Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
11 | Das M³-Seminar: Mindset, Marketing, Momentum image

11 | Das M³-Seminar: Mindset, Marketing, Momentum

S1 E11 · Akustik Impulse
Avatar
30 Plays27 days ago

Was passiert, wenn drei erfahrene Experten ihre Kräfte bündeln, um Unternehmern zu helfen, wirklich in die Umsetzung zu kommen?
In dieser besonderen Folge stellen Gabor, Klaus und Tonino Carl Montanaro ihr neues Seminarformat vor: das M³-Seminar.

Marketing – Wie du mit klarer Botschaft sichtbar wirst
Mindset – Wie du mentale Blockaden erkennst und löst
Momentum – Wie du ins Handeln kommst & dranbleibst

Die drei sprechen über die typischen Herausforderungen in der Hörakustik-Branche und zeigen, warum nachhaltige Veränderung nur dann funktioniert, wenn man alle drei Ebenen adressiert.

• Warum Fortbildung ohne Umsetzung verpufft
• Was dich im Seminar erwartet – und warum du nicht allein kommen solltest
• Wie du deine PS endlich auf die Straße bringst

Infos & Anmeldung: m3-seminar.de

Transcript

Einführung in die Episode

00:00:02
Speaker
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Akustikimpulse, dem Podcast mit dem Rundumblick in die Branche, damit du am Zahn der Zeit bist, wenn es darum geht, dein Geschäft erfolgreich und sorgenfrei zu führen.
00:00:16
Speaker
Und hier mindestens einer deiner Hosts, Gabor Kartei und Klaus Thielisch.
00:00:22
Speaker
Hallo, meine Damen und Herren, grüß euch.
00:00:52
Speaker
Ja, was haben wir vor heute einmal im Podcast und worum wird es gehen?
00:00:59
Speaker
Weil ganz generell, wir haben zu dritt ein Seminar gesetzt, das wird im September stattfinden, aber dazu dann auch gleich mehr, wann genau, wie genau und warum genau.
00:01:10
Speaker
Und ja, wir haben uns zu dritt zusammengetan, weil das auch sehr, sehr viel Sinn macht.

Vorstellung von Tonino Karl Montanaro

00:01:19
Speaker
Und Tonino Karl, ich möchte mal ganz kurz das Wort an dich übergeben.
00:01:24
Speaker
Und zwar in dem Sinne, stell dich doch mal ganz kurz vor, wer du bist, was du machst, damit die Leute sich so ein bisschen mal reinfühlen können, ja, wen wir da mit am Start haben.
00:01:35
Speaker
Ja wunderbar, also nochmal ein herzliches Hallo an alle.
00:01:38
Speaker
Mein Name ist Tonino Karl Montanaro, inzwischen 63 Jahre jung, bin seit über 30 Jahren im Bereich Erfolgstraining unterwegs, habe alle Stationen, die es in diesem Bereich gibt, absolviert, sage ich mal.
00:01:57
Speaker
Wie komme ich zu der ganzen Thematik?
00:02:00
Speaker
Ich habe angefangen in der Ausbildung als Beamter, ganz klassisch Verwaltungsbeamter, habe dann gemerkt, dass doch am Ende des Monats relativ wenig Geld übrig blieb ist, also sprich am Ende des Geldes viel Monat und habe mich dann entschlossen in der Vertrieb zu gehen, um dort beruflich erfolgreich zu sein zu werden.
00:02:23
Speaker
Habe dann in der Finanzdienstleistungsbranche begonnen, bin da auch seit 40 Jahren immer noch tätig, nämlich nebenberuflich als Makler.
00:02:33
Speaker
Habe meine Agentur in Ludwigsburg, habe aber schon vor über 30 Jahren angefangen, im Erfolgstraining unterwegs zu sein.
00:02:41
Speaker
Habe begonnen mit Mentaltraining.
00:02:44
Speaker
Kommunikationstraining, Emotionalsteuerung.
00:02:47
Speaker
Habe dann gemerkt, okay, ich sollte da noch ein bisschen tiefer gehen.
00:02:51
Speaker
Habe dann Wirtschaftsmediator, Konfliktcoach gelernt, Professionalcoach.
00:02:56
Speaker
Habe dann eine Ausbildung gemacht bzw.
00:02:58
Speaker
ein Studium als Master of Cognitive Neuroscience in Köln bei der AUN-Universität.
00:03:04
Speaker
um einfach das Ganze, was ich bisher auf dem esoterischen Bereich gelernt habe, eben neurowissenschaftlich zu begründen.
00:03:11
Speaker
Das heißt, alles, was ich heute erzähle oder in meinen Seminaren weitergebe und in meinen Coaches, ist alles neurowissenschaftlich fundiert und auch begründet.
00:03:23
Speaker
Ja, das vielleicht zu diesem Thema.
00:03:25
Speaker
Ich begleite seit 30 Jahren nunmehr junge Sportler,
00:03:30
Speaker
Junge Menschen, die in der Schule Probleme haben, ältere Menschen, die in der Beziehung Thema haben oder aber auch Menschen, die im Alter nicht mehr zurechtkommen, weil sie einfach keine Aufgabe mehr haben.
00:03:42
Speaker
Also ich habe ein Spektrum, das geht von fünf, das war meine jüngste Teilnehmerin, bis 80, das war mein ältester Teilnehmer und decke dort eben alle emotionalen, mentalen Themen ab.
00:03:55
Speaker
sodass die Menschen, wenn sie bei mir rausgehende Lösungen haben, die für sie dann alltagstauglich und nachhaltig

Zusammenarbeit und Expertise von Klaus

00:04:02
Speaker
ist.
00:04:02
Speaker
Okay, dann danke dir schon mal für den, also ich möchte nicht sagen ausführlich, weil es war ja kurz zusammengefasst, aber die Zeitspanne war ja doch sehr groß und auch das Spektrum sehr, sehr groß.
00:04:16
Speaker
Und da erkennt man schon mal ein bisschen so eine Parallele auch zu Klaus, der natürlich auch im Vertrieb sehr stark ist,
00:04:23
Speaker
vertreten war, aber jetzt natürlich auch ist, gerade auch als Trainer und als Dienstleister in dem Bereich.
00:04:34
Speaker
Und ja, ich möchte mal ganz kurz so auf Transparenz halber kurz mal sagen, woher wir beide uns kennen, die Lokal.
00:04:41
Speaker
Ja, gerne.
00:05:02
Speaker
Und auch ihm hast du da sehr viel geholfen.
00:05:05
Speaker
Da gehen wir jetzt heute nicht drauf ein.
00:05:07
Speaker
Also quasi seinen Betrieb auch stark aufzustellen und auch die Mitarbeiter da quasi mit voranzubringen.
00:05:13
Speaker
Auch die Tänzer und Tänzerinnen aus den Turniergruppen, die hast du mit begleitet.
00:05:21
Speaker
Und wir haben uns damals tatsächlich bezüglich dem Versicherungsthema schon mal mit kennengelernt.
00:05:26
Speaker
Und ich habe aber direkt gemerkt, so...
00:05:30
Speaker
Ja, A, es ist halt nicht so der typische Versicherungsvertreter, der dir verkaufen möchte, egal was, Hauptsache der Provision fließt.
00:05:39
Speaker
Zumal man durchaus erwähnen darf, zumindest bin ich so jetzt mittlerweile informiert, dass du ja letztendlich kaum mehr so wirklich diese Provisionsgeschäfte dich darauf konzentrierst, sondern auch tatsächlich Richtung Honorarberatung übergegangen bist.
00:05:56
Speaker
Und
00:05:57
Speaker
Na gut, aber das ist quasi so nebenher und wir hatten immer Kontakt.
00:06:04
Speaker
Ich habe dir damals dann auch schon ein bisschen im Marketing geholfen, habe deine Webseite damals gestaltet.
00:06:09
Speaker
Wir sind jetzt gerade auch daran, das Ganze wieder umzugestalten, da Videos aufzunehmen und so weiter und so fort und wir hatten...
00:06:16
Speaker
stets Kontakt und ich habe die ganze Zeit gemerkt, wenn ich mal ein Thema habe, kann ich zu dir kommen.
00:06:21
Speaker
Und das ist etwas, wo ich dich natürlich einerseits als Freund zerschätze, genau das Gleiche gilt auch beim Klaus und bei dem einen oder anderen auch, wo ich immer sofort quasi ein Euro fließen muss, um mal ein Rat zu bekommen.
00:06:37
Speaker
Und ich habe aber halt wirklich gemerkt,
00:06:40
Speaker
dass da wirklich tiefgründig etwas dahinter steckt.
00:06:43
Speaker
Und zwar einerseits dein eigenes Bestreben und andererseits dann natürlich wirklich das Wissen, die Erfahrung in der Begleitung mit deinen Coaches und einfach wirklich die Begeisterung zu verstehen, was steckt denn dahinter.
00:06:58
Speaker
Und
00:07:00
Speaker
Diese neurowissenschaftliche Hinterlegung des Ganzen, das Ganze hat das natürlich auch nochmal schön validiert in meinen Augen, dass ich einfach merke, okay, das ist nicht nur einer, der erklärt einfach mal so ein bisschen was aus seinem Leben und gibt mal ein paar Vorschläge, sondern das ist auch wirklich fundiert.
00:07:20
Speaker
Da hast du dich ja auch wirklich sehr, sehr stark fortgebildet.
00:07:24
Speaker
Bevor ich jetzt gleich nochmal zu dir komme, Tonino Karl, würde ich gerne meinen Klaus noch fragen.
00:07:29
Speaker
Wie hast du denn Tonino Karl das erste Mal so wahrgenommen, als ich euch mal ein bisschen zusammen geschoben habe sozusagen?
00:07:40
Speaker
Ach, das war sehr spannend.
00:07:41
Speaker
Also du hast gesagt, Mensch, da ist jemand, der ist gar nicht weit weg von dir.
00:07:45
Speaker
Du hast mir auch so ein paar Eckdaten erzählt und dann habe ich den Telefonhörer in die Hand genommen, habe einen Termin ausgemacht, bin vorbeigefahren.
00:07:51
Speaker
Und es war eigentlich so nach fünf bis zehn Minuten klar, dass es sowohl eine fachliche als auch menschliche Komponente gibt, die einfach gepasst hat.
00:07:59
Speaker
Und ja, wie es dann eben der Zufall so will, hat man eben so ein bisschen erzählt, woher kommt man, was macht man, was wir jetzt auch gerade hier schon ein bisschen getan haben und haben festgestellt, oh, wir sollten mal was gemeinsam machen, weil ich ja in verschiedenen Projekten arbeite, Tonino da halt die beste Ergänzung ist, die ich mir vorstellen kann und Ergänzung ist fast schon untertrieben, also der die Sache halt rund macht, weil er eben nochmal einen ganz anderen Aspekt da mit reinbringt.
00:08:24
Speaker
Ja, und daraus ist dann entstanden, dass man sagt, Mensch, lass uns doch mal gemeinsam ein Seminar auf die Beine stellen.
00:08:29
Speaker
Und dann bist auch du ins Spiel gekommen.

Planung eines gemeinsamen Seminars

00:08:31
Speaker
Und dann haben wir gesagt, Mensch, hier drei Kompetenzen in verschiedenen Bereichen, die aber ohne das eine geht und ohne das andere nicht.
00:08:39
Speaker
Und ja, und darüber erzählen wir heute auch ein bisschen was.
00:08:42
Speaker
Und das war so spannend, dass ich wirklich direkt nach zehn Minuten gesagt habe, so mit diesen Menschen möchte ich zusammenarbeiten.
00:08:49
Speaker
Das passiert nicht so oft.
00:08:51
Speaker
Ja, das ist richtig.
00:08:52
Speaker
Das ist richtig.
00:08:53
Speaker
Ja, Toni Lukalter, erzähl doch mal aus deinem Nähkästen, wie war das, Klaus kennenzulernen?
00:09:00
Speaker
Ja, für mich ist es immer ganz spannend.
00:09:02
Speaker
Ich bin eher einer, der ein bisschen zurückhaltend ist.
00:09:04
Speaker
Aber da, nachdem du mir gesagt hast, ruf doch mal den Klaus an, der ist ganz interessant.
00:09:10
Speaker
Könnte vielleicht eine Synergie ergeben.
00:09:12
Speaker
Das war dann schon sehr ergebnisoffen.
00:09:17
Speaker
hat er dann mich angerufen und wir sind dann gleich ins Gespräch gekommen.
00:09:22
Speaker
Und das war auf so einer Augenhöhe, wo ich sage, ja, es hat einfach gepasst.
00:09:32
Speaker
Man hat sich gesehen, man hat dann Gespräche geführt und dann muss ich einfach auch ganz klar bestätigen, das war einfach sofort ein Schulterschluss, wo man sagt, okay, Menschenskinder, das passt zusammen.
00:09:46
Speaker
Und dann habe ich ja dich im Rücken noch gehabt, auch jetzt nicht, wo ich sage, okay, wenn das zu dritt, diese drei Kompetenzen auf einmal gelebt wird,
00:10:01
Speaker
dann hat man auf allen Bereichen eben einen Erfolg, den man so nicht

Vertrauen und Ausrichtung in Geschäftsbeziehungen

00:10:07
Speaker
hat.
00:10:07
Speaker
Jetzt möchte ich dann darauf eingehen, klar, der Klaus ist der Verkaufsvertrieber, der natürlich unglaubliches Wissen hat, der hat auch ein Buch geschrieben, habe ich mir natürlich auch sofort gekauft, wollte es kaufen, er hat es mir aber geschenkt.
00:10:21
Speaker
Ja.
00:10:23
Speaker
So viel zum Thema Vertriebler.
00:10:26
Speaker
Ja, genau.
00:10:29
Speaker
Aber man hat natürlich damit auch wieder eine neue Türe aufgemacht, was das Vertrauens oder Vertrauensvorsprung anbetrifft, wo ich dann sagen konnte, okay, da bin ich gut aufgehoben.
00:10:38
Speaker
Das ist jetzt keiner, der auch dem Verkauf
00:10:43
Speaker
mehr oder weniger unterliegt, um Umsatz zu machen, sondern dass er guckt, was braucht der Mensch, wie kann ich dem Mensch weiterhelfen und das ist diese Augenhöhe, die ich meine, wenn man nicht nach dem Profit schaut, sondern dass das danach schaut, was dem Menschen gut tut, wohin er möchte, wie kann ich ihn unterstützen, dann habe ich aus meiner Sicht die größte Aufgabe erfüllt.
00:11:06
Speaker
Dann kommt auch das Geld oder auch was auch immer, das Materielle von alleine.
00:11:10
Speaker
Ja.
00:11:11
Speaker
Ja, das ist richtig.
00:11:14
Speaker
Ich möchte noch dazu erwähnen, also ich bin jetzt bei dir auch.
00:11:18
Speaker
Ich habe eben schon gesagt, wir hatten über die Jahre hinweg im Grunde ständig Kontakt, jetzt nicht jeden Tag, auch nicht jede Woche, aber immer wieder mal so alle zwei, drei Monate mindestens haben wir uns gegenseitig ein bisschen geupdatet, wie das so läuft, lief und was so die Pläne sind.
00:11:35
Speaker
Und im letzten Jahr habe ich mich dann dazu entschieden, bei dir dann auch ins Coaching zu gehen.
00:11:40
Speaker
Und das können wir mal noch, auch gerne mal in einer extra Folge quasi mal ein bisschen behandeln, was mir das bis hierhin schon gebracht hat und wie so die Erfahrung war.
00:11:51
Speaker
Das wird jetzt den Rahmen einerseits dessen, den wir heute für hier gesetzt haben, ein bisschen sprengen.
00:11:58
Speaker
Aber kann nur zusammenfassend sagen, also für mich ist einfach viel mehr Klarheit dahinter, in welche Richtung ich gehen möchte, welche Dinge ich nicht mehr tun sollte und so weiter und so fort.
00:12:09
Speaker
Also wirklich insgesamt komplett positiv, gibt keinen einzigen Termin, wo ich sage, ich gehe da irgendwie mit schlechter Raune raus oder so weiter.
00:12:19
Speaker
Gibt es ja auch manchmal, wenn man gegenüber jemanden hat, der sagt, guck mal hier, da musst du machen, das musst du machen, das musst du machen, warum ist das noch nicht geschehen oder sonst irgendwie.
00:12:27
Speaker
Es ist immer, immer, immer lösungsorientiert und ich glaube, das ist etwas, was uns drei absolut verbindet.
00:12:33
Speaker
Und ich möchte euch jetzt mal so den Schwenk schaffen zu dem Thema der Akustiker auch.

Herausforderungen und Mindset im Akustikbereich

00:12:40
Speaker
Ja,
00:12:42
Speaker
Vielleicht Klaus, du kennst die Problematik oder die Herausforderung, nennen wir das mal so, der Akustiker, so insgesamt ja am besten.
00:12:52
Speaker
Und möchtest du vielleicht mal so die Brücke schlagen zwischen den Herausforderungen, einmal vielleicht noch ein bisschen zu schauen, welche sind das, gerade jetzt mal aufs Thema Mindset erstmal bezogen und dann wie auch Tonino Kahl mal grundsätzlich dabei möglicherweise helfen kann.
00:13:08
Speaker
Das kann natürlich an Tonino Kahl vielleicht noch besser erzählen.
00:13:12
Speaker
Ja, die Brücke ist relativ schnell gebaut.
00:13:14
Speaker
Also wir haben ja ein ganz großes Thema, was über allem immer wieder steht, was auch in mehreren Podcast-Folgen schon thematisiert wurde, ist das Thema Zeit.
00:13:23
Speaker
Zeit und Zeitmanagement.
00:13:25
Speaker
Ja, und ich glaube, das ist ein Thema, was wir natürlich auch mit unserem Seminar dann bespielen können, weil wenn man sich da die Zeit nimmt, hat man danach Lösungen und Dinge an der Hand, um sofort in die Umsetzung zu gehen und nimmt einfach auch schon Ergebnisse mit.
00:13:38
Speaker
Und das ist, glaube ich, das, was uns trinkt.
00:13:40
Speaker
frei eben auszeichnet, dass wir eben nicht nur Theorie vermitteln wollen, sondern Männer aus der Praxis sind.
00:13:45
Speaker
Was so das Mindset angeht, ist es immer sehr, sehr schwierig zu sagen.
00:13:49
Speaker
Also grundsätzlich mal ist die Akustik eine Branche, in der ich mich sehr, sehr gerne bewege seit über 30 Jahren, weil man auch sehr, sehr viele positive Menschen trifft.
00:13:57
Speaker
Auf der anderen Seite aber natürlich auch gewisse Dinge, ja, so was so dieses Change-Management angeht, Dinge zu verändern, manchmal ein bisschen sträflich behandelt werden, dass damit ein bisschen länger dauert, weil man vielleicht in einer
00:14:10
Speaker
Ja, ich will es nicht Sackgasse nennen, aber in so einer etwas festgefahrenen Situation feststeckt.
00:14:16
Speaker
Und da geht es mir darum zu sagen, hey Leute, da passiert gerade so viel draußen auf dem Markt.
00:14:21
Speaker
Wenn wir mal eine Glaskugel auspacken würden, da hätte jeder unterschiedliche Zukunftsszenarien am Start.
00:14:27
Speaker
Und ich glaube, wir müssen uns jetzt auch das Mindset verändern und sagen, wir müssen Veränderungen angehen, um uns so die Zukunft sicher aufzustellen, weil wir können Dinge nicht aufhalten.
00:14:36
Speaker
Wir haben Dinge wie KI, wir haben, was den Wettbewerb angeht, Filialisierung dabei, wir haben Onlinehandel dabei, Krankenkassenthematik stehen an.
00:14:44
Speaker
Also das ist wirklich eine Branche, die sich schon immer weiterentwickelt hat, aber manchmal ein bisschen träge ist.
00:14:50
Speaker
Und jetzt haben wir ein bisschen auch bedingt durch die zurückliegende Pandemie in Sachen Digitalisierung hat die Branche schon echt Schritte gemacht.
00:14:58
Speaker
Und jetzt sind die nächsten Schritte da und die gehen aus meiner Sicht nur, wenn man sich den Thema Mindset annimmt, also schaut, wohin soll die Reise gehen, welche Ausrichtung brauche ich und wenn man dann den Bereich Marketing und Verkaufsstrategien neu überdenkt.
00:15:13
Speaker
Ja, und somit ist der Bogen geschlagen, da sitzen jetzt drei Leute zusammen und wir haben da was gestrickt, was echt hochspannend ist.
00:15:21
Speaker
Ja, ich möchte das auch nochmal ein bisschen ergänzen und vielleicht einfach gerade auf das Thema Mindset

Verständnis des Mindsets und dessen Einfluss

00:15:28
Speaker
reingehen.
00:15:28
Speaker
Was ist das überhaupt?
00:15:29
Speaker
Können wir vielleicht auch mal ein bisschen reingehen, weil ich glaube, was Marketing ist, im Groben sollte das klar sein, Vertrieb vielleicht im Groben auch.
00:15:37
Speaker
Häufig wird es ja noch gemischt, ja.
00:15:40
Speaker
Nur mir geht es nochmal speziell darum, also ja, Marketing ist halt alles das, was sozusagen das nach außen, die Botschaft, die man nach außen sendet, um zu schauen, dass man überhaupt mal rauskommt, an Aufmerksamkeit gelangt.
00:15:52
Speaker
Das Thema Vertrieb kommt dann erst, wenn...
00:15:55
Speaker
wenn die Person sozusagen auch wirklich da ist oder wie ich vielleicht aktiv rausgehen kann, um Menschen anzusprechen, ja, mit verschiedenen vertrieblichen Aktivitäten, die du ja auch anbietest als Dienstleistung und was da dann eben darüber steht und
00:16:12
Speaker
wo sich jeder auch damit beschäftigen sollte und das wird halt viel zu wenig gemacht, ist eben dieses Thema Mindset.
00:16:18
Speaker
Wo möchte ich überhaupt hin?
00:16:19
Speaker
Was ist mein Antrieb?
00:16:21
Speaker
Was ist, wenn ich mal privat irgendwelche Themen habe und so weiter und so fort?
00:16:25
Speaker
Also da sind ganz, ganz viele Sachen und für mich ist das mit der größte Hebel.
00:16:32
Speaker
Wenn dieser nicht passt, bin ich quasi
00:16:37
Speaker
ja, machtlos letztendlich überhaupt eine Veränderung anzugehen und ein Ziel zu erreichen.
00:16:45
Speaker
Und Tonino Kahl, möchtest du vielleicht mal ein bisschen darüber erzählen, was ist das Mindset überhaupt?
00:16:54
Speaker
Welche Themenbereiche fallen da denn vielleicht darunter?
00:16:57
Speaker
Und
00:16:59
Speaker
Welche Dinge sind denn wirklich so häufig einfach Probleme und Herausforderungen, mit denen halt Unternehmer wirklich zu kämpfen haben?
00:17:10
Speaker
Du hast ja da viel Erfahrung auch mit Coaches.
00:17:12
Speaker
Ja, das ist natürlich schon ein weit gefächertes Feld.
00:17:17
Speaker
Mindset ist so ein Schlagwort, ist schon auch ein bisschen abgedroschen.
00:17:22
Speaker
Jeder weiß schon, um was es geht.
00:17:26
Speaker
Natürlich...
00:17:28
Speaker
Ja, sage ich, es ist die Einstellung, es sind die Gedanken, es sind Dinge, die in der Veränderung sind.
00:17:35
Speaker
Wenn man es ganz pragmatisch vorgehen würde, das mache ich auch immer gern, sage ich einfach unser Gehirn.

Überwindung mentaler Blockaden

00:17:43
Speaker
ist so gestrickt, wie wir es eben programmiert haben.
00:17:45
Speaker
Das Hirn ist einfach ein Muskel, der entweder in die eine oder in die andere Richtung trainiert wurde.
00:17:52
Speaker
Und wenn ich jetzt hingehe und sage, okay, Change Management, das, was jetzt auch in der Akustikerbranche einfach einsteht, ist so, dass ja alle Menschen
00:18:03
Speaker
irgendwelche Gewohnheiten haben, die sich ja auch mit viel Kraft und viel Aufwand angeeignet haben.
00:18:11
Speaker
Das Problem ist nur das, wenn es die zielorientierten Gewohnheiten sind, ist es toll.
00:18:17
Speaker
Wenn es natürlich nicht zielführend ist, dann ist es eher hinderlich.
00:18:20
Speaker
Jetzt ist es aber trotzdem so, das Gehirn hat ja irgendwann einmal diesen Aufwand betrieben,
00:18:25
Speaker
Und versucht natürlich jetzt mit aller Gewalt diese Gewohnheiten beizubehalten, weil es einfach ein fauler Stinker ist.
00:18:32
Speaker
Das Hirn ist einfach stinkefaul und möchte sich nicht verändern, weil sie hat ja viel Arbeit gehabt, damit wir laufen können, fahren können, was auch immer tun können, was halt so Gewohnheit wurde.
00:18:44
Speaker
Und jetzt kommt dann da jemand her und sagt, okay, jetzt verändert sich eine ganze Branche in einer Form, wo er früher eben nicht so sichtbar war und jetzt muss ich meine Gewohnheiten ändern.
00:18:56
Speaker
Und da ist das große Thema, das will kein Gehirn.
00:19:01
Speaker
Und dann gibt es natürlich jetzt Ideen, und das ist in der Neuenwissenschaft einfach begründet, wie man solche Dinge professionell angeht.
00:19:09
Speaker
Dass man erstmal hingeht und sagt, okay, jetzt schaue ich mir diese Blockaden an.
00:19:13
Speaker
Was sind das, die Gewohnheiten?
00:19:15
Speaker
Wo bleibe ich stecken?
00:19:16
Speaker
Wo bleibe ich hängen?
00:19:18
Speaker
Sind es denn Ängste, die im Emotionalbereich das Olympische System mit betrifft, was das Gehirn
00:19:26
Speaker
im Gesamten schon unglaublich verstrickt ist.
00:19:30
Speaker
Das heißt, das Olympische System hat überall seine Fühler in den Gehörnarealen drin, sodass ich also, wenn ich Angst habe, je nach Größe, dann das schon so weit geht, dass ich blockiert bin.
00:19:45
Speaker
ich habe jetzt Existenzang, weil ich merke, die Umsätze kommen nicht mehr so rein, dann passiert im Gehirn eins, dass es mich blockiert.
00:19:53
Speaker
Synaptische Verbindungen funktionieren nicht mehr, die Leitungen laufen nicht mehr.
00:19:58
Speaker
Bis zu dem Punkt, dass ich nur noch mit meinem reptilien Gehirn arbeite.
00:20:03
Speaker
Das heißt, entweder erstarrt bin, in die Flucht gehe,
00:20:08
Speaker
oder aber in den Angriff.
00:20:10
Speaker
Wenn ich bloß noch diese drei Möglichkeiten habe, dann könnt ihr euch vorstellen, wie das Geschäft aussieht, wenn ich dort dann tätig bin und mit diesen Dingen dann nur noch arbeiten kann.
00:20:21
Speaker
Stillstand, was der nächste Punkt ist, wenn ich mich nicht verändern will.
00:20:24
Speaker
Stillstand bedeutet Rückstritt, Rückstritt bedeutet Tod.
00:20:28
Speaker
Das heißt, wenn ich nicht mit der Zeit gehe, das haben wir schon mal gehört im Podcast, dann gehe ich eben mit der Zeit.
00:20:34
Speaker
Auch das ist ein Punkt, der einfach nachweislich ist, wo man auch nicht mehr darüber reden muss oder große Beweise bringen muss.
00:20:43
Speaker
Die sind nun mal so.
00:20:45
Speaker
Die Welt verändert sich nicht im Außer, die Welt verändert sich im Inneren.
00:20:49
Speaker
Was bedeutet das?
00:20:50
Speaker
Das heißt, wenn ich meine Welt im Inneren mit meinem Gehirn, mit meinen Gefühlen, mit meinem gesamten Sein,
00:20:58
Speaker
auf der Reihe habe, dann kann sich das im Spiegel des Äußeren auch so zeigen.
00:21:03
Speaker
Das hört sich jetzt ein bisschen esoterisch an, aber wenn man in die Wissenschaft reingeht, auch in die Literatur, wenn ich Watzklawick anschaue oder seine Kollegen, dann weiß ich, dass ich eben mit selbst erfüllenden Prophezeiungen meine Welt gestalte.
00:21:20
Speaker
Nämlich mit dem, was ich denke und fühle.
00:21:22
Speaker
Und das Credo der Montanaro-Akademie ist nun mal, Denken plus Fühlen ist gleich erschaffen, was sich jetzt inzwischen neurowissenschaftlich auch belegen lässt.
00:21:32
Speaker
Das ist ja auch interessant, du hattest dieses Credo, wie du es gerade genannt hast, hast du ja wirklich dir schon lange auf die Fahne geschrieben und mittlerweile gibt es halt auch einfach die wissenschaftlichen Daten, die das eben auch wirklich belegen und du jetzt sagen kannst, siehst du, das sage ich schon ein paar Jahre.
00:21:50
Speaker
Ja, das ist wirklich ganz witzig, weil den Spruch, den habe ich ja schon seit über 30 Jahren.
00:21:55
Speaker
Ja.
00:21:55
Speaker
Oder dieses Credo.
00:21:57
Speaker
Und wenn ich jetzt weiterhin in diese ganzen Philosophien reingehe, ob das jetzt der Schamanismus ist in der Hawaii, Energie folgt der Aufmerksamkeit oder die Aufmerksamkeit folgt der Energie, so bin ich dann immer wieder am Denken und Fühlen ist gleich erschaffen.
00:22:14
Speaker
Wenn ich das als Geschäftsmann beachte und mich mit diesen Gesetzmäßigkeiten eben auseinandersetze, beziehungsweise wieder zusammensetze und dort was aufbaue,
00:22:24
Speaker
dann habe ich es natürlich wesentlich schlechter mit Veränderung als mit Menschen, die einfach sagen, okay, alles Hokus-Pokus, lassen wir mal.
00:22:34
Speaker
Ja, du hast eben was Interessantes gesagt, von wegen, ja, dass es Hirnein dann bei Ängsten oder bei Stress, ist ja auch eine Art Angst, dass es dann quasi einen selbst wieder zurückversetzt in einen gewissen Zustand, wo wir einfach intuitiv handeln und spontan handeln und halt nicht unbedingt überlegt haben.

Stressbewältigung und Entscheidungsfindung

00:22:54
Speaker
damals in der Tanzlehrerausbildung, ja, wird mir auch immer wieder gesagt vom Ausbilder, also es wird uns allen gesagt, nicht nur mir, du musst halt so gut trainieren, dass du 150 Prozent immer kannst und zwar beim Training, nicht bei der Prüfung, weil bei der Prüfung
00:23:16
Speaker
Da hast du Stress, da hast du Angst, da bist du nervös und dann kannst du einfach nur noch 50% oder 70% von dem überhaupt abrufen, was du eigentlich kannst.
00:23:25
Speaker
Und wenn du halt nur mit 100% arbeitest im Training, naja, dann bist du halt bei 50% bis 70% und die meisten arbeiten ja nicht so, dass sie mit 100% trainieren, sondern sagen, ja, bei der Prüfung gebe ich dann alles.
00:23:39
Speaker
Die arbeiten dann schon im Training nur mit 50 bis 70 Prozent und am Ende bei der Prüfung, muss man das nur ein bisschen rechnerisch angehen, dann rufst du einfach viel weniger ab und du kannst einfach viel weniger.
00:23:50
Speaker
Und jetzt mal aufs Unternehmertum eben bezogen, wenn es halt mal stressig wird, auf eine Zahlung rein...
00:23:56
Speaker
ja, nicht getätigt werden kann direkt oder sonst irgendwie, was machen wir?
00:24:00
Speaker
Wir fahren zurück und gehen so in den Schutzmodus oder halt dann sogar in den Angriffsmodus, dass wir dann Mitarbeiter anschreien, ja, wenn es uns privat dann auch nicht gut geht.
00:24:08
Speaker
Also diese Sachen sind ja auch alle übergreifend und das ist halt das, ja, das ist ja sehr gerne.
00:24:15
Speaker
Ich finde das Beispiel sehr gut bei Unternehmern, das können die meisten nachvollziehen.
00:24:20
Speaker
Kommt eine Zahlung vom Finanzamt, die größer ist als das, was ich gerade auf meinem Konto habe, fängt man an in Stress zu kommen.
00:24:27
Speaker
Das bedeutet, Cortisol wird ausgeschüttet im Gehirn.
00:24:30
Speaker
Cortisol bedeutet aber, dass ich meine synaptischen Verbindungen blockiere, weil die Trägerflüssigkeit nicht mehr da ist.
00:24:37
Speaker
Die synaptischen Enden gehen zusammen und es gibt diesen sogenannten Blackout.
00:24:42
Speaker
Jetzt hattest du das angesprochen, das ist intuitiv, was ich noch handele.
00:24:45
Speaker
Das wäre schön, wenn man intuitiv handeln würde.
00:24:48
Speaker
Dann würde man nämlich aus dem Universum schöpfen und nicht aus unserem eigenen Verstand.
00:24:53
Speaker
Nein, wir gehen dann hin und rekredieren den alten Verhaltensmuster.
00:24:57
Speaker
Dann solche Dinge auslösen, dass ich meine Mitarbeiter anschrei.
00:25:01
Speaker
Aber was viel dramatischer ist an dieser Geschichte ist, in dem Moment, wo ich in der Angst bin, habe ich ja das Gefühl schon mal im Päckchen, in meinem Rucksack drin,
00:25:11
Speaker
So, jetzt habe ich die Angst und jetzt kommt noch der Gedanke dazu, ich habe kein Geld, weil das Finanzamt mir am Knack sitzt.
00:25:19
Speaker
Also habe ich das Denken und das Fühle, aha, das Finanzamt sieht mir im Genick, ich habe kein Geld, ich kriege Angst oder ich bin in der Angst und dann habe ich jetzt das Denken und das Fühlen in meinem Boot sozusagen und was glaubt ihr jetzt, was passiert, wenn ich mit diesen zwei Komponenten arbeite?
00:25:38
Speaker
Dann erschaffe ich mir genau das, was ich nicht will.
00:25:41
Speaker
Absolut.
00:25:42
Speaker
Und das ist die Grundlage dessen, was meine Arbeit betrifft, dass ich einfach schaue, wie muss ich denken, wie muss ich fühlen, damit ich das erschaffe, was für mich das Richtige und Wichtige ist.
00:25:55
Speaker
Okay, dann ist das jetzt die zweite Brücke.
00:25:58
Speaker
Klaus hat eben schon mal versucht, die zu schlagen, dass wir direkt aufs Seminar kommen.
00:26:04
Speaker
Ich wollte es einfach noch ein bisschen ausführlicher herausarbeiten und du hast es gerade richtig schön nochmal quasi auf den Punkt gebracht.
00:26:11
Speaker
Also du sorgst letztendlich dafür, dass die Basis überhaupt stimmt, dass man überhaupt etwas erschaffen kann.
00:26:19
Speaker
dass man in den Prozess gehen kann, um dann wirklich etwas zu verändern.
00:26:24
Speaker
Und ja, das Stichwort Veränderung.
00:26:28
Speaker
Wir haben ein Seminar geschaffen.
00:26:31
Speaker
Ein Termin steht auch schon, zumindest ein erster Termin, bei dem es eben genau darum gehen soll.
00:26:38
Speaker
Der Name dessen ist M3-Seminar und es gibt entsprechend drei M's.
00:26:44
Speaker
Das eine ist das Marketing, das andere ist das, oder das weitere ist das Marketing.
00:26:48
Speaker
Und das Letzte ist dann eben das Momentum, stimmt das so?
00:26:53
Speaker
Ich glaube schon.
00:26:56
Speaker
Was dann darauf einzielt, diese Dinge dann auch wirklich in die Umsetzung zu bringen und wirklich etwas zu bewegen.
00:27:04
Speaker
Und ja, dieses Drei kann man natürlich auch nochmal so interpretieren, dass wir drei Experten sind auf den jeweiligen Gebieten und auch hier, Klaus, du hast es eben auch so schön gesagt, ohne das eine, ohne das andere funktioniert das eben nicht.
00:27:20
Speaker
Das Mindset ist Grundlage dafür, dass überhaupt Veränderung geschehen kann, dass ich mir bewusst werde, etwas verändern zu wollen, zu überlegen auch, okay, in welche Richtung sollte es gehen.
00:27:32
Speaker
Das Marketing natürlich dann, um nach außen zu zeigen und der Vertrieb letztendlich, das dann auch mit auf die Straße

Einführung zum M3 Seminar

00:27:38
Speaker
zu bringen und Momentum, um das quasi so ein bisschen da reinzubringen, auch den Vertrieb, dass ich halt wirklich,
00:27:45
Speaker
umsetze und am Ball bleibe und diese drei Komponenten, die bringen wir halt einmal zusammen.
00:27:54
Speaker
So, ich glaube, die wenigste Redezeit bisher hatte Klaus.
00:28:01
Speaker
Damit komme ich ganz gut zurecht.
00:28:02
Speaker
Ja, also und deswegen haben wir uns zusammengetan, weil wie gesagt, wir haben so eine ganz, ganz wichtige,
00:28:09
Speaker
Ja, Strategie für uns drei auch und jeder verfolgt das gleiche Ziel und weiß, man muss sich immer wieder auch mal dann noch Rat von außen einholen.
00:28:17
Speaker
Und um jetzt den Tonino Kahn nochmal zu ergänzen, ja, wir haben natürlich eins, wir müssen grundsätzlich eine Begeisterung haben für das, was wir tun.
00:28:24
Speaker
Das ist aber auch verpufft halt auch ganz schnell, wenn ich eben nicht in der Lage bin, meine Gedanken zu steuern.
00:28:29
Speaker
Weil es gibt halt genügend Statistiken, dass wir halt viel, viel, viel, viel mehr negative als positive Gedanken haben.
00:28:35
Speaker
Und wohin uns die Spirale zieht, wissen wir alle.
00:28:38
Speaker
Also man muss sich in der Lage sein, über diesen Oberbegriff Mindset einfach die richtigen Dinge anzugehen, die richtigen Gedanken in die richtige Richtung zu steuern.
00:28:49
Speaker
Und es hat nichts damit zu tun, dass wir dreimal Tschakka rufen und dann alles gut wird, sondern einfach ein Szenario aufbauen, dass wir uns eben unsere Welt so kreieren, wie wir sie haben wollen.
00:28:58
Speaker
Da gibt es auch immer Rückschläge und deswegen ist halt wieder dann eben dieses Dreigestirn so wichtig, dass man da eben dann auch gegenseitig sich dann ein bisschen machen kann.
00:29:05
Speaker
Denn es gibt Gesetzmäßigkeiten.
00:29:07
Speaker
Ich glaube, das hat jeder auch schon mal erlebt, dass man eben genau die Dinge dann auch in sein Leben zieht, mit denen man sich gerade beschäftigt.
00:29:13
Speaker
Da ist halt die Frage, bin ich gerade eher positiv ausgerichtet oder negativ ausgerichtet?
00:29:18
Speaker
Und wir haben eben mit vielen Rückschlägen im Leben zu tun.
00:29:21
Speaker
Wir haben nicht immer alles direkt in der Hand, dass wir unseren Erfolg eins zu eins steuern können.
00:29:25
Speaker
Weil in meiner Historie, wenn ich nur daran denke, an die letzten sechs Jahre meiner Selbstständigkeit, Pandemie, Autounfall, Hüftoperation.
00:29:33
Speaker
Das sind Dinge, die halt einfach einen zurückschlagen.
00:29:35
Speaker
Und da ist es wichtig, ein gutes Mindset zu haben und dann eher eben auch mal die Chance zu sehen, die einfach das macht.
00:29:41
Speaker
Also ein guter, mittlerweile würde ich schon beinahe Freund nennen, wo ich auch mal auf vielen Seminaren bin, Jörg Löhr, viele Grüße an dieser Stelle.
00:29:50
Speaker
Er sagt immer, was ist das verpackte Geschenk dahinter?
00:29:53
Speaker
Das heißt, wenn uns irgendetwas passiert, dann kann man auch was Gutes rausnehmen.
00:29:58
Speaker
Ja, und so kamen wir zusammen und deswegen freue ich mich unfassbar, dass wir jetzt auch diesen Schritt schon so weit gegangen sind, dass der Seminartermin steht, also die Räumlichkeiten schon haben und jetzt würde ich rausgehen, denn das ist für alle,
00:30:10
Speaker
Alle Unternehmer, auch außerhalb der Akustik, öffnen wir das ganze Thema.
00:30:13
Speaker
Natürlich wird Gabo noch was dazu sagen.
00:30:16
Speaker
Wirklich ein absoluter Mehrwert, der einen langfristig in seinem Business, aber auch vor allen Dingen persönlich, die Weichen stellen kann für eine erfolgreiche Zukunft.
00:30:25
Speaker
Ich liebe diese Überleitungen, die ich auch immer sehr gerne mache.
00:30:28
Speaker
Da sagt jetzt zu Nino Karl was dazu.
00:30:30
Speaker
Nein, das ist wunderbar.
00:30:34
Speaker
Da sage ich sehr, sehr gerne etwas dazu.
00:30:37
Speaker
Ja, es gibt immer, es gibt Vorteile, innerhalb einer Zielgruppe, innerhalb einer Interessengemeinschaft zu bleiben.
00:30:46
Speaker
Nehmen wir jetzt eben die Akustiker.
00:30:48
Speaker
Wir haben die
00:30:49
Speaker
Akustikpioniere, das sind alles nur Akustiker und es macht Sinn, sich da in dieser Blase auszutauschen, weil alle speziell da drin sind und dann schon genau wissen, um was es geht.
00:31:00
Speaker
Fachbegriffe sind kein Thema und so weiter und so fort.
00:31:03
Speaker
Dann macht es aber auch Sinn, außerhalb der eigenen Branche und Blase mal zu schauen, was machen denn andere?
00:31:11
Speaker
Der Austausch ist da auf einem anderen Level.
00:31:13
Speaker
Ich möchte nicht sagen besser oder schlechter, aber es ist einfach bewiesen, dass wenn man mal branchenfremd schaut, dass man da sehr, sehr viel für sich selbst auch mitnehmen kann.
00:31:25
Speaker
Und wir haben von Anfang an gesagt, natürlich einer...
00:31:30
Speaker
ganz klar über Klaus, sind natürlich viele Akustiker schon mal irgendwie leichter quasi zu kontaktieren und es macht absolut Sinn, auch für diese etwas anzubieten und dennoch haben wir gesagt, wir möchten das direkt von Anfang an für alle möglichen Unternehmer, Selbstständige und solche, die es vielleicht in dem Moment werden wollen, dass wir das öffnen, damit man voneinander lernen kann.
00:31:57
Speaker
Und
00:31:58
Speaker
Eine Frage, die ein Bauunternehmer zum Beispiel hat.
00:32:02
Speaker
Man kann alles für sich selbst auch nutzen, auch die Antworten darauf basieren und einfach, man kommt auf neue Ideen, auf neue Gedanken und dann natürlich auch auf neue Lösungen.
00:32:15
Speaker
Und das ist etwas...
00:32:18
Speaker
Wir kommen jetzt ein bisschen darauf zu sprechen, okay, noch ein Seminar, noch ein Anbieter, was wollen die denn jetzt noch hier?
00:32:24
Speaker
Warum bieten wir das an und was wollen wir auch wirklich aktiv anders machen?
00:32:29
Speaker
Wir haben es eben schon mal angesprochen.
00:32:30
Speaker
Das eine ist, dass wir wirklich drei zu dritt sind und drei Experten aus unterschiedlichen Richtungen zusammenbringen und nicht nur einen Vortrag oder für einen Vortrag jemanden mit hinzubuchen und fertig.
00:32:43
Speaker
Wir wollen, und das ist eben dieses Wort Momentum da drin, auch aktiv dann noch am Ball bleiben mit jedem einzelnen Teilnehmer und die darüber hinaus begleiten.
00:32:54
Speaker
Und Ziel des Seminars ist, direkt einmal über das Wochenende hinweg schon eine Veränderung anzustoßen, um dann aber direkt damit weiterzumachen.
00:33:05
Speaker
Denn
00:33:07
Speaker
Das sagst auch du immer schön, Klaus, wenn innerhalb von 72 Stunden nichts geschieht, ist es im Grunde auch schon wieder vergessen.
00:33:14
Speaker
Und es wird einfach nichts gemacht.
00:33:16
Speaker
Deswegen wollen wir direkt vor Ort etwas verändern und zwar auf jedem einzelnen Gebiet.
00:33:22
Speaker
Denn diese Dinge spielen einfach ineinander.
00:33:26
Speaker
Und dann wollen wir eben dafür sorgen, dass das Ganze nachhaltig auch weitergeht.
00:33:34
Speaker
Tonino Karl, du hattest ja sehr viel mit Unternehmern schon zu tun.
00:33:38
Speaker
Und natürlich ist dein Hauptthema irgendwie so dieses Mindset dahinter, aber auch die anderen Bereiche, zumindest mal was den Vertrieb angeht, sind ja auch mitunter deine Themen.
00:33:50
Speaker
Und du weißt aber auch, dass es ohne Marketing nicht geht.
00:33:52
Speaker
Möchtest du mal ein bisschen da reingehen?
00:33:53
Speaker
Jetzt mache ich genauso eine Überleitung.
00:33:55
Speaker
Ja.
00:33:58
Speaker
Möchtest du mal so ein bisschen darüber eingehen, warum es eben wichtig ist, alle drei Themen zu behandeln und vielleicht dann im Zweiten auch nochmal aus deiner Sicht, was wir anders machen wollen?
00:34:11
Speaker
Also vom Prinzip her hast du schon die wichtigsten Daten und der Klaus auch genannt.
00:34:19
Speaker
Wenn ich halt heute als Trainer-Coach sichtbar werden will, sollte ich jemanden haben, der das...
00:34:26
Speaker
professionell in die Hand nimmt.
00:34:28
Speaker
Dazu habe ich dich jetzt gewählt, Gabor, und sage, okay, bitte hilf mir einfach in die Sichtbarkeit und schau, dass das Marketing professionell und gut funktioniert.
00:34:41
Speaker
So, dann habe ich aber jetzt dann den Kunden oder einen neuen Kunden bei mir vor der Flinte auf Deutsch und sage, okay, mit dem würde ich gerne arbeiten, aber ich brauche jetzt mal ein Gespräch, ein Verkaufsgespräch, speziell auf meine Branche zu, wie sagt man,
00:34:58
Speaker
zugeschnitten, abgestimmt.
00:34:59
Speaker
Zugeschnitten, genau.
00:35:01
Speaker
Zugeschnittenes Verkaufsgespräch.
00:35:03
Speaker
Dann gehe ich halt zum Klaus und der zimmert mir das dann kurz mit seiner Erfahrung zusammen, dass ich halt weiß, okay, wie spreche ich denn an?
00:35:12
Speaker
Ist ein Erstgespräch notwendig?
00:35:15
Speaker
Eine Präsentationsgespräch notwendig?
00:35:17
Speaker
Wann ist die Abschlussphase?
00:35:20
Speaker
Wie gehe ich mit Einwände um?
00:35:21
Speaker
Was sind Vorwände?
00:35:23
Speaker
Das alles kann mir dann der Klaus sagen und
00:35:26
Speaker
Er hat ja dann noch den Riesenvorteil, dass er jetzt eine KI programmiert hat mit 37 KIs, die dann den ganzen Bereich noch, was Verkauf anbetrifft, Verkaufsprozesse anbetrifft, Marketingprozesse usw.
00:35:43
Speaker
auch noch automatisiert, sodass es einfach in dieser Kombination, ich hier im deutscher-europäischen Markt gar nichts kenne, was vergleichbar ist.
00:35:53
Speaker
Deswegen, also ich sage jetzt mal, ohne dieses Wissen von Gabor, ohne das Wissen von Klaus und ich möchte jetzt sagen, so als, ja, wie so ein Mantel, ohne das Wissen von mir in der Umsetzung ist es einfach nicht möglich, Erfolg zu haben.
00:36:10
Speaker
Natürlich gibt es viele Menschen, die sind schon sehr erfolgreich, aber die haben alle diese Themen professionell bearbeitet.
00:36:17
Speaker
Ja, das ist mal das eine und es gibt ja auch den Erfolg nach außen sozusagen zu strahlen und dann wirklich auch im Innern auch zu spüren.
00:36:28
Speaker
Also wir haben so ein Abertausende Mal gehört, Geld mach nicht glücklich und so weiter.
00:36:32
Speaker
Sagen natürlich dann, das ist ja das Interessante, das sagen Menschen, die Geld haben.
00:36:39
Speaker
Ja.
00:36:41
Speaker
Oder Geld gar nicht mögen und dann es nicht haben.
00:36:45
Speaker
Zwischendrin gibt es das ja gar nicht.
00:36:47
Speaker
Aber es gibt zu viele Beweise anhand von wirklichen Menschen, die eben augenscheinlich erfolgreich sind, aber im Endeffekt ein unglückliches Leben führen bis hin zu Suizide und so weiter und so fort.
00:37:01
Speaker
Ja.
00:37:02
Speaker
Und da gehört halt einfach dazu, dass ich mit mir selbst im Reinen bin, in der Partnerschaft, mit meinen Kollegen, mit Mitarbeitern, nicht nur Unternehmer sind erfolgreich, finanziell erfolgreich, also auch innerhalb der Arbeit, wenn ich Angestellter bin oder Beamter, ist ja ganz egal in welchem Bereich.
00:37:22
Speaker
Und da gehört einfach ganz stark hinzu, dass ich vom Kopf her weiß, wo stehe ich, bin ich denn damit im Rhein und wenn nein, dann daran zu arbeiten.
00:37:34
Speaker
Und an dem Wochenende, ja, wir können natürlich nicht, du kommst freitags rein auf ein Fließband und am Sonntag bzw.
00:37:43
Speaker
Montag fährst du nach Hause, dann bist du ein ganz neuer Mensch, hast auf einmal alles gelöst und so weiter.
00:37:48
Speaker
Aber was wollen wir denn erreichen, was man da wirklich, mit was man da rausgehen kann?
00:37:55
Speaker
Also welche Erwartungen solltest du als Teilnehmer haben?
00:37:58
Speaker
Wer möchte von euch da mal mit eingrätschen?
00:38:02
Speaker
Ich würde es nur ganz kurz ergänzen.
00:38:03
Speaker
Das Ziel ist, dass jeder ein gewisses Handwerkszeug erlernt und mit einem Werkzeugkoffer an Ideen und aber auch schon umgesetzten Dingen nach Hause geht.
00:38:13
Speaker
Das ist das, was wir uns auf die Fahnen geschrieben haben.
00:38:16
Speaker
Und da wir schon auch jetzt mehrfach erwähnt haben, dass das eine mit dem anderen Hand in Hand geht,
00:38:22
Speaker
Und wir auch alle drei, und das ist das Schöne wieder an dieser Konstellation, natürlich auch Erfahrungen und Wissen aus dem Fachbereich des anderen haben, nicht in der Tiefe, aber zumindest mal verschiedene Weiterbildungen in der Richtung auch schon hatten und es eben auch täglich leben, können wir da wirklich was machen.
00:38:37
Speaker
Also bei mir geht es darum, dass eben so die wichtigsten Themen, die man sich so erwarten kann, dass es einmal eben geht, dass man eben eine klare Abschlussstrategie hat, dass man in diesem Seminar in meinem Part dann klare Verkaufsgesprächsleitlinien sicherstellen kann, in der Einwandbehandlung fertig formulierte Dinge hat, die man dann natürlich noch verfeinern und verbessern kann, dass wir das praxisnah üben können.
00:39:00
Speaker
Und das Ganze natürlich auch noch KI-unterstützt machen können, denn ich habe eben zwei Assistenten, die Verkaufsgespräche simulieren können bzw.
00:39:08
Speaker
die Einwandbehandlung können.
00:39:10
Speaker
Das ist unfassbar, was man da eben machen kann.
00:39:12
Speaker
Entscheidend ist, ich habe eine klare Strategie, die ich mitnehme und ich kann da mit den Seminarleitern, aber auch den anderen Seminarteilnehmer,
00:39:21
Speaker
da wirklich sehr schön dran arbeiten.
00:39:23
Speaker
Und wie das eben gerade Tonino Karl schon gesagt hat, von den KI-Tools werde ich natürlich einige vorstellen, aber werden auch mit zwei ganz klar arbeiten.
00:39:32
Speaker
Und zwar einmal wird auch ein Ergebnis sein, dass man sein Alleinstellungsmerkmal herausarbeitet, einen klaren USP findet, den man eben dann auch mit einem KI-Assistenten sich quasi wie so einen Coaching-Partner nutzen kann, um mit dem gemeinsam das zu erarbeiten.
00:39:48
Speaker
Und für alle, die vielleicht den Golden Circle nach Simon Sinek nicht kennen, ist eine Positionierungsstrategie, die sehr emotional aufgeladen ist.
00:39:57
Speaker
Da geht es darum, warum mache ich etwas, wie mache ich es und was mache ich.
00:40:01
Speaker
Und diese zwei Dinge werden auch dann noch mit bearbeitet, sodass man einfach an diesen Bereichen dann wirklich,
00:40:06
Speaker
Und unfassbar viel mitnehmen kann, was man dann wirklich eben wiederum fürs Marketing nutzen kann, was aber ohne ein vernünftiges Mindset auch nicht funktioniert.
00:40:16
Speaker
Weil wenn ich mein Warum erarbeite, dann muss ich auch zu 100% hinter den Dingen stehen und da ist wieder das Thema Mindset eben ganz groß so.

Personalisierte Unterstützung und Strategien

00:40:25
Speaker
Das sind die Dinge, die ich beleuchten werde und ansonsten ist immer so eine meiner Stärken und auch eine meiner Anliegen, dass ich sehr spontan auch auf Wünsche der Teilnehmer eingehen kann und da wirklich dann einen Erfahrungsschatz am Tag legen kann.
00:40:40
Speaker
wo ich sagen kann, okay, völlig branchenunabhängig, es gibt da einfach Mechanismen, Standardsituationen und den Transfer dann auf die jeweilige Branche oder auf das Individuum, was dann eben sitzt und sagt, das ist meine konkrete Herausforderung.
00:40:52
Speaker
Das wird auch nicht zu kurz kommen, weil wir eben neben den klassischen Seminareinhalten, wo auch jeder dann teilweise für sich selber arbeitet, aber natürlich auch Anleitungen dazu bekommt, auch genügend Freiräume geschaffen haben, um in Pausen, in anderen,
00:41:07
Speaker
Räumlichkeiten etc.
00:41:08
Speaker
pp.
00:41:09
Speaker
dann eben nochmal eine 1 zu 1 Geschichte mitzunehmen.
00:41:12
Speaker
Also es wird wirklich ein Tag aus meiner Sicht, der komplett vollgepackt ist mit sehr, sehr viel Spaß, aber eben auch mit dem dazugehörigen Effekt, den ich mit nach Hause nehme, nämlich wirklich konzeptionell meilenweit Fortschritte gemacht zu haben.
00:41:27
Speaker
Ja.
00:41:28
Speaker
Genau, das wollte ich nämlich auch nochmal betonen.
00:41:30
Speaker
Also es geht jetzt nicht darum, dass wir ein komplett vorgefertigtes Programm haben und jeder dann gleich rauskommt.
00:41:36
Speaker
Also im Gegenteil, wir wollen die Themen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen definitiv mit behandeln und werden auch eine Abfrage machen, okay, was erwartest du, wohin soll es gehen?
00:41:47
Speaker
mit was für einem Ergebnis würdest du gerne hier rauskommen.
00:41:50
Speaker
Und es wird auch die Möglichkeit geben zwischendrin.
00:41:54
Speaker
Und das ist vielleicht auch nochmal ein bisschen etwas, was sich von vielen Seminaren abhebt.
00:42:00
Speaker
Wir wollen nicht
00:42:02
Speaker
dass ihr morgens um neun kommt und um 17 Uhr dann, ja, ist dann komplett offen und ihr seid für euch und so weiter und so fort.
00:42:10
Speaker
Natürlich kann sich jeder das ein bisschen rausnehmen, aber es geht wahrscheinlich mehr auf die Richtung, dass wir sagen, wir als Seminarleiter sind wirklich im Grunde 24-7 für euch da.
00:42:25
Speaker
Jetzt vielleicht nicht unbedingt nachts, also wenn es ein Notfall ist, stehen wir da auch gerne auf, aber...
00:42:31
Speaker
Wir sind auch abends dann da beim Essen, nach dem Essen, vorm Essen und wir machen noch ein paar andere Aktivitäten.
00:42:37
Speaker
Diese Zeit soll auch aktiv genutzt werden und wir sind da wirklich 100% für euch da.
00:42:41
Speaker
Nicht nur den Freitag, nicht nur den Samstag, auch noch den kompletten Sonntag.
00:42:45
Speaker
Wir werden bis Montag da bleiben.
00:42:47
Speaker
Das würden wir dann auch allen Teilnehmern auf jeden Fall raten, bis in den Montag rein dort zu bleiben und dann erst nach Hause zu fahren, ist aber natürlich keine Pflicht.
00:42:57
Speaker
Ja, meine Aufgabe besteht dann darin, den Teilnehmern zu helfen, was das Marketing anbelangt und zwar wirklich auch durchaus individuell.
00:43:07
Speaker
Und es wird natürlich nicht so sein, dass jeder einzelne Teilnehmer komplett durchleuchtet wird vor der ganzen Gruppe, aber ich möchte trotzdem, also mein Anspruch ist es, dass jeder einzelne Teilnehmer mit einer konkreten Idee rausgehen kann, okay,
00:43:25
Speaker
wo liegen meine größten Stellschrauben, die ich drehen kann, damit mein Marketing wirklich um einige Klassen besser funktioniert.
00:43:36
Speaker
Und das halt wirklich egal, welcher Branche angehörig.
00:43:39
Speaker
Und das betrifft dann die Webseite, das betrifft Videothemen, das betrifft dann auch Social Media und einfach so eine allgemeine Message nach draußen, auch das Branding.
00:43:49
Speaker
Und es gibt nämlich viele, viele Sachen, die
00:43:53
Speaker
unter den Tisch fallen, die eigentlich sehr, sehr wichtig sind.
00:43:56
Speaker
Und da möchte ich eben ein bisschen aufräumen.
00:43:58
Speaker
Ja, dann haben wir noch Toni Lokal.
00:44:00
Speaker
Wir haben da schon sehr viel drüber gesprochen in der Folge.
00:44:03
Speaker
Aber vielleicht möchtest du noch mal ein bisschen darüber erzählen, okay, was ist denn dein Anspruch?
00:44:09
Speaker
Mit welchen Dingen sollen die Leute da schon mal rausgehen aus dem Seminar?
00:44:14
Speaker
Also mein Anspruch wäre dahingehend, dass ich sage, sie sollen eine Möglichkeit bekommen, resilienzfähiger zu sein.
00:44:25
Speaker
Das heißt, ich habe kleine Übungen, kleine Techniken vorbereitet, die ich den Teilnehmern an die Hand geben kann, wenn es darum geht,
00:44:35
Speaker
emotionale Blockaden, die jetzt von außen auf einen zukommen, zu erlösen, nicht gleich sofort zu reagieren.
00:44:44
Speaker
Dann ist ein ganz wichtiger Punkt, ich möchte gerne so eine ganz kurze Mentaltraining-Geschichte mit einbauen, sodass ich
00:44:54
Speaker
im sogenannten Alpha-Zustand, das ist so eine entsprechende Gehirnfrequenz, wo das Unterbewusstsein am besten erreichbar ist, eine kleine Technik zeigen, um so eine tägliche Routine einzubauen.
00:45:06
Speaker
Denn das meiste, was die Menschen vergessen, ist, dass eben...
00:45:11
Speaker
wenn sie heute in den Tag reingehen, das so ist, wie wenn ich heute in ein Konzert gehe, in ein Klavierkonzert.
00:45:19
Speaker
Und wenn ich halt heute mein Klavier, mein Instrument nicht stimme,
00:45:25
Speaker
jeden Tag aufs Neue, auf jeder Situation angepasst, dann kann es natürlich passieren, dass das Instrument keine gute Musik herausbringt, keine gute Musik macht und das Konzert dann einfach gegen die Wand fährt.
00:45:38
Speaker
Und so sind dann, möchte ich gerne so kleine, kleine, kleine Instrumente an die Hand geben, um das tägliche Leben einfach in Richtung Erfolg erfahrbarer und leichter zu machen, um auch dann Lösungen sofort parat zu haben,
00:45:56
Speaker
wenn ich sie brauche.
00:45:57
Speaker
Das wäre eine Affirmation zum Beispiel, so geht es nicht.
00:46:04
Speaker
wie geht es dann, so denke ich, die Lösung an.
00:46:06
Speaker
Das heißt, dann wird mein Gehirn automatisch, wenn ich diese Affirmation, weil ich ihn trainiere, automatisch auf die Lösungsfindung programmiert.
00:46:13
Speaker
Gleichzeitig ist es so, dass ich nicht mit viel Input viel bewege, sondern das Gehirn ist so gestrickt, dass ich in kleinen Einheiten mit täglichen Wiederholungen viel, viel mehr erreiche, um dann eben diese neuronale Autobahn so zu festigen, dass es sich eben auf
00:46:33
Speaker
Erfolg automatisch programmiert, wie so ein Kompass, den ich einstelle und dem folge ich dann der Nadel, das automatisiert dann im Gehirn vonstatten geht.
00:46:46
Speaker
Ja, dann möchte ich gerne, dass die Menschen kapieren, dass jeder erfolgreich ist.

Innerer Erfolg und Wohlstand

00:46:51
Speaker
Die Teilnehmer, die da rausgehen, die wissen dann, dass so wie sie sind, einfach sie gut sind.
00:46:58
Speaker
Liebenswert, erfolgreich mit dem, was sie tun und haben.
00:47:02
Speaker
Und dann eben zu merken, okay, hoppala, die Menschen, die viel Geld haben, um auf dein Thema nochmal zurückzugeben, die haben meistens Angst, dass viele Geld wieder zu verlieren.
00:47:12
Speaker
Und das ist auch keine schöne Lebensqualität.
00:47:15
Speaker
Das heißt also, wenn ich in mir nicht reich bin, werde ich es im Außer auch nie erfahren.
00:47:20
Speaker
Okay, danke dir auch, dass du da nochmal ein bisschen drauf eingegangen bist und ich denke, wir haben jetzt so einen Überblick geschaffen, um welche Themen es gehen wird.
00:47:33
Speaker
Ich bin wirklich der Meinung, also gerade jetzt werden wahrscheinlich vermehrt Akustiker anhören, das Ganze hier, dass jeder Einzelne davon wirklich profitieren kann.
00:47:43
Speaker
Ich bin ja mittlerweile auch selbst mehr in der Branche unterwegs, habe da auch schon viel jetzt Erfahrung gesammelt und ich sehe natürlich auch so das eine oder andere Muster, was so allgemein so ein bisschen drüber steht und dann aber auch, ich sehe ganz klar, dass halt individuell einfach ganz viel unterschiedlich läuft, was auch gut ist, was auch genauso sein soll.
00:48:03
Speaker
Ich möchte jetzt hier nochmal ein paar Eckdaten quasi mit reingeben.

Seminar Details und Registrierung

00:48:07
Speaker
Ich sage auch das erste Mal schon mal die Domain.
00:48:09
Speaker
Das ist quasi m3-seminar.de.
00:48:12
Speaker
Da gibt es natürlich weitere Infos oder im Grunde alle Infos, die man letztendlich dazu braucht, um mal für sich entscheiden zu können, ob das interessant ist oder nicht.
00:48:21
Speaker
Wir haben das erste Seminar, den ersten Termin geplant im September.
00:48:26
Speaker
Und zwar der 6. und der 7.
00:48:28
Speaker
September wird es sein.
00:48:30
Speaker
Wobei, habe ich ja eben auch schon erwähnt, ich empfehle im Endeffekt, einen Tag früher anzureisen und einen Tag später abzureisen.
00:48:37
Speaker
Ja, gerade für diejenigen, die es ein bisschen länger haben, damit man nicht am Sonntag irgendwie schon so auf die Uhr guckt, während das Seminar noch in vollem Gange ist, so wann man endlich losfahren kann.
00:48:48
Speaker
Und ja, wir haben das so gestaltet, dass wir sagen, okay, einen Teilnehmer sollte man mindestens stellen, wer hätte es gedacht?
00:48:58
Speaker
Man sollte aber gerne auch das Umfeld mitbringen können.
00:49:03
Speaker
Da gibt es dann auch ein bisschen Rabatt, wenn man mal eine zweite, dritte Person mitbringt.
00:49:09
Speaker
Ihr kennt es sicherlich, wenn ihr auf Fortbildung wart, ihr seid super motiviert, kommt wieder alleine nach Hause und wollt alle anderen anstecken.
00:49:16
Speaker
Die denken sich, hey, lass mich doch in Ruhe.
00:49:17
Speaker
Ich möchte meiner Gewohnheit nachgehen.
00:49:19
Speaker
Deswegen empfehlen wir da natürlich immer mehrere Leute mitzubringen, ob das Partner, Partnerin ist oder
00:49:25
Speaker
oder natürlich auch Mitarbeiter, Geschäftspartner, Geschäftspartnerinnen, da jemand mitzubringen, davon profitiert man wirklich sehr, sehr stark.
00:49:36
Speaker
Was habe ich denn so an Eckdaten noch so drin?
00:49:40
Speaker
Also über das Programm haben wir ein bisschen gesprochen, die Ziele haben wir gesprochen.
00:49:45
Speaker
Fällt euch denn etwas ein, was ich absolut irgendwie hier noch droppen sollte?
00:49:50
Speaker
Den Veranstaltungsort könnten wir noch nennen, dass jeder schon mal weiß, wo es denn grob stattfindet.
00:49:56
Speaker
Ja, das wird... Hotel Aramis in Herrenberg, Goifelden.
00:50:02
Speaker
Das ist ein Sporthotel, Vierstärmehotel mit wunderbarem Ambiente.
00:50:09
Speaker
Das heißt, da ist ein Badeteich dabei, also ein Schwimmteich, Saunas, Wellness, also alles vom Feinsten ausgelöst.
00:50:18
Speaker
Das wird ein entspanntes Seminar.
00:50:19
Speaker
Also man hat zumindest die Möglichkeit.
00:50:27
Speaker
Ich habe es eben ja gesagt, wir wollen das möglichst alles zusammen machen.
00:50:30
Speaker
Es wird genug Platz geben, sich zwischendurch zu entspannen.
00:50:34
Speaker
Das muss auch geschehen.
00:50:36
Speaker
Da kann ich komplett durcharbeiten.
00:50:38
Speaker
Wollte nur damit zum Ausdruck bringen, wir sind auch da.
00:50:40
Speaker
Und wenn wir halt mal im Schwimmteich sind, dann, naja, stoß da dazu und quatscht mit uns.
00:50:45
Speaker
Genau.
00:50:47
Speaker
Ja, also in Herrenberg und auch für die Leute, die jetzt vielleicht aus dem Norden anreisen müssten, ich habe das eben auch schön erwähnt, es ist häufig immer dort schöner, wo man nicht wohnt.
00:51:00
Speaker
Man möchte eine Frisur haben, die man nicht hat und so weiter und so fort.
00:51:04
Speaker
Und ja, dann macht halt einen Kurzurlaub, hängt noch einen Tag dran oder einen davor, am besten ist es natürlich dran, um da einfach entspannt zu sein, wenn ihr aus der Nähe kommt, auch schön, hängt trotzdem einen Tag dran.
00:51:21
Speaker
Ich finde, so eine Reise lohnt sich immer, auch wenn man es eben nicht direkt vorm Haus hat, um einfach wirklich weiter an sich, am Unternehmen und an allem drumherum zu arbeiten.
00:51:35
Speaker
Ja, gibt es noch etwas, was ihr da erwähnen wollt?
00:51:39
Speaker
Was haben wir vergessen?
00:51:40
Speaker
Also sicherlich gibt es vieles, aber was ist noch rein?
00:51:43
Speaker
Also es wird ja dann auf der Homepage, gibt es ja dann weitere Informationen, man kann persönliche Gespräche buchen, wenn man noch weitere Informationen braucht.
00:51:50
Speaker
Also wir haben da wirklich an alles gedacht.
00:51:51
Speaker
Wir haben ein Lernumfeld geschaffen mit dem Hotel, wo man sich super wohlfühlen kann, wo man eben auch für sich sagt, Mensch, dann nehmen wir was mit, weil wir auch alle drei der Überzeugung sind, dass auch solche Komponenten sehr, sehr wichtig sind.
00:52:04
Speaker
Ja, und dann geht es uns darum, wie gesagt, wir hatten schon mehrfach gesagt, es geht um die Umsetzung.
00:52:08
Speaker
Die Umsetzung wollen wir machen und deswegen auch da wird es dann nochmal Impulse geben, dass man halt oft
00:52:13
Speaker
überschätzt, was man kurzfristig erreichen kann und völlig unterschätzt, was man eben langfristig erreichen kann.
00:52:19
Speaker
Und auch da wird es eine klare Strategie geben und man muss priorisieren, mit was beginne ich.
00:52:24
Speaker
Und ich kann es wirklich auch, wie es Gabor schon gesagt hat, jedem nur eigentlich ans Herz legen, sich vielleicht den Montag eben auch noch zu blocken, um da eben dann schon die ersten Dinge in die Tat umzusetzen und die ganzen vielfältigen Impulse, die man bekommen hat, zu sortieren und einfach dann zum Macher zu werden.
00:52:43
Speaker
Von meiner Seite aus denke ich, wir haben an alles gedacht und ich habe jetzt keine weiteren Ergänzungen mehr.
00:52:50
Speaker
Keine weiteren Fragen.
00:52:51
Speaker
Keine weiteren Fragen.
00:52:54
Speaker
Warum sollte man da zustoßen?
00:52:57
Speaker
Warum sollte man da zustoßen?
00:52:59
Speaker
Einfach, um sich selber zu beweisen, dass es wirklich alles möglich ist, was man sich selber vormittet.
00:53:07
Speaker
Schön.
00:53:08
Speaker
Du wolltest aber noch was anderes sagen oder war es genau das?
00:53:11
Speaker
Da hast du mich jetzt wirklich erwischt.
00:53:14
Speaker
Nein, ich wollte was anderes sagen, aber ich weiß es nicht mehr.
00:53:16
Speaker
Ja, dann ist das so.
00:53:18
Speaker
Nächstes Mal.
00:53:19
Speaker
Genau.
00:53:20
Speaker
Kannst du dann auflösen beim Seminar.
00:53:23
Speaker
Dann wissen wir es alle.
00:53:23
Speaker
Genau.
00:53:24
Speaker
Ja, also auch nochmal aus meiner Sicht, ich denke wirklich, ich habe es eben schon das eine oder andere Mal erwähnt, Fortbildung intern ist gut und auch notwendig, um überhaupt dann mit am Ball zu bleiben.
00:53:37
Speaker
Branchen extern oder branchenfremd, um zu sehen, was passiert sonst noch so in der Welt, was kann ich vielleicht von anderen Dingen mitnehmen und die größten Innovationen sind immer dann geschehen, wenn andere Dinge an andere Branchen betrachtet wurden, um das mal für sich zu adaptieren.

Fortlaufende Unterstützung nach dem Seminar

00:53:51
Speaker
Und eben dieses Zusammenspiel zwischen uns dreien quasi und dann natürlich auch unter den Teilnehmern ist letztendlich das, was einen wirklich dann auch nachhaltig voranbringt.
00:54:03
Speaker
Wir werden euch auch dann im Anschluss noch ein bisschen weiter begleiten, das ist vielleicht auch nochmal zu erwähnen, aber würde jetzt auch hier nochmal quasi ein komplettes Kapitel mit einnehmen.
00:54:13
Speaker
Seht euch die Webseite an, m3-seminar.de.
00:54:16
Speaker
Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert uns, kontaktieren Klaus, kontaktiert mich, gerne auch Tonino Kahl, findet ihr unter montonaroakademie.de und hier unter den Shownotes gibt es auch nochmal quasi alles verlinkt, was man dazu braucht.
00:54:29
Speaker
Und ja, wir freuen uns auf einige Teilnehmer auch aus der Akustikerbranche, einige bekannte Nasen zu sehen und dann natürlich auch einige unbekannte.
00:54:40
Speaker
Und wenn ihr jetzt nicht mehr habt, würde ich, oder ich mache das so, ich sage schon mal Tschüss an alle.
00:54:46
Speaker
Wenn jemand noch was hat, kann er es nochmal ergänzen.
00:54:48
Speaker
Also macht's gut, bis zum nächsten Mal.
00:54:50
Speaker
Genau, ich möchte mit dem Funfact noch schließen und zwar habe ich eine Statistik auf einem Seminar gesehen, dass der durchschnittliche Deutsche mehr Zeit im Jahr mit Nasebohren verbringt als mit Fortbildung und mein Aufruf an alle ist, ändert das.
00:55:05
Speaker
Lasst uns einen Teil dazu beitragen, dass die Statistik sich verbessert.
00:55:09
Speaker
Da muss ich mir doch nochmal einschließen.
00:55:13
Speaker
Ja, es gibt vielleicht einige, die ganz viele Seminare besuchen sollten.
00:55:19
Speaker
Also in diesem Sinne von meiner Seite aus, ciao, ich freue mich, auf bald.
00:55:24
Speaker
Von meiner Seite alles Gute, viel Erfolg und ich würde mich freuen, viele von euch zu sehen im Seminar.
00:55:29
Speaker
Ciao, schöne Abschlussparte.
00:55:33
Speaker
Ciao.
00:55:37
Speaker
Wir hoffen, du konntest aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen.
00:55:41
Speaker
Wenn du weitere Impulse zu Marketing, Vertrieb und Mitarbeitergewinnung individuell für dein Geschäft erhalten möchtest, besuche jetzt www.akustikimpulse.de und fülle das Formular zur kostenlosen Marketing- und Vertriebsanalyse aus.