Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
09 | Künstliche Intelligenz für dein Fachgeschäft image

09 | Künstliche Intelligenz für dein Fachgeschäft

S1 E9 · Akustik Impulse
Avatar
58 Plays2 months ago

In dieser Folge tauchen wir ein wenig tiefer in das Thema Künstliche Intelligenz ein – und zwar ganz konkret im Kontext der Hörakustik.

Was bedeutet KI eigentlich für den Alltag im Fachgeschäft? Welche Tools bringen wirklich sofort einen Nutzen? Und wie können Akustiker ihre Kommunikation, ihr Marketing und sogar ihre Beratungsgespräche auf ein neues Level heben – ohne dabei an Persönlichkeit oder Menschlichkeit zu verlieren?

Klaus stellt sein eigens entwickeltes KI-System vor, das aus über 30 spezialisierten Assistenten besteht – vom Social-Media-Text bis zur Zielgruppenanalyse, von der Einwandbehandlung bis zur Landingpage. Und das Beste daran: Alles ist speziell auf die Bedürfnisse von Hörakustikern zugeschnitten.

Spoiler: Wer einmal damit gearbeitet hat, will es nicht mehr missen.

Wichtige Links:

agentur-tielesch.de
akustik-pioniere.de

---

Du möchtest einen kostenlose Vertriebs- und Marketinganalyse von Profis aus der Branche erhalten?

Trage dich jetzt ein unter akustik-impulse.de/analyse.

Transcript

Einleitung: Vorstellung der Gastgeber und Themenfokus

00:00:03
Speaker
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge der Akustik Impulse, dem Podcast mit dem Rundumblick in die Branche, damit du am Zahn der Zeit bist, wenn es darum geht, dein Geschäft erfolgreich und sorgenfrei zu führen.
00:00:16
Speaker
Und hier mindestens einer deiner Hosts, Gabor Kartei und Klaus Thielisch.
00:00:22
Speaker
Einen wunderschönen guten Tag an alle Zuhörer und auch an Klaus.
00:00:28
Speaker
Guten Tag.
00:00:29
Speaker
Hallo Gabor.
00:00:31
Speaker
Wir sitzen wieder beisammen hier im Podcast.

Herausforderungen und Chancen von KI für Unternehmen

00:00:34
Speaker
Und heute haben wir ein modernes Thema mitgebracht.
00:00:40
Speaker
Ein Thema, das viele überfordert, einfach aufgrund dessen, weil sie vielleicht noch gar keine Berührungspunkte damit hatten.
00:00:49
Speaker
Aber ich kenne es auch selbst, man kann auch überfordert sein, weil es zu viel gibt in dem Bereich.
00:00:55
Speaker
Absolut.
00:00:55
Speaker
Es geht um KI und speziell dann natürlich nochmal um ein
00:01:01
Speaker
Workshop und quasi eine Dienstleistung, die du auch anbietest und ja, wir schauen mal, wie sich die Folge heute gestaltet.
00:01:10
Speaker
Normalerweise haben wir immer so ein bisschen Vorbereitung und ein bisschen Vorgespräch noch.
00:01:14
Speaker
Heute haben wir uns getroffen, drei Minuten drüber gesprochen und los geht's.
00:01:18
Speaker
Spontanität ist Trumpf.
00:01:21
Speaker
Absolut.
00:01:22
Speaker
Das zeigt auch immer, wer quasi im Thema ist und wer nicht.
00:01:27
Speaker
Also ich finde es jetzt nicht schlimm, sich mal 15 Minuten darauf vorzubereiten und gerade natürlich auch, um noch mehr Struktur mit reinzubringen.
00:01:37
Speaker
Aber wir haben jetzt eben festgestellt, okay, ich habe dieses Thema, jedes Thema, diese Frage, ja, können wir doch eigentlich starten.
00:01:43
Speaker
Genau.
00:01:45
Speaker
Also ja, dann legen wir mal los.
00:01:49
Speaker
Ich stelle dich jetzt quasi mal ein bisschen so auf die Probe ganz kurz.

Entwicklung von KI-Assistenten für Geschäftsprozesse

00:01:52
Speaker
Möchtest du mal eben beschreiben, was du da quasi mit im Angebot hast jetzt bezüglich KI und natürlich auch den Schwung zu den Hörakustikern?
00:02:04
Speaker
Gut, also das Ganze in wenigen Wörtern rauszubringen ist unfassbar schwer, denn es ist so breit aufgestellt.
00:02:10
Speaker
Also grundsätzlich ist das Thema KI natürlich in aller Munde und wie du es vorhin schon gesagt hast, ist es halt extrem wichtig, Tools zu haben, mit denen man auch wirklich arbeiten kann, die einem sofort einen Nutzen bringen.
00:02:21
Speaker
ohne sich hier wirklich über eine Recherche etc.
00:02:24
Speaker
so dermaßen tief ins Thema zu verirren, dass man vielleicht gar nicht mehr anfängt oder mit den Ergebnissen nicht zufrieden ist.
00:02:30
Speaker
Herausgekommen sind letztendlich 37 KI-Assistenten, die ich programmieren lassen habe, die die komplette Kundenreise abdecken, aber auch Themen wie Positionierung, Zielgruppenanalyse und so weiter auf den Punkt bringen.
00:02:42
Speaker
Das heißt, Trainingsdaten erstellt werden, damit der Akustikbetrieb sofort im Bereich Marketing und Sales einen Zugriff hat
00:02:50
Speaker
und Ergebnisse erzielen kann.
00:02:52
Speaker
Okay, also quasi wirklich Themenschwerpunkte, Marketing und Verkauf dann letztendlich.
00:03:01
Speaker
Dient das dann quasi lediglich der Vorbereitung oder auch während dieser Prozesse?

Flexible Anwendungen von KI-Tools im Unternehmen

00:03:08
Speaker
Wobei hilft mir das?
00:03:09
Speaker
Also was bringt mir diese KI-Tools überhaupt?
00:03:14
Speaker
Also man kann es vielleicht ganz kurz so zusammenfassen.
00:03:16
Speaker
Letzten Endes ist es wie so ein Blumenstrauß zu sehen, weil ich habe ja gesagt, es sind 37 KI-Assistenten Stand jetzt und die werden sicherlich auch noch ein bisschen anwachsen.
00:03:23
Speaker
Und dann kommt es ein bisschen darauf an, was meine Zielsetzung ist.
00:03:26
Speaker
Und eine der Hauptthemen, die ich ja immer wieder in meinen Überlegungen habe, ist, wie schaffe ich es, dem Akustikbetrieb Zeit zu sparen, bessere Ergebnisse zu liefern und so weiter und so fort.
00:03:36
Speaker
Denn wenn man bloß mal das Thema Social Media oder sowas nimmt, viele würden da gern mehr machen, es fehlt ihnen aber die Zeit dazu.
00:03:42
Speaker
Und auch damit kann man sich Content erstellen lassen.
00:03:44
Speaker
Wenn es um das Thema Fortbildung geht, kann man über einen Verkaufsgesprächstrainer oder einen Einwandbehandler
00:03:50
Speaker
einfach Fortbildungen intern machen.
00:03:52
Speaker
Man kann vielleicht auch mal im Nachgang sagen, oh, wie hätte ich denn auf dieses Gespräch oder auf diese Aussage reagieren können.
00:03:58
Speaker
Also es ist wirklich super flexibel einsetzbar und deswegen ist, glaube ich, der Vergleich mit dem Blumenstrauß, wenn man sich rausnimmt, was man brauchen kann, dann extrem interessant und vielleicht auch treffend.
00:04:10
Speaker
Letzten Endes, wie gesagt, egal wo ich mit meiner Firma heute stehe, egal was ich vorhabe, ich denke, da ist was im Köcher, dass jeder was davon haben kann.
00:04:20
Speaker
Okay, also es geht explizit nicht darum, um jetzt irgendwelche Dinge zu automatisieren, kein Tool einzusetzen im Alltag, der als Assistent quasi vor der Theke steht oder auch nicht auf der Webseite irgendwie, ja, einen Chatassistenten, sondern es geht im Endeffekt darum, um seine Kommunikation zu
00:04:41
Speaker
einerseits auf den Punkt zu bringen, sich besser mal klar darüber zu werden, wer die eigenen Kunden sind, wie die Sprache nach außen hin, also die Darstellung nach außen hin quasi sein sollte und dann natürlich auch, um ein bisschen zu analysieren, okay, wie hätte ich denn vielleicht anders agieren können, um den Kunden besser zu verstehen.
00:05:06
Speaker
Auf der einen Seite gebe ich dir zu 100 Prozent recht.
00:05:08
Speaker
Du kannst es wie eine Unternehmensberatung sehen, weil du wirklich tiefgründende Analysen daraus fahren kannst, aber immer daraus deine Schlüsse ziehst, aber auch Content produzieren kannst.
00:05:17
Speaker
Also du kannst dir Videotexte generieren lassen, damit du da einfach weiß, was du sagen hast.
00:05:22
Speaker
Du kannst dir Social Media Postings erstellen, Newsletter schreiben, E-Mail-Assistent.

Feedback und Vorteile von KI-Workshops

00:05:28
Speaker
Also es ist so vielschichtig, dass man einfach einer Seite sagt, ja, ich kriege mal einen sauberen Einblick auf meine Firma,
00:05:33
Speaker
Und dann eben eine Ansprache nach außen, die halt wirklich die Zielgruppe und seinen persönlichen Kunden-Avatar, den man sich erstellen kann, dann auch trifft.
00:05:42
Speaker
Deswegen ist immer so im Vorgespräch, wohin soll die Reise gehen?
00:05:46
Speaker
Ich stelle dann die ganzen Assistenten vor und dann arbeitet man eben zielgerichtet mit den Assistenten, die einem helfen.
00:05:51
Speaker
Es sind keine Chatbots Stand heute, die man auf der Homepage nutzen kann.
00:05:55
Speaker
Es ist auch keine automatisierte Telefonstimme, die für dich Termine vereinbart.
00:06:00
Speaker
All solche Dinge funktioniert.
00:06:01
Speaker
Können in Zukunft eventuell noch kommen, aber bisher habe ich noch keine Lösung gefunden, die uns da wirklich weiterhilft.
00:06:08
Speaker
Deswegen habe ich mich auf die Themen eben Marketing und Verkauf, was ja auch meine Steckenpferde sind, konzentriert und das, was dabei rauskommt.
00:06:16
Speaker
Also jeder, der das bisher erlebt hat, kommt eigentlich aus dem Staunen nicht mehr raus und es geht mir in meiner tagtäglichen Arbeit genauso.
00:06:24
Speaker
Okay, ja, da können wir ja vielleicht ein bisschen aus dem Laycaten schon mal plaudern.
00:06:28
Speaker
Es gab kürzlich einen Workshop, den du gegeben hast für die Akustikpioniere.
00:06:33
Speaker
Und da ging es ja ausschließlich um das Thema KI.
00:06:36
Speaker
Und da seid ihr ja, wie auch eben schon gesagt, also alle 37 Assistenten durchzugehen, durchzuarbeiten, ist ein bisschen viel innerhalb von, wie lange ging das, drei oder vier Stunden.
00:06:48
Speaker
Aber ist auch gar nicht notwendig, um zu verstehen, was es eigentlich ist,
00:06:53
Speaker
Also worum es geht und was es einem bringt.
00:06:56
Speaker
Und ich kann mir vorstellen, wir sind jetzt seit sechs Minuten dabei, über dieses Thema zu reden und viele können sich nach wie vor nicht so richtig vorstellen, ja gut, okay, aber so ein bisschen hier Zeit einsparen und da ein bisschen Zeit einsparen.
00:07:09
Speaker
Ja, wozu brauche ich das?
00:07:10
Speaker
Und dann muss ich mich damit aber auch wieder beschäftigen.
00:07:12
Speaker
Das braucht ja auch Zeit.
00:07:13
Speaker
Also im Endeffekt gewinne ich dadurch nichts.
00:07:16
Speaker
Aber vielleicht kannst du mal uns ein bisschen mit Richtung dem Workshop zum Beispiel beantworten.
00:07:22
Speaker
mal nehmen, es gab eine recht hohe Teilnehmeranzahl, gerade wenn man auch vergleicht zu anderen Workshops, also die haben schon verstanden im Voraus, dass es durchaus ein Thema ist.
00:07:37
Speaker
Vielleicht fangen wir von hinten an.
00:07:38
Speaker
Wie war denn so das Feedback?
00:07:41
Speaker
Also das Feedback war durchgehend wirklich sehr, sehr positiv.
00:07:44
Speaker
Also auf der einen Seite waren die Leute wirklich begeistert, wie vielschichtig dieses
00:07:50
Speaker
Auf der anderen Seite wurde sehr, sehr schnell auch klar, weil wir das auch wirklich dann mit Live-Demonstrationen im Workshop gemacht haben, was für Ergebnisse da rauskommen und wie viel Zeit man sich einspart.

Investition in KI: Zeitaufwand vs. langfristiger Nutzen

00:08:00
Speaker
Natürlich muss ich am Anfang immer auch Zeit investieren, damit ich hinten raus Zeit sparen kann, aber der Hebel ist unglaublich.
00:08:06
Speaker
Also ich habe das neulich mal mit jemandem durchgespielt und wir haben da...
00:08:10
Speaker
innerhalb kürzester Zeit 52 Newsletter erstellt, der jetzt einfach wirklich diese Dinge wöchentlich rausschicken kann, wo er sagt, da wäre sonst Wochen und vielleicht Monate gesessen mit Frustration.
00:08:20
Speaker
Das ist nur ein kleines Beispiel.
00:08:21
Speaker
Und bei der Forschung von den Akustikpionieren war es wirklich so, dass vielen erstmal wie Schuppen von den Augen gefallen ist.
00:08:28
Speaker
Mensch, das Thema KI habe ich ein bisschen vernachlässigt.
00:08:30
Speaker
Da sollte ich mich ein bisschen mehr mit beschäftigen.
00:08:33
Speaker
Und es war vielen nicht klar, wie einfach der Umgang damit sein kann, wenn man eine Struktur hat, wenn man eben über Trainingsdaten auf seine eigene Firma, auf sich persönlich als Mensch oder auf die Art und Weise, wie man als Firma kommunizieren kann, wie schnell dann auf Knopfdruck geht.
00:08:50
Speaker
etwas rauskommt, was man selber nicht hätte erstellen können.
00:08:52
Speaker
Also da bin ich ganz, ganz ehrlich.
00:08:53
Speaker
Ich glaube, ich kann ganz gut formulieren und ich habe ja auch ein Buch geschrieben und merke, dass mir das schon liegt, aber in einer Rassanz, das so hinzubekommen, auch Impulse zu kriegen, Ideen zu kriegen, in welche Richtung uns weitergehen kann, das ist einfach enorm.
00:09:08
Speaker
Und es kommen halt keine generischen Texte raus, wo man sagt, die sind austauschbar, sondern die passen halt wie die Faust aufs Auge.
00:09:13
Speaker
Und das ist das Schöne an der ganzen Geschichte, dass da halt wirklich individuell herauskommt, was notwendig ist.
00:09:18
Speaker
Und das ist auch einer der Kernpunkte, dass ich mir zwei Assistenten programmieren lassen habe, die entweder für mich persönlich als Anwender eine Analyse machen, damit dann einfach die Ergebnisse so klingen, als hätte ich sie selber geschrieben oder gesagt.
00:09:31
Speaker
Oder wenn ich eine Firmenausrichtung habe und da gewisse Werte oder gewisse Art von Kommunikation nach außen tragen

Wichtigkeit qualitativ hochwertiger Trainingsdaten

00:09:38
Speaker
will.
00:09:39
Speaker
Und die werden eben vorgeschaltet, damit da eben nicht Einheitsbrei rauskommt, den jeder sich irgendwo generieren lassen kann, sondern das klingt super, super persönlich und trifft es einfach auf den Punkt.
00:09:51
Speaker
Ja, aber da hast du gerade ein paar Sachen angesprochen.
00:09:54
Speaker
Das eine war das soeben auch schon mal, das ist halt die Vorbereitung.
00:09:58
Speaker
Also ja, es braucht einmal Zeit und das kann einem auch wirklich niemand abnehmen, zumindest nicht zu 100 Prozent.
00:10:07
Speaker
Es ist ein KI-Assistent und auch bei der Erstellung von den Grundwerten, also wie ticke ich, wie spreche ich mit meinen Kunden, was wünsche ich mir von meinen Kunden, was habe ich für Qualifikationen und so weiter und so fort, das alles wird einem ja auch quasi so ein bisschen abgefragt.
00:10:26
Speaker
Also es wird einem ja geholfen, damit man das eben wirklich vernünftig ausfüllen kann, damit eine Grundlage vorhanden ist.
00:10:33
Speaker
Und alleine sich diese Gedanken komplett alleine zu machen, da muss man erst mal wissen, welche Fragen stelle ich mir selbst.
00:10:42
Speaker
Absolut.
00:10:43
Speaker
Genau das ist das Thema.
00:10:44
Speaker
Also im Endeffekt ist es bei KI immer so, wenn die Trainingsdaten gut sind, kommen hinten herausragende Ergebnisse raus.
00:10:51
Speaker
Wenn man KI schlecht trainiert, dann kommen hinten halt Ergebnisse raus, wo man sagt, ja, ist okay.
00:10:57
Speaker
Und das war eben von Beginn an die große Herausforderung und das haben wir gelöst bei der Programmierung so, dass man erstmal ein Basisdatenprofil ausfüllt, wo wirklich umfangreich drinsteht, wer bin ich, was mache ich, warum mache ich es und so weiter.
00:11:10
Speaker
Und das Ganze dann eben über ganz, ganz viele Analysen dann untermauert und verfeinert.
00:11:16
Speaker
Und der erste Schritt, dieses Basisdatenprofil auszufüllen, ja, da muss man Zeit investieren.
00:11:20
Speaker
So im Durchschnitt sagen die Leute, man sitzt da schon zwei Stunden, bis man das ausgefüllt hat.

Marktanalyse und Nischenfindung durch KI

00:11:26
Speaker
Das ist ein Invest.
00:11:26
Speaker
Wenn man aber sieht, was man sich nachher einspart, ist es spannend.
00:11:29
Speaker
Und letzten Endes, wenn ich das Basisdatenprofil dann habe, dann kann ich die KI schon mal damit beginnend trainieren.
00:11:35
Speaker
Und man hat auch die Möglichkeit, über einen zusätzlichen Assistenten, der auch programmiert ist, diese Basisdaten noch zu verfeinern.
00:11:41
Speaker
Also der Weg ist nicht kompliziert, nur das ist die schwerste Aufgabe.
00:11:45
Speaker
Wenn man die hat, leitet man daraus dann seine Zielgruppenanalyse ab,
00:11:50
Speaker
Man macht eine Markttrendanalyse, man schaut nach irgendwelchen Nischen, die vielleicht noch nicht besetzt sind.
00:11:55
Speaker
Also man kriegt da wirklich umfangreiche, tiefgehende Recherchen.
00:12:00
Speaker
Und wenn das einmal steht, dann habe ich die Möglichkeit, in alle weiteren Assistenten reinzugehen, lade quasi immer rein, wer bin ich, was mache ich und kann dann gezielt, was auch immer das Thema ist, dann machen und kann da, ja, also eigentlich ist es grenzenlos.
00:12:17
Speaker
Also das ist wirklich so, ich kriege immer wieder Gänsehaut, wenn ich darüber spreche.
00:12:20
Speaker
Und manchmal ist morgens meine To-Do-Liste so groß, dass ich denke, das schaffst du nie.
00:12:24
Speaker
Und dann denke ich mir, komm, jetzt gehst du mal mit dem KI-Assistenten, der auf mich trainiert ist, ran.
00:12:28
Speaker
Und dann passieren Dinge in 30, 40 Sekunden, wo ich sonst vielleicht Stunden gesessen hätte.

Wachsende Rolle von KI im Alltag

00:12:34
Speaker
Ja, also ich nutze KI auch in meinem Arbeitsalltag, auch nicht nur bei der Arbeit, auch teilweise mal im privaten Bereich, wenn mir die Ideen ausgehen oder wenn ich etwas nicht weiß.
00:12:48
Speaker
Und das ist eine sehr interessante Entwicklung, die sich weltweit zeigt momentan.
00:12:56
Speaker
Gegoogelt wird nach wie vor, ist Suchmedium Nummer 1, absolut.
00:13:02
Speaker
Dann gibt es auch einen Trend, mittlerweile auf TikTok nach Tutorials und sowas zu suchen, oder halt natürlich dann YouTube, was auch zu Google gehört.
00:13:09
Speaker
Aber mittlerweile gebe ich
00:13:14
Speaker
So Fragen lieber, oder was heißt lieber?
00:13:18
Speaker
Also ich gebe häufig mal das eine bei Google ein, merke, so richtig finde ich nicht das, was ich suche oder ich verstehe es nicht und dann nutze ich eben zum Beispiel ChatGPT.
00:13:29
Speaker
Und der spuckt mir nochmal ganz anders aus, sodass ich es wirklich verstehe.
00:13:35
Speaker
Und wenn nicht, dann muss ich nicht neu suchen oder mir überlegen, welchen Suchbegriff kannst du noch nutzen, sondern ich sage einfach,
00:13:43
Speaker
Sorry, habe ich nicht verstanden, drück das mal aus, wie so, dass es ein Sechsjähriger verstehen kann.
00:13:48
Speaker
Und schon habe ich eine Antwort, wo ich sage, ach so, so ist das.
00:13:52
Speaker
Und mittlerweile können diese KIs eben auch auf...
00:13:57
Speaker
Ja, aktuellere Daten zugreifen, ja, wird regelmäßig aktualisiert, dass auch Neuigkeiten, die gerade in der Welt so mit vor sich gehen, auch dort mit Einklang erhalten.
00:14:10
Speaker
Es gibt auch teilweise Echtzeitdaten, auf die man zugreifen kann, wenn ich jetzt quasi mal auch zum Beispiel die Plattform von...
00:14:18
Speaker
X quasi mit reinnehmen und die KI dort, die kann natürlich auch auf die Daten von X ehemalig Twitter zugreifen, aber das geht jetzt auch nochmal zu weit, aber da merke ich einfach, ich nutze das Ganze auch ganz anders im Alltag und bin jedes Mal, so wie du eben gesagt hast, auch absolut überrascht, was da für
00:14:38
Speaker
Prozesse auch dahinter stecken, wenn du mal so ein Deep Thinking anmachst, wo du dann siehst, wie die KI nachdenkt, bevor sie dir eine Antwort gibt.
00:14:49
Speaker
In diesen Daten sieht man dann auch, also anhand dieses Denkens, man sieht, wie die KI nachdenkt.
00:14:58
Speaker
bezogen auf einen selbst nachdenkt, bezogen auf die Frage, die man gestellt hat.
00:15:02
Speaker
So, aha, okay, er möchte es aber noch einfacher haben.
00:15:05
Speaker
Das eben hat ihm nicht gereicht, also muss ich das anders formulieren.
00:15:09
Speaker
Ah, nee, Moment, auf diese Art und Weise nicht.
00:15:11
Speaker
Und dann geht es weiter.
00:15:12
Speaker
Das dauert natürlich ein bisschen länger, aber die Antwort,

Wie Nutzer KI steuern und leiten können

00:15:15
Speaker
die dann dabei herauskommt, die ist so genau und so auf mich abgestimmt, da bin ich jedes Mal wieder von verblüfft.
00:15:22
Speaker
Ja, absolut.
00:15:25
Speaker
Also das ist genau auch meine Erfahrung.
00:15:27
Speaker
Also wenn man wirklich mit einer KI arbeitet und ChatGPT als Basis nimmt, dann bekommt man, wenn die Trainingsdaten stimmen, extrem gute Daten raus.
00:15:36
Speaker
Ist wie in der Tontechnik, Shit in, Shit out.
00:15:38
Speaker
Also wenn ich vorne nichts Gutes reinmache, kann hinten auch nichts Gutes rauskommen.
00:15:42
Speaker
Und dann damit weiterzuarbeiten.
00:15:45
Speaker
Also jeder, der mit KI schon ein bisschen gearbeitet hat und vielleicht eine gewisse Anleitung auch genossen hat und ein bisschen weiß, wie die Art und Weise im Umgang mit der jeweiligen KI ist, wird einfach das nicht mehr missen wollen.
00:15:57
Speaker
Denn man ist viel schneller, man ist effektiver, man bekommt Ideen und man bleibt trotzdem aufgetreten.
00:16:03
Speaker
immer derjenige, der steuert, in welche Richtung es geht.
00:16:07
Speaker
Denn wenn die ersten Ergebnisse, die die KI ausspuckt, nicht so sind, wie ich sie haben will, dann muss ich sie einfach mit meinem Wissen, mit meinem Gedankengut füttern und in die richtige Richtung leiten.
00:16:17
Speaker
Und das ist das Entscheidende, dass am Ende immer Dinge rauskommen, wo ich sage, Wahnsinn, ich nutze das wirklich jeden Tag mehrere Stunden an,
00:16:26
Speaker
Und kann nur eins sagen, ich kann es mir nicht mehr vorstellen, ohne KI zu arbeiten.
00:16:31
Speaker
Und ich bin auch immer wieder so verblüfft, wie schnell sich Dinge weiterentwickeln.
00:16:35
Speaker
Und das war auch ein Grund, warum ich mit Assistenten arbeite, die sich eben speziell auf das Thema Verkauf und Marketing beschäftigen.
00:16:42
Speaker
spezialisiert haben, denn da wird es auch längerfristig funktionieren in diesen Bereichen, in anderen Sachen, Bildbearbeitungsprogramme etc.
00:16:50
Speaker
Da macht es wenig Sinn, was selber zu programmieren oder zu machen, weil die Entwicklungen so rasant nach vorne gehen und wenn man nur sieht, was Ende März ChatGBT als Bildbearbeitungsprogramm
00:17:00
Speaker
Programm rausgebracht hat.
00:17:02
Speaker
Das war davor mit Dolly, so hieß das, sehr, sehr rudimentär und hat nie Ergebnisse geliefert, die mir gefallen haben.
00:17:08
Speaker
Und heute kannst du über eine Spracheingabe dir alles erstellen lassen, was man sich nur vorstellen kann.
00:17:14
Speaker
Und ich habe jetzt mal ein KI-Bild generieren lassen, wo ich dann auch mein Gesicht habe rein,
00:17:19
Speaker
arbeiten lassen, nur über ein Bild hochladen und dann sagen, mach das bitte hier mit rein.
00:17:25
Speaker
Texte kann man direkt schon über eine Spracheingabe auf jedes Bild reinmachen lassen.
00:17:29
Speaker
Das ist unfassbar.

Fortschritte in der KI-Technologie: Kreative Möglichkeiten

00:17:31
Speaker
Und dann habe ich gesagt, ich hatte da so ein
00:17:34
Speaker
graues T-Shirt an, ach, zieh mir doch bitte ein weißes Hemd an und dann war das Bild und ich habe ein weißes Hemd an.
00:17:39
Speaker
Also da braucht man eben gewisse Dinge, wo ich sage, da muss ich nichts rein investieren, weil in solchen Bereichen geht die Entwicklung so rasant nach vorne.
00:17:46
Speaker
Die Assistenten sind so aufgebaut, dass sie wirklich einem Fachgeschäft innerhalb der Akustik, der Optik, aber auch in anderen Branchen mit den Trainingsdaten langfristig nach vorne bringt und immer genau das, was eben das Ziel ist, ich abfragen und letztendlich auch auswerfen lassen kann.
00:18:02
Speaker
Ja, also du hast eben auch nochmal erwähnt, wenn ich die Vorarbeit halt einmal richtig mache, dann habe ich sie ja.
00:18:09
Speaker
Und ich muss nicht jedes Mal dem wieder erklären, wer bin ich, was mache ich, warum bin ich hier, sondern du hast quasi dann ein Dokument, das du dann auch hochladen kannst und du kannst es ja dann auch im Endeffekt mit jeder anderen Software nutzen, mit jedem anderen KI-Assistenten könntest du das dann auch verwenden, um dort quasi schon mal eine Basisdaten-
00:18:33
Speaker
ja, einfach zur Verfügung zu haben.
00:18:34
Speaker
Und ich kann jetzt aus eigener Erfahrung sagen, du hast mir das quasi auch mal zukommen lassen.
00:18:38
Speaker
Ich durfte auch schon mal ein bisschen experimentieren.
00:18:41
Speaker
Ich habe das jetzt, wir haben quasi gemeinsam ein anderes Projekt geplant und dafür war es auch eben notwendig, dass wir unsere eigenen Profile einfach mal wirklich ausfüllen und wir gucken jetzt einfach mal in den nächsten Tagen dann auch, was dann da dabei herauskommt, wenn wir die KI dazu befragen.
00:18:57
Speaker
Also wir haben ja schon eine sehr gute Grundlage an Ideen,
00:19:01
Speaker
wie wir das Ganze gestalten wollen.
00:19:02
Speaker
Und jetzt gehen wir eben her und verfeinern das Ganze.
00:19:05
Speaker
Jetzt habe ich in den letzten zwei Tagen mich damit beschäftigt und ich kann das auch, sage ich mal, bestätigen.
00:19:15
Speaker
Ich würde sagen, ich habe zwei bis drei Stunden aktiv gebraucht, um das auszufüllen.
00:19:22
Speaker
Also der Schreibprozess ging natürlich wesentlich schneller.
00:19:26
Speaker
Auch je nachdem, wie schnell man schreibt, aber sich damit zu beschäftigen.
00:19:31
Speaker
Ich habe auch den einen oder anderen Spaziergang gemacht und dann auch da überlegt, okay, was soll ich denn da wirklich ausfüllen, sodass es aussagekräftig ist, sodass es auf mich abgestimmt ist.
00:19:42
Speaker
Und herausgekommen ist jetzt eben ein Profil, das ich auch jederzeit erweitern

Kontinuierliche Verbesserung durch KI

00:19:48
Speaker
kann.
00:19:48
Speaker
Das ist nämlich auch das Schöne.
00:19:50
Speaker
Ich mache neue Erfahrungen in meinem Leben und mir fallen neue Dinge ein.
00:19:54
Speaker
Die packe ich dann mit dazu und es wird noch genauer.
00:19:57
Speaker
Und ich empfehle jedem, wenigstens das einmal zu machen.
00:20:01
Speaker
Das wird...
00:20:04
Speaker
im Grunde in jeglicher Situation kann das wirklich behilflich sein.
00:20:07
Speaker
Und wenn es nur darum geht, selbst mal nachzuschauen, was man so gemacht hat, wie man so tickt.
00:20:13
Speaker
Weil du hast eben noch was Interessantes, also schon so viele Sachen interessant gesagt heute.
00:20:20
Speaker
Hier einfach mal das Beispiel mit den Newslettern, also 52 Newsletter zu schreiben.
00:20:25
Speaker
Jeder kann 52 Newsletter schreiben, aber A, natürlich die Zeit.
00:20:30
Speaker
Also jedes Mal wieder sich vielleicht eine neue Headline zu überlegen, sich neu zu überlegen, wie spreche ich die Leute jetzt an und nicht immer Hallo, ja da nochmal was anderes.
00:20:43
Speaker
Und die Qualität ist eben nicht jeden Tag gleich, also die Performance von uns Menschen ist nicht jeden Tag gleich von einer KI, die mit den richtigen Daten gefüttert ist.
00:20:56
Speaker
Die kann ich fünf Monate lang liegen lassen und dann wieder mit einsteigen.
00:21:00
Speaker
Die Qualität ist genau dieselbe, wenn nicht sogar besser, weil sie besser trainiert ist noch, ne?
00:21:05
Speaker
Und das finde ich auch mega spannend.
00:21:07
Speaker
Das heißt, es ist unabhängig davon, wie es mir jetzt eben persönlich geht.
00:21:11
Speaker
Ich muss eine Aufgabe abschließen.
00:21:14
Speaker
Ich habe vielleicht keine Lust, keine Motivation, keinen Bock und denke mir, oh mein Gott, wie soll ich das überhaupt schaffen?
00:21:19
Speaker
Naja gut, ich nutze die KI, frage sie, wie soll ich das machen?
00:21:24
Speaker
Sie gibt mir eine Antwort, ich mache das einfach und fertig ist es.
00:21:28
Speaker
Das ist so unglaublich, ich kann mir gerade keine Aufgabe, die jetzt mit meinem persönlichen Arbeitsbereich anbetrifft, vorstellen, die ich nicht mit den Assistenten besser und schneller lösen kann.
00:21:39
Speaker
Genau.
00:21:41
Speaker
Deswegen bin ich jeden Tag auch am Staunen, weil ob ich jetzt hier Social Media Texte, Webseiten Texte, Videoskripte, ist alles drin.
00:21:49
Speaker
Auch wenn man keine Idee hat, wie man eine Landingpage macht, dann kann ich einfach mir die Landingpage komplett generieren lassen.
00:21:56
Speaker
Und wie du sagst, wenn einmal dieses Paket an Trainingsdaten da ist, kann ich es permanent erweitern.
00:22:02
Speaker
Wir haben jetzt im April eben vier neue Dienstleistungen in den Start gebracht.

Optimierung in Akustik und anderen Industrien durch KI

00:22:06
Speaker
Das ist unter anderem der Drei-Tages-KI-Workshop.
00:22:09
Speaker
Es gibt Erweiterungen im Club der Akustikpioniere, digitales Anamnese- und Beratungstool, wo wir auch eine extra Folge gemacht haben und auch der Revoloud-Aktionstag.
00:22:17
Speaker
Das sind alles Dinge, die ich einfach in mein Profil erweitert habe, gefüttert habe und dann greift die da drauf zu.
00:22:23
Speaker
Und dann kann man für jedes einzelne Segment, was man eben letztendlich bespielen will, der KI sagen, mach mir bitte daraus ein
00:22:32
Speaker
Unwiderstehliches Angebot, machen wir daraus ein Lead-Magneten, was auch immer.
00:22:36
Speaker
Es ist einfach nur irre und das ist von Hand nicht mehr machbar und das Thema KI wird uns alle dauerhaft begleiten mit all seinen Chancen und Risiken.
00:22:46
Speaker
Das muss man natürlich auch ganz klar beleuchten, denn als ich mich da vor einem
00:22:50
Speaker
Jahr, anderthalb stärker mit der Thematik beschäftigt habe, gab es noch viele Berührungspunkte, die mir Angst gemacht haben.
00:22:56
Speaker
Weil wenn man sich nur überlegt, wie schnell man einen Video-Avatar von sich erstellen kann, seine Stimme klonen kann, was man damit auch mit dem Thema Deepfake oder so machen könnte, möchte ich mir nicht ausmalen.
00:23:06
Speaker
Nur wenn ich für mich definiere, dass ich das für mich, mein Business persönlich oder eben auch in geschäftlicher Natur anwende und einen guten Ansatz verfolge, dann ist es einfach ein Beschleuniger, eine Qualitätssteigerung und man hat einfach zusätzliche Menschen in Anführungsstrichen an Bord, die man sonst für teuer Geld bezahlen müsste.
00:23:27
Speaker
Allein schon
00:23:28
Speaker
Bei der Gestaltung des aktuellen Flyers, der auch in der Omni direkt drin war, habe ich alle Texte gemeinsam mit der KI erstellt.
00:23:35
Speaker
Das heißt, die hat mir die Vorschläge gemacht.
00:23:36
Speaker
Ich habe minimale Korrekturen vorgenommen und dann musste ich letztendlich nur noch bei der Grafikerin das Layout bezahlen.
00:23:43
Speaker
Die Rechnung ist eine ganz andere.
00:23:44
Speaker
Ich hätte, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, mir auch das Layout selber erstellen können.
00:23:48
Speaker
Aber da muss man immer wieder abwägen, wann gebe ich vielleicht doch noch einen Profi weiter, der einfach nochmal bessere Ergebnisse holt, was so die Umsetzung in Grafik zum Beispiel ist.
00:23:57
Speaker
Und wann mache ich mir eben selber die Aufgabe zu eigen und gehe an die Sache ran.
00:24:02
Speaker
Machbar ist heute alles.
00:24:04
Speaker
Man muss eben nur seinen Qualitätsanspruch kennen und wissen, wohin soll die Reise mich führen.
00:24:09
Speaker
Und das ist ja ein großes Thema, weil ich ja auch als Unternehmensberater ein IHK-Zertifikat habe,
00:24:14
Speaker
Wie schaffe ich es, einfach Firmen nochmal auf ein anderes Niveau anzuheben, auch indem sie sich selber mal beschäftigen.
00:24:20
Speaker
Woher komme ich?
00:24:21
Speaker
Wohin will ich?
00:24:23
Speaker
Welche Dinge passieren gerade auf dem Markt?
00:24:25
Speaker
Was passiert vielleicht in Zukunft?
00:24:26
Speaker
Und das Ganze gemeinsam mit KI ist zu bewältigen.
00:24:29
Speaker
Ansonsten ist es nicht machbar.
00:24:31
Speaker
Ja, da gebe ich dir vollkommen recht in allen Dingen, die du gerade genannt hast.
00:24:38
Speaker
Ich möchte nochmal einen Punkt hervorheben.

Von künstlicher zu erweiterter Intelligenz

00:24:40
Speaker
Also wir hatten eben, wir müssen die richtigen Daten eingeben.
00:24:45
Speaker
Ja, wir müssen dafür sorgen, dass wir
00:24:47
Speaker
dass die KI versteht, aha, der Klaus sitzt jetzt vor mir.
00:24:52
Speaker
Genau.
00:24:53
Speaker
Und der Klaus hat in seinem Leben dies und das erlebt.
00:24:56
Speaker
Er hat diese Qualifikation, der macht gerne jenes.
00:25:00
Speaker
Vielleicht, wie spricht er?
00:25:03
Speaker
Ich glaube, du hast sogar bei manchen Sachen dein eigenes Buch hochgeladen.
00:25:08
Speaker
Was gibt es Besseres als Grundlage, um zu verstehen, wie du tickst?
00:25:14
Speaker
Absolut, weil das ist entscheidend.
00:25:15
Speaker
Ich schreibe gerade in meinem zweiten Buch und auch da hilft es natürlich, wenn man vielleicht auch manchmal sagt, oh, ich würde ganz gerne ein Kapitel Verkaufspsychologie in die und die Richtung machen, dann kann die KI für mich Recherche übernehmen, die ich sonst von Hanja gemacht hätte.
00:25:29
Speaker
Das ist natürlich großartig.
00:25:30
Speaker
Also das ist da auch eine total verrückte Geschichte, wenn ich daran denke, als das 2021 das Buch rauskam, wie viel Zeit da drin steckte und vor allen Dingen halt in der, gar nicht die eigentliche Schreibzeit, sondern die Recherchearbeit dahinter.
00:25:43
Speaker
Das kann ich halt auf den Bruchteil runterkürzen und deswegen kann ich auch jetzt mit gutem Wissen und Gewissen sagen, dass dieses Buch auf jeden Fall spätestens zur Euha da sein wird.
00:25:51
Speaker
Wahrscheinlich schon viel, viel früher, weil ich einfach jetzt mit, ja,
00:25:55
Speaker
Tools arbeiten kann und natürlich auch über die Erfahrung vom ersten Buch schneller im Schreiben geworden bin.
00:26:01
Speaker
Das ist schon enorm und das macht einfach so viel Spaß, dann damit zu arbeiten.
00:26:05
Speaker
Man muss aber immer ein bisschen gucken, dass man manchmal nicht zu tief da einsteigt, weil man kann da auch versinken.

KI-Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

00:26:10
Speaker
Also ich habe, wie gesagt, ich habe es dir erzählt vor zwei, drei Wochen mit dem zweiten Buch einfach noch mal ein bisschen intensiver gearbeitet.
00:26:17
Speaker
Und dann ist halt zweimal war es dann morgens um fünf, wo ich dann gesagt habe, oh, jetzt solltest du aber mal zumindest eine kleine Mütze Schlaf nehmen.
00:26:23
Speaker
Aber ich war so tief drin und es hat so Spaß gemacht, auch die Entwicklung zu sehen und so, dass ich da wirklich beinahe nicht hätte aufhören können.
00:26:30
Speaker
So sollte nicht der Alltag aussehen, aber auch da habe ich gemerkt, oh krass, mal sieben Stunden im Tunnel sein, was man da dann wirklich an Ergebnissen erzielen kann.
00:26:38
Speaker
Das ist schon...
00:26:39
Speaker
Unglaublich.
00:26:40
Speaker
Und was eben mir am allermeisten Spaß macht, weil ich bin ja auch bekannt dafür, dass ich eben auch Trainings und Coachings gebe.
00:26:45
Speaker
Und auch da habe ich mir zwei Assistenten zum Thema Verkaufen und zum Thema Einwandbehandlung programmieren lassen.
00:26:51
Speaker
Habe das mit meinem Wissen und dem Wissen von anderen Verkaufstrainern gefüttert.
00:26:55
Speaker
Und du kannst da Gespräche führen, die auf einem extrem hohen Niveau sind.
00:26:59
Speaker
Du kriegst ein Feedback, was du dir verbessern können.
00:27:01
Speaker
Du kannst die Rollen tauschen und sagen, ich spiele den Kunden, liebe KI, spiel mal den Trainer.
00:27:05
Speaker
Beziehungsweise eben dann den Akustiker oder wie auch immer.
00:27:08
Speaker
Also nichts, was nicht möglich ist.
00:27:10
Speaker
Und dann eben wirklich daraus lernen zu können.
00:27:13
Speaker
Ich kann mich manchmal vielleicht auf ein Gespräch vorbereiten, weil ich weiß, der oder der Kunde kommt.
00:27:17
Speaker
Ich kann es für Schulungsinterne Zwecke nutzen.
00:27:19
Speaker
Oder wenn mein Gespräch eben nicht so gelaufen ist, wo ich denke, Mensch, jetzt hat mir aber einer ein Argument um die Ohren geblieben.
00:27:25
Speaker
gehämmert, was ich so noch nie gehört habe, kann ich danach eben die KI sagen, okay, wie hättest du reagiert und kann wieder da mein persönliches Lernen nach vorne bringen.
00:27:33
Speaker
Also ja, undenkbar, wenn man sich das überlegt, Gabor, was da in den letzten Jahren passiert ist, an welcher Rassanz das passiert ist, also vorstellen, hätte ich mir das nicht können.
00:27:44
Speaker
Nee, das ist wirklich etwas.
00:27:45
Speaker
Also es gibt immer wieder Entwicklungen,
00:27:48
Speaker
Ja, Ereignisse auf der Welt, schlimme und auch tolle Ereignisse, wo man einfach glaubt, es kann doch nichts Neues mehr geschehen.
00:27:58
Speaker
Wir haben doch jetzt schon alles erlebt und dann kommt sowas wieder wie KI ums Eck und wurde jetzt vor zwei Jahren ungefähr ja richtig, richtig groß.
00:28:06
Speaker
Ich glaube nicht mal.
00:28:08
Speaker
JetGPT war natürlich das erste...
00:28:11
Speaker
große Projekt, was Mainstream-reif war oder nach wie vor auch ist und seitdem sprießen die Sachen ja auch aus dem Boden.
00:28:19
Speaker
Viele andere Länder haben ihre KI-Tools rausgebracht, die in ihren Teilen auch wieder stärker sind als dieses und jenes und es ist wirklich rasant.
00:28:29
Speaker
Also ich bin auch einerseits erschlagen, andererseits begeistert und
00:28:35
Speaker
Man kann sich aber nicht so intensiv mit jedem einzelnen Tool beschäftigen, weswegen es einfach sehr sinnvoll ist, auf etwas zuzugreifen, was jemand aus der Branche, in dem Fall eben du, quasi mal zusammengefasst hat und hat programmieren lassen mit einer Basis für Akustiker jetzt in diesem Fall, um damit wirklich sinnvoll arbeiten zu können.
00:28:59
Speaker
Und ich möchte einen Punkt nochmal ganz besonders hervorheben.
00:29:02
Speaker
Weil es klingt immer wieder so, mir ging es ja am Anfang auch so oder auch Steffi ging es am Anfang so, als ich sie da mal, gerade was Bildbearbeitung, mal ein paar Sachen gezeigt habe.
00:29:15
Speaker
Man fühlt sich direkt irgendwie bedroht.
00:29:18
Speaker
Man hat irgendwie so ein Ding, so entweder so, ja okay, die wird das schon nicht so gut machen, dann ist man auf einmal überrascht und denkt sich, was zum Henker geht hier ab?
00:29:27
Speaker
Und auf einmal denkt man so, okay, warte mal, jetzt habe ich Angst.

KI als Werkzeug zur Erweiterung menschlicher Fähigkeiten

00:29:32
Speaker
Ist mein Arbeitsplatz davon bedroht?
00:29:34
Speaker
Braucht man mich überhaupt noch?
00:29:35
Speaker
Und so weiter und so fort.
00:29:37
Speaker
Und diesen Punkt möchte ich wirklich hervorheben, jetzt gerade auch bezogen auf dein Buch.
00:29:43
Speaker
Es ist ja nicht so, dass die KI dein Buch schreibt, weil du gar nicht mehr gebraucht wirst.
00:29:47
Speaker
Nein, ganz im Gegenteil, aber sie unterstützt mich halt.
00:29:50
Speaker
Richtig.
00:29:51
Speaker
Und deswegen möchte ich da kurz einen Begriff in den Raum werfen, was mir ein befreundeter Akustiker sagt.
00:29:56
Speaker
Er redet nicht mehr von künstlicher Intelligenz, sondern von erweiterter Intelligenz.
00:30:00
Speaker
Weil die KI wirklich nur so gut ist, wie ich die Trainingsdaten, was ich schon mehrfach gesagt habe, reingebe oder auch wie ich sie anleite.
00:30:06
Speaker
Das heißt, wir müssen heute neue...
00:30:08
Speaker
Ja, neue Dinge erlernen.
00:30:10
Speaker
Wir müssen lernen, wie schaffe ich es, der KI mit meinen Anweisungen sie genau dahin zu bringen, um mir die Steilvorlage zu geben, dass ich einfach mit wenig Aufwand das zum Ziel bringen kann.
00:30:18
Speaker
Deswegen mag ich erweiterte Intelligenz sehr gut und man darf auch keine Ängste haben.
00:30:22
Speaker
Es wird bestimmt den ein oder anderen Berufsfeld geben, wo eine KI vielleicht im Bereich Verwaltung etc.
00:30:28
Speaker
das komplett übernehmen kann oder auch besser übernehmen kann.
00:30:31
Speaker
Aber es werden neue Berufsfelder aus dem Boden sprießen.
00:30:33
Speaker
Und ich glaube, wenn man sich dem Thema verschließt, ist man chancenlos.
00:30:36
Speaker
Wenn man sich dem Thema öffnet, dann kann ich es einfach gewinnbringend für mich nutzen und dann einfach Dinge machen, die bisher nicht möglich waren.
00:30:44
Speaker
Und das ist einfach das Verrückte.
00:30:47
Speaker
Ich war vor kurzem auf einer Veranstaltung von einem Hörgerätehersteller und der hat da ein Wort geprägt, nämlich das Wort Sprunginnovation.

Transformation durch KI: Sprunginnovationen

00:30:55
Speaker
Also dass es immer wieder mal ganz große Sprünge gibt, was so im Bereich Innovationen angeht.
00:31:00
Speaker
Und das übertrage ich jetzt einfach mal so auf mein Leben.
00:31:02
Speaker
Also da war das eine oder andere an Sprunginnovationen dabei.
00:31:05
Speaker
In der jungen Vergangenheit, einfach als das Smartphone eingeführt wurde, war schon eine Veränderung, die das Leben nachhaltig verändert hat.
00:31:12
Speaker
Und jetzt mit dem Einzug von künstlicher Intelligenz in verschiedensten Bereichen.
00:31:16
Speaker
Also ich mache es ja anwenderfreundlich, damit ich daraus verfolge.
00:31:19
Speaker
eben Dinge lernen oder eben auch produzieren kann, aber auch was in der Technologie dann schon direkt verarbeitet ist, in Hörgeräten und so weiter, das eröffnet uns Möglichkeiten, die sind unfassbar.
00:31:29
Speaker
Und das muss man einmal in seinen Kopf reinkriegen, dass man es einfach als Unterstützung sieht, als Erweiterung seiner Fähigkeiten und dass man einfach auf Wissen Zugriff hat in einer Rasanz, in einer Qualität, wie es noch nie da war.
00:31:44
Speaker
Ja, das ist richtig.
00:31:46
Speaker
Und was dann eben den Experten wirklich ausmacht noch,
00:31:50
Speaker
einerseits den Input, aber auch dann den Output, den die KI mir wieder gibt, den wiederum richtig zu interpretieren und entsprechend auch nochmal anzupassen.
00:31:59
Speaker
Entweder auch wieder mit Hilfe von KI, aber wir haben es jetzt gemerkt, wir sind gerade dabei, an deiner Webseite quasi zu arbeiten, eben für verschiedene Themen, unter anderem auch den KI-Workshop und
00:32:16
Speaker
Es ist sicherlich möglich, aber immer noch nicht in der Qualität, in der wir als Experten wirklich darüber stehen und sagen, okay, so hätten wir es gerne.
00:32:26
Speaker
Die KI schafft es nicht, mit zwei, drei Zeilen an Input eine fertige Webseite auszugeben, die funktioniert und die online ist, die sich in dem Fall in dieses System integriert und so weiter und so fort.
00:32:42
Speaker
Aber sie hat uns extrem geholfen,
00:32:44
Speaker
die Botschaft auf den Punkt zu bringen.
00:32:47
Speaker
Sie hat geholfen, welche Abschnitte sollte man da verwenden und dann in dem Fall ich als Experte, was das Webdesign angeht und quasi für das Marketing dann in der Außendarstellung wieder verantwortlich ist, zu schauen, okay,
00:33:05
Speaker
wie kann ich das wirklich nutzen, um dann ein gutes Ergebnis hervorzubringen.
00:33:11
Speaker
Und das sollten eben auch alle Akustiker, die jetzt hier zuhören, quasi für sich nochmal realisieren.
00:33:18
Speaker
Also ihr seid dafür verantwortlich.
00:33:19
Speaker
Was gebt ihr da rein?
00:33:21
Speaker
Welche Fragen stellt ihr?
00:33:22
Speaker
Wo wollt ihr denn wirklich besser werden?
00:33:24
Speaker
Und dann natürlich mit diesen Daten dann auch etwas anzufangen.
00:33:29
Speaker
Und das kann in ganz, ganz, ganz vielen Bereichen eben stattfinden.
00:33:33
Speaker
Und du hast ein paar Sachen,
00:33:35
Speaker
quasi angesprochen.
00:33:36
Speaker
Es geht darum, mit den Kunden dann auch zu sprechen, aber auch, was das Marketing anbelangt.
00:33:42
Speaker
Und da bitte nehmt nicht einfach nur den Text, den euch die KI auswerft, macht Copy, Paste in Facebook und so weiter und so fort, sondern passt das auch nochmal ein bisschen an.
00:33:53
Speaker
Formatiert die E-Mail nochmal ein bisschen, weil ich erkenne mittlerweile sehr schnell,
00:33:59
Speaker
Einerseits, was wurde mit KI gemacht, ohne quasi persönliche Eingabe und ohne dann im Nachgang auch nochmal quasi das Ganze anzupassen und es gibt Tools, die herausfinden können, was wurde rein mit KI gemacht und was nicht.
00:34:17
Speaker
Da bin ich komplett bei dir.
00:34:18
Speaker
Das ist auch das Entscheidende und das muss man immer

Effizienzsteigerung im Marketing durch KI

00:34:20
Speaker
sehen.
00:34:20
Speaker
Es geht uns ja immer so ein bisschen um die Differenzierung.
00:34:22
Speaker
Wir wollen ja autark, authentisch ist das bessere Wort, sein und auch bleiben.
00:34:29
Speaker
Und deswegen, wenn ich jetzt einfach nur ohne Trainingsdaten Frage zu Thema X oder Y kommen gute Ergebnisse raus.
00:34:36
Speaker
Aber es ist erkennbar, dass es eine KI geschrieben hat, weil immer eine Logik und Systematik dahinter ist.
00:34:42
Speaker
Und wenn man jetzt im Bereich Marketing, wo du ja auch ein Spezialist bist, mal drin ist, jeder weiß, welche Dinge wichtig sind.
00:34:50
Speaker
Zum Beispiel einen Kundenavatar zu erstellen oder ein Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln.
00:34:54
Speaker
Es gibt auch diese Heldenreise, die im Marketing oft beschritten wird oder auch den Golden Circle von Simon Sinek, wo es eben darum geht, das Warum, das Wie und das Was seiner Firma zu erstellen.
00:35:05
Speaker
Und ich saß da auf einem Marketing-Seminar, weil ich ja selber auch auf sehr, sehr viele Fortbildungen für mich persönlich gehe, weil ich ja so ein lebenslanges Lernen für mich definiert habe.
00:35:13
Speaker
Ja, und da hatten wir halt vor einem Jahr so eine Aufgabe, erstellt man einen Kunden-Avatar, schreibt man so eine Heldenreise, arbeitet man euer Warum, Was und Wie aus.
00:35:23
Speaker
Wir saßen vor einem Berg Arbeit und wir haben, glaube ich, nach zwei Stunden einen Kunden-Avatar, jeder so irgendwo gehabt,
00:35:29
Speaker
der okay war.
00:35:31
Speaker
Aber es war auch wirklich mit Schweiß, Tränen und Blut beinahe schon verbunden, weil es echt eine harte Arbeit war.
00:35:36
Speaker
Und wenn ich die Trainingsdaten drin habe, dann wird mein gezielter Kunden-Avatar mit seinen emotionalen Triggern, mit seinen Kauf-Einwänden, wird in 30 bis 60 Sekunden erstellt.
00:35:46
Speaker
In einer Tiefe, was Sie mir nicht vorstellen können.
00:35:49
Speaker
Und das Gleiche gilt auch eben für die anderen Dinge.
00:35:51
Speaker
Und da muss man eben wieder sehen, das ist eine Unterstützung, die mir einfach hilft, eine Klarheit zu haben in der Kommunikation nach außen,
00:35:57
Speaker
Und deswegen ist es so wahnsinnig spannend, sich mit den Themen zu beschäftigen, weil plötzlich Sachen aus der Schublade nach oben kommen, die man so längere Zeit vor sich her schiebt.
00:36:06
Speaker
Denken wir an diese Landingpages, die wir da jetzt gemeinsam machen.
00:36:10
Speaker
Die Texte wurden mit den Trainingsdaten in einer Rasanz und in einer hervorragenden Qualität erstellt.
00:36:16
Speaker
Es gibt es auch Tools, mit denen man auch auf Knopfdruck eine Webseite oder auch eine Landingpage erstellen lassen kann.
00:36:22
Speaker
Wäre denkbar.
00:36:23
Speaker
Aber ich gehe dann trotzdem an dich als Experten, weil ich möchte da meine individuelle Note drin haben.
00:36:27
Speaker
Ich möchte nicht, dass es einheitlich aussieht und so weiter, weil das wieder der Anspruch.
00:36:32
Speaker
Und wenn wir eben von Differenzierung sprechen und ich sehe eben schon aus 100 Metern, dass das eine KI komplett erstellt hat, dann ist es wieder nicht das, was wir auch in unserer Höherakustikbranche bei den kleinen und mittleren Betrieben, die ja so meine Hauptzielgruppe sind, einfach für die Zukunft brauchen.
00:36:47
Speaker
Und darum geht es, für die Zukunft gerüstet zu sein.
00:36:50
Speaker
Und wenn wir keine Tools an der Hand haben, die uns zumindest mal was Marketing und Vertrieb auf Augenhöhe auch mit großen Ketten bringt, dann wird es in Zukunft immer schwieriger, weil woher soll ich denn die Zeit mir nehmen?
00:37:04
Speaker
Weil wenn ich sehe, was so ein Akustiker oder auch ein Optiker oder ein Mischbetrieb ist,
00:37:09
Speaker
Und tagtäglich an Aufgaben noch nebenher zu erledigen hat, das ist Wahnsinn und nicht machbar.
00:37:14
Speaker
Und deswegen darf man sich dem Thema nicht verschließen und sollte einfach sagen, hey, gib dem eine Chance.
00:37:18
Speaker
Weil wenn man dann einmal in diese Bubble eingetaucht ist, dann macht es durchaus Sinn, das eben dauerhaft zu betreiben.
00:37:25
Speaker
Und du hattest vorhin, das möchte ich noch kurz ergänzen, gesagt, in diesem Dschungel von neuen Tools, was man alles machen kann, da kann man gar nicht auf dem Laufenden bleiben.

Netzwerke von KI-Experten und ihre Bedeutung

00:37:32
Speaker
Und da habe ich mich eben zwei Expertengruppen angeschlossen.
00:37:35
Speaker
Das ist einfach eine einjährige Fortbildung zum Beispiel, wo ich auch ein paar Sachen programmieren lerne.
00:37:40
Speaker
Und die andere geht so ein bisschen um das Thema
00:37:43
Speaker
Wie bringe ich denn KI auch in die Automation und solche Sachen rein?
00:37:47
Speaker
Und dadurch habe ich halt ein Netzwerk mir, wo ich dann eben sagen kann, okay, jetzt Thema Bildbearbeitung, Thema Stimmeklonen, was auch immer.
00:37:55
Speaker
Dann weiß ich genau, was sind die Top 2 Tools gerade auf dem Markt mit Erfahrungswerten und das kann ich auch gerne mit anderen Leuten teilen, mich da selber reinzuarbeiten.
00:38:04
Speaker
Undenkbar.
00:38:05
Speaker
Denn woher soll man die Informationen kriegen?
00:38:07
Speaker
Und da gibt es natürlich dann Leute, die sich auf das Thema spezialisiert haben.
00:38:10
Speaker
Und allein das macht mir halt so großartig viel Spaß, dass ich da tagtäglich dazulerne und auch genau weiß, was setzt sich wo ein.
00:38:17
Speaker
Denn um das eben nochmal auf den Punkt zu bringen,
00:38:21
Speaker
Video-Avatare zu erstellen ist wunderbar, funktioniert.
00:38:24
Speaker
Dann kann ich wirklich ein Video nach dem anderen raushauen.
00:38:27
Speaker
Aber ob ich das will und in welchem Zusammenhang will ich das?
00:38:30
Speaker
Also das muss man sich auch immer fragen.
00:38:32
Speaker
Also wenn ich einen KI-Workshop bewerbe, dann kann ich durchaus sagen, hier ist ein Einleitungsvideo von meinem Avatar.
00:38:38
Speaker
Dann passt es vielleicht in den Kontext.
00:38:40
Speaker
Wenn ich aber als Akustiker nach außen treten will und werde ich auf YouTube, Facebook, Instagram irgendwas machen, würde ich nie im Leben einen Avatar sprechen lassen.
00:38:47
Speaker
weil da geht es um den Menschen, der dahinter steckt.
00:38:49
Speaker
Also man muss immer auch den Kontext sehen und dann entstehen Dinge, die einfach einem selber genau dahin bringen, wo man mit seiner Firma vielleicht schon immer stehen wollte.
00:39:00
Speaker
Die persönliche Note, das ist das gute Stichwort, um das es eigentlich geht oder den kleinen Stichsatz.
00:39:08
Speaker
Wenn ich sicherstelle, dass ich das beibehalte oder sogar noch verstärke dadurch, dass ich mir selbst im Klaren bin, wie ticke ich eigentlich, wer bin ich eigentlich und
00:39:17
Speaker
Wer möchte ich vielleicht auch sein?
00:39:19
Speaker
Wen möchte ich ansprechen?
00:39:20
Speaker
Da kann eben KI wirklich ganz, ganz
00:39:23
Speaker
stark helfen oder nennen wir es ab sofort EI, die Erweiterte Intelligenz.
00:39:28
Speaker
Und ja, also ich würde vorschlagen, wir können stundenlang über dieses Thema sprechen und wir werden sicherlich nochmal die eine oder andere Folge oder in der einen oder anderen Folge dieses Thema auch nochmal mit beleuchten, weil es sich stets weiterentwickelt, wir weiter Erfahrungen machen, aber auch Kunden dann letztendlich damit Erfahrung machen und Ergebnisse vorzeigen können, wie sie dann wirklich sagen

Praktische Anwendungen von KI in Workshops

00:39:50
Speaker
können.
00:39:50
Speaker
Ja, ich habe einfach so viel Zeit gespart und die Kommunikation mit meinen Mitarbeitern ist vielleicht auch besser geworden.
00:39:58
Speaker
Also es ist wirklich, jeglicher Bereich ist damit nicht abzudecken, aber zu erweitern und zu verbessern.
00:40:06
Speaker
Und das ist wichtig, dass ihr das versteht.
00:40:09
Speaker
Jetzt ist die Frage, okay, KI-Workshop und so weiter und so fort, wie findet das statt?
00:40:14
Speaker
Was hast du da in petto für die Akustiker?
00:40:18
Speaker
Also bevor ich die Frage beantworte, würde ich ganz gerne noch eine Sache ergänzen, weil dann ist das eine runde Geschichte zu dem, was wir vorhin hatten.
00:40:24
Speaker
Also ich habe erzählt, man macht unter anderem dann anhand der Daten eben auch seinen Kundenavatar oder verschiedene Kundenavatare, je nachdem, welche Zielgruppe ich ansprechen will, welches Produkt vielleicht für mich im Vordergrund steht.
00:40:34
Speaker
Und ich kann mich mit meinen Assistenten auch mit diesem Kundenavatar unterhalten.
00:40:38
Speaker
Ich kann dem Fragen stellen.
00:40:40
Speaker
Ich kann dem zum Beispiel, das habe ich jetzt gemacht, habe unsere Anschreiben, die rausgehen für Servicetage etc.,
00:40:46
Speaker
unsere bestehenden Anschreiben, die auch schon verkaufspsychologisch optimiert waren und wo ich damals auch mit Experten zusammen saß, reingegeben.
00:40:53
Speaker
Was hältst du davon?
00:40:54
Speaker
Spricht sich an.
00:40:54
Speaker
Welche Verbesserungen würdest du mir geben?
00:40:56
Speaker
Und dann kam jetzt ein komplett überarbeiteter Text raus.
00:41:00
Speaker
Den haben wir jetzt zum ersten Mal im Einsatz und wir merken, wir haben eine deutlich höhere Rückmeldungsrate und auch wenn wir nachtelefonieren, nochmal eine deutlich höhere Rate, weil wir auf die Schmerzpunkte eingegangen sind, auf Dinge, die ihm gefallen haben.
00:41:11
Speaker
Also das ist schon mal einfach ein, ja, es sprengt die Grenzen.
00:41:15
Speaker
Und ja, dieser Workshop, der ist auf drei Tage ausgelegt.
00:41:19
Speaker
Tag eins ist einfach so, die ganzen Analysen zu machen, was eben notwendig ist, damit die Trainingsdaten stimmen.
00:41:26
Speaker
Und dieser Part wird wahrscheinlich vorgelagert, dass es nicht ein ganzer Tag ist, sondern dass der interaktiv stattfindet.
00:41:33
Speaker
Also so wie es bei dir jetzt der Fall war, füllt das Profil aus und dann werde ich eine Analyse nach der anderen fahren, die du dann entweder abnickst, bewertest oder eben nochmal veränderst.
00:41:42
Speaker
Und dann sind es zwei Tage, die man wählen kann, ob man die bei Präsenz bei sich vor Ort macht oder zwei Tage online.
00:41:48
Speaker
Das ist beides denkbar und dann wird wirklich damit gearbeitet.
00:41:53
Speaker
Das heißt, am Tag zwei, also nachdem die Analysen sind, Tag eins online oder Tag eins dann eben offline, werden im ersten Schritt die Assistenten vorgeführt, damit jeder mal weiß, aha, was verbirgt sich hinter dem Assistenten, was kann ich damit wirklich machen?
00:42:08
Speaker
Und dann geht es aber auch schon los, die ersten eigenen Dinge zu produzieren.
00:42:13
Speaker
Und der zweite Tag des Umsetzungsworkshops, online oder offline, wird wirklich eins nach dem anderen befüllt, was man eben damit machen will.
00:42:22
Speaker
Man nimmt also am Ende die Trainingsdaten mit, die man weiterverwenden kann.
00:42:27
Speaker
Man nimmt am Ende fertige, vorformulierte Social Media Postings, Newsletter, was auch immer man so als Zielsetzung hat, mit.
00:42:35
Speaker
Man kann mit dem Verkaufsgesprächstrainer mal seine Einwandbehandlung trainieren, kann das alles mitnehmen und was natürlich auch immer ein Thema ist, wo ich auch weiß, dass sich da viele Akustiker,
00:42:45
Speaker
schwer tun, weil es auch nicht so einfach ist, auch mal einfach im Nutzen zu sprechen, weil wir reden oft von Vorteilen, aber der Kunde interessiert sich nicht für Vorteile, sondern für den persönlichen Nutzen und so kann man auch mal da dann komplette Skripts erstellen lassen, die man dann wieder an seine Mitarbeiter weitergeben kann.
00:43:00
Speaker
Also es ist grenzenlos, aber zum Zusammenzuweisen, Tag 1, Analyse, der aber nicht an einem ganzen Tag stattfinden muss, sondern auch im Vorfeld auf die eigentliche Schulung stattfinden kann,
00:43:10
Speaker
Tag zwei Vorstellung der Assistenten plus erste Umsetzungen und der nächste Tag ist dann, was man sich vorstellen kann, kann man da drin machen.
00:43:20
Speaker
Das Ganze mit Anleitung, sodass man am Ende dasteht und sagt, ich habe sofort anwendbare Inhalte, die ich direkt nutzen kann.
00:43:26
Speaker
Und ja, von daher wollten wir volle Flexibilität schaffen.
00:43:30
Speaker
Wenn einer lieber das offline macht mit seinem Team, dann machen wir das sehr gerne bei ihm vor Ort.
00:43:34
Speaker
Wenn einer eher online affin ist, kann man das genauso gut machen.
00:43:38
Speaker
Auch da völlige Flexibilität und in keine Richtung irgendwie eingeschränkt.
00:43:43
Speaker
Okay, also was mir daran sehr gut gefällt, ist, viele Kurse laufen eben so ab, du buchst dich da ein und dann hast du Zugriff drauf und kannst es machen, wann du möchtest, wie du möchtest und so weiter und so fort.
00:44:00
Speaker
Was auch absolut seine Vorteile hat.
00:44:03
Speaker
Das Problem dabei ist, man muss sich dann aktiv nochmal die Zeit nehmen und zwar
00:44:08
Speaker
Und wir kennen es alle, wenn wir sagen, wir nehmen uns mal irgendwann mal die Zeit, dann wird dieses irgendwann mal nie ersetzt durch einen konkreten Termin.
00:44:17
Speaker
Und am Ende habe ich zwar ein tolles Tool irgendwo in petto an der Hand, aber weiß nach wie vor nicht, wie soll ich es wirklich einsetzen und vor allem, ich tue es nicht.
00:44:27
Speaker
Und wenn man jetzt bei dir quasi wirklich mal diesen Workshop bucht, dann gibt es da eine feste Terminvereinbarung.
00:44:35
Speaker
Man sagt, bis dann und dann ist die Vorbereitung, ich unterstütze dich dabei oder du entsprechend unterstützt dabei.
00:44:40
Speaker
Und dann gibt es zwei Tage aktiv mit den Tools, sodass ich das einerseits, also ich bin quasi gezwungen, die Tools zu verstehen.
00:44:50
Speaker
Und dann aber auch einzusetzen, so wie ich es brauche oder so wie ich glaube, dass ich es bei mir im Betrieb brauche.
00:44:57
Speaker
Und ja, ich werde quasi dorthin geführt, zwangsweise, dass ich mich damit besser auskenne und ein Ergebnis vorweisen kann, mit dem ich dann arbeiten kann.
00:45:09
Speaker
Und das fehlt halt bei vielen anderen Dingen, diese konkrete Umsetzung, wo wir schon wieder bei unserem anderen Projekt werden.
00:45:17
Speaker
Ja.
00:45:18
Speaker
Ja, aber das ist genau das Kernthema.
00:45:20
Speaker
Also ich besuche sechs bis acht Fortbildungen pro Jahr.
00:45:25
Speaker
Das ist aber so ein bisschen eine Ausnahmegeschichte.
00:45:27
Speaker
Das liegt so ein bisschen an den Dingen, weil es mir halt persönlich in die Karten spielt, weil ich dieses Trainingsumfeld liebe und weil ich mich halt gerne weiter wilde, um auch neue Ideen zu haben und andere Dinge umsetzen zu können.
00:45:39
Speaker
Und da gibt es immer die 22-Stunden-Regel.

Wissen anwenden und Produktivität maximieren

00:45:42
Speaker
Also alles, was du nicht nach 22 Stunden zumindest angefangen hast, wird mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit in der Versenkung verschwinden.
00:45:48
Speaker
Deswegen steht bei mir alles, was ich tue, immer direkt mit der Umsetzung zusammen.
00:45:52
Speaker
Weil früher hat man gesagt, Wissen ist Macht.
00:45:54
Speaker
Totaler Quatsch, weil heute ist Wissen einfach auf Knopfdruck über Google oder ChatGPT oder welche anderen Tools einfach da.
00:46:01
Speaker
Wir müssen das Wissen anwenden.
00:46:03
Speaker
Darum geht es.
00:46:03
Speaker
Das ist das Kräftige.
00:46:06
Speaker
Was ich auch hier in meinem Homeoffice habe, ich schaue immer wieder mal auf ein Bild, was ich hier mir aufgehängt habe und da steht einfach drauf, ja, Vergleich zwischen Wissensriese und Umsetzungszwerge.
00:46:18
Speaker
So kann man es einfach sehen.
00:46:19
Speaker
Wir wissen verdammt viel, wir setzen zu wenig um.
00:46:21
Speaker
Und gerade wenn ich ein KI-Tool, wie ich es programmieren lassen habe, am Start habe, geht es mir darum, dass die Leute wirklich damit arbeiten, Ergebnisse haben und damit auch weiterarbeiten können.
00:46:32
Speaker
Da muss ich mich mal ein, zwei Tage rausnehmen.
00:46:35
Speaker
Denn eins ist vollkommen klar, wenn ich dann mal komplett dranbleiben kann an einem Thema, kommen Dinge raus, die machen wahnsinnig viel Spaß.
00:46:44
Speaker
Und wenn man es eben online macht, kann man das auch noch mit anderen Kollegen vielleicht gemeinsam machen.
00:46:48
Speaker
Kriegt man sogar noch Impulse von anderen Akustikern, die jetzt vielleicht nicht im direkten Wettbewerb stehen und so weiter und so fort.
00:46:54
Speaker
Aber Umsetzung, da stehen bei mir immer drei Ausrufezeichen dahinter, weil sonst bringt die ganze Geschichte nicht.
00:46:59
Speaker
Mhm.
00:47:00
Speaker
Ja, du, das ist auch nochmal schön auf den Punkt gebracht.
00:47:05
Speaker
Und ja, deswegen, liebe Zuhörer, Zuhörerinnen, wenn das Thema ansatzweise irgendwie interessant klingt, also wenn die Themen...
00:47:15
Speaker
Zeit sparen mit einem bisschen Zeiteinsatz zu Beginn, dann aber wirklich besser zu kommunizieren, besser alles auf den Punkt zu bringen und ich möchte es nochmal wiederholen, ich nutze das nicht nur im Kontext des Arbeitens und immer nur
00:47:31
Speaker
dass ich denke, jetzt muss ich schon wieder die KI bemühen, sondern ich mache es gerne auch in meinem Alltag.
00:47:36
Speaker
Ich habe auf meinem Handy die KI drauf und ich kann auch mit ihr sprechen, also sprechen, wirklich sprechen und sie antwortet mir dann entsprechend auch.
00:47:49
Speaker
Ich kann mir die Stimme auch noch auswählen dabei, kann mir einen Akzent wünschen, wenn ich möchte.
00:47:55
Speaker
Und ja, ich kann nebenbei quasi mein gesamtes
00:48:00
Speaker
Leben angenehmer machen.
00:48:02
Speaker
Das klingt jetzt wirklich ein bisschen hochgeschossen, aber für mich ist es wirklich so.
00:48:07
Speaker
Und wenn ihr einmal gelernt habt, mit KI etwas zu machen, merkt ihr, welche Möglichkeiten noch dahinter stecken und es wird euer Leben insgesamt vereinfachen, nicht nur bei der Arbeit.
00:48:26
Speaker
Bin ich komplett bei dir.
00:48:26
Speaker
Das ist wirklich etwas, was nicht mehr wegzudiskutieren ist.
00:48:29
Speaker
Der Zug hat Geschwindigkeit aufgenommen und wir müssen uns die Frage stellen, wollen wir dabei sein oder wollen wir diesen Zug an uns vorbeifahren lassen.
00:48:37
Speaker
Und versperren können wir uns nicht, weil wir können auch die Entwicklung nicht mehr aufhalten, denn KI wird nicht mehr den Rückzug antreten.
00:48:43
Speaker
Das wird nicht funktionieren.
00:48:44
Speaker
Auch wenn wir natürlich ein paar Dinge beachten müssen mit dem EU-AI-Eck etc., was aber auch gut so ist, macht es durchaus Sinn.
00:48:51
Speaker
Damit man sich das ein bisschen besser vorstellen kann,
00:48:53
Speaker
Machen wir auch ab Juni einmal im Monat ein Webinar, wo wir einfach mal diese Assistenten live vorstellen, wo man direkt dann auch interaktiv mal eine Frage stellen kann, mal sieht, was kann dieses Ding überhaupt.
00:49:05
Speaker
Denn ich möchte auch nicht, dass die Leute die Katze im Sack kaufen, sondern dass sie sagen, okay, entweder ich bin auf eine Empfehlung von einem Bekannten, wo ich vertraue, der sagt, das ist verrückt, das musst du machen oder dass man einfach wirklich das vorher mal erleben konnte und
00:49:17
Speaker
und sieht, okay, ah, das kann ich machen.
00:49:19
Speaker
Denn in einem Podcast das zu erzählen, ist ein bisschen abstrakt.
00:49:23
Speaker
Man muss es einmal live erlebt haben und jeder, der es live erlebt hat, will das eigentlich nicht mehr missen.
00:49:28
Speaker
Und da werden wir auch Lösungen finden, dass es einfach für jeden zugänglich ist und es macht einfach wahnsinnig viel Spaß.
00:49:34
Speaker
Und wie du sagst, egal ob im privaten oder auch im geschäftlichen Kontext, das funktioniert.
00:49:39
Speaker
Ich nutze auch Zeiten,
00:49:40
Speaker
Wenn ich jetzt im Auto bin, dann höre ich gerne auch Podcasts an und andere Dinge.
00:49:45
Speaker
Aber ich unterhalte mich auch manchmal mit ChatGPT mit meinen Agenten im Auto, denn ich bekomme die direkte Antwort, auch auditiv, aber habe nachher natürlich alles auch nochmal zum Nachlesen in meinem ChatGPT-Account drin und kann daraus dann wieder einen Ausdruck machen oder einfach das weiter bearbeiten.
00:50:01
Speaker
Also ich kann auch Zeiten nutzen, in denen ich vielleicht sonst nicht so effektiv gewesen wäre.
00:50:05
Speaker
Und mir geht es auch so um diese Effizienz,
00:50:07
Speaker
Weil wir haben halt nun mal nur einen gewissen Zeitkontingent pro Tag zur Verfügung und manche Sachen nehmen uns so ein, dass halt die wichtigen Sachen auch mal am Unternehmen zu arbeiten, sich neu auszurichten, neue Ideen zu entwickeln, dann einfach liegen geblieben sind.
00:50:22
Speaker
Und das ist bei mir jetzt nicht mehr der Fall, sondern ich muss mich eher sagen, okay, konzentrier dich auf die wichtigsten Dinge, denn man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
00:50:31
Speaker
Es ist so verrückt, wie Science Fiction einfach Wahrheit wird und wir in einem Zeitalter leben, wo genau das einfach gerade so befeuert wird.
00:50:40
Speaker
Versetzt dich mal nur zehn Jahre zurück.
00:50:43
Speaker
Und ich meine zehn Jahre, das war 2015.
00:50:45
Speaker
Da waren wir nicht im Mittelalter.
00:50:49
Speaker
Es gab Smartphones und alles in diese Richtung.
00:50:54
Speaker
Und dennoch hätte ich mir damals nie vorstellen können, wie du es jetzt gerade gesagt hast, ich unterhalte mich halt mal mit der KI.
00:51:01
Speaker
Dich hätte man für verrückt erklärt in dem Zeitpunkt.
00:51:04
Speaker
Absolut.
00:51:05
Speaker
Und ja, ich gehe jetzt nur auch als Abschluss nur...
00:51:09
Speaker
Ja, das war ein paar Jahre kürzer in die Vergangenheit.
00:51:11
Speaker
Also ich habe jetzt einfach nochmal so auch für mich Revue passieren lassen.
00:51:14
Speaker
Oktober 19 Firmengründung und was seitdem alles passiert ist, sowohl gesellschaftlicher Natur als auch mit ein paar eigenen Dingen vom Autounfall über die Hüft-OP und so weiter und so fort.
00:51:24
Speaker
Und habe dann einfach mal reflektiert, was da passiert ist.
00:51:27
Speaker
Und wenn ich mir überlege, wenn die technischen Möglichkeiten, die jetzt da sind, auch zu Beginn der Pandemie 2020 da gewesen wären, hätten wir auch wirtschaftlich keinen Schaden in der Form hinnehmen müssen, wie er eben in vielen Branchen oder auch für viele Einzelschicksale dann der Fall war.
00:51:42
Speaker
Weil man hat heute Dinge zur Verfügung, die damals nicht mal im Ansatz denkbar waren.
00:51:48
Speaker
Und von daher, man muss immer gucken,
00:51:51
Speaker
nicht entscheidend ist, welche Karten man zugeteilt bekommt, sondern wie spiele ich sie aus.
00:51:55
Speaker
Und das, glaube ich, ist so ein bisschen meine Maxime auch und damit kann man es, glaube ich, auch ganz gut abschließen, dass wir einfach sagen können, okay, nutzt die Möglichkeiten, versperrt euch nicht dem Thema gegenüber, seid offen, schaut es euch an, denn die Entscheidung kann euch keiner abnehmen, ob mit oder ohne KI, aber die Entscheidung treffen zu können, braucht eine gewisse Grundlage und die können wir euch bieten.
00:52:16
Speaker
Okay, ja, das heißt an alle, die stark interessiert sind, nicht mehr bis Juni warten möchten, bis die Webinare da sind, können sich sicherlich bei dir melden unter agentur-thielisch.de, da einfach mal einen Termin vereinbaren und entweder es macht dann Sinn, ja, dann doch auf ein Webinar quasi gemeinsam vielleicht mit ein paar Kollegen nochmal zu gehen oder dann eben eine eigene Vorführung zu erhalten bei dir.
00:52:42
Speaker
Absolut und genau das ist gerade, was wir machen.
00:52:43
Speaker
Also ich mache gerade natürlich mein Team auch fit, damit die da auch die Gespräche mit übernehmen können.
00:52:49
Speaker
Ich will noch das Team in dem Bereich sogar noch um eine Person erweitern, weil wir einfach von den Anfragen her sehen, wir können das vielleicht gar nicht mehr abarbeiten, wenn das weiterhin so eine Dynamik aufnimmt.
00:52:58
Speaker
Also man hat jetzt die Möglichkeit, sich das 1 zu 1 vorstellen zu lassen, einfach Kontakt aufnehmen und nach einer Stunde, die man sich dann wirklich mal nehmen sollte, und ich mache das ja vor der Arbeitszeit, während der Arbeitszeit oder auch nach der Arbeitszeit eines Akustikers, da findet sich schon immer eine Lücke, aber die Termine werden enger, weil einfach das doch schon einiges ausgelöst hat, wo ich wirklich denke, okay, da haben wir, glaube ich, den Puls der Zeit erwischt und das sind wir auch ja so, was unsere...
00:53:23
Speaker
Überschrift über den Podcast ist, ja, ich glaube, da muss man einfach dranbleiben.
00:53:28
Speaker
Ich freue mich über jeden, der Kontakt aufnimmt und jeder, der sich darüber informieren will, ist herzlich willkommen.
00:53:34
Speaker
Das hört sich doch gut an.
00:53:36
Speaker
Dann werde ich dem nächsten Termin vereinbaren.
00:53:38
Speaker
Ich freue mich.
00:53:41
Speaker
Ja, dann hoffen wir, wir konnten den einen oder anderen davon überzeugen, sich zumindest mal mit dem Thema zu beschäftigen, sodass es nicht mehr komplett neu ist im Kopf und nicht mehr abschreckt.
00:53:51
Speaker
Wirklich, nutzt die Gelegenheit, macht einen Termin aus und ja, ich bedanke mich von meiner Seite aus bei euch als Zuhörer und verabschiede mich jetzt einmal von Klaus und auch von Freund.
00:54:04
Speaker
Macht's gut, bis zum nächsten Mal.
00:54:06
Speaker
Bye, bye, bis dann.
00:54:08
Speaker
Wir hoffen, du konntest aus dieser Folge etwas für dich mitnehmen.
00:54:12
Speaker
Wenn du weitere Impulse zu Marketing, Vertrieb und Mitarbeitergewinnung individuell für dein Geschäft erhalten möchtest, besuche jetzt www.akustikimpulse.de und fülle das Formular zur kostenlosen Marketing- und Vertriebsanalyse aus.