Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Ep. 22 : EIn Uhrenhändler packt aus Teil 2. Mit "ExOmega" von PSWatches. image

Ep. 22 : EIn Uhrenhändler packt aus Teil 2. Mit "ExOmega" von PSWatches.

Zero Reset - Uhrenpodcast
Avatar
584 Plays15 days ago

Es geht um die aktuelle Marktlage, um Vintage vs. Modern, um den Fall von AP, um Patek & Rolex, um Uhrenbörsen, Fallen und darum, wie man eine echte Uhr erkennt. 

Dazu Geschichten, Anekdoten, ein bisschen Vintage Cartier – und ein Blick in die nahe Zukunft des Marktes.

Und das Beste: Peter ist jetzt alle sechs Monate dabei und verrät uns regelmäßig, wie es wirklich läuft da draußen.

Was euch sonst noch erwartet? Hört selbst – es war einiges dabei, an das wir uns erst nach der Aufnahme wieder erinnert haben…

Peter findet ihr hier : 

http://www.pswatches.de/

https://www.instagram.com/ex_omega/#

Recommended
Transcript

Einführung und persönliche Empfehlungen

00:00:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zero Reset, der Uhren-Podcast.
00:00:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Heute sind Knut und ich nicht alleine, sondern wir haben den Peter dabei.
00:00:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Peter kennt ihr schon, wenn ihr uns folgt.
00:00:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Da hatte ich einmal eine Folge mit Peter alleine.
00:00:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Peter ist Uhrenhändler für Vintage-Uhren und junge Gebrauchthuhren, die noch nicht ganz so alt sind.
00:00:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Und
00:00:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, Knut und Peter, ihr kennt euch noch gar nicht, aber ihr hattet gerade schon ein paar Minuten Zeit zu quatschen, bevor ich dazugekommen bin, oder?
00:00:52
Knud
Ja, und ich habe natürlich den Podcast auch gehört.
00:00:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Voll gut.
00:00:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist schön zu hören.
00:00:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Wir haben auf unserer Instagram-Seite als auch rlxforum, weil daher kennt Peter und ich uns, mal gefragt, was ihr so für Fragen an einen Händler hättet.
00:01:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Auf die versuchen wir großteils einzugehen.
00:01:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber bevor wir damit starten, Knut weiß das schon, ich weiß nicht, ob Peter das kennt.
00:01:16
Zero Reset Uhrenpodcast
Manchmal frage ich, habt ihr irgendetwas, was die anderen Menschen gerade empfehlen würde?
00:01:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Das kann eine neue Serie sein, irgendwie ein neues Restaurant, irgendwie sowas.
00:01:25
Zero Reset Uhrenpodcast
Gibt es bei euch gerade irgendetwas, wo ihr in letzter Zeit etwas erlebt, erfahren habt, was ihr mit anderen Menschen teilen wollen würdet?

Erfahrungen mit Serien und sozialer Interaktion

00:01:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Sieht nicht so aus.
00:01:40
Peter Schneider
Ich gucke mir gerade wieder alte Serien an.
00:01:43
Zero Reset Uhrenpodcast
welche geil okay
00:01:44
Peter Schneider
Ich gucke gerade tatsächlich wieder die Sopranos von meiner Lebensgefährtin, mit der war ich noch nicht zusammen und die ist schon uralt.
00:01:48
Knud
Ja.
00:01:52
Peter Schneider
Also nicht meine Lebensgefährtin, sondern die Serie.
00:01:55
Peter Schneider
Und wir gucken uns die jetzt nochmal an und das ist witzig, dass man nach zehn Jahren das tatsächlich schon wieder fast alles vergessen hat.
00:02:01
Peter Schneider
Und das ist auch gut so, weil das ist echt eine klasse Serie.
00:02:04
Peter Schneider
Ich bin totaler Serien-Junkie.
00:02:07
Peter Schneider
Ich habe, glaube ich, das ganze Netz schon gestreamt.
00:02:10
Peter Schneider
Aber wenn ihr noch einen Tipp hättet, wäre auch schön für mich.
00:02:14
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe gestern, also erst mal Sopranos, mega geil, gucke ich alle drei Jahre oder so einen auch mal wieder, weil die Serie richtig, richtig gut ist.
00:02:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Meine Lieblingsszene ist die, ich weiß den Namen der beiden gerade nicht, wo die im Schnee umherirren und den einen jagen, nachts in dieser Nacht-und-Nebel-Aktion, wo sie dann im Winterwald rumlaufen und sich dann da halt ihre Füße abfrieren.
00:02:29
Peter Schneider
Vielen Dank.
00:02:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist so eine meiner Lieblingsszenen aus der Serie.
00:02:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe aber gestern die Serie Boots geguckt auf Netflix.
00:02:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Es geht um einen homosexuellen jungen Mann, der gemobbt wird und der dann bei den US Marine Corps eintritt und...
00:02:48
Zero Reset Uhrenpodcast
weiß ich nicht, mich catcht so ein Zusammenhalt-Ding irgendwie immer.
00:02:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Die Serie hat jetzt keine krass tiefgründigen Sachen, aber sie ist sehr gut mal so zum Nebenbeigucken und ich habe sie gestern echt am Sonntag geschafft durchzugucken.
00:02:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Also, wenn man vielleicht so ein kleines Herz für Militär oder irgendwie sowas hat, ist das, glaube ich, ganz interessant und auch ganz unterhaltsam, ohne dass es zu anspruchsvoll wäre.
00:03:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich...
00:03:10
Peter Schneider
Ist ja keine politische Sendung, aber darf man heute noch ein Herz für Militär haben in der heutigen Zeit?
00:03:14
Peter Schneider
Ich weiß es nicht.
00:03:15
Knud
Muss man ja, damit man sicher ist.
00:03:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich meinte damit jetzt mehr, wenn man... Okay.
00:03:20
Knud
Ich habe was erlebt, was nichts mit dem Militär zu tun hat.
00:03:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Erzähl.
00:03:24
Knud
Ich war mit einem großen Uhrenfreund, der auch unseren Podcast gelegentlich hört, in einem Etablissement im alten West-Berlin der 80er und 90er Jahre unterwegs, das es immer noch gibt.
00:03:33
Knud
Und da haben wir so Uhren auf den Tisch geschichtet und uns darüber angeregt unterhalten.
00:03:37
Knud
Und es war alles sehr schön.
00:03:38
Knud
Und dann kam eine Bande von angetüdelten Frauen,
00:03:44
Knud
und wollte unbedingt da bei uns sitzen.
00:03:46
Knud
Und wir haben natürlich erst gedacht, das liegt an uns und so, aber sie wollten, das ist so eine Künstlergeschichte, da waren so Bilder an der Wand und eins war mit einem großen Penis und sie meinten, das sei der Penis von der einen, der Ex-Freund.
00:03:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:03:57
Knud
Und sie wollten unbedingt ein Foto damit machen.
00:03:58
Knud
Sie haben das auf amerikanisch gesagt, weil sie waren aus einem Ausland.
00:04:02
Knud
Und es war alles sehr kompliziert und verwickelt, aber auf jeden Fall haben sie dann auch ein bisschen über die Uhren so geredet und sie hatten erkennbar keine Ahnung davon, aber es war interessant, was für Einsichten sie gebracht haben.
00:04:10
Knud
Und ich habe wieder viel gelernt, weil man aus seinen
00:04:14
Knud
seinen Filterblasen mal rauskommt, wenn die dann sagen, naja, also diese Uhr, die sieht so robust aus und die andere, die ist so effeminiert.
00:04:19
Knud
Und da habe ich gedacht, ja stimmt, kann man eigentlich auch so sehen.
00:04:21
Knud
Muss man nicht viele Tage darüber nachdenken, ob eine Piaget vielleicht toll ist, sondern ist vielleicht doch ein bisschen zu effeminiert.
00:04:26
Knud
Also hat geholfen, man muss sich nicht immer nur mit anderen Männern treffen, sondern ist auch hilfreich, mal wieder ein paar Frauen dabei zu haben.
00:04:33
Peter Schneider
Normalerweise kommt ja immer der Spruch von Frauen, wenn man sich eine neue Uhr kauft, die hast du doch schon.
00:04:37
Peter Schneider
Ja.
00:04:39
Knud
Die waren auch künstlerisch unterwegs.
00:04:42
Knud
Die hatten schon ein Auge für Schönheit, nur nicht so für Ur.
00:04:44
Knud
Aber es war super interessant.
00:04:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, also Knut, rät uns dazu, einfach öfter mal mit fremden Frauen zu sprechen, die einfach nur Penisbilder angucken wollen.
00:04:54
Zero Reset Uhrenpodcast
Merke ich mir, versuche ich mal zu finden.
00:04:55
Knud
Klassische Eröffnung, passiert oft.
00:04:59
Peter Schneider
Boots habe ich auch notiert.
00:05:00
Peter Schneider
Boots mit B. Das muss ich doch mal.
00:05:02
Peter Schneider
Ich bin nicht verletzt.
00:05:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Richtig, wie die Stiefel.
00:05:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, dann jetzt, wo wir gerade schon ein bisschen die Überleitung zu Uhren hatten.

Markttrends und Markenanalyse

00:05:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Allgemein, dein Job, ich finde ihn mega interessant, Peter, haben wir uns ja auch privat schon darüber unterhalten und auch die Fragen, die gestellt wurden, fand ich gut.
00:05:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast ihr aber direkt ein paar Fragen geschnappt und mitgenommen, auf die du gerne eingehen würdest und deswegen schmeiße ich mal das Mikro zu dir rüber und gerne sag mal, welche Frage du interessant fandest und welche du auch gerne beantworten würdest.
00:05:33
Peter Schneider
Also ich habe jetzt hier wirklich die Fragen nochmal alle runtergeschrieben, weil das so viele waren und habe mir auch mal so ein paar Stichworte nur gemacht.
00:05:40
Peter Schneider
Das ist ja mal ungeskriptet, aber wir hatten ja letzte Woche gesprochen, dass ich auch so ein bisschen was über die Marktentwicklung erzählen wollte.
00:05:48
Peter Schneider
Und viele Fragen haben dann auch schon so beantwortet.
00:05:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:05:48
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:05:51
Peter Schneider
Aber es waren wirklich, das sind glaube ich 15 Fragen und ich...
00:05:56
Peter Schneider
Im Prinzip kann ich auch auf alle eingehen, aber einiges wiederholt sich dann auch.
00:06:01
Peter Schneider
Also ich würde tatsächlich mit der Marktentwicklung anfangen und über Vintage könnte ich dann zum Beispiel schon direkt ein paar Fragen einbauen, die da auch kamen, weil da waren sehr viele Doppelungen und Dribplungen sozusagen.
00:06:04
Knud
Einen.
00:06:14
Peter Schneider
Welche Vintage-Wur ist meine Lieblingsuhr oder wie erkenne ich denn bei Vintage-Wur, ob alles korrekt ist und so weiter und so fort.
00:06:20
Peter Schneider
So würde ich ganz gerne starten.
00:06:22
Peter Schneider
Da würde ich mit der Marktwikion wirklich anfangen, welche Marken im Moment gerade gut laufen und die Verrücktheiten des Marktes.
00:06:31
Peter Schneider
Also was ich dieses Jahr beobachtet habe, ich mache das jetzt seit 14 Monaten nicht selbstständig, aber seit 20 Jahren sammle ich.
00:06:38
Peter Schneider
Und das ging ja so nahtlos fließend ineinander über und was ich im Moment bemerke, sind wirklich, dass sich der Markt viel schneller dreht als früher.
00:06:49
Knud
Ein Mann, der ist ein Mann.
00:06:50
Peter Schneider
Und das auch
00:06:53
Peter Schneider
Genau deshalb auch verschiedene Themenbereiche im Moment, die so ein Anker sind für viele Sammler zurückkommen.
00:06:59
Peter Schneider
Also verrückte zum Beispiel ist, wenn ich jetzt mal bei Patek einsteige, gar nicht mal so bei der Schnittmenge von 80 Prozent, also bei Olex, sondern bei Patek einsteige, ist wirklich das Verrückte.
00:07:10
Peter Schneider
Vor vier Jahren noch, wir hatten gerade das Thema Militär und Krieg auch vor dem schrecklichen Krieg in der Ukraine, als die Welt veröffentlicht.
00:07:19
Peter Schneider
dachte man noch in Ordnung wären, da war ja eher eigentlich nicht in Ordnung, war ja überhitz, da war eigentlich jede Patek-Uhr weit über Liste, selbst die klassischen Uhren, ich sagte es beim letzten Podcast schon, dass die klassischen Uhren von Patek, insbesondere die moderneren Uhren, im Moment extrem schwer zu verkaufen sind und nachher komme ich auch zu Kauftipps und was auch gleichzeitig für mich ein extremer Kauftipp darstellt, wenn man denn diese Uhr mag, also nur unter Investmentgründen oder sowas zu kaufen,
00:07:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:07:49
Peter Schneider
Finde ich auch Quatsch.
00:07:50
Peter Schneider
Aber im Moment gibt es junge Modelle, 53, 20 ewiger Kalender, 51, 72 Krono, 53, 96 Jahreskalender.
00:07:59
Peter Schneider
Die bekommt man alle, ja, sag mal 30 bis 50 Prozent unter dem Listenpreis, unter den damaligen Listenpreis oder den heutigen.
00:08:06
Peter Schneider
Dafür liegen eben im Moment Nautilus und Aquanaut nach wie vor ganz oben.
00:08:11
Peter Schneider
Und man sieht, dass Sammler und auch Investoren,
00:08:14
Peter Schneider
Diese Nautilus-Modelle, das kriegt man nicht kaputt.
00:08:16
Peter Schneider
Das Thema einfach liebhaben und lieben.
00:08:19
Peter Schneider
Und da zahlt man auch gerne 50 Prozent drüber.
00:08:22
Peter Schneider
Was ich aber auch bemerke, ist, dass die alten Klassiker, so diese Neo-Vintage-Sachen, so nenne ich es mal von Patrick im Moment, total im Trend liegen.
00:08:30
Peter Schneider
Und das hatten wir auch beim letzten Podcast, dass es so ein Downsizing gibt, auch von Größen.
00:08:34
Peter Schneider
Also eine 39,40, 39,70, 55,10 suche ich am laufenden Band, weil ich da wirklich...
00:08:45
Peter Schneider
unheimlich viele Kunden haben, die sowas suchen und ich da auch wirklich Suchaufträge aufgebe, in Chats, im Forum und so weiter, weil die laufen sehr, sehr gut.
00:08:53
Peter Schneider
Bei Rolex ist es im Moment tatsächlich auch so, dass viele Modelle unter Listenpreis gehandelt werden,
00:08:59
Peter Schneider
Und da ist auch gerade so beim Thema Submariner ist so ein bisschen die Luft raus, gerade bei den neuen Modellen.
00:09:06
Peter Schneider
Es sind noch wenige Modelle, die über Liste laufen.
00:09:09
Peter Schneider
Und ich glaube auch, dass die Konzessionäre, die auch in das CPO-Geschäft damals eingestiegen sind, richtig Probleme haben.
00:09:16
Peter Schneider
Ich habe mir das, ohne jetzt Namen zu nennen, bei drei Konzessionären-Auslagen angeguckt, die teilweise zwei Jahre unberührt liegen.
00:09:23
Peter Schneider
Also wenn ich mal von meinem Business so rede, ich...
00:09:27
Peter Schneider
Eine Preisstellung ist ja, denke ich, ganz gut, auch wenn eine Frage dazu kam, warum ist Klaus immer so günstig?
00:09:32
Peter Schneider
Ich glaube, ich bin eigentlich der Günstigste und nicht Klaus Königsallee.
00:09:32
Knud
Vielen Dank.
00:09:36
Peter Schneider
Nein, aber Spaß beiseite.
00:09:38
Peter Schneider
Ich drehe meinen Bestand sechs, sieben Mal im Jahr.
00:09:40
Peter Schneider
Und wenn ich dann sehe, dass ein Konzessionär zwei Jahre lang in der jetzigen Zeit eine Uhr in der Auslage hat, die das letzte Mal auf ein Forum gepostet hat, ein Konzessionär, eine stinknormale Milch aus, schwarz, ohne grünes Glas, für 15.000 Euro im Schaufenster,
00:09:55
Peter Schneider
das sind schon Stilblüten, was das ganze Thema treibt.
00:09:59
Peter Schneider
Und ich glaube auch ein zweiter Anker, was die Menschen gerade suchen, sind Vintage-Rollex wieder.
00:10:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, auf jeden Fall.
00:10:06
Peter Schneider
Also Vintage-Uhren sowieso, aber insbesondere Rolex, weil da gab es auch nie Schwankungen und die sind ja noch genauso schön vor 50 Jahren, sagen sich scheinbar die Sammler und da gibt es immer noch einen Rand drauf.

Käuferdemografie und Preisstrategien

00:10:18
Peter Schneider
Aber da geht auch
00:10:19
Peter Schneider
Im Moment genau der entgegengesetzte Weg.
00:10:23
Peter Schneider
Qualität geht hier über Preis.
00:10:24
Peter Schneider
Also die Leute wollen wirklich qualitativ hochwertige und voll authentische, unverpasste Uhren haben, was immer schwerer wird zu bekommen.
00:10:34
Peter Schneider
Aber das ist im Moment so der Trend auch am Markt.
00:10:36
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn ich da kurz rein kann, Peter, mein Empfinden ist ein bisschen, dass gerade Goldmodelle gefragt sind.
00:10:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Kannst du das bestätigen?
00:10:45
Peter Schneider
Kann ich bestätigen.
00:10:46
Peter Schneider
Goldenmodelle und dann auch eher dieses zurückhaltende Thema.
00:10:50
Peter Schneider
Also Daydates, da komme ich auch gleich nochmal, das habe ich auch beim letzten Mal schon gesagt, ist im Moment ein ganz, ganz hotes Thema, weil ich glaube, dass da bei dieser Uhr, ob Vintage oder Neo-Vintage oder Modern, auf den Gebrauchtmarkt sehr, sehr gute Stücke sind zu extrem fairen Preise, wenn man das mit neuen Daydates vergleicht.
00:11:09
Peter Schneider
Und da ist es auch so, dass ich in letzter Zeit, ich bin da früher gar nicht so dran gegangen, weil der deutsche Markt
00:11:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:11:15
Peter Schneider
eher so Platin, Weißgold, eher so die weißen Farben.
00:11:19
Peter Schneider
Aber im Moment ist es wirklich auch so, dass man viel Gelbgold verkauft, Rotgold.
00:11:24
Peter Schneider
Zählt nicht für die größeren Uhren.
00:11:26
Peter Schneider
Daydate 40 im Moment extrem schwer zu verkaufen.
00:11:29
Peter Schneider
Vielleicht ist es dann auch zu viel Gold.
00:11:31
Peter Schneider
Aber kleine, dezente Golduhren, 36 mm, läuft im Moment sehr gut.
00:11:37
Peter Schneider
Übrigens auch bei AP.
00:11:39
Peter Schneider
Mit eine sehr, sehr... Ja.
00:11:39
Knud
Kannst du was zu den Leuten sagen?
00:11:40
Knud
Du triffst sie ja alle bei der Übergabe, habe ich letztes Mal im Podcast gehört.
00:11:44
Peter Schneider
Genau.
00:11:47
Knud
Kannst du auseinanderhalten, welches jetzt Sammler sind und welches sind eher Investoren, wenn du die triffst?
00:11:52
Knud
Und auch anhand der Uhren, kannst du das so ein bisschen zuordnen?
00:11:54
Knud
Und sind das die Leute, die du auch von früher kennst, die jetzt nur andere Uhren kaufen?
00:12:00
Knud
Oder sind das vielleicht auch neue Leute, die neue Uhren kaufen?
00:12:04
Peter Schneider
Ich habe sehr, sehr viele neue Leute, aber mein Hauptumsatz, wenn ich das mal so sagen darf, ich habe jetzt dieses Jahr knapp 200 Uhren schon verkauft, weil ich auch einiges an Händler, also mehrere Uhren auf einmal auch weggedrückt habe, aber ich habe ungefähr von meiner Rechnungssummer 181 bin ich jetzt, wenn ich das jetzt aufs Kunden beziehe.
00:12:21
Peter Schneider
habe ich so die Hälfte Neukunden gewonnen oder auch schon, die mal früher mit mir über Forum verbunden waren.
00:12:27
Peter Schneider
Und die andere Hälfte sind wirklich Stammkunden und die auch wirklich 70 Prozent der Umsätze ausmachen.
00:12:33
Peter Schneider
Das ist auch eigentlich mein Geschäftsmodell.
00:12:35
Peter Schneider
Ich sehe mich weniger so als Händler, sondern so als Vermittler.
00:12:38
Peter Schneider
Ich habe im Kopf die großen Sammlungen der Sammler und dann weiß ich, der Sammler A sucht das, was B hat und umgekehrt vielleicht.
00:12:47
Peter Schneider
dass ich die connecte und ich da Mittelsmann bin, das ist sehr oft.
00:12:52
Peter Schneider
Und das beantwortet auch so indirekt deine Frage, Knut, ich habe mehr Sammler als Investoren.
00:12:58
Peter Schneider
Aber dieses Investieren, das ist ja gerade so in den Foren im Moment so ein bisschen in den Verruf geraten durch diese ganzen Neu-Uhren-Käufer, die verklebten Ware haben.
00:13:08
Peter Schneider
Ich habe mehrere Kunden, ich sage jetzt nicht, wo die herkommen, ich wollte gerade schon einen sagen, aber der hat mich, glaube ich, schon vier, fünfmal angeschrieben,
00:13:16
Peter Schneider
der hat eine Sammlung mit über 50 Uhren, davon sind 40 verklebt und der bietet die im Moment schon zig Händler an, aber die kauft keiner, weil der Abstand der Menschen, die die verklebten Uhren haben, die Preise, die die aufrufen, viel zu hoch ist zu unverklebten.
00:13:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:13:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist interessant, ja.
00:13:32
Peter Schneider
Daran merkst du, verklebte Uhren oder nagelneue Uhren laufen im Moment nicht so gut wie junge Uhren oder gebrauchte Uhren, vielleicht mit ein paar Tragespuren, weil die Menschen wollen wieder Uhren tragen.
00:13:42
Peter Schneider
Das finde ich eigentlich ganz cool und
00:13:44
Peter Schneider
Wenn jetzt aber ein Sammler sagt, ich baue meine Sammlung geschickt auf, sodass ich a, Spaß dran habe und b, für meine Altersvorsorge ich doch was liegen habe.
00:13:51
Knud
Vielen Dank.
00:13:53
Peter Schneider
Also sprich, Geld konservieren mit dem Hang, auch als Investition, dass sich das leicht steigert.
00:14:00
Peter Schneider
Das sind eher meine Kunden.
00:14:01
Peter Schneider
Und das finde ich auch okay.
00:14:02
Peter Schneider
Ich finde da auch nichts Verwerfliches dran.
00:14:05
Peter Schneider
Wenn man fragt, habe ich auch oft, kannst du mir das und das als Geldanlage verwenden?
00:14:09
Peter Schneider
auch empfehlen.
00:14:10
Peter Schneider
Und ich will da gar nicht Groß-Profit machen, sondern ich möchte kein Geld verbrennen.
00:14:14
Peter Schneider
Und das ist ja auch ein schönes Hobby, wo man kein Geld mit verbrennt.
00:14:16
Peter Schneider
Absolut.
00:14:16
Peter Schneider
Ja, die
00:14:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, kann ich aus der Aquarien-Fischwelt ganz anders berichten.
00:14:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Da weiß ich halt immer, wenn ich mir was kaufe, ist das Geld auf jeden Fall weg.
00:14:24
Knud
Das ist ja eigentlich auch überall so.
00:14:25
Knud
Und ich könnte mir vorstellen, dass das hier vielleicht nicht so ist, weil das ja auch Blue Chips sind, Rolex und Patek sind ja jetzt auch so die Standardsachen, die immer gehen wahrscheinlich.
00:14:35
Knud
Das Beständigste, was es so gibt.
00:14:38
Peter Schneider
Das ist so, aber bei Patek würde ich es im Moment wirklich nicht so sagen.
00:14:40
Knud
Ah, das ist interessant.
00:14:41
Peter Schneider
Also Patek, ja, ja, genau.
00:14:42
Knud
Okay, also das zweigeteilt habe ich verstanden.
00:14:46
Peter Schneider
Das kann man auch auf meiner Seite sehen.
00:14:47
Peter Schneider
Das ist ja das Bescheuerte.
00:14:49
Peter Schneider
Ich bin eigentlich dazu verdammt, die Leute erwarten von mir, dass meine Uhr ganz schnell weggeht.
00:14:53
Peter Schneider
Aber ich glaube, das habe ich auch selber zu verantworten und initiiert.
00:14:56
Peter Schneider
Ich mache einen Preis auf den Punkt in der Regel, dass die relativ schnell weggeht.
00:15:00
Peter Schneider
Dann kann ich das nächste einkaufen, weil ich da einfach Spaß habe, schnell dran zu drehen.
00:15:03
Peter Schneider
Wenn bei mir meine Uhr zwei, drei Monate liegt,
00:15:06
Peter Schneider
Dann kaufen die Kunden schon nicht mehr, wenn man ist die stigmatisiert, dann denken die, da muss irgendwas nicht mit stimmen.
00:15:11
Peter Schneider
Und da gibt es wirklich Modelle, wie zum Beispiel, das ist eine wunderschöne Uhr, die 5170 in Rotgold-Krono mit den Regieziffern.
00:15:18
Peter Schneider
Ich glaube, der letzte Listenpreis war bei 73.000, 74.000.
00:15:20
Peter Schneider
Ich habe die für 44 auf der Seite.
00:15:23
Peter Schneider
Günstigste Anbieter weltweit.
00:15:25
Peter Schneider
Und trotzdem kauft die keiner, obwohl die vor 2022 extrem beliebt war, das ganze Modell.
00:15:31
Peter Schneider
Also die liegen wirklich wie Blei.
00:15:34
Peter Schneider
Manche Uhren von Pattec?
00:15:36
Peter Schneider
Und jetzt muss man ja bei Patek sehen, es gibt ja nicht Hunderte, es gibt Tausende Modellvarianten.
00:15:42
Peter Schneider
Ich stolper immer noch über neue in Büchern oder auch so, wenn ich bei Sammlern bin, die ich noch gar nicht kenne.
00:15:47
Peter Schneider
Letztens so eine verrückte Gondologe kauft, die wird mir noch kein Mensch abkaufen.
00:15:51
Peter Schneider
Die habe ich auch für Seite reingesucht.
00:15:52
Peter Schneider
50, 98, Platin.
00:15:55
Peter Schneider
Aber die musste ich einfach kaufen, weil du hast diese schwere Uhr, diese Gondolo in der Hand.
00:15:59
Peter Schneider
Und immer, wo ich hinkomme, sagen die Leute, das ist ja eine Frank-Muller.
00:16:03
Peter Schneider
Das ist keine Frank-Muller, auch wenn da die Ziffern drauf sind.
00:16:05
Peter Schneider
Das ist die Uhr-Gondolo von 1925, die man dann neu aufgelegt hat.
00:16:11
Peter Schneider
2007 mit einem Silberblatt, Hand-Goygiert, Platin-Gehäuse.
00:16:16
Peter Schneider
Und der letzte Listenpreis 21.
00:16:17
Peter Schneider
Und die ist von 21.
00:16:18
Peter Schneider
Die Uhr wirklich fullset.
00:16:21
Peter Schneider
lag bei 55.000 Euro.
00:16:24
Peter Schneider
Und die kriegst du nicht für 20.000 oder 21.000 zur Zeit weg.
00:16:27
Knud
Nur in Südamerika wahrscheinlich.
00:16:27
Peter Schneider
Aber Südamerika, wo der Gondolo-Club ist, genau.
00:16:28
Knud
Richtig.
00:16:31
Peter Schneider
Da gibt es ja immer noch.
00:16:32
Peter Schneider
Ganz genau, du kennst die Geschichte, Knut, super.
00:16:36
Peter Schneider
Aber es ist wirklich so, wenn die einer sieht, es ist auch anders wie auf Fotos, dann weißt du auch diese Wertigkeit zu schätzen.
00:16:42
Peter Schneider
Deswegen fahre ich ja auch gerne zu den Kunden hin und wenn er eine Uhr kauft, dann nämlich trotzdem erlaube ich mir mal den Spaß, zehn, zwölf weitere Uhren mitzunehmen in meinen Case, um auch mal zu sagen, Mensch, mach mal deinen Kopf auf, also meine ich jetzt nicht böse mit mir.
00:16:55
Peter Schneider
mach mal deinen Kopf auf, aber sei mal mindopened und schau dir mal andere Dinge an.
00:16:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Tschüss.
00:16:59
Peter Schneider
Und das sind eigentlich die liebsten Kunden, die auch mal so ein bisschen über den Tellerrand links und rechts gucken.
00:17:03
Peter Schneider
Die sagen, ich habe zwar einen Hauptschwerpunkt, aber ich gucke mal links und rechts.
00:17:07
Peter Schneider
So habe ich das auch gemacht.
00:17:09
Peter Schneider
Und ich glaube, dass ich diese Sammler auch, weil wir gerade sprachen, sind das mehr Investoren oder Sammler, dass ich die schon so ein bisschen auch anziehe über meine Art.
00:17:17
Peter Schneider
Ja.
00:17:18
Knud
Das heißt, wenn ich es richtig verstanden habe, von den Marken her hast du dann sozusagen Blue Chips, super sicher, was immer geht, aber da guckst du auch ein bisschen in den Randbereichen, dass du das ein bisschen erweiterst.
00:17:27
Peter Schneider
Ja, ich gucke in den Randbereichen rein.
00:17:30
Peter Schneider
Manchmal ist mir das auch gar nicht so bewusst, dass es dann ein Randbereich ist.
00:17:33
Peter Schneider
Dann liegt die lange.
00:17:34
Peter Schneider
Aber ich muss natürlich die Blue Chips haben.
00:17:36
Peter Schneider
Ich muss, bei Rolex ist das schnell erklärt, immer ein, zwei Daytona auf der Seite haben.
00:17:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube, dass die...
00:17:42
Peter Schneider
Moderne, ein, zwei Daytona Vintage.
00:17:45
Peter Schneider
Dann brauche ich eine Pepsi 1, 2 auf der Seite.
00:17:48
Peter Schneider
Habe ich jetzt gerade sogar gar keine.
00:17:50
Peter Schneider
Und also die Blue Chips habe ich immer da.
00:17:52
Peter Schneider
Das ist so die Drehung.
00:17:52
Knud
Mhm.
00:17:53
Peter Schneider
Und das sticke ich dann mit meinem eigenen Geschmack auf.
00:17:56
Peter Schneider
Also ich werde jetzt nicht sagen, dass vielleicht das noch nicht meinem Geschmack entspricht.
00:17:59
Peter Schneider
Aber wenn du die hunderttausendste Pepsi in der Hand hattest, ja, dann ist das vielleicht nicht mehr so dieser Zauber.
00:18:07
Knud
Wir kommen in so einen Bereich, wo ich mir auch Fragen gestellt hatte, wie sich das bei dir entwickelt, weil du dich eben den ganzen Tag damit beschäftigst.
00:18:13
Knud
Ich glaube, du wolltest noch was zu AP sagen, was noch interessant ist und dann würde ich gerne von dir wissen, ob sich bei dir denn auch was entwickelt im Sinne von, muss es immer Patek, Rolex oder AP sein, sind da noch andere Sachen auf dem

Herausforderungen der Luxusmarken

00:18:26
Knud
Horizont zu sehen?
00:18:26
Peter Schneider
Ich finde AP mittlerweile, weil das ist auch so Wahrnehmung versus Wahrheit.
00:18:33
Peter Schneider
Klingt sehr ähnlich, Wahrnehmung, Wahrheit ist aber komplett unterschiedlich.
00:18:36
Peter Schneider
Die Wahrheit ist, dass AP in meiner Ansicht, man kann jetzt nicht sagen, die totale Wahrheit ist ja immer subjektiv, überhaupt nicht mehr läuft.
00:18:44
Peter Schneider
Und ich höre von vielen Kunden,
00:18:46
Peter Schneider
die sehr gut mit den AP-Hauses auch vernetzt sind, dass die wirklich Hot Pieces angeboten bekommen.
00:18:53
Peter Schneider
Nicht mehr nur als Beikauf, sondern die versuchen mit Beikauf.
00:18:56
Peter Schneider
Und ein paar Wochen später kriegen sie die Uhr dann trotzdem auch so ohne Beikauf.
00:19:00
Peter Schneider
Das heißt, das Konzept geht nicht mehr auf und auch die Listenpreise nicht.
00:19:03
Peter Schneider
Und ich habe es auch selber gemerkt.
00:19:04
Peter Schneider
Ich habe gerade eine 15.202 verkauft, erste Serie mit dem Dünnband.
00:19:09
Peter Schneider
Im Top-Top-Zustand, Fullset für 42.000 Euro.
00:19:12
Peter Schneider
Die habe ich damals eingekauft und habe gedacht, die kriegst du sofort weg für 45.
00:19:16
Peter Schneider
Nichts, also es läuft nicht mehr AP.
00:19:18
Peter Schneider
Ich habe letzte Woche eine fantastische AP gekauft, eine 14700 in Gelbgold und da schließt sich wieder der Kreis.
00:19:25
Peter Schneider
Ich finde gerade bei den gelbgoldenen Uhren AP, diese kleinen 37mm oder 36 5er, reicht völlig aus.
00:19:33
Peter Schneider
Es ist eine tolle Uhr und kann man sehr preiswert erstehen zurzeit.
00:19:38
Knud
Das finde ich interessant.
00:19:40
Knud
Das war ja immer die These in diesem Podcast, dass AP sich selbst ein Bein damit stellt, dass sie versuchen, über Rapper und so weiter ständig Aufmerksamkeit zu erhaschen, aber damit eigentlich das Produkt immer weniger wert machen, weil das am Ende wie Sneakers sammeln sein wird.
00:19:51
Knud
Du hast ja Kontakt mit den Leuten, die potenziell Käufer sind oder waren.
00:19:55
Knud
Kriegst du das von denen gespiegelt oder woran liegt es, dass das Interesse jetzt einfach runtergeht?
00:20:00
Peter Schneider
Nein, ich kriege das von denen gespiegelt, dass das Interesse runtergeht, dass die immer mehr auch von AP angeboten bekommen.
00:20:07
Peter Schneider
Und wenn natürlich diese Hot Pieces nicht mehr so hot sind,
00:20:12
Peter Schneider
AP ist für mich ein Investor-Markt gewesen, tatsächlich, wie diese Sneaker, die du irgendwo im Bräuninger Land für 5.000 Euro in der Glasvitrine siehst, irgendwelche Jordans-Sondermodelle.
00:20:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, voll bei dir.
00:20:23
Peter Schneider
Ich kenne mich da gar nicht so aus in den Sneaker-Markt, ob das jetzt runtergegangen ist oder nicht.
00:20:26
Peter Schneider
Ich weiß nur, dass es noch spezieller ist, weil da Polymere in den Sohlen sind, die sich auch auflösen.
00:20:31
Peter Schneider
Das ist ja mal schwierig, auch den Zustand da zu bewahren bei Sneakers.
00:20:35
Peter Schneider
Bei Uhren ist es ja noch ein bisschen einfacher.
00:20:38
Peter Schneider
Aber es gibt, glaube ich, bei AP mehrere Level.
00:20:40
Peter Schneider
Also ich sage mal, wenn da diese, wie heißt das, Claves, dieser Künstler, diese Uhr oder Travis Scott, Cactus Jack, Evgen Kalender, sowas wird immer gehen und das geht auch immer an eine bestimmte Kliente, die werden auch immer wieder verkauft werden.
00:20:44
Knud
Mhm.
00:20:55
Peter Schneider
Ich meine, bei Hotkeys ist wirklich diese normalen Jumbos und so und Kronos, die nicht mehr so gut sind.
00:21:00
Peter Schneider
Ich habe auch so einen Kroneren, 315er Krono, 38 Millimeter, habe ich von guten Freunden in der Hochphase gekauft, privat für mich.
00:21:07
Peter Schneider
für 58.000, als ich noch bei 70 lagen, wenn ich für diesen getragenen Krono heute noch 30 kriegen würde, ist das viel.
00:21:14
Peter Schneider
Also es hat schon einen ordentlichen Preisrutsch gegeben, aber da kann ich nur empfehlen, nicht weil ich gerade selber, die ist gerade beim Urmacher einer auf der Seite habe, ich habe gerade eine tolle 14700 gekauft, BA in Gold mit einem Anthrazitblatt, eine fantastische Uhr und da kann man keine Neu-Uhr gegenlegen, die wird so auf der Seite dann bei mir mit Papiere, Erstgolverrechnung 35.000 kosten in Geldgold.
00:21:35
Peter Schneider
Das sind wirklich Uhren, die auch
00:21:38
Peter Schneider
gefragt sind bei AP, weil sie nicht so teuer sind und weil es eigentlich auch von der Größe, gerade bei einer gelb-goldenen Uhr in der Wahrnehmung reicht.
00:21:45
Peter Schneider
Also wenn du da so einen Jumbo-Krono hast im Gold, das ist schon sehr massiv und wirkt auch für die meisten gerade hierzulande zu auffällig.
00:21:54
Peter Schneider
Ich habe es.
00:21:55
Zero Reset Uhrenpodcast
wo wir ja gerade bei AP sind und vorhin ist ja auch schon der Name von Klaus von der Königselle gefallen.
00:22:00
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich suche es gerade online, aber ich finde es nicht mehr.
00:22:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Er hatte vor einem Monat oder so eine Code 11 von AP online.
00:22:08
Peter Schneider
Ja.
00:22:08
Peter Schneider
Ja.
00:22:08
Peter Schneider
Ja.
00:22:09
Zero Reset Uhrenpodcast
Die habe ich auch noch zwei Freunden geschickt, weil
00:22:11
Zero Reset Uhrenpodcast
Wie teuer sind die Liste?
00:22:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Weit über 20.000.
00:22:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Und der hat sie für, deswegen habe ich es gesucht, weil ich es nicht mehr genau weiß, aber es waren irgendwie 12.000, 13.000, 14.000 Euro circa.
00:22:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Und da dachte ich mir so, da musst du dich als Marke oder mal Piqué doch mal komplett hinterfragen, wenn diese Modellreihe, die du raushaust für einen guten fünfstelligen Betrag, so in Anführungszeichen auf dem Markt dann verramscht wird.
00:22:32
Knud
Ich treffe dich.
00:22:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Gleiches würde für Parmigiani gelten.
00:22:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Da hat der Klaus letztens auch eine
00:22:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Uhr von Parmigiani rausgehauen, die Listenpreis 42.000 oder so gekostet hat und er hat sie für 12.000 Euro angeboten.
00:22:45
Peter Schneider
Absolut.
00:22:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Da denke ich mir dann, als Marke musst du dich doch dann komplett hinterfragen, dass deine Produkte scheinbar gar nicht angenommen werden.
00:22:53
Peter Schneider
Das ist auch genau so.
00:22:54
Peter Schneider
Und das Schlimme ist ja, und das finde ich, es ist ja nicht verwerflich, aber ich finde es trotzdem für die Marke genauso, wie du beschreibst, tödlich, dass diese Code 11.59 oder wie sie auch wirklich heißen,
00:23:08
Peter Schneider
Da war ja auch im Forum letztens ein E-Dia-Kalender, der immer in 2.000 oder 5.000er-Stätten runtergegangen ist mit diesem E-Mail-Seil.
00:23:15
Peter Schneider
War eine schöne Uhr, da habe ich fast selber überlegt.
00:23:19
Peter Schneider
Rot-Gold-E-Dia-Kalender, Preis letzter, ich weiß jetzt nicht mehr genau, war es 90.000 rund.
00:23:24
Peter Schneider
Und die ist dann hinterher für unter 40 gelandet.
00:23:28
Peter Schneider
Also sprich mit einem Abschlag von 60 Prozent.
00:23:30
Peter Schneider
Und das sind aber genau diese Beikäufe oder Vorkäufe.
00:23:33
Peter Schneider
Das heißt, bei einem AP-Haus, das ist ja auch kein Geheimnis, wenn man hier im Podcast drüber spricht, da werden ja die Kunden angefüttert.
00:23:40
Peter Schneider
Sie müssen erst mal das kaufen, das kaufen, bis sie sich zu einer EU entablieren.
00:23:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:23:44
Peter Schneider
Oder ein Forum hat es ja auch mal geschrieben, wollte einen Termin in der Boutique, wollte sich Nautilus-Modelle,
00:23:51
Peter Schneider
Das ist auch schön.
00:23:51
Peter Schneider
Die Rollen-Oak-Modelle angucken, die jetzt wohl nicht mehr so königlich sind, aber die Rollen-Oak-Modelle.
00:23:56
Peter Schneider
Und dann hat die Dame gesagt, Sie können gerne vorbeikommen, wir machen einen Termin, aber wir suchen erst mal die Uhr aus, die zu Ihnen passt.
00:24:03
Peter Schneider
Und das ist für mich, ich nenne es mal so frech weg, Bullshit, weil die suchen nicht die Uhr aus, die zu Ihnen passt, sondern die suchen die aus,
00:24:11
Peter Schneider
die AP in den Kram passt, damit der Kunde erstmal angefüttert ist und dann die Überbrückungszeit vielleicht nicht mehr so schlimm ist zu der Royal Oak.
00:24:20
Peter Schneider
Hat er aber dann die Königkirche Uhr, also die Royal Oak, dann verkauft er auch schnell wieder die Code 11, weil damals war es ja so, die Code 11 war ja ungefähr der Aufpreis zum Graumarkt bei der AP, die er irgendwann haben wollte.
00:24:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:24:34
Peter Schneider
Und das ist aber nicht nur so bei AP.
00:24:37
Peter Schneider
Er hat jetzt einen
00:24:39
Peter Schneider
auch ein Händler, der auch Sammler ist, beides, der hat eine Omega, ich habe jetzt die Referenznummer gar nicht, auf jeden Fall die mit dem 321er Kaliber, die ist so völlig unterm Radar, die Weißgold-Variante mit der Weißgold-Lünette auch, also keine schwarze, die so ein bisschen auf die ca.
00:24:57
Peter Schneider
2915-Lünette davon damals ausgeht, die kostet 99.000 Liste und die hat dann für 50% Off angeboten, also für 49,5, nagelneu
00:25:09
Knud
Vielen Dank.
00:25:09
Peter Schneider
Warum?
00:25:10
Peter Schneider
Weil er bei den Consi, wo er die gekauft hat, eben dann irgendwann mal seine 59, 68 Krono kriegt, ja mit dem orange Band und die Zweibänder dabei in Stahl.
00:25:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Krass.
00:25:21
Peter Schneider
Irre, also ich musste eine Uhr kaufen, um mich dann zu qualifizieren.
00:25:24
Peter Schneider
Und das schafft aber eins, das macht
00:25:27
Peter Schneider
Preise bei Uhren am Markt kaputt auf den zweiten Markt.
00:25:30
Peter Schneider
Weil diese Uhren, die gehen nur über den Preis.
00:25:32
Peter Schneider
Und ich habe die dann diversen Kunden auch von mir angeboten.
00:25:35
Peter Schneider
Ich habe sie nicht gekauft, sondern habe dann gefragt, was wird sie geben.
00:25:38
Peter Schneider
Und Unison haben drei gesagt, wirklich drei.
00:25:39
Knud
Vielen Dank.
00:25:41
Peter Schneider
Ja, wenn es die Hälfte von dem Preis, den du aufruft, wäre, dann würde ich sie vielleicht kaufen, den Weißgold, also für 25.
00:25:45
Peter Schneider
Da sieht man mal auch wieder Wahrheit und Wahrnehmung.
00:25:49
Peter Schneider
Eine Omega darf keine 100.000 Euro kosten in einem 39-mm-Häuse.
00:25:51
Peter Schneider
Das wird...
00:25:55
Peter Schneider
der Kunde nicht würdigen.
00:25:56
Peter Schneider
Das weiß er nicht zu würdigen.
00:25:57
Peter Schneider
Und die verkaufen sich auch nicht diese Uhr.
00:25:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, das glaube ich, das glaube ich.
00:26:01
Peter Schneider
Deswegen ist es ein total verrücktes Fall.
00:26:04
Peter Schneider
Du sagst es auch, da war auch eine Frage von einem User.
00:26:04
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, also.
00:26:07
Peter Schneider
Sollen wir direkt auf Klaus reingehen?
00:26:09
Peter Schneider
Ja, ja.
00:26:09
Peter Schneider
Hm.
00:26:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, gerne.
00:26:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ich persönlich, ich gucke seinen Feed gerne.
00:26:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich mag die Art von der, das ist ja, glaube ich, ein Familienunternehmen, mag ich mega.
00:26:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hatte denen auch mal eine Nachricht geschrieben von unserem Podcast, außer ob die mal Bock hätten, aber ich habe noch keine Antwort bekommen.
00:26:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich glaube, das ist in den Massennachrichten bei denen untergegangen.
00:26:28
Peter Schneider
Es war ja die Frage, was hält er von Händlern wie Klaus und Jules Hügler, die immer untere Preisspanne sind.
00:26:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber die Frage, die gestellt wurde, war ja, weil Klaus tituliert sich ja immer als, wir machen die besten Preise am Markt und dann die Frage so in die Richtung, ob das quasi Konkurrenz ist und wie du damit umgehst, wie wenn du so eine aggressive Preisgestaltung quasi nebenan mitbekommst.
00:26:53
Peter Schneider
Ich musste erst mal überlegen, wer Hügler
00:26:56
Peter Schneider
Österreich ist dahinter, ich kannte den gar nicht tatsächlich.
00:26:58
Knud
Der ist auf Instagram ganz lebendig.
00:27:00
Peter Schneider
Ja, ja, ja.
00:27:02
Peter Schneider
Genau.
00:27:03
Peter Schneider
Man kann mein Business, glaube ich, wenig vergleichen.
00:27:07
Peter Schneider
Wir haben natürlich Schnittmenge in Produkten und jetzt die Tage auch so ein Hotpiece gepostet.
00:27:13
Peter Schneider
Da bin ich auch morgen zum ersten Mal bei Klaus, also ich bin zum zweiten Mal bei Klaus, aber zum ersten Mal, wo ich mir eine Uhr von ihm anschauen möchte.
00:27:22
Peter Schneider
Ich mache ein ganz, ganz anderes Business.
00:27:24
Peter Schneider
Klaus ist der Aale-Dieter, sage ich mal, aber nicht negativ, ist ein exzellenter Verkäufer,
00:27:31
Peter Schneider
Und er ist halt lauter als ich.
00:27:33
Peter Schneider
Ich bin, glaube ich, mache ein leiseres Business, bin mit den Sammlern connected und Klaus ist extrem extrovertiert.
00:27:41
Peter Schneider
Ich mag ihn, weil er ist authentisch in seiner Art, aber das bin nicht ich.
00:27:45
Peter Schneider
Und insofern auch ein Marc Gebauer ist komplett anders, bin auch nicht ich.
00:27:50
Peter Schneider
Es gibt die lauten Händler, das meine ich gar nicht böse.
00:27:53
Peter Schneider
Und dann gibt es die etwas leiseren und ich bin da eher, glaube ich, ein bisschen leiser.
00:27:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich verstehe dich.
00:27:58
Peter Schneider
Und das
00:28:01
Peter Schneider
Zeitgeist, weil an seine Follower-Zahlen, da kratzen kaum welche.
00:28:05
Peter Schneider
Es gibt natürlich auch Händler, die hier 500.000 haben, aber ich glaube, wir haben 250.000 Follower auf Instagram.
00:28:10
Peter Schneider
Ich habe mich letztes Mal mit einer Social Media Agentur teilgenommen und die haben gesagt, ich muss ungefähr immer
00:28:14
Peter Schneider
mal 12 bis 15 nehmen, wenn du jetzt zum Beispiel Fashion Mode machst und machst aber Uhren, so ein Spezialthema, musst du das eigentlich mit einem Multiplikator 12 bis 15 nehmen, um dann die tatsächliche Anzahl zu haben bei einem Massenthema wie Mode zum Beispiel.
00:28:27
Peter Schneider
Also dann hätte Klaus, den nach drei Millionen Followern, ich hätte 300.000 oder 400.000, keine Ahnung, aber das muss man so irgendwie in Relation sehen.

Authentizität und Wissen im Vintage-Markt

00:28:35
Peter Schneider
Also 250.000 ist eine Menge im Uhrenbereich.
00:28:37
Peter Schneider
Und der macht ein verdammt gutes Business, das muss man sagen.
00:28:40
Peter Schneider
Und da respektiere ich natürlich diesen Händler.
00:28:43
Peter Schneider
Ich respektiere alle Händler, die einen guten Job machen.
00:28:46
Peter Schneider
Er hat eben ein komplett anderes Konzept.
00:28:48
Peter Schneider
Und meins ist es nicht.
00:28:50
Peter Schneider
Ich möchte nicht so arbeiten.
00:28:52
Peter Schneider
Aber Klaus macht eben auch viel Schmuck.
00:28:54
Peter Schneider
Und immer, wenn man da in der Kölle vorbeigeht, da siehst du junge Menschen auch, die dann mit dem Handy stehen, Selfie machen und sich mit Klaus abrichten.
00:29:01
Peter Schneider
Also Respekt.
00:29:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Er ist halt eine Marke, ja.
00:29:02
Peter Schneider
Der ist ein ganzes Ding.
00:29:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Er ist eine Marke und das macht er echt gut, ja.
00:29:06
Peter Schneider
Das macht der Top, muss man sagen.
00:29:07
Peter Schneider
Ja, das stimmt.
00:29:07
Peter Schneider
Ja, ich glaube... Hm?
00:29:08
Knud
Das ist aber dann ja auch wahrscheinlich eher Unterhaltung, als dass du da jetzt hingehst für eine seltene Uhr, die du nur bei ihm kriegst und wo du denkst, der hat sich jetzt damit wochenlang beschäftigt und alles komplett durchrecherchiert und war im Archiv und so weiter.
00:29:20
Knud
Und das wäre auch meine Frage an dich, ob das vielleicht eher deine Herangehensweise ist und wo du sowas machst.
00:29:25
Knud
Also wie kommst du an das Wissen, wie kannst du das abgleichen, dass die Uhr authentisch ist.
00:29:31
Knud
Ich kann nur kurz sagen, ich habe ein bisschen nach Piaget-Uhren geguckt und zwar nicht nach Stone Dice, sondern so ein bisschen ungewöhnlicheren, wo es eher um die Gehäuse geht
00:29:38
Knud
Ich habe mir auch Bücher besorgt, aber es ist super schwierig, da halt irgendwas ranzukommen, auch weil damals ja nicht immer alles gleich eine Referenznummer bekommen hat, weil alles nachgehalten wurde, weil das gar nicht frei zugänglich ist.
00:29:46
Peter Schneider
Ja, also diese Frage, die kam ja häufig auch in den Foren, auch auf Instagram.
00:29:48
Knud
Also wie machst du das?
00:29:59
Peter Schneider
Erstmal, wie kann ich sicherstellen, dass die Uhren korrekt sind und wie komme ich an die Ware?
00:30:03
Peter Schneider
Das ist ja alles miteinander verknüpft.
00:30:06
Peter Schneider
Ich glaube, das ist alles so gar nicht so kompliziert, wenn man irgendwie für ein Thema brennt.
00:30:11
Peter Schneider
Also als ich da angefangen hatte, es ist noch keine ganzen 20 Jahre her, ich habe
00:30:15
Peter Schneider
Eigentlich sind es 30 Jahre, interessiere ich mich für Uhren, aber vor 18 Jahren bin ich so richtig eingestiegen und habe das Thema wirklich intensiv beackert zum Leid meines Privatlebens.
00:30:27
Peter Schneider
Also ich war nur unterwegs, viele Treffen, Messen, Börsen, Reise und Käufe, sage ich mal.
00:30:33
Peter Schneider
Käufe ist eigentlich das Beste, wahrscheinlich über 1.000 Uhr gekauft und 100.000 in der Hand gehabt und damit...
00:30:40
Peter Schneider
lernt man eigentlich am meisten, ich habe Zifferblätter ausgebaut, ich habe mir die examiert und habe das genau angeguckt mit meinem Uhrmacher und die Rückseite und Vorderseite und wie sind die Schriften bei Rolex über die Jahre entstanden.
00:30:45
Knud
Vielen Dank.
00:30:53
Peter Schneider
dann kriegt man irgendwann so ein Gefühl.
00:30:55
Peter Schneider
Ich habe auch sehr viele Teile gesammelt, habe ich immer noch Schubladen voller Teile, Bänder.
00:30:59
Peter Schneider
So habe ich immer ein Gefühl für die Haptik und Optik, weil es werden ja auch viele Teile gefälscht.
00:31:04
Peter Schneider
Ich habe auch Uhrmachern über die Schulter geschaut.
00:31:06
Peter Schneider
Also irgendwann entwickelst du daraus ein Gefühl.
00:31:09
Peter Schneider
Früher, wenn ich mit Listen losgegangen habe, habe gedacht, 1680 Red Sub, in welcher Range liegt denn das MK4-Blatt und Red Over White getroffen und hier müssen die Buchstaben so stehen.
00:31:19
Peter Schneider
Das ist eine Herangehensweise, aber irgendwann hast du ein Gefühl dafür, was passiert.
00:31:23
Peter Schneider
ob mit einer Uhr was nicht stimmt oder nicht.
00:31:25
Peter Schneider
Da war auch eine Frage, wie geht man da auf Börsen vor?
00:31:28
Peter Schneider
Ja, auf Börsen ist das tatsächlich schwierig.
00:31:30
Peter Schneider
Wenn ich da als Amateur hingehen würde mit rudimentärem Wissen, dann werde ich scheitern.
00:31:35
Peter Schneider
Also du musst schon genau wissen, was du tust.
00:31:38
Peter Schneider
Viele kamen auf Fragen, öffnest du die Uhren?
00:31:41
Peter Schneider
Ja, ich öffne auch die meisten Uhren auf der Börse, besonders bei Händlern, wo ich mir nicht sicher bin, weil
00:31:48
Peter Schneider
dass die wirklich auch super seriös sind.
00:31:50
Peter Schneider
Meistens sind die Rückdeckel auch schon vorgeschraubt.
00:31:52
Peter Schneider
Dann gucke ich da rein und gucke, ist die Brücke richtig?
00:31:55
Peter Schneider
Beim 727-Werk ist es auch alle Rolex-Teile drin.
00:32:00
Peter Schneider
Auch bei diesen 1019er Milgauss, da gibt es ein bestimmtes Werk mit 20 altmagnetischen Teilen, die da drin sein müssen.
00:32:07
Peter Schneider
Also irgendwann entwickelst du dein Gefühl für.
00:32:09
Peter Schneider
Aber, und jetzt, was du gerade gesagt hast, nun, Piaget könnte ich überhaupt nicht helfen, weil da bin ich überhaupt nicht im Thema drin.
00:32:15
Peter Schneider
Und
00:32:17
Peter Schneider
Mich haben auch viele gefragt, kann man im Moment einsteigen bei Vintage Cartier?
00:32:20
Peter Schneider
Ja, kann ich nur sagen, dadurch, dass die Preise jetzt runter sind, kann man einsteigen.
00:32:23
Peter Schneider
Aber ich steige da zum Beispiel nicht ein, weil ich mir sage, du kannst nicht die ganze gesamte Uhren-Enzyklopädie können.
00:32:34
Peter Schneider
Wenn du nicht wirklich durch das Thema Rolex, Patek, AP zu 80 oder 90 Prozent fokussierst,
00:32:40
Peter Schneider
dann hast du für zwei Leben genug zu tun, um das Wissen zu sammeln, weil du kannst nicht alles wissen.
00:32:46
Peter Schneider
Und das versuche ich dann eben auch Sachen abzuschneiden, gar nicht dran zu gehen.
00:32:51
Peter Schneider
Also es war auch eine Frage,
00:32:53
Peter Schneider
Würden Sie einer Panerai-Logo, Referenz 82 18 201 handeln, also heißt ankaufen.
00:32:59
Peter Schneider
Ja, würde ich auch ankaufen zum guten Preis.
00:33:01
Peter Schneider
Diese Prevendom-Serie zum Beispiel, Tritium ist eine wunderschöne Uhr, auch tragbar mit 44.
00:33:06
Peter Schneider
Aber Panerai ist überhaupt nicht mein Thema.
00:33:08
Peter Schneider
Ich habe auch schon einen Kampfschwimmer gehabt, wie heißt es, 3, 6, 4, 6, zweimal diese Uhren.
00:33:13
Peter Schneider
Das sind auch tolle Uhren, aber entspricht nicht dem Zeitgeist, würde ich auch selber nicht tragen und dann kaufe ich die nicht.
00:33:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Also verzichtest du dann quasi auf mehr Absatz oder wie man es auch mal nennen möchte, weil du sagst, da könntest du nicht 100% mit deinem Namen in Anführungszeichen dahinterstehen, weil du einfach nicht genug Wissen für diese verschiedenen Uhrenmarken hast, als dass du sagen könntest, das Ding ist auf jeden Fall echt.
00:33:34
Knud
Vielen Dank.
00:33:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
00:33:40
Peter Schneider
Auch, aber das ist nicht der Hauptgrund.
00:33:42
Peter Schneider
Wenn ich für diese Uhr brennen würde, würde ich da reinfuchsen.
00:33:44
Peter Schneider
Aber es ist mein Motor, mein persönlicher Geschmack.
00:33:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Verstanden.
00:33:49
Peter Schneider
Ich mag ganz wenige Cartieruhren, sage ich ganz ehrlich, auch wenn das Zeitgeist war in den letzten Jahren.
00:33:56
Peter Schneider
Wirklich sehr, sehr wenige Cartieruhren.
00:33:58
Peter Schneider
Ich mag auch Vintage-Tooleruhren, während ich die modernen nicht mehr viel abgewählen kann.
00:34:04
Peter Schneider
Wir hatten uns ja auch gegenseitig im Forum schon darüber ausgetauscht.
00:34:08
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:34:11
Peter Schneider
Und das habe ich jetzt auch gemerkt, als ich zwei Tudoruhren in Zahlung nehmen musste, die habe ich dann auf Kleinanzeigen eingesetzt.
00:34:18
Peter Schneider
Es ist furchtbar, wie viele verschiedene Anfragen du kriegst, dass ich da einen Kundenwerd nicht...
00:34:23
Peter Schneider
zwei Stunden wirklich mit Fragen bombardiert und mich nicht doch noch von der 2400 Euro Tudor Black Bay 58 in blau noch auf 1700 runtergehen könnte.
00:34:34
Peter Schneider
Es wäre ja bald eine Revision fertig bei einer dreijährigen Uhr.
00:34:37
Peter Schneider
Also da erlebst du Dinge, das will ich einfach gar nicht.
00:34:41
Peter Schneider
Also streite ich ab.
00:34:42
Peter Schneider
Und bei Cartier ist es so, da ist glaube ich der Zivit weit überschritten.
00:34:42
Knud
Diese WM-A wahrscheinlich, ne?
00:34:43
Knud
Die KT-Talk-Must.
00:34:46
Peter Schneider
Da kam ja auch die Frage, worauf ist zu achten.
00:34:49
Peter Schneider
Es kam eine Frage, kann man vergoldete Uhren kaufen?
00:34:52
Peter Schneider
Ich nehme mal an,
00:34:53
Peter Schneider
Das ist auch auf die Karte.
00:34:57
Peter Schneider
Ja, ganz genau, dieser Silber vergoldet.
00:34:59
Peter Schneider
Ich würde es nicht kaufen.
00:35:00
Peter Schneider
Also ich finde, vergoldet ist nie zu empfehlen, auch wenn die Vergoldung da schon recht dick ist und auch langjährig hält.
00:35:08
Peter Schneider
Aber für mich hat das keine Wertigkeit, vergoldete Uhr.
00:35:10
Peter Schneider
Das ist auch Geschmackssache.
00:35:11
Peter Schneider
Und ja.
00:35:12
Knud
Die Frage hatte ich auch so ein bisschen überlegt, weil ich den Eindruck habe, es gibt so ein paar Händler, die haben eben auch ihre Liebhaberei zum Geschäft gemacht und die haben Marken wieder hochgezogen, die ein bisschen aus dem Radar waren.
00:35:23
Knud
Also zum Beispiel Katje, also Werner Watches würde mir einfallen, der immer sehr viele Videos macht und im Prinzip den Wert der Uhren dadurch steigert, dass er den Leuten sagt, guck mal, die ist selten, hast du noch nicht gesehen.
00:35:32
Knud
Übrigens, jetzt kostet die doppelt so viel, weil ich habe alle angekauft, die auf dem Markt waren.
00:35:35
Knud
Also die klassische Italienerlösung.
00:35:37
Knud
Und deswegen hatte ich mich gefragt, ob das vielleicht für dich auch interessant ist, das sozusagen dann weiterzuentwickeln.
00:35:38
Peter Schneider
Corona.
00:35:43
Knud
Aber ich habe also mit neuen Marken und dann die nach vorne ziehen, man könnte ja auch, ich denke mir jetzt was aus, sagen, frühe 90er Jahre Tudor sind der heiße Scheiß.
00:35:52
Knud
Und das hat aber noch keiner gemacht und dann muss der Erste kommen und sagen, ich habe alle Referenznummern drauf, ich weiß, was genau da richtig war und du kannst genau bei mir das kaufen.
00:35:59
Knud
Und ich veröffentliche jetzt fünf Artikel irgendwo darüber, schreibe drei Foren voll und dann kommen, ich weiß nicht, du brauchst ja wahrscheinlich nur 30 Leute, die sich dafür interessieren.
00:36:07
Knud
Es gibt vermutlich nur 300 spannende Ohren.
00:36:09
Knud
Hm.
00:36:09
Peter Schneider
Ja, da hast du recht gut.
00:36:10
Peter Schneider
Aber ich glaube, dass Werner Watches diesen Markt da cornert und auch andere Kartierhälter noch, die ich jetzt nicht alle nennen will, oder auch Goldammer und wie sie alle heißen, der ist ja auch ein bisschen größer, weil die das auch irgendwie überwürgen, das Thema.
00:36:22
Peter Schneider
Also ich glaube nicht, dass die das nur machen, die Traum machen.
00:36:25
Knud
Nee, das habe ich jetzt flapsig gesagt, so war es nicht gemeint, aber es ist auf jeden Fall aufwendig, dass es so eine Dynamik ist und ich finde bei Goldammer sowieso extrem interessant, dass er das in Rostock machen kann, was jetzt ja nicht das Epizentrum eigentlich ist für kleine schmuckige Golduhren.
00:36:27
Peter Schneider
Ja, genau.
00:36:37
Knud
Das finde ich schon cool, dass der das macht und der hat ja seinen Herrn Siems noch dabei, der immer diese wissenschaftlichen Analysen macht zu Gehäusegrößen und Goldzusammensetzungen.
00:36:39
Peter Schneider
Ja, genau.
00:36:45
Knud
Da merkt man schon, dass da unendlich viel Liebe drin ist.
00:36:47
Knud
Also bitte nicht falsch verstehen.
00:36:48
Peter Schneider
Ich finde das super.
00:36:49
Peter Schneider
Das ist nicht meine Uhr und deswegen würde ich sie machen.
00:36:51
Peter Schneider
Aber Cartier hat auch durch die ganzen Sternchen und Stars, hat die auch, glaube ich, zugelegt.
00:36:57
Knud
Ja klar.
00:36:57
Peter Schneider
Auch die neuen Uhren von Cartier.
00:36:58
Peter Schneider
Die schlagen ja einen Rekord nach dem anderen, wenn ich das sehe.
00:37:02
Peter Schneider
Selbst in Zeiten, wo die anderen schon im Umsatz weggebrochen sind, war Cartier noch stabil.
00:37:07
Peter Schneider
Aber ich...
00:37:07
Knud
Na, die machen halt Frauen, ne?
00:37:08
Knud
Das ist der Punkt.
00:37:10
Peter Schneider
Ja, ganz genau.
00:37:11
Peter Schneider
Frauen und Männer, aber gerade junge Menschen wollen Cartieruhren haben.
00:37:17
Peter Schneider
Unsere Tochter oder von meiner lebendigen Tochter, die ist 16, die liebt Cartier.
00:37:20
Peter Schneider
Also alle da in der Schule wollen Cartier haben.
00:37:22
Peter Schneider
Also es ist schon auch so ein Thema bei den Jugendlichen.
00:37:25
Peter Schneider
Und ich finde das auch super.
00:37:26
Peter Schneider
Aber ich mag die Werke nicht, muss ich auch ganz ehrlich sagen.
00:37:29
Peter Schneider
Das ist für mich keine besondere Uhrmacherei und keine Uhrmacherkunst.
00:37:33
Peter Schneider
Und die Cartieruhren, da verbinde ich auch.
00:37:36
Peter Schneider
Ich bin ein 80er-Jahr, halb Kind, ich bin 1970 geboren.
00:37:42
Peter Schneider
oder Sandwasser gehabt.
00:37:44
Peter Schneider
Ist ja jetzt schon wieder cool, aber da kann ich mich irgendwie nicht mit so richtig identifizieren.
00:37:49
Knud
Du kannst keine Romantik empfinden, weil du dabei warst.
00:37:54
Peter Schneider
Aber ich fand schon immer Rolex geil.
00:37:55
Peter Schneider
Also ich, auch als Kind schon.
00:37:57
Peter Schneider
Ich habe mal meine erste Automatikuhr gefunden, die ich überhaupt gekauft habe.
00:38:01
Peter Schneider
Jetzt beim Aufräumen mit 13 habe ich mir eine
00:38:04
Peter Schneider
eine Seiko gekauft, automatisch, 138 DM, hab die Rechnung noch geschult, hab die aufgezogen, lief sofort an, also mit Tagdato, mit so einem Sunburst-Style, also das war schon wie so eine Day-Data, sag ich mal, eine kleine, und die hab ich mit meinem Schülergeld damals, was ich in den Ferien verdient hab, das war damals sehr, sehr viel Geld, 1983.
00:38:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Voll gut.
00:38:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast gerade, wenn ich da jetzt so reingerichtet habe, das fand ich gerade interessant, du hast gesagt, wenn du auf eine Börse gehst, als Unerfahrener scheiterst du.
00:38:37
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum?
00:38:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Also ich habe ein bisschen Ahnung von Uhren.
00:38:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich habe aber keine Ahnung von Vintage-Uhren.
00:38:42
Peter Schneider
Wenn du unerfahren bist im Vintage-Bereich, ist die Wahrscheinlichkeit hoch zu schweifern.
00:38:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Also sehr, sehr wenig.
00:38:45
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich wäre dann eine Person, die wahrscheinlich scheitern würde.
00:38:47
Zero Reset Uhrenpodcast
Warum würde ich scheitern?
00:38:57
Peter Schneider
Also du kannst den
00:38:59
Peter Schneider
den Wert der Uhr nicht sofort erkennen.
00:39:02
Peter Schneider
Also du musst wissen, ist das Inlay richtig?
00:39:04
Peter Schneider
Ich rede jetzt mal von Asap und der alten GMT.
00:39:06
Peter Schneider
Passt das Blatt?
00:39:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:39:07
Peter Schneider
Eine Seriennummer?
00:39:08
Peter Schneider
Ist in dem Werk alles okay?
00:39:10
Peter Schneider
Ist das Blatt wirklich einwandfrei?
00:39:11
Peter Schneider
Und teilweise gibt es mittlerweile, da kann ich auch noch gleich drauf zu sprechen kommen, extrem gute Rilums.
00:39:16
Peter Schneider
Ist das Blatt Rilum oder ist das Licht Rilum?
00:39:19
Peter Schneider
Muss ich ein UV-Licht mit haben?
00:39:20
Peter Schneider
Und du musst auch wissen, welche Partikelchen sind in welcher
00:39:24
Peter Schneider
Zeit des Looms, also von Tritium über Zink-Sulfid, Radium.
00:39:27
Peter Schneider
Es gibt ja die verschiedenen Trägermassen und Beimischungen.
00:39:31
Peter Schneider
Und da muss man schon wissen, was man tut.
00:39:33
Peter Schneider
Und man muss auch wissen, was sind die Good Guys auf der Börse dort und was sind die weniger Guten, sage ich mal.
00:39:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:39:41
Peter Schneider
Also ich sage nicht, dass man per se scheitert, aber die Chance ist sehr, sehr hoch.
00:39:45
Peter Schneider
Und man muss alles, als Tipp nochmal an Kauf, immer alles hinterfragen.
00:39:49
Peter Schneider
Gerade bei den Italienern, die ich sehr schätze und liebe, weil die haben das Thema erfunden, vintage.
00:39:55
Peter Schneider
Aber wenn du nicht fragst, wer fragt, der führt, sag mal.
00:39:58
Peter Schneider
Und wenn du nicht fragst, also du musst nicht fragen,
00:39:59
Knud
Sieben.
00:40:01
Peter Schneider
wenn du jetzt fragst, ist mit der Uhr alles okay, dann sagt er, und wenn er sagt, ich denke schon, oder meiner Meinung nach schon, dann ist nicht mit der Uhr okay.
00:40:09
Peter Schneider
Das ist so wie so ein Code im Urlaubskatalog.
00:40:10
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, Klassiker.
00:40:13
Peter Schneider
Und man muss wirklich fragen, sind alle Teile original im Werk, sind alle Teile passend zueinander und, und, und, dann kriegt man auch häufig korrekte Antworten.
00:40:24
Peter Schneider
Und
00:40:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, also müsste ich quasi, ich müsste mir ein Set von fiktiv 5 bis 10 Fragen zurechtlegen, wie passen alle einzelnen Teile, Armband, Gehäuse, Inlay zur jeweiligen Zeit, aus der die Uhr stammen soll, also wenn das Gehäuse aus 1958 ist, dann muss das ja circa passen, sind alle Teile echt, ist mal etwas poliert worden und wurde etwas am Ziffernblatt irgendwie verändert.
00:40:37
Peter Schneider
Oder aufgelasert.
00:40:38
Peter Schneider
Das gibt es ja auch.
00:40:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.

Restaurierung und Originalität

00:40:53
Knud
Das, finde ich, bringt uns zum nächsten Thema, was ganz wichtig ist und war auch eine große Frage, nämlich Zustand, unpoliert, repariert, bearbeitet, aufgearbeitet und so.
00:41:02
Knud
Und ich kenne es aus der Oldtimer-Autoszene und Motorräder, dass das erst immer ganz stark abgelehnt wurde oder erst gab es eine Zeit, wo man immer gesagt hat, alles muss wie neu aussehen.
00:41:11
Knud
Dann hat man immer den Lack runtergemacht, neuen Lack drauf und so weiter.
00:41:13
Knud
Dann...
00:41:14
Knud
hat man festgestellt, dass das scheiße ist, weil es dann nicht mehr authentisch ist.
00:41:16
Knud
Dann musste alles komplett original sein.
00:41:18
Knud
Dann hat man irgendwann gemerkt, Sachen, die 50 Jahre alt sind, können meistens nicht mehr komplett so sein wie vor 50 Jahren, außer man hat sie irgendwo hingelegt und dann nie in die Hand genommen.
00:41:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:41:27
Knud
Und dann fing es an, dass man sich Mühe gegeben hat, zu definieren, was denn ein qualitätvoller Umgang ist.
00:41:33
Knud
Also was man restaurieren kann, wie man das darstellen kann.
00:41:36
Knud
Ein bisschen auch übrigens wie bei Häusern, wo man ja auch unter Denkmalschutz mit alten Sachen umgeht und so weiter.
00:41:41
Knud
Und dann hat es irgendwann angefangen, dass es auch darum ging, das zu standardisieren.
00:41:44
Knud
Bei Autos ist man nach meinem Eindruck ein bisschen weiter, dass man eben zum Beispiel thematisieren kann, wie man die Lackmischung nachstellt und wie man das kenntlich macht, wie das mit den Nummern sein muss.
00:41:51
Peter Schneider
Ja.
00:41:53
Knud
Und mein Eindruck ist, dass die...
00:41:56
Knud
die Uhrenszene jetzt so, sagen wir mal, 10, 20 Jahre hinter der Autoszene ist und so langsam eine Wertschätzung dafür entwickelt, wie man Uhren reparieren kann, also sie nicht mehr original hat, aber zum Beispiel Gehäuse aufschweißt, die einfach sonst unrettbar gewesen wären, was ja dann auch wieder etwas zurückführt.
00:42:13
Knud
Wie siehst du das?
00:42:14
Knud
Wie würdest du das abgrenzen im Sinne von Marktwert, im Sinne Originalität und wie man es ausweist auch?
00:42:23
Peter Schneider
Das ist eine gute Frage, weil wir gerade in einem sehr, du sagst es gerade selber, in einem starken Umbruch.
00:42:27
Peter Schneider
Früher wollten die Sammler möglichst eine Noose-Uhr haben und unpoliert und in allen Teilen authentisch.
00:42:34
Peter Schneider
Die gibt es eben nicht mehr oder sie sind in der Sammler eben.
00:42:40
Peter Schneider
Ich brauche noch mal eine Brücke zu den, wie komme ich an Vintage-Modellen dran.
00:42:43
Peter Schneider
Das habe ich gerade noch gar nicht so richtig beantwortet.
00:42:45
Peter Schneider
Ich kenne natürlich viele Sammler und was häufig vorkommt, ich kaufe, ich habe ja früher auch schon Uhren und Verkauf, auch als Sammler.
00:42:52
Peter Schneider
Ich kaufe manchmal dieselbe Uhr in 15 Jahren das viertel Mal an oder zurück, die ich mal verkauft habe, weil es bei Vintage eigentlich viele Uhren, also mindestens 50 Prozent der Uhren am Markt bekannt sind.
00:43:05
Peter Schneider
Und immer kreisen.
00:43:06
Peter Schneider
Das heißt, da kann man dann auch sicher sein, dass entweder nichts verändert worden ist oder die Veränderung nachvollziehbar.
00:43:12
Peter Schneider
Aber es tauchen immer wieder neue Uhren auf, also Vintage-Uhren, die neu auf den Markt kommen, wo man sich wirklich denkt, Mann, Mann, Mann, das Gehäuse ist jetzt aber zu gut, weil es korrespondiert gar nicht mit Band und mit Blatt.
00:43:23
Peter Schneider
Und dann kann man es schon unter Umständen, auch wenn man genau guckt, Laser-Welding erkennen, wenn es eben lasergeschweißt war vor Jahren mittlerweile.
00:43:31
Peter Schneider
Und da habe ich auch, da kenne ich auch einen Uhrmacher, der das sehr, sehr gut macht.
00:43:36
Peter Schneider
der perfekt aufarbeitet und auch laserwilden kann, siehst du diesen Unterschied nicht mehr.
00:43:40
Peter Schneider
Es ist der gleiche Stahl oder Gold oder Platin.
00:43:43
Knud
Mhm.
00:43:43
Peter Schneider
Es ist alles gleich.
00:43:44
Peter Schneider
Und dies wird sich irgendwann wohl oder übel vermischen.
00:43:48
Peter Schneider
Also in zehn Jahren wirst du nicht mehr wissen, ist die mal aufgelesert worden oder nicht.
00:43:54
Peter Schneider
Du wirst es nicht mehr erkennen.
00:43:55
Peter Schneider
Das ist genau das Problem.
00:43:56
Peter Schneider
Da kommen neue Tragespuren rein und das vermischt sich.
00:43:59
Peter Schneider
Und ich finde das auf eine Art schlimm, aber wir werden das nicht verhindern können.
00:44:05
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber warum ist das denn schlimm, wenn ich die Uhr so gut auflese, dass es wirklich an der Substanz, sie sogar verbessert die Substanz, sondern es ist eigentlich eher was Positives, oder?
00:44:18
Peter Schneider
Ich finde es dann positiv, wenn die 100% Transparenz gegeben ist.
00:44:21
Peter Schneider
Wenn ich sage, die ist aufgelesert.
00:44:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Mhm.
00:44:23
Peter Schneider
Aber diese 100% Transparenz verliert sich gegen null, weil viele Uhren auch viele Hände irgendwann erreichen in den nächsten Jahren.
00:44:30
Peter Schneider
Ich schreibe vielleicht drauf, habe ich oft auf meiner Seite stehen, die Uhr ist nicht unpoliert, weil manche erkennen es gar nicht, sondern die hat mein Uhrmacher professionell aufbereitet.
00:44:39
Peter Schneider
Weil wenn die Uhr richtig scheiße aussieht, auf Deutsch gesagt, weil viele hier in diesen Lacks bei den alten Uhren mit ihren
00:44:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:44:46
Peter Schneider
Schraubendreher darum gepökelt haben, anstatt irgendeinen Bambus-Zahnstocher zu entnehmen.
00:44:50
Peter Schneider
Und die ist total verkratzt und auch schon einmal poliert, dann lasse ich sie nochmal aufpolieren.
00:44:56
Peter Schneider
Und auch ordentlich aufholen.
00:44:57
Peter Schneider
Wenn die Uhr Substanz hat, wenn die keine Substanz hat, kaufe ich sie erst gar nicht.
00:45:00
Peter Schneider
Also es ist wirklich so.
00:45:01
Peter Schneider
Ich lasse sie dann liegen.
00:45:02
Peter Schneider
Dann sage ich das dabei.
00:45:04
Peter Schneider
Ich sehe aber viele Uhr, wo diese Transparenz nicht gegeben ist.
00:45:07
Peter Schneider
Wenn ich aber das dabei sage und ein Kunde kauft das, macht ein mutmaßliches Schleppchen, trägt die jetzt zwei her, kommen neue Kratzer rein, der sagt es demnächst nicht mehr, dann kann ich auch nichts ändern.
00:45:16
Peter Schneider
Das ist das Problem.
00:45:17
Zero Reset Uhrenpodcast
Klar.
00:45:17
Peter Schneider
Und in der Kette verliert sich das irgendwann.
00:45:20
Peter Schneider
Und ich...
00:45:20
Knud
Mhm.
00:45:22
Peter Schneider
habe da lange drüber nachgedacht, ob ich das gut finde oder nicht gut finde.
00:45:25
Peter Schneider
Es gibt kleine Dinge, mal ein Inlay verändern, mal ein anderes Band dran machen oder es gibt einen guten Bandaufbereiter, wenn ich das Band eben straffen lasse, ob ich das unbedingt sagen muss, weiß ich auch nicht, aber wenn ich in einer Diskothek eine Frau kennenlerne, die sich gerade die Faltenspritzen gespritzt hat, die sagt dann auch nicht, ich habe hier gerade eine Botox-Behandlung hinter mir, aber
00:45:49
Knud
Und dann verliert sich die Spur nach dem dritten.
00:45:50
Knud
Aber es gibt doch
00:45:51
Peter Schneider
Genau, da verliert sich die Spur auch irgendwann.
00:45:53
Peter Schneider
Und bei den drei Monaten, wenn das Bodo gesagt ist, merkst du es auch.
00:45:57
Peter Schneider
Und bei den Huren ist es genau umgekehrt.
00:45:59
Peter Schneider
Du kriegst dann diese Lebensspuren wieder, oder nicht umgekehrt, das ist eigentlich genau gleich.
00:46:03
Peter Schneider
Und dann wird das auch in deinem Design-Crew.
00:46:05
Peter Schneider
Das ist der Punkt.
00:46:06
Peter Schneider
Ja, genau.
00:46:07
Knud
Ich könnte mir vorstellen, dass es einen Unterschied gibt.
00:46:10
Knud
Es gibt ja Leute, die wollen das Original.
00:46:12
Knud
Also die Uhr, die wirklich auf dem Mond mit dem Astronauten war, die kann dann auch Katze haben und so, die wird eh nicht getragen.
00:46:16
Knud
Das ist eine Trophäe von sehr reichen Leuten.
00:46:19
Knud
Und da kannst du wahrscheinlich die Provenienz auch nachvollziehen.
00:46:21
Knud
Also daran festmachen, wie es war.
00:46:23
Knud
Und dann gibt es aber Leute wie uns, die wollen ja auch Uhren tragen.
00:46:26
Knud
Das heißt, die Uhren werden nicht besser.
00:46:29
Knud
Und dann muss man, finde ich, für sich selber auch einfach überlegen, es macht überhaupt keinen Sinn, jetzt diese Monduhr zu haben.
00:46:35
Knud
sondern einfach nur eine schöne und dann macht vielleicht auch die Aufarbeitung Sinn, weil wenn ich einen Ferrari hätte und ich würde ihn ab und an fahren, müsste ich ihn auch in Motorservice geben, dann wären irgendwann neue Dichtungen drin, neue Reifen und so weiter.
00:46:35
Peter Schneider
Und
00:46:44
Knud
Das ist also analog und ich kann mir vorstellen, dass in der Szene einige noch ein bisschen das einfach lernen müssen, dass sie da diese romantische Vorstellung runternehmen müssen, weil sie nicht für 15 Millionen Euro diese einzigartige Motor kaufen, sondern einfach nur eine schöne, weiß ich nicht, Taucher Rolex oder so, von der es vielleicht mal 10.000 Stück gab und jetzt gibt es immer noch 1.000.
00:47:03
Peter Schneider
Absolut.
00:47:04
Peter Schneider
Ich verkaufe aufgearbeitete Uhren auch genauso gut wie nicht aufgearbeitete Uhren.
00:47:07
Peter Schneider
Oder auch, ich habe mal im letzten Jahr eine Uhr verkauft an einen großen Kunden, den habe ich auch als Transparenzkunden auch gesagt, dass ich da einmal ein Blatt gefunden habe zu der Uhrengeldseil und da auch eine neue Uhr gebaut wird.
00:47:19
Peter Schneider
Das habe ich auch mal im Rolex bei meiner 5510 dokumentiert bei der Big Crown.
00:47:19
Knud
Mhm.
00:47:23
Peter Schneider
Ich finde die Dokumentation, das Offenlegen, finde ich ganz wichtig.
00:47:27
Peter Schneider
Dann kann jeder selbst entscheiden, weil
00:47:29
Peter Schneider
Ich finde auch ein einzigartiges Stück, was in NOS-Zustand überlebt hat, unpoliert, wo keiner etwas verändert hat, darf auch einen ganz anderen Marktpreis haben.
00:47:37
Peter Schneider
Das muss sich im Preis und im Markt widerspiegeln.
00:47:40
Peter Schneider
Wenn ich eine Uhr, es hört sich jetzt so böse an, aus Teilen zusammenbaue oder mir Teile dazu ergänze, anders Blatteinbau im perfekten Case, dann finde ich schon gehört das dazu, das dazu zuzusagen.
00:47:52
Peter Schneider
Viele machen es nicht, weil...
00:47:54
Peter Schneider
Rolex macht ja auch keine Stammbuchausfüge.
00:47:56
Peter Schneider
Wenn die das irgendwann machen, wird es wahrscheinlich ein böse Erwachen kommen, wenn auf einmal in einer 55012, weil ein unpoliertes Case war, da war vorher ein Zweiliner drin, also mit zwei Zeilen im Blatt, man hat einen Vierliner eingebaut, weil es in der gleichen Periode lag, aber Rolex sagt, das ist aber mit zwei Zeilen ausgeliefert worden.
00:48:14
Peter Schneider
Ich glaube, dann wird es nochmal einen Ruck nach unten und Bereinigung geben und auch viele Rückläufer gegenüber dem Händler.
00:48:20
Peter Schneider
Aber man kann auch als Händler, wenn eine Frage kommt zu bestimmten Uhren, wo ich keine Historie habe, denn auch oft wird jetzt nach Service-Historie gefragt, dann sage ich das so ehrlich und lüge nicht und sage, nee, die hat einen Service gehabt und ich habe nur keine Belege oder nee, das Blatt war schon immer drin seit 1955.
00:48:38
Peter Schneider
Das kann ich ja gar nicht wissen.
00:48:41
Peter Schneider
Also ganz ehrlich, wenn ich da glaube ich,
00:48:42
Knud
Ist vielleicht auch ein Unterschied, ob ein italienischer Auktionator eine Einzelstück Rolex zufällig hat und Periscope danach weiß, dass sie ein Einzelstück geworden ist, weil er verschiedene Sachen zusammen montiert hat, bis sie eins wurde oder ob man den Erhaltungszustand einer Uhr durch andere Teile sozusagen wiederherstellt, aber man macht sie nicht seltener oder so dadurch zu einem anderen Modell.
00:48:42
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:48:51
Peter Schneider
Ja, genau.
00:49:04
Peter Schneider
Periskop deckt da sehr viel auf.
00:49:05
Peter Schneider
Es ist ein Mensch mit einer irren Datenbank, aber
00:49:10
Peter Schneider
Da habe ich auch lange drüber nachgedacht.
00:49:12
Peter Schneider
Ist das jetzt gut oder schlecht?
00:49:13
Peter Schneider
Weil den Markt schadet das insgesamt schon.
00:49:16
Peter Schneider
Und auch diese Omega-Geschichte mit der 2915-1.
00:49:18
Peter Schneider
Ich habe ganz meine Kamera ein.
00:49:22
Peter Schneider
Ich habe heute nämlich meine, ganz stolz, meine 2915-3 um.
00:49:24
Peter Schneider
Also das ist mit der Base 1000.
00:49:30
Peter Schneider
Die sieht auch extrem unverbastelt aus.
00:49:32
Peter Schneider
Da ist auch ein Stammbuchausdruck bei.
00:49:34
Peter Schneider
Nur das hat für einen Rutsch gesorgt.
00:49:36
Peter Schneider
Also es waren ja über 300 Buren, die irgendwie da...
00:49:40
Peter Schneider
kaputt oder schön geschrieben worden sind.
00:49:42
Peter Schneider
Das ist ja eine sehr komplexe Story mit Omega.
00:49:45
Peter Schneider
Ich will da jetzt auch keinen Namen nennen, weil da waren auch ein paar High-Class-Händler mit involviert, wo dann wirklich Omega bewusst Kunden gesagt hat, du kriegst für diese Uhr keinen Stammbuchaufzug.
00:49:56
Peter Schneider
Aber die Adresse von den Kunden an diesen Händlern weitergeleitet wurde, die dann günstig gekauft haben und hinterher gab es dafür ein Stammbuch.
00:50:03
Peter Schneider
Das ist ja auch rausgekommen.
00:50:05
Peter Schneider
Und das sind alles Machenschaften, die finde ich hochkriminell.
00:50:08
Peter Schneider
Und dafür ist eben so

Investitionstipps und Marktchancen

00:50:11
Peter Schneider
eine Ruhe.
00:50:11
Peter Schneider
Diese 2915-3, die ich jetzt hier umhabe, die hat mal in der Hochphase über 100.000 Euro gebracht.
00:50:19
Peter Schneider
jetzt etwas über 30 für und das ist eine 59er in allen teilen authentisch warum ist das so weil keiner mehr auf omega vintage spekuliert und deswegen ja
00:50:30
Knud
Und damit sind wir bei einem Punkt, ich glaube, auf den alle warten.
00:50:34
Knud
Das war ja natürlich auch eine Frage.
00:50:35
Knud
Tipps für Uhren, die unter dem Preisradar laufen.
00:50:37
Knud
Ohne die kannst du hier nicht aus der Tür gehen.
00:50:39
Knud
Und ich habe es jetzt auch tatsächlich öfter schon gelesen, Speedmasters sind im Moment total günstig zu bekommen.
00:50:40
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:50:45
Knud
Du hast gerade erklärt, warum vielleicht das so ist.
00:50:48
Knud
Das ist also wahrscheinlich ein Tipp.
00:50:50
Knud
Hast du noch andere?
00:50:52
Peter Schneider
Ja, ich bin ein extremer Mainstream-Typ.
00:50:56
Peter Schneider
Also im Moment, was ich sehr günstig finde, sind wirklich Standardmodelle wieder günstig.
00:51:01
Knud
Mhm.
00:51:01
Peter Schneider
1675, 1680, 1513.
00:51:02
Peter Schneider
Also ich finde 1680-Rotschrift, eine sehr gute kann man heute für 16.000, 17.000 finden.
00:51:11
Peter Schneider
Es ist auch noch viel Geld, aber im Gegensatz zu früher ist das günstig.
00:51:15
Peter Schneider
1675, 1513 fangen so ab 10.000, 11.000 an, auch schon sehr gute.
00:51:20
Peter Schneider
Es gibt ein paar gute Tudor-Uhren, also Snowflakes, die alten oder auch die ganz alten 7928 mit Pointed Crownguard und Schepterring-Dial, vergleichbar mit einer Rolex 5512, kann man kaufen.
00:51:33
Peter Schneider
Speedmaster kann ich nur empfehlen.
00:51:35
Peter Schneider
Also wer ein bisschen mehr Geld anlegen will und sich, jetzt habe ich zwar gesagt, die kostet über 30.000 hier, sondern ca.
00:51:42
Peter Schneider
2915 3 Euro.
00:51:45
Peter Schneider
Aber es gibt ja auch in dem kleinen Speedmaster-Gehäuse, das ist ja dieses Straight-Lack-Gehäuse, also nicht dieses verwirbelte, 42mm große.
00:51:53
Peter Schneider
Das 39mm-Gehäuse ist eben meiner Ansicht nach das Schöner und dreht sich besser.
00:51:57
Peter Schneider
Da gibt es ja auch die sogenannte Ed White, die 105-003.
00:52:01
Peter Schneider
Die findet man teilweise schon für unter 10.000.
00:52:03
Peter Schneider
In der Hochphase gingen die bis 30 hoch mit dem echten 321-Kaliber.
00:52:08
Peter Schneider
Da würde ich mir derzeit keine neue Omega mit 321-Kaliber kaufen.
00:52:13
Peter Schneider
Man merkt auch,
00:52:14
Peter Schneider
dass der Markt bei den neuen 321 durchaus nachlässt.
00:52:18
Peter Schneider
Omega hatte die gar nicht schnell genug rangebekommen, die 321-Kaliber und die Uhren, aber der Gebrauchtmarkt ist voll mit Uhren.
00:52:24
Peter Schneider
Ich habe teils für 12.000 die Dinger angeboten bekommen, die neuen 321.
00:52:27
Peter Schneider
Ich habe auch schon zwei davon verkauft, aber die alte wäre auch noch ein Tipp.
00:52:32
Peter Schneider
Und wenn wir bei Vintage sind, bei Cartier, Cartier ist ja auch wieder runtergekommen, da gibt es auch ein paar schöne Vintage.
00:52:39
Peter Schneider
AP, ich habe gerade eine auf der Seite, eine mit so einer
00:52:41
Knud
Sag mal bitte kurz, welche Karte du meinst, weil ich glaube, die meisten haben die CPCP-Modelle auf dem Schirm, die sind ja gut dokumentiert.
00:52:44
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:52:48
Knud
Die sind auch übrigens urmacherisch ja ein bisschen interessanter, weil sie Fremdwerke haben.
00:52:52
Knud
Was ich jetzt interessant finde, sind die Pre-CPCP, die genau dieselben Eigenschaften haben, nur ohne Paris auf dem Zifferblatt.
00:52:58
Knud
Meinst du die?
00:53:00
Peter Schneider
Die meine ich und ich meine aber auch selbst der Tank American, also so Neo-Vintage.
00:53:06
Knud
Die habe ich selber.
00:53:06
Peter Schneider
Solltest du mir im Moment die Wondolo von Patek angucken, die alle immer...
00:53:06
Knud
Das ist die beste Uhr der Welt mit Pia Schilwerk in Weißgold.
00:53:09
Knud
Ich habe eine.
00:53:10
Knud
Ja.
00:53:14
Peter Schneider
Weil das ist das Erste, was ich nach Hause kam, meine Lebensgefährtin sagte, oh, ein Neu-Kartier?
00:53:18
Peter Schneider
Nein, das ist ein Viertel.
00:53:20
Knud
Ja, ist für die Tochter.
00:53:20
Knud
Mhm.
00:53:22
Peter Schneider
Ja, genau.
00:53:23
Peter Schneider
Sie steht auch auf Cartier und hat auch eine Santos.
00:53:26
Peter Schneider
Eine Santos, eine alte, finde ich auch immer ganz schick noch.
00:53:30
Peter Schneider
Ich habe auch auf meiner Seite in der AP zum Beispiel in Weißgold eine Hopnail, also die mit diesem, wie nennt man das bei Patek, Clou de Paris Motiv, in so einem Kissenform, komplett Weißgold für 8000 Euro auf der Seite.
00:53:44
Peter Schneider
Das sind wirklich Strong Bies, die man da mitmachen kann und Heuern.
00:53:49
Peter Schneider
Feuer, alte Autarias, Jochen Rindt ist runter, die Vorgänger sind runter, also Jochen Rindt findet... Ja, ja.
00:53:54
Knud
Weil die diese riesen Auktionen hatten 2016 oder so.
00:53:57
Knud
Und dann waren die einmal kurz teuer für drei Jahre.
00:53:59
Knud
Ich war bei so einem Vintage-Treffen, da waren die Leute, die die alle hatten.
00:54:02
Knud
Die waren alle so 60, 70 und die hatten auch diese ganzen Skipper-Modelle in allen Varianten und haben gesagt, die hat mal 300.000 kostet, die hat mal 200.000.
00:54:05
Peter Schneider
Genau.
00:54:08
Knud
Sie guckt ein bisschen traurig dabei.
00:54:11
Knud
Das sind dann die.
00:54:11
Peter Schneider
Ja, die gucken.
00:54:11
Knud
Also die meisten sind jetzt wieder günstig.
00:54:14
Peter Schneider
Ja, auch Carreras, es gibt tolle Carreras, ich heiße jetzt gar nicht, 2, 4, 4, 7, glaube ich,
00:54:17
Knud
Mit Co-Signing habe ich gesehen, mit Abercrombie & Fitch auf dem Dial und so.
00:54:20
Peter Schneider
Evercombeet Fitch hätte ich auch schon gehabt, diese Seafarer hätte ich gehabt von Evercombeet Fitch für diese Seafarer mit diesen Gezeiten, die man da einstellen konnte, da habe ich nie verstanden, die Uhr, wie man die stellt, aber die Seafarer werden es wissen und das macht der Mond alles selbst, ganz genau.
00:54:34
Knud
Das macht der Mond.
00:54:38
Peter Schneider
Also es gibt jede Menge Vintage und allen voran sage ich immer, alte Daydates und Daydust, die kriegt man im Moment auch sehr, sehr günstig, weil Daydust muss man sich so ein bisschen auf das Spiel einlassen, weil
00:54:50
Peter Schneider
Wenn man wenig Geld hat und dann für 3.500 eine schöne 1601 kauft oder 1600, dann ist das super, aber man muss auch kalkulieren und auch gucken, so eine Werksrevision kann auch dann teuer werden.
00:55:02
Peter Schneider
Am besten ist immer, wenn man noch einen freien Urmer hat, der das machen kann, weil alte Dachers, ich glaube, die machen die noch nicht mal mehr in Köln.
00:55:08
Peter Schneider
Die wird dann nach Genf weggeschickt, wenn die...
00:55:11
Peter Schneider
Konzessionäre keine Teile haben.
00:55:12
Peter Schneider
Also da muss man immer gucken, dass man auch eine Infrastruktur Uhrmacher hat.
00:55:15
Peter Schneider
Weil da war ja auch eine Frage, gibt es noch genügend Ersatzteile für alte Uhren, 40er, 50er Jahre, Zenit, Omega und Co.
00:55:23
Peter Schneider
Ich kann dafür Zenit und Katir und so nicht sprechen.
00:55:26
Peter Schneider
Aber ich glaube, alle großen Marken, Heuer, Omega, Rolex, Patek, da gibt es, und Patek in Genf sowieso, die haben alle Ersatzteile, gibt es genug Ersatzteile auf dem Markt, auch genug freie Uhrmacher, die schon bei Zeiten was angesammelt haben.
00:55:41
Peter Schneider
Da würde ich mir keine Gedanken machen.
00:55:44
Peter Schneider
Wenn es soweit ist und man findet es geil, dann findet man auch einen Weg, die Uhren immer servicen zu lassen und pflegen zu lassen.
00:55:50
Peter Schneider
Das ist kein Problem.
00:55:52
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt
00:55:52
Knud
Hast du auch lange Uhren eigentlich?
00:55:54
Knud
Von mir aus letzte Frage, aber hast du auch lange Uhren und hast du da Service-Erfahrungen?
00:55:59
Peter Schneider
Ich habe keine Service-Erfahrung, aber ich kenne diese ganzen Erfahrungen von mir.

Kundenverhalten und kulturelle Wahrnehmungen

00:56:04
Knud
Also es ist valide, sagst du.
00:56:04
Peter Schneider
Ich hatte zwei lange Uhren lange.
00:56:08
Peter Schneider
Ich hatte letztens einen Datograf verkauft, den ersten in Platin.
00:56:13
Peter Schneider
Den wollte keiner in Deutschland kaufen, obwohl der mit Abstand der günstigste war für 49.000, habe ich glaube ich beim letzten Mal schon erwähnt, 49.000 Euro mit Boxpapiere.
00:56:23
Peter Schneider
Habe ich nach Holland verkauft, auch an einen Händler sogar, für den gleichen Preis.
00:56:26
Peter Schneider
Hat da keinen B2B-Rabatt bekommen.
00:56:29
Peter Schneider
Weil in Deutschland kauft das keiner.
00:56:30
Peter Schneider
Die haben alle Angst vor Servicegespenst.
00:56:32
Peter Schneider
Ist das jetzt ein Service oder ist das ein Service mit Reparatur?
00:56:35
Peter Schneider
Kostet das mich dreieinhalbtausend oder zehntausend Euro?
00:56:39
Peter Schneider
Und bevor der holländische Hintner kam, der die gekauft hat, habe ich schon überlegt, die direkt zu lange zu geben und einfach Service zu geben und danach zu verkaufen.
00:56:47
Peter Schneider
Weil derzeit verkaufst du keines aller mal eine lange Einzelplatte im gleichen Spiel.
00:56:52
Peter Schneider
Du verkaufst derzeit ganz schlecht lange, wenn du nicht eine belegbare...
00:56:57
Peter Schneider
Service-Historia.
00:56:58
Peter Schneider
Ich habe jetzt zum Beispiel auch gehört, ich glaube, der Datograf war von Anfang der 2000er, also knapp 20 Jahre alt.
00:57:06
Peter Schneider
Da behält sich dann auch lange tatsächlich vor, mehr zu nehmen für die Revision als für eine Uhr, die das letzte Mal für sieben oder acht Mal eine Revision hatte.
00:57:13
Peter Schneider
Habe ich auch alles nur vom Hörensagen gehört.
00:57:15
Peter Schneider
Da gibt es ganz viele Storys, aber...
00:57:19
Zero Reset Uhrenpodcast
Das müsstest du doch sogar besser wissen, weil du mit dem CEO von Lange die Nieren warst, oder nicht?
00:57:23
Knud
Das stimmt.
00:57:24
Knud
Ich habe alle kritischen Fragen gestellt, aber er wollte nicht zu allem was sagen.
00:57:28
Peter Schneider
Vielen Dank.
00:57:28
Zero Reset Uhrenpodcast
Das ist bezeichnend.
00:57:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber okay, genug von Vintage-Tipps, finde ich sehr cool.
00:57:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Als wir ein bisschen privat gesprochen haben, Peter, hattest du so erzählt, das fand ich interessant, dass bezüglich der Bereitwilligkeit für die Uhr den Preis zu bezahlen, meintest du, glaube ich, wenn ich es richtig verstanden habe, dass die neueren Uhren, zum Beispiel eine aktuelle GMT von Rolex oder egal welche Marke, aktuelle Uhren, die du gebraucht verkaufst,
00:57:54
Zero Reset Uhrenpodcast
dass da viel mehr um den Preis geschachert wird als bei Vintage Uhren.
00:57:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Ist das richtig?
00:57:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Habe ich das richtig verstanden?
00:58:00
Peter Schneider
Absolut, das hat glaube ich mehrere Gründe, weil die Vintage-Menschen sind andere, die brennen richtig, also die sind leidenschaftlicher im Kauf und die, die neuere Uhren kaufen, die sind leidenschaftlich im Preisvergleich.
00:58:13
Peter Schneider
Ich will das gar nicht verurteilen, aber es ist tatsächlich so, eine tausendfach produzierte Uhr, die vergleiche ich und da ist es
00:58:20
Peter Schneider
sind die alle gleich die Uhren.
00:58:21
Peter Schneider
Bei der Vintage habe ich gar nicht so die Vergleichmöglichkeiten, da muss der Funke überspringen oder eben nicht.
00:58:26
Peter Schneider
Da ist jede Uhr quasi ein Einzelstück.
00:58:27
Zero Reset Uhrenpodcast
Vielen Dank.
00:58:28
Peter Schneider
Da gibt es Richtwerte, aber keinen richtigen Preis.
00:58:31
Peter Schneider
Und der Vintage Fan oder Uhrensammler ist auch bereit, andere Preise zu zahlen und auch nicht so zu fahren.
00:58:40
Peter Schneider
Das stimmt schon.
00:58:41
Peter Schneider
Das sind zwei unterschiedliche Menschen.
00:58:43
Peter Schneider
Auch wenn es viele Sammler gibt, die hybride Sammlungen haben.
00:58:46
Peter Schneider
Vintage, modern, das ist jetzt auch gar nicht.
00:58:50
Peter Schneider
Keine Frage.
00:58:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Finde ich mega interessant, wenn ich dich hier sitzen habe, der er selbst auch ein Vintage-Liebhaber ist und wie du das erzählst, ich aus meiner Sicht, auch wenn ich kein Vintage-Uhrensammler bin, verstehe dich.
00:59:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, dass ich das meinen Freunden oder meiner Familie erzählen würde, dass wenn ich denen da dreimal eine...
00:59:09
Zero Reset Uhrenpodcast
GMT aus 1970 hinlegen würde, die dann, die einen hatten, weiß ich nicht, hier einen Tropical Dial, die anderen nicht, die einen hat da einen Kratzer und so weiter und ich ihnen sagen würde, die ist teuer, weil Tropical Dial, die ist etwas günstiger, weil dann gucken die mich an und dann sagen, ist das nicht die gleiche Uhr?
00:59:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:59:24
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
00:59:25
Peter Schneider
Ja, genau, das ist auch... Ja, ich kenne auch leider, oder nicht leider, ich kenne auch sehr viele normale Menschen, die nicht dieses Uhren haben.
00:59:26
Knud
Du kennst die falschen Leute, ganz klar.
00:59:35
Peter Schneider
Also diese Uhrensucht, ich habe es ja schon mal gesagt, da kann man einen eigenen Podcast über machen.
00:59:39
Peter Schneider
Das ist für mich keine Sammelleinschaft, das ist einfach eine Sucht.
00:59:42
Peter Schneider
Und egal, ob du modern oder vintage sammelst, das endet in einer Obsession und ja, das ist so.
00:59:49
Zero Reset Uhrenpodcast
Wo du das gerade sagst,
00:59:49
Knud
Das ist eigentlich auch ein schöner Satz für mit 60 Minuten.
00:59:52
Knud
Das endet in Obsession.
00:59:53
Peter Schneider
Ja, ja, genau.
00:59:53
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja, warte.
00:59:55
Peter Schneider
Mein Gott, ich war schnell.
00:59:57
Zero Reset Uhrenpodcast
Mit der Obsession auf jeden Fall.
00:59:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Nein, das können wir vielleicht noch erwähnen.

Ausblick und Zukunftstrends im Uhrenmarkt

01:00:01
Zero Reset Uhrenpodcast
Das haben wir zu dritt so ein bisschen besprochen.
01:00:03
Zero Reset Uhrenpodcast
Bzw.
01:00:03
Zero Reset Uhrenpodcast
du, Peter und ich, wir haben darüber gequatscht und Knut ist damit voll einverstanden, dass wir uns jetzt so alle sechs Monate mal dich einladen und dazuholen.
01:00:12
Zero Reset Uhrenpodcast
Dann können wir gerne auch mal eine Folge machen, die sich zum Beispiel primär um die Obsession und Sucht der Uhren dreht.
01:00:18
Zero Reset Uhrenpodcast
Und
01:00:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Dich halt immer wieder gerne dann als Gradmesser für ein, weil du bist am Puls der Zeit, du verkaufst die ganze Zeit Uhren, du gibst dann immer gerne uns ein Update, was der Markt gerade so hergibt.
01:00:34
Zero Reset Uhrenpodcast
Du hast gerade noch, das würde mich jetzt auch interessieren, wo ich das gerade so erzähle, Knut fragte, wo du sagst, welche Kauftipps hast du aktuell?
01:00:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Siehst du vielleicht oder würdest du in die Glaskugel gucken wollen und sagen, in einem halben Jahr glaubst du, dass die und die Uhren richtig gut gehen werden?
01:00:52
Peter Schneider
Also ich merke ein starkes Comeback zu Vintage insgesamt.
01:00:56
Peter Schneider
Das merkt man schon extrem.
01:00:58
Peter Schneider
Und die Uhren, die gut gehen werden, das verändert sich so schnell.
01:01:03
Peter Schneider
Ich glaube, dass wir im Moment auf dem Day-Date-Trip immer noch sind.
01:01:06
Peter Schneider
Und ich glaube auch, dass die Menschen Day-Dates suchen.
01:01:10
Peter Schneider
Die werden auch morgen keine Patek am Lederwand nachfragen, leider.
01:01:13
Knud
Ich hätte trotzdem noch ein Lagstum.
01:01:14
Peter Schneider
Da habe ich noch genug auf der Seite.
01:01:18
Peter Schneider
Das ist, glaube ich, long term.
01:01:19
Peter Schneider
Das wird, glaube ich, im nächsten Jahr oder übernächst wieder kommen.
01:01:23
Peter Schneider
Und ich merke das Downsizing, dass die Leute, also sie sind extrem daran auf 39, 40 Grad auch.
01:01:28
Peter Schneider
Also ewiger Kalender, die schlichte.
01:01:31
Peter Schneider
Das sind schon so Dinge, da habe ich auch extreme Nachfrage.
01:01:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay.
01:01:35
Peter Schneider
Und ich glaube auch, dass Nautilus sich weiter stärken wird.
01:01:40
Peter Schneider
Da war mal so eine Flaute, als die Preise runtergingen.
01:01:43
Peter Schneider
Aber es klettert jetzt leider wieder.
01:01:46
Peter Schneider
die Preise im Aquanaut ein bisschen gelitten.
01:01:48
Peter Schneider
Da gibt es zwei, drei Modelle, die noch funktionieren.
01:01:51
Peter Schneider
Aber so was so der richtige Wurf ist, dass da so ein neues heißes Thema kommt, das kann ich nicht sagen.
01:02:00
Peter Schneider
Also ich denke, das ist nach wie vor Daydates, weil
01:02:03
Peter Schneider
die Leute realisiert haben, auch durch die Literatur.
01:02:05
Peter Schneider
Es gibt immer mehr Bücher auch darüber.
01:02:07
Peter Schneider
Es gibt so viele Möglichkeiten da an Blätter.
01:02:11
Peter Schneider
Ich habe mal früher gesagt, die Vintage-Pepsi ist die Barbie-Puppe des Mannes.
01:02:16
Peter Schneider
Da kannst du das Band wechseln, da kannst du das Inlet wechseln von schwarz auf rot-blau.
01:02:19
Peter Schneider
Und das ist, glaube ich, auch die Day-Welt.
01:02:20
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
01:02:23
Peter Schneider
Es gibt so viele interessante Blätter.
01:02:25
Peter Schneider
Ich habe drei Leute von zehn, die ich dieses Jahr in der Day-Welt verkauft habe,
01:02:31
Peter Schneider
haben mir dann aus dem Rolex-Katalog beim Konzessionär Blätter geschickt, Fotos, und da habe ich gefragt, Peter, was findest du denn so schön?
01:02:37
Peter Schneider
Welches Platz soll ich denn da einbauen?
01:02:39
Peter Schneider
Ich will, glaube ich, mal wechseln.
01:02:40
Peter Schneider
Und da merkst du schon, da habe ich gesagt, wechseln nicht, ich kaufe dir eine dazu, ist besser.
01:02:44
Peter Schneider
Und dann hast du nicht die Qual der Wahl, musst du mal wieder umbauen.
01:02:48
Peter Schneider
Aber das ist, glaube ich, im Moment so ein extremes Sammelthema.
01:02:50
Peter Schneider
Ist auch richtig.
01:02:51
Zero Reset Uhrenpodcast
Okay, wenn ihr euch fragt, was da die ganze Zeit klickt, Knut guckt sich irgendwelche Day-Date-Blätter online an, man hört immer seine Maus klicken.
01:02:58
Zero Reset Uhrenpodcast
Ja.
01:03:00
Peter Schneider
Oder meine Seite.
01:03:03
Peter Schneider
Oder meine Seite.
01:03:03
Peter Schneider
Absolut.
01:03:04
Knud
Ich habe ja immer schon nach der jetzt geguckt.
01:03:06
Knud
Ich finde auch, das ist die interessanteste Rolex, weil sie so vielfältig ist und da wirklich auch spannende bis Entgleisungen dabei sind.
01:03:11
Peter Schneider
Und auch... Genau.
01:03:13
Knud
Alles.
01:03:14
Knud
Sehr interessant.
01:03:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Jetzt wollte ich gerade noch irgendwas fragen, Peter, aber ich bin gerade nicht Knut.
01:03:21
Zero Reset Uhrenpodcast
Denk dir mal gerade irgendwas aus.
01:03:21
Knud
Wir müssen uns ja eh wieder treffen.
01:03:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich komme
01:03:23
Knud
Ich könnte noch stundenlang weitersprechen.
01:03:24
Knud
Mir hat das sehr gut gefallen.
01:03:26
Knud
Aber wir müssen, glaube ich, auch mal Schluss machen.
01:03:26
Peter Schneider
Ich auch.
01:03:27
Peter Schneider
Ich habe gemerkt, dass das schon überschritten ist.
01:03:32
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich komme nicht mehr drauf.
01:03:33
Zero Reset Uhrenpodcast
Hat ja irgendwas mit dem zukünftigen Markt zu tun.
01:03:39
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ich kriege es nicht mehr kapituliert.
01:03:41
Zero Reset Uhrenpodcast
Dafür war das Thema mit den Daydates geradezu interessant.
01:03:43
Zero Reset Uhrenpodcast
Weil ich auch selbst, lustigerweise, ich gucke immer wieder nach Daydates, aber 36 Millimeter und Gelbgold passt nicht zu mir.
01:03:43
Peter Schneider
Man könnte als...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
01:03:50
Zero Reset Uhrenpodcast
Das kann ich nicht tragen.
01:03:55
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn du mal eine hast mit Weißgoldband, sag mir wahrscheinlich, kommen sie mal anprobieren.
01:03:59
Zero Reset Uhrenpodcast
Aber ich glaube, dass sie...
01:03:59
Knud
Ja, mit Bock...
01:04:02
Zero Reset Uhrenpodcast
Nee, Bock auf gar keinen Fall.
01:04:06
Zero Reset Uhrenpodcast
Also wenn ihr eine Day-Date loswerden wollt, schreibt dem Peter, der freut sich.
01:04:13
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hoffe, dass wir alle Fragen abgearbeitet haben.
01:04:15
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich hätte selbst noch einige, aber wie Knut sagt, wir haben eine Stunde und eine Stunde ist ein guter Zeitslot.
01:04:23
Zero Reset Uhrenpodcast
Wenn wir sechs Monate sagen, sehen wir uns irgendwann zur nächsten großen Uhrenmesse im April wieder, würde ich sagen.
01:04:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Und vielleicht ergibt sich aber vorher auch irgendwann mal ein Thema, worüber wir quatschen wollen.
01:04:35
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich bin jetzt ruhig und Knut, wenn du noch Wort hast, bitte du gerne.
01:04:38
Zero Reset Uhrenpodcast
Ansonsten, Peter, du kennst es, gehört dem Gast das letzte Wort.
01:04:41
Peter Schneider
Achso, ja, habe ich ganz vergessen, gar nicht vorbereitet auf Schlusssatz, aber ich nehme das mal auf, was du sagtest, wie entwickelt sich der Markt?
01:04:47
Peter Schneider
Es gibt weiterhin einen Markt und ich glaube, das ist auch für viele Zuhörer wichtig.
01:04:52
Peter Schneider
Ich sehe viele junge Menschen nachwachsen, die gerade auch in meinem Umfeld die Kinder von Sammlern und die auch nicht große Sammler sind, die gerade ihr Abi gemacht haben oder 18 geworden sind, die auch auf einmal auf mechanische Uhren stehen.
01:05:04
Peter Schneider
die wollen keine Apple Watch, die wollen eine mechanische Uhr.
01:05:07
Peter Schneider
Also es gibt Nachwuchs und ich glaube auch, dass wir in zehn Jahren noch einen stabilen Uhrenmarkt haben, der natürlich Wellen hat, aber ich glaube, das macht weiterhin Spaß, das Thema und ich werde das wahrscheinlich auch machen, bis ich 100 bin, wenn ich so alt werde.
01:05:22
Zero Reset Uhrenpodcast
Ich würde es mir für dich wünschen und für uns auch, dass du so lange uns erhalten bleibst, Peter.
01:05:25
Peter Schneider
Für uns alle, genau.
01:05:26
Peter Schneider
Danke euch noch, vielen Dank.
01:05:26
Zero Reset Uhrenpodcast
Gerne noch länger.
01:05:29
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke dir, danke euch.
01:05:30
Zero Reset Uhrenpodcast
Danke euch zum Zuhören.
01:05:31
Zero Reset Uhrenpodcast
Tschö.
01:05:32
Knud
Danke, bis bald.
01:05:32
Peter Schneider
Okay, bis bald.
01:05:33
Knud
Tschüss.