
Prof. Dr. Peter Fiener und Prof. Dr. Matthias Schmidt sprechen mit Bjarne Braunschweig über die nachhaltige Gestaltung von Exkursionen in der Geographie.
Dabei wird deutlich, dass Exkursionen pädagogisch wertvoll, aber oft ressourcen‑ und emissionsintensiv sind. Der Planung und der Wahl des Ziels kommt somit entscheidende Bedeutung zu. Die beiden Experten sprechen über die Notwendigkeit, Exkursionen stets in vorbereitende Seminaren einzubetten, nach regionalen Alternativen zu suchen und institutsspezifische Leitlinien einzuführen, welche neuen Dozierenden bei der Planung unterstützen. In ihren Abwägungen stehen Lern‑ und Forschungsnutzen von Exkursionen an weiter entfernte Orte vor allem ökologischen Kosten gegenüber.
In der weiteren Diskussion geht es unter darum,
Weiterführende Links
Der Podcast "Was bewegt die Geographie?" wird herausgebracht vom VGDH - Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstituten.