Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Ep. 19 : "Ich schleiche schon ewig um die Uhr herum..." Von AP bis Vintage image

Ep. 19 : "Ich schleiche schon ewig um die Uhr herum..." Von AP bis Vintage

Zero Reset - Uhrenpodcast
Avatar
248 Plays12 days ago

Welche Uhr findest du richtig toll - aber würdest du dir nie kaufen?!

Pat und Knud sprechen darüber ! Auch geht es dabei um Gattungen von Uhren.

Wird AP und die Royal Oak gerade 'komplett zerlegt' in social Media?

Macht Tudor zu viel Werbung in Sport und seit wann gibt es Moser Formel 1 Autos?!

All das und noch viel mehr wird hier geklärt.

Recommended
Transcript

Einleitung und persönliche Geschichten

00:00:19
Speaker
Hallo und herzlich willkommen an diesem letzten Sommer Sonntag im Jahr 2025, sage ich jetzt einfach mal.
00:00:26
Speaker
Wir haben vor zwei Wochen das letzte Mal eine Folge gedroppt und müssen heute wieder droppen.
00:00:31
Speaker
Deswegen nehmen wir mal Sonntag auf und nicht wie sonst an einem anderen Tag der Woche.
00:00:35
Speaker
Künz hat mich dazu gezwungen, dass ich heute Zeit haben muss.
00:00:39
Speaker
Ich saß das ganze Wochenende nur im Auto.
00:00:41
Speaker
Es war ein scheiß Wochenende.
00:00:42
Speaker
Dazu habe ich Migräne, wie sonst war es die ganzen Tage.
00:00:46
Speaker
Knut, begrüßen unsere

Knut und das Bundeswehr-Event

00:00:48
Speaker
Gäste.
00:00:48
Speaker
Ich hoffe, du kannst schönere Dinge erzählen als ich.
00:00:51
Speaker
Halli und hallo.
00:00:52
Speaker
Es ist wieder wie immer alles großartig.
00:00:54
Speaker
Und eigentlich übrigens treffen wir uns heute deinetwegen, weil du wolltest Montag nicht, weil du gesagt hast, Montag ist dein Ausflugtag oder irgendwie so.
00:01:02
Speaker
Ich will natürlich nicht, dass es deinen Diskomuskeln schlecht geht, also machen wir es dann eben Sonntag.
00:01:05
Speaker
Ich hatte ein großartiges Wochenende, wie ich jeden Tag einen großartigen Tag habe.
00:01:09
Speaker
Die Sonne hat geschienen.
00:01:11
Speaker
Heute ist, wie ich gelernt habe, Tag der Reservisten.
00:01:15
Speaker
Ich war also bei so einer Art Bundeswehrveranstaltung und habe mir das mal angeguckt.
00:01:18
Speaker
Ich selber war ja nicht bei der Bundeswehr, aber ich gucke mir immer gerne Sachen an, von denen ich keine Ahnung habe.
00:01:23
Speaker
Und habe eine ganze Menge russische Jagdflugzeuge aus den 50er Jahren beobachtet und Menschen mit Bratwurst und Erbsensuppe.
00:01:30
Speaker
Geil.
00:01:31
Speaker
Und es gab Kinderschminken, das ist auch ein Vorteil.
00:01:34
Speaker
Darf ich fragen, weil ich habe auch verweigert, aber ich wollte eigentlich zu den Gebirgsjägern.
00:01:39
Speaker
War eigentlich auch schon zu 98 Prozent da.
00:01:43
Speaker
Aber warum hast du verweigert?

Zivildienst vs. Militärdienst

00:01:44
Speaker
Nur damit wir gleich am Anfang einmal richtig abbiegen, das verstehe ich nicht.
00:01:47
Speaker
Ja, weil ich beim Zivi 50 Euro mehr im Monat bekommen habe.
00:01:51
Speaker
Du bist richtig so ein richtiger BWLer.
00:01:55
Speaker
Macht mir ein Angebot.
00:01:58
Speaker
Das Altenheim hat mir 50 Euro mehr im Monat gegeben.
00:02:01
Speaker
Dann hast du gedacht, scheiß auf das Land, ich nehme 50 Euro.
00:02:04
Speaker
Wobei, dann hättest du ja auch irgendwas Sinnvolles wahrscheinlich gemacht.
00:02:07
Speaker
Also mein Bruder zum Beispiel hat beim Zivildienst immer den Ziviwagen, die Seitentür offen gelassen und Wasserbomben rausgeworfen.
00:02:12
Speaker
Da hat er Jahre von erzählt, wie wichtig und schön das zu sein Leben war.
00:02:16
Speaker
Okay, nee, ich dachte nämlich, ich bekomme 50 Euro mehr und habe dafür ein mega entspanntes Leben.
00:02:20
Speaker
Aber...
00:02:22
Speaker
Mein Zivildienst war sehr hart.
00:02:23
Speaker
Ich war im Altenheim und ich hatte zwölf Tage, musste ich durcharbeiten oftmals, die acht Stunden am Tag, weil ich bin direkt in den richtigen Schichtdienst mit reingekommen.
00:02:35
Speaker
Ich habe eine Wohnküche geleitet und war quasi auch sowas wie Pflegehelfer.
00:02:38
Speaker
Also wenn ein notarmer Mann war, die war immer da, habe ich auch mal schnell Bewohner gewaschen oder irgendwie sowas, dem auf die Toilette geholfen.
00:02:47
Speaker
Ich bin ein bisschen geerdet worden im Zivildienst.
00:02:50
Speaker
Also ich bin da angetreten, als Ende, kurz um die 20 war ich und dann wird mir gesagt am ersten Tag, ey, hier sterben Menschen.
00:02:58
Speaker
Ich sage, in neun Monaten stirbt doch keiner.
00:03:00
Speaker
Denkst du dir halt so als unerfahrener Jüngling.
00:03:03
Speaker
Und es sind 15 Menschen gestorben.
00:03:05
Speaker
Ich habe zwei Leichen gefunden.
00:03:06
Speaker
Also morgens Menschen geweckt, die nicht mehr zu wecken waren.
00:03:09
Speaker
Und einer ist innerlich in meinen Armen ertrunken.
00:03:11
Speaker
Also ich habe da einiges erlebt.
00:03:14
Speaker
Naja, das hätte ich dir gar nicht zugetraut.
00:03:15
Speaker
Ja, Respekt.
00:03:16
Speaker
Das beachte ich auf jeden Fall.
00:03:19
Speaker
Und das hat mir eventuell, also ich weiß nicht, was besser wäre, der Zivildienst oder Bundeswehr.
00:03:26
Speaker
Die Leute, die ich kenne, die bei der Bund waren, erzählen mir immer, dass es denen richtig viel gebracht hat.
00:03:30
Speaker
Disziplin, Zusammengehörigkeitsgefühl, anderen Menschen helfen, einfach mal durchziehen.
00:03:36
Speaker
Glaube ich, glaube ich.
00:03:37
Speaker
Und mir hat der Zivildienst sehr viel gebracht, im Sinne von, dass es meinen Charakter geformt hat.
00:03:42
Speaker
Ich bin da als riesen Arschloch angetanzt.
00:03:45
Speaker
Und jetzt geht es so eigentlich, ne?
00:03:46
Speaker
Jetzt geht es so, manchmal immer noch, aber der Zinz hat mich doch sehr geerdet und hat auch meine soziale Ader bedeutend gestärkt.
00:03:54
Speaker
Also beides wahrscheinlich sinnvoll, wenn junge Leute mal den Ernst des Lebens sehen, den sie da wahrscheinlich vorher noch nicht kennengelernt haben.
00:04:02
Speaker
Auf jeden Fall.
00:04:04
Speaker
Lustigerweise sind wir gerade tagesaktuell, ne?
00:04:06
Speaker
Ja, habe ich auch gerade gedacht.
00:04:07
Speaker
Und dann noch mit Politik, was wir eigentlich nicht machen.
00:04:10
Speaker
Und eigentlich nur, weil ich ja heute Erbsensuppe gegessen habe.

Erfahrungen in der Altenpflege

00:04:13
Speaker
Deswegen gab ich auch drauf, weil das Essen im Altenheim ist nämlich, und das ist lustig, weil jetzt hatte ich das Thema gestern auf dem 70.
00:04:19
Speaker
Geburtstag von meinem Papa, wenn wir uns auch irgendwie über Altenheim-Essen unterhalten.
00:04:23
Speaker
Nein, Papa soll nicht ins Altenheim kommen.
00:04:26
Speaker
Und da meinte ich auch sehr, da kriegst du, wobei das Essen war vielseitig, aber echt nicht so lecker.
00:04:31
Speaker
Und Erbsen mit Bohnen- und Bockwurst-Einlage bekommst du da auf jeden Fall jede Woche einmal.
00:04:36
Speaker
Das klingt ja vernünftig.
00:04:38
Speaker
Gut.
00:04:39
Speaker
So, ich habe mir überlegt, dass wir vielleicht auch mal so etwas sagen könnten, dass da überrumpel ich dich jetzt vielleicht ein bisschen, weil ich immer wieder vergesse, das einzubauen.
00:04:49
Speaker
Hast du einen Tipp für unsere Zuhörer?
00:04:51
Speaker
Ein Tipp unabhängig von Uhren, ein Tipp für irgendwas?
00:04:53
Speaker
Hast du irgendetwas die letzte Woche erlebt, wo du sagen möchtest, das empfehle

Komfortzone verlassen

00:04:57
Speaker
ich euch?
00:04:57
Speaker
Oder das würde ich mal, keine Ahnung, wem empfehlen.
00:04:59
Speaker
Das möchtest du den Hörern mitnehmen?
00:05:01
Speaker
Ich kann nur empfehlen, was ich immer mache, mal irgendwo hinzugehen, wo man eigentlich nicht hingehen würde, um zu gucken, wie es denn ist.
00:05:07
Speaker
Und dann kann man ja feststellen, es ist genauso, wie man gedacht hat und vielleicht auch blöd gewesen.
00:05:10
Speaker
Aber ganz oft ist es eben anders.
00:05:11
Speaker
Ich erzähle ja manchmal, dass ich zum Beispiel mal fünf Tage in Wacken gezeltet habe.
00:05:15
Speaker
Und es war auch furchtbar, weil ich Zelten blöd finde und ich mag auch kein Heavy Metal.
00:05:19
Speaker
Ich war auch bei den Kassierern in der ersten Reihe vom Konzert und ich mag auch die Musik nicht.
00:05:23
Speaker
Und ich finde es auch eklig, wenn schwitzige Leute rumgetragen werden, so mit Händen und so.
00:05:28
Speaker
Ließ sich alles schwer verhindern, weil ich war ja dann im Epizentrum.
00:05:30
Speaker
Ich bin auch auf irgendeinem Video drauf und der Einzige, der nicht glücklich guckt.
00:05:33
Speaker
Aber ich glaube trotzdem, dass es gut fürs Leben ist, wenn man immer mal wieder versucht, sich ein bisschen herauszufordern und sich nicht immer nur in seine Vorurteile einzugraben, weil das passiert von alleine sowieso immer.
00:05:44
Speaker
Also ganz blöd gesagt Horizont-Erweiterung.
00:05:47
Speaker
Ja, und deswegen war ich heute also bei dieser Reservisten-Veranstaltung, obwohl ich gar nicht selber bei der Bundeswehr war und habe einfach mal geguckt, wie das so ist.
00:05:54
Speaker
Und es gab Kinderschwingen, hätte ich nicht gedacht.
00:05:56
Speaker
War aber gut, sie konnten Anna und Elsa schminken, da waren sie azur.
00:06:02
Speaker
Das klingt doch sehr schön.
00:06:05
Speaker
Bei mir gibt es diese Woche, deswegen frage ich dich nämlich, weil meine Woche war scheiße.
00:06:11
Speaker
Das ist schlimm.
00:06:12
Speaker
Ja, muss auch mal sein, dafür sind dann die Tage, die nicht so cool sind und merkst du, ja, aber immerhin war es nicht scheiße und deswegen ist es wiederum cool.
00:06:20
Speaker
Nee, war beruflich unterwegs.
00:06:22
Speaker
Ich war nicht zu Hause.
00:06:23
Speaker
Mir ging es die ganze Zeit nicht gut.
00:06:24
Speaker
Deswegen war es einfach blöd.
00:06:26
Speaker
Gestern, vorgestern hing ich nur im Auto, weil scheiß Rückreiseverkehr, selbst in Nordrhein-Westfalen hat das irgendwie noch einen mitbekommen, wo wir keine Ferien mehr haben.
00:06:33
Speaker
Nee, das war nicht so cool.
00:06:34
Speaker
Deswegen habe ich gerade, ich kann einen Filmtipp geben.
00:06:37
Speaker
Das ist gut.
00:06:38
Speaker
Ich habe schon letzte Woche gesehen.
00:06:40
Speaker
Der Film

Filmempfehlung: 'Parthenope'

00:06:41
Speaker
heißt Parthenope.
00:06:42
Speaker
Das ist kein Blockbuster.
00:06:44
Speaker
Das ist ein Film, da geht es darum, wie vergänglich das Leben ist, dass Schönheit, es wird so die Frage aufgeworfen, ist Schönheit, weil Parthenope ist eine Frau in dem Film,
00:06:55
Speaker
Ist Schönheit ein Fluch oder ein Segen?
00:06:58
Speaker
Für sie wahrscheinlich eher ein Fluch als ein Segen.
00:07:01
Speaker
Und der Film ist schwere Kost, aber positiv schwere Kost.
00:07:05
Speaker
Er regt zum Denk-Nach-Denken an.
00:07:07
Speaker
Das Lustige ist, wenn man tiefer gräbt, findet man auch heraus, dass es quasi eine, dass es auch Neapel darstellen soll, der Film.
00:07:14
Speaker
Also die Frau heißt Patenope, so heißt auch ein Ortsteil von Neapel.
00:07:18
Speaker
und spiegelt zum einen das Leben wieder, zum anderen soll es auch ein Hommage an Neapel sein.
00:07:22
Speaker
Ja, wir würden dann Neapolis sagen, die neue Stadt, eine griechische Gründung.
00:07:27
Speaker
Ja, Parthenope kommt nämlich aus der griechischen Mythologie.
00:07:30
Speaker
Ja, und die ist voller schöner Frauen, die Probleme haben.
00:07:33
Speaker
Denk doch nur an die schöne Helena, die von Paris gefreit wird und dann den Trojanischen Krieg auslöst und noch die Odyssee hinterher.
00:07:39
Speaker
So viele Urmodelle, die man danach benennen könnte.
00:07:42
Speaker
Und sind ja auch benannt worden, um den Bogen zu schleppen.
00:07:45
Speaker
Richtig, jetzt hast du den Bogen hinbekommen.
00:07:48
Speaker
Ich habe Knut in letzter Zeit öfter mal genervt.
00:07:52
Speaker
Ich würde gerne mal eine Folge machen über Uhren, die wir toll finden und sie aber niemals kaufen würden.
00:07:58
Speaker
Und weil ich das sehr oft habe, ich gehe zum Konzi, ich gucke mir Uhren an und denke mir, boah, ist die schön und die ist richtig toll.
00:08:04
Speaker
Aber ich bin so ein Mensch, ich neige nicht dazu, Spontankäufe zu tätigen.
00:08:08
Speaker
Ich gehe dann nach Hause und denke drüber nach.
00:08:10
Speaker
Und bei ganz vielen Uhren ist dann so, nee, die trägst du eh nicht.
00:08:13
Speaker
Oftmals kaufe ich dann vielleicht trotzdem was, aber es gibt so Uhren,
00:08:17
Speaker
die ich gerne schön finde, aber sie mir nicht kaufen würde.
00:08:21
Speaker
Das ist auch klug, dass du die Frage jetzt gestellt hast, denn es ist ja gerade wieder Uhrenmesse, Geneva Watch Days und jetzt werden wieder ganz viele neue Uhren gedroppt und alle Leute sitzen also zu Hause an ihren Rechnern und an ihren Handys und denken, oh ja, die will ich dann haben und so und da müssen wir jetzt Aufklärung machen.
00:08:37
Speaker
Damit man nicht alles kauft.
00:08:39
Speaker
Ich möchte ja nicht, also ich persönlich möchte nicht allgemein sprechen, sondern ich würde jetzt echt konkrete Modelle nennen, die es für mich sind.
00:08:46
Speaker
Ja, das ist doch gut.
00:08:47
Speaker
Ja, als Beispiel.
00:08:49
Speaker
Als ich mit dem Watch Game gestartet bin, wollte ich erst ein bisschen kleiner einsteigen und habe an die Oris Arquis gedacht.
00:08:56
Speaker
Mega geile Uhr.
00:08:58
Speaker
Du bekommst verdammt geile Verarbeitung.
00:09:01
Speaker
Mittlerweile auch mit Manufakturwerk.
00:09:03
Speaker
Damals war es ein Siliter, ich meine SW 200, was veredelt wurde.
00:09:07
Speaker
Sieht richtig schön aus, die Uhr ist irgendwie natürlich eine Taucheruhr, da kannst du nicht so viel verändern.
00:09:13
Speaker
Und trotzdem sieht sie halt nicht so wie eine typische Submarine aus.
00:09:16
Speaker
Am Ende ist es bei mir nur ein Tudor Pelagos geworden.
00:09:19
Speaker
Aber die Oris Arquis ist gerade dadurch, dass sie dann Manufakturwerk bekommen hat, mir immer wieder unter die Augen gekommen.
00:09:25
Speaker
Und immer wieder auch die Oris Arquis 65,
00:09:28
Speaker
kommt mir immer wieder unter die Augen und gibt mir jedes Mal, was für eine schöne Uhr.
00:09:33
Speaker
Und dann denke ich mir so, die ist ja eigentlich bezahlbar.
00:09:35
Speaker
Warum kaufe ich jetzt?
00:09:36
Speaker
Soll ich sie mir kaufen?
00:09:38
Speaker
denke kurz drüber nach und dann, nee, kaufe ich mir nicht.
00:09:40
Speaker
Warum?
00:09:41
Speaker
Weil ich jetzt schon weiß, ich würde sie nicht tragen, weil ich halt die Submarina habe.
00:09:46
Speaker
Und es ist die gleiche Klasse von Uhr und sie würde mir kein Upgrade geben.
00:09:50
Speaker
Und ich bin keiner, der seine Uhren schont, wo man dann sagen könnte, ja, dann trägst du die Oris Arcus halt, wenn du in den Garten gehst und die Submarina, wenn du weggehst.
00:09:58
Speaker
Ich so, nee, ich trage die Submarina eh bei beiden Fällen.
00:10:00
Speaker
Von daher würde die Oris Arcus für mich keinen Sinn machen, obwohl ich sie mega schön finde.
00:10:06
Speaker
Deswegen würde ich sie nicht kaufen.
00:10:08
Speaker
Obwohl ich sie mega toll und jedem empfehle, der mich fragt, ey, gib mir meine Uhr bis 2000 Euro circa, irgendwie was sag ich immer, Ohres Arctis.
00:10:15
Speaker
Ja gut, aber dann hast du es ja wieder so BWL-mäßig gemacht, hast gesagt, eine Taucheruhr bis 2000 Euro und du hast ja schon eine Taucheruhr über 2000 Euro und dann ist es halt für dich rausgerastert.
00:10:25
Speaker
Das war ja leicht.
00:10:27
Speaker
Ja, das ist leicht, aber sie schwebt mir immer wieder im Kopf und ich gucke sie mir jedes Mal an, wenn ich irgendwie bei Ohres vorbeistelle, dann gucke ich mir die Ohresuhr und dann denkt mir richtig toll, aber ich weiß halt,
00:10:36
Speaker
Weil du kannst von Rolex halten, was du willst.
00:10:40
Speaker
Die Bänder sind richtig, richtig gut gemacht.
00:10:44
Speaker
Die können auch mit Uhren mithalten, die das Doppelte bis Dreifache sind.
00:10:47
Speaker
Ja, das hast du ja jetzt auch quer verglichen.
00:10:49
Speaker
Ich glaube, der Mensch, der wirklich eine Uhr kaufen würde vielleicht, der würde die ja gar nicht miteinander vergleichen, weil die eben unterschiedlich teuer sind.
00:10:55
Speaker
Richtig.
00:10:56
Speaker
Weswegen ich das mache ist, weil...
00:10:59
Speaker
Ich würde dann halt immer auch sagen, ich würde sie nicht tragen, weil die Submariner für mich, weil ich eine Uhr da liegen habe, die sich noch besser am Handgelenk anfühlt.
00:11:07
Speaker
Ja, klar.
00:11:08
Speaker
Deswegen zum Beispiel, ich hatte ja noch Chapek Antarktik, mega tolle Uhr, mega schön, mega geil verarbeitet, aber sie hat mir vom Tragegefühl her kein Upgrade zur Submariner gegeben.
00:11:21
Speaker
Vielleicht, weil das mit dem Werk, also das wäre ja das Werk und das Zifferblatt und so und vielleicht ist das nicht so dein Fokus gewesen oder am Dauern nicht.
00:11:29
Speaker
Ich glaube, viele Leute überschätzen auch die Bedeutung des Werks, weil 99% der Zeit trägt man die Uhr ja so, dass man das Werk gar nicht sieht und dann ist das, glaube ich, wenn man sie kauft, eine tolle Sache und wenn man der Typ dafür ist, aber ich glaube, viele Leute sind gar nicht der Typ dafür und müssen sich das dann eingestehen, wenn sie sie haben.
00:11:46
Speaker
Ja, in die Kategorie kannst du mich einsortieren, ja.
00:11:49
Speaker
Ja, aber ist doch gut, wenn man es weiß.
00:11:51
Speaker
Ist auch irgendwie naheliegend, finde ich, dass man die Uhr dann so trägt und so.
00:11:54
Speaker
Und das am Ende, das wird, glaube ich, insgesamt unterschätzt, das ist ja bei Kleidung auch so, dass es nicht nur um die Optik geht, sondern auch um den Tragekomfort.
00:12:02
Speaker
Und deswegen ja oft Leute nicht verstehen, dass Anzüge an sich eine super bequeme Sache sein können, weil ein gut geschnittener und auf dich passend gemachter Anzug ist mit das Bequemste, aber es geht und sieht geil aus.
00:12:12
Speaker
Wenn du natürlich irgendeinen doofen Plastikstoff hast und es scheiße geschnitten, dann sieht es scheiße aus und trägt sich auch scheiße und das ist das Problem.
00:12:18
Speaker
Aber das ist auch wie mit Filterkaffee.
00:12:20
Speaker
Es kann das Beste der Welt sein, aber wenn du ihn drei Stunden warm hältst und so einen Berufsschrott hast, dann ist es halt Schrott.
00:12:26
Speaker
Ist so, genauso wie Vollautomaten.
00:12:28
Speaker
Ja, genau.
00:12:30
Speaker
Und die URIS, ich hatte sie, wir haben jemanden im Club, der hat mindestens eine davon gehabt.
00:12:36
Speaker
Ich fand die auch immer ziemlich gut, wenn man eben die Rahmenbedingungen kennt von der Uhr, also was sie kostet.
00:12:42
Speaker
Ich glaube auch, dass das eigentlich cool von denen ist, dass sie beide Werke parallel angeboten haben, also das neue Manufakturwerk und das Seliderwerk für Leute, die das eben gar nicht brauchen, sondern einfach nur eine schöne Uhr haben wollen, weil das sind sie ja wirklich schön und ich finde, du hast es richtig gesagt, das ist eine Uhr, die nicht wie eine Kopie von irgendwas anderem aussieht, sondern die ist eigenständig und ich glaube, sie bieten ja auch verschiedene Größen an, was auch gut ist, also sie sind sehr kundenzentriert, finde ich und ich finde auch, dass Ohr so eine Marke ist, die irgendwie jeder mag.
00:13:07
Speaker
Ja.
00:13:08
Speaker
Die haben auch zwischendurch diese Froschuhren gemacht und Miss Piggy und so.
00:13:12
Speaker
Und es ist manchmal ein bisschen Richtung Albern gegangen, aber es war nie zu viel und zu doll.
00:13:17
Speaker
Und ich finde, es ist eine Firma, die...
00:13:20
Speaker
wo du einfach weißt, das ist so ein Preisbereich, die sind natürlich auch viel teurer geworden, als sie es früher waren, aber es ist so ein Preisbereich, wo du weißt, diese Marke möchte dir etwas bieten, wo du denkst, okay, das ist jetzt mehr, als ich gedacht hätte bei dem Geld.
00:13:31
Speaker
Und sie haben ja auch manchmal, ich fand diese Uhr immer nett, wo die dieses Meeresplastik so in so eine Art Mosaikform in das Blatt reingepresst haben.
00:13:40
Speaker
die so bunt war und so.
00:13:41
Speaker
Und viele machen ja mittlerweile dieses Meeresplastik zu Bändern, was ja okay ist, aber das war nochmal ein neuer Ansatz und das hat die Uhr nochmal ein bisschen anders gemacht, ohne dass es jetzt eben so Miss Piggy-mäßig albern gewesen wäre.
00:13:51
Speaker
Also ich kann mir gut vorstellen, dass Leute damit froh sind.
00:13:54
Speaker
Ja, auf jeden Fall, Oris allgemein, eine Marke, die mega sympathisch ist, sie ist unabhängig, sie liefert sehr coole Arbeit ab.
00:14:03
Speaker
Sie fällt bei mir auch nicht durch übertriebenes Marketing auf, sondern durch, wie du sagst, seriöses Marketing, was kundenorientiert ist, auch halt, wie sie die Marke darstellen mit dann verschiedenen Größen für ein Modell.
00:14:16
Speaker
Könnte man zwar sagen, sie schlachten ein Modell aus, aber nein, weil die erste Oris Aquas hatte, glaube ich, 43 Millimeter.
00:14:22
Speaker
Die war echt ein Riesenklopper.
00:14:25
Speaker
Und dann bist du nur eigentlich auch up to date, wie Peter ja auch erzählt hat in einer Folge, dass der Trend zu kleineren Uhren hingeht.
00:14:32
Speaker
Ein bisschen, wenn du dann den Kunden die Möglichkeit gibst, quasi die gleiche Uhr auch etwas kleiner zu bekommen und dann die Blattvarianten und die Ideen, die du geschildert hast, sehr sympathisch.
00:14:41
Speaker
Also deswegen, wenn wir dann so quasi in dieses Thema reingrätschen, empfehlen mir eine Uhr unter 2000 Euro oder um die 2000 Euro, go for Uhr ist meine Empfehlung, mag ich.
00:14:51
Speaker
Ich habe das tatsächlich auch immer den Leuten gesagt, guck dir die mal an, weil das ja eine Firma ist, die man, wenn man jetzt, sagen wir mal, zivilistisch für das Hobby interessiert, nicht unbedingt gleich kennen kann oder muss.
00:15:01
Speaker
Mir ist aber aufgefallen, dass dann ganz viele gesagt haben, ja, die sind interessant und kann ich mir gut vorstellen und so, aber die wollten dann halt eine Marke haben, die jeder kennt.
00:15:07
Speaker
Manche waren auch so ehrlich, dass sie das gesagt haben.
00:15:09
Speaker
Dann haben sie sich am Ende meistens eine Tudor gekauft oder eine gebraucht, auch um egal.
00:15:13
Speaker
Ja, Prestige bietet die Marke halt nur im Kennerkreis.
00:15:17
Speaker
Du hast dir Gedanken gemacht und bist zu Oros gegangen.
00:15:20
Speaker
Ja.
00:15:21
Speaker
Aber wenn du auf, ey, guck mal, ich habe hier was, bist du bei der Marke nicht so richtig.
00:15:25
Speaker
Das ist klar.
00:15:27
Speaker
Ja, mir ist das auch so fein.
00:15:29
Speaker
So, jetzt komme ich.
00:15:29
Speaker
Ich bin auch bei einer Taucheruhr.
00:15:32
Speaker
Ich habe Panerei als Gattung komplett.
00:15:36
Speaker
Ich hatte sogar mal eine Panerei.
00:15:37
Speaker
Das war zu Zeiten von Corona.
00:15:41
Speaker
Da habe ich, wo wir ja alle zu Hause waren und das Geld ausgegeben haben,
00:15:45
Speaker
habe ich mir einfach eine Panerei gekauft, weil ich nämlich zehn Jahre vorher immer eine hatte haben wollen.
00:15:49
Speaker
Dann habe ich gedacht, ja, dann mache ich das jetzt einfach.
00:15:51
Speaker
Und dann kam die an und die war auch, als ich sie ausgepackt habe, so wie ich gedacht hatte.
00:15:56
Speaker
Also so, ja...
00:15:57
Speaker
sehr leer, das Zifferblatt, und toller Fond, und dieser lustige optische Effekt, dass du diese Luminowa-Platte hast, die so vertieft die Luminowa-Platte, und dass sie wirklich brutal leuchtet.
00:16:10
Speaker
Das war alles da, war super.
00:16:12
Speaker
Und du kannst auch an diesem Bügel rumspielen, die Uhr hat so eine haptische Qualität, so eine taktile Qualität, dass du sozusagen den Luxus anfassen kannst.
00:16:19
Speaker
Gerade diese Uhr kaufst du nicht für das Werk, da war natürlich so ein umgebautes Unitas drin.
00:16:23
Speaker
Kannst du von hinten gucken und so, sieht auch okay aus, aber
00:16:26
Speaker
Wirst du dir jetzt nicht mehrere Tage am Stück angucken und wahrscheinlich auch keine Lupe rausnehmen, sondern es ist okay, dass es da ist.
00:16:32
Speaker
Und das ist eine Uhr, da siehst du alles sofort, wenn du sie in die Hand nimmst von oben und kannst es mit den Händen befummeln und merkst dann eben auch, wofür es da ist.
00:16:41
Speaker
Aber ich habe sie dann verkauft, weil sie total groß ist.
00:16:45
Speaker
Okay, das ist jetzt nicht überraschend, das verschleiern die auch kaum.
00:16:49
Speaker
Nein.
00:16:50
Speaker
Aber war dann wirklich zu groß und sie war auch, fand ich, dann irgendwie zu festgelegt.
00:16:53
Speaker
Ich habe dann natürlich noch 27 Bänder gekauft und dann immer dran rumgefummelt und so.
00:16:58
Speaker
Aber am Ende ist es immer eine Panerei.
00:17:00
Speaker
Eine Panerei sieht aus wie eine Panerei und das ist eine Panerei.
00:17:04
Speaker
Mir war sie dann einfach zu...
00:17:09
Speaker
zu wenig flexibel.
00:17:10
Speaker
Du trägst dann halt immer eine Panerei, aber es ist keine richtige Uhr für den Alltag, die du zu allen tragen kannst und die irgendwie einfach schön ist, wenn du mal zwischendurch draufguckst, sondern du hast da immer diese Panerei.
00:17:19
Speaker
Also du hast so einen festgelegten Stil.
00:17:20
Speaker
Und was mich auch echt gestört hat, nachdem ich mich ein bisschen damit beschäftigt habe, dann wird ja immer diese Geschichte erzählt, das ist diese Kampftorror und das ist alles so mutig und so.
00:17:29
Speaker
Und wenn du wirklich nur drei Minuten recherchierst, wirst du darauf kommen, dass das nicht irgendwelche Kampftorror waren, sondern sie haben für das faschistische Italien rumhantiert.
00:17:37
Speaker
war so erstmal nicht so geil.
00:17:39
Speaker
Und es gibt dann als Zubehör diese Schließen mit irgendwelchen Rosenmotiven und Totenköpfen und so.
00:17:43
Speaker
Und das wollte ich dann wissen, weil ich auch gesehen habe, dass jemand die Kante, die da ran geschraubt hat, was das denn ist.
00:17:49
Speaker
Und das ist dann noch so eine Untergruppe gewesen.
00:17:52
Speaker
Die haben als die einen Teil der Italiener die Seiten gewechselt hat im Zweiten Weltkrieg,
00:17:57
Speaker
als überzeugte Faschisten noch weiter für die Faschisten gekämpft.
00:17:59
Speaker
Also sie waren noch mal hardcore mehr drauf und Nazis, Faschisten und haben dann auch Zivilisten in Dörfern umgebracht und all solche Geschichten und ich finde das irgendwie blöd.
00:18:09
Speaker
Also diese Kriegsromantik finde ich eh ein bisschen komisch, aber wenn das dann auch noch so eine Kriegsverbrecher-Romantik da drüber läuft, also bei mir zieht das überhaupt nicht.
00:18:18
Speaker
Nee, verstehe ich, verstehe ich.
00:18:21
Speaker
Okay, also Panerai, eine Marke, die du schön findest, aber die du nicht kaufen würdest.
00:18:26
Speaker
Ja, wie gesagt, ich habe sie sogar mal gekauft und ich finde immer noch, dass die das toll machen mit den Schriftfonds.
00:18:30
Speaker
Ich finde auch, dass sie manche Gehäuse haben, die toll sind, aber selbst wenn jetzt diese Faschismus-Geschichte nicht wäre, finde ich eben trotzdem, dass du am Ende halt diese Uhr trägst und mir ist es zu eindimensional.
00:18:41
Speaker
die ist... Kann ich nachvollziehen.
00:18:43
Speaker
Ich habe oft mal... Ich müsste nachgucken, welche das ist, weil ich bin kein Lederbandträger, deswegen habe ich nach einer Panerei gesucht, die ein Stahlband hat.
00:18:52
Speaker
Da habe ich sogar eine gefunden.
00:18:53
Speaker
Ich kriege den
00:18:55
Speaker
Es gab mehrere Modelle, die haben dieses Band, was das Design des Bügels wieder aufnimmt, aber das finde ich gar nicht passt, weil das sehr durchdesignt ist und das passt nicht zum Rest der Uhr, finde ich.
00:19:04
Speaker
Ich google mal nebenbei.
00:19:05
Speaker
Warte, ich habe, ist hier das?
00:19:08
Speaker
Es gab es bei mehreren Modellen.
00:19:09
Speaker
Ja, sie hatte auch ein blaues Blatt.
00:19:13
Speaker
Könnte sein, dass es die PAM 2068 war, bin mir nicht sicher.
00:19:17
Speaker
Egal.
00:19:17
Speaker
Anprobiert.
00:19:19
Speaker
Richtig schön, aber sie hat mich nicht gecatcht, sodass ich sagen würde, die muss ich mir jetzt unbedingt kaufen.
00:19:25
Speaker
Ja, es geht ja offensichtlich vielen Leuten im Moment so, sie sind ein bisschen nach hinten durchgerutscht.
00:19:33
Speaker
Ja, Panerai hat als der Boom auf Uhren, sogar in der Boom-Zeit auf Uhren, fand ich nicht, dass Panerai so nach oben durchgestochen ist.
00:19:40
Speaker
So hast du diese klassischen Paneristi, die Panerai lieben und immer tragen werden, aber...
00:19:46
Speaker
Die Marke läuft, hat glaube ich ihre besten Zeiten im Sinne von, sie ist sehr bekannt hinter sich.
00:19:53
Speaker
Die war auf jeden Fall mal eine große Sache, weil die verschiedene Trends kombiniert haben.
00:19:56
Speaker
Ich glaube, wenn du dich mit Uhren beschäftigst, so gerade im mittleren Preissegment, kommen ganz viele automatisch irgendwann mal bei Panerai vorbei, weil sie so besonders ist.
00:20:04
Speaker
Und das ist für die einen super für die Sammlung als Ergänzung, weil sie noch zehn andere Uhren haben und dann ist eine Panerai eine tolle Ergänzung.
00:20:10
Speaker
Und dann gibt es andere Leute, die wollen sie eben eher in ihren Alltag integrieren.
00:20:13
Speaker
Da finde ich es nicht so ein toller Tipp.
00:20:15
Speaker
Da bin ich bei dir.
00:20:17
Speaker
Okay, nächste Uhr, da wird dir vielleicht ein bisschen das Herz bluten.
00:20:21
Speaker
Ich bin schon ganz oft um sie herumgeschlichen.
00:20:23
Speaker
Ich habe meinen Konzi schon ganz oft dreimal... Übrigens, das ist absoluter Jargon, um eine Uhr herumschleichen.
00:20:29
Speaker
Ich glaube, das halbe Uhrforum ist mit diesem Satz voll.
00:20:31
Speaker
Ich schleiche um diese Uhr schon länger herum.
00:20:34
Speaker
Aber erzähl.
00:20:37
Speaker
Warte, meine Musik ist angegangen.
00:20:40
Speaker
Schon öfter darüber nachgedacht.
00:20:41
Speaker
Mein Konzi hat gesagt, ey, kannst du mir die mal besorgen, nochmal zur Anprobe, obwohl ich sie schon zweimal zur Anprobe hatte.
00:20:45
Speaker
Und Ace Javelas haben sie mir sogar mal mit weißem Blatt zugeschickt, dass ich sie drei Wochen tragen konnte.
00:20:51
Speaker
Krass, das ist nett.
00:20:51
Speaker
Die Nomos Weltzeit.
00:20:56
Speaker
Richtig, ich hätte sie dann in blau genommen.
00:20:59
Speaker
Eine richtig schöne... Du meinst die Zürich, ne?
00:21:02
Speaker
Ja, genau, Zürich-Weltzeit.
00:21:04
Speaker
Richtig schöne Uhr, weil eigentlich ist sie ja langweilig, eklig, rund, wie Nomos das halt so macht.
00:21:08
Speaker
Also passt halt nicht zu mir, dieses ganz klassische Design.
00:21:12
Speaker
Aber dadurch, dass wir diesen kleinen Pusher oben rechts auf 2 Uhr oben ist das circa ja haben, 2 Uhr, glaube ich, ist der, um die Zeitzone zu verstellen,
00:21:22
Speaker
Und dadurch, dass das Blatt zwei oder drei Ebenen mindestens hat, so eine dritte Ebene, weiß ich gerade nicht, hat, wirkt es sportlich und es wirkt schön und mal was anderes.
00:21:33
Speaker
Und das Design des Blattes ist richtig schön und die Uhr liegt toll am Handgelenk.
00:21:38
Speaker
Das Werk sieht auch ganz nett aus, wenn du es dann mal von hinten anguckst.
00:21:41
Speaker
Und ich war zweimal echt kurz davor, sie zu kaufen, dachte mir dann aber auch, die wirst du eine Woche tragen und das war's.
00:21:48
Speaker
Dafür war sie mir dann zu teuer.
00:21:52
Speaker
Ja, ich hätte jetzt auch nicht bei dir gesehen.
00:21:53
Speaker
Interessant.
00:21:54
Speaker
Ich habe tatsächlich als zweites auch Worldtimer insgesamt als Gattung.
00:21:58
Speaker
Das passt ja gut.
00:22:00
Speaker
Ja, da hau raus.
00:22:02
Speaker
Ja, ich habe mich auch mit Worldtimern beschäftigt, weil ich gesehen hatte, einer meiner Instagram-Freunde, ich habe es leider nicht geschafft, ihn in Genf zu treffen, wir müssen das nochmal nachholen.
00:22:09
Speaker
Der hat ganz viele tolle Uhren und der hat einen Gérard Perigot Worldtimer, wo er aber...
00:22:15
Speaker
diesen Mittelteil, hat als Unikat anfertigen lassen von einer ganz tollen Emaide-Künstlerin und da ist so eine Weltkarte drauf, so mit Reliefstruktur und Farben wie in so einem alten Atlas, den man aus der Schule noch kennt.
00:22:26
Speaker
Ja.
00:22:27
Speaker
So richtig toll.
00:22:28
Speaker
Und dann hat er mir gesagt, ja, und er kann mir das weitervermitteln und ich könnte das auch machen.
00:22:32
Speaker
Dann habe ich überlegt, ja, ich will auch so ein Wort haben, weil ich will nicht so die normalen Kontinente drauf haben, sondern den Urkontinent Pangea, wo alle Kontinente noch in einem waren.
00:22:39
Speaker
Ja.
00:22:40
Speaker
Und dann habe ich mich da so reingesteigert und wochenlang darüber nachgedacht, wie das denn so toll ist und so.
00:22:45
Speaker
Und dann habe ich mich irgendwann gefragt, was mache ich eigentlich mit der Uhr?
00:22:49
Speaker
Eine grundsätzliche Frage.
00:22:51
Speaker
Und dann habe ich überlegt, wie Worldtimer funktionieren und was man machen könnte.
00:22:54
Speaker
Und hatte auch schon überlegt, wo man mal hinfahren könnte oder mit wem man mal Kontakt haben könnte, damit man da immer so dran rumklickt.
00:22:59
Speaker
Und dann hat jemand, der es gut mit mir gemeint hat, gesagt, ich kenne dich, du wirst dich wahrscheinlich daran stören, dass die Uhr nicht funktioniert.
00:23:03
Speaker
Und dann hat jemand gesagt, du wirst dich wahrscheinlich daran stören, dass die Uhr nicht funktioniert.
00:23:07
Speaker
weil es gar nicht die normalen 24 Zeitzonen darauf gibt, sondern irgendwie 37, weil Indien ja auch noch Viertelstunden hat und manche haben halbe Stunden und all so ein Kram.
00:23:15
Speaker
Und dann habe ich kurz innegehalten und habe gedacht, der Mann hat recht.
00:23:19
Speaker
Es gibt übrigens auch World Timer, die können diese 37 Zeitzonen, die sind dann aber immer sehr groß oder sonst wie komisch.
00:23:26
Speaker
Also das ist eine sehr romantische Komplikation.
00:23:30
Speaker
Und wahrscheinlich funktioniert sie auch, wenn man mal in eine Standarddestination fliegt nach New York oder so, aber eigentlich funktioniert sie nicht und mich würde es, glaube ich, stören.
00:23:39
Speaker
Und das würde mich übrigens auch bei der NOMO stören.
00:23:41
Speaker
Ja, verstanden.
00:23:42
Speaker
NOMO kann nur Stunden, nicht Minuten.
00:23:45
Speaker
Ja, das können die meisten nur.
00:23:47
Speaker
Und manche können halbe Stunde, manche können auch noch alles, aber überleg mal, wie die Uhr aussieht, wenn sie 37 Zeitzonen kann.
00:23:52
Speaker
Und ich glaube, ich will gar nicht nach Indien fahren.
00:23:54
Speaker
Deswegen, das hat mich schon wieder ganz wurschig gemacht, warum ich mir jetzt gerade Gedanken darum machen muss, dass das Ding richtig funktioniert, wenn ich es gar nicht will.
00:24:00
Speaker
Ja, das würde ich gerade sagen, weil dann ist das Argument ja schon wieder kaputt.
00:24:04
Speaker
Wenn du sagst, ich will da eh nicht hin, dann ist es auch egal, ob es das ist.
00:24:07
Speaker
Ja, aber ich will auch nicht, dass ich wegen der Uhr nicht dahin will.
00:24:08
Speaker
Das ist kompliziert.
00:24:09
Speaker
Also ich glaube, diese Worldtimer-Sache ist durch und das wäre auch sehr teuer gewesen, mit diesen zu verblattern.
00:24:14
Speaker
Es ist vielleicht ganz gut, dass der Schierlingsbecher an mir vorbeigegangen ist.
00:24:18
Speaker
Okay.
00:24:21
Speaker
Dann komme ich wieder.
00:24:22
Speaker
Nochmal eine Diver.
00:24:24
Speaker
Die Tudor.
00:24:27
Speaker
Fixed Pelagos GMT.
00:24:29
Speaker
Richtig schön.
00:24:30
Speaker
Das letzte Jahr, glaube ich, ist gekommen.
00:24:31
Speaker
Oder dieses Jahr?
00:24:33
Speaker
Ist egal.
00:24:37
Speaker
Richtig schöne Uhr.
00:24:38
Speaker
Ich hatte sie am Handgelenk.
00:24:39
Speaker
Dachte mir, richtig toll.
00:24:40
Speaker
Hat mich...
00:24:41
Speaker
echt gekickt und drüber nachgedacht, aber auch da wieder, nee, erstens fix, ich bin nicht der Typ, der NATO-Bänder trägt oder Lederbänder, gerade nicht Durchzugsdinger, passt nicht zu meinem Stil, mag ich nicht.
00:24:56
Speaker
Und wieder, ja, ich habe halt die Submariner, die noch ein bisschen... Ich merke das, der Muster.
00:25:03
Speaker
Ja, aber mittlerweile bin ich froh, dass ich dieses Muster kenne und nicht mir diese Uhr kaufe, weil ich habe mir einige Uhren gekauft und dann immer gemerkt,
00:25:10
Speaker
Nee, ich trage die Submariner.
00:25:12
Speaker
Und nicht die Uhr, die ich mir da gekauft habe.
00:25:16
Speaker
Deswegen auch Tudor, wobei ich verteidige immer die Tudor Pelagos, gerade die, aber die klassische Variante, weil sie, die hat die beste Schließe, die es gibt.
00:25:24
Speaker
Weil da dieser Feder, du hast noch so eine Sprungfeder mit drin, stellst du einfach rein, dann wächst die Uhr mit deinem Handgelenk mit, ohne dass du noch irgendwie schnell Verschlüsse machen musst.
00:25:33
Speaker
Die macht das automatisch.
00:25:35
Speaker
Und das trifft auf die jetzt nicht zu, ne?
00:25:37
Speaker
Ne, mega angenehm.
00:25:39
Speaker
Deswegen die normale Pelagos, toll.
00:25:41
Speaker
Die jetzt sieht mega schön aus, aber ich würde sie nicht tragen, das weiß ich schon.
00:25:47
Speaker
Ich hätte sie dann in meiner Schatulle und würde immer gucken, oh, ist die schön, ziehe ich sie an, ich ziehe die Submariner an und dann macht es keinen Sinn.
00:25:55
Speaker
Ja, ich war bei der Eröffnung der Tüder-Boutique hier und da haben die sehr großzügig ausgeschenkt und da war ich also sehr wohlgesonnen allen Produkten, die an dem Tag gezeigt wurden oder an dem Abend vielmehr.
00:26:06
Speaker
Ja.
00:26:07
Speaker
Da hatten die, glaube ich, diese Radfahrredition gerade neu, die finde ich gar nicht so schlecht sind von den Farbkombinationen her.
00:26:13
Speaker
Ich kann verstehen, dass viele Leute die P-Laurdross gut finden, weil ich glaube, dass sie damit, dass sie gerade im Verhältnis zu den 90-Tudo-Uhren eher so ein modernes Design hat und nicht so Retro-Kram ist.
00:26:25
Speaker
Ich weiß, diese FXD soll auf irgendwelche Taucheruhren von irgendwelchen Marinen von 1970 und so, aber grundsätzlich ist das ja eher eine Uhr, die eben nicht so retro-mäßig daherkommt.
00:26:36
Speaker
Ja, so.
00:26:37
Speaker
Das ist allerdings auch der Grund, warum ich sie jetzt nicht so gut finde, aber es ist, glaube ich, gut, dass es sie gibt.
00:26:42
Speaker
Und sie ist im Herzen vieler Leute deswegen.
00:26:45
Speaker
Ja, das ist eine echt schöne Uhr.
00:26:48
Speaker
Sehr gut.
00:26:49
Speaker
Ich bin Rolex Day-Date, um dich zu zitieren und das halbe Uhr Forum oder das Ganze und ich immer mal wieder herumgeschlichen bin.
00:26:58
Speaker
Und zwar mag ich diese alten 36mm Daydates, die so aus den frühen 90ern sind, wo die noch diese, ich glaube, das sind die, die noch diese Bürstung auf den Hörnern haben, also die ein bisschen mehr matt sind als Blinky.
00:27:15
Speaker
Du meinst das nicht Borke, oder?
00:27:17
Speaker
Auch, da komme ich gleich zu.
00:27:19
Speaker
Also Weißgold, schön matt das meiste, bisschen Jingli-Jangli und mit einem komischen Blatt.
00:27:26
Speaker
Ich finde die immer noch schön.
00:27:27
Speaker
Nee, schön finde ich sie nicht.
00:27:28
Speaker
Ich finde sie interessant.
00:27:30
Speaker
Ich finde sie interessant.
00:27:32
Speaker
Ich sehe auch manchmal bei Veranstaltungen so,
00:27:35
Speaker
So ältere Männer, die schon so ein bisschen so an den Ecken schon ein bisschen weg sind.
00:27:40
Speaker
So wie so ein Salatkopf bei Rewe Samstag um 21.30 Uhr.
00:27:44
Speaker
So sehen diese Männer aus und die tragen so eine Rolex Day-Dates immer.
00:27:47
Speaker
Und die haben dann auch manchmal so komisch karierte Jacketts.
00:27:51
Speaker
Und also die sehen so aus wie John Goldberger, wenn er nicht John Goldberger wäre.
00:27:56
Speaker
Und dann haben die diese Uhren, die sie immer so schamhaft ein bisschen verstecken.
00:27:59
Speaker
Und dann sind da auch manchmal noch so kleine Steinchen auf den Blättern und so.
00:28:01
Speaker
Und das ist noch...
00:28:02
Speaker
Das ist so dieser alte Bundesrepublik-Style und ich kenne den noch von früher.
00:28:08
Speaker
Aus der Zeit, als Leute noch völlig ohne Euronie Porsche gefahren sind und so und als sie auch noch bezahlt wurden und nicht mehr geleast waren und so.
00:28:13
Speaker
Das war eine schöne Zeit.
00:28:14
Speaker
Also mich erinnert es da dran.
00:28:18
Speaker
Und ja, die sind auch gar nicht so teuer.
00:28:21
Speaker
Also klar ist viel Geld, aber sind nicht... Ja, in Weißgold sind die immer ein bisschen schwieriger zu kriegen.
00:28:27
Speaker
Ich glaube, die Verhältnisse zu Gelbgold sind so deutlich seltener.
00:28:31
Speaker
Und das Band ist meistens ja auch schon geweitet und nicht mehr so superschön, aber ein bisschen... Also für Leute, die das jetzt nicht wissen, diese älteren Rolex-Modelle haben ja nicht die Bauqualität wie die aktuellen.
00:28:44
Speaker
Die Bänder sind sowas würde...
00:28:47
Speaker
würde man heute nicht mehr machen und dann sind die eben auch noch sehr alt und haben manchmal ja auch eine komische Wartungshistorie und so.
00:28:55
Speaker
Aber ich finde, wenn ich die sehe, freue ich mich immer.
00:28:56
Speaker
Ich finde die cool.
00:28:58
Speaker
Aber immer, wenn ich so alle halbe Jahr da drauf gucke und dann wieder bei Krono mir so ein paar zurücklege und denke, könnte man mal machen und guck mal hier und die Box ist auch dabei und die ist ja witzig und so weiter, denke ich jedes Mal, ja, aber am Ende...
00:29:09
Speaker
Es ist keine Mikrofeststellung drin, das ist für mich immer eine große Sache, weil ich es optisch wichtig finde oder so, aber ich brauche es tatsächlich, weil mein Arm macht immer komische Sachen, mindestens im Sommer.
00:29:18
Speaker
Das geht einfach nicht sonst.
00:29:19
Speaker
Ich habe es oft ausprobiert.
00:29:21
Speaker
Und es ist doch zu viel Geld für mich,
00:29:25
Speaker
um dann so eine Uhr zu kaufen.
00:29:26
Speaker
Es gibt immer andere Uhren, die noch viel interessanter sind.
00:29:28
Speaker
Das ist nämlich auch noch ein Punkt, finde ich, wenn man jetzt einfach mal quer vergleicht.
00:29:31
Speaker
Also nicht, du bist ja immer am Taucheruhren vergleichen, aber für mich ist immer, wie viel Geld setze ich ein und ich mag meistens Uhren, wo man unbedingt Geld verbrennt.
00:29:39
Speaker
Das heißt, man sollte sie möglichst nicht wieder verkaufen oder zumindest ganz tolle Freude haben oder sehr viel daraus gelernt haben, damit das dann gerechtfertigt ist, dass das Geld danach weg ist.
00:29:47
Speaker
Ein sehr, sehr guter Ansatz.
00:29:51
Speaker
Ein Freund auf Instagram, könnt ihr noch sehen, SharingMyWatches, der hat sich jetzt auch letztens genau so ein Modell gekauft, ähnlich wie du es hast.
00:29:56
Speaker
Es hat Steinchen drauf.
00:29:59
Speaker
Aber es hat diese... Es ist so ein blaues Fumelblatt quasi, was in der Mitte heller ist und außen dunkler wird.
00:30:05
Speaker
Peter hat auch gesagt, dass die momentan sehr gut gehen.
00:30:08
Speaker
Ja, es gibt die auch aktuell.
00:30:09
Speaker
Deswegen glaube ich, dann gucken die Leute mal, wie man es billiger kriegt, dann kommen sie zu den alten.
00:30:12
Speaker
Ich dachte eher an sowas wie dieses Blatt, wo nur Rolex draufsteht, was ich witzig finde.
00:30:19
Speaker
Furchtbar.
00:30:20
Speaker
Ja, es ist... Und dann mit Borke, um es komplett zu machen, weil diese Uhr ist ja sowieso schon eine Karikatur eigentlich, aber wenn du auf... Also ich finde, eine Rolex ist eh schon so eine...
00:30:28
Speaker
so eine überbrandete Uhr und wenn du dann noch das da draufschreibst, ist es schon fast selbstironisch.
00:30:33
Speaker
Es ist schon fast wie so eine Tasche, wo überall Michael Kors draufschießt und denkst, oh, ist das so traurig.
00:30:38
Speaker
Aber dann auch wieder ein bisschen schön.
00:30:39
Speaker
Also sie müsste, finde ich, auch Indizes haben aus Diamanten und dann müsste sie, das Tagesblatt müsste italienisch sein oder irgendwie dänisch oder irgendwie sowas abseitiges.
00:30:51
Speaker
Dann wäre es cool, wäre spanisch.
00:30:52
Speaker
Ich verstehe dich.
00:30:55
Speaker
So mit Kokainresten noch im Band.
00:30:58
Speaker
Bei Daydate bin ich auch beide, die bin ich auch schon öfter rumgeschlichen.
00:31:03
Speaker
Das wird der Folgetitel.
00:31:09
Speaker
Aber ich konnte mich nicht dazu durchdrehen, weil es mir dann auch zu viel Geld war für eine 36mm Uhr, die alt ist, die ein ausgeleiertes Band hat.
00:31:16
Speaker
Und ich kann kein Gelbgold tragen.
00:31:20
Speaker
Aber es ist ja Weißgold.
00:31:21
Speaker
Meistest Weißgold ist schon geil?
00:31:26
Speaker
Nee, wenn hätte ich eher Gelb-Gold genommen, aber kann ich halt nicht tragen, deswegen nein.
00:31:31
Speaker
Verstehe, gut, dann verlassen wir das jetzt, jetzt bist du dran.
00:31:36
Speaker
Das ist jetzt mehr eine ganze Marke als ein bestimmtes Modell der Marke.
00:31:40
Speaker
Frederic Constant finde ich mega, was die Marke macht, wie sie es macht.
00:31:46
Speaker
Du bekommst Uhren, wir waren letztens welche angucken, paar hundert Euro, aber mit Quarz natürlich und
00:31:56
Speaker
Mondphase, du bekommst quasi die gleiche Uhr für 1900 mit Mondphase oder zwei, fünf, egal.
00:32:01
Speaker
Und allgemein, was die aus dieser in Anführungszeichen schäbigen Kaufhaus-Uhrenkette-Marke gemacht haben, ist richtig toll.
00:32:09
Speaker
Und die Qualität, die die Uhren haben, wenn du sie mal in der Hand hast und dir anguckst und wie die Blätter aussehen und die Uhrwerke, für das Geld, was du zahlst, bombastisch.
00:32:17
Speaker
Richtig, richtig toll.
00:32:18
Speaker
Und auch da, ähnlich wie Oris, wenn mich jemand fragt, ey, ich suche eine Dresswatch,
00:32:23
Speaker
Die und die Preisklasse 1.000 bis 3.000 Euro ist das Erste, was ich sage, Frederic Constance oder Nomos, je nachdem, ob du Bauhaus-Steam möchtest oder möchtest du eher so einen mehr anderen Dresswatch, der nicht in den Bauhaus-Steam ist.
00:32:35
Speaker
Ja, ich würde jetzt sagen, es ist 50er Jahre Patek-Vibes, die die da immer machen.
00:32:39
Speaker
Ja, okay, dann werden die meisten nichts mit anfangen können, deswegen sage ich halt immer mal eine klassische Dresswatch, die nicht Bauhaus-Steam ist und dann empfehle ich die Marke immer, weil ich finde sie richtig gut,
00:32:52
Speaker
Und du machst auf keinen Fall was verkehrt damit.
00:32:55
Speaker
Nur ich wüsste, weil ich keine Dresswatches im klassischen Sinn trage, ich würde sie nie tragen.
00:32:59
Speaker
Sie haben ja eine Uhr auch mit Bann, ne?
00:33:02
Speaker
Ja, aber das ist dann wieder das Band, wo ich hatte letztens, genau, weil du auch von der Marke gerade auch wieder gesprochen hast, Gerard Perigo, war ich bei Vampire und ich so, komm, zeig mir mal, wie heißt sie, Laureato, ne?
00:33:17
Speaker
Hat sie mir dann gegeben und ich fast denke mir so, holy shit, das Band fühlt sich richtig scheiße an.
00:33:21
Speaker
Für das Geld, für 15.000 bis 20.000 Euro.
00:33:25
Speaker
Aber jetzt springst du gerade, wir waren ja doch bei Frederic Constant, lass uns das...
00:33:29
Speaker
Kriege ich sofort in die Kurve.
00:33:30
Speaker
Frédéric Constant das Gleiche.
00:33:32
Speaker
Diese Uhren, finde ich, solltest du am Lederband tragen oder NATO, whatever, weil, nur für mich subjektiv, das Band sich nicht gut anfühlt.
00:33:42
Speaker
Weil in der Preisklasse, aber es gibt wenig Uhren, die in der Preisklasse ein gutes Band haben.
00:33:47
Speaker
Da bin ich zum einen Bracelet-Fetishes, zum anderen habe ich ja mal in Hongkong gearbeitet für die Microbrands.
00:33:53
Speaker
Und ich weiß, dass die ganzen Bänder von da kommen und ein Band an der Uhr für 300 Euro ist von der hat die gleiche Qualität meistens wie jetzt hier so eine Schweizer Uhrenmarke für zweieinhalbtausend Euro raus.
00:34:04
Speaker
Selten.
00:34:05
Speaker
Oris zum Beispiel, die haben bessere Qualität, finde ich.
00:34:08
Speaker
Und es gibt noch ein, zwei andere Marken, die eine bessere Qualität haben.
00:34:10
Speaker
Aber oftmals sind das so Bänder, wo ich mir denke,
00:34:13
Speaker
Das ist das billigste oder Stufe 3 aus Hongkong.
00:34:16
Speaker
Und dafür kostet die Uhr 1.500 Euro?
00:34:18
Speaker
Nee, das bin ich da nicht.
00:34:20
Speaker
Ja, ich habe das auch wahrgenommen.
00:34:23
Speaker
Also wenn man einen Blick dafür hat, sieht man das auch bei den Bändern immer, dass sie alle sehr ähnlich und so weiter sind.
00:34:28
Speaker
Ich finde, mittlerweile gibt es für kleines Geld schon erstaunliche Bänder.
00:34:32
Speaker
Meine Referenz, weil ich sie jetzt ein bisschen besser kenne, sind ja diese DOG-Bänder, die auch schön bearbeitet sind und dann ja auch diese Mikroverstellungen haben und dann fragt man sich natürlich, warum auch richtig teure Uhlen überhaupt keine Mikroverstellungen haben, ne?
00:34:46
Speaker
Ja, ich verstehe, was du meinst.
00:34:48
Speaker
Ich habe den Eindruck, dass das insgesamt so ist, dass die Firmen an anderen Stellen nachgearbeitet haben.
00:34:55
Speaker
Also Frederic Constant hat ja jetzt mehr kleinere Gehäuse gemacht und gefälligere Kronen und so weiter, aber die Bänder sind vielleicht dann der nächste Schritt und das ist auch hier eine Marke, die sich selber positioniert als eher elegant und sie haben ja auch nur ein Modell mit Metallbarn.
00:35:06
Speaker
Alle anderen sind ja mit Lederbändern.
00:35:09
Speaker
Das scheint eher den Augenblick zu sein.
00:35:10
Speaker
Ich finde, das ist auch...
00:35:12
Speaker
Eine sehr interessante Marke.
00:35:13
Speaker
Als ich in Genf war, hatten wir ja auch ein Interview gemacht mit dem CEO, mit Nils Eggerding.
00:35:20
Speaker
Das sind auch einfach sehr nette Leute.
00:35:22
Speaker
Ich finde auch da, das ist ein bisschen wie bei Oris, wie wir es vorhin gesagt haben, dass die einfach sehr offen sagen, wir wollen eine gute Uhr fürs Geld machen.
00:35:28
Speaker
Und wir haben ja mal bei der Watchtime Düsseldorf letztes Jahr, da war auch ein Event von denen, das war ja mit dem Caliber Watch Club,
00:35:35
Speaker
Und dann hatten sie ihren Chefuhrmacher da in dieser stillgelegten Kirche, der am Altar so Uhren auseinandergebaut und wieder zusammengebaut hat.
00:35:42
Speaker
Und man konnte mit dem dann darüber reden, was seine Lieblingskomplikationen sind und wie er das so gemacht hat und so weiter und so weiter.
00:35:46
Speaker
Und das war einfach cool.
00:35:48
Speaker
Die können schon echt Sachen.
00:35:50
Speaker
Ich glaube, dass die noch auf dem Weg sind.
00:35:52
Speaker
Die haben ja letztens diese Kooperation gemacht, wie ich schon wieder vergessen habe, aber auch mit dem Worldtimer in diesem blauen.
00:35:58
Speaker
mit so einem Hipster-Vertreiber-Kanal, wo im Wesentlichen das blau war und das Gehäuse kleiner, aber die Uhr wirkte tatsächlich dann anders und andere Krode eben.
00:36:07
Speaker
Und die haben ja mal dieses Abenteuer gehabt mit diesem Mikro-Oszillator, dass sie gesagt haben, sie machen so eine andere Art des Werks.
00:36:16
Speaker
Und was ich so höre, ist, dass das ja wieder losgehen soll.
00:36:20
Speaker
Und für mich könnte, aus meiner Sicht könnte das so werden wie bei Christopher Ward, die ja auch mal, also die haben nie im Roll gemacht, aber die waren ja auch
00:36:28
Speaker
Direktvertriebsmarke, die immer sehr günstig vor allen Dingen angeboten hat und eher so Knock-off-Uhren gemacht hat.
00:36:33
Speaker
Und dann haben sie über diese Uhr mit der Sonnerie, also die ein Geräusch machen konnte, wenn die Stunde um war,
00:36:41
Speaker
nochmal einen neuen Markt aufgeschlossen.
00:36:42
Speaker
Und seitdem machen sie immer mal wieder interessante Uhren.
00:36:45
Speaker
Und ich könnte mir vorstellen, wenn Frédéric Constant diesen Mikro-Oszillator demnächst wieder zurückbringt, dass es nochmal eine andere Stufe sein könnte, dass sie dann zumindest in Teilbereichen so ein bisschen so bezahlbarer Indie-mäßig sein könnten.
00:36:58
Speaker
Das würde ich denen wünschen.
00:37:00
Speaker
Und ich glaube, wir sind einfach zu alt und zu lange drin.
00:37:02
Speaker
Wir erinnern uns eben noch an das alte Image und an die alten Uhren.
00:37:04
Speaker
Und deswegen braucht es bei uns, glaube ich, länger, bis wir sie wieder anders wahrnehmen.
00:37:10
Speaker
Aber jemand, der jetzt neu einsteigt, dem kann man das, glaube ich, gut empfehlen und der nimmt sie dann eben als coolere Marke wahr.
00:37:16
Speaker
Ja, vielleicht ist das schon wegen der Bänder.
00:37:19
Speaker
Die Bänder sind gut von Frédéric Constant, nur mir persönlich nicht gut genug.
00:37:26
Speaker
Aber der Preisklasse, wenn du die Uhr mit anderen Uhren in der Preisklasse vergleichst, sind die Bänder voll in Ordnung.
00:37:32
Speaker
Da ist kein qualitativer Abfall zu merken zu anderen.
00:37:35
Speaker
Also das hier nochmal als Klarschstellung.
00:37:37
Speaker
Ja, ist gut.
00:37:38
Speaker
einfach nur für mich denke ich mir dann, nee, diese Uhr müsste ich am Band tragen, weil das ist halt einfach mein Fetisch.
00:37:47
Speaker
Ich brauche ein gutes Band und wenn du halt die guten Männer gewöhnt bist, kann ich nicht was Schlechteres tragen.
00:37:53
Speaker
Ja, aber wir haben ja jetzt schon mal mehrfach festgestellt, dass du einfach schon bei so zwei Uhren eingelocht bist und dann müsste halt die, die dich dauerhaft glücklich macht, irgendwas anderes sein, was die zwei nicht sind und wahrscheinlich auch teurer.
00:38:06
Speaker
Aber nicht übers Werkfinish teurer, denn das hast du schon probiert.
00:38:09
Speaker
Yes.
00:38:10
Speaker
So, your turn.
00:38:12
Speaker
Ich habe ja noch so viel da drauf.
00:38:14
Speaker
Ich bin jetzt eigentlich schon durch.
00:38:16
Speaker
Ja, ich mache einfach, ich ziehe durch.
00:38:18
Speaker
Also, was ich mir auch immer mal wieder angeguckt hatte, waren lange Uhren, verschiedene Modelle.
00:38:25
Speaker
Einfach, weil ich auch die Schriftfunks sehr schön finde.
00:38:28
Speaker
Manche Zifferblätter sind sehr schön aufgeräumt, ehrlich gesagt nicht alle.
00:38:30
Speaker
Also ich finde, das ist ganz schlimm.
00:38:33
Speaker
Aber sie haben...
00:38:34
Speaker
Manche Lange 1-Modelle, finde ich, sind ganz gelungen und von der ganz einfachen Variante, die finde ich auch ganz schön und jemand aus dem Berlin Watchtuckle hatte sich letztens erst eine in Rosé-Gold mit Silberblatt gekauft, sah auch echt schön aus und der hat sie auch übrigens ganz billig gekriegt, ich glaube, er hat 12.000 oder 13.000 so viel bezahlt, also die Uhren sind nicht so teuer, wie man denkt, aber
00:38:56
Speaker
Zwei Sachen halten mich massiv davon ab.
00:39:00
Speaker
Das eine ist, dass du in allen Ecken und Enden immer mitkriegst, dass dieser Service unkontrollierbar ist.
00:39:05
Speaker
Also du nicht weißt, ob du dann plötzlich 10.000 Euro für einen Service bezahlen musst, für eine Uhr, die 12.000 wert ist.
00:39:09
Speaker
Das ist scheiße.
00:39:11
Speaker
Und ich würde sagen, ich bin jetzt ein Laie.
00:39:14
Speaker
Ich würde hinterher ja auch, die Uhr wäre für mich, also die würde dann wieder laufen, aber sie wäre für mich nicht schöner.
00:39:19
Speaker
Es ist wie beim Autoservice, wenn man den Ölwechsel macht.
00:39:20
Speaker
Da ist jetzt emotional nichts passiert.
00:39:22
Speaker
Das muss man einfach machen.
00:39:24
Speaker
Aber dafür will ich nicht 10.000 Euro bezahlen.
00:39:26
Speaker
Das finde ich ätzend und das machen auch andere deutlich besser.
00:39:29
Speaker
So, das ist doof.
00:39:31
Speaker
Bei dem Modell mit Großdatum stört mich auch extrem das Großdatum, weil ich finde, das ist einfach...
00:39:36
Speaker
total hässlich ist, auf zwei Ebenen und dann mit diesem doofen Steg dazwischen.
00:39:39
Speaker
Das mit dem Steg kann man meinetwegen noch argumentieren, dass es irgendwie vom Vogel kommt und so weiter, aber das mit den zwei Ebenen, das finde ich, ist einfach schlecht und das ist eine Gigerle-Kultre-Lösung aus irgendwie Anfang der 90er Jahre.
00:39:52
Speaker
Also für eine Marke, die jeden Tag alles vollbläst damit, wie doll sie sich um Details kümmern, fuck off, dann mach halt ein gutes Großdatum.
00:40:03
Speaker
Verstanden, bin ich bei dir.
00:40:04
Speaker
So, das ist mir einfach zu lazy.
00:40:05
Speaker
Das finde ich nicht in Ordnung.
00:40:07
Speaker
Außerdem ist es auch ein bisschen so der übliche Crowdpleaser.
00:40:09
Speaker
Das ist ein bisschen wie bei der Panerai.
00:40:11
Speaker
Jeder, der ein bisschen länger dabei ist und Dresswatches mag, der überlegt sich, irgendwann soll er jetzt ein Angebot kaufen oder nicht.
00:40:16
Speaker
Das ist halt auch ein bisschen unoriginell als Entscheidung.
00:40:19
Speaker
Aber trotzdem, manche Uhren sind echt schön.
00:40:21
Speaker
Und es gibt wirklich wenig Firmen, die es mit den Fonds so toll hinkriegen.
00:40:25
Speaker
Wie lange.
00:40:25
Speaker
Da merkt man wirklich, dass da viel Liebe drinsteckt.
00:40:27
Speaker
Das finde ich echt sehr bemerkenswert.
00:40:30
Speaker
Fällt dir eine Uhrenmarke ein, die das saubere hinbekommt?
00:40:33
Speaker
Oder ähnlich gut.
00:40:35
Speaker
Patek?
00:40:36
Speaker
Nee, auf keinen Fall.
00:40:37
Speaker
Das ist ganz furchtbar.
00:40:39
Speaker
Das ist das Gegenbeispiel.
00:40:40
Speaker
Vielleicht alte Pateks, aber nicht die aktuellen.
00:40:42
Speaker
Ich weiß, nein.
00:40:42
Speaker
Ich habe oft da, das war ein bisschen humoristisch gemeint, weil manchmal schickt man, die Patek ist voll schön an sich.
00:40:47
Speaker
Die Uhr denkt mir so, der Fonds und allgemein die Indizes, das sieht aus, als würde die Uhr 5 Euro kosten.
00:40:54
Speaker
Ja, das ist wirklich, das ist echt faul.
00:40:56
Speaker
Ja, und die Spationierung, das macht mich immer wahnsinnig, wenn die
00:41:00
Speaker
wenn sozusagen die Luft zwischen den Zeichen unterschiedlich groß ist, wenn du einfach siehst, da hatte einer keinen Bock und hat gedacht, unsere Kunden, denen ist das eh scheißegal, wir verkaufen das jetzt einfach.
00:41:09
Speaker
Okay, erzähl weiter, was hast du noch?
00:41:13
Speaker
Ich habe mich entschieden, komplett keine Uhren mehr mit integrierten Wands zu kaufen.
00:41:18
Speaker
Ich hatte ja diese Gérard Perregaux Laureato, also sie gehört mir immer noch, sie ist im Moment in Konzession bei einem, wie heißt das?
00:41:25
Speaker
Nicht in Konzession, in Kommission?
00:41:27
Speaker
Kommission, ja.
00:41:28
Speaker
Bei einem Händler, genau, weil
00:41:30
Speaker
Ich sie zwar tatsächlich sehr schön finde und alles gut, aber ich kann das nicht tragen.
00:41:34
Speaker
Sie hat keine Mikroverstellung und ich kann sie entweder zu weit oder zu lose tragen.
00:41:37
Speaker
Das geht mir so auf die Nerven.
00:41:39
Speaker
Will ich nicht.
00:41:40
Speaker
Ich habe von Bregea die Marine, die hat auch keine Mikroverstellung, aber da habe ich sowohl das Titanband, was übrigens extrem hochwertig ist, musst du dir mal angucken, aber ich habe auch das Gummiband und im Sommer baue ich immer das Gummiband dran und das verstelle ich dann halt drei beim Tag, da ist es dann egal.
00:41:54
Speaker
Und jetzt demnächst, wenn wieder unter 20 Grad sind, bei mir wieder das Titanenband dran ist, auch okay.
00:41:58
Speaker
Aber das kann man bei der Laureate nicht machen, weil das normale Wand oder das andere, das Alternativband sieht dumm aus.
00:42:04
Speaker
Und die Uhr muss jemand kaufen, der einen Arm hat, der irgendwie keine Metzchen macht.
00:42:08
Speaker
Dann wird er da Freude dran haben.
00:42:11
Speaker
So, und deswegen kaufe ich nie wieder eine Uhr mit integriertem Wand.
00:42:14
Speaker
Das ist hiermit beschlossen und verkündet.
00:42:17
Speaker
Okay, ja, verstehe ich.
00:42:18
Speaker
Verstehe ich, kann ich nachvollziehen.
00:42:20
Speaker
Ich finde es im Übrigen auch ganz schön, die Bänder zu tauschen.
00:42:22
Speaker
Deswegen ist es auch ein bisschen langweilig, nur mit integrierten Bands zu haben, weil die ist ja dann fertig.
00:42:25
Speaker
Die kaufst du, ziehst du an und dann ist es, wie es ist.
00:42:28
Speaker
Ja.
00:42:30
Speaker
So, dann habe ich mich auch entschieden, und das wirst du nicht verstehen, das siehst du anders, Spaßuhr.
00:42:35
Speaker
Ich habe mich entschieden, niemals eine Spaßuhr zu kaufen.
00:42:39
Speaker
Ich hatte ja mal hier zum Testen von diesen netten Leuten, jetzt fällt mir die Firma gar nicht ein, die diese Wandering Hour Uhr gemacht haben.
00:42:48
Speaker
Tilt Time.
00:42:50
Speaker
War extrem spektakulär, als ich sie ausgepackt habe, weil das ist ja eine Komplikation, die man in der Regel nur an teuren Uhren kennt und die macht halt nicht jeder.
00:43:00
Speaker
Und das war ein aufregendes Gefühl, sie auszupacken und zu gucken, wie sie funktioniert und dann rumzudrehen und so.
00:43:07
Speaker
Das fand ich toll und ich glaube, jemand, der so Spaß und mag, der hat viel Freude damit, aber ich möchte lieber wenig Uhren haben und da muss dann wirklich alles 100% Pico sein.
00:43:18
Speaker
Und das kann eine Uhr natürlich nicht leisten, wenn sie 800 Euro kostet.
00:43:21
Speaker
Nein, nein, nein, ich verstehe dich total.
00:43:24
Speaker
Aus dir klingt halt das, was viele Menschen in dieser Preiskategorie haben, so auch ich, dass die Uhr für ein paar Wochen cool ist und dann, ja, dann fällt dir aber auch was, was dir fehlt und so weiter.
00:43:38
Speaker
Verstehe ich total.
00:43:39
Speaker
Verstehe ich total.
00:43:40
Speaker
Trotzdem mag ich den schnellen Kick bei sowas.
00:43:42
Speaker
Ich hole mir den schnellen Kick lieber bei den günstigen Modellen.
00:43:46
Speaker
dass ich mir den schnellen Kick bei den teuren Modellen hole, wo ich ein paar tausend Euro verbrenne.
00:43:50
Speaker
Ja, ich merke, wir machen genau das Gegenteil.
00:43:53
Speaker
Ich verbrenne immer das Geld.
00:43:56
Speaker
Aber es ist ein doppelter Kick.
00:43:58
Speaker
Dann hast du sie, freust dich und wenn du das Geld verbrennst, kriegst du nochmal einen Kick, aber es ist der, den du nicht wolltest.
00:44:04
Speaker
Ja.
00:44:04
Speaker
Ich weiß, wie er sich anfühlt.
00:44:07
Speaker
So, das ja.
00:44:08
Speaker
Dann Vintage-Uhren.
00:44:09
Speaker
Da habe ich das tatsächlich rausgefunden.
00:44:12
Speaker
Ich war ja auf so einem Vintage-Treffen, wo die krassesten Vintage-Uhren überhaupt waren.
00:44:16
Speaker
Irgendwelche Skipper-Heuers und so und viele hunderttausende von Euros und irgendwelche Spezialuhren.
00:44:21
Speaker
Hab's mir angeguckt, fand's auch ganz toll, war auch so ein bisschen, wie die jungen Leute sagen, hyped.
00:44:25
Speaker
Und dann hat einer von den Leuten freundlicherweise gesagt, er würde mir mal zwei mitgeben, dann könnte ich damit mal rumspielen, ob das dauerhaft ist.
00:44:30
Speaker
Die Navitimer, ne?
00:44:31
Speaker
Ja, genau, dann hatte ich zwei breitlegen Navitimer hier und dann hab ich die auch sehr bewundert und angeguckt und so weiter.
00:44:38
Speaker
Und dann festgestellt, dass das gar nichts für mich ist, weil...
00:44:42
Speaker
ja, ich mit den Uhren in meinem Alltag so vor mich hin leben will und weil ich nicht so doll auf die aufpassen möchte.
00:44:48
Speaker
Und ich weiß jetzt, dass viele Vintage-Leute das auch mit ihren Uhren so machen und da jetzt auch nicht übermäßig die pudern und so.
00:44:55
Speaker
Aber ich kriege es irgendwie nicht hin, weil ich irgendwie dachte, die Uhr ist jetzt, weiß ich nicht, von 1957.
00:44:59
Speaker
Die hat so lange gelebt, die sieht immer noch gut aus.
00:45:02
Speaker
Da hat man auch eine Verantwortung, sich drum zu kümmern.
00:45:03
Speaker
Und ich kenne es, ich hatte ja auch früher mit so Oldtimern zu tun, Autos, Motorräder und so weiter.
00:45:08
Speaker
Und
00:45:09
Speaker
Man ist denn irgendwie, also ich jedenfalls würde mich und habe mich immer ein bisschen auch so als Museumswärter gefühlt und das ist aber doof.
00:45:16
Speaker
Also mag ich jedenfalls nicht.
00:45:19
Speaker
Verstehe ich.
00:45:19
Speaker
Ist bei mir das Gleiche mit Vintage.
00:45:22
Speaker
Finde ich viele Uhren mega, mega schön.
00:45:25
Speaker
Aber jetzt kommt wieder eine Sache, die ich heute schon, glaube ich, zwei, dreimal gesagt habe, die Armbänder.
00:45:30
Speaker
Gerade Metallbänder aus den 50ern, 60ern, 70ern kannst du nämlich mitjagen.
00:45:36
Speaker
Sonst hätte ich schon längst eine Rolex 175 oder sowas, also eine GMT.
00:45:41
Speaker
Aber die Bänder killen mich jedes Mal.
00:45:43
Speaker
Zu klapprig, passt nicht.
00:45:45
Speaker
Da bin ich halt Braceful-Fetishist, da brauche ich was Modernes.
00:45:48
Speaker
Deswegen ist bei mir Vintage mega schön zum Angucken.
00:45:52
Speaker
Aber nein.
00:45:54
Speaker
Ich habe festgestellt, ich bewundere die Leute, die die tragen.
00:45:56
Speaker
Die sehen super aus damit.
00:45:58
Speaker
Und das sind natürlich super individuelle auch Uhren, weil die ja unterschiedlich gealtert sind.
00:46:03
Speaker
Aber das ist ja viel mit Kleidungsstücken.
00:46:05
Speaker
Die guckt man bei anderen Leuten manchmal an und denkt, ja, super, kann der tragen.
00:46:07
Speaker
Aber man selber sollte das einfach nicht machen.
00:46:09
Speaker
Yes, da kann ich was zu warte.
00:46:11
Speaker
Ich habe mir letztens nämlich so einen Anzug bestellt, der so
00:46:15
Speaker
Glitzern ist das falsche Wort.
00:46:18
Speaker
Warte, vielleicht Metallic-Look.
00:46:20
Speaker
Das Model online.
00:46:22
Speaker
Warum?
00:46:23
Speaker
Was war der Anwendungsfall?
00:46:24
Speaker
Wolltest du den Welsen mal was bieten, wenn du sie nachts in der Woche zutzt?
00:46:27
Speaker
Nein, ich hätte den ganz normal angezogen zur Arbeit.
00:46:29
Speaker
Dein Glitzern.
00:46:33
Speaker
Ja, das war noch voll entspannt.
00:46:34
Speaker
Seit wann hast du denn diesen Nebenjob als Zauberer?
00:46:38
Speaker
So krass war es halt nicht.
00:46:40
Speaker
Das Problem war, das Model hatte eine bedeutend dunklere Haut als ich.
00:46:46
Speaker
Ich bestelle mir den Anzug, probiere und dann denke mir so, oh mein Gott, ich sehe aus wie ein Roboter.
00:46:52
Speaker
Ja, ist gut.
00:46:53
Speaker
Das ist halt so, bei anderen sieht das richtig gut an dem Model aus und ich konnte mir auch genug Menschen vorstellen, denen das richtig gut aussieht, aber halt bei mir, vergiss es.
00:47:02
Speaker
Ich verstehe das, aber ich werde das irgendwann noch machen.
00:47:04
Speaker
Wenn ich nochmal ein Swoogin kaufe, nehme ich einen mit Woher, dann hast du so einen leichten Glanz.
00:47:08
Speaker
Und es gibt aus diesen 70er-Jahre-James-Bond-Filmen noch mit Roger Moore, die so ein bisschen schmierig sind.
00:47:13
Speaker
Da gibt es so Varianten, wo der so Dupioni-Seide trägt.
00:47:17
Speaker
Das ist diese Naturseide mit diesen leichten Knötchen, die auch so einen Leichtenschimmer hat.
00:47:20
Speaker
Das ist schon ziemlich geil.
00:47:21
Speaker
Und wenn ich das Alter habe, dass ich diese Rolex Day-Date-Geschichte noch mal weiterverfolgen kann, dann will ich auch so ein Dupioni-Jakett haben wie Roger Moore, wo man so ein bisschen schmierig mit aussieht und so Fähnchenhändler-artig auftreten kann.
00:47:34
Speaker
Da freue ich mich auch schon ein bisschen drauf.
00:47:37
Speaker
Ich weiß noch nicht so weit.
00:47:38
Speaker
Dauert noch.
00:47:39
Speaker
Habst du noch was, außer neben Vintage-Uhren jetzt?
00:47:42
Speaker
Ja, wir können das Werkding nochmal aufnehmen, was du vorhin hattest.
00:47:45
Speaker
Warum diese, wie hieß sie noch?
00:47:47
Speaker
Chapek?
00:47:48
Speaker
Warum das bei dir nicht funktioniert hat?
00:47:49
Speaker
Also dieser Handfinish-Fetisch.
00:47:51
Speaker
Ich glaube, dass auch diese Sau jetzt zu Ende durchs Dorf getrieben ist.
00:47:56
Speaker
Wir hatten ja eine Zeit lang diese riesen Aufregung, dass Leute mal gesagt haben, ja, das ist Handfinish und die Grübel-VC und dieses und jenes und so weiter.
00:48:06
Speaker
Ich glaube, damit sind wir jetzt durch.
00:48:08
Speaker
Jetzt hat jeder alles in Handfinish gemacht, was man machen kann.
00:48:11
Speaker
Und man stellt fest, okay, es ist dann ganz tolles Kunsthandwerk.
00:48:15
Speaker
Aber es ist am Ende so wie, kannst du auch ins Erzgebürge fahren und dir da irgendwie so ein Räuchermännchen holen.
00:48:21
Speaker
Das ist auch ganz tolles Kunsthandwerk.
00:48:23
Speaker
Was bringt's?
00:48:25
Speaker
So, verstanden.
00:48:26
Speaker
Wenn das der Erste macht, ist es vielleicht interessant.
00:48:28
Speaker
Hat er sich neu ausgedrückt?
00:48:31
Speaker
Aber jetzt ist es, finde ich, manieriert und es führt ja auch dazu, dass zum Beispiel die Gehäuse wieder langweiliger werden, weil du mit der Hand so ganz aufregende Gehäuse einfach nicht hinkriegst.
00:48:41
Speaker
Und ich glaube, bei einer Uhr kommt es mehr darauf an, was, also wenn es jetzt nicht so eine Standard-Stahl-Sportuhr ist, wenn es also irgendein bisschen aufregender Dresswatch ist, da kommt es eher darauf an, was will dir der Hersteller damit sagen, die Marke, der Künstler, was auch immer.
00:48:57
Speaker
Und dann kommt es nicht aufs Kunsthandwerk unbedingt an.
00:48:59
Speaker
Das ist ja auch das, was Jean immer gesagt hat, dass man bei dem nicht das beste Finish kriegt, aber er entwickelt halt die Werke und das Zifferblatt steht im Verhältnis und so und das verstehe ich auch.
00:49:09
Speaker
Das ist so ein Gesamtkonzept.
00:49:10
Speaker
Ich glaube, es ist interessanter, als wenn du die Innenwinkel zählst und sagst, guck mal, diese Uhr hat zehn Innenwinkel und jetzt ist sie besser, als die Uhr die neuen Innenwinkel hat.
00:49:20
Speaker
Bin ich persönlich voll bei dir, ja.
00:49:22
Speaker
Ja, also alle, die das gut finden, vielleicht drüber nachdenken, ob es lieber im Erzgebirge sich so eine schöne Weihnachtspyramide kaufen.
00:49:27
Speaker
Ist auch ganz viel.
00:49:30
Speaker
So, ich möchte gerne nur noch Uhren kaufen, die ein schönes Finish haben, aber das Konzept geht vor.
00:49:39
Speaker
Okay, verstanden.
00:49:41
Speaker
So, dann habe ich noch gefunden, auch so ein Guilty Pleasure, das geht in diese Rolex Day-Date-Ecke.
00:49:47
Speaker
Ich glaube, da bist du anfällig für.
00:49:49
Speaker
Die Royal Oak Show Offshore.
00:49:52
Speaker
Offshore?
00:49:53
Speaker
Nee.
00:49:53
Speaker
Ja, die Show Offshore.
00:49:55
Speaker
Meinst du jetzt die Diver oder die richtige Royal Oak?
00:49:57
Speaker
Nein, die richtige, weil es von der diese ganzen schrägen Sondermodelle gab.
00:50:01
Speaker
Nee, nee, nee.
00:50:01
Speaker
Also ja, wir sind bei mir raus, weil sie für mich viel zu groß ist.
00:50:06
Speaker
Werde ich niemals tragen können.
00:50:07
Speaker
Ja, das soll sie ja auch.
00:50:08
Speaker
Sie ist ja so panereiartig.
00:50:10
Speaker
Ja, das kann ich halt nicht tragen.
00:50:11
Speaker
Sie sieht scheiße aus.
00:50:13
Speaker
Deswegen kam sie mir niemals in den Sinn.
00:50:15
Speaker
Plus, ich finde sie viel zu teuer für das, was sie sind.
00:50:18
Speaker
Ja, na klar, das ist leicht.
00:50:21
Speaker
Das kann man aber über fast jede Uhr sagen.
00:50:23
Speaker
Ja, aber sind sie wirklich zu teuer.
00:50:25
Speaker
Ich finde das ein bisschen lustig, weil ich glaube, wir sind jetzt mit diesem Royal Oak Hype ziemlich durch.
00:50:30
Speaker
Hat vielleicht noch nicht jeder mitbekommen, aber es ist eigentlich durch.
00:50:33
Speaker
Und die Royal Oak Offshore ist ein bisschen das Muster, weil die hatte ja mal so einen Riesenhype und der war dann ja auch durch.
00:50:39
Speaker
Sehr schnell sogar, glaube ich.
00:50:41
Speaker
Na, ist halt lange her.
00:50:42
Speaker
Ich weiß nicht, ehrlich gesagt, wie lange der angehalten hat, aber jedenfalls seit zehn Jahren hat sie keinen mehr.
00:50:45
Speaker
Und wenn du jetzt aber guckst, als sie mal einen Hype hatte, da haben die diese ganzen Sondermodelle mit irgendwelchen in der Geschichte verschütteten, genau, Formel-1-Fahrern und sonstigen Gestalten gemacht.
00:50:54
Speaker
Und irgendwie hat das auch so als Zeitkapsel schon ein bisschen Charme.
00:50:57
Speaker
Es ist zu bunt, zu grell.
00:50:59
Speaker
Die Uhren haben ja teilweise auch Werke, die da eigentlich nicht reinpassen.
00:51:03
Speaker
Und wenn man das vom Preis her argumentiert, ist es keine tolle Uhr, aber es ist so als Zeitkapsel schon irgendwie witzig.
00:51:09
Speaker
Und auch, dass sie zu groß ist, gehört dann eben dazu.
00:51:14
Speaker
Apropos Oromar Piquet, was mir aufgefallen ist, ist, dass in letzter Zeit, weil du es doch gerade meintest, der Hype um die Royal Oak flacht ab.
00:51:23
Speaker
Und ich glaube, dieses Abflachen wird noch dadurch befeuert, so nehme ich es zumindest in meiner subjektiven Wahrnehmung auf Social Media wahr, dass sich sehr stark darüber lustig gemacht wird, dass Oromar nur von der Royal Oak gehalten wird.
00:51:37
Speaker
Ich habe da ein paar Reels geteilt, die jemand anders gepostet hat, weil ich sie ganz lustig im Treffen fand.
00:51:42
Speaker
Plus, ich folge ein paar Grauhändlern und die haben die, wie heißt die, Code59 oder was ist das?
00:51:48
Speaker
Ja, LL59.
00:51:51
Speaker
Die hauen die zu Preisen raus, wo ich mir denke, Halleluja.
00:51:55
Speaker
Ja gut, aber das ist ja kein Geheimnis, dass das so ist.
00:51:57
Speaker
Ja, aber das ist schon noch richtig, richtig krass.
00:52:01
Speaker
Für 10.000, 12.000 Euro gehen die Dinger da manchmal weg.
00:52:05
Speaker
Wo du sagst, Vollgold, 3-Zeig ist ja glaube ich sogar Vollgold.
00:52:08
Speaker
Ja, aber das ist ja auch glaube ich klar, weil
00:52:12
Speaker
Es gibt viele Marken, die keinen tollen Werterhalt haben.
00:52:14
Speaker
Ich mag ja auch welche davon.
00:52:15
Speaker
Aber die werden ja am Ende dann doch gekauft von Leuten, die die Geschichte, die Technik, die Werke, was auch immer toll finden.
00:52:22
Speaker
Und die einfachen, die 1159, die haben halt gar nichts.
00:52:24
Speaker
Außer, dass der Markenname draufsteht.
00:52:26
Speaker
Jetzt kommt das Aber.
00:52:27
Speaker
Die Marken, die du meinst, die treten nicht so auf wie Odomar Piquet nach dem Motto, ey, wir sind hier die Protzmarke hoch 10.
00:52:34
Speaker
Wenn du als Protzmarke ein Modell rausbringst, was so abserviert wird von deinen Kunden, dann solltest du dich sehr stark hinterfragen.
00:52:41
Speaker
Ja, ich glaube, über das Modell muss man noch nicht das letzte Urteil sprechen.
00:52:47
Speaker
Ich mag die jetzt, finde die jetzt nicht so toll, aber ich sehe, dass das Modell sich weiterentwickelt.
00:52:53
Speaker
Und ich kenne Leute, die ich sehr kritikfähig halte, die die Uhr auch ganz toll finden und auch sehen, wo sich das weiterentwickelt.
00:53:00
Speaker
Also jetzt dieser Party-Trick, dass die Hörner nicht ganz ans Gehäuse gehen, ja, da gibt es wirklich sehr viel aufwendiger gearbeitet, Hörner, das ist es jetzt nicht, aber
00:53:09
Speaker
Ich finde, man muss die zugute halten, dass sie versucht haben, eine neue Plattform aufzubauen, eine Art, sagen wir mal, moderne Dresswatch, die auch ganz gut passt in die Zeit nach Corona, wo man jetzt so ganz klassische Sachen nicht mehr zwingend braucht.
00:53:22
Speaker
Ich glaube, ihr Problem ist das Publikum, dass ihr Publikum das gar nicht haben will.
00:53:26
Speaker
Sie suchen jetzt das andere Publikum, das haben sie aber verschreckt, weil diese Royal Oak Sache einfach wahnsinnig prollig, vulgär, peinlich, neureichend scheiße ist.
00:53:36
Speaker
Und das habe ich jetzt lieb gesagt.
00:53:38
Speaker
Easy.
00:53:39
Speaker
Ich finde diese Code-Uhr gar nicht so hässlich, gar nicht so schlecht.
00:53:43
Speaker
Ich bringe gerade nur an, dass du da eine Fehlplanung in der Marke hast.
00:53:47
Speaker
Ja, aber wie sollen sie aus der Nummer wieder rauskommen?
00:53:50
Speaker
Du hast ja gesehen, das war ja immer die Patikbegründung, dass sie gesagt haben, wir wollen das nicht.
00:53:53
Speaker
Wir wollen keine Nautilus-Marke sein, weil sie gesehen haben, wie doof das bei Royale-Oaks ist.
00:53:56
Speaker
Und ich sage seit Jahren, dass du nicht jedes Jahr zwei neue Kollabos machen kannst, die noch krasser sind.
00:54:02
Speaker
Sie vertreiben das Ding wie limitierte Sneakers.
00:54:07
Speaker
Und mit Sneakers geht das, weil das Wegschwerstprodukte sind oder irgendwelche Leute sammeln die vielleicht auch irgendwo.
00:54:11
Speaker
Aber jedenfalls ist es etwas anderes als eine Uhr.
00:54:14
Speaker
Du kannst nicht sagen, wir sind eine Firma, die ganz tolle Urt-Urologie seit Hunderten von Jahren macht und gleichzeitig vertreibst du es wie Sneakers.
00:54:23
Speaker
Das funktioniert nicht.
00:54:24
Speaker
Und du kannst es auch nicht knüpfen.
00:54:27
Speaker
Ich war mal bei so einer Kunstveranstaltung, die war von AP gesponsert.
00:54:32
Speaker
Und dann hat sich eine halbnackte Frau singend und kreischend einen Sandberg runtergerollt.
00:54:39
Speaker
Geil.
00:54:39
Speaker
So.
00:54:40
Speaker
Und jetzt sage ich nicht, dass ich viel von Kunst verstehe.
00:54:44
Speaker
Ich glaube aber, viele Menschen verstehen ähnlich wenig von Kunst wie ich und du wirst sie darüber nicht begeistern können.
00:54:51
Speaker
Ich glaube, du kriegst völlig verkokste Erbenkinder dran, dass sie das dann kurz gut finden, aber die sind auch nach zwei Wochen wieder weg, wenn der Nächste irgendwas macht, was die gut finden.
00:55:00
Speaker
Das ist keine Kundenschicht.
00:55:02
Speaker
Beides.
00:55:03
Speaker
Das hängt da, glaube ich, zusammen.
00:55:04
Speaker
Und ich denke natürlich und rede jetzt in absoluten Stereotypen, aber im Kern
00:55:08
Speaker
glaube ich, ist klar geworden.
00:55:09
Speaker
Du kannst, glaube ich, Uhren nicht mit so einem Hype betreiben.
00:55:12
Speaker
Das funktioniert einfach nicht.
00:55:14
Speaker
Das macht das kaputt.
00:55:15
Speaker
Und das ist bei jedem Hype so, das siehst du auch bei Kleidung und bei Musik, die Sachen werden erst gut gefunden, dann werden sie nachgeahmt, von vielen Leuten gemacht und dann irgendwann ist es halt ein bisschen peinlich für die Leute, die Geschmack machen und die ziehen dann weiter und dann ist das vorbei.
00:55:31
Speaker
Und dann ist es möglicherweise kaputt, wenn du kein anderes Eisen im Feuer hast.
00:55:34
Speaker
Das ist so.
00:55:37
Speaker
Wir sind jetzt fast bei einer Stunde.
00:55:39
Speaker
Ich hätte noch eine Sache, die ich dir auch mal geschrieben habe, über die wir quatschen können, außer du hast noch Punkte, die dir unbedingt durchsetzen.
00:55:44
Speaker
Nö, nö, ich glaube, das war doch jetzt nett.
00:55:47
Speaker
Okay, dann, mir ist aufgefallen, ich habe letztes Wochenende zum ersten Mal einfach meinen Fernseher angemacht und da lief Formel 1.
00:55:55
Speaker
Und was sehe ich da?
00:55:55
Speaker
Wir wissen ja alle, Rolex hat sich aus der Werbung auf Formel 1 zurückgezogen und auf einmal ganz dick Tudor-Werbung.
00:56:01
Speaker
Dann ist mir gleichzeitig in den Sinn gekommen,
00:56:04
Speaker
Tudor hat jetzt auch ein eigenes Fahrradteam.
00:56:06
Speaker
Also Tudor scheint richtig viel Geld für Marketing und solche Sportwerbung auszugeben.
00:56:13
Speaker
So als würden sie quasi in den Platz von, gerade wegen Formel 1, in den Platz von Rolex reinrutschen und eigenes Fahrrad, die auch bei der Tour de France sind.
00:56:22
Speaker
Ich weiß nicht, ob das die Marke für mich sympathischer macht.
00:56:28
Speaker
Und ich fand es interessant zu sehen, dass eine Uhrenmarke, das kostet verdammt viel Geld.
00:56:35
Speaker
Ja, ist klar, ist klar.
00:56:36
Speaker
Aber du bist ja auch anders aufgestellt und du hast ja auch diese Einung mit dem Band, die du toll findest und kaufst eh kaum noch eine andere Uhr.
00:56:42
Speaker
Du bist ja eh eine doofe Zielgruppe.
00:56:43
Speaker
Und wenn man das überlegt, dann musst du ja als Marke erstmal überhaupt Awareness für deine Marke schaffen, also Sichtbarkeit.
00:56:52
Speaker
Und wenn du sie mit einer Sportart verbindest, ist das, glaube ich, nicht ganz doof, weil das, glaube ich, sympathischer ist für Leute, als wenn du sie jetzt an einzelne Leute knüpfst, so wie Rolex, die ja einfach immer den, der am berühmtesten ist, kaufen.
00:57:10
Speaker
Und es kann sein, dass das bei Rolex gut funktioniert, aber das funktioniert bei keiner zweiten Marke dann, weil Rolex hat ja schon den berühmtesten immer gekauft, ne?
00:57:19
Speaker
Richtig.
00:57:20
Speaker
So, und Tudor ist ja, wenn man sich die geschätzten Zahlen in diesen Reportings anguckt, sehr klein.
00:57:26
Speaker
Also in der Uhrenblase wird sehr viel über Tudor gesprochen und auch, glaube ich, viel gekauft im Verhältnis.
00:57:31
Speaker
Aber wenn man sich einfach nur den Absatz anguckt, ist es ja gar nicht so viel und demzufolge kennen wahrscheinlich viele Leute die Marke nicht.
00:57:37
Speaker
Und wenn man dann noch mit in Rechnung stellt,
00:57:40
Speaker
dass jetzt die jüngeren Leute Rolex mit Formel 1 verbinden und die älteren Leute verbinden unbedingt Tag Heuer damit, die hatten ja auch mal eine Serie, Formel 1, und sind ja jetzt auch wieder in der Formel 1, dann ist das, glaube ich, nachvollziehbar als Strategie, dass man versucht, so diese großen Ereignisse, wo viele Leute drauf sitzen, damit zu verbinden, dass die Leute denken, ach ja, Mensch, wenn ich mir mal was Schönes kaufe, dann nehme ich das, was ich da jetzt mal gesehen habe.
00:58:05
Speaker
Ja, verstanden.
00:58:05
Speaker
Ja, ja, Unrecht hast du ja nicht.
00:58:08
Speaker
Was mir dann auch noch beim Formel 1 gucken aufgefallen ist, ich habe auch Werbung von Moser-Watches gesehen.
00:58:14
Speaker
Ja, das habe ich überhaupt nicht verstanden, ja.
00:58:16
Speaker
Das verstehe ich nicht.
00:58:18
Speaker
Wir hatten ja mal Armin Strom da und Armin Strom, also der Geschäftsführer, ich weiß nicht, ob er auch Besitzer ist, sagte, sie hatten am Anfang auch so Luxus-Marketing-Kram gemacht.
00:58:28
Speaker
Ich weiß nicht, ob er was gesagt hat zu Sport oder Golf, irgendwie so Kram.
00:58:32
Speaker
Und er hat gesagt, sie haben das ganz schnell nachgelassen, weil ihre Kunden das nicht wollen und nicht brauchen, sondern die wollen halt geile Uhren haben.
00:58:39
Speaker
Und ich verstehe auch diesen Bezug zu Moser nicht.
00:58:42
Speaker
Ob das jetzt vielleicht... Nee, ich verstehe es wirklich nicht.
00:58:45
Speaker
Keine Ahnung.
00:58:46
Speaker
Nee, ich auch nicht.
00:58:48
Speaker
Aber ich bin auch nicht so nah an Moser dran.
00:58:49
Speaker
Ich bekomme immer primär die coolen Marketing-Gags mit.
00:58:53
Speaker
Von wegen hier die One Swiss Made Watch, wo sie alles quasi vereinen und sowas.
00:58:58
Speaker
Oder die Uhr aus Käse und sowas.
00:58:59
Speaker
Ja, aber ehrlich gesagt, ist das nicht schon länger her?
00:59:01
Speaker
Diese coolen Moser-Sachen, die sind doch alle schon drei Jahre her oder so.
00:59:04
Speaker
Mein Eindruck ist, die sind mittlerweile, ehrlich gesagt,
00:59:09
Speaker
langweilig geworden.
00:59:12
Speaker
Wie gesagt, ich bin nicht so nah an Moser dran, aber trotzdem von dem Image, was ich immer im Kopf habe, hat mich das in der Formel 1 zu sehen überrascht.
00:59:19
Speaker
Man weiß, dass es noch positiv ist, hat mich überrascht.
00:59:21
Speaker
Aber du weißt natürlich auch nicht, bei so kleinen Firmen hast du ja oft, dass da irgendwie als Besitz so ein Schweizer Chemieunternehmen dahinter steckt und dann kennen irgendwelche Leute irgendwelche Leute und dann war das in Monaco gerade attraktiv, das zu machen.
00:59:31
Speaker
Was weiß ich.
00:59:33
Speaker
Manchmal ist es ja auch ganz klein, das ist ja eine Minifirma.
00:59:36
Speaker
Möglich, möglich.
00:59:38
Speaker
Okay, Knut, 59 Minuten, 50 Sekunden haben wir.
00:59:41
Speaker
Wir sind ja jetzt auch schon auf dem Level educated guests, wenn überhaupt educated.
00:59:45
Speaker
Wenn überhaupt.
00:59:47
Speaker
Ich bin fertig, ich will wieder mich hinlegen.
00:59:50
Speaker
Alles klar, du brauchst auch ein Zivi.
00:59:53
Speaker
Ich brauche auch ein Ziegewerkgeier, der für mich putzen könnte.
00:59:56
Speaker
Ein paar Jahre hast du noch, kriegst du das.
01:00:01
Speaker
Lass uns demnächst mal doch mal wirklich eine Folge machen, wo wir die besten Uhren unter 500 Euro oder sowas machen.
01:00:07
Speaker
Ja, da kann ich aber nichts zu sagen.
01:00:08
Speaker
Da kann ich dir was sagen.
01:00:09
Speaker
Die besten Armbänder unter 500 Euro.
01:00:12
Speaker
Habe ich ja gesagt, keine Spaßuhren.
01:00:13
Speaker
Nein, ich finde, wir machen demnächst mal eine Folge zu Vintage-Uhren, weil wir beide keine Ahnung davon haben.
01:00:16
Speaker
Und wir laden jemanden, der richtig Ahnung davon hat.
01:00:19
Speaker
Beides.
01:00:19
Speaker
Wir machen Vintage und wir machen unsere Kauft euch die Uhr für 800 Euro.
01:00:25
Speaker
In dem Sinne, Knut und liebe Zuhörerinnen, habt einen schönen Sonntag, habt eine schöne Woche, wenn ihr uns noch immer hört und passt auf euch auf.
01:00:33
Speaker
Und postet doch mal gerne bei Instagram bei uns rein, was ihr dazu sagt, was wir über diese ganzen Uhren und Marken gesagt haben oder welche Uhr ihr toll findet, aber euch niemals kaufen würdet.
01:00:46
Speaker
Sehr gut.
01:00:47
Speaker
Peace.