Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Frühkindliche Belastung und Emotionsverarbeitung mit Juli Ditzer image

Frühkindliche Belastung und Emotionsverarbeitung mit Juli Ditzer

S3 E4 · I am Scientist
Avatar
0 Plays1 month ago

Einfach mal eine Mail schreiben. Damit beginnt eigentlich jede Station, die Julia in ihrer Karriere angetreten hat. Aktuell promoviert sie an der TU Dresden. Davor hatte sie Forschungsaufenthalte in Yale, Stanford, Israel und aktuell auch an der UCLA in Los Angeles. Kein Wunder, dass Daniel da mit den Daten mal durcheinander kommt. Aber auch inhaltlich bietet diese Folge viele interessante Einblicke in Julias Forschung zu Auswirkungen frühkindlicher Belastungen auf die Emotionsverarbeitung und Körperwahrnehmung. Wir sprechen über unseren Umgang mit Emotionen in der Gesellschaft und lernen, wie wir besser über unsere Emotionen sprechen können. Wenn ihr also wissen wollt, wie es Julia möglich war, an so vielen Orten gelebt, geforscht und studiert zu haben, dabei mit Meta-Analysen ein tieferes Verständnis von Emotionsverarbeitung zu bekommen und als alleinerziehende Mutter zwei Kinder großzuziehen, dann hört euch diese Folge an.


Timestamps:

(00:00:00) Anmod

(00:03:20) Kurzer Thomann Werbeblock

(00:05:07) Der internationale Werdegang - Einfach mal ausprobieren!

(00:15:47) Masterarbeit zu Alexithymie

(00:19:15) Was sind Emotionen?

(00:22:43) Warum können emotional misshandelte Kinder Emotionen nicht zuordnen?

(00:25:23) Wie bist du in Dresden gelandet?

(00:30:35) Warum gibt es einen so starken Bezug zu den USA?

(00:32:20) Forschungsergebnisse

(00:40:22) Was ist eigentlich eine Metaanalyse?

(00:54:36) Wie kommst du an Proband*innen? Welche Rolle spielen frühkindliche Traumata?

(00:59:26) Wie bekomme ich einen besseren Zugang zu meinen Gefühlen?

(00:59:36) Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

(01:07:40) Forschung als alleinerziehende Mutter?

(01:18:04) Wie geht es nach der Universität weiter?

(01:21:33) Buchempfehlung

(01:23:23) Zurück zu den Ergebnissen

(01:25:16) Spiel: Over/under/richtig

(01:40:21) Abmod


Shownotes



Weiterführende Infos:


Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!


Recommended