, was in deinem Leben gerade nicht im Einklang ist
✨ Warum ein ungeliebtes Zuhause oft mehr mit deinem Inneren zu tun hat als mit der Einrichtung
✨ Wie du Verbindung aufbaust – auch wenn du weißt, dass dieses Zuhause nicht dein Ziel ist
✨ Was Feng Shui tun kann, um dich wieder zu erden, Klarheit zu finden und den nächsten Schritt sichtbar zu machen

Diese Folge ist eine Einladung, dich neu auszurichten – in deinem Raum und in deinem Inneren. Ganz egal, ob du bleiben oder gehen willst: Es beginnt damit, dass du wieder fühlst.

🎧 Dein Link zur Schmetterlingsmeditation: https://academy.unfolding-space.com/schmetterlingsuebung

📲 Kannst du dir vorstellen Menschen über die Räume in Ihrem Wachstum zu unterstützen, allerdings bist du dir noch nicht ganz sicher ob der Weg der passende für dich ist?

ich lade dich von Herzen zur Q&A-Session am Freitag, den 18. Juli um 10 Uhr ein.
Hier geht es nicht nur um Fragen zur Ausbildung – es geht darum, dir zu zeigen, was möglich ist, wenn du bereit bist, deiner Berufung zu folgen.

Du bekommst ehrliche Einblicke, echte Zahlen und vor allem eines: Die Einladung, dein Warum in die Welt zu bringen – nicht irgendwann, sondern jetzt.

Unter folgenden LInk kannst du dich anmelden:  https://academy.unfolding-space.com/free-qa-session

Wichtig! Melde dich auch dann an, wenn du live nicht dabei sein kannst - und wir senden dir die Aufnahme der Q&A Session zu.

Recommended
Transcript

Einleitung: Räume als Spiegel unseres Lebens

00:00:00
Speaker
Für mich sind Räume, wie du vielleicht weißt, ein Spiegel unseres Lebens.
00:00:04
Speaker
Entscheidungen zu treffen ist einfach eine Herausforderung, weil wir so viele Entscheidungen jeden einzelnen Tag treffen.
00:00:11
Speaker
Feng Shui kann uns da wirklich auf eine wunderbare Art und Weise helfen, Klarheit zu bekommen.
00:00:17
Speaker
indem wir genau in die Räume hinschauen, also einfach durch die Räume gehen und sagen, okay, was sehe ich, was fühle ich in meinen Räumen, was ich nicht wahrhaben möchte, was ich unterdrückt habe.
00:00:30
Speaker
Es ist eine Übung, in der du erfährst, wie du dich mit deinen Räumen verbindest und vor allem deine Räume aus einer völlig neuen Perspektive betrachtest, um zuvor unentdeckte Möglichkeiten zu
00:00:45
Speaker
nicht nur in den Räumen, sondern auch in deinem Leben

Podcast Vorstellung: Entrepreneurship und Feng Shui

00:00:49
Speaker
zu entdecken.
00:00:49
Speaker
Hallo und herzlich willkommen bei Unfolding Space Unboxing Lives, dem Podcast, der Unternehmertum, Lifestyle und Feng Shui verbindet.
00:00:57
Speaker
Mein Name ist Daniela Schaponitsch, ich bin Unternehmerin und Feng Shui-Meisterin und liebe es, über die Grenzen des Normalen hinaus zu denken.
00:01:05
Speaker
Feng Shui ist hierfür die perfekte Unterstützung, obwohl es in der Gesellschaft weit unterschätzt wird.
00:01:10
Speaker
Und ich finde, es ist an der Zeit, das zu ändern.
00:01:14
Speaker
Bei Unfolding Space entdecken wir gemeinsam, wie du die Power von Feng Shui nutzt, um dein Leben, deinen Lifestyle und dein Unternehmen zu transformieren.

Q&A Einladung für angehende Feng Shui Berater

00:01:22
Speaker
Freue dich auf inspirierende Gespräche und Interviews, die dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten.
00:01:27
Speaker
Bereit?
00:01:28
Speaker
Dann lass uns beginnen.
00:01:32
Speaker
Bevor wir in diese Podcast-Folge einsteigen, möchte ich dich sehr gerne einladen, wenn du Interesse daran hast, selber dich ausbilden zu lassen als Feng Shui-Berater oder Feng Shui-Beraterin und neugierig einfach bist, in welche Richtung es gehen könnte, ist die Feng Shui-Berater-Ausbildung überhaupt der richtige Weg für dich, was sind die Zukunftsaussichten, welche Fragen hast du, dann komm doch am Freitag, den 18.
00:01:58
Speaker
Juli um 10 Uhr zu meiner Q&A-Session
00:02:02
Speaker
Dort erzähle ich dir aus meiner Erfahrung, welche Ressourcen mir zur Verfügung standen, als ich vor 20 Jahren mich für meine Ausbildung entschieden habe.
00:02:10
Speaker
Und ich teile mit dir auch einige Geschichten von Absolventen aus den letzten zehn Jahren.
00:02:18
Speaker
wie sie die Feng Shui-Ausbildung für sich genutzt haben, welche Transformation sich in ihrem Leben entwickelt hat und das einfach für dich als Inspiration.
00:02:27
Speaker
Den Link zur Q&A-Session findest du auf jeden Fall in den Show Notes.
00:02:31
Speaker
Und jetzt lass uns doch beginnen.

Herausforderungen des Umzugs und das Gefühl des Ankommens

00:02:34
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Episode vom Unfolding Space Unboxing Lives Podcast.
00:02:40
Speaker
Mein Name ist Samila Schaponitsch und ich freue mich heute wahnsinnig über ein Thema zu sprechen, das
00:02:46
Speaker
sehr aktuell ist und mir sehr, sehr oft, also die Frage mir sehr, sehr oft gestellt wird.
00:02:52
Speaker
Und zwar geht es um die Frage, ich liebe mein Zuhause nicht, was soll ich jetzt machen?
00:02:58
Speaker
Soll ich umziehen?
00:02:59
Speaker
Ich komme nicht an, ich fühle mich nicht wohl.
00:03:03
Speaker
Und das ist tatsächlich, wie gesagt, eine Frage, die mir wahnsinnig oft gestellt wird und aufgrund des Wohnungsmangels, auch
00:03:13
Speaker
einfach der Kosten für einen Umzug und vor allem, wer garantiert, dass der Umzug in eine neue Wohnung oder in ein neues Haus besser sein wird.
00:03:22
Speaker
Ja, all das sind Gründe, die Menschen oder meine Kunden dann in dem Moment davon abhalten, irgendwas zu machen.
00:03:30
Speaker
Dann ist man in einer Starre und in einer Situation gelandet, in der man sich nicht wohlfühlt, aber nicht weiß, wie kommt man da raus, was kann ich machen und
00:03:41
Speaker
Feng Shui kann da helfen, tatsächlich.

Ungeklärte persönliche Angelegenheiten durch Feng Shui aufdecken

00:03:43
Speaker
Man ist da nicht auf sich gestellt, sondern für mich sind Räume, wie du vielleicht weißt, ein Spiegel unseres Lebens.
00:03:51
Speaker
Es startet ja auch manchmal im Hotelzimmer.
00:03:53
Speaker
Man kommt ins Hotelzimmer und sagt, oh, hier fühle ich mich nicht wohl oder in diesem Hotel fühle ich mich nicht wohl.
00:03:58
Speaker
Naja, man kann da gerade nicht einfach mal so zwei Wochen umbuchen, richtig?
00:04:02
Speaker
Sondern man muss schauen, wie bekomme ich die Energie ab,
00:04:06
Speaker
so hin, dass ich mich wohlfühlen kann.
00:04:09
Speaker
Und ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich beginne dann zum Beispiel im Hotel Dekorationen wegzunehmen.
00:04:15
Speaker
Möbel verschieben kann man dann meistens nicht, aber ich verbinde mich mit dem Raum, ich sende Energie in den Raum, um den Raum zu klären, ich kreiere so wie eine Seifenblase an Energie um diesen Raum herum, ich baue einen kleinen Altar auf, ich packe immer meine Sachen aus, komplett komme die Koffer weg und versuche mich da
00:04:35
Speaker
heimelig zu fühlen, auch wenn ich in Anführungszeichen nur dort schlafe.
00:04:39
Speaker
Also das ist jetzt ein kleiner Exkurs zum Thema Hotel.
00:04:41
Speaker
Es ist Sommer, wahrscheinlich packt die eine oder andere, der eine oder andere, grad die Koffer und macht sich auf den Weg in den Urlaub.
00:04:48
Speaker
Das ist mein kleiner Exkurs, Impuls dahin.
00:04:51
Speaker
Aber genau das würden wir auch bei uns zu Hause machen.
00:04:54
Speaker
Ich habe vor vielen, vielen Jahren eine Beratung gehabt, in der ich angerufen wurde und gesagt habe, ich wohne seit...
00:05:03
Speaker
zwei, drei Jahren in dieser Wohnung und 50 Prozent meines Sachen sind immer in einer Box.
00:05:09
Speaker
Und ich habe keine Ahnung, wie ich ankommen soll.
00:05:11
Speaker
Und ich habe keine Alternative umzuziehen.
00:05:14
Speaker
Und ich bin damals zu der Kundin hin und wir haben uns alles hindurch angeschaut und einfach erst mal geschaut, woran liegt es denn, die Unfähigkeit auszupacken?
00:05:24
Speaker
Also nicht Unfähigkeit im Sinne von, ich habe keinen Bock, sondern da ist ein innerer Widerstand und ich kann meine Kisten nicht auspacken und ich lebe lieber aus der Kiste heraus, als diesen Schritt zu machen.
00:05:34
Speaker
Und gezeigt hat sich, dass sie in ihrem Leben
00:05:39
Speaker
sehr viele Open Loops hatte, zu viel Offenes, sodass ihr die Erdung komplett gefehlt hat, egal wo sie sich hingedreht hat, irgendwo gab es unerledigte Dinge, offene Sachen zu klären.
00:05:53
Speaker
Also es war so viel offen, dass dieses sich mit der Erde zu verbinden und zu landen, sich in den Räumen gezeigt hat, in der Unfähigkeit da anzukommen und
00:06:06
Speaker
bis zur letzten Kiste alles auszupacken.
00:06:08
Speaker
Und ja, es war ein Prozess, ein innerer Prozess, ein äußerer Prozess im Leben im Sinne von, okay, wie kann ich beginnen, die offenen Loops zu schließen, eine nach der anderen.
00:06:21
Speaker
Und dann letztendlich auch eine Kiste nach der anderen nicht nur auszupacken, sondern gleichzeitig auch zu scannen, was gehört jetzt noch in mein Leben und was gehört nicht mehr in mein Leben.
00:06:32
Speaker
Weil das sind ja auch Entscheidungen, die wir treffen müssen.
00:06:35
Speaker
Und
00:06:36
Speaker
Entscheidungen zu treffen ist einfach eine Herausforderung, weil wir so viele Entscheidungen jeden einzelnen Tag treffen, dass so, oh Gott, ich muss eine Kiste auspacken und in dieser Kiste stecken 20 Entscheidungen drin, die ich eigentlich nicht treffen möchte.
00:06:50
Speaker
Also, lasse ich die Kiste lieber zu.
00:06:53
Speaker
Kann man zwar eine Zeit lang machen, aber irgendwann mal geht das nicht, weil unsere Energiekanäle komplett verstopft sind und wir uns gar nicht mehr bewegen können.
00:07:03
Speaker
Also,
00:07:04
Speaker
Das ist einfach so eine Geschichte aus, eine der Geschichten aus meiner Berufserfahrung.
00:07:10
Speaker
Aber jetzt einfach mal zu dem Thema, wenn dich das

Unzufriedenheit zu Hause: Unterbewusste Kompromisse aufdecken

00:07:14
Speaker
beschäftigt.
00:07:14
Speaker
Ich habe diese Frage aufgegriffen, weil sie mir auf Instagram immer wieder in den Nachrichten gestellt wurde.
00:07:21
Speaker
Und ich dachte, okay, ich weiß, es ist ein Problem, aber es sind offensichtlich mehr Menschen.
00:07:25
Speaker
Und ich glaube einfach mit der Wohnungsverknappheit, die wir auch gerade in Großstädten haben, also beispielsweise München ist ja der Wahnsinn,
00:07:33
Speaker
Da wechselt man nicht einfach mal so schnell die Wohnung oder das Haus.
00:07:36
Speaker
Also vor allem, man findet keins.
00:07:38
Speaker
Und deshalb muss man schauen, ich kann auch nicht unglücklich zehn Jahre in einer Wohnung leben bleiben.
00:07:44
Speaker
Und es gibt zwei Richtungen, in denen man sich bewegen kann, wenn man in so einer Situation steckt.
00:07:50
Speaker
Auf der einen Seite ist dieses, ich muss hier raus.
00:07:53
Speaker
ich ziehe um, egal welcher Preis, ich ziehe einfach um.
00:07:57
Speaker
Aber da ist, wie gesagt, die Gefahr, man nimmt einfach das mit, was man kreiert hat, weil wenn wir auf das Beispiel zurückkommen von meiner damaligen Kundin, dann wird klar, dass die Räume einfach die Open Loops gespiegelt hat, die sie in ihrem Leben hatte und ein Umzug hätte einfach nur noch mehr Open Loops in ihrem Leben kreiert.
00:08:20
Speaker
Also wer das nicht
00:08:24
Speaker
Das heißt, die Gefahr, dass man das Problem mitnimmt, ist einfach sehr hoch und dann hat man Geld investiert, auch natürlich Zeit investiert, in Wahnsinn auch von Betrieben und hat das gleiche Problem mitgenommen.
00:08:38
Speaker
Und deshalb ist meine Einladung an dich, wenn dich dieses Thema beschäftigt, dich zurückzuziehen und zu sagen, okay, was gibt es hier zu sehen, ja?
00:08:49
Speaker
wie beispielsweise bei der Dame, wo habe ich Open Loops oder warum möchte ich hier nicht ankommen.
00:08:56
Speaker
Und Feng Shui kann uns da wirklich auf eine wunderbare Art und Weise helfen, Klarheit zu bekommen, indem wir genau in die Räume hinschauen, also einfach durch die Räume gehen und sagen, okay, was sehe ich, was fühle ich in meinen Räumen, was ich nicht wahrhaben möchte, was ich unterdrückt habe.

Spirituelle Verbindung mit Räumen und das 'Schmetterlings-Übung'

00:09:18
Speaker
wo bin ich Kompromisse eingegangen, die ich ändern kann in meinen Räumen.
00:09:23
Speaker
Also sei es, keine Ahnung, weil die Möblierung hat mir
00:09:29
Speaker
Weiß ich nicht, habe ich aus praktischen Gründen mein Bett aus der Studienzeit mitgenommen oder mein Tisch aus der Studienzeit mitgenommen und die Studienzeit ist halt schon 30 Jahre her und weil es gemütlich ist, habe ich diesen Tisch immer mitgeschleppt, aber eigentlich kann ich ihn nicht mehr sehen.
00:09:42
Speaker
Das ist eine simple Sache, die wird sicherlich nicht das ganze Problem lösen, aber sie wird ein Teil abkraten.
00:09:49
Speaker
sagen, okay, was will ich denn wirklich?
00:09:51
Speaker
Will ich überhaupt einen Esstisch haben?
00:09:54
Speaker
Brauche ich so einen großen, will ich einen größeren haben?
00:09:56
Speaker
Brauche ich so einen großen, will ich einen kleineren?
00:09:58
Speaker
Ich habe einen kleinen, ich will aber einen großen, was auch immer es ist.
00:10:01
Speaker
Und so einfach mal durch alle Räume durchgehen, weil das sind alles Energiesauger und alles einfach ein Spiegel von Kompromissen.
00:10:08
Speaker
Und ein Kompromiss nach dem anderen in den Räumen, vor allem, ich betone nochmal an der Stelle, der Dinge, die wir ändern können, aber aus
00:10:19
Speaker
Komfortgründen nicht geändert haben, da noch einmal genauer hinzuschauen.
00:10:27
Speaker
Eine andere Sache, die ganz, ganz großartig ist und die ich immer wieder sehr, sehr gerne erwähne, und zwar ist es die Verbindung zu den Räumen.
00:10:37
Speaker
Also jetzt habe ich gerade Sachen erklärt oder gesagt, die wir mit unseren Augen sehen können, die offensichtlich sind, die wir aber nicht wahrnehmen wollen, nicht hinschauen möchten und so weiter.
00:10:48
Speaker
Das ist absolut fein.
00:10:49
Speaker
Aber eine Ebene tiefer in das Spirituelle hineinzugehen, in die Energie der Wohnung hineinzugehen, mit der Seele der Wohnung sich zu verbinden, das ist das, worum es gerade geht.
00:11:04
Speaker
Und da habe ich die Schmetterlingsübung, ich nenne sie Schmetterlingsübung, entwickelt und ich verlinke die auch hier in den Shownotes.
00:11:14
Speaker
Und zwar
00:11:15
Speaker
Es ist eine Übung, in der du erfährst, wie du dich mit deinen Räumen verbindest und vor allem deine Räume aus einer völlig neuen Perspektive betrachtest, um zuvor unentdeckte Möglichkeiten nicht nur in den Räumen, sondern auch in deinem Leben zu entdecken.
00:11:34
Speaker
Und vielleicht hast du die Schmatte-Links-Übung schon gemacht.
00:11:37
Speaker
Und sagst, ja Daniela, das kenne ich jetzt aber schon, dann mach es bitte nochmal.
00:11:41
Speaker
Weil jedes Mal, wenn wir etwas in den Räumen verändern, eine neue Lebenssituation kommt, verändert sich unsere Perspektive.
00:11:49
Speaker
Das heißt, wenn du diese Übung oder diese kurze Meditation dann auch wieder machst, siehst du andere Dinge, weil sich die Perspektive, weil sich die Frequenz, weil sich dein Standpunkt verändert hat.
00:11:59
Speaker
Also meine Perspektive,
00:12:00
Speaker
Einladung ist, mach es einfach nochmal, verbinde dich mit der Seele der Räume.
00:12:04
Speaker
Frag einfach die Räume, hey, was brauchst du denn von mir?
00:12:07
Speaker
Was wünschst du denn von mir?
00:12:09
Speaker
Was willst du mir denn zeigen?
00:12:12
Speaker
Oder auch, wie können wir gut zueinander sein?
00:12:15
Speaker
Wie können wir uns ergänzen?
00:12:17
Speaker
Wie können wir ein Team werden?
00:12:18
Speaker
Und wenn du glaubst, deine Räume sprechen nicht zu dir, dann
00:12:23
Speaker
liegst du falsch.
00:12:23
Speaker
Deine Räume sprechen jeden Tag zu dir.
00:12:26
Speaker
Sie haben eine Seele und sie sind eine Projektionsfläche für dein Leben.
00:12:30
Speaker
Wir drücken das, was wir in uns fühlen, in unseren Räumen aus, dadurch, wie wir das aus dem Impuls heraus intuitiv gestalten.
00:12:38
Speaker
Die Intuition kommt ja aus dem Moment, aus uns heraus,
00:12:43
Speaker
wo wir gerade sind, die Frequenz, in der wir gerade schwingen, das ist das, was unsere Intuition abruft und dann in die Räume, an die Wände, durch Bilder, durch Dekoration, durch die Farben, die wir wählen und so weiter.
00:12:56
Speaker
Und das ist eine Momentaufnahme.
00:12:58
Speaker
Und jedes Mal, wenn wir was verändern, dürfen unsere Räume mitziehen.
00:13:01
Speaker
Deswegen ist dieser Spielhörungsprozess so wahnsinnig wichtig.
00:13:05
Speaker
Das heißt, wenn du eingezogen bist und aus einer, eine
00:13:10
Speaker
Situation in deinem Leben verlassen hast, in eine neue Wohnung gezogen bist, vielleicht sogar auch quasi geflüchtet bist, in Anführungszeichen, dann kann es sein, dass diese Frequenz noch schwingt und dann hast du aus dieser Situation, aus der du warst, bist du in deine Räume und hast die Räume gestaltet, also schwingt diese Frequenz in den Räumen und jetzt bewusst einen Schritt zurück zu den Sagen, okay, heute bin ich jemand anders, ich bin im Leben angekommen, jetzt dürfen meine Räume nachziehen
00:13:38
Speaker
Das ist jetzt die Aufgabe und auch wenn du kein in der Anführungszeichen Problem hast und deine Räume liebst, ist es trotzdem eine Übung, die du immer und immer wieder machen kannst, weil der Mensch entwickelt sich, du entwickelst dich mal schneller, mal langsamer und wir nehmen unsere Räume nicht mit auf diese Reise, das heißt anstatt, dass unsere Räume quasi, wie ich es im Future Selfing immer sage, ein Schritt voraus sind, ja, wer bin ich in der Zukunft und
00:14:06
Speaker
mit welchen Dingen umgebe ich mich, wenn ich an meinem Ziel angekommen bin, sind unsere Räume eigentlich eher in der Vergangenheit.
00:14:13
Speaker
Wer war ich, als ich die Räume eingerichtet habe?
00:14:15
Speaker
Jetzt bin ich jemand anders, weil ich verschiedene Entwicklungsprozesse durchgemacht habe.
00:14:19
Speaker
Und unsere Räume sind einfach dort geblieben.
00:14:21
Speaker
Das heißt, anstatt uns nach vorne zu ziehen, ziehen

Praktische Tipps zur Veränderung der Energiedynamik

00:14:24
Speaker
unsere Räume uns zurück, so wie ein Gummiband.
00:14:26
Speaker
Wir gehen vor und die Räume ziehen uns zurück.
00:14:28
Speaker
Wir gehen vor und fühlen das, jetzt bin ich so weit und kurz vorm Ziel und schwupps, zieht uns das Gummiband wieder zurück und
00:14:36
Speaker
Das ist total schade, weil die Räume sind einfach.
00:14:40
Speaker
Sie sind.
00:14:41
Speaker
Und es ist einfach unsere Aufgabe, dieses Potenzial in unserem Leben zu nutzen.
00:14:49
Speaker
Das heißt, wenn die Räume nicht nur der Spiegel deines jetzigen Lebens sind, sondern der Spiegel deines zukünftigen Ichs, dann könntest du eine völlig neue Realität schaffen für dich.
00:15:05
Speaker
Und du kannst dich auch fragen, da hilft dir die Schmetterlingsübung großartig dabei, in welchen Lebensbereichen fühle ich mich nicht wohl?
00:15:12
Speaker
Also so ein Status quo.
00:15:14
Speaker
Was spiegelt denn mir mein Zuhause zurück?
00:15:16
Speaker
Mit den Informationen, die du gerade erfahren hast.
00:15:20
Speaker
Wo gibt es Überforderungen, Chaos, Stagnation oder vielleicht sogar Leere?
00:15:24
Speaker
Wo sehe ich das in meinen Räumen?
00:15:26
Speaker
Weil manchmal kommen mir an Herausforderungen hin,
00:15:31
Speaker
in unserem Inneren nicht so gut dran, egal wie viel wir reflektieren, journaling, also schreiben und so weiter.
00:15:39
Speaker
Manchmal hilft der Blick in die Räume hinein und zu verstehen, was in uns vorgeht.
00:15:46
Speaker
Letztendlich sind die Räume ein Ausdruck bzw.
00:15:50
Speaker
eine Lupe, wie das in unserem Inneren passiert.
00:15:55
Speaker
So, was kannst du machen?
00:15:56
Speaker
Also ich habe jetzt schon einiges gesagt, was bestimmt einige Impulse schon bekommen, aber ganz praktisch, ganz praktisch, was kannst du jetzt tun?
00:16:05
Speaker
Okay, Daniela, ich habe keine Ahnung, ich habe auch keine Zeit zu reflektieren, ich habe auch keine Zeit, diese Meditation mir anzuhören.
00:16:13
Speaker
Was kann ich denn jetzt einfach machen?
00:16:14
Speaker
Ich bin ja so ein Freund von in Aktion zu gehen innerhalb von 72 Stunden, weil...
00:16:21
Speaker
Wenn man innerhalb von 72 Stunden, wenn man eine Information hört und in Aktion geht, dadurch beginnt man, die Dinge zu verändern und es ist auch ein Impuls an das Universum, hey, ich meine es ernst.
00:16:34
Speaker
Also beispielsweise Möbelrücken.
00:16:37
Speaker
Tatsächlich Möbelrücken, ja.
00:16:38
Speaker
Vielleicht außerhalb der Box denken, vielleicht steht, ich sage jetzt einfach mal, der Esstisch an einer Stelle, wo du sagst, ach, eigentlich könnte ich ihn auch um 90 Grad drehen, dann steht er nicht quer, sondern gerade oder wie auch immer.
00:16:50
Speaker
im Raum oder das Bett umwandeln, den Schreibtisch vielleicht um 90 Grad drehen, dass man nicht mit dem Rücken zur Tür nimmt, wie sich zum Fenster schaut, sondern zumindest oder um 180 Grad drehen, je nachdem.
00:17:03
Speaker
Schau, was möglich ist, denk außerhalb der Box, trau dich, Möbel zu verrücken.
00:17:07
Speaker
Hey, was ist das Schlimmste, was passieren kann?
00:17:08
Speaker
Du rückst sie wieder zurück?
00:17:10
Speaker
Ja?
00:17:11
Speaker
Häng mal ein Bild ab, wo du sagst, ich weiß nicht, ob das jetzt gerade noch zu mir gehört.
00:17:16
Speaker
Häng einfach das Bild ab.
00:17:18
Speaker
Was ist das Schlimmste, was passieren kann?
00:17:19
Speaker
Tu es in den Keller oder hinter den Schrank oder parke es irgendwo.
00:17:25
Speaker
Genieß die leere Wand, da muss nicht gleich was Neues hin.
00:17:28
Speaker
Und roll den Teppich weg.
00:17:31
Speaker
beispielsweise, ja, trau dich, die Dinge zu machen, die Sachen sind nicht festgenagelt, also sei da einfach offen, experimentierfreudig, leg dir gute Musik auf, Veränderung muss nicht ernst sein und schwer sein und man muss nicht immer traurig sein, keine Ahnung, was man mit Veränderung alles verbindet, man kann einfach richtig viel Spaß haben,
00:17:56
Speaker
Musik an, gutes Essen, keine Ahnung, und dann einfach mal Mücken verrücken.
00:18:03
Speaker
Also mir macht das persönlich total viel Spaß.
00:18:06
Speaker
Mein Mann denkt sich immer wieder, ach, okay, jetzt steht unser Esstisch wieder anders oder das eine Bild hängt da und jetzt hängt das andere Bild auf der anderen Seite oder wie auch immer.
00:18:16
Speaker
Aber das ist schon das Schlimmste, was passieren kann, außer dass wir eine neue Perspektive bekommen.
00:18:22
Speaker
Eine andere Möglichkeit ist, Dekoration zu reduzieren.
00:18:26
Speaker
Es ist sehr verführend, die ganzen schönen Dinge, die man auf Instagram, Pinterest und Co.
00:18:33
Speaker
sieht, wie man Räume schön gestalten kann.
00:18:36
Speaker
Und ich gebe ja zu, dass ich mich da auch immer wieder verführen lasse, aber immer weniger, weil ich merke, ja, Gott, das ist total nett, aber dann füllen sich meine Räume zu sehr auf und es beginnt mich abzulenken.
00:18:52
Speaker
Es kreiert mir zu viel Unwohl, überall steht was und
00:18:55
Speaker
Ich gehe immer mehr und mehr in die Lehre hinein tatsächlich und das erzeugt einfach Ruhe in mir.
00:19:03
Speaker
Also als wir nach Beldert gezogen sind, wir haben da so eine klassische, wir haben so eine Maisonette-Wohnung und unter der Treppe ist der Fernseher und dann dachte ich, okay, da gibt es so schöne Wandregale, die man vom Scheiner herstellen lassen kann somit.
00:19:17
Speaker
auch aus Holz und Schubläden und was weiß ich was alles.
00:19:19
Speaker
Und dann dachte ich mir, super, es hat auch der Hund seinen Platz und dann wird da noch ein Fressnapfhalter und Wasserhalter mit integriert und keine Ahnung, mit indirektem Licht und so weiter und so weiter.
00:19:31
Speaker
Zum Glück haben wir es nicht gemacht, weil ich dann gesehen habe, gut ein Jahr, nachdem wir in der Wohnung waren, ich will das alles gar nicht.
00:19:39
Speaker
Ich habe sogar ein einfaches Sideboard gehabt.
00:19:41
Speaker
Jetzt haben wir nicht mal das Sideboard mehr.
00:19:43
Speaker
Also die Wand ist komplett leer und es fühlt sich großartig an.
00:19:47
Speaker
Also deshalb, jeder ist da anders, aber wie gesagt, Dekoration zu reduzieren, bringt die Räume zu mehr Ruhe und vor allem, man bekommt mehr reine, ich nenne es mal weiße Fläche für neue Bilder, die entstehen dürfen, weil nicht schon alles voll ist.

Rituale zur Verbesserung der Raumenergie

00:20:07
Speaker
Und dann, was ich schon gesagt habe, die Räume mit anderen Augen zu betrachten, also out of the box, probiere die Dinge aus, die dir unmöglich erschienen oder du hast sie gemacht, weil man sie immer so gemacht hat.
00:20:21
Speaker
Ich kann mich erinnern, als wir unsere allererste Wohnung gezogen haben.
00:20:25
Speaker
Ich bin in den 70ern, 80ern aufgewachsen, 90ern, also bei meinen Eltern und da waren so diese rustikalen Möbel in, also diese großen Schrankwände aus schwerem Holz, genauso der Tisch aus schwerem Holz, überall Teppichböden und so weiter und so weiter.
00:20:43
Speaker
Ratet mal, wie meine erste Wohnung ausgeschaut hat.
00:20:45
Speaker
Genau so.
00:20:47
Speaker
Ich habe den gleichen Schrank, das Interessante ist, mein Mann auch, das war ja überall das Gleiche, seine Eltern hatten auch diesen schweren Schrank, auch diese schweren Möbel.
00:20:55
Speaker
Und dann hatten wir in unserer Zwei-Zimmer-Wohnung genau diese schweren Möbel alle, weil wir es so übernommen haben.
00:21:02
Speaker
Wir haben nicht out of the box gedacht, wir haben einfach gesagt, wir richten uns genau so ein.
00:21:07
Speaker
Und das ist dieses...
00:21:09
Speaker
Was kannst du anders machen?
00:21:10
Speaker
Worauf hast du Lust?
00:21:11
Speaker
Öffne, geh auf Pinterest, schau dir die Dinge an, die dir gefallen und du musst dir nicht eins zu eins umsetzen, sondern setz einfach die Aspekte um, die dir gefallen.
00:21:21
Speaker
Und dann, nichts muss perfekt sein, aber es muss energetisch wach sein.
00:21:26
Speaker
Es muss für dich eine Vibration haben.
00:21:29
Speaker
Es muss für dich wach sein.
00:21:31
Speaker
inspirierend sein.
00:21:32
Speaker
Darum geht es.
00:21:34
Speaker
Dann kleine Rituale zur Aktivierung der Raumenergie, wie zum Beispiel die Aktivierung vom Herzpunkt, ist einfach immer und immer wichtig.
00:21:43
Speaker
Du kannst räuchern, du kannst, wie gesagt, dich mit deinen Räumen verbinden.
00:21:48
Speaker
Ein kleines Ritual ist auch, dass du täglich deine Räume begrüßt und sagst, hallo liebe Räume, guten Morgen, danke, dass ihr mir die Sicherheit gebt oder wenn ihr
00:21:56
Speaker
rausgeht, also Arbeit oder jetzt Urlaub, wenn er ansteht, zwei Wochen nicht zu Hause, drei Wochen nicht zu Hause, verabschiedet von eurem Zuhause, sagt, ich komme wieder zurück, ich bin im Urlaub, pass auf dich auf, das macht was mit der Energie der Räume, weil wenn ihr beobachtet das mal, nehmt das als Experiment, wenn ihr wegfahrt,
00:22:15
Speaker
Sag das zu den Räumen und wenn du zurückkommst, die Eingangstür öffnest, dann wirst du von deinen Räumen willkommen geheißen.
00:22:23
Speaker
Und es ist ein Energieschwall, der dich im Herzen berührt.
00:22:26
Speaker
Probier es einfach mal aus.
00:22:30
Speaker
Warum ist das alles wichtig?
00:22:32
Speaker
Vor allem, wenn wir auf die Frage zurückgehen, ich fühle mich in meinem Zuhause nicht wohl.
00:22:36
Speaker
Es sind kleine Schritte der Einlehrung.
00:22:38
Speaker
Und vielleicht ist dein Zuhause nicht ideal für dich und deine Familie oder deinen Lebensabschnitt.
00:22:45
Speaker
Vielleicht liegt sie, vielleicht musstest du sie nehmen, weil nichts anderes da war.
00:22:49
Speaker
Vielleicht ist sie zu klein.
00:22:50
Speaker
Vielleicht liegt sie an dem, in Anführungszeichen, falschen Ort, dem falschen Stadtteil und so weiter.
00:22:55
Speaker
Hat die falschen Nachbarn, hat die falsche Nachbarschaft, was auch immer.
00:22:59
Speaker
Aber auch wenn es eine Übergangsform ist, komme an, verankere dich in deinen

Verwurzelung in gegenwärtigen Lebensräumen

00:23:04
Speaker
Räumen.
00:23:04
Speaker
Warum ist das wichtig?
00:23:06
Speaker
Stell dir vor, du möchtest einen Baum verpflanzen und dieser Baum ist in einem Garten und der Garten fällt weg, egal aus welchem Grund.
00:23:16
Speaker
Und du möchtest aber diesen Baum behalten, aber der neue Garten, der ist noch nicht bereit.
00:23:21
Speaker
Dauert noch ein Jahr, bis der neue Garten bereit ist, wo der Baum eingepflanzt werden kann.
00:23:26
Speaker
So, jetzt klebst du den Baum mit seinen Wurzeln aus und
00:23:29
Speaker
Und wenn du den jetzt einfach irgendwo eine Wand lehnst und sagst, warte mal ein Jahr, dann wird er eingehen, weil seine Wurzeln nicht in der Erde sind und weil er keine Nahrung bekommt.
00:23:39
Speaker
Er bekommt keine Unterstützung, er bekommt keine Nährstoffe.
00:23:43
Speaker
Und wenn du ihn dann in einem Jahr einpflanzt, dann wird er wahrscheinlich eingehen.
00:23:48
Speaker
Und das passiert mit uns Menschen auch, wenn wir uns in unseren Räumen nicht verankern.
00:23:52
Speaker
Unsere Räume sind eine Erweiterung unseres Energiefeldes, unsere Räume halten unser Leben.
00:23:57
Speaker
Und wenn wir ein Jahr oder mehrere Jahre oder wie die Dame, ich glaube es waren zwei, drei Jahre, nicht in den Räumen verankert ist, dann laufen die Dinge im Leben einfach nicht so, wie sie sollten.
00:24:10
Speaker
Dinge landen nicht, weil sie einfach keinen Raum haben.
00:24:12
Speaker
Man hat selber weniger Energie, man hat weniger Visionen, man hat weniger Inspiration.
00:24:18
Speaker
Einfach, weil die Nährstoffe im wahrsten Sinne des Wortes fehlen.
00:24:21
Speaker
Deswegen ist diese Verankerung wirklich, wirklich wichtig, auch wenn du weißt, die Zeit ist auf ein, zwei Jahre in diesen Bäumen beschränkt.
00:24:30
Speaker
Das ist in Ordnung.
00:24:31
Speaker
Wenn man dem Baum sagt, du, hier bist du jetzt für ein Jahr, bis der neue Garten bereit ist, dann sagt der Baum,
00:24:38
Speaker
okay, also ich kann mich hier verankern, ich kann meine Nährstoffe ziehen und ich weiß, wir ziehen um.
00:24:43
Speaker
Ich werde wieder viel mehr Raum für meine Wurzeln haben und ich werde einen wunderschönen Garten haben, in dem ich zu Hause sein kann.
00:24:49
Speaker
Aber im Moment ist es in Ordnung, in diesem Topf eingepflanzt zu sein.
00:24:54
Speaker
So würde ich das als Metapher weitergeben und ich glaube, wenn du dieses Bild für dich annimmst, wird es einen völlig neuen Raum und ein neues Potenzial und eine neue Blickweise für dein Leben eröffnen.

Abschluss und Zuhörer-Feedback erbeten

00:25:08
Speaker
Ich hoffe, dass ich dir heute mit diesen Impulsen Unterstützung zur Seite stehen konnte und dass du das eine oder andere findest, was du umsetzen kannst, damit du dich in deinen Räumen, damit du in deinen Räumen ankommen kannst, dich verwurzeln kannst und Energie schöpfen kannst, um den nächsten Schritt in deinem Leben zu machen.
00:25:28
Speaker
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sommer und
00:25:31
Speaker
Wir hören uns nächste Woche natürlich wieder mit einer neuen Podcast-Episode.
00:25:34
Speaker
Aber falls du irgendwo hinreist, wünsche ich dir eine wunderschöne Zeit.
00:25:38
Speaker
Genieß Sommer, Sonne, Meer, Berge, Stadt, Trip, was auch immer du machst.
00:25:44
Speaker
Und ich freue mich immer, von dir zurückzuhören.
00:25:46
Speaker
Und ich habe eine ganz, ganz große Bitte an dich.
00:25:48
Speaker
Wenn dir mein Podcast gefällt, wenn dir gefällt das, was du hörst, dann nimm dir eine Minute Zeit und bewerte den Podcast.
00:25:55
Speaker
in dem Portal, wo du ihn hörst, sei es Spotify, iTunes oder wo auch immer du gerade bist.
00:26:01
Speaker
Es hilft dem Podcast, mehr Sichtbarkeit zu bekommen, um mehr Menschen zu unterstützen auf ihrer Reise, gemeinsam mit ihren Räumen.
00:26:12
Speaker
Ich danke dir sehr und ich freue mich, wenn du beim nächsten Mal wieder dabei bist.