Einführung und Vorstellung von Peter Schneider
00:00:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zero Reset, dem Uhren-Podcast.
00:00:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich bin heute alleine, aber doch nicht ganz alleine, denn ich habe einen sehr interessanten Gast dabei.
00:00:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Und bevor ich zu viel erzähle, sage ich einfach nur kurz, dass er sein Hobby zum Beruf gemacht hat.
00:00:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Und jetzt, Peter, dass du dich sehr gerne vorstellen, wer du denn überhaupt bist und warum du hier bist.
00:00:42
Peter Schneider
Ja, danke für die Einladung.
00:00:44
Peter Schneider
Ja, ich heiße Peter Schneider, habe mein Hobby, mein fast 20 Jahre altes Hobby oder wahrscheinlich noch länger, weil ich mich als Kind auch schon für Wohlen interessiert habe.
00:00:54
Peter Schneider
zum Beruf gemacht im letzten Jahr.
00:00:55
Peter Schneider
Ich habe ein Gewerbe angemeldet unter PS-Watches, einfach aus den Initialen.
00:01:01
Peter Schneider
Und es sollte so ein kleines Wortspiel werden mit den PS-Doppelpunkt-Watches.
00:01:05
Peter Schneider
Versteht mich jeder, deswegen schreibt mich auch jeder ohne die Doppelpunkte an, auch Ämter.
00:01:11
Peter Schneider
Aber das ist nicht so das Problem.
00:01:13
Peter Schneider
Die meisten kennen mich unter ex-Omega im Rolex-Forum.
00:01:15
Peter Schneider
Da bin ich, glaube ich, auch seit 16 oder 17 Jahren
Herausforderungen beim Übergang vom Hobby zum Geschäft
00:01:18
Peter Schneider
Und auf Instagram auch unter ex-Omega.
00:01:23
Peter Schneider
Und da war als Einleitung erstmal zu meiner Person immer mit Hürden verbunden, so eine Selbstständigkeit, besonders wenn man ein Hobby zum Blut macht, Einlage des Warenbestandes.
00:01:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:01:36
Peter Schneider
Was behält man jetzt im Privatvermögen?
00:01:37
Peter Schneider
Und dann natürlich diese mentale Geschichte, von was trennt man sich, weil man will ja auch weiterkommen in dem Gebiet.
00:01:44
Peter Schneider
Und das ist irgendwie jede Woche wieder neu auf dem Prüfstand, weil es gibt natürlich immer Höhen und Tiefen.
00:01:50
Peter Schneider
Aber ich denke, ich bin da ganz gut gestartet.
00:01:54
Peter Schneider
recht großes Netzwerk hatte, sowohl im deutschsprachigen Raum als auch über die Landesgrenzen hinaus, habe ich gar nicht so einen schweren Start gehabt, also wie viele sagen.
00:02:04
Peter Schneider
Also was das Geschäft angeht, das läuft eigentlich ganz gut, zumal ich das auch gar nicht so als Geschäft sehe, sondern immer noch als Spaß, auch wenn es manchmal 70, 80 Stunden die Woche sind,
Rolle als Graumarkthändler und Markttrends
00:02:16
Peter Schneider
aber es bleibt und es war ein großer.
00:02:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:02:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Es ist interessant.
00:02:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir sind schon direkt drin.
00:02:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir haben verstanden, du bist also quasi ein Grauhändler.
00:02:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Du verkaufst gebrauchte Uhren.
00:02:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Der Knut ist leider nicht da.
00:02:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Knut hat mir aber ein paar Fragen mitgegeben, die ich für dich hätte.
00:02:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast schon manche angeteasert.
00:02:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast schon was zu gesagt, aber vielleicht erst mal vorweg, Grauhändler.
00:02:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Hast du einen Fokus auf Marken oder sagst du, du kaufst quasi alles an?
00:02:46
Peter Schneider
Ich habe tatsächlich einen Fokus auf Marken und ich habe das in der Vergangenheit beim Hobby sowie im Gewerbe habe ich das so gehalten,
00:02:56
Peter Schneider
dass ich immer nur Uhren kaufe, die mir auch gefallen.
00:02:58
Peter Schneider
Also ich würde jetzt keine Uhr kaufen, die mir so gar nicht gefällt.
00:03:01
Peter Schneider
Weil notfalls muss ich sie ja selber tragen, wenn ich drauf sitzen bleibe.
00:03:05
Peter Schneider
Aber der Fokus ist, der Fokus ist, glaube ich, und das kommt auch vor, dass ich mich mal geschmacklich voll daneben liege.
00:03:12
Peter Schneider
Der Fokus ist eigentlich immer noch auf die Marke Rolex, weil damit bin ich aufgewachsen.
00:03:17
Peter Schneider
Ein bisschen Omega und verstärkt auch in den letzten Jahren Patek Philipp.
00:03:24
Peter Schneider
Ist nicht immer nur den Markt geschuldet, aber natürlich muss man als Händler gut Sammler machen.
00:03:30
Peter Schneider
Das auch ein Sammler muss man auch sagen, die, die viele Uhren haben, die sind natürlich, lassen sich auch von anderen anstecken.
00:03:37
Peter Schneider
Und dann, wenn jetzt auf einmal Nautilus und Aquanaut in ist, dann rufen auf einmal alle nach Aquanaut Nautilus.
00:03:43
Peter Schneider
Natürlich gehe ich auch Trends mit und springe da auch auf.
00:03:46
Peter Schneider
Aber wenn mir irgendwas passiert,
00:03:48
Peter Schneider
so gar nicht gefällt.
00:03:50
Peter Schneider
Piaget mit Vollbesatz und dann kaufe ich das auch nicht.
00:03:54
Peter Schneider
Also ich bin ganz klar auf Rolex und Patek Philipp fokussiert.
00:03:59
Peter Schneider
Und bei Rolex aus meiner alten Sammelleinschaft sehr stark auf Vintage.
00:04:04
Peter Schneider
Aber da kann man nicht alleine von leben und da wird es auch immer schwerer, gute Stücke zu finden.
00:04:09
Peter Schneider
Deswegen mache ich alles querbeet im Moment.
00:04:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:04:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast gerade gesagt, dass du schon lange dabei bist.
00:04:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Allein schon im Rolex-Forum, 16 Jahre, du mochtest als Kind schon Uhren.
00:04:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Und jetzt eine Frage von Knut, die da ganz gut reinpasst.
00:04:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Merkst du, dass wo du jetzt selbst Händler bist und die Uhren verkaufst, dass sich der Geschmack oder die Nachfrage der Menschen etwas in letzter Zeit verändert hat in eine bestimmte Richtung?
00:04:33
Peter Schneider
Ja, und zwar finde ich die bestimmte Richtung nicht mehr.
00:04:36
Peter Schneider
Das ist das, was sich verändert hat und das finde ich durchaus positiv.
00:04:40
Peter Schneider
Ich habe das so, wenn ich jetzt die letzten 20 Jahre, wo ich so richtig aktiv bin mit dem Hobby auch, da gab es immer mal so Auf und Ab und Trends.
00:04:49
Peter Schneider
Also ich kann mich erinnern, 2007, 2008 war der Markt im Vintage total überhitzt.
00:04:55
Peter Schneider
Dann gab es da mal eine Welle, da ist es preislich runtergegangen und
00:05:00
Peter Schneider
Und dann kamen aber wieder die guten Stücke wieder hoch, also bei Vintage.
00:05:03
Peter Schneider
Dann waren dann mal die Daytona, Daytona von Newman, die normalen Handaufzüge in.
00:05:08
Peter Schneider
Dann kamen Submariner, dieser ganze GMT-Hype mit 1675 Plexis etc.
00:05:14
Peter Schneider
Und irgendwie seit den 2016er, 17er kam dann auf einmal diese Welle mit Nautilus und Aquanaut.
00:05:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:05:22
Peter Schneider
Und der große Crash, der kam ja eigentlich, ich glaube, das wissen wir alle in 2022, so mit den Kriegszuständen in der Ukraine.
00:05:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:05:30
Peter Schneider
Und da ging sowohl das Preisgefälle runter, als auch die Hypes waren auf einmal weg.
00:05:35
Peter Schneider
Die ganzen APs lagen auf einmal in den Auslagen, wollte keiner mehr haben, Royal Oak, oder nur noch zu Dumpingpreisen.
00:05:43
Peter Schneider
Und da gab es so eine Marktbereinigung.
00:05:45
Peter Schneider
Jetzt die Situation, die finde ich eigentlich echt cool.
00:05:48
Peter Schneider
Weil man kann das gar nicht mehr so richtig festmachen.
00:05:51
Peter Schneider
Der eine, der sammelt Vintage, der andere sammelt verstärkt moderne Pateks oder moderne Rolex.
00:05:58
Peter Schneider
Aber es gibt auch sehr, sehr viele Schnittmengen und man kann viele, viele Menschen auch aus dem Vintage-Lager begeistern.
00:06:03
Peter Schneider
Und das ist mir auch oft gelungen, der sonst immer nur 62, 63, 16, 75 und so.
00:06:10
Peter Schneider
Double Red Sea Trailer solche Geschichten gesammelt hat, auch mal eine Patek anzulegen oder umgekehrt der Patek-Sammler mal eine hochwertige Vintage.
00:06:17
Peter Schneider
Und von diesen hybriden Kunden, so nenne ich es mal, da habe ich schon recht viele und das macht unheimlich Spaß, mit denen zusammenzuarbeiten.
00:06:25
Peter Schneider
Also ich würde im Moment sagen, das Trend Aquanautilus hat sich gefestigt auf einem recht hohen Niveau.
00:06:31
Peter Schneider
Ich denke mal auch nicht, dass das wieder nach Sprünge nach oben macht mit den Preisen.
00:06:35
Peter Schneider
Und auch APs gehen immer noch hier und da, wenn der Preis stimmt.
00:06:39
Peter Schneider
Rolex Vintage war eigentlich nie out, auch in der Hochphase.
00:06:42
Peter Schneider
Da gab es mal so eine Delle, da haben weniger Rolex Vintage gekauft und die Preise waren da trotzdem stabil und die Nachfrage ist auch noch da.
00:06:51
Peter Schneider
Aber solche Hypes können auch glaube ich nur entstehen, wenn genug Ware am Markt ist.
00:06:55
Peter Schneider
Deswegen gibt es auch keinen regelrechten Vintage Hypes, weil ich, wenn mir heute ein Kunde sagen würde,
00:07:01
Peter Schneider
besorgt mir 30, 40 Top-Vintage von einer GMT, von einer Sea-Dweller, von einer Submariner, von einer Daytona, dann ist das ungleich schwerer, als wenn mir ein Kunde sagt, besorgt mir 30 Nautilus und Aquanauts.
00:07:12
Peter Schneider
Und deswegen glaube ich, dass Trends dadurch getrieben sind, dass eine Menge Ware auch am Markt ist.
00:07:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden.
00:07:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Mhm.
00:07:19
Peter Schneider
Ja, das machen die Italiener immer sehr gut über die letzten Jahrzehnte, die cornern sozusagen.
00:07:24
Peter Schneider
Die kaufen dann irgendwie alles zusammen, irgendwelche hippen Stellas.
00:07:28
Peter Schneider
Das ist im Moment natürlich auch ein Riesentrend, Daydates, insbesondere mit lustigen bunten Blättern, allen voran die Stelladiles.
00:07:39
Peter Schneider
Und die cornern diesen Markt und schmeißen dann die Ware auf den Markt und machen sie alle schmackhaft.
00:07:44
Peter Schneider
Also das, glaube ich, machen die deutschen Händler nicht.
00:07:48
Peter Schneider
Die großen deutschen Händler und auch die kleineren, die springen eher oftmals auf den Trend auf, als dass die wirklich so Trends setzen.
00:07:56
Peter Schneider
Und ich kann mich auch nicht ganz von diesem Trendthema befreien.
00:07:59
Peter Schneider
Natürlich springe ich auch auf Trends auf, weil ich will ja auch verkaufen.
00:08:02
Peter Schneider
Aber wie ich anfangs sagte, wenn mir irgendwas so gar nicht gefällt, dann mache ich das nicht mit.
00:08:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:08:06
Peter Schneider
Also wenn jetzt ein Hyplo-Trend käme, da würde ich nicht aufspringen.
00:08:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:08:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt wäre die Frage für mir, mal kurz weg von dem Van-Uwen-Verkauf, was missfällt dir an, Üblo?
Kosten und Wertsteigerung von Uhren als Hobby
00:08:24
Peter Schneider
Das Marketing ist natürlich sehr, sehr gut von Jean-Claude Biver damals.
00:08:31
Peter Schneider
Diese unzählige Art von Modellvielfalt, also es sind ja eigentlich nur zwei oder drei Modelle, die dann ausgeschlachtet werden.
00:08:39
Peter Schneider
Ähnlich ist es ja auch bei Panerei gewesen über die letzten Jahre.
00:08:43
Peter Schneider
Und trotzdem
00:08:45
Peter Schneider
Und natürlich, was mir auch missfällt, weil du sagst, das ist vom Händler weg, das kann ich dann nicht ausblenden, ist der Preisverfall.
00:08:51
Peter Schneider
Also wenn ich heute aus der Hyplot-Boutique gehe, da muss ich schon mit 40 Prozent Abschlag das Ding verkaufen, um da loszuwerden.
00:08:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:08:58
Peter Schneider
Und es missfällt auch den Sammlern, weil ein Sammler, es gibt ja viele Sammler, die sagen, mich interessiert die Wertentwicklung gar nicht.
00:09:04
Peter Schneider
Ich glaube, das ist Quatsch.
00:09:05
Peter Schneider
Kein Sammler möchte das sein gut, was er hat.
00:09:09
Peter Schneider
extremen Preis- und Wertverfall unterliegt, weil der möchte das ja unter Umständen wieder eintauschen gegen was Neues, wenn man die erste
00:09:20
Peter Schneider
die erste Freude erlöscht ist, weil das passiert ja bei vielen Uhren.
00:09:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:09:23
Peter Schneider
Du hast eine Uhr, die findest du total geil, die flasht dich und dann nach einem halben Jahr ist die vielleicht nicht mehr ganz so cool, nach einem Jahr schon gar nicht mehr und nach zwei Jahren willst du die einfach vielleicht verkaufen und dann gibt dir einer für eine 20.000 Euro Big Bang oder wie sie auch alle heißen von Hyglo nur noch acht und das ist schon bitter.
00:09:41
Peter Schneider
Also stimmt bitte Markenimage etwas nicht.
00:09:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich.
00:09:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Also bei dem Preis bin ich total bei dir.
00:09:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ich persönlich mag die Marke, weil sie, ich würde sie wahrscheinlich niemals tragen, weil sie zu abgespaced für mich ist, aber ich mag, dass sie so vielseitig ist und zum Beispiel bei den
00:09:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Gehäuse Materialien so viel macht, aber da würde ich dir auch komplett zustimmen.
00:10:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich sage immer gerne, Hobbys kosten Geld.
00:10:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ich kann nicht davon ausgehen, dass mein Hobby immer mir Gewinn einbringt.
00:10:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Du kennst den Podcast, glaube ich, du hast ihn noch nicht so richtig gehört, ich erzähle ab und zu was von meinen Fischen, die ich habe und die kosten auch Geld und die bringen mir relativ wenig Geld ein.
00:10:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Deswegen sage ich immer, Hobbys kosten Geld bei Uhren.
00:10:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Hat man mal so ein bisschen Glück gehabt die letzten Jahre, bis zu der Delle halt 22, dass man im Zweifel sogar Gewinn mitgemacht hat, nachdem man das Ding getragen hat.
00:10:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ich würde auch immer noch sagen, dass wenn ich dann, ich kaufe mir eine Uhr und die ist dann nach ein, zwei Jahren, weiß ich nicht, marginal, ich kriege Tausender weniger oder 500 weniger oder irgendwie sowas, was irgendwie in Relation zum Preis, wo man sagt, ja, dafür habe ich sie aber ein, zwei, drei Jahre getragen und das war monatlich 20 Euro geschenkt.
00:10:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber wenn ich dann wirklich 20.000 ausgebe oder auch 10 und dann am Ende noch 2, 3, 4, 5 bekomme, das tut weh, finde ich.
00:10:54
Peter Schneider
Und vor allen Dingen, dass du es überhaupt wegbekommst, das ist ja auch noch was.
00:10:58
Peter Schneider
Und dann dieser schmerzhafte Verlust, das ist schon zum Teil bitter.
00:11:02
Peter Schneider
Aber ich glaube, dass viele Marken im Moment auch gerade das Problem haben, also ob es Omega ist oder ich bin ein riesen Fan von manchen Omega-Modellen und ich bin auch ein Fan von manchen Panarei-Modellen.
00:11:16
Peter Schneider
Aber diese Vielfalt und dieses Ausufern von Sondermodellen und Limited Editions,
00:11:22
Peter Schneider
Das ist irgendwie zu viel.
00:11:24
Peter Schneider
Und es gibt ja auch bei den High-End-Marken der Ansätze, bei Patek zum Beispiel.
00:11:28
Peter Schneider
Also das ist, glaube ich, im Moment redet keiner von Patek außerhalb von der Aquanautonautilus-Linie.
00:11:35
Peter Schneider
Also ich habe gerade heute hier, um hier, kann ich mal die Kamera halten, auch wenn man das jetzt nicht sieht, einen schönen Krono von Patek.
00:11:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:11:41
Peter Schneider
Kann ich nur empfehlen, sowas zurzeit zu kaufen, weil durch diese ganzen Preiserhöhungen und Patek,
00:11:47
Peter Schneider
Im Schatten der Nautilus-Aquanau-Linie sind das extrem gute Uhren für vernünftigen Gegenwert und gute Preise.
00:11:56
Peter Schneider
Aber die sind im Moment eben nicht so im Fokus.
00:11:58
Peter Schneider
Und das heißt nicht, ich sage auch nicht, dass eine Uhr, die nicht im Fokus ist, eine schlechte Uhr sein muss.
00:12:02
Peter Schneider
Ganz im Gegenteil.
00:12:03
Peter Schneider
Wenn einer einen Werterhalt will oder spekuliert vielleicht sogar darauf, dass die mal irgendwann wieder kommen, diese Themen, dann muss man ja auch mal abseits des Mainstreams gucken, weil wenn ich immer nur mitspimme, dann kann ich da auch keine guten Tauschobjekte und keine gute Sammlung aufbauen.
00:12:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:12:18
Peter Schneider
Und das ist ja auch das Lustige, wenn du eine Patek auf dem Bild siehst, irgendwie, ich habe gerade eine 51, 70 R um, wenn mir nicht alles täuscht, war der Listenpreis bei...
00:12:29
Peter Schneider
der letzte bei fast 70.000, ein bildschönes Werk, die Chronograph in Rotgold, kriegt man heute für Mitte 40 und das ist vom Gegenwert eine ganz tolle Uhr oder verschiedene Calatrava-Modelle, die man heute schon für unter 20 bekommt und es gibt ja keine richtige Calatrava mehr im Pate-Katalog, die Neuerscheinung 52, 96, Bildschöne Uhr, aber ein riesen Trump am Arm.
00:12:54
Peter Schneider
Da kann man im Moment wirklich tolle, tolle Uhren am Markt kaufen und
00:12:58
Peter Schneider
Deswegen mag ich den Markt, wie er jetzt gerade ist, ein bisschen ruhiger, gechillter, mag ich unheimlich.
00:13:04
Peter Schneider
Es gibt viele Sammler, die sich auf solche Themen einlassen, die nicht immer nur das Gleiche kaufen und nicht das Gleiche haben wollen.
00:13:10
Peter Schneider
Das ist einfach eine tolle Situation gerade.
00:13:12
Peter Schneider
Also ein Sammelsurium der Sammler.
00:13:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden.
00:13:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielleicht mal, viele Leute haben glaube ich auch, bevor ich, ich kenne dich ein bisschen jetzt, wir haben uns schon ein bisschen ausgetauscht und dann habe ich den Linus kennengelernt, der in Münster sein lokales Geschäft hat, der macht aber mehr Vintage-Uhren, aber wenn ich an mich denke, wie ich vorher über Grauhändler gedacht habe und ich glaube auch viele Leute haben, die uns vielleicht auch zuhören haben, nicht den direkten Kontakt zu Grauhändlern,
00:13:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Wie, und bevor ich jetzt irgendwie was erzähle, wie ich es wahrnehme, erzähl du doch gerne mal, also die Frage wäre, glaube ich, dass sich viele Leute fragen, wie ist denn das Leben eines Grauhändlers?
00:13:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielleicht denken viele, dass
Kundenerwartungen und Geschäftspraktiken
00:13:50
Zero Reset Uhrenpodcast
du mega die Marge an, zum Beispiel in der Rolex Submarine hast, dass du dann quasi damit mega viel Geld machst oder ganzen Dinger.
00:13:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber was ich jetzt mitbekomme, bist du eigentlich immer nur on the road und die Marge ist gar nicht so groß, oder?
00:14:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:14:02
Peter Schneider
Ja, das ist richtig.
00:14:03
Peter Schneider
Also ob ich mich jetzt Grauhentner oder gebraucht Urthentner nenne, ich weiß da gar nicht, wo die Abgrenzung ist.
00:14:09
Peter Schneider
Habe ich mir wirklich noch gar keine Gedanken gemacht.
00:14:10
Peter Schneider
Ich habe mal Grauhentner in die Ecke gestellt, die nur so neuere Modelle händeln.
00:14:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Neuwein.
00:14:15
Peter Schneider
Aber das ist auch völlig egal.
00:14:17
Peter Schneider
Die mache ich ja auch.
00:14:20
Peter Schneider
Das Leben eines Grauhindlers, ja.
00:14:21
Peter Schneider
Ich fahre viel on the road, das ist aber auch mein Konzept, wenn man mehr auf die relativ neue, frische Internetseite guckt, ist dieser Punkt persönliche Lieferung mir total wichtig, weil ich einfach denke, die Uhr muss sicher ankommen, das ist ein teures Gut und gerade bei Uhren, 40.000, 50.000 Euro, die versende ich gar nicht mehr, also das sind die
00:14:42
Peter Schneider
sind meine Spritkosten genauso hoch wie die Fahrtkosten und da fahre ich auch gerne mal 500, 600 Kilometer, weil das Schöne ist, dann wirklich beim Kaffee diese Uhr zu übergeben und dann kann man auch gleich den, wie ich mal schreibe, Lächeltest machen, kommt die Uhr wirklich so gut an den Kunden und ich finde dieses anonyme Versenden einfach blöd, deswegen fahre ich so viel rum.
00:15:03
Peter Schneider
Bei den Margen,
00:15:04
Peter Schneider
Da muss ich ganz ehrlich sagen, da gibt es auch Unterschiede.
00:15:07
Peter Schneider
Sicherlich gibt es Vintage-Händler, die machen irre Margen.
00:15:10
Peter Schneider
Was ist irre Margen?
00:15:12
Peter Schneider
Ich sage jetzt mal, irre Margen ist schon bei Uhren dann vielleicht 15, 20 Prozent Aufschlag.
00:15:17
Peter Schneider
Aber keiner hat einen Aufschlag eines Konzessionäres.
00:15:21
Peter Schneider
Also das sind Mini-Margen.
00:15:23
Peter Schneider
Weil die Leute gucken, alle Leute, die dir Uhren anbieten wollten, auf Chrono24.
00:15:27
Peter Schneider
Dann steht da eine Submariner No-Date drin,
00:15:31
Peter Schneider
hatte ich jetzt gestern den Fall gehabt und dann sagte er, ja, ich will dafür 10,5.
00:15:35
Peter Schneider
Das sage ich, okay, sage ich, aber ich muss mindestens da auch 10% aufschlagen, damit noch 4% nicht so bei mir ankommt am Ende.
00:15:42
Peter Schneider
Kann ich nicht zahlen, ich kann nur 9,5 geben.
00:15:44
Peter Schneider
Die meisten Kunden haben dann auch Verständnis, weil für 10,5 steht sie dann bei mir auf der Seite, weil ich völlig transparent bin, ich sage dem Kunden, wie viel ich sie einkaufe,
00:15:53
Peter Schneider
und auch mein Vorhaben, für wie viel ich sie verkaufe.
00:15:56
Peter Schneider
Und es gibt also so 50, 50, 50 Prozent der Kunden sehen das mindestens ein, weil die sagen, ich habe überhaupt keine Lust, das auf irgendwie Kleinanzeigen reinzusetzen.
00:16:05
Peter Schneider
Dann kommen Privatkunden vorbei, die wollen mir dann erzählen, die ist nicht echt oder die zweifeln die Echtheit an.
00:16:12
Peter Schneider
Und da ist es eben schön, wenn der Grauhändler für wirklich wenig Marge, Aufpreis, das auch sicherstellen kann.
00:16:19
Peter Schneider
Man muss auch eins bedenken, man muss natürlich auch Gewährleistung auf die Uhr geben, auch wenn Rolex so Patek fünf Jahre garantiert und auch öfter mal Uhren, die nur ein, zwei, drei Jahre alt sind, aber danach ist ja auch die Gewährleistung wichtig, gerade beim Handaufzug Chrono von Rolex, wo die jetzt auch mittlerweile nach Genf müssen, nicht mehr nach Köln, das geht mal ganz, ganz empfindlich in die Kostenrevision, habe ich jetzt gehört, ein Handaufzug-Delta-Tona kostet mittlerweile 12.000 Euro und wenn ich
00:16:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Netto.
00:16:46
Peter Schneider
die Gewährleistung des Händlers habe, dann habe ich schon mal ein Jahr Ruhe und danach wird auch nichts mehr passieren.
00:16:52
Peter Schneider
Also der Fehler wird sich in der ersten Zeit einstellen, wenn das ist, habe ich letztens auch gehabt.
00:16:56
Peter Schneider
Ich habe eine gute Struktur an Uhrmachern, die auch noch die Teile haben.
00:16:59
Peter Schneider
Ich habe selber viele Teile hier und Zugriff.
00:17:02
Peter Schneider
Insofern macht mir das auch nichts aus, wenn da mal ein Rückläufer ist.
00:17:07
Peter Schneider
Wobei man hat sehr, sehr wenig Rückläufer, muss ich auch sagen.
00:17:10
Peter Schneider
Die sind alle gescheckt, die Uhr und es ist alles gut.
00:17:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
Markttrends und Bedeutung des persönlichen Geschmacks
00:17:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Also du finde ich sehr sympathisch und schön, dass du die Uhr persönlich vorbeibringst.
00:17:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Gib natürlich dem Kunden einen Mehrwert, dass er nicht einfach so eine Box bekommt, sondern ein Mensch kommt vorbei und bringt ihm die Uhr, wofür er wahrscheinlich nicht wenig Geld ausgegeben hat.
00:17:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Plus, ja, so Kundenbindung, plus das ist einfach schön und sympathisch, ja.
00:17:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich.
00:17:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt aber auch noch die Frage vielleicht anschließend, die ich mir gestellt habe, als du meines, du möchtest nicht versenden, auch wegen der Kosten.
00:17:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Hast du vielleicht auch negative Erfahrungen mit Versand schon gemacht?
00:17:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Solche Geschichten kennt glaube ich jeder.
00:17:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Man verschickt eine teure Uhr und am Ende kommt irgendwie nur die billige Uhr von dem vermeintlichen Lieferanten, an der die ausgetauscht hat oder irgendwie sowas.
00:17:54
Peter Schneider
Ich hoffe, dass meine Arbeitsplätze hier in der Küche aus Holz sind.
00:17:57
Peter Schneider
Ich klopfe mal auf Holz.
00:17:59
Peter Schneider
So richtig negative Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht.
00:18:03
Peter Schneider
Aber in der Zustellung schon.
00:18:04
Peter Schneider
Ich war damals...
00:18:07
Peter Schneider
Ein Job in einer Leuchtenfirma als Geschäftsführer und da wurden auch mal Artikel abgegeben, die ich mir dann da in die Firma schicken lasse, die dann irgendwie gar nicht auffindbar waren.
00:18:15
Peter Schneider
Einmal war das sogar in einem Hochregallager irgendwie bei sonstigen Paketen eingelagert worden, 30.000 Euro.
00:18:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Sehr gut.
00:18:21
Peter Schneider
Also die Zustände.
00:18:23
Peter Schneider
Mit der Zustellung weiß ich es nicht genau.
00:18:24
Peter Schneider
Aber was ich noch nicht hatte, ich will jetzt auch keine Werbung für meine Versender machen, die ich habe, mit denen ich jetzt auch wieder einen neuen Vertrag gemacht habe, dass meine Uhr komplett weggekommen ist.
00:18:34
Peter Schneider
Aber, und vielleicht darf ich da auch von anderen Händlern, weil das sind keine fiktiven Storys erzählen, ein Vintage-Händler aus Düsseldorf, wahrscheinlich auch bekannt, der hat letztes Mal eine Uhr weggeschickt, eine Tudor Snowflake,
00:18:49
Peter Schneider
Und der Kunde bekommt, das war im Ausland, der kannte den Kunden noch nicht, macht den Karton auf und da war eine blaue, wie heißt sie denn, Skydweller drin, wurde ausgetauscht.
00:19:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Gut.
00:19:03
Peter Schneider
Wenn die jetzt noch echt gewesen wäre, käme ungefähr mit 15.000 wahrscheinlich der Wert ähnlich hin, wahrscheinlich die Skydweller noch 1, 2K teurer.
00:19:11
Peter Schneider
Aber das war ein Fake.
00:19:12
Peter Schneider
Also das sah man schon, da hat der Zusteller wahrscheinlich diese Uhr rausgenommen, ausgetauscht und sein Fake, den er irgendwo gekauft hat beim netten Strandconci, dort in die Packung gelegt.
00:19:25
Peter Schneider
Anderer Händler aus München kennt man auch, der macht viele Teilen, hat von seinem Uhrmacher zwei Uhren per Versand zurückbekommen.
00:19:31
Peter Schneider
Ist alles erst die letzten Monate passiert.
00:19:36
Peter Schneider
Da ist nur noch eine Uhr drin gewesen.
00:19:37
Peter Schneider
Dann sah der, dass einer einen kleinen Cut gemacht hat, einen Karton und dann wieder zugeklebt hat.
00:19:41
Peter Schneider
Wahrscheinlich wusste derjenige, der den Karton in der Hand hatte, nicht, dass da zwei Uhren drin waren, sonst hätte er nochmal nachgeguckt.
00:19:46
Peter Schneider
Also das ist schon gefährlich.
00:19:48
Peter Schneider
Und was mir aber auch schon passiert ist, sage ich auch ganz ehrlich, ich habe eine Uhr versendet, eine Vintage-Uhr, weil es doch schon mal was passiert, da ist dann der Sekundenzeiger abgefallen.
00:19:57
Peter Schneider
Ärgerlich, mein Uhrmacher fix so was in Sekunden oder in Minuten, sage ich mal, so ein Problem.
00:19:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:19:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:20:02
Peter Schneider
Aber derjenige hatte eben keinen guten Uhrmacher und dann ist die Uhr wieder hin und her gegangen.
00:20:07
Peter Schneider
Ich habe sie mal dann ausgeliefert tatsächlich.
00:20:10
Peter Schneider
Sowas kann eben passieren und das sind auch keine Mängel, die vorher auffallen.
00:20:14
Peter Schneider
Du kannst es noch so gut verpacken.
00:20:16
Peter Schneider
Du weißt nicht, was auf dem Weg passiert.
00:20:18
Peter Schneider
Ich habe, wie gesagt, einen guten Zusteller.
00:20:20
Peter Schneider
Da ist toi, toi, toi, noch nichts passiert, nichts Großes und
00:20:24
Peter Schneider
Ich kann auch nicht alles ausfahren.
00:20:26
Peter Schneider
Also ich habe heute kamen ja vorbei und hat vier Uhren abgeholt, die jetzt im Süden der Republik gehen, weil wir sitzen ja hier gerade und sprechen schön.
00:20:33
Peter Schneider
Ich habe gedacht, bevor ich jetzt ausfahren gehe, dann versende ich sie heute mal die Uhr.
00:20:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, ja.
00:20:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke, dass du dann für uns, für mich eine Ausnahme machst und sie nicht runterfährst.
00:20:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielleicht auch noch eine Frage von Knut dazu.
00:20:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Da du ja selbst sehr viel verschiedene Uhren, aber du hast es auch schon angeteasert an deiner Einleitung so ein bisschen und auch zwischendurch.
00:20:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Du bekommst sehr viel verschiedene Uhren immer wieder neu rein und dann struggelst du manchmal selbst ein bisschen damit, behalte ich sie, verkaufe ich sie weiter.
00:21:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:21:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Frage von Knutwer gewesen, geht dadurch, weil du so viele coole Uhren immer hast, geht dadurch der Reiz verloren an sich, irgendwas haben zu wollen oder ist der weiterhin beständig?
00:21:16
Peter Schneider
Der ist weiter da.
00:21:17
Peter Schneider
Das ist, ich glaube, Uhrensammler, Schrägstrich Händler, die meisten Händler kommen aus dem Sammelbereich.
00:21:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Bitte.
00:21:24
Peter Schneider
Ob das ein Ralf Merz ist, um mal ins Große zu nennen, ich weiß nicht, ob die Werbung erlaubt ist, oder Bachmann-Share, das sind ja alles Sammler und sind es auch heute noch.
00:21:31
Peter Schneider
Die haben in der Regel noch eine exorbitant gute und schöne und große private Sammlung und dann haben die den Laden.
00:21:39
Peter Schneider
Und ich glaube, dass...
00:21:42
Peter Schneider
dass das auch Sinn und Zweck ist, wenn du diesen Laden hast und das Gewerbe auch mal ein schönes Stück für dich selber abzuzweigen.
00:21:50
Peter Schneider
Ob man das dann immer behalten kann, weil dann hast du mal eine saure Burkenzeit, dann haust du es vielleicht wieder in den Topf rein, ins Gewerbe rein.
00:21:58
Peter Schneider
Aber natürlich ist es schwer, manche Stücke abzugeben.
00:22:01
Peter Schneider
Ich hätte tatsächlich Montag diesen Fall, die ist auch noch auf der Website, auf die Uhr, diese wunderschöne grüne Stella-Dial in Platin.
00:22:08
Peter Schneider
Also es war eine Traumur für mich, aber
00:22:11
Peter Schneider
ich habe andere Investitionen, muss weiterkommen und dann habe ich die eben den Stammkunden nicht verwehren können.
00:22:15
Peter Schneider
Der hatte das schon wochenlang gebohrt und habe ich ihm die dann vorbeigebracht und hat sich auch tierisch drüber gefreut und dann mache ich dann auch noch einen Unterschied.
00:22:24
Peter Schneider
Ich dachte immer, ich habe nicht fremdverkauft, weil
00:22:26
Peter Schneider
Ich glaube, dass ich meine Stammguten gut kenne.
00:22:28
Peter Schneider
Und bei dem weiß ich, da erlischt nach einem halben Jahr vielleicht das Interesse.
00:22:33
Peter Schneider
Dann bin ich wieder da und kaufe zurück.
00:22:36
Peter Schneider
Also auch das Projekt.
00:22:38
Peter Schneider
Ich habe so Vintage-Uhren, die habe ich glaube ich dreimal im Laufe des Lebens bekommen.
00:22:44
Peter Schneider
Es gibt ja so unveränderliche Kennzeichen auf dem Ziffernblatt.
00:22:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:22:47
Peter Schneider
Die sind viermal um die Welt gekommen und dann wieder zu mir gelandet.
00:22:50
Peter Schneider
Und so geht das anderen auch.
00:22:51
Peter Schneider
Das ist ja ein ständiger Kreislauf.
00:22:53
Peter Schneider
Und so denke ich mir das immer.
00:22:55
Peter Schneider
Wenn ich einen Trennungsschmerz habe von einer Uhr, also abflachen tue ich nicht, eher das Gegenteil.
00:22:59
Peter Schneider
Ich sehe eine geile Uhr, will die für mich behalten, verkauf sie trotzdem.
00:23:04
Peter Schneider
Gegen Schmerzengeld gebe ich sie dann ab, sage ich dann immer.
00:23:07
Peter Schneider
Und das ist aber Therapie.
00:23:09
Peter Schneider
Umso mehr Uhren du verkaufst, denkst du dir immer, komm, es kommt immer irgendwas Gutes zurück.
00:23:13
Peter Schneider
Man ist ja gut vernetzt und was soll's.
00:23:16
Peter Schneider
Ist halt eine Uhr.
00:23:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden.
00:23:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstehe ich, verstehe ich.
00:23:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann lernt man einfach, dass Dinge halt zurückkommen.
00:23:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Wo du gerade vernetzt sagst und du hast auch schon von anderen Händlern gesprochen, tauscht du dich mit anderen Händlern aus oder ist das eher so eine Ellbogengesellschaft, dass sich die Händler untereinander nichts gönnen?
00:23:35
Peter Schneider
Es gibt bestimmt den einen Teil der Ellbogengesellschaft.
00:23:38
Peter Schneider
Es gibt Händler, die sich vielleicht nicht das Dunkle unterm Nagel gönnen.
00:23:43
Peter Schneider
Aber wir hier in Nordrhein-Westfalen, ob das hier der Bobby ist, den auch viele kennen, der auch exzellente Aufbereitung macht, oder Quie hier von Luxury, der war gestern Abend bei mir noch sehr lange.
00:23:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:23:55
Peter Schneider
Wir kennen uns und helfen uns auch aus.
00:23:57
Peter Schneider
Wir hatten jetzt in Hamburg auf der Rarität in Hamburg ausgestellt und weil das mit diesen Uhren immer eine unsichere Sache ist, keine Parkmöglichkeit, dann fährt sogar einer den Wagen weg und dann nimmt man seinen Bestand in Obhut und man passt dann zu zweit auf.
00:24:10
Peter Schneider
Weil das ist ja auch wichtig.
00:24:11
Peter Schneider
Wir fahren viel auf Börse und da muss man gegenseitig auf sich aufpassen und auch aushelfen.
00:24:19
Peter Schneider
Und teils ist es auch so, da sage ich auch ganz ehrlich, ist auch kein Betriebsgeheimnis mit den einen oder anderen Händlern tauschen wir auch Ware aus.
00:24:27
Peter Schneider
Das heißt, ich nehme auf Kommission Ware mit zu meinen Kunden.
00:24:30
Peter Schneider
Weil ich habe ein paar Kunden, wenn die besucht werden wollen, wollen die immer neue Ideen und Anstöße sehen.
00:24:34
Peter Schneider
Und ich kann gar nicht so schnell einkaufen, wie manche Kunden kaufen wollen.
00:24:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Ciao.
00:24:38
Peter Schneider
Und dann nehme ich Uhren von meinen Kollegen mit.
00:24:41
Peter Schneider
Und die machen das genauso.
00:24:42
Peter Schneider
Oder gestern habe ich vom QI vier Uhren gekauft im neuen Bestand.
00:24:47
Peter Schneider
Die hat er noch gar nicht auf die Seite gebracht, weil er verteilt immer gerne auch an Händler.
Marktvolatilität und Verkaufsverhandlungen
00:24:51
Peter Schneider
Und ich verteile auch zum Teil an Händler, an zwei, drei große, wo ich sage, ich bin eine One-Man-Show.
00:24:56
Peter Schneider
Ich habe dieses Jahr schon...
00:24:58
Peter Schneider
seit Januar über 130 Uhren verkauft, irgendwann geht ja die Power auch aus, nur einen Endkunden zu verkaufen.
00:25:03
Peter Schneider
Und ich kann nicht Nein sagen, wenn mir einer Uhren anbietet, weil ich denke immer, dann mache ich mich, wie soll ich sagen, uninteressant am Markt und ich versuche, ganz im Gegenteil, ich hatte gestern ein langes Gespräch mit dem Investor, da überlegen wir auch große Sammlungen, also damit meine ich wirklich große sechs- und siebenstellige Sammlungen komplett aufzukaufen, weil ich glaube, da ist ein Riesenmarkt auch noch, weil
00:25:26
Peter Schneider
geben viele aus Altersgründen auf, die Erben haben nicht immer Interesse an der Sammlung und da möchte ich faire Angebote machen und auch immer flüssig bleiben und zuschlagen können.
00:25:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:25:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:25:36
Peter Schneider
Es ist nicht so einfach, weil ich weiß selber, Uhren ist ein teurer Spaß und wenn dann ganze Sammlungen kommen, aber durch diese Sammlungsauflösung, es geht auch gar nicht, dass ich da Monetärinteresse habe, da versuche ich natürlich auch, das eine oder andere Stück für mich rauszuziehen dann, klar.
00:25:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, wenn du das erzählst, dass du so Erbensammlungen quasi oder Erbsammlungen aufkochst, da stelle ich mir dann aber auch sehr viel vor, dass da sehr viele Uhren drin sind, die dir optisch auch nicht gefallen würden, oder?
00:26:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil du sagtest, du kaufst nur Uhren, die du selbst tragen würdest und bei so einer Sammlung von einem alten Herrn könnte ich mir auch vorstellen, dass da obskure Raritäten mit drin sind.
00:26:11
Peter Schneider
Das ist so.
00:26:12
Peter Schneider
Ich habe mal mit einem Freund vor Jahren, da war ich noch gar keine Hände, eine Sammlung aufgelöst, da habe ich dann privat für mich rausgelöst.
00:26:17
Peter Schneider
Das war auch eine witzige Anekdote, weil er hatte so eine DIN A5-Kladde.
00:26:21
Peter Schneider
So etwas habe ich noch nicht gesehen.
00:26:22
Peter Schneider
Der hat mit Bleistift zu jeder Uhr einen DIN A5-Kladde, so manchen auch zwei gemacht.
00:26:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:26:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:26:28
Peter Schneider
Ich hatte dann eine 62, 65 gekauft, der war Beamter, Oberstudienrat war er und dann stand da drin, habe diese Uhr dreimal im Dienst getragen, zweimal sonntags zum Kirchgang, also kein Witz, genauso beschrieben, so ein Protokoll pro Uhr und hat die dann mit ganz tollen Attributen und Adjektiven geschrieben, die Uhr, das hat mir extrem gut gefallen, ich habe auch die Seite dazu noch irgendwo eine Kopie behalten.
00:26:53
Peter Schneider
Die Uhr habe ich leider nicht mehr, aber die war natürlich im Top-Zustand.
00:26:56
Peter Schneider
Und das sind dann auch so lustige Akitore.
00:26:57
Peter Schneider
Er hat dann reingeschrieben, habe die Uhr, ich glaube, in Luzern hat er die gekauft, in der Schweiz.
00:27:02
Peter Schneider
Damals, zum Zeitpunkt, als schon die Zenit-Daytoner raus war.
00:27:06
Peter Schneider
Diese Uhr wollte keiner haben.
00:27:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:27:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:27:08
Peter Schneider
So hatte ich das Glück, den Händler von...
00:27:11
Peter Schneider
ich weiß nicht genau, von 900 Franken auf 500 zu drücken, also eine Uhr, die heute 60.000, 70.000 Euro wert hat.
00:27:20
Peter Schneider
Aber das ist eben damals der Zeitgeist gewesen.
00:27:22
Peter Schneider
Solche Geschichten sind dann auch schön und lustig.
00:27:24
Peter Schneider
Aber wenn da eben Uhren bei sind, die mir so gar nicht gefallen, dann würde ich entweder sagen, der Kelch geht an mir vorbei oder ich versuche es und auch,
00:27:32
Peter Schneider
was du gerade angesprochen hast, ein, zwei, drei Händler dazu zu ziehen, weil jeder hat einen anderen Themenbereich und sagen, pass auf, hier sind mal Vollbesatz-Cartier bei und Piagets und ich weiß gar nicht, was mir gerade so einfällt und Brigets, die mir so gar nicht in mein Konzept passen, willst du die haben?
00:27:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:27:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:27:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:27:50
Peter Schneider
Oder ich würde sie einfach auch versuchen zu verkaufen.
00:27:53
Peter Schneider
Aber ich habe bisher gemerkt, ich kann die wirklich am besten Uhren verkaufen, wo ich auch hinterstehe, die mir selbst gut gefallen ist.
00:28:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Gibt es, fällt dir gerade, wenn ich dich frage, eine Uhr, von der du gedacht hättest, dass sie mega schnell verkauft wird, die sich aber quasi gar nicht verkauft hat?
00:28:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Fällt dir sowas ein?
00:28:12
Peter Schneider
Ja, mehrere.
00:28:12
Peter Schneider
Da kann ich gleich für meine Seite Werbung machen.
00:28:15
Peter Schneider
Ich habe schon drei Zenith Gold-Daytoners verkauft, 16,5, 28.
00:28:21
Peter Schneider
Finde ich ist im Moment der Geheimtipp für den Preis, was man da für eine Uhr kriegt.
00:28:27
Peter Schneider
Also eine Vollgold-Uhr, die viel schöner ist als das neue Modell, was 50.000 Euro kostet, für knapp über 30 mit Boxpapieren.
00:28:36
Peter Schneider
Und endlich hatte ich letzte Woche eine Frau gefunden, die Geschmack hatte, die wollte die haben, zumal die auch in Daytona Beach geboren ist und sehr viele Daytona in ihrer Sammlung hat.
00:28:45
Peter Schneider
Und die hat aber sehr, sehr schmale Handgelenke und bei den alten kannst du unten an der 6 Uhr Seite nur auf 5 links kürzen.
00:28:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:28:51
Peter Schneider
Ich habe die nicht so klein bekommen, die Uhr, dass die ihr gepasst hätte, leider.
00:28:57
Peter Schneider
Das frage ich mich, warum die drei Monate schon bei mir im Bestand ist und nicht verkauft wird.
00:29:02
Peter Schneider
Oder im Moment gilt da jetzt 55, 13, habe ich zwei auf der Seite, eine ist jetzt weg, die andere ist perfekt, zuschaut, umpoliert, verstehe ich auch nicht, weil ich sage, so eine Uhr jagt man Jahre hinterher, wenn man eine sucht.
00:29:15
Peter Schneider
Aber die findet irgendwie keiner.
00:29:17
Peter Schneider
Entweder ich bin nicht präsent genug oder ich bin nicht genug angepreist.
00:29:20
Peter Schneider
Also es gibt schon so Dinge.
00:29:21
Peter Schneider
Und dann natürlich diese ganzen Pateks am Lederband, wie die, die ich auch gerade trage.
00:29:27
Peter Schneider
Die habe ich erst seit gestern bekommen, aber die hatte ich auch schon mal vorher gehabt in diesem Jahr, Anfang des Jahres.
00:29:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:29:32
Peter Schneider
Die habe ich da auch schon nicht verkauft bekommen.
00:29:36
Peter Schneider
kauft, weil ich die Uhr geil finde und ich finde es unverständlich, wie man diese Uhr nicht lieben kann.
00:29:41
Peter Schneider
Deswegen werde ich jetzt am Abend tragen.
00:29:43
Peter Schneider
Das ist auch so ein alter Verkäufer-Trick.
00:29:45
Peter Schneider
Bin ich früher darauf reingefallen.
00:29:46
Peter Schneider
Ich habe einen Mentor vor 16 Jahren.
00:29:48
Peter Schneider
Ich bin jetzt bereit.
00:29:50
Peter Schneider
Marc Schmidt von Brevet Watches.
00:29:51
Peter Schneider
Ich sage das jetzt einfach, weil falls er mithören sollte, der hat mich dann auf den Nilgauss-Trip gebracht.
00:29:57
Peter Schneider
1019 ist so einer meiner Lieblingsreferenzen.
00:30:00
Peter Schneider
1019 Nilgauss, 38 Millimeter, goldene Schnitt, tolle Blätter gibt es da und eine schöne Geschichte hat die Uhr.
00:30:07
Peter Schneider
Und die hatte er umgehabt bei unseren ersten Deal.
00:30:08
Peter Schneider
Und ich, Mensch, Marc, was ist denn mit der Uhr?
00:30:10
Peter Schneider
Willst du die nicht verkaufen?
00:30:11
Peter Schneider
Nee, nee, das ist meine private, die verkaufe ich nicht.
00:30:13
Peter Schneider
Und zwei, drei Wochen später rufe er an, ich hätte jetzt so eine schwarze Milch aufs Würde, ich will sie ja haben.
00:30:18
Peter Schneider
Na klar, na klar.
00:30:19
Peter Schneider
Und ich glaube, das war sogar die gleiche, die er am Arm hatte.
00:30:22
Peter Schneider
Und das hat er immer wieder gemacht, diesen Trick.
00:30:24
Peter Schneider
Und das ist ja so, vielleicht kennst du das auch, wenn du am anderen Arm, sieht eine Uhr immer geiler aus als am eigenen.
00:30:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:30:30
Peter Schneider
Und hat man den Eindruck, es ist Quatsch, aber...
00:30:33
Peter Schneider
Es scheint so, so wie deine Jagdmaster dich heute sehen.
00:30:36
Peter Schneider
Ich kann da, wenn die in mein Bild kommt, gar nicht weggucken.
00:30:38
Peter Schneider
Die ist toll.
00:30:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Die ist auch toll.
00:30:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein, aber ich kenne das sehr gut.
00:30:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Man sieht eine Uhr und denkt sich, boah, die sieht richtig, richtig gut aus.
00:30:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Und dann geht man selbst in den Laden, legt die und denkt so, das ist nicht die Uhr, oder?
00:30:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Also kenne ich.
00:30:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Dass man an einem gar nicht aussieht.
00:30:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Oder andersrum, dass man dann ganz überrascht ist, dass sie auf einmal richtig gut aussieht, wo man auf Bildern gesagt hat, nee, die ist gar nicht gut.
00:30:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber dieses Phänomen, bei anderen sieht es mega toll aus, bei mir selbst kenne ich zu Genüge.
00:31:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Das hatte ich, glaube ich, sehr oft schon.
00:31:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, also es ist jetzt gerade, was du gerade mit dem Patek meintest, dass die am Lederband liegen bleiben.
00:31:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir sind gar nicht in meiner Uhr und deswegen verstehe ich es, dass sie liegen bleiben, denn gleich.
00:31:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich versuche mal, mich rauszunehmen, also meine Denkweise.
00:31:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube, also meine Mutmaßung hier wäre, dass es einfach gerade, weil der Hype von Patek ein bisschen weg ist, vielleicht auch, weil die Marke sich ein bisschen unbeliebter gemacht hat durch die Äußerungen von dem Herrn Stern,
00:31:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Und dass dieses klassische Design gerade einfach nicht so sehr gefragt ist.
00:31:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Das wäre meine Mutmaßung dazu.
00:31:49
Peter Schneider
Hast du sehr gut auf den Punkt gebracht, denke ich.
00:31:51
Peter Schneider
Also ich würde es auch so mutmaßen, diese unsäglichen Interviews, die eine gewisse Arroganz rausblicken lassen.
00:31:59
Peter Schneider
Viele sagen, das ist aus dem Kontext rezitiert, aber naja, ich
00:32:03
Peter Schneider
Ich sehe es auch so unter dem Motto, wer sich keine Kubitus leisten kann, wenn die Kirschen so hochhängen, dann will ich sowieso keine verkaufen und so weiter und so fort.
00:32:12
Peter Schneider
Und für mich hat der Mann wenig Kritikfähigkeit für seine Uhrenlinie und auch wenn die neue Kubitus jetzt die kleinere, ich habe die Referenz nur mal vergessen, doch ein Stück weit hübscher ist wie der erste Wurf, muss ich sagen, es ist kein großer Wurf für mich.
00:32:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:32:28
Peter Schneider
Das ist eine Abwandlung, ein Rautilus und ein Aquanaut und
00:32:31
Peter Schneider
Das gab es alles schon.
00:32:32
Peter Schneider
Und dann kommt, glaube ich, noch hinzu, auch noch das Image von Patek, dass der Preisunterschied zu den Listenpreisen, den Patek gerne haben will und das, was so gemengt am Markt ist, das gibt so einen Negativtrigger.
00:32:48
Peter Schneider
Also ich habe letztens so einen ewigen Kalender verkauft, 53,20 heißt er, glaube ich, mit diesem beigen Blatt in Weiß.
00:32:55
Peter Schneider
Da habe ich mir auch gedacht, das kann nicht sein.
00:32:57
Peter Schneider
Das ist der Nachfolger, den ich nicht schöner finde, mit einem Lachsblatt, also die gleiche Uhr mit einem Lachsblatt, kostet Liste, glaube ich, 100, 2000.
00:33:03
Peter Schneider
Und man bekommt für diese Uhr mit Eierschalenblatt 48, 49,000.
00:33:07
Peter Schneider
Das ist eine fantastische Uhr fürs Geld.
00:33:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:33:11
Peter Schneider
Ich habe jetzt nicht in Eigenwerbung, weil ich habe zurzeit keine, aber wenn immer mal eine in den Preislagen rumkommt, werde ich die auch trotzdem kaufen.
00:33:19
Peter Schneider
Wenn sie mal länger liegt, ist mir egal, weil es ist eine tolle Uhr und das Lachsmodell ist mir jetzt für
00:33:25
Peter Schneider
Anfang 50, 52 angeboten worden.
00:33:27
Peter Schneider
Da reden wir hier 50 Prozent vom Listenpreis.
00:33:30
Peter Schneider
Und das, obwohl Patek ja dieses Selbstbewusstsein hatte, zu sagen, ich kriege alles weg zum Listenpreis.
00:33:36
Peter Schneider
Meine Konzessionäre, die paar eingeschworen, die verkaufen das schon für mich.
00:33:40
Peter Schneider
Aber ich glaube, die gehen so langsam die Kunden aus.
00:33:43
Peter Schneider
Und da müssen die sich entweder neue Modelle einfallen lassen.
00:33:46
Peter Schneider
Ich glaube auch, dass im Moment dieses Downsizing ganz angesagt ist.
00:33:50
Peter Schneider
Da geht Patek auch nicht wirklich mit.
00:33:52
Peter Schneider
Also das heißt, die
00:33:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:33:53
Peter Schneider
Großen Uhren, die will, glaube ich, keiner mehr haben.
00:33:55
Peter Schneider
Also ich merke einen unheimlichen Rande im Moment auf 36er Modelle, 37, 36 bis 38, also unter 40, wo viele Männer früher gesagt haben, ich bin noch ein Mann, ich kann noch sowas nicht tragen.
00:34:06
Peter Schneider
Also ich mache ja früher Herrenuhren, das ist totaler Quatsch.
00:34:11
Peter Schneider
Ich habe einen Freund, der Florian,
00:34:13
Peter Schneider
Da hat das Kind schon mal, als es klein war vorher, die Tochter gesagt, Papa, du bist ein Monster, du hast Monsterarme und Handgelenke.
00:34:19
Peter Schneider
Also er hat wirklich Handgelenke, ich glaube, er ist ein schlanker Typ, aber riesengroß, 21 cm Handgelenke, 21 cm Handgelenksumfang.
00:34:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:34:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Bis ordentlich.
00:34:28
Peter Schneider
Der trägt teilweise, den habe ich letztens in der Date verkauft mit einem Milaneseband in 34 Millimeter.
00:34:34
Peter Schneider
Und der trägt Cartiers mit 32 Millimeter.
00:34:37
Peter Schneider
Er sagt, einfach machen.
00:34:39
Peter Schneider
Das ist eine geile Uhr, trage ich, sieht gut aus.
00:34:41
Peter Schneider
Und der andere, der da hinguckt, findet das auch gar nicht so schlimm.
00:34:45
Peter Schneider
So wie man selber, wenn man sagt, oh nee, die Uhr ist mir zu klein.
00:34:47
Peter Schneider
Also man muss sich da einschauen.
00:34:49
Peter Schneider
Das ist genau, wie wenn ich eine kleine Uhr trage, 36 Millimeter und mache dann irgendwie eine 41er oder 40er von Patek oder Rolex um, dann wirkt die mir zu prollig am Anfang.
00:34:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, das ist eine Gewöhnungssache.
00:35:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe das jetzt gemerkt bei der Yachtmasse, die hat ja auch 40 Millimeter, aber dadurch, dass sie das Kautschukband hat, wirkt sie bedeutend kleiner.
00:35:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann habe ich die drei, vier Tage getragen, habe dann die Submariner wieder angelegt und auf einmal dachte ich, wie groß ist die Submariner bitte?
00:35:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber eigentlich nur, weil sie ein Stahlband hat, wirkt sie ein bisschen größer.
00:35:16
Peter Schneider
Vielen Dank.
00:35:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber direkt, weil ich habe mich gerade wiedererkannt, weil 36 Millimeter empfinde ich bisher an mir viel zu klein.
00:35:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenngleich ich auch immer sage,
00:35:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Tragt einfach, was ihr wollt.
00:35:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich kenne auch genug Menschen, die mir dann erzählen, dass sie ihr Armband mit Cartier-Uhr zusammentragen, weil die Cartier-Uhren ja so klein sind, dass es eigentlich mehr Armband ist als Uhr.
00:35:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber die sind dann auch an die 1,90 nicht gerade schlank und die tragen solche Uhren und das passt zu den Menschen.
00:35:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Das muss mal zum Typ passen, finde ich.
00:35:46
Peter Schneider
Da hast du auch recht, das muss zum Typ passen, das stimmt.
00:35:49
Peter Schneider
Hast du auch schon mal diese Aussage gehört, das haben ja bestimmt schon 5, 6 Sammler gesagt, dass eine Daydate in 36 Millimeter größer wirkt als eine Datejust in 36 Millimeter,
Geschäftsethos und Bedeutung der Handwerkskunst
00:35:59
Peter Schneider
was eigentlich nicht wirklich ist, weil der Luck-to-Luck auch gleich ist.
00:36:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube vielleicht einfach nur, weil es dann das Gold gibt dem Ganzen vielleicht ein bisschen mehr.
00:36:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenngleich ich...
00:36:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte beides am Arm, aber ich habe gerade im Kopf kein Vergleichsbild bei mir im Kopf, wie es gewirkt hat.
00:36:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenngleich ich echt, glaube ich, erst einmal eine 36er Daydate, eine Vintage am Arm hatte und schon öfter aber eine 36er Dayjust Vintage am Arm hatte.
00:36:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber die 36er Daydates waren dann irgendwie immer mir vorbar, wenn ich sie immer ein bisschen interessant finde.
00:36:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber wegen der 36 Millimeter konnte ich mich nie dazu durchringen.
00:36:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Das hat mich immer davon angrengt.
00:36:37
Peter Schneider
Aber ich höre mir auch der Geheimtipp schlechthin.
00:36:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber you never know.
00:36:40
Peter Schneider
Also diese Day-Date, im Moment sind Day-Dates auch wieder gefragt.
00:36:43
Peter Schneider
Ich denke auch, dass die wieder die 36-Jährigen-Modelle steigen werden, ein bisschen im Preis.
00:36:48
Peter Schneider
Weil wollen zurzeit alle haben.
00:36:53
Peter Schneider
Die Preise sind für mich, also aus meiner Sicht, viel zu günstig zurzeit.
00:36:57
Peter Schneider
Also eine Weißgold-Day-Day kriegst du mit ein bisschen Glück für 17.000, 18.000, also diese fünfstelligen Modelle, die vierstelligen sowieso.
00:37:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:37:05
Peter Schneider
Und die neuen Modelle, wenn ich die sehe, für über 40.000, die bleiben auch.
00:37:09
Peter Schneider
Da hast du keine lange Wartenlisten beim Konzert, wie bei anderen Rolex-Modellen.
00:37:14
Peter Schneider
Und die sind nicht unbedingt schöner.
00:37:15
Peter Schneider
Also diese polierten Hörner und
00:37:18
Peter Schneider
Die alten haben ja noch die Mattenhörner.
00:37:20
Peter Schneider
Die sehen irgendwie ein bisschen kantiger und ein bisschen kultiger aus, diese ältere Modelle.
00:37:24
Peter Schneider
Ich glaube, das ist auch ein guter Tipp.
00:37:27
Peter Schneider
Würde ich dir auch.
00:37:28
Peter Schneider
Ganz herzlich.
00:37:29
Peter Schneider
Leider gerne ein, zwei Modelle aus.
00:37:31
Peter Schneider
Gar nicht mal so das Verkaufen.
00:37:33
Peter Schneider
Aber man muss das einfach mal tragen.
00:37:35
Peter Schneider
Es ist eine coole Uhr.
00:37:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Du verkaufst sie auf jeden Fall sehr gut.
00:37:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte nur zu viel Angst davor, dass sie mich jetzt dann doch überzeugt, weil ich bin jetzt gerade erstmal bedient.
00:37:46
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ich finde das interessant, dass du das sagst, dass der Trend gerade ein bisschen zu kleineren Uhren geht, weil dieses, ich nenne es jetzt mal Gerüchte in Anführungszeichen, habe ich jetzt schon seit zwei Jahren, höre ich das öfter,
00:37:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Und so langsam merke ich aber auch, dass es wirklich ankommt.
00:38:01
Peter Schneider
Ich habe es gelegt, ich habe es gelegt.
00:38:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Die ersten Marken haben vor zwei Jahren angefangen, ein bisschen kleiner zu werden.
00:38:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Und jetzt kommt es langsam an.
00:38:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann interessant, wenn Patek da nicht mitmacht.
00:38:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Was ich aber auch zufällig im Rolex-Forum noch gelesen hatte, weil wir gerade ein bisschen Patek-Bashing machen.
00:38:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Zufällig gelesen, dass du jetzt auch die, bei manchen Patek-Modellen bekommst du ja Glasboden und zusätzlich noch einen Goldboden dazu, dass du austauschen kannst, wenn du möchtest.
00:38:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Und der wird jetzt wohl bei manchen Modellen rausgenommen, weil du ja meintest, also in meinem Kopf jetzt, sie kriegen die Uhr nicht mehr zur Listenpreis weg, wollen natürlich aber den Preis nicht runtersetzen, also wie sparen wir Geld ein?
00:38:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, wir nehmen diesen Golddeckel einfach raus aus dem Programm.
00:38:40
Peter Schneider
Ich habe mir da noch gar keine Meinung zugebildet.
00:38:42
Peter Schneider
Es gibt ja das eine Lager, die sagen, ist eh scheißegal, du willst eh nur den Sichtboden haben, was willst du mit dem zweiten Boden?
00:38:48
Peter Schneider
Es liegt nur rum und die anderen finden das einfach sehr schön im Sammelzettel.
00:38:52
Peter Schneider
Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde das genauso schön.
00:38:56
Peter Schneider
Wenn man diesen zweiten Boden hat, das gehört da einfach zu wie der Korrekturstift und wie das Booklet und das Manual.
00:39:04
Peter Schneider
Und ich denke, das hat so eine Patek-Uhr ausgemacht.
00:39:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:39:07
Peter Schneider
Und es kann ja nicht sein, dass ich das im Rotstift, wahrscheinlich wird Patek noch sagen, ja, Moment mal, das ist doch nachhaltig.
00:39:14
Peter Schneider
Ich produziere doch keine Deckelkontakt.
00:39:17
Peter Schneider
Aber das wäre natürlich der absolute Witz, wenn ich mir sehe, diese Verpackungsmüllchen, die mitliefern und dann diese großen Boxen, die ich auch nicht mehr zeitgemäß finde, weil mein ganzer Schrank hier ist voll mit Boxen und ich kann es schon nicht mehr sehen.
00:39:31
Peter Schneider
Aber mit dem zweiten Boden, das finde ich auch sehr, sehr komisch und kann sein, dass es auch noch versteckte Preiserhöhung ist, weil der Preis ist ja hoch.
00:39:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, warte, also richtig, sie sparen auf jeden Fall immens Kosten ein, dadurch, wenn sie diesen Golddeckel nicht liefern, weil der wird ein paar Gramm haben, das Ding.
00:39:46
Peter Schneider
Das wäre doch so, dass Patrick jetzt die Preise dafür runterzieht.
00:39:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Allgemein, wenn wir, das würde zum Markenimage, glaube ich, nicht passen, weil, wie du, du hast es ja schon richtig gesagt, dass das, Patek hat ein bestimmtes Image und da passt auf gar keinen Fall eine Preissenkung rein.
00:39:50
Peter Schneider
Vielleicht gibt es ja bald eine Preissenkung.
00:39:53
Peter Schneider
Kann ja sein, weil der zweite Boden nicht reicht.
00:40:02
Peter Schneider
Da gebe ich dir völlig recht.
00:40:04
Peter Schneider
War auch eher so in die Tüte gesprungen.
00:40:06
Peter Schneider
Ich glaube auch nicht, dass sie das machen.
00:40:07
Peter Schneider
Aber wenn die Modellen kaufen, weil es zu teuer ist, dann würden die das, glaube ich, lieber ausfaden lassen, bevor sie das irgendwie...
00:40:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:40:14
Peter Schneider
Das ist fast fast für sich richtig.
00:40:16
Peter Schneider
Es gab es auch, glaube ich, noch nicht im Luxusregiment.
00:40:18
Peter Schneider
Es gab zwar durch diese Währungsschwankung, glaube ich, in manchen Ländern, dass dann Preislisten untergingen.
00:40:23
Peter Schneider
Aber das tat den Marken auch nicht gut, die das gemacht haben damals.
00:40:28
Peter Schneider
Ich glaube, das wird Patrick nie machen.
00:40:30
Peter Schneider
Und auch Rolex nicht.
00:40:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:40:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Du meintest noch vorhin, dass du ein Netzwerk für Uhrmacher und sowas hast.
00:40:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn ich jetzt zum Beispiel, also ist das, in Anführungszeichen, machst du das nur für die Uhren, die du kaufst und sagst, du machst das nur oder kann ich zum Beispiel auch zu dir kommen mit einer Uhr von mir einfach und sagen, hey, kannst du die für mich aufarbeiten lassen, dass du da auch quasi so ein zweites Standbein, in Anführungszeichen, Service, in Anführungszeichen?
00:40:53
Peter Schneider
Das würde ich gerne anbieten wollen, aber kann es im Moment noch nicht.
00:40:57
Peter Schneider
Also ich möchte tatsächlich, ich überlege mir jeden Tag, ich kann ja nachts nicht schlafen, was sind denn meine Jungen, wie kann ich mich absetzen?
00:41:04
Peter Schneider
Und da geht es immer um Kundenorientierung bei mir, weil ich möchte, dass der Kunde total glücklich und zufrieden ist und deswegen mache ich das auch schon mal für Kunden, auch für Uhren,
00:41:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:41:16
Peter Schneider
die er nicht bei mir gekauft hat.
00:41:17
Peter Schneider
Aber wenn jetzt ein Fremder mich anschreiben würde, mache ich es nicht aus einem Grund, um die paar Uhrmacher, die ich habe, zu schützen.
00:41:25
Peter Schneider
Denn die kollabieren, die haben einfach zu viel zu tun.
00:41:28
Peter Schneider
Und das ist über die Jahre immer noch mehr geworden.
00:41:32
Peter Schneider
Und das wird zum Nadelöhr.
00:41:34
Peter Schneider
Also diese Infrastruktur mit Uhrmachern,
00:41:36
Peter Schneider
Das ist schwierig.
00:41:37
Peter Schneider
Ich habe tatsächlich gestern mit dem Steuerberater das Thema besprochen.
00:41:40
Peter Schneider
Er sagte, mach doch eine Firma auf mit fünf Uhrmacher.
00:41:43
Peter Schneider
Da sage ich, sowas gibt es alles schon und das nachzuahmen wird nicht funktionieren, aber das würde ich gerne machen.
00:41:48
Peter Schneider
Wirklich doch eine GmbH gründen, wo ich dann Uhrmacher einstelle und die auch auskömmlich bezahle.
00:41:54
Peter Schneider
Aber dann hast du das Problem mit der Ersatzteilversorgung.
00:41:57
Peter Schneider
Das ist wirklich schwierig.
00:41:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:41:59
Peter Schneider
es kommt ja auch nichts nach und ich würde keine äquivalenten Teile verbauen, sondern ich verbaue immer nur Originalteile.
00:42:05
Peter Schneider
Also auch bei Vintage-Uhren, das sind dann auch keine Bastel-Uhren, aber wenn ich eine Vintage-Uhre kriege, dann wäre eine 5513 letztens bekommen mit einem Service-Inlay und da gehört eben ein schönes MK3-Inlay drauf, dann nehme ich das aus meinen Ersatzteilen und packe es drauf.
00:42:21
Peter Schneider
Ich würde die nie so verkaufen, wie ich sie bekommen habe dann.
00:42:24
Peter Schneider
Also es muss für mich in allen Teilen authentisch sein, sowohl die inneren Werte als auch die äußeren Werte.
00:42:29
Peter Schneider
Und wie gesagt, den Service biete ich an für meine Kunden und für dich auch noch, du bist ja auch ein Kunde und wir verstehen das ja auch gut, aber wenn das so ausufert, dann ist keiner hinterher glücklich.
00:42:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Yes.
00:42:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden.
00:42:39
Peter Schneider
Die Uhrmacher nicht, die überlastet sind.
00:42:42
Peter Schneider
Ich, weil ich meinen Anspruch nicht alle Kunden da bedienen kann und der Kunde ist nicht glücklich, weil er drei Monate warten muss, weil Wartezeiten auch bei Rolex zur Zeit und Patrick, die sind grausam.
00:42:53
Peter Schneider
Ich habe letztens bei Patrick sechs Monate auf zwei Uhr, die ich im Service hatte gewartet, weil
00:42:58
Peter Schneider
konnte mein Uhrmacher nicht machen.
00:43:00
Peter Schneider
Und das ist auch so ein Problem, was zurzeit am Markt zum Beispiel die lange Uhren komplett kaputt macht, den Ruf der lange Uhren.
00:43:07
Peter Schneider
Ich habe gerade eine lange Eins in Kommission vom Kunden, weil das ein guter Freund von mir ist, will ich da auch gar nichts dran verdienen.
00:43:13
Peter Schneider
Das heißt, die können das dann direkt machen, das ist nur ein Vermittlungsgeschäft.
00:43:16
Peter Schneider
Der will 49.000 Euro haben für einen Datograf im Platin.
00:43:20
Peter Schneider
Du kennst die Uhr, günstigste Preis, glaube ich, weit über 60 und Service kostet lange 3.500 Euro.
00:43:26
Peter Schneider
Kunden, die die alle gesucht haben, die nicht angeboten haben, haben gesagt, dann waren der letzte Service, also Boxpapiere, alles bei, aber die hatten nie einen Service und die kaufen die nicht, genau aus diesem Grunde, weil dieses Revisionsgespenst bei Lange, das sieht wirklich so aus, ich erzähle kurz eine Anekdote, die habe ich von einem Konzessionär, die Anekdote schwarz auf weiß bekommen, hat eine lange Uhr abgegeben, das war eine, also eine ganz einfache Drei-Zeiger-Uhr, keine lange Eins, ich kenne das Modell jetzt nicht, Wert ungefähr 15.000 Euro oder 16.000 Euro vielleicht.
00:43:56
Peter Schneider
Die lief nicht mehr und dann hat er die zu lange im Service gegeben.
00:43:59
Peter Schneider
Ich glaube, es war auf Kostenvoranschlag 2000 Euro oder nicht der Kostenvoranschlag, ich muss mich korrigieren, das stand auf der Website, die Servicepreise.
00:44:06
Peter Schneider
Und dann kam der Kostenvoranschlag mit 12.000 Euro, weil auf der Grundplatine ein Kratzer war.
00:44:12
Peter Schneider
Also das heißt, es ging da nicht um Service oder eine defekte Uhr, es ging hier um Kosmetik.
00:44:17
Peter Schneider
Und der Kunde wäre durchaus einverstanden gewesen, diesen Kratzer drin zu lassen.
00:44:21
Peter Schneider
Lange hat angenommen, da war ein freier Uhrmacher dran oder ein Uhrmacher, der keine Ahnung hatte, mal irgendwann in der Vergangenheit und wollte dann einen 12.000 Euro Service, sprich Reparatur haben.
00:44:32
Peter Schneider
Und das ist nicht der Einzelfall.
00:44:33
Peter Schneider
Das ist jetzt oft vorgekommen.
00:44:34
Peter Schneider
Das macht in den Foren im Moment die Runde.
00:44:36
Peter Schneider
Und da kauft keiner mehr eine gebrauchte Lange.
00:44:39
Peter Schneider
Es sei denn, du hast eine blitzsaubere Servicehistorie mit einer Servicekarte, die nicht älter als, keine Ahnung, zwei bis fünf Jahre, würde ich mal sagen, ist.
Herausforderungen im Bereich Wartung und Reparatur
00:44:48
Peter Schneider
Das ist im Moment echt kaukeltümpig.
00:44:49
Peter Schneider
Ich werde die jetzt tatsächlich auch wahrscheinlich zu lange geben und dann ganz toll aufarbeiten lassen auch noch und dann schön glänzend auf die Seite stellen.
00:44:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Interessant.
00:44:59
Peter Schneider
Dann läuft sie vielleicht.
00:44:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist interessant.
00:45:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Mit Lange beschäftige ich mich nicht, deswegen interessante Info.
00:45:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Und ja, das ist dann, weil Lange hat, glaube ich, einen speziellen Käuferkreis, der auch relativ klein ist, also so eine Community quasi ist.
00:45:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Und dann, wenn du zwei, drei Storys hast, die sprechen sich schnell rum.
00:45:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Und das mit den Uhrmachern ist interessant, weil ich war letztens vor einem Monat bei meinem lokalen Uhrmacher hier, weil ich trage auch sehr gerne, Anführungszeichen, günstige Uhren, 200 bis 400 Euro, so Microbrands.
00:45:20
Peter Schneider
Vielen Dank.
00:45:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Und da hatte ich, kenne ich vom Versand, ich habe die Uhren bekommen,
00:45:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Und bevor ich die wieder nach Hongkong schicke, kann ich die 20, 30 Euro für den Uhrmacher selbst investieren, weil da ging es nur darum, das Gummi ist, hinten ist im Uhrwerk so ein Gummi am Rand, das ist rausgerutscht und dadurch konnte sich der Rotor nicht mehr drehen und bei dem anderen war der Rotor ein bisschen locker.
00:45:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Braucht der Uhrmacher, braucht der nicht lange führen.
00:45:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich wollte zum Uhrmacher hingehen und die Uhren da fertig machen lassen.
00:45:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Er meinte ja, das war Anfang Juni, glaube ich, oder Ende Mai, er nimmt bis Ende Juli keine Aufträge an, weil er voll ist.
00:45:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Da meinte ich, krass, hätte ich von so einem lokalen Uhrmacher hier nicht gedacht.
00:45:57
Peter Schneider
Der Kunde ist da nicht der König, aber natürlich Freizeit für die Urmacher, weil ich will auch nicht, dass diese Berufsgattung ausstirbt.
00:46:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich meine, das freut mich mega für sie.
00:46:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte eher gedacht, dass er mir die Füße küsst, wenn ich dann mit zwei Uhren ankomme.
00:46:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Und er schickt mich weg und sagt mir, ich kann das nicht an, weil ich voll bin.
00:46:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Das hat mich echt gefreut für ihn.
00:46:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Positiv überrascht.
00:46:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:46:20
Peter Schneider
Ich habe mal so einen Urmacherkurs mitgemacht hier bei meinem Konzessionär, wo ich auch noch Neu-Uhrt kaufe und
00:46:27
Peter Schneider
Da muss ich ganz ehrlich sagen, danach hatte ich, das waren riesen ETA-Uhrwerke, die glaube ich in Taschenuhren verbaut werden, aber als ich die dann auseinandergenommen habe, zerlegt habe und wieder zusammengebaut habe, da wusste ich, dass das nicht mein Job wird.
00:46:40
Peter Schneider
Also ich verstehe die Technik einfach.
00:46:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Oh, ich do.
00:46:43
Peter Schneider
Aber dieses selber da rumhantieren, ich kann ein Inlay tauschen, ich kann ein Band tauschen und ein Glas kriege ich auch noch getauscht mit Plexiglas, mit einem Pressstock und auch eine Uhr öffnen.
00:46:52
Peter Schneider
Aber jetzt da eine Unruhe wechseln und eine Brücke und dies und jenes, nee, da hätte ich, glaube ich, keine Lust.
00:46:57
Peter Schneider
Das ist ein toller Job, finde ich super.
00:46:59
Peter Schneider
Das schenke ich ganz, ganz große Beachtung.
00:47:01
Peter Schneider
Ja, ja, total.
00:47:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, auf jeden Fall.
00:47:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Man muss die Ruhe haben, da in diesen Millimetern und kleinen Dingern da rumzufuchteln, dass das alles wieder passt.
00:47:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, Hochachtung davor.
Erfahrungen und Lektionen in der Uhrenindustrie
00:47:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Peter, ich muss gleich, wir nehmen hier gerade in der Mittagszeit auf, also wenn ihr die Folge hört, dann seid ihr am Sonntag.
00:47:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir sind hier unter der Woche und in meiner Pause mache ich hier die Aufnahme mit Peter und ich habe aber einen Termin reinbekommen in 25 Minuten für eine Verhandlung.
00:47:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Deswegen lass uns langsam zum Ende kommen.
00:47:29
Peter Schneider
Gerne, gerne.
00:47:29
Peter Schneider
Wie man die Bekämpfe kann.
00:47:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir hatten
00:47:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir hatten vor ein paar Tagen telefoniert und da hattest du auch das Thema Sucht und so weiter angesprochen.
00:47:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Das würde ich super gerne hier noch ausführen.
00:47:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Lass uns gerne nochmal eine zweite Runde machen.
00:47:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Uhrensucht, ja, was sich wahrscheinlich auch ein bisschen dazu gebracht hat, Händler zu werden.
00:47:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Was können wir am Ende noch erzählen?
00:47:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Was vielleicht noch interessant wäre für die Leute, hast du irgendwie eine Horror-Story, was das schlimmste Erlebnis ist, ein super frecher Kunde, ein super arroganter Kunde oder wo du so mal versucht, bedrogen zu werden oder irgendwie sowas, gibt es da was?
00:48:10
Peter Schneider
Ja, aber das ist kurz erzählt und das ist mein eigener Überfall, den ich mal erlebt habe.
00:48:15
Peter Schneider
Der Überfall hat dann die Versicherung gesagt, da war kein Überfall, weil ich glücklicherweise da gut davongekommen bin.
00:48:22
Peter Schneider
Also keine Blessuren.
00:48:23
Peter Schneider
Und ich habe immer gesagt, Mensch, ich bin ein gestandener Kerl und mir nimmt keiner eine Uhr ab.
00:48:28
Peter Schneider
Und ich war zur Corona-Zeit auf Ibiza unten im Hafen in Santa Eulaja, wo viel passiert ist.
00:48:34
Peter Schneider
Ich bin dann mit einer Yachtmaster 42, die habe ich extra gewählt für Ibiza, weil ich dachte, die wäre unauffällig, weil Weißgold am Gummiband in der Schwarzenette, da habe ich ein netter Italiener im Trikot angequatscht, er auf Englisch, er würde auch in Deutschland oft gewesen sein, in Hamburg und wollte mich dann umarmen.
00:48:51
Peter Schneider
Ich habe gesagt, weil auch Corona war, keep distance, please keep distance, hat er aber nicht gemacht, mich umarmen.
00:48:56
Peter Schneider
Und sowas habe ich noch nie erlebt.
00:48:58
Peter Schneider
Dass einer in Mikrosekunden, weil wenn man von Sicherheitsbügel spricht, an der Oesterklässschiese ist sie keine Sicherheit.
00:49:05
Peter Schneider
Das dauert Bruchteile von Sekunden, bis die Uhr weg ist.
00:49:09
Peter Schneider
Und das war so ein schneller Läufer.
00:49:10
Peter Schneider
Also ich werde dann sagen lassen von der Guardian Civil, das ist wirklich italienische sozialische Mafia, die da diese Uhren klaut.
00:49:18
Peter Schneider
war schon wieder an drei, vier Stationen.
00:49:20
Peter Schneider
Die findest du nicht mehr.
00:49:21
Peter Schneider
Den Weg kannst du nicht mehr verfolgen.
00:49:22
Peter Schneider
Also das war so ein Überfall.
00:49:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:49:24
Peter Schneider
Und mit dem Kunden ein schlimmes Erlebnis habe ich eigentlich nicht gehabt.
00:49:29
Peter Schneider
Ich kann viele andere Erlebnisse erzählen, wo ich schon mal gezittert habe.
00:49:32
Peter Schneider
Also bei meiner ersten verschraubten Paul Newman, 62, 63, die ein verschmutztes Blatt am Rand hatte und mein Uhrmacher meinte, er kriegt das hin.
00:49:40
Peter Schneider
Aber als die Uhr dann vor ihm vorlag, er war damals noch sehr jung, Ende 20, als die Uhr dann vor ihm vorlag, musste ich irgendwann da den Raum verlassen, weil er sagte, ich brauche zwei Gläser Rotwein erstmal, bevor ich da dran gehe.
00:49:52
Peter Schneider
Da war auch schon die Uhr auf und er tupfte da rum und ich habe gesagt, ich muss jetzt gehen.
00:49:52
Zero Reset Uhrenpodcast
na ja klar
00:49:56
Peter Schneider
Aber er hatte mir versprochen, in der Nacht, irgendwie morgens um 35, habe ich dann irgendwann nach sechs Stunden Arbeit Vollzug gemeldet, Service gemacht, Blatt gereinigt und die sah wirklich hinterher aus wie neu.
00:50:07
Peter Schneider
Das sind halt eher so Storys, wo man schwitzt, weil sowas kann natürlich auch passieren.
00:50:10
Peter Schneider
Der wollte mir mal einen Inlayer einsetzen, du kennst dich ja auch wahrscheinlich mit Inlayer-Auskissing vor, und dann biegt er das ein bisschen rum, auf einmal bricht das kaputt oben.
00:50:18
Peter Schneider
oder perle ich denke scheiße 4000 euro aber da muss einmal durch abend und gut ist aber so richtig böse erleben ist auch seit diesen diesen trick diebstahl wie es sich hinterher ausstellt hatte ich zum glück noch nicht
00:50:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, das tut mir sehr leid mit der Geschichte.
00:50:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Das hatte ich im Forum mal gelesen, aber da hatten wir noch keinen Kontakt.
00:50:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Versicherungen zahlen nur, wenn du bedroht wurdest, wenn du einen Kratzer abbekommen hast.
00:50:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Es muss halt ein Raub sein und kein Trickdiebstahl.
00:50:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Bei Trickdiebstahl gucken wir in die Röhre.
00:50:48
Peter Schneider
Ja, vielleicht bin ich dann auch zu ehrlich.
00:50:50
Peter Schneider
Vielleicht hätte ich mir ein paar Kratzspuren machen müssen.
00:50:51
Peter Schneider
Aber dann bist du schnell in der Ecke Versicherungsbetrug.
00:50:53
Peter Schneider
Das wollen wir jetzt gar nicht.
00:50:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig.
00:50:55
Peter Schneider
So was mache ich.
00:50:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Ne, da würde ich auch immer sagen, lieber, du sagst, Ehrlichkeit wert am längsten, weil die, auch wenn es viel Geld ist, 1000 Euro, die man dann quasi bekommt und dann aber kriegt man einen auf den Deckel und das auf den Deckel bekommen, wenn man Versicherungsbetrotor, das rechnet sich nicht mehr.
00:50:57
Peter Schneider
Ja, genau, genau.
00:51:11
Peter Schneider
Ich glaube auch an schlechten Karma, deswegen macht man sowas nicht.
00:51:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein, das ist...
00:51:14
Peter Schneider
Und so versuche ich auch meine Geschäfte zu machen.
00:51:17
Peter Schneider
Immer ehrlich, transparent und fair.
00:51:19
Peter Schneider
Und ich glaube, das ist sehr gelungen und deswegen läuft es auch ganz gut zur Zeit, muss ich sagen.
00:51:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Das kann ich, wir haben ja schon zwei, drei Geschäfte gemacht und da kann ich auch das, ohne Werbung zu machen, einfach mein ehrliches Feedback, das habe ich dir aber auch so schon gesagt, dass das sehr fair und offen ist und sehr transparent und dass es dann auch Spaß macht, Uhren zu verkaufen.
00:51:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte zum Beispiel mit anderen, ohne die Namen zu ändern, mit anderen Grauhändlern Kontakt für andere Uhren und da werden dann manchmal Preise angeboten, wo ich mir denke, ach komm ey, was ist das für ein Schwachsinn?
00:51:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Du weißt ganz genau, dass das, dann hast du eine Marge von 100% darauf, du als Grauhändler sowas zum Beispiel oder halt total,
00:51:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Das dreist manchmal und da mag ich Menschen wie dich oder auch zum Beispiel Linus aus Münster, der dann ganz klar sagt, ich gebe dir so und so viel und du siehst, ich verkaufe sie da und dafür.
00:52:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ganz transparent, finde ich sehr cool und sehr wichtig und sehr schön und wie du auch sagtest, Vorteile für den Kunden.
00:52:11
Zero Reset Uhrenpodcast
ist, ich muss es selbst nicht irgendwo bei einem Kleinanzeigenportal anbieten, ich muss mich nicht damit rumschlagen, von wegen, die ist fake oder dass man dann kommt und sagt, oh, es ist 800 Euro vereinbart worden, aber ich habe jetzt nur 600 Euro dabei, was machen wir jetzt, sowas entgeht man.
00:52:25
Peter Schneider
Genau, genau.
00:52:25
Peter Schneider
Ja, ja, das ist, denke ich, mein Wort.
00:52:26
Peter Schneider
Davon lege ich mich.
00:52:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Dafür hat man vermeintlich ein bisschen weniger Geld, wenn eine Uhr 10.000 kostet, dass man dann in Anführungszeichen nur 9.500 oder sowas bekommt, dafür braucht weniger Stress und Sicherheit, ne?
00:52:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, deswegen, ja, das ist so ein Leben und Leben lassen.
00:52:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Zum einen habe ich als Verkäufer weniger Stress.
00:52:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast eine neue Ware, die du dann verkaufen kannst und du kannst auch wieder etwas Geld damit machen.
00:52:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Deswegen verkaufe ich lieber Uhren über Menschen oder gerade bei dir dann zum Beispiel als sie selbst zu verkaufen, weil es halt einfach einfacher ist und ein besseres Gefühl gibt.
00:53:01
Peter Schneider
Ja, das mache ich immer.
00:53:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Und vielleicht will ich irgendwann mal eine Uhr von dir haben und du bist dann so nett und sagst, ja, hier, komm, super Preis.
00:53:13
Peter Schneider
Gestern erst wieder gemacht.
00:53:14
Peter Schneider
Du fragst mich zwar vor einer halben Stunde, aber noch ganz kurz.
00:53:17
Peter Schneider
Mein größter Verlust gestern mal eingefahren für dieses Jahr.
00:53:20
Peter Schneider
Gestern meine vollgoldene Speedmaster, die ich supergeil finde.
00:53:24
Peter Schneider
Weißt du, das ist Hedner.
00:53:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Die neue mit dem grünen Blatt.
00:53:26
Peter Schneider
Nein, mit dem goldenen Blatt, also mit schwarzem Totalisator.
00:53:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:53:30
Peter Schneider
Sieht so aus wie immer, ist das schön.
00:53:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:53:32
Peter Schneider
Aber in 42 Millimeter schon sehr groß für so einen Goldbrocken mit Band.
00:53:35
Peter Schneider
Und weiß nicht, habe ich von meinem Konzessionär bekommen, Listentreis 49, der hat zu mir, jetzt nenne ich den Namen nicht des Konzessionäres, weil Omega das gar nicht sieht, der hat es nicht losgekriegt, hat mir den für 30,5 am Ende verkauft.
00:53:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:53:47
Peter Schneider
Ich habe gedacht, ist ein toller Deal.
00:53:49
Peter Schneider
Gestern habe ich es für 26 abgeben müssen, dreimal getragen, weil...
00:53:53
Peter Schneider
Da ist auch der Markt komplett in eine andere Richtung jetzt gerade gegangen.
00:53:57
Peter Schneider
Und ja, wird man eben auch schlau draus, aber passiert ja auch schon mal.
00:54:02
Peter Schneider
Also nicht immer machen die Händler Gewinn, sondern manchmal kann man auch Schnippchen machen und mal Minusgeschäft.
00:54:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:54:07
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, das wäre wirklich nichts.
00:54:09
Peter Schneider
Aber das wäre auch nichts für dich gewesen.
00:54:10
Peter Schneider
Deswegen habe ich hier die Uhr gar nicht angeboten.
00:54:12
Peter Schneider
Refrustrollgold trägst du dich, glaube ich.
00:54:13
Peter Schneider
So eine große, das ist dann...
00:54:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke dir.
00:54:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, nee, nee, das bin ich nicht.
00:54:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Dass ich die Yachtmaster hier habe, wundert mich schon selbst, weil ich immer der Mensch, weil er gegen Gold umgewettert hat.
00:54:24
Peter Schneider
Eine letzte Frage noch, auch wenn du jetzt keine Zeit mehr hast.
00:54:26
Peter Schneider
Hast du die Flügelchen rausgemacht oder dringelassen an dem Gummiband?
00:54:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Welche Flügelchen?
00:54:31
Peter Schneider
Die sind doch die Abstandhalter.
00:54:33
Peter Schneider
Ich trenne die immer Flügelchen in.
00:54:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Achso, die Flügelchen sind noch drin.
00:54:37
Peter Schneider
Ich mache die immer bei mir raus zum Tragen.
00:54:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, ich hab die drin.
00:54:40
Peter Schneider
So, dass ich... Okay, das ist gut.
00:54:43
Peter Schneider
Weil dadurch kommt die Enge am Arm.
00:54:44
Peter Schneider
Ich schiebe das optisch immer irgendwie... Ich zeige dir das mal bei deinem Elthor.
00:54:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt bringst du mich auf eine Idee.
00:54:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt bringst du mich auf eine Idee.
00:54:52
Peter Schneider
das nächste Mal bei 1,2 Data oder von mir.
00:54:54
Peter Schneider
Das ist irre.
00:54:56
Peter Schneider
Halbe Form habe ich auch schon infiziert mit dem Tipp.
00:54:56
Zero Reset Uhrenpodcast
Muss ich mal
00:54:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, das klingt gut.
00:55:00
Peter Schneider
Bein Finger auf.
00:55:00
Peter Schneider
Ganz genau.
00:55:01
Peter Schneider
So machen wir das.
00:55:01
Peter Schneider
Alles klar.
00:55:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich komme mal bei dir vorbei, dann unterhalten wir uns darüber.
00:55:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, warte, die letzten Worte gehören immer dem Gast und ich möchte nur sagen, wenn ihr Peters Seite besuchen möchtet, das ist einfach pswatches.de und jetzt, Peter, die letzten Worte gehören dir.
00:55:16
Peter Schneider
Oh, auf die letzten Worte bin ich gar nicht vorbereitet.
00:55:19
Peter Schneider
Ja, ich bin wie gesagt frisch im Business, aber schon sehr lange als Sammler dabei.
00:55:24
Peter Schneider
Würde mich freuen, wenn ihr die Seite, die ihr gerade genannt habt, mal besucht oder auch nicht besucht.
00:55:29
Peter Schneider
Ich habe jetzt in Bochum, in meiner Heimatstadt.
00:55:32
Peter Schneider
eine schöne Lounge-Büro.
00:55:33
Peter Schneider
Man sagt ja heute so Lounge, nett eingerichtet, auch in Rolex Grün einiges mit ein paar schönen Accessoires.
00:55:40
Peter Schneider
Kommt vorbei, trinkt einen Kaffee, sagt vorher Bescheid, macht einen Termin.
00:55:43
Peter Schneider
Da könnt ihr Uhren gucken, ganz ohne Verpflichtung.
00:55:46
Peter Schneider
Ich muss nicht immer verkaufen, ich will auch nicht immer verkaufen.
00:55:49
Peter Schneider
Und ja, ich habe mich total gefreut, dass ich mal zum ersten Mal in so einem Podcast bin.
00:55:53
Peter Schneider
Ist auch ungewohnt für mich und würde mich auf den zweiten auch freuen.
00:55:56
Peter Schneider
War sehr interessant mit dir.
00:55:57
Peter Schneider
Auch dir lieben Dank, Pet.
00:55:58
Peter Schneider
Du machst das sehr gut.
00:55:59
Peter Schneider
Ich fahre jetzt gut durchs Programm.
00:56:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke dir.
00:56:01
Peter Schneider
Dankeschön.
00:56:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke dir.
00:56:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Beim nächsten Mal mit Knut dann zusammen.
00:56:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke dir, Peter.
00:56:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Macht's gut.