In dieser Folge sprechen wir mit Stefan Kühne, Co-Autor des Buchs „Künstliche Intelligenz in der Beratung“, über die Rolle von KI im psychotherapeutischen Kontext.
Was kann KI in Therapie und Beratung leisten und was (noch) nicht?
Wie verändert KI unsere professionelle Haltung, unsere Ausbildung und die therapeutische Beziehung?
Und was bedeutet das alles für angehende Therapeut:innen?
Wir diskutieren aktuelle Anwendungen, ethische Fragen, rechtliche Grauzonen und werfen einen Blick in die nahe Zukunft.
Eine Folge für alle, die sich neugierig und reflektiert mit der Rolle von KI in der Psychotherapie auseinandersetzen wollen.
Links & Ressourcen: