Einleitung und Änderung des Themas
00:00:00
Speaker
Ja, herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe vom 404 Podcast mit André Goldmann. Das bin nämlich ich. Ich habe ja eigentlich geplant für heute die Folge Web-Analyse von mobilen Websites und ich bin ganz ehrlich, ich kippe das Ganze. Ich habe zwei Wochen Urlaub und ich habe lange überlegt, ob ich auch während des Urlaubs einen richtigen Podcast mache.
00:00:24
Speaker
und habe mich aber dafür entschieden, es nicht zu machen, weil es ist eine persönliche Angelegenheit dieser Podcast. Es macht mir persönlich sehr viel Spaß. Dabei soll es auch bleiben. Und natürlich habe ich auch im Urlaub Spaß und könnte das auch im Urlaub machen. Aber
00:00:39
Speaker
Ich denke, dass es manchmal auch auf meinen Kontext passen muss. Und der ist im Moment eher so, dass ich nicht Lust habe, mich mit Web-Analyse auseinanderzusetzen. Aber nichtdestotrotz habe ich mir etwas für dich überlegt, dass auch du diese Woche etwas bekommst, mit dem du arbeiten kannst, mit dem du deine Website besser machen kannst.
Fortsetzung von Episode 1.3: Faktoren, die die Conversion beeinträchtigen
00:00:57
Speaker
Und deswegen ist diese Folge nicht die geplante Folge, sondern eine Ergänzungsfolge zur Folge 1.3.
00:01:05
Speaker
In der Folge ging es darum, welche Faktoren deine Conversion kaputt machen können auf mobilen Websites. Und ich möchte dir in dieser Folge einfach Aufgaben geben, über die du einfach mal nachdenkst.
00:01:18
Speaker
und zwar in Ruhe und du machst wirklich nichts anderes. Zu diesem Zweck habe ich mal so ganz banal die Geräusche von meiner Ferienwohnung aufgenommen bzw. draußen und diese werde ich dir gleich einspielen und im Vorfeld werde ich dir eine Frage stellen. Für diese Frage hast du dann 15 Minuten Zeit, zumindest wenn du diese Frage während des Podcasts lösen möchtest und nach den 15 Minuten habe ich eine zweite Frage für dich.
00:01:44
Speaker
Diese Fragen werden nicht so, das werden keine so mit hundertprozentig immer den identischen Antworten sein, also je nachdem, was für Website-Typen du eben hast, sondern es sind so Fragen, die, wo man wirklich darüber nachdenken muss. Und in der Regel nimmt man sich eben nicht die Zeit dafür, sich genau diese Fragen mal zu stellen. Und die möchte ich dir heute einfach mal geben.
Reflexion: Warum denken Besucher, sie seien auf der falschen Website?
00:02:08
Speaker
Deswegen fahren wir jetzt mal langsam mit den Geräuschen von meiner Ferienwohnung ein. Du bist langsam geerdet. Und ich würde dich mal bitten, dass du dir mal Gedanken zu folgender Frage machst.
00:02:23
Speaker
Anhand welcher Faktoren könnte es passieren, dass Besucher deiner Website glauben könnten, nicht beim richtigen Anbieter gelandet zu sein? Das könnten unter Umständen Website-Elemente sein, das könnten Grafiken sein, das könnten Headlines sein, das könnten aber auch erwartete Funktionen sein, wie zum Beispiel ein Online-Shop, ein klassisches Affiliate-Modell. Man macht Content, aber der Nutzer möchte eigentlich was kaufen.
00:02:50
Speaker
Überlege dir deshalb wirklich mal, welche Elemente oder Faktoren könnten einen Menschen davon abhalten, zu glauben, er sei richtig. Du hast jetzt 15 Minuten Zeit, dir mal genau zu dieser Frage Gedanken zu machen. Mein Tipp ist es, dir die Dinge wirklich mal
00:03:07
Speaker
runterzunotieren, wirklich nicht erst zu zedenken, sondern alle Elemente, die dir einfallen, einfach mal auf ein Blatt Papier zu schreiben und im Nachgang dann eben zu schauen, was kannst du davon besser machen, was kannst du davon umsetzen und wo kann man ansetzen, um die Website besser zu machen.
00:05:30
Speaker
Das war's für heute.
00:08:42
Speaker
Das war's für heute.
00:11:55
Speaker
Das war's für heute.
00:15:11
Speaker
Das war's für heute.
Fragestellung: Wie erkennen Nutzer den richtigen Anbieter?
00:18:27
Speaker
Ich hoffe mal, du hast jetzt wirklich ein paar sehr inspirative 15 Minuten gehabt, wo du wirklich ein paar Ideen entwickeln konntest oder auch wirklich Dinge gefunden hast, die eben Menschen davon abhalten, auf deiner Seite zu bleiben, um eben einen besseren Anbieter herauszusuchen.
00:18:46
Speaker
Und ich möchte dir jetzt noch weitere 15 Minuten Zeit geben, dir eine zweite Frage mal zu stellen und zwar Woran können Nutzer auf dem ersten Blick erkennen, beim richtigen Anbieter gelandet zu sein?
00:19:02
Speaker
Ich gehe da immer folgendermaßen vor, ich schaue mir mal in einem Umfeld, in dem ich gerade aktiv bin oder auch mal in einer etwas angrenzenden Branche, was für Elemente bei mir Vertrauen aufbauen, zu einem bestimmten Anbieter zu gehen oder eben bei dem Anbieter etwas zu kaufen. Schau dir da mal wirklich andere Websites an, aber bevor du das machst, schau dir erstmal auf deiner eigenen Seite an, welche Elemente Vertrauen aufbauen können.
00:21:37
Speaker
Das war's für heute.
00:24:50
Speaker
Copyright WDR 2021
00:28:03
Speaker
Das war's für heute.
00:29:35
Speaker
Ja, ich hoffe, der Podcast hat dir diese Woche gefallen oder er war mal ein ganz anderes Format als das, was du erwartet hättest. Mich würde mal interessieren, ob man dieses Format öfter einführen sollte. Gerade als Ergänzungsfolgen fand ich die Sache als solches ganz spannend, eben mal sich ganz aktiv in einem Podcast Fragen zu stellen zu seiner Website, um die Zeit auch wirklich mal zu nutzen. Und wenn dir es gefallen hat,
00:30:02
Speaker
Dann kannst du es natürlich teilen, diesen Blödsinn erzähle ich jetzt aber nicht bei dieser Folge. Das ist ja kein Blödsinn, das ist ja wahr. Sondern ich möchte dir jetzt schon mal den Hinweis geben, dass wir auch in der kommenden Woche eine Ergänzungsfolge machen werden, weil wie gesagt, ich bin zwei Wochen im Urlaub.
00:30:18
Speaker
und möchte die Zeit auch mit meiner Familie genießen und glaube, dass du mit diesen Ergänzungsfolgen trotzdem etwas Wertvolles bekommst, das deine Website besser machen kann.
Abschluss und Ausblick auf zukünftige Episoden
00:30:28
Speaker
Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Ich verbringe meine Zeit jetzt hier gemütlich auf Usedom in einer wunderbaren Ferienwohnung und werde ein paar schöne Fotos machen, die du dann vielleicht auch mal auf technicalseo.de siehst. Bis bald!