Hier Kostenloses Erstgespräch buchen------------
Worum geht's in dieser Folge? In Episode #206 erkunden wir praxisnahe Wege zur Entschleunigung in einer Welt, die uns ständig zur Eile drängt. Wir beleuchten, wie tief verankerte Glaubenssätze wie "Nur wer leistet, ist wertvoll" uns antreiben und warum viele Menschen Angst vor Langsamkeit und Stille entwickeln. Du erfährst, wie Dauerstress deinen Körper in einen permanenten "Fight or Flight"-Modus versetzt und warum das Aktivieren deines Parasympathikus der Schlüssel zur Erholung ist. Du erfährst:
- Wie du mit Mono-Tasking, strategischen Pausen und Atemtechniken produktiv bleibst und trotzdem zur Ruhe kommst
- Warum bewusste, langsame Bewegungen und Naturaufenthalte wissenschaftlich nachweisbar Stresshormone senken
- Wie du mit einfachen Alltagsritualen dein Nervensystem beruhigst und innere Balance findest
- Praktische Tipps zum Einplanen von Zeitpuffern und zur Entwicklung einer gesünderen Beziehung zur Zeit
Außerdem sprechen wir darüber, wie achtsames Essen und bewusste Körperwahrnehmung dir helfen können, aus dem ständigen Funktionsmodus auszusteigen und wieder mehr im Sein zu verweilen. Diese Folge ist ein Toolkit für alle, die Entschleunigung nicht als Luxus, sondern als notwendige Praxis für ein erfülltes Leben verstehen wollen.
Perfekt für dich, wenn du...... dich im Alltag oft gehetzt und von deinen Aufgaben überwältigt fühlst.
... lernen möchtest, wie du Pausen und Langsamkeit kultivieren kannst, ohne an Produktivität einzubüßen.
... praktische Strategien suchst, um dein Nervensystem zu beruhigen und tiefere innere Ruhe zu finden.
Viel Freude beim Hören. Euer Kai und Ole
----------
Entschleunigung, Achtsamkeit, Stressreduktion, Nervensystem, Burnout vorbeugen, Langsamkeit im Alltag, Stille aushalten, Produktivität ohne Stress, Parasympathikus aktivieren
Über uns:
#Ein schmerzfreies Leben ist möglich!
Schmerzen im Nacken, Rücken, Knie oder in der Schulter sind Symptome, die auf tieferliegende Ursachen hinweisen. Doch erst wenn wir diese Ursachen kennen, können wir Schmerzen nachhaltig reduzieren, beheben oder verhindern.
Im TATKRAFT-Podcast teilen wir die neusten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft und Osteopathie und laden regelmäßig Expert*innen ein, um die Ursachen für Schmerzen zu finden und zu verstehen.
Egal, ob du selbst mit Schmerzen zu kämpfen hast oder im Bereich Training und Therapie tätig bist: Der TATKRAFT-Podcast hilft dir einen neuen Blick auf das Thema Schmerzen zu werfen und wirkungsvolle Lösungsansätze zu entdecken.Wir zeigen dir, dass der Weg zu einem schmerzfreien Leben auch Spaß machen kann.
Instagram:
https://www.instagram.com/tatkraft_podcast/E-Mail: tatkraft-podcast@gmx.de