Einleitung und Gastgebervorstellung
00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Akustikimpulse, dem Podcast mit dem Rundumblick in die Branche, damit du am Zahn der Zeit bist, wenn es darum geht, dein Geschäft erfolgreich und sorgenfrei zu führen.
00:00:16
Speaker
Und hier mindestens einer deiner Hosts, Gabor Kartei und Klaus Thiele-Schwein.
00:00:22
Speaker
Ein herzliches Hallo und ein herzliches Willkommen bei den Akustikimpulsen.
00:00:28
Speaker
Ja, hier als erster Host, das bin ich, Gabor.
00:00:32
Speaker
Einmal nochmal Hallo und mit dabei habe ich den Klaus.
00:00:36
Speaker
Guten Morgen, Gabor.
00:00:37
Speaker
Guten Morgen, ja stimmt.
00:00:39
Speaker
Wir sind heute in der Früh dran.
00:00:41
Speaker
Treffe uns meistens früh, wenn wir einen Termin haben, damit wir den Rest des Tages noch arbeiten können, ne?
Agentur-Updates und neue Entwicklungen
00:00:49
Speaker
So, ja, wir haben ein paar Updates für euch.
00:00:52
Speaker
Es gibt ein paar Neuerungen und wir starten heute mit einer Folge, wo es um Neuerungen geht, bei dir in der Agentur.
00:01:01
Speaker
Kultur drumherum, jetzt nicht die Branche selbst an sich, aber es gibt natürlich Anpassungen in den Dienstleistungen und in allem drumherum, was natürlich die Branche dann auch wiederum betrifft.
00:01:17
Speaker
Und ja, da wollen wir euch heute mal einen Überblick geben und werden innerhalb der nächsten Folgen immer wieder mal uns ein Thema rauspicken, da ein bisschen spezifischer nochmal drauf eingehen.
AI in der Marketingstrategien
00:01:29
Speaker
Aber ja, dann starten wir einfach mal direkt und ich frage dich, lieber Klaus, was gibt es denn so Neues jetzt gerade, was die Agentur mit anbelangt oder was ist so in den letzten Monaten dann auch so geschehen?
00:01:44
Speaker
Also es gibt wirklich so, ich habe das Jahr 2025 so ein bisschen als Jahr der Veränderung und neuer Impulse für mich eben auch mal kreiert.
00:01:51
Speaker
Und wir sind da jetzt seit Monaten am Arbeiten und haben jetzt wirklich zum April einige Dinge, die es bisher so in der Branche noch nicht gab, die an den Start kommen und haben natürlich noch ein paar Sachen in der Pipeline.
00:02:02
Speaker
Ja, konkret ist es so, dass wir wirklich einen KI-Workshop anbieten und da habe ich 37 KI-Assistenten Stand heute programmieren lassen, die einfach für Marketing- und Verkaufsstrategien stehen.
00:02:14
Speaker
Ja, das ist wirklich eine Sache, die für mich persönlich ein Game Changer ist.
00:02:19
Speaker
Hochspannendes Thema, weil man wirklich viele Dinge eben mehr oder weniger auf Knopfdruck machen kann.
00:02:25
Speaker
Ich aber sehr großen Wert darauf gelegt habe bei der Produktion, dass die KI dann so trainiert wird für jede einzelne Firma, dass sie auch nach der Firma klingt.
00:02:32
Speaker
Also ich habe neulich zum Beispiel mal mich selbst interviewt, nur mal aus Spaß, und habe dann das Ergebnis einem guten, guten Freund von mir geschickt und der hat nicht erkannt, dass das 100% KI generiert war.
00:02:45
Speaker
Also die KI ist wirklich so, dass die nach mir klingt und das kann man eben auch für jeden Kunden dann dementsprechend machen, dass sein Auftritt nach außen, was Marketing oder Verkaufsstrategien angeht, eben nicht künstlich, sondern eben nach ihm klingt.
00:02:57
Speaker
Dann brauchst du entweder mich nicht mehr oder ich dich nicht mehr.
00:03:03
Speaker
Das ist genau so eine Definition.
00:03:04
Speaker
Als ich mich vor einem starken Jahr mit KIs erst einmal beschäftigt hatte, hatte ich auch sehr, sehr viele Vorurteile und bin auch aus meinem ersten Kurs dann ausgestiegen, weil es mich einfach überfordert hat und ich da auch ein bisschen Ängste bekommen habe.
00:03:16
Speaker
Mittlerweile sehe ich es einfach als Unterstützung und sage, letzten Endes ist die KI nur so gut, wie ich sie trainiere und welche Fragen ich ihr stelle.
00:03:25
Speaker
Und sie unterstützt mich.
00:03:26
Speaker
Und man sollte auch, auch wie ich es vorhin gesagt habe, nicht immer eins zu eins alles so übernehmen.
00:03:31
Speaker
Aber es ist einfach Dinge, für die man sonst vielleicht Wochen und Monate braucht, kann man durchaus mal an einem Tag erstellen.
00:03:37
Speaker
Also ich habe neulich mit einem Bekannten von mir, haben wir an einem Mittag gemütlich beim Kaffeetrinken, haben wir für ihn 50 Newsletter erstellt.
00:03:45
Speaker
Das heißt, er kann jetzt dieses Jahr oder die nächsten zwölf Monate, jeden Monat seinen Newsletter rausschicken.
00:03:50
Speaker
Und das haben wir wirklich erledigt.
00:03:52
Speaker
in Rekordzeit gemacht mit einem hervorragenden Ergebnis.
00:03:55
Speaker
Deswegen, man muss es als Freund sehen und sagen, jawohl, unterstützt mich.
00:03:59
Speaker
Deswegen kann man auch immer, rede ich nicht so gern von künstlicher Intelligenz, sondern eher von Intelligenz, die uns unterstützt.
Akustikpioniere und digitale Tools
00:04:07
Speaker
Und das ist eine tolle Geschichte.
00:04:08
Speaker
Also das ist wirklich etwas Spektakuläres, wo ich wirklich nur sagen kann, lohnt es sich mal einen Blick drauf zu werfen.
00:04:14
Speaker
Dann feiert der Club der Akustikpioniere jetzt im April sein einjähriges Jubiläum und auch da hat sich vieles getan.
00:04:21
Speaker
Also wir wachsen weiter, wir haben weitere Dienstleistungen und Dinge mit eingebaut.
00:04:26
Speaker
Also es ist wirklich ein wachsendes Projekt, was sehr, sehr viel Spaß macht.
00:04:33
Speaker
Zusätzlich ist mit einem Mitglied zusammen ein digitales Anamnese- und Beratungstool entstanden, was wir auch im April auf den Markt bringen und in die Vermarktung.
00:04:42
Speaker
Ja, und last but not least haben wir mit dem Hörzentrum Oldenburg, was ja mit dem Tool Revolaut etwas auf den Markt gebracht hat, was wirklich eine große Erleichterung für den Akustiker ist, haben wir gemeinsam einen Aktionstag entwickelt.
00:04:56
Speaker
wo wir das einfach live demonstrieren vor Ort, mit den Kunden durchführen.
00:05:01
Speaker
Und das größte Highlight ist, dass der buchende Kunde, sprich der Höheakustiker oder die Höheakustikerin, im Anschluss vier Wochen die komplette Anlage noch behalten kann, um mit seinen Kunden weiterzuarbeiten und somit eine kostenfreie Testphase im Anschluss an den Aktionstag bekommt.
00:05:16
Speaker
Also von daher sind das erstmal die gröbsten Highlights, die jetzt im April kommen und dann haben wir noch einiges in der Pipeline, was im Jahr 2025 auch noch kommen wird.
00:05:25
Speaker
Okay, das klingt spannend.
00:05:27
Speaker
Ich habe ja schon ein bisschen mehr Einblick, aber nach wie vor natürlich nicht alles im Detail, so wie du.
00:05:37
Speaker
Jeder, der selbst etwas entwickelt, hat natürlich immer den besten Einblick, das ist ganz klar.
00:05:42
Speaker
Das heißt, ich fasse nochmal ganz kurz zusammen die ersten großen Themen.
00:05:47
Speaker
Das bleibt nicht dabei.
00:05:49
Speaker
Aber das ist einmal so der KI-Assistent.
00:05:51
Speaker
Da hast du direkt gesagt, du siehst es nicht als künstliche Intelligenz, die dann komplett alles automatisiert macht, sondern tatsächlich eben, du nennst es ja wirklich so, Assistent.
00:06:01
Speaker
Und den muss man richtig füttern, den muss man richtig Feedback geben wieder und ist wirklich nur so gut, wie man ihn auch füttert mit Informationen und den richtigen Fragen.
00:06:10
Speaker
Und es gilt ja generell, also eine Antwort ist immer nur so gut wie die Frage, wenn es eine dumme Frage gibt.
00:06:17
Speaker
Man sagt ja, wie ist das in der Schule, hat man gelernt, es gibt keine dummen Fragen.
00:06:21
Speaker
Ich bin da ein bisschen anderer Meinung.
00:06:23
Speaker
Also generell finde ich schon, man darf alles fragen dürfen, nur manchmal einmal mehr darüber nachdenken und dann kommt noch etwas Schlaueres raus, sagen wir es mal so.
00:06:33
Speaker
Absolut, also die Qualität der Frage bestimmt die Qualität der Antwort und
00:06:36
Speaker
Und das ist so, gerade wenn man mit künstlicher Intelligenz zusammenarbeitet, hat es noch mehr Bedeutung als im normalen Alltag.
00:06:42
Speaker
Weil letzten Endes der Output kann nur so gut sein, wie man den Input vorne reingibt.
00:06:47
Speaker
Und da habe ich ein paar Dinge auch experimentiert.
00:06:49
Speaker
Ich habe die KI einmal nur ein bisschen lausig trainiert und habe da einfach mal so ein paar rudimentäre Eckdaten eingegeben.
00:06:55
Speaker
Da kamen hinten Dinge raus, wo man sagt, naja, okay, kann man mit leben.
00:06:59
Speaker
Wenn man es aber wirklich gut trainiert und gute Informationen gibt, kriegt man nachher Ergebnisse, wo man denkt, krass, so schnell hätte ich niemals so gut formulieren können.
00:07:07
Speaker
Dann liest man einmal quer, überarbeitet es nochmal mit seinem eigenen Verständnis, mit seinem eigenen Antrieb, was man eben erreichen will und hat dann Ergebnisse, die einfach grandios sind.
00:07:17
Speaker
Ja, es ist spannend.
00:07:18
Speaker
Also ich arbeite ja auch recht viel.
00:07:22
Speaker
Das stimmt ja gar nicht.
00:07:24
Speaker
Das ist immer so das Ding, wie viel fuchs man sich in die Sachen ein.
00:07:27
Speaker
Es kommen täglich 500 Tools raus, hat man das Gefühl.
00:07:30
Speaker
Immer wieder was Neues.
00:07:31
Speaker
Das ist ganz egal, ob es Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Textbearbeitung oder so.
00:07:36
Speaker
Einfach nur nachdenken oder auch ein Kompagnon, der einem einfach hilft in den verschiedensten Anwendungsbereichen.
00:07:45
Speaker
Es gibt ja nichts mehr, was es nicht gibt so in dem Bereich.
00:07:48
Speaker
Ich glaube, es hat zwar alles vor ChatGPT angefangen.
00:07:53
Speaker
Aber dadurch wurde es halt irgendwie salonfähig und mittlerweile hat Elon Musk ja auch sein eigenes Tool über X, die Chinesen sind nachgezogen und überall entstehen einfach verschiedene Tools und man könnte sich da komplett drin verlieren.
00:08:10
Speaker
Also dass dann der Output nach wie vor null ist, nur weil man die ganzen Sachen testet.
00:08:15
Speaker
Und das Wichtigste ist halt wirklich die Qualität, wie ich das Ganze verwende.
00:08:21
Speaker
Und da wollen wir dann irgendwann das nächste Mal oder irgendwann mal ganz...
00:08:27
Speaker
stark nochmal drauf ein.
00:08:29
Speaker
Du hast ja quasi, das eine wäre ja, die Software oder die Tools zur Verfügung zu stellen, aber das Wichtige ist ja letztendlich die Anwendung.
00:08:39
Speaker
Und vielleicht nur mal kurz, nicht im Überblick, sondern einfach mal
00:08:46
Speaker
aus deiner Sicht und auch vielleicht Erfahrung, du hast da selbst erstmal aus Überforderung was abgebrochen und bietest jetzt selbst etwas an, das das Ganze lehrt.
00:08:59
Speaker
Aber das Ganze geht jetzt nicht irgendwie über ein kleines Video oder sonst irgendwie, sondern so wie ich das sehe, über zwei Tage wirklich im Grunde intensiven Workshop.
00:09:09
Speaker
Erzähl da mal nur kurz drüber, warum du dich dafür entschieden hast.
00:09:14
Speaker
Also es ist wirklich so, der Umgang mit diesen aktuellen 37-KI-Assistenten ist einfach entscheidend.
00:09:20
Speaker
Wenn man wirklich die nur zur Verfügung stellen würde mit einem kurzen, angetretenen Video, Mensch, so kannst du mitarbeiten, dann gibt es doch den einen oder anderen Fallstrick und den will ich umgehen.
00:09:29
Speaker
Weil mir ist entscheidend, dass eben dann die Kunden im Anschluss wirklich etwas mitnehmen, nicht nur wissen, sondern wirklich Content produziert haben, den sie dann über Wochen und Monate auch verwenden können.
00:09:40
Speaker
Und die ganze Geschichte ist erstmal so, dass quasi ein Zweitages-Workshop wichtig ist, um überhaupt mal die Basisdaten zu legen und dann, je nachdem, was man macht, ob man es online macht oder eben vor Ort, ist ein dritter Tag dann wirklich Content-Produktion.
00:09:55
Speaker
Das kann man verteilen auf drei ganze Tage, mehrere halbe Tage.
00:09:59
Speaker
Da bin ich relativ flexibel und schaue mir das eben auch an, je nachdem, von welcher Kundengruppe da Anfragen kommen.
00:10:05
Speaker
Tag 1 ist tatsächlich so angedacht, dass man erstmal nur die KI trainiert.
00:10:09
Speaker
Das heißt, es ist so eine Art Analyse-Tag.
00:10:12
Speaker
Man trainiert erstmal mit einem Kundenprofil von sich selber.
00:10:15
Speaker
Was mache ich eigentlich?
00:10:17
Speaker
Welche Zielgruppen und so weiter habe ich?
00:10:19
Speaker
Und daraus werden dann verschiedenste Analysen gefahren.
00:10:21
Speaker
Also man macht dann wirklich eine klassische Zielgruppenanalyse.
00:10:24
Speaker
Man erstellt Kundenavatare, schaut, welche emotionalen Trigger und Kaufanwände solche Avatare haben, macht eine Wettbewerbs- und Markttrendanalyse.
00:10:34
Speaker
Das heißt erstmal Daten, Daten, Daten sammeln, damit die KI wirklich weiß, mit wem sie es zu tun hat.
00:10:39
Speaker
Und das Ganze wird dann eben noch ergänzt, dass man Dinge mit reinnimmt, dass man eben die KI trainiert.
00:10:47
Speaker
Man nennt das Tone of Voice, musste ich auch lernen, dass die KI genau weiß, wie spricht man, entweder persönlich oder was zu einem Firmen,
00:10:55
Speaker
Ja, Credo hat man welche Visionen, Ziele, Werte und so weiter.
00:10:59
Speaker
Und das ist quasi am Tag 1.
00:11:00
Speaker
Das sind die Basisdaten, ohne die es nicht funktioniert.
00:11:03
Speaker
Im Tag 2 werden dann eben, ja, so circa 25 bis 30 weitere Assistenten im Detail vorgestellt, dass man einfach mal Praxisbeispiele hat.
00:11:14
Speaker
Welche Fragestellungen kann ich machen?
00:11:16
Speaker
Was kann der für mich tatsächlich übernehmen?
00:11:18
Speaker
und wird schon der erste Content produziert und im Tag drei spätestens macht man wirklich und sagt, okay, ich möchte Newsletter, ich möchte Postings, ich möchte was auch immer generieren, weil man kann da ja Webinare kreieren lassen, man kann Landingpages, Texte kreieren lassen.
00:11:35
Speaker
Es ist wirklich unfassbar, was da alles möglich ist und deswegen bis hin zu Videoskripten alles denkbar.
00:11:43
Speaker
Das Ganze ist eben nochmal so, ich möchte den Leuten die Ängste nehmen, ich möchte den Leuten aufzeigen, was man machen kann, weil letztendlich ist die Nutzung sehr individuell.
00:11:52
Speaker
Ja, das auf jeden Fall.
00:11:56
Speaker
Ich finde es wirklich super, super spannend.
00:11:58
Speaker
Die Vorbereitung von sich selbst als Nutzer ist wichtig, dann die Vorbereitung für den Assistenten ist sehr wichtig und wenn das alles richtig gemacht ist, dann kann wirklich was Tolles bei rauskommen, was
00:12:12
Speaker
Dem entspricht, wie man es sich wünscht.
00:12:13
Speaker
Und wenn es noch nicht so ist, dann muss man halt noch mal ein bisschen dran feilen.
00:12:16
Speaker
Also gerade dann auch in der Anleitung für den Assistenten.
00:12:21
Speaker
Aber es ist ja so wie im echten Leben auch, sage ich mal.
00:12:24
Speaker
Wenn du jemanden neu einstellst und er sagt, ja, ich habe das und das gelernt, musst du trotzdem lernen, wie tickt dein Unternehmen, wie tickst du, wie ist eure...
00:12:35
Speaker
Wie sind eure Werte?
00:12:36
Speaker
Wie sprecht ihr mit euren Kunden?
00:12:38
Speaker
Und all das muss natürlich auch beigebracht werden.
00:12:41
Speaker
Und wenn man sieht, ah, okay, der macht das ein bisschen anders, es ist toll, es ist schön.
00:12:45
Speaker
Es kommen ja auch manchmal Vorschläge, dann auch von der KI, die man dann auch gerne übernehmen kann.
00:12:51
Speaker
Ja, und dann kann man von beidem lernen.
00:12:53
Speaker
Und das ist einfach eine schöne Sache.
00:12:56
Speaker
Gut, bevor wir uns da jetzt noch weiter verlieren, weil da können wir auch drei Tage füllen.
00:13:03
Speaker
Gehen wir mal quasi in
Erweiterung des Akustikpioniere-Clubs
00:13:04
Speaker
die nächsten Themen.
00:13:04
Speaker
Ich gehe jetzt einfach der Reihenfolge durch, so wie du es genannt hattest.
00:13:08
Speaker
Ja, Club der Akustikpioniere feiert jetzt dann in ein paar Tagen zum Zeitpunkt der Aufnahme Jubiläum, ein Jahr.
00:13:19
Speaker
Wie hast du denn das Jahr erlebt?
00:13:21
Speaker
Was werden wir dieses Jahr noch besser machen?
00:13:24
Speaker
Was kommt mit dazu?
00:13:25
Speaker
Was gibt es da für Neuigkeiten?
00:13:28
Speaker
Also der Club der Akustikpioniere ist ja im Prinzip Marketing und Fortbildungsgemeinschaft, so habe ich es mal definiert mit dem Andreas Lindaggers gemeinsam.
00:13:37
Speaker
Wir sind für kleine inhabergeführte Betriebe so der Ansprechpartner und kümmern uns darum, dass man halt wirklich exklusives Marketing, exklusive Verkaufsstrategien und so weiter hat.
00:13:47
Speaker
Eines der Kernthemen ist ja nach wie vor, dass wir da auch einen Gebietsschutz haben.
00:13:50
Speaker
Das heißt, wir wollen nicht endlos wachsen, sondern wir wollen wirklich den Leuten die Möglichkeit geben, sich von ihrem Wettbewerb, der eben sehr individuell vor Ort ist, eben abzugrenzen.
00:13:59
Speaker
Das erste Jahr war sehr, sehr spannend, weil das Projekt wurde ja im April 2024 installiert.
00:14:06
Speaker
jetzt nicht aus dem Boden gestampft, aber hat da das Tageslicht quasi erreicht und hat sich dann dynamisch entwickelt.
00:14:12
Speaker
Und so war es auch angedacht.
00:14:13
Speaker
Also wir haben natürlich ein paar Fehler und Fallstricke auch drin gehabt, wo wir merken, oh, da ist es ein bisschen schwierig mit der Umsetzung.
00:14:19
Speaker
Und da haben wir eben dann viele Dinge in Bewegung gesetzt, damit die ganze Sache noch runder wird.
00:14:24
Speaker
Also wir produzieren ja immer sowohl Print,
00:14:28
Speaker
oder eben für Social Media Content etc., was man sehr, sehr multifunktional einsetzen kann.
00:14:33
Speaker
Da gibt es keine Einschränkungen.
00:14:35
Speaker
Man kann daraus ein Passantenstopper, Poster machen.
00:14:37
Speaker
Man kann das für Zeitungsanzeigen nutzen oder für einen Social Media Auftritt.
00:14:41
Speaker
Das ist sehr, sehr flexibel gestaltet.
00:14:43
Speaker
Und dazu gibt es auch immer viel Videomaterial, was ja aus deinen Händen kommt.
00:14:47
Speaker
Und auch da haben wir von einem Erklärfilm über Kundenstimmen, Stimmen von Angehörigen, verschiedene Dinge realisiert.
00:14:54
Speaker
Und da kommen auch immer wieder eben Vorschläge aus dem
00:14:57
Speaker
Kreise der Mitglieder, was die sich wünschen und da gehen wir auch darauf ein.
00:15:01
Speaker
Einer der Kernthemen in dem vergangenen Jahr war, wie schaffen wir es, dass das Ganze in die Umsetzung geht, weil wir einfach gemerkt haben, dass unsere Mitglieder oft sagen, Mensch, das, was ihr da produziert und macht, ist sensationell, aber mir fehlt die Zeit der Umsetzung und da sind wir auch heute noch am Stellschrauben drehen, aber haben da immer mehr Tools auch entwickelt, damit es eben noch einfacher geht, noch schneller geht, auch in die Sichtbarkeit zu kommen.
00:15:23
Speaker
Und arbeiten da auch jetzt gerade noch im Hintergrund an weiteren Dingen, die da für die Zukunft die Sache noch leichter und noch attraktiver machen.
00:15:32
Speaker
Das ist schon mal ein schöner Überblick wieder.
00:15:35
Speaker
Ich freue mich auf jeden Fall, weiter da mit teilzusein und das Ganze weiter fortzuführen.
00:15:42
Speaker
Es kommen immer wieder neue Mitglieder dazu.
00:15:46
Speaker
Vor kurzem auch jemand hier aus meiner Umgebung.
00:15:48
Speaker
Das heißt, ich habe nicht mehr für alles so einen großen Weg zu fahren und kann dann auch so einen Dreh irgendwie auch mal auf drei oder vier Tage ausweiten, wenn das dann halt vielleicht nur zwei oder drei Stunden sind.
00:16:01
Speaker
Und das muss nicht alles so, ich sag mal, gequetscht sein.
00:16:05
Speaker
Das wird dann auch nochmal interessant, weil das ganz andere Möglichkeiten eröffnet.
00:16:10
Speaker
Und ja, generell, also die Feedbacks von den Mitgliedern sind ja wirklich toll.
00:16:15
Speaker
Wir haben viele Veranstaltungen, es sind ja auch neue Veranstaltungen jetzt mit hinzugekommen und es sind auch immer aktuelle Sachen.
00:16:22
Speaker
Vielleicht kannst du hier nochmal einen zusätzlichen Einblick geben.
00:16:27
Speaker
Ich nenne jetzt nur mal das Stichwort Omni-Direkt und aktuelle Themen, die wir dann auch bei den Akustikpionieren behandeln.
00:16:35
Speaker
Ja, also grundsätzlich ist es so, dass wir natürlich sowohl online wie auch offline Veranstaltungen anbieten.
00:16:41
Speaker
Also online sind es dann manchmal einstündige Treffen in der Mittagspause bis hin, dass wir auch vierstündige Workshops anbieten, auch zum Beispiel einen KI-Workshop oder einen Zeitmanagement-Workshop oder wir hatten einen ganz tollen,
00:16:54
Speaker
Workshop zum Thema Webseite, wie kann ich sie gestalten, welche Muster sollten da drin sein und was ist zu tun und was ist zu lassen und das Ganze wird auch immer aufgezeichnet, sodass unsere Mitglieder das im Nachgang dann in so einer Art Mediathek anschauen können.
00:17:09
Speaker
Grundsätzlich mal ist es so, dass wir eben das alles ausgeweitet haben.
00:17:13
Speaker
Zu Beginn gab es ein Offline, beziehungsweise zwei Offline-Treffen.
00:17:17
Speaker
Einmal machen wir immer unser Netzwerktreffen vor der Euha.
00:17:19
Speaker
Hatten wir im letzten Jahr gestartet in Hannover.
00:17:22
Speaker
Wird dieses Jahr auch einen Tag vor der Euha dann in Nürnberg stattfinden.
00:17:25
Speaker
Und es gab ein Verkaufstraining, Coaching gratis für die Mitglieder in der hessischen Region in Offenbach.
00:17:33
Speaker
Und das haben wir erweitert, dass wir da jetzt vier Stück haben an vier verschiedenen Standorten.
00:17:37
Speaker
Also Stuttgart, Kassel, Dortmund und Hamburg in diesem Jahr, sodass dann auch die Mitglieder, die dazukommen, eben auch nicht immer die ganz weiten Anfahrten haben.
00:17:46
Speaker
Und ja, jetzt wird eben auch dann, was das Thema Omni direkt angeht, im April eine Beilage sein, wo wir dann auch dann einfach auch mal ein bisschen weitergehen.
00:17:55
Speaker
auf die Neuerungen der Agentur, aber auch auf den Club der Akustikpioniere hinweisen.
00:18:00
Speaker
Denn wir sind mittlerweile bei 80 Fachgeschäften, die bei uns angeschlossen sind.
00:18:04
Speaker
Und wir haben durchaus noch weiße Stellen in Deutschland und suchen nach wie vor die sogenannten Herzblutakustiker, die auch gut zu uns passen und eben auch unsere Werte und unsere Ziele mittragen wollen.
00:18:14
Speaker
Okay, ja, war auch mal ein schöner Überblick.
00:18:18
Speaker
Vielleicht für alle, die sich dafür interessieren.
00:18:21
Speaker
Ihr könnt dann, oder so als Auftritt für die Außenwelt, wenn man sagt, quasi als Fachgeschäft, man ist Akustikpionier, dafür haben wir jetzt eine Webseite auch ins Leben gerufen, die einfach mal so einen groben Überblick darüber gibt.
00:18:33
Speaker
Da ist auch Erklärfilm mit drauf und das wäre eben die akustikpioniere.de Webseite.
00:18:41
Speaker
Da gibt es dann auch eine Karte darüber, wo denn die verschiedenen Akustikpioniere mit vorhanden sind, vorausgesetzt, die Mitglieder haben sich da bereits eingetragen.
00:18:56
Speaker
Aber das wird nach und nach dann weiter ausgefüllt werden.
00:18:59
Speaker
Und wenn ihr das Ganze hört und noch kein Akustikpionier seid, wir freuen uns natürlich über eine Bewerbung und dann schauen wir uns das Ganze an.
00:19:08
Speaker
Also was heißt wir?
00:19:10
Speaker
Du sprichst mit den Leuten, ob das soweit mal ganz gut passt.
00:19:14
Speaker
Und im Falle eines weißen Fleckes und Sympathie und Werte über Einstimmung,
00:19:22
Speaker
ist das durchaus möglich, dass man sich dann quasi einmal wirklich ein Webinar nochmal ansieht oder einen persönlichen Termin bekommt und dann auch gegebenenfalls Mitglied wird und von den tollen Vorteilen auch profitiert.
00:19:34
Speaker
Genau, kurze Ergänzung zu dir.
00:19:35
Speaker
Also die Webseite ist akustik-pioniere.de.
00:19:39
Speaker
Und die ist so ausgelegt, dass sie eben auch, wenn ein Endkunde draufgeht, weil wir eben viel in Werbung jetzt treten, wo wir eben dann auf diese Homepage, Landingpage oder andere Landingpages verweisen, dass man das einfach sehen kann und grundsätzlich, wer Interesse hat, kann Kontakt aufnehmen.
00:19:54
Speaker
Durch den Gebietsschutz ist halt erstmal das erste Kriterium, ist das Gebiet überhaupt noch frei?
00:19:58
Speaker
Und dann gibt es, wie gesagt, ein Gespräch, ob es zueinander passt.
00:20:01
Speaker
Denn die ursprüngliche Ausrichtung war, dass man eben nur Mitglied auf persönliche Ansprache oder auf Empfehlung werden kann.
00:20:08
Speaker
Natürlich haben wir auch Leute, die dann bei uns angerufen haben und sagen, Mensch, ich habe gehört, dass... Und wenn die ganze Sache passt, ist es natürlich dann kein Ausschlusskriterium, wenn es sich eine direkte Empfehlung vorliegt.
00:20:18
Speaker
Aber wie gesagt, uns ist es wichtig, dass die Gruppe homogen bleibt,
00:20:23
Speaker
von Impulsträgern, auch Leute, die auch Impulse geben wollen, auch getriggert wird.
00:20:27
Speaker
Und von daher werden wir dann weiterhin mit monatlichen Webinaren darauf hinweisen und in persönlichen Gesprächen einfach schauen, dass wir die richtigen Leute für uns finden, die diesen Markt, der sehr stark im Wandel ist und auch sehr, sehr dynamisch geworden ist in den letzten Jahren, einfach auch mit begleiten wollen und einfach da auch Impulse setzen wollen.
00:20:47
Speaker
Ja, das hört sich doch gut an.
00:20:50
Speaker
Dann schließen wir das Thema.
00:20:51
Speaker
Der Club der Akustikpioniere bzw.
00:20:53
Speaker
schieben ist auch auf einer der nächsten Folgen, dass wir da vielleicht nochmal tiefer eintauchen.
00:20:58
Speaker
Du hast dann jetzt sehr kurz das Tool, das digitale Anamnese- und Beratungstool von dir angesprochen.
00:21:08
Speaker
Dann auch ohne komplett ins Detail einzugehen, vielleicht wollen wir da auch nochmal extra was für machen, aber erzähl mir doch mal, um was es sich dabei handelt.
00:21:18
Speaker
Also erst mal muss ich sagen, das ist jetzt keine Entwicklung von mir persönlich, sondern das ist eine Entwicklung von einem unserer Mitglieder.
00:21:24
Speaker
Der hat das gemacht und kam dann auf mich zu und sagt, Mensch, das könnte doch was sein für die Akustikpioniere, aber vielleicht auch für Außenstehende,
00:21:32
Speaker
Und dann habe ich da ein bisschen mein Wissen eben mit eingebracht.
00:21:35
Speaker
Wir haben es ein bisschen überarbeitet und noch ein bisschen, ich sage mal, fluffiger gemacht, um es ein bisschen locker auszudrücken.
00:21:41
Speaker
Und es ist etwas, was ich sowieso auf meiner Agenda hatte und gesagt habe, ja, das möchte ich mal selber eins mitentwickeln oder eben auch produzieren.
00:21:49
Speaker
Und dann habe ich die Steilvorlage genutzt und gesagt, komm, Mensch, dann lass uns das doch gemeinsam hier an den Start bringen.
00:21:54
Speaker
Dann kann man so die vertriebliche Komponente über mich und die Basis da ist einfach extrem nutzen, was dann auch sehr cool ist.
00:22:02
Speaker
Entscheidend an der ganzen Geschichte ist eigentlich Folgendes, auch da der Hintergrund, viele sagen so, ach, so digitale Beratungs- und Amnesetools, wenn der Kunde da was vorausfüllt, dann geht der persönliche Kontakt verloren.
00:22:14
Speaker
Nein, ganz im Gegenteil.
00:22:15
Speaker
Also man kann das mit den Kunden in verschiedenen Wegen machen.
00:22:19
Speaker
Also entweder kann man ihm per E-Mail schon mal diese
00:22:22
Speaker
Fragen zukommen lassen und dann ist man optimal vorbereitet auf den Kundentermin.
00:22:26
Speaker
Er kann aber auch genauso das Ganze, während er vielleicht Wartezeit hat auf seinen ersten Termin, dann schon mal über einen iPad oder ein Tablet eben ausfüllen.
00:22:34
Speaker
Oder man kann es mit ihm gemeinsam machen.
00:22:35
Speaker
Also volle Flexibilität mit dem großen, großen Vorteil, dass man sich einfach Zeit spart, weil man einfach gewisse Dinge schon hat und dann gezielter auf die Bedürfnisse und Fragen des Kunden eingehen kann.
00:22:47
Speaker
Die ersten Erfahrungswerte mit der ganzen Geschichte ist, dass man wirklich Zeit spart, dass man die Abschlussrate erhöht, dass selbst die Durchschnittsverkaufspreise erhöht wurden, weil nämlich definitiv die Beratung einfach zielgerichteter ist und man kann letzten Endes nichts vergessen, weil auch da in so einem strukturierten Beratungsprozess eben auch schon Zubehör und sonstige Dienstleistungen mit angetriggert werden und wird dann einfach da eine
00:23:13
Speaker
extrem charmante Vorlage haben und dann individuell punkten können.
00:23:18
Speaker
Und das ist schon etwas, was eine große, große Erleichterung ist.
00:23:21
Speaker
Es gibt da einige Wettbewerbsprodukte und ich denke, wir reihen uns da ein und haben da halt unsere eigenen Stärken, weil wir eben so ein bisschen verkaufspsychologische Dinge mit reingebracht haben und natürlich die ganze Sache auch im individuellen Branding.
00:23:36
Speaker
zur Verfügung stellen können, wenn gewünscht.
00:23:38
Speaker
Also es ist echt eine Sache, die erleichtert und Zeit spart und unterm Strich sogar noch für höhere Umsätze steht und höhere Durchschnittspreise.
00:23:47
Speaker
Okay, das heißt, wenn ich das mal so aus meinem Verständnis dann so ein bisschen zusammenfasse, auch hier haben wir einen Assistenten.
00:23:54
Speaker
Das ist schon mal ganz wichtig.
00:23:56
Speaker
Es nimmt einen nicht alles ab, dass man sagt, hier, du machst das mal eben und ich lehne mich zurück, sondern es ist ein Tool, mit dem ich gemeinsam arbeite und es hilft mir entsprechend einem Prozess zu folgen,
00:24:11
Speaker
der wiederum zur Folge hat, dass ich A, nichts vergesse und B, der auch dann, wie du es gerade gesagt hast, verkaufspsychologisch so mal aufgebaut ist, dass ich dem Kunden noch besser helfen kann, dass ich quasi genau die richtigen Fragen stelle, damit ein Kunde sich auch noch besser entscheiden kann und natürlich im Endeffekt dann für das Unternehmen auch entscheidend und wichtig ist,
00:24:36
Speaker
Dann hinten raus den Umsatz dann nochmal einen Ticken erhöhe.
00:24:40
Speaker
Was jetzt nicht heißt, dass ich dem Kunden etwas verkaufe, was er nicht braucht, nur weil ich ganz toll argumentieren kann, sondern wirklich, weil es als Sinn macht.
00:24:48
Speaker
Das ist mein Verständnis von.
00:24:50
Speaker
Also es ist wirklich so, dass wir halt einfach den Bedarf genauer herausarbeiten können.
00:24:54
Speaker
dieses Tool uns nicht einschränkt in unserer Arbeit, sondern auch da eine komplette Unterstützung ist.
00:25:00
Speaker
Denn letzten Endes auch da der menschliche Kontakt ist entscheidend.
00:25:03
Speaker
Menschen kaufen von Menschen.
00:25:04
Speaker
Nur wenn ich natürlich die gezielten Fragen, weil ich mehr Vorinformationen habe, direkt anwenden kann, macht es mir das einfach leichter.
00:25:11
Speaker
Und das ist das, wo ich dann sage, ja, dann können wir punkten.
00:25:15
Speaker
Also es ist kein starres System, aber es liefert uns unglaublich viele Vorinformationen, aus denen heraus wir unsere Fragestellungen optimieren können.
00:25:24
Speaker
was dann wieder zielführend ist für eine konkrete Empfehlung.
00:25:27
Speaker
Und das ist der Kundenwunsch.
00:25:29
Speaker
Und von daher bin ich da ein sehr großer Fan davon.
00:25:32
Speaker
Und auch die Umsetzung und die Zusammenarbeit hat es richtig Spaß gemacht.
00:25:36
Speaker
Und auch da freuen wir uns, wenn dann im April die ersten Anfragen kommen, außerhalb der Testgruppe, sag ich es jetzt mal, und wir dann vielleicht auch in Webinaren die Leute dann wirklich davon überzeugen können,
00:25:50
Speaker
Um das noch kurz abzurunden, danach gibt es einen kompletten Onboarding-Prozess, damit die Leute wissen, wie gehe ich mit dem Tool um und dann kann man im Hintergrund in der Datenbank eben persönlich noch all seine Produkte und Dienstleistungen einpflegen, sodass das Ganze dann wirklich eine runde Geschichte wird und ich dann eine ganz, ganz konkrete Empfehlung dem Kunden aussprechen kann.
00:26:12
Speaker
Okay, auch das klingt für mich auch wieder spannend.
00:26:16
Speaker
Ich bin ja, für alle, die es nach wie vor nicht wissen oder wo es vielleicht die erste Folge ist, ich selbst bin ja kein Akustiker, bin erst mittlerweile, muss ich sagen, vor eineinhalb bis zwei Jahren dazu gestoßen zu dieser Branche, sonst war es immer ein bisschen kürzer.
00:26:32
Speaker
Und ich lerne tagtäglich dazu, immer wenn ich da irgendwie Kontakt habe mit jemandem aus der Branche und sehe, wie komplex das Ganze ist.
00:26:40
Speaker
Und ich sehe einfach, wie viele Aufgaben alleine ein Akustiker im Angestelltenverhältnis hat.
00:26:48
Speaker
Und dann natürlich, wenn jemand ein Geschäft führt, was da für Sachen noch auf einen einprallen.
00:26:54
Speaker
Also ich bin schon sehr, sehr lange auch selbstständig, muss aber sagen, das ist schon eine echt starke Nummer, was da Einzelne teilweise wirklich wuppen und
00:27:09
Speaker
Da ist jedes Tool, was einem einfach hilft, wo ich nicht jedes Mal wieder ganz genau überlegen muss, habe ich nicht irgendwas vergessen?
00:27:19
Speaker
Was fehlt denn hier noch?
00:27:20
Speaker
Habe ich alles angesprochen?
00:27:22
Speaker
Ist da wirklich alles abgehakt?
00:27:25
Speaker
Das ist einfach eine enorme Hilfe, damit ich mich wirklich auf den Kunden konzentrieren kann, auf das Menschliche, auf das Emotionale, weil das wird einem ein Tool nie abnehmen können, nicht in dieser Form.
00:27:36
Speaker
Und deswegen einfach, also mein Rat, ganz egal aus welcher Branche, egal welche Position, schaut eben, welche Unterstützung es gibt und damit ihr euch auf das konzentrieren könnt, was ihr wirklich liebt, was ihr eigentlich wollt, in dem Fall ist es ja,
00:27:56
Speaker
häufig einfach dem Kunden wirklich zu helfen, ihn gut abzuholen und das Wichtigste ist da aus meiner Sicht, den entsprechend abzuholen und damit sich die Person wohl fühlt bei euch.
00:28:09
Speaker
Und alles, was einem irgendwie Stress abnimmt, ist positiv aus meiner Sicht.
00:28:14
Speaker
Absolut, aber du hattest es vorhin in meinem Nebensatz gesagt.
00:28:17
Speaker
Also wir haben auf dieser Landingpage gibt es eben die Akustikersuche und da kann man sich wirklich mit wenigen Klicks in wenigen Minuten kann man da, haben wir ein Tool quasi auch entwickelt, wo man eben seine Firmendaten, sein Logo, seine Homepage, seine Kontaktdaten eingibt.
00:28:31
Speaker
Und da sehen wir, dass wir immer wieder auch das Zeitproblem haben, dass die Leute das ach ja, wann soll ich das auch noch machen?
00:28:37
Speaker
Und das ist so das, was ich mir eben dann durch den Club der Akustikpioniere, der jetzt vor einem Jahr gegründet wurde, was mir da eben noch mehr ist.
00:28:45
Speaker
Der größte Schmerzpunkt, jetzt neben dem, dass wir ein bisschen Personalthemen in der Branche haben, ist der Faktor Zeit.
00:28:52
Speaker
Und das ist etwas, da kann man einfach nicht sagen, ja gut, ich verdoppel jetzt meine Zeit, weil das ist ein Gut, wo wir alle die gleichen Voraussetzungen haben.
00:29:00
Speaker
Deswegen geht es um das Thema Zeitsparen.
00:29:02
Speaker
Und das war so mein Blickwinkel, wo ich gesagt habe, okay, bei allen Nöten, die ein Akustiker hat, ist der Faktor Zeit einer der primären Dinge, die immer wieder aufgepoppt sind.
00:29:12
Speaker
Und dann war mein Fokus darauf, welche Dinge kann ich produzieren oder produzieren lassen, die dem Akustiker oder der Akustikerin eben das Leben erleichtern.
00:29:21
Speaker
Herausgekommen sind die KI-Assistenten, der Club der Akustikpioniere, was Marketing und Fortbildung noch zusätzlich anbietet, das digitale Anamnese-Tool.
00:29:29
Speaker
All das sind Dinge, die auf den Faktor Zeit einspielen.
00:29:32
Speaker
Also ich würde gerade aktuell auch ohne meine KI-Assistenten gar nicht im Ansatz pro Tag das abliefern können, was ich gerade abliefern muss, denn es ist so, der Alltag der Agentur mit den drei Mitarbeitern und den Bestandsaktionen, die wir ja doch auch schon in breit gefächertem Portfolio zur Verfügung stellen, plus die neuen Projekte, ja, dann denkt man sich auch manchmal, oh, wie soll ich das schaffen?
Zeitmanagement-Herausforderungen im Akustikbereich
00:29:58
Speaker
Jetzt habe ich Tools, wo ich es eben hinkriegen kann und deswegen war auch die komplette Ausrichtung, was spart dem Akustikunternehmen vor Ort Zeit und wo kann da die Agentur Thielesch mit seinem Netzwerk unterstützen und ich glaube, da ist uns jetzt mit den angesprochenen Dingen, sind uns da drei, vier Dinge gelungen, die wirklich das Leben positiv verändern können.
00:30:20
Speaker
Man spricht immer oft von Work-Life-Balance.
00:30:22
Speaker
Ich mag so diese Trennung von Arbeiten und Leben nicht, weil für mich gehört das alles zusammen.
00:30:27
Speaker
Aber trotzdem ist es so, wenn ich mir Freiräume schaffen kann, um dann vielleicht auch mal wieder ein Wochenende zu entspannen und nicht da noch die Buchhaltung machen zu müssen, wenn ich einfach merke, dass ich mir mit dem Ziel bin ich herangegangen, zehn Stunden Zeit pro Woche einzusparen mit den Tools und dann kriege ich das.
00:30:44
Speaker
hat man dann doch wieder neue Möglichkeiten, neue Ideen und vielleicht mal wieder über den Tellerrand hinausschauen, denn oftmals ist es so, man ist so in seinem Alltag verstrickt, dass man rechts und links gar nicht mehr wahrnimmt und das wäre in der heutigen Zeit fatal.
00:30:59
Speaker
Da kann man fast einen kompletten Punkt full stop, wie es im Englischen heißt, ranmachen.
00:31:04
Speaker
Aber du hast gesagt drei, vier Sachen und das vierte fehlt noch, was wir auch ein bisschen beleuchten.
00:31:10
Speaker
Deswegen muss man da ein und mit dran machen.
00:31:14
Speaker
Ja, also auch digitales Anamnese- und Beratungstool hört sich für mich sehr schlüssig an, sehr sinnvoll.
00:31:20
Speaker
Auch da gehen wir dann nochmal mehr ins Detail.
00:31:23
Speaker
Vielleicht noch eben mit dem entsprechenden Partner oder dem, ich sag mal Gründer in dem Fall, auch mal mit in der Folge.
00:31:32
Speaker
Das wäre auch mal sehr spannend.
00:31:34
Speaker
Gehen wir mal noch zum Thema Revolut Aktionstag.
00:31:38
Speaker
Ich habe ja die...
00:31:39
Speaker
die Jungs und Mädels in Oldenburg auch schon kennenlernen dürfen und das ist dann nochmal ein Grund, nochmal hinzufahren.
00:31:48
Speaker
Erklär mir mal, um was es sich da bei diesem Tool oder dann natürlich auch in Verbindung mit dem Aktionstag handelt.
00:31:54
Speaker
Ich finde es ja toll, dass du quasi noch ein
00:31:57
Speaker
ein Deal gemacht hast irgendwo, der natürlich für dich nicht kostenlos ist, aber dass du dir Gedanken auch hier wiederum gemacht hast, dass du sagst, ja, ihr bekommt es nicht nur für einen Aktionstag, sondern eben dann noch weiter, um es im Alltag zu testen, weil häufig ist einfach so ein Tag nicht ausschlaggebend genug für einen, um eine Entscheidung zu treffen.
00:32:17
Speaker
Das war ja sicherlich der Hintergrund.
00:32:19
Speaker
Also erzähl mal, Revolout Aktionstag, deine Bühne.
00:32:22
Speaker
Also grundsätzlich ist es so, das Hörzentrum Oldenburg hat da aus meiner Sicht etwas entwickelt, was der Markt schon länger braucht.
00:32:30
Speaker
Und zwar geht es darum, im Prinzip mal sichtbar zu machen in so einer Art Landkarte, wie die Hörgeräte denn eingestellt sind.
00:32:37
Speaker
Es geht wieder um die Lautheitswahrnehmung der verschiedenen Kunden, die einfach sagen,
00:32:43
Speaker
Anhand eines Prozesses, der ca.
00:32:45
Speaker
5-7 Minuten pro Kunden dauert und man dann in der Landkarte sehen kann, in welchen Verstärkungsbereichen das Hörgerät normal laut ist, etwas zu leise oder viel zu leise und im Umkehrschluss auch die Skala nach oben etwas zu laut oder viel zu laut.
00:32:58
Speaker
Und das sichtbar zu machen, einmal für den Akustiker, aber auch für den Endkunden ist natürlich großartig, weil bisher war ja immer so, die große Kunst des Akustikers neben all seinem Können, Software etc., was er beherrschen muss, zu interpretieren, was der Kunde uns für Rückmeldungen gibt.
00:33:16
Speaker
Wenn ich an meine aktive Zeit als Akustiker zurückdenke, war es oft gar nicht so einfach herauszufinden, wo ich denn jetzt die Regler ansetzen muss, wenn der Kunde sagt, ja, mir war dies zu laut oder mir ist jenes zu laut und dann kommen manchmal auch spezielle Begriffe dazu.
00:33:32
Speaker
Mir hat mein Kunde gesagt, das Hörgerät tauscht.
00:33:34
Speaker
Ja, ich weiß bis heute nicht, was tauschen ist.
00:33:37
Speaker
Ich möchte es gar nicht als Lächerliche ziehen.
00:33:38
Speaker
Entscheidend ist, ich habe jetzt etwas, um es transparent zu machen und kann zu gucken, dass idealerweise die Hörgeräte nachher eine grüne Landkarte anzeigen und eben keine roten Punkte für zu laut oder blauen Punkte für zu leise mit drin sind.
00:33:51
Speaker
Das ist natürlich das Wunschziel.
00:33:53
Speaker
Ich kann mich da zumindest annähern und es erleichtert vieles.
00:33:56
Speaker
Ich habe davon gehört, habe mir die ersten Online-Schulungen angeschaut und habe gesagt, Mensch, wow, das ist etwas, was ich total gerne unterstützen würde.
00:34:04
Speaker
Und daraus ist entstanden, dass wir einen Aktionstag gemacht haben.
00:34:06
Speaker
Das heißt, wir machen Prozesse, wie wir sie auch von Servicetagen und anderen Dingen wie Hörstudie, die wir schon seit Jahren anbieten, einfach nutzen.
00:34:16
Speaker
Das heißt, wir haben so als Hauptzielgruppe erstmal Kunden, die für die Wiederversorgung anstehen, die werden angeschrieben und zu einem Aktionstag eingeladen.
00:34:24
Speaker
Dann werden die bestehenden Geräte quasi mit der Revoloud-Software einmal verwendet.
00:34:30
Speaker
optimiert und es wird ein Testzeitraum von neuen Hörsystemen hinten ran gehängt, dass man einfach mal bewährte Technik mit neuer Technik vergleichen kann.
00:34:38
Speaker
Das ist schon mal etwas, wo ich glaube, ja, da sind viele, viele Kunden offen und werden das auch gerne annehmen.
00:34:43
Speaker
Und wir haben dann mit dem Hörzentrum Oldenburg vereinbart, dass wenn die kalibrierte Anlage dann vor Ort für den Servicetag, für den Revolaut-Aktionstag da war, noch weitere vier Wochen beim Kunden bleibt.
00:34:54
Speaker
Das heißt, er kann die ganzen Nacharbeiten für diese Kunden vom Aktionstag, aber auch bestehende Kunden oder auch neue Kunden mit diesem Tool dann bearbeiten und hat dann eine Grundlage zu sagen, Mensch, möchte ich in meinen Arbeitsalltag integrieren?
00:35:09
Speaker
Dann nimmt man Kontakt im Hürzen im Oldenburg auf und wird Partner und wenn nicht, dann wird die Anlage eben an uns zurückgeschickt und wir nutzen sie für den nächsten Revolut Aktionstag.
00:35:17
Speaker
Also man kann da wirklich schneller und präziser seine Hörgeräteanpassung machen und für mich war es immer wichtig, bei allen Dingen, die ich als Akustiker gemacht habe, den Kunden aktiv mit einbeziehen und da haben wir ein weiteres Tool jetzt, was aus meiner Sicht großartige Möglichkeiten bietet.
00:35:32
Speaker
Und ganz kurz zum Abschluss, weil ich gestern erst wieder mit dem Hörzentrum telefoniert habe.
00:35:36
Speaker
Die haben tatsächlich auch jetzt mal eine Anzeige geschaltet, so nach dem Motto, wir können mit einem neuen Messverfahren, Revolaut, ein bisschen erklären, um was es geht, ihre Hörgeräteeinstellungen optimieren, haben da das Ganze auch nicht kostenfrei gemacht, sondern haben da wirklich das Ganze mit einem Preis hinterlegt.
00:35:52
Speaker
Und die hatten in der ersten Woche 50 Kunden, die sich gemeldet haben über diese Anzeige und in der zweiten Woche nochmal 20 weitere.
00:35:59
Speaker
Also ist auch da die Idee, dass man natürlich nicht nur den eigenen Kunden, sondern vielleicht auch über eine begleitende Anzeige im Testzeitraum von vier Wochen, man vielleicht mal auch den einen oder anderen nicht ganz so zufriedenen Kunden von dem Wettbewerber hat und wir wissen alle,
00:36:14
Speaker
Die gibt es jede Menge und es wird immer Leute geben, die vielleicht gucken, ob das Gras auf der anderen Seite grüner ist.
00:36:20
Speaker
Also insgesamt eine Strategie für Bestandskunden, für Neukunden und ich kann etwas risikofrei kennenlernen, weil letzten Endes für die eigentliche Messanlage vier Wochen vor Ort wird nichts berechnet.
00:36:32
Speaker
Es wird wirklich nur der Aktionstag berechnet und der hat ein Output, weil wir zu dem Aktionstag mit Sicherheit immer mindestens 16 Kunden generieren, die dann auch eine Ausprobe von Hörgeräten geht.
00:36:42
Speaker
Also das rechnet sich immer.
00:36:44
Speaker
Okay, das heißt, du hast es gerade vorher angesprochen, dass das Hörzentrum Oldenburg selbst Anzeigen geschaltet hat für Endkunden.
00:36:54
Speaker
Habe ich das richtig verstanden?
00:36:56
Speaker
Also nicht für Filialen und so weiter, sondern tatsächlich für Menschen, die Hörgeräte tragen?
00:37:04
Speaker
Genau, die haben das einfach auch mal so als Testballon gesehen und waren dann jetzt wirklich überwältigt, wie viele Rückmeldungen kommen.
00:37:10
Speaker
Und das Ganze auch, wie gesagt, nicht für eine kostenfreie Dienstleistung, sondern es wurde wirklich ein Preis genannt.
00:37:16
Speaker
Und das kostet einfach die Hörgeräte mit dem neuen Messverfahren sichtbar zu machen, die Einstellung und zu optimieren.
00:37:22
Speaker
Also es ist ein Bedarf da und bisher alle Menschen, die ich kennengelernt habe in der Akustik, die jetzt auch schon Revolaut integriert haben in ihren Alltag, sind alle total begeistert.
00:37:33
Speaker
Und auch da, dieses Tool ist nicht für 100 Prozent der Endkunden, aber für eine ganz, ganz breite Masse ist es super schnell, super einfach zu realisieren und man hat nachher einfach, ja,
00:37:47
Speaker
validierte Ergebnisse, mit denen man extrem gut weiterarbeiten kann.
00:37:51
Speaker
Ich denke, das Interessante, also so wie das für mich jetzt rüberkommt, ist ja, wenn man es schafft, einem Menschen etwas verständlich zu machen für sich,
00:38:03
Speaker
dann wird diese Person einfach noch viel offener dafür und kann es besser greifen und dann auch im Endeffekt, wie das Wort verständlich ist und sagt, kann es dann auch wirklich verstehen, warum jetzt eine Einstellung vielleicht gemacht werden sollte oder dann auch gemacht wurde und merkt dann ja auch im Endeffekt, weil es nachvollziehen kann, dass es etwas gebracht hat.
00:38:26
Speaker
Und das ist wahrscheinlich das mitunter, ja, die Stärke,
00:38:32
Speaker
dieses Tools, dass man solche Sachen eben wirklich sichtbar macht, weil Selbstbändis ein anderes Tool auch kann, ja mit einer Automatisierung zum Beispiel.
00:38:47
Speaker
Das Verständnis hilft der Person dann aber trotzdem noch mehr, das Ganze wirklich an sich ranzulassen, zu akzeptieren und wirklich nachzuvollziehen.
00:38:59
Speaker
Also darum geht es.
00:38:59
Speaker
Es gibt ja sehr, sehr viele Tools auf dem Markt, auch in den letzten Jahren, die dazugekommen sind, die einem das Leben erleichtern als Akustiker.
00:39:06
Speaker
Also es ist wirklich großartig, welche Möglichkeiten man hat, welche Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
00:39:13
Speaker
Und Revolut ist eines der Dinge, die in den letzten Jahren halt für mich nochmal einen Schritt in die Richtung gemacht haben, was es so noch nicht gab.
00:39:20
Speaker
Eben gerade dieses Sichtbarmachen, den Kunden nochmal mehr mit einbeziehen und es lässt sich extrem gut mit anderen Dingen kombinieren.
00:39:26
Speaker
Und man hat auch, und das ist für mich das Entscheidende, man greift jetzt nicht in das Fachwissen des Akustikers ein, sondern der Akustiker bekommt eben nur nochmal vor Augen gespiegelt mit dem Kunden, wo er die Stellschrauben eben ansetzen muss, um den Kunden zu begeistern und optimal zu versorgen.
Agentur Thielisch: Klassische Angebote und Innovationen
00:39:42
Speaker
Und von daher habe ich gesagt, Mensch, wenn es sich die Chance ergibt, dann bieten wir von der Agentur eben den Aktionstag an, weil ich immer weiß, wenn ich mir was Neues anschaffe, dann muss ich davon 100 Prozent überzeugt sein.
00:39:55
Speaker
Und ich glaube, einen vier Wochen Testzeitraum, den wir jetzt da zur Verfügung stellen können,
00:39:59
Speaker
Wer danach nicht eine Entscheidung treffen kann, positiv oder negativ, es wird einfach so sein, dass man danach mit hundertprozentiger Überzeugung sagen kann, jawohl, ich möchte das Tool fest integrieren oder nein, ich denke, ich komme mit meinen bisherigen Dingen auch zu Rande.
00:40:16
Speaker
Okay, ja, dann haben wir diese vier Hauptthemen mal so jeweils im Schnitt zehn Minuten jetzt schon mal behandelt.
00:40:23
Speaker
Also ich hätte nicht gedacht, dass wir dann auch so ausführlich schon in der Übersicht sein können.
00:40:30
Speaker
Möchtest du noch was zu den, zu seinen sogenannten Klassikern sagen von Agentur Thielisch oder schieb mal das auf ein andermal?
00:40:37
Speaker
Vielleicht sprichst du mal kurz an, um was es da so grob geht, was, ja, was vielleicht dieses Jahr ein bisschen angepasst läuft.
00:40:47
Speaker
Ja, also wir haben natürlich sehr, sehr viel im Portfolio.
00:40:50
Speaker
Also ich würde es einfach nur ganz kurz mal so ein bisschen chronologisch erzählen.
00:40:54
Speaker
Auch da gibt es viele Dinge, die Zeitersparnis bringen.
00:40:56
Speaker
Wir haben immer Dinge, die auch Neukunden oder Bestandskunden gewinnen können und natürlich unsere Verkaufstrainings, Coachings und Workshops.
00:41:04
Speaker
Aber grundsätzlich mal nur ganz kurz, unser Telefonmarketing wird immer stärker genutzt, weil wir einfach merken, die direkte Ansprache des Kunden ist wichtig.
00:41:11
Speaker
Ein Zeitersparungstool ist, dass wir einen Serienbrief-Service anbieten, wo wir eben dann die Briefe dann kuvertieren mit Farbdruck und allem und
00:41:19
Speaker
Und dann haben wir Klassiker, Hörgondel oder Seegondel, die ja auch schon preisgekrönt sind.
00:41:24
Speaker
Ja, wir haben einen Radarhörtestaktionstag oder unser Hörmobil.
00:41:28
Speaker
Das sind einfach, um vor Ort mit Kunden punkten zu können.
00:41:31
Speaker
Ja, Klassiker wie Apotheken, Promotion, Hörstudie und was unser nach wie vor unser Steckenpferd ist, sind die Servicetage.
00:41:39
Speaker
Wir haben so viel im Portfolio, dass viele Kunden auch ein bisschen erschlagen sind, wenn ich den Leuten erzähle, was wir alles anbieten, sodass wir mittlerweile umgestiegen sind und einfach sagen, wo drückt der Schuh bei dir und lass uns doch mal ein Thema annehmen und gar nicht mehr mit der Gießkanne erzählen, was wir alles können, weil sonst ein verwirrter Geist kauft nicht.
00:41:58
Speaker
Das gilt genauso für Endkunden, der Akustiker, wie auch für meine Kunden, sprich die Akustiker selber.
00:42:04
Speaker
Aber wir haben da sehr, sehr viel drin und es kommen in diesem Jahr nochmal zwei, drei Neuerungen, die dann auch nochmal aufschlagen werden.
00:42:10
Speaker
Also ich bin nach wie vor umtriebig und 2025 ist auch für mich das Jahr, wo ich sage, auf welche Dinge konzentrieren wir uns im Jahr 2026.
00:42:19
Speaker
Vielleicht wird das Portfolio kleiner, vielleicht gibt es ein paar Dinge, die wir über externe Dienstleister anbieten oder was auch immer.
00:42:27
Speaker
Aber es bleibt spannend und ich denke, so wie der Markt im Wandel ist, muss auch meine Agentur im Wandel bleiben und immer versuchen, wie wir beide so schön sagen, am Puls der Zeit zu bleiben.
00:42:37
Speaker
Ja, das ist schön.
00:42:38
Speaker
Aber ich denke, das hast du richtig erkannt.
00:42:42
Speaker
Im Grunde, die Methode ist ja komplett egal.
00:42:45
Speaker
Wichtig ist nur, dass sie einigen Sachen entspricht, dass sie natürlich dem Ziel entspricht, dass es mal das eine dann möglichst zeitsparend ist.
00:42:53
Speaker
Und ja, vielleicht, wenn ein Kunde irgendwie jedes Jahr bei dir einen Aktionstag bucht oder...
00:42:59
Speaker
ja auch einen Servicetag oder auch verschiedene andere Sachen, dann darf man das ruhig mal ein bisschen abwechseln, damit man auch für die Kunden, für die Botschaft nach außen einfach immer wieder mal innovativ klingt und einfach mal ein bisschen was Frisches wieder mit reinbringt.
00:43:14
Speaker
Und ich glaube wirklich sinnvoll, absolut sinnvoll ist die Unterscheidung für den Akustiker dann, okay,
00:43:22
Speaker
Wo stehst du gerade?
00:43:23
Speaker
Brauchst du eher neue Kunden, weil du am Anfang stehst und natürlich noch nicht auf Bestandskunden zurückgreifen kannst?
00:43:31
Speaker
Oder bist du die ganze Zeit im Neukundenfieber und hast aber dein Geschäft schon seit 15 Jahren?
00:43:37
Speaker
Vielleicht solltest du mal einen anderen Tag machen, als immer auf Neukundenakquise zugehen.
00:43:43
Speaker
Dann aber generell Unternehmensberatung und da geht es halt darum, wirklich mal so ein bisschen zu schauen, okay, wo stehst du, wo möchtest du hin und ist dein aktuelles Konzept wirklich passend?
00:43:53
Speaker
Brauchst du vielleicht die Akustikpioniere in deinem Portfolio mit dabei?
00:43:58
Speaker
macht der Revolaut-Aktionstag mal Sinn und das ist ja im Grunde mit dein Kerngeschäft, du bist ja nicht immer dann in der Leistung selbst, in der Leistungserbringung dann mit am Start, Telefonmarketing, also da wärst du komplett mit beschäftigt, wenn du das selbst machen würdest, das macht jemand anderes,
Kundenerfahrungen und Marketingstrategien
00:44:16
Speaker
aber dir geht es halt dann darum oder deine Aufgabe ist ja dann zu analysieren, wo stehst du, lieber Kunde, wo möchtest du hin, wie wärst du denn mal damit und dann geht es halt weiter.
00:44:25
Speaker
Also bei dem Telefonmarketing ist es so, dass wir natürlich schon auch mit Mitarbeitern aus den eigenen Kreisen machen und es nicht irgendwie den externen Dienstleister weitergeben und ich auch immer wieder mal auch so einen Telefonmarketing-Tag selber durchführe, weil es für mich ist wichtig, dass ich alle Aktionen, die wir anbieten, von A bis Z kenne, weil ich einfach jemand bin, der sagt, ich bin Mann der Praxis und nicht der Theorie.
00:44:46
Speaker
Und deswegen bleibe ich da auch am Ball.
00:44:48
Speaker
Das ist auch übrigens etwas, wo man extrem gut Einwandbehandlung üben kann und man bleibt da im Kontakt.
00:44:53
Speaker
Und ich möchte einfach wissen, ändern sich die Menschen da draußen?
00:44:56
Speaker
Und bisher ist es so, da wir Bestandskunden im Regelfall da abtelefonieren, dass sie sich sehr über unsere Anrufe freuen.
00:45:02
Speaker
Und der Akustiker hat eben noch nebenher eine Datenbereinigung und kriegt viel mit, wie so die Stimmung ist draußen auf dem Markt.
00:45:09
Speaker
Alles, was wir hier anbieten, macht durchaus Sinn und das letzte Verkaufstraining war auch das erste Mal, dass wir die KI damit eingebaut haben und haben dann quasi mal Rollenspiele mit der KI gemacht.
00:45:20
Speaker
Das war unfassbar spannend und da hat das ganze Team gesagt, ach, das war wirklich innovativ, modern.
00:45:26
Speaker
Und ja, dann konnte man halt sein eigenes Fachwissen kombiniert mit der KI in der Interaktion machen und haben da wirklich der KI Aufgaben gestellt.
00:45:35
Speaker
Kunde XY war letzte Woche da und haben das sehr geschildert und haben daraus dann Prozesse entwickelt.
00:45:40
Speaker
War wirklich sehr spannend.
00:45:41
Speaker
Also es bleibt wirklich innovativ.
00:45:43
Speaker
Und dafür steht, glaube ich, auch die Agentur Thielisch, dass wir Klassiker haben, die sich bewährt haben, aber auch immer wieder neue Dinge anbieten, um eben, wie du es gesagt hast, den Akustikern draußen ein abwechslungsreiches Portfolio zu bieten, dass sie sagen, okay, dies und jenes.
00:45:58
Speaker
Und da nochmal zuletzt der Appell, weil es mir so wichtig ist, alle, die über eine Kundenbasis mit Bestandskunden bestehen, werkt diesen Schatz.
00:46:07
Speaker
Ja, weil es ist einfach erwiesen, fünf bis sieben Mal mehr Geld muss man investieren, um einen Neukunden zu gewinnen, als einen Bestandskunden wieder zu versorgen.
00:46:15
Speaker
Und ich denke, wenn man da sein Hauptaugenmerk drauf legt und diese Kunden bei sich hält und zusätzlich natürlich auch die Neukundenanquise nicht vernachlässigt, dann sind wir in unserer Branche auf einem extrem guten Weg und auch für die Zukunft gut aufgestellt.
00:46:30
Speaker
Ich kenne es ja selbst.
00:46:32
Speaker
Einem Kunden quasi eine weitere Leistung anzubieten, ist einfach viel einfacher, als einen neuen Kunden mit an Land zu ziehen, den erstmal davon zu überzeugen und zu gucken, mein Vorsitz, die ich auszutesten, in welche Richtung es gehen soll.
00:46:46
Speaker
Jetzt muss ich mit Vorsicht noch etwas sagen, was du gar nicht so angesprochen hast, aber deswegen mit Vorsicht, weil ich das doch nicht mit 100%iger Sicherheit weiß.
00:46:59
Speaker
Soweit ich informiert bin oder soweit ich mich informiert habe, sagen wir es lieber so, bietest du ja auf einige deiner Leistungen sogar eine Erfolgsgarantie.
00:47:11
Speaker
Ja, es ist tatsächlich so.
00:47:12
Speaker
Wir bieten das auf alles an.
00:47:13
Speaker
Wir haben die sogenannte Zufriedenheitsgarantie.
00:47:15
Speaker
Wir definieren im Vorfeld einfach Ziele und wenn wir die nicht erreichen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder wir bessern nach, bis wir es erreicht haben, oder wir würden einen Preisnachlass geben.
00:47:27
Speaker
Bei manchen Dingen kann man es ganz klar festmachen, weil wir da einfach Erfahrungswerte haben.
00:47:32
Speaker
Wenn wir natürlich eine Neukundenaktion mit der Hörgondel haben, können wir natürlich nicht im Vorfeld garantieren, so viele Messungen werden da stattfinden und so viele Kunden werden entstehen, aber wir garantieren den professionellen Ablauf.
00:47:43
Speaker
Also da ist etwas, wo ich sage, unsere Branche ist so klein und eng vernetzt.
00:47:47
Speaker
Lieber habe ich mal einen Kunden, der sagt, Mensch, aus welchen Gründen auch immer, es hat nicht funktioniert und ich verzichte auf Umsatz, als irgendwie in den Beruf zu kommen und
00:47:55
Speaker
Bisher haben wir wirklich mit allen Kunden unsere Ziele erreicht und von daher stehen wir nach wie vor da mit unserem Wort und unserem Handeln hinter dieser Maxime.
00:48:05
Speaker
Hier verstehe ich mit meinem Namen.
00:48:08
Speaker
Seitenbacher-Müsli war das, glaube ich.
00:48:11
Speaker
Nein, das war der Klaus-Hipp.
Zukünftige Projekte und Abschluss
00:48:15
Speaker
Jetzt habe ich es wieder.
00:48:17
Speaker
Kindgesicht auf der Flasche.
00:48:21
Speaker
Das ist doch ein tolles Schlusswort.
00:48:25
Speaker
Ja, also viele, viele schöne Dinge.
00:48:29
Speaker
Zeitersparnis, Verständnis.
00:48:31
Speaker
Also Gripsersparnis, ja, einfach wirklich Dinge, die einem helfen, das eigene Geschäft zu führen, zu leiten, weiterzuleiten und auch für die Mitarbeiter quasi wirklich eine starke, starke Unterstützung, ganz egal, ob es das Marketing ist, ob das Vertrieb ist oder dann auch in der Überlegung, in welche Richtung sollte ich gehen etc.,
00:48:53
Speaker
Ich möchte jetzt das Thema Krankenkasse gar nicht ansprechen, was es da vielleicht demnächst noch geben wird, dass es fünf Folgen wert.
00:49:02
Speaker
Ja, aber war doch ein sehr, sehr schöner Überblick über die einzelnen Themen und ich würde sagen, damit schließen wir die Folge und schauen, was wir so die nächsten Folgen alles raushauen mit vielleicht dem einen oder anderen Gast, gerade aus den entsprechenden Tools oder Dingen, die wir angesprochen haben.
00:49:21
Speaker
Und ja, ich von meiner Seite aus wünsche dann schon mal eine schöne Woche, eine schöne Zeit.
00:49:26
Speaker
Und Klaus, was hast du noch zu sagen?
00:49:28
Speaker
Ja, ich möchte noch ganz kurz, weil du gesagt hast, wir haben einen Überblick gegeben, möchte noch einen Mini-Ausblick geben, auf was man sich in diesem Jahr noch freuen kann.
00:49:34
Speaker
Und das ist einfach so, mein zweites Buch wird erscheinen noch in diesem Jahr.
00:49:39
Speaker
Es gibt ja schon strategisch Verkaufen in der Höheakustik und jetzt habe ich mich dem Thema Verkaufspsychologie gewidmet und das Buch wird dann heißen Verkaufspsychologie in der Höheakustik.
00:49:47
Speaker
wird definitiv spätestens released zur Euha und zusätzlich habe ich noch ein Online-Coaching-Programm, das gerade entwickelt wird, wo es um Persönlichkeitsentwicklung geht.
00:49:58
Speaker
Also für alle, die sich nicht nur fachlich, sondern eben auch persönliches Wachstum als Maxime gegeben haben, werde ich auch was anbieten.
00:50:06
Speaker
Es kommen noch ganz tolle Sachen auf uns zu.
00:50:08
Speaker
Ich freue mich auf die nächsten Podcast-Folgen, wo wir ein bisschen detaillierter eingehen.
00:50:12
Speaker
Ich wünsche allen eine großartige Zeit mit vielen, vielen Erfolgserlebnissen.
00:50:18
Speaker
Ja, und Stillstand ist Rückschritt und genau das wollen wir eben nicht haben, sondern wir wollen uns gemeinsam in die richtige Richtung entwickeln und Spaß an dieser großartigen Branche haben.
00:50:29
Speaker
Genau, das Gegenteil, das komplette Gegenteil wollen wir.
00:50:32
Speaker
Wir wollen vorausgehen mit allen Dingen, die wir da anbieten und umsetzen.
00:50:38
Speaker
Ja, tatsächlich, diese Themen habe ich irgendwie dann übersehen, dadurch, dass wir schon jetzt 50 Minuten drin sind tatsächlich.
00:50:45
Speaker
Aber du warst aufmerksam, hast es noch angesprochen.
00:50:47
Speaker
Also ich bin sehr gespannt drauf, auf Buch, auf Online-Kurs, da wird es viel geben und ihr dürft es auch sein.
00:50:59
Speaker
Bis zum nächsten Mal.
00:51:00
Speaker
Wir hoffen, du konntest aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen.
00:51:04
Speaker
Wenn du weitere Impulse zu Marketing, Vertrieb und Mitarbeitergewinnung individuell für dein Geschäft erhalten möchtest, besuche jetzt www.akustikimpulse.de und fülle das Formular zur kostenlosen Marketing- und Vertriebsanalyse aus.