Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Gefühle und Polarisierung in der französischen Politik image

Gefühle und Polarisierung in der französischen Politik

S3 E7 · I am Scientist
Avatar
0 Plays1 month ago

Je suis scientifique! Heute sind wir frankophil. Sogar so frankophil, dass wir einen Gast haben, der in Franken promoviert. Ok, tut uns leid, es geht natürlich um Frankreich. Andrea beschäftigt sich in ihrer Forschung mit dem Sentimentalen in der Französischen Politik. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen in und um die Grande Nation, ihrer Forschung und auch an ihrer Begeisterung für unser schönes Nachbarland teilhaben. Wie es ist, in Frankreich zu leben, was wir aus der politischen Dynamik und Rhetorik in Frankreich für Deutschland lernen können und wie man in München eine Wohnung findet, erfahrt ihr in dieser Folge. 


Timestamps:

(00:00:00) Anmoderation

(00:04:02) Andrea über Leben in München

(00:11:00) Pendeln und LMU Schreibgruppe

(00:14:44) Zeit nach dem Abi + Akademischer Werdegang & Frankreich-Aufenthalte

(00:27:49) Job als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Trier

(00:31:44 ) Weg zur aktuellen Promotion

(00:39:31) Philipp möchte über Frankreich sprechen - Französisches vs. Deutsches politisches System (Zentralismus, Semi-Präsidentialismus)

(00:46:37) Französische Eliten

(00:51:35) Vergleich Rassemblement National & AfD

(00:58:36) Rhetorische Mittel & Polarisierungsdynamiken

(01:07:30) Was machst du jeden Tag? 

(01:11:18) Was ist das Ziel von Demokratieforschung? - Sprache und Demokratie

(01:21:05) Wie informierst du dich?

(01:30:32) Spiel: Underrated, Overrated, Genau Richtig

(01:38:23) Dank & Outro


Shownotes



Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt, der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!

Hosted on Acast. See

Recommended