Einleitung und Episodenfokus
00:00:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zero Reset, der Uhren-Podcast.
00:00:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich sage ganz bewusst der Uhren-Podcast, denn heute geht es wieder nur um Uhren.
00:00:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir haben Sonntag, es ist verregnet, es ist düster, zumindest hier bei mir in der Ecke von Deutschland.
00:00:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Wie sieht es in Berlin aus, Knut?
00:00:38
Knud 
Ja, herbstlich, aber im Moment ist es in Ordnung.
00:00:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, nee, hier war echt gestern, heute einfach nur 
Unerwartete Nachfrage nach Kaufempfehlungen
00:00:44
Zero Reset Uhrenpodcast
düster.
00:00:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber wir wollen, wenn ihr auch in der Ecke wohnt, wo ich wohne, eure Düsternheit, düstern ist es, glaube ich, eher, erhellen mit Tipps und Ideen von uns, welche Uhr man sich als nächstes kaufen kann, die dann mit dem Blick aufs Handgelenk solche Tage wieder schöner machen.
00:01:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist eine schöne Einleitung, Knut, oder?
00:01:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:01:07
Knud 
Und das ist auch viel besser, als zu sagen, die besten Uhren für 2.000, 5.000, 10.000, 15.000, weil das wäre generisch und sowas würden wir natürlich niemals tun.
00:01:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig.
00:01:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Also Knut hat es schon verraten und wir haben es vorhin auch in der Story gepostet.
00:01:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir haben uns mal ein bisschen Gedanken gemacht, weil oft werden wir wirklich gefragt, welche Uhren würdet ihr denn empfehlen in der und der Preisklasse?
00:01:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe ja immer gesagt, über sowas möchte ich eigentlich nicht sprechen, weil es das schon ganz oft gab, aber da muss man sich irgendwann auch dem Demand der Leute beugen, die sich unser Gebrabbel hier anhören.
Debatte über den Wert von Empfehlungen
00:01:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Deswegen machen wir das.
00:01:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ob es die besten sind, die ich rausgesucht habe, weiß ich nicht.
00:01:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir sprechen über die jeweiligen Kategorien dann auch, aber ich habe versucht, mal vielleicht Uhren rauszufinden, die teilweise Mainstream sind und nicht so zu erwarten wären und trotzdem vielleicht nicht ganz so abwegig sind.
00:02:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Knut, du sagst, du willst mich überraschen und
00:02:03
Knud 
Ja, ich bin gespannt.
00:02:04
Knud 
Ich glaube, auf jeden Fall sind es bestimmt nicht die besten.
00:02:06
Knud 
Aber vielleicht müssen wir uns auch ein bisschen über diese ganzen Kategorien lustig machen, weil das natürlich irgendwie absurd ist, dass jemand für viel Geld privat sich ein Schmuckstück kauft, das für ihn eine persönliche Aussage haben will, aber er geht zu irgendwelchen Leuten und fragt die, was er sich kaufen soll.
Externe Meinungen und deren Wert
00:02:22
Knud 
Das ist natürlich an sich schon absurd, oder?
00:02:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Weiß ich nicht.
00:02:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich finde das den Ansatz finde ich gar nicht verkehrt.
00:02:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist oftmals du willst dir eine neue Uhr kaufen und du siehst vielleicht auch eine Uhr, wo du sagst, die ist eigentlich richtig schön.
00:02:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann denkst du aber, okay, bevor ich jetzt das Geld dafür ausgebe, gibt es vielleicht noch eine andere Uhr, die ein ähnliches Budget hat, die ich einfach noch nicht gerade auf dem Schirm habe.
00:02:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Deswegen finde ich das sogar gar nicht verkehrt, weil manchmal, das ist wie auch im Job manchmal.
00:02:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich bin in meinem Job als Jurist manchmal halt sehr fachspezifisch und manchmal gibt mir
00:02:58
Zero Reset Uhrenpodcast
ein Mensch, ein Input, der fachfremd ist, den ich gar nicht mehr gesehen habe, weil er mit einem ganz anderen Blickwinkel darauf guckt.
00:03:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Und das Gleiche jetzt, wenn wir so über Uhren sprechen und ich sage, boah, ich habe hier eine Uhr gesehen, finde ich richtig gut, kostet, keine Ahnung, 3000 Euro.
00:03:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Und dann denke ich mir aber, okay, ich bin voll versteift auf diese Uhr und ich kenne halt meine...
00:03:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn ich mich kenne, weiß ich, ich gucke mir immer diese 3, 4, 5 Marken an.
00:03:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Und manchmal kommt dann jemand von der Seite und sagt, ey, hast du dir schon mal das angeguckt?
00:03:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Und dann ich mir, ne, habe ich nicht und die ist ja richtig cool.
00:03:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Und deswegen glaube ich, können solche Sachen, solche Inputs, solche Folgen doch Sinn machen.
Kategorisierung nach Preisklassen
00:03:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Nur wir haben, ich habe nicht den Anspruch, euch die beste Uhr der jeweiligen Preiskategorie zu zeigen, sondern ich versuche nämlich genau das zu erreichen, einfach mal in eine Richtung zu zeigen, wo ihr vielleicht noch nicht hingeguckt habt.
00:03:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Das wäre mein Anspruch da dran.
00:03:50
Knud 
Klar, also mehr Input ist ja nie verkehrt.
Empfehlungen unter €2.000
00:03:52
Knud 
Wir fangen unten an.
00:03:52
Knud 
Preisklasse, nochmal sagen, bis 2000, ne?
00:03:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, okay, wir haben Preisklassen bis 2.000, bis 5.000, bis 10.000 und dann noch bis 20.000.
00:03:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Fangen wir unten an oder fangen wir oben an?
00:04:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir fangen unten an.
00:04:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, komm, ich fange an.
00:04:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe mich echt schwer getan und ich bin mal so dreist und ich stelle 2,5 Uhren vor in der Preisklasse.
00:04:17
Zero Reset Uhrenpodcast
bis 2000 Euro.
00:04:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich bleibe sogar weit drunter beide Male oder die zweieinhalb Mal.
00:04:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum stelle ich euch zwei Sachen vor?
00:04:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil wo will man mit heran... Ich habe mich gefragt, was ist wichtig für jemanden, der sich eine Uhr kauft?
00:04:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Es kann halt auch ein bisschen Prestige sein oder halt einfach, ich möchte eine Uhr haben, die cool aussieht.
00:04:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn man sich eine Uhr kaufen möchte, die cool aussieht und was kann und halt in Anführungszeichen affordable ist bis 2000 Euro,
00:04:44
Zero Reset Uhrenpodcast
würde ich zwei Varianten von der Marke Spinnika ans Herz legen.
00:04:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Spinnika Spence und die Tesai Bronze.
00:04:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum die jeweils?
00:04:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Spinnika Spence sieht, mal ganz blöd gesagt, aus wie eine Tudor Black Bay.
00:05:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Zumindest sieht man, dass das Design damit zu tun hat.
00:05:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Und das Bracelet ist sehr geil gemacht.
00:05:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Größe ist gut von der Uhr.
00:05:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast ein Saiko oder ein Miota-Werk da drin.
00:05:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Build-Quality, das Case-Bild ist richtig gut für die Preisklasse.
00:05:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt kommen wir zum Preis.
00:05:16
Zero Reset Uhrenpodcast
500 Euro kostet die Uhr mit Stahlband.
00:05:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Automatik-Uhr, die aussieht wie eine Black Bay, ohne dass es eine Hommage oder ein Klon 
Vertiefung der Empfehlungen und Designinspirationen
00:05:26
Zero Reset Uhrenpodcast
der Uhr ist.
00:05:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Man sieht einfach nur, dass das Design die DNA-Sprache spricht.
00:05:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Und bei der Marke kriegst du immer locker 10 bis 20 Prozent irgendwo, gibt immer irgendwie ein Copoco.
00:05:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Das heißt, du bekommst eine sehr, sehr, sehr gut gebaute
00:05:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Automatik-Uhr für 400 Euro circa, die trotzdem so aussieht oder ähnelt einer relativ teuren Schweizer Uhr.
00:05:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Ohne, dass es halt, oh, du trägst eine Kopie, sondern man sieht es ohne, dass es ein Abklatsch ist.
00:05:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt, wenn man aber sagt, nee, ich möchte halt eine Uhr haben, die...
00:06:01
Zero Reset Uhrenpodcast
noch bezahlbar ist, unter 1000 Euro bin ich gerade und aber ein Schweizer Uhrwerk hat, dann halt die T-Seil Bronze.
00:06:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Erstens, warum ich die ausgewählt habe, ich habe sie selbst.
00:06:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Zweitens, sie ist halt Bronze, was ich sehr cool finde, das ist mal was anderes.
00:06:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Uhr bleibt halt nicht gleich, weil sie sich im Laufe der Zeit verändern wird.
00:06:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Und diese T-Seil Bronze hat ein Silitha-Urwerk, SW.
00:06:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Automatik-Urwerk ist aber etwas größer, 43 Millimeter die Uhr.
00:06:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Hat aber trotzdem eine sehr coole Präsenz am Handgelenk, obwohl sie relativ groß ist, wirkt sie nicht zu klobig.
00:06:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist vom Design natürlich ein bisschen an Rolex an die Submariner-Linie gemacht, aber was primär an der Uhr cool ist, ist halt, die kostet Liste knapp 700 Euro.
00:06:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Auch hier wieder gibt es Rabattcodes, dann kriegst du sie für knapp 600, 550.
00:06:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Und für die 600 bis 550 Euro bekommst du dann eine sehr solid gebaute Uhr mit einem Schweizer Uhrwerk und noch mit Bronzegehäuse, was ich sehr fair finde.
Certina DS-PH200M: Prestige unter €2.000
00:06:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Das sind meine beiden Uhren in dem Ding bis 1000 Euro und jetzt bis zwei, knapp über 1000 Euro, habe ich mir die Zertina DS-PH200M Powermatic ausgesucht.
00:07:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum?
00:07:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Eigenständiges Design, du hast eine bekannte Marke mit Zertina, die kennt man.
00:07:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Er hat ein cooles Uhrwerk mit dem ETA Powermatic da drin.
00:07:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich mag das Design der Uhr und vor allem bis 2000 Euro hast du auch immer noch ein bisschen Prestige, weil die Marke Zetina kennt man.
00:07:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Und du hast hier eine Uhr, die sich gut tragen lässt.
00:07:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Du kannst das Strap Green daraus machen, weil du viele verschiedene Bänder dran packen kannst.
00:07:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Und sie hat ein eigenständiges Design, ohne irgendwie was kopiert zu haben.
00:07:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich denke mal, da biete ich drei Möglichkeiten, mit denen eigentlich jeder in der Preis das was finden würde.
Kritik an Nachahmer-Uhren
00:07:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Was hältst du von meinen Vorschlägen, Knut?
00:07:44
Knud 
Bei den ersten beiden habe ich mich gefragt, was das über Nuo aussagt, wenn man sagt, immer sieht aus wie und vergleicht mit wie, weil dann denke ich immer, warum soll ich irgendwas kaufen, was mich dann an irgendwas anderes erinnert, was ich aber nicht gekauft habe.
00:07:59
Knud 
Das würde ich sagen, Geld rausgeschmissen, schade drum.
00:08:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich.
00:08:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Warte, lass uns kurz darüber sprechen, weil der Punkt ist total valide, den du hast.
00:08:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Das würde ich zum Beispiel, es gibt ja Marken, die eine 1 zu 1 Kopie machen.
00:08:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Da kannst du dann aber auch sagen, das kaufe ich mir, weil ich kein, das ist für mich immer noch kein Fake, eine 1 zu 1 Kopie, wo dann einfach ein anderer Name drauf steht.
00:08:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ich finde dann, wenn man sich eine Uhr kauft, gerade im günstigen Segment hast du das ja relativ oft, die Designsprache von großen Marken spricht.
00:08:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Das heißt, du bekommst immer noch etwas in Anführungszeichen Eigenständiges, was dich an die große Marke erinnert und manchmal hat man ja auch einfach nicht das Geld dafür, sich dann diese Marke zu kaufen, eine Tudor, Rolex oder keine Ahnung was.
00:08:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Und so kommt man dem Ganzen relativ nah und bekommt immer noch eine sehr gute Qualität, ohne dass es ein Fake oder eine Kopie ist.
00:08:51
Knud 
Ja, aber relativ nah.
00:08:52
Knud 
Für mich klingt das immer ein bisschen wie eine Gummipuppe.
00:08:54
Knud 
Also weiß ich nicht.
00:08:56
Knud 
Finde ich schade drum.
00:08:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist okay.
00:08:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:08:58
Knud 
Finde ich schade drum.
Neo-Vintage: Cartier Tank Must und Française
00:09:00
Knud 
Verstehe aber ja, dass wir das mit dem Geld absichtlich gesagt haben.
00:09:04
Knud 
Und habe auch überlegt, was man machen könnte.
00:09:06
Knud 
Und ich habe gedacht, wir haben das ja nicht weiter eingrenzt.
00:09:07
Knud 
Du hast nur gesagt, Uhren unter 2000 Euro.
00:09:09
Knud 
Und dann habe ich einfach überlegt, wir müssen ja keine doofen Konsumopfer sein und eine neue Uhr kaufen.
00:09:14
Knud 
Wir können ja auch schlaue Konsumopfer sein und einfach Neo-Vintage kaufen.
00:09:18
Knud 
Also eine gebrauchte Uhr.
00:09:20
Knud 
Und da habe ich gedacht, für unter 2000 Euro, was man abwechslungsreich kaufen kann, wo man auch ein bisschen eine interessante Geschichte dahinter hat, weil das was einzigartig ist nicht, aber man kann da so ein bisschen eintauchen und es gibt viele Variationen und es ist interessant und man hat vielleicht eine Kleinserie erwischt.
00:09:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:09:39
Knud 
Die Cartier Tonk Must...
00:09:41
Knud 
aus den 80ern und 90ern.
00:09:43
Knud 
Also diese Uhren, die einen Silberkern haben, der dann vergoldet ist in der Regel.
00:09:46
Knud 
Es gibt auch ein paar, die haben silbernes Gehäuse, was dann auch silber geblieben ist, aber die meisten sind halt vergoldet.
00:09:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:09:51
Knud 
Finde ich eigentlich spannend, weil die die Idee der Moonwatch schon in den 80ern hatten.
00:09:55
Knud 
Das heißt, sie haben das originale Design, was jeder gut findet, oder viele jedenfalls.
00:10:00
Knud 
aber in günstig umgesetzt.
00:10:01
Knud 
Und wenn jetzt die Moon Swatch in diesem Bio-Keramik, also ein edleres Plastik ist, mit einem Quarzwerk, ist das eigentlich bei der Cartier interessanter, weil diese Cartier Tonk in der Regel sowieso keine spannenden Werke hatten.
00:10:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:10:16
Knud 
Zu der Zeit hatten die ETA-Werke, die teuren, in den richtigen Goldgehäusen.
00:10:20
Knud 
Und du konntest aber für den Bruchteil des Preises genau dasselbe Design vom selben Hersteller kaufen,
00:10:26
Knud 
Immerhin noch in einem Silbergehäuse, was ja in irgendeiner Art und Weise auch ein edles Material ist.
00:10:32
Knud 
Und was ich aber eigentlich spannender finde, ist, dass es die mit einer Unzahl von Zifferblättern gibt und ein paar davon sind richtig selten.
00:10:37
Knud 
Und man kann da richtig Freude dran haben, ein bisschen einzutauchen und zu gucken.
00:10:41
Knud 
Es gibt zum Beispiel welche, die haben drei verschiedene Goldtöne und so weiter.
00:10:45
Knud 
Das heißt, man kann das sogar so ein bisschen persönlich konfigurieren, weil der Markt riesengroß ist.
00:10:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:10:49
Knud 
Es gibt einfach ohne Ende welche.
00:10:50
Knud 
Wenn man jetzt ein bisschen älter ist, weiß man auch, dass die früher als Oma-Uhren unfassbar billig waren.
00:10:55
Knud 
Davon muss man sich ein bisschen freimachen, weil jetzt kosten die schon so zwei...
00:10:59
Knud 
Also manchmal auch 1.500, manchmal 2.500 Euro, aber so um den Dreh 2.000 Euro kriegt man welche.
00:11:04
Knud 
Und eben auch wirklich interessante.
00:11:06
Knud 
Und wenn man es einordnet, ist es exakt das Gehäuse der Louis Cartier, also das, was so jemand, wenn man nicht sehr tief eintaucht, für das klassische Tongehäuse hält.
00:11:16
Knud 
Selber Hersteller, gibt sie mit Quarzwerken, Handaufzugwerken.
00:11:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:11:20
Knud 
Wie gesagt, die originalen, teuren Louis Cartier zu der Zeit waren auch nicht besonders doll vom Werk her.
00:11:25
Knud 
Also das ist jetzt nicht der Punkt, der sie unterscheidet.
00:11:28
Knud 
Und eine Vergoldung kannst du erstmal von Massivgold auch nicht unterscheiden.
00:11:32
Knud 
Also wenn man sich das bewusst macht und sich vielleicht sogar darauf einlässt und sagt, das ist so dieser Massenluxus der 80er Jahre und das ist auch zeitgenössisch authentisch, dann ist das eigentlich eine ziemlich coole Uhr.
00:11:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Sehr klein.
00:11:44
Knud 
Ja und wenn man eben ausblendet, dass die als Oma-Uhren früher unfassbar billig waren und jetzt relativ teuer sind, ist cool.
00:11:50
Knud 
Man muss ein bisschen wissen, die Größe des Gehäuses ist 30 x 23 mm.
00:11:55
Knud 
Also für heutige Maßstäbe, wo man wieder kleinere Uhren mag, trotzdem immer noch relativ klein.
00:12:01
Knud 
Aber ich finde es eigentlich geil, weil sie ist eckig und sie ist so einzigartig, dieses Tonk-Design, dass der Primer auch ist, die sind halt so klein.
00:12:11
Knud 
Und ich finde, eine Tonk kann eigentlich nie zu klein sein, das ist schon richtig.
00:12:14
Knud 
Und sie trägt sich dadurch natürlich auch nochmal besonders bequem und so weiter.
00:12:17
Knud 
Man muss sich darauf einlassen, dass die Bänder auch ein bisschen schmaler sind.
00:12:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:12:20
Knud 
Aber ich finde, es ist eine tolle Uhr, die zu allem passt, weil das Design so eigenständig ist.
00:12:25
Knud 
Oder wenn man eh eine Sammlung hat, so eine Uhr, wo man sagt, ich habe sonst nur Sportohren, ich will auch mal irgendwas Eleganteres haben, aber es soll zu allem passen, dann ist die immer super.
00:12:32
Knud 
Und wenn man dann noch sagt, ich habe jetzt ein seltenes Zifferblatt mit Braggie Numerals oder so erwischt oder eine vielleicht mit einem silbernen Gehäuse oder so, dann ist das interessant.
00:12:41
Knud 
Das ist auf jeden Fall eine Uhr, die man für relativ wenig Geld kaufen kann, über die man stundenlang reden kann.
00:12:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, verstehe ich.
00:12:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich selbst bin kein Cartier-Fan, aber ich weiß die Marke und die Uhren zu schätzen.
00:12:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Und sie passen auf jeden Fall.
00:12:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Also auch das, was du alles sagst, kann ich nur zustimmen.
00:12:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn man diese Uhren mag und das Design von Cartier, es ist ein No-Brainer.
00:13:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ich finde es eigentlich eine ganz coole Ergänzung zu den Uhren, die ich vorgestellt habe, weil sie dann quasi genau, quasi, im Gegenteil wäre das Fall, die andere Seite sind.
00:13:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Bei mir sportlich, modern.
00:13:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Und du stellst halt hier in dem Preissegment eher was Klassisches vor, was du aber trotzdem alltagstauglich bist.
Empfehlungen unter €5.000: Tudor Pelagos
00:13:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Also die Tonk kannst du, ja.
00:13:20
Knud 
Absolut, ist ja sogar meistens Quarz.
00:13:25
Knud 
Du kannst ja jedes Band dran machen, kannst sie auch zu Sneakers tragen.
00:13:29
Knud 
Ich habe die jetzt rausgesucht, so als Crowdpleaser, ich habe aber immer auch noch eine exzentrische Variante rausgesucht.
00:13:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:13:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Erzähl.
00:13:35
Knud 
Und ehrlich gesagt ist ja jetzt auch gar kein Geheimtipp mit der Quartier-Tonk, sonst wäre sie ja auch im Preis nicht gestiegen.
00:13:41
Knud 
Der exzentrische Geheimtipp von mir wäre eine Quartier-Tonk-Française, die hat wirklich keine Aufentzähler.
00:13:48
Knud 
Das ist eigentlich die Mode-Uhr der 90er Jahre gewesen.
00:13:50
Knud 
Das ist die, die als erste Quartier-Tonk ein eigenes Metallband hatte, was im Design zur Uhr gedacht war.
00:13:55
Knud 
Und das Band ist designt wie eine Panzerkette.
00:13:59
Knud 
Also das finde ich total spannend.
00:14:00
Knud 
Das ist sozusagen die sportliche Quartier-Tonk.
00:14:02
Knud 
Die war damals ein Riesending,
00:14:05
Knud 
Unter Frauen sowieso, jedes Model und Princess Diana und so haben die alle getragen.
00:14:08
Knud 
Aber es gibt sie in einer großen Größe mit einem Automatikwerk und dann ist es eine Herrengröße, wobei sie mit 28 zu 32 präsent ist, aber trotzdem noch zum Tonk-Design passt.
00:14:20
Knud 
Und wenn man sich ein bisschen länger damit beschäftigt, sieht man, dass das eigentlich eine aktualisierte Tonk-Normal ist.
00:14:26
Knud 
Also die allererste Tonk.
00:14:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:14:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:14:29
Knud 
Und die aus der Zeit, die haben auch noch so ein geoschiertes Muster auf dem Zifferblatt.
00:14:33
Knud 
Das heißt, sie sind optisch ein bisschen interessanter und das Band ist ein massives Band.
00:14:38
Knud 
Das ist auch verschraubt.
00:14:39
Knud 
Also das ist extrem hochwertig für die damalige Zeit, für die Mitte der 90er Jahre.
00:14:44
Knud 
Und dazu kann man wissen, dass damals Katia angefangen hat, das ernst zu meinen mit den Uhren.
00:14:49
Knud 
Und das Erste, was die vertikalisiert haben, war die Bänderherstellung.
00:14:53
Knud 
Und deswegen ist das sozusagen die erste...
00:14:56
Knud 
hochwertige Cartier-Massenuhr.
00:14:59
Knud 
Heutzutage ist ja Cartier zweitgrößter Uhrenhersteller der Welt.
00:15:01
Knud 
Und das sind jetzt nicht alles die super edelsten Uhren.
00:15:04
Knud 
Und damals haben sie es sehr versucht, über die Qualitätsschiene sozusagen einzufliegen.
00:15:09
Knud 
Und die Uhr ist total unterschätzt.
00:15:11
Knud 
Und du kriegst sie wirklich jeden Tag für 2.000 Euro.
00:15:13
Knud 
Und das gibt es ja auch in Bicolor, was natürlich so ein bisschen zeitgeistiger ist.
00:15:16
Knud 
Und sogar in Vollgold.
00:15:17
Knud 
Ich habe ja eine in Weißgold komplett.
00:15:19
Knud 
Mit Weißgoldband, die ist natürlich ziemlich selten.
00:15:22
Knud 
Aber die Stahlmodelle, da ist der ganze Markt voll von.
00:15:25
Knud 
Und es gibt sie in drei Größen.
00:15:27
Knud 
Und wenn man jetzt nicht die Automatik-Version nimmt, dann gibt es die mittleren Größen auch mit Mother-of-Pearl-Blatt, mit einem blauen Blatt, was ja auch im Moment ziemlich hip ist.
00:15:36
Knud 
Also so ein helles Blau.
00:15:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:15:38
Knud 
So irisierend und auch so Sonderfarben und so.
00:15:41
Knud 
Total interessant, denke ich.
00:15:42
Knud 
Und da hast du eine Uhr mit Etherwerk.
00:15:48
Knud 
Also nicht so ein Flimsy-Kram, wie du sonst aus den 90ern hast.
00:15:52
Knud 
Hersteller interessant und eigentlich designgeschichtlich auch noch interessant als Aktualisierung der Tonk normal.
00:15:57
Knud 
Aus meiner Sicht total unterschätzte Uhr.
00:16:02
Knud 
2832 als große Automatikversion und dann übrigens auch nur 7,6 mm hoch.
00:16:05
Knud 
Also passt eigentlich auch komplett in das Beuteschema, was man heute ansetzen würde.
00:16:08
Knud 
Ich verstehe nicht, warum die keiner auf dem Schirm hat.
00:16:10
Knud 
Und ich kann als Besitzer der Weißgold-Variante sagen, trägt sie auch noch super.
00:16:14
Knud 
Die hat zwar keine Mikroverstellung, aber das Band kriegst du eingestellt und es ist eine Eins.
00:16:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich verstehe alles und ich höre, was du sagst, aber ich verstehe, dass sie keinen auf dem Schirm hat.
00:16:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ah, okay.
00:16:24
Knud 
Ich glaube, weil sie einfach unfassbar billig zu kriegen sind und weil die in den 90ern noch ohne Ende gefälscht worden sind.
00:16:31
Knud 
Und ich habe letztens bei Kleinanzeigen so ein bisschen vor mich hingeguckt in der Vorbereitung hier und habe dann erst mal drei sperren lassen, weil das so offensichtliche Fälschungen waren von irgendwelchen Hallotries.
00:16:40
Knud 
Und das sieht aber auch ein Laie, dass die dann gefälscht sind.
00:16:43
Knud 
Das ist nicht wie bei irgendeiner Vintage-Cartier, wo dann Redial drauf ist und dann muss da irgendein Spezialist drei Wochen gucken, ob das so ist.
00:16:48
Knud 
Nein, das siehst du.
00:16:49
Knud 
Die sind sehr klar vom Strand, Konzi und Müll.
00:16:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, das wären tatsächlich mal meine Gedanken gewesen.
00:16:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Sie haben halt ein eigenständiges Design, was ich gar nicht negativ, das soll jetzt nicht negativ klingen, dieses klassische Cartier-Design.
00:17:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Das mag man und trägt man gerne.
00:17:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Oder Menschen wie ich, ich sehe es, ich verstehe es, aber es würde nicht zu meinem Stil passen.
00:17:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich könnte die Uhr nicht tragen.
00:17:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Sie wird immer falsch an mir aussehen.
00:17:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, ja, das stimmt.
00:17:13
Knud 
Du bist einfach schon zu alt.
00:17:14
Knud 
Die jungen Leute mögen das total.
00:17:16
Knud 
Und das ist jetzt für unsere Zuhörerinnen und Zuhörer, die unter 30 sind, die lieben das.
00:17:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, passt so.
00:17:22
Knud 
Ist auch voll genderbending.
00:17:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, okay.
00:17:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Nächste Preiskategorie bis 5000 Euro.
Omega Speedmaster: Zeitlosigkeit und Vielseitigkeit
00:17:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich starte mal wieder.
00:17:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe den Namen schon jetzt genannt.
00:17:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube, in unserer letzten Folge haben wir ein bisschen noch über die Marke nicht hergezogen, aber wir haben sie ein bisschen.
00:17:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Trotzdem, Tudor Pelagos.
00:17:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein, AP bis 5000 Euro, das wäre mir neu.
00:17:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Selbst gebraucht nicht.
00:17:45
Knud 
Ja, wenn sie 31 Millimeter hat, gibt es mal welche für kleines Geld.
00:17:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, okay, nein, nein, nein.
00:17:50
Zero Reset Uhrenpodcast
die Todor Pelagos und hier ganz egal, welche Variante, wenngleich meine, mein Favorite und ich rede hier vom Neupreis immer noch halt die klassische, damals die erste Diver, wobei sie jetzt aktuell bei, ich sehe es gerade, 5.170 Euro liegt, aber ich denke mal, die ein paar Prozente bekommt man beim Konzi, dass man sie für 5 glatt oder 4,9 oder sowas bekommt, deswegen schmeiße ich sie mal rein.
00:18:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum finde ich die Uhr toll?
00:18:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Erstens, sie hat alles, was du brauchst.
00:18:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Sie hat ein Datum,
00:18:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Sehr geile, drehbare Lünette.
00:18:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Sie hat ein sehr cooles Design.
00:18:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Mittlerweile in den neuen Varianten ist sie auch nicht mehr so hoch, wie sie früher war.
00:18:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenngleich ich ja gerade bei der 42-mm-Variante bin.
00:18:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Gas Escape hat sie.
00:18:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Datum.
00:18:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Mittlerweile ein Manufaktur-Automatik-Uhrwerk.
00:18:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Und das größte Highlight an der Uhr für mich immer noch ist die Schließe mit der Sprungfeder drin, die sich halt mit deinem Handgelenk mitdehnt.
00:18:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte noch nie eine angenehmere Uhr am Handgelenk.
00:18:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Und wenn ich halt ein Budget bis 5.000 habe, wäre das immer meine Wahl, weil sie ein eigenständiges Design hat, wie ich finde, die Tudor Pelagos.
00:19:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Du siehst, wenn du auf die Uhr guckst, das Glas ist so schön eingebettet, dass es aussieht, als hätte die Uhr gar kein Glas.
00:19:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist richtig schön designt.
00:19:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast einen leichten Vintage-Touch und trotzdem hast du ein sehr modernes Design und Aussehen.
00:19:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Schick kannst du die Uhr eher weniger tragen, weil sie dafür zu hoch ist.
00:19:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Also die Variante, von der ich spreche, wenn du eine 39 mm Pedagos nimmst, geht es wahrscheinlich schon eher.
00:19:25
Zero Reset Uhrenpodcast
aber eigentlich ist sie ein Allrounder, ein Daily Beater, du kannst sie am Strand anziehen, in den Bergen, wenn du so normal rausgehst, auch zum Essen, Anzugkrawatte würde ich sie vielleicht nicht zutragen, aber ansonsten geht sie für alles und die Specs sprechen für sich, 42 Millimeter muss man tragen können, im Zweifel ist sie 39 Millimeter Uhr von der Pedagos, also das ist meine Uhrenreihe von Tudor, die ich jedem ans Herz legen würde, wenn er sagt,
00:19:52
Zero Reset Uhrenpodcast
3,5 bis 5.000 Euro sage ich immer.
00:19:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Tudor Pädagos.
00:19:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Do it, Baby.
00:19:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja?
00:19:59
Knud 
Ein großes, kräftiges Baby auf jeden Fall, dass das dann tun soll.
00:20:03
Knud 
Ich finde, man kann gegen die Pelagos, das ist schon in Ordnung.
00:20:07
Knud 
Man sieht, dass die sich beim Design Mühe gegeben haben und dass das nicht die übliche Rolex-Kopie von vor 40 Jahren ist, sondern es war mal der Versuch, was Neues zu machen.
00:20:16
Knud 
Das ist schon in Ordnung.
00:20:18
Knud 
Ich finde es immer so ein bisschen schwierig, dass die französische Marine für die Mannschaft ein Tudor gekauft hat und für die Kapitäne und die Offiziere Rolex.
00:20:26
Knud 
Dann denke ich immer, ja,
00:20:28
Knud 
Ich will ja keine Gesindeluhr haben.
00:20:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:20:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:20:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:20:31
Knud 
Warum soll ich Geld für eine Gesindeluhr ausgeben?
00:20:32
Knud 
Dann soll das jemand anders machen.
00:20:35
Knud 
Aber gegen die Uhr an sich ist, glaube ich, echt nichts zu sagen, wenn man mit der Größe klarkommt.
00:20:38
Knud 
Ich habe auch hier wieder Neo-Vintage einfach geguckt und habe gedacht, eine Omega Speedmaster.
00:20:46
Knud 
Bitte entschuldige, dass ich nicht die ganze Referenz auch sagen will, aber sie fängt mit 3750 an.
00:20:51
Knud 
Das sind die Uhren, die so zwischen Mitte, Ende der 90er bis so ungefähr 2017 oder so gebaut worden sind.
00:20:59
Knud 
In so leichten Änderungen, aber im Prinzip immer das gleiche Modell.
00:21:03
Knud 
Das ist deswegen, glaube ich, interessant, weil wenn du so viel Geld ausgibst, dann willst du wirklich was kaufen.
00:21:10
Knud 
Aber andererseits, die meisten Leute sind jetzt auch nicht so ewig tief drin, dass sie ewig recherchieren können und eine Omega Speedmaster kannst du im Prinzip blind kaufen, weil du kannst sie überall vorher gesehen haben, sie ist überall irgendwie vorrätig, du kannst dir ein Bild davon machen, ob sie dir wirklich gefällt und gleichzeitig wird sie auch niemals so richtig...
00:21:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:21:27
Knud 
weg sein, weil sie so, also erstens ist es ein Mid-Century-Design, das ursprüngliche Design ist ja von 57, das weiterentwickelte Gehäuse ist dann von 63, aber auch mit dem Zifferblatt und so, das ist einfach eine Design-Epoche, in der so klare Designs gemacht worden sind, die so technisch sind, dass sie immer gültig sein werden, das ist wie ein Charles-Eames-Stuhl 
Zenith El Primero: Alternative Luxusoption
00:21:47
Knud 
oder so, oder ein USM Haller-Regal, das kannst du einmal kaufen, das wird immer richtig sein.
00:21:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:21:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:21:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, bin ich bei dir.
00:21:52
Knud 
Vielleicht findest du es irgendwann langweilig, mir ist es so gegangen, aber du wirst nie sagen, es ist hässlich geworden.
00:21:56
Knud 
Ich habe zu viel davon gesehen.
00:21:58
Knud 
Deswegen ist es, glaube ich, eine gute Sache, weil sie immer da ist.
00:22:01
Knud 
Du kannst praktisch jedes Band dran machen, dadurch bleibt sie lange interessant.
00:22:06
Knud 
Und was jetzt für mich noch im Nachhinein, also ich habe selber eine von 2010, interessant gewesen ist, wenn du sie vor 1998 gekauft hättest, hättest du ja auch eine Tritium-Variante haben können.
00:22:17
Knud 
Und damit kannst du dieses sehr technische, klare und auch ein bisschen kühle Design ein bisschen wärmer machen, weil das Tritium ja irgendwann so Vanillefarben wird.
00:22:25
Knud 
Und das bricht das so leicht aus.
00:22:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:22:26
Knud 
Und dadurch hast du dann so eine etwas persönlichere Note, ohne dass du aber das Risiko hast, dass du wirklich eine Vintage-Uhr gekauft hast, wo du nicht weißt, wie wirst du sie warten können, welche Teile gehören echt dazu.
00:22:36
Knud 
Zu Speedmaster gibt es alle Bücher.
00:22:38
Knud 
Du kannst auch, ohne dass du die Bücher kaufst, online alles rausfinden, ohne dass du dich übervorteilen lässt.
00:22:43
Knud 
Und du kriegst eine schöne für 4.000 Euro.
00:22:46
Knud 
Und das, finde ich, ist eigentlich eine ziemlich einmalige Sache,
00:22:49
Knud 
Auch wenn du überlegst, es ist ja nicht nur irgendein Chronografenwerk, sondern es ist letztlich, also in der ist das 1861, aber das leitet sich ab vom 2310 Chronografenwerk und das ist dasselbe Borsch, mit dem auch
00:22:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:23:02
Knud 
AP, Vacheron und Briguet ihre High-Class-Chronographen gemacht haben.
00:23:08
Knud 
Die haben die natürlich anders gefinisht und ein bisschen andere Details, andere Brücken und so, aber es ist dasselbe Layout und ist von 1942.
00:23:13
Knud 
Das heißt, du hast nicht nur diese ganze Mondlandungsgeschichte und das Mid-Century-Design, sondern du hast auch eines der berühmtesten, spannendsten und haltbarsten Chronographenkaliber überhaupt.
00:23:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:23:23
Knud 
Und dann kannst du noch risikofrei
00:23:27
Knud 
auch gucken, ob du eben entweder dir eine Tritiumvariante besorgst oder vielleicht auch ein bisschen was Exzentrisches, was das Band angeht oder vielleicht auch einen von den Limited Tentitions.
00:23:35
Knud 
Die Preise sind gerade sehr stark runtergegangen, das wäre jetzt günstig.
00:23:38
Knud 
Oder es gab zum Beispiel mal eine Variante, die hatte so ein braunes Zifferblatt, das sollte an diese Tropical Dials erinnern und irgendwie hat das aber nie gezündet.
00:23:47
Knud 
Also die gibt es für selbe Geld eigentlich.
00:23:50
Knud 
Und da könnte man sich so eine schön nischige Geschichte kaufen, ohne dass man Stress hat.
00:23:56
Zero Reset Uhrenpodcast
ok ja bin ich vorbei dir also wenn du das beatmaster vier unter fünf gerade bekommst sind die preise noch niedrig für die
00:24:03
Knud 
Nee, die sind wieder so niedrig.
00:24:05
Knud 
Also dieses Modell, was ich jetzt erzählt habe, war nie richtig teuer, weil die ja meistens dieses, meine auch übrigens, dieses klubbige Metallband haben, was von der Qualität her ziemlich gut ist, aber eher so Diver-artig ist, weil man das halt in den 90ern gemacht hat.
00:24:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:24:19
Knud 
Aber du kannst dir ja tausend andere Bänder ranschrauben.
00:24:20
Knud 
Du könntest dir sogar ein moderneres Omega-Band kaufen und da ranschrauben, wenn du das willst.
00:24:24
Knud 
Das fände ich auch nicht schlimm.
00:24:25
Knud 
Also ich sehe das ein bisschen so wie bei Oldtimern, dass du innerhalb der Modellreihe auch mal vom neueren Auto die Felgen ranschrauben kannst oder so.
00:24:34
Knud 
Da bin ich jetzt nicht, finde ich nicht schwierig.
00:24:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Oh, da würdest du im Rolex-Forum aber gesteinigt werden, wenn du an einer Vintage-Rolex ein neues Band dran packst.
00:24:42
Knud 
Nein, wir reden ja von derselben Modelllinie.
00:24:45
Knud 
Ich sage ja, das Ding ist ungefähr 20 Jahre gebaut worden und ich finde es nicht schlimm, wenn du an einer Uhr von vor 20 Jahren aus derselben Modelllinie aber ein etwas neueres Band ran machst.
00:24:53
Knud 
Das ist für mich trotzdem immer noch einheitlich dann, weil das dieselbe Formsprache und dasselbe Gehäuse ist.
00:24:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich verstehe dich.
Unter €10.000: Blancpain Fifty Fathoms
00:25:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Ähm...
00:25:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn es eine andere Seriennummer hat, weiß ich nicht, ob ich das gut finden würde.
00:25:07
Knud 
Die haben dieselbe Seriennummer tatsächlich.
00:25:09
Knud 
Omega hat irgendwann mal die Logik umgestellt, aber es ist immer noch dasselbe Modell gewesen.
00:25:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, dann... Okay, okay, okay.
00:25:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein, aber Beatmaster, No-Brainer.
00:25:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Wie du es schon gerade richtig gesagt hast, die...
00:25:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Man kann sie eventuell nicht mehr, man findet sie eventuell irgendwann langweilig, aber es bleibt immer schön.
00:25:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Das Gleiche habe ich ja, ich hatte die Uhr auch zweimal, meine Speedmaster und jedes Mal, wenn ich sie auf dem Foto so denke, ich mir, ach, eigentlich wäre es doch ganz nett, aber dann rufe ich mir in Erinnerung, nein, du hattest sie schon zweimal und sie ist dir langweilig geworden, weil es ist eine verdammt schöne Uhr, also für mich, verdammt schöne Uhr, aber irgendwie was fehlt ihr.
00:25:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber in dem Budgetrahmen auf jeden Fall, du trägst sie gerade, Knut zeigt gerade seine Speedmaster-Grennen,
00:25:49
Knud 
Ja, ich fand sie auch doof wegen des Bandes und habe die länger nicht getragen.
00:25:52
Knud 
Ich habe mir dann von Forstner so einen Contemporary Flatlink rangemacht.
00:25:57
Knud 
Und das ist natürlich jetzt komplett Bruch, weil es ist nicht mal Originalhersteller und so.
00:26:01
Knud 
Aber mir ist das ehrlich gesagt scheißegal.
00:26:02
Knud 
Ich habe auch einen Glasboden rangeschraubt, weil ich kann das ja auch alles wieder zurückschrauben, falls es mir mal irgendwie wichtig sein sollte, dass das dann alles Original ist.
00:26:10
Knud 
Ich habe die Teile ja noch.
00:26:13
Zero Reset Uhrenpodcast
das wäre vielleicht immer mal eine interessante frage so in die runde was haltet ihr davon was knut da gemacht hat ein non omega band an eine omega speedmaster zu machen ist das egal macht man das macht man das nicht ich habe ehrlich gesagt keine meinung zu
00:26:26
Knud 
Was du aber nicht vergessen darfst, Forstner ist auch der Hersteller gewesen, der die Bänder gemacht hat, die die Astronauten dann da ran geschraubt haben.
00:26:33
Knud 
Also das war auch damals schon der Hersteller für Zubehörbänder.
00:26:36
Knud 
Insofern ist das auch irgendwie authentisch.
00:26:37
Knud 
Selbst wenn du jetzt ein Auto mit H-Kennzeichen zulässt, kannst du ja auch Felgen vom Zubehörsteller von damals ran schrauben.
00:26:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Man kann vieles tun.
00:26:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Frage ist, ob das auch vertretbar ist.
00:26:49
Knud 
Es gibt sicherlich Leute, die jetzt in ihren Toskana-Häusern mit ihren Steingärten sitzen und beim Hecke schneiden gerade sehr massiv gestört wurden von diesen Äußerungen.
00:26:56
Knud 
Aber das ist dann halt nicht die Zielgruppe.
00:27:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Ne, aber würde mich interessieren, was ihr davon haltet.
00:27:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Sagt uns das gerne mal.
00:27:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt aber zurück zur Ur-Speedmaster.
00:27:06
Zero Reset Uhrenpodcast
No-Brainer.
00:27:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Wäre aber auch eine gute Ergänzung zu der... Okay, hau raus, bevor wir weiterreden.
00:27:08
Knud 
Ich habe auch noch einen Exzentriker-Pick.
00:27:12
Knud 
Ich habe auch noch einen Exzentriker-Pick.
00:27:13
Knud 
Ich habe gedacht, klar, Speedmaster ist ein bisschen idiotensicher, so wie eben die Cartier Tankmas, selbstkritisch.
00:27:19
Knud 
was auch für dasselbe Geld zu haben ist und ein bisschen aufregender, wäre El Primero, Zenit El Primero.
00:27:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Zenith, ja, cool.
00:27:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:27:28
Knud 
Kriegst du für um 4.000 Euro total aufregende Sachen.
00:27:32
Knud 
Oft Gehäusegröße 38 oder 40 Millimeter und die sind auch nur 12 Millimeter hoch.
00:27:36
Knud 
Also die haben ungefähr die Maße von einer Daytona.
00:27:39
Knud 
Das heißt für einen Chronografen ziemlich gefällig.
00:27:44
Knud 
Es hat ja auch lange, während die Daytona noch mit einem umgeänderten Zenitwerk ausgeliefert wurde, gab es natürlich auch von Zenituhren.
00:27:51
Knud 
Und die haben teilweise auch ein bisschen in die Richtung ausgesehen, wobei man aber wissen muss, dass Zenit aus meiner Sicht in den 90er Jahren hochwertigere Bänder gemacht hat.
00:28:00
Knud 
Also die waren damals schon massiv, die Bänder zum Beispiel.
00:28:04
Knud 
Und das Werk finde ich auch ein bisschen interessanter, weil es halt diese 5 Hertz hat und so weiter.
00:28:09
Knud 
Und die haben auch so Nischenmodelle gemacht.
00:28:10
Knud 
Ich selber hatte mal eine El Primero Zenit Rainbow Flyback.
00:28:15
Knud 
Das war dieses Ding für die französische Luftwaffe mit diesen Luftwaffenfarben.
00:28:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:28:19
Knud 
Jetzt gab es ja von Omega eine Speedmaster mit diesen.
00:28:23
Knud 
Und das gab es damals von Zenit auch schon.
00:28:26
Knud 
Und die haben das tatsächlich damals, 98 oder 97, für die französische Luftwaffe gemacht und ist nach meiner Recherche...
00:28:33
Knud 
Die letzte mechanische Uhr, die ernsthaft noch für eine Luftwaffe gemacht worden ist, die die dann auch hätten benutzen sollen.
00:28:39
Knud 
Alles danach ist so ein bisschen Folklore und so.
00:28:42
Knud 
Und die hat die Luftwaffe dann aber die Französische nicht übernommen, weil sie den Regierungswechsel hatten.
00:28:46
Knud 
Dann haben sie die zivil verkauft.
00:28:47
Knud 
Und ich fand das immer eine tolle Uhr.
00:28:48
Knud 
Ich finde es übrigens auch immer noch eine tolle Uhr.
00:28:50
Knud 
Interessante Farbstellung und so weiter.
00:28:53
Knud 
Ich kann sie nicht tragen, weil die auch ein Metallband hat, das keine Mikroverstellung hat und mein Arm will wegschrauben.
00:28:58
Knud 
Der verändert sich über den Tag so doll und so, deswegen habe ich sie wieder verkauft, aber an sich eine tolle Uhr und heutzutage würde ich sie wahrscheinlich nicht verkaufen und mit so einem Sail-Klopfband oder so tragen.
00:29:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ich habe nebenbei mal, sorry, ja, ich habe nebenbei mal Krono 25 mal angeschmissen und einfach mal Primero 4 bis 5000 eingegeben.
00:29:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, bin überrascht, hätte ich nicht gedacht.
00:29:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Hier ist zum Beispiel, die ist zwar von 2017, hier ist sie die Open-Hard-Variante.
00:29:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ist jetzt...
00:29:23
Knud 
Nee, das ist scheiße.
00:29:24
Knud 
Aber die anderen sind super.
00:29:25
Knud 
Du kriegst ja auch mit weißem Blatt zum Beispiel.
00:29:27
Knud 
Also es gibt ja viele Leute, die sagen, sie mögen den Daytona mit weißem Blatt so gern.
00:29:30
Knud 
Du kriegst die El Primero mit dem richtigen 5-Hertzwerk mit weißem Blatt und mit diesen ganzen 90er-Jahre-Optik-Geschichten.
00:29:36
Knud 
Also umrandete Zifferblätter, die sehen dann so aus wie Tachometer mit Chromrand und so.
00:29:40
Knud 
4.000 Euro, kein Problem.
00:29:41
Knud 
Gibt's sogar für 3.000 Euro.
00:29:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, nein, also Open Hard-Ware-Rente wäre jetzt auch nicht mein Pick, aber ich bin positiv überrascht, dass du diese Uhr für diesen Preis bekommst.
00:29:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Oder hier zumindest in Black DLC.
00:29:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Finde ich überraschend positiv.
00:29:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Hätte ich nicht auf dem Schirm gehabt in der Preistasse.
00:29:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Und das ist das, was ich am Anfang meinte.
00:30:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Hätte ich jetzt wirklich aktiv nach einer Uhr bis 5000 Euro gesucht, hätte ich niemals nach einer Zenit El Primero geschaut, weil ich niemals gedacht hätte, dass die in dieser Range zu bekommen wäre, weil ich sie als höherpreisig in meinem Kopf habe.
00:30:16
Knud 
Die waren auch als sie neu waren höherpreisiger, aber das finde ich das Interessante an Neo Vintage.
00:30:20
Knud 
Du kriegst eigentlich
00:30:22
Knud 
eine sehr, sehr spannende Uhr für das Geld und selbst die Servicekosten sind nicht höher als bei einer Omega Speedmaster, obwohl die Handaufzug ist und das El Primero ist 5 Hertz und Automatik, das ist vom Preis her alles ähnlich.
00:30:31
Knud 
Also man muss sich bei Chronographen immer ein bisschen drauf einlassen, dass das nicht so ganz billig wird, aber im Verhältnis ist das eine tolle Sache und wenn du dann noch in Betracht ziehst, dass die Gehäuse, es gab dressigere Varianten, die haben 38 mm mal 11,9 oder so und dann gibt es eben diese sportlicheren, die zum Teil sogar wasserdicht sind, die 
00:30:36
Zero Reset Uhrenpodcast
ich habe hier
Glashütte Original CQ: Klassiker in kleinerer Größe
00:30:48
Knud 
haben dann 40 mal 12 mm, also super tragbar.
00:30:53
Knud 
Super Geschichte und tolles Spann.
00:30:55
Knud 
Und du wirst selten jemanden sehen, der dieselbe Uhr hat, weil so viele sind nicht hergestellt worden.
00:30:59
Knud 
Und gleichzeitig ist die Marke aber wiederum so bekannt, dass es Bücher darüber gibt.
00:31:02
Knud 
Das heißt, du kannst alles recherchieren.
00:31:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, voll gut.
00:31:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe hier gerade noch eine, die wird dir vielleicht dann auch eher gefallen, El Primero, aber hier die 36.000er Variante aus 2022 für 4.900 mit blauem Blatt und schwarz-weißem Subdial, 42 Millimeter, 12,7 Zentimeter Höhe, auch geil.
00:31:23
Knud 
Ja, das sind die ganz neuen, die sind größer.
00:31:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, aber...
00:31:25
Knud 
Die haben grundsätzlich ein sehr ähnliches Werk, aber die haben so ein paar Neuerungen drin, unter anderem ist da auch ein Sekundenstopp drin.
00:31:33
Knud 
Das ist für viele Leute ja auch nochmal konvenient.
00:31:35
Knud 
Die, die ich jetzt aufgezählt hatte, die haben noch das 400er Werk, das basiert noch auf dem richtig originalen El Primero, aber hat keinen Sekundenstopp.
00:31:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, und.
00:31:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, verstanden.
00:31:43
Knud 
Aber hat die Speedmaster ja auch nicht die klassische.
00:31:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, aber für den, also geil, jetzt hast du mich auf Ideen gebracht.
00:31:45
Knud 
Das ist eine super Uhr.
00:31:50
Knud 
Du musst einfach den Sekundenzeiger dann sehen, den Stopp-Sekundenzeiger.
00:31:53
Knud 
Wenn der mit 5 Hertz so super satt läuft, das ist total schön.
00:31:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, nee, voll gut.
00:31:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber wie gerade gesagt, das mag ich, so öffnet man dann auch mal den Blickwinkel, den Horizont.
00:32:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Der wird halt erweitert um ein paar Grad.
00:32:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Das finde ich richtig cool.
00:32:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Und deswegen mag ich solche Folgen dann auch manchmal.
00:32:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, sehr cooles Ding.
00:32:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Finde ich persönlich sogar besser als die Speedmaster, wobei das, also ich finde sie besser, weil sie lebendiger ist.
00:32:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn ich mir jetzt hier gerade die Variante angucke, die ich mir hier angucke.
00:32:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig.
00:32:24
Knud 
Es gibt ja viele Varianten.
00:32:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig.
00:32:25
Knud 
Es gibt ja auch elegante.
00:32:26
Knud 
Es gibt sogar Dresschronographen, wenn man 
Luxus im höchsten Preissegment: Chopard Alpine Eagle
00:32:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig.
00:32:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt wiederum, die ist ein bisschen wilder und ein bisschen lauter, kann man auch negativ betrachten, dass man sich eher schnell daran satt gesehen hat und das ist halt eine
00:32:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Eine Speedy geht halt immer.
00:32:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber beides Dinger richtig cool.
00:32:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ich mag es, dass ich Sachen vorstelle zum Neupreis und du Neo Vintage.
00:32:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Finde ich cool.
00:32:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube, so decken wir direkt beides ab.
00:32:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Also mal hier so ein kleines, zufälligerweise, weil ich wusste nicht, dass Künkt das macht, so ein Lob auf unsere eigenen Schulter.
00:32:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:32:59
Knud 
So, jetzt, was ist das Nächste?
00:33:00
Knud 
Jetzt sind wir ja schon bei 10.000 Euro dann, ne?
00:33:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Bei 10.000 Euro.
00:33:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Da habe ich überlegt, okay, da kann man natürlich jetzt die ganzen Klassiker sagen und ich bin irgendwie klassisch unterwegs.
00:33:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich bin auch bei einem Chronographen, den ich selbst mal hatte und dem in letzter Zeit immer mal wieder ins Gedächtnis geflogen ist, weil ich auch die Fotos gesehen habe bei mir auf meinem Instagram-Account und die Uhr ist richtig schön.
00:33:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Sie war mir ein bisschen zu hoch am Ende.
00:33:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Geht um IWC Flieger Chronograph, das ist die neue Variante aber, IW388102, also 41mm, keine 43mm mehr, Manufakturuhrwerk, das Blaue, das Blaue der Uhr ist richtig, richtig schön.
00:33:41
Knud 
Aber beim Manufakturwerk, das ist schon 77, 50, wo die drei Teile ausgetauscht haben.
00:33:46
Knud 
Da wollen wir mal ehrlich sein.
00:33:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, also Manufakturwerk in Anführungszeichen ist halt dieser Klassiker, was ist Manufakturwerk, ne?
00:33:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ist halt so ein Standardwerk, was sie in dem ganzen Konzern halt verteilen, was immer ein bisschen modifiziert wird.
00:34:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Trotzdem, Uhr, richtig schön, preislich, gebraucht, wenn du da bist, 6.000 Euro, Neupreis, glaube ich, bei 9, also unter 10.000 Euro auf jeden Fall.
00:34:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Äh,
00:34:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Du bekommst Day-Date, sehr cooles Design, was immer als Fliegeruhr zu identifizieren ist.
00:34:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Sie hat eine sehr schöne Präsenz am Arm.
00:34:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn du ein entsprechend dickes Handgelenk hast, kannst du sie auch dressig tragen, weil sie auf der einen Seite sportlich ist, auf der anderen Seite kannst du sie elegant tragen.
00:34:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Durch das Band halt auch, was ein bisschen schmuckig ist mit diesen quasi fünf Reihen an Gliedern, die du da hast in dem Band.
00:34:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich mag die Uhr sehr und sie hat ein Glass Case weg, du siehst das Uhrwerk auch, wenn du möchtest, wenn du die Uhr mal umdrehst.
00:34:46
Knud 
Kannst du direkt überprüfen, ob es ein ETA ist.
00:34:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ich finde sie richtig schön.
00:34:49
Knud 
Und dann hat sie noch diesen Rentnerkalender an der Seite, damit man immer weiß, welcher Tag gerade ist.
00:34:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Auch die Sub-Dials sind schön gemacht.
00:34:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich gucke sie mir auch gerade die ganze Zeit an, bei mir nochmal.
00:34:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich mag sie sehr, vor allem, du kriegst sie auch in Grün, wenn gleich das Grün nicht schön finde.
00:35:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich mag das Blau sehr.
00:35:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Das war eigentlich ja Day-Date, hast du da, ja.
00:35:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, aber dachte ich erst am Anfang, aber ich fand es sogar echt cool bei der Uhr, als ich sie getragen habe.
00:35:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ich mag vor allem das auf drei Uhr angesiedelt Day-Date, passt, sieht schön aus, das Blatt, das ist schön designt, du hast keine Cutouts in den Zahlen.
00:35:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich finde das richtig, richtig gut gemacht.
00:35:30
Knud 
Also was ich dir zugeben würde ist, dass die bei IWC, finde ich, die Schrift, also die Fonds immer gut hinkriegen auf den Zifferblättern und das anständig gestalten.
00:35:39
Knud 
Das ist meistens der Fall.
00:35:43
Knud 
Wobei das natürlich bei einer Uhr in der Größe gar nicht, also das ist dann einfacher.
00:35:46
Knud 
Wenn die Uhr größer ist, hast du mehr Fläche, wo du das anständig verteilen kannst.
00:35:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Herr Platzen.
00:35:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:35:52
Knud 
Mit den genau den Specs, die du jetzt für diese Uhr aufgezeigt hast und auch mit dem ausgedachten Manufakturwerk auf 7750 Basis, würde ich jetzt ja eher zu Porsche Design gehen, weil ich finde, die haben das noch ein bisschen spannender umgesetzt und das war ja die erste Uhr, die auch schwarz war und das hat so dieses ganze 70er Jahre Flair und es hat auch was von diesen Porsche Instrumenten, ich hatte ja mal so einen alten Porsche 911 und
00:36:17
Knud 
Da ist sie schon super, aber die hat auch genau die gleichen Probleme wie die EWC, die ist halt recht groß.
00:36:21
Knud 
Und ich würde sie auch nur in echt von früher kaufen, mit einem echten 7750.
00:36:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:36:25
Knud 
Die gab es ja auch mal mit Lemalya 5100, aber da ist es mit den Ersatzteilen nicht so einfach.
00:36:31
Knud 
Da ist sie, glaube ich, bis 1973 nur gebaut worden und dann kriegt man sie wiederum natürlich nur in so einer Materialqualität, die auf dem damaligen Stand der Technik ist.
00:36:38
Knud 
Das heißt, das Schwarz ist ein bisschen löchrig geworden und
00:36:42
Knud 
hast dasselbe Problem wie mit einer schönen Schauspielerin aus dem 60er-Jahre-Film.
Andere Luxusoptionen: Briguet und Ulysse Nardin
00:36:45
Knud 
Falls sie jetzt noch lebt, sieht sie halt nicht mehr so aus wie früher.
00:36:49
Knud 
Dann gibt es sie so für 3.000 Euro.
00:36:50
Knud 
Wenn man so mit so einer verschädtert richten Optik leben kann, sind es aber geile Uhren.
00:36:55
Knud 
Es gab sie vor kurzem als Houdinki-Sonderedition mit so vintage-artigen Lumen drauf.
00:37:01
Knud 
Das heißt, du hast die moderne Materialqualität und trotzdem diese alte Optik.
00:37:08
Knud 
Und dann bist du, glaube ich, auch, ich glaube, die hat damals 9 gekostet und ich glaube nicht, dass sie schwer gezündet wäre oder so.
00:37:14
Knud 
Das wäre dann mein Blick.
00:37:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Erzähl.
00:37:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:37:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:37:16
Knud 
Das habe ich jetzt aber spontan ausgedacht, als du das erzählt hast.
00:37:18
Knud 
Ich hatte eigentlich was anderes im Blick.
00:37:20
Knud 
Weil bei unter 10.000 Euro, da hast du ja schon richtig Geld in der Hand.
00:37:24
Knud 
Und da bist du, wenn du keine Neu-Uhr haben willst oder mit Abschlägen beim Grauhändler kaufst oder bei einem Konzessionär, der gewogen ist, bist du schon bei ziemlich spannenden Uhren unterwegs.
00:37:35
Knud 
Ich habe gedacht an die Blanc-Pain-Basses-Cuff.
00:37:39
Knud 
weil es die einfach in sehr vielen Materialien gibt.
00:37:41
Knud 
Also du kriegst sie natürlich in Stahl, du kriegst sie aber auch in Titan und dann auch Grade 23, was ein medizinisches Titan ist, also nicht Grade 5, sondern nochmal eine Stufe drüber sozusagen.
00:37:51
Knud 
Du kriegst sie aber auch in Keramik und in Gold.
00:37:53
Knud 
In Gold natürlich nicht für den Preis, aber das finde ich nochmal interessant, dass du das Design also so durchdeklinieren kannst und da hast du ein richtiges Manufakturkaliber und auch noch eins, was super spannend ist, weil das nicht nur ein 5-Tage-Werk ist, sondern weil das auch noch ein super schönes Finish hat und dann auch noch ein roter aus 18 Karat Gold, der aber
00:38:09
Knud 
so eine dunkle Platinbeschichtung hat, dass das so ein bisschen technischer aussieht.
00:38:12
Knud 
Das heißt, du hast da auch mit dem Auge noch ein bisschen zu gucken.
00:38:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:38:15
Knud 
Und du hast zum Beispiel die Lünette zwar in Keramik, aber in matten Keramik.
00:38:21
Knud 
Und das finde ich geil, weil du hast ja sonst immer die Wahl zwischen Keramik-Hochglanz oder Alu-Lünette.
00:38:27
Knud 
Und hier hast du eine Keramik-Lünette mit den Eigenschaften von Alu, die aber aussieht wie Alu.
00:38:35
Knud 
Also nicht so glänzend.
00:38:37
Knud 
Das ist diese Omega Liquid Metal Technologie, wo das so eingeschrumpft wird.
00:38:41
Knud 
Keine Ahnung, wie das funktioniert.
00:38:42
Knud 
Aber es ist jedenfalls cool, weil du dann ein 60er Jahre Design hast in sehr modernen Materialien.
00:38:49
Knud 
Und wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt, siehst du diese 60er Jahre Geschichten.
00:38:53
Knud 
Wenn du es aber nicht weißt, siehst du eine moderne Uhr.
00:38:55
Knud 
Das finde ich toll, diese Ambivalenz.
00:38:58
Knud 
Jetzt weiß ich, dass viele Leute dann immer sagen, ja, aber der Dreizeiger, der ist ja so leer und das Blatt ist so leer und so.
00:39:03
Knud 
Und dann würde ich mal sagen, ja, es ist geil.
00:39:06
Knud 
Zumal das Blatt, ich habe eine, ist von Hand gebürstet und wir hatten sie ja mal neben eine Patek gelegt.
00:39:13
Knud 
wo das Blatt nicht von Hand gebürstet war.
00:39:14
Knud 
Und ich fand sie ja, ehrlich gesagt, schöner als die Patek.
00:39:17
Knud 
Und es ist nur eine Sportuhr.
00:39:19
Knud 
Aber du kannst sie auch als Chronograph kaufen.
00:39:21
Knud 
Oder, was total absurd ist, als Vollkalender mit Mondphase und so weiter und dann trotzdem wasserdicht.
00:39:25
Knud 
Und der Chronograph ist 300 Meter wasserdicht.
00:39:29
Knud 
Und du kannst die Drücker unter Wasser drücken.
00:39:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Egal.
00:39:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich gucke gerade parallel.
00:39:35
Knud 
an deiner Strandbar sitzen und gucken, wie lange der Kellner mit einem Cocktail braucht, die Zeit stoppen unter Wasser, sodass er es nicht merkt, weil das wäre unhöflich.
00:39:43
Knud 
Und du kannst es dir aussuchen, ob du das in Keramik, Stahl oder sonst was machst.
00:39:46
Knud 
Und wenn du ein bisschen guckst, kriegst du sie für unter 10.000 Euro.
00:39:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist sogar bei Kronex kriegst du sie sogar unter 10.
00:39:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Also und die sind ja schon relativ teuer.
00:39:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:39:59
Knud 
Ja, das ist so eine geile Uhr.
00:40:01
Knud 
Die kostet als Chronograph, glaube ich, Liste 20.000 in Keramik.
00:40:05
Knud 
Und dann hast du noch nicht das Keramikband.
00:40:06
Knud 
Dann kostet sie 28.000.
00:40:07
Knud 
Aber sagen wir mal, du nimmst sie in Stahl und dann kannst du sie den ganzen Tag für das Geld haben.
00:40:13
Knud 
Oder du nimmst den Dreizeiger dann sowieso.
00:40:16
Knud 
Und ich mag den Dreizeiger eh.
00:40:17
Knud 
Was du fairerweise aber sagen musst, ist...
00:40:20
Knud 
Dadurch, dass sie dieses geile Werk hat, das ist 2007 erfunden worden, das war eine Zeit, als man das mit den kleinen Uhren nicht so ernst genommen hat, also die hat im Gehäuse 42 Millimeter und die Lunette guckt ein bisschen rüber, damit du sie besser drehen kannst.
00:40:33
Knud 
Also die Lunette hat 43, Gehäuse 42, sie trägt sich realistisch so wie eine Omega Seamaster 300, aber es ist keine kleine Uhr.
00:40:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, stimmt.
00:40:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist auch eine coole Uhr, weil Markenhistoria, wenn man darauf Wert legt, hat man da auf jeden Fall.
00:40:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Sie wird nicht so oft getragen.
00:40:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Also Omega, Rolex.
00:40:52
Knud 
Ne, die sind durchnummeriert sogar, die einzelnen Modelle.
00:40:54
Knud 
Also ich habe zum Beispiel Nummer 534, das ist jetzt keine Riesennummer.
00:40:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Ne, also da bekommt man was, was leicht verfügbar ist, was nicht jeder hat, was der
00:41:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Uhrenkenner erkennt und ich glaube, das ist so eine Uhr, mit der du brauchst, egal welche Variante du dir holst, du brauchst auf der Straße keine Sorge haben, weil die Non-Watch-People erkennen es nicht.
00:41:16
Knud 
Und wenn du dir aber die Details anguckst, das ist die Uhr, wo ich ehrlich gesagt am meisten in Details gucke, weil zum Beispiel die Schließe 80 Facetten hat.
00:41:25
Knud 
Also einfach wie nur die Schließe gearbeitet.
00:41:27
Knud 
Das ist total krass.
00:41:27
Knud 
Das ganze Ding ist super aufwendig gemacht.
00:41:29
Knud 
Oder die Bürstung am Gehäuse.
00:41:31
Knud 
Da kannst du mit einer Lupe den ganzen Tag dran rumlupen.
00:41:33
Knud 
Das ist alles total geil.
00:41:34
Knud 
Und wir sind immer noch bei einer Sport und du kannst damit dauernden Fahrradfahren machen oder sonst was.
00:41:41
Knud 
Und das Werk ist auch belastbar und es muss auch nicht alle zwei Jahre in Service.
00:41:44
Knud 
Sonst hast du es ja oft, dass du bei solchen Uhren, die einkaufst, dass das alles hinten raus ziemlich kompliziert wird.
00:41:50
Knud 
Also wenn du dir jetzt einen Ferrari kaufst, kannst du nicht zum Ölwechsel zum Opelhändler fahren.
00:41:54
Knud 
Bei dieser Uhr kannst du jahrelang tragen, alles kein Problem.
00:41:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, cooles Ding, auf jeden Fall.
00:42:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, sollte man auf dem Schirm haben.
00:42:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Und auch hier wieder sage ich das, was ich gerade schon gesagt habe.
00:42:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Hätte ich nicht dran gedacht, wenn ich mir Uhren angucke bis 10.000 Euro.
00:42:13
Knud 
Ich habe aber noch eine für dich, weil ich ja vorher nicht wusste, dass ich noch die Porsche einbringe.
00:42:17
Knud 
Wenn du jetzt zu mir sagst, Alter, 42mm okay und wie eine Seamaster 300 ist mir aber zu groß, ich will was Kleineres.
00:42:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:42:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Tell me.
00:42:27
Knud 
Es gibt noch eine Taucheruhr, die total nicht gesehen wird und die auch eine supergeile Verarbeitung hat für das Geld.
00:42:33
Knud 
Glasfütte Original CQ.
00:42:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Wem hatte ich das Thema letztens?
00:42:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Habe ich mich über die C-Amenischen-Zirbel-Dissi-Key unterhalten, auch im Podcast?
00:42:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ich glaube, ja.
00:42:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:42:43
Knud 
Ja, das mag sein, aber ich finde die ist total interessant, weil die ja, ich war ja im Museum in Glashütte und da ist sozusagen das Original, 
Reflexion und Zuhörerengagement
00:42:49
Knud 
der sie die nachempfunden hatten.
00:42:50
Knud 
Also es ist eine 60er-Jahre-Design auch, was, also in Frankreich 60er-Jahre-Design ist ja dann DDR, da ist es erst in den 70ern aufgekommen, ein bisschen später, aber es ist eigentlich...
00:43:00
Knud 
Die ist vom Design her gar nicht so weit weg von der Blompon.
00:43:03
Knud 
Die hat aber noch eine Größe, die mit damals in Kontakt steht.
00:43:08
Knud 
Ich meine 39 oder so.
00:43:10
Knud 
Die trägt sich schon ein ganzes Stück kleiner.
00:43:12
Knud 
Und das Interessante ist, was glaube ich kaum einer weiß, das ist tatsächlich eine Taucherohr, die bei Glashütte nach diesem DIN-Standard oder ISO-Standard für Taucherohren hergestellt wird.
00:43:22
Knud 
Das heißt, die werden alle einzeln durchgeprüft und die Rastung der Lunette hat diese ganzen Eigenschaften und so weiter und so weiter.
00:43:27
Knud 
Also sie ist super ernst gemeint.
00:43:29
Knud 
Das finde ich immer ganz süß.
00:43:32
Knud 
Sie hat auch ein schönes Werk.
00:43:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, was auch gar nicht.
00:43:34
Knud 
Du kannst da interessante Bänder dran machen.
00:43:36
Knud 
Im Nachteil bei der Blancpont muss man auch sagen, hat 23 Millimeter Band anstoß.
00:43:41
Knud 
Das ist nicht so ganz gängig.
00:43:43
Knud 
Das Problem hast du hier nicht.
00:43:45
Knud 
Da kannst du normale Bänder dran machen.
00:43:48
Knud 
Zum Beispiel auch diese geilen Gummibänder, diese 60er Jahre Rubberstraps zum Tauchen.
00:43:54
Knud 
Und das Metallband, was die hat, hat auch diese schöne Mikroverstellung.
00:43:57
Knud 
Bei Glashütte Original ist ja immer alles super wertig gemacht.
00:44:00
Knud 
Das wäre auch ein super Tipp.
00:44:01
Knud 
Und die gab es auch als so ein Modell, das direkt dem Museumsmodell nachempfunden war.
00:44:06
Knud 
Das heißt, das hat dann auch so ein bisschen Vintage Furtina, also Vintage Luminowa.
00:44:11
Knud 
Ich war früher totaler Feind davon, aber mittlerweile mag ich es eigentlich ganz gern, wenn ich ehrlich bin.
00:44:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist auf jeden Fall, ich hatte die Uhr auch mal auf dem Schirm.
00:44:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, kann man nichts gegen sagen.
00:44:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Du bekommst eine sehr, sehr hochwertige Uhr.
00:44:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Frage ist, du musst das Design mögen, preislich passt.
00:44:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, muss man
00:44:30
Knud 
Ich finde den Preis sogar eher günstig, ehrlich gesagt, wenn du überlegst, wie viel die da dran von Hand machen.
00:44:34
Knud 
Du vergleichst ja jetzt mit Industrieuhren.
00:44:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ja, ja, warte, bin ich voll bei dir.
00:44:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube, das Problem, in Anführungszeichen Problem, ist halt hier immer, was gerade, jetzt kommen wir nämlich in die Preisklasse rein, wo eine Zahl aus dem Bauch heraus, wo sich 60% der Menschen, die eine Uhr kaufen, in der Preisklasse sich denken, dafür bekomme ich auch eine Rolex, weißt du?
00:44:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist halt der Name, der halt dann immer über allem steht und
00:45:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich würde auch eher eine Rolex als eine CQ nehmen, aber wenn ich schon ein, zwei, drei Rolex habe, warum dann nicht mal eine CQ?
00:45:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil da bekommst du vielleicht sogar in Anführungszeichen mehr fürs Geld, in Anführungszeichen, weil, wie du gemeint hast, mehr Handarbeit und mein eigenständiges Design, was ein bisschen anders ist.
00:45:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Eventuell bekommst du sogar diese Bicolor-Variante mit der Gold-Lunette und der Gold-Krone.
00:45:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Kriegst du gebraucht, auch für so um die 10, 11.
00:45:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:45:30
Knud 
Ich kenne jemanden, der hat die sogar, diese Bicolor-Variante mit der Seriennummer 0001.
00:45:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber...
00:45:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist cool.
00:45:38
Knud 
Mit dem grauen Blatt.
00:45:39
Knud 
Ja, und du kannst sie bei Glashütte vor Ort servicen lassen und so weiter.
00:45:43
Knud 
Ist eine deutsche Uhr.
00:45:44
Knud 
Ich finde, das ist eine total tolle Sache.
00:45:46
Knud 
Wenn jemand das jetzt quer vergleicht mit einer anderen Uhr, die genauso teuer ist, und er will die kaufen bei seinen Nachbarn, die dann kennen, dann ist dem nicht zu helfen.
00:45:54
Knud 
Aber dann wird er auch keinen Uhren-Podcast hören.
00:45:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, das weiß ich nicht.
00:45:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Auch, ich bin ganz ehrlich, ein gewisses Prestige mag ich, wenn ich Geld für eine Uhr, gerade in der Preisklasse.
00:46:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Deswegen habe ich einmal, gebe ich gerne Geld für Uhren aus und einmal habe ich auch günstige Uhren, wo das Prestige total egal ist.
00:46:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Da geht es mir darum, da kann ich ein bisschen rumflippen und experimentieren und ganz egal, was da draufsteht für ein Name.
00:46:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber wenn ich so viel Geld ausgebe, mag ich es, wenn die Marke auch ein bisschen Prestige hat.
00:46:21
Knud 
Das sind vielleicht dann unterschiedliche Szenen, weil wenn du jetzt zum Beispiel zu irgendeinem Uhrentreffen gehst, dann wird, wenn du eine Rolex trägst, niemand mit dir reden, weil darüber ist alles schon gesagt.
00:46:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ah, das stimmt nicht.
00:46:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich weiß, was du meinst, als ich mal mit der Chapek auf der Watchtime letztes Jahr war, da war ich King of Curious Wars in Anführungszeichen.
00:46:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Jeder wollte sich die Chapek mal angucken und so weiter, gerade die in dem Blau und sowas.
00:46:43
Knud 
Ja, ist doch spannend.
00:46:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Bin ich voll bei dir.
00:46:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Außerhalb dieser Bubble, aber gar nicht.
00:46:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Und
00:46:51
Knud 
Naja, das wäre jedenfalls das für das.
00:46:54
Knud 
Aber jetzt kommen wir in so einen Bereich, wo ich einfach mal unterstellen würde, dass die Leute dann, wenn sie so viel Geld für eine Uhr ausgeben, wirklich was für sich kaufen wollen und nicht für den Nachbarn.
00:47:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, das kann man so sagen.
00:47:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich fange gerne wieder an.
00:47:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe da etwas mehr überlegt.
00:47:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn ich jetzt deine Kategorie heranziehe im Sinne von Used, also Neo Vintage oder halt gebraucht, dann kratzt meine Uhr gerade so eben die 10.000 Euro.
00:47:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ich habe überlegt, weil ich diesen Prestige-Gedanken dennoch haben möchte in der Preisklasse, ohne dass er zu groß ist.
00:47:30
Zero Reset Uhrenpodcast
und aber listenpreis und dann komme ich bei der chopper alpine eagle raus da hast du eine uhr die einfach verdammt geiles werk hat verdammt geil verarbeitet ist verdammt geiles ziffernblatt hat du bekommst ihn zwei größen das heißt sie ist für jeden tragbar jetzt kann man viele könnten sagen schopper schmuckmarke genauso wie man es zu kate zum beispiel sagen könnte
00:47:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ein Bekannter von mir hat die Alpine Eagle aber in Bicolor und die ist verdammt schön, ich gucke sie mir jedes Mal an, du kannst dich an dem Blatt eigentlich gar nicht satt sehen, weil das so schön gemacht ist und sie trägt sich auch sehr schön am Handgelenk und
00:48:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Man sieht, das ist eine gute Uhr.
00:48:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn ich mich in den Kopf eines Menschen hineinversetze, der keine Ahnung von 100, sehe ich, dass das eine schöne Uhr ist, ohne dass ich sie erkenne als irgendwas richtig krass Teures.
00:48:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Du kannst sie zu einem Anzug tragen, weil sie schmuckig ist und gleichzeitig kannst du sie einfach richtig rocken, weil es halt eine Sportuhr ist, die ja auch wasserdicht ist und einiges abkann.
00:48:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Und trotzdem hat sie ein richtig schön gemachtes Uhrwerk.
00:48:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Das wäre mein Pick in der Preisklasse bis 20.
00:48:39
Knud 
ich finde, du hast mit allem, was du gesagt hast, recht.
00:48:43
Knud 
Ich habe immer so ein trotzdem Störgefühl bei der Uhr, aber das ist jetzt eine persönliche Sache, weil sie mir einfach zu doll schmuckig ist und weil ich immer, wenn ich die Uhr sehe, so jemand vor mir sehe, der die trägt und der ist Zauberkünstler in Las Vegas und wenn er sich bewegt, dann ist hinter dem eine Konfettispur.
00:48:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Also wenn ich mich bewegen würde, hinter mir eine Konfettispur wäre, fände ich geil.
00:49:02
Knud 
Mir ist einfach zu viel.
00:49:08
Knud 
Ja, der große Houdini oder so.
00:49:09
Knud 
Und du hättest dann immer nur so ein Cape an, das im Wind flattert und ein Zylinder auf und da kommen Tauben unten raus und so.
00:49:16
Knud 
Also mir ist die Uhr einfach viel zu viel und zu doll schmuckig und ja, irgendwie, ja, die ist
00:49:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Kein Ding, das ist alles subjektiv.
00:49:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann erzähl mal, was das...
00:49:24
Knud 
irgendwie mir zu non-binär.
00:49:26
Knud 
Ich weiß es auch nicht.
00:49:27
Knud 
Jedenfalls irgendwie zu kompliziert.
00:49:28
Knud 
Aber ich sehe ein, dass es eine qualitativ schöne Uhr ist und die sieht wertig aus und trägt sich sehr gut und so.
00:49:37
Knud 
Das Problem liegt bei mir nicht bei der Uhr.
00:49:42
Knud 
Und bei Chopard, finde ich allerdings, gibt es interessantere Uhren, für weniger Geld sogar.
00:49:46
Knud 
Weil wenn du jetzt sagst, ein tolles Werk und so, kannst du auch für unter 10.000 Euro eine Uhr mit diesem 1.96 Werk, was die damals selber machen lassen mit dem Mikrorotor und so weiter kriegen.
00:49:57
Knud 
Und auch in Gold schon, aber dann eben Dresswatches.
00:50:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Warte, bevor wir jetzt zu deiner Uhr kommen, uns hatte noch jemand, das habe ich noch gelesen, weil ich habe ja vorhin eine Story gepostet, noch ein Beispiel geschickt für Uhren und ich habe nachgeguckt, das ist auch in der Kategorie 10.000 bis 20.000, die Polaris Crono, also ich denke, er meint die Jäger der Kulture, Polaris, hat er in den Ring reingeschmissen.
00:50:01
Knud 
Da gibt es bei Chopard tolle Pics.
00:50:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Ähm,
00:50:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich bin nicht der größte Jäger-Fan, aber auf jeden Fall auch so eine Uhr, die wahrscheinlich nicht viele auf dem Schirm haben.
00:50:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Coole Specs, Jäger de Coutre-Marke, kann man eigentlich nichts Negatives gegen sagen, außer dass sie in den letzten Jahren richtig krass in der Preisschraube gedreht haben, vor allem bei der Reverso zum Beispiel, wo mir das aufgefallen ist.
00:50:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ansonsten bekommst du da auch eine sehr coole Uhr, die der Uhrenkenner erkennt und ansonsten eher ein bisschen unterm Radar fliegt.
00:50:53
Knud 
Also ich finde, man kann eine ganze Menge Negatives über Jigella sagen.
00:50:57
Knud 
Zum Beispiel, dass das Werk da drin eine ziemlich dreiste Kopie vom Frederic BG 1185 ist.
00:51:04
Knud 
So, das ist schon mal erstmal erbärmlich, wenn man von sich selber behauptet, man sei Watchmaker, der Watchmaker und so weiter, aber man hat kein eigenes Chronografenwerk auf die Reihe gekriegt und jetzt verfummelt man seit 20 Jahren diese Kopie.
00:51:15
Knud 
Das ist ziemlich erbärmlich.
00:51:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist es da nicht aber vielleicht doch ein eigenes geworden?
00:51:17
Knud 
Aber das ist ein Marketingproblem und
00:51:20
Knud 
Und liegt auch an diesem Konzern, der das da alles macht.
00:51:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:51:25
Knud 
Das ist erstmal, finde ich, nicht so geil.
00:51:27
Knud 
Dann hatte ich sie tatsächlich mal in der Hand, weil es mich interessiert hat und habe daran rumgefummelt und so weiter.
00:51:31
Knud 
Und dafür, dass sie das Werk nachgebaut haben, hat es einen schlechteren Druckpunkt als das Original.
00:51:35
Knud 
Also das ist auch nicht so... Der ist hakelig und zu fest.
00:51:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Was heißt denn schlechter?
00:51:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil bei Druckpunkten, das ist ja immer mehr
00:51:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, aber das ist das mit zu fest und zu weich.
00:51:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir hatten das doch auch mit einem, wir hatten noch einen Gast, ich komme gerade nicht auf seinen Namen, sorry, da haben wir es auch noch.
00:51:47
Knud 
Ja, Sébastien Chamonté, der hat sie alle durchgemessen.
00:51:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig, richtig.
00:51:50
Knud 
Er hat gesagt, dass das
00:51:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir haben uns über Druckpunkte unterhalten.
00:51:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Er hat jetzt gesagt, dass wenn du den Druckpunkt zu sensibel und zu leicht machst, dass es eher als qualitativer Verlust empfunden wird von den Kunden.
00:52:01
Knud 
Kunden von Hublot so denken könnten.
00:52:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Aha.
00:52:05
Knud 
Damit ist alles gesagt.
00:52:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:52:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast ja selbst ein Üblo gehabt.
00:52:07
Knud 
Also das ist nichts.
00:52:08
Knud 
Aber ich finde das sehr ehrbar, dass wer auch immer den Vorschlag gemacht hat, das ist in der Tat ja eine Uhr, die nicht viel gesehen wird und man sieht in letzter Zeit, dass die sich Mühe geben bei Giger, dass die da im Design irgendwie einerseits versuchen, diese 60er Jahre Heritage-Uhren zu zitieren, die sie mal gemacht haben,
00:52:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Haha.
00:52:27
Knud 
und auch von den Oberflächen her und so.
00:52:29
Knud 
Also das kann so gesehen schon eine interessante Uhr sein.
00:52:32
Knud 
Ich wollte jetzt nur ein bisschen wahrscheinlich unangenehm angeberhaft auffallen.
00:52:38
Knud 
Das kann man also machen.
00:52:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Selbsterkenntnis ist schon mal gut, Knut.
00:52:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt erzähl.
00:52:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich.
00:52:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Erzähl.
00:52:41
Knud 
Ja, es tut mir so leid, es tut mir so leid.
00:52:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich bin auf deine Uhr gespannt.
00:52:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Och, geh weg mit.
00:52:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Über die Uhr will ich nicht reden.
00:52:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Erzähl.
00:52:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Bis 20.
00:52:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Was hast du?
00:52:43
Knud 
Aber das mit dem Werk, das nehme ich denen echt übel, weil du kannst nicht immer damit angeben und dann genau an dem Punkt nicht liefern.
00:52:51
Knud 
Das ist einfach wirklich doof.
00:52:52
Knud 
Dann kannst du lieber eine Cartier Pasha nehmen oder so.
00:52:56
Knud 
Das ist nämlich das Originalwerk, wenn das LPF 85.
00:53:02
Knud 
Ja, also ich muss einmal den Punkt gemacht haben.
00:53:05
Knud 
Auch da tut mir leid, Selbsterkenntnisse und so weiter.
00:53:07
Knud 
Aber man muss zumindest einmal geguckt haben, was es von Brigier gibt.
00:53:10
Knud 
Also gebraucht natürlich.
00:53:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:53:12
Knud 
Einfach, weil das super interessant ist, was man da bekommt an Ohrmacherei.
00:53:19
Knud 
ich verstehe total, wenn das für viele Leute optisch nichts ist und wenn man da ein bisschen braucht, um damit warm zu werden oder man wird damit auch nie warm, das ist total okay.
00:53:26
Knud 
Aber ich würde jedem einfach mal raten, mal zu gucken, weil das interessant ist.
00:53:31
Knud 
So, das war aber klar, dass ich das sagen würde, deswegen ist es langweilig und ich habe was anderes vorgeschlagen oder will was anderes vorschlagen und zwar Julis Nadin.
00:53:39
Knud 
Julis Nadin ist interessant, finde ich, weil die einerseits
00:53:44
Knud 
seit den 80er Jahren super krasse Komplikationen gemacht haben, die zum Teil für unfassbar günstiges Geld angeboten werden.
00:53:50
Knud 
Also die haben über Ludwig Oechsli einen ewigen Kalender gemacht, wo du benutzerfreundlich vor- und zurückstellen kannst selber, wo du also nichts ins Werk einstellen musst oder nur vorstellen kannst oder nur mit 27 Drückern und so.
00:54:00
Knud 
Benutzerfreundliche ewige Kalender.
00:54:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:54:03
Knud 
Sie haben astronomische Komplikationen gemacht, wo du nicht nur... Also ich meine, überleg mal die Überschriften.
00:54:09
Knud 
Letztens Tudor hat jetzt eine Mondphase, wo man so denkt, Alter, das ist ein Zahnrad.
00:54:15
Knud 
Das ist ein fucking Zahnrad.
00:54:16
Knud 
Was ist das für ein Clusterfakt, dass die das nicht verstanden haben?
00:54:20
Knud 
Also jedenfalls bei Ulysse Nardin kannst du astronomische Komplikationen haben.
00:54:26
Knud 
dir praktisch die halbe Milchstraße anzeigen lassen von der Uhr.
00:54:28
Knud 
Ich will ehrlich gesagt nicht die Service-Rechnung bezahlen, aber ich wollte nur sagen, gibt es auch.
00:54:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:54:33
Knud 
Kann man auch für das Geld kriegen.
00:54:35
Knud 
Aber das mit dem ewigen Kalender ist super interessant.
00:54:38
Knud 
Du kannst von Ulysse Nadal für unter 20.000 Euro locker einen Tourbillon kaufen.
00:54:41
Knud 
Und wir reden eben nicht von irgendeinem doofen China-Tourbillon, sondern das ist ein Ulysse Nadal-Tourbillon.
00:54:46
Knud 
Und was ich jetzt noch viel interessanter finde, Weckerwerke gibt es übrigens auch, was ich noch viel interessanter finde, ist aber, dass die in ihrer Gruppe auch einen eigenen Zifferblatthersteller haben und die machen richtig tolle Zifferblätter.
00:54:58
Knud 
Also man muss nicht diese, wie ich finde, auch etwas verquerende Komplikationen kaufen, die Zifferblätter haben, die immer so ein bisschen aussehen wie so eine mittelalterliche Stadtplanung, hier so ein bisschen rangebaut und hier ein bisschen rangebaut und so, wo man einfach erkennt, sie haben vom Werk her gedacht und nicht von der Optik, sondern sie haben ganz tolle Emaille-Zifferblätter zum Beispiel und da reden wir,
00:55:19
Knud 
Zum Beispiel von geflinkerten Zifferblättern, das sind diese mit diesen ausgehenden Wellenmustern, die so drübergelegt sind.
00:55:26
Knud 
Sozusagen gibt es dann im Blau zum Beispiel.
00:55:29
Knud 
Oder was richtig krass ist, Klosoné-Emalje.
00:55:33
Knud 
Das sind diese Emaljeblätter, wo du mit so ganz feinen Goldadern sozusagen dir Muster legst und dann kannst du sie mit Emaljepulver auslegen und über verschiedene Brennvorgänge Dinge machen.
00:55:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:55:46
Knud 
Ich habe zum Beispiel heute eine gefunden,
00:55:48
Knud 
die eine komplette Weltkarte hat.
00:55:50
Knud 
Du kennst doch bestimmt diesen Patek World Timer, der in der Mitte so ein, genau, das ist ein Klosané-Blatt.
00:55:55
Knud 
So, und bei Patek kostet das so viel wie ein Haus.
00:55:58
Knud 
Und ich habe heute von Julis Nadal eine gefunden, allerdings in Singapur, also musst du noch Zoll und so draufziehen, aber ich glaube 15.000 Euro.
00:56:05
Knud 
So, und dann plus X bist du unter 20.
00:56:05
Zero Reset Uhrenpodcast
und kommst dann 20 Prozent.
00:56:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:56:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Nice.
00:56:08
Knud 
Und ich habe mal angefragt bei einer Künstlerin, die solche Zifferblätter macht, so ein Zifferblatt alleine kostet, wenn du es machen lässt, 20.000.
00:56:16
Knud 
Und da kriegst du noch eine Uhr und Jules Nordau war übrigens einer der ersten Hersteller mit Siliziumtechnologie, also kriegst ein richtig geiles Manufakturwerk mit moderner Technik, was aber auch funktioniert.
00:56:26
Knud 
Ein Weißgoldgehäuse, 40 Millimeter, was die meisten Leute tragen können und ein richtig krasses Zifferblatt, was in Handarbeit ernsthaft gemacht worden ist, in ganz mini kleiner Serie, was du also niemals wieder an jemand sehen wirst, für ohne Versand und Steuern 15.000 Euro.
00:56:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, es hat aber auch Yulis Nader.
00:56:42
Knud 
Keine weiteren Fragen.
00:56:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, ich verstehe dich, aber Yulis Nader hat ein sehr eigenständiges Design.
00:56:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Das muss man mögen.
00:56:49
Knud 
Na, die ja nicht, weil da ist ein Dreizeiger mit einfach nur einer Weltkarte drauf.
00:56:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, trotzdem.
00:56:53
Zero Reset Uhrenpodcast
You listen at this, you listen at this.
00:56:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Also Respekt vor der Marke.
00:56:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte mir mal hier, wie heißen sie aus Amsterdam?
00:57:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Ace Javelas haben mir mal die Freak in schwarz geschickt.
00:57:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Einfach nur, dass ich sie mal eine Woche trage.
00:57:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Coole Uhren, qualitativ, Rumaxi-Qualität, alles Ding, aber ist halt ein spezielles Design.
00:57:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Also auch das Gehäuse und so weiter.
00:57:13
Knud 
Aber die Freak kannst du für die nicht vergleichen.
00:57:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:57:15
Knud 
Julissa, der hat ja zwei Flügel.
00:57:17
Knud 
Du hast einmal diese Freak und das ist so eine Indie-Optik, will ich mal sagen.
00:57:21
Knud 
Und was ich dir jetzt erzählt habe, das sind diese ultra-traditionellen Dinger.
00:57:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich weiß, ich weiß.
00:57:27
Knud 
Kannst schon machen.
00:57:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich, aber allgemein hat Julius Nadell es halt meistens ein bisschen extravaganter.
00:57:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Auch die klassischen, im Vergleich zu anderen klassischen Uhren finde ich es immer noch ein bisschen extravaganter.
00:57:37
Knud 
Du meinst, weil sie auch Uhren machen mit Zifferblättern, wo irgendwelche nackten Meerjungfrauen rumtauchen und so?
00:57:42
Knud 
Ja, könnte man sagen.
00:57:43
Knud 
Sie haben ja auch Komplikationen, wo auf der Uhr Sex gemacht wird von der Mechanik.
00:57:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, nein, allgemein das Design, ich nehme bei, wo ich brabbel, suche ich nochmal mir 10 bis 20, um das dann genau klar zu machen, was ich meine.
00:58:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Allgemein, die Uhren sehen halt ein bisschen anders aus.
00:58:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Zum Beispiel das Astrolabium, meinst du zum Beispiel, kriegst du für 22.
00:58:08
Knud 
Nee, die ist aber ja auch aus den frühen 80ern.
00:58:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist kein alltägliches Design.
00:58:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Also...
00:58:15
Knud 
Das muss man auch dazu sagen.
00:58:17
Knud 
Also das ist uhrenhistorisch sozusagen krass, weil zu der Zeit waren die Leute noch mit der Quarzkrise beschäftigt, die anderen.
00:58:23
Knud 
Und die haben das Ding rausgehauen und du hattest zu der Zeit auch noch keine Computerprogramme.
00:58:27
Knud 
Ich habe die Originalbücher gesehen, weil jemand aus dem Berlin Watch Circle den Kram sammelt.
00:58:32
Knud 
Dieser Ludwig Oechslin, der das gemacht hat, der hat drei Bücher geschrieben über die mathematischen Berechnungen für diese Uhr.
00:58:38
Knud 
Und wenn man das einmal gesehen hat, diese Bücher, dann kann man einfach eine Überschrift, wie Tudor hat jetzt auch eine Mondphase oder die erste Mondphase, da muss man einfach das Internet kurz ausmachen und denken, Alter, was ist mit euch los?
00:58:50
Zero Reset Uhrenpodcast
ja okay es hat auch eine andere zielgruppe der beiden marken kann sich vergleichen aber gar hier verstehe ich
00:58:51
Knud 
Wo wart ihr die letzten 40 Jahre?
00:58:52
Knud 
Habt ihr unter einem Stein gewohnt?
00:58:54
Knud 
Wie groß war der Stein?
00:58:55
Knud 
Ist er euch vorhin auf den Kopf gefallen?
00:59:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, wir quatschen schon eine Stunde.
00:59:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Als wir bei 20 Minuten waren, dachte ich, das wird eine kurze Folge.
00:59:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber sehr cool.
00:59:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Was ich vielleicht nochmal ganz kurz anmerken würde, weil unabhängig davon, also erstmal, ich finde die Uhren, die wir besprochen haben, cool, weil sie ganz unterschiedlich sind und ich glaube, wenn man wirklich was sucht, haben wir hier ein paar Optionen geboten.
00:59:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Würde mich interessieren, was ihr davon haltet, die uns hier zuhören.
00:59:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Was sagt ihr zu den Teilen?
00:59:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Hättet ihr die auch genannt?
00:59:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Welche Uhren hättet ihr in der Preisklasse genannt?
00:59:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Kommentiert doch mal bei Instagram.
00:59:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Oder wenn ihr bei Spotify fährt, kann man ja, glaube ich, auch Kommentare da reinposten.
00:59:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Schreibt einfach mal gerne rein.
00:59:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Und jetzt noch was.
00:59:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich folge dem guten Klaus von der Königsallee.
00:59:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Hier, Feinart aus Düsseldorf.
00:59:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Und finde ich immer interessant, den Account.
00:59:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Und er hat vor ein paar Tagen eine Parmigiani La Fleur rausgehauen.
00:59:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Listenpreis 44.000 Euro.
00:59:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Vollgold mit einem krassen Ziffernblatt und die Uhr hat herausgehauen für 12.000 Euro.
01:00:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Und mein Kommentar darunter war, Parmigiani ist dead.
01:00:04
Knud 
Ja, gut, aber der...
01:00:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Finde ich mega.
01:00:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ich als Marke, wenn ich so eine Uhr rausbringe und sehe, dass die dann neu, die Uhr ist quasi ungetragen und auf dem Graumarkt für 12.000 Euro rausgehauen wird, komme ich mir doch erstens als Kunde mega verarscht vor.
01:00:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Also muss ich mich doch als Marke auch hinterfragen, oder?
01:00:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Was ich für Preise aufrufe, die nicht annähernd gehalten werden können.
01:00:29
Knud 
Das ist eine eigene Folge, wie der Marktpreis sich zusammensetzt.
01:00:31
Knud 
Das hat ja nichts mit der Uhr an sich zu tun, sondern mit den Leuten, die sie kaufen sollen.
01:00:36
Knud 
Kannst nicht am Produkt festmachen.
01:00:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, aber warte, du gibst ein Produkt in den Markt, du sagst, das Produkt kostet x Euro und dann merkst du, dass der Markt das Null annimmt, dann musst du dich doch als Marke, egal ob du jetzt eine Uhr machst, eine Software oder ein Handy oder whatever, musst du dich doch selbst hinterfragen und dir denken, habe ich so scheiße abgeliefert, dass die Leute nicht bereit sind, diesen Preis zu bezahlen am Ende?
01:01:00
Knud 
Ich sage ja, es ist eine eigene Folge.
01:01:01
Knud 
Das glaube ich, kann man stundenlang darüber sprechen.
01:01:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, müssen wir machen, weil das finde ich interessant, da kommt der BWL in mir durch.
01:01:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ich brauche jetzt Pizza, Knut.
01:01:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe Hunger.
01:01:10
Knud 
Sehr gut, mach das mal.
01:01:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hoffe, ihr hattet Spaß.
01:01:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hoffe, Knut, du hattest Spaß mit meinen Tipps.
01:01:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Deine Tipps fand ich interessant.
01:01:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Werde ich mir nicht kaufen.
01:01:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ich fand sie sehr interessant, wirklich.
01:01:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Das sind halt nicht meine Uhren, aber ich fand sie interessant, dass dann auch mal, wie ich gesagt habe, dass mein Blickpunkt da mal hingelegt wird.
01:01:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Bei der Zenith hast du mich auf jeden Fall kurz ins Nachdenken gebracht, aber ich weiß, dass ich sie nicht tragen würde, weil ich dann immer einen anderen Kronen irgendwie doch hätte.
01:01:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Da würde ich mir eh die IWC holen, die ich vorgestellt habe.
01:01:39
Knud 
Ja, dann drück mal an deinem 7750 rum und krieg kein Arthritis dabei.
01:01:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke dir, Knut.
01:01:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Hat Spaß gemacht.
01:01:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Peace.