Nachdem wir in der letzten Folge über Fort- und Weiterbildungen im Allgemeinen gesprochen haben, wollen wir heute eine dieser Weiterbildungsfelder näher betrachten und zwar eine, die wie wir finden, auch mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen der psychischen Gesundheit in unserer Gesellschaft besonders relevant ist.
In dieser Folge sprechen wir über die Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und haben dazu Gabriela Pap von der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) als Gast eingeladen.
Gemeinsam diskutieren wir:
In unserer Rubrik sprechen wir über die Serie Adolescence – darüber, wie herausfordernd und vielschichtig es ist, 13 Jahre alt zu sein, welche Rolle Männer und Väter in diesem Entwicklungsprozess spielen und welchen Einfluss Social Media dabei hat.
Eine spannende Folge für diejenigen, die überlegen, sich in diesem Bereich weiterzubilden.
Shownotes: