Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Revision 590: State of CSS, Teil 2 von 2 image

Revision 590: State of CSS, Teil 2 von 2

Working Draft
Avatar
0 Plays1 year ago

Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht, und wie es sich für einen anständigen Frontend-Podcast gehört, tun auch wir unsere Gedanken dazu kund. Schepp und Peter führen in diesem zweiten Teil zu Ende, was sie zwei Wochen zuvor mit Vanessa begonnen haben.

Unser Sponsor

Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell.

mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server selbst konfigurieren möchtest oder das mittwald-Team sich um die optimalen Specs kümmern soll. Der persönliche Kundenservice unterstützt dich 24/7 bei allen Fragen rundum WordPress, TYPO3, Shopware oder was auch immer dich gerade beschäftigt. Im firmeneigenen und TÜV-zertifizierten Rechenzentrum sind deine Daten in sicheren Händen. Und das Beste? Wer seine Projekte bei mittwald hostet bekommt nicht nur die besten Server, sondern auch 100% CO2-neutrales Hosting. Also, worauf wartest du? Geh jetzt auf mittwald.de/workingdraft und buch dein erstes Projekt!

Schaunotizen

[00:03:36] Die color()-Function Die color()-Function soll in Zukunft all die einzelnen Farbräumen und Farbraummodellen gewidmeten CSS-Funktionen wie rgb() oder hsl() ersetzen. Denn es drängen immer mehr Farbräume, und in deren Windschatten auch immer mehr Farbraummodelle für den Zugriff darauf in unsere Browser: Display p3, LAB, LCH, okLAB und okLCH. [00:09:44] Interpolation Colorspaces Auch für das Aussehen von Farbverläufen spielt die Wahl des Farbmodells eine große Rolle. Wir reden darüber, dass okLAB und okLCH verbesserte Versionen der nicht-„ok“-Versionen sind, bei denen verschiedene Parameter für die menschliche Wahrnehmung von Farben angepasst sind, wodurch verschiedene Farben mit gleicher im Programmcode eingestellter Sättigung und Helligkeit auch in der Praxis eine vergleichbare Sättigung und Helligkeit aufweisen. [00:14:22] Relative Colors Die CSS Color Spec führt in Level 5 mit Hilfe der Relative Color Syntax die Möglichkeit ein, Farben im Grunde genommen zu destrukturieren und neu zusammenzusetzen. Sehr praktisch für Design-Systeme! [00:15:58] Ist CSS eine Programmiersprache? Weil wir sind, wie wir sind, schweifen wir an dieser Stelle ab und befassen uns mit der Frage, ob CSS denn nun eine Programmiersprache ist, oder nicht. Dafür spricht, dass es in CSS zunehmend Features gibt, die ma
Recommended