Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Avatar
44 Plays7 years ago
In dieser Episode erfährst du, was du vom Podcast für gute Websites erwarten kannst. Die Mission ist klar: Das Internet besser machen.

Nicht vergessen: Alle 14 Tage gibt es eine neue Episode vom “Podcast für gute Websites”. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Shownotes

  • Wenn du deine Website verbessern möchtest ist dieser Podcast genau das Richtige für dich

  • Anhand von Website-Fehlern wird André dir Lösungsansätze präsentieren, die du für deine Website nutzen kannst

  • Neben Webdesign-Trends und -Visionen erwarten dich Tipps und Tricks für deine Usability auch auf für deinen mobilen Traffic und Marketing

Du besitzt eine Website und hast das ein oder andere Problem? Oder einfach Anregungen zu hier besprochenen Themen? Dann kannst du deine Fragen und Anregungen André via podcast@gutewebsites.de oder auf Twitter mit seinem Handle @gutewebsites zukommen lassen.

Recommended
Transcript

Einleitung und Ziel des Podcasts

00:00:00
Speaker
Ja, herzlich willkommen zur Folge 0 vom 404 Podcast. Und in dieser Episode möchte ich dir gerne sagen, was ich vorhabe mit dem Podcast und was dich hier in Zukunft erwartet. Viel Spaß.
00:00:22
Speaker
Ja, wie eben schon in der Einleitung gesagt, ich starte jetzt einen Podcast und zwar den 404 Podcast, dem Podcast zum Thema Website-Fehler. Ich habe ein bisschen länger darüber nachgedacht, worüber soll ich eigentlich sprechen.
00:00:37
Speaker
Ich fand es ein bisschen langweilig, nur irgendwelche News zu publizieren, die irgendwie rausgekommen sind und dann da irgendwie meine Meinung sozusagen, das ist mir irgendwie nicht genug.

Mission und Vision des Podcasts

00:00:49
Speaker
Ich habe lange darüber nachgedacht, ich konsumiere eine ganze Menge an Podcasts, meistens tatsächlich zum Sport.
00:00:55
Speaker
Und bin dann vor ein paar Wochen auf die Idee gekommen, du, das machst du einfach mal selbst und mal gucken, wie das Ganze funktioniert, ob das was für mich ist und hab mich dann einige Tage damit beschäftigt, ein Format zu entwickeln, was zu mir passt, zu den Dingen, die ich gerne mitteilen möchte und wo ich einfach glaube, dass es euch gefallen würde.
00:01:18
Speaker
Und da lag es relativ nah, mir mal Gedanken zu machen, worüber rege ich mich eigentlich am meisten auf und was ist so ein bisschen meine Mission, die ich auch in meinen 121-Watt-Seminalen immer wieder predige, nämlich das Internet ein Stück weit besser zu machen.
00:01:35
Speaker
Und ganz häufig stolper ich da einfach über Website-Fehler. Und was liegt da näher, als über Fehler zu sprechen und wie man diese besser machen kann. Und genau das ist mein Ziel von meinem Podcast.

Häufige Website-Fehler und Verbesserungsstrategien

00:01:51
Speaker
Und ich möchte dir jetzt einfach mal sagen, worum es gehen wird in Detail, was ich mir vorstelle in den nächsten Wochen und wie ich das Ganze geplant habe.
00:02:03
Speaker
Ja, ich habe das Ganze mal so ein bisschen mir runtergeschrieben. Ich möchte das Ganze frei halten. Also ich möchte mich wenig an irgendwelche geskribbelten Geschichten halten. Deswegen verzeihen wir den einen oder anderen Aussetzer. Ich denke, ich kann ganz gut reden. Das muss ich in meinen Seminaren tun und ich spreche relativ viel und eigentlich auch ganz gerne.
00:02:26
Speaker
Und ich entwickle ja nun mal auch selber Websites. Das ist eigentlich so die Kernaufgabe, die ich habe. Und ich beobachte auf vielen Websites ziemlich viele Fehler auf Komponenten-Ebenen. Also Paginationen im Futter, im Quellcode.
00:02:44
Speaker
Denn manchmal sind es auch ganz simple Geschichten, die in der Navigation einfach mal nicht richtig gemacht worden sind. Und darüber möchte ich sprechen. Ich möchte es einfach mal näher bringen, wo ich glaube, dass man da noch was besser machen kann, wo du vielleicht das ein oder andere nützlich herausziehen kannst.
00:03:03
Speaker
Das nächste, was ich ganz gerne ansprechen möchte, sind Strategiefehler, also die im Bezug auf Websites natürlich. Das können Online-Marketing-Flaschenhälse sein. Das sind typische Fehler, die man zum Beispiel in einer SEO sieht und wo ich einfach denke, dass es bessere Wege gibt, das zu lösen. Und darüber möchte ich mit dir sprechen. Ja, Usability natürlich.
00:03:30
Speaker
steht bei mir ganz oben auf der Liste. Das liegt einfach daran, so ein bisschen historisch geboren. Ich komme ja eigentlich aus dem Frontend, das weiß der ein oder andere vielleicht auch. Also ich bin eigentlich nicht geborener SEO oder früher Affiliate oder irgendwas in der Richtung, sondern ich habe einfach früher immer Websites entwickelt und habe mich dann erst später eigentlich mit diesem ganzen Vermarktungskram befasst.
00:03:55
Speaker
Was auch nicht weiter schlimm ist, weil auch das mache ich jetzt schon einige Jahre, 14 glaube ich. Von daher, ich darf da was zu sagen, aber die Bedienbarkeit von Websites, die lag mir eigentlich schon immer am Herzen und da sehe ich gerade im mobilen Sektor, allerdings natürlich auch am Desktop Sektor, wirklich viele Dinge, wo ich, ja nett ausgedrückt, wo ich einfach glaube, da kann man nachbessern und

Webdesign-Trends und praktische Umsetzung

00:04:25
Speaker
nicht jeder hat so ein Auge dafür oder auch nicht jeder hat die Fachkenntnisse und deswegen möchte ich einfach diese Themen ansprechen, möchte Ideen geben, wie du vielleicht an deiner Website arbeiten kannst, damit die besser wird und was es da eigentlich für Dinge gibt, die man vielleicht einfach nur nicht mehr sieht, weil man ja einfach jeden Tag mit seiner Website arbeitet und dann einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr findet oder sieht.
00:04:52
Speaker
Ja, auch wo wir beim Thema Webdesign sind, auch darüber natürlich, da gibt es immer wieder Trends, die einen dann irgendwie so ein bisschen verfolgen, wenn man Websites beobachtet. Gerade im deutschsprachigen Raum dauert das öfters noch ein bisschen länger, bis die sich durchgesetzt haben, dann sind das schon eigentlich gar keine Trends mehr.
00:05:11
Speaker
Auch darüber möchte ich sprechen, wie man das Ganze umsetzen kann. Ich möchte dir ein paar neue Inspirationen geben, was jetzt gerade State of the Art ist oder auch das, was kommt. Das ist mir eigentlich viel, viel lieber noch, weil das, was gerade in ist, das müssen wir jetzt nicht nachbauen.
00:05:29
Speaker
Und darüber möchte ich ganz gerne sprechen in den nächsten Wochen und Monaten. Und mein großes Ganzes, also im Kern geht es mir wirklich darum, dir neue Ansätze zu liefern, wie du einfach deine Website besser machen kannst. Und ich finde es immer schwierig, einfach nur zu sagen, was man besser machen kann, wenn man keine konkreten Fehler genannt kriegt. Deswegen gehe ich eben diesen Weg über die Fehler. Ich möchte wirklich
00:05:57
Speaker
von einem Fehler, die dir sagen, wie man es besser machen kann. Und auch da bist du natürlich herzlich eingeladen, wenn du eine Website hast und du weißt vielleicht schon, dass es Probleme gibt. Kann ich mir sehr gut vorstellen, dass wir mal eine Website-Klinik machen in Audio-Form. Hab ich so ehrlich gesagt auch noch nirgendswo gesehen oder gehört besser gesagt. Von daher finde ich das ziemlich spannend, das einfach mal anzupassen.
00:06:24
Speaker
Und natürlich stelle ich dir auch Tools vor. Und was mir persönlich wichtig ist, ist immer diese persönliche Note natürlich auch in so einem Podcast. Und ich finde, das ist auch der Grund, warum ich Podcasts höre. Das sind zum einen natürlich die Dinge, die ich da aufsauge, die neuen Ideen, die ich da gewinne. Aber auf der anderen Seite sind es natürlich auch die Personen, die da sprechen. Und ich habe gerade bei Podcasts immer das Gefühl,
00:06:50
Speaker
die Stimmen, die man hört, viel, viel intensiver sind, als wenn man sich ein Video anschaut und man sich dann auch viel, viel besser mit dem Thema einfach mal befassen kann. Deswegen möchte ich

Podcast-Format und Veröffentlichungsplan

00:07:01
Speaker
dir auch ein paar Themen näherbringen, mit denen ich mich aktuell beschäftige, die bei mir auf dem Tisch liegen. Auch ich entwickle ja nur mal Tag ein, Tag aus. Ich möchte dir Bücher vorstellen, die ich gerade lese, immer im Kontext natürlich mit dem, was wir beruflich machen. Also ich werde dich jetzt nicht mit meinen
00:07:18
Speaker
komplett persönlichen Themen belatschen. Keine Angst, sondern sind wirklich dann Dinge, die auch wirklich zu diesem Podcast passten und zu den Themen passen. Und die Insights, die ich daraus ziehe, die werde ich dir hier auch sagen.
00:07:35
Speaker
Es werden ziemlich sicher noch einige andere persönliche Bereiche innerhalb des Podcasts kommen, was ich zum Beispiel immer ganz schön fand. Ich habe immer so, das mache ich schon eine Weile, es gibt immer so einen Tweet. Ich Twitter sehr, sehr viel bzw. ich konsumiere dort sehr viel. Also auch das ist schon mal ein kleiner Insight vielleicht für dich.
00:07:56
Speaker
dass du dir Twitter vielleicht mal wieder etwas intensiver anschaust, weil ich gerade das Gefühl habe, im internationalen Markt gibt es da sehr sehr viele, die wirklich noch viel Wissen teilen und für mich ist Twitter die News und Fachartikel
00:08:16
Speaker
Der Aggregator schlechthin. Dort hole ich mir ein Teil meines Wissens, gerade bei aktuellen Themen, und habe mir dort einfach wirklich die Fachleute zusammengesucht, die mich wirklich interessieren, auf deren Meinung ich wirklich eine Menge setze.
00:08:32
Speaker
Da würde ich dir einfach mal jede Woche einen Tweet vorstellen oder auch den Artikel oder auch die Ressource, die dort quasi vorgestellt wurde oder vielleicht einfach auch nur die Meinung von dem jeweiligen und hoffe, dass du da auch etwas Positives draus ziehen kannst.

Fokus auf mobile Themen und persönliche Erfahrungen

00:08:50
Speaker
Ja, wie läuft das Ganze jetzt ab? Ich habe geplant, einmal pro Woche das Ganze zu machen. Einmal pro Woche soll es einen Podcast geben, den 404 Podcast.
00:09:01
Speaker
Das Ganze kann ich bewerkstelligen, obwohl ich wirklich viel unterwegs bin. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich mich von vornherein mit dem Thema mobiles Podcasting beschäftigt habe. Also die Aufnahme, die du jetzt auch gerade hörst, die nehme ich mit meinem iPhone auf. Dazu habe ich einen Lightning-Mikrofon, das Shure MV88. Das ist so unter den mobilen Podcastern der Mercedes-Benz.
00:09:30
Speaker
Und ich denke, man hört das auch. Also es sollte auf jeden Fall eine ordentliche Qualität sein, die dir auch Spaß macht, weil sie nicht so schlecht ist. Also wie gesagt, ich nehme alles mobil auf, weil ich eben viel unterwegs bin und dann einfach eben auch mobil aufnehmen möchte und nicht immer jede Woche ein riesiges Equipment-Studio mit mir mitschleppen möchte. Das funktioniert leider nicht. Ich habe eh schon eine ganze Menge, dass ich immer
00:09:58
Speaker
Mitnehmen muss. Ja, noch mal ganz kurz zurück zu dem Ablauf. Also ich plane kleine Monats-Seasons. So eine Season ist dann immer ein großes Thema, wo ich dann unterschiedliche Aspekte bzw. Fehler einfach mal beleuchte und Ansätze vorstelle, wie man es besser machen kann.
00:10:20
Speaker
Und wir fangen da an mit dem Thema Mobile. Das hat auch tatsächlich einen sehr, sehr persönlichen Grund, weil ich einfach glaube, dass man da wirklich viel Nachholbedarf hat. Ich höre es bei mir in den Seminaren immer wieder, Mobile wird immer wichtiger, obwohl ich den Satz nicht mehr hören kann. Aber es ist leider Gottes bei vielen immer noch so, dass Mobile immer wichtiger wird.
00:10:45
Speaker
Bei mir ist Mobile schon seit 2010 ein wichtiges Thema. Der eine oder andere weiß es ja, ich habe eine Bildergalerie im Nageldesign-Bereich. Das mag jetzt vielleicht ein bisschen komisch klingen. Der Traffic dort ist allerdings sehr interessant gewesen. Vor einigen Jahren war das zumindest noch ziemlich interessant. Auch wir haben Probleme bekommen mit den localen
00:11:07
Speaker
lokalen Suchergebnissen etc. Von daher ist das jetzt nicht mehr ganz so aktiv. Allerdings hatten wir eben damals schon sehr, sehr viel mobilen Traffic. Um es genau zu sein, waren es 25 Millionen Seitenaufrufe vor 2014 war es. Und da waren 80 Prozent bereits mobiler Traffic. Also ich beschäftige mich wirklich schon sehr, sehr lange mit dem Thema Mobile.
00:11:28
Speaker
muss es einfach auch schon. Und deswegen möchte ich mit dem Thema einfach mal starten. Wir sprechen da über Usability-Fehler. Wir gehen ein paar Analyseansätze durch, wo ich denke, dass man einige Fehler auch aufdeckt, die man hat. Wir sprechen natürlich auch da über das Thema SEO, Asserted Mobile Pages, wird ziemlich sicher auch ein Teil sein, weil da habe ich eine ganz eigene Meinung zu, wie viele andere auch. Wobei ich auch immer das Gefühl habe, dass der eine oder andere gerne mal
00:11:57
Speaker
Eine Meinung, ja.
00:12:01
Speaker
so ein bisschen vor das eigentliche Ziel stellt. Also, dass er eher sagt, es nimmt mir einfach den Traffic weg von meinen Websites und dann liegt das Ganze bei Google. Ich denke, man muss da einfach mal ein bisschen sachlicher rangehen und sich überlegen, für wen mache ich das eigentlich? Und spätestens dann, wenn ich merke, dass ich das ja für meine Kunden mache oder für meine Besucher und dass die vielleicht ein schöneres Nutzererlebnis haben, dann denkt man vielleicht ein

Startdatum und Interaktion mit Zuhörern

00:12:25
Speaker
bisschen anderes drüber. Aber ich möchte nicht so viel vorausnehmen. Wir sprechen drüber, definitiv.
00:12:31
Speaker
über das Thema. Und last but not least, wann geht's los? Also, weil das ist ja die Folge 0, wo jetzt wenig fachliches drinsteckte. Es geht los am Sonntag, den 2. April um 20 Uhr. Also ihr werdet jetzt jeden Sonntag um 20 Uhr ab kommender Woche einen neuen Podcast hören, den 404 Podcast, den Podcast über Website-Fehler. Bis dahin, ich freue mich auf dich und
00:13:01
Speaker
Wenn es dir gefällt, dann teile es gerne mit deinen Freunden auf Facebook. Oder abonniere auf jeden Fall hier schon mal diesen Kanal. Wo? Ehrlich gesagt, das weiß ich noch gar nicht. Ich denke mal bei iTunes wird es das Ganze schon geben. Ja, wird mich freuen, auch wenn du mir Feedback gibst auf technicalseo.de. Dort habe ich auch den Podcast.
00:13:20
Speaker
mit einer Landingpage versehen, das ist technicalseo.de slash podcast und da kannst du gerne in den Kommentaren auch deine Meinung schreiben oder auch Ideen, was du gerne hören möchtest oder auch wenn ich mir deine Website mal im Detail anschauen soll. Ich freue mich auf dich, auf deinen Kontakt und auf deinen Feedback. Bis dann, ciao!