Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Wie TCM und Feng Shui Räume und Gesundheit in Balance bringen image

Wie TCM und Feng Shui Räume und Gesundheit in Balance bringen

S2 E54 · Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Avatar
317 Plays5 months ago

Es ist mir eine Ehre, Dr. Sandra Bürklin heute in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Sandra und mich verbindet eine jahrelange Bekanntschaft und vor einigen Jahren haben wir Sandras neue TCM Arztpraxis gemeinsam eingerichtet.

Im Gespräch haben wir Räume und Gesundheit zusammengebracht. Zwei scheinbar voneinander unabhängige Welten, die jedoch tief miteinander verbunden sind. In dieser Folge spreche ich mit Sandra Bürklin, die Fachärztin für Neurologie und traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist, darüber, wie unsere Räume und unsere Gesundheit sich gegenseitig beeinflussen können.

Wir sprechen darüber, wie Sandra ihren Weg von der klassischen Medizin zur TCM fand, und  warum die TCM weit über Akupunktur hinausgeht. Selbstverständlich wird im Gespräch auch deutlich, warum die Räume, sprich das Feng Shui ein Teil dieser alten Gesundheitslehre sind.

Ein unglaublich spannendes und offenes Gespräch, welches du keinesfalls verpassen solltest.

Inspiriert?

Mehr zu Sandras Arbeit und Angeboten findest du unter folgenden Links:
Homepage und Newsletter: www.qi-now.de
Instagram: https://www.instagram.com/doc.sandra.buerklin/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-sandra-buerklin-40539a86/
Youtube: https://www.youtube.com/@doc.sandra0606
Podcast: Die TCM-Docs: https://open.spotify.com/show/7b2uick2pXmmhwqpzr5tta

Feng Shui ist ein Formwandler. Es fügt sich in nahezu jede Welt ein und ergänzt diese auf eine einzigartige und wundervolle Weise.

Wenn du Feng Shui als Expertise auch in deine Welt einbringen möchtest, lade ich dich ein über folgenden Link, mehr über meine Unfolding Space Feng Shui Ausbildung zu erfahren, die am 13. Februar 2025 startet.  Hier der Link zu allen Infos rund um die Feng Shui Ausbildung

Recommended
Transcript

Die Verschiebung des Gesundheitsfokus: Prävention vs. Behandlung

00:00:00
Speaker
Früher wurden in China die Ärzte bezahlt, wenn wir gesund geblieben sind. Also wenn du krank geworden bist, hast du den Arzt nicht mehr bezahlen müssen. Das ist aber was, was uns als Gesellschaft, generell glaube ich weltweit, unglaublich verloren gegangen ist. Wir beschäftigen uns nur noch damit, Krankheiten zu behandeln. Aber es ist ganz wenig Fokus darauf, den Schritt davor mal zu überlegen und sie sagen, naja, wie wäre es denn?
00:00:23
Speaker
wenn wir gar nicht so viele Krankheiten hätten. Ich bin wirklich dazu da, um, wie du schon sagst, diesen Lebensfluss zu erhalten, einen Wohlstand im Leben, das Wohlstehen im Leben.
00:00:36
Speaker
von vornherein zu gestalten für die Menschen, damit sie das, was sie tun möchten, aus voller Kraft und Unterstützung durch ihre Räume machen können. Es gibt ja alle möglichen Konzepte, auch gerade beim Thema Ernährung. Und dann kommen die Leute daher und sagen, ja, ich esse ja so gesund. Und man denkt sich so, ja, aber nicht passend für dich. Das zeigt so ganz offensichtlich, wie wenig jemand bei sich selber noch ist. Weil ich kann dir morgens sagen, bin ich hungrig oder nicht? Ich kann dir auch sagen, habe ich gut geschlafen oder nicht? Ich brauche dafür keine Uhr.
00:01:05
Speaker
sind ja jetzt die Gesundheit, jetzt das Chicken. Schweter nicht morgen, nicht übermorgen, sondern jetzt. Wenn der Raum einen begrüßt und in dem Moment, wo man ihn betritt, wenn da so ein Aufschnaufen stattfindet, das erleichtert ja auch dir die Arbeit. Oder liege ich da falsch?

Einführung in den Podcast und die Gäste

00:01:25
Speaker
Hallo und herzlich Willkommen bei Unfolding Space Unboxing Lives, dem Podcast, der Unternehmertum, Lifestyle und Fing Shui verbindet. Mein Name ist Daniela Shapunich, ich bin Unternehmerin und Fing Shui Meisterin und liebe es, über die Grenzen des Normalen hinauszudenken.
00:01:40
Speaker
Fing Shui ist hierfür die perfekte Unterstützung, obwohl es in der Gesellschaft weit unterschätzt wird. Und ich finde, es ist an der Zeit, das zu ändern. Bei Unfolding Space entdecken wir gemeinsam, wie du die Power von Fing Shui nutzt, um dein Leben, deinen Lifestyle und dein Unternehmen zu transformieren. Freu dich auf inspirierende Gespräche und Interviews, die dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten. Bereit? Dann lass uns beginnen!
00:02:06
Speaker
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Episode vom Unfolding Space Unboxing Lives Podcast. Mein Name ist Tanjela Szaponić und ich freue mich heute riesig, Dr. Sandra Bürklin da zu haben. Sandra und ich kennen uns schon gefühlt eine Ewigkeit und vor ein paar Tagen, ehrlich gesagt, hatte ich so den Impuls, Sandra anzuschreiben, weil ich so viel über Feng Shui und TCM und die Ganzheitlichkeit spreche, aber noch nie jemanden hatte, der
00:02:36
Speaker
TCM praktiziert, die eigene Praxis hat und so weiter. Das wird Sandra jetzt alles selber erzählen. Ich möchte nicht vorwegnehmen. Und dann hat mich extra gefreut, dass Sandra sehr schnell geantwortet hat und dass wir irgendwie innerhalb von 24 Stunden unseren Termin hatten, was ganz großartig ist. Aber Sandra, ich übergebe gerne das Mikro an dich und freue mich, wenn du dich einfach vorstellst.

Feng Shui in der medizinischen Praxis

00:02:58
Speaker
Ja, liebe Daniela, sehr gerne. Wie du schon gesagt hast, mein Name ist Dr. Sandra Birklin. Ich bin Fachärztin für Neurologie, Ärztin für traditionelle chinesische Medizin, habe eine eigene Praxis und bin Gründerin von Chinow, dem ersten deutschsprachigen Online-Unternehmen für TCM. Und es stimmt, ich habe auch im Vorfeld überlegt, wie lange wir uns kennen. Wir kennen uns über neun Jahre. Tatsächlich schon, das ist wirklich lang. Ja.
00:03:28
Speaker
Ja, absolut. Und ich habe damals einen deiner Workshops besucht und habe die Planung unseres damaligen Hauses, also das Haus gibt es immer noch, aber wir konnten damals neu bauen, da habe ich dich kennengelernt und dann hast du vor ziemlich genau fünf Jahren lustigerweise mit mir meine jetzigen immer noch schönen Praxisräume.
00:03:53
Speaker
wie soll ich sagen begutachtet und mich dann auch auf den Weg geführt, wie man aus diesen
00:03:59
Speaker
furchtbar, furchtbar hässlichen Räumen dann doch noch was Schönes machen kann, weil das war ja doch eher mal eine Katastrophe. Ja, das war spannend. Und die Bilder hast du mir, Vorher-Nachher-Bilder hast du mir netterweise zur Verfügung gestellt. Die sind auf meinem Instagram-Account zu sehen und auch zum Teil auf der Website. Und ich fand es so schön, wie diese, diese Verwandlung, das war, das war, der war von diesem grauen Fußboden.
00:04:28
Speaker
Und diese grünen Strichen, diese grellgrünen Strichen. Blauer Polyesterfußball. So richtig schön. Grellgrüne Streifen entlang der Wand. Und da sind wirklich Räume entstanden, die nicht nur schön sind, sondern die auch Ausstrahlung haben. Und das ist ja das, was eigentlich das Ziel war. Aber wie gesagt, du hast es einfach grandios umgesetzt. War eine wahnsinnige Freude.
00:04:57
Speaker
Ja, dann mit seiner Hilfe, genau. Und es ist ja schon so, vor uns gab es jahrelang immer wieder nach ein, zwei Jahren hier Mieterwechsel. Das war ja auch so ein Indiz, wo ich dachte so, oh, will ich die Räume wirklich nehmen, wenn da so viel Fluktuation drin ist. Das spricht ja auch nicht immer so unbedingt dafür.
00:05:19
Speaker
Und wie gesagt, toi toi toi, also wir sind jetzt fünf Jahre drin, haben jetzt nochmal verlängert für fünf Jahre und sind sehr happy. Wir werden jetzt ein bisschen Schönheitsarbeiten machen, aber das Grundkonzept steht und auch unsere Patienten geben uns das so so oft zurück, dass diese ganze eben Atmosphäre, die wir da auch kreiert haben, dass das halt wirklich schon auch besonders ist für eine Arztpraxis und nicht so der Standard.
00:05:42
Speaker
Ja, ja, ja, das lässt sich, das lässt sich spüren. Ich war ja, ich glaube, einmal in Anführungszeichen nur bei dir in Bad Eiblingen, übrigens eines meiner Lieblingsstädte. Ich liebe ja diese Ecke. Und und es ist manchmal, wenn ich in, ich war letztens in einer Arztpraxis, da musste ich an dich denken, beim Padiologen. Und dann war halt ein grauer Teppich mit roten Wänden. Und ich dachte mir, nimm mal meine Karte.
00:06:09
Speaker
Aber okay, gut. Ich meine, es hat ja, die Räume sagen ja nichts über die Kompetenz eines Arztes aus. Aber ich finde, wenn man Räume betritt, kann ja die Heilung schon beginnen. Wenn man der Alltag, ja, man hetzt beispielsweise in den Raum hinein und wenn der Raum einen begrüßt und in dem Moment, wo man ihn betritt,
00:06:31
Speaker
wenn da so ein Aufschnaufen stattfindet, das erleichtert ja auch dir die Arbeit. Oder liege ich da falsch? Absolut. Absolut. Absolut. Und ich überlege gerade, ob der Kardiologe vielleicht gedacht hat, rot ist passend zum Herzen. Das kann ja auch. Nee, aber das ist natürlich, das gehört schon auch dazu, dass die Patienten sich wohlfühlen tatsächlich. Und dass es ein Konzept ist, wo
00:06:59
Speaker
ganz viele unterschiedliche Patienten sich auch wohlfühlen können. Ich finde, Räume müssen schon so einen eigenen Stil haben, der natürlich dann auch meiner ist, klar. Aber es muss auch so sein, dass es nicht so einschränkend ist, dass die einen sich super wohlfühlen und die anderen eben denken, oh Gott.
00:07:20
Speaker
Genau wie du sagst, dieses hierher kommen und bei ganz vielen ist es auch so, sagen sie jetzt auch gerade zum Ende des Jahres, sie fühlen sich einfach auf eine ganz positive Art sehr aufgehoben, sehr gut betreut und natürlich machen meine Kolleginnen am Empfang und so, die machen natürlich auch ganz großartige Arbeit. Das ist schon so ein Puzzle, was sich zusammensetzt.
00:07:42
Speaker
Aber es wäre in anderen Räumen, die nicht so schön sind, wahrscheinlich doch auch noch mal schwieriger, das alles wieder auszuholen. So würde ich definitiv sagen. Und diese Stimmung und dieses Raumgefühl, da gehört ja nicht nur Farbe dazu, sondern Licht und Geruch und was weiß ich, die wirkt sich total auf die Patienten aus. Wenn die dann schon ankommen und sich einfach schon mal so wissen, okay, hier ist so ein bisschen der Platz, da hoffe ich, dass mir geholfen werden kann und dann so, das macht einen ganz, ganz großen Effekt.
00:08:12
Speaker
Ja, ja, total schön beschrieben. Vielen Dank dafür.

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM): Säulen und Stärken

00:08:17
Speaker
Sandra, erzähl mal über deine Arbeit. Ich meine, wenn man TCM hört, da hat jeder erst einmal Akupunktur im Kopf. Also ich hatte lange Jahre die TCM Ärztin gehabt und da ist so viel mehr, also so viel mehr als in Anführungszeichen nur Akupunktur. Erzähl doch mal bitte, weil TCM ist ja ein Teil der
00:08:37
Speaker
Wir haben kurz im Vorfeld darüber gesprochen. Ich finde der Gesundheit, Verzeihung der Gesundheitslehre der Taoisten und TCM ist ein Teil, Fingschu ist ein Teil, Körperbewegung ist ein Teil und so weiter. Erzähl einfach mal aus deiner Sicht, was ist TCM für dich? Also für mich ist es ein sehr, sehr großartiges Medizinsystem, was jetzt mal
00:09:00
Speaker
So von den Grunddefinitionen, fünf Therapiesäulen, da gehört natürlich die Akupunktur dazu, was bei uns meistens doch das Häufigste ist. Ein riesengroßer Teil ist aber auch die Arzneimitteltherapie und natürlich, und das finde ich sehr schön, Bereiche, die die Patienten auch selber erlernen können. Also dazu gehört zum Beispiel Qigong oder Taiji. Dazu gehört Ernährungslehre, also was kann ich wann, wie wo essen.
00:09:25
Speaker
und noch eine bestimmte Massageform, die Tuina. Und das sind so die Therapiesäulen. Der Patient bekommt auch selber die Möglichkeit, an seiner Gesundheit aktiv mitzuwirken. Ich finde, ein großer Unterschied ist zur klassischen Medizin, wie wir die hier verstehen. Und für mich ganz wichtig, und das hat sich so in den letzten Jahren in meiner Arbeit in der Praxis immer mehr auch
00:09:53
Speaker
rauskristallisiert. Es ist eben nicht nur ein System, mit dem ich wirklich sehr gut akute und chronische Erkrankungen behandeln kann, was ein ganz wichtiger Teil natürlich ist. Aber es ist vor allem auch ein System, was präventiv arbeitet, also wo die Gesundheitsprävention tatsächlich einen viel, viel größeren Wert hat. Und die ursprüngliche Entwicklung, so wie ich das gelernt habe, kam auch aus dem präventiven Bereich, dass man sagte, das ist ganz wichtig, die Leute
00:10:21
Speaker
gesund zu halten und früher wurden, das ist lange her, aber trotzdem, früher wurden in China die Ärzte bezahlt, wenn wir gesund geblieben sind. Also wenn du krank geworden bist, hast du den Arzt nicht mehr bezahlen müssen. Und damit einhergehend lag eben das ganze Interesse in dieser wirklichen Prävention und aber auch, und das finde ich eine schöne Sache, dass die Patienten auch wussten, sie müssen sich auch um ihre Gesundheit kümmern. Also es ist auch wichtig,
00:10:50
Speaker
regelmäßig dran zu bleiben. Und das heißt, diese Verantwortung, die heutzutage in meinen Augen oft auch gerne abgegeben wird, an jemand anderes einfach zu sagen, hier, ich bin krank, machst du mich gesund? Und dann sagt man, na ja, aber hm. Das finde ich eben das ganz Schöne. Und das gab letzten Endes eben auch den Auslöser, die mein Online-Unternehmen zu gründen, weil ich dachte, dieses Wissen, dieses Wissen um die Prävention, das ist was, was
00:11:16
Speaker
wir zumindest jetzt im deutschsprachigen Raum noch gar nicht oder sehr, sehr wenig darstellen. Und das ist aber was, was uns als Gesellschaft generell, glaube ich, weltweit unglaublich verloren gegangen ist. Wir beschäftigen uns nur noch damit, Krankheiten zu behandeln. Aber es ist ganz wenig Fokus darauf, den Schritt davor mal zu überlegen und zu sagen, na ja, wie wäre es denn, wenn wir gar nicht so viele Krankheiten
00:11:42
Speaker
hätten. Und da fehlt es an ganz vielen Stellen, also vom Krankenkassensystem angefangen bis zum Unwollen der Patienten, aber es fehlt auch ganz viel Wissen, es fehlt ganz viel Information und vielen Menschen ist überhaupt nicht bewusst, wie viel sie selber tun können, damit es ihnen selber gut geht. Oh mein Gott, du sprichst ja
00:12:07
Speaker
so aus der Seele. Also vielen Dank dafür, Sandra, weil es ist genau all das, was du sagst. Und mir fehlt dann auch ein Artikel, das ich vor Jahren geschrieben habe. Feng Shui ist kein Notfallpflaster. Und es ist total in dieser Verbindung, was du gerade erzählt hast. Wir praktizieren Feng Shui nicht, wenn es weh tut. Also wenn jemand kommt und sagt,
00:12:31
Speaker
Beispielsweise, ich fühle mich total unwohl zu Hause und das schon seit Jahren. Oder was öfter kommt, ich wünsche mir so gerne einen Partner. Oder ich würde gerne mehr Wohlstand haben. Dann kommen wir nicht mit Feng Shui und sagen, hier ist der Brunnen und stell den in die Ecke und dann kommt der Wohlstand.
00:12:51
Speaker
Ich meine, schön wär's, ja. Nur Feng Xiu ist wirklich dazu da, um, wie du schon sagst, diesen Lebensfluss zu erhalten, einen Wohlstand im Leben. Es ist Wohlstehen im Leben.
00:13:07
Speaker
von vornherein zu gestalten für die Menschen, damit sie das, was sie tun möchten, aus voller Kraft und Unterstützung durch ihre Räume machen können. Also sieht man, dass der Ansatz der TCM, oh welch ein Wunder, mit dem Ansatz des Feng Shui in totaler Übereinstimmung steht. Absolut, absolut. Und wir hatten es ja auch gerade so ein bisschen bei der Besprechung hierfür. Was ich auch eben wichtig finde ist, dass
00:13:38
Speaker
Es an vielen Stellen, so wie du eben auch sagst, es geht nicht um das Notfallpflaster, dafür gibt es tolle Systeme. Also für die Notfallmedizin, ich selber lieb das, war ja auch lange auf der Intensiv, ich fand das immer großartig, macht mir riesigen Spaß. Aber es gibt eben auch einen ganz anderen Bereich und dieser andere Bereich hat für mich auch, und das hat sich gerade in diesem Jahr auch so ein bisschen gezeigt, auch oft damit zu tun, dass ich gut stehen muss, also
00:14:06
Speaker
gut geerdet sein muss, um auch wirklich das zu tun, was meine Gesundheit gut tut. Und das hat nicht immer damit zu tun, dass es
00:14:15
Speaker
noch mehr sein muss, noch mehr Therapie, noch eine andere Therapie, noch viel so, sondern dass es auch manchmal einfach darum geht, genau weniger, aber dafür das Richtige zu tun. Und genau zu wissen, wie jetzt bei der Ernährung zum Beispiel, genau zu wissen, diese Lebensmittel tun mir in der Phase gut und diese Lebensmittel tun mir da gut und da brauche ich keine
00:14:36
Speaker
One fits all, Ernährungspläne, egal was wir jetzt dafür Beispiele nehmen, sondern da muss ich für mich schauen, wo bin ich jetzt gerade, was tut mir gut und dann eben weniger machen. Das finde ich auch so eine ganz wichtige Erkenntnis, weil wir auch dazu als Gesellschaft neigen, aber auch als Ärzte immer noch mal mehr zu machen und noch mal mehr ein drauf und noch mal, ja,
00:14:58
Speaker
Und man sich eigentlich denkt, nee, nee, nee, nee, nee. Die sind eh schon voll überfordert. Alles einmal retour. Zurück auf Null. Ja, ich meine, es ist total spannend, wenn ich Beratungen mache, dann sind es meistens
00:15:17
Speaker
Natürlich je nach Objekt und Familie oder Unternehmen, wenige Dinge, die ich empfehle. Und dann sagen die Kunden, ach, nur das muss ich umsetzen. Ja, aber das sind genau die richtigen Ecken, Drehknöpfe, die man braucht, um, dass es Klick macht. Um das zu wissen, die paar Drehknöpfe, das braucht Expertise.
00:15:43
Speaker
Also das ist das Punkt, an dem man wissen muss, was die Richtungen sind. Genau. Ansonsten hat man einen Katalog, wie du schon sagst, probieren Sie mal aus, ob das funktioniert. Und das ist, glaube ich, nicht im Sinne weder des Menschen noch der Technik, hätte ich gesagt, noch deiner Medizin oder meines Fingshoes, wohin wir stehen.

Anpassung traditioneller Praktiken an moderne Lebensstile

00:16:04
Speaker
Ein anderer Aspekt, Sandra, der mir auch in den Kopf kommt, ist das, was du erzählst, hat auch sehr viel mit Bildung zu tun. Den Menschen zu sagen, sie in dem Bereich weiterzubilden, das ist die Hauptsäule meiner Arbeit, oder wenn wir es so sagen möchten, des Marketings, wie auch immer wir das nennen möchten, ich schäu mich auch nicht vor diesen Begriffen, aber anstatt ihnen ständig nur zu sagen, wie es besser sein könnte, sagen wir den Menschen,
00:16:33
Speaker
probiert es doch mal auf diese Art und Weise aus, also dieses Educational Marketing oder das voranzubringen. Das ist doch ein wahnsinniger Schlüssel, um das Bewusstsein wiederzubauen. Genau, genau. Und ich glaube, das ist es auch, was es braucht. Und jetzt zum Beispiel in meinen Praxisräumen, die sind insgesamt wirklich sehr leer eigentlich für eine Arztpraxis. Und wir machen wirklich einmal, also einmal im Monat relativ regelmäßig so ein
00:17:03
Speaker
Ja, es darf man im Podcast sagen, so ein Fuck-off-Day. Wo wir auch wirklich so, ja, aber wo wir so, also ich für mich und aber halt auch in den Räumen, also ich sag auch so, mein Mitarbeiter dann wirklich so, schaut mal, wo wir wirklich ganz bewusst immer wieder hinschauen, was hat sich eingeschlichen, was brauchen wir nicht, was können wir noch effizienter machen, welche Liste ist eigentlich unnötig und so weiter und so fort, ja.
00:17:28
Speaker
Was müssen wir mal wieder waschen im Sinne von, müssen wir den Teppich mal reinigen lassen, oder, oder, ja. Um immer wieder auszumisten, immer wieder auszusortieren, ja. Und in meiner Welt hat uns 24 da so ein bisschen dazu gezwungen, das auch zu machen. Wir hatten das vorher auch schon. Und den Leuten auch das Vertrauen in sich selber zu geben, zu sagen,
00:17:52
Speaker
Es ist total okay, oder es ist sogar gut, sich für eine Sache zu entscheiden, die mal auszuprobieren und dann die Sachen mitzunehmen, die einem wirklich wirklich guttut.
00:18:03
Speaker
Und das ist so ein bisschen, ich sag auch oft so, sie müssen jetzt nicht ihre ganze Ernährung komplett umstellen und dann gibt es ja Leute mit, also es gibt ja alle möglichen Konzepte, auch gerade beim Thema Ernährung und dann kommen die Leute daher und sagen, ja ich esse ja so gesund und man denkt sich so, ja aber nicht passend für dich. Und dann sag ich oft, fangen Sie doch mal mit einem warmen Frühstück an.
00:18:24
Speaker
Und die so, machen sie es einfach mal. Vier Wochen. Warmes Frühstück, keine Milch, warmes Frühstück. Und dann kommen die nach vier Wochen und sagen, das ist ja Wahnsinn, ich habe so viel Energie. Ist nicht bei jedem so, kommt aber häufig vor.
00:18:39
Speaker
Und das sind kleine Sachen, die ich aber als Routine in meinen Alltag einbauen kann. Und ich glaube, darum geht es im Endeffekt. Dieses Vertrauen in sich selber und dann genauso wie du sagst, es muss nicht die riesen Änderungen sein, es muss die richtige Änderung sein. Ganz genau. Und das ist auch diese Welten zusammenzubringen, weil ich kenne es auch wegen Shui, ich war gerade in Hongkong.
00:18:59
Speaker
auf der Feng Shui Konferenz und es kann sehr, also ich will nicht sagen präzise, aber auf eine eigene ursprüngliche Art und Weise praktiziert werden, die sehr resolut ist.
00:19:12
Speaker
So und nicht anders und ganz genau und alles oder nichts. Und dann gibt es natürlich auch einen Ansatz, der für uns nicht umsetzbar ist. Wir haben ein anderes Lebensumfeld, wir haben andere Lebensgewohnheiten und so weiter. Das heißt, wir schauen nicht, was können wir da rausziehen, um es zu simplifizieren, sondern das aber für unsere Gesellschaft
00:19:35
Speaker
ganz genau so präzise angewendet, aber dann mit einem anderen Tempo. Weil wenn du jemanden sagst, sie müssen ihre ganze Ernährung von heute auf morgen umstellen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person gar nichts macht, weil sie einfach überfordert ist mit den Möglichkeiten. Riesig. Riesig, ne?
00:19:52
Speaker
Riesig. Ja, das macht auf keinen Fall. Außer du hast eine wahnsinnige Not. Dann macht das vielleicht Sinn. Es gibt schon Sachen, wo ich sage, okay, jetzt mal für drei Wochen wirklich ganz hart. Aber das ist super, super, super selten. Und die meisten Sachen entstehen ja einfach dann über dieses
00:20:10
Speaker
über Zeit nicht passen, was haben. Und gerade so beim Thema Ernährung finde ich, ist es oft so, dass die Leute denken, oh Gott, da muss ich auf alles verzichten. Und ich sage immer so, nein, also TCM jetzt mal grundsätzlich Ernährung verteufelt eigentlich nichts. Es ist einfach nur die Frage, passt es zu dir und deinem Körper? Und ich selber bin auch zum Beispiel, ich sage auch ganz ehrlich, ich habe auch keine 100%-Quote.
00:20:35
Speaker
Ich finde so eine ganz gemütliche 80-20-Quote ist super. Und wenn der Teil der Ernährung, der mich stärken soll, der mir Kraft geben soll, der mir so passt, ja dann esse ich auch gerne Döner und eine Pizza und liebe auch meinen Aperol Spritz. Ja, also da habe ich auch gar keine Scheu zu sagen, oh Gott, wie kann man, sondern
00:20:54
Speaker
Das gefährliche ist, wenn aus dem einen Aperolspritz zwei und drei werden und aus dem einen Abend jeder Abend und aus dem einen Döner dreimal die Woche Döner, dann ist alles zu viel. Aber dieses Oh Gott, das schaffe ich nicht und so, das ist oft so ein völlig hemmendes Denken. Was ich jetzt auch gerade so faszinierend und spannend finde,
00:21:18
Speaker
ist, dass du jetzt auch, wenn ich es richtig verstanden habe, gesagt hast, es gibt nicht eine Lösung für jeden. Es muss individuell alles angeschaut werden. Und das ist natürlich genauso in Feng Shui. Ich sage immer, auch Workshop, ob Newsletter, ob ganz am Anfang oder in der Ausbildung drinnen. Wenn jemand sagt, das ist nach Feng Shui immer so, dann lass die Finger davon.
00:21:42
Speaker
Genau, genau. Oder die Teilen überfragen manchmal. Kannst du uns eine Regel geben? Sag ich ja, ich sage euch die Regel, aber ich werde euch auch oft genug sagen, es hängt davon ab. Also wie die Regel ausgelegt wird. Und das finde ich. Ich war ja mit den Mammos in Costa Rica, die Erdwächter, die auch nach eben Urprinzipien sich um die Erde kümmern.
00:22:06
Speaker
Das fing schon aus dem Taoismus und ich habe mich viel mit diesen alten Lehren beschäftigt. Und weißt du, das Spannende ist, egal ob Asien oder Südamerika jetzt in dem Fall, der Ansatz ist der gleiche, Sandra. Ich glaube ich. Der Ansatz ist der gleiche. Und ich weiß, ich saß bei den Mammus und die haben erzählt und ich dachte mir, oh mein Gott, mir fällt so ein Stein vom Herzen, weil dieses
00:22:29
Speaker
Alte Wissen, dieser Zugang, dieses alles bedingt sich gleichzeitig und passiert gleichzeitig, muss aber nicht. Und es ist Auslegungssache. Das ist für unser lineares Denken nicht gemacht. Und das ist der Grund, warum oft mal die Köpfe rauchen im Sinne von ich verstehe das nicht.
00:22:46
Speaker
Ist nicht A bedingt B und B bedingt C und wenn man das alles, nein, nein und du kannst irgendwann das nicht mehr mit dem, ich sag's ganz einfach, mit dem Hirn erfassen, sondern du musst in irgendein übergeordnetes System hineingehen, um die Ganzheit zu erfüllen oder zu erfassen.
00:23:09
Speaker
Ja, also da bin ich total bei dir und ich glaube, das war eine riesig spannende Erfahrung da auch, oder? So zu merken, du warst ein ganz anderer Teil der Welt und trotzdem ist es im Endeffekt, also die Quintessenz ist die gleiche, oder?
00:23:21
Speaker
Absolut. Ja, und weißt du, die haben damals eine Sache gesagt, die war ein riesen Aha-Moment für mich. Und zwar sie haben über Sprachen gesprochen und haben gesagt, die Sprache, warum haben die Ureinwohner, also Ur-Ur-Ur-Einwohner mit Zeichen, also mit Bildern kommuniziert. Sie hätten ja eine Schrift sich ausdenken können, aber sie haben mit Bildern kommuniziert und haben sie gesagt, die Sprache
00:23:50
Speaker
kann nie so viel in Detail beschreiben, wie ein Bild zeigen kann. Und durch unsere Sprache geht sehr viel Wissen verloren. Und ich hatte diesen Aha-Moment, weil ich immer gesagt habe, irgendwann fehlen mir die Wörter, um alles in Feng Shui zu erklären, so wie es wirklich ist, ohne mich zu verzetteln, zu verheddern und irgendwie einen Knoten im Kopf zu haben. Und das war so ein riesen Aha-Moment, wo ich bestärkt war in dem, was ich mache, weil ich wusste, ein Teil
00:24:19
Speaker
wird nicht ausgesprochen werden und er wird trotzdem als Wissen transferiert. Kennst du das? Ja, total. Also ich verstehe das und dass es auch eine ganz große Herausforderung ist, genau dieses Gap zu schließen, weil wir in unserem europäischen System immer eben
00:24:45
Speaker
sehr geordnet denken und aber auch zum Beispiel diese für mich sehr künstliche Trennung zwischen Geist und Körper machen oder zwischen Geist und Außen oder so. Und das ist was, wo ich auch denke, also jetzt mittlerweile kommt ja ganz viel Forschung, die auch belegt, dass das auch Quatsch ist und dass wir mit dem Kopf immer nur einen Teil überhaupt
00:25:09
Speaker
greifen können und der ganze andere Teil dann einfach anders ist. Und es spiegelt sich ja auf so vielen Ebenen, also nicht nur beim Arzt sein, sondern bei
00:25:20
Speaker
Wie viel nehme ich mit, wenn ich einem Redner zuhöre? Zehn Prozent. Zehn Prozent sind Message. 90 Prozent nehme ich unbewusst mit. Wie redet der? Wie tritt der auf? Wie überzeugend ist der? Mag ich den? Ja oder nicht? Oder sonst was, ja? Zehn Prozent ist Message. Und das sind dann alles so Zahlen, wo ich dann so denke,
00:25:42
Speaker
kriegt ihr die Kurve nicht, dass ihr nicht versteht, dass ganz viel abläuft, ohne dass ihr das vom Kopf her überhaupt so schnell alles realisieren könnt.

Verbindung von Körper und Geist: Moderne Erkenntnisse und alte Prinzipien

00:25:51
Speaker
Ja, und das ist eben raumäßig auch so. Und ich weiß noch, als wir hier zusammen die Räume angeschaut haben, bei mir war es ja andersrum. Ich habe dir nur gesagt, das fühlt sich so und so an und das fühlt sich so und so an. Und wenn ich da stehe, habe ich das Gefühl, das und so. Ich hatte eben keine Sprache dafür. Ich konnte nur sagen,
00:26:09
Speaker
Das bänkt mich oder das schränkt mich ein oder das finde ich furchtbar. Und du hast mir das in Sprache übersetzt dann. Und dann habe ich gedacht Ja, genau so ist es. Und so sind ganz viele, ganz, ganz viele Saschen und auch
00:26:22
Speaker
TCM und auch generell klassische Medizin, psychosomatische Erkrankungen. Wohin gehen wir denn wieder? In der ganzen Therapie, in den ganzen, wohin gehen wir denn zurück? In die Verbindung von Körper und Geist mit Yoga, mit Meditation, mit Bewegung, mit Waldbaden, mit Spaziergängen, mit was weiß ich ja. Wir versuchen ja auch klassisch urmedizinisch die beiden Sachen wieder zusammenzufügen. Warum? Weil wir merken, es geht gar nicht anders und ich kann nicht alles nur versuchen,
00:26:53
Speaker
rational runterzubrechen. Ich muss es verstehen, ja, bin ich ganz dabei, aber ich muss dann auch ein Gefühl dafür kriegen. Richtig. Deine Worte sind bei dir. Und deswegen finde ich auch so diesen ganzen Trend mit, wir messen alles und jeder hat seine, weiß nicht, Smartwatch und hin und her. Und dann kommen die Leute und dann sag ich, ja, und wie haben sie geschlafen?
00:27:18
Speaker
Meine Uhr hat heute Morgen angezeigt, gut. Okay, wieder was aufgesprochen. Also muss ich mich nicht darum kümmern, wie ich mich fühle. Meine Uhr sagt mir das doch.
00:27:30
Speaker
Also ich bin da echt so ein bisschen hin und her gerissen, weil ich finde es auf der einen Seite gut, wenn es Mittel zu Zweck ist, dass sie sich überhaupt mal damit beschäftigen, wie sie geschlafen haben. Ich finde es nicht nur schlecht, ja, aber ich finde auch, es zeigt so ganz offensichtlich, wie wenig jemand bei sich selber noch ist. Weil ich kann dir morgens sagen, bin ich mini oder nicht. Ich kann dir auch sagen, habe ich gut geschlafen oder nicht, ich brauche dafür keine

Intuition vs. Technologie im Gesundheitswesen

00:27:52
Speaker
Uhr. Ja, und ich glaube, wenn ich eine Uhr hätte, würde die
00:27:56
Speaker
Korrelation zwischen meinem Gefühl und der Uhr sehr hoch sein. Aber wie gesagt, ich finde es einen guten Step, den zu machen, um sich überhaupt mal in die Materie rein zu gewöhnen. Aber es zeigt eben auch, wie sehr dieses Gefühl verloren geht. Und das gibt es ja bei irgendwelchen Räumen auch. Dann erzählen mir die Leute ja und so und so. Und dann denkt man sich so ein bisschen so, okay, schon mal darüber nachgedacht.
00:28:21
Speaker
wo sie wohnen, was für ein Umfeld das ist, ob das wirklich zu ihnen passt. Ja, also es fängt ja schon so an, wenn jetzt jemand eher zurückgezogen ist, eher seine Ruhe braucht, dann zieht er mitten in die Stadt. Da stehe ich so und denke mir, hey, also bei uns kann man außerhalb der Stadt wohnen und zwar gut. Es geht jetzt vielleicht nicht in die Stadt, manchmal ist es so, aber das sind alles so Sachen,
00:28:46
Speaker
Genau, ich finde, da ist diese Verbindung zwischen dem, was wir spüren, dem, was wir wissen, dem, was der Kopf sagt, vielleicht ja auch nicht richtig, sondern durch antrainierte Muster wissen wir auch, Glaubenssätze, inneres Kind, so. Genau.
00:29:00
Speaker
ganz viel dazwischen einfach. Ja, ich meine und der erste Schritt kann einfach auch nur sein, das sage ich auch immer und ehrlich gesagt, ich mache es ja auch für mich. Es ist ja, meine Mentorin sagt immer, drink your own medicine first und ich zitiere sie rauf und runter, weil das ist ja das erste, was ich mache. Du wirst ja nicht glauben, ich habe ja so oft immer versucht,
00:29:19
Speaker
entweder ein Büro oder irgendwas, irgendwo im Land zu haben. Und ich habe da nicht länger als ein oder zwei Jahre durchgehalten. Und dann das letzte war, dass wir dieses Haus Obermühlhausen an Diesen am Ammersee wirklich ländlich, Dorfgemeinde, 300 Bewohner. Wir haben wirklich dieses Haus gebaut und waren bereit, dahin zu ziehen. Und dann ist es halt Belgrad geworden. Und ich wohne in Belgrad, mitten in der, also wirklich mitten in der Stadt. Und ich merke,
00:29:45
Speaker
Ich meine, Land, wirklich 300 Einwohner und Belgrad, Millionenstadt im Zentrum. Und ich fühle mich hier pudelwohl. Ich bin, ich liebe die Auszeit auf dem Land, aber ich sage, die meisten, die meisten des Lebens, sie wachen über mich und lenken mich dann doch dorthin. Es muss halt auch zu dir selber passen. Ja, magst du das, magst du das nicht? Und genauso mit halt irgendwie auch
00:30:13
Speaker
Räumen innen und ich finde, man kriegt, also du natürlich viel, viel mehr noch, aber man kriegt schon auch so ein Gefühl für, wenn man in den Raum reinkommt, ohne das Wissen zu haben. Aber ist es stimmig hier?
00:30:25
Speaker
wohnt hier jemand oder lebt hier jemand, der mit sich so eigentlich zufrieden ist oder ist alles irgendwie über perfekt und übersauber und über angestrengt und über, weiß ich nicht, Insta-like, ja? Ja. Das ist auch so, also da würde mich immer deine Meinung interessieren, weil ich, also ich mag ja so Scandi-Einrichtungen und sowas total gerne und ich habe aber echt, ich habe da mal zwischendurch so ein paar
00:30:53
Speaker
Account bei Instagram, wo ich dachte, Mensch, das ist schön. Und ich habe das relativ schnell wieder aufgehört, weil ich einfach dachte, das ist ja ein Wahnsinn. Also ihr zeigt ja einfach nur so eine...
00:31:04
Speaker
So eine, weiß ich nicht, so eine Werbewohnung. Man hat überhaupt nicht das Gefühl, dass hier jemand lebt irgendwie. Ja, total. Also ich habe das immer wieder, dass Kunden kommen mit Zeitschriften und sagen, so hätte ich es gerne, so hätte ich es gerne und so weiter. Dann sage ich, ihnen muss klar sein, dass diese Wohnung wie ein Model für diese Zeitschrift vorbereitet wird. So schaut diese, dass diese Wohnung nicht die Wohnung ist.
00:31:29
Speaker
Ja, also wenn Unternehmen solche Fotoshootings machen, die kommen ja mit einem Lastwagen und dann sind Profis dran und sie dekorieren noch mal das Zuhause. Das sind keine Räume, in denen man lebt. Man muss Räume bedarfs- und bedürfnisorientiert einrichten und auch Häuser planen, die bedarfs- und bedürfnisorientiert sind. Also total. Und weißt du, Sandra, der erste Schritt zu brauche ich jemanden, ob jetzt Gesundheit oder Räume, also
00:31:59
Speaker
beginnt mit dem Gefühl, die Menschen, wenn sie mich kontaktieren mit Feng Shui, dann ist das erste, irgendwas passt hier nicht. Niemand kann sagen, das und das und das, irgendwas stimmt hier nicht und wir haben so ungefähr alles ausprobiert und seit wir umgezogen sind oder so, niemand kann es ganz genau definieren, aber es letztendlich kommt auf das Gefühl, dass Gott sei Dank dann irgendwann richtig durchkommt und dann verbalisiert wird und daraus entwickelt sich dann
00:32:28
Speaker
Ein Lösungsansatz letztendlich. Das ist so spannend, weil ich da auch einige Patienten habe, also jetzt mittlerweile, also sind wir ja auch schon lange und groß genug hier, die dann kommen und sagen, ich war schon mal im Hausarzt und ich habe schon MRT gemacht und Labor befunden und hin und her und es ist alles gut, aber es passt nicht, mir geht es nicht gut. Und das ist genau das Gleiche, die einfach sagen,
00:32:56
Speaker
Ich weiß, auf dem Papier bin ich kerngesund, aber mir geht es nicht gut. Das war übrigens auch der Grund, warum ich nach Inbien bin, zur Kur, weil alle Blutwerte, alles, alles, tippi toppi, alles. Aber und da ist halt, sind die Alten, Alten, nicht nennen sie mal Altenansätze, also ich möchte nicht das Wort alternativ sagen, ich sage absichtlich Altenansätze, haben da einfach einen anderen Zugang.
00:33:25
Speaker
Die Frage ist halt auch, also alt weiß ich jetzt gar nicht, aber die Frage ist, muss ich es dann wirklich so weit kommen lassen, dass jemand dann überhaupt eben auffällige Werte hat und ich dann legitimiert bin, ihn zu behandeln?
00:33:41
Speaker
Oder gibt es sich eine Möglichkeit, und das finde ich eben keine TCM oder auch, also gibt es ja unten, aber kann ich nicht diese Patienten abholen und sagen, okay, wir kümmern uns jetzt darum und jetzt haben sie noch gute Zuckerwerte, gute Fettwerte, gute was weiß ich, ja.
00:33:59
Speaker
Und jetzt schauen wir, dass es ihnen wieder besser geht und dass sie stabil zurückgehen, damit wir gar nicht erst abwarten, bis das alles jetzt reicht. Warum denn? Und das ist so ein bisschen das, was mir eben generell fehlt, dieses präventive Ansatz zu sagen,
00:34:18
Speaker
Ich kümmere mich darum, gesund zu bleiben. Ich kümmere mich darum, dass es mir in meinem Zuhause gefällt. Ich kümmere mich darum und so weiter. Und das ist eben viel, aber auch nicht nur schauen, was hole ich mir rein, sondern vor allem in erster Linie erstmal schauen, was lasse ich gehen und was will ich gar nicht mehr und was passt überhaupt nicht. Und ich glaube, vor diesem Prozess von ich hole mir alles rein,
00:34:41
Speaker
ist halt auch total wichtig, erstmal zu schauen, was darf denn alles gehen? Was brauche ich denn alles nicht mehr? Also einmal sagst du ja auch ganz oft, ne, erstmal wirklich aussortieren und ich finde dann aber auch diese Idee mit, ja, ich habe jetzt einmal aussortiert,
00:34:57
Speaker
Und das reicht jetzt. Dies ist halt auch totaler Quatsch, weil ich meine, jetzt weiß ich, du hast vier Kinder, ich hab drei Kinder. Da kommt ja ständig immer alles rein, ja? Und das ist ja, also, das ist ja, ich bin gefühlt, ja, einmal im Monat wieder dran zu gucken, okay, weißt du was? Welche Klamotten passen nicht? Welche Schuhe passen nicht? Welche Bastelsachen brauchen wir nicht? Welche Brotdosen sind kaputt? Keine Ahnung, ja.
00:35:18
Speaker
Aber da auch wirklich immer wieder zu gucken und immer wieder zu gucken. Ich mach das zweimal im Jahr bewusst groß. Da geh ich echt einmal durchs ganze Haus und schweiß alles raus. Ich hab mir beim Hausbau bewusst wenig Lagerfläche. Ich hab ohne Keller gebrauchen. Ja nee, weil ich einfach so dachte, ich will das gar nicht haben. Ich müll das ja nur zu. Was steht denn im Keller? Ehrlich. Stehen Sachen, die du nirgendwo anders hinräumen willst.
00:35:46
Speaker
Also absolut. Und das ist wirklich das, also ich muss sagen, wenn ich über Druck wollte, ich mit dir sprechen. Ich habe da so meine ganz eigene Definition an Druck, innen und außen, und wollte da gerne deine Sichtweise auch dazu hören.

Einfluss der Umgebung auf Stress und Gesundheit

00:36:00
Speaker
Nur ich muss sagen, wenn ich mir Druck verspüre, sei es, ich habe wahnsinnig viel zu tun und ich weiß gar nicht, wo du anfängst oder du läufst rum und hast irgendwie so der Hals und die Brust und alles. Ich drehe mich immer erst zu meinen Räumen und sage, was in den Räumen macht mir gerade Druck?
00:36:15
Speaker
Was ist es? Also meine Medizin sind die Räume. Also drehe ich mich zu ihnen und sage, was ist denn hier? Und meistens hat sich irgendwo etwas angesammelt, was ich einfach spüre. Und auch wenn ich es nicht sehe, denke ich, oh, die Spielecke. Ja, gut, das sind halt die Kinder. Oder ist es manchmal im Büro, ist einfach, dass zu viele Projekte offen sind und ich muss sie einfach mal zumachen und einfach nicht sichtbar, sondern einfach mal zumachen und ablegen und ein Projekt nach dem anderen aufrollen, je nachdem, welchem Lebenswerk.
00:36:45
Speaker
Und Thema Druck aus deiner Sicht. Ich sage ja immer, wir haben äußeren Druck, Lebensgestaltung, Dinge, die wir zu tun haben, Gerümpel. Ich sage aber auch Gerümpel, Druck im Körpersystem ist wie Gerümpel. Es lässt die Energie mitfließen. Richtig? Aus deiner Sicht? Absolut. Hundertprozentig. Ja, also da gibt's
00:37:12
Speaker
Aus Sicht der chinesischen Medizin gibt es da also zum einen zum Beispiel diese sieben schädigenden Emotionen, ja, die auch großteils daher kommen, dass wir uns damit nicht in einer adäquaten Weise beschäftigen, die so anerkennen und dann aber auch wieder loslassen können, ja. Dann gibt es so schöne Beispiele wie zum Beispiel Wind. Also Wind ist so was, was von außen kommen kann, tatsächlich im Sinne von Wind, ja, so der Hexenschuss, der Heuschnupfen, wie auch immer.
00:37:41
Speaker
Und dann gibt es zum Beispiel inneren Wind. Und das ist auch immer so ein Zeichen für ganz viel Druck von innen, für Hitze von innen. Also dass es halt innen einfach sehr wirbelig wird. Und wenn Menschen dann beides haben.
00:37:52
Speaker
Also das sind ganz häufig zum Beispiel eben Neurodermie des Patienten, die von innen ganz viel Druck spüren einfach und dann haben die saisonal Verschlechterung. Ja, warum saisonal? Weil wenn da Wind von außen kommt, dann wird es schlechter. Wenn der Wind von außen fehlt, können Sie es gerade noch händeln. Und ich finde eins der oder eine der wichtigsten Sachen ist immer bei sich selber auch wieder aufräumen. Und das ist ein wahnsinnig zäher Prozess, weil es natürlich auch keinen Spaß macht. Das ist mir schon klar.
00:38:22
Speaker
Aber da immer wieder auch gucken, wo bin ich gerade, wo stehe ich, welche Sachen kann ich loslassen, möchte ich loslassen und so weiter. Ja. Spannend. Ja, das macht, also ich, ich, jetzt verstehe ich das, dieses Saisonale. Vielen Dank. Also ich lerne immer etwas von meinen Gästen, dann bin ich wahnsinnig dankbar. Du sagst, warum ist das Saisonal unterschiedlich? Du hast dein eigenes System und dann hast du noch natürlich die Interaktion mit außen und
00:38:49
Speaker
Oh, vielen Dank. Das sind total spannende Sachen. Die muss man so ein bisschen durchdenken. Also ich hatte zum Beispiel auf der Intensivstation hatten wir Nächte, da haben wir fünf Schlaganfallpatienten auf einmal gefühlt gehabt und wussten überhaupt nicht warum. Und dann hatten wir mal lange keinen oder nur einen. Und dann hatten wir Phasen, wo wir zum Beispiel ganz viele Epilepsie Patienten hatten in einer Nacht, wo wir uns auch dachten, wo kommt das her?
00:39:16
Speaker
Und ich habe mich schon gefragt, weil ich dachte, das ist so ein bisschen zyklosmäßig. Wieso eigentlich? Also wieso habe ich nicht einen Mischmasch? Ja, so würde man ja eigentlich erwarten, statistisch, dass es ein Mischmasch wäre. Und es war selten so. Also es war mehr wie so, bis ich dann über die TCM mal drauf gekommen bin, dass
00:39:33
Speaker
epileptische Anfälle, zum Beispiel natürlich Wind sind. Also wenn man sich überlegt, wie ist Wind? Ja, hin und her und zacke ich und so viel. Wie sehen epileptische Anfälle aus? Genau so. Ja, zacke ich hin und her, der ganze Körper und so. Dann habe ich mir gedacht, ja, schau an. Dann habe ich mal angefangen, das zu beobachten und zumindest von meiner kleinen, bescheidenen Beobachtung her,
00:39:55
Speaker
Ja, das ist tatsächlich so. Man denkt mir ja, lustig eigentlich. Also es ist lustig, aber da merkt man eben und sowas gibt es an ganz, ganz, ganz vielen Stellen und eben auch mit anderen Themen und warum so ignorant sein und das komplett ignorieren. Ja.
00:40:14
Speaker
Total.

Saisonale Veränderungen und Gesundheitsanpassungen

00:40:15
Speaker
Absolut, sage ich auch immer. Das Wissen steht uns zur Verfügung. Okay, dann sagen manchmal die Leute, ja, aber eine Fingschui-Beratung ist teuer und so weiter. Okay, aber ich habe eine ganze Sektion an freien Ressourcen und, keine Ahnung, 50 Euro Workshop oder irgendwas. Jeder kann starten und, nein, vielleicht, es ist keine komplette Fingschui-Beratung, aber du gehst von 0% Fingschui auf 30% Fingschui. Das ist eine 30%ige Verbesserung von dem Platos Quo.
00:40:44
Speaker
Ja, also irgendwo zu beginnen, genauso wie du es auch erwähnt hast. Und zum Thema Saison. Saison, mir fällt auch jetzt ein, ja ich grabe es raus, saisonal wirkendes Qi. Je nach Um, welche Art von Qi je nach Saison um das Haus herum fließt,
00:41:03
Speaker
ist die, ob die Stimmung, die Gesundheit, die Geschäfte, was auch immer, schwankt das und Ziel von Feng Shui ist, dieses Qi aufzufangen und bereits vor dem Haus so zu harmonisieren, dass es stabilisiert wird, bevor das Haus es einatmet, bevor der Mensch es einatmet. Also, ja.
00:41:21
Speaker
Würde mich wundern, wenn es keine perallieren, Sandra, ehrlich gesagt. Nein, nein, nein, aber es ist ja trotzdem, es ist ja trotzdem nett zu wissen. Und auch diese, ja, das ist teuer. Also wir haben bei Cinao auch bewusst so quasi Einstieg Kurse und weißt du, so Masterclasses für mal eine Stunde zu einem Thema, wo dann wirklich der Invest sich hoch ist. Wo es mir auch ehrlicherweise jetzt gar nicht darum geht, da irgendwie maximal Kohle draus zu scheffeln, sondern wirklich den Leuten einfach zu sagen,
00:41:50
Speaker
fangt irgendwo an, ja, macht den ersten Schritt und nicht immer dieses ja, aber und hm und dann ein bisschen so, wenn ihr mit dem bisschen anfangt, wenn ihr mal eine Masterclass macht, daraus drei Dinge umsetzt, ja, dann ist es ein super Start und dann kann man sich immer noch, wenn man merkt, hey, das ist meine Richtung, kann man immer noch sagen, okay, ich mach ein größeres Programm und so und ich finde diese Diskussion
00:42:14
Speaker
über die Jahre so ein bisschen müßig, weil ich auch einfach denke, ja gut, aber am Ende des Tages, wenn dein Auto kaputt geht und es sagt dir jemand Motorschalen und sonst was, dann gehst du in die Werkstatt und zahlst dreieinhalbtausend Euro. Ja, weil ist so, ärgerst du dich vielleicht ein bisschen, aber ist halt so, gibt keine Option. Ja, für dreieinhalbtausend Euro, glaube ich, kann man bei dir und mir eine ganze Menge Programme machen, kann man auch viele Arzttermine wahrnehmen. Und dann denke ich mir so, was ist denn wichtiger am Ende des Tages?

TCM im digitalen Zeitalter: Wissen verbreiten und anwenden

00:42:42
Speaker
Ja, ja, liegt im Auge des Betrachtes tatsächlich. Und das ist mir auch die, also ich wollte unbedingt noch auf dein Chi-Nau zu sprechen kommen, auf dieses, das ist letztendlich auch ein eigenes Unternehmen und Chi-Nau macht total Sinn, ja? Jetzt die Gesundheit, jetzt das Chi-Nau, später nicht morgen, nicht übermorgen, sondern jetzt. Ziel bitte einfach darüber, weil es ist so ein spannendes Thema.
00:43:09
Speaker
Ja, genau, so ist tatsächlich der Name auch entstanden, weil die Idee war wirklich, dieses ganze Wissen um die Prävention in eine Form zu packen, losgelöst von der Praxis. Weil in der Praxis kannst du natürlich als Patient gerne hinkommen. Aber das geht halt allein örtlich schon gar nicht so viel. Und jetzt haben wir natürlich auch limitierte Zeiten irgendwann am Ende des Tages.
00:43:35
Speaker
Und deswegen so ein bisschen die Idee mit Cinao, dass man wirklich sagt, es ist ein komplett losgelöstes Online-Unternehmen, bei dem wir eben viel Wissen auch einfach vermitteln, ja, for free, kann man sich reinlesen, Blogartikel, Podcasts, wie auch immer. Und dann eben so Masterclasses, die wirklich zu einem Thema sind, weiß ich nicht, schöne Haut mit TCM oder TCM bei Magenbeschwerden oder bei Schlafstörungen oder so. Und dann gibt es größere Programme,
00:44:02
Speaker
Zum Beispiel haben wir ein Programm E-Duell. Das ist halt wirklich ein Intensivkostat zum Thema Ernährung. Aber eben auch nicht so mit du musst hier und da und sonst was, sondern wirklich so was ist die Idee der TCM hinter Ernährung und zwar so runtergebrochen, dass das auch jemand versteht, der jetzt kein TCM-Spezialist ist. Weil man kann nicht erwarten, dass alle jetzt so wie ich 18 Jahre TCM studieren und das natürlich dann auch irgendwann können. Und das war die Idee TCM.
00:44:32
Speaker
wirklich simpel zu machen, pragmatisch zu machen und so, dass es in den Alltag passt. Wenn es nicht in den Alltag passt. Ich war dann auch am Anfang, dann macht es keiner. Das ist genauso, wie wenn dann jemand sagt, du bist alles ganz entspannt. Du machst zwei Stunden Morgenroutine jeden Tag und dann Journaling und dann Yoga und so. Ganz sauberhaft. Jetzt bin ich alleinerziehende Mama mit Praxis und Online-Unternehmen und drei Kindern und denke mir,
00:44:59
Speaker
Ich muss um 10 nach 7 mit drei Kindern im Auto sitzen. Wie zur Hölle soll ich das machen und wann soll ich dafür aufstehen? Also Ärger, sowas funktioniert nicht in jedem Leben. Und deswegen braucht es einfach
00:45:12
Speaker
ganz pragmatische Hands-on-Ansätze, wo man wirklich sagt, okay, wie zum Beispiel warmes Frühstück, ich mach das jetzt mal und schau vier Wochen, wie Akupressurpunkte, die du nehmen kannst bei Erkältung, die auch wirklich funktionieren. Und dieses Wissen weiterzugeben in einer alltagstauglichen Form, dass es wirklich jeder, der sich dafür interessiert, umsetzen kann. Das war so ein bisschen die Idee hinter Gino.
00:45:36
Speaker
Und es ist die Idee, nicht wahr? Da steckt so richtig Feuer dahinter, liebe Sandra. Das spürt man, wenn du erzählst.
00:45:47
Speaker
Aber so soll's ja auch sein, weil es ist ja ein Anliegen. Und ich sag auch immer, Feng Shui machst du nicht, weil du sagst, ich überleg mir jetzt mit irgendwas Geld zu verdienen. Oh, ich mach jetzt den Feng Shui aus. Das muss Feuer und Flamme und dieser Wille sein, das voranzubringen, die Menschen zu sagen, hey, mach doch ein bisschen und noch ein bisschen der Wille, dass die Menschen sich wohl fühlen. Das ist schon so eine Mission oder so eine Vision.
00:46:14
Speaker
zu sagen, die Leute, bitte, er hört mich. Und ich habe das zusammengestellt, fang an, einfach. Genau. Das Wichtigste, der größte Schritt ist, fang an. Und ich glaube, da sind wir beide ähnlich. Egal, ob du dich irgendwo einliest, ob du dich in ein Newsletter einträgst, ob du irgendeinen Podcast hörst, ob du dir ein Programm buchst, eine Masterclass, was auch immer, anfangen.
00:46:38
Speaker
Anfang ist der erste und wichtigste Schritt und alles, was danach kommt, wird man rausfinden. Passt das zu mir? Habe ich da Bock drauf? Ist das richtig für mich? Das ergibt sich alles, aber diese Möglichkeiten, die man hat durch sein Umfeld, durch die Möglichkeiten, sich selber gesund zu halten, die kann man doch auch nutzen.
00:46:56
Speaker
Wir sind ja da. Ja, absolut. Und, oh man, ich bin total beflügelt und ich bin so glücklich, dass wir das hinbekommen haben, weil ich plan ja meine Skripte, meine Podcasts nicht. Wir haben gesagt, okay, wir lassen es laufen und ich finde, wir haben es auf eine wunderbare Art und Weise laufen lassen. Und da sind so viele
00:47:19
Speaker
Diamanten, Goldstücke, Aha-Momente in unserem Gespräch. Und ich hoffe, dass auch für jeden Zuhörer oder Zuhörerin heute auf jeden Fall nicht nur was dabei war, sondern der Funke übergesprungen ist, sich selber, ob sein Räumen, sage ich sehr persönlich, auch mehr zuzuwenden. Sandra, die verlinken natürlich.
00:47:38
Speaker
alles, was du uns zur Verfügung stellst in den Show Note. Sehr gerne. Und gibt es noch irgendwie so, wir haben ja sehr viele Botschaften geteilt, aber so zum Abschluss so eine Botschaft, die du den Zuhörer, Zuhörerin mitgeben möchtest?
00:47:53
Speaker
Ich glaube, wir haben es gesagt, Anfang ist das Wichtigste. Das ist nicht nach dem Perfektionismus streben, weil das ist ja der Killer schlechthin.
00:48:11
Speaker
Ja, alles. Oder ist ein schönes Schlusswort. Liebe Sandra, ich danke dir von ganzem Herzen, dass es heute geklappt hat, dass du heute da warst. Und ich wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit. Ich weiß jetzt nicht, wann wir die Vorweihnachts- episode rausgeben, aber wir haben sie zur Vorweihnachtszeit aufgenommen. Und ja, alles Liebe. Vielen Dank nochmal. Vielen Dank, dass ich da sein durfte. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Tschüss an alle.