In dieser Folge sprechen wir vor allem über neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Verletzungsprävention.
Eiger Ultra Trail und Team-Events
- Rückblick auf das Eiger 101 und Eiger 250 Ultratrail-Events
- Die ersten Platzierungen im Mixed-Bewerb und Ausfälle (Ellie Heinrich mit Knieproblemen)
- Diskussion über den Reiz und die Entwicklung von Teamläufen von „Pionier“-Spaßläufen bis hin zu offiziellen Wertungen
Doping im Laufsport
- Ruth Chapengetic, Marathon-Weltrekordlerin, positiv getestet auf Hydrochlorothiazid als Masking Agent
- Abwägung: bewusste Einnahme vs. Kontamination, Auswirkungen auf Karriere und mögliche Sperrdauer
- Vergleich der Doping-Situation in Kenia mit anderen Ländern – Herausforderungen für nationale Anti-Doping-Agenturen
- Diskussion um Generalisierungen, faire Konsequenzen und die Rolle der WADA
Studie zu Überlastungsverletzungen
- Vorstellung der Garmin Run-Safe Study: „A Paradigm Shifting Understanding Overuse Run-Related Injuries Point to a Sudden Not Gradual Onset“ (British Journal of Sports Medicine)
- Kohortenstudie mit >5 200 Läufern: 1 666 Verletzungen, davon 72 % Überlastungsverletzungen
- Überraschendes Ergebnis: 93,1 % dieser Überlastungsverletzungen treten abrupt als „sudden onset“ auf, nur 6,9 % kündigen sich allmählich an
- Konsequenz: Neben der klassischen 10 %-Woche sollte jede einzelne Trainingseinheit nur um max. 5 % gesteigert werden, um plötzliche Belastungsspitzen zu vermeiden
- Diskussion über konkrete Trainingsbeispiele, Anwendung im Alltag und Grenzen wissenschaftlicher Modelle
Hausverstand vs. Algorithmus
- Rolle von Trainern und individualisiertem Coaching im Vergleich zu KI-gestützten Trainingsapps
- Einbettung der Study-Erkenntnisse in bestehende Trainingssteuerung
- Bedeutung von Kontextfaktoren (Arbeitsbelastung, Regeneration, Untergrund, Schuhwahl)
- Fazit: Kein Patentrezept, sondern ein zusätzlicher Baustein im Baukasten für eine sichere und nachhaltige Trainingssteuerung
Interessante Links
Exklusiver Rabatt für unsere Community!
Wir freuen uns, euch einen besonderen Deal präsentieren zu können: Mit dem Gutscheincode ‚laufendentdecken</