Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
123 Plays20 days ago

Ich sage Goodbye.
Goodbye zu einem Jahr Elternzeit.
Goodbye zu 12 Monaten voller Kuscheln, Chaos, Wachstum, Weinen – und ganz, ganz viel Liebe.

Mein kleiner Mann ist gerade ein Jahr alt geworden. Und während ich ihm beim Laufenlernen zusehe, frage ich mich:

Wie geht es für mich weiter? Das und mehr gibt es in dieser Episode.

Möchtest du Teil des Smart Sparks Newsletter werden? Dann melde dich hier dafür an:
https://preview.mailerlite.io/forms/446388/159522454099723321/share

Deine Maxine

Recommended
Transcript

Persönliche Einblicke und Lebensupdates

00:00:00
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zurück auf dem Business Journal Podcast.
00:00:05
Speaker
Ich sage goodbye.
00:00:07
Speaker
Das war der Titel des letzten Newsletters und ich dachte, ich gebe euch ein kleines Update und berichte euch, was jetzt gerade meine Gedanken sind, wo ich vielleicht kämpfe, wo ich mich neu ausrichten darf und hoffe, dass du für dich, wenn du gerade unsicher bist, wie es bei dir beruflich weitergeht,
00:00:26
Speaker
was für dich als nächstes ansteht, dass diese Folge irgendwie wohltuend sein kann, weil du merkst, du bist nicht alleine.

Reflexion über berufliche und persönliche Zukunft nach Elternzeit

00:00:34
Speaker
Hier ein paar Zeilen aus dem letzten Newsletter.
00:00:36
Speaker
Ich sage Goodbye.
00:00:38
Speaker
Goodbye zu einem Jahr Elternzeit.
00:00:40
Speaker
Goodbye zu zwölf Monaten voller Kuscheln, Chaos, Wachstum, Weinen und ganz, ganz viel Liebe.
00:00:45
Speaker
Mein kleiner Mann ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden.
00:00:48
Speaker
Und während ich beim Laufen lernen zusehe, frage ich mich, wie geht es für mich weiter, beruflich, persönlich, ganzheitlich?
00:00:56
Speaker
Ich bin am Ende meiner Elternzeit angekommen und mit ihr endet auch ein ganz besonderer Abschnitt.
00:01:02
Speaker
Ein Abschnitt, in dem ich mein Business komplett pausiert habe, um voll und ganz in dieses neue Leben einzutauchen.
00:01:09
Speaker
Und jetzt stehen bei mir ganz viele Fragezeichen im Raum.
00:01:13
Speaker
Vielleicht auch bei dir.
00:01:16
Speaker
Vielleicht kennst du das Gefühl, von außen wirkt es oft so, als hätten alle anderen einen klaren Plan, als wüssten sie genau, wie es weitergeht.
00:01:25
Speaker
Doch die Realität sieht einfach oft anders aus.
00:01:29
Speaker
Gerade an Umbruchspunkten oder in Umbruchsphasen stehen wir immer wieder vor Entscheidungen.
00:01:35
Speaker
Und da ist wieder diese große Frage, wie geht es beruflich für mich weiter?

Berufsfindung durch innere Signale und Interessen

00:01:41
Speaker
Ich habe für mich gemerkt, Berufung bedeutet für mich, dem inneren Ruf zu folgen, sich zu fragen, was fühlt sich stimmig an, was ruft mich als nächstes.
00:01:50
Speaker
Mehr dazu teile ich auch in meinem Buch das Berufungsprinzip.
00:01:54
Speaker
Aber was ich dort sage, ist, dass ich nicht an Eingebungen über Nacht glaube.
00:01:58
Speaker
Ich glaube nicht, dass du diese eine Idee auf einmal hast und weißt dann ganz genau, so geht es mit meinem Berufsleben weiter.
00:02:07
Speaker
In meiner Erfahrung ist es meistens so, dass wir eine erste Idee oder erste Ideen haben, was passen könnte.
00:02:13
Speaker
Wir haben innere Anhaltspunkte, Sachen, die unsere innere Stimme ruft.
00:02:18
Speaker
Das könnte sein ein großes Interesse für ein Thema, irgendwie eine große Angst vor einem Thema oder so dieses Gefühl, irgendwo hingedrängt zu werden, immer wieder sich in eine Richtung hingezogen zu fühlen, obwohl eigentlich der Kopf vielleicht sagt, ja, damit kann man überhaupt nichts machen.

Klarheit durch Handeln und Schritt-für-Schritt-Vorgehen

00:02:40
Speaker
Es sind diese kleinen Eingebungen, die uns helfen,
00:02:44
Speaker
Und dann kommt die große Klarheit, nach der wir uns sehnen, im Tun, Schritt für Schritt.
00:02:51
Speaker
Denn Klarheit kommt nicht über Nacht, sondern wir dürfen sie erarbeiten.

Herausforderungen der sozialen Medien im Geschäftsalltag

00:02:56
Speaker
Und hier habe ich geteilt, was ich aktuell weiß.
00:02:59
Speaker
Ich weiß, dass ich Coaching liebe und ich liebe die Arbeit mit meinen Klientinnen.
00:03:04
Speaker
Aber ich weiß auch, dass dieses klassische Online-Business mit super viel Sichtbarkeit, Down-of-Social-Media-Posten, Launches machen, sich nicht mehr ganz 100% stimmig für mich anfühlt.
00:03:16
Speaker
Es war mir oft einfach zu laut, zu voll, es war mir zu viel Müssen einfach.
00:03:22
Speaker
Und ich habe die letzten 8 Jahre mit Social Media gekämpft.
00:03:27
Speaker
Und ich habe noch keine Lösung dafür.
00:03:29
Speaker
Aber hier ist mein Struggle.
00:03:31
Speaker
Vielleicht geht es dir ähnlich oder ich weiß, dass es vielen ähnlich geht.
00:03:35
Speaker
Ich merke, dass Social Media mir nicht so gut tut, dass ich es sehr anstrengend finde, regelmäßig zu posten, im Medialkal mehrfach die Woche zu posten.
00:03:45
Speaker
Ich bin jetzt nicht jemand, der super gerne in die Kamera spricht,
00:03:49
Speaker
obwohl es mittlerweile okay ist, das zu machen, also kein Problem.
00:03:53
Speaker
Aber es ist nicht so, dass ich sage, yay, ich kann wieder ein neues Reel machen oder in die Kamera sprechen, so auch nicht.
00:03:59
Speaker
Aber man lernt wirklich mit der Zeit, besser in irgendwas zu werden und das ist total cool.
00:04:04
Speaker
Und da habe ich echt super viel in den letzten Jahren für mich erarbeitet, dass das kein großes Problem mehr ist.
00:04:12
Speaker
Und trotzdem ist es nicht ganz so, dass es mich erfüllt.

Innere Stimme und persönliche Stärken im Business beachten

00:04:16
Speaker
Nun habe ich immer mal wieder gedacht, na komm, gib dir einen Ruck, mach so ein bisschen.
00:04:21
Speaker
Und ich merke aber immer wieder, ich komme immer wieder an den Punkt, nach diesem Motivations-High, dass ich sage, irgendwie ist es das doch nicht.
00:04:31
Speaker
Und ich möchte gerne mehr darauf hören.
00:04:34
Speaker
Nun sagen wir alle, ein Online-Business ohne Social Media ist sehr hart.
00:04:41
Speaker
Wenn du Online-Business machen willst, gehört das einfach dazu.
00:04:44
Speaker
Das ist so wie, zu unserem Leben gehört einfach auch Zähneputzen und Duschen dazu.
00:04:48
Speaker
Es ist halt einfach so.
00:04:50
Speaker
Und das Schöne ist, doch das Schöne ist, vielleicht muss auch das Online-Business-Modell nicht für jeden das Passende sein.
00:04:59
Speaker
Es gibt ja noch so viele andere Möglichkeiten, Geld zu verdienen, seiner Berufung zu folgen, sich was Cooles aufzubauen.

Netzwerken als erfüllendere Alternative zu Social Media

00:05:08
Speaker
Und hier, glaube ich, lohnt es sich wirklich auf, diese innere Stimme zu hören und auch auf so
00:05:15
Speaker
Auf die eigenen Stärken auch.
00:05:18
Speaker
Und manchmal muss man auch andere Erfahrungen machen, um zu merken, dass es das nicht ist.
00:05:23
Speaker
Ich hatte zum Beispiel ein paar coole Projekte letztens, wo ich einfach, da habe ich überhaupt kein Marketing per se für gemacht.
00:05:31
Speaker
Es kam einfach über mein Netzwerk zustande.
00:05:33
Speaker
Ich wurde angefragt, ob ich ein Teambuilding-Workshop leiten könnte, ob ich ein Coaching machen kann, ob ich ein kleines Notion-Projekt umsetzen könnte.
00:05:41
Speaker
Und das waren alles so Anfragen, die einfach über mein Netzwerk an mich herangetreten sind.
00:05:47
Speaker
Und da dachte ich mir, das ist schon cool, das macht mehr Spaß.

Erlaubnis zur Freude und unkonventionelle Geschäftswege

00:05:51
Speaker
Ich würde lieber, also mir macht es mehr Spaß, Marketing-mäßig, lieber mit meinem Netzwerk in Kontakt zu sein, mich mit denen zu treffen, auszutauschen, gucken, wie man sich gegenseitig unterstützt und darüber Projekte zu gewinnen, als mich jetzt hinzustellen in mein kleines Kämmerlein und irgendwelche Reels zu drehen.
00:06:12
Speaker
Und deswegen habe ich mir die Erlaubnis gegeben, mal einfach jetzt zu gucken,
00:06:18
Speaker
Worauf habe ich Lust?
00:06:20
Speaker
Was ist einfach auch?
00:06:21
Speaker
Und nicht alles aber gleich hinzuschmeißen.
00:06:23
Speaker
Und vielleicht hast du gemerkt, dass ich ganz bisschen wieder angefangen habe, den Newsletter zu posten.
00:06:28
Speaker
Ich hatte eins, zwei Posts auf Instagram, ich glaube einen auf LinkedIn.
00:06:32
Speaker
Und dahinter steckte der Impuls, dass ich wieder Lust hatte zu posten, weil ich mir volle Erlaubnis gegeben habe, gar nichts mehr machen zu müssen.

Fokus auf authentische Inhalte und Newsletter

00:06:42
Speaker
Und natürlich funktioniert das nur, wenn wir es auch ernst meinen.
00:06:44
Speaker
Hätte ich gesagt, okay Maxine, du darfst jetzt überhaupt nichts mehr oder du musst jetzt überhaupt nichts mehr posten, damit du wieder Lust bekommst und dann geht es aber wieder weiter, dann hätte es wahrscheinlich nicht geklappt.
00:06:54
Speaker
Aber ich habe mir gesagt, ich muss nicht Instagram weitermachen.
00:06:57
Speaker
Das ist total okay, wenn es jetzt einfach nochmal weiter pausiert und ruht.
00:07:03
Speaker
Und dann kam aber dieses, ja, aber so ganz gar nichts möchte ich auch nicht machen.
00:07:08
Speaker
So ganz gar nichts möchte ich
00:07:11
Speaker
Und dann habe ich mich gefragt, was ist einfach?
00:07:13
Speaker
Und ich habe mir meine Plattform angeguckt.
00:07:15
Speaker
Ich habe den Podcast, ich habe Newsletter, ich habe Instagram und LinkedIn.
00:07:21
Speaker
Und was gerade einfach ist, ist ein wirklich textbasierter Aspekt.
00:07:25
Speaker
Also alles, was ich mir aufsprechen kann und wo ich dann mit Hilfe von ChatGPT und Co.
00:07:32
Speaker
daraus einen Text machen kann.
00:07:35
Speaker
Das kriege ich gut hin.
00:07:37
Speaker
Und
00:07:40
Speaker
Und dann kam dann so, ja, okay, was heißt denn das?
00:07:41
Speaker
Okay, das heißt, auf jeden Fall möchte ich den Newsletter weitermachen.
00:07:46
Speaker
Und daraus auch ein bisschen Instagram und LinkedIn.
00:07:49
Speaker
Aber das Zentrale wird erstmal der Newsletter sein.
00:07:53
Speaker
Deswegen, wenn du gerne mehr von mir hören möchtest oder auch weiterhin von mir hören möchtest,
00:07:58
Speaker
dann trage dich super gerne kostenfrei eine Newsletter ein.
00:08:02
Speaker
Ich bin eben gerade ein bisschen am Umbranden.
00:08:04
Speaker
Ich nenne ihn sehr wahrscheinlich Smart Sparks, dass er einfach einen Namen hat und nicht einfach der Newsletter ist, mit der Idee, wieder hinzukommen zu diesem Smart statt hart zu arbeiten.

Prioritätensetzung zwischen Familie und Geschäft

00:08:20
Speaker
Und Sparks, weil Sparks sind ja so diese Ideenfunken, die einfach überspringen können.
00:08:26
Speaker
Oder so dieser Moment, wenn wir so eine Eingebung haben, dann kommen diese Sparks.
00:08:31
Speaker
Und deswegen Smart Sparks.
00:08:34
Speaker
Der Podcast wird erstmal ein bisschen ruhen.
00:08:37
Speaker
Ich werde ab und zu mal Episoden machen, aber...
00:08:40
Speaker
erstmal nichts Regelmäßiges, einfach weil es mich super viel Zeit kostet, diese Episoden aufzunehmen.
00:08:47
Speaker
Ich das zwar liebe, aber ich einfach realistisch sein darf, wo und wie viel Zeitressourcen ich gerade habe.
00:08:55
Speaker
Und aus diesem Grund gibt es hier jetzt heute ein Update und dann ab und zu mal, wie gesagt, noch eine Episode.
00:09:02
Speaker
Aber komm super gerne und melde dich für meine Newsletter, für die Smart Sparks an, damit wir in Kontakt bleiben.
00:09:09
Speaker
Vielleicht fragst du dich gerade, okay, wenn Maxine sagt, sie hat keine Lust auf Social Media, sie fühlt es nicht mehr so, auch dieses Online-Launch ist auch nicht mehr so, wie kann das denn dann für sie funktionieren?
00:09:20
Speaker
Und darauf habe ich noch keine 100% finale Antwort.
00:09:24
Speaker
Ich erlaube mir jetzt einfach mal zu gucken, was sich passiert.
00:09:27
Speaker
Im nächsten halben Jahr entwickelt, vielleicht auch im nächsten Jahr.
00:09:31
Speaker
Und warum ich mir das erlauben kann, dass ich sage, wir schauen mal mit meinem Business, wie es da genau weitergeht.
00:09:38
Speaker
Ich habe ja weiterhin Coaching-Klienten, ich habe auch schon Anfragen für das kommende Jahr, mal größere, mal kleinere Projekte zu machen.
00:09:46
Speaker
Deswegen, da bin ich sehr gesettelt.
00:09:49
Speaker
Und da ich wenig Zeit habe, füllt das total meine Zeitressourcen auch aus.

Stabilität und Flexibilität durch Portfolio-Karriere

00:09:55
Speaker
Aber so das große Bild darf sich noch ergeben.
00:09:58
Speaker
Und das kann ich mir leisten, weil ich, wie du vielleicht weißt, ich habe das schon öfters hier auf dem Podcast geteilt, ich eine Portfolio-Karriere habe.
00:10:08
Speaker
Sprich, ich habe nicht nur mein Business, sondern ich habe seit Jahren zwei Säulen in meinem Berufsleben.
00:10:16
Speaker
Ich hatte vorher zwei Säulen, die waren selbstständig.
00:10:18
Speaker
Mittlerweile ist eine Säule davon, hat sich in eine Anstellung gemünzt, was einfach total sinnvoll ist aus...
00:10:24
Speaker
Aus vielerlei Gründen, zum einen aus Krankenkassengründen, zum anderen aber auch, weil ich als Angestellte da auch nochmal anders in die Rente einzahle.
00:10:35
Speaker
Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Vorteil ist, wenn man an die Rente glaubt, bin ich mir nicht sicher.
00:10:38
Speaker
Aber da geht was in die Rente rein, was vielleicht nützlich sein könnte.

Projektleitung und Förderung von Unternehmertum durch Unternehmensnachfolge

00:10:43
Speaker
Aber auf jeden Fall hast du natürlich als Angestellte nochmal andere Gründe.
00:10:49
Speaker
als Freelancer.
00:10:51
Speaker
Und deswegen fühlt sich das gerade sehr, sehr gut an, einfach da finanzielle Sicherheit durch diese Anstellung zu haben.
00:11:00
Speaker
Und ich rede eigentlich viel zu wenig darüber, was ich genau mache.
00:11:02
Speaker
Und zwar, wenn du mir auf LinkedIn folgst, hast du es wahrscheinlich schon in meiner Bio gesehen.
00:11:07
Speaker
Ich co-leite ein Projekt namens Hessen macht Zukunft.
00:11:11
Speaker
Es geht um das Thema Unternehmensnachfolge.
00:11:14
Speaker
Und wir versuchen mit unserem Team, das Thema hier in Hessen wieder groß zu machen.
00:11:20
Speaker
Denn ganz viele von uns denken nur, der einzige Weg in die Selbstständigkeit ist die Neugründung.
00:11:27
Speaker
Aber das ist ja gar nicht so.
00:11:29
Speaker
Wie wäre es denn, wenn wir nicht immer neu gründen müssen, nicht immer uns was neu ausdenken müssen, sondern wenn wir das, was schon stark ist, was schon besteht,
00:11:39
Speaker
nutzen und darauf aufbauen könnten.
00:11:41
Speaker
Sprich, wenn wir ein bestehendes Unternehmen, ein ganz kleines, vielleicht aber auch ein großes, kaufen und dann weiterführen.

Erkundung familiärer Geschäftsziele und persönliche Ausrichtung

00:11:49
Speaker
Das ist Unternehmensnachfolge.
00:11:51
Speaker
Und das ist das, was wir Chefsein mit Abkürzung nennen, weil wir uns halt jahrelang Aufbauarbeit sparen,
00:11:58
Speaker
Mit, okay, was ist meine Idee und wo finde ich Kunden und wie baue ich das alles auf und wie baue ich eine Webseite.
00:12:04
Speaker
Also sparen wir uns alles, indem wir sozusagen eine Abkürzung nehmen, in ein bestehendes Unternehmen uns einkaufen und dieses weiterführen.
00:12:12
Speaker
Und das Coole ist, dass es so viele tolle Chancen gibt im Bereich Unternehmensnachfolge, weil...
00:12:18
Speaker
ganz viele Menschen einfach in Rente gehen, ganz viele Unternehmer in Rente gehen und die suchen alle eine Nachfolgerin, einen Nachfolger.
00:12:27
Speaker
Und das Thema ist total aktuell für mich, weil meine Familie ja ein Seminarhaus betreibt, hier im wunderschönen Hintertaunus, das Seminarhaus am Liebfrauenberg und mein Partner ist da gerade noch mit involviert und da steht seit Jahren die große Frage im Raum, möchte ich da vielleicht auch mal irgendwann einsteigen?
00:12:47
Speaker
Bisher war die Antwort nein.
00:12:49
Speaker
Aber es ist so spannend, einfach sich mit diesen Themen zu beschäftigen und zu gucken, was ist stimmig, was passt.
00:12:55
Speaker
Und da habe ich einfach hier, wie gesagt, diese zwei Säulen.
00:13:00
Speaker
Und diese zwei Säulen geben mir nicht nur finanzielle Stabilität,
00:13:05
Speaker
Sie haben mir außerdem die letzten acht Jahre erlaubt, motiviert zu bleiben.
00:13:10
Speaker
Ich bin eine gewisse Scanner-Persönlichkeit.
00:13:13
Speaker
Mir fällt es schwer, mich nur auf eine Sache zu lange zu konzentrieren.
00:13:17
Speaker
Und es gab mir immer die Möglichkeit, wirklich vielfältig beruflich unterwegs zu sein.
00:13:23
Speaker
In meiner Selbstständigkeit habe ich komplett andere Dinge getan, als zum Beispiel jetzt in meiner Projektarbeit mit Hessen macht Zukunft.
00:13:32
Speaker
Da machen wir auch Events vor Ort, wir machen größere Social Media Kampagnen, wir arbeiten mit Partnern, wie mit dem Ministerium, wie mit der Bürgschaftsbank etc.
00:13:42
Speaker
zusammen.
00:13:42
Speaker
Also wir haben da große Partner, etwas, was ich in meiner kleinen Selbstständigkeit nicht habe.
00:13:47
Speaker
Dafür habe ich da ganz eng die Arbeit mit meinen Coaching.
00:13:51
Speaker
Im Rahmen meiner Selbstständigkeit habe ich ein Buch mit dem Fischer Verlag rausgebracht.
00:13:54
Speaker
Also wirklich komplett andere Dinge, die ich da tun durfte oder die ich tun kann in diesen beiden beruflichen Outlets.
00:14:02
Speaker
Und dafür bin ich auch super, super dankbar, denn jetzt gerade merke ich, ich bin an

Ressourcenfokus auf Festivalprojekt und allmähliche Wiederaufnahme von Geschäftstätigkeiten

00:14:06
Speaker
einer Phase, wo ich a, wenig Zeit habe und b, wo finanzielle Sicherheit einfach mit meinem kleinen Schatz viel höher nochmal angesiedelt ist bei mir als vorher.
00:14:17
Speaker
Und deswegen bin ich super, super dankbar und freue mich riesig, auch wieder jetzt zurückzukommen, wieder anzufangen, dort auch zu arbeiten.
00:14:25
Speaker
Und da wir das große HMZ-Festival im September haben,
00:14:29
Speaker
hat HMZ jetzt auch erstmal Priorität.
00:14:31
Speaker
Das heißt, die nächsten Wochen werden viele Ressourcen einfach darauf fließen, damit wir ein richtig geiles Festival in Wiesbaden auf die Bühne

Persönliche Ausrichtung und innere Veränderungen im Business

00:14:40
Speaker
bringen.
00:14:40
Speaker
Ich darf wieder moderieren, habe da tollen Support von meinem Team und dann darf einfach Stück für Stück dann mehr und mehr auch vom Business dann wieder beginnen.
00:14:52
Speaker
Genau, das ist ein kleines Update von mir.
00:14:55
Speaker
Ich hoffe, es hat dich interessiert, inspiriert, nochmal reinzufühlen, was ist für dich stimmig, sich vielleicht auch einzugestehen, was passt und was passt nicht.
00:15:07
Speaker
Und nicht immer, wenn irgendwas nicht passend ist, muss sich das Business ändern.
00:15:12
Speaker
Vielleicht ist es auch der Call-to-Action, den du brauchst, um dich zu ändern.
00:15:17
Speaker
Wenn du zum Beispiel jetzt in einer anderen Position bist als ich und sagst, nein, Online-Business ist es aber für mich.
00:15:22
Speaker
Ich habe da jetzt angefangen, ich möchte das wirklich.
00:15:25
Speaker
Und du merkst aber zum Beispiel Social Media, irgendwie klappt das nicht so ganz oder es passt nicht so ganz.
00:15:30
Speaker
Dann ist vielleicht der nächste Schritt für dich, mal zu gucken, okay, was kannst du innerlich verändern?
00:15:36
Speaker
Wo kannst du vielleicht dein Mindset erweitern, anpassend?
00:15:41
Speaker
erarbeiten, größer werden, eine neue Perspektive einnehmen, damit es passt.
00:15:46
Speaker
Also es muss nicht immer das Business sein, was sich verändert.

Persönliches Wachstum als Antrieb für berufliche Entwicklung

00:15:49
Speaker
Ganz oft, wenn irgendwas nicht passend ist, ist es auch ein innerer Aufruf, dass wir uns verändern, dass wir weiter wachsen oder eine neue Perspektive einnehmen.
00:15:58
Speaker
Und das können wir natürlich nicht immer alleine, aber ganz oft können wir den Anfang alleine machen, indem wir uns bewusst werden, was weiß ich eigentlich,
00:16:08
Speaker
Was darf ich mir eingestehen und was darf sich dann durch diese Eingestehung auch in mir, innerlich oder äußerlich in meinem Leben verändern?

Dankbarkeit und Einladung zur Zusammenarbeit

00:16:20
Speaker
Ich hoffe sehr, dass dich das unterstützt hat.
00:16:23
Speaker
Ich sende dir ganz, ganz liebe Grüße.
00:16:25
Speaker
Ich packe den Link zu dem Newsletter, zu den Smart Sparks in die Shownotes.
00:16:31
Speaker
Komm super gern zu uns in die Community.
00:16:33
Speaker
Ich werde, keine Sorge, ich werde nicht irgendwie jeden Tag ein Newsletter raus...
00:16:38
Speaker
und dich mit irgendwelchen E-Mails zu spammen, gar nicht.
00:16:42
Speaker
Es wird einmal die Woche, vielleicht einmal die Woche, alle zwei Wochen wird eine E-Mail kommen mit neuen Impulsen, auch immer neuen Blitzreflexionsfragen für dein eigenes Journal, um einfach gestärkt und smart voranzugehen.
00:16:58
Speaker
Ganz, ganz liebe Grüße und an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön.
00:17:03
Speaker
Danke fürs Zuhören, danke, dass du hier bist, mir lauscht.
00:17:07
Speaker
Danke, dass du mich die letzten Jahre vielleicht auch unterstützt hast und mir gefolgt bist.
00:17:12
Speaker
Ich weiß das wirklich zu schätzen und ich schicke dir ganz, ganz liebe Grüße.
00:17:16
Speaker
Wenn du nochmal irgendwie eine Frage hast, mit mir in Kontakt treten möchtest oder mit mir arbeiten möchtest,
00:17:22
Speaker
Schickt mir einfach eine E-Mail, wir gucken, ob ich zeitlich irgendwie das reinbekomme und meistens finden wir dann irgendwie auch einen guten Weg.
00:17:29
Speaker
Und ansonsten freue ich mich, wenn wir auch über Social Media im kleinen Rahmen in Kontakt bleiben.
00:17:37
Speaker
Ganz, ganz liebe Grüße und bis ganz bald, deine Maxine.