Kay & Thorsten haben ihre Film-WG verlassen, um sich den neuesten Superman-Streifen anzuschauen. Direkt nach der Vorführung sprechen die beiden über den Film, der das Reboot des DC-Universe einleiten soll. Kann er die beiden Filmfreunde überzeugen?
Und das Wichtigste vorweg auch für alle die, die noch keinen Plan haben, was es mit dem Superman-Film auf sich hat,
00:01:07
Speaker
Es ist keine Origin-Story.
00:01:08
Speaker
Das hat mich begeistert, aber das bringt natürlich auch ein bisschen Einstiegsschwierigkeiten in den Film mit, womit der Film dann auch gleich loslegt.
00:01:17
Speaker
Es gibt da so ein paar Texteinblendungen quasi zur Orientierung.
00:01:21
Speaker
Auch nicht viel, aber das Schöne ist, dass man auch anhand dieser Texteinblendungen sofort weiß, die Filmemacher wissen, ob der Problematik
00:01:29
Speaker
nutzen das auch zu komödiantischen Zwecken und kriegen da eigentlich auch guten Einstieg rein.
00:01:34
Speaker
Und genau wie Superman wird der Zuschauer hier wirklich in diesen Film geworfen.
00:01:39
Speaker
Ja, wunderbar.
00:01:40
Speaker
Und das Ganze in bunten, knalligen, wunderbaren Bildern, wirklich Cartoon-like.
00:01:46
Speaker
Ich habe mich zurückversetzt in so ein Superman-Superband aus dem Jahr 1978 oder 1982.
00:01:52
Speaker
So haben die damals auch ausgesehen, mehr oder weniger.
00:01:55
Speaker
Und das hat James Gunn wirklich hervorragend gezaubert.
00:01:58
Speaker
Ganz zu Anfang.
00:01:59
Speaker
Also wer mit den letzten Superman Filmen nicht viel anfangen konnte, weil sie zu pathetisch waren, zu religiös angehaucht, zu überkandidelt, zu nervig, um es mal so zu sagen, der ist hier richtig aufgehoben, weil das findet ihr alles nicht.
00:02:14
Speaker
Der Film nervt durchaus auf eine andere Art und Weise, aber ist durchaus unterhaltsamer.
00:02:18
Speaker
Es ist ein Kessel buntes, es ist wunderbar, poppig und knallig und es macht Spaß.
Filmkritik und Empfehlungen
00:02:23
Speaker
Und es ist auch nur ein bisschen Romantik mit drin.
00:02:25
Speaker
Ja, wobei das würde ich sagen, das ist das, was vielleicht sogar auch am kürzesten kommt oder am wenigsten funktioniert, was aber nicht schlimm ist, weil erstens, es ist trotzdem da, wird aber für den eigentlichen Film am Ende des Tages nicht gebraucht.
00:02:37
Speaker
Wir haben hier wirklich einen riesigen Kessel buntes, der aber auch von Anfang an irgendwie Vollgas gibt, wo man als Zuschauer auch erstmal so...
00:02:47
Speaker
ein bisschen die Füße stillhalten muss und nicht sagen, warum passiert das jetzt?
00:02:53
Speaker
Und da gleich in Verwirrung ausbrechen.
00:02:55
Speaker
Nein, gebt dem Film ein paar Minuten Zeit.
00:02:58
Speaker
Ihr kommt da rein.
00:02:59
Speaker
Es wird sich alles auflösen, sämtliche Fragen, die da sind, alles wird irgendwie geklärt werden.
00:03:04
Speaker
Wer Angst hatte, dass James Gunn quasi hier mit voll angezogener Handbremse agiert, der wird auch erfreut sein.
00:03:12
Speaker
Also wir haben es hier natürlich nicht mit so etwas wie The Suicide Squad zu tun, aber die DNA dieses Films ist auch hier ganz klar vertreten.
00:03:21
Speaker
Also die James Gunn DNA.
00:03:22
Speaker
Es gab doch schon einen Gastauftritt dann raus.
00:03:24
Speaker
Ja, allerdings.
00:03:26
Speaker
Wir wollen nicht mehr verraten.
00:03:28
Speaker
Aber mein kurzer Auftritt hat das schon zur allgemeinen Belustigung im Kinosaal geführt.
00:03:33
Speaker
Auf jeden Fall, dem ja dankbarerweise auch dann nochmal in Serie anderweitig sehen werden.
00:03:40
Speaker
Aber zurück zu Superman.
00:03:43
Speaker
Es ist wirklich ein Film, also wir haben, glaube ich, alle nach der Presse jetzt gerade festgestellt, dass wenn wir diesen, also das wäre das gewesen, was wir uns damals als 10-, 12-Jährige gewünscht hätten.
00:03:54
Speaker
Wir wären wahrscheinlich auch nie wieder aus dem Kino rausgegangen und hätten in den Dauerschleifen bis zum Erbrechen geguckt.
00:03:59
Speaker
Da ist alles drin, also wirklich die ganzen bunten,
00:04:04
Speaker
riesigen Giganto-Fights auch richtig gut inszeniert.
00:04:08
Speaker
Man muss jetzt dazu sagen, wir haben den Film hier zwar auf großer Leinwand, aber nur in 2D gesehen, optional.
00:04:14
Speaker
Und das ist, würde ich wenigstens schon mal sagen, auch von dem, was ich jetzt gesehen habe.
00:04:18
Speaker
Und ich werde mir den auf jeden Fall auch noch mal in 3D angucken.
00:04:21
Speaker
Wird das ganz, ganz großes Kirmeskino sein von dem, wie das Ganze inszeniert ist.
00:04:26
Speaker
Also das wird sich absolut lohnen.
00:04:28
Speaker
Wenn ihr ein Ticket für 3D lösen könnt, tut das auf jeden Fall.
00:04:32
Speaker
Ich bin da auch noch mal sehr gespannt, den Film zu re-evaluieren.
Charaktere und Darsteller
00:04:35
Speaker
Ähnlich war es damals ja auch bei Godzilla vs. King Kong bzw.
00:04:40
Speaker
umgekehrt, wo wir den Film hier gesehen haben.
00:04:43
Speaker
Und als ich den nachher nochmal in 3D geguckt habe, war das nochmal ein riesen Augenöffner und hat nochmal also mindestens 50% mehr Spaß gemacht als vorher.
00:04:50
Speaker
Ich denke, hier wird es auch so sein.
00:04:53
Speaker
So ein bisschen das Gefühl, dass der Film natürlich tonal, also vieles miteinander verbindet.
00:04:58
Speaker
Man hat die Leute hier von mir, oh jetzt muss ich jetzt, der ist Daily Planet, glaube ich, die Redaktion hier.
00:05:05
Speaker
Genau.
00:05:06
Speaker
Die ist komplett vertreten.
00:05:07
Speaker
Louis Lane, Jimmy Olsen ist da, der Chef, diesmal in einer anderen Farbe.
00:05:11
Speaker
Ja.
00:05:12
Speaker
Aber trotzdem super.
00:05:15
Speaker
Finde ich auch gut und es wird auch nicht ewig lange, wie du schon gesagt hast, eingeführt am Anfang wie bei den anderen Filmen.
00:05:21
Speaker
Mir ging das irgendwann auf den Sack, dass ich mir den Ursprung von Superman erstmal jedes Mal wieder neu erkämpfen musste, obwohl man ihn natürlich schon kennt.
00:05:28
Speaker
Vor allem von Batman.
00:05:30
Speaker
Wer kennt das nicht?
00:05:31
Speaker
Ja, jetzt mal ganz ehrlich.
00:05:32
Speaker
Also der muss ja wirklich die letzten 40 Jahre unter dem Stein gelebt haben.
00:05:35
Speaker
So kannst du sagen, ja die heutigen 10-Jährigen, aber auch selbst die wissen, wo Superman herkommt in der Regel.
00:05:41
Speaker
So, also das ist so der Punkt.
00:05:42
Speaker
Und ich fand auch, dass der neue Superman, gespielt von David Corenth, heißt er glaube ich, in dem er vorher noch nicht wirklich irgendwo in Erscheinung getreten ist, wirklich nennenswert.
00:05:53
Speaker
Der ist hier bei dieser Trilogie Pearl dabei irgendwo.
00:05:56
Speaker
Genau, im zweiten Teil.
00:05:59
Speaker
Ja, den habe ich noch nicht gesehen.
00:06:02
Speaker
Seine Sache gut macht.
00:06:03
Speaker
Ich finde, der Superman kommt auch gut rüber.
00:06:04
Speaker
Also das ist der Superman, der Ende 70er, Anfang 80er Jahre, auch vom Outfit her, nicht ganz so durchgestylt und durchgeknallt, wie jetzt auch hier mit, wer war denn der letzte Superman noch hier?
00:06:15
Speaker
Henry Cavill.
00:06:16
Speaker
Henry Cavill.
00:06:17
Speaker
Den viele ja wirklich geliebt haben, in der Rolle zu Recht auch so.
00:06:19
Speaker
Die hat dann gut ausgespürt.
00:06:20
Speaker
War mir aber zu schmalzig, gebe ich mir ehrlich zu.
00:06:22
Speaker
Der war mir einfach zu schmalzig, zu gottgleich.
00:06:24
Speaker
Das ging mir voll auf den Weg.
00:06:25
Speaker
Ja gut, das war ja nicht seine Schuld.
00:06:28
Speaker
Ich weiß, aber er hat es halt gespielt und musste damit leben.
00:06:31
Speaker
Ja, aber er selber hat den Job halt gut gemacht, deswegen haben ja auch viele vorab geungen gesagt, ah, warum nicht wieder Quill, also was ja auch im selbst DC-Universe und so weiter spielt, aber da kann man den Wind locker aus den Segeln nehmen, der Mann macht das wirklich, wirklich gut, ist auch wirklich, also schafft diese Melange,
00:06:52
Speaker
hinzubekommen aus dieser klassischen Superheldnummer, aber auch einer gewissen Verletzlichkeit, aber auch mit Zorn, er ist ein softy, also obwohl er es da auch nochmal mit thematisiert wird, ganz ganz großartig.
00:07:06
Speaker
Und es ist auch eigentlich, das hatten wir vorhin auch festgestellt eben im Gespräch noch, wenn man an den originalen Richard Donner Superman denkt, der ja auch, wenigstens im Directors Cut, zweieinhalb Stunden geht.
00:07:19
Speaker
James Gunn hat hier so knapp zwei Stunden, ein bisschen über zwei Stunden.
00:07:23
Speaker
Und insofern gibt der Film auch die ganze Zeit fast durchgängig Folgehass.
00:07:27
Speaker
Also man war hier sich sehr bewusst, dass man jetzt nicht so ein Drei-Stunden-Epos da ins Kino hauen wollte.
00:07:33
Speaker
Sehr schön.
00:07:35
Speaker
Aber dass man mit der Figur von Superman hier eine Coming-of-Age-Geschichte hat, also jetzt nicht im Sinne, dass er ein Teenager ist, aber dass er sich erstmal seiner eigenen Rolle wirklich nochmal genau bewusst werden muss, weil das ist tatsächlich...
Themen und Humor im Film
00:07:50
Speaker
Eines der großen Themen hier in dem Film, Superman wird diskreditiert.
00:07:54
Speaker
Das hatten wir in einem anderen Superman-Film schon mal, da hat das überhaupt nicht funktioniert.
00:07:58
Speaker
Hier haut das aber sehr gut hin, denn es wird eine essentielle Sache in Frage gestellt, warum Superman tatsächlich hier ist und beginnt an der Basis mit der Nachricht, die Karl-Elf und seinen Eltern von Krypton mitbekommen hat.
00:08:14
Speaker
Und das ist auch...
00:08:16
Speaker
Was schön ist, was am Ende offen bleibt, aber der Film gibt am Ende eine sehr, sehr gute Antwort darauf und auch wie die Entwicklung dahin ist.
00:08:24
Speaker
Das ist sehr, sehr schön gemacht.
00:08:26
Speaker
Das ist eine schöne Herangehensweise und vor allem auch so ein bisschen Gesellschaftskritik da drin, gerade was auch Medien und Social Media angeht.
00:08:33
Speaker
Du siehst ja auch ganz viele Leute bei den Katastrophenmomenten auch Selfies machen.
00:08:37
Speaker
Immer wieder so zwischendurch, was echt, wo du denkst, oh geil, wie krank.
00:08:42
Speaker
Aber genauso wäre es ja heute auch letztendlich.
00:08:45
Speaker
Und ich habe drei Punkte, die mir bei Superman besonders gut gefallen.
00:08:47
Speaker
Also A, Superman ist diesmal Superman und nicht Superboy, wie bei Superman Returns, weil David Cornstreet ist auch über 30, das Jahrgang 93.
00:08:56
Speaker
Ich habe gerade mal nachgeguckt, das finde ich schon mal ganz gut.
00:08:59
Speaker
Superman Returns war damals für mich ganz fürchterlich und da war ich noch jünger.
00:09:02
Speaker
Da war ich noch nicht so ein alter Sack wie jetzt.
00:09:05
Speaker
Das fand ich jetzt positiv.
00:09:07
Speaker
Das zweite ist Superman macht keine Selfies.
00:09:12
Speaker
Schöne Grüße an Machete.
00:09:15
Speaker
Das hat mir auch sehr gut gefallen bei der ganzen Geschichte.
00:09:18
Speaker
Und er ist auch nicht so ein super Klugscheißer.
00:09:21
Speaker
Er macht auch Fehler, er gibt es sogar zu.
00:09:22
Speaker
Er ist halt auch eher natürlich, wie du es gerade sagst, er versucht seine Rolle noch so ein bisschen zu finden.
00:09:27
Speaker
Ist halt nicht der Typ, der kommt und so, der alles besser weiß.
00:09:30
Speaker
Auch Christopher Reeve war ja auch schon ein kleiner Klugscheißer als Superman.
00:09:33
Speaker
Wir erinnern uns auch an einige Szenen.
00:09:35
Speaker
Und wir dann so, na, na, na, das machen wir so aber nicht und so weiter, obwohl ich ihn ja gerne mochte.
00:09:39
Speaker
Also ich finde jetzt, das ist eine gute Wahl und da lässt sich drauf aufbauen.
00:09:43
Speaker
Ich freue mich da auf die nächsten ein, zwei weiteren Filme, die da kommen werden.
00:09:46
Speaker
Ja, und weitere Teile, es tauchten ja tatsächlich schon eine ganz große Pläthore an Figuren auf, also was bei den alten Filmen ja auch gar nicht der Fall war.
00:09:55
Speaker
Da hatte man Superman, da hatte man Lex Luthor, der hier auch fantastisch gespielt hat.
00:10:01
Speaker
von Nicholas Hoult, wobei ich da leider so gut das alles gespielt ist und so weiter schon in den alten Filmen, aber auch sonst in den Comics, Lex Luthor hatte für mich immer die Problematik, dass der auch so ein sehr eindimensionaler Charakter war.
00:10:18
Speaker
War ja auch ein einfacher Charakter.
00:10:19
Speaker
Ja.
00:10:20
Speaker
Da ging es einfach nur um mehr Kohle und um mehr Macht und um sich selber halt.
00:10:23
Speaker
Ja, aber hier hat man es auch noch einfach auf was anderes reduziert und also es stecken zwar auch andere Sachen drin, aber ich fand dann das ist am Ende
00:10:32
Speaker
quasi nur um den überdimensionalen Minderwertigkeitskomplex eines Riesenhirnies geht.
00:10:40
Speaker
Nein, das fand ich einfach ein bisschen zu schätzen.
00:10:44
Speaker
Man hätte da mehr rausholen können und müssen vielleicht... Der Riesenhirnie...
00:10:49
Speaker
war eigentlich die grüne Laterne, The Green Lantern.
00:10:53
Speaker
Aber der sollte eine sein und das funktioniert auch hervorragend.
00:10:58
Speaker
Die hässlichste grüne Laterne, die jemals in irgendeinem Film aufgetaucht ist, nicht vom Gesicht her, aber auch von der Frisur her.
00:11:05
Speaker
368 Frauen behaupten ja das Gegenteil.
00:11:06
Speaker
Genau, hat er behauptet.
00:11:09
Speaker
Wunderbar gespielt von Nathan Fillion, auch einer der Buddies von James Gunn aus vielen Filmen.
00:11:14
Speaker
Taucht ja immer wieder auf, wie viele andere auch, in kleinen Nebenrollen zum Teil.
00:11:18
Speaker
Aber ich fand auch Louis Lane sehr beeindruckend, muss ich ganz ehrlich sagen.
00:11:22
Speaker
Die wird ja gespielt von, ich musste selber nochmal nachgucken, Rachel Boston.
00:11:25
Speaker
Ich habe die ganze Zeit gedacht, ich kenne die irgendwoher.
00:11:28
Speaker
Das ist Mrs. Maisel aus die wunderbare Welt der Mrs. Maisel.
00:11:31
Speaker
Habe ich gerade auch wieder festgestellt.
00:11:33
Speaker
Also auch da passt super zusammen.
00:11:36
Speaker
Einfach eine schöne Besetzung von allen Sachen, von allen Seiten her.
00:11:40
Speaker
Plus, man hat auch nicht vergessen, also bei allem bunten Budenzauber, der da abgefeiert wird, also es ist alles dabei, die große Superheldenhaue, die große Monsterhaue, all das, was sich der 10- bis 12-jährige in so einem Film auch wünscht, auch in dem entsprechenden Gigantismus, alles wunderbar.
Einzigartiger Ansatz und visuelle Elemente
00:12:01
Speaker
Und der Humor von Gunn ist ja auch wunderbar vertreten, also manchmal wird es ein bisschen schräg, aber immer...
00:12:08
Speaker
Alles schön im Gleichgewicht, das passt wunderbar und verpasst im Ganzen halt eben nicht den Hauch von so einer gewissen Sterilität, die ja gerade eben so eine Figur wie Superman eigentlich fast geradezu herausfordert.
00:12:21
Speaker
Hat man hier alles nicht, das ist alles super.
00:12:24
Speaker
Aber auf der anderen Seite hat man trotzdem auch ein bisschen, sag ich mal, ernsteres Material in den Hintergrundplot auch gelegt.
00:12:33
Speaker
Es geht da um eine Verschwörung, wo ein Krieg zwischen zwei Ländern geführt wird.
00:12:38
Speaker
Man muss da jetzt nicht weit hergreifen, wo das aus der Realität herkommt.
00:12:41
Speaker
Da ist der Film dann auch absolut nicht subtil, was das angeht, aber stellt das auch gar nicht in den Vordergrund, sondern der hat das da einfach drin.
00:12:48
Speaker
Und man kann das so mitnehmen oder auch lassen, völlig egal, ist nicht der zentrale Punkt des Films, aber es ist einfach schön, dass es da ist.
00:12:55
Speaker
Ja, wo du gerade den Gigantismus angesprochen hast, für mich als Godzilla und Kaiju-Fade, ist es natürlich schön, dass Superman auch zum ersten Mal in der Filmgeschichte gegen ein Kaiju-Monster kämpfen darf, ein riesiges, auch wenn es sich hier nur um einen ziemlich dümmlich reinschauenden Riesensalamander handelt oder Molch oder so.
00:13:11
Speaker
Ich habe mich an unser drittes Traschotek-Hörerspiel erinnert gefühlt, weil so sah das Ding so ein bisschen aus.
00:13:17
Speaker
so in die Richtung und wirkte auch nicht besonders intelligent.
00:13:21
Speaker
Aber ich fand es, das war halt eine schöne Szene, auch wieder eine von diesen, ich sag mal klassischen Füllszene, damit man auch mal sieht, wie so Supermans Alltag auch so ein bisschen ist.
00:13:29
Speaker
Das hatte man in den alten Filmen ja auch oftmals, dass immer so ein paar kleine Nebenflots, dann fängt da mal ein paar Gangster, da stürzt ein Hubschrauber ab, da muss er Louis Lane draus retten.
00:13:37
Speaker
Das sind alles keine Storys, die wirklich zur Handlung gehören oder die für den Grundplot, für die große Geschichte wichtig sind, aber natürlich für die Atmosphäre eines Superman Films.
00:13:47
Speaker
Und auch schön, wie schon gesagt, wer wenigstens mit den klassischen Elementen von Superman vertraut ist, wird dir schon immer mal wieder so ein bisschen stutzen.
00:13:58
Speaker
Also wie schon gesagt, es geht gleich los.
00:14:00
Speaker
Der Zuschauer wird dir einfach wie Superman am Anfang in dieses Universum reingeworfen und muss dann erstmal ein paar Sachen und Dinge mitnehmen.
00:14:10
Speaker
Die Identität von Superman ist für die meisten seiner Vertrauten eigentlich kein Geheimnis mehr.
00:14:16
Speaker
Es gibt ja auch kein, das war ja früher die Signaturgeschichte, es musste immer irgendwo eine Telefonzelle sein, wo Clark Kent sich umziehen musste, um dann zu warten.
00:14:25
Speaker
Haben wir hier alles nicht.
00:14:26
Speaker
Ist natürlich auch, wo will man heute noch eine Telefonzelle herkriegen?
00:14:29
Speaker
Also quasi gar nicht machbar, selbst nicht mehr mit CGI.
00:14:33
Speaker
Wobei das hat mir so ein bisschen gefehlt.
00:14:36
Speaker
Damit wird auch gespielt mit dem Ganzen und das ist auch gut.
00:14:39
Speaker
Das ist dann halt wieder so ein bisschen postmodern, passt aber auch gut rein.
00:14:43
Speaker
Eben kein Gewese um den ganzen Quatsch machen, um den man früher Gewese gemacht hat, sondern sich wirklich auf die essentiellen Dinge dieses Films und dieses ganzen Superhelden-Spaßes konzentriert.
00:14:53
Speaker
Und da hat man wirklich eine ganze Menge von.
00:14:55
Speaker
Man hat wirklich rasante zwei Stunden, die auch ganz schnell rumgehen.
00:14:59
Speaker
Ja, und wir lernen auch daraus, dass auch Superhelden ihre Probleme mit Social Media haben.
00:15:04
Speaker
Und Haustieren.
00:15:06
Speaker
Und Haustieren.
00:15:06
Speaker
Oh ja, Krypto.
00:15:09
Speaker
Also ich fand den ja super gemacht und ich fand den auch lustig, aber der ging mir manchmal ein bisschen auf den Sack, weil so einen schlecht erzogenen Hund habe ich ja noch nie erlebt, um das zu fließen.
00:15:18
Speaker
Ja, und das wie alles ist wieder einer dieser fantastischen, geplotteten, wunderbaren Gags von James Gunn, die über den ganzen Film verstreut sind.
00:15:28
Speaker
Es gibt für fast alles einen Payoff, auch tatsächlich für den Hintergrund von Krypto und warum der Hund so ist, wie er so ist.
00:15:36
Speaker
Und da gibt es einen fantastischen Payoff, wo man sich schon auf weiteres freuen darf, entweder in weiteren Filmen oder Serien.
00:15:42
Speaker
Keine Ahnung, was die daraus machen.
00:15:44
Speaker
Aber das ist fantastisch, es macht Spaß.
00:15:46
Speaker
Spaß und es ist auch innerhalb dieser zwei Stunden sehr gut abgeschlossen.
00:15:51
Speaker
Also für mich persönlich gab es wirklich nur so
00:15:55
Speaker
zweierlei winzige Nitpick-Mankos, was ich eben schon sagte, halt das Lex Luthor halt eben dann doch nur einfach der bekloppte Megalomaniak mit aber halt eben einem riesen Minderwertigkeitskomplex ist, aber auch wirklich einem Minderwertigkeitskomplex, nicht wirklich einer echten Konkurrenz, also eben nicht sowas wie zum Beispiel Batman und der Joker, die ja auch miteinander verfolgen.
00:16:18
Speaker
Wunderschön, kann ich jedem nur empfehlen, sich mal anzugucken.
00:16:21
Speaker
Besonders für Batman-Fans.
00:16:22
Speaker
Tatsächlich, den Lego-Batman-Film ist auch einer der mitbesten Batman-Filme aller Zeiten.
00:16:27
Speaker
Wo eben auch diese Beziehung zwischen den beiden.
00:16:29
Speaker
Aber hier ist das eben nicht ähnlich, weil es läuft genau darauf raus.
00:16:32
Speaker
Das fand ich halt ein bisschen schade, dass man da am Ende des Tages nicht noch mehr gemacht hat.
00:16:37
Speaker
Im Hintergrund gibt es da zwar noch mehr, aber das thematisiert der Film dann am Ende des Tages auch nicht weiter.
00:16:41
Speaker
Interessiert sich auch nicht zu sehr dafür, sondern lässt dann auch Taten sprechen.
00:16:45
Speaker
Nicolas Holt in der Rolle ist top, spielt die richtig, richtig super.
00:16:49
Speaker
Das zweite, und da war nochmal der Unterschied zum originalen Superman von Richard Donner, der ja eine Liebesgeschichte war, zwischen Clark Kent und Louis Lane und dann halt in dem Drama von, ey, ich bin auch Superheld, wie mache ich das, wie kriege ich das unter allen Mut und muss dann doch irgendwie immer so diese Heimlichkeiten machen.
00:17:07
Speaker
So, das hast du hier alles nicht.
00:17:08
Speaker
Brauchst du aber auch nicht.
00:17:10
Speaker
Aber ich fand, und das fand ich dann schade, Louis Lane ist hier wirklich mehr eben Reporterin.
00:17:15
Speaker
Sie ist in diesem Redaktionsteam, das da verschiedene Dinge macht.
00:17:19
Speaker
Es gibt die Beziehung halt zu Clark Kent und eben Superman, von dem sie halt schon weiß, dass er das ist.
00:17:26
Speaker
Das wird auch kurz anskizziert, aber das finde ich funktioniert hier nicht.
00:17:32
Speaker
Also nicht so richtig gut, nicht dass man das nicht glaubt, aber es spielt halt irgendwie, es ist so ein bisschen so, ja gut, ja, ja, es ist halt da.
00:17:40
Speaker
Es wird schon auch so ein bisschen glatt gebügelt zum Teil, wenn ich an die alte Louis Lane denke, Margot Kidder damals, die ja schon echt nervig gewesen ist, die zwar auch Sensationsreporter gewesen ist, aber auch eigentlich nicht die schlauste.
00:17:50
Speaker
die hellste Kerze auf der Torte.
00:17:53
Speaker
Wenigstens nicht in der Beziehung, was Männer angeht.
00:17:56
Speaker
Nicht nur das, auch sonst ist sie ständig in jede Gefahr reingestolpert, ohne sich Gedanken zu machen.
00:18:00
Speaker
Ja, aber deswegen musste sie ständig raushauen.
00:18:02
Speaker
Deswegen war sie ja eine gute Reporterin.
00:18:03
Speaker
Aber das ist ja jetzt diese Louis Lane ja nicht.
00:18:06
Speaker
Nein.
00:18:06
Speaker
Die ist ja schon ein bisschen, die hat schon ein bisschen mehr die Hosen an und weiß, was sie will.
00:18:10
Speaker
Und ja,
00:18:11
Speaker
Ist auch eine gute Reporterin womöglich, aber ist nicht so ein Trampeltier, sage ich jetzt mal.
00:18:16
Speaker
Auf jeden Fall.
00:18:17
Speaker
Plus, dass mir wirklich dieses Redaktionsteam auch gut gefallen ist.
00:18:19
Speaker
Ich hätte gerne noch mehr gesehen.
00:18:20
Speaker
Ich habe online, gibt es irgendwo bei Social Media wahrscheinlich, müsst ihr mal im Warner-Kanal nachgucken, da haben die quasi, ach Gott, wie hieß denn nochmal diese 70er-Jahre-Serie, auch mit dem Reporter-Mädel, ähm, ähm, ähm, ähm.
00:18:37
Speaker
Ach verflixt, egal.
00:18:37
Speaker
Grant, irgendwas mit Lee Grant oder so.
00:18:42
Speaker
Ja, der spielt da auch mit.
00:18:43
Speaker
Auf jeden Fall haben die so einen 70er Jahre Vorspann halt eben von so einer Sitcom nachgestellt und das sah alles so fantastisch, super und genauso ist das hier im Film auch ein Plus, dass man hier tatsächlich Jimmy Olsen das erste Mal wirklich richtig dabei hat und nicht nur als Beiwerk, der mir auch wirklich gut gefallen hat.
00:19:02
Speaker
Toller Typ, wobei man nicht weiß, was... Nicht nur als Kameraständer, wie sonst immer.
00:19:05
Speaker
Genau.
00:19:06
Speaker
Und man weiß zwar nicht warum oder wie der tickt, aber es macht einfach Spaß dazu zu gucken.
00:19:12
Speaker
Es ist schön absurd und man wird halt immer bespaßt, an welcher Stelle auch immer und wie es weitergeht und welche verrückten Konzepte einem da zunächst erstmal um die Ohren gehauen werden.
00:19:22
Speaker
Und deswegen keine Angst haben, wenn man so in den ersten...
00:19:25
Speaker
paar Minuten dieses Films erstmal fleißig verwirrt ist und denkt so, huch, was passiert hier alles?
00:19:29
Speaker
Nein, das stiehlt sich alles ein, vertraut darauf, bleibt sitzen, vor allem auch wirklich bis zum Ende.
00:19:35
Speaker
Im Abspann gibt es natürlich wieder ein bisschen was zu sehen.
00:19:37
Speaker
Am Ende nichts Essentielles, aber ist nett.
00:19:39
Speaker
Unterhalter, zum Schmunzeln.
00:19:43
Speaker
Also hier können wir, glaube ich, in beiden Fällen sagen, wir sagen, Superman ist wirklich super.
00:19:48
Speaker
Ja, kann man so sagen.
00:19:49
Speaker
Und ich muss ganz ehrlich sagen, wie würdest du den denn einsortieren, in die bisherige Superheldenverfilmung, die bei den Abendskommeln verfilmen?
00:19:55
Speaker
Oh, ja, also der ist auf jeden Fall, sag ich mal so, gehört mindestens in die Top 3.
00:19:59
Speaker
Ich müsste aber halt die alten, also den ersten und den zweiten nochmal gucken.
00:20:09
Speaker
Das ist einfach viel zu lange her.
00:20:11
Speaker
Die haben natürlich inzwischen aus heutiger Sicht eine riesige Patina.
00:20:14
Speaker
Die waren auch aus ihrer Zeit.
00:20:17
Speaker
Immer noch geil.
00:20:18
Speaker
Also für mich ist immer noch Superman 2 der Beste, ganz ehrlich.
00:20:21
Speaker
Und dann müsste ich schon überlegen, ob Superman 1 mit Christopher Reeve Nummer 2 ist oder der heutige Superman.
00:20:29
Speaker
Die sind da so 2 und 3.
00:20:31
Speaker
Ich kann dir momentan auch noch nicht sagen.
00:20:33
Speaker
Ich glaube, unterhaltungswert ist sicherlich der heutige auf Platz 2 im Verhältnis zu Superman 1, der, wie du ja schon gesagt hast, sehr langatmig auch
Supermans Erbe und Zukunft von DC
00:20:41
Speaker
teilweise war.
00:20:41
Speaker
Da wird ja alles eingeführt.
00:20:43
Speaker
Das Drehbuch hat ja damals auch Mario Puzo geschrieben, der auch den Paten geschrieben hat.
00:20:48
Speaker
Also keine leichte Kost, sage ich mal.
00:20:50
Speaker
Und Joel wird ja auch vom Paten selbst gespielt.
00:20:53
Speaker
Von Marlo Brando, genau.
00:20:55
Speaker
Übrigens habe ich das gar nicht erkannt.
00:20:56
Speaker
Joel wurde hier gespielt von Bradley Cooper.
00:20:59
Speaker
Ich habe den nicht erkannt in dem Film.
00:21:01
Speaker
Ehrlich nicht.
00:21:02
Speaker
Das habe ich erst gerade gesehen.
00:21:04
Speaker
Ihr müsst da mal drauf achten.
00:21:04
Speaker
Dann wird der mal kurz eingeblendet.
00:21:06
Speaker
Es gibt so eine Botschaft.
00:21:07
Speaker
Das ist nur ein ganz kurzer Gastauftritt, sage ich mal.
00:21:09
Speaker
Aber deshalb, glaube ich, ist der zweite Teil vielleicht sogar noch der bessere, also der heutige Teil auf Platz zwei.
00:21:15
Speaker
Weil ich fand das aber auch damals den zweiten Teil besser, weil der mehr Action hatte und weil der mit den Bösen-Bichten auch ein bisschen kompakter war.
00:21:21
Speaker
Ein bisschen cartoonmäßiger noch war und noch ein bisschen heftiger war.
00:21:25
Speaker
Hat ja auch eine eigene Geschichte.
00:21:27
Speaker
Richard Donner ist da ja gefeuert worden und so weiter.
00:21:29
Speaker
Das wäre nochmal ein ganz eigener Podcast.
00:21:30
Speaker
Kann man vielleicht auch nochmal nachschieben irgendwann, um da nochmal so ein bisschen nachzuklappern.
00:21:34
Speaker
Aber ich glaube, ich muss mich da auch so ein bisschen dem Thilo anschließen.
00:21:37
Speaker
Man muss das hier wirklich zweigleisig sehen.
00:21:38
Speaker
So aus filmhistorischer Sicht ist sicherlich der originale Superman eigentlich immer noch der Superman, weil der halt wirklich...
00:21:46
Speaker
überhaupt die Groundwork für alles gelegt hat und überhaupt das Superheldenkino auf ein ganz anderes Level katapultiert hat.
00:21:51
Speaker
Christopher Reeve einfach als den Superman etabliert hat und so weiter.
00:21:55
Speaker
Da ist so viel gemacht.
00:21:56
Speaker
Und Thilo Gusion ist hier auch von seinem Schema abgewichen.
00:22:00
Speaker
Der sonst auch immer sagt, in so einer Reihe, in so einer Serie, da ist eigentlich immer der originale Erste.
00:22:05
Speaker
Der ist bei mir immer eigentlich mit auf jeden Fall an allererster Stelle, weil der war halt der Erste.
00:22:10
Speaker
Auf dem Level kann man das sehen, aber er sagt auch heute hier nämlich auch und da bin ich auch ganz dabei, dass...
00:22:15
Speaker
James Gunn Superman, wirklich der Superman ist, wenn man damals die Möglichkeit gehabt hätte, das so zu machen.
00:22:22
Speaker
Das wäre so das gewesen, was wir uns damals aus den Comics Ende der 70er, Anfang der 80er erträumt hätten.
00:22:28
Speaker
Also so waren die Comics und so haben sie es auf die Leinwand gebracht und besonders halt
00:22:34
Speaker
Für Kids, sagen wir mal zwischen 10... Ich hätte gern Solo Morasso oder wie hieß der?
00:22:38
Speaker
Dieser Mafiaknilch, dieser böse... Ja, das wird nicht immer noch kommen.
00:22:42
Speaker
Aber für Kids halt so zwischen 10 und 14 ist das einfach nur so Crack für die Netzhaut.
00:22:48
Speaker
Es ist alles, es macht riesig viel Spaß, aber es ist halt nicht einfach nur irgendwelche Visuals da durch die Gegend geknallt und hey, wir können hier alles abfeiern und der Rest ist super.
00:22:58
Speaker
So ein Geschwachsen wie zum Beispiel Black Adam, den ich wirklich...
00:23:02
Speaker
Also grottenschlecht fand, wo zwar ein Technikfeuerwerk abgefeiert wird, aber was jetzt auch nicht zu besonders war, aber wo du gesehen hast, das ist nein.
00:23:12
Speaker
Also ich glaube, mit James Gunn könnte DC in die richtige Richtung gehen.
00:23:16
Speaker
Ich hoffe, das wird auch bei den nächsten Produktionen so sein.
00:23:18
Speaker
Warten wir es mal ab.
00:23:19
Speaker
Es ist ja auch mal spannend zu sehen, ob auch James Gunn sich mal irgendwann am Batman wagen wird.
00:23:25
Speaker
Irgendwann wird der Flattermann wieder aus der Kiste kommen.
00:23:27
Speaker
Da kannst du auf jeden Fall... Wobei halt die Frage ist, man weiß ja da wohl auch aktuell nicht, ob man mit dem Weiter- und was jetzt... Ich hoffe, ich vertue mich nicht.
00:23:36
Speaker
Der letzte Film war, glaube ich, von Matt Reeves.
00:23:38
Speaker
Mit Pattinson, ja.
00:23:39
Speaker
Mit Pattinson, ob man damit auch nochmal weitermacht oder ob man das ganz eingemottet lässt und jetzt dann nochmal komplett was Neues strickt.
00:23:47
Speaker
Was auf jeden Fall klar ist, dass auch DC und James Gunn auf jeden Fall einen Plan haben für die Justice Gang, wie sie hier noch heißt.
00:23:56
Speaker
Ja, meine Herren, also ganz ehrlich, ich bin ja mal ein Fan von auch so alten Superhelden, aber das war schon ein starker Tobak.
00:24:04
Speaker
Also das war schon... Ich fand es super.
00:24:06
Speaker
Ich fand das alles richtig super.
00:24:07
Speaker
Also auch diese drei Typen, vor allem auch den Mr. Fantastic, also da auch das Superhirn dieser Truppe, ganz fantastisch gespielt und auch ein super Charakter.
00:24:19
Speaker
Die werden aber hier in Deutschland keinen großen Anklang finden, weil die meisten Leute diese Superhelden hier kaum noch kennen.
00:24:24
Speaker
Ich weiß, aber andererseits, man hat damals gerade bei Iron Man und so,
00:24:28
Speaker
Der Eiserne, den kannte ich noch.
00:24:32
Speaker
Ja du und ich, wir sind ja auch Opas.
00:24:34
Speaker
Da war es ja gerade noch mit Hannes Bennet drumherum.
00:24:37
Speaker
Da sagt er auch, du sagst hier noch die grüne Laterne.
00:24:41
Speaker
Das habe ich ja zum letzten Mal vor 20 Jahren gehört.
00:24:43
Speaker
Ja, die Spinne fand ich auch super.
00:24:45
Speaker
Und der Eiserne.
00:24:47
Speaker
Aber du hast schon gesagt, das große Zielproblem, das kennt das alles nicht mehr.
00:24:53
Speaker
Aber wenn du einen super Top Film hast, dann ist das scheißegal.
00:24:57
Speaker
Dann wird das trotzdem geguckt, wenn du was Gutes hast.
00:24:59
Speaker
Im Deutschen ist es eben Superman und nicht Superman.
Erwartungen und Fazit
00:25:02
Speaker
Ich bin tatsächlich mal gespannt, wie gut dieser Superman-Film tatsächlich laufen wird.
00:25:10
Speaker
Ich glaube schon, dass die Leute grundsätzlich erst mal Bock wieder auf die Figur haben.
00:25:15
Speaker
Warum auch DC-technisch, dass da jetzt mal auch ein bisschen was anders gemacht wird.
00:25:19
Speaker
Und das macht er, wie schon gesagt, die Handschrift von Gunn erkennt man einfach in dem Film.
00:25:24
Speaker
Es ist die Frage ob sich die Leute wirklich so auf diese wilde Mischung einlassen, kaufen, dass man da einfach in diesen Film reingeworfen wird, weil es halt eben keine Origin Story ist.
00:25:33
Speaker
Doch, ist super.
00:25:34
Speaker
Ich finde es auch super, aber mal einfach.
00:25:37
Speaker
Immer wieder das Gleiche, das fand ich aber Spider-Man so nervig.
00:25:39
Speaker
Das ist immer wieder mit jedem Reboot, wo man dir alles wieder erklärt hat und das ging mir so auf den Sack.
00:25:46
Speaker
Deshalb fand ich ganz gut, dass hier auch die beiden Superman-Eltern, die übrigens mal komplett anders besetzt worden sind wie sonst immer, eher wirklich so amerikanische Hinterland-Einwohner, nennen wir es mal so, Bewohner.
00:26:00
Speaker
dass die auch mal eben nicht so das Vorzeige-Eltern-Pärchen gewesen sind, sondern das ist halt James-Grund-Humor.
00:26:05
Speaker
Das ist halt einfach, das war auch super, wo sie ihn da anrufen, wir fanden das ganz toll, dass du den Artikel auf der Titelseite hast und so.
00:26:12
Speaker
Das ist so, das menschelt auch so ein bisschen.
00:26:14
Speaker
Ich mag diesen James-Grund-Humor.
00:26:16
Speaker
Finde ich auch tatsächlich eine, also wenn ich vielleicht sogar die beste Szene, die nicht in ganzer Gänze, aber ich glaube auch schon in dem längeren,
00:26:25
Speaker
Trailer zu sehen war, wenn er da mit seinem Papa auf der Bank sitzt und die da diese Diskussion haben über wer er ist und warum er ist.
00:26:34
Speaker
Und da muss man schon hart kämpfen, dass man da nicht doch ein kleines Tränchen verdrückt, weil ja, es ist eine einfache Weisheit, aber ja, es stimmt und die haben es
00:26:45
Speaker
einfach so schön gemacht, so inszeniert und von das dann auch nicht so einfach nur reingeschmissen.
00:26:51
Speaker
Und kein Pathos, kann ich immer wieder nur sagen, kein Pathos in dem Film.
00:26:55
Speaker
Das ist das, was mir bei den letzten Superman Filmen einfach so auf den Sack gegangen ist.
00:27:00
Speaker
Na gut, also stellen wir fest, er gehört zu den Top 3 der Superhelden-Verfilmungen.
00:27:04
Speaker
Hat James Gunn gut hinbekommen.
00:27:06
Speaker
Freuen wir uns auf nächste Filme mit James Gunn.
00:27:08
Speaker
Wir haben gleich mal nach Hause gekommen, in unsere Film-PG noch ein bisschen was zu tun.
00:27:12
Speaker
Du hast wieder gestern mal wieder alles krachen lassen.
00:27:16
Speaker
Aber du bist halt kein Superman.
00:27:17
Speaker
Ich bin ein Vogel, ich bin ein Flugzeug, ich bin dann mal weg.
00:27:19
Speaker
Alles gut.
00:27:22
Speaker
Nein, ansonsten Guckempfehlung auf jeden Fall.
00:27:25
Speaker
Auf jeden Fall Guckempfehlung, möglichst groß und wenn ihr könnt, schaut es euch in 3D an.
00:27:30
Speaker
Ich werde es mir auf jeden Fall in 3D nochmal geben, weil...
00:27:33
Speaker
Das dürfte von den Aufnahmen, die da zu sehen waren, das ganz große Kirmeskino sein, wo man sich wirklich freut.
00:27:39
Speaker
Ich habe gerade erst letzte Woche den aktuellen Jurassic World gesehen, den es ja auch in 3D zu sehen gibt.
00:27:45
Speaker
Der ist auch okay, hat mich jetzt aber auch nicht so gerockt.
00:27:50
Speaker
Sobald die da auf die Insel kommen und so weiter, geht es da eher ein bisschen
00:27:53
Speaker
Los ist aber auch nicht, ich sag mal, reißt da jetzt nicht riesig die Borne auf.
00:27:58
Speaker
Da gibt es ein paar schöne Momente.
00:27:59
Speaker
Aber hier, der Film gibt vom Anfang bis Ende visuell und kameratechnisch auch Vollgas und das dürfte ein richtiges Fest werden.
00:28:08
Speaker
Also im Kino gucken am besten im 3D auf großer Leinwand.
00:28:12
Speaker
Wir gucken jetzt, was wir Land gewinnen und wünschen euch noch einen schönen Tag, eine schöne Woche da an den Endgeräten.
00:28:18
Speaker
Einen super Sommer!
00:28:20
Speaker
Einen super Sommer und noch ein paar super Tage mit Superman.
00:28:24
Speaker
Ja, viel Spaß dabei.
00:28:27
Speaker
Das war ein seltsames Filmpaar mit Thorsten Anders und Kai Pinno.