Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Ep. 18 : Tentagraphen und Glashütte - Knud deckt es auf und Pat hakt nach! image

Ep. 18 : Tentagraphen und Glashütte - Knud deckt es auf und Pat hakt nach!

Zero Reset - Uhrenpodcast
Avatar
203 Plays6 days ago

Knud berichtet von und aus Glashütte - Wer war zuerst! Knud berichtet, wie das alles zusammenhängt mit Nomos, Lange und GO.

Aber - es geht auch um Geschmack und was es aktuell neues gibt.

Pat will über den Tentagraph von Grand Seiko sprechen und Knud beichtet, dass sein Uhrengeschmack sich sehr verändert hat.

Recommended
Transcript

Dankbarkeit und Anerkennung der Zuhörer

00:00:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:00:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zero Reset, dem Uhren-Podcast aus Deutschland, der seit neuestem der meistgehörte Uhren-Podcast in Deutschland ist.
00:00:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber das ist wahrscheinlich auch nur eine kurzweilige Sache.
00:00:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Fand ich aber lustig und hat mich sehr gefreut und wir haben so eine schöne Story gepostet.
00:00:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Und hier auch nochmal einfach nur ein Danke von mir an euch, dass ihr unser Gebrabbel und unsere Gäste so cool findet.
00:00:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Knut, möchtest du dazu auch noch was sagen?
00:00:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielleicht...
00:00:52
Knud
Ja, es war großartig.
00:00:54
Knud
Also es ist natürlich traurig für mich, dass der erfolgreichste Podcast aller Zeiten der ist, weil ich nicht dabei bin.
00:00:58
Knud
Das ist traurig und wirft mich auch zurück in meiner Selbstwahrnehmung.
00:01:01
Knud
Aber es hat mich tatsächlich natürlich sehr gefreut und es war für mich auch schön, mal als Zuhörer zuzuhören.
00:01:06
Knud
Wir hatten ja vorher darüber gesprochen, du hast ja auch von mir ein paar Fragen gestellt.
00:01:10
Knud
Das hat mich gefreut.
00:01:11
Knud
Ich fühlte mich so ein bisschen semi-anwesend durch dich vertreten.
00:01:15
Knud
Und es war schön.
00:01:16
Knud
Ich habe gerne zugehört.
00:01:17
Knud
Ein super Podcast.
00:01:18
Knud
Kann ich allen Leuten empfehlen.
00:01:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Yes, hier nochmal ein ganz dickes Lob an Peter, mega viel Spaß gemacht und es wird auch eine zweite Runde geben, Peter ist aber gerade im Urlaub, im Wohlverdienten und danach habe ich schon ein, zwei Ideen, wie wir das umsetzen, dann frage ich nämlich, wäre meine Idee, das weiß Peter glaube ich schon, ich habe ihm eine Nachricht geschrieben und noch keine Antwort zu ihm und ich bin dann vor Ort und Knut wird da zugeschaltet und so können wir uns dann nochmal ein paar Uhren angucken.

Zukunftspläne für den Podcast

00:01:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Und wir hatten auch mal einen Podcast mit dem Linus aus Münster, der auch einen Laden für Gebrauch und hat.
00:01:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Mit dem würde ich auch gerne noch eine Folge machen.
00:01:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Er hat auch schon gesagt, er hätte da Interesse dran.
00:01:55
Knud
Mhm.
00:01:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Das war dann quasi, weil Linus ein anderes Spektrum von Uhren bearbeitet und wenn man dann so zwei Runden mit Peter gemacht hat, würde es mich interessieren oder wahrscheinlich auch die Zuhörer, was ein Händler aus einem anderen Uhrensegment sagt, wie es bei ihm läuft und so weiter und was er vielleicht zu den
00:02:13
Zero Reset Uhrenpodcast
in Anführungszeichen gleichen oder ähnlichen Fragen sagt oder was man zugibt.
00:02:15
Knud
Und der hat ja auch einen Präsenzladen, also wo man hingehen kann, ist ja auch nochmal ein Unterschied.
00:02:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig.
00:02:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, es ist
00:02:19
Knud
Ich finde das super spannend.
00:02:20
Knud
Ich finde auch, das ist ganz toll, dass die das beide gemacht haben, weil in der Uhrenbranche ja viele Leute immer nicht so die Details rauslassen wollen und ich finde die Offenheit toll.
00:02:32
Knud
Wir versuchen ja auch öfter mit Leuten zu sprechen wegen Podcastaufnahmen und es sagt ja auch nicht immer jeder zu, weil manche Leute einfach Angst haben und
00:02:40
Knud
denken, sie verbrennen sich da irgendwie das Geschäft und sonst was und das finde ich echt toll, das so zu machen und ich glaube auch, dass das richtig ist, weil die Transparenz ja auch Vertrauen erzeugt bei uns, die wir dann da was kaufen.
00:02:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, bin ich voll bei dir.
00:02:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Vor allem, die Resonanz zeigt ja auch, dass es alle Leute richtig, richtig cool fanden, was der Peter erzählt hat.
00:02:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Peter auch bestimmt ein paar zumindest Interessenten gewonnen hat.
00:03:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Nicht wegen uns, sondern einfach wegen ihm, weil er sich so, er hat sich nicht verkauft, er hat sich so, ich kenne ihn ja, er hat sich so dargestellt, wie er einfach ist.
00:03:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Und
00:03:14
Zero Reset Uhrenpodcast
wie du sagst, das ist allgemein, das ist auch unabhängig von uns, ganz allgemein kann ein Podcast, YouTube, whatever, bei irgendjemand eine Riesenplattform für den entsprechenden Verkäufer Menschen sein.
00:03:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn man einfach man selbst ist und nicht gerade das größte Arsch auf Erden ist, dann ist das eigentlich ein cooles Geben und Nehmen.
00:03:32
Knud
Ich finde es auch gut, wenn wir als Kunden einfach gute Kunden sind, mündige Kunden und wissen, wie das Ganze läuft oder es besser einschätzen können, weil man dann auch einfach fairer handeln kann.
00:03:40
Knud
Es geht ja nicht immer nur um Preise drücken, man muss ja auch das Gegenüber verstehen, wie das funktioniert und so.
00:03:45
Knud
Ich hatte letztens auch Kontakt mit jemandem, der professionell bei einem großen Konzessionär Rolex verkauft und der ein bisschen traurig war.
00:03:54
Knud
weil der eben weiß von der anderen Seite, vom Händler her, wie das ist so mit Neuuhren und so und was aber Kunden manchmal von ihm denken.
00:04:00
Knud
Den kann man leider nicht fragen, weil großen Konzessionärsketten darf man natürlich immer keine Information rauslassen.
00:04:06
Knud
Aber ich finde es gut, Transparenz ist immer gut und mündige Menschen sind auch immer
00:04:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja,

Kritik am Grand Seiko SLGC 009

00:04:12
Zero Reset Uhrenpodcast
bin ich voll bei dir.
00:04:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, wir sind hier also an, wir nehmen an einem schönen Nachmittag mit Sonne auf.
00:04:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Mal gucken, was für ein Wetter kommt, wenn ihr diese Folge hört.
00:04:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Und in der Zeit ist Knut, während er konnte nicht dabei sein, weil er unterwegs war, darüber möchten wir gleich sprechen, aber mir ist auf Instagram eine Uhr unter die Augen gekommen.
00:04:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ich wollte sie einfach mal zur Diskussion stellen.
00:04:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir quatschen immer ein, zwei Minuten, bevor wir loslegen.
00:04:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe sie gerade schon reingeworfen.
00:04:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Grand Psycho SLGC 009 Tokyo Sport
00:04:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich fand sie auf den ersten Blick, okay, gar nicht mein Geschmack, aber mal ein etwas anderes Design und sowas interessiert mich ja dann immer.
00:05:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Als ich dann aber gesehen habe, dass die Uhr 17.500 Euro kostet, dachte ich mir, warum?
00:05:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Knut, erklär es mir, warum?
00:05:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Hahaha.
00:05:10
Knud
Das kann, glaube ich, niemand erklären.
00:05:12
Knud
Das ist alles eine Verzweiflungstat.
00:05:14
Knud
Anders ist das nicht zu sagen.
00:05:15
Knud
Und bei Japaner muss man vorsichtig sein mit so großen Worten, weil wir kennen ja was, die im Zweiten Weltkrieg an Verzweiflungstaten alles hingekriegt haben.
00:05:22
Knud
Schlimm, ne?
00:05:23
Knud
So ist ja Saiko, Saikosha groß geworden mit den Kamikaze-Fliegern.
00:05:26
Knud
Und das ist auch auf jeden Fall eine Kamikaze-Uhr.
00:05:28
Knud
Also sie ist unfassbar hässlich.
00:05:30
Knud
Sie sieht aus wie diese AP Royal Oak Concept, die auch schon ultra hässlich war und auch, glaube ich, Leute nur gekauft haben, weil AP draus stand und man kriegte sie irgendwie.
00:05:39
Knud
Aber dafür sind sie eben mit diesem unfassbar hässlichen Ding dann geschlagen.
00:05:42
Knud
Und warum man das von CrowdPsycho kaufen sollte,
00:05:44
Knud
Keine Ahnung.
00:05:46
Knud
Und das Allerbeste ist ja nicht nur, dass sie einfach in der Form sehr hässlich ist, sondern sie ist auch in sich total unlogisch, weil das Zifferblatt ja an eine Löwenmähne oder so erinnern soll.
00:05:55
Knud
Und dann heißt es auch noch Tokio Sport, weil ich weiß nicht, welche Löwen in Tokio Sport treiben.
00:06:01
Knud
Das ist einfach absurd.
00:06:03
Knud
Es ist einfach auch eine Beleidigung, sie mit sowas beschäftigen zu müssen.
00:06:06
Knud
Ich weiß nicht, warum die das gemacht haben.
00:06:07
Knud
Ich weiß auch nicht, warum du das jetzt aufgebracht hast.
00:06:09
Knud
Es ist schlimm.
00:06:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Erstmal bemerkenswert und ich mag deine klaren Worte zu dieser Uhr.
00:06:15
Knud
Vielen Dank.
00:06:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum?
00:06:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil ich glaube, wie man merkt, polarisiert die Uhr.
00:06:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich wette, sie wird halt sehr, sehr viele Fans finden.
00:06:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Vor allem, wenn ich mir sonst CronSyco-Modelle angucke, sind die sehr klassisch und die hier ist halt abgespaced.
00:06:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Du sagst hässlich, okay.
00:06:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Wie gesagt, nicht mein Geschmack von Design, aber es ist mal was anderes, ne?
00:06:37
Knud
Die sieht aus wie ein 70er-Jahre-Sozialbau, den du dir an den Arm schneiden kannst.
00:06:41
Knud
Niemand braucht sowas.
00:06:43
Knud
Das ist wirklich schlimm.
00:06:44
Knud
Und dann diese Löwenbeene da drin, das ist wirklich schlimm.
00:06:46
Knud
Diese Art von Drogen ist lange verboten, die man nehmen muss, um sowas zu konstruieren und wahrscheinlich auch zu kaufen.
00:06:52
Zero Reset Uhrenpodcast
der Preis, vor allem, auch wenn es ein Tentagraf ist, finde ich, ja, überambitioniert, aber ich will sie nicht verteidigen, aber ich finde es cool, dass sie mal anders Design machen, aber ich finde es auch nicht schön, nein, nein, nein.
00:06:54
Knud
Ja, ein Tentakel-Graf mit Löwenbeenen, Tifferblatt.
00:07:07
Knud
Das gab es ja auch schon.
00:07:08
Knud
Das hat ja AP schon versucht, als sie eine Royal Oak machen wollten, die nicht so aussieht wie die normale Royal Oak.
00:07:13
Knud
Weil sie ja immer noch verzweifelt... Nee, das gab noch ein Royal Oak Concept.
00:07:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Offshore-Mans, so.
00:07:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ach die, ja, Katja.
00:07:18
Knud
AP ist ja immer verzweifelt auf der Suche, noch eine andere Uhr als eine Royal Oak zu kriegen, die irgendwer kaufen könnte.
00:07:24
Knud
Und das war einer der Versuche.
00:07:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Würde mich interessieren, ob sie die Linie weiter fortfand jetzt unter, ist noch die Frau der neue CEO?
00:07:33
Knud
Ja.
00:07:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:07:35
Knud
Du meinst die von den Reinigungsmitteln?
00:07:38
Knud
die da hoffentlich aufräumt mit den Reinigungsmitteln.
00:07:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, weil in einem Interview, als sie angetreten ist, wurde sie gefragt, ob sie weiterhin diese Sparte führen möchte, von wegen, dass Rapper etc.
00:07:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Hauptangriffsmarkt sind.
00:07:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Da meinte sie, ja, wir wären also
00:07:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Quasi hat sie gesagt, ja, weil wir ein Winning-Team nicht changen werden und dann irgendwie ein Jahr, zwei Jahre danach klang das ein bisschen anders, dass sie sich auch für neue Sachen öffnen möchte, gerade da, wo man gemerkt hat, dass der Uhrenmarkt ein bisschen runter geht.
00:08:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, das wäre sehr interessant, wenn du
00:08:06
Knud
Ich habe auch gerade, leider finde ich jetzt die Quelle nicht, weil ich nicht wusste, dass wir darüber reden würden, gesehen, da hatte jemand mal aufgewertet, welche Uhrenmarken in Rappersongs und Pop aufgetaucht sind.
00:08:16
Knud
Und da kannst du sehen, dass das schon sehr hart im Decline ist, dass das nicht mehr so läuft.
00:08:22
Knud
So, also es ist auch kulturell gar nicht mehr so bedeutsam.
00:08:24
Knud
Das

Besuch im Uhrenmuseum

00:08:25
Knud
heißt, diese ganzen kleinen Kinder mit den Kopfhörern, die durch die Gegend laufen und sagen, irgendwann, wenn ich mich aus meinem Ghetto rausgeboxt habe und genug zusammengeklaut habe und so weiter, dann werde ich auch mal so eine Uhr haben.
00:08:34
Knud
Die wissen das gar nicht mehr, weil die Uhren sind gar nicht mehr in diesen Songs aus den Ghettos drin.
00:08:39
Knud
Und der PR-Mensch, der das für AP verbrochen hat, ist, glaube ich, abgeworben worden von einer anderen Firma.
00:08:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Interessant.
00:08:44
Knud
Aber das müssen wir auch recherchieren.
00:08:45
Knud
Da müssten wir uns vorher vorbereiten.
00:08:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:08:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Manchmal unvorbereitet gut, aber die Fakten interessieren mich, wenn du das in Sammel recherchieren, das wäre echt interessant.
00:08:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, kommen wir von extravaganten Unschönheiten zu langweiligen oder eleganten, in Klammern Unschönheiten aus Glashütte.
00:09:11
Knud
In Sachsen, wo die schönsten Mädchen wachsen, heißt es.
00:09:14
Knud
Also ich konnte ja nicht bei unserer Aufzeichnung sein, weil ich ja in Glashütte war.
00:09:17
Knud
Und ich finde, dass es in Glashütte extrem spektakuläre Uhren gibt und sie sind nicht Standard auf jeden Fall.
00:09:24
Knud
Das hattest du ja gerade bei diesem Grand-Syko-Verbrechen hervorgehoben und das kannst du, wie ich finde, sehr anständig und vor allen Dingen in sich logisch gemacht in Glashütte haben.
00:09:35
Knud
Und ich bin hingefahren, um es mir mal anzugucken.
00:09:37
Knud
Nun war ich nicht das erste Mal in Glashütte.
00:09:39
Knud
Ich war auch mal bei Nomos zu einer Besichtigung.
00:09:42
Knud
Ich war letztens gerade erst im Uhrenmuseum in Glashütte, was ich nochmal spannend fand, um auch zu sehen, wie das zusammenhängt.
00:09:47
Knud
Und jetzt war ich bei Glashütte Original.
00:09:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Was sieht man eigentlich in so einem Uhrenmuseum?
00:09:50
Knud
Was...
00:09:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Einfach 1980 sah eine Uhr so aus, 1982 sah sie so aus.
00:09:55
Knud
Ja, nee, das ist insofern ganz interessant, weil das Uhrenmuseum erstmal erzählt, wie das so angefangen hat, warum das gerade in Glashütte losgegangen ist.
00:10:04
Knud
Man muss sich das ja schon fragen, warum die dahinter in dieses versteckte...
00:10:09
Knud
hinter dem Schlumpfdorf gegangen sind und es gerade da angefangen haben, 1845.
00:10:12
Knud
Und dann haben sie natürlich verschiedene Uhren, die zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich aussahen und sie haben die unterschiedlichen Hersteller und auch dieses Verlagswesen, dieses Netzwerk von Spezialisten, die da vor Ort Sachen gemacht haben.
00:10:24
Knud
Dann die Geschichte, was sie natürlich auch vor dem Ersten Weltkrieg gemacht haben, im Zweiten Weltkrieg, was dann die Russen alles mitgenommen haben, wie sie es wieder neu aufgebaut haben und dann endet das Ganze
00:10:37
Knud
so in den frühen 90ern.
00:10:39
Knud
Was übrigens für mich der Punkt ist, ab dem es eigentlich interessant wird.
00:10:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:10:42
Knud
Ja.
00:10:50
Zero Reset Uhrenpodcast
werden einfach irgendwelche Rechenmaschinen ausgestellt.
00:10:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Von einem Abakus bis hin zu irgendwelchen Computern, weil da quasi dargestellt wird, wie sich das Rechnen verändert hat.
00:10:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Und irgendwann bin ich bei 35 Grad aus dem Freibader lang gegangen und da sind Leute reingegangen.
00:11:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Da dachte ich mir so, wie nerdig musst du sein, bei 35 Grad ins Arathmeum zu gehen?
00:11:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Es ist so das perfekte Sommerwetter.
00:11:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Du gehst ins Arathmeum, um die Rechengeräte anzugucken.
00:11:13
Knud
Und das sagt jemand, der Welser sammelt.
00:11:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ja, und ich...
00:11:15
Knud
Das ist schon schlimm, wenn du auf die anderen herab schaust.
00:11:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ist so.
00:11:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Der Nerd kann auch auf andere Nerds runtergucken.
00:11:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Und wenn ich der Uhren mag, ich weiß nicht, ob ich in ein Uhrenmuseum gehen würde.
00:11:26
Knud
Also ich war mit anderen Uhrenfreunden da und die waren auch zum Beispiel schon im Omega-Museum gewesen, ich glaube, Biel ist das, und meinten, das sei da besser.
00:11:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden.
00:11:33
Knud
Also ich fand das tatsächlich ganz nett, weil das so anschaulich ist und weil du eben nicht nur die Uhren ausstellst, sondern du stellst diesen Ort Glashütte aus, wie das da zusammenhängt.
00:11:43
Knud
Und das ist schon spannend, weil in der Schweiz hast du ja verschiedene Orte, wo du unterschiedlichste Einflüsse hast, ne?
00:11:48
Knud
wie das da alles so läuft und das Hütte ist das wirklich sehr, sehr stark verdichtet.
00:11:51
Knud
Ich muss dir vorstellen, das ist so eine Samtgemeinde mit unterschiedlichen Teilen, die sind so kleinstädtisch, dörflich geprägt und alles zusammen hat so um die 7000 Einwohner und davon sind aber ich glaube zweieinhalbtausend oder dreitausend mit Uhren beschäftigt, das ist schon krass.
00:12:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, ja, ja.
00:12:08
Knud
So, und ich bin ja hingefahren, weil ich eine These habe.
00:12:11
Knud
Ich hatte mir den Glashütte Pannographen gekauft und meine These war, dass das der interessanteste deutsche Chronograph überhaupt ist.
00:12:19
Knud
Das ist natürlich eine steile These, aber ich finde, das muss auch so sein, damit mal ein bisschen Anreiz ist.
00:12:24
Knud
Und die wollte ich überprüfen.
00:12:25
Knud
Und normalerweise ist es das Common Knowledge über Uhren, dass der lange Datograph die aufregendste Chronographenuhr aus Deutschland ist und ganz besonders für die Szene Urknall 1999 und so weiter.
00:12:40
Knud
Es kam mir immer ein bisschen komisch vor, die Geschichte.
00:12:42
Knud
Und dann ist mir eben der Panograph über den Weg gelaufen, der Panoretrograph, was nicht nur ein einfacher Chronograph ist, sondern es ist eine Uhr, mit der kannst du vorwärts und rückwärts stoppen.
00:12:51
Knud
Und wenn die Zeit abgelaufen ist, kommt noch ein Gong.
00:12:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:12:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:12:54
Knud
Und das finde ich schon extrem fancy.
00:12:56
Knud
Und der ist auch Ende der 90er rausgekommen.
00:12:58
Knud
Und alleine, dass es den da schon gegeben hat, stellt dieses Ding mit dem Datographen, der halt ein ganz normaler Chronograph ist, schon sehr in Frage.
00:13:05
Knud
So, und dann habe ich gedacht, ich wohne doch um die Ecke, also in Berlin.
00:13:08
Knud
Dann kann ich doch da einfach mal hinfahren und das mal rausfinden.
00:13:10
Knud
Und dann war ich auch erst im Museum.
00:13:12
Knud
Da haben die sehr viel zu diesem Chronographen, weil das für die auch eine große Sache ist.
00:13:16
Knud
Dann habe ich da mit dem Direktor gesprochen.
00:13:18
Knud
Und der hat gesagt, naja, ein paar Sachen müsste man auch bei Glashütte Original mal rausfinden.
00:13:22
Knud
Und dann bin ich da einfach hingefahren.
00:13:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:13:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist so.
00:13:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Und was hast du herausgefunden?
00:13:26
Knud
Weil man muss ja nicht immer alles nachplappern, was man irgendwo gelesen hat, sondern man kann ja auch selber mal nachgucken.
00:13:35
Knud
Das war tatsächlich interessant.
00:13:36
Knud
Also ich bin noch nicht fertig mit der ganzen Recherche, deswegen würde ich jetzt sehr gerne sehr breitbeinig noch steilere Thesen vertreten, aber im Moment ist es noch eine These.
00:13:44
Knud
Also wir sind wissenschaftlich noch dabei, der Sache nachzugeben.
00:13:49
Knud
Ich hatte den Panograf mit, und man kann das ja auch auf meinem Instagram sehen,
00:13:54
Knud
Ich habe mit jemandem gesprochen, der an der Uhr gearbeitet hat, 1999, der damals also noch sehr jung war und jetzt in einer verantwortungsvolleren Position, die seinem Alter angemessen ist.
00:14:03
Knud
Und der hat mir das auch bestätigt, dass sie das Ding da alleine gemacht haben.
00:14:07
Knud
Ich hatte mir vorher auch...
00:14:09
Knud
Literatur besorgt und auch versucht, so an Zeitzeugen ranzukommen.
00:14:13
Knud
Teilweise sind die schon gestorben.
00:14:14
Knud
Das ist schon eine Weile her.
00:14:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Mhm.
00:14:16
Knud
Und es ist so, dass sie in Glashütte, bei Glashütte Original diesen Chronographen selber entwickelt und gebaut haben.
00:14:24
Knud
Und zwar von Grund auf.
00:14:25
Knud
Und das finde ich super spektakulär, wenn man sich das überlegt, dass die Schweizer Industrie
00:14:32
Knud
nicht so richtig Chronographen an den Markt gebracht hat immer, weil Chronographen extrem aufwendig sind.
00:14:36
Knud
Die Leute denken immer, dass Tourbillons und ewige Kalender eine große Sache sind, aber Chronographen werden total unterschätzt.
00:14:41
Knud
Die sind aber sehr anspruchsvoll, weil du ja ein normales O-Werk hast, das die Zeit gleichmäßig anzeigen soll.
00:14:48
Knud
Und dann kuppelst du ja noch einen Mechanismus ein und das ist ja mechanisch anspruchsvoll.
00:14:53
Knud
Und wenn du dir jetzt einfach mal den Wertbewerb anguckst in den 90er Jahren, dann hast du natürlich das 7750, also diesen günstigen Chronographen aus den 70er Jahren, der in der Quarzkrise entwickelt wurde, um mechanische Chronographen günstig zu haben, sehr verbreitet bis heute.
00:14:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:15:07
Knud
Dann hast du das Moonwatch-Werk als Ableitung mit der einfacheren Kupplung.
00:15:17
Knud
Und als Luxusgeschichte ist es damals genommen worden von Breguet, Patek, Bacheron Constantin und so weiter.
00:15:24
Knud
Und dann hast du noch das FPG 1185, das ist von Blanc Power genutzt, aber es ist zum Beispiel auch in der AP Royal Oak drin gewesen oder auch in irgendwelchen, ich glaube in der Overseas.
00:15:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:15:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden?
00:15:37
Knud
Und dann dünnt das schon so langsam aus.
00:15:39
Knud
So viel war da nämlich.
00:15:40
Knud
Ach ja, und Rolex hat der ja von Zenith das El Primero in abgeänderten Form und natürlich gab es das El Primero auch noch für andere Ebel und so weiter.
00:15:47
Knud
Aber so richtig groß ist das nicht in der Auswahl, weil das eben so aufwendig war.
00:15:53
Knud
Und lange ist dann, ich glaube, 1999 mit dem Datographen rausgekommen.
00:15:57
Knud
Und das war dann der Anreiz für Patek und andere, sich auch noch mal Mühe zu geben und den Hintern hochzukriegen.
00:16:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Untertitelung des ZDF, 2020
00:16:03
Knud
Und das ist auch eine große Sache.
00:16:06
Knud
Das will ich jetzt gar nicht schlecht reden, was für mich nur interessant ist, dass als lange neu gegründet wurde,
00:16:13
Knud
sie ja von Günter Blümlein gemacht worden sind und Günter Blümlein kam aus dem Konzern, der hat schon IWC gemacht und hatte auch mit GLC zu tun.
00:16:21
Knud
Das heißt, du hast mit Geld aus der Schweiz und mit Technik aus der Schweiz, also das Großdatum von Lange ist ein GLC-Großdatum zum Beispiel.
00:16:30
Knud
Ich habe es nicht überprüft, aber man sagt, dass das Räderwerk der Lange 1 ist.
00:16:35
Knud
Zum Beispiel auch aus der Reverso ist, man weiß, also ich habe auch Literatur, wo es drinsteht, wo die dasselbe gesagt haben, dass die Uhrmacher bei IWC geschult haben und so weiter.
00:16:42
Knud
Das ist also eine komplette Neugründung auf der grünen Wiese, wo sie weiter lange den...
00:16:50
Knud
Namenspatronen der Firma, der da in jungen Jahren mal gearbeitet hat, dann kam die DDR und so weiter, nach vorne gestellt haben, aber eigentlich ist es halt so eine Konzernneugründung.
00:17:00
Knud
Und die deutsche spannende Geschichte ist, dass aber Glashütte Original aus dem VEB, also aus diesem
00:17:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden?
00:17:07
Knud
DDR-Konvolut hervorgegangen ist.
00:17:08
Knud
Und das sind also die echten Glashütter-Urmacherinnen und Uhrmacher gewesen, die da das nochmal von neu aufgebaut haben in den alten Strukturen, also die Glashütter-Tradition, wenn du so willst.
00:17:20
Knud
Und die hatten ihren letzten Chronografen
00:17:23
Knud
ich meine so um 1960 rum gemacht und das war auch noch so ein Wehrmachtsding, so eine Ableitung.
00:17:27
Knud
Das heißt, die haben sich wirklich in den 90ern hingesetzt und haben gesagt, okay, wir machen jetzt alles nochmal von vorn.
00:17:32
Knud
Und das ist einfach krass.
00:17:33
Knud
Und wenn du weißt, dass die 94 angefangen haben mit, ich glaube, 72 Beschäftigten, kamen aus der Treuhand raus, Privatisierung, jahrelang alles ganz traurig und nicht richtig vorangegangen,
00:17:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.

Glashüttes Uhrengeschichte und deren Einfluss

00:17:48
Knud
Übrigens, der Blümel hat da auch überlegt, ob er den ganzen Laden kauft, aber wollte eigentlich nur lange machen und dann hat er keine Lust gehabt, sozusagen die Glashütter-Tradition insgesamt zu kaufen, sondern hat lieber den Markennamen lange genommen und das wieder neu gemacht.
00:18:00
Knud
Und das ist die richtige Glashütter-Tradition.
00:18:03
Knud
Und soweit bin ich schon.
00:18:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, also in Anführungszeichen trockene Geschichte.
00:18:07
Knud
Das haben wir schon.
00:18:12
Knud
Das findest du trocken?
00:18:13
Knud
Ich finde das total krass, wenn du diese 72 Gestalten hast, die von Null auf, sagen wir mal, fünf Jahre später diesen krassen Chronographen haben, den die Schweizer nicht auf die Reihe gekriegt haben oder zumindest keine Lust hatten, die zu machen..........
00:18:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, ja, das ist dann, das ist natürlich interessant, aber das ist, ähm,
00:18:31
Zero Reset Uhrenpodcast
wenig fancy, also aus technischer Sicht, wenn du sagst, wenn ich die Entwicklung von etwas interessiere, genauso wie wenn du sagst, die Technik von Motoren, die Entwicklung von Motoren und so weiter, dann ist das natürlich echt steil und sehr interessant.
00:18:37
Knud
Heute kommen Käthchen und Eltern.
00:18:38
Knud
Anna und Eltern.
00:18:38
Knud
Heute kommen Anna und Eltern.
00:18:39
Knud
Ich kann nicht die Lüse essen.
00:18:39
Knud
Nein, das habe ich nicht.
00:18:40
Knud
Ich kann nicht mit essen.
00:18:41
Knud
Ja.
00:18:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube aber, dass die meisten, aber vielleicht irre ich mich auch,
00:18:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber wenn ich den Schnack mitbekomme, wenn ich mich mit Leuten unterhalte, auch über Uhren, gehen die meisten Leute nicht so tief.
00:18:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Ihr Interesse ist nicht so tief.
00:18:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Leute, die das dann interessant finden, so wie wir, die sind ein sehr kleiner Bruchteil.
00:19:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Und deswegen meinte ich trocken, weil das ist für viel, weil du damit viele abhängst.
00:19:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil die dann sagen, ist mir doch egal, wie lange die dafür gebraucht haben.
00:19:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber es geht jetzt und es sieht gut aus und es funktioniert.
00:19:14
Knud
Ja gut, die müssen dann aber damit leben, dass erstens die modernen Chronographen, die durch die Gegend geistern, alle mehr oder weniger abgeleitet sind von diesem FPG-Werk, also es fängt mit der Rolex Daytona an und dann über die Breitling und sonst was, die haben alle praktisch das Layout und dann bist du auch eher auf dem Level, dass du dir eigentlich sagen musst, dass deine Uhr nichts Besonderes ist in dem Sinne, sondern es ist so wie der VW-Konzern,
00:19:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:19:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:19:35
Knud
die Baugruppe hat und die gibt es bei Seat und bei Audi und sonst was.
00:19:39
Knud
Also mich zumindest würde es nicht bewegen, sowas zu kaufen.
00:19:42
Knud
Ich würde es dann eher langweilig finden.
00:19:44
Knud
Und dann hast du da das wirklich von der Pike auf.
00:19:47
Knud
Und ich finde es auch spannend, weil du, Glashütte hat ja dieses Jahr 180 Jahre Geschichte.
00:19:53
Knud
Das ist ein Teil davon, der vergessen ist.
00:19:55
Knud
Und den kannst du jetzt, oder ich würde ihn gerne jetzt wieder ausgraben.
00:19:59
Knud
Weil ich glaube, es ist so ein Missing Link.
00:20:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich finde das mega schön und mega interessant und vor allem, was ich sehr interessant daran finde, ist, dass Marke A die Story erzählt und Marke B die und Marke C eigentlich genau weiß, das, was ihr beide erzählt, ist gar nicht richtig und ihr wisst das eigentlich auch, wenn ihr euch mal fünf Minuten hinsetzen würdet.
00:20:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Das finde ich das Interessante daran.
00:20:22
Knud
Ich finde, also du hast ja recht, das ist erstmal kein Verkaufsargument.
00:20:25
Knud
Also wir sind ja jetzt auch hier nicht das Marketing für, weiß ich nicht, Leute, die den Spiegel lesen oder so und dann sagen, die Anzeige hat mir gefallen, ich gucke mir jetzt die Uhr an.
00:20:33
Knud
Das ist nicht die Zielgruppe dieses Podcasts.
00:20:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Bist du also jemand, der darüber gecatcht wird mit Historie?
00:20:37
Knud
Aber wenn du jetzt überlegst, 180 Jahre Glashütte, was ist das denn, diese Tradition, die du kaufen möchtest, die du da interessant findest?
00:20:46
Knud
Und dann hast du diese Wahrung der Tradition eigentlich über Glashütte Original, weil die eben alles, was in der DDR zusammengefasst ist, übernommen haben und dann nochmal neu in groß und schön wieder aufgebaut haben.
00:20:59
Knud
Und das gefällt mir.
00:21:06
Knud
Nee, ich glaube, das folgt das eine logisch aus dem anderen aus sich.
00:21:10
Knud
Also wenn du da diese Romantik aufmachen willst, dass das halt Made in Glashütte ist, das steht ja auch drauf, Glashütte in Sachsen und was das eigentlich ist, dann ist das, glaube ich, die Geschichte.
00:21:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Hm?
00:21:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Versteh ich.
00:21:23
Knud
Verstehst du?
00:21:24
Knud
Und das ist auch anders als in der Schweiz.
00:21:26
Knud
Und das ist nochmal viel, viel verdichteter da.
00:21:28
Knud
Und das heißt nicht, dass die anderen Uhren, das sind ja mehrere Firmen Glashütte, ich finde, die machen alle tolle Uhren für sich.
00:21:33
Knud
Das soll auch gar kein lange Bashing oder so sein.
00:21:36
Knud
Ich finde es nur interessant, du hast...
00:21:40
Knud
Also gerade im englischsprachigen Raum, die Leute feiern das so ab als deutsche Uhr, aber eigentlich, wie gesagt, die Wurzeln sind erstmal Schweiz.
00:21:45
Knud
Das ist unstrittig, auch dieses Kette-Schnecke-Ding, das sie bei den Grünefeld-Brüdern eingekauft haben und so weiter.
00:21:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:21:51
Knud
Schweiz.
00:21:53
Knud
So, dann hast du Walter Lange, den die nach vorne gestellt haben, der war da schon ein älterer Herr, der hat sozusagen...
00:22:00
Knud
eine Kontinuität hergestellt und das Design, was sie gemacht haben, das ist ja sozusagen eine freie Erfindung, wie so eine Uhren hätten aussehen können.
00:22:09
Knud
Also du hast im Prinzip, wenn ich jetzt mal einen Vergleich machen will, die Leute gehen gerne nach Schloss Neuschwanstein, weil die das voll schön und romantisch finden.
00:22:16
Knud
Eigentlich ist es aber ein Traumschloss, was in der Mitte aus Beton ist und dann ist es außen so ein bisschen verkleidet, damit es ein bisschen nach was aussieht.
00:22:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja klar.
00:22:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:22:24
Knud
Hält keinen davon ab, es schön zu finden.
00:22:27
Knud
Zum Beispiel der Rittersaal ist nachgebaut der Wartburg, die eine echte Burg mal gewesen ist.
00:22:33
Knud
Und so finde ich es interessant, mal zu gucken, wo ist denn jetzt eigentlich der echte Traditionsverlauf, der übrigens auch nicht immer schön sein muss.
00:22:41
Knud
Also speziell diese Geschichte in der DDR ist eine Geschichte der Verstaatlichung, das ist ja auch nicht unbedingt freiwillig gelaufen.
00:22:47
Knud
Es gehört aber halt dazu,
00:22:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein.
00:22:51
Knud
Und mir ist das aufgefallen, dass das interessante Wolken schlägt, als ich dann bei Glashütte Original bei der Firma war, weil die ja, ich weiß nicht, wusstest du es, dass die ihre Werke zu 95 Prozent alles selber machen?
00:23:05
Knud
Also sie machen die Steine nicht selbst, weil das ist echt Commodity.
00:23:09
Knud
Und den ganzen Rest machen sie selbst.
00:23:10
Knud
Sie machen sogar ihre Werkzeuge in Teilen selber.
00:23:13
Knud
Sie haben eine eigene Uhrmacherschule und ein eigenes Museum.
00:23:15
Knud
Das ist komplett integriert.
00:23:16
Knud
Und dann kann man sich natürlich fragen, wir wissen ja nicht, wie viele Uhren die machen.
00:23:20
Knud
Aber nehmen wir mal an, es sind deutlich unter 20.000, das wäre jetzt so eine Schätzung von mir, die mir niemand bestätigen wollte, aber es ist meine Schätzung.
00:23:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden, ja, mal fremd.
00:23:28
Knud
Dann ist das extrem aufwendig.
00:23:29
Knud
Und dann fragt man sich doch, wer würde sowas jemals aufbauen?
00:23:32
Knud
Das lohnt sich doch überhaupt nicht.
00:23:34
Knud
Und dann sage ich dir, sie haben das auch nicht aufbauen müssen, sondern sie hatten es wegen dieser DDR-Geschichte, weil die DDR wegen der Devisen nicht so viel im Westen einkaufen konnte und die haben das dann eben lieber selber gemacht.
00:23:45
Knud
Und das ist Planwirtschaft, das ist dumm im wirtschaftlichen Sinne, weil du nicht besonders effizient produzierst, aber es ist jetzt natürlich geil für das romantische Produkt Uhren, weil du alles in-house machen kannst.
00:23:58
Knud
Niemand würde sowas heute mehr aufbauen.
00:24:00
Knud
Und ich war dann da.
00:24:01
Knud
Du siehst, wie sie ihre Werkzeuge selber machen, wie sie praktisch ein Stück Messing nehmen und dann sagen sie, daraus machen wir jetzt ein Zahnrad.
00:24:07
Knud
Und wir haben übrigens hier die digitalisierten Zeichnung von 1952 und wir können das jederzeit hier nachbauen und das machen wir einfach selber.
00:24:14
Knud
Und sie können auch jede Uhr, die sie gemacht haben, da restaurieren.
00:24:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist cool.
00:24:17
Knud
Und zwar vor Ort.
00:24:19
Knud
Weil du ja immer denkst, wenn du, das ist ja eine Konzernmarke, gehört zu Swatch Group.
00:24:22
Knud
Und da hätte ich jetzt gedacht, die haben da irgendwo so ein Service Center, wo dann drei verschiedene Fließbänder je nach Marken sind.
00:24:28
Knud
Und dann kommt die eine Marke da, die andere da.
00:24:29
Knud
Und der eine Uhrmacher macht morgens eine Longine und abends eine Glashütte Original.
00:24:32
Knud
Ist aber nicht so.
00:24:33
Knud
Das geht alles zu Glashütte Original.
00:24:34
Knud
Und das machen die Leute da mit denen Teilen, die das machen.
00:24:37
Knud
Und das finde ich krass.
00:24:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich.
00:24:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, okay, das ist ein schöner Nebeneffekt, nennen wir es mal, oder eine coole Side Story, wenn du wirklich sagen kannst, dass du alles wirklich Inhouse, Inhouse machen kannst.
00:24:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Also nicht nur so ein Slogan nach dem Motto, wir machen es Inhouse, weil Konzernmutter uns alles zur Verfügung stellt, das ist Inhouse, sondern wir machen es wirklich Inhouse.
00:25:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Finde ich cool.
00:25:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Wäre eine Frage für vielleicht eine weitere Folge, ist das denn wirklich auch Vorteil dafür für den Endnutzer, für den Endverbraucher?
00:25:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn du nur
00:25:09
Knud
Es ist vorteilhaft, wenn du die Lebensdauer in Bezug nimmst.
00:25:11
Knud
Also nehmen wir doch mal an.
00:25:13
Knud
Ja, es ist jetzt schon wieder dieses lange Beispiel.
00:25:15
Knud
Aber du kennst ja die Geschichten von den Leuten, die sich eine lange Uhr kaufen.
00:25:18
Knud
Die kostet dann vielleicht gebraucht 18.000 Euro.
00:25:20
Knud
Dann muss die irgendwann ins Service.
00:25:21
Knud
Dann schicken die die ein und dann sagt lange, ja, da ist ein Kratzer.
00:25:25
Knud
Den haben sie vielleicht nicht gesehen, aber deswegen wird jetzt alles getauscht und der Service kostet jetzt 15.000 Euro.
00:25:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:25:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein.
00:25:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, also das ist eine Wahlmöglichkeit.
00:25:31
Knud
So, dann ist das nicht geil.
00:25:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, aber das passiert.
00:25:33
Knud
Deswegen werden die ja im Moment nicht so gehandelt.
00:25:35
Knud
Wenn du jetzt aber so ein Unternehmen wie das Original hast und sie sagen, wir machen das alles in Hause.
00:25:40
Knud
Und ich habe die übrigens auch extra gefragt und gesagt, wie würde das bei Ihnen laufen?
00:25:43
Knud
Dann haben die gesagt, senden Sie die Uhr ein und dann gucken wir und dann machen wir einen Kostenvoranschlag, was technisch auf jeden Fall gemacht werden muss und was wir Ihnen noch machen können, was wir Ihnen empfehlen sozusagen aus optischen Gründen.
00:25:54
Knud
Sie müssen das aber nicht nehmen.
00:25:58
Knud
Und das ist ein Riesending, finde ich, weil wenn du jetzt eine komplizierte, teure Uhr kaufst, ist sehr viel Geld dann.
00:26:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, aber das, was ich primär meinte, war, wenn du so eine Uhr hast, die so special ist, wo die sogar eigene Werkzeuge dafür anfertigen, dann kannst du mit der Uhr nicht mal eben zu deinem gut geschulten Uhrmacher um die Ecke gehen, sondern der wird dann sagen, nee, sorry, ich kann es vielleicht, ich habe das Werkzeug, ich muss es zu Glashütte schicken.
00:26:25
Knud
Das habe ich tatsächlich auch einen Ohrmacher bei uns aus dem Club gefragt.
00:26:29
Knud
Und der hat gesagt, also wenn wir jetzt von Panografen sprechen, weil das ist die Uhr, die ich ja habe, also ein Chronograph, der extrem schön gearbeitet ist, der aber sehr, sehr traditionell gebaut ist.
00:26:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:26:41
Knud
Also er hat nur ein Federhaus, alle Teile sind so, wie man das früher auch gemacht hätte und es ist auch nicht super minisrukturisiert, weil wie oft bei Glashütte-Uhren ist es jetzt nicht super so dainty und flach oder so, sondern es ist schon eine solide Uhr und die ist so gebaut, dass du, wenn du da reinguckst und
00:26:59
Knud
so einen Effekt hast beim Werk.
00:27:01
Knud
Und das hat den Nebeneffekt, dass sie jetzt auch nicht super viel gelincht ist, würde man in Schleswig-Holstein sagen.
00:27:06
Knud
Und er meinte, er könnte sehr wohl daran arbeiten.
00:27:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:27:10
Knud
So.
00:27:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, gut, gut, gut, das passt ja, aber du hast ja oftmals Marken, unabhängig von Glashütte, wo dann gesagt wird, nee, das muss auf jeden Fall zu uns, weil ein anderer das nicht kann.
00:27:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Zum Beispiel halt gerade bei Urologie zum Beispiel, dann sagt ein normaler Uhrmacher, nee, kriege ich nicht hin.
00:27:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Somit hast du halt auch
00:27:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Als Marke, die die Autorologie-Uhr raushaut, hast du Kundenbindung, weil sie immer zu dir kommen müssen.
00:27:32
Knud
Ja.
00:27:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Als Endverbraucher hast du natürlich auch ein bisschen, weil du kannst nicht mal eben zu wem anders gehen.
00:27:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Du musst immer zu der Marke selbst gehen.
00:27:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar, verstehe ich.
00:27:39
Knud
Ja, wobei ich das auch okay finde, wenn die Marke so wie hier sagt, ja, es geht ins Stammhaus und die machen das nach unseren Standards als transparent.
00:27:47
Knud
Was ich nicht gut finde, ist, wenn du eine Konzernmarke hast, wo das irgendwo hingeht, du weißt nicht, wo es ist und dann sitzt da irgendeiner dran und macht dir eine komische Politur daran.
00:27:55
Knud
Ja.
00:27:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Ein Gegenbeispiel, wo es auch noch so ist, ist halt Rolex.
00:28:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Da kannst du ja auch ganz klar sagen, was du möchtest, was du nicht möchtest.
00:28:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Du schickst eine alte Uhr ein, zum Beispiel ein Metriciumblatt.
00:28:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn du da reinschreibst, dass das nicht gewechselt werden soll, wird es nicht gewechselt.
00:28:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn du über nichts reinschreibst, ist es auf jeden Fall weg.
00:28:15
Knud
Da kenne ich mich jetzt nicht aus.
00:28:16
Knud
Da ist höchstens der Nachteil, dass das so groß ist, dass du nicht mit den Leuten Kontakt haben kannst.
00:28:19
Knud
Hier kannst du tatsächlich auch einfach anrufen und so.
00:28:21
Knud
Das ist schon doll.
00:28:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, ja, da anrufen wird das allgemein.
00:28:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Den Gedanken hatte ich auch.
00:28:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast ja in deinen Storys, das hat man gesehen, dass dir quasi das Herz gezeigt wird, dass dir sehr, sehr viel gesagt wird, gezeigt wird von der Marke, wie sie es machen, was sie nicht machen.
00:28:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Und obwohl sie zu einem Konzern gehören und als Gegenbeispiel dann zum Beispiel.
00:28:41
Knud
Vielen Dank.
00:28:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Was ist das Gegenbeispiel?
00:28:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Rolex.
00:28:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich weiß gar nicht, ob es eine Führung gibt.
00:28:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Es gibt bestimmt Führungen, aber wahrscheinlich nur so sehr oberflächliche Führungen durch die Hallen.
00:28:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Und du erfährst ja gar nichts von Rolex.
00:28:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Gar nichts.
00:28:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Und trotzdem schafft es die Marke, oder vielleicht ist es auch genau deswegen, diesen Nimbus aufrechtzuerhalten, weil man sieht immer wieder, Leute gehen bei IWC rein.
00:29:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Leute gehen zu Glashütte, zu Nomos,
00:29:04
Zero Reset Uhrenpodcast
breitlegen.
00:29:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Überall führen die Marken ihre Kunden und irgendwelche Influencer durch die Hallen und zeigen irgendwas und die posten Videos.
00:29:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Bei Rolex, vergiss es, noch nie gesehen.
00:29:14
Knud
Ja, bei Nommos war es zum Beispiel auch so, damit das jetzt nicht so eine einseitige Lobeshymne wird.
00:29:22
Knud
Ich denke, es hat was damit zu tun, dass die eben noch recht traditionell arbeiten.
00:29:26
Knud
Das kann man auch sich gut angucken.
00:29:28
Knud
Wenn du jetzt einen sehr großen Maßstab produzierst, dann sind sehr viele Teilschritte zerlegt und dann irgendwann auch nicht mehr fancy.
00:29:34
Knud
Ich habe auch
00:29:35
Knud
mir mal große Automobilwerke angeguckt und danach hast du einfach keinen Bock mehr, so ein Auto zu kaufen, weil das ist alles robotisiert und langweilig, brauchst du nicht, wofür dafür Geld ausgeben.
00:29:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich.
00:29:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt aber ein großes Aber.
00:29:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Sollte uns nicht allen bewusst sein, dass bei den Autos oder halt auch, wenn ich mir eine Rolex kaufen will, dann weiß ich doch, dass da kein Feenstaub mehr versprüht wird, wie zum Beispiel bei De Petain oder Lange oder Glashütte, sondern dass das sehr wahrscheinlich, wo es nur geht, maschinell gemacht wird.
00:30:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist uns das nicht allen bewusst?
00:30:06
Knud
Das weiß ich nicht.
00:30:07
Knud
Du kaufst ja solche Uhren.
00:30:08
Knud
Ich würde das nicht machen.
00:30:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, ich meine jetzt aber zum Beispiel bei Autos, weil wenn ich
00:30:12
Knud
Ja.
00:30:13
Knud
Da ist es echt schwierig.
00:30:15
Knud
Bei Autos.
00:30:15
Zero Reset Uhrenpodcast
welche Marke stellt er noch selbst her?
00:30:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Also Königsegg, Lamborghini, Bugatti, da würde ich noch sagen, die machen Handarbeit.
00:30:20
Knud
Ja, das führt jetzt zu weit.
00:30:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:30:23
Knud
Aber einer der Gründe, warum ich mich so für Uhren interessiere, ist ja, dass es das bei Autos und Motorrädern nicht mehr gibt.
00:30:28
Knud
Das gab es ja mal in dem Maße und wenn man sich das anguckt, dann ist das und es gibt immer noch Uhrenmarken, die eben sowas machen und auch jetzt im Fall Glashüt Original, ja auch für Preise, die leistbar sind, wenn man das unbedingt möchte und es ist nicht völlig abgehoben.
00:30:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Bepreisung von Glass-Hütter ist echt, auch wenn ich die CQ viel zu teuer finde, ist sie ansonsten, glaube ich, die Bepreisung relativ fair.
00:30:51
Knud
Die CQ finde ich auch total fair.
00:30:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:30:53
Knud
Ich glaube, man muss sich ein bisschen im Detail mit der Uhr beschäftigen.
00:30:56
Knud
Die ist ja tatsächlich sogar ISO-zertifiziert als Taucheruhr.
00:31:00
Knud
Und da musst du, wenn ich es richtig verstanden habe, jede Einzelne auch zertifizieren.
00:31:03
Knud
Das ist schon wahnsinnig aufwendig.
00:31:05
Knud
Und ich habe auch dazu mit denen gesprochen.
00:31:07
Knud
Ich fand die auch faszinierend, weil ich fand die früher immer sehr hässlich.
00:31:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:31:10
Knud
Ich musste mich so ein bisschen in das Design reindenken.
00:31:12
Knud
Jetzt finde ich sie tatsächlich sehr schön.
00:31:14
Knud
Das ist eigentlich ein Design von einer französischen Skindiver-Uhr.
00:31:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:31:18
Knud
Und es ist tatsächlich auch, also ehrlich gesagt, das habe ich auch nicht verstanden, aber die Uhr ist ja in der DDR produziert worden für die Taucher der DDR-Grenztruppen, was jetzt nicht so eine, also haben bestimmt auch tolle sportliche Leistungen erbracht, aber letztlich haben sie Leute davon abgehalten, aus der DDR zu fliehen, was jetzt passiert.
00:31:39
Knud
nicht so die super Freiheitsgeschichte ist.
00:31:41
Knud
Bei Uhrenkäufern ist das vielleicht nicht so ein Punkt, weil bei Panerai letztlich auch faschistische Taucher, die britische Schiffe versenkt, haben auch nicht so eine geile Geschichte, wenn man länger drüber nachdenkt und da gibt es noch so ein paar hässliche Entgleisungen hintendran.
00:31:55
Knud
Egal, aber auch spannend als deutsche Geschichte, denn das Gehäuse und ich meine, das Zifferblatt kam immer aus Westdeutschland.
00:32:01
Knud
Finde ich auch interessant.
00:32:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, das ist ja.
00:32:04
Knud
Und wenn man das alles weiß und in der Mischung und so weiter, nur ein Freund von mir, der macht gerade eine Internetseite dazu und der trifft auch so alte Kampftaucher oder Volksmarinetaucher, die die Dinger hatten und macht dann noch so Zeitzeugengespräche und das ist schon cool.
00:32:18
Knud
Spannende Uhr, die ist sehr nahm original optisch und echt hochwertig gemacht und gar nicht teuer.
00:32:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich finde sie doch relativ da.
00:32:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber sie war sogar auch schon mal in meiner engeren Auswahl.
00:32:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ich habe es dann wegen dem Preis doch nicht gemacht.
00:32:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Den gleichen, ich finde sie echt ganz schön.
00:32:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Vor allem das Goldene an dem grauen Nidon Strap.
00:32:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist echt ganz nett.
00:32:37
Knud
Ja, ich hatte gerade Besuch am Wochenende von einem, der hat die mit so ein bisschen Teilegäuter dran.
00:32:41
Knud
Schon schick.
00:32:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Du meinst Bicolor?
00:32:44
Knud
Ja.
00:32:45
Knud
Aber so ganz sparsames Piccolo.
00:32:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:32:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:32:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, der Lunettenring ist eigentlich nur und die Krone ist Gold, ja.
00:32:50
Knud
Genau.
00:32:51
Knud
Ja, und das ist wohl so, weil die historisch auch mal irgendwie mit Messingteilen ausgeliefert wurde.
00:32:55
Knud
Also, da kommt das her.
00:32:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:32:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, ja.
00:32:57
Knud
Das ist sehr im Detail.
00:32:58
Knud
Also, man muss sich ein bisschen mit den Dingen beschäftigen da und dann kommt man drauf.
00:33:02
Knud
Wann auch die Skelettierung toll, die sie gemacht haben?
00:33:04
Knud
Habe ich mir auch angeguckt.
00:33:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Glasfitte Original macht schon, also sie treffen alle nicht meinen Geschmack, ich würde sie nicht tragen, aber sie sind, ich sehe, dass da echt schöne Uhren gemacht werden.
00:33:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich kann halt auch versuchen, das dann immer möglichst objektiv zu betrachten und sage mir, okay, ich persönlich würde sie nicht tragen, aber die Panomatik zum Beispiel finde ich richtig schön, aber die ist zu dick für mein Handgelenk.
00:33:30
Knud
Ich glaube, die hat 12,9 Millimeter.
00:33:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Auch noch mit der Mondfaser drauf finde ich eine richtig schöne Uhr, aber
00:33:37
Knud
Das ist vor allen Dingen die Optik, weil die, ja, das ist eine gewisse Präsenz, die die immer haben, die Ohren, ja.
00:33:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, das ist einfach zu dick für mein Handgelenk leider noch oben hin.
00:33:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ansonsten richtig tolle Uhren, aber passt nicht zu mir.
00:33:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein, nein.
00:33:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ich finde es aber interessant, dass wir beide da so unterschiedlich sind.
00:33:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich zum Beispiel, ich bin dann eher der Mensch, ich sage, die Historie und ob das handwerklich gemacht wird, ist mir echt fast egal.
00:34:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum?
00:34:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil zum Beispiel, wenn immer Menschen sagen, dass sie eine Uhr oder eine Marke nur mit Historie mögen, das ist für mich so ein scheinheiliges Argument, weil dann
00:34:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Du gibst ja anderen Marken gar keine Chance, wenn jetzt eine Marke wie Hublot, die ist noch nicht so alt, als Beispiel, oder es gibt genug Marken, die relativ neu sind.
00:34:17
Knud
Ja, ich glaube, die Story ist auch falsch.
00:34:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Das heißt, du findest sie nur nicht gut, weil sie noch relativ jung ist, aber in 100 Jahren würdest du sie gut finden, weil sie 100 Jahre alt ist, oder was?
00:34:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist halt für mich totaler Humbug, dieses Argument.
00:34:31
Knud
Ich glaube, das ist was für Leute, die sagen, ja, das ist von, was weiß ich, 1845 oder so und dann ist es für die gegessen und dann sind die so Quartettspieler, dass sie sagen, 1845 ist besser als 1890 oder so.
00:34:41
Knud
Das ist natürlich auch Quatsch, finde ich auch.
00:34:44
Knud
Ich meine eher Geschichte in dem Sinne,
00:34:46
Knud
dass du siehst, wie sich da was entwickelt hat.
00:34:50
Knud
Also die muss auch nicht unbedingt lang sein, sondern du musst, finde ich, sehen, wie Leute eine Idee hatten, wie sich so ein Konzept entwickelt haben, eine Vorstellung.
00:34:57
Knud
Und Glashütte hat halt so einen ganz eigenen Stil und das gilt ja für alle Marken, die da sind.
00:35:02
Knud
Und das, finde ich, glaube ich, ist das Spannende.
00:35:04
Knud
Und letztlich
00:35:05
Knud
Ist ja Glasfüttel-Original eine Neugründung, die diese Tradition aber fortschreibt, was ein bisschen komplizierter ist, von 1995 oder Ende 1994.
00:35:11
Knud
Das ist ja auch noch nicht so lange her.
00:35:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, mal so gar nicht eigentlich.
00:35:18
Knud
Aber da gehen eben diese 180-Jahre-Tradition mit rein.
00:35:20
Knud
Das finde ich spannend.
00:35:21
Knud
Ich finde übrigens bei Blancpont, die ja auf dem Zifferblatt 735 haben, aus meiner Sicht aber letztlich auch in den 80er-Jahren Neugründung unter Biber sind, weil die was ganz anderes seitdem machen.
00:35:30
Knud
Da sehe ich nämlich die Tradition nicht, die fortgeschrieben wird, sondern das ist eine neue Art von Uhren.
00:35:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden.
00:35:35
Knud
Ich finde ehrlich gesagt die Uhren ab den 80ern viel, viel spannender als die ganz alten Sachen.
00:35:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, verstehe ich.
00:35:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ich verstehe auch deinen Punkt da.
00:35:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Da würde ich auch zustimmen.
00:35:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Allgemein hat man das ja ganz oft, dass zum Beispiel Chapek, ich mag die Marke ja sehr, aber sie sagen ja auch seit was 1700 irgendwas oder 1800 irgendwas sagen sie, 1835 glaube ich, aber die war ja, lange Zeit wurde ja mit Patek zusammen gegründet und dann haben sie sich ja gesplittet und dann ist Chapek aber im Sonde verlaufen und dann wurde die Uhr einfach in den 2000ern irgendwann neu gegründet, die Marke.
00:35:50
Knud
Ja.
00:35:50
Knud
Ja.
00:36:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Die berufen sich ja auch auf die Historie, ja.

Nachwendeentwicklung von Glashütte

00:36:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Also es waren viele Marken so, nicht nur Chapek an, ganz viele auch.
00:36:13
Knud
Ja, das finde ich auch ein bisschen so um die Ecke.
00:36:15
Knud
Das täte nicht Not.
00:36:17
Knud
Und so habe ich das ja erklärt.
00:36:18
Knud
So würde ich sagen, ist es bei Lange eben auch.
00:36:20
Knud
Und da fände ich es eigentlich spannender zu sagen, das ist eine zeitgeistige Gründung der 90er Jahre und wie die das gemacht haben, weil die am Anfang wussten, dass sie eine Neugründung sind und deswegen so wahnsinnig materialintensiv in die Sachen reingegangen sind.
00:36:34
Knud
Die Schweizer waren ja zu dem Zeitpunkt sehr bequem geworden.
00:36:37
Knud
Und sie mussten eben überzeugen, indem sie tolle Produkte gemacht haben.
00:36:40
Knud
Und das finde ich ist...
00:36:43
Knud
Immer bemerkenswert und immer lobenswert.
00:36:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Bin ich voll bei dir.
00:36:47
Knud
Also dann eher bei Neugründungen.
00:36:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ich glaube aber, dass das Problem in uns, der Käuferschicht, oft liegt, weil ich höre es halt sehr oft, und du wahrscheinlich auch, dass halt Historie oder vermeintliche Historie halt oftmals sehr hoch gewichtet wird, gerade bei so konservativen Gütern wie Uhren.
00:37:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Und wenn du dann irgendwie eine Anklammern möchte, gerne Historie vorweisen kannst, dass das sehr geschätzt wird.
00:37:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Besser als, ey, ich gründe mich neu, weil was bist du denn?
00:37:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Hä, kenne ich dich?
00:37:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, du bist neu in
00:37:15
Knud
Ich weiß es nicht.
00:37:16
Knud
Also zum Beispiel bei Nomos sieht man das ja.
00:37:17
Knud
Die haben ja nie, also der Name Nomos ist ein älterer Name, aber die Firma ist sehr erkennbar, eine neue Firma.
00:37:23
Knud
Und die verkaufen das auch so.
00:37:24
Knud
Und ich glaube, es klappt gut bei denen, weil die immer gesagt haben, wir machen hier einfach sehr gute Uhren und das kann jeder sehen.
00:37:29
Knud
Und da war ich ja auch.
00:37:30
Knud
Die machen auch einen sehr, sehr hohen Teil selbst.
00:37:32
Knud
Natürlich vom Finish her nicht mit Glas-Hyt Original vergleichbar, keine Komplikationen und so oder keine großen.
00:37:38
Knud
Aber eine Uhr, die du verstehst, dass die einfach gut ist.
00:37:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Weißt du gerade, seit wann es NOMOS gibt? 1990.
00:37:46
Knud
Anfang der 90er, ich weiß nicht, auch so 94 oder so, die waren auf 1990, ja, aber sehr klein, die haben immer da so schämisch gesagt, sie haben sich irgendwie mit dem Wurststab die Telefonnummer geteilt am Anfang, also ganz klein, die haben ja am Anfang auch mit so Etawerken, Pesö heißen die, glaube ich, rumgemacht, bevor sie ihre eigenen gemacht haben und so, also ganz klein und bescheiden eben neu angefangen und dann sich hochgearbeitet und das ist doch toll.
00:38:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, finde ich cool.
00:38:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Auch 1990, also der Wiedervereinigung, da schien einiges in Glashütte abzugehen.
00:38:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Wahrscheinlich.
00:38:18
Knud
Naja, klar, dieses große VEB-Ding, das war ja alles zusammengezogen in einen.
00:38:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:38:24
Knud
So, die hatten auch ein Gebäude gebaut, ich weiß gar nicht, aber mindestens 3000 Leute müssen da gearbeitet haben und dann musste das ja über die Treuhand privatisiert werden.
00:38:34
Knud
Und dann gab es Investoren aus dem Westen, also Westeuropa, Westen, Westdeutschland.
00:38:40
Knud
Und die wussten aber nicht so richtig, was damit anzufangen, weil die ja damals vor allen Dingen günstige Uhren gebaut haben.
00:38:45
Knud
Die sind dann in Westdeutschland über einen Quellekatalog gelaufen und waren eben so DDR-Standard und waren so ein bisschen hintendran und nicht richtig wettbewerbsfähig.
00:38:52
Knud
Also es ist eine sehr deutsche Geschichte, eine deutsch-deutsche Geschichte eigentlich.
00:38:55
Knud
Und es gehört, finde ich, auch...
00:38:58
Knud
unternehmerische Kraft dazu, dann eben nicht so wie Blümlein bei Lange zu sagen, ja, wir nehmen nur den Markennamen Lange und den Rest brauchen wir nicht, sondern zu sagen, ja, wir machen das jetzt und wir übernehmen das jetzt und daraus ist dann Glastod original geworden.
00:39:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:39:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, nein.
00:39:13
Knud
Und der Mensch, der das gemacht hat da, das war jemand aus Westdeutschland, Herr Pfeiffer, der ist dann da auch im Ort rumgelaufen und hat mit den Leuten geredet und gesagt, wir machen jetzt richtig gute und teure Uhren.
00:39:24
Knud
Und wir machen das jetzt alle zusammen und kommen doch wieder.
00:39:27
Knud
Und hat dann auch Leute aus der Rente geholt und so weiter.
00:39:29
Knud
Also richtig neu aufgebaut.
00:39:32
Knud
Praktisch kannst du das verfilmen, meiner Meinung nach.
00:39:34
Knud
Hochemotional.
00:39:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, also dich hat Glashütte überzeugt, du bist jetzt Fan der Marke.
00:39:40
Knud
Na, ich hatte ja die Uhr gekauft schon.
00:39:41
Knud
Und dann habe ich gedacht, es lohnt sich eigentlich mal darüber nachzudenken, was das überhaupt ist und warum das so sperrig ist.
00:39:47
Knud
Weil Glashütte Original ist aus meiner Sicht so eine Marke, die viele, die sich mit Uhren beschäftigt haben, irgendwann mal so auf dem
00:39:53
Knud
Zähler haben und sich das dann mal angucken und dann denken, ja, das ist interessant, aber ich verstehe es irgendwie nicht und jetzt ist es mir auch zu aufwendig und dann gucke ich mir was anderes an.
00:40:01
Knud
Ich glaube, an dem Punkt wäre es schön, dann nochmal zu gucken.
00:40:04
Knud
Ich kenne bei uns aus dem Club das Ding, dass viele eine Panomatik Lunar oder eine Panoreserve haben, weil das lange Zeit so die Uhr aus Deutschland mit Komplikationen und schön finnisch für 10.000 oder gleich drunter oder drum war.
00:40:17
Knud
Und damit irgendwie auch ein Selbstläufer.
00:40:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:40:20
Knud
Und das scheint mir im Moment nicht so der Fall zu sein.
00:40:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:40:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe sonst gerade nichts mehr, Knut.
00:40:31
Knud
Was?
00:40:31
Knud
Läufst du schon raus?
00:40:32
Knud
Ich wollte dir eigentlich noch erzählen, wie ich plötzlich festgestellt habe, dass ich meine Sammlung eigentlich auflösen

Persönliche Verbindung zu Uhrenmarken

00:40:37
Knud
muss und dass jetzt alles anders werden muss.
00:40:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Erzähl.
00:40:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:40:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Das erzähl mir.
00:40:40
Knud
Ja, das kann ich auch ganz schnell erzählen.
00:40:41
Knud
Also ich war ein Glas Hütte und habe gemerkt, Uhren müssen mir nicht nur gefallen und irgendwie interessant sein und ein Konzept haben, sondern ich habe eigentlich auch nur noch Bock auf Uhren, wo ich Lust auf die Leute habe, die die machen.
00:40:56
Knud
Verstehst du das?
00:40:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Leute oder die Marke?
00:40:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:40:59
Knud
Ja, das ist okay.
00:41:00
Knud
Also der Teil, der mir zugewandt ist.
00:41:02
Knud
Ich meine, Glashütte, klar, da kann man hinfahren, weil es um die Ecke ist, aber ich könnte ja auch eine Marke aus Hongkong kaufen, da werde ich jetzt nicht einfach hinfahren können, aber da habe ich vielleicht irgendwie Social Media Kontakt mit den Leuten oder so.
00:41:12
Knud
Aber es ist ja ein großer Punkt, dass viele Leute Indies kaufen, weil sie den Künstler kennen wollen, so wie Leute, die Kunst sammeln, eben auch bestimmte Künstler kaufen, weil sie damit den rumhängen.
00:41:21
Knud
Und ich habe gedacht, ja, da ist vielleicht was dran.
00:41:23
Knud
Also ich möchte eine Uhr haben, wo ich weiß, dass die Leute nett sind, wo die sich Mühe gegeben haben, wo die sich auch beim Service später Mühe geben werden.
00:41:31
Knud
Ich hatte auch ganz tolle Erlebnisse mit der Boutique, weil ich wollte, ich habe mir ganz viele Bänder gekauft, dann wollte ich Originale schließen haben und dann war das kompliziert, im Internet welche zu finden.
00:41:38
Knud
Ich habe natürlich erst mal geguckt, kriege ich per Ebay gebraucht, eine oder so.
00:41:41
Knud
Dann habe ich da einfach in Dresden bei der Boutique angerufen und dann haben die gesagt, ja, diese und jene haben mir Fotos geschickt und dann haben die mir die einfach zugeschickt auf Rechnung.
00:41:49
Knud
Einfach so.
00:41:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist cool.
00:41:49
Knud
War am nächsten Tag da.
00:41:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Kannten die dich da schon?
00:41:51
Knud
Total toll.
00:41:53
Knud
So, dann hatte ich... Nö, hab nur angerufen.
00:41:57
Knud
Hab gesagt, ich hätte gerne schließen.
00:41:58
Knud
Voll beraten, gemacht, getan.
00:42:00
Knud
Das hat mir richtig gut gefallen.
00:42:02
Knud
Und dann hatte ich noch ein Erlebnis mit meinem Sohn.
00:42:06
Knud
Da waren wir alleine unterwegs und haben so Sommerkram gemacht.
00:42:09
Knud
Und der ist jetzt auch schon fast 13 und dann kann man sich auch mit dem anständig unterhalten.
00:42:12
Knud
Dann haben wir so über die Welt geredet, wie das alles so ist.
00:42:15
Knud
Und dann hab ich gedacht, ja...
00:42:18
Knud
Eigentlich ist jetzt alles auch fertig.
00:42:20
Knud
Und jetzt, warum soll ich so eine Sammlung haben, wo ich so verschiedene Zweige abdecke?
00:42:26
Knud
Weißt du, ich hatte ja auch mit Cartier mich beschäftigt und mit Gira Brego und so weiter.
00:42:31
Knud
Und die sind auch super interessant und sind auch schöne Uhren und die sind auch historisch interessant und die Werke sind toll und so weiter und besonders und selten und alles.
00:42:40
Knud
Aber es hat ja mit mir gar nicht so viel zu tun.
00:42:41
Knud
Und dann habe ich beschlossen, ich brauche eigentlich gar keine Uhren mehr, die ich nur gekauft habe, weil sie interessant und bedeutsam sind, sondern ich will nur noch Uhren für mich selber haben, die ich jeden Tag tragen kann und die sind dann meine Uhr.
00:42:52
Knud
Verstehst du das?
00:42:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, verstehe ich, verstehe ich.
00:42:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Was für Uhren dürfen denn dann gehen und was für Uhren bleiben bzw.
00:42:59
Zero Reset Uhrenpodcast
dürfen denn dann noch kommen?
00:43:03
Knud
Ja, das, was noch kommt, genau, das hat natürlich auch damit zu tun, weil die Uhren sind besonders und toll und das fällt mir jetzt auch nicht so ganz leicht, aber ich hatte dann noch ein Uhren-Event, wo ich mir diese limitierten Breguet-Editionen sehr ausführlich angucken konnte und das war einfach...
00:43:19
Knud
sehr schön und erhebend und ich habe gedacht, das ist mir einfach wichtiger als das andere.
00:43:24
Knud
Und ich werde jetzt verkaufen, also zu dem Zeitpunkt, wenn die Folge ausgeprägt wird, habe ich es wahrscheinlich schon die Wege geleitet, zwei sehr seltene Weißgold-Cartier-Modelle, die ich lange gesucht hatte.
00:43:33
Knud
Die eine hat ein Piaget-Werks, eine Pre-CPCP, Tam American, dazu hatte ich auch den Bericht da geschrieben.
00:43:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:43:42
Knud
Ja, toller Zustand, ich weiß nicht, wie viele davon gebaut worden sind, vielleicht 50 oder so und das ist schon lange her und dann auch Weißgold, also
00:43:48
Knud
bedeutsam.
00:43:50
Knud
Und noch eine Tant Francaise, auch komplett Weißgolb mit Weißgolbband.
00:43:53
Knud
Habe ich im Fullset sogar mit Erstkaufrechnung aus Deutschland.
00:43:56
Knud
Da hat mal ein Mann in Bayern 2001 20.000 Mark für bezahlt.
00:44:02
Knud
Ja, gibt glaube ich eine weltweit im Moment im Angebot, die ist echt super selten.
00:44:06
Knud
Wahrscheinlich alle eingeschmolzen, weil da so viel Gold drin ist.
00:44:09
Knud
Und noch eine Gérard Perico Laureato Keramik 38mm.
00:44:15
Knud
Die ist nicht ganz so selten, aber schon relativ selten, würde ich sagen, auch für das Set mit allem Drum und Dran.
00:44:21
Knud
Da kommt allerdings auch noch dazu, dass ich einfach doch eher so der Typ für Lederbänder und Gummibänder und sonst was bin und nicht so für Integrierte.
00:44:28
Knud
Da kann die Uhr aber nichts für.
00:44:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ne, verstehe ich.
00:44:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:44:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ich verstehe da einen Punkt, dass du Uhren haben möchtest von Marken, mit denen du in Kontakt treten kannst, wo du ein Feedback bekommst.
00:44:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Das hatte ich mit Shoppec, da habe ich den, also bei Indies wäre ich bei dir, bei den großen Konzernmarken würde ich halt immer sagen, ja, das hat keine Chance, mit denen richtig in Kontakt zu kommen, sei es Rolex, IWC, whatever.
00:44:47
Knud
Hmm, verstehe.
00:44:47
Knud
Hmm.
00:44:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Dafür ist es halt einfach ein Massengeschäft.
00:44:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber bei Sachen wie
00:45:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Chapek oder Parmigiani oder Debiteur oder MB&F etc.
00:45:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Da würde ich auch sehr wahrscheinlich, wenn ich die Patte hätte, mich entscheiden zwischen Marke A oder B, je nachdem wie der Kontakt dann noch ist.
00:45:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Mir würde ein MB&F, mir würde ein Debiteur einfallen oder Chapek, die mir richtig gut gefallen würde oder hier F. Pijun.
00:45:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich denke mal, die drei sind eher zu nennen als Chapek, weil die eher in einer Preisteste dann sind.
00:45:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Und da würde ich es dann echt wahrscheinlich ein bisschen davon abhängig machen, wie fühle ich mich dann behandelt.
00:45:31
Knud
Hmm.
00:45:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil den Service, den ich von Chapek erlebt habe, jetzt zum Beispiel im Vergleich zu Parmigiani, was mir ein ehemaliger Freund berichtet hat,
00:45:38
Zero Reset Uhrenpodcast
war halt ein Klassenunterschied, da war Chapek so viel näher dran am Kunden und so viel freundlicher, dass das halt ein schon krasses Kaufargument für mich war.
00:45:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Also da verstehe ich dich total und das erachte ich auch als wichtig.
00:45:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Und das Thema hatten wir doch, glaube ich, auch schon mal, dass wir allgemein festgestellt haben, dass
00:45:56
Zero Reset Uhrenpodcast
die Kommunikation von den Marken Richtung Kunde besser wird, gerade von den kleinen Kunden, weil sie sich dadurch abheben auch ein bisschen und sie das bieten, was die großen Konzernmarken nicht bieten können.
00:46:09
Knud
Ja, unbedingt.
00:46:10
Knud
Es geht mir aber auch nicht nur um den direkten Kontakt.
00:46:12
Knud
Mir ist auch klar, dass es bei großen Firmen schwierig wird, sondern mir geht es auch darum, sehe ich mich einfach damit.
00:46:19
Knud
Und das mit Cartier ist auch so eine längere Entfremdung.
00:46:23
Knud
Ich hatte mir ja auch den Stand von denen angeguckt, auch der Watches and Wonders.
00:46:26
Knud
Und das ist so, die machen halt so eine Markenwelt auf, die bestimmt Leute gut finden und die dann sinnvoll ist, aber ich habe da einfach keinen Bock drauf.
00:46:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich.
00:46:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, Cartier ist halt Cartier.
00:46:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Da wird halt das Glitzer-Glitzer-Image rübergehauen.
00:46:46
Knud
Ja, ich würde, also es passt auf jeden Fall nicht.
00:46:48
Knud
Und früher hätte ich gesagt, ist mir egal.
00:46:50
Knud
Ich habe ja auch mal ein Üblo gekauft, obwohl ich immer dieses Fußballsponsoring und so, das habe ich nie verstanden und gedacht, naja, aber ich finde die Uhr ja so toll und dann ist das ja egal.
00:46:59
Knud
Aber so ganz kann ich mich davon auch nicht frei machen.
00:47:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Darf die denn jetzt bleiben?
00:47:02
Knud
Ich komme da irgendwie nicht raus aus der Nummer.
00:47:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Darf die Üblo bleiben bei dir?
00:47:06
Knud
Die ist schon längst weg.
00:47:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Ach so, das wusste ich gar nicht.
00:47:09
Knud
Die habe ich eingetauscht gegen, ja, gegen die Glashütte Original.
00:47:16
Zero Reset Uhrenpodcast
1 zu 1 eingetauscht oder ich gebe dir die Uhr, also bei einem Händler oder wie hast du das gemacht?
00:47:20
Knud
habe ich beim Händler gemacht und da ist auch ein bisschen Geld meinerseits geflossen, weil Hublot wirklich einen unfassbaren Wertverlust hat.
00:47:27
Knud
Einen wirklich unfassbaren Wertverlust.
00:47:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Das hat ja der Peter auch in der letzten Folge erzählt, ja.
00:47:30
Knud
Hat mich, ja, da habe ich geschmunzelt, das stimmt.
00:47:34
Knud
Das hat mich nicht gestört beim Kauf, ich wusste das.
00:47:36
Knud
Das ist okay.
00:47:40
Knud
Ich weiß gar nicht.
00:47:41
Knud
Ja, ich habe es nie für das Geld gemacht mit den Uhren.
00:47:43
Knud
Das ist egal.
00:47:44
Knud
Das mit dem Eintauschen kommt eher daher, weil im Moment, glaube ich, der Markt wirklich sehr langsam ist und wenn man jetzt, wie ich, eher so spezielle Uhren mag, dann dauert das ewig, diese Sachen zu verkaufen.
00:47:52
Knud
Deswegen ist dann Tauschen besser und ich hatte den Panografen schon länger auf der Liste und als ich die gesehen habe beim Händler, habe ich einfach gesagt, komm, wir machen mal einen Tausch.
00:47:59
Knud
Ich weiß nicht, ich glaube, der hat die auch schon verkauft, also für den hat das dann gepasst.
00:48:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, gut.
00:48:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Gut, nein, finde ich interessant.
00:48:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Vor allem, wie sich dann auch so Kollektionen verändern, habe ich ja bei mir auch quasi ein bisschen durch.
00:48:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte irgendwann vor ein paar Tagen ein Foto gepostet von meiner alten Sammlung von vor vier Jahren, wo die Uhren eigentlich doch sehr gleich aussahen.
00:48:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Speedmaster...
00:48:24
Knud
Geh dich auch mal.
00:48:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Tudor Chronograph, eine Explorer 39, Submariner, GMT von Rolex, eine Longine und noch irgendwas, die Seamaster von Omega.
00:48:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann habe ich auch ein bisschen durchgemischt und bin jetzt gerade bei ein paar, die zähle ich aber in die Microbrand Uhren und zwei Rolex und die Longine und meine Smartwatch.
00:48:56
Zero Reset Uhrenpodcast
So ändert sich das.
00:48:58
Knud
Ja, die Frage ist, meine These wäre ja jetzt, dass ich sozusagen alle Stile, die mich immer schon interessiert habe, jetzt auch mal durchprobiert habe und meine Vermutung ist, dass es sich jetzt nicht mehr so stark ändert.
00:49:12
Knud
Aber weiß man natürlich nicht.
00:49:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Warte mal ab, bis du über 50 bist, dann hast du mal eine Midlife-Crisis.
00:49:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann kommt so eine Odoma Piquet, damit du noch mal sagen kannst, ich bin noch jung.
00:49:24
Knud
Oh Gott.
00:49:26
Knud
Ja, oder ein Tentakelgraf.
00:49:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Oder ein Zentakel, Gralb.
00:49:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Komm, Knut.
00:49:31
Knud
Alles klar, machen wir den Sack zu.
00:49:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich will was essen.
00:49:35
Knud
Gut.
00:49:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Hat mich gefreut und ich hoffe, euch Zuhörern hat es auch gefreut.
00:49:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Knut, weil du schon so gestresst bist, gehören dir die letzten Worte.
00:49:44
Knud
Es war mir eine Freude, es wird mir eine Freude sein, alles soll sich ändern, damit es bleiben kann, wie es ist.
00:49:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Peace.