Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Wie können Exkursionen nachhaltig gestaltet werden? image

Wie können Exkursionen nachhaltig gestaltet werden?

S1 E3 · Was bewegt die Geographie?
Avatar
2 Plays10 days ago

Prof. Dr. Peter Fiener und Prof. Dr. Matthias Schmidt sprechen mit Bjarne Braunschweig über die nachhaltige Gestaltung von Exkursionen in der Geographie. 

Dabei wird deutlich, dass Exkursionen pädagogisch wertvoll, aber oft ressourcen‑ und emissionsintensiv sind. Der Planung und der Wahl des Ziels kommt somit entscheidende Bedeutung zu. Die beiden Experten sprechen über die Notwendigkeit, Exkursionen stets in vorbereitende Seminaren einzubetten, nach regionalen Alternativen zu suchen und institutsspezifische Leitlinien einzuführen, welche neuen Dozierenden bei der Planung unterstützen. In ihren Abwägungen stehen Lern‑ und Forschungsnutzen von Exkursionen an weiter entfernte Orte vor allem ökologischen Kosten gegenüber.

In der weiteren Diskussion geht es unter darum,

  • was Nachhaltigkeit konkret für Exkursionen bedeutet und welche Dimensionen zu berücksichtigen sind,
  • welche Überlegungen den CO2‑Fußabdruck von Exkursionen besonders stark beeinflussen,
  • welche Rolle Vorbereitungsseminare und die Sensibilisierung der Studierenden spielen,
  • wann der Bildungs‑ oder Forschungsmehrwert weiter entfernter Ziele höhere Emissionen rechtfertigt,
  • welche institutspolitischen Leitlinien praktikabel sind,
  • welche alternativen Exkursionsformate funktionieren und wie diese inklusiv gestaltet werden können und
  • wie finanzielle Beschränkungen und Barrierefreiheit bei nachhaltiger Planung berücksichtigt werden.

Weiterführende Links

Der Podcast "Was bewegt die Geographie?" wird herausgebracht vom VGDH - Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstituten.