Become a Creator today!Start creating today - Share your story with the world!
Start for free
00:00:00
00:00:01
Special #40 – David Hume und das Ende von Vernunft & Gott durch radikale Sinne image

Special #40 – David Hume und das Ende von Vernunft & Gott durch radikale Sinne

cogitamus
Avatar
0 Plays1 year ago

Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.

Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus

Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de.

Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.

Im Rahmen unserer Folgen zur Philosophiegeschichte verlassen wir Frankreich und begeben uns nach Großbritannien, nach Schottland. David Hume (1711-1776) bricht massiv mit der Metaphysik, mit der Ontologie der damaligen Zeit. Welche Ansicht vertritt er? Was können wir erkennen? Wie helfen uns dabei die Sinne und wie die Vernunft? Gibt es Substanzen und was passiert dann mit Gott? Wieso möchte Hume metaphysische Bücher verbrennen?

Nächste Folge der Reihe Politikphilo: Kampf gegen Ungerechtigkeiten; Gewerkschaften & Menschenrechte

Nächste Spezialfolge: David Hume, ästhetischer Geschmack und „Tatsächlich Liebe/Love Actually“

Timemarker

00:00    Intro

02:42    Biographie

07:31    Philosophie

23:11    Fazit

Literatur/Links/Quellen

Vorlesungen Uni Wien & wikipedia & zahlreiche Lexika

David Hume – Untersuchung über den menschlichen Verstand

Wilhelm Weischedel – Die Philosophische Hintertreppe

Rohbeck. (2016). Kindler Kompakt Philosophie 18. Jahrhundert. J.B. Metzler Verlag.

Bildnachweise: https://www.jujuqui.com/philosophy/img/hume.jpg, https://blogs.hoou.de/wissarbeiten/wp-content/uploads/2018/09/WissenschaftlicheErkenntnis.png, https://www.nybooks.com/wp-content/uploads/2016/05/gottlieb_1-052616.jpg, https://kbimages1-a.akamaihd.net/b9f753b4-4fcb-46f5-b867-29dcffb8aea8/1200/1200/False/an-enquiry-concerning-human-understanding-38.jpg

Recommended