
"Das ist ein strategisches Ziel. "
"Ah gut, dann brauchen wir erst einmal nichts tun."
Dass Strategiearbeit etwas mit Zukunft zu tun hat ist unbestritten. Dass dafür jedoch auch heute schon viel getan werden kann und sogar muss, sorgt immer wieder für Überraschungen.
Mit Peter sprechen wir, unter anderem, über den Faktor Zeit in der Strategie und über die Herausforderung herauszufinden, was wann getan werden muss.
Es war gar nicht so leicht, einen Titel für diese Folge zu finden, denn Peter ist eine wahre Schatzkiste an Management-Anekdoten und hilfreichen Gedanken.
Wie finden Verantwortliche die Zeit, über strategische Themen nachzudenken? (Die Antwort Peter Druckers wird überraschen)
Welche kulturellen Unterschiede gibt es im Umgang mit Klarheit und Offenheit in der Kommunikation mit Mitarbeitenden?
Wie lassen sich Determination und Reaktion balancieren?
Peter berichtet mit Augenzwinkern und einem guten Schwung Selbstironie aus seiner langjährigen Erfahrung als Manager und Stratege. Eine gleichsam unterhaltsame und lehrreiche Folge!
Mehr über Peter erfahrt ihr unter anderem auf LinkedIn